Schlagwort-Archive: Migration

History@SFB | ‘Production of Migration’ – International conference and inauguration of the Collaborative Research Centre SFB 1604

[German Version]

From October 23 to 25, 2024, the Collaborative Research Centre 1604, “Production of Migration,” launched in April, brought together migration researchers from all over the world for its international inauguration conference. Lectures, discussions, and working sessions focused on how a reflexive perspective on the production of the meaning of migration in societies—not least through the actor of science—can be further developed and operationalized.

Panel and discussions with international guests

The program also included the teams from sub-project A3,”‘You are Guest Worker Children!’ Science, School and the Production of Figures of Migration” (Figures of Migration cluster), and the transfer project “Reflexive Migration Research in the Museum. Potentials and Perspectives of Virtual Realities“.

SFB 1604

After the opening panel discussion, the first day of the conference began with a section on the production of figures of migration, in which Prof. Dr. Catherine Ramírez from the University of California, Santa Cruz, and Prof. Dr. Karen Phalet from the University of Leuven discussed questions, approaches, and observations from the seemingly distant disciplines of cultural studies and social psychology. Moderated by Prof. Dr. Christoph Rass, the discussion focused on the question of how societies create exclusionary inclusion and how this phenomenon can be better understood from an interdisciplinary perspective.

Karen Phalet and Catherine Ramirez in conversation with Christoph Rass (Photos: SFB 1604).

Project presentation on the transfer project

In the afternoon, Annika Heyen, Prof. Dr. Michael Brinkmeier, and Christoph Rass presented the first details of the transfer project, which is dedicated to building a bridge between social practice and scientific examination of the production of migration with the help of VR applications. The idea is to enable digital interventions to produce the representation of “migration” in exhibitions and public space and to redistribute the agency to negotiate such narratives.

On the main stage of the conference, Annika Heyen, coordinator of the T-Project, together with Michael Brinkmeier and Christoph Rass, was able to provide insights into the aims of their work and, at the same time demonstrate in practical terms how migration research, computer science, museums, and civil society actors work together on an interdisciplinary basis to implement the project. Christoph Rass explained the concept of the project and the challenges the team faces in practice. Michael Brinkmeier demonstrated the technical processes behind the visible surfaces and gave a guided tour of the two prototypes; in the case of the transformed Peace Hall module, he even streamed from the VR goggles onto the big screen.

Throughout the conference, Michael Brinkmeier and Thorsten Kirmess, cooperation partners of the SFB from the Institute of Computer Science at UOS, offered conference participants the opportunity to explore the first prototypes of the Place Changer and the Exhibition Builder on the screen or – for the more adventurous – via VR goggles.

Our colleague Lydia Reckers also explored the prototypes using VR glasses. Thorsten Kirmess from the Didactics of Computer Science showed her the controls (photo Jessica Wehner).

For the Place Changer, the Team T project replaced the portraits of the envoys from 1648 with portraits of victims of racist violence since 1945 in the virtual model of the Osnabrück Peace Hall. This change to a place symbolizing a universally conceived peace and a source of identity for Osnabrück as a city of peace was intended to encourage people to reflect on the conditions for peaceful coexistence in the past and present.

For the Exhibition Builder module, a virtual exhibition space was created in two different versions with the support of our external application partner DOMiD (Documentation Center and Museum on Immigration in Germany). Both versions showed the same objects, many of them from the DOMiD exhibition “Much experienced, much achieved – still much to do?”. VR allows the use of the same media content and objects to show two different exhibitions in parallel, each representing different narratives. At the same time, visitors can change the arrangement of the exhibition content at any time and thus introduce their own perspectives into the narrative – creating yet another new exhibition. In this way, narratives about migration and diversity remain contingent and multi-perspective.

Workshop: “Production of figures”

On the second day of the conference, the participants were divided into a series of parallel workshops in which the sub-projects worked with specifically invited critical friends to develop their concepts and implementation further. The sub-projects A1 (Prof. Dr. Julia Becker), A2 (Prof. Dr. Aladin El-Mafalaani), and A3 (Prof. Dr. Lale Yildirim & Prof. Dr. Christoph Rass) formed a group so that the transfer project could also be discussed, in which the PIs from these three sub-projects of the A-Cluster (Figures of Migration) came together

Karen Phalet arrived as a critical friend for the A1 project “The Production of ‘Others’: (De)Thematizing Migration-Related Difference“, led by Julia Becker and carried out by Judith Masselmann and Katherina Hildebrand. The discussion with her focused primarily on the conceptualization of the various diversity strategies that take into account knowledge or awareness (or, conversely, ignorance and denial) of existing power relations and should not be limited to the extent to which difference is de-/thematized. Different goals are pursued during the discussion with the (strategic and situation-dependent) use of specific diversity strategies. However, the effect of these can unfold differently between individuals and contrary to the underlying intentions.

With their critical friend Prof. Dr. Mai-Anh Boger from the University of Koblenz, Aladin El-Mafaalani and Isabell Diekmann from the A2 project “The Production of the Discriminated in Antiracist Movements” discussed the categories and figures for the sampling processes for data collection (e.g., activist, politically committed person, etc.) as well as group dynamics and, in connection with this, different roles within collectives, for example about “opinion leaders”, representation in the media, etc. Ethical questions about sampling and the anonymization process played a role here, as well as how the roles of different people in the collectives are related to biographical circumstances. The project members took away from the discussion that they should deal more specifically with the context of German society and reflect more strongly on the fact that the term “activist”, for example, can have a different history and meaning in the national context than elsewhere.

Catherine Ramírez from the University of California in Santa Cruz advised the A3 project “‘You are guest worker children! Science, school and the production of figures of migration”. The discussion focused on migrantizing terms such as “foreigner children”, “migrant children” or “guest worker children” and their production in educational science discourses from the 1960s to the 2010s. In response to Ahmet Celikten’s and Maik Hoops’ remarks, Catherine Ramírez pointed out that similar discussions and categorization processes, such as those that were and still are conducted in the Federal Republic of Germany, also characterize the US discourse on so-called “Mexicans”, for example – a label that has also been used for generations to migrate people and question their belonging to the society in which they are rooted. With a view to comparable phenomena in the USA, Ramírez recommended incorporating experiences from other societies and the interdisciplinary research dealing with them into the conceptual considerations of the sub-project.

The discussion of the transfer project focused primarily on the question of how the concepts previously only tested in the project workshop can be brought into the field in such a way that agency is shifted in the sense of “community curating”. The Critical Friends from the Wing Luke Museum in Seattle, Diane Doan Hoang Dy and Han Eckelberg, advised that the workshops should consistently adapt to the pace and needs of those who chose to tell their stories in the project to shape the Exhibition Builder and the Place Changer.

Both saw the project’s great strength in the fact that migrant perspectives can be made visible as facets of larger social processes. Thus, the transfer project provides impulses for the renegotiation or production of the multidirectional self-image of a migration society, which is made up of many experiences, memories, and identities.

After the conference and workshops, the SFB 1604 team will return to their work in the sub-projects with many suggestions and valuable tips with a view to the major goal of deciphering the social production of migration as a complexly interpreted social reality.

History@SFB | ‘Produktion von Migration’ – Internationale Eröffnungskonferenz des SFB 1604

[English Version]

Vom 23. bis zum 25. Oktober 2024 versammelte der im April gestartete Sonderforschungsbereich 1604 “Produktion von Migration” Migrationsforschende aus aller Welt zu seiner internationalen Auftakttagung. In Vorträgen, Diskussionen und Arbeitssitzungen stand die Frage im Mittelpunkt, wie sich eine reflexive Perspektive auf die Herstellung der Bedeutung von Migration in Gesellschaften – nicht zuletzt durch den Akteur Wissenschaft weiterentwickeln und operationalisieren lässt.

Panel und Diskussionen mit internationalen Gästen

Im Programm mit dabei waren auch die Teams des Teilprojekts A3 “‘Ihr seid Gastarbeiterkinder!’ Wissenschaft, Schule und die Produktion von Figuren der Migration” (Cluster Figuren der Migration) und des Transferprojekts “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven Virtueller Realitäten“.

SFB 1604

Nach der eröffnenden Podiumsdiskussion begann der erste Konferenztag mit einer Sektion zur Produktion von Figuren der Migration, in der Prof.in Dr.in Catherine Ramírez von der University of California, Santa Cruz, und Prof.in Dr.in Karen Phalet von der Universität Leuven Fragen, Ansätze und Beobachtungen aus den scheinbar weit voneinander entfernten Disziplinen der Cultural Studies bzw. der Sozialpsychologie miteinander ins Gespräch bringen konnten. Moderiert von Prof. Dr. Christoph Rass ging es um die Frage, wie Gesellschaften ausschließende Inklusion hervorbringen und wie sich dieses Phänomen interdisziplinär besser verstehen lässt.

Karen Phalet und Catherine Ramirez im Gespräch mit Christoph Rass (Fotos: SFB 1604).

Projektpräsentation des Transferprojekts

Am Nachmittag präsentierten Annika Heyen, Prof. Dr. Michael Brinkmeier und Christoph Rass, und erste Konkretisierungen des Transferprojekts, das sich der Aufgabe widmet, mit Hilfe von VR-Anwendungen eine Brücke zwischen gesellschaftlicher Praxis und wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit der Produktion von Migration zu bauen. Gegenstand ist die Idee, digitale Interventionen in die Herstellung der Repräsentation von „Migration“ in Ausstellungen und im öffentlichen Raum zu ermöglichen und dabei die Agency bei der Aushandlung solcher Narrationen neu zu verteilen.

Auf der Hauptbühne der Tagung konnte Annika Heyen, Koordinatorin des T-Projekts, gemeinsam mit Michael Brinkmeier und Christoph Rass Einblicke in die Ziele ihrer Arbeit geben und zugleich ganz praktisch zeigen, wie Migrationsforschung, Informatik, Museen und zivilgesellschaftliche Akteure bei der Umsetzung interdisziplinär zusammenarbeiten. Christoph Rass erläuterte das Konzept des Projekts sowie Herausforderungen, denen sich das Team in der Praxis stellen muss. Michael Brinkmeier demonstrierte die technischen Prozesse hinter den sichtbaren Oberflächen und führte durch die beiden Prototypen; im Falle des transformierten Friedenssaals Moduls sogar per Stream aus der VR-Brille auf die große Leinwand.

Während der gesamten Tagung boten Michael Brinkmeier und Thorsten Kirmess, Kooperationspartner des SFB aus dem Institut für Informatik der UOS, den Tagungsteilnehmer:innen die Gelegenheit, erste Prototypen des “Place Changers” und des “Exhibition Builders” am Bildschirm oder – für Mutigere – über die VR-Brille zu erkunden.

Auch unsere Kollegin Lydia Reckers erkundete die Prototypen per VR-Brille. Thorsten Kirmess von der Didaktik der Informatik zeigte ihr die Steuerung (Foto Jessica Wehner).

Für den place changer hatte das Team T-Projekt im virtuellen Modell des Osnabrücker Friedenssaals die Portraits der Gesandten von 1648 gegen die Portraits von Opfern rassistischer Gewalt seit 1945 ausgetauscht. Diese Veränderung eines Ortes, der Symbol eines universal gedachten Friedens und identitätsstiftend für die Friedensstadt Osnabrück ist, sollte dazu anregen, über Bedingungen für ein friedliches Miteinander in Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken.

Für das exhibition builder-Modul war mit Unterstützung unseres externen Anwendungspartners DOMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Einwanderung in Deutschland) ein virtueller Ausstellungsraum in zwei verschiedenen Ausführungen entstanden. Beide Versionen zeigten die gleichen Gegenstände, viele davon aus der DOMiD-Ausstellung “Viel erlebt, viel geschafft – noch viel zu tun?”.

VR macht es dabei möglich, dass mit den gleichen medialen Inhalten und Obkejten parallel zwei unterschiedliche Ausstellungen gezeigt werden, die jeweils unterschiedliche Narrative repräsentieren. Zugleich können Besucher:innen jederzeit die Anordnung der Ausstellungsinhalte verändern und damit eigene Perspektiven in das Narrativ einbringen – wodurch wieder eine neue Ausstellung entsteht. Auf diese Weise bleiben Erzählungen über Migration und Diversität kontingent und multiperspektivisch.

Workshop: “Produktion von Figuren”

Am zweiten Tag der Konferenz verteilten sich die Teilnehmer:innen auf eine Reihe paralleler Workshops, in denen die Teilprojekte gemeinsam mit gezielt eingeladenen critical friends an der Fortentwicklung ihrer Konzepte und deren Umsetzung arbeiteten. Die Teilprojekte A1 (Prof.in Dr.in Julia Becker), A2 (Prof. Dr. Aladin El-Mafalaani) und A3 (Prof.in Dr.in Lale Yildirim & Prof. Dr. Christoph Rass) bildeten dabei eine Gruppe, so konnte auch das Transferprojekt diskutiert werden, bei dem sich die PIs aus diesen drei Teilprojekten des A-Clusters (Figuren der Migration) zusammen gefunden haben.

Als Critical Friend für das von Julia Becker geleitete und von Judith Masselmann und Katherina Hildebrand durchgeführte A1-Projekt “Die Produktion der ›Anderen‹: (De-)Thematisierung migrationsbezogener Differenz” war Karen Phalet angereist. In der Diskussion mit ihr ging es vor allem um die Konzeptualisierung der verschiedenen Diversitätsstrategien, die das Wissen bzw. Bewusstsein (oder umgekehrt die Ignoranz und Verleugnung) hinsichtlich existierender Machtverhältnisse berücksichtigen und sich nicht nur auf das Ausmaß der De-/Thematisierung von Differenz beschränken sollen. Im Laufe des Gesprächs kristallisierte sich heraus, dass unterschiedliche Ziele mit der (strategischen und situationsabhängigen) Verwendung von spezifischen Diversitätsstrategien verfolgt werden, die Wirkung dieser sich jedoch inter-individuell unterschiedlich und auch entgegen der zugrundeliegenden Absichten entfalten kann.

Mit ihrem Critical Friend Prof.in Dr.in Mai-Anh Boger von der Universität Koblenz diskutierten Aladin El-Mafaalani und Isabell Diekmann vom A2-Projekt “Die Produktion der Diskriminierten in antirassistischen Bewegungen” die Kategorien und Figuren für die Sampling-Prozesse zur Datenerhebung (z.B. Aktivist*in, politische Engagierte Person etc.) sowie Gruppendynamiken und damit zusammenhängend auch unterschiedliche Rollen innerhalb von Kollektiven, etwa mit Blick auf “opinion leaders”, Repräsentation in den Medien etc. Dabei spielten nicht nur ethische Fragen zum Sampling und zum Anonymisierungsprozess eine Rolle, sondern auch danach, wie die Rollen von verschiedenen Personen in den Kollektiven auch mit biographischen Gegebenheiten zusammenhängen. Die Projektmitglieder nahmen aus der Diskussion mit, dass sie sich spezifischer mit dem Kontext der deutschen Gesellschaft auseinandersetzen und stärker reflektieren, dass beispielsweise der Begriff “activist” im nationalstaatlichen Kontext eine andere Geschichte und Bedeutung haben kann als andernorts.

Catherine Ramírez von der University of California in Santa Cruz beriet das A3-Projekt “‘Ihr seid Gastarbeiterkinder!’ Wissenschaft, Schule und die Produktion von Figuren der Migration”. In der Diskussion ging es um migrantisierende Begriffe wie “Ausländerkinder”, “Migrantenkinder” oder “Gastarbeiterkinder” und deren Produktion in bildungswissenschaftlichen Diskursen von den 1960er bis in die 2010er Jahre. In Reaktion auf die Ausführungen von Ahmet Celiktens und Maik Hoops’ wies Catherine Ramírez darauf hin, dass ähnliche Diskussionen und Kategorisierungsprozesse, wie sie in der Bundesrepublik Deutschland geführt wurden und noch werden, beispielsweise auch den US-amerikanischen Diskurs über sogenannte “Mexicans” prägen – ein Label, durch das ebenso über Generationen hinweg Menschen migrantisiert und ihre Zugehörigkeit zu derjenigen Gesellschaft in Frage gestellt werden, in der die Betroffenen verwurzelt sind. Mit Blick auf vergleichbare Phänomene in den USA empfahl Ramírez, Erfahrungen aus anderen Gesellschaften und die sich damit befassende interdisziplinäre Forschung in die konzeptuellen Überlegungen des Teilprojekts einfließen zu lassen.

In der Diskussion des Transferprojekts ging es vor allem um die Frage, wie die bisher nur in der Projektwerkstatt erprobten Konzepte so ins Feld gebracht werden können, dass Agency im Sinne eines “community curating” verlagert wird. Die Critical Friends vom Wing Luke Museum in Seattle, Diane Doan Hoang Dy und Han Eckelberg, rieten, sich bei den Workshops dem Tempo und den Bedürfnissen derer konsequent anzupassen, die sich dafür entschieden, ihre Geschichten im Projekt zu erzählen, um so den exhibition builder und den place changer zu gestalten.

Beide sahen eine große Stärke des Projekts darin, dass migrantische Perspektiven als Facetten größerer gesellschaftlicher Prozesse sichtbar gemacht werden können, so dass das Transferprojekt Impulse für die Neuaushandlung bzw. Produktion des multidirektionalen Selbstverständnisses einer Migrationsgesellschaft gibt, das sich aus vielen Erfahrungen, Erinnerungen und Identitäten zusammensetzt.

Mit vielen Anregungen und wertvollen Hinweisen geht es nach Tagung und Workshops für das SFB 1604-Team zurück an die Arbeit in den Teilprojekten mit Blick auf das große Ziel, die gesellschaftliche Produktion von Migration als komplex gedeutete soziale Realität zu entschlüsseln.

History@SFB: Team T-Projekt zu Gast beim DOMiD in Köln

Am 17. September besuchten Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen unsere T-Projekt-Kolleg:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (DOMiD) in Köln. Mithilfe mobiler Endgeräte sowie unseres Tragbaren 3D-Scanners erstellten sie dreidimensionale Modelle ausgewählter Gegenstände DOMiDs umfangreicher Sammlung. Die Modelle sollen im ersten Prototyp des “Exhibition Builder”-Moduls verwendet und im Rahmen der Tagung “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” des Sonderforschungsbereichs 1604 vom 23. bis zum 25. Oktober 2024 gezeigt werden.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof:in Dr:in Lale Yildirim, Prof:in Dr:in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (TU Dortmund) untersucht das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten”, inwiefern der Einsatz digitaler VR-Tools bei der Produktion der Geschichte der Migrationsgesellschaft in Deutschland Agency hin zu migrantisierten Akteuren verlagern kann.

Das soll auf zwei verschiedene Arten und mithilfe zweier verschiedener Werkzeuge geschehen. Der “Place Changer” arbeitet mit real existierenden Orten, die in einem Zusammenhang mit der Geschichte der Migrationsgesellschaft der Nachkriegszeit stehen. Digitale Zwillinge dieser Orte ermöglichen Gedankenexperimente, wie sich ihre Bedeutung beispielsweise durch ein Denkmal für die Opfer rassistischer Gewaltverbrechen verändert.Der “Exhibition Builder” gibt zivilgesellschaftlichen Gruppen, die Möglichkeit, eigene Ausstellungen über ihre eigene Geschichte im virtuellen Raum zu erstellen und hier neben Gegenständen aus der umfangreichen Sammlung des DOMiD auch eigene Objekte auszustellen. Die Herstellung dreidimensionaler Modelle von Objekten soll über den Einsatz kostengünstiger bis kostenfreier Anwendungen für mobile Endgeräte erfolgen, sodass weder entstehende Kosten noch eine komplizierte Benutzungen ein Hindernis für die Teilnehmenden darstellen. Die Erstellung erster digitaler Ausstellungen durch zivilgesellschaftliche Gruppen im Rahmen von Workshops ist für die erste Jahreshälfte 2025 geplant.

Bevor die Planung für diese Workshops beginnen kann, muss das Team T-Projekt zunächst ermitteln, wie viel Zeit die einzelnen Arbeitsschritte benötigen und an welche Grenzen wir mit den ausgewählten technischen Hilfsmitteln stoßen. Aus diesem Grund reisten Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen nach Köln, um im DOMiD einen ersten Feldversuch mit verschiedenen Objekten durchzuführen. Einige dieser Objekte waren bereits in der Ausstellung “Viel erlebt, viel geschafft… viel zu tun” zu sehen.

Im Gepäck hatte das Team neben mobilen Endgeräten als Kontrollinstanz auch einen tragbaren 3D-Scanner. Dabei zeigte sich, dass die einfachsten Hilfsmittel manchmal die effektivsten sein können: Insbesondere bei detailreichen, fein gearbeiteten und kleinen Objekten erwies sich der Einsatz einer fotogrammetrischen Scanmethode per Smartphone als praktikabel.


Prototypen des Place Changers und des Exhibition Builders sollen im Rahmen der ersten internationalen Tagung des SFB 1604 “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” (23. bis 25. Oktober 2024) gezeigt werden. Die erste Anwendung des “Place Changers” basiert auf einem 3D-Scan des Schlossinnenhofes der Universität Osnabrück, in welchem das Team T-Projekt das Errichten bzw. Platzieren bereits vorhandener Denkmäler testet.

History@SFB: Team T-Projekt scannt den Schlossinnenhof

Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 startete am 6. September einen ersten Testlauf für das “Place Changer”-Modul. Dabei dient der Hof des Osnabrücker Schlosses als Vorlage für die Erstellung einer Virtual Reality-Umgebungen, in der bei der Entwicklung unseres ersten Prototypen ein migrationsgesellschaftliches Denkmal aufgestellt werden soll. Künftig werden zivilgesellschaftliche Gruppen in der Lage sein, gemeinsam mit dem T-Projekt erinnerungskulturelle Interventionen zum Gedächtnis der Migrationsgesellschaft mit Hilfe des “Place Changers” selbstbestimmt zu entwickeln.

Das Transferprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof:in Dr:in Lale Yildirim, Prof:in Dr:in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (TU Dortmund) untersucht, inwiefern der Einsatz digitaler VR-Tools bei der Produktion der Geschichte der Migrationsgesellschaft in Deutschland katalytisch wirken und Agency hin zu migrantisierten Akteuren verlagern kann. Das Projekt entwickelt dazu zwei Werkzeuge: Der “Exhibition Builder” soll es zivilgesellschaftlichen Gruppen ermöglichen ihre eigene Geschichte in virtuellen Ausstellungen zu erzählen. Der “Place Changer” dagegen arbeitet mit real existierenden Orten, die in einem Zusammenhang mit der Geschichte der Migrationsgesellschaft der Nachkriegszeit stehen. Die Erstellung digitaler Zwillinge dieser Orte erlaubt Gedankenexperimente, wie sich ihre Bedeutung beispielsweise durch die Erinnerung an Opfer rassistischer Gewaltverbrechen in Form eines Denkmals verändert.

Bevor sich das Team T-Projekt mit diesem Vorhaben in den öffentlichen Raum begibt werden die Arbeitsabläufe erprobt und getestet. Dazu wird ein Prototyp des “Place Changers” an der Universität Osnabrück entwickelt. Im nächsten Schritt werden digitale Zwillinge von öffentlichen Orten erstellt, an denen unsere Projektpartner:innen in erinnerungskulturelle Prozesse intervenieren wollen.

Das Gebäudemanagement der Universität Osnabrück hat nun die Digitalisierung des Schlossinnenhofes durch einen LiDAR Scan genehmigt, sodass Marcel Storch von der Arbeitsgruppe für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung mit Unterstützung durch Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen vom NGHM-Team einen ersten Testdurchlauf starten konnte.

Dabei kam ein terrestrischer LiDAR-Scanner – kurz für Light Detection and Range – zum Einsatz. Dieser Scanner sendet dem Infrarotbereich nahe Laserstrahlen aus und erfasst, wie und aus welcher Entfernung diese auf das Gerät zurückgeworfen werden. Dadurch entstehen Punktwolken, die die Geometrie eines Ortes sehr genau abbilden. Zusammengesetzt ergeben die Scans ein 3D-Modell, das mithilfe von parallel aufgenommenen Fotos eingefärbt und mit Textur versehen werden kann. Unsere Kooperationspartner von der Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik übernehmen diese Daten im Anschluss und wandeln diese in ein VR-fähiges dreidimensionales Modell des Schlossinnenhofes um, das in einer VR-Umgebung weiter bearbeitet wird. Diese Anwendung ist so flexibel, dass wir rasch unterschiedliche Szenographien erinnerungskultureller Interventionen simulieren können.

Prototypen des Place Changers und des Exhibition Builders sollen im Rahmen der ersten internationalen Tagung des SFB 1604 “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” (23. bis 25. Oktober 2024) gezeigt werden. Die erste Anwendung des Exhibition Builders stützt sich auf Materialien des SFB Partners DoMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ). Am 17. September geht es für das T-Team mit Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen nach Köln, um digitale 3D-Modelle von Objekten aus der Sammlung des DOMiD herzustellen.

History@SFB 1604: Workshop und Vortrag „Forced Migrants, Agency and the Production of Migration

Am 27. und 28. Juni waren beim NGHM-Team Kolleg:innen aus Wien, Graz und Nottingham zu einem SFB 1604-Workshop unter dem Titel „Forced Migrants, Agency and the Production oder Migration“ zu Gast. Nachdem bereits im April bei einem ersten Meeting gegenwärtige Agency-Modelle und historische Perspektiven auf die Handlungsmacht von Geflüchteten und Zwangsmigrant:innen diskutiert worden waren, diente dieses zweitägige Treffen unter Leitung von Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien) und Prof Dr. Christoph Rass (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien & SFB 1604 der Universität Osnabrück) einem vertieften Austausch über die Konzeptualisierung von Agency bei der Produktion von (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit.

Die gemeinsame Tagung der Arbeitsgruppen aus Wien und Osnabrück spiegelt eine enge Kooperation im geteilten Forschungsfeld der globalen Displacement-Krise im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Möglich wurde das Treffen durch Unterstützung seitens der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des Österreichischen Fonds für Wissenschaft und Forschung, der ERC Research Group GLORE (Wien) sowie des SFB 1604 (Osnabrück).

Den Aufschlag machte Dr. Philipp Strobl (Universität Wien) am Donnerstag Abend, 27. Juni, mit seinem öffentlichen Gastvortrag „Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective“. Am Beispiel jüdischer Flüchtlinge in Australien von den 1930ern bis in die 1950er Jahre ging er der Frage nach, wie verschiedene Konzepte von Agency in der historischen Fluchtforschung zum Einsatz kommen können. Seine Fallstudie zeigte die individuelle, kollektive und „Proxy“-Dimension der Agency von Geflüchteten bei der Aushandlung ihres (Aufenthalts-)Status und ihrer weiteren Lebensperspektiven auf.

Dr. Philipp Strobl während seiner Guest Lecture “Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective” (Foto Jessica Wehner)

Am Freitag, 28. Juni, lag der Fokus auf der Diskussion von Beiträgen für eine gemeinsam geplante Special Issue, die von Prof. Dr. Kerstin von Lingen, Dr. Philip Strobl (beide Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Rass herausgegeben wird. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Kerstin von Lingen und Prof. Dr. Christoph Rass, eröffnete letzterer den Tag mit einem Beitrag zu „Conceptualizing the Agency of Forced Migrants Past and Present: A Dialogue across Disciplines“. Im Anschluss erhielt Annika Heyen mit ihrem Vortrag „Production of non-action as an Expression of Agency within the emerging Modern Refugee Regime: The Bermuda Conference“ die Möglichkeit zu zeigen, dass Agency nicht nur in Handlung, sondern auch in dem bewusstem Unterlassen bzw. Vermeiden von Handeln sichtbar werden kann.

Franziska Lamp (Universität Wien) untersuchte in ihrem Vortrag „Negotiating Different Layers of Agency in DP-Camps in Post-war Austria: The Interactions between Displaced Persons and UNRRA/IRO-Staff“, wie DPs als „DP-Workers“ Einfluss auf ihre Lebensumstände nehmen konnten. Jessica Wehner schloss sich mit der Vorstellung der Biographie des in Osnabrück lebenden als muslimisch gelesenen DP Abdulkhalik Aleskerow an, dem es über Veränderungen seines Narrativs über seine Herkunft und seine Überlebensstrategie während des Krieges – Kollaboration als mit dem NS-Regime – gelungen war, sich in den 1950ern gegen seine Abschiebung aus Deutschland zu wehren und sich Bleibeperspektiven zu erstreiten („Disputed (non)Belonging: Migrant Agency in the European Displacement Crisis 1945 to 1956“).

Im Gegensatz dazu zeigte sich der Versuch von Akteur:innen, durch widersetzliches Handeln und eigenständige Mobilität Einfluss auf ihre Lebensverläufe zu nehmen, in Samantha Knaptons (University of Nottingham) Fallstudie zu „Voting with their Feet: The (attempted) Return of Polish Displaced Children to UNRRA camps in Occupied Germany“.

In ihrem Beitrag „Jewish Refugees and Trafficking in Girls After 1945“ unternahm Susanne Korbel (Universität Graz) den Versuch, rekurrierende, antisemitisch gefärbte Topoi über “Mädchenhändler” mit der Präsenz jüdischer Flüchtlinge in Österreich zu verknüpfen. Jiayi Tao (Universität Wien) brachte eine außereuropäische Perspektive in die Diskussion ein, indem sie in ihrem Vortrag „From Patriots to Unwanted Refugees: Strategies of Displaced Non-Elite Chinese in Second World War China“ die Agency chinesischer Displaced Persons in der Aushandlung von Kategorien und Kategorisierungspraktiken aufzeigte.

Konstantin Schischka (Universität Wien) schloss mit seinem Beitrag „The Interwar Legacy: A Spatial Perspective on Shifting Borders, Displacement, Refuge, and Resettlement“ die Vorträge des Workshops ab. Mit einer datengestützten Visualisierung diskutierte sein Vortrag Zusammenhänge zwischen den Herkunftsorten von Displaced Persons im Territorium des vormaligen Österreichisch-Ungarischen Imperiums, ihren Wegen durch das DP-Lagersystem nach 1945 und den Ambiguitäten ihrer Kategorisierung in diesem Migrationsregime.

In der abschließenden Diskussion arbeiteten die Teilnehmenden als Bilanz der beiden Workshoptage die zentrale Erkenntnis heraus, dass die die Agency von Akteur:innen in der Produktion von (erzwungener) Migration verschiedene und zum Teil unerwartete Formen annehmen kann. Ausgangspunkt sind nicht selten erfolgreiche Versuche durch Handeln, Verweigerung oder Resilienz und ein Lesen der Organisationen und kollektiven Akteure in Migrationsregimen durch die forced migrants navigieren. Der Dialog zwischen klassischen Agency-Modellen, neueren Perspektiven der Flucht- und Flüchtlingsforschung sowie en Perspektiven der Historischen Migrationsforschung erweist sich bei der Analyse dieser Zusammenhänge durchaus als produktiv. Als Desiderate für kommende Workshops zeigten sich einerseits ein schärferer Fokus auf die in Organisationen der Mobilitätsregulierung arbeitenden Individuen, andererseits eine eingehendere Reflexion von Kategorien und Sprache in multilingualen Migrationsverhältnissen und einer internationalisierten Migrationsforschung.

Guest Lecture & Workshop “Forced Migrants, Agency and the Production of Migration”

Am 27. und 28. Juni laden Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück) und Prof.in Dr.in Kerstin von Lingen (Universität Wien) zu einer Guest Lecture und einem Workshop zur Konzeptionalisierung von Agency von Zwangsmigrant:innen in historischer Perspektive nach Osnabrück ein.

Mit dabei sind Historiker:innen aus Wien, Osnabrück, Graz und Nottingham, die die Bedeutung von Agency in ihren aktuellen Forschungsprojekten diskutieren.

Die Guest Lecture am 27. Juni wird von Dr. Philipp Strobl (Universität Wien) gehalten. Unter dem Titel “Navigating Through Refugee Agency. Methodological Considerations from a Historical Perspective” diskutiert er seine Überlegungen zu Refugee Agency.
Die Guest Lecture findet von 18 bis 19.30 Uhr (Raum 15/130) statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Am 28. Juni findet dann der Workshop “Forced Migrants, Agency, and the Production of Migration” statt, bei dem in acht Beiträgen sowohl Konzeptionalisierungsideen als auch Analysen der Agency in historischer Perspektive diskutiert werden.

***

Die Zeit seit dem Ersten Weltkrieg wird oft als “ein Jahrhundert der Flüchtlinge” bezeichnet. Nicht nur gab es immer wieder unermessliches Leid von Zwangsmigrant*innen, sondern auch ständige – und oft fehlgeschlagene – Versuche, durch nationales und internationales Recht sowie durch zahllose Organisationen Hilfe zu organisieren. Die öffentlichen und politischen Diskurse sowie die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Zwangsmigration sind daher so alt wie das Phänomen selbst.

Die reflexive Wende in der Migrationsforschung mahnt an, die Produktion und Koproduktion von Definitionen, Kategorien, Konzepten und Darstellungen von Migration durch die Wissenschaften selbst zu erkennen und kritisch zu untersuchen. Gleichzeitig – und oft im Gleichschritt mit reflexiven Ansätzen – plädiert der Ansatz der Autonomie der Migration für eine andere Perspektive in Bezug auf die Agency von Zwangsmigrant*innen bei der Aushandlung ihrer Mobilität. Diesen Impuls nimmt am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück ab April 2024 der Sonderforschungsbereich (SFB) 1604 Produktion von Migration auf.

***

Programm

History@SFB1604: T-Projekt meets DOMiD

Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” hat seine Arbeit aufgenommen. Am 6. Mai trafen sich die Osnabrücker Projektbeteiligten digital und in großer Runde mit ihren Partner:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), am 15. Mai folgte ein Ortsbesuch einer kleineren Osnabrücker Delegation in Köln. Die ersten Gespräche dienten dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über Ziele für und Anforderungen an das Projekt beider Seiten sowie Einblicken in die zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.

Das Transferprojekt des SFB 1604 wird geleitet von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim, Prof.*in Dr.*in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Das DOMiD, das bis 2029 das Migrationsmuseum “Haus der Einwanderungsgesellschaft” in Köln bauen wird, ist zugleich externer Anwendungspartner im Projekt und Bindeglied zur Öffentlichkeit. Denn das Transferprojekt versucht, mithilfe digitaler Werkzeuge, Perspektiven der reflexiven Migrationsforschung in Virtual-Reality-Formaten in den musealen Kontext zu integrieren.

Der Einsatz partizipativer, digitaler Anwendungen soll Agency in der Erinnerungskultur der Migrationsgesellschaft verändern bzw. hin zu Vertreter:innen von als migrantisch gelesenen, marginalisierten Gruppen verschoben werden, indem sie die Möglichkeit erhalten, im digitalen Raum ihre eigene Geschichte zu erzählen.

V.l.n.r.: Die vier PIs des Transferprojekts “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof.*in Dr.*in Julia Becker, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass. (Fotos: Universität Osnabrück)

Dabei sollen zwei verschiedene Werkzeuge zum Einsatz kommen: Der “Place Changer” basiert auf digitalen Zwillingen real existierender Orte, die Nutzer:innen nach ihren Vorstellungen umgestalten und beispielsweise Denkmäler für die Opfer rassistischer Gewalttaten errichten können, die in der analogen Welt nicht existieren. Hingegen soll beim “Exhibition Builder” ein mehr oder weniger leerer virtueller Raum bereitgestellt werden, in dem Vertreter:innen migrantisch gelesener Gruppen über dreidimensionale digitale Modelle von im DOMiD archivierten oder auch selbst mitgebrachten Gegenstände eigene Narrative rund um das Leben in der Einwanderungsgesellschaft entwerfen können. Beide Tools wurden in Kooperation zwischen den Professuren für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, für Didaktik der Geschichte, für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung und für Didaktik der Informatik entwickelt.

Dr. Robert Fuchs zeigt beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD einige der seit 1990 gesammelten Objekte, hier ein Demonstrationsplakat, das mitunter noch heute zum Einsatz kommt (Foto: Annika Heyen)

Ein digitales Meeting am 6. Mai bot die Möglichkeit, alle Projektbeteiligten und ihre Rollen im Projekt kennenzulernen. Julia Becker gab erste Einblicke in die geplante Begleitforschung zum Transferprojekt, in deren Rahmen untersucht werden soll, inwiefern der Einsatz digitaler Tools zu einer Verschiebung von Agency hin zu migrantisch gelesenen Gruppen führt. Mit dabei waren neben den Osnabrücker SFBler:innen und Vertreter:innen des DOMiDs auch Prof. Dr. Michael Brinkmeier, Thorsten Kirmess und Marcel Storch, die Kollegen aus der Informatik, die das Projekt auf der technischen Ebene umsetzen werden, und beantworteten erste Fragen zur Herstellung und Nutzung der VR-Umgebungen.

Diesen Austausch vertiefte eine kleinere Gruppe von Projektbeteiligten am 15. Mai in Köln. Christoph Rass, Lale Yildirim, Marcel Storch, Annika Heyen und Thorsten Kirmess waren zu Gast beim DOMiD in Köln. Kirmess hatte gleich zwei VR-Brillen im Gepäck und demonstrierte anhand der im vergangenen Jahr maßgeblich von Studierenden erstellten VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” den Gebrauch der technischen Geräte. Christoph Rass und Lale Yildirim berichteten zudem aus ihrer Arbeit mit den Studierenden und stellten gemeinsam mit den Gastgeber:innen vom DOMiD – Dr. Robert Fuchs, Bebero Lehmann, Sandra Vacca, Yordanos Asghedom und Maria Segat – erste Überlegungen dazu an, wie die Denkmal-Ausstellung als Blaupause für das T-Projekt dienen könnte.

Bei einem Rundgang durch die Magazine des DOMiDs erläuterte Robert Fuchs das Sammlungsprinzip des Zentrums und die enge Beziehung zu den Spender:innen bzw. Leihgeber:innen. Christoph Rass nutzte die Gelegenheit, um den Projektpartner:innen zu zeigen, wie mithilfe von kostengünstigen bis kostenlosen Anwendungen auf mobilen Endgeräten in kurzer Zeit qualitativ hochwertige dreidimensionale Modelle von Objekten und sogar ganzen Räumen erstellt werden können; ein Vorgehen, das bereits in der Arbeit mit den Studierenden erprobt wurde und das im T-Projekt in der Arbeit mit zivilgesellschaftlichen, migrantisch gelesenen Gruppen verfolgt werden wird.

Welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz kostspieligerer Technologien eröffnen, demonstrierte Marcel Storch bei einem Besuch in der Halle 70 in Köln Kalk, in der bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen wird. Mithilfe des von ihm mitgebrachten terrestrischen Laserscanners führte Storch einen Probescan der alten Industriehalle durch. Einerseits sollte auf diese Weise veranschaulicht werden, wie das Vorgehen beim Einscannen historische aufgeladener Orte und das Erstellen ihrer “digitalen Zwillinge” aussehen wird. Andererseits diente der Scan dazu, festzustellen, ob die Halle als Kulisse für die geplante VR-Anwendung überhaupt geeignet wäre.

Tagungstelegramm: “Negotiating Global Migrations, 1944-1959” – Konferenz des DACH-Projekts “Norms, Regulations and Refugee Agency. Negotiating the Regime” an der Uni Wien, April 2024.

Am 15. und 16 April fand in Wien die Tagung Negotiating Global Migrations, 1944-1959 statt ausgerichtet als wichtiger Meilenstein des von der DFG und dem FWF geförderten DACH-Projekts Norms, Regulation and Refugee Agency. Negotiating the Migration Regime von Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Raß und PD Dr. Frank Wolff (IMIS @ Universität Osnabrück).

Als Teil des Tagungsprogramms haben mit Jessica Wehner, Frank Wolff und Christoph Rass auch Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Historische Migrationsforschung aus Osnabrück ihre Forschungsergebnisse und -perspektiven zur Diskussion gestellt; Dr. Sebastian Huhn musste seine Teilnahme kurzfristig absagen, um den überraschend aber zeitbegrenzt gewährten Zugang zum Archiv des venezolanischen Außenministeriums in Carascas zu nutzen, wo für sein Projekt zum DP-Resettlement nach Lateinamerika wichtige Quellen liegen.

Die Teilnehmer:innen der Tagung “Negotiating global Migrations” im April 2024 in Wien

Den Eröffnungsvortrag nutzte Christoph Rass, um den Titel und Themenschwerpunkt der Tagung in den Forschungszusammenhang der Kooperation zwischen dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück einzuordnen. Beide Standorte forschen gemeinsam zur Aushandlung des Migrationsregimes zur Regulierung der globalen Displacement-Krise nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, dies eingebettet in ein wachsendes Netz mit diesem Forschungsgegenstand verbundener Projekte. In Wien konnte Kerstin von Lingen durch ihr über einen ERC-Grant finanziertes Projekt Global Resettlement eine breite Verankerung im Feld der historischen Forced Migration Studies aufbauen. In Osnabrück gibt neben den Arbeitsgruppen zum Holocaust Migration Regime (Dr. Sebastian Musch) sowie Negotiating Migration (Dr. Sebastian Huhn) vor allem der neue Sonderforschungsbereich 1604 Produktion von Migration wichtige Impulse und Rahmungen.

Kasia Nowak, Jessica Wehner, Franziska Lamb, Rachel Blumenthal

Jessica Wehner thematisierte in ihren Beitrag aktuelle Ergebnisse aus ihrem Dissertationsprojekt “Normen, Praktiken und Marginalität. Aushandlungen an den Rändern des Displacement-Managements der International Refugee Organization (1946-1952)”. Zentral dabei ist die Bedeutung von Whiteness in verschiedenen Aushandlungen im Migrationsregime der Nachkriegszeit, bei denen forced migrants durch Statuszuweisungen kategorisiert werden sollten. Anhand von Beispielen als “muslimisch” bzw. “asiatisch” gelesener Personen innerhalb der Großkategorie “Displaced Persons” diskutierte Jessica Wehner, welche Agency die Migrant:innen selbst in diesem Prozess entfalten konnten und wie die Ergebnisse der Aushandlung Mobilitätschancen öffneten oder verschlossen.

Frank Wolffs Vortrag „The Ambiguities of European Unification between Peacebuilding, Cold War Bordering, and Coloniality“ blickte die Rolle des europäischen Einigungsprozesses innerhalb der Aushandlung von Migration nach dem Zweiten Weltkrieg. Dies verband das Konferenzthema, die Formierung des Nachkriegsmigrationsregimes, mit jenen Fragen, die er aktuell in der von ihm mit geleiteten Forschungsgruppe „Internalizing Borders“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld verfolgt.

Das DACH-Projektteam nach der ertragreichen Tagung: Dr. Philipp Strobl, Jessica Wehner, Franziska Lamp, Prof. Dr. Kerstin von Lingen, PD Dr. Frank Wolff (v.l.n.r.; nicht im Bild, Prof. Dr. Chistoph Rass; Foto: Johannes Glack).

Er stellte dabei dar, wie die Debatten um Displacement und Nachkriegsmigration nicht nur zeitgleich mit den Diskussionen um den politischen, territorialen und  kulturellen Charakter des sich einenden Europas stattfanden, sondern das dies ineinander verflochtene Debatten und Praktiken waren. Sein Augenmerk lag dabei auf der Frage der Kolonialität, die dreifach eine Rolle spielte: Erstens als Abgrenzung gegen die zunehmend als Imperium gedachte Sowjetunion und ihrer Satelittenstaaten und dem gegenüber zweitens als Modus der Inklusion aktiver westlicher Kolonialstaaten und ihrer Territorialinteressen in das werdende Europa. Dazu kam drittens die Inszenierung einer „Stunde Null“ der Römischen Verträge, die das werdende Europa gefühlt von jeder imperialen Implikation befreite und gerade dadurch koloniales Handeln ermöglicht(e). Diese Debatten waren eng verbunden mit der Frage, welche Migration als legitim oder gar wünschenswert erachtet wurde und welche unterbunden werden sollte, was wiederum sehr stark in heutige Konzeptionen von legitimer Arbeits- und Fluchtmigration hineinwirkt.

Im Juni 2024 setzt das Projekt die Serie seiner Workshops und Tagungen mit einem Meeting am IMIS in Osnabrück fort, bei dem es um die Potentiale von Agency-Konzepten für die Analyse von Zwangsmigration in historischer Perspektive gehen wird.

“Millions of unwanted persons”: “Flüchtlinge” vor 80 Jahren – und heute? Gedanken zum Weltflüchtlingstag 2023

Seit 2001 wird am 20. Juni der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen zu Ehren und zur Erinnerung an geflüchtete Menschen begangen. In diesem Jahr steht das „Recht auf Schutz“ im Fokus des Aktionstages und gibt Anlass, dieses Thema nicht nur aus aktueller, sondern auch aus historischer Perspektive zu betrachten. Bereits vor 80 Jahren wurde im Kontext der Bermuda-Konferenz darüber diskutiert, wer als Flüchtling kategorisiert und in das Mandat der Konferenz aufgenommen werden, wer die Möglichkeit erhalten sollte, Schutz zu suchen.

Seit 1948 bestimmt der 14. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, dass jeder Mensch das Recht hat, in einem anderen Land Asyl vor Verfolgung zu suchen und zu genießen. Die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) von 1951 definiert darüber hinaus, dass eine Person, die aus Furcht vor Verfolgung ihr Herkunftsland verlässt und damit nicht mehr den Schutz dieses Landes in Anspruch nehmen kann, als Flüchtling dennoch bestimmte Rechte genießt. Sowohl die Allgemeinen Menschenrechte, inklusive das Recht auf Asyl, als auch die Definition grundlegender Rechte für Flüchtlinge im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention sind Lehren, die die Staatengemeinschaft aus den Verbrechen des NS-Regimes zogen: aus der Entrechtung, Entmenschlichung, Entwurzelung und Ermordung von Millionen Menschen, die mangels williger Aufnahmeländer nirgends Schutz suchen konnten (Huhle 2008).

Eleanor Roosevelt hält die Allegemeine Erklärung der Menschenrechte in spanischer Sprache in ihren Händen. Quelle: UN.

Als Beispiel für das Versagen der Staatengemeinschaft, den bedrohten Menschen Schutz zu bieten, diente und dient in der geschichtswissenschaftlichen Forschung zum Nationalsozialismus, zum Zweiten Weltkrieg und zur Shoah oft die Bermuda-Konferenz im April 1943. Zu diesem Zeitpunkt war bekannt, dass in Kontinentaleuropa täglich tausende Menschen – insbesondere Jüdinnen und Juden – dem systematischen Massenmord der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Der öffentliche Druck auf die Regierungen der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs veranlasste das US State Department und das britische Foreign Office zur Einberufung einer gemeinsamen Konferenz über das – wie sie es nannten – “europäische Flüchtlingsproblem”. Obwohl es bereits vor 1943 internationale Abkommen gegeben hatte, die den Status und die Rechte von Flüchtlingen definierten, existierte zum Zeitpunkt der Bermuda-Konferenz noch keine allgemeine und in internationales Recht eingebettete Definition für den Begriff Flüchtling, eine Lücke, die nur wenige Jahre später durch die GFK gefüllt werden sollte. Vor diesem Hintergrund stellen die auf Bermuda geführten Diskussionen eine Momentaufnahme der Entwicklung des Flüchtlingsregimes der Nachkriegszeit dar und werfen die Frage auf: Wer waren die Flüchtlinge der Bermuda-Konferenz? Wer hatte in den Augen der Delegierten ein “Recht auf Schutz”?

Kein rein jüdisches Problem

Obwohl die Jüdinnen und Juden die Hauptleidtragenden der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik waren und die Forderungen von Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Kirchen und einzelnen Politiker:innen in Kongress und Parlament vor allem auf ihre Rettung abzielten, sollte sich die Bermuda-Konferenz nach Meinung der Organisatoren nicht nur mit ihnen beschäftigen, sondern die Diskussionen auf einer allgemeineren Ebene führen (Wyman 2007, S. 105; Schubert 2003, S. 184). Damit verfolgten die Organisatoren der Konferenz den sehr modernen Ansatz, dass der Flüchtlingsbegriff nicht mehr situativ enggeführt wurde, wie es noch in den internationalen Abkommen beispielsweise zu den russischen Revolutionsflüchtlingen der 1920er Jahre der Fall gewesen war (United Kingdom Delegates 1943). Dahinter stand jedoch nicht die Absicht, sich von den starren Flüchtlingsbegriffen der Vergangenheit abzugrenzen, sondern vielmehr pragmatische Gründe. Abgesehen davon, dass auf entscheidenden Positionen des State Departments und das Foreign Offices Antisemiten saßen (vgl. Wasserstein 1999, S. 34; Breitman 1985, S. 148; Marrus 199, S. 322) waren die Organisatoren der Konferenz darauf bedacht, nicht der deutschen antijüdischen Propaganda in die Hände zu spielen, laut der sich die Welt in einem Krieg befand, der vom “Weltjudentum” orchestriert wurde (Musch 2018, S. 577). Gleichzeitig vermerkten sie, dass man befürchtete Proteste und antisemitische Ausschreitungen auszulösen und den Nationalsozialisten in die Hände zu spielen, wenn man kriegswichtige Ressourcen für die Rettung von Juden und Jüdinnen einzusetze anstatt zur Versorgung der eigenen Bevölkerung oder zur schnellen Beendigung des Krieges. (ebd.). Vor allem die britische Regierung hatte darüber hinaus ein Interesse daran, die verfolgten Jüdinnen und Juden nicht pauschal als Flüchtlinge zu deklarieren, um das explosive Thema der jüdischen Einwanderung nach Mandatspalästina nicht anschneiden zu müssen (Sir Bernard Reilly 1943). Die Verfolgung der Jüdinnen und Juden unter dem vermeintlich allgemeineren Begriff “Refugee Problem” zu subsumieren ermöglichte es den Delegierten also, potentiell unbequemen Debatten aus dem Weg zu gehen.

Die Delegierten der Bermuda Konferenz im April 1943, v.l.n.r: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.

Mögliche und tatsächliche Flüchtlinge

Diesen Trend aus der Vorbereitungsphase der Bermuda-Konferenz behielten die Delegierten auch während der Debatten bei. Richard K. Law, der Vorsitzende der britischen Delegation, definierte am 20. April 1943, dem ersten offiziellen Verhandlungstag, das Mandat der Konferenz als

the 15,000 or 20,000 refugees in Spain, about one half of which are Jews and one half non-Jews. There are also children that we are trying to get out of the Balkans. There are the refugees in Persia and Greek refugees in Cyprus.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 77

“Refugees” waren nach dieser Definition Menschen, die bereits hatten aus Nazi-Deutschland und den deutschbesetzten Gebieten hatten fliehen können. Das bereits Ende der 1930er Jahre vorgebrachte Argument jüdischer Organisationen, die in Deutschland und Österreich lebenden Jüdinnen und Juden seien durch ihre Entrechtung und Entmenschlichung durch das Regime bereits zu de facto-Flüchtlingen geworden, fiel hier nicht ins Gewicht. Und in Verhandlungen mit dem NS-Regime über die Entlassung der verfolgten Jüdinnen aus seinem Einflussbereich zu treten, kam für die Delegierten nicht infrage. Richard K. Law äußerte die Befürchtung, dass

… if Hitler accepted a proposal to release perhaps millions of unwanted persons, we might find ourselves in a very difficult position. For one thing, Hitler might send a large number of picket agents which we would be forced to take into our own countries. On the other hand, he might say, ‘Alright, take a million or two million.’ Then because of the shipping problem, we should be made to look exceedingly foolish.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 78.

Ein weiteres Mitglied der britischen Delegation gab zu Bedenken, dass

… the question of potential refugees should be thoroughly discussed. Many of the potential refugees are empty mouths for which Hitler has no use. [T]here must be 20 or 30 million people who are really a liability rather than an advantage to Hitler and whom he would therefore be glad to get rid of.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 80.

Die nach Schätzungen der Delegierten 20 oder 30 Millionen “potential refugees” – also die Menschen, die noch immer in den deutschbesetzten Gebieten festsaßen – stellten ein starkes Argument für die Teilnehmer der Bermuda-Konferenz dar, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die Richard K. Law als “refugees” definierte, denn auf diese Weise fielen weitaus weniger Menschen, nämlich etwa 56.100, in ihr Mandat – zynisch gesprochen: eine händelbare Anzahl.

Infobox: Wer sind die 56.100 Flüchtlinge?

Laut den Protokollen der Bermuda-Konferenz sowie dem Abschlussbericht beider Delegationen an ihre Regierungen fallen folgende Gruppen in das Mandat der Bermuda-Konferenz und später in die des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR): ca. 12.300 in Persien gestrandete polnische Zivilist:innen, 16.500 Griech:innen, 4.000 in Bulgarien festsitzende Kinder in Begleitung von 500 Erwachsenen sowie 20.000 bis 22.000 Flüchtlinge in Spanien inklusive 14.000 Französinnen und Franzosen, 800 Angehöriger anderer alliierter Staaten und 6.000 bis 8.000 Zentraleuropäer:innen, von denen die meisten nach Angaben der Delegierten Jüdinnen und Juden waren.

(Vgl. Wyman 1990, S. 77; Delegates to the Bermuda Conference 1943)

Exklusiv Europäisch

So begrenzt die Anzahl der Personen war, die die Konferenz als in ihrem Mandat befindlich ansah, so begrenzt waren auch ihre Lösungsansätze für diese Gruppe. Die einzige handfeste Maßnahme, die die Delegierten nach zehn Verhandlungstagen beschlossen, war die Wiederbelebung des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR), das bereits 1938 im Rahmen der Konferenz von Évian gegründet worden war, um Verhandlungen mit potentiellen Aufnahmestaaten für Flüchtlinge und zumindest damals auch noch mit Nazi-Deutschland über ein geordnetes Emigrationsverfahren zu führen. Mit erweiterten Kompetenzen sowie vergrößertem Budget und Personalstamm sollte es erneut in Kontakt vor allem mit neutralen Staaten treten, um die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen, aber auch ihren Transport an Bord neutraler Schiffe sicherzustellen. Anhand der Diskussionen um mögliche Mitgliedstaaten des Komitees bekräftigt eine weitere Facette des im Kontext der Konferenz gebräuchlichen Flüchtlingsbegriffs, auf den der thematische Zuschnitt “the European Refugee Problem” verweist:

The question of inviting China was discussed as well as Spain and Portugal. As regards China the British delegates thought that since the refugee problem was European in so far as regards the point of origin of the refugees that it might complicate the matter and bring refugees from the Far East to the picture if China were invited.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 22. April 1943, in: Wyman 1990, S. 131.

Obwohl es zeitgleich mit dem “European Refugee Problem” vor allem in China zu Fluchtbewegungen kam, die selbst die Zahl der potentiellen Flüchtlinge in Europa überstieg, und obwohl sich die Delegierten dieses Umstandes bewusst waren, wurden außereuropäische Flüchtlinge bewusst vom Mandat der Konferenz und auch des IGCR ausgeschlossen.

Fazit

Ins Mandat der Bermuda-Konferenz fielen aus Europa stammende Menschen, die aus Furcht vor Verfolgung aus den von Nazi-Deutschland kontrollierten Gebieten geflohen waren. Der Flüchtingsbegriff der Konferenz war, anders als noch in den 1920er und 1930er Jahren, nicht an eine bestimmte Nationalität oder andere Form der kollektiven Identität gebunden. Daraus lassen sich zweierlei Schlüsse ableiten. Erstens begegnen uns viele dieser Eigenschaften acht Jahre später in der Genfer Flüchtlingskonvention wieder, deren Begriffe und Kategorien selbstredend nicht einfach vom Himmel fielen, sondern einerseits das Resultat der unmittelbar zuvor gesammelten Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges und der Shoah und andererseits aber auch das Ergebnis bereits jahrzehnte andauernder Aushandlungsprozesse waren. Zweitens führen die Diskussionen im Rahmen der Bermuda-Konferenz vor Augen, dass das Bilden von Kategorien immer auch eine exkludierende Wirkung hat: Die Delegierten suchten nach Lösungen für 56.100 Menschen, die sich bereits in relativer Sicherheit außerhalb des deutschen Einflussbereichs befanden, während nach ihren Schätzungen 20 bis 30 Millionen potentielle Flüchtlinge außerhalb des Mandats standen und keine Hilfe dabei erhielten, in anderen Ländern Schutz zu suchen.


Literatur:

  • Breitman, Richard (Jan. 1985): “The Allied War Effort and the Jews, 1942-1943”. In: Journal of Contemporary History 20 (1), pp. 135-156.
  • Huhle, Rainer (2008): Kurze Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Online in: Bundeszentrale für Politische Bildung, URL: https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/dossier-menschenrechte/38643/kurze-geschichte-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte/ [20.06.2023, 11:38].
  • Marrus, Michael (1999): Die Unerwünschten. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert. Berlin: Schwarze Risse.
  • Musch, Sebastian (2018): Zwischen Bermuda und Palästina. Arieh Tartakowers und Kurt R. Grossmanns Suche nach Rettung für jüdische Flüchtlinge 1944. In: Zeithistorische Forschung/Studies in Contemporary History 15, pp. 576-582, p. 577.
  • Schubert, Günter (2003): Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945. Frankfurt a.M.: Campus.
  • Wasserstein, Bernard (1999): Britain and the Jews of Europe, 1939-1945. London: Leicester University Press.
  • Wyman, David (2007): The Abandonment of the Jews. America and the Holocaust, 1941-1945. New York, London: New Press.
  • Wyman, David (1990): America and the Holocaust. A thirteen volume set documenting the editor’s book The Abandonment of the Jews. Volume 3, The Mock Rescue Conference: Bermuda. New York: Garland.

Quellen:

  • Directive to Sir Bernard Reilly: Palestine”, March 30, 1943. The National Archives(U.K.), CO 323/1846/12.
  • United Kingdom Delegates: Bermuda Conference, Final Report, April 29 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.
  • Delegates to the Bermuda Conference. “Internal report on the Bermuda Conference on the Refugee Problem for
    the U.S. and U.K. governments”, May 3, 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.

Auftakt der internationalen Konferenz “The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement” 

Nach einer längeren und mehrere Höhenmeter überwindenden Anreise begann am 21. Mai die in der Georg-von-Vollmar-Akademie für politische Bildung gemeinsam von Dr. Sebastian Musch und Prof. Dr. Cornelia Wilhelm (Abt. für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München) organisierte Tagung The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement. Mehr als fünfzehn internationale Vortragende aus den USA, Polen, England, der Schweiz und Deutschland führen in Kochel am See Erkenntnisse aus der Holocaust- und Migrationsforschung zusammen. NGHM war mit Sebastian Musch sowie Annika Heyen, Jessica Wehner und Gero Leege vertreten. 

Die Osnabrücker Delegation vor dem Kochelsee (v.l.n.r. Gero Leege, Sebastian Musch, Annika Heyen und Jessica Wehner). Copyright: Gero Leege

Die Tagung nahm ihren Anfang mit der Begrüßung durch Kilian Hauptmann im Namen der Georg-von-Vollmar-Akademie, der die Vortragenden begrüßte. Nach einer inhaltlichen Einführung in das Thema der Tagung durch Sebastian Musch, überbrachte der Leiter der Geschäftsstelle Ulrich Fritz, ein Grußwort von Dr. Ludwig Spaenle, Staatsminister a.D., Mitglied des bayrischen Landtags und Beauftragter der Bayrischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungskultur und geschichtliches Erbe, der die Schirmherrschaft über die Tagung innehat.

Damit war der erste formellere Teil abgeschlossen und nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen konnten die Teilnehmenden einen kleinen Abstecher zum Kochelsee und zum nahe gelegenen Franz-Marc-Museum machen.  Die dortige herausragende Sammlung expressionistischer Malerei bot eine geistige Erfrischung, bevor es Zeit für das erste Panel “The Holocaust, Forced Migrations and Global Reactions” war.

Das Panel “The Holocaust, Forced Migrations and Global Reactions.” (v.l.n.r.: Zofia Trębacz, Cornelia Wilhelm, Susanne Heim und Annika Heyen), Copyright: Gero Leege

In ihrem Vortrag “‘…to prevent the accumulation of undeportable aliens’: International Reactions to the Refugee Crisis of the 1930ies” bot Susanne Heim vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin eine weitreichende und gleichzeitig detaillierte Analyse der Hürden, mit denen jüdische Flüchtlinge aus Nazideutschland in den verschiedenen europäischen Ländern konfrontiert waren.

In dem zweiten Vortrag des Panels untersuchte Zofia Trębacz vom Jewish Historical Institute in Warschau “Polish Plans of Forced Jewish Emigration on the Eve of World War II.” Wie Trębacz zeigte, spielte in den Überlegungen, Ziele für die jüdische Emigration aus Polen zu finden, Palästina oftmals nur eine untergeordnete Rolle, während bei vielen Plänen Afrika und Lateinamerika im Fokus standen. 

Das Panel fand seine Abschluss mit dem Vortrag “A great disappointment, a woeful failure: The 1943 Bermuda Conference and the World Jewish Congress” von Annika Heyen. Annika aus dem NGHM-Team untersuchte in ihrem Vortrag die Arbeit des World Jewish Congress im Kontext der britisch-amerikanischen Flüchtlingskonferenz, die im April 1943 auf Bermuda stattfand. 

Nach diesen facettenreichen Vorträgen fand der Tag auf der sonnengetränkten Terrasse der Vollmar-Akademie über dem pittoresken Kochelsee seinen Ausklang. Wir freuen uns auf den zweiten Tag der Konferenz. Das Programm ist hier einzusehen.

On this day: Vor achtzig Jahren begann auf Bermuda die britische-amerikanische Flüchtlingskonferenz


Heute vor achtzig Jahren – am 19. April 1943 – begann die sogenannte Bermuda-Konferenz, die seit einigen Jahren im Fokus unserer Forschung zu Flucht und Verfolgung im Kontext des Zweiten Weltkriegs steht. An diesem Tag trafen sich auf der atlantischen Hochseeinsel Delegierte der USA und Großbritannien, um über Flucht- und Rettungsoptionen für die von dem nationalsozialistischen Regime und seinen Verbündeten verfolgten Juden und Jüdinnen Europas zu verhandeln. 

Die Delegierten der Bermuda Konferenz im April 1943, v.l.n.r: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.

Die Delegierten diskutieren die nächsten zehn Tage über die Aufnahme von Gesprächen mit Nazi-Deutschland, mögliche Ausreiserouten, Transportmöglichkeiten und Aufnahmeländer, sowie das Freikaufen von Flüchtlingskontingenten durch Devisenzahlungen an das nationalsozialistische Regime. Doch keines der beiden Länder zeigte sich bereit, Änderungen an der eigenen restriktiven Visa- und Einreisepolitik vorzunehmen, oder auch, kriegswichtige Ressourcen für die Rettung von Flüchtlingen einzusetzen. Anstelle eines großen Rettungsplans – wie er in der US-amerikanischen und britischen Öffentlichkeit sowie vor allem auch von jüdischen NGOs gefordert und erwartet wurde – konnten sich die Delegationen beider Länder nur auf kleinteilige Maßnahmen einigen. Alle Ideen für Rettungsaktionen oder Verhandlungen mit Nazi-Deutschland, wie sie vor allem jüdische NGOs im Vorfeld in Form von Pamphleten an das Foreign Office und das State Department herangetragen hatten, wurden begraben und man betonte, dass nur ein schnelles Kriegsende das Leiden der europäischen Juden und Jüdinnen beenden könne. Das eigentliche Ergebnis – dreizehn Empfehlungen an die Regierungen in Washington, D.C. und London, die sich auf eine begrenzte Anzahl an Flüchtlingen – der größte Teil von ihnen war nicht jüdisch – bezogen, die bereits aus dem nationalsozialistischen Machtbereich geflohen waren und nun in neutralen Ländern ausharrten, sowie die Empfehlung, das Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR), ein bisher ineffektives Überbleibsel der Évian-Konferenz von 1938, mit erweiterten Befugnissen und erhöhtem Budget zu reaktivieren – wurden vorerst nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und blieben außerdem weit hinter den Erwartungen der Öffentlichkeit an die Konferenz zurück.

Das öffentliche Echo in den USA und Großbritannien war und blieb verheerend. Bis heute steht die Bermuda-Konferenz für das Versagen, den verfolgten Juden und Jüdinnen Europas zu Hilfe zu kommen. Obwohl 1943 ein globales Ereignis, hat die Geschichtswissenschaft bisher der “gescheiterten” Bermuda-Konferenz nur geringe Aufmerksamkeit gewidmet. 

Seit Februar 2022 forschen in dem – großzügig von der Gerda Henkel Stiftung geförderten – Forschungsprojekt „Die Bermuda-Konferenz 1943. Die Verhandlungen über die Rettung jüdischer Flüchtlinge und ihr Scheitern” Dr. Sebastian Musch, Alfred Landecker Lecturer am Historischen Seminar und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) und Annika Heyen, M.A., Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung und Doktorandin an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (Prof. Dr. Christoph Rass) zu der Konferenz, ihrer Geschichte, ihrer Wirkung und ihrer Rezeption. Das Projekt ist Teil der Forschungsgruppe Negotiating Migration, die sich mit der Aushandlung von Flucht und (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkrieges und Holocausts sowie in der Nachkriegszeit befasst. 

Nachdem sie im vergangenen Jahr bereits in den National Archives des Vereinigten Königreichs Unterlagen zur Bermuda-Konferenz gesichtet hat, ergänzt Annika Heyen die britische Perspektive derzeit um die US-amerikanische: In den National Archives in College Park bei Washington, D.C. konnte sie bereits behördeninterne Nachrichtenverläufe zur Planung der Konferenz, Telegramme und Protokolle direkt aus dem Kontext der Versammlung sowie interne Abschlussberichte von Angehörigen des State Departments einsehen.

Archivrecherchen in College Park: Einblicke in die originalen Protokolle der US-Delegation auf Bermuda. (Foto: Annika Heyen)

Zusätzlich stehen Recherchebesuche in der Library of Congress und dem United States National Holocaust Memorial Museum auf dem Plan. Im Anschluss an den Aufenthalt in Washington D.C. geht es weiter nach Hamilton, Bermuda, um dort im lokalen Archiv und direkt am Ort der Konferenz zu forschen.

(Foto: Annika Heyen)

Auch wenn viele Fragen noch unbeantwortet und weitere Archivrecherchen notwendig sind, können Sebastian Musch und Annika Heyen zum 80. Jahrestag der Bermuda-Konferenz erste Ergebnisse und Einschätzungen präsentieren. 

  • In einem Interview mit L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, gibt Sebastian Musch Einblick in das Forschungsprojekt.
  • Auf den 19. April 1943 fiel nicht nur der Beginn der Bermuda-Konferenz, sondern auch der Aufstand im Warschauer Ghetto, bei dem sich bewaffnete Juden gegen die deutsche Besatzungsmacht erhoben. Der Aufstand im Warschauer Ghetto steht im Zentrum einer dreitägigen internationalen Tagung am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – “Simon Dubnow” in Leipzig. Am Morgen des 19. April 2023 wird Sebastian Musch in seinem Vortrag „The Warsaw Ghetto Uprising and the Bermuda Conference on Refugees: Global Connections of Two Events in April 1943“ Verbindungen und Parallelen zwischen dem Aufstand im Warschauer Ghetto und der Bermuda-Konferenz erkunden. Das Programm ist hier einsehbar und es ist zudem möglich der Veranstaltung live zu folgen.
  • Weitere Erkenntnisse wird Annika Heyen in ihrem Vortrag zum Einfluss jüdischer NGOs auf die Ereignisse um und auf Bermuda am Beispiel des World Jewish Congress auf der internationalen Tagung The Holocaust and Migration: Beyond Flight und Displacement, die Sebastian Musch gemeinsam mit Prof. Dr. Cornelia Wilhelm (LMU München) und der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See organisiert. Für Interessierte ist das Programm – mit starker Beteiligung von NGHM – online einsehbar.

Dr. Sebastian Musch

Annika Heyen, M.A.

„Im übrigen schickt man die Alten und Gebrechlichen nach Varel“

Sebastian Huhn

In der niedersächsischen Kleinstadt Varel gab es in den 1950er Jahren das größte „Altersheim“ für „Displaced Persons“ und „Refugees“. Fast 1.000 Menschen aus mindestens dreizehn Ländern lebten hier. Dieser geschichtswissenschaftlich bislang kaum beachtete und in der öffentlichen Erinnerung weitgehend vergessene Ort in der niedersächsischen Provinz ist aus lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Perspektive geschichtswissenschaftlich bedeutsam für die Flüchtlingspolitik in Deutschland und Niedersachsen nach Ende des Zweiten Weltkriegs, für den Umgang mit Flüchtlingen – und hier vor allem auch mit älteren Flüchtlingen – in der frühen bundesrepublikanischen Geschichte und für die heutige Erinnerung an die ersten nach dem Krieg in Deutschland lebenden Flüchtlinge. Viele Fragen sind jedoch offen.

Am 30. Juni 1950 übergaben die USA, Großbritannien und Frankreich die Verantwortung für die sich noch in Westdeutschland aufhaltenden sogenannten „Displaced Persons“ (DPs) und „Refugees“ an die Bundesrepublik Deutschland. Etwa 100.000 bis 200.000 von ihnen würden, so die damaligen Schätzungen der Alliierten und der International Refugee Organization (IRO), in Westdeutschland verbleiben müssen, wenn die IRO im darauffolgenden Jahr das Resettlement-Programm einstellen würde, durch das DPs und „Refugees“ zwischen 1946 und 1951/ 1952 weltweit ein sicheres zukünftiges Zuhause vermittelt wurde.

„Displaced Persons“ und „Refugees“ nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Gerald Daniel Cohen zufolge hatten sich nach dem Sieg der Alliierten über das NS-Regime zunächst noch über acht Millionen nicht-deutsche vertriebene, verschleppte und geflohene Menschen in Westeuropa aufgehalten (Cohen 2011: 5), unter ihnen Überlebende der Shoah, befreite Zwangsarbeiter*innen, aber auch eine immer weiter wachsende Zahl osteuropäischer Flüchtlinge, die in den letzten Kriegs- und den ersten Nachkriegsjahren – häufig aus Angst vor politischer Verfolgung – aus der Sowjetunion nach Westeuropa flohen. Diese Menschen wurden von den Alliierten, der 1943 gegründeten United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA) und ab 1946/ 47 von der IRO als „Displaced Persons“ und „Refugees“ bezeichnet beziehungsweise gelabelt. Obwohl UNRRA, IRO und Alliierte definitorisch zwischen „Displaced Persons“ und „Refugees“ unterschieden, wurden beide Gruppen für gewöhnlich – und dem schließt sich dieser Beitrag der Einfachheit halber an – unter dem Titel DPs subsummiert (zur Definition und der Genese und politischen Problematik dieser Kategorien siehe Huhn/ Rass 2022).

Die Alliierten verfolgten zunächst eine strikte Politik der Repatriierung. Bis Ende 1946 wurden rund sieben Millionen Menschen in ihre osteuropäischen Ursprungskontexte repatriiert, häufig auch unter Zwang und gegen ihren expliziten Willen. Auf der Konferenz von Jalta war – gefordert von Stalin – verabredet worden, dass NS-Opfer und Flüchtlinge mit Nationalität oder Staatsbürgerschaft eines mittlerweile zur Sowjetunion gehörenden Landes auf jeden Fall in die Sowjetunion zurückzukehren hätten, ob sie wollten oder nicht (siehe z.B. Reinisch 2017). Die UNRRA betreute und versorgte die Menschen bis zu ihrer Repatriierung durch das alliierte Militär.

Verschiedene Diskussionen zwischen Humanismus und Kaltem Krieg führten bei den Westalliierten zu zunehmenden Skrupeln gegenüber der (Zwangs-)Repatriierungen (siehe dazu Salomon 1991 und Cohen 2011). Gegen den Einspruch der Sowjetunion wurde daher 1946 im Rahmen der Vereinten Nationen die IRO gegründet, mit dem Ziel, den DPs von nun an zu helfen, in einem anderen Land ein sicheres zukünftiges Zuhause zu finden. Zwischen 1947 und 1951/ 1952 vermittelte die IRO rund einer Million Menschen weltweit einen neuen Ort zum Leben (siehe z.B. Huhn 2022).

Da die Aufnahmestaaten des Resettlement-Programms DPs vor allem nach „Nützlichkeitskriterien“ als Einwanderer auswählten, in der Regel als Arbeitsmigrant*innen, schafften es bis zur Einstellung des IRO-Programms Ende 1951/ Anfang 1952 nicht zuletzt kranke und alte Menschen häufig nicht, Westdeutschland beziehungsweise Westeuropa mit Hilfe der IRO zu verlassen; zehntausende kranke und alte DPs würden so in Deutschland bleiben müssen. Ab dem 30. Juni 1950 sollte nun die BRD die Verantwortung für diese Menschen übernehmen und ein Jahr später, im April 1951, verabschiedete der Deutsche Bundestag das „Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet“, das den rechtlichen Status der nun also als „Heimatlose Ausländer“ erneut mit einem neuen Namen beziehungsweise Label versehenen Menschen in Westdeutschland regelte.

Lageeinschätzung und Planungen in Niedersachsen

Die Alliierten und die IRO hatten den 30. Juni 1950 jedoch nicht einfach kommen lassen, im Vertrauen, dass Westdeutschland die unter ihrem Schutz stehenden DPs zukünftig ebenso engagiert und wohlwollend versorgen würde, wie bisher UNRRA und IRO. Im Gegenteil: zwar wollten die Alliierten die Verantwortung langsam übergeben, die IRO auflösen und sich mittelfristig aus Deutschland zurückziehen, den deutschen staatlichen Akteur*innen vertrauten sie dabei aber kaum. So wurde zum Beispiel älteren DPs noch Wochen vor der Übergabe der Verantwortung an Deutschland geraten, das Land – wenn möglich – noch zu verlassen. „We are using all our powers to remind the old people”, schrieb das Department of Care and Maintenance der IRO am 10.5.1950 über ihr Werben für ein französisches Aufnahmeprogramm für ältere DPs, “that we have no guarantee of what will happen in Germany after we have left, whereas we do know that France has a fine record with regard to its treatment of refugees.[1]

Niedersachsen galt dabei in den Augen der IRO als besonders strukturschwach. „Land Niedersachsen“, stellte ein IRO-Bericht vom Juli 1950 fest, „may be regarded as one of the distressed or ‚underdeveloped‘ areas of Germany.”[2] Gemeinsam mit den nichtstaatlichen Partner*innen – wie etwa der Inneren Mission und dem Caritasverband – würde man die Situation auch zukünftig im Auge behalten müssen um eventuellen Tendenzen einer schlechten Behandlung der DPs durch die deutsche Administration entgegenwirken zu können:

The system of supervision outlined allows us to counteract where necessary any tendency of the German Administration to discriminate against the DPs. […] The plans made are considered good and we will do our utmost to cope with the situation in Land Niedersachsen, which is the least satisfactory.[3]

Quelle: IRO: Statement outlining the plans made for the transfer of responsibility from the IRO/CCG to the German authorities…, Lemgo, 19.7.1950, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

Ende Juni lebten in Niedersachsen rund 30.000 DPs dauerhaft und fast 16.000 zusätzliche Personen hielten sich zudem temporär im Land auf. Den alliierten Planungen zufolge sollten am Ende 25.000 DPs in Niedersachsen unter deutscher Verantwortung verbleiben, die übrigen Menschen würden in andere Bundesländer umgesiedelt werden.[4]

Die britische Control Commission for Germany (CCG) und die IRO schufen nun – wenige Monate vor dem 30. Juni 1950 – in Niedersachsen (wie auch anderenorts) Fakten, unter anderem, indem sie Wohneinrichtungen für kranke und ältere DPs errichteten, die die deutsche Verwaltung dann zu übernehmen hätte. Dadurch sollte zumindest sichergestellt werden, dass ein guter Grundstein für das Weiterleben der DPs unter deutscher Verwaltung gelegt war.

In Niedersachsen gründeten die britische CCG und die IRO drei „Altersheime“ für DPs: das Bodenteich Old People’s Home bei Uelzen mit einer Kapazität für 240 Menschen, das Adrian Marshall Home in Goslar mit Platz für 119 Personen und schließlich das Varel Old People’s Home in der friesischen Kleinstadt Varel, dass zukünftig fast 1.000 DPs höheren Alters ein Zuhause bieten sollte. Die Leitung der Heime in Uelzen und Goslar wurde mit der evangelischen Inneren Mission verabredet, das Vareler Heim sollte von der Inneren Mission und dem katholischen Caritasverband gemeinsam geleitet werden.[5] Auch hier vertrauten die Alliierten und die IRO kirchlichen Akteur*innen mehr als dem deutschen Staat.

Quelle: IRO: Statement outlining the plans made for the transfer of responsibility from the IRO/CCG to the German authorities…, Lemgo, 19.7.1950, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

Das „Altersheim“ für DPs und Refugees in Varel

Das „Altersheim“ in Varel gründeten CCG und IRO als Provisorium und Übergangslösung: 

In earlier discussions with you we indicated that we were all concerned about the size of the Varel Home. Including staff, it will accommodate 1,000 persons. Both the Caritas and Innere Mission have stated that they hope in the course of time to transfer the old people in this home into smaller homes now operated by them as vacancies become available.[6]

Entgegen dieser Vorstellung blieb das Vareler Heim jedoch die gesamten 1950er Jahre lang Europas größtes „Altersheim“ für DPs. Das kleinere Heim in Uelzen wurde hingegen bereits 1951 aufgelöst, die Bewohner*innen nach Varel verlegt (Grabe 2016: 178). Auch in den Folgejahren fanden ältere DPs nach Schließungen von DP-Lagern und -Einrichtungen immer wieder in Varel ein neues Zuhause (Grabe 2016: 179). Viele Bewohner*innen des großen Vareler Heims lebten Indizien zufolge dabei sogar gerne dort. Bereits im Mai 1950 hatte die IRO eine entsprechende Zufriedenheit beobachtet:

In the meantime, however, Varel is in excellent condition and will be reasonably well suited for the purpose. All reports from the old people transferred to these installations state that the old people are happy in their new surroundings.[7]

Die Zusammensetzung der Bewohner*innenschaft änderte sich im allerdings Laufe der 1950er Jahre: Menschen zogen weg, starben und neue Bewohner*innen kamen hinzu. Die Altersgrenze, um als Erwachsene*r im Heim leben zu dürfen, lag bei 60 Jahren.[8]

Am Ende waren es nicht Bemühungen der Caritas und der Inneren Mission, den Menschen ein Zuhause in kleineren Einrichtungen zu ermöglichen, die zur Auflösung des Heims führten. Die im November 1955 gegründete Bundeswehr bekundete bereits 1956 Interesse am ehemaligen SS-Kasernenkomplex, der nun das „Altersheim“ für DPs war. Im Frühjahr 1960 wurde das Heim daher letztlich aufgelöst, um auf dem Gelände ein Panzergrenadierbataillon der Bundeswehr zu stationieren. Die Zahl der Bewohner*innen lag Ende 1959 noch bei 460 Menschen, die nun auf andere Heime verteilt werden sollten.[9]

Quelle: Nordwest-Zeitung, 3.7.1959 (Copyright: Nordwest-Zeitung)

Ein diverser Ort in den 1950er Jahren

In den 1950er Jahren war Varel somit ein Ort, an dem circa jeder fünfzehnte dort lebende Mensch DP war. Die Einwohner*innenzahl der friesischen Kleinstadt lag 1950 bei etwa 14.000-16.000 Menschen[10], die fast 1.000 DPs im „Altersheim“ machten also einen durchaus signifikanten Bevölkerungsanteil aus.

Das Zusammenleben der Menschen im Varel der 1950er Jahre ist bisher weitgehend unerforscht. Indizien sprechen aber dafür, dass es diverser war, als die Forschung über DPs in Deutschland häufig impliziert. Im Anschluss an Wolfgang Jacobmeyers Pionierstudie „Vom Zwangsarbeiter zum Heimatlosen Ausländer“ (1985) hat die Geschichtswissenschaft bei diesem Thema erstens immer sehr stark auf Konflikte zwischen „deutscher Bevölkerung“ und DPs geschaut und Akteursgruppen dabei zweitens teils sehr holzschnittartig gezeichnet. Noch 2022 stellten Markus Nesselrodt und Marcus Velke-Schmidt in einer Bestandsaufnahme über die DP-Forschung in Deutschland fest: „Insgesamt ist eine deutliche Dominanz und Nachwirkung der Pionierstudie von Jacobmeyer festzustellen und damit verbunden die Weitertradierung seines einseitig-negativen DP-Bildes.“ (Nesselrodt/ Velke-Schmidt 2022).

Varel kann nicht zuletzt wegen der hohen Zahl der dort in den 1950er Jahren lebenden ausländischen Menschen als ein frühes und lokales Beispiel des Aushandelns einer „Migrationsgesellschaft“ beziehungsweise als ein lokales Migrationsregime (Oltmer 2018) betrachtet werden. Inwiefern Varel zu dieser Zeit primär von Konflikten zwischen den dort lebenden Menschen aus unterschiedlichen Herkunftskontexten geprägt war oder gleichzeitig auch von einem weniger konfliktbeladenen Zusammenleben, bedarf künftig eines genaueren Blicks, der die Gesellschaft nicht leichtfertig in „Deutsche“ und „Ausländer*innen“, in ein „Wir“ und „die Anderen“ teilt. Wenn wir davon ausgehen, dass sich zwei Bevölkerungsgruppen gegenüberstanden – die Vareler „Mehrheitsgesellschaft“ und die DPs – greift diese Vorstellung zu kurz. Angesichts herrschender Ressentiments und Rassismen sowie der erst kurz zurückliegenden NS-Herrschaft wurde DPs aus dem Baltikum in Varel zum Beispiel vielleicht positiver begegnet als denen aus Polen oder Russland und lokale Händler, die das Heim mit Lebensmitteln belieferten beziehungsweise zu deren Kund*innen die bis zu 1.000 DPs zählten oder die zahlreichen Vareler*innen, die im Heim arbeiteten, sahen dessen Bewohner*innen vermutlich mit anderen Augen als andere Menschen in Varel.

Bereits ein explorativer Blick in die Ausgaben der lokalen Nordwest-Zeitung (NWZ) deutet auf eine Gleichzeitigkeit von einerseits Ressentiments und Klischees und andererseits empathischeren Betrachtungen und Kontakten in Varel hin. Am 30. Juni 1951 veröffentlichte die NWZ einen Artikel mit dem Titel „DP-Problem auch ein deutsches Problem“, der die Geschichtsvergessenheit sechs Jahre nach dem Sieg über NS-Deutschland und genau ein Jahr nach der Übergabe der Verantwortung für die DPs an Deutschland auf regelrecht bedrückende Weise offenbart. Die Schuld an der Feindschaft zwischen „Deutschen“ und den in Deutschland lebenden „Heimatlosen Ausländern“ liege – so die Autorin oder der Autor – „fraglos auf beiden Seiten“. Eine „egoistische, gewinnsüchtige Haltung manches heimatlosen Ausländers trennte die Menschen der osteuropäischen Völker von denen der Bundesrepublik. […] Der DP – einst ‚Terrorist, Schwarzhändler und Bettler‘ in den Augen vorschnell Urteilender – wurde zum Schicksalsgenossen, der, gleich zahllosen Deutschen, alles verloren hat.[11] NS-Terror, die Konzentrationslager, der Holocaust, Zwangsarbeit und der deutsche Krieg in Osteuropa blieben in diesem larmoyanten, selbstgerechten und alle Schuld ignorierenden Text unerwähnt. Die oben erwähnten Sorgen und Befürchtungen der IRO und der Alliierten über die Zukunft der DPs in Deutschland sind mit Blick auf solche Aussagen aus heutiger Sicht mehr als angemessen.

Quelle: Nordwest-Zeitung, 30.6.1951 (Copyright: Nordwest-Zeitung)

Gleichwohl wäre es eine voreilige Interpretation, die Gruppenkonstruktionen solcher Quellen einfach mit umgekehrter Interpretation oder Empathie zu reproduzieren. Artikel der NWZ aus den 1950er Jahren zeugen auch von differenzierteren Kontakten. So gab es offensichtlich ökumenische Arbeitskreise an denen Bewohner*innen des „Altersheims“ ebenso beteiligt waren, wie andere in Varel und Umgebung lebende Menschen[12], wenn Schüler*innen des lokalen Gymnasiums in der Weihnachtszeit Lieder eingeübt hatten, gestalteten sie auch einen Adventsnachmittag im „Altersheim“ für DPs[13] und die NWZ nahm auch durchaus positiv Kenntnis von den zahlreichen kulturellen Events, die es während der gesamten 1950er Jahre an diesem sicherlich trans- und internationalsten Ort in der friesischen Provinz gab, wie zum Beispiel einem „internationalen Schallplattenkonzert“ im Juni 1957 (eine aus heutiger Sicht sehr schöne Formulierung dafür, dass ein DJ aufgelegt hatte).[14]

Ob und inwiefern sich heute noch Stimmen und Sichtweisen der damaligen Bewohner*innen des Heims rekonstruieren lassen, bleibt offen. So wichtig es ist, auch sie als Akteur*innen mit agency und voice geschichtswissenschaftlich in den Blick zu nehmen, so unklar ist, ob sie Quellen hinterlassen haben beziehungsweise solche Quellen in Varel irgendwo aufbewahrt wurden. Dass sich die Bewohner*innen des „Altersheims“ nicht immer als eine Einheit betrachteten, sondern es zu „nationalen ‚Differenzen‘“ kam, ist in Quellen belegbar (siehe dazu Grabe 2016: 271). Möglich ist angesichts der europäischen (Vor-)Geschichte auch, dass einzelne Heimbewohner*innen sich ihrerseits wegen Ressentiments und Rassismus Vareler*innen außerhalb des Heims verbundener fühlten als ihren Mitbewohner*innen. All diese Facetten gilt es möglichst differenziert zu erforschen, ohne dabei einer reflexartigen Vorstellung von zwei „natürlichen“ Gruppen zu verfallen: deutschen Vareler*innen und Vareler DPs.

In gewisser Weise war das Heim sicherlich eine Art Enklave, seine Bewohner*innen waren aber freie und vielfach vermutlich auch sehr mobile Menschen, die in Varel einkauften, ins Kino oder zum Friseur gingen, vielleicht in die Kirche oder zu Ärzt*innen. Vielleicht waren DPs auch mit anderen Vareler Einwohner*innen befreundet oder man teilte Hobbies. Mit seinen bis zu 1.000 Bewohner*innen war das Heim schließlich sicherlich ein lokaler Wirtschaftsfaktor.

Ein wichtiger Ort für die Flüchtlingspolitik der 1950er Jahre

Das Vareler „Altersheim“ für DPs ist aus mindestens drei geschichtswissenschaftlichen Perspektiven ein wichtiger historischer Ort. Aus der Perspektive der Forschung über die Gruppe der „Displaced Persons“ und „Refugees“ im Niedersachsen, Deutschland beziehungsweise sogar Europa der Nachkriegszeit kann das Vareler Heim eine besondere Fallstudie sein, die unser Bild dieser immer noch sehr untererforschten und öffentlich vielerorts vergessenen Vergangenheit zu vervollständigen hilft, auch mit Blick auf eine bisher wenig beachtete Gruppe unter den DPs: ältere Menschen. Im Gegensatz zu anderen historischen Orten, die in der Forschung bislang Beachtung erhielten, wie den DP-Lagern in Bergen-Belsen oder dem DP-Lager im Bayrischen Wildflecken, befand sich das Vareler Heim beispielsweise in einer anderen Region Deutschlands und beheimatete nicht nur Menschen einer nationalen Herkunftsregion, wie es beispielsweise im polnischen Camp in Bergen-Belsen der Fall war, sondern aus den unterschiedlichsten Ländern. Ältere DPs und Flüchtlinge stellen zudem eine besonders vulnerable Gruppe dar, für die die Gesellschaft dauerhaft Verantwortung übernehmen musste, weil sie im Gegensatz zu vielen jüngeren Flüchtlingen nicht durch Auswanderung oder Arbeitsaufnahme als Gegenstand von Politik und Fürsorge einfach verschwanden. Die Aushandlung ihrer Anerkennung und Teilhabe ist daher eine Besonderheit.

Aus der Perspektive niedersächsischer Regionalgeschichte und deutscher Nachkriegsgeschichte kann das Vareler Heim daher sowohl auf der politisch-administrativen als auch der alltagsgeschichtlichen Ebene viel über die Verfasstheit der niedersächsischen und der deutschen Gesellschaft in den 1950er Jahren aussagen.

Aus migrationshistorischer Perspektive handelte es sich bei den DPs schließlich um die ersten Flüchtlinge im Nachkriegsdeutschland, Varel war somit ein früher Fall eines lokalen Migrationsregimes (Oltmer 2018) nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Debatten über Flucht werden auch in Deutschland immer wieder von vorne, meist geschichtsvergessen und ideologisch höchst aufgeladen beziehungsweise instrumentalisiert geführt. Dies war in den Jahren 2014/15 so und gilt gegenwärtig für die Diskussionen über die Aufnahme und den Schutz ukrainischer Flüchtlinge. Der geschichtswissenschaftliche Blick auf die ersten in Deutschland lebenden Flüchtlinge, die Anfänge deutscher Flüchtlingspolitik und auf die Geschichte des Umgangs mit Flüchtlingen in den 1950er Jahren ist daher hoch aktuell und wichtig.

Der 30. Juni 1950 markierte dabei zwar einen Bruch in der Verantwortung für die DPs, die 1950er Jahre sollten aber als eine Übergangsphase verstanden werden, die es zu untersuchen gilt. Das Vareler „Altersheim“ zum Beispiel wurde vor diesem Datum von den Alliierten und der IRO errichtet, um den Bruch des 30. Juni zu überdauern und internationale Akteur*innen behielten es auch nach der Übergabe der Verantwortung für die DPs an Deutschland weiter im Blick. Das Heim war somit in den 1950er Jahren ein Ort, an dem lokale, regionale, nationale und internationale Akteur*innen über den Umgang mit Flüchtlingen, oder, je nach Sichtweise, auch mit NS-Opfern oder ganz allgemein mit Ausländer*innen verhandelten. Diese multiplen Akteurskonstellationen und die gleichzeitig lokale, regionale, nationale und internationale Bedeutung von Europas größtem „Altersheims“ für DPs sollte zukünftig geschichtswissenschaftliche Aufmerksamkeit erhalten.

Quelle: Nordwest-Zeitung, 31.12.1955 (Copyright: Nordwest-Zeitung)

Epilog

In Varel und in der niedersächsischen Landesgeschichte geriet das Varel Old People’s Home nach den 1950er Jahren anscheinend immer mehr in Vergessenheit. Erst seit kurzem bemühen sich Vareler*innen, öffentlich an den Ort und die Zeit zu erinnern, als Varel das größte „Altersheim“ für NS-Opfer und osteuropäische Flüchtlinge beheimatete. Der Lokalhistoriker Holger Frerichs veröffentlicht demnächst eine einhundertseitige Dokumentation über das Heim und eine Initiative hat sich jüngst für die Restaurierung der noch auf dem Vareler Friedhof übrigen 63 Gräber ehemaliger Heimbewohner*innen eingesetzt. Dort entsteht derzeit ein „Erinnerungspark“.[15]

Auch mit Blick auf Public History gilt es aber, Europas größtes „Altersheim“ für „Displaced Persons“ und osteuropäische Flüchtlinge wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, auch über Varel und die lokale Erinnerung hinaus.

In der Arbeitsgruppe Negotiating Migration der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück wird aktuell in sechs Forschungsprojekten zum Flüchtlingsregime während und nach dem Zweiten Weltkrieg geforscht. Der Autor plant im Rahmen dieser Arbeitsgruppe, zukünftig auch zu Varel und dem dortigen „Altersheim“ für „Displaced Persons“ und Flüchtlinge zu forschen. Das Projektvorhaben soll Landes- und Lokalgeschichte mit internationaler Geschichte verbinden, um die multiplen Akteurskonstellationen der Aushandlungen einer Migrationsgesellschaft zu erfassen. Mit Blick auf das Vareler Heim soll dabei zudem der Umgang mit vulnerablen Flüchtlingen jenseits von Diskussionen über „Nützlichkeit“ in den Blick genommen werden. Auch die Geschichtsvermittlung durch Public History soll wichtiger Bestandteil des Projektvorhabens sein.

Literatur:

Cohen, Gerald Daniel: In War’s Wake. Europe’s Displaced Persons in the Postwar Order. New York 2011.

Grabe, Nina: Grabe: Die stationäre Versorgung alter Menschen in Niedersachsen 1945-1975, Stuttgart 2016.

Huhn, Sebastian/ Rass, Christoph: Displacement und Displaced Persons, in: Bannasch, Bettina/ Bischoff, Doerte/ Dogramaci, Burcu (Hrsg.): Exil, Flucht, Migration. Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse? Band 40 der Reihe Exilforschung, Berlin/ Boston 2022, S. 38-49.

Huhn, Sebastian: Rethinking the Post-War International Migration Regime from the Global South: Venezuela in a Global History of White Immigration, in: Itinerario 46:2 (2022), S. 214-232.

Jacobmeyer, Wolfgang: Vom Zwangsarbeiter zum Heimatlosen Ausländer, Göttingen 1985.

Nesselrodt, Markus / Velke-Schmidt, Marcus: Vergessene Jubiläen, neue Perspektiven – Displaced Persons-Forschung in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Hagen, Nikolaus/ Nesselrodt, Markus/ Strobl, Philipp/ Velke-Schmidt, Marcus (Hrsg.): Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich: Eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Berlin 2022, S. 11-34.

Oltmer, Jochen: Einführung: Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration, in: Oltmer, Jochen (Hrsg.): Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration, Wiesbaden 2018, S. 1-12.

Reinisch, Jessica: Old wine in new bottles? UNRRA and the midcentury world of refugees, in: Reinisch, Jessica/ Frank, Matthew (Hrsg.): Refugees in Europe, 1919-1959: A Forty Years’ Crisis?, London, S. 147-175.

Salomon, Kim: Refugees in the Cold War. Towards a New International Refugee Regime in the Early Postwar Era, Lund 1991.

Beim Titel dieses Beitrags handelt es sich um ein Zitat aus einer „Niederschrift über die Aussprache mit den Vertretern der Länder der britischen Zone über Fragen der Betreuung der heimatlosen Ausländer in Düsseldorf am 20.11.1951“, Bundearchiv, Koblenz, B/106/9918.

Das Titelbild ist ein Ausschnitt aus einer Akte des IRO-Bestands in den Archives nationales in Paris, AJ43/792.


[1] IRO/ Department of Care and Maintenance: Institutional Cases. British Zone of Germany, Lemgo, 10.5.1950, S. 2, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

[2] IRO: Statement outlining the plans made for the transfer of responsibility from the IRO/CCG to the German authorities…, Lemgo, 19.7.1950, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

[3] Ibid.

[4] Ibid.

[5] Ibid.

[6] IRO/ Department of Care and Maintenance: Institutional Cases. British Zone of Germany, Lemgo, 10.5.1950, S. 2, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

[7] Ibid.

[8] Nordwest-Zeitung, 13.2.1950.

[9] Nordwest-Zeitung, 7.8.1959.

[10] https://www.varel.de/portal/seiten/geschichte-900000061-20860.html.

[11] Nordwest-Zeitung, 30.6.1951.

[12] Nordwest-Zeitung, 31.5.1955.

[13] Nordwest-Zeitung, 4.12.1954.

[14] Nordwest-Zeitung, 12.6.1957.

[15] Friesländer Bote, 4.11.2022.

Erzwungene Mobilität im gesellschaftlichen Abseits: Ausweisungen seit dem 19. Jahrhundert – Einleitung zur Blogreihe

von Frank Wolff

Als vor wenigen Tagen die alljährliche Urlaubswelle die deutschen Flughäfen überlastete, schilderten die Medien ausführlich das Leid der vielen Reisenden, die nun ihre Urlaubspläne ändern mussten. Zeitgleich aber von deutlich weniger Aufmerksamkeit begleitet berichteten einige Medien über neue Recherchen, wie insbesondere Charteranbieter ihre Umsätze auch in weniger reiseintensiven Zeiten hoch halten: Der Staat heuert sie als Abschiebeunternehmer an. 

Die taz berichtete über Millionenumsätze des zweitgrößten deutschen Reiseunternehmens DER dank Abschiebungen in Krisengebiete. Den Recherchen nach habe der Konzern zwischen 2017-2019 bei jeder zweiten Abschiebung aus Deutschland mitverdient. Die Initiative Deportation Alarm listet weitere Unternehmen auf, die allein im Jahre 2021 in mindestens 206 Massenabschiebeflügen knapp 5.500 Personen für Gebühren von ungefähr 22 Millionen Euro deportiert haben. Diese Unternehmen operieren dabei auch mit Schutz des Staates möglichst verdeckt, um ihren Ruf als Anbieter von Urlaubsfreuden nicht durch die Realität eines gemischten Geschäftsplans von freiwilliger und erzwungener Mobilität zu besudeln. Solche Meldungen und Initiativen schließen implizit an Initiativen an, die wie die auf die Lufthansa ausgerichtete Deportation Class bereits um die Jahrtausendwende durch Public Shaming das Verhalten von Unternehmen – und das Bewusstsein von Pilot*innen – beeinflussten. Dabei zeigen die Initiativen vor allem eines: Es gibt Gewinner im Abschiebe-Business.

Protestaktion der Intiative Deporation Class bei der Lufthansa Hauptversammlung 2002

Diese Gewinner wollen aber möglichst unsichtbar bleiben, denn sie operieren oft nicht nur in moralischen, sondern auch in normativen Grauzonen. Dies gilt keineswegs nur für Abschiebungen in Krisengebiete. Während NRW und Niedersachsen innereuropäische Dublin-Abschiebungen nach Griechenland aufgrund einer langen Kette entsprechender Gerichtsentscheidungen bis zum Europäischen Gerichtshof ablehnen, setzt Bayern sie derzeit erneut durch. Und immer wieder stellt sich nach verhinderten Abschiebungen heraus, dass sie rechtlich fragwürdig gewesen wären. 2017 fasste die Rechtswissenschaftlerin Dana Schmalz darum die Forderung des Bundesverfassungsgerichts mit “genauer hinschauen” zusammen. Dies gilt Initiativen wie Deportation Alarm folgend nicht nur für die rechtlichen Prozesse, sondern auch für die Praxis der Abschiebung im Gesamten.

Der heutige Begriff der Abschiebung oder Rückschiebung ist dabei eng mit dem modernen Flüchtlingsbegriff verbunden. Im allgemeinen Verständnis wird eine Abschiebung dann möglich, wenn ein Schutzersuchen scheitert. Die Realität ist komplizierter. Der Begriff der Abschiebung – oder noch mehr der der Rückschiebung – ist darum nicht nur ein Euphemismus für einen oft unvermittelt eintreffenden staatlichen Gewaltakt. Er sondert das Spezifische der Deportation von Flüchtlingen auch künstlich von einer wesentlich breiteren Geschichte staatlicher Deportationsakte ab. Denn letztlich gehen den numerisch abbildbaren Gewinnen der Abschiebeunternehmen die erhofften Gewinne von Staaten voraus, die Deportationen nicht nur für ökonomische, sondern auch für andere Zwecke einsetzen. Um die ökonomische Seite zu verstehen, müssen wir also diese anderen Zwecke betrachten.

Ehrlicher ist es deswegen wohl der in der Schweiz gebräuchliche Ausdruck der Ausschaffung. Es geht nicht darum, dass für einen jeden Menschen nach dem Ablehnen eines Schutzersuchens automatisch die die Rückführung in die “Heimat” anstünde. Es geht um ein staatliches Interesse, gewisse Menschen in Akten von ganz spezifischer Sichtbarkeit außer Landes zu schaffen. Dies ist moralisch problematisch und wird rechtlich nach nationalen und internationalen Standards letztlich nur bei Menschen möglich, die einen besonders prekären Status haben – also heutzutage insbesondere nicht anerkannte Flüchtlinge. 

Der Blick in die Geschichte zeigt allerdings, dass dies ein Ergebnis eines langen Prozesses ist, in dem Staaten immer wieder neue schwache Gruppen definierten und mit der Ausschaffung bedrohten. Von Armut über spezifische Ethnizität bis zu oppositionellem Verhalten: In der historischen Praxis der Ausschaffung treffen im Migrationsrecht juristische Prozesse auf externe Wertemuster, die sich oft aus rassistischen, klassistischen oder politisch-normativen Vorstellungen speisen. Berüchtigt sind hierbei insbesondere antisemitische Ausbürgerungen und Vertreibungen.

Sie dienten in Kaiserreich und Weimarer Republik und bekanntermaßen vor allem im nationalsozialistischen Deutschland nicht allein der Vertreibung von Juden, sondern auch zur Konstruktion der nationalen bzw. völkischen Gesellschaft.[1] Während diese Praxis aufgrund ihres expliziten und programmatischen Charakters in der Forschung viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, steht eine breitere Forschung zu Deportationen als gesellschaftsformende Zwangspraxis noch aus. Denn während es vordergründig darum geht, Staat und Bevölkerung von angeblichen sozialen “Kostenfaktoren” zu entlasten, stehen im Hintergrund recht konkrete Konzepte darüber, wie Land und Gesellschaft auszusehen hätten – und warum diese Menschen nicht dazugehören.[2] Ausschaffungen sind also keineswegs nur Zwangsmaßnahmen gegen die Betroffenen, sondern auch zur Schaffung von Gesellschaftsvorstellungen. Dies zu analysieren ist komplex und bedarf einer deutlich gesteigerten Aufmerksamkeit sowohl der Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften als auch ganz spezifisch der Migrationsforschung. Denn nicht nur die seit Langem im Zentrum der Migrationsforschung stehende Frage der Integration macht Migration zu einem gesellschaftlichen Querschnittsthema, sondern auch die Praktiken (und Akzeptanz) von Desintegration.

Der Liedermacher Wolf Biermann mit Kind 1977 kurz nach seiner Ausbürgerung aus der DDR (Quelle Wikipedia)

Die Beschäftigung mit diesem Thema nimmt in den letzten Jahren deutlich zu und sie macht auch einen Schwerpunkt der historischen Migrationsforschung der Arbeitsgruppe der Neuesten Geschichte an der Universität Osnabrück aus. Im Laufe der kommenden Woche stellt diese Blogreihe in drei nacheinander erscheinenden Beiträgen einige unserer Gedanken und Arbeiten zum Thema vor. Mit Blick auf Forschungen zu Ausweisungen seit dem 19. Jahrhundert schlägt Christoph Rass in seinem am Montag (1/8/22) erscheinenden Beitrag vor, neuere Ansätze der Forschung zu Migrationsregimen[3] zu nutzen, um unser Verständnis darüber zu verfeinern, wie sich im Ausweisungswesen und der Kriminalisierung von Migrationsformen diverse rechtliche Hintergründe jenseits des Migrationsrechts mit spezifischen Migrationsnormen verschneiden, um das auszuschaffende “delinquent other” überhaupt erst zu produzieren. Die folgenden beiden Essays verdeutlichen dies empirisch. Kommenden Mittwoch (3/8/22) präsentiert Annika Heyen ihre Forschungen zur Ausweisungspraktik des Königreichs Hannover um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anhand intensiver Archivarbeit kann sie zeigen, welch ungemeine Kreativität das Königreich an den Tag legte, um verarmte Untertanen rechtswidrig in die USA auszuschaffen. Anschließend an den Begriff der crimmigration[4] skizziert sie darum den Begriff der cremigration – die rechtswidrig erzwungene Emigration eigener Staatsangehöriger. Auf diese Praxis blickt am Freitag (5/8/22) abschließend auch Anne Reuther. Sie beleuchtet am Fall der Friedensgemeinschaft Jena, wie die DDR Ausweisungen – oft durch erzwungene Ausreiseersuchen als angeblich freiwillige Akte getarnt – zur Herstellung innerer Ruhe und Ordnung nutzte. In beiden Fällen zeigt sich dabei, wie Staaten mittels Rechtsbeugung und Zwang selbst jene Praktiken an den Tag legen, die sie an anderer Stelle als Schleusung brandmarken.

Die Reihe möchte Deportationen als historisches Forschungsthema, als einen zentralen Ausdruck staatlicher Hoheitsgewalt gegen die eigene Bevölkerung sichtbarer machen. Die Beiträge deuten die Vielfalt der Praktiken und Betroffenen vom 19. Jahrhundert bis in die Zeitgeschichte ebenso an, wie sie sich mit der Verschwiegenheit der Praxis beschäftigen. Denn einerseits besitzen Staaten ein prononciertes Interesse an der Vertraulichkeit der Maßnahmen, während sie andererseits mit deren Durchführung auch eine Botschaft an einen jeweils spezifischen Kreis von Adressaten senden. Die Beiträge beleuchten einige unserer Arbeitsschwerpunkte und wollen weitere Forschung zum Thema inspirieren. Darüber hinaus möchte die Reihe mittels drei kleiner Schlaglichter anregen, intensiver über verbindende Elemente von Deportationen als staatliche Praxis nachzudenken. Sie verdeutlicht einerseits die Bandbreite teils rechtswidriger staatlicher Zwangsmaßnahmen der Deportation. Andererseits reißt sie die Frage nach jenen gesellschaftlichen Konstellationen an, aufgrund derer solche Praktiken möglich sind oder für Staaten als wünschenswert erscheinen – und warum letztere den Protest gegen diese Maßnahmen so zu fürchten scheinen.


[1] Dieter Gosewinkel, Einbürgern und Ausschließen: Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001); Jochen Oltmer, Migration und Politik in der Weimarer Republik (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005).

[2] Für ein Reflexion in Bezug auf die jüngere Zeitgeschichte siehe Steinbeis, Maximilian, Ein paar ketzerische Gedanken zur Ausbürgerung. Verfassungsblog, 22. August 2014.

[3] Christoph Rass und Frank Wolff, „What Is In a Migration Regime?“, in Was ist ein Migrationsregime? What Is a Migration Regime?, hg. von Andreas Pott, Christoph Rass, und Frank Wolff (Wiesbaden: Springer VS, 2018), 19–64.

[4] César Cuauhtémoc García Hernández, Deconstructing Crimmigration, UC Davis Law Review 51, Nr. 1 (2018): 197–253.

Der 30. Juni 1947, eine Geburtsstunde des modernen Flüchtlingsregimes

Sebastian Huhn

Heute vor 75 Jahren, am 30. Juni 1947, stellten sowohl das Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR) als auch die United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA) offiziell ihre Arbeit zur Versorgung von Flüchtlingen und sogenannten Displaced Persons ein und wurden von der im Jahr zuvor gegründeten International Refugee Organization (IRO) abgelöst. Lowell P. Rooks, der letzte Generaldirektor der UNRRA trug morgen vor 75 Jahren, am Dienstag, dem 1. Juli 1947 ebenso nur noch die Verantwortung für die Abwicklung der von ihm geführten Organisation, wie Sir Herbert Emerson, Direktor des IGCR. Sir Arthur Rucker hingegen ging am 1. Juli 1947 als Deputy Director-General der Preparatory Commission der IRO zur Arbeit. Er übernahm die nun allein im Rahmen der Vereinten Nationen verantwortliche Organisation zur Versorgung der sogenannten Displaced Persons vor allem in Europa, aber auch darüber hinaus: die International Refugee Organisation.


Die Auflösung von IGCR und UNRRA ging durchaus mit einem gewissen, nicht unverständlichen Pathos einher. Am 3. Juli 1947 bedankte sich Herbert Emerson, Direktor des IGCR, in einem Telegramm bei Kolleginnen und Kollegen in Europa: „Eve of giving over charge of IGC to preparatory commission I wish personally to thank most warmly you and the members of your staff for your most loyal and devoted work. […] It has been my privilege to work with a splendid band of colleagues and helpers and I shall have the best memories of our association together in a good cause.” The National Archives, London. Signatur: FO 1020/ 2455. 

Das IGCR war im Juli 1938 aus der Konferenz von Évian hervorgegangen, mit der Aufgabe, eine Auswanderungslösung vor allem für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus zu erarbeiten:

„[T]he persons coming within the scope of the activity of the Intergovernmental Committee shall be (1) persons who have not already left their country of origin (Germany (including Austria)), but who must emigrate on account of their political opinions, religious beliefs or racial origin, and (2) persons […] who have already left their country of origin and who have not yet established themselves permanently elsewhere” (Quelle).

Die Weigerung vieler Staaten, jüdische Flüchtlinge aufzunehmen, der Beginn des Zweiten Weltkrieges und der Holocaust machten den anfänglichen Optimismus der internationalen Staatengemeinschaft schnell zunichte. Gleichwohl bestand das IGCR aber bis Juni 1947 mit immer wieder leicht veränderten Aufgaben fort.

1943 hatte sich die weltpolitische Lage im Vergleich zu 1938 fundamental gewandelt. Nach der deutschen Niederlage in Stalingrad und zwischen den Landungen der Alliierten in Nordafrika, Italien und schließlich in der Normandie zeichnete sich eine Wende ab. Nun schien die Niederlage des „Dritten Reiches“ und auch Japans absehbar. Die Verantwortung für die Überlebenden des Holocausts und die Millionen weiteren Opfer des Nationalsozialismus, Menschen, die von Deutschland in ganz Europa verschleppt worden waren, um in Lagern interniert und/oder Zwangsarbeit zu leisten, wurde zu einer erkennbaren Aufgabe.

In diesem politischen Ambiente gründeten im November 1943 im Weißen Haus in Washington vierundvierzig Staaten die UNRRA, um den überlebenden Opfern sowohl der deutschen als auch der japanischen Barbarei zu helfen, wie Franklin D. Roosevelt es bei der Gründungszeremonie ausdrückte. Die USA und die Sowjetunion gründeten die UNRRA noch gemeinsam als Verbündete im Kampf gegen den deutschen Faschismus. Aufgabe der UNNRA sollte erstens die Versorgung der befreiten Opfer der Deutschen sein, zweitens galt es, ihre schnelle Repatriierung nach Kriegsende vorzubereiten.

Eugene Kulischer ging in seinem kurz vor der Gründung der UNRRA im Auftrag der International Labour Organisation veröffentlichten Buch The Displacement of Population in Europe davon aus, dass dreißig Millionen Menschen in Europa durch nationalsozialistischen Terror und Krieg verschleppt worden oder geflohen waren.

Die UNRRA klassifizierte diese Menschen als Displaced Persons und begann ihre Arbeit in Nordafrika, Asien und Europa im Gefolge der Alliierten Streitkräfte. Ganze Gruppen von Menschen wurden hier gemeinsam von UNRRA und dem Alliierten Militär als Displaced Persons gelabelt und in DP-Lagern untergebracht, um dort versorgt zu werden. Aus unterschiedlichen Gründen sollte verhindert werden, dass sich diese Menschen eigenständig und individuell auf den Weg zu ihrem alten Zuhause oder an neue Orte machten (zu diesem Thema erscheint in der nächsten Ausgabe des Jahrbuchs Exilforschung ein Beitrag von Sebastian Huhn und Christoph Rass).

Sobald der Krieg gewonnen war, begannen das Alliierte Militär und die UNRRA in Europa mit der Repatriierung der überwiegend aus Osteuropa kommenden Menschen, freiwillig aber auch unter Zwang. Auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945 hatten Roosevelt und Churchill Stalin zugestanden, dass alle aus dem jetzigen Gebiet der Sowjetunion verschleppten oder geflohenen Menschen in die Sowjetunion zurück repatriiert würden, auch gegen ihren Willen.

Die westlichen Alliierten erkannten in der alternativlosen Repatriierung jedoch schnell ein Problem. Sie hatten Menschen als Opfer des Nationalsozialismus befreit und brachte sie nun trotz vielfach vorgebrachter berechtigter Angst vor politischer Verfolgung zurück in die Sowjetunion oder beispielsweise auch ins nach wie vor faschistisch regierte Spanien.

Im Rahmen der Vereinten Nationen wurde daher im April 1946 – nun gegen den Willen und ohne die Beteiligung der Sowjetunion – die IRO gegründet. Die Politik der (erzwungenen) Repatriierung sollte durch eine Politik des Resettlements abgelöst werden. Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1952 würde die IRO über einer Million Menschen geholfen haben, über den gesamten Globus verstreut ein neues Zuhause und eine sichere Zukunftsaussicht gefunden zu haben.

Es begann also ab Mitte 1946 eine Phase des fließenden Übergangs zwischen den Aktivitäten von IGCR und UNRRA auf der einen und der IRO auf der anderen Seite. Dieser fließende Übergang erreichte am 30. Juni 1947, heute vor 75 Jahren mit der offiziellen Ablösung von UNRRA und IGCR durch die IRO sein Ende.


Erste Seite des Vertrags zwischen UNRRA und IRO über die Übergabe der Verantwortung für die Displaced Persons Operations am 30. Juni 1947, unterzeichnet am 29. Juni 1947 von Lowell W. Rooks, dem Director General der UNRRA und A. J. Altmeyer, dem Executive Secretary der Preparatory Commission for the International Refugee Organization. United Nations Archives and Records Management Section, Signatur: S-1129-0000-0044.

Mindestens auf drei Ebenen markiert der 30. Juni 1947 damit einen fundamentalen Wandel im Flüchtlingsregime der Nachkriegszeit und markiert den Beginn des bis heute bestehenden internationalen Flüchtlingsregimes.

Auf politischer und diplomatischer Ebene begann erstens der Kalte Krieg den Zweiten Weltkrieg als Kontext von Flüchtlingspolitik abzulösen. Bei den Menschen, für die die IRO bis 1952 zuständig werden sollte, handelte es sich nicht mehr nur um Opfer des Nationalsozialismus, sondern auch und in der Mehrzahl um Menschen, die in den Nachkriegsjahren aus Angst vor politischer Verfolgung in der Sowjetunion immer weiter aus Ost- nach Westeuropa flohen.

Während die Sowjetunion zweitens weiter die Repatriierung dieser Menschen verlangte, erkannten die Vereinten Nationen sie im Rahmen des IRO-Programms als Flüchtlinge an und die IRO unterstützte sie durch das Resettlement-Programm dabei, sich an einem sicheren Ort außerhalb der Sowjetunion ein neues Leben aufzubauen. Das 1933 erstmals in der Convention Relating to the International Status of Refugees verankerte Non-Refoulement-Prinzip setzte sich somit in der internationalen Flüchtlingspolitik durch, auch wenn in der Praxis bis in die Gegenwart immer wieder auf schändliche Art und Weise mit ihm gebrochen wird.

Drittens markiert der 30. Juni 1947 den Moment, in dem Individuen zum Subjekt von Flüchtlingspolitik wurden, statt wie zuvor Gruppen. Seit der „Entdeckung“ von Flüchtlingen nach der Russischen Revolution und den geopolitischen Folgen des Ersten Weltkriegs waren immer ganze Gruppen von Menschen – gewollt oder ungewollt – zu Flüchtlingen und damit zum Gegenstand von Flüchtlingspolitik erklärt worden. Griechenland und die Türkei hatten 1923 Gruppen von Menschen aufgrund von Religion und vermeintlicher ethnischer Zugehörigkeit unter Zwang untereinander „ausgetauscht“. Die Aufteilung des Osmanischen Reichs nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hatte dazu geführt, dass ganze Gruppen von Menschen zu Flüchtlingen geworden waren. Und auch die UNRRA hatte – wie bereits erwähnt – nicht Individuen zu Flüchtlingen oder Displaced Persons erklärt, sondern ganze Gruppen von Menschen, die real oder vermeintlich eine gemeinsame ethnische, religiöse oder nationale Identität teilten, unabhängig davon, ob diese Menschen Flüchtlinge oder Displaced Persons sein wollten beziehungsweise sich selbst so wahrnahmen und unabhängig davon, ob sie sich der Gruppe, der sie zugeschrieben wurden, überhaupt zugehörig fühlten.


Das Vorgehen der UNRRA beim Labeling von Menschen als Displaced Persons zum Zweck ihrer schnellen Repatriierung wird in vielen Dokumenten deutlich. Hier ein Dokument der UNRRA vom Oktober 1944 mit dem Titel Registration of Displaced Persons in an Assembly Centre: „Speedy and accurate registration of all displaced persons in a certain area is one of the most important requirements for carrying out their quick repatriation and assumed services pending repatriation.” United Nations Archives and Records Management Section, Signatur: S-1451-0000-0072-00002.

Bei der IRO mussten Menschen nun als Individuen einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling oder Displaced Person stellen, um versorgt und untergebracht zu werden und um optimalerweise im Resettlement-Programm berücksichtigt werden zu können. Ihr subjektives Schicksal und ihre individuelle Angst vor politischer Verfolgung sollten völlig unabhängig von möglichen Gruppenzugehörigkeiten zum Grund für Anerkennung oder Ablehnung als Flüchtlinge oder Displaced Persons durch die IRO werden.

Mit dem Non-Refoulement-Prinzip und einem individualisierten Flüchtlingsverständnis waren zwei zentrale Säulen des modernen Flüchtlingsregimes entstanden. Die UNHCR, die ab 1951 die IRO ersetzen sollte, behielt dieses individuelle Flüchtlingsbild und das Non-Refoulement-Prinzip ebenso bei, wie viele bürokratische Mechanismen zur Anerkennung von Menschen als Flüchtlingen.

Heute vor 75 wurde somit ein Grundstein für das moderne Flüchtlingsregime gelegt.

(Titelbild: Auszug aus einem Brief von Irving Posner an Mr. Orear. United Nations Archives and Records Management Section, Signatur: 1277-0000-0076)

‚A friend of Emigrants‘. Mary E. Hurlbutt, eine Pionierin der Verbindung von Sozialer Arbeit und Migrationsforschung.

von Sharleen Miebach, Jana Reuleke & Simon Hellbaum

Sharleen Miebach studiert seit 2018 an der Universität Osnabrück die Fächer Geschichte und Biologie mit dem Studienziel Gymnasiallehramt. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der Botanik und der Neusten Geschichte. In ihrer Freizeit engagiert sich die gebürtige Bramscherin bei der Osnabrücker Tafel.

Jana Reulecke hat an der Universität Osnabrück Germanistik und Geschichte im Bachelor studiert. Sie arbeitet nun für das Kunstmuseum Schloss Derneburg, während sie parallel ihre Bachelorarbeit zum Thema “Weibliche Migration des Resettlements nach 1945” schreibt.

Simon Hellbaum hat als Sozialarbeiter (B.A.) in den Bereichen Wohnungslosenhilfe und Migrationsberatung gearbeitet. Durch die dort gemachten Erfahrungen motiviert, studierte er an der Universität Osnabrück Politik- und Geschichtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wissensgeschichte, Migration und Geschichte marginalisierter Gruppen. Neben seinem Masterstudium der Neusten Geschichte ist er aktuell als Hilfskraft am Institut für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung und als freiberuflicher Museumspädagoge tätig.

Einleitung


Ob Corona-Pandemie, Klimawandel oder Migrationspolitik: in nahezu allen aktuellen politischen Debatten melden sich auch regelmäßig Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen der jeweiligen Disziplinen zu Wort, um ihre Expertise aus Forschung und Praxis in die öffentlichen Debatten einzubringen. Das Spektrum der am Diskurs Beteiligten reicht dabei von einigen sehr prominenten Namen über eine „zweite Reihe” von Fachleuten, die meistens aber der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind, bis hin zu Praktiker:innen, die sich häufig nur in der Rolle des ‚normalen Menschen von der Basis‘ Gehör verschaffen können. Die Motivation zu diesem Engagement kann dabei ganz verschiedene Wurzeln haben: von eigennützigen Motiven wie dem Steigern des eigenen Bekanntheitsgrades oder der Buchverkaufszahlen abgesehen, wird das Engagement der Meisten häufig von religiös, politisch oder ethisch begründeten Werten angetrieben. Zusätzlich kann auch eine spezifische Berufsethik einen Handlungsauftrag begründen, beispielsweise bei Mediziner:innen oder Sozialarbeiter:innen. Die Grenzen zum Aktivismus sind dabei fließend bzw. variieren je nach Begriffsdefinition.[1]

Im Zentrum der personengeschichtlichen Forschung stehen meistens die prominenten Individuen, denen eine zentrale Bedeutung im Kontext historischer Ereignisse oder Prozesse zugesprochen wird. In diesem Essay soll herausgearbeitet werden, dass durch eine multiperspektivische Herangehensweise auch anhand einer Person der „zweiten Reihe” – der Sozialarbeiterin und Aktivistin Mary E. Hurlbutt – historische Prozesse zusammengeführt und so in ihrem wechselseitigen Zusammenspiel analysiert werden können. In der Betrachtung ihrer Person kumulieren sich verschiedene spannende Aspekte: sie bewegte sich als Frau in einem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb, gehörte einer gerade neu entstandenen Profession, der Sozialen Arbeit, an und setzte sich aktivistisch für eine damals wie heute diskriminierte und marginalisierte Personengruppe, Migrant:innen in den USA, ein.

An diesen spezifischen Aspekten orientiert sich der Aufbau dieses Beitrages, der die Ergebnisse unserer Forschung im Seminar “Das Ende der ‘Einwanderung’? Wissenschaft in der Debatte um Identität und Migration in den USA zwischen 1917 und 1965” unter Leitung von Prof. Christoph Raß zdusammenfasst. Aus einer Genderperspektive analysiert Jana Reulecke die Rolle von Hurlbutt und Frauen in der Sozialen Arbeit und den Sozialwissenschaften am Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine wissenschaftstheoretische Herangehensweise verfolgt Simon Hellbaum. Selbst Sozialarbeiter mit Berufserfahrung in Migrationsberatung und Wohnungslosenhilfe, untersucht er den Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit in den USA am Beispiel der Karriere von Mary E. Hurlbutt als Fachwissenschaftlerin. Sharleen Miebach blickt im Kontext der Migrationspolitik und -debatten in den USA auf Hurlbutt als Migrationsforscherin und politische Aktivistin, die sich für die Anliegen von Migrant:innen engagierte.


Biographie

Mary Emerson Hurlbutt (*1888 in Greenwich, Connecticut, † 29.03.1980 in Gwynedd, Pennsylvania)[2] war eine US-amerikanische Sozialarbeiterin, Sozialarbeitswissenschaftlerin und Aktivistin. Im Anschluss an ihr 1912 abgeschlossenes Studium am Vassar College absolvierte Hurlbutt einen zweijährigen Kurs an der New York School of Social Work der Columbia University, den sie 1914 beendete.[3] Nachdem sie 1914 für das Rote Kreuz in Prag gearbeitet und 1919/20 dort an einer Studie zur Wirtschaftslage der Tschechoslowakei mitgewirkt hatte, folgten Aufenthalte in Wien, London, Paris und Italien. Hurlbutt war als engagierte Christin Mitglied der Young Women’s Christian Association (Y. W. C. A.) und dort 1919 als World Immigration Secretary der Y. W. C. A. London tätig, 1922 als Direktorin des Immigrant Service Bureaus der Y. W. C. A. New York.[4] Von 1924 bis 1930 hatte Hurlbutt die internationale Direktion des American International Migration Service inne. 1930 kehrte sie an ihre Ausbildungsstätte, die New York School of Social Work, zurück, wo sie ab 1937 auch als Dozentin für einen fächerübergreifenden Masterstudiengang tätig war. 1940 wurde Hurlbutt zum Assistant Professor für Social Work und 1951, zwei Jahre vor ihrer Pensionierung, zur Professorin ernannt.[5] Schwerpunkt sowohl ihrer praktischen Tätigkeit, ihrer Lehrtätigkeit als auch ihrer Forschung war die Arbeit mit Migrant:innen bzw. „foreign-born” in den USA sowie die Untersuchung von Migrationsbewegungen aus Europa sowie Mexiko in die USA.


Portrait Hurlbutts neben dem von ihr verfassten Artikel “Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children” in der New York Times am 19.04.1925.

Hurlbutt als Frau in der Sozialwissenschaft

Mit einem Blick auf die Autor:innen wissenschaftlicher Veröffentlichungen der vergangenen Jahrhunderte zeigt sich, dass die Wissenschaft kein von jeher diverser Arbeitsbereich war. Die Öffnungen sowohl amerikanischer als auch deutscher Universitäten und – damit verbunden – der akademischen Laufbahn für Frauen liegen bereits über ein Jahrhundert zurück. Dennoch habe sich das Bild des männlichen Wissenschaftlers laut der Soziologin Tanja Paulitz bis in die Gegenwart gehalten.[6] Wissenschaft wurde in den USA wie in Deutschland bis zur Zulassung von Frauen an Universitäten nahezu ausschließlich von Männern betrieben und geschrieben.

Betrachtet man die Etablierung der Frau als bezahlte und geschätzte Arbeitskraft um die Jahrhundertwende, verlief die Entwicklung zunächst schleppend. Trotz der Öffnung einiger weniger Bildungsinstitutionen für Frauen in den USA bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert blieb die Vorbereitung von jungen Frauen zur Bewerbung auf universitäre Ausbildungsberufe bescheiden. Es fehlte nicht nur an schulischen Qualifikationen, da Schülerinnen häufig das Erlangen des nötigen Schulabschlusses verwehrt blieb, auch der Wille zur Förderung weiblichen Intellekts bestand nicht uneingeschränkt. Ob sie für ein Studium zugelassen wurden oder nicht, entschied sich letztlich mit der Anerkennung der Kandidatinnen vorab durch die Professoren. Durch finanzielle Anreize gelangte vor allem in der amerikanischen Bildungslandschaft der weibliche Einfluss an private Hochschulen. Die Historikerin Patricia Mazón führt die John Hopkins University als Beispiel für eine der Universitäten an, die sich „von einer Wohltäterin ›bestechen‹“ lassen habe, „Frauen 1893 das Medizinstudium zu erlauben“[7]. In Deutschland war das zu dieser Zeit nicht möglich. Die Öffnung des Studiums für Frauen galt zudem nur für wenige Fächer. Der erreichbare akademische Horizont einer Frau blieb also vorerst auf wenige Disziplinen und Arbeitsfelder begrenzt. Nach damaliger Auffassung qualifizierte der den Frauen zugeschriebene Maternalismus, der inhärente Instinkt einer Mutter, sie lediglich für mit dieser Theorie konforme Studienbereiche und Arbeitsfelder. Das Feld der Care-Arbeit, die alles umfasst von Alten-, Kranken- und Kinderpflege bis hin zu der Betreuung der aufgrund von Ethnizität, Religion oder ihrer Erfahrungen marginalisierter Gruppen, ist dabei Paradebeispiel der Ökonomisierung des mütterlichen Umsorgens von Bedürftigen. Frauen durften in diesem Bereich tätig werden, da er ihrem gesellschaftlichen Rollenbild entsprach. Gleichzeitig bot er für die Frau des 19. Jahrhunderts einen der ersten Wege in die hausferne Berufstätigkeit.

Auch der Weg des Care-Arbeitsfelds in die Wissenschaft spiegelt dies wider. Dadurch, dass junge Frauen vermehrt die Berufstätigkeit anstrebten, begann die Verschulung des Sozialarbeitsberufs zur Schaffung von Ausbildungsprogrammen. Die akademische Aufarbeitung führte zu qualitativer Begutachtung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Methoden. Mit der zunehmenden Professionalisierung wurden Sozialarbeiter:innen zu einer Wissensgemeinschaft, die ihren Platz auch an Hochschulen einforderte. Eine dieser um die Jahrhundertwende entstehenden Institutionen war die New York School of Social Work, ein Zweig der Columbia University. Durch die Entstehung solch spezialisierter Hochschulen öffnete sich für Frauen nicht nur die Möglichkeit zur professionellen Ausbildung praktischer Fähigkeiten und somit der Weg in die unabhängige Erwerbstätigkeit, sondern auch die Möglichkeit höherer Bildung. Durch die Verwissenschaftlichung der Sozialarbeit wurde nicht nur das Ansehen der Disziplin gestärkt, sondern überhaupt eine akademische Laufbahn für Frauen ermöglicht.

Mary E. Hurlbutt war Absolventin des New Yorker Instituts. Ihre Biografie steht exemplarisch für die (Sozialarbeits)Wissenschaftlerin ihrer Zeit, weil sie zum einen ein Produkt einer progressiven Frauen-Universität ist. Zum anderen kam Hurlbutt aus der Praxis der Arbeit mit Migrant:innen in die Wissenschaft. Dort arbeitete sie sich hoch, erst als Dozentin für Cultural Studies, dann als Professorin für Social Work an der New York School of Social Work. Ihr Werdegang und der vieler weiterer Frauen in der Wissenschaft gestaltet die Etablierung von Wissenschaftlerinnen an Universitäten maßgeblich mit. Die Liberalisierung der universitären Laufbahn sowie die voranschreitende Emanzipation der Frau korrelieren mit der Erlangung höheren akademischen Ansehens. Obwohl sie für lange Zeit und anders als viele ihrer männlichen Kollegen, die wesentlich schneller an eine Professur gelangten, nur Assistenzprofessorin war, erreichten mit den voranschreitenden 1930er und 1940er Jahren dennoch nun Frauen wie Mary E. Hurlbutt höhere Positionen an Universitäten. Häufig entschieden aber weiterhin primär Männer darüber, ob und wann Frauen Professuren erhielten.

Hurlbutts Beitrag zum Forschungsdiskurs durch ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist gemessen an der Zahl ihrer Veröffentlichungen zwar überschaubar geblieben,[8] aber nicht insignifikant aus heutiger Sicht, da sie eine empirische und praxisnahe Perspektive auf ein häufig theoretisch diskutiertes Feld wie der Migrationsforschung bietet. Hierbei ist anzumerken, dass sich in der verfügbaren Literatur kaum Rezeptionen ihrer Arbeit finden. Die genderspezifische Betrachtung bietet sich hierfür als Erklärungsansatz an, denn auch Hurlbutt war nur eine Frau in der Wissenschaft und wurde womöglich deshalb nicht rezipiert.

Bei der Betrachtung ihrer wissenschaftlichen Texte wird deutlich, dass sie mehr Verständnis und Menschlichkeit für die Subjekte ihrer Arbeit mitbrachte und sie sich weniger auf das Rechtswesen und die rein theoretische Forschung konzentrierte. In den folgenden Absätzen wird der Inhalt ihrer Arbeit näher erläutert. Die Migrationshistorikerin Donna R. Gabaccia schreibt über die Berichte von Migrant:innen, dass sie Sozialarbeiterinnen für “the more sensitive interpreters of immigrant cultures, subjectivities and experiences”[9] gehalten hätten, womit sich Hurlbutt auch in dieser Hinsicht in die zugeschriebene Rolle einer Frau in der Sozialwissenschaft fügt und sie maßgeblich mit formte.


Hurlbutt als Sozialarbeiterin

Die Wurzeln moderner (westlicher) Sozialfürsorge werden meist in der christlichen Caritas und kirchlichen Armenfürsorge des Mittelalters verortet. Ab dem 17. Jahrhundert übernahmen schrittweise die Kommunen und später auch der Staat entsprechende Aufgaben, die dann erstmals und in zunehmendem Maße auch von Kontroll- und Disziplinierungsmaßnahmen flankiert wurden. Der Terminus Soziale Arbeit dagegen umfasst nicht jede Form von Wohltätigkeit oder Armenfürsorge, sondern ist als wissenschaftliche und praktische Profession zu verstehen, deren Arbeits- und Forschungsbereich auch, aber nicht ausschließlich, die Arbeit mit und für Arme und Bedürftige bzw. präziser als arm und bedürftig konstruierte Menschen beinhaltet.[10]

Als Ursprung der heutigen Profession Soziale Arbeit wird unter anderem die Tätigkeit der Pionier:innen Mary Richmond und Jane Addams in den USA im späten 19. Jahrhundert angesehen. Im Kontext ihrer Arbeit sowie der anderer Pionier:innen in Europa und Nordamerika entstanden zeitgleich die Termini social work, sociale Arbeit sowie travial social in den 1880er bzw. 1890er Jahren und setzt sich schnell als Berufs- bzw. Professionsbezeichnungen durch. Sowohl Richmond als auch Addams hatten weder eine formale Ausbildung noch praktische Vorerfahrungen in diesem Feld, sondern begannen ihre Tätigkeit als Quereinsteigerinnenin den damals noch ausschließlich durch private Spenden finanzierten und primär durch Ehrenamtliche betriebenen Fürsorgeeinrichtungen in den großen Städten des US-amerikanischen Nordostens. So stieg beispielsweise Richmond 1891 zur Geschäftsführerin der Baltimore Charity Organisation Society (COS) auf, einer Organisation, die als Erste mit wissenschaftlichen Methoden, konkret dem Erheben von Informationen zu den Lebensumständen der Hilfesuchenden zur Ermittlung von Hilfebedarfen anstelle von subjektiven Tests oder von Moralvorstellungen beeinflusste Vorannahmen arbeitete.

Im Kontext ihrer praktischen Arbeit entwickelten Richmond, Addams und andere unabhängig voneinander weitere Konzepte fachlicher Sozialarbeit, die – in weiterentwickelter Form – bis heute als grundlegend für die Soziale Arbeit angesehen werden. So entwickelte Mary Richmond die Methode der individuellen Fallarbeit (Casework) und Jane Addams die der sozialräumlichen Sozialarbeit. Im Zuge dieser Verwissenschaftlichung kamen sie zu der Überzeugung, dass guter Charakter und Wille nicht für die sozialarbeiterische Tätigkeit ausreichen würde. Ebenso wie Ärzt:innen bei der Behandlung medizinischer Krankheiten bräuchten die Helfer:innen bei der Behandlung„sozialer Krankheiten” eine entsprechende fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis für eine kompetente Arbeit. Das sei vor allem wichtig, um die Lebenssituation der Adressat:innen zu verstehen. Dieses Verständnis sei dann zur Grundlage der Hilfe zu machen. Vorschnelle subjektive Meinungsbildung ließen sich so vermeiden. Hierfür initiierte beispielsweise Mary Richmond im Sommer 1898 die Gründung der Summer School of Philantropy, aus der sich dann die New York School of Social Work der Columbia University entwickelte, an der unter anderem auch Mary Hurlbutt studierte und lehrte. Durch diese Ausbildungsmöglichkeiten zusammen mit einem stetig wachsenden Korpus an Fachliteratur und Zeitschriften schritt die Professionalisierung der Sozialarbeit voran. Grundlagen für die fachwissenschaftlichen Publikationen waren sowohl die Erfahrungen aus der praktischen Arbeit wie auch Einflüsse aus anderen Disziplinen, vor allem aus der Soziologie. So stand Addams in engem Austausch mit den Soziolog:innen der University of Chicago („Chicago School“) und verstand Sozialarbeit als Form der angewandten Soziologie. Im Zuge der Professionalisierung der Sozialen Arbeit in den folgenden Jahrzehnten lässt sich ein allmählicher Emanzipationsprozess der Profession sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Sozialen Arbeit beobachten. Beispielhaft für diese Entwicklung beschreibt Wolfgang Müller den Werdegang von Jane Addams als den einer „sozial engagierten Soziologin zur soziologisch gebildeten Sozialarbeiterin.“[11]

Diese Entwicklung im Professionsselbstverständnis lässt sich auch bei Mary Hurlbutt als Angehörige der zweiten Generation, die bereits auf den erwähnten Schulen auf Basis der von den autodidaktischen Pionier:innen erarbeiteten Theorie ausgebildet wurde, erkennen. In ihrem Aufsatz „The Rise of Social Work“ aus dem Jahr 1934[12] beschäftigt sie sich explizit mit der Professionsgeschichte und verortet die Entstehung der Sozialen Arbeit als Beruf im späten 19. Jahrhundert. Ihre Darstellung der noch jungen Berufsgeschichte ist dabei weitgehend deckungsgleich mit denen moderner fachwissenschaftlicher Publikationen. Auch heute noch aktuelle Konzepte, Theorien und Kontroversen der Sozialen Arbeit finden sich bei Hurlbutt in den 1920er und 1930er Jahren bereits klarer ausformuliert als noch bei Richmond und Addams wieder.

So setzte sie sich unter anderem mit dem Spannungsfeld, in dem sich Sozialarbeiter:innen bewegen, auseinander. Laut Hurlbutt gebe es für Angehörige alter Professionen (sie nennt hier Priester, Anwälte und Ärzte) in ihrer Tätigkeit einen Konflikt zwischen der Loyalität zu ihren Klient:innen auf der einen und den Ansprüchen von Gesellschaft und Staat auf der anderen Seite. Dieser Konflikt bestehe auch für Sozialarbeiter:innen, wobei sich diese vor allem mit dem Auftrag (Mandate) ihrer Klient:innen identifizieren. Neben dem Klient:innenmandat und den Erwartungen bzw. Aufträgen der Gesellschaft an die Soziale Arbeit gebe es aber noch ein drittes Mandat: das der Menschlichkeit („humanity“[13]). Anders als bei dem heutigen Konzept des Triplemandats der Sozialen Arbeit, laut diesem Konzept nach Silvia Staub-Bernasconi[14] sind Sozialarbeiter:innen ihren Klient:innen, dem Staat und ihrer Fachlichkeit verpflichtet, ergibt sich dieses bei Hurlbutt jedoch nicht aus dem Professionsselbstverständnis von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession, sondern aus einer humanitären, bei ihr vor allem durch christliche Werte geprägten Grundhaltung. Das dritte Mandat der humanity steht bei Hurlbutt in enger Verbindung zum ersten Mandat der Klient:innen, aus dem das Prinzip der Parteinahme der Sozialen Arbeit für die Klient:innen folgt. Dieses taucht in Hurlbutts Publikationen mehrmals, häufig indirekt, auf. In ihrem Aufsatz zu den Problemen europäischer und arabischer Migrant:innen im Transit angesichts der US-Einwanderungsrestriktionen 1921 bezeichnete sie sich selbst, ihr Forschungsinteresse begründend, indirekt als „friend of emigrants“[15]. Diese Motivation, den Klient:innen der Sozialen Arbeit, in ihrem Fall Migrant:innen bzw. foreign-born zu helfen, stand im Zentrum ihrer Forschung und Berufspraxis. Hier sind deutliche Parallelen zum heutigen Selbstverständnis erkennbar, die unter anderem in der Definition der International Federation of Social Workers (IFSW) so beschrieben wird: „In solidarity with those who are disadvantaged, the profession strives to alleviate poverty, liberate the vulnerable and oppressed, and promote social inclusion and social cohesion.“[16]

In diesem Zusammenhang beschäftigte sie sich beispielsweise in ihrem Aufsatz „The Invisible Environment“[17] im Jahr 1923 mit der auch heute noch kontrovers diskutierten Frage, ob Sozialarbeiter:innen angesichts einer „tragic human situation“ Gesetze, hier konkret die US-Einwanderungsgesetze, unterlaufen dürfen. In dieser Frage positioniert sie sich nicht eindeutig. Einerseits bezeichnet sie es als unethisch („unethical“), Gesetze zu brechen. Andererseits äußert sie Verständnis dafür, dass Angehörige unterdrückter Minderheiten aus Ländern mit schlechter Regierung („bad and stupid government“, konkret geht es hier um Armenier in der Türkei) eine andere Einstellung zur Achtung von staatlichen Gesetzen haben und es in diesen Fällen sogar aus ethisch-moralischen Gründen geboten sein kann, diese zu missachten. Quasi in Vorwegnahme der modernen IFSW-Definition leitet Hurlbutt aus ihren Forschungen konkrete politische Forderungen ab. Diese beinhalteten sowohl umfassendere soziale Unterstützungsleistungen in Form von Sozialer Arbeit, entsprechende Änderungen staatlicher Regelungen wie z.B. den restriktiven Migrationsgesetzen sowie dem Abbau von Rassismus, mangelnder interkultureller Kompetenz (bspw. bei Lehrkräften) und Segregation in der US-amerikanischen Gesellschaft.[18]

Auf Basis ihrer Publikationen kann also davon ausgegangen werden, dass für Hurlbutt, wie bereits für Addams und Richmond, das erste Mandat der Klient:innen in enger Verbindung mit der Ethikdimension des dritten Mandats handlungsleitend für ihre sozialarbeiterische Praxis war. Im Unterschied zum modernen Konzept von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession basierte ihre Ethik aber noch primär auf christlichen Werten. Das Selbstbewusstsein der noch jungen Sozialen Arbeit, einen eigenen professionsimmanenten Handlungsauftrag zu entwickeln und nach außen zu vertreten, war also noch nicht im heutigen Umfang ausgeprägt. Weiterhin spielte das zweite Mandat von Staat bzw. Gesellschaft bei den Pionier:innen sowie bei Hurlbutt eine nachgeordnete Rolle. Auch hier sind bei Hurlbutt noch stark die Wurzeln und Traditionen der amerikanischen Sozialarbeit in privaten, meist christlich geprägten Wohlfahrtsorganisationen erkennbar; Ansätze staatlicher Hilfen entwickelten sich in den USA langsam ab den 1920er Jahren. In ihrem Berufsselbstverständnis sowie in der Herangehensweise ihrer Auseinandersetzungen mit Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit dagegen entsprach Mary Hurlbutt bereits in den 1920er Jahren in hohem Maße den heutigen wissenschaftlichen und professionsimmanenten Standards der Sozialen Arbeit. Hier wird deutlich, wie weit der Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der ersten Ausbildungsstätten für Sozialarbeiter:innen fortgeschritten war.


Ein Portrait Hurlbutts in der New York Times anlässlich ihrer Emeritierung im Jahr 1953.

Hurlbutt als Migrationsforscherin und Aktivistin

Es wurde bereits herausgestellt, dass Hurlbutt als Wissenschafterin eine von Verständnis und Menschlichkeit geprägte Herangehensweise verfolgte. Als Akteurin der Sozialarbeit legte sie besonderen Wert auf das dritte Mandat, der humanity. Diese Eigenschaften und Einstellungen von Hurlbutt spiegeln sich auch in ihren Publikationen[19] zum Migrationsdiskurs wider. Hurlbutt hatte als Frau und als Sozialarbeiterin einen spezifischen Blickwinkel auf Migration und unterschied sich damit von den vorherrschenden Meinungen zur amerikanischen Migration.

Die USA werden gemeinhin als ein klassisches Einwanderungsland angesehen. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 18. Jahrhunderts förderten zunächst die Kolonialmächte die Besiedlung Amerikas, um unter anderem das Land zu erschließen und ökonomisch rentabel zu machen.[20] Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in den USA aber auch immer mehr Ressentiments von alteingesessenen Amerikaner:innen gegenüber neu Zuwandernden. Diese Ablehnung wurde durch ökonomische Ängste der bereits in den USA Lebenden hervorgerufen sowie durch Spannungen aufgrund von empfundenen Religions-, Nationalitäts- und Kulturunterschieden verstärkt. Die Bevölkerung forderte Regelungen zur Eindämmung der Einwanderung. Nachdem ab 1820 die Einwandernden erfasst und gezählt wurden, gab es 1875 mit dem Immigration Act die ersten Restriktionsmaßnahmen u.a. gegen Personen aus Asien. Es folgten weitere Gesetze, die die Einwanderung von bestimmten Bevölkerungsgruppen und Nationalitäten unterbinden sollten. Mit dem Ersten Weltkrieg verschärfte sich die Migrationspolitik der USA weiter und es wurden zunehmend mehr Restriktionen für Migrant:innen eingeführt. In der amerikanischen Gesellschaft verstärkte sich der Nationalismus und die Ausländerfeindlichkeit. Die Quotenregelung von 1921 sollte die Zuwanderung weiter beschränken.[21] Die Festlegung, welche Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen in die USA einwandern durften, hing von mehreren Faktoren ab. Das wichtigste Kriterium war die Herkunft der Migrant:innen. Diese Komponente war vom nationalen Selbstverständnis des Einwanderungslandes beeinflusst: Welchen Nationalitäten wurde zugeschrieben sich schneller und besser zu assimilieren und waren deshalb erwünschter? Anfang des 20. Jahrhunderts kamen die unerwünschten, nicht zum ethnisch als “weiß” konstruierten Selbstbild der USA passenden Einwanderer:innen aus Süd- und Osteuropa sowie aus Asien. Deutlich willkommener waren hingegen die Nord- und Westeuropäer:innen. Diese Einteilung und damit verbundene Ausgrenzung bestimmter Nationalitäten wurde von rassistischen und eugenischen Argumenten gestützt und befördert.[22] Das zweite Kriterium beschäftigte sich mit der Frage nach dem wirtschaftlichen Nutzen der Migrant:innen. In einem cost-benefit calculus wägte das Einwanderungsland ab, ob sich die Migration lohnen würde. Dieser Abwägung lagen allerdings ebenfalls rassistische Stereotypen zugrunde.[23]

Hurlbutt unterschied nicht zwischen den Migrant:innen und ihrer Herkunft. Sie nahm keine Abwägungen vor, welche Nationalitäten am nützlichsten für die Wirtschaft wären oder wer sich am besten in die amerikanische Gesellschaft assimilieren könne. Ihr ging es darum die Auswirkungen der amerikanischen Migrationspolitik aufzuzeigen und dabei appellierte sie an das menschliche Mitgefühl der Leser:innen. Dazu veranschaulichte sie die Lebenssituationen der Migrant:innen. Bei ihren empirischen Recherchen suchte sie den direkten Kontakt zu den Einwanderer:innen und Sozialarbeiter:innen. Die Eingewanderten hätten in den USA unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, schlechten Unterbringungsverhältnissen und einer mangelhaften Gesundheitsversorgung zu leiden.[24] Die Gefahren auf dem Weg in die USA bestünden vor allem in Ausbeutung, Dokumentenverlust und Krankheiten. Die Belastungen für Familien und unbegleitete Minderjährige seien hoch. Ein weiteres Problem sei die Fehlinformation der Migrant:innen. Sie würden sich mit unrealistischen Erwartungen auf den Weg in die USA machen, obwohl sie keine Chance auf Einbürgerung hätten.[25] Hurlbutt berichtete darüber hinaus auch von den negativen Auswirkungen der Migrationsbewegungen auf die Herkunfts- und Transitländer. Sie erachtete eine internationale Zusammenarbeit als unabdingbar, um die Probleme der Migration sowohl in den USA als auch in den von der Migration in die USA betroffenen Ländern angehen zu können.[26]

Die allgemeine Berichterstattung über die Migrationssituation der USA unterschied sich deutlich von Hurlbutts Berichten. Zeitungsartikel erweckten den Eindruck einer „Migrationskrise“[27]. In der Los Angeles Times wurde 1922 vor einer „horde of undesirable aliens“[28] gewarnt, die versuchen würde, illegal in die USA zu gelangen. Auf diese angstschürenden Prognosen folgten laute Forderungen nach einer restriktiven Migrationspolitik. Die Darstellung der Migration in den Medien wich nicht nur von Hurlbutts Berichten ab, sondern auch von der tatsächlichen Migrationssituation. Die Beschreibungen und Vorhersagen der Medien von hohen Einwanderungszahlen deckten sich nicht mit der Realität.[29] Die migrationspolitischen Maßnahmen richteten sich allerdings eher nach der Wahrnehmung der Migration als ‘Migrationskrise’ und nicht nach den realen Einwanderungszahlen. Die Gründe der Migration, der wirtschaftliche Nutzen für die USA und die Lebenssituationen der Migrant:innen wurden in den meisten Berichten außer Acht gelassen. In diesem Diskurs war Hurlbutt also eine der wenigen, die über die Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und stand damit der Mehrheit gegenüber, die die Migration als Gefahr ansah und dementsprechend Beschränkungen forderte.

Hurlbutt berichtete aber nicht nur über die Situation und das Leid der Migrant:innen, sondern hatte auch konkrete Forderungen an die Politik. Durch leicht zugängliche Informationen und Beratungsangebote, wollte sie den teilweise falsch informierten Migrant:innen eine reelle Vorstellung der Auswanderung geben und ihnen damit Eigenständigkeit ermöglichen. Dies könne durch Präventionsmaßnahmen wie Informationsbereitstellung vor der Abreise, Unterstützungsangeboten von sozialen Diensten, bis zu staatlichen Maßnahmen in Form von Gesetzen und Kontrollen reichen. Sie forderte u.a. den Schutz der Auswanderer:innen auf dem Weg nach Amerika. Dabei ging es neben Hygiene- und Unterbringungskonzepten auch um die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen. Hurlbutts Arbeit beschränkte sich nicht auf die Kritik an der Migrationspolitik. Indem sie von den Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und auf Missstände aufmerksam machte, half Hurlbutt nicht nur den Einwandernden, sondern auch den Migrant:innen, die schon eine längere Zeit in den USA lebten. Den Leser:innen wurde durch Hurlbutts Schilderungen ein emotionaler, menschlicher Bezug zu der Migrationssituation ermöglicht. In ihren Publikationen thematisierte sie die Menschen, die hinter den in anderen Zeitungen beschriebenen Migrationszahlen steckten. Sie rief die amerikanische Bevölkerung auf, sich mit den Folgen der amerikanischen Migrationspolitik auseinanderzusetzen und warb für soziale Organisationen, die die Migrant:innen unterstützten. Es war ihr ein wichtiges Anliegen auf Fehlvorstellungen hinzuweisen und Vorurteile aus dem Weg zu räumen.

Hurlbutts Publikationen unterscheiden sich damit von den zeitgenössisch vorherrschenden Beiträgen zum US-amerikanischen Migrationsdiskurs. Sie zeichnete sich dadurch aus, dass sie Missstände aufzeigte, Lösungsvorschläge anbot sowie zur Zusammenarbeit aufrief. Sie forderte die Migrant:innen aber keinesfalls zu illegalen Handlungen auf, kritisierte keine Entscheidungsträger:innen direkt oder verlangte fundamentale Veränderungen.In einem ihrer Texte sprach sie vom „friend of emigrants”[30], dieser versuche die Gründe der Auswanderung zu verstehen, die Probleme zu fassen und den Migrant:innen zu helfen.[31] Auch Hurlbutt könnte man in zwei Hinsichten als „friend of emigrants“ bezeichnen. Zum einen verfolgte Hurlbutt, wie bereits erwähnt, in der Rolle der Sozialarbeiterin eine professionelle Solidarität mit den Migrant:innen. Zum anderen macht auch ihr aktivistisches Eintreten für die Belange der Migrant:innen sie nach ihrer eigenen Definition zum friend of emigrants. Mit ihren Texten, in denen sie die Situationen der Migrant:innen schilderte und über Fehlvorstellungen der amerikanischen Bevölkerung aufklärte, setzte sie einen Akzent gegen die angstschürenden Artikel einiger Medien und die Wahrnehmung der Migrationssituation als Migrationskrise. In diesem Migrationsdiskurs vertrat sie also einen deutlich unterrepräsentierten Standpunkt, welcher sie vor dem Hintergrund ihres Geschlechts zu einer noch interessanteren Persönlichkeit werden lässt.


Fazit

Zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden langsam erste wissenschaftliche (Teil-)Disziplinen für das Studium von Frauen geöffnet. Insbesondere die Soziale Arbeit und ihre Institute wiesen bedingt durch die zeitgenössischen genderspezifischen Zuschreibungen an Frauen einen hohen Frauenanteil aus. An der Biographie Mary Hurlbutts zeigt sich, dass Frauen dennoch, insbesondere beim Aufstieg in Führungspositionen, strukturell benachteiligt waren. In ihrem professionsbezogenen Selbstverständnis als Sozialarbeiterin wirken ihre Standpunkte schon sehr modern. Ein Großteil ihrer Sichtweisen auf Soziale Arbeit und ihre Adressat:innen könnten sich leicht umformuliert auch in heutigen Fachpublikationen wiederfinden. Auch wird deutlich, dass sich Hurlbutt, wie vermutlich viele ihrer zeitgenössischen Berufskolleg:innen, in einigen Aspekten noch nicht von den prä-professionellen Wurzeln der Sozialen Arbeit gelöst hatte und stark von dem sie umgebenden System der US-amerikanischen Sozialfürsorge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt war. Ebenfalls sehr modern mutet ihr aktivistischer Einsatz in Politik und Öffentlichkeit für ihre Adressat:innen, vor allem Migrant:innen und foreign-born, an. Im Fokus ihres Einsatzes stand die konkrete Verbesserung der Lebenssituation der Migrant:innen sowie der Abbau von Vorurteilen in der Mehrheitsgesellschaft im Sinne progressiver Reformen. Strukturelle Systemkritik findet sich bei Hurlbutt dagegen nicht.

Die Methodik dieser Arbeit zur Person Mary E. Hurlbutts macht weiterhin deutlich, dass eine Reduktion historischer Personen auf eine bestimmte Rolle („Frau“, „Sozialarbeiterin“, „Aktivistin“/„Reformerin” etc.) zwangsläufig zu einem verkürzten und einseitigen Blick auf diese führt. Ein multiperspektivischer Blick auf die eine Person umgebenden Strukturen und Prozesse eröffnet uns als Historiker:innen die Chance, innerhalb eines mehrere Jahrzehnte umfassenden zeitlichen Rahmens breite Forschungsperspektiven über z.T. scheinbar nur lose verbundene Entwicklungen und Ereignisse anhand dieser Person zu entwickeln, obwohl nur vergleichsweise wenig Quellenmaterial von und über diese selbst verfügbar ist. Dies gibt uns als Historiker:innen die Möglichkeit, uns in der biographischen Arbeit von den „großen Persönlichkeiten“ lösen zu können und Personen der „zweiten Reihe“ in den Blick zu nehmen und damit ein diverseres Spektrum an Persönlichkeiten und Meinungen abzubilden. Außerdem können unterschiedliche Themenbereiche (hier konkret „Frauen in der Wissenschaft“, „Wissenschaftsgeschichte der Sozialen Arbeit“, „Aktivismus und Migrationspolitik in den USA“) am Beispiel eines einzelnen Menschen miteinander in Verbindung gesetzt und entsprechend analysiert werden. So konnten wir in diesem Beitrag aufzeigen, dass es in den USA im frühen 20. Jahrundert mit ihrem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb und ihrer isolationistischen und einwanderungsfeindlichen Gesellschaft Frauen wie Mary E. Hurlbutt gab, die in einer neuen Wissenschaftsdisziplin, der Sozialen Arbeit, Karriere machten und sich dabei wissenschaftlich als Forscherin, politisch als Aktivistin sowie praktisch und unmittelbar vor Ort als Sozialarbeiterin für Migrant:innen einsetzte.

Die Zeitschrift “Foreign-Born”, in der auch Hurlbutt mehrfach publizierte, erschien ab 1919 alle zwei Monate als Fachzeitschrift des “Committee on Work for Foreign-Born Women” der YWCA. Inhalte waren u.a. Nachrichten über aktuelle Migrationsbewegungen und -probleme, Berichte aus der sozialarbeiterischen Praxis, Hinweise zur aktuellen US-amerikanischen Gesetzeslage für Einwanderungswillige und foreign-born sowie Rezensionen der neuesten Fachliteratur.

Publikationsverzeichnis Mary E. Hurlbutt

 HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.

 HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9 August-September, S. 269–270.

 HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9 August-September, S. 201–202.

 HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.

 HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925.

 HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.

 HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.

 HURLBUTT, Mary E.: Review: Admission and Resettlement of Displaced Persons in the United States by Frank Auerbach, in: Social Work Journal, 30. 1949, H. 2, S. 95–96.

“New Americans in Allegheny County” von Mary E. Hurlbutt: eine umfassende qualitative und quantitative Studie zur ökonomischen und sozialen Situation von Migrant:innen in Pittsburg 1937.

[1] Vgl. u.a. ISOPP, Bernhard: The Perils, Politics, and Promises of Activist Science, in: BENCZE, Larry / ALSOP, Steve (Hrsg.): Activist Science and Technology Education, Dordrecht: Springer Netherlands 2014, S. 307-321; WILHOLT, Thorsten: Die Freiheit der Forschung 2012, S. 277.

[2] N.N.: Obituary 1. Mary E. Hurlbutt, in: The New York Times. 02.04.1980, Section S, S. 23.

[3] N.N.: College News, in: The Vassar Miscellany. 01.06.1912, 41, S. 850-871, S. 850, 857, N.N.: Bulletin of the New York School of Social Work Januar 1919, S. 42-45.

[4] Ebd., HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.

[5] N.N.: Yale Group Excels Without Ph. D. Aim. Progress of General Studies Division of Graduate School Aided by 14 Fellowships, in: New York Times. 07.11.1937, S. 4, N.N.: Faculty Posts Given to 26 by Columbia. New Appointees Are on Stadd of School of Social Work, in: New York Times. 23.10.1940, Vgl. N.N.: Branch Y. W. C. A. Now Independent. International Institute in East 17th St. Will Aid War Brides and Displaced Persons, in: New York Times. 18.06.1946, S. 22, N.N.: More Social Work Over World Seen. Prof. Mary Hurlbutt, Retiring at New York School, Urges Wider Aid to Migrants, in: New York Times. 14.05.1953, S. 35, N.N.: Columbia Fills Bronfman Chair. W. H. Newman Is Appointed Professor in Democratic Business Enterprise, in: New York Times. 6.07.1951. S. 20.

[6] Vgl. PAULITZ, Tanja: Geschlechter der Wissenschaft, in: MAASEN et al. (Hrsg.): Handbuch Wissenschaftssoziologie, Wiesbaden: Springer VS 2012, S. 163–176, S. 163.

[7] MAZÓN, Patricia: Die erste Generation von Studentinnen und die Zulassung der “besseren Elemente” 1890-1914, in: AUGA et al. (Hrsg.): Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Campus-Verl. 2010, S. 113–125, S. 121.

[8] Vgl. hierzu die obenstehende Bibliographie.

[9] GABACCIA, Donna R.: Time and Temporality in Migration Studies, in: BRETELL, Caroline B. / HOLLIFELD, James F. (Hrsg.): Migration Theory. Talking Across Disciplines, New York/ London: Routledge 2015³, S. 37–66, S. 41.

[10] Vgl. hierzu die Definition des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit (DBSH) unter https://www.dbsh.de/profession/definition-der-sozialen-arbeit/deutsche-fassung.html (abgerufen am 28.02.2022)

[11] MÜLLER, Wolfgang: Wie Helfen zum Beruf wurde 2006, S. 51. Vgl. hierzu auch EBERHART, Cathy: Jane Addams 1995, S. 144–148, DEEGAN, Mary Jo: Jane Addams and the Chicago School 1990, S. 309–327.

[12] HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.

[13] Ebd. S. 3.

[14] Das Konzept des „Triplemandats” definiert in der heutigen Sozialen Arbeit das Verhältnis zwischen Klient:in, Staat und Fachlichkeit in der sozialarbeiterischen Praxis. Vgl. hierzu grundlegend u.a. STAUB-BERNASCONI, Silvia: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft. Soziale Arbeit auf dem Weg zu kritischer Professionalität, Opladen, Toronto, Leverkusen: Verlag Barbara Budrich; UTB 2018.

[15] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9, S. 269–270.

[16] International Federation of Social Workers: Global Definition of Social Work. 2021, https://www.ifsw.org/what-is-social-work/global-definition-of-social-work/ (abgerufen am 08.03.2021).

[17] HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.

[18] U.a. auch ausführlich in der Studie HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.

[19] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes 1921, S. 269-270, HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9, S. 201–202, HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925. S. 10.

[20] Vgl. DEPKAT, Volker: Geschichte Nordamerikas. Eine Einführung, Köln: Böhlau, 2008, S. 82-84.

[21] Vgl. HECK, Gerda: “Illegale Einwanderung”. Eine umkämpfte Konstruktion in Deutschland und den USA, Münster: Unrast-Verlag 2008, S. 157-163.

[22] Vgl. HERRMANN, Dietrich: Der “ideale Staatsbürger”. Diskurse um die Amerikanisierung von Einwanderern zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: VORLÄNDER/ HERRMANN (Hrsg.): Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001, S. 181–202, S. 195.

[23] Vgl. BORJAS, George J.: Eingangstür zum Wohlfahrtsstaat. Auswirkungen der Einwanderung von Arbeitskräften auf die Wirtschaft der USA und einwanderungspolitische Implikationen, in: HAN (Hrsg.): Theorien zur internationalen Migration. Ausgewählte interdisziplinäre Migrationstheorien und deren zentralen Aussagen, Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, UVK/Lucius 2018, S. 195–209, S. 195.

[24] Vgl. HURLBUTT: Emigration Routes 1921, S. 269-270.

[25] Vgl. HURLBUTT: Migrants en Route put in Distress by Quota 1925, S. 10.

[26] Vgl. HURLBUTT: Mexican Immigration 1922, S. 201–202.

[27] RASS, Christoph: Migrationsforschung und ‘Migrationskrise’. Eine Debatte aus den USA der 1930er Jahre. Antrittsvorlesung anlässlich der Berufung auf die Professur für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, 21.06.2016., in: IMIS Working Paper 02, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück: IMIS. 2018, S. 4.

[28] N.N.: Expected flow of Immigrants, in: Los Angeles Times, 04.06.1922.

[29] BADE, Klaus J.: Sozialhistorische Migrationsforschung. Eine autobiografische Perspektive, Göttingen: V & R unipress 2004, S. 313.

[30] HURLBUTT: Emigration Routes 1921, S. 269.

[31] Vgl. Ebd. S. 269 f.