Schlagwort-Archive: NGHM

„Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“

Exkursion zum „Krankenhaus-Museum“ nach Bremen

Von Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig1

Die Geschichte der Psychiatrie berührt unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen und verknüpft Medizin- und Sozialgeschichte sowie Wissensgeschichte. Hierbei ermöglicht ihre Analyse Einblicke in die Entwicklung und Anwendung spezifischer Diagnoseverfahren sowie Behandlungsmethoden und eröffnet Perspektiven auf das Verhältnis zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den – vielfach stigmatisierten und exkludierten – Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Am 28. Juli 2023 begaben sich Studierende der Neuesten Geschichte der Universität Osnabrück im Rahmen einer Tagesexkursion zum „Krankenhaus-Museum am Klinikum Bremen-Ost, einer Institution, die sich seit über 30 Jahren kritisch mit der Psychiatriegeschichte der Hansestadt Bremen auseinandersetzt. Seit Mai 2023 behandelt das Museum in der Dauerausstellung „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst” die Geschichte der Psychiatrie Klinikum Bremen-Ost”, der ersten und größten Psychiatrie des Landes Bremen, bis in die jüngste Vergangenheit. In der Ausstellung veranschaulichen historische Behandlungsgeräte den Besucher:innen die jeweils zeitgenössischen Therapie- und Behandlungsformen, interaktive Lernstationen und Hörinseln bieten die Möglichkeit, den Erfahrungen von Patient:innen, Ärzt:innen, dem Pflegepersonal und Angehörigen zuzuhören. Das Museum verfolgt dabei beispielsweise Fragen wie „Was ist ‘verrückt’?“ oder „Wie gehen wir mit Krankheit um?“ und widmet sich in einem Schwerpunkt auch der Geschichte der Bremer Psychiatrie im Nationalsozialismus. 

Exkursionsteilnehmer:innen
Maik Hoops und Jessica Wehner (erste Treppenstufe, von rechts) mit den Studierenden und Jannick Sachweh (hintere Reihe, dritte Person von rechts). (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Ziel der Exkursion unter Leitung von Jessica Wehner, M. Ed. und Maik Hoops, M. Ed. (NGHM) war es, die Studierenden für diese Fragen sowie weitere Facetten der Psychiatriegeschichte und ihre Repräsentationen in der Museumsdidaktik zu sensibilisieren.

Das Bremer Asyl für Geistes- und Nervenkranke”

Die Geschichte der Psychiatrie am Standort des heutigen Klinikums Bremen-Ost begann 1900 mit der Bewilligung von Finanzmitteln für den Bau einer Krankenanstalt im Bremer Stadtteil Osterholz durch die Bremische Bürgerschaft. Vier Jahre später nahm das nach einem neuen Reformkonzept dezentral in eine Art Dorflandschaft eingebettete, als Kolonie entworfene, mit ein- und zweigeschossigen Häusern projektierte und auf weitgehende autonome Selbstversorgung ausgelegte „St.-Jürgen-Asyl für Geistes- und „Nervenkranke” unter der Leitung des ersten Anstaltsdirektors Anton Delbrück seinen Betrieb auf. Nachfolger Delbrücks wurde 1927 Friedrich Karl Walter, der sich in der Zeit des Nationalsozialismus nachdrücklich für die Zwangssterilisierung sogenannter „Erbkranker” im Sinne des Gesetzes zur „Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 einsetzte. Unter Walters Verantwortung war bereits 1934 die Hälfte aller Patient:innen zwangsweise sterilisiert worden.2 Mehrere hundert Patient:innen wurden im Rahmen des NS-„Euthanasie”-Programms überwiegend in den Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Mit der Schaffung zusätzlicher und zum Teil bis in das Jahr 1988 unterhaltenen Außenstellen in Horn, Oberneuland, St. Magnus und in Blankenburg bei Oldenburg expandierte die Klinik in der Nachkriegszeit und erweiterte somit die Bettenzahlen bis 1965 deutlich. Ende der 1980er Jahre entstand am Klinikum Bremen-Ost die „Kulturambulanz”, bestehend aus dem „Krankenhaus-Museum”, einem Veranstaltungszentrum und der Galerie im Park, ein Ort, der sich in seinem Selbstbild als Lern-, Gedenk- und Kulturort versteht.3 Unweit des Museums erinnert ein Mahnmal für die Opfer der NS-Psychiatrie an die Entwürdigung, Ausgrenzung und Ermordung psychisch erkrankter Menschen im Dritten Reich. 

Der Besuch des Krankenhaus-Museums”

Zur Vorbereitung der Exkursion kamen die Teilnehmenden mit Jessica Wehner und Maik Hoops am Freitag, den 21. Juli 2023, zu einem Gedankenaustausch zusammen. Es zeigte sich, dass die Studierenden unterschiedliche Vorkenntnisse und Vorstellungen rund um das Thema psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlung, insbesondere aus historischer Perspektive, besaßen: Während einige der Teilnehmenden auf Basiswissen aus ihrem beruflichen oder privaten Umfeld zurückgreifen konnten, war der Themenkomplex für andere noch weitgehend unbekannt. Um sich diesem  anzunähern, hatten sich die Studierenden im Vorfeld des Treffens einführende Literatur erschlossen und diskutierten in der Gesprächsrunde ihre gewonnenen Erkenntnisse. Hierauf aufbauend setzten sich die Studierenden mit ihren Assoziationen rund um diemuseale Darstellung von psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“ auseinander und formulierten hierzu individuelle Fragestellungen. Es zeigte sich, dass für die Studierenden Aspekte therapeutischer Ansätze, von Misshandlung und Gewalt sowie Fragen nach Stigmatisierungen im Kontext psychischer Erkrankungen im Fokus standen: „Wie war der Alltag in den psychiatrischen Einrichtungen gestaltet?“; „Wie wurden Kriegsteilnehmer therapiert?“ oder „Wie kann man Stigmatisierungen museal darstellen und sie gleichzeitig entkräften?“ lauteten einige der zentralen Fragen der Studierenden. Die im „Krankenhaus-Museum” thematisierten künstlerischen Bezüge zu psychischen Erkrankungen spielten im anfänglichen Interesse der Teilnehmenden hingegen zunächst eine untergeordnete Rolle. 

Wortwolke mit individuellen Assoziationen der Exkursionsteilnehmer:innen zur musealen Darstellung von psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“. (Quelle: NGHM / Universität Osnabrück)

Am Exkursionstag fuhren die Osnabrücker Studierenden gemeinsam mit der Bahn nach Bremen und erreichten das „Krankenhaus-Museum”, das in einem renovierten, ehemaligen Hofmeierhaus des ursprünglichen St.-Jürgen-Asyl beheimatet ist, am späten Vormittag. Hier wurden sie durch den Leiter des Museums Jannik Sachweh begrüßt, der die Gruppe in den folgenden Stunden durch die Ausstellung und über das Freigelände des Klinikums führte. Sachweh gab zunächst einen kurzen Überblick über die Historie des „Krankenhaus-Museums” und führte die Osnabrücker Studierenden im Anschluss in den Ausstellungsraum, einen ehemaligen, an museale Bedürfnisse angepassten Stallanbau. 

Die Ausstellung ist als Rundgang angelegt, der an einzelnen Stationen insgesamt sieben als Fragestellungen formulierte spezifische Themen behandelt. Am Beginn des Rundganges bietet eine an das Konzept der Oral History angelehnte Videoinstallation den Besucher:innen die Möglichkeit, sich anhand individueller Erzählungen von Patient:innen, Nachbar:innen und Mitarbeitenden der Klinik unterschiedliche Perspektiven auf den Klinikalltag zu erschließen. Texttafeln sowie ausgewählte Exponate informieren an den einzelnen Stationen über die jeweiligen spezifischen thematischen Aspekte. Jannik Sachweh wies die Osnabrücker Studierenden auf die in die Ausstellung eingebundenen Vertiefungsebenen hin: So bieten an den Stationen Klemmbretter beispielsweise  die Möglichkeit, sich tiefergehend mit den Biografien und individuellen Lebenswegen von betroffenen Personen im jeweiligen Themenkontext zu befassen. Die einzelnen Stationen der Ausstellung rahmen eine zentrale Insel ein, wo, neben weiteren Kladden, Audioformate den Besucher einladen, sich mit den Biographien ausgewählter Patient:innen aus dem Kontext der Bremer Psychiatriegeschichte auseinanderzusetzen. Abgerundet wird dieses Angebot durch Exponate wie beispielsweise einen Reisekoffer des Verlegers und Gründers des Suhrkamp-Verlages, Peter Suhrkamp, der nach dem Ersten Weltkrieg im St.-Jürgen-Asyl seine Kriegstraumata therapieren ließ.⁴

Blick in die Ausstellung des „Krankenhaus-Museums”, im Vordergrund die „Insel” in der Mitte zwischen den verschiedenen Austellungsstationen. (Foto: Frank Wobig)
Blick in die Ausstellung des Krankenhaus-Museums”, im Vordergrund die Insel” in der Mitte zwischen den verschiedenen Austellungsstationen. (Foto: Frank Wobig)

Die erste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung stellt dem Museumsbesucher die Frage Wo bin ich hier?“ und gibt einen zeitlichen, geographischen sowie architekturgeschichtlichen Überblick des am 1. April 1904 eröffneten St.-Jürgen-Asyl. Museumsleiter Jannik Sachweh wies die Studierenden hier im Besonderen auf den Einfluss einer Reform der Psychiatrie Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Topographie des St.-Jürgen-Asyl hin: Waren die Patient:innen in Bremen zuvor in einem kasernenartigen Gebäudekomplex untergebracht, wurde mit dem St.-Jürgen-Asyl nun ein autark funktionierendes Gebäudeensemble mit dörflichem Charakter  außerhalb der Stadt etabliert. Hier sollten die Patient:innen durch neue Behandlungs- und Hospitationskonzepte unter weitestgehendem Verzicht  auf Zwangsmaßnahmen rehabilitiert werden. Jannik Sachweh merkte kritisch an, dass mit der Verlagerung der Einrichtung in ein Gebiet weit außerhalb der damaligen Stadtgrenzen die psychisch Erkrankten aus der Stadtgesellschaft ausgeschlossen und nachhaltig sozial ausgegrenzt wurden. 

Die zweite Station der Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage nach der Zuschreibung von psychischen Erkrankungen: Was ist normal? Wer ist normal?” Im Fokus steht unter anderem die kritische Rückschau auf Gespräche zwischen Ärzt:innen und Patient:innen, körperliche Untersuchungen sowie labor- und psychodiagnostische Tests als Konzepte von Anamnese und Diagnostik. Von besonderem Interesse war hier für die Studierenden der zeitgenössische Ansatz, psychisch bedingte Krankheitsbilder anhand körperlicher Merkmale nachzuweisen: Hier deuteten sich den Studierenden Assoziationen zu wesentlichen Elementen der späteren nationalsozialistischen „Rassenhygiene“ an. 

Ein Versuch, Krankheitsbilder in Gesichtern abzulesen: „Einfache Manie” und „Zornige Tobsucht”, die man angeblich an den äußerlichen Merkmalen von Menschen festmachen konnte. (Foto: Lara-Jasmin Tammen)
Ein Versuch, Krankheitsbilder in Gesichtern abzulesen: „Einfache Manie” und „Zornige Tobsucht”, die man angeblich an den äußerlichen Merkmalen von Menschen festmachen konnte. (Foto: Lara-Jasmin Tammen)

Im Anschluss an das Thema der Anamnese und Diagnostik im historischen Kontext widmete sich die folgende Station Wie kann ich behandelt werden?” den vielfältigen Therapieansätzen bei psychischen Erkrankungen. Hierbei vermittelt die Station einen Überblick über die gesamte Bandbreite der vielfach menschenunwürdigen Behandlungsmethoden wie beispielsweise der Lobotomie (chirurgischer Eingriff mit Schnitt in einem Hirnlappen) oder der landwirtschaftlich geprägten Arbeitstherapie. Neben der unter bestimmten Voraussetzungen auch in der Gegenwart noch zur Anwendung kommenden  Elektroschocktherapie geht die Station weiterhin auf medikamentöse Therapien, die Anwendung von Hypnose sowie auf Arbeits- und Beschäftigungstherapien ein. Jannik Sachweh erläuterte anhand einer Schautafel den Ansatz der ehemaligen „Wachsaal-Psychiatrie”, deren Bilder von Patient:innen, die in großen Sälen in Betten ruhen, bis in die Gegenwart sinnbildhaft mit „der“ Psychiatrie assoziiert wird. Das prägnanteste historische Exponat des Themenschwerpunktes ist neben einem Elektroschockgerät und einem chirurgischen Instrument, das bei Lobotomie-Operationen verwendet wurde, ein weißes „Zwangskleid“ für Frauen

Ein Exponat, welches den Besucher:innen ins Auge fällt: Ein sogenanntes „Zwangs-Kleid”, durch dessen Anwendung Patient:innen ruhig gestellt werden sollten. (Foto: Frank Wobig)
Ein Exponat, welches den Besucher:innen ins Auge fällt: Ein sogenanntes „Zwangs-Kleid”, durch dessen Anwendung Patient:innen ruhig gestellt werden sollten. (Foto: Frank Wobig)

Der folgende Themenschwerpunkt Pflege – Leicht?” widmet sich der Pflege der Patient:innen und lenkt die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Pflegenden: Wie sah der Alltag der Pfleger:innen aus? Welche Bürden haben sie auf sich genommen? Wer konnte Pfleger:in werden und wie war ihr Ansehen in der Gesellschaft? Jannik Sachweh erklärte den Osnabrücker Studierenden anhand eines historischen Schwesternkleides, dass das Pflegepersonal des St.-Jürgen-Asyl eine eigene, mit seiner Arbeit verknüpfte Identität ausgeprägt hatte. Innerhalb dieser Identität lassen sich in der Rückschau die Pfleger:innen mit Nonnen in christlichen Institutionen vergleichen, während ihre männlichen Kollegen sich an den Traditionen der Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts orientierten.

Nach einer kurzen Pause und der Gelegenheit, das bisher Gesehene zu reflektieren, wandten sich die Exkursionsteilnehmer:innen mit der nächsten Station unter der Frage Was ist ein Mensch wert?” dem dunkelsten Kapitel deutscher Psychiatriegeschichte zu: Die Behandlung psychisch kranker Menschen im Nationalsozialismus 1933 bis 1945, in deren Zuge gemäß der von den Nationalsozialisten propagierten sogenannten „Rassenhygiene” Menschen hinsichtlich ihres „Erbwertes” beurteilt wurden. Das Ziel der „Rassenhygieniker” war hierbei, unter den Maßgaben der „Nürnberger Rassegesetze” von 1935 die Bewahrung eines vermeintlich hochwertigen deutschen Erbgutes mittels der Vernichtung von als „minderwertig” und krankhaft angesehenen Erbgutes. Propaganda gegen Kranke und die Stigmatisierung behinderter Menschen standen an der Tagesordnung und mündeten in Zwangssterilisationen sowie unter dem Euphemismus der „Euthanasie” der Ermordung von Betroffenen. Vor diesem Hintergrund ordnet die Station die Rolle der seit 1928 als „Bremische Heil- und Pflegeanstalt” firmierenden Einrichtung kritisch ein: So wurden zwischen 1938 und 1944 fast 1.000 Patienten im Rahmen des so genannten „Euthanasie-Programmes“ aus Bremen in andere Anstalten verlegt. Annähernd 700 von ihnen wurden überwiegend in den T4-Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Exemplarisch für die Opfer der NS-Euthanasie steht eine Urne aus der Tötungsanstalt Meseritz-Obrawalde, die als Ausstellungs-Exponat das Schicksal der Betroffenen greifbar erscheinen lässt. 

„Was ist ein Mensch wert?”: Das „Krankenhaus-Museum” stellt sich dem dunkelsten Kapitel deutscher Psychiatriegeschichte. (Foto: Frank Wobig)

Die sechste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung lenkte die Aufmerksamkeit der Exkursionsteilnehmer:innen auf die Patient:innengruppe der Kinder: Die meisten der als psychisch krank bzw. geistig behindert diagnostizierten Kinder und Jugendlichen lebten in Bremen bis in die 1950er Jahre entweder in ihren Familien, in Erwachsenen-Psychiatrien oder in Pflegeanstalten. Wann sind Kinder am glücklichsten?” – diese Station zeichnet anhand der wenigen überlieferten Berichte von Jugendlichen über ihre Aufenthalte ein verheerendes Bild von den Zuständen und wenig kindgerechten Behandlungen der Betroffenen in den Einrichtungen nach. Weiterhin legt die Station den Fokus auf die Bremer Beobachtungsstation, einer Einrichtung, die 1949 auf dem Gelände der Klinik eröffnet wurde und als wegweisend in der modernen Diagnostik, Unterstützung und Förderung von Kindern mit geistigen Behinderungen und psychosozialen Problemen galt. 

Die Realität der Irrenanstalt wurde überwunden […]. Jetzt stehen wir vor der Frage, wie der nächste Schritt aussehen muß“:5 Die letzte Station stellte die Studierenden vor die Frage Einmal ver-rückt, immer ver-rückt?” und thematisiert einerseits die Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt nach dem Zweiten Weltkrieg, andererseits die immer noch vorhandene Stigmatisierung von psychisch kranken Menschen in der Gegenwartsgesellschaft. Besonders gewürdigt wird das Engagement der Patient:innen der Außenstelle der „Bremischen Heil- und Pflegeanstalt“ in Blankenburg bei Oldenburg: Diese hatten eine Rückkehr nach Bremen und damit in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft, als deren Teil sie sich immer verstanden hatten, gefordert.

Die letzte Station auf dem Rundgang durch das „Krankenhaus-Museum” thematisiert die Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt nach dem Zweiten Weltkrieg. (Foto: Frank Wobig)

Große Aufmerksamkeit widmeten die Exursionsteilnehmer:innen aus Osnabrück der in der Ausstellung angebotenen Auswahl von durch Patient:innen geschaffenen künstlerischen Arbeiten: Durch ihr kreatives Schaffen setzten sich die Betroffenen mit (ihren) psychischen Erkrankungen auseinander und reflektierten im Kontext ihrer jeweiligen Epoche ihren individuellen Lebensalltag in der Psychiatrie. So präsentiert das Museum beispielsweise Werke aus der ausgehenden wilhelminischen Epoche, die sich mit Kriegserfahrungen auseinandersetzen, oder einen mit einem handgezeichneten Porträt Adolf Hitlers ausgestalteten Brief an den sogenannten „Führer“ des „Dritten Reiches”. Andere Exponate erzeugen sowohl durch ihre Wortmächtigkeit als auch durch ihre Bildsprache den Eindruck, dass die Künstler:innen durch ihr Werk versuchten, sich von den „Dämonen“ ihrer Erkrankung zu befreien. Somit erscheint das künstlerische Schaffen der Patient:innen als Form der Selbsttherapie und Selbstheilung. Für die Betrachtenden bieten diese sehr persönlichen Kunstwerke spannende Perspektiven auf die Selbstwahrnehmung der Patient:innen und helfen dabei, sich den Schicksalen der Betroffenen anzunähern.

Ein Beispiel hierfür für das kreative Schaffen der Psychiatrie-Patient:innen ist eine Konstruktionsskizze für ein atomar angetriebenes Fahrrad von Karl Hans Janke (1909-1988) aus dem Jahr 1953. Jahnke, bei dem eine chronische paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war, lebte über Jahrzehnte in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und verstand sich als Künstler, Erfinder und Konstrukteur. „Wahnhaftes Erfinden“ stand im Zentrum seines Lebens. Im Verlauf seiner über 40-jährigen Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen fertigte er über 3.000 Konstruktionszeichnungen an. (Foto: Frank Wobig)
Ein Beispiel hierfür für das kreative Schaffen der Psychiatrie-Patient:innen ist eine Konstruktionsskizze für ein atomar angetriebenes Fahrrad von Karl Hans Janke (1909-1988) aus dem Jahr 1953. Jahnke, bei dem eine chronische paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war, lebte über Jahrzehnte in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und verstand sich als Künstler, Erfinder und Konstrukteur. „Wahnhaftes Erfinden“ stand im Zentrum seines Lebens. Im Verlauf seiner über 40-jährigen Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen fertigte er über 3.000 Konstruktionszeichnungen an. (Foto: Frank Wobig)

Führung über das Außengelände

Im Anschluss an den Rundgang durch die Ausstellung führte Jannik Sachweh die Studierenden über das heute parkähnliche Klinikgelände mit seinen historischen und unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden aus der Gründungszeit der Institution. Hierbei wurde das Augenmerk der Teilnehmenden auf die Symbiose von anspruchsvoller zeitgenössischer Architektur und funktionaler Zweckmäßigkeit des Klinikalltages gelenkt. So erschließen sich aufmerksamen Beobachter:innen beispielsweise in der Architektur einzelner Gebäude Hinweise auf eine Form der „Zwei-Klassen-Medizin“ Anfang des 20. Jahrhunderts: Finanziell gut situierte Patient:innen hatten die Möglichkeit komfortabler zu hospitieren, was unter anderem durch großzügige Balkone an einzelnen Gebäuden sichtbar wird. 

In dieser großzügigen Villa, die heute als Therapiehaus den Patient:innen zur Verfügung steht, lebten einst die Direktoren des „St.-Jürgen-Asyls“. (Foto: Frank Wobig)

Neben baulichen Zeugnissen der Bremer Psychiatriegeschichte auf dem Freigelände der Klinik erinnert seit dem Jahr 2000 das von der Künstlerin Marikke Heinz-Hoek geschaffene Mahnmal „IRRSTERN” an die Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus in Bremen. Die Skulptur, die einem Bilderrahmen nachempfunden ist und zu der auch die Videoinstallation „Fenster des Himmels“ im Haupthaus des Klinikums Bremen-Ost gehört, dient als zentraler Erinnerungsort eines jährlich am 30. Mai stattfindenden Gedenktages von Angehörigen, Beschäftigten der Klinik und Bremer Bürger:innen.

Die Mahntafel „IRRSTERN“ im Park des Klinikums Bremen-Ost. (Foto: Frank Wobig)

Welche Eindrücke bleiben?

Für einen abschließenden Gedankenaustausch kamen die angehenden Historiker:innen aus Osnabrück nach der Führung über das Freigelände der Klinik wieder im „Krankenhaus-Museum” zusammen. Angeregt durch Jessica Wehner und Maik Hoops diskutierten die Studierenden ihre individuellen Eindrücke von der musealen Repräsentation der Bremer Psychiatriegeschichte. So stieß das Konzept der Ausstellung mit seiner Fokussierung auf einzelne „Themen-Inseln“, bestehend aus Text-Angeboten und der Präsentation von Exponaten aus dem Klinik- und Behandlungsalltag, auf die Zustimmung der Studierenden. „Insgesamt ermöglicht das Museum auch Besucher:innen mit geringen Vorkenntnissen einen niedrigschwelligen Zugang in das Themenfeld der Psychiatriegeschichte und des Alltags in psychiatrischen Einrichtungen“, lautete ein Fazit der Studierenden. Hervorgehoben wurden darüber hinaus die in der Ausstellung präsentierten künstlerischen Arbeiten von Patient:innen als exemplarische Zeugnisse der kreativen Auseinandersetzung mit Erkrankung und individueller Selbstwahrnehmung im Psychiatriealltag. Fehlten in der Vorbereitung der Exkursion hierzu noch Assoziationsansätze, wurde von den Studierenden hervorgehoben, dass besonders diese Exponate mit ihrem persönlichen Charakter den Besucher:innen Identifikationsansätze anbieten. „Die Menschen hinter dem abstrakten und mit Stigmata verbundenen Begriffs des Psychiatriepatienten werden durch die ausgestellten Werke sichtbar“, waren sich die Studierenden einig. Hieran anknüpfend hatte ein besonderes Augenmerk der Besucher:innengruppe auf der Darstellung von Stigmatisierungen und Ansätzen der Ausstellung, diese zu entkräften, gelegen: In der Diskussion hoben die Exkursionsteilnehmer:innen hervor, dass das Krankenhaus-Museum und seine Ausstellungen wichtige Faktoren im Kampf gegen verbreitete gesellschaftliche Ressentiments und Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen und betroffenen Menschen sowie den damit verbundenen Exklusions- und Diskriminierungsprozesse darstellen.

Bevor sich die Gruppe wieder auf den Heimweg nach Osnabrück machte, wiesen Jessica Wehner und Maik Hoops auf die Psychiatriegeschichte als spannendes Betätigungsfeld für Historiker:innen hin und ermutigten die Studierenden, sich bei Interesse in ihren Abschlussarbeiten eingehender mit der Thematik zu befassen. Für die Teilnehmer:innen der Exkursion war der Museumsbesuch eine aufschlussreiche Erfahrung, die sie abschließend anhand selbst entwickelter Fragestellungen in wissenschaftlichen Essays reflektieren werden.


1 Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig, B.A., studieren in Osnabrück Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiter:innen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM).
2 Engelbracht, Gerda; Tischer, Achim: Das Sankt Jürgen-Asyl in Bremen: Leben und Arbeiten in einer Irrenanstalt 1904–1934. Edition Temmen, Bremen 1990.
3 KulturAmbulanz: Über uns “Die KulturAmbulanz”. URL: https://kulturambulanz.de/kulturambulanz/kulturambulanz-allgemeiner-text.php. Abgerufen am 03. August 2023.
4 Knief, Alexandra: Persönliche Biografien erzählen Psychiatriegeschichte. In: Weser-Kurier Online, 03.05.2023. URL: https://www.weser-kurier.de/bremen/kultur/’Krankenhaus-Museum’-einblicke-in-die-psychiatriegeschichte-doc7q1039yvquoua1dr2ve. Abgerufen am 1. August 2023.
5 Franco Basaglia, 1968.

Recherche zur IRO und der Verhandlung von Migration nach dem 2. Weltkrieg in den Archives Nationales, Paris

Im Februar verbrachten Lukas Hennies und Sebastian Huhn eine Woche in den Archives Nationales in Paris, um in den dortigen Aktenbeständen der International Refugee Organization (IRO) zu recherchieren, der „Specialized Agency“ der Vereinten Nationen, die zwischen 1947 und 1952 unter anderem mit der Betreuung, Versorgung, Repatriierung und dem Resettlement der sogenannten Europäischen „refugees“ und „Displaced Persons“ (DPs) beauftragt war.

Lukas Hennies in den Archives nationales (Foto: Sebastian Huhn)

Die IRO ging aus Vorgängerorganisationen wie dem Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR) und der United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA) hervor und war die Vorgängerorganisation und Blaupause späterer internationaler Organisationen wie dem United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) und der International Organization for Migration (IOM).

Vor allem das Resettlement-Programm der IRO, das in der „Neuansiedlung“ von über einer Million Menschen in Nord- und Südamerika, Europa, Australien, aber auch Asien und Afrika bestand, war beispiellos.

Die Aushandlung von Migration nach dem Zweiten Weltkrieg wird am Forschungszentrum Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) bzw. am Historischen Seminar (Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) der Universität Osnabrück derzeit in drei Forschungsprojekten untersucht.

Foto: Sebastian Huhn

Die Recherchen von Lukas Hennies erfolgten in den Archives nationales zum Projekt „Aushandlungsprozesse von Folgemigration gewaltinduzierter Mobilität am Beispiel der Hilfs- und Umsiedlungsprogramme der International Refugee Organization (IRO)“ (Arbeitstitel).

Sebastian Huhn recherchierte in den Archives nationales zum Projekt „Negotiating Resettlement. Negotiations, processes and long-term development of violence-induced migration after World War II”.