Seit gut zwei Jahren stehen unsere digitalen Ausstellungen zum Vernichtungsort Maly Trascjanec in Belarus online. Nun stehen sie auch in englischer Sprache zur Verfügung.
Im kleinen Dorf Maly Trascjanec ermordeten nationalsozialistische Täter:innen und ihre Kollaborateur:innen zwischen 1941 und 1944 Zivilist:innen, Insass:innen der Minsker Gefängnisse, Partisan:innen, Mitglieder der einheimischen Inteligenzija sowie tausende einheimische sowie aus Mitteleuropa deportierte Jüdinnen und Juden. Zwar kann nicht eindeutig bestimmt werden, wie viele Menschen hier erschossen oder vergast wurden, doch ist sicher, dass Maly Trascjanec zu den größten Vernichtungsstätten auf dem Gebiet der besetzten Sowjetunion gehörte. Dennoch spielte das Dorf – heute ein Vorort der belarusischen Hauptstadt Minsk – in der deutschen und österreichischen Erinnerungskultur an die Shoah lange keine Rolle und das belarussische Gedenken an den Gewaltort wurde von der Erinnerung an die ermordeten Sowjetbürger:innen dominiert.
Das trinationale, digitale und von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft (EVZ) geförderte Ausstellungsprojekt der Universitäten Osnabrück und Wien sowie der Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” unter dem Titel “Virtueller Rundgang zur multiperspektivischen Erschließung des Gedenkortes Maly Trascjanec” hatte zum Ziel, einerseits zur Verankerung des lange vernachlässigten Schauplatzes der Shoah im öffentlichen Gedächtnis beizutragen, und andererseits die internationalen Verflechtungen und gemeinsame Geschichte der drei beteiligten Länder sichtbar zu machen.
Auch 3D- und Geländemodelle sind in die digitalen Ausstellungen eingebunden
Am Ende des gemeinsamen Weges standen sechs digitale Ausstellungen, die die Erinnerungskultur an Maly Trascjanec, die Transformation des Vernichtungsortes, die Opfer der hier begangenen Verbrechen, aber auch die ausführenden Täter:innen thematisieren. Erstellt wurden diese Ausstellungen unter Pandemiebedingungen von Studierenden in den drei beteiligten Ländern unter Betreuung von Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” Minsk), sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Kerstin von Lingen und der historischen Archäologin Prof. Dr. Claudia Theune (beide Universität Wien).
Inhaltlich setzt sich das Projekt mit den sogenannten “Emslandlagern” auseinander. Von 1933 bis 1945 bildete das System der fünfzehn “Emslandlager” im Nordwesten Deutschlands einen der größten Lagerkomplexe des NS-Regimes auf Reichsgebiet. Die ehemaligen Lagerstandorte sind über mehr als 100 Kilometer verteilt. In der Nähe der ehemaligen Lagerstandorte existieren zudem neun Friedhöfe für die in den Emslandlagern ermordeten Kriegsgefangenen, Konzentrationslagerhäftlinge und Strafgefangenen des NS-Regimes.
Die verschiedenen Standorte haben nach 1945 ganz unterschiedliche Transformationen durchgemacht und sind heute u.a. Gedenkstätte, Agrarfläche, Gewerbegebiet, Wohnsiedlung oder Justizvollzugsanstalt.
Justizvollzugsanstalt Lingen, Abteilung Groß-Hesepe am Standort des ehemaligen Lagers Groß-HesepeKriegsgräberstätte Füchtenfeld/Grossringe
Das Projektvorhaben zielt u.a. darauf ab, die Überformung der historischen Standorte der “Emslandlager” von ihrer Nutzung als Lager bis heute digital zu dokumentieren und analysieren, sodass am Ende des Projektes ein digitales Informations- und Bildungsangebot entsteht. Dieses Angebot soll im Rahmen Forschenden Lernens mit dem Ziel entwickelt werden, das Ineinandergreifen sich wandelnder diskursiver Konstruktionen und materieller Repräsentationen von historischen Orten und Schauplätzen nachvollziehbar zu machen, das immer wieder Sicht- oder Unsichtbarkeit als Teil von Geschichtsnarrativen hervorbringt. Dieser für die „Produktion von Geschichte“ zentraler Prozess soll nun für die „Emslandlager“ aus gegenwärtigen pluralen Perspektiven nachvollziehbar und diskutierbar gemacht werden.
In den vergangenen Wochen stand die Digitalisierung der ehemaligen Lagerstandorte in ihrer heutigen Anmutung im Fokus der Arbeitsgruppe. Dazu wurden zunächst die Eigentümer der Flächen über die Digitalisierungskampagne informiert und ihr Einverständnis eingeholt. Danach begannen die konkreten Planungen der Kampagne. Die Kampagne musste in zwei Abschnitten stattfinden, da der Standort eines ehemaligen “Emslandlagers”, eine Ackerfläche, durch die landwirtschaftliche Nutzung zeitlich nur begrenzt betretbar war. Im Rahmen der ersten Teilkampagne am 12. März wurde dieser ehemalige Lagerstandort über 360°-Aufnahmen digitalisiert. Auch der Landkreis Emsland unterstützte die Digitalisierungskampagne. Für das Projekt beflog der Drohnenpilot des Landkreises Emsland mit einer Drohne den ehemaligen Lagerstandort in Fullen und auch die Kriegsgräberstätte Fullen.
Der Drohnenpilot des Landkreises Emsland befliegt den ehemaligen Lagerstandort des Lagers Fullen und die Kriegsgräberstätte Fullen
In den letzten beiden Märzwochen hat die Arbeitsgruppe die verbliebenen ehemaligen Lagerstandorte digitalisiert. Wie in Fullen wurden dazu 360°-Aufnahmen der Gelände angefertigt. An weiteren ausgewählten Standorten machte der Drohnenpilot des Landkreises Emsland Video- und Fotoaufnahmen mit einer Drohne. An den ehemaligen Lagerstandorten und auf den neun ehemaligen Lagerfriedhöfen wurden zudem zahlreiche 3D-Scans von Überresten und Erinnerungszeichen angefertigt.
Lina-Sofie Winkler stellt die 360°-Kamera ein.Lea Horstmann und Imke Selle scannen ein Denkmal auf der Kriegsgräberstätte Fullen.Bild 5 und 6: Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe stellt die 360°-Kamera ein.
Mit dem Abschluss der Digitalisierungskampagne hat die Arbeitsgruppe einen ersten Meilenstein des Projekts erreicht. In den nächsten Wochen werden sich die Mitarbeiter:innen der Arbeitsgruppe mit der Auswertung und Verarbeitung der Daten sowie mit der Planung der digitalen Angebote beschäftigen. Die digitalen Angebote sollen die Raumdimension der ehemaligen “Emslandlager” sowie deren Transformation sichtbar machen und es Nutzer:innen erlauben, eigene Fragestellungen durch neue Anordnungen oder konzeptionelle wie inhaltliche Erweiterung forschend lernend zu erarbeiten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Eigentümer:innen der Grundstücke sowie dem Landkreis Emsland bei der Unterstützung der Digitalisierungskampagne!
Die Intergeomesse findet jährlich an wechselnden Standorten in Deutschland statt und ist die wichtigste internationale Messe für Geodäsie, Geoinformatik und Kartographie.
Im Kontext des über-institutionellen Austauschs besuchten die Kollegen die Intergeo, die sich selbst als “Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement” versteht, um sich über den neuesten technologischen Stand in den Themenbereichen Vermessung, 3D Scans und Photogrammetrie mit entsprechender Prozessierungssoftware, Drohnen und Mobile Mapping zu informieren. Dabei galt es vor allem im Sinne der Qualitätssicherung “on top” der gegenwärtigen Entwicklungen zu bleiben und so zu ermitteln, welche technischen Besserungen für die jeweilige Projektarbeit und Fragestellungen gewinnbringend sein könnten.
(v.l.n.r.) Max Mertens, Marc Rappe, Andre Jepsen und Keano Neumann auf der Intergeomesse 2023 in Berlin (Foto: eigene Aufnahme).
Die technische Ausstattung stellt einen zentralen Aspekte der wissenschaftlichen Arbeit in den geowissenschaftlichen und auch interdisziplinären Kontexten dar: Nur mit Hilfe von GPS, Drohnen und 3D-Scannern können derzeitig die Untersuchungsgebiete, archäologische Grabungen sowie relevante Funde oder historische Denkmäler zum Zeitpunkt der Datenaufnahme exakt lokalisiert, dokumentiert, digitalisiert und schließlich in einen größeren Kontext von Fragen der Nachhaltigkeit, Didaktik und genauester Untersuchung gebracht werden. Die sehr hohe Genauigkeit der Dokumentation hat im Angesicht zahlreicher historischer und gegenwärtiger Transformationen und Überprägungen von Landschaften, Orten oder einzelnen Teilflächen an Relevanz gewonnen. Weiter bietet die Digitaliserung im Kontext archäologischer Ausgrabungen und der damit auch zwangsläufig einhergehenden Zerstörungen der Befunde einen entscheidenden Aspekt mit Blick auf die Dokumentation der archäologischen Ausgrabungsstätte. Erst durch die sehr genaue Dokumentation während Grabungs- und Prospketionsarbeiten, kann während der Arbeiten und in der späteren Nachbereitung eine räumliche Analyse der Funde und Befunde durchgeführt werdenen, sowie vergangene menschliche Eingriffe durch Raum und Zeit erforscht werden. So können schließlich wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Daten abgeleitet werden.
Mit zunehmendem technologischen Fortschritt werden 3D-Scans, Drohnenbeflüge oder Vermessungsarbeiten mit einem GPS immer einfacher und genauer. Eine intuitive und einfache Handhabung der Geräte und Software ist hier besonders wichtig, um Feldarbeiten neben der Forschung auch zu Ausbildungszwecken für Student:innen und Mitarbeiter:innen aus interdisziplinären Kontexten zu nutzen. Erfreulicherweise hat uns die Intergeo gezeigt wie zugänglich es im Jahr 2023 geworden ist, mit diesen High End Technologien der neuesten Ausführungen zu arbeiten.
Demonstration von terrestrischen LiDAR-Scannern unterschiedlicher Hersteller (Foto: Keano Neumann).
Im Zuge der Intergeo konnten die Kollegen auch in Kontakt mit den Herstellern einige Ideen und Tipps sammeln, wie die zukünftigen Feldarbeiten noch effektiver gestaltet werden können. Der Ausblick auf kommende Technologien ist äußerst spannend und motivierend, besonders mit einem Blick auf die digitaler Zukunft und Möglichkeiten, wie in 5-10 Jahren interdisziplinär, nachwuchs- und forschungsorientiert und auf dem technisch höchsten Stand gearbeitet werden könnte.
Schon heute freuen sich die Kolleg:innen auf die nächste Intergeomesse 2024 in Stuttgart und sind sehr gespannt, welche neuen Zukunftstechnologien das nächste Jahr bereit hält.
Präsentation zu interdisziplinärer Forschung im Kontext der Konfliktlandschaft ‘Hürtgenwald’
Auf dem 62. Deutschen Kongress für Geographie (DKG) mit dem diesjährigen Motto Planetary Futures in Frankfurt am Main, konnte Mirjam Adam, M.Ed., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin des interdisziplinär arbeitenden Projektes „Lernort ,Schlachtfeld‘? Neue Didaktik einer Konfliktlandschaft Hürtgenwald“ einen Vortrag mit dem Titel Die Produktion eines ,Schlachtfeldes‘ – Materielle und narrative Transformationen gewaltüberformter Landschaften vorstellen.
Der DKG wurde in diesem Jahr von der Deutschen Gesellschaft für Geographie sowie den Instituten für Humangeographie und Physische Geographie an der Goethe-Universität veranstaltet.
Mirjam Adam, M.Ed. vor dem Seminarhaus der Goethe-Universität Frankfurt.
Der Vortrag war Teil des interdisziplinär strukturierten Panels zum Thema Erinnerungslandschaften im Wandel und Praktiken ortsbezogenen Erinnerns, geleitet von Prof. Dr. Sebastian Kinder und Prof. Dr. Haik Thomas Porada. Dabei befassten sich die Referent*innen nicht nur mit verschiedenen fachwissenschaftlichen Perspektiven auf Konfliktlandschaften. Die Vorträge , die Vorträge verwiesen zudem auf die Verwobenheit und das große Fachinteresse diverser Disziplinen an Fragen rund um Geschichtskultur, historische Geographie, Transformationen von ‚Landschaft’ auf diskursiver und materieller Ebene sowie der Erhaltung von ‚Spuren‘ im gesellschaftlichen Kontext.
Im Rahmen der Übung „Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften“ im Sommersemester 2023 besuchten Studierende der Geschichtswissenschaft der Universität Osnabrück am 7. Juli 2023 den‘Denkort Bunker Valentin’. Der Denkort ist heute eine Gedenkstätte rund um den heute noch erhaltenen ‘Bunker Valentin’, der Teil des Rüstungsprogramms der deutschen Kriegsmarine 1943 im Kontext des Zweiten Weltkrieges im Bremer Ortsteil Farge war.
Ziel der Exkursion unter Leitung von Mirjam Adam, M.Ed., war es, dass die Studierenden die Komplexität einer von Gewalt geprägten Landschaft erkennen sowie Begriffe wie ‘Rüstungslandschaft’ reflektieren und sich mit Fragen an die Diskrepanz von historischer Gewalt und gegenwärtig scheinbarer Natur-Idylle sowie mit der Suche nach den obertägig überformten Spuren dieser umfassenden, in der Gegenwart jedoch nur in Teilen sichtbaren ‘Konfliktlandschaft’ auseinander zu setzen. Zentrale Fragen, die die Studierenden begleiteten, waren dabei: Wie lässt sich an das ‘Erinnern’, was oberflächlich ‘verschwunden’ und welches vor dem Hintergrund der physischen Präsenz des Bunker Valentin in den Hintergrund zu rücken scheint? Hier stand besonders die Landschaft der verschiedenen Lager, in denen die Zwangsarbeiter:innen, die zum Bau des Bunkers gezwungen wurden, untergebracht waren, im Fokus, die heute größtenteils als Übungsgelände der Bundeswehr genutzt und somit außerhalb des Geländes des Denkortes liegt.
Blick auf die Nord-Ostseite des Bunkers ‘Valentin’. (Foto: Frank Wobig)
Wie geht Gesellschaft mit einer Landschaft der Gewalt in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft um? Der ‘Denkort Bunker Valentin’ eignet sich für diese Betrachtungen als Raum und Symbol der Erinnerung und des Gedenkens an die Gewalt gegen Zwangsarbeiter:innen, aber auch als Ort eines Rüstungsprogramms, das aufgrund des Kriegsverlaufs retrospektiv für das ‘Deutsche Reich’ als irrationales Vorhaben bis Kriegsende rücksichtslos vorangetrieben wurde.
‘Bunker Valentin’: Vom Rüstungsprojekt zum ‘Denkort’
1935 begann im Rahmen der deutschen Wiederaufrüstung an der Unterweser bei Farge der Bau eines Tanklagers der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft (Wifo), in dessen Nachbarschaft die deutsche Kriegsmarine ab 1939 den Bau eines eigenen Treibstofflagers vorrantrieb. Der ‘Bunker Valentin’ wurde unter menschenverachtenden Bedingungen in den Jahren 1943 bis 1945 als drittes großes Rüstungsprojekt bei Farge durch die Ausbeutung mehrerer Tausend Zwangsarbeiter:innen aus ganz Europa und Nordafrika errichtet. Im ‘Bunker Valentin’ sollten, durch eine Stahlbetondecke vor alliierten Luftangriffen geschützt, in Sektionsbauweise U-Boote vom Typ XXI gebaut werden. Den heutigen Forschungen nach starben mehr als 1.600 Zwangsarbeiter während der Bauarbeiten an Krankheiten, Folgen der Unterernährung, Unfällen auf der Baustelle sowie durch willkürliche Tötungen und Misshandlungen. Die tatsächliche Anzahl dürfte weit höher liegen, präzisere Aussagen hierzu lassen sich nach gegenwärtigem Forschungsstand jedoch nicht treffen.
Im Februar und März 1945 wurde der annähernd fertiggestellte Bunker in Folge alliierter Luftangriffe teilweise zerstört und diente in der frühen Nachkriegszeit Briten und Amerikanern als Testobjekt für die Erprobung der Durchschlagskraft unterschiedlicher Bombentypen.2 In der Folgezeit wurden verschiedene Nutzungskonzepte für die Bunkerruine in Erwägung gezogen und wieder verworfen.3 Ein längerfristig und im Hinblick auf seine durch Gewalt geprägte Baugeschichte kritisch zu bewertende partielle Verwendung erfuhr der zwischenzeitlich teilsanierte Bunker Anfang der 1960er Jahre: Die Bundeswehr, richtete im östlichen Bereich des Bunkers ein Marinematerialdepot ein, welches sie bis 2010 betrieb. Hier zeigen sich exemplarisch Parallelen zu einem anderen, ebenfalls von Gewalt überformten Ort: dem ehemaligen Konzentrationslager Esterwegen. Auf dessen einstigem Lagerareal unterhielt die Bundeswehr von 1963 bis 2001 ebenfalls ein Depot.
Bereits 1947 gab es Bestrebungen des Bremer Senats in Bremen-Farge eine Gedenkstätte zu errichten. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an der Frage der Finanzierung zwischen Bremen und dem Land Niedersachsen, auf deren Ländergrenzen sich ein Teil der Überreste der ehemaligen ‘Lagerlandschaft’ befindet. Mit dem Ausbleiben eines offiziellen Gedenkens setzte sich in der Folge das problematische Narrativ vom Bunker als ingenieurstechnische ‘Meisterleistung’ in der öffentlichen Wahrnehmung durch.4 Eine kritische Erinnerungs- und Gedenkkultur beschränkte sich auf private Initiativen. Erst durch Ihr Engagement konnte im September 1983 mit der Einweihung eines Mahnmals in unmittelbarer Nähe des ‘Bunkers Valentin’ ein zentraler Ort des Gedenkens an die Zwangsarbeiter geschaffen werden.5
Das Zwangsarbeiter-Mahnmal wurde im September 1983 eingeweiht. (Foto: Frank Wobig)
Ein institutionalisiertes Gedenken wurde erst im April 2008 mit dem Beschluss des Bremer Senats, im ‘Bunker Valentin’ eine Gedenkstätte für die Zwangsarbeiter:innen einzurichten, eingeleitet.6 Nach einer mehrjährigen Planungs- und Umbauphase wurde der ‘Denkort Bunker Valentin’ im November 2015 eröffnet und ein Rundweg führt die Besucher:innen des Denkortes durch den Bunker und seine unmittelbare Umgebung. Auf Informationstafeln werden die Geschichte der Kriegswirtschaft und die Zwangsarbeit rund um die ‘Rüstungs’- und ‘Lagerlandschaft’, in Bremen-Farge vermittelt. Eine Ausstellung sowie mediale Angebote bieten zusätzliche, vertiefende Informationen. Darüber hinaus werden Seminare und Führungen für Besuchergruppen angeboten.
Die Exkursion
Zur Vorbereitung der Exkursion trafen sich die Teilnehmenden mit Dozentin Mirjam Adam am Donnerstag, den 29. Juni 2023. In einer Vorstellungsrunde zeigte sich, dass die Studierenden unterschiedliche Vorkenntnisse zum ‘Denkort Bunker Valentin’ besaßen: Während einige der Studierenden den Denkort bereits von früheren Besuchen kannten, war er für andere noch weitgehend unbekannt. Im Anschluss werteten die Studierenden historische Quellen und rezente Luftbildaufnahmen aus, die deutlich machten, dass der ‘Bunker Valentin’ im Zusammenhang mit den benachbarten Tanklagern lediglich das sichtbarste Zeugnis einer weit umfassenderen, durch das Bauprojekt des Bunkers und der dazugehörigen Lagerstrukturen geprägten ‘Landschaft’ an der Unterweser bei Farge darstellt. Hieran anschließend wurden Fragen nach einer interdisziplinären Konzeption von ‘Landschaft’ im Kontext der ‘Konfliktlandschaften’ (von Gewalt geprägte ‘Landschaften’) am Beispiel des ‘Bunker Valentin’ diskutiert. Kritisch hinterfragt wurde von den Studierenden, inwiefern das durch den ‘Denkort Bunker Valentin’ genutzte Landschaftskonzept einer ‘Rüstungslandschaft’ den Zwangsarbeitereinsatz ausreichend würdigt und inwieweit nicht viel deutlicher von einer ‘Landschaft der Ausbeutung / Zwangsarbeit’ gesprochen werden muss.
Am Exkursionstag fuhren die Studierenden gemeinsam mit der Bahn nach Bremen und wurden am ‘Denkort Bunker Valentin’ von Gedenkstättenmitarbeiterin Friederike Jahn begrüßt. Der Einstieg in das Thema ‘Bunker Valentin’ erfolgte in einem gemeinsamen Seminar, in dem sich die Gruppe mithilfe einer Assoziationsmethode einer kritischen, multiperspektivischen Betrachtung des ‘Bunker Valentin’ annäherten und diskutierten. Hierzu suchten sich die Studierenden paarweise aus einer Sammlung verschiedener Fotos und Abbildungen je ein Exemplar aus und stellten einen Bezug des Abgebildeten zum Bunker her. Im Anschluss wurden die Ergebnisse gemeinsam im Plenum besprochen.
Unter den diskutierten Abbildungen befand sich unter anderem ein alliiertes Luftbild des Marine-Tanklagers Farge aus dem Jahr 1945: Die historische Aufnahme zeigte neben der Baustelle des Tanklagers auch einen Teil der (Zwangs-)Arbeitslager der Region Farge. Das Foto wurde ausgewählt, da nach Auffassung der Gruppe an der Aufnahme die Komplexität eines gewaltüberformten Ortes sichtbar wurde. Ein weiteres diskutiertes Foto zeigte einen überwachsenen Teil der ehemaligen Bunkeranlagen, welcher den fortschreitenden Verfall und die Transformationen des Ortes illustriert.
Im Anschluss an die gemeinsame Diskussion führte Frau Jahn die Gruppe über das Gelände des Denkortes, die sowohl einen für Besucher:innen zugänglichen Bereich des Bunkerinneren, wie auch das unmittelbar um den Bunker befindliche Außengelände miteinschloss. Der umfangreiche Bereich des ehemaligen Lagersystems ist nicht Teil des Geländes des Denkortes. Einführend vermittelte Friederike Jahn den Studierenden die Nutzung des Geländes in der Nachkriegszeit und verwies unter anderem auf die Zweckbauten der Bundeswehr. In diesem Zusammenhang wurde die Aufmerksamkeit der Gruppe auf eine von Bundeswehrsoldaten errichtete, überdachte Feuerstelle mit dem Modell eines Hubschraubers auf dem Dach gelenkt: Derartige Installationen können Aufschluss über multiperspektivische Deutungen, die auch zu Transformationen und Überformung einer Landschaft beitragen können, geben. Unter dieser Prämisse kann das Modell des Hubschraubers als eine Perspektive von Bundeswehrangehörigen auf den Bunker gedeutet werden, der die Bezüge zur gewaltvollen Geschichte des Orts überlagert.
Ein heute nicht mehr begehbarer Teil des Bunkers. Deutlich zu sehen sind die Einschüsse von Bomben im Bunkerdach, von zwei Beschüssen während des Krieges, als auch von ‘Übungsflügen’ der Alliierten aus der Nachkriegszeit. (Foto: Frank Wobig)
Anschließend führte der Weg in den Bunker, dessen Dimension durch die räumliche Weite seines Inneren auf vielfältige Weise erfahrbar wird. Auffällig erschien den Studierenden, dass es im Bunker keinerlei zeitgenössische Hinweise aus dem Zeithorizont der Entstehungsphase des Bunkers gibt. Einzig die gut sichtbaren Schäden in der Bunkerdecke durch alliierte Bombenabwürfe deuten an, dass der Bunker in einem Kriegskontext entstanden und von ihm überformt worden ist. Aufgefangen wird diese ‘Unsichtbarkeit’ durch die Nutzung des Bunkerinneren als Ausstellungsfläche: Den Besucher:innen bieten Ausstellungstafeln mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Vertiefungsebenen nicht nur weitere Informationen, sondern auch Abbildungen der Baustelle, welche in ihrer Perspektive und Platzierung dem jeweiligen Blickwinkel des Bunkers angepasst waren. Ein weiterer eindrücklicher Aspekt der Ausstellungsfläche innerhalb des Bunkers bestand in Form einer interaktiven Karte, welche den Betrachter:innen die gesamte Fläche der Baustelle und des Lagersystems zeigte, mit der Möglichkeit, chronologische Veränderungen und Transformationen des gesamten Geländes im Zeitraum von vor Beginn der Militarisierung des Ortes bis zur Gegenwart nachvollziehen zu können.
Aus dem Bunker hinaus führte der weitere Weg der Exkursion am Bunker entlang in Richtung Weser. An der Weser befindet sich eine, ebenfalls unter Zwangsarbeit, angelegte künstliche Bucht, welche über einen Einschnitt mit einem Tauchbecken mit dem Bunker verbunden werden sollte. Dieser Einschnitt wurde jedoch nie fertiggestellt. Das Tauchbecken, aus welchem die fertiggestellten U-Boote nach Dichtheitsprüfung über die angelegte Bucht in die Weser gelangen sollten, ist vollständig erhalten und bis heute mit Wasser gefüllt. Von hier führte der Rundweg um den Bunker herum zurück in den Seminarraum. Auf dem Weg befanden sich weiterhin die Überreste einer ehemaligen Betonmischanlage, welche unter den Zwangsarbeitern nicht nur zu den schwersten und gefürchtetsten Arbeitsstätten der Baustelle gehörte, sondern auch die höchste Sterbensrate aufwies und bei den Zwangsarbeitern entsprechend gefürchtet war.
An den Überresten einer Betonmischanlagediskutierten die Osnabrücker Studierenden über die Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter. (Foto: Mirjam Adam)
Deutlich wurde hier vor allem der Aspekt der Transformation: die überwucherten Überreste ließen schwer auf die Bedeutung dieses ehemaligen Gewaltortes schließen. Nach der eindrücklichen Begehung des Bunkers und des Außengeländes fand im Seminarraum eine abschließende Diskussion statt. Hierbei bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die gewonnenen Eindrücke zu diskutieren. Zu den Fragen, welche die Studierenden an Frau Jahn stellten, gehörten beispielsweise, welche Pläne bezüglich der weiteren Entwicklung und Gestaltung des Gedenkortes bestehen. Es wurden hierzu verschiedene Aspekte wie die Internetpräsenz und die Gestaltung der Opferbiografien diskutiert. Ebenso wurde gefragt, wie der Gedenkort von unterschiedlichen Besucher:innengruppen und Anwohner:innen wahrgenommen und rezipiert wird. Diese Frage ist insbesondere für den Begriff der ‘Landschaft’ von Bedeutung, lässt sich hieraus auch ableiten, wie unterschiedlich eine Landschaft wie jene des ‘Bunker Valentin’ gelesen und interpretiert werden können. In der Diskussion wurde deutlich, dass verschiedene Gruppen von Besucher:innen wie Schüler:innen, Bundeswehrangehörige oder Senioren und Wissenschaftler:innen unterschiedliche Perspektiven auf den Ort haben.
Nach der informationsreichen Führung und der interessanten Diskussion erfolgte nach einer Mittagspause ein Impulsreferat des Studenten Benjamin Rosenstengel, der sich thematisch mit dem Begriff der ‘Landschaft’ in Bezug auf den Bunker Valentin beschäftigte. Er stellte eine Definition von ‘Landschaft’ vor, welche von den Teilnehmenden der zur Exkursion gehörigen Übung „Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften diskutiert und erarbeitet worden war. Herr Rosenstengel erläuterte seinen Kommiliton:innen die in der Übung diskutierten individuellen, intersubjektiven und kulturellen Perspektiven, mit denen eine Landschaft gedeutet werden kann und verwies auf Transformationen, welche im Laufe der Zeit an einem Ort erfolgen können und welche in die Form einer Überlagerung verschiedener Deutungsmuster münden. In der anschließenden Diskussion wurden ebenfalls konkrete Beispiele besprochen, welche sowohl die Multiperspektivität als auch die perspektivistische Überlagerung konkret am ‘Bunker Valentin’ deutlich machten, so z.B. die überwucherte ehemalige Betonmischanlage, als auch die in der Nachkriegszeit erfolgte Nutzung des Bunkers durch die Bundeswehr.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Studierenden noch die Gelegenheit, das Gelände und die Ausstellung individuell oder gemeinsam zu begehen und zu erkunden. Analog sollten die Studierenden eine Reihe von Fragestellungen erörtern, welche in der Vorbesprechung der Exkursion, bzw. in der Übung, diskutiert worden waren. Diese Fragestellungen umschlossen Aspekte wie den Landschaftsbegriff, den Umgang mit diesem durch den Denkort, als auch die unterschiedlichen Perspektiven auf Gewalt und Zwangsarbeit, welche vom Denkort vermittelt werden. Dies bot zudem die Gelegenheit, die bisher gesammelten Eindrücke zusammen mit dem Landschaftsbegriff zu reflektieren, bevor am späten Nachmittag die gemeinsame Rückreise nach Osnabrück erfolgte.
Reflektion
Für eine Nachbereitung der Exkursion zum ‘Denkort Bunker Valentin’ kamen die Studierenden mit Mirjam Adam einige Tage später in den Räumen der Universität Osnabrück zusammen. Basierend auf den individuellen Eindrücken der Teilnehmenden wurde erörtert, inwiefern sich am ‘Bunker Valentin’ historische Zusammenhänge durch Gegenwartsbezüge herstellen lassen. Die Studierenden erkannten und ordneten ein, dass der Bunker zur Zeit seiner Entstehung von einer weitläufigen Baustelleninfrastruktur umgeben war, die in der Gegenwart einem dem Bunker eng umfassenden, naturnahen und scheinbar idyllischen Landschaftsbild gewichen ist. Hinweise auf den Zwangsarbeitereinsatz und die angedachte Nutzung des Bunkers ließen sich daher für den/die unvorbereiteten Betrachter:in kaum erschließen und wurden erst durch das Zwangsarbeitermahnmal von 1983 und die Gedenkstätte sichtbar.
Bewegt zeigten sich die Studierenden vom Schicksal der Zwangsarbeiter, die den ‘Bunker Valentin’ erbaut haben und diskutierten den Begriff der ‘Rüstungslandschaft’ vertieft und kritisch: Ein relevanter Aspekt der Definition von Landschaft ist, in Abgrenzung zum materiellen Raum, der diskursive Raum, welcher einer Landschaft innewohnt. Assoziationen gaben Rückschlüsse auf unterschiedliche Narrative, welche den ‘Bunker Valentin’ umgaben und umgeben und in ihrer Bedeutung wechselten. Exemplarisch hierfür war das Narrativ vom ‘technischen Wunder’ und die Nachnutzung durch die Bundeswehr, welche das stattgefundene Unrecht am Ort nicht miteinbezog. Ebenso wurde deutlich, dass durch die Transformation des Bunkers die Wahrnehmung des Ortes, in Verbindung mit dem gesamten Gelände des Lagersystems, als eine ‘Lagerlandschaft’ materiell oberflächlich nur schwer nachvollziehbar ist. Hierauf basierend sahen Studierenden das Risiko, dass mit der Fokussierung auf das Landschaftskonzept der ‘Rüstungslandschaft’ das lange Zeit dominierende Narrativ ingenieurstechnischer Meisterleistungen in Farge fortgeschrieben werden könnte. Mit Abschluss der Exkursion hielten die Teilnehmenden es daher für sinnvoll, dem Konzept der ‘Rüstungslandschaft’ ein Landschaftskonzept gegenüberzustellen, dass den Zwangsarbeitereinsatz prägnant berücksichtigt. Hieran anschließend schrieben die Studierenden dem ‘Denkort Bunker Valentin’ großes Potential zu, die Geschichte der Zwangsarbeiter unter Einbindung der von Gewalt überformten Landschaft der Umgebung in durch eine erweiterte Konzeption des Denkortes noch deutlicher sichtbar machen zu können.
Für die Studierenden war die Exkursion zum ‘Denkort Bunker Valentin’ eine aufschlussreiche Erfahrung, die sie abschließend anhand individueller Fragestellungen in wissenschaftlichen Essays sowie Exkursionsberichten reflektieren werden.
1 Johannes Pufahl und Frank Wobig studieren in Osnabrück den Fachmaster Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.
2Schmidt, Dieter; Becker, Fabian: U-Bootbunker »Valentin«. Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit Bremen Farge 1943-45.Edition Temmen, Bremen / Rostock, 1996. S. 99.
3Ebd., S. 99ff.
4Ebd. S. 101. Eine ähnliche Entwicklung nahm auch die Bewertung der Überreste des sogenannten ‘Westwalls’, s. dazu Möller, Frank (2008): Die Enthistorisierung des Westwalls. Vom mythisch überhöhten Schutzwall zum bewunderten Zeugnis deutscher Ingenieurskunst. In: Karola Fings/ ders. (Hrsg.): Zukunftsprojekt Westwall. Wege zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Überresten der NS-Anlage. Tagung in Bonn vom 3.-4.05.2007. Weilerswist: Ralf Liebe Verlag. S. 23-36.
7 Siehe dazu u.a. Saunders, Nicholas J. et al. (2013): Conflict Landscapes of the Soča/ Isonzo Front, 1915-2013: Archaeologoical-Anthropological Evaluation of the Soča Valley, Slovenia. Arheo 30, S. 47-66.
Passend zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa am 8. Mai und zu zahlreichen Gedenktagen, die im April an die Befreiung von Lagern des NS-Staates durch die Alliierten markiert haben, gehen drei digitale Ausstellungen des Projektes „Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Erinnerungskultur“ online.
Über drei Jahre haben die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der UOS und die Gedenkstätte Esterwegen gemeinsam zu gewaltüberformten Orten im Kontext der “Emslandlager” geforscht und diese gemeinsam mit Studierenden erkundet und dokumentiert. Nun sind die online-Ausstellungen zum Lager “Aschendorfermoor”, der Kriegsgräberstätte Dalum und der “Schießbahn” des Lagers Esterwegen fertig und online online verfügbar.
Letzte Besprechung der Teammitglieder vor der Veröffentlichung.Jonathan Roters am “grünen Knopf”: Alle Ausstellungen sind online!
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stand die historische Aufarbeitung von ‘Bodenspuren’, also von materiellen Überresten der ehemaligen Konzentrations- und Strafgefangenenlager im Emsland bzw. der Grafschaft Bentheim, aber auch von diskursiven Spuren, die sich in den Narrativen zu den historischen Orten bis heute ausdrücken. Die nun frei geschalteten digitalen Ausstellungen bilden einen neuen Baustein innovativer Bildungs- und Forschungsarbeit von Gedenkstätte Esterwegen und Universität Osnabrück im Sinne der Digital Public History.
Im Projekt haben drei große Feldforschungskampagnen stattgefunden, an denen jeweils auch Gruppen von Studierenden gemeinsam mit den Wissenschaftler:innen der Universität Osnabrück und der Gedenkstätte Esterwegen beteiligt waren. Im Jahr 2020 hat das Projekt den ehemaligen Lagerstandort Lager IIAschendorfermoorbearbeitet, im Jahr darauf (2021) wurde die ‘Kriegsgräberstätte Dalum’ erforscht, im vergangenen Jahr (2022) widmete sich das Projekt dem ehemaligen Lagerstandort Lager VIIEsterwegen. Wichtige Zielsetzung war dabei die Verschränkung von interdisziplinärer Forschung mit wissenschaftlicher Ausbildung und partizipativer Erinnerungsarbeit.
Studierende scannen während der Herbstschule 2022 ein ‘Zeitfenster’ der Gedenkstätte Esterwegen mit einem mobilen LiDAR-Scanner, dessen Daten zur Erstellung von 3D-Scans genutzt werden können.
Daher thematisieren die Ausstellungen auch nicht allein wissenschaftliche Befunde und Erkenntnisse, sondern dokumentieren ganz bewußt auch den gemeinsamen Arbeits- und Lernprozess des interdisziplinären Osnabrücker Teams mit der Gedenkstättenpädagogik und Studierenden sowie auch FSJler:innen der Gedenkstätte, die an allen Phasen der Feldforschung, der Dokumentation und der Auswertung bis zur Gestaltung der online-Ausstellungen beteiligt waren.
Einblick in den 360°-Rundweg über die Kriegsgräberstätte Dalum.
Neben den Ausstellungen, die im Open Source-Tool Omeka des Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Washington D.C. angelegt wurden, vermittelt ein digitaler Rundgang mit der App Digiwalk die vom Projekt erarbeiteten Perspektiven auf Gewaltorte im Emsland, hinzu kommen 360°-Rundwege in der App panoee, in den auch einige 3-D Modelle eingebunden sind, immersive online-Zugänge. Im Sinne einer Digital Public History sollen so Ergebnisse und zukünftige Forschungsfragen öffentlich geteilt werden und zur weiteren Auseinandersetzungen mit dem Ereignishorizont und der Erinnerungskultur im Kontext der “Emslandlager“ anregen.
Mit der Publikation der drei Ausstellungen gelangt unser Projekt an sein Ende. Wir bedanken uns bei allen Studierenden für ihre Mitarbeit und ihr Interesse – nur so ist das Projekt “Boden|Spuren” möglich geworden. Zugleich gilt der Dank des gesamten Projektteams allen Archiven, Institutionen und Personen, die uns bei unseren Recherchen und Feldforschungen unterstützt haben. Besonderer Dank gilt schließlich dem Team der studentischen Hilfskräfte im Projekt, die wesentlich die digitale Umsetzung der Ausstellungen mitgetragen haben.
Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) hat ihre Feldforschungen für das Jahr 2022 mit zwei weiteren geoarchäologischen Messkampagnen abgeschlossen – und das nahe dem Gefrierpunkt . Ganz getreu dem Motto „Schlechtes Wetter macht uns nichts aus – nur regnen darf es nicht!“ nutzte die IAK der Universität Osnabrück die trockenen Dezembertage 2022, um Testmessungen im Schlossgarten der UOS durchzuführen.
Wie bereits in den letzten Jahren steht für uns die nicht-invasive Suche nach unbekannten und nicht markierten (Massen-)Gräbern, sowie anderen Funden und Befunden aus dem zeitlichen Kontext des Zweiten Weltkrieges, mittels geophysikalischer Methoden (Magnetik- und Bodenradarmessungen) im Vordergrund.
Geophysik-Workshop im Schlossgarten 2022: (v.l.n.r.) B.Sc. Björn Pust [AG Geoinformatik], B.A. Marlene Schurig [AG Konfliktlandschaften], B.A. Don Jansen [Abteilung Alte Geschichte], B.A. Ella Visse [Abteilung Neuste Geschichte], M.Sc. Andre Jepsen [AG Konfliktlandschaften].
Neben dem Blick auf die Ereignishorizonte unserer Projekte, etwa im Zusammenhang mit den Kämpfen im Hürtgenwald 1944/45, dem NS-Lagersystem im Emsland oder der Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr., haben wir 2022 vor allem methodische Fragen verfolgt. Dies mit dem Ziel, anthropogene Eingriffe in den Untergrund nicht-invasiv besser detektieren, dokumentieren und modellieren zu können. Für die Suche nach archäologischen Befunden, bzw. Massengräbern, werden durch geophysikalische Messungen materialspezifische magnetische und elektrische Unterschiede (Kontraste) im Untergrund kartiert, die uns zusammen mit der historischen und physisch geographischen Kontextualisierung Hinweise liefern, wo mit erhöhter Wahrscheinlichkeit relevante Bodenspuren anzutreffen sind.
Die Suche nach nicht markierten älteren (Massen-)Gräbern stellt unsere nicht-invasiven geophysikalischen Methoden vor Herausforderungen. So sind menschliche Körper beispielsweise nicht magnetisch, bzw. die elektrischen Eigenschaften unseres Körpers werden maßgeblich durch das Wasser und den darin gelösten Salzen in unseren Zellen bestimmt.
Die Mineralisierung von menschlichen Überresten ist abhängig von der naturräumlichen, chemischen und damit zusammenhängenden bodenbiologischen Ausgangslage. Wichtig für die Abschätzung der Erhaltungsbedingungen ist hier z.B. die Lage des Grabes im Relief, das Klima, der Bodenwasserhaushalt sowie wichtige Faktoren wie die Bodenchemie (pH-Wert) und Bodenphysik (Bodenart und Korngrößenverteilung).
Körpergewebe (= organische Substanz) wird unter entsprechenden oxidativen chemischen Bodenbedingungen mit ausreichender Wasserversorgung normalerweise innerhalb weniger Jahre von Bodenorganismen (Edaphon) komplett mineralisiert und zu unterschiedlichsten organischen Substanzen transformiert (Humifizierung). Übrig bleiben menschliche Skelette, die in der Regel im Verlauf der Zeit und Pedogenese (Bodenbildung) durch die sich im Boden bildenden biogenen und durch Regenwasser eingetragenen Säuren auflösen.
Unter besonderen Bedingungen können Skelette aber auch über lange Zeiträume erhalten bleiben, wie am Beispiel der Knochengrube aus Kalkriese deutlich wird. Dort haben in der Grube befindliche Kalksteine dafür gesorgt, dass der pH-Wert innerhalb der Grubenverfüllung über 2000 Jahre stabilisiert wurde, in einem Naturraum der eigentlich von Auswaschung und Versauerung (Podsolierung) geprägt ist und damit eigentlich schlechte Erhaltungsbedingungen für archäologische Artefakte aufweist.
Menschliche und tierische Überreste aus der 1999 in Kalkriese gefundenen Knochengrube. Die Grube wurde in den Hangsand des Kalkrieser Berges eingegraben. In der Grube befanden sich Kalksteine die das chemische Milieu kleinräumig 2000 Jahre stabilisierten und die Erhaltung der Knochen in einem ansonsten von Versauerung geprägten Region (Podsolierung) ermöglichte (Bildquelle: Museum Varusschlacht im Osnabrücker Land 2023).
In grundwassergeprägten Böden wie auf Gley- und Moorstandorten ist aufgrund des geringen Flurabstands des Grundwassers, der ständigen Nässe und dem Mangel an Sauerstoff, die mikrobielle Zersetzung von organischer Substanz gehemmt, wodurch unter bestimmten chemischen Voraussetzungen menschliche Überreste und (geo-)archäologische Artefakte ausgesprochen gut erhalten bleiben. Beispiele hierfür sind die zahlreich in Nordwesteuropa gefundenen Moorleichen oder die in China gefundene Mumie von Xin Zhui, bekannt als “Lady von Dai”. Hölzer, die unter anaeroben Bedingungen nicht zersetzt wurden, können uns heute bei der Datierung (geo-)archäologischer Befunde helfen (Dendrochronologie). Als lokales Beispiel sind hier die neolithischen Bohlenwege aus Holz im Campemoor nördlich des Kalkrieser Berges bei Neuenkirchen-Vörden zu nennen.
Da geophysikalische Messungen die in einer Grube bestatteten menschlichen Überreste sehr wahrscheinlich nicht detektieren können (außer es handelt sich um frisch bestatte Menschenkörper, da der Unterschied zwischen Wassergehalt des Bodens und Körpers zu einem elektrischen Kontrast führt der mit einem Bodenradar detektiert werden kann), zielen unsere Suchstrategien vor allem darauf ab, die Grube selbst zu erfassen. Solange ein ausreichend starker, messbarer magnetischer und elektrischer Kontrast vorhanden ist, kann so möglicherweise der Übergang der natürlich gelagerten Wandung der Grube und der Wiederverfüllung mit geophysikalischen Methoden detektiert werden, da die Durchmischung von anorganischem mit organischem Bodenmaterial, sowie die Belüftung im Zuge der Wiederfüllung, bzw. Ablagerung als Miete und dadurch erhöhte Sauerstoffzufuhr innerhalb des Aushubs, die Entstehung ausreichend starker Kontraste bedingen kann.
In Abhängigkeit der Befundkontexte können auch in den Gräbern enthaltene Artefakte mit unseren Methoden detektiert werden, solange sie einen ausreichend starken magnetischen oder elektrischen Kontrast hervorrufen, die wiederum Hinweise auf eine mögliche Grablage sein könnten. Dies trifft überwiegend auf Artefakte aus Eisen zu die vergleichsweise einfach mit unserem magnetischen Gradiometer lokalisiert werden können.
Die Auslotung der methodischen Grenzen durch möglichst viele Messungen mit unterschiedlichen Sensoren auf Flächen unterschiedlicher historisch-archäologischer Zeitstellungen und naturräumlichen Ausgangslage ist besonders wichtig um Messergebnisse immer besser interpretieren zu können. Jedes Untersuchungsgebiet weist dabei seine naturräumlichen und anthropogen bedingten Eigenheiten auf, die sich in den Messungen widerspiegeln können. Zugleich kann die Quellenlage, die uns den Kontext der Befunde erschließt, sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. In manchen Fällen existieren Fotos, Dokumente, Lagepläne sowie weitere zeitgenössische Materialien. Manchmal können wir auf Geländemodelle oder die Ergebnisse vorheriger Prospektionen zurück greifen, in anderen Fällen sind die geophysikalischen Messergebnisse oder historische Quellen unsere einzigen Anhaltspunkte.
Um solche hochkomplexen Problemstellungen und Bedingungen, die sich im Verlauf der Zeit stark verändern, bearbeiten zu können, bedienen wir uns an einer Methodenkette die sich aus dem Werkzeugkoffer unterschiedlicher Disziplinen wie der Geschichtswissenschaft, (Geo-) Archäologie und Geoinformatik zusammensetzt.
Eine multidimensionale und methodisch interdisziplinäre Betrachtung unserer Untersuchungsgebiete und Forschungsgegenstände essenziell, da hier die Schwächen einzelner Ansätze durch Herangehensweisen und Perspektiven anderer Wissenschaftsbereiche ausgeglichen werden können.
Magnetikmessungen im Untersuchungsgebiet Kalkriese im Dezember 2022: (v.l.n.r.) B.A. Marc Rappe [Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land], B.A. Marlene Schurig [AG Konfliktlandschaften] und M.Sc. Andre Jepsen [AG Konfliktlandschaften].
Die Zusammenarbeit mit dem Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land im Rahmen der Kooperation zwischen Universität und Museum sowie derInterdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften bietet für uns eine einzigartige Gelegenheit, Methoden und Geräte, interdisziplinäre Verschränkungen, sowie Prospektionsstrategien im Team langfristig mit Blick auf gewaltüberformte Orte ganz unterschiedlicher Zeithorizonte zu entwickeln. Natürlich steht dabei neben der wissenschaftlichen Arbeit auch die Qualifikation unserer Studierenden im Mittelpunkt, die wir über Exkursionen, Lehrveranstaltungen oder Praktika in unsere Arbeit einbinden.
So entstehen Brücken zwischen der Erforschung von Lagerüberresten, Massengräbern, der Prospektion von Gefechtsfeldern von der Antike bis zur Modernen, die dem Ziel dienen, Genese und Transformation von Konfliktlandschaften besser zu verstehen und unsere forensische Methodologie auf der Suche nach Spuren vergangener Gewaltereignisse im Boden zu testen und zu verbessern.
UPDATE: Am 9. Dezember 2022 sind erste Projektergebnise online gegangen. Die Ausstellungen zu den Forschungskampagnen der Jahre 2020, 2021 und 2022 finden sich nun hier:
Das Kooperationsprojekt startete im Jahr 2020 unter Leistung von Prof. Dr. Christoph Rass, Martin Koers und Dr. Sebastian Weitkamp zunächst unter erschwerten Bedingungen der Pandemie und hatte zum Ziel, junge Menschen – im Besonderen Nachwuchswissenschaftler:innen und angehende Lehrer:innen aus internationalen Kontexten – an eine interdisziplinäre Annäherung an sogenannte Konfliktlandschaften heranzuführen. Dabei sollten im Verlauf von drei Projektjahren im Kontext der ,Emslandlager‘, die heutiger Bildungsgegenstand der Gedenkstätte Esterwegen sind, drei verschiedene Lagerstandorte bzw. eines ehemaligen Lagerfriedhofs untersucht werden (Lager II Aschendorfermoor, Kriegsgräberstätte Dalum, Lager VII Esterwegen).
Die Standorte ehemaliger Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager als Beispiele historischer Orte von Gewalt wurden hier bewusst gewählt, um an diesen kenntlich zu machen, dass diese heute zwar stark transformiert und scheinbar unkenntlich gemacht worden sind. Zugleich sollte hier die Chance geboten werden, neben den Transformationen die noch deutlich erkennbaren Spuren der Lagerstandorte zu detektieren und zu dokumentieren. Dabei sollten weiter historische Fragen an bereits etablierte Narrative gestellt und diese nach Möglichkeit beantwortet, vor allem aber kritisch reflektiert werden.
Durch die Restriktionen der Pandemie wurde das Profil der Teilnehmer:innen auf Studierende der Universität Osnabrück sowie FSJler:innen der Gedenkstätte Esterwegen beschränkt.
Die ,Kriegsgräberstätte Dalum’ in Geeste, 2021 (Foto: NGHM/ Gedenkstätte Esterwegen)
Am 21.11.2022 wurde gemeinsam mit den Teilnehmer:innen der dritten Herbstschule (Esterwegen) nun die letzte Prospektion des Projektes in einem Abschlussworkshop ergebnisorientiert beendet.
Zum Auftakt fassten von Seiten der Universität Osnabrück Mitarbeiter:innen der IAK für die Studierenden das Vorgehen von der ersten Quellenanalyse und der Analyse historischer Luftbilder sowie Untersuchungen von hochaufgelösten LiDAR-Scans (durchgeführt und prozessiert durch Marcel Storch, M.Sc.) bis zur selbstständigen Arbeit der Teilnehmer:innen vor Ort zusammen und stellten erste Ergebnisse der Messungen im Feld zusammen, um Hypothesen und Interpretationen diskutieren zu können. Unter der Leistung von Mitarbeiter:innen beider Institutionen präsentierten im Anschluss daran die Studierenden und FSJler:innen eigene Ideen zu möglichen didaktischen Konzepten, um im Sinne des Vermittlungsauftrags in Gedenkstätte und Universität das Erlernte so zu fassen, dass es in verschiedenen Bildungskontexten, wie der public history, greifbar wird.
Lea Horstmann erklärt das Vorgehen der historschen Quellenanalyse. (Foto: NGHM)Andre Jepsen, M.Sc. stellt erste Erkenntnisse der Messungen vor. (Foto: NGHM)
Das Kooperationsprojekt findet nun im Dezember 2022 nach drei Jahren interdisziplinärer Zusammenarbeit und drei großangelegten Prospektionen an oben genannten historischen Gewaltorten seinen Abschluss.
Dazu lädt die Gedenkstätte Esterwegen am 9.12.2022 ab 10 Uhr Pressevertreter:innen zu einem Pressegespräch und alle Interessierten zu einer anschließenden Ergebnispräsentation ein. Neben der Eröffnung einer Vitrinenausstellung, die nun in der Gedenkstätte verankert ist, werden weiterhindrei digitale Ausstellungen zu den historischen Hintergründen der untersuchten Orte sowie den ermittelten Ergebnissen vorgestellt. Außerdem können zwei in Zusammenarbeit erstellte digitale Rundgänge (,Digiwalk‘) zur virtuellen Erschließung von Teilbereichen des Lagers II Aschendorfermoor sowie des Lagers VII Esterwegen ausprobiert werden (siehe dazu die App Digiwalk). Dabei gibt es die Möglichkeit, sich einen Eindruck der von Studierenden erstellten 3D-Scans, 360°-Touren sowie bildliche Eindrücke der Untersuchungen zu machen.
Ziel des Vorhabens bleibt, die Lage von Grabstellen auf dem Areal zu detektieren und deren Dimension zu dokumentieren. Noch ist unklar, wie viele Opfer der NS-Gewaltherrschaft im Bereich des Friedhofs begraben sind: die Forschung spricht von 8.000 bis 16.000 Menschen.
Eine Drohne des Typs DJI 600 mit einem Laserscanner. [Foto: Universität Osnabrück]
Im August konnten nun erstmals umfassend geowissenschaftliche Verfahren und Technologien vor Ort eingesetzt werden: Neben einer geodätischen Vermessung des Geländes kamen zwei Drohnen sowie ein terrestrischer Laserscanner zur (Fern-)Erkundung der Bodenoberfläche zum Einsatz. Der Fokus der Untersuchung lag bei der Detektion kleinster an der Oberfläche noch messbarer Spuren von Bestattungsstellen, da neben Einzelgräbern auch Massengräber auf dem Gelände vermutet werden.
Die vor kurzem im MOCAK eröffnete Wanderausstellung „Écraser L’Infâme“ zeigt acht Biographien von während der NS-Zeit verfolgten Künstlern. Die gezeigten Werke von Jan Budding, Peter Edel, Hans Grundig, Leo Haas, Vladimir Matějka, Wiktor Simiński, Rudolf Karl von Ripper sowie Karel Zahrádka zeigen die Entwicklung des künstlerischen Ausdrucks eines durch forced migration und Internierung im Konzentrationslager erfahrenen Kontinuitätsbruchs. Dabei werden Werke, die vor, während und nach der Inhaftierung angefertigt wurden, gezeigt und durch eine digitale Darstellung in Form von Storymaps und georeferenzierten Lebensdaten in den Kontext der Biographien gesetzt. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit von Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, dem Zentrum für verfolgte Künste (Solingen), beyer+wellach projekte und dem Institut für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universtität Osnabrück erarbeitet wird noch bis zum 12.01.2020 in Krakau zu sehen sein, bis sie ab Mai im Zentrum für Verfolgte Künste Station hält.
Der Eröffnung in Krakau wohnten auch Studierende der Fächer Geschichte und Kunst/Kunstpädagogik der Universität Osnabrück bei. Sie waren im Rahmen einer Forschungsexkursion zum Thema „Geschichtsdarstellung und Erinnungspraktiken in ehemaligen Konzentrationslagern“ unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Brenne, PD Dr. Frank Wolff und Dr. Sebastian Musch vor Ort. In selbstständiger Forschungsarbeit hatten die Studierenden die Möglichkeit, vor dem Hintergrund aktueller Konfliktlandschaftsforschungen des NGHM, sich intensiv mit dem Gelände des ehemaligen KZ Płaszów in Krakau auseinander zu setzen. Sie folgten dabei am konkreten Ort der Frage, wie Gewalt und Konflikte Landschaften prägten und auch heute noch prägen. Das weitläufige und zugleich memorisch auf den ersten Blick brach liegende Gelände des KZ Płaszów erlaubt dabei besondere Einblicke in den konfligierenden memorischen Umgang mit Orten der Gewalt. Im Rahmen dieser Arbeit kooperiert die Neueste Geschichte der Universität Osnabrück gemeinsam mit der Fakultät für Geschichte der Jagiellonischen Universität Krakau (Paweł Sekowski), was neben der Projektarbeit auch eine öffentliche Roundtable-Diskussion über gegenwärtige Tendenzen der Erinnerungsforschung und –politik in Polen ermöglichte.