Der Morgen unseres heutigen Arbeitstags auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers brachte Verstärkung: Christoph Rass reiste an, um uns heute zu begleiten und brachte Marc Rappe, Grabungsleiter am Museum Kalkriese mit. Marc Rappe unterstützt uns nun für den Rest der Woche. Kaum war Marc Rappe angekommen, stiegen die Drohnen in die Luft. Denn ein Teil seiner fachlichen Expertise sind komplexere Drohnenflüge für Luftaufnahmen und daraus errechenbare 3-D-Geländemodelle. Die Zusammenarbeit mit ihm resultiert aus der Kooperation zwischen dem Historischen Seminar der Universität Osnabrück und dem Varusschlacht Museum und Park Kalkriese. Neben größeren Flächen beflog Marc Rappe auch den Grenzwachturm, um ihn aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren.
Im Laufe dieser Arbeit kamen weitere Besucher:innen an, um uns über die Schulter zu schauen und um gemeinsam über die Methoden und Befunde zu sprechen. Am späten Vormittag stießen Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Professor für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ebenso zu uns, wie Dr. Stefan Flindt und Dr. Robert Knechtel als die zuständigen Denkmalschützer auf niedersächsischer und thüringischer Seite, Julian Belz, der Teil des zweiköpfigen Teams ist, das seit letzten Jahr vor Ort die Relikte kartiert und Nancy Lüdecke als Vertreterin lokaler Initiativen, die sich für einen würdigen Gedenkort engagieren. PD Dr. Frank Wolff leitete die Besucher:innen über das Gelände und berichtete ihnen über unsere Untersuchungen. Diese stießen auf großes Interesse und schnell entwickelten sich Ansatzpunkte für weitere gemeinsame Arbeiten.
Die vorgestellten Arbeiten umfassten auch unser geophysikalische Messungen durchführendes Team, über das wir gestern ausführlicher schrieben. Es setzte die Messungen am vermuteten ehemaligen Verbrennungsplatz mit dem Team der RWTH Aachen um Christin Bobe, Lothar Ahrensmeier und dem Studierenden Joei Mander fort. Die Arbeiten am ehemaligen Verbrennungsplatz wurden gegen Mittag abgeschlossen, sodass das Team der RWTH Aachen nach dem Mittagessen abreisen konnte. Auch in den nächsten Tagen wird unser Team weitere geophysikalische Daten auf dem ehemaligen Appellplatz erheben, um dann am Grünen Band die Arbeit fortzusetzen.
Das für die 3D-Scans, 360°-Aufnahmen und Fotodokumentation zuständige Team um Lea Horstmann und die studentischen Teilnehmer:innen Armin Maiweg, Patrick Kösters, Lisa Schönebeck und Ella Malin Visse digitalisierte (Gebäude-)Überreste mit unterschiedlichen Methoden. Die Arbeiten der vergangenen Tage fortführend scannte eine Arbeitsgruppe heute eine verbliebene Gebäudemauer einer zum Unterkunftsgebäude umfunktionierten alten Lagerhalle im ehemaligen Häftlingsbereich. Als die zweite mit Bilddokumentation betraute Arbeitsgruppe “öffneten” vor allem Lisa Schönebeck und Armin Maiweg unter fachkundiger Anleitung von Nils Hellner ein “Zeitfenster”. Unter dichtem Bewuchs legten sie die aus unbehauenen Gipssteinen bestehende Oberfläche des ehemaligen Appellplatzes frei, der im Leben und den Erinnerungen der ehemaligen Häftlinge einen ganz besonderen Platz einnimmt. Sie säuberten die Stelle, dokumentierten den Befund und scannten ihn dabei sowohl fotogrammetrisch als auch mit einem LiDAR-Scanner.
Unter den heute eingescannten Objekten befinden sich zudem die beiden Gedenksteine, die für unterschiedliche Formen der gegenwärtigen Erinnerungspraktiken stehen und aus unterschiedlichen lokalen Initiativen hervorgingen. Heute bilden sie die Orte für zentrale Gedenkveranstaltungen.
Juliushütten-Depesche #2: Geophysikalische Untersuchungen auf schwierigem Terrain
Nach einem kräftigen Frühstück brachen wir heute auf, um in Teams unterschiedliche Untersuchungsformen anzuwenden. Im heutigen Beitrag blicken wir auf die geophysikalischen Messungen, mittels derer der Boden ohne Grabungen auf Besonderheiten, wie zum Beispiel Hinweise auf Fundamentrelikte oder Brandreste, untersucht werden kann. Wir arbeiteten in zwei Teams.
Im ersten Team kam unser magnetisches Gradiometer zum Einsatz. Nachdem Andre Jepsen und Marlene Schurig die Studierenden Sina Lübben und Jan Horstemeier in die Arbeit eingewiesen hatten – und erste technische Probleme ausgeräumt waren – begannen die Messung auf dem Areal einer vermuteten Doppelbaracke. Sie wurde laut Zeugenberichten für die Unterbringung Kranker und Verletzter genutzt, was mit noch einmal gesteigerter Unterversorgung einherging, weswegen die Sterberate unter diesen sehr groß war. Die Messfläche wurde für die Kartierungen bereits vor einiger Zeit von Bäumen befreit und dankenswerterweise vom Team um den Gebietspfleger des Grünen Bands Maik Hildebrand vor wenigen Tagen aufwendig noch einmal von zwischenzeitlichem Bewuchs befreit.
Für die Vermessung unterteilten wir zunächst das Gelände in Grids, also abgesteckte Messflächen spezifischer Größenformate, wie z.B. 10×10 Metern. Anschließend begann die eigentliche Messung. Die Beschaffenheit des Geländes erschwerte die Messungen erheblich und erforderte vom gesamten Team eine reibungslose Koordination der Messabläufe. Den genannten Beschwerlichkeiten zum Trotz gelang es uns große Datensätze zu sammeln. Diese auf den ersten Blick vielversprechenden Daten sollen nun zeitnah ausgewertet werden.
Auch das Team der RWTH Aachen um Christin Bobe, Norbert Klitzsch, Lothar Ahrensmeier und den Studierenden Joe Mander führte non-invasive geophysikalische Messungen durch. Der Gegenstand der Untersuchungen mittels Widerstandsgeoelektrik und elektromagnetischen Induktionsmethoden war ein Platz, auf dem aller Wahrscheinlichkeit nach Tote in großer Zahl unter freiem Himmel verbrannt wurden. Aus historischen Dokumenten geht hervor, dass es im Bereich des Lagers einen Verbrennungsplatz gegeben haben muss, welcher mutmaßlich eingerichtet wurde als das lagereigene Krematorium durch hohe Opferzahlen überlastet war. Entsprechend kann davon ausgegangen werden, dass sich am Verbrennungsplatz selbst und gegebenenfalls in unmittelbarer Umgebung des Verbrennungsplatzes menschliche Überreste befinden.
Ziel dieser geophysikalischen Messungen war eine genauere Lokalisierung und Untersuchung des Verbrennungsplatzes. Der Erfolg geophysikalischer Methoden in diesem Kontext basiert auf einem Kontrast zwischen natürlichem Bodenmaterial und den Brandrückständen beziehungsweise dem erhitzten Bodenmaterial. Starke Hitze kann elektrische und magnetische Eigenschaften des Untergrunds verändern, sodass elektromagnetische und elektrische Messungen im Verdachtsbereich durchgeführt wurden. Bei geoelektrischen Widerstandsmessungen werden viele Elektroden auf einer geraden Linie in die Erdoberfläche eingebracht, diese Linie entspricht dem Messprofil. Mittels verschiedenster Konfiguration werden Ströme und Spannungen in den Untergrund eingebracht beziehungsweise gemessen um schließlich eine räumliche Verteilung des elektrischen Widerstands mit der Tiefe zu modellieren.
Bei elektromagnetischen Induktionsmessungen breitet sich primäres elektromagnetisches Wechselfeld im Boden aus. Dieses primäre Feld erzeugt Wirbelströme in elektrisch leitfähigen Materialien im Untergrund. Diese Wirbelströme erzeugen wiederum ein elektromagnetisches Feld, das sekundäre Feld. Die Stärke dieses Feldes kann mit elektrischer Leitfähigkeit und magnetischer Suszeptibilität in Verbindung gesetzt werden. Die Auswertung der Ergebnisse wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Nach den durchaus anstrengenden Untersuchungen kamen die einzelnen Teams am Abend am Grill zusammen, um sich in einer Reflexionsrunde auszutauschen und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Morgen setzen wir die magnetischen Messungen am ehemaligen Appellplatz fort.
Juliushütten-Depesche #1: Auftakt der Forschungsexkursion an das ehemalige Konzentrationslager
Als größtes Außenlager des KZ Mittelbau war das Konzentrationslager Ellrich-Juliushütte im Südharz Ort unermesslichen menschlichen Leids. Durchschnittlich 8.000 männliche Häftlinge mussten beim Stollenausbau im Kohnstein und dem Himmelsberg Zwangsarbeit unter unmenschlichen Bedingungen leisten. Rund 4.000 Gefangene des Lagers überlebten die KZ-Haft nicht, mehrheitlich aus der Sowjetunion, Polen, Belgien und Frankreich. Ellrich-Juliushütte nimmt daher heute einen bedeutenden Platz in der Erinnerungskultur dieser Länder ein.
Nach dem Ende des NS-Herrschaft verlief die innerdeutsche Grenze mitten durch das ehemalige Lagerareal, während die Geschichte des Konzentrationslagers weitgehend dem Vergessen anheimfiel. Auf dem Gelände lagen auf ostdeutscher Seite die Sicherungsanlagen für einen Grenzübergang. Auf westdeutscher Seite wurden die verbliebenen Anlagen inklusive des Krematoriums gesprengt und das Gelände in ein dicht bewaldetes Naturschutzgebiet umgewandelt. Dieses organisierte Vergessen prägt den Ort bis heute. Insbesondere nach dem Fund eines Massengrabs vor einigen Jahren bemüht sich eine breit besetzte Arbeitsgruppe aus Kommunen, Denkmalschutz, Zivilgesellschaft und Wissenschaft um eine Neukonzeption des Gedenkorts. Dabei soll das weitläufige und großenteils nicht mehr als solches erkennbare Lagergelände eine bedeutende Rolle spielen.
Hierfür ist allerdings noch Grundlagenforschung nötig. Einen Teil dazu wird nun die NGHM der Universität Osnabrück beitragen, die in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Thüringen in der Woche vom 12.-16. Juni eine Forschungsexkursion zum ehemaligen KZ Ellrich-Juliushütte unternimmt. Das Vorhaben der Neuesten Geschichte der Universität Osnabrück wird unterstützt durch die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, die zuständigen Denkmalschutzbehörden und die Stadt Ellrich. Zudem können wir in diesem Projekt die Zusammenarbeit mit der Geophysikerin Dr. Christin Bobe fortsetzen, die Ende 2022 aus der NGHM an die RWTH Aachen gewechselt war. Vor Ort unterstützt Sie mit ihrem Team die Vermessung der Massengräber und bereichert damit die Forschungen an einer sehr bedeutsamen Stelle.
Die an der Universität Osnabrück angesiedelte Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaftsforschung hat innovative Methoden entwickelt, um in einer gemischten Methode aus geophysikalischen Messungen, dreidimensionalen Objektscans und Aufnahmen per Drohnen den Wandel gewaltüberformter Orte wie insbesondere Konzentrationslager und Grenzen zu dokumentieren und zu analysieren. Die von der Arbeitsgruppe um PD Dr. Frank Wolff auf der Exkursion erhobenen Daten sollen einerseits dabei helfen, die unbekannte Lage von im Boden verborgenen großräumigen Relikten, wie z.B. Fundamente, genau zu kartieren. Andererseits entstehen so Abbildungen und Darstellungen, anhand derer die Arbeitsgruppe Ansätze einer virtuellen Ausstellung zum Konzentrationslager Ellrich-Juliushütte und zur Nachnutzung des Geländes entwickeln will. Zugleich geht es bei der Exkursion darum, dass sich die Studierenden, werdende Lehrer:innen und Wissenschaftler:innen, mit der Geschichte des KZ Ellrich-Juliushütte beschäftigen und Wege erlernen, die oft vergessene Geschichte von Lagerhaft und Zwangsarbeit eigenständig zu erkunden. Durch die Anleitung von Fachwissenschaftler:innen eignen sie sich so in öffentlich relevanter „Feldforschung“ ungewöhnliche aber zukunftsweisende Fähigkeiten für die historische Arbeit an. Die Studierenden unterstützen die Forschungstätigkeit und begleiten bzw. übernehmen eigene Forschungselemente z.B. bei der von Andre Jepsen geleiteten Erkundung des „Archivs des Bodens“ mit geophysikalischen Methoden, dem 3D-Scan von historischen Objekten (z.B. bauliche Überreste, Gedenkstein, Funde) oder der Virtualisierung von baulichen Relikten. Damit hoffen alle Beteiligten, sich die Geschichte des Konzentrationslagers Ellrich-Juliushütte genauer zu erschließen und so einen weiteren Grundstein für die Einrichtung eines würdigen Gedenkorts zu legen.
Der heutige Tag diente vor allem dem Transfer und der Einführung, die insbesondere eine ausführliche Führung über das Lagergelände durch die kommissarische Leiterin der Gedenkstätte Mittelbau-Dora Anett Dremel beinhaltete. Dazu kamen Besichtigungen von Grenzrelikten, so ein weitgehend im Originalzustand erhaltener Grenzwachturm. Eine Gruppe fuhr zudem ans Grüne Band, um mithilfe des Gebietsbetreuers Maik Hildebrand die Routen für den Drohnenbeflug genauer zu planen. Den Abschluss fand der Tag in einer gemeinschaftlichen Reflexionsrunde, auf der die Teilnehmer:innen ihre ersten Eindrücke teilten und gemeinschaftlich über die Diskrepanz sprachen, die diesen Ort prägt. Einerseits steht man in einem auf dem ersten Blick friedlich wirkenden Wald inmitten eines artenreichen Naturschutzgebiets, in dessen Boden die Zeugnisse von Leid und Tod lagern, die weitgehend ungeschützt und vergessen sind.
In den nächsten Tagen werden wir entsprechend engagiert arbeiten, um diesem Vergessen neue Forschungsergebnisse entgegenstellen zu können.
Grenzgeschichte jenseits des Erinnerungs- Paradigmas: Bodendenkmale und Konfliktland-schaftsforschung am Nationalen Naturmonument “Grünes Band”
Kurz nach dem Mauerfall vor etwas mehr als 30 Jahren trafen sich zahlreiche Naturschützer*innen aus Ost und West. Sie hatten festgestellt, dass sich auf dem militarisierten Sperrstreifen der innerdeutschen Grenze eine Flora und Fauna erhalten hatte, die im Umland nicht mehr zu finden war. Der gegen DDR-Flüchtlinge errichtete „Todesstreifen“ war über Jahrzehnte zum Rückzugsraum seltener Arten geworden. 1990 entstand daraus die Initiative Grünes Band, die mittlerweile durch jahrzehntelange Arbeit einen einzigartigen Biotopenverbund geschaffen hat.
Aus dem knapp 1400 Kilometer langen innerdeutschen Grenzstreifen wurde ein Raum des Naturschutzes, gesäumt von zahlreichen historischen Informations- und Bildungsstätten. Ungeachtet derer qualitativer Varianz ist festzustellen, dass sie sich der Grenzgeschichte bis 1989 widmen und die „Nachnutzung“ als Grünes Band bestenfalls am Rande berühren. Dies liegt an den punktuellen Ansätzen bzw. der durch Alleinstellungsmerkmale gekennzeichneten Logik der Gedenkstättenförderung, sowie dem (offiziellen oder selbst gesetzten) Auftrag, eine aus der DDR heraus gedachte Grenz- und Diktaturgeschichte aufzuarbeiten bzw. zu vermitteln. Die Historizität des auf die innerdeutsche Grenze folgenden Grünen Bands liegt damit weitgehend im Kompetenzbereichs der ökologisch Verantwortlichen, also federführend des BUND und anderer Mitstreiter vom Bundesamt für Naturschutz über diverse Landeseinrichtungen, Stiftungen und Initiativen bis zu engagierten Privatpersonen. „Das Grüne Band“, schreibt beispielsweise der BUND Sachen-Anhalt in typischer Art auf der vorstellenden Projektseite, „ist ein lebendiges Denkmal zur friedlich überwundenen Teilung Deutschlands – das Bewahren seiner kulturhistorischen Bedeutung als Erinnerungslandschaft ist unerlässlich.“
Solche Darstellungen finden sich in allen denkbaren Spielarten von den Broschüren des BUND über parlamentarische Reden bis zu Publikationen des Deutschen Kulturrats. Dieser Grundkonsens der Außendarstellung ist aus geschichtswissenschaftlicher Sicht allerdings bemerkenswert, denn er betont einerseits die historische Basis des Grünen Bands, nutzt andererseits aber spezifische Begriffe der „kulturhistorischen Bedeutung“ synonym zum unspezifischen Aspekt der „Erinnerung“.
Die doppelte Grundstruktur
In den metaphernreichen Charakterisierungen des „lebendigen Denkmals“ Grünes Band schlägt sich auf vielfältige Art dessen doppelte Grundstruktur nieder. Es beruht erstens auf einem erfolgreichen gegenwärtigen Natur- und Artenschutz, der zweitens mit einem räumlich-historischen Argument untrennbar verknüpft ist. Diese feste Verzahnung von Naturschutz und Geschichte hat nicht nur eine an die Öffentlichkeit gerichtete argumentative oder sprachliche, sondern auch eine rechtliche Grundlage. Der historische Schutzwert des Grünen Bands ergibt sich aus seinem Charakter als Kulturerbe, was die UNESCO als Monumente oder Orte „of outstanding universal value from the point of view of history, art or science“ definiert. Daran orientiert sich auch das Bundesnaturschutzgesetz, welches den nur in sehr besonderen Fällen anwendbaren Status des Nationalen Naturmonuments definiert. Ein Nationales Naturmonument besteht nicht allein aufgrund besonderer naturräumlicher Faktoren, sondern es bedarf auch des Schutzes „aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen, kulturhistorischen oder landeskundlichen Gründen.“ Dies fordert rechtlich explizit einen spezifischen kulturhistorischen und wissenschaftlichen Wert ein, der in Auszeichnungsprozessen nicht nur erwiesen, sondern nachfolgend auch erhalten und vermittelt werden muss.
Das Grüne Band wird derzeit in zahlreichen Landesinitiativen zum Nationalen Naturmonument erklärt und entsprechend geschützt. Als erstes geschah dies 2018 durch das Thüringer Grüne-Band-Gesetz, welches sich den Auftrag setzt, das Grüne Band „wegen seiner landeskundlichen, wissenschaftlichen und historischen Bedeutung, […] als Erinnerungslandschaft, die ein einzigartiges Zeugnis der deutschen Geschichte darstellt, […] zu erhalten, zu schützen und zu entwickeln.“ Auf die Feststellung der historischen Bedeutung folgt demnach der Bedarf des Schutzes als eine Erinnerungslandschaft. Hier scheint der Gesetzgeber eine Synonymität anzunehmen, die entsprechend der zugleich erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen allerdings nicht gegeben ist. Auch an anderen Stellen strebt der Wortlauf des Gesetzes nicht auf eine historisch wissenschaftliche Bearbeitung, sondern auf die Förderung der „Erinnerungskultur“ zu. Dabei bleibt die Bedeutung des rechtlichen Zielbegriffs der „Erinnerung“ ambivalent, ja undefiniert.
Erinnerungskonflikte
Blicken wir auf die Praxis des Grünen Bands, können wir mindestens drei parallel existierende Verständnisse von Erinnerung finden. Erstens ist dies ein auf Erleben ausgerichteter Begriff, der auch den historischen Kern der Kampagne „Erlebnis Grünes Band“ bildet. Dies hat touristische Hintergründe und stellt Erinnern als individuelles Erlebnis in den Vordergrund. So fallen im Erlebnisraum Grünes Band individualisierte Erfahrungen direkt mit lokaler Ökonomisierung zusammen. Das ist wichtig für den Erhalt und die gesellschaftliche Akzeptanz des Biotopenverbunds, entwickelt aber keinen wissenschaftlichen Zugriff.
Zweitens beruht das Grüne Band als „Erinnerungslandschaft“ der deutschen Teilung und Wiedervereinigung auf Theorien des kulturellen Gedächtnisses. Wie von Aleida Assmann prominent herausgearbeitet, steckt darin aus deutscher Sicht vor allem „die Möglichkeit einer Identitätswende, indem sich eine Nation ausdrücklich von den Verbrechen der eigenen Geschichte distanziert und zu zivilgesellschaftlichen Werten bekennt.“ Ein solcher Erinnerungsbegriff ist ein kollektiver, der in negativer Abgrenzung zur Vergangenheit einem gegenwärtigen Ziel, der demokratischen Identitätsproduktion, dient.
Dem stehen drittens Vertreter der Geschichtsdidaktik wie der ehemalige Leiter der „Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora“ Volkhard Knigge kritisch gegenüber. Er fordert seit langem nicht weniger als den „Abschied von der Erinnerung“ in der Gedenkstättenarbeit. Denn während Erinnerung als „konventionelle Rechtfertigung negativen Gedenkens“ diene, evoziere ihr Einsatz als Kern von Geschichtsvermittlung einen direkten Zusammenhang zwischen individuellen Wahrnehmungen und nationaler Geschichte, bliebe somit national verharrt und inhaltlich vage. An anderer Stelle führt er aus: „Erinnerung wird gegenwärtig ebenso als Synonym für Zeitzeugenschaft gebraucht wie für außerwissenschaftliche Geschichtsdarstellungen im Allgemeinen.“ Kurzumwunden konstatiert er: „Erinnerungskultur umschreibt […] einen vagen, vieldeutigen Begriff.“ In diesem Verständnis ist Erinnerung eine Ressource der praktischen Arbeit an historischen Bildungsorten, geschichtstheoretisch aber nicht mehr als ein Sammelbecken für hetergene Quellen von der Oral History bis zur Hobbygeschichte.
Je stärker die einzelnen Erinnernden in diesem unspezifischen Nebeneinander die Deutungshoheit über Geschichte beanspruchen, desto unvermeidlicher werden Konflikte, in denen sich individuelle Erfahrungen mit strukturellen, erinnerungspolitischen Ansprüchen mischen. Solche Erinnerungskonflikte reflektierend, ruft Volkhard Knigge nach einer Rückkehr zur historischen Arbeit, die Erinnerung inkludiert, aber nicht auf dieser fußt. „So unerlässlich die Förderung der Arbeit an den historischen, authentischen Orten war und ist, scheint sie gerade davon [historischer Arbeit] auch zu entlasten. Es gibt also keinen Grund zur Selbstzufriedenheit – zumal Erinnerungskonjunktur und tatsächlich vorhandenes historisches Wissen deutlich auseinanderklaffen. […] Förderung von Geschichtsbewusstsein ist das einzige Mittel gegen den Clash of Memories.“
Wo kann Geschichtsbewusstsein entstehen?
Übertragen wir dies auf das Grüne Band, stellt sich die Frage, wo dieses Geschichtsbewusstsein entstehen kann. Einerseits sind die oft sehr professionellen Grenzlandmuseen die primären Anlaufpunkte. Hierauf verweisen auch Akteure und Politiker*innen an entsprechender Stelle immer wieder. Jedoch darf dabei nicht vergessen werden, dass sie als punktuelle „historische, authentische Orte“ (Knigge) nicht nur einzelne Punkte auf einer Strecke von 1393 Kilometern darstellen, sondern dass sie die erweiterte Historizität des Grünen Bands bestenfalls marginal thematisieren und vor allen aufgrund fehlender Kapazitäten und anderer Aufträge nicht historisch erforschen können. Dies wäre von der akademische Geschichtswissenschaft zu erwarten, die sich bislang aber kaum mit der spezifischen Historie des Grünen Bands als zugleich konkreter und weitläufiger ehemaliger Grenzraum beschäftigt hat.
Darum stellt sich die Frage, wie Geschichte auf den langen Strecken voller Wiesen, Auen und Wälder präsent sein kann. Auf vielfältige Art finden sich dies auf der Erinnerungsebene durch Zeitzeugenführungen, Kunstprojekte und diverse Lokalinitiativen. Aber es fehlt eine methodisch durchdachte und wissenschaftlich standfeste Einbindung von Geschichte in die Arbeit am Grünen Band. Dies verdeutlicht ein Blick in die Konzeptionalisierung des Grünen Bands als Modellregion für Nachhaltigkeit. Der entsprechende Abschlussbericht entwickelt eine „Nachhaltigkeitsspinne“ bzw. „Maßnahmenbasismatrix“, in der sich 30 für die Nachhaltigkeitsproduktion des Grünen Bands relevante Kernelemente wiederfinden, die von Fragen der Sicherheit und Mobilität über Ökosysteme und Artenvielfalt bis zu Aspekten der Geschlechtergerechtigkeit reichen.
Unter diesen Nachhaltigkeitselementen des Grünen Bands findet sich aber kein in irgendeiner Art historisch deutbares Element (wie z.B. auch Erinnerung o.ä.). Blicken wir in die schriftliche Ausarbeitung dieser Leitgrafik, wird die Historizität des Grünen Bands kurz mit bedacht, jedoch als Unteraspekt der beiden Nachhaltigkeitsschwerpunkte „Tourismus“ und „regionale Identität“. Die im Bundesnaturschutzgesetz benannten „wissenschaftlichen“ und „kulturhistorischen Gründe“ sind konzeptionell zu Unterfunktionen der Identitätsproduktion des kollektiven Gedächtnisses und der Ökonomisierung des Erlebens reduziert worden.
Bodendenkmale des Kalten Kriegs
Das mag augenscheinlich Sinn machen, denn am Grünen Band erblickt der Wanderer in erster Linie Natur, wunderschöne Natur zudem. Doch dass das Grüne Band sich heute zeigt, wie es derzeit auch Briefmarken der Deutschen Post schmückt, liegt nicht nur an einer spezifischen Landschaftspflege, sondern auch an Relikten und Strukturen, die aus der Gewaltgeschichte des Kalten Krieges physisch in die Gegenwart ragen. Tragen wir die in Osnabrück entwickelten Methoden der interdisziplinären Konfliktlandschaftsforschung an das Grüne Band heran, entdecken wir unter dem langen romantischen Streifen vom sächsisch-bayerisch-tschechichen Dreiländereck bis an die Ostseeküste (und mit Sicherheit auch darüber hinaus unter dem „European Green Belt“) und ungeachtet der heutigen Oberflächennutzung als Naturraum oder Ackerfläche die Spuren des Kalten Kriegs.
Unter Acker, Baum und Gras verbirgt sich das „Archiv des Bodens“ voller eingelagerter Relikte der innerdeutschen Grenze. Dabei sind zwei Sachen bemerkenswert. Erstens sollten wir diese Relikte als schützenswerte Bodendenkmale verstehen. Sie können, wie auf der untenstehenden Abbildung zu sehen, direkt auf dem ehemaligen Todesstreifen liegen und dessen Struktur indizieren, selbst wenn sie nicht mehr mit dem bloßen Auge sichtbar sind. Sie existieren in verschiedener Art und Weise aber ebenso im vorgelagerten Land östlich und westlich der Grenze. Der Kalte Krieg hat sich nicht nur in Mentalitäten, sondern auch in den Boden eingeschrieben und diese Spuren können mithilfe der Konfliktlandschaftsforschung dokumentiert, katalogisiert und didaktisiert werden. Dies ist insbesondere für Auszeichnungsinitiativen des Grünen Bands in westdeutschen Bundesländern von Bedeutung, also in Regionen, in denen „Erinnerung“ die Grenzgeschichte oft gen Osten auslagert und somit keine besondere kulturhistorische Bedeutung erkennt, die aus historischer Sicht anhand von Bodendenkmalen des Kalten Kriegs jedoch unfraglich vorhanden ist. Um diese ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, bedarf es grundlegender historischer Forschung.
Zweitens sind auf den Magnetogrammen Unterschiede der Austragung der Fragmemte erkenntlich. Während das auf der linken Seite gezeigte Gebiet agrarwirtschaftlich genutzt wird, unterliegt das auf der rechten Seite gezeigte Gebiet einem Naturschutzstatus. Das linke Magnetogramm indiziert eine stärkere Zersplitterung und Austragung der Relikte ins weitere Feld, wohingegen die das Bild des geschützten Boden deutlich kompakter ist. Worauf diese Unterschiede zurückzuführen sind bedarf weiterer Untersuchungen, denn jeder Versuch das „Archivs des Bodens“ zu schützen, setzt voraus, dass man es genauer kennt. Dieses Archiv zu sichern, zu erschließen und didaktisch zu nutzen ist ein Auftrag, dem sich Ökologie und Geschichtswissenschaft nur gemeinsam annehmen können.
Aufbruch zu neuen Kooperationen
Vor diesem Hintergrund ist die Lenzener Erklärung des BUND von größter Bedeutung, die dieser 2019 anlässlich des 30. Jahrestag des Falls der Mauer verfasste. Sie fordert, „Modellprojekte dazwischen Naturschutz und Historikern zu fördern“, um „auf Basis einer fundierten historischen Diskussion und Abwägung zu entwickeln, wie Besucher*innen des Grünen Bandes auf lokale historische Elemente und Vorgänge dauerhaft aufmerksam gemacht werden“ können. Diese ermöglicht eine ans Grüne Band übertragene Konfliktlandschaftsforschung, die darüber hinaus nicht nur auf diese historischen Elemente aufmerksam machen, sondern durch neue digitale und didaktische Ansätze eine Beschäftigung mit Geschichte ermöglicht, die lokal verortet aber überregional, ja transnational anschlussfähig ist.
Hieraus ergeben sich geschichtswissenschaftliche Möglichkeiten, die Erinnerung als Element der Arbeit am Grünen Band keineswegs ausschließen, sondern vielmehr auf Basis einer wissenschaftlichen historischen Fundierung die Vielfalt der Erinnerungen betonen. Wichtig wäre es hierbei, von der politischen Frage „Wie erinnern wir richtig?“ zur integrativen und auch in Zukunft relevant bleibenden Frage „Warum erinnern wir unterschiedlich?“ überzugehen. Zudem kann eine solche Zusammenarbeit die gegenseitige Sensibilität für Terminologien und Methoden fördern, um das Grüne Band als einen gemeinsamen historischen und ökologischer Raum zu thematisieren. Und drittens führt dies unweigerlich von der komplementär gedachten, aber nicht integrativen Betonung des „Aufarbeitungsauftrags“ einerseits und des „Befreiungsnarrativs“ andererseits weg. Wir können die Relevanz der Landschaft des Grünen Bands neu entwerfen, wenn wir seine historische Fundierung vom negativen Gedenken lösen und zu einer Grenzgeschichte in Ost und West und über 1989/90 weiterentwickeln. Denn sowohl die Grenzwirkung als auch die Naturschutzgeschichte überschreiten diese räumlichen und zeitlichen Grenzen.
Fünf Ansatzpunkte
So ist in Zukunft auf die Förderung von Projekten zu hoffen, die ökologische und historische Arbeit ernsthaft integrieren, indem sie gesellschaftliche und rechtliche Prozesse zur Sicherung und Weiterentwicklung des Grünen Bands, die Forderungen der Lenzener Erklärung des BUND und die Dokumentation, Katalogisierung und Didaktisierung von Bodendenkmalen, wie es die Konfliktlandschaftsforschung vorschlägt, verbinden. Für eine solche ökologisch ausgerichtete, die Länge und Fläche des Grünen Bands in den Blick nehmende Geschichtsstrategie lassen sich resümierend fünf Ansatzpunkte hervorheben:
- Die Figur der „Erinnerungslandschaft“ koppelt das Grüne Band an geschichtspolitische Nahtstellen, bietet jedoch eine geringe Nachhaltigkeit im Wandel der Generationen.
- Ein zukunftssicheres Management des Grünen Bands benötigt nicht nur eine historische Grundierung der „Relevanz“ des Grünen Bands, sondern eine lebendige Auseinandersetzung mit seiner komplexen Historizität.
- Eine vertiefte Beschäftigung mit der Historizität des Grünes Band bedarf grundlegender Forschung zu Verflechtungen, Erinnerungen und Bodendenkmalen des Kalten Krieges und der Transitionszeit bis heute.
- Die Geschichtswissenschaft muss ihrerseits integrierende Methoden aus den weiteren Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ans Grüne Band übertragen, um ihrerseits stärker den Prozess zu unterstützen, in dem die Grenzlandschaft als eine hochgradig anschlussfähige Schnittstelle zwischen historischer Aufarbeitung, Ökologie, Grundlagenforschung und moderner Didaktik konturiert wird.
- Ein Ansatz wäre hierbei der Aufbau einer lokal verortbaren integrierten Wissensinfrastruktur bestehend aus Text- und Bildquellen, ortsbezogenen ökologischen und historischen Daten sowie Erinnerungen und Wahrnehmungen zur weiteren Vermittlung der Grenzgeschichte, die die großartige Chance bietet, die gegenseitige Bedingtheit ökologischer, didaktischer und historischer Elemente sowohl punktuell als auch strukturell sichtbar zu machen.
Diese Gedanken entstanden anlässlich der „5. Fachtagung: Managment des Nationalen Naturerbes Grünen Band“, die gemeinsam vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am 23. März 2021 organisiert wurde. Da sie auf der Tagung zu einer regen und inspirierenden Diskussion über alle Fachgrenzen hinweg führten, werden sie hier in ausgearbeiteter Form veröffentlicht.
Empfohlene Zitationsweise: Frank Wolff: Grenzgeschichte jenseits des Erinnerungsparadigmas: Bodendenkmale und Konfliktlandschaftsforschung am Nationalen Naturmonument Grünes Band, NGHM-Blog (Universität Osnabrück 25. März 2021), https://nghm.hypotheses.org/2753.