Schlagwort-Archive: Jüdische Geschichte

Ist das Geschichte oder kann das weg? Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte

Von Marek Alferink, Patricia Husemann  und Valentin Loos.

  • Marek Alferink, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Didaktik der Geschichte.
  • Patricia Husemann, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentische Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Geschichte.
  • Valentin Loos, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Englisch und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

Vor die sprichwörtlich ‚eigene Haustür‘ führte die Exkursion Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte, die von der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung gemeinsam mit der Professur für die Didaktik der Geschichte organisiert worden ist. In einem zweiteiligen Stadtrundgang durch Osnabrück galt es, historische Narrative der Stadtgeschichte zu thematisieren, denen im Kanon etablierter Erzählungen bisher zu wenig Raum zugestanden wurde.

Dr. Thorsten Heese (kniend, zweite Person von links) mit den Studierenden und Mirjam Adam (kniend, zweite Person von rechts). (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Teil 1: Die erste jüdische Gemeinde Osnabrücks
Für diesen Rundgang trafen sich etwa 15 Studierende in Begleitung von Mirjam Adam, Ella Malin Visse und Imke Selle (stellvertretend für Christoph Rass und Lale Yildirim) am 11. September vor dem Museumsquartier Osnabrück und erkundeten zusammen mit dessen Kurator für Stadt- und Kulturgeschichte, Dr. Thorsten Heese, die oftmals verwischten oder kaum sichtbaren Spuren der ersten jüdischen Gemeinde der Stadt.

Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, die verfügbaren Quellen für diesen Zeitraum sind jedoch überschaubar und bieten wenige nennenswerte Informationen. In einer Kölner Urkunde erfahren wir so über Vivis von Osnabrück nicht viel mehr, als dass er aus Osnabrück kam und Jude war. Immerhin scheint damit klar zu sein, dass es seit Mitte des 13. Jahrhunderts – und zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon seit einigen Jahrzehnten – jüdisches Leben in Osnabrück gegeben hat. Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks ähnelt in den folgenden Jahrhunderten der in anderen Städten Deutschlands lebenden jüdischen Gemeinden: Anders als ihre christlichen Mitmenschen mussten Angehörige der jüdischen Gemeinschaft hohe Abgaben zahlen, um das Wohnrecht der Stadt zu erhalten, vom Bürgerrecht waren sie aufgrund ihres Glaubens allerdings ausgeschlossen, sodass ihnen der Zugang zum Handwerk verwehrt blieb und ihnen nur wenige Erwerbsmöglichkeiten offenstanden, allen voran der Geld- und Zinshandel. Die Ansiedlung von jüdischen Menschen förderten die Bischöfe Engelbert II. von Weyhe (1309–1320) und Gottfried von Arnsberg (1321–1349) durch das Ausstellen von Schutzbriefen – auch gegen den Willen des Osnabrücker Stadtrats – aktiv , um die landesherrlichen Kassen durch den Geldhandel mit den Zuwandernden finanziell aufzufüllen. 

(Zusammen-)Leben in Zeiten zunehmender Spannungen
Vor dem Natruper Tor versammelte Thorsten Heese die Teilnehmenden an einem Ort, der im 15. Jahrhundert in der Stadt als ‚Judengraben‘ bekannt war. Hier, außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung und damit abgeschieden und kaum wahrnehmbar für die Mehrheitsgesellschaft, befand sich zu dieser Zeit der erste jüdische Friedhof der Stadt. Heute deutet nichts darauf hin, dass an dieser Stelle vor 600 Jahren ein jüdischer Friedhof lag; Einfamilienhäuser mit großen Gartenflächen sowie Mehrfamilienhäuser aus dem 19. Jahrhundert sind an seine Stelle getreten und verwischen die Spuren jüdischen Lebens. Städtebauliche Transformationsprozesse seit dem Mittelalter lassen kaum Rückschlüsse auf diese Einrichtung zu und tragen so zur Verdrängung der jüdischen Geschichte Osnabrücks bei. Ähnlich verhält es sich mit der Marienstraße.

Eingang zur früheren Schweinestraße, heute Marienstraße. Hier spielte sich der Großteil jüdischen Lebens im mittelalterlichen Osnabrück ab. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wo heute Fachwerkhäuser und bunte Läden die Besuchenden zum Verweilen einladen, befand sich im spätmittelalterlichen Osnabrück mit der ersten Synagoge das kulturelle Zentrum der jüdischen Gemeinde. An der selben Stelle wird auch ein Mikwe, ein jüdisches Ritualbad, vermutet. Diese Straße, damals noch als ‚Schweinestraße‘ bezeichnet, war ebenso Schauplatz zunehmender Spannungen zwischen der jüdischen Gemeinde und der christlichen Mehrheitsgesellschaft im Laufe des 14. Jahrhunderts. Gemäß eines Erlasses des städtischen Rates von 1336 durften jüdische Personen Fleisch, das nach ihren religiösen Vorschriften geschlachtet worden war, nur noch auf eigens dafür errichteten Fleischbänken verkaufen, auf denen aus diesem Grund ein sogenanntes ‚Judenbild‘ abgebildet war, welches Mitglieder der jüdischen Gemeinde diffamierend darstellte. Die Osnabrücker Fleischbänke befanden sich direkt gegenüber des Eingangs zur heutigen Marienstraße, sodass die ‚Judenbilder‘ für dort lebende jüdische Personen jederzeit sichtbar waren.

Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks
Die erste  jüdische Gemeinde Osnabrücks sah sich daneben auch mit religiösem Antijudaismus konfrontiert. Das westliche Südportal der im 14. Jahrhundert ausgebauten Marienkirche, auch als ‚Brautportal‘ bezeichnet, setzt die ikonographische Diffamierung der jüdischen Gemeinde nahtlos fort: Die allegorische Darstellung der Ecclesia und Synagoga als Personifizierung der klugen bzw. törichten Jungfrauen muss eindeutig als Abwertung von jüdischen Personen gegenüber ihren christlichen Mitmenschen betrachtet werden. Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks reiht sich ein in die lange Reihe sich verfestigender Ressentiments und bildet gleichwohl den Tiefpunkt jüdisch-christlicher Koexistenz.

Allegorische Darstellung des Judentums durch sieben törichte Jungfrauen am Brautportal der Marienkirche auf dem Osnabrücker Marktplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Als es Mitte des 14. Jahrhunderts in Osnabrück zu Pestepidemien kam, sind die Angehörigen der jüdischen Gemeinschaft schnell als Schuldige ausfindig gemacht worden. Verzweiflung, Neid und Hass der Osnabrücker Bürger:innen entlud sich im Pogrom des Sommers 1350, dem fast die gesamte jüdische Gemeinde zum Opfer fiel.

Die Besitztümer der Ermordeten wurden geplündert und auch der damalige Bischof Osnabrücks, Johann II. Hoet (1350–1366), bereicherte sich. Der Sommerpogrom markierte das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks. Auch wenn sich bereits 1360 wieder erste jüdische Familien in Osnabrück ansiedelten und auch eine neue Synagoge in der Redlinger Straße sowie ein neuer Friedhof auf dem Westerberg errichtet wurden, nahm die Zahl der in der Stadt lebenden jüdischen Menschen stetig ab. Mit dem Auslaufen des Zinsverbots für Christen hob Bischof Johann III. von Diepholz (1424–1437) auf Druck des Stadtrates 1424 den Schutzstatus für Menschen jüdischen Glaubens auf, woraufhin die letzten jüdischen Familien die Stadt verließen. Erst im 19. Jahrhundert sollte erneut jüdisches Leben in Osnabrück einziehen. (Für eine ausführliche Darlegung der Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks empfiehlt sich Heese, Thorsten: „de joden belde“. Judentum und antijüdische Propaganda im spätmittelalterlichen Osnabrück. In: Osnabrücker Mitteilungen 124 (2019), S. 57–108).

Teil 2: Osnabrücks Geschichte ist queer
Am 14. September 2023 kam die Gruppe für den zweiten Teil der Exkursion zusammen. Lars Linnhoff, Regisseur, Szenograf und Illustrator, gab den Studierenden Einblicke in die queere Geschichte der Stadt Osnabrück. Queere Geschichte bzw. queer history als Gegenentwurf zum hegemonialen heteronormativen Narrativ innerhalb von Gesellschaften ist in der Geschichtswissenschaft ein noch relativ junges Betätigungsfeld, die Forschung wird allerdings seit geraumer Zeit intensiv vorangetrieben. Innerhalb der queer theory und Geschlechter- oder Gendergeschichte finden zwar neben Abhandlungen über Identität und agency insbesondere Themen wie Homosexualität im Altertum oder die Stigmatisierungs- und Verfolgungsgeschichte homosexueller Menschen seit 1871 immer wieder Beachtung, regionalgeschichtliche Zugänge sind hierbei jedoch eine Seltenheit (vgl. u.a. Gammerl, Benno: Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute, o.O. 2023. Eine Ausnahme stellt Müller, Klaus et al. (Hrsg.): In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen, Göttingen 2022. dar).

Diese Beobachtung trifft auch auf Osnabrück zu, weshalb Lars Linnhoff es sich zur Aufgabe gemacht hat, Interessierte auf eben diese Momente der Osnabrücker Stadtgeschichte aufmerksam zu machen. Im Laufe des Rundgangs wurde deutlich: Insbesondere in jüngerer und jüngster Zeit gehören Erfahrungen queeren Lebens sehr wohl zur Geschichte der Friedensstadt. Angefangen im durch den Westfälischen Frieden bekannten Friedenssaal des Rathauses ließ sich die vermutlich erste queere Spur in Osnabrück ausfindig machen. Die 42 Portraits der europäischen Gesandten des Friedenskongresses zeigen lediglich zwei weiblich gelesene Personen, darunter Christina von Schweden (1626–1689), bekannt für eine Abkehr von geschlechtsstereotypischen Verhaltensweisen. Außerdem soll sich Christina von Schweden regelmäßig in männlich konnotierter Kleidung gezeigt haben und gleichermaßen sexuelle Beziehungen zu Männern wie zu Frauen eingegangen sein (vgl. Baykal, Hakan: Christina von Schweden. Die radikalste Selbstbefreiung. Letzter Zugriff: 25.10.2023).

Portrait von Christina von Schweden im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wenngleich das Portrait nur ein vager Anhaltspunkt ist, konnte die Anwesenheit dieser Persönlichkeit, die sich weit vor Beginn der kritischen Beschäftigung mit Geschlechtern und hiermit verbundenen Vorstellungen in Osnabrück aufhielt, als Einführung in die Thematik sowie als Ausgangspunkt für den weiteren Stadtrundgang genutzt werden. Zudem nimmt diese Person aufgrund des vermuteten Geschlechts eine besondere Position ein, ist Christina von Schweden doch die einzige weiblich gelesene Person, die in der queeren Stadtführung als historisch bekannte Persönlichkeit Berücksichtigung findet. Auch an dieser Stelle können Fragen nach (Un-)Sichtbarkeit, Machtverhältnissen und agency gestellt werden.

Der Paragraf 175 StGB in Osnabrück
Vom Rathaus führte der Weg in die ehemalige ‚Schweinestraße‘, die die Studierenden bereits im Kontext des ersten Exkursionstages kennenlernen durften. Hier erzählt ein Stolperstein die Geschichte Wilhelm Franz Niemanns, der im September 1937 verhaftet und wenige Jahre später kraft des Paragrafen 175 StGB, der in Deutschland bereits 1871 eingeführt und in unterschiedlichen Formen bis 1994 Anwendung fand, wegen homosexueller Handlungen verurteilt wurde. Niemann wurde 1944 zuerst in das Konzentrationslager Mauthausen interniert und anschließend in die Tötungsanstalt Hartheim überführt, wo er im selben Jahr verstarb.

Stolperstein zum Gedenken an Wilhelm Franz Niemann, der nach Paragraf 175 StGB verurteilt und in das Konzentrationslager Mauthausen interniert wurde. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

In Osnabrück, so Lars Linnhoff, gibt es nur zwei durch erhaltene Dokumente gesichert bekannte Männer, die wegen Homosexualität Opfer des nationalsozialistischen Regimes wurden; neben Wilhelm Franz Niemann wurde auch Gerhard Möller 1939 wegen eines ‚Sittlichkeitsverbrechens‘ verhaftet. Möller, der gemeinsam mit seiner Ehefrau und drei Kindern in der Papenhütte-Siedlung (Simon Hellbaum: „Die Papenhütte – Ein Ort gesellschaftlicher Ausgrenzung in Osnabrück 1911–1985“. Eine digitale Ausstellung von Studierenden des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück. Letzter Zugriff: 25.10.2023; die digitale Ausstellung kann hier eingesehen werden) lebte, starb nur ein Jahr später im Konzentrationslager Sachsenhausen. 

Ausgrenzung und Verfolgung vs. Aktivismus und Self-Empowerment
Als nächsten Zwischenstopp wählte Lars Linnhoff die Lagerhalle als den ersten Safe Space für queere Menschen in Osnabrück. Bereits in den 1980er Jahren versammelten sich hier Kollektive wie die Osnabrücker Homosexuelle Aktion (OHA) bzw. später die Aktionsgruppe Homosexualität Osnabrück (AHO), um nicht nur einen Ort der Begegnung und Akzeptanz für sich zu beanspruchen, sondern ebenso, um mit geplanten Veranstaltungen ein Bewusstsein für queeres Leben und hiermit einhergehenden Konflikten in der Stadt und im Diskurs zu fördern. (Für mehr Informationen über die Lagerhalle als Ort queeren Aktivismus sowie Tätigkeiten der AHO und anderer queerer Gruppen in Osnabrück eignet sich der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück 1949-1994“, insbesondere der Abschnitt Wolff, Frank: Sichtbarkeit und Verdrängung. Homosexuelles Leben in Osnabrück 1949-1994. Letzter Zugriff: 25.10.2023). Für die Studierenden ergaben sich außerdem wertvolle Einblicke in die Selbstorganisation queerer Vereine wie Gay in May, dem auch Lars Linnhoff angehört.

Die Osnabrücker Aids-Hilfe ist auch heute noch eine zentrale Anlaufstelle für queere Menschen. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Mit dem Verlassen der Altstadt und dem Gang durch die Neustadt Osnabrücks erreichte die Exkursionsgruppe die Aids-Hilfe in der Möserstraße. Bis heute halten sich hartnäckig historisch gewachsene Vorurteile gegenüber homosexuellen Männern, die besonders oft mit sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV in Verbindung stehen. Die Stigmatisierung homosexueller Männer als Erbe des Konstrukts der 1980er- und -90er-Jahre lässt sich fortwährend beobachten. Hier zu nennen sind beispielsweise Diskussionen um die Benennung der Affenpocken-Krankheit (Mpox) oder der bislang pauschale Ausschluss sexuell aktiver homosexueller Männer vom Blutspenden. Dass dieses Gesetz nun endlich verändert werden soll, zeigt einen sich verändernden Umgang mit Geschlechtsidentität und Sexualität in Politik und Gesellschaft.

Historische Erinnerung bietet Möglichkeit für Veränderung
Den Abschluss des zweiten Exkursionstages bildete die gemeinsame Erinnerung an Peter Hamel, der auf den Tag genau vor 29 Jahren Opfer queerfeindlicher Gewalt wurde und dessen Zivilcourage im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am im vergangenen Jahr eingeweihten Mahnmal an der Heinrich-Heine-Straße gewürdigt wurde. Mit der Eingliederung des Andenkens in die Geschichtskultur der Stadt – sowohl im materiellen als auch im ideellen Sinne – wird ein deutliches Zeichen des Zuspruchs und der Solidarität mit queeren Menschen gesendet. Gleichzeitig lassen sich auch in Deutschland Angriffe auf sichtbares queeres Leben beobachten und Safe Spaces wie Christopher Street Days werden regelmäßig Schauplätze antiqueerer Gewalt. Umso wichtiger ist es, im öffentlichen Raum aktiv auf Missstände hinzuweisen und Platz für Diskurse und so auch für Veränderungen zu schaffen. Wessen Interessen bzw. wessen Geschichtsbewusstsein in der Geschichtskultur sichtbar wird, hängt stark mit Fragen nach Zugehörigkeit und agency zusammen. Das Mahnmal sowie die Gedenkveranstaltung zeugen von der Selbstwirksamkeit der Menschen, die das Andenken an Peter Hamel fest im Stadtbild verankern wollen – die Gedenkinitiative Peter Hamel finanzierte dieses lediglich durch Spenden der Osnabrücker Zivilgesellschaft. Diese Form der bottom-up Erinnerungsarbeit verdeutlicht einerseits die Wertschätzung individueller und kollektiver Identität(en) queerer Menschen, andererseits zeigt es aber auch, wie sich unsere Geschichtskultur in einem steten Aushandlungsprozess befindet.

Das Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage am Raiffeisenplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wie umgehen mit marginalisierten Geschichten?
Entlang bekannter Wege vermittelten die beiden Stadtrundgänge den Studierenden ein neues Bewusstsein für das Zusammenspiel von  agency und (Un-)Sichtbarkeit im Kontext von Geschichtsnarrativen. Interessant waren dabei neben den thematischen Ausführungen der Referenten auch die methodischen Konsequenzen für die Arbeit als Geschichtswissenschaftler:innen. Angeregt diskutierten die Studierenden zum Abschluss der Exkursion daher, wie man als (angehende) Historiker:innen der Marginalisierung von bestimmten historischen Narrativen professionell begegnen kann. Dabei reifte die Erkenntnis, wie wichtig das kritische Hinterfragen etablierter Deutungsmuster und die De-Konstruktion dieser als zentrale Fähigkeiten der Geschichtsdidaktik in der Ausbildung nachfolgender Generationen an Schulen und Universitäten ist.

Geschichte, so das Fazit der Studierenden, ist nicht bloß die Aneinanderreihung mehrerer Ereignisse in zeitlicher Abfolge, sondern vielmehr Produkt interessengeleiteter Aushandlungsprozesse von Individuen und Gesellschaften, wobei die Frage, welche Erzählungen als erinnerungswürdig eingestuft und welche willentlich ‚vergessen‘ werden, tiefgehende politische, soziale und kulturelle Implikationen beinhaltet. In diesem Zusammenhang war es für die teilnehmenden Studierenden erschreckend festzustellen, dass die Spuren, die von der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks zeugen, ausgerechnet solche sind, die das jüdische Leben abwerten. Gleichzeitig ist auch die Aufarbeitung bzw. Sichtbarmachung marginalisierter Narrative ein genauso subjektiver Prozess, der mit der Verfolgung unterschiedlicher Interessen einhergeht. Die Exkursion bietet den Studierenden nun allerhand Möglichkeiten, sich in fragengeleiteten Essays sowohl methodisch als auch thematisch mit marginalisierten Narrativen der Osnabrücker Stadtgeschichte auseinanderzusetzen und so möglicherweise zur Sichtbarmachung beizutragen. Als ein vorläufiges Ergebnis bleibt festzuhalten: Die marginalisierten Narrative jüdischer und queerer Personen müssen gehört, verbreitet und in das öffentliche Geschichtsbewusstsein aufgenommen werden; sie können alles andere als weg, sie sind Osnabrücker Geschichte.


Wir freuen uns, dass Thorsten Heese und Lars Linnhoff als Kooperationspartner gewonnen werden konnten und im Oktober die nächste Exkursion der Reihe stattfinden konnte, in der neben postkolonialen Spuren erneut die queere Geschichte Osnabrücks im Fokus stand.

“Millions of unwanted persons”: “Flüchtlinge” vor 80 Jahren – und heute? Gedanken zum Weltflüchtlingstag 2023

Seit 2001 wird am 20. Juni der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen zu Ehren und zur Erinnerung an geflüchtete Menschen begangen. In diesem Jahr steht das „Recht auf Schutz“ im Fokus des Aktionstages und gibt Anlass, dieses Thema nicht nur aus aktueller, sondern auch aus historischer Perspektive zu betrachten. Bereits vor 80 Jahren wurde im Kontext der Bermuda-Konferenz darüber diskutiert, wer als Flüchtling kategorisiert und in das Mandat der Konferenz aufgenommen werden, wer die Möglichkeit erhalten sollte, Schutz zu suchen.

Seit 1948 bestimmt der 14. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, dass jeder Mensch das Recht hat, in einem anderen Land Asyl vor Verfolgung zu suchen und zu genießen. Die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) von 1951 definiert darüber hinaus, dass eine Person, die aus Furcht vor Verfolgung ihr Herkunftsland verlässt und damit nicht mehr den Schutz dieses Landes in Anspruch nehmen kann, als Flüchtling dennoch bestimmte Rechte genießt. Sowohl die Allgemeinen Menschenrechte, inklusive das Recht auf Asyl, als auch die Definition grundlegender Rechte für Flüchtlinge im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention sind Lehren, die die Staatengemeinschaft aus den Verbrechen des NS-Regimes zogen: aus der Entrechtung, Entmenschlichung, Entwurzelung und Ermordung von Millionen Menschen, die mangels williger Aufnahmeländer nirgends Schutz suchen konnten (Huhle 2008).

Eleanor Roosevelt hält die Allegemeine Erklärung der Menschenrechte in spanischer Sprache in ihren Händen. Quelle: UN.

Als Beispiel für das Versagen der Staatengemeinschaft, den bedrohten Menschen Schutz zu bieten, diente und dient in der geschichtswissenschaftlichen Forschung zum Nationalsozialismus, zum Zweiten Weltkrieg und zur Shoah oft die Bermuda-Konferenz im April 1943. Zu diesem Zeitpunkt war bekannt, dass in Kontinentaleuropa täglich tausende Menschen – insbesondere Jüdinnen und Juden – dem systematischen Massenmord der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Der öffentliche Druck auf die Regierungen der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs veranlasste das US State Department und das britische Foreign Office zur Einberufung einer gemeinsamen Konferenz über das – wie sie es nannten – “europäische Flüchtlingsproblem”. Obwohl es bereits vor 1943 internationale Abkommen gegeben hatte, die den Status und die Rechte von Flüchtlingen definierten, existierte zum Zeitpunkt der Bermuda-Konferenz noch keine allgemeine und in internationales Recht eingebettete Definition für den Begriff Flüchtling, eine Lücke, die nur wenige Jahre später durch die GFK gefüllt werden sollte. Vor diesem Hintergrund stellen die auf Bermuda geführten Diskussionen eine Momentaufnahme der Entwicklung des Flüchtlingsregimes der Nachkriegszeit dar und werfen die Frage auf: Wer waren die Flüchtlinge der Bermuda-Konferenz? Wer hatte in den Augen der Delegierten ein “Recht auf Schutz”?

Kein rein jüdisches Problem

Obwohl die Jüdinnen und Juden die Hauptleidtragenden der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik waren und die Forderungen von Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Kirchen und einzelnen Politiker:innen in Kongress und Parlament vor allem auf ihre Rettung abzielten, sollte sich die Bermuda-Konferenz nach Meinung der Organisatoren nicht nur mit ihnen beschäftigen, sondern die Diskussionen auf einer allgemeineren Ebene führen (Wyman 2007, S. 105; Schubert 2003, S. 184). Damit verfolgten die Organisatoren der Konferenz den sehr modernen Ansatz, dass der Flüchtlingsbegriff nicht mehr situativ enggeführt wurde, wie es noch in den internationalen Abkommen beispielsweise zu den russischen Revolutionsflüchtlingen der 1920er Jahre der Fall gewesen war (United Kingdom Delegates 1943). Dahinter stand jedoch nicht die Absicht, sich von den starren Flüchtlingsbegriffen der Vergangenheit abzugrenzen, sondern vielmehr pragmatische Gründe. Abgesehen davon, dass auf entscheidenden Positionen des State Departments und das Foreign Offices Antisemiten saßen (vgl. Wasserstein 1999, S. 34; Breitman 1985, S. 148; Marrus 199, S. 322) waren die Organisatoren der Konferenz darauf bedacht, nicht der deutschen antijüdischen Propaganda in die Hände zu spielen, laut der sich die Welt in einem Krieg befand, der vom “Weltjudentum” orchestriert wurde (Musch 2018, S. 577). Gleichzeitig vermerkten sie, dass man befürchtete Proteste und antisemitische Ausschreitungen auszulösen und den Nationalsozialisten in die Hände zu spielen, wenn man kriegswichtige Ressourcen für die Rettung von Juden und Jüdinnen einzusetze anstatt zur Versorgung der eigenen Bevölkerung oder zur schnellen Beendigung des Krieges. (ebd.). Vor allem die britische Regierung hatte darüber hinaus ein Interesse daran, die verfolgten Jüdinnen und Juden nicht pauschal als Flüchtlinge zu deklarieren, um das explosive Thema der jüdischen Einwanderung nach Mandatspalästina nicht anschneiden zu müssen (Sir Bernard Reilly 1943). Die Verfolgung der Jüdinnen und Juden unter dem vermeintlich allgemeineren Begriff “Refugee Problem” zu subsumieren ermöglichte es den Delegierten also, potentiell unbequemen Debatten aus dem Weg zu gehen.

Die Delegierten der Bermuda Konferenz im April 1943, v.l.n.r: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.

Mögliche und tatsächliche Flüchtlinge

Diesen Trend aus der Vorbereitungsphase der Bermuda-Konferenz behielten die Delegierten auch während der Debatten bei. Richard K. Law, der Vorsitzende der britischen Delegation, definierte am 20. April 1943, dem ersten offiziellen Verhandlungstag, das Mandat der Konferenz als

the 15,000 or 20,000 refugees in Spain, about one half of which are Jews and one half non-Jews. There are also children that we are trying to get out of the Balkans. There are the refugees in Persia and Greek refugees in Cyprus.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 77

“Refugees” waren nach dieser Definition Menschen, die bereits hatten aus Nazi-Deutschland und den deutschbesetzten Gebieten hatten fliehen können. Das bereits Ende der 1930er Jahre vorgebrachte Argument jüdischer Organisationen, die in Deutschland und Österreich lebenden Jüdinnen und Juden seien durch ihre Entrechtung und Entmenschlichung durch das Regime bereits zu de facto-Flüchtlingen geworden, fiel hier nicht ins Gewicht. Und in Verhandlungen mit dem NS-Regime über die Entlassung der verfolgten Jüdinnen aus seinem Einflussbereich zu treten, kam für die Delegierten nicht infrage. Richard K. Law äußerte die Befürchtung, dass

… if Hitler accepted a proposal to release perhaps millions of unwanted persons, we might find ourselves in a very difficult position. For one thing, Hitler might send a large number of picket agents which we would be forced to take into our own countries. On the other hand, he might say, ‘Alright, take a million or two million.’ Then because of the shipping problem, we should be made to look exceedingly foolish.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 78.

Ein weiteres Mitglied der britischen Delegation gab zu Bedenken, dass

… the question of potential refugees should be thoroughly discussed. Many of the potential refugees are empty mouths for which Hitler has no use. [T]here must be 20 or 30 million people who are really a liability rather than an advantage to Hitler and whom he would therefore be glad to get rid of.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 80.

Die nach Schätzungen der Delegierten 20 oder 30 Millionen “potential refugees” – also die Menschen, die noch immer in den deutschbesetzten Gebieten festsaßen – stellten ein starkes Argument für die Teilnehmer der Bermuda-Konferenz dar, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die Richard K. Law als “refugees” definierte, denn auf diese Weise fielen weitaus weniger Menschen, nämlich etwa 56.100, in ihr Mandat – zynisch gesprochen: eine händelbare Anzahl.

Infobox: Wer sind die 56.100 Flüchtlinge?

Laut den Protokollen der Bermuda-Konferenz sowie dem Abschlussbericht beider Delegationen an ihre Regierungen fallen folgende Gruppen in das Mandat der Bermuda-Konferenz und später in die des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR): ca. 12.300 in Persien gestrandete polnische Zivilist:innen, 16.500 Griech:innen, 4.000 in Bulgarien festsitzende Kinder in Begleitung von 500 Erwachsenen sowie 20.000 bis 22.000 Flüchtlinge in Spanien inklusive 14.000 Französinnen und Franzosen, 800 Angehöriger anderer alliierter Staaten und 6.000 bis 8.000 Zentraleuropäer:innen, von denen die meisten nach Angaben der Delegierten Jüdinnen und Juden waren.

(Vgl. Wyman 1990, S. 77; Delegates to the Bermuda Conference 1943)

Exklusiv Europäisch

So begrenzt die Anzahl der Personen war, die die Konferenz als in ihrem Mandat befindlich ansah, so begrenzt waren auch ihre Lösungsansätze für diese Gruppe. Die einzige handfeste Maßnahme, die die Delegierten nach zehn Verhandlungstagen beschlossen, war die Wiederbelebung des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR), das bereits 1938 im Rahmen der Konferenz von Évian gegründet worden war, um Verhandlungen mit potentiellen Aufnahmestaaten für Flüchtlinge und zumindest damals auch noch mit Nazi-Deutschland über ein geordnetes Emigrationsverfahren zu führen. Mit erweiterten Kompetenzen sowie vergrößertem Budget und Personalstamm sollte es erneut in Kontakt vor allem mit neutralen Staaten treten, um die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen, aber auch ihren Transport an Bord neutraler Schiffe sicherzustellen. Anhand der Diskussionen um mögliche Mitgliedstaaten des Komitees bekräftigt eine weitere Facette des im Kontext der Konferenz gebräuchlichen Flüchtlingsbegriffs, auf den der thematische Zuschnitt “the European Refugee Problem” verweist:

The question of inviting China was discussed as well as Spain and Portugal. As regards China the British delegates thought that since the refugee problem was European in so far as regards the point of origin of the refugees that it might complicate the matter and bring refugees from the Far East to the picture if China were invited.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 22. April 1943, in: Wyman 1990, S. 131.

Obwohl es zeitgleich mit dem “European Refugee Problem” vor allem in China zu Fluchtbewegungen kam, die selbst die Zahl der potentiellen Flüchtlinge in Europa überstieg, und obwohl sich die Delegierten dieses Umstandes bewusst waren, wurden außereuropäische Flüchtlinge bewusst vom Mandat der Konferenz und auch des IGCR ausgeschlossen.

Fazit

Ins Mandat der Bermuda-Konferenz fielen aus Europa stammende Menschen, die aus Furcht vor Verfolgung aus den von Nazi-Deutschland kontrollierten Gebieten geflohen waren. Der Flüchtingsbegriff der Konferenz war, anders als noch in den 1920er und 1930er Jahren, nicht an eine bestimmte Nationalität oder andere Form der kollektiven Identität gebunden. Daraus lassen sich zweierlei Schlüsse ableiten. Erstens begegnen uns viele dieser Eigenschaften acht Jahre später in der Genfer Flüchtlingskonvention wieder, deren Begriffe und Kategorien selbstredend nicht einfach vom Himmel fielen, sondern einerseits das Resultat der unmittelbar zuvor gesammelten Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges und der Shoah und andererseits aber auch das Ergebnis bereits jahrzehnte andauernder Aushandlungsprozesse waren. Zweitens führen die Diskussionen im Rahmen der Bermuda-Konferenz vor Augen, dass das Bilden von Kategorien immer auch eine exkludierende Wirkung hat: Die Delegierten suchten nach Lösungen für 56.100 Menschen, die sich bereits in relativer Sicherheit außerhalb des deutschen Einflussbereichs befanden, während nach ihren Schätzungen 20 bis 30 Millionen potentielle Flüchtlinge außerhalb des Mandats standen und keine Hilfe dabei erhielten, in anderen Ländern Schutz zu suchen.


Literatur:

  • Breitman, Richard (Jan. 1985): “The Allied War Effort and the Jews, 1942-1943”. In: Journal of Contemporary History 20 (1), pp. 135-156.
  • Huhle, Rainer (2008): Kurze Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Online in: Bundeszentrale für Politische Bildung, URL: https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/dossier-menschenrechte/38643/kurze-geschichte-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte/ [20.06.2023, 11:38].
  • Marrus, Michael (1999): Die Unerwünschten. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert. Berlin: Schwarze Risse.
  • Musch, Sebastian (2018): Zwischen Bermuda und Palästina. Arieh Tartakowers und Kurt R. Grossmanns Suche nach Rettung für jüdische Flüchtlinge 1944. In: Zeithistorische Forschung/Studies in Contemporary History 15, pp. 576-582, p. 577.
  • Schubert, Günter (2003): Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945. Frankfurt a.M.: Campus.
  • Wasserstein, Bernard (1999): Britain and the Jews of Europe, 1939-1945. London: Leicester University Press.
  • Wyman, David (2007): The Abandonment of the Jews. America and the Holocaust, 1941-1945. New York, London: New Press.
  • Wyman, David (1990): America and the Holocaust. A thirteen volume set documenting the editor’s book The Abandonment of the Jews. Volume 3, The Mock Rescue Conference: Bermuda. New York: Garland.

Quellen:

  • Directive to Sir Bernard Reilly: Palestine”, March 30, 1943. The National Archives(U.K.), CO 323/1846/12.
  • United Kingdom Delegates: Bermuda Conference, Final Report, April 29 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.
  • Delegates to the Bermuda Conference. “Internal report on the Bermuda Conference on the Refugee Problem for
    the U.S. and U.K. governments”, May 3, 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.

Neuer Sammelband zur deutsch-jüdischen Geschichte 1933-1938

Die Frage “Was soll aus uns werden?” einte nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 das heterogene deutsche Judentum. Sie bewegte auch den Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (CV), die größte deutsch-jüdische Organisation und organisatorische Stimme des liberalen deutschen Judentums. Mit dem Ziel der vollständigen Gleichberechtigung kämpfte er für die Integration der Juden in die deutsche Gesellschaft. Dieses Projekt stand 1933 vor seiner größten (und letztlich finalen) Krise. In den folgenden Jahren bemühte sich der CV darum, über alle Hindernisse, Gewalt und Verfolgung hinweg jüdisches Leben in Deutschland zu ermöglichen. Diese zu wenig erforschte Geschichte der jüdischen Selbstbehauptungsversuche in einem feindlichen Land nahm sich ein von der Mercator-Stiftung unterstütztes Forschungsprojekt an, dessen Ergebnisse nun im Metropol-Verlag erschienenen Sammelband veröffentlicht wurden.

Die Forscher*innen konnten dabei in Kooperation mit den Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem auf die im Original in Moskau lagernden Akten des CV zugreifen. Als Teil dieses Projekt widmete sich der Osnabrücker Historiker Frank Wolff der Frage, mit welchen Mitteln der Centralverein versuchte, deutsche Juden und die Idee einer deutsch-jüdischen Kultur angesichts der existentiellen Bedrohung zu retten. Hieraus gingen bereits von ihm organisierte Lehrveranstaltungen, studentische Abschlussarbeiten und Workshops hervor, gefolgt nun von einem Aufsatz, der auch an Wolffs Arbeiten zur Beziehung von Auswanderungsideen und Landwirtschaft anschließt.

Engagierte sich der CV anfangs in der Rechtsberatung und im Kampf gegen die schlimmsten Eingriffe in jüdisches Leben, setzte sich infolge der dramatischen Verschlechterung nach den „Nürnberger Rassegesetzen“ 1935 der Gedanke durch, dass die vorherige Versuche der Selbstbehauptung im feindlichen System scheiterten. Gegen anfangs große interne Widerstände kamen führende Personen des deutschen Judentums wie Max Warburg, Ernst Kantorowicz oder Alfred Hirschberg zusammen, um über das Konzept eines „Kolonialinstituts“ und ein strukturiertes Emigrationsprogramm nachzudenken. Ausgangspunkt war der Gedanke, dass man nicht für alle deutschen Juden, wohl aber für eine klug gewählte Gruppe an Jugendlichen Strukturen für eine geordnete Auswanderung schaffen könne. Aufgrund der Migrationsregulierungen in den meisten potentiellen Einwanderungsstaaten mussten sie in die ihnen allesamt unbekannte Sphäre der landwirtschaftlichen Arbeitswanderung ausweichen. Denn während die die meisten Einwanderungsstaaten in den 1930er Jahren ihre Grenzen für die oft hochgebildeten aber im Arbeitsmarkt nicht benötigten deutschen Juden verschlossen, blieben sie für agrarische Arbeitskräfte offen. Zudem bestand innerhalb des deutschen Judentums bereits eine längere zionistische Tradition der agrarischen Ausbildung zur Auswanderung nach Palästina. Einerseits an solche Projekte anschließend, sich andererseits politisch von ihnen absetzend startete der Centralverein eine Initiative für ein Auswandererlehrgut nach seiner Facon. Das dafür benötigte Gut wurde, wenn auch mit größeren Hindernissen behaftet, im niederschlesischen Groß-Breesen gefunden. Das Programm entwarf der berühmte Pädagoge Curt Bondy, der als Leiter der Einrichtung gewonnen werden konnte. Hier entwickelte sich fortan die sehr besondere Geschichte einer agrarischen Ausbildung mit dem Ziele einer durch den CV organisierten Auswanderung. In diesem Heim wurde nun auch verhandelt, was es denn eigentlich bedeutet innerhalb einer Gesellschaft jüdisch zu sein, die Juden nicht als ihre Bestandteile anerkennt. Was machte nun Judentum aus? Die Religion war vielen Lehrern und Lehrlingen gleichermaßen fern, die deutsch-jüdische Idee zerstört und die rassische Definition des Nationalsozialisten kannte nur das Ziel des Ausschlusses und der Verfolgung. Und wohin konnten oder sollten die Absolventen auswandern? Die Kommunikation mit den großen global operierenden jüdischen Migrationsorganisationen wie ICA oder Emigdirect verlief schleppend, zugesagte Pläne in Brasilien zerschlugen sich und ein eröffneter Zielhof bei Richmond, Virginia scheiterte nach kürzerer Zeit. Von solchen Fragen getrieben und gegen zahlreiche Widerstände kämpfend entstand ein weithin sichtbares Institut welches mehrere Kohorten agrarischer Auswanderer*innen ausbildete. Gerade weil das Auswandererlehrgut Groß-Breesen ideel und praktisch aus den Handlungsrepertoire des CV heraussticht, eignet es sich als ein Prisma, um die Ziele, Wünsche und Selbstbehauptungsstrategien deutscher Juden in den Jahren vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nachzuvollziehen.

Dies unternimmt Frank Wolffs Beitrag „Der Traum von deutsch-jüdischen Bauern. Das Auswandererlehrgut Groß-Breesen (1935-1938) und die verspätete Emigrationspolitik des Centralvereins“, der den von der Münsteraner Judaistin Regina Grundmann, dem Osnabrücker Rechtshistoriker Bernd Hartmann und dem in Newcastle lehrenden Historiker Daniel Siemens herausgegebenen Sammelband: „‚Was soll aus und werden?‘ Zur Geschichte des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im nationalsozialistischen Deutschland“ abschließt. Weitere Beiträge widmen sich der Selbstverortung des CV 1933 bis 1939 (Daniel Siemens), der Wahrnehmung nicht-jüdischer Deutscher im CV (Anna Ulrich), dem anti-antisemitischen Abwehrkampf (Thomas Reuß), der Abwehr nationalsozialischer Angriffe auf den Talmud (Regina Grundmann) und der Jugendpolitik des CV bis 1936 (Martin Herholz).

Wolff, Frank. „Der Traum vom deutsch-jüdischen Bauern: Das Auswandererlehrgut Groß-Breesen (1935-1938) und die verspätete Emigrationspolitik des Centralvereins“. In ‚Was soll aus und werden?‘ Zur Geschichte des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im nationalsozialistischen Deutschland, herausgegeben von Regina Grundmann, Bernd Hartmann, und Daniel Siemens, 195–238. Berlin: Metropol, 2020, ISBN 978-3-86331-530-6, 22,- Euro.