Schlagwort-Archive: Exkursion

Ist das Geschichte oder kann das weg? Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte

Von Marek Alferink, Patricia Husemann  und Valentin Loos.

  • Marek Alferink, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Didaktik der Geschichte.
  • Patricia Husemann, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentische Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Geschichte.
  • Valentin Loos, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Englisch und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

Vor die sprichwörtlich ‚eigene Haustür‘ führte die Exkursion Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte, die von der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung gemeinsam mit der Professur für die Didaktik der Geschichte organisiert worden ist. In einem zweiteiligen Stadtrundgang durch Osnabrück galt es, historische Narrative der Stadtgeschichte zu thematisieren, denen im Kanon etablierter Erzählungen bisher zu wenig Raum zugestanden wurde.

Dr. Thorsten Heese (kniend, zweite Person von links) mit den Studierenden und Mirjam Adam (kniend, zweite Person von rechts). (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Teil 1: Die erste jüdische Gemeinde Osnabrücks
Für diesen Rundgang trafen sich etwa 15 Studierende in Begleitung von Mirjam Adam, Ella Malin Visse und Imke Selle (stellvertretend für Christoph Rass und Lale Yildirim) am 11. September vor dem Museumsquartier Osnabrück und erkundeten zusammen mit dessen Kurator für Stadt- und Kulturgeschichte, Dr. Thorsten Heese, die oftmals verwischten oder kaum sichtbaren Spuren der ersten jüdischen Gemeinde der Stadt.

Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, die verfügbaren Quellen für diesen Zeitraum sind jedoch überschaubar und bieten wenige nennenswerte Informationen. In einer Kölner Urkunde erfahren wir so über Vivis von Osnabrück nicht viel mehr, als dass er aus Osnabrück kam und Jude war. Immerhin scheint damit klar zu sein, dass es seit Mitte des 13. Jahrhunderts – und zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon seit einigen Jahrzehnten – jüdisches Leben in Osnabrück gegeben hat. Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks ähnelt in den folgenden Jahrhunderten der in anderen Städten Deutschlands lebenden jüdischen Gemeinden: Anders als ihre christlichen Mitmenschen mussten Angehörige der jüdischen Gemeinschaft hohe Abgaben zahlen, um das Wohnrecht der Stadt zu erhalten, vom Bürgerrecht waren sie aufgrund ihres Glaubens allerdings ausgeschlossen, sodass ihnen der Zugang zum Handwerk verwehrt blieb und ihnen nur wenige Erwerbsmöglichkeiten offenstanden, allen voran der Geld- und Zinshandel. Die Ansiedlung von jüdischen Menschen förderten die Bischöfe Engelbert II. von Weyhe (1309–1320) und Gottfried von Arnsberg (1321–1349) durch das Ausstellen von Schutzbriefen – auch gegen den Willen des Osnabrücker Stadtrats – aktiv , um die landesherrlichen Kassen durch den Geldhandel mit den Zuwandernden finanziell aufzufüllen. 

(Zusammen-)Leben in Zeiten zunehmender Spannungen
Vor dem Natruper Tor versammelte Thorsten Heese die Teilnehmenden an einem Ort, der im 15. Jahrhundert in der Stadt als ‚Judengraben‘ bekannt war. Hier, außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung und damit abgeschieden und kaum wahrnehmbar für die Mehrheitsgesellschaft, befand sich zu dieser Zeit der erste jüdische Friedhof der Stadt. Heute deutet nichts darauf hin, dass an dieser Stelle vor 600 Jahren ein jüdischer Friedhof lag; Einfamilienhäuser mit großen Gartenflächen sowie Mehrfamilienhäuser aus dem 19. Jahrhundert sind an seine Stelle getreten und verwischen die Spuren jüdischen Lebens. Städtebauliche Transformationsprozesse seit dem Mittelalter lassen kaum Rückschlüsse auf diese Einrichtung zu und tragen so zur Verdrängung der jüdischen Geschichte Osnabrücks bei. Ähnlich verhält es sich mit der Marienstraße.

Eingang zur früheren Schweinestraße, heute Marienstraße. Hier spielte sich der Großteil jüdischen Lebens im mittelalterlichen Osnabrück ab. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wo heute Fachwerkhäuser und bunte Läden die Besuchenden zum Verweilen einladen, befand sich im spätmittelalterlichen Osnabrück mit der ersten Synagoge das kulturelle Zentrum der jüdischen Gemeinde. An der selben Stelle wird auch ein Mikwe, ein jüdisches Ritualbad, vermutet. Diese Straße, damals noch als ‚Schweinestraße‘ bezeichnet, war ebenso Schauplatz zunehmender Spannungen zwischen der jüdischen Gemeinde und der christlichen Mehrheitsgesellschaft im Laufe des 14. Jahrhunderts. Gemäß eines Erlasses des städtischen Rates von 1336 durften jüdische Personen Fleisch, das nach ihren religiösen Vorschriften geschlachtet worden war, nur noch auf eigens dafür errichteten Fleischbänken verkaufen, auf denen aus diesem Grund ein sogenanntes ‚Judenbild‘ abgebildet war, welches Mitglieder der jüdischen Gemeinde diffamierend darstellte. Die Osnabrücker Fleischbänke befanden sich direkt gegenüber des Eingangs zur heutigen Marienstraße, sodass die ‚Judenbilder‘ für dort lebende jüdische Personen jederzeit sichtbar waren.

Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks
Die erste  jüdische Gemeinde Osnabrücks sah sich daneben auch mit religiösem Antijudaismus konfrontiert. Das westliche Südportal der im 14. Jahrhundert ausgebauten Marienkirche, auch als ‚Brautportal‘ bezeichnet, setzt die ikonographische Diffamierung der jüdischen Gemeinde nahtlos fort: Die allegorische Darstellung der Ecclesia und Synagoga als Personifizierung der klugen bzw. törichten Jungfrauen muss eindeutig als Abwertung von jüdischen Personen gegenüber ihren christlichen Mitmenschen betrachtet werden. Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks reiht sich ein in die lange Reihe sich verfestigender Ressentiments und bildet gleichwohl den Tiefpunkt jüdisch-christlicher Koexistenz.

Allegorische Darstellung des Judentums durch sieben törichte Jungfrauen am Brautportal der Marienkirche auf dem Osnabrücker Marktplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Als es Mitte des 14. Jahrhunderts in Osnabrück zu Pestepidemien kam, sind die Angehörigen der jüdischen Gemeinschaft schnell als Schuldige ausfindig gemacht worden. Verzweiflung, Neid und Hass der Osnabrücker Bürger:innen entlud sich im Pogrom des Sommers 1350, dem fast die gesamte jüdische Gemeinde zum Opfer fiel.

Die Besitztümer der Ermordeten wurden geplündert und auch der damalige Bischof Osnabrücks, Johann II. Hoet (1350–1366), bereicherte sich. Der Sommerpogrom markierte das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks. Auch wenn sich bereits 1360 wieder erste jüdische Familien in Osnabrück ansiedelten und auch eine neue Synagoge in der Redlinger Straße sowie ein neuer Friedhof auf dem Westerberg errichtet wurden, nahm die Zahl der in der Stadt lebenden jüdischen Menschen stetig ab. Mit dem Auslaufen des Zinsverbots für Christen hob Bischof Johann III. von Diepholz (1424–1437) auf Druck des Stadtrates 1424 den Schutzstatus für Menschen jüdischen Glaubens auf, woraufhin die letzten jüdischen Familien die Stadt verließen. Erst im 19. Jahrhundert sollte erneut jüdisches Leben in Osnabrück einziehen. (Für eine ausführliche Darlegung der Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks empfiehlt sich Heese, Thorsten: „de joden belde“. Judentum und antijüdische Propaganda im spätmittelalterlichen Osnabrück. In: Osnabrücker Mitteilungen 124 (2019), S. 57–108).

Teil 2: Osnabrücks Geschichte ist queer
Am 14. September 2023 kam die Gruppe für den zweiten Teil der Exkursion zusammen. Lars Linnhoff, Regisseur, Szenograf und Illustrator, gab den Studierenden Einblicke in die queere Geschichte der Stadt Osnabrück. Queere Geschichte bzw. queer history als Gegenentwurf zum hegemonialen heteronormativen Narrativ innerhalb von Gesellschaften ist in der Geschichtswissenschaft ein noch relativ junges Betätigungsfeld, die Forschung wird allerdings seit geraumer Zeit intensiv vorangetrieben. Innerhalb der queer theory und Geschlechter- oder Gendergeschichte finden zwar neben Abhandlungen über Identität und agency insbesondere Themen wie Homosexualität im Altertum oder die Stigmatisierungs- und Verfolgungsgeschichte homosexueller Menschen seit 1871 immer wieder Beachtung, regionalgeschichtliche Zugänge sind hierbei jedoch eine Seltenheit (vgl. u.a. Gammerl, Benno: Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute, o.O. 2023. Eine Ausnahme stellt Müller, Klaus et al. (Hrsg.): In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen, Göttingen 2022. dar).

Diese Beobachtung trifft auch auf Osnabrück zu, weshalb Lars Linnhoff es sich zur Aufgabe gemacht hat, Interessierte auf eben diese Momente der Osnabrücker Stadtgeschichte aufmerksam zu machen. Im Laufe des Rundgangs wurde deutlich: Insbesondere in jüngerer und jüngster Zeit gehören Erfahrungen queeren Lebens sehr wohl zur Geschichte der Friedensstadt. Angefangen im durch den Westfälischen Frieden bekannten Friedenssaal des Rathauses ließ sich die vermutlich erste queere Spur in Osnabrück ausfindig machen. Die 42 Portraits der europäischen Gesandten des Friedenskongresses zeigen lediglich zwei weiblich gelesene Personen, darunter Christina von Schweden (1626–1689), bekannt für eine Abkehr von geschlechtsstereotypischen Verhaltensweisen. Außerdem soll sich Christina von Schweden regelmäßig in männlich konnotierter Kleidung gezeigt haben und gleichermaßen sexuelle Beziehungen zu Männern wie zu Frauen eingegangen sein (vgl. Baykal, Hakan: Christina von Schweden. Die radikalste Selbstbefreiung. Letzter Zugriff: 25.10.2023).

Portrait von Christina von Schweden im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wenngleich das Portrait nur ein vager Anhaltspunkt ist, konnte die Anwesenheit dieser Persönlichkeit, die sich weit vor Beginn der kritischen Beschäftigung mit Geschlechtern und hiermit verbundenen Vorstellungen in Osnabrück aufhielt, als Einführung in die Thematik sowie als Ausgangspunkt für den weiteren Stadtrundgang genutzt werden. Zudem nimmt diese Person aufgrund des vermuteten Geschlechts eine besondere Position ein, ist Christina von Schweden doch die einzige weiblich gelesene Person, die in der queeren Stadtführung als historisch bekannte Persönlichkeit Berücksichtigung findet. Auch an dieser Stelle können Fragen nach (Un-)Sichtbarkeit, Machtverhältnissen und agency gestellt werden.

Der Paragraf 175 StGB in Osnabrück
Vom Rathaus führte der Weg in die ehemalige ‚Schweinestraße‘, die die Studierenden bereits im Kontext des ersten Exkursionstages kennenlernen durften. Hier erzählt ein Stolperstein die Geschichte Wilhelm Franz Niemanns, der im September 1937 verhaftet und wenige Jahre später kraft des Paragrafen 175 StGB, der in Deutschland bereits 1871 eingeführt und in unterschiedlichen Formen bis 1994 Anwendung fand, wegen homosexueller Handlungen verurteilt wurde. Niemann wurde 1944 zuerst in das Konzentrationslager Mauthausen interniert und anschließend in die Tötungsanstalt Hartheim überführt, wo er im selben Jahr verstarb.

Stolperstein zum Gedenken an Wilhelm Franz Niemann, der nach Paragraf 175 StGB verurteilt und in das Konzentrationslager Mauthausen interniert wurde. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

In Osnabrück, so Lars Linnhoff, gibt es nur zwei durch erhaltene Dokumente gesichert bekannte Männer, die wegen Homosexualität Opfer des nationalsozialistischen Regimes wurden; neben Wilhelm Franz Niemann wurde auch Gerhard Möller 1939 wegen eines ‚Sittlichkeitsverbrechens‘ verhaftet. Möller, der gemeinsam mit seiner Ehefrau und drei Kindern in der Papenhütte-Siedlung (Simon Hellbaum: „Die Papenhütte – Ein Ort gesellschaftlicher Ausgrenzung in Osnabrück 1911–1985“. Eine digitale Ausstellung von Studierenden des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück. Letzter Zugriff: 25.10.2023; die digitale Ausstellung kann hier eingesehen werden) lebte, starb nur ein Jahr später im Konzentrationslager Sachsenhausen. 

Ausgrenzung und Verfolgung vs. Aktivismus und Self-Empowerment
Als nächsten Zwischenstopp wählte Lars Linnhoff die Lagerhalle als den ersten Safe Space für queere Menschen in Osnabrück. Bereits in den 1980er Jahren versammelten sich hier Kollektive wie die Osnabrücker Homosexuelle Aktion (OHA) bzw. später die Aktionsgruppe Homosexualität Osnabrück (AHO), um nicht nur einen Ort der Begegnung und Akzeptanz für sich zu beanspruchen, sondern ebenso, um mit geplanten Veranstaltungen ein Bewusstsein für queeres Leben und hiermit einhergehenden Konflikten in der Stadt und im Diskurs zu fördern. (Für mehr Informationen über die Lagerhalle als Ort queeren Aktivismus sowie Tätigkeiten der AHO und anderer queerer Gruppen in Osnabrück eignet sich der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück 1949-1994“, insbesondere der Abschnitt Wolff, Frank: Sichtbarkeit und Verdrängung. Homosexuelles Leben in Osnabrück 1949-1994. Letzter Zugriff: 25.10.2023). Für die Studierenden ergaben sich außerdem wertvolle Einblicke in die Selbstorganisation queerer Vereine wie Gay in May, dem auch Lars Linnhoff angehört.

Die Osnabrücker Aids-Hilfe ist auch heute noch eine zentrale Anlaufstelle für queere Menschen. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Mit dem Verlassen der Altstadt und dem Gang durch die Neustadt Osnabrücks erreichte die Exkursionsgruppe die Aids-Hilfe in der Möserstraße. Bis heute halten sich hartnäckig historisch gewachsene Vorurteile gegenüber homosexuellen Männern, die besonders oft mit sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV in Verbindung stehen. Die Stigmatisierung homosexueller Männer als Erbe des Konstrukts der 1980er- und -90er-Jahre lässt sich fortwährend beobachten. Hier zu nennen sind beispielsweise Diskussionen um die Benennung der Affenpocken-Krankheit (Mpox) oder der bislang pauschale Ausschluss sexuell aktiver homosexueller Männer vom Blutspenden. Dass dieses Gesetz nun endlich verändert werden soll, zeigt einen sich verändernden Umgang mit Geschlechtsidentität und Sexualität in Politik und Gesellschaft.

Historische Erinnerung bietet Möglichkeit für Veränderung
Den Abschluss des zweiten Exkursionstages bildete die gemeinsame Erinnerung an Peter Hamel, der auf den Tag genau vor 29 Jahren Opfer queerfeindlicher Gewalt wurde und dessen Zivilcourage im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am im vergangenen Jahr eingeweihten Mahnmal an der Heinrich-Heine-Straße gewürdigt wurde. Mit der Eingliederung des Andenkens in die Geschichtskultur der Stadt – sowohl im materiellen als auch im ideellen Sinne – wird ein deutliches Zeichen des Zuspruchs und der Solidarität mit queeren Menschen gesendet. Gleichzeitig lassen sich auch in Deutschland Angriffe auf sichtbares queeres Leben beobachten und Safe Spaces wie Christopher Street Days werden regelmäßig Schauplätze antiqueerer Gewalt. Umso wichtiger ist es, im öffentlichen Raum aktiv auf Missstände hinzuweisen und Platz für Diskurse und so auch für Veränderungen zu schaffen. Wessen Interessen bzw. wessen Geschichtsbewusstsein in der Geschichtskultur sichtbar wird, hängt stark mit Fragen nach Zugehörigkeit und agency zusammen. Das Mahnmal sowie die Gedenkveranstaltung zeugen von der Selbstwirksamkeit der Menschen, die das Andenken an Peter Hamel fest im Stadtbild verankern wollen – die Gedenkinitiative Peter Hamel finanzierte dieses lediglich durch Spenden der Osnabrücker Zivilgesellschaft. Diese Form der bottom-up Erinnerungsarbeit verdeutlicht einerseits die Wertschätzung individueller und kollektiver Identität(en) queerer Menschen, andererseits zeigt es aber auch, wie sich unsere Geschichtskultur in einem steten Aushandlungsprozess befindet.

Das Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage am Raiffeisenplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wie umgehen mit marginalisierten Geschichten?
Entlang bekannter Wege vermittelten die beiden Stadtrundgänge den Studierenden ein neues Bewusstsein für das Zusammenspiel von  agency und (Un-)Sichtbarkeit im Kontext von Geschichtsnarrativen. Interessant waren dabei neben den thematischen Ausführungen der Referenten auch die methodischen Konsequenzen für die Arbeit als Geschichtswissenschaftler:innen. Angeregt diskutierten die Studierenden zum Abschluss der Exkursion daher, wie man als (angehende) Historiker:innen der Marginalisierung von bestimmten historischen Narrativen professionell begegnen kann. Dabei reifte die Erkenntnis, wie wichtig das kritische Hinterfragen etablierter Deutungsmuster und die De-Konstruktion dieser als zentrale Fähigkeiten der Geschichtsdidaktik in der Ausbildung nachfolgender Generationen an Schulen und Universitäten ist.

Geschichte, so das Fazit der Studierenden, ist nicht bloß die Aneinanderreihung mehrerer Ereignisse in zeitlicher Abfolge, sondern vielmehr Produkt interessengeleiteter Aushandlungsprozesse von Individuen und Gesellschaften, wobei die Frage, welche Erzählungen als erinnerungswürdig eingestuft und welche willentlich ‚vergessen‘ werden, tiefgehende politische, soziale und kulturelle Implikationen beinhaltet. In diesem Zusammenhang war es für die teilnehmenden Studierenden erschreckend festzustellen, dass die Spuren, die von der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks zeugen, ausgerechnet solche sind, die das jüdische Leben abwerten. Gleichzeitig ist auch die Aufarbeitung bzw. Sichtbarmachung marginalisierter Narrative ein genauso subjektiver Prozess, der mit der Verfolgung unterschiedlicher Interessen einhergeht. Die Exkursion bietet den Studierenden nun allerhand Möglichkeiten, sich in fragengeleiteten Essays sowohl methodisch als auch thematisch mit marginalisierten Narrativen der Osnabrücker Stadtgeschichte auseinanderzusetzen und so möglicherweise zur Sichtbarmachung beizutragen. Als ein vorläufiges Ergebnis bleibt festzuhalten: Die marginalisierten Narrative jüdischer und queerer Personen müssen gehört, verbreitet und in das öffentliche Geschichtsbewusstsein aufgenommen werden; sie können alles andere als weg, sie sind Osnabrücker Geschichte.


Wir freuen uns, dass Thorsten Heese und Lars Linnhoff als Kooperationspartner gewonnen werden konnten und im Oktober die nächste Exkursion der Reihe stattfinden konnte, in der neben postkolonialen Spuren erneut die queere Geschichte Osnabrücks im Fokus stand.

Tagesexkursion des Historischen Seminars zu marginalisierten Narrativen der Osnabrücker Stadtgeschichte

Die Abteilungen Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (Prof. Dr. Rass) und die Didaktik der Geschichte (Prof.in Dr. Yildirim) bieten im September und Oktober zwei eintägige Exkursionen mit jeweils zwei halbtägigen Stadtrundgängen durch Osnabrück an. Diese Exkursionen zur Osnabrücker Stadtgeschichte bietet Studierenden des Historischen Seminars die Möglichkeit, sich mit Narrativen von Marginalisierung bzw. der Marginalisierung von Narrativen zu beschäftigen.

Bei der ersten Exkursion am Montag, den 11. September 2023 von 16:00 bis ca. 18:00, bietet Dr. Thorsten Heese den Studierenden Einblicke in die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde in Osnabrück. Diese Geschichte reicht bis ins Osnabrück des 13. Jahrhundert zurück und ist geprägt von Konflikten und grausamen Pogromen während der Pest im Sommer 1350. Dr. Thorsten Heese führt die Studierenden an Orte jüdischen Lebens und zeigt mittelalterliche Spuren eines konfliktreichen Lebens zwischen Christ_innen und Jüd_innen auf.

Alle Interessierten treffen sich am 11. September um 15:50 am Eingang des Museumsquartiers Osnabrück.

Lars Linnhoff lädt zum Austausch über die queere Stadtgeschichte Osnabrücks ein.

Im zweiten Teil der Exkursion begeben sich die Studierenden mit Lars Linnhoff am Donnerstag, dem 14. September 2023, an bekannte Orte in Osnabrück mit queergeschichtlicher Bedeutung.


Dabei erzählt Lars Linnhoff über Ausgrenzung, Initiativen und Sichtbarkeit und regt zum Austausch über diese immer noch aktuelle Thematik an. Dabei schlägt er einen Bogen von frühen Spuren queeren Lebens in Osnabrück bis in die Gegenwart.

Im Anschluss an den Stadtrundgang erhalten alle Studierenden einen von Lars Linnhoff gestalteten „Stadtplan der Vielfalt“ und haben die Möglichkeit, in eine vertiefende Diskussion mit Lars Linnhoff einzusteigen.


Der Stadtrundgang beginnt am 14. September um 13:00 am Rathaus Osnabrück. Interessierte sind herzlich eingeladen, nach dem Stadtrundgang um 17:00 an der Mahnwache zum Gedenken an Peter Hamel am „Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage“ (Raiffeisenplatz) teilzunehmen.

Die Gedenkinitiative Peter Hamel organisiert am 14. September 2023 eine Mahnwache in Gedenken an Peter Hamel am “Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage”.
Das “Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage” auf dem Raifeisenplatz erinnert an das mutige Einschreiten Peter Hamels gegen eine homophobe Gewalttat.

Die zweite Exkursion beginnt am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 am Museumsquartier Osnabrück. Von 16:00 bis ca. 18:00 machen sich Studierende mit Dr. Thorsten Heese auf eine post-koloniale Spurensuche durch Osnabrück. Diese Spurensuche nach dem „kolonialen Erbe“ im Osnabrücker Stadtbild zeigt uns noch heute: Auch Osnabrück war Teil der deutschen kolonialgeschichtlichen Vergangenheit.

Bei dieser zweiten Exkursion begeben sich Studierende ebenfalls mit Lars Linnhoff an bekannte Orte in Osnabrück mit queergeschichtlicher Bedeutung. Auch hier treffen sich Interessierte am 13. Oktober 2023 um 13:00 am Rathaus Osnabrück.

Bei beiden Exkursionen fallen für Studierende des Historischen Seminars als Teilnehmende keine Kosten an.


Informationen zu Anmeldung und Anforderungen finden sich für Angehörige der Universität in StudIP.


Betreut wird die Exkursion durch die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung sowie die Professur für die Didaktik der Geschichte.

Den osnabrücker “Stadtplan der Vielfalt” von Lars Linnhoff erhalten alle Exkursionsteilnehmende.

Mit der Exkursion “Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte” knüpft die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück an das 2020 beendete Projekt “Sichtbarkeit und Verdrängung: Homosexuelles Leben in Osnabrück 1949-1994” unter der Leitung von PD Dr. habil. Frank Wolff und Prof. Dr. Christoph Rass an.


In diesem Projekt haben die beiden Historiker Ansatzpunkte für eine Aufarbeitung der Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück zwischen 1949-1994 erarbeitet. Unter anderem stellten sie fest, dass sich Diskriminierungsdynamiken vor allem im Kampf um Sichtbarkeit auch in der Osnabrücker Stadtgesellschaft ausprägten.

Wer mehr über Ausgrenzungs- und Emanzipationsdynamiken schwuler und lesbischer Menschen in Osnabrück erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, auf der Projektwebsite vorbeizuschauen.

Screenshot des Abschlussberichts der Forschungsprojektwebsite “Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück 1949-1994” der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung.

„Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“

Exkursion zum „Krankenhaus-Museum“ nach Bremen

Von Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig1

Die Geschichte der Psychiatrie berührt unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen und verknüpft Medizin- und Sozialgeschichte sowie Wissensgeschichte. Hierbei ermöglicht ihre Analyse Einblicke in die Entwicklung und Anwendung spezifischer Diagnoseverfahren sowie Behandlungsmethoden und eröffnet Perspektiven auf das Verhältnis zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den – vielfach stigmatisierten und exkludierten – Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Am 28. Juli 2023 begaben sich Studierende der Neuesten Geschichte der Universität Osnabrück im Rahmen einer Tagesexkursion zum „Krankenhaus-Museum am Klinikum Bremen-Ost, einer Institution, die sich seit über 30 Jahren kritisch mit der Psychiatriegeschichte der Hansestadt Bremen auseinandersetzt. Seit Mai 2023 behandelt das Museum in der Dauerausstellung „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst” die Geschichte der Psychiatrie Klinikum Bremen-Ost”, der ersten und größten Psychiatrie des Landes Bremen, bis in die jüngste Vergangenheit. In der Ausstellung veranschaulichen historische Behandlungsgeräte den Besucher:innen die jeweils zeitgenössischen Therapie- und Behandlungsformen, interaktive Lernstationen und Hörinseln bieten die Möglichkeit, den Erfahrungen von Patient:innen, Ärzt:innen, dem Pflegepersonal und Angehörigen zuzuhören. Das Museum verfolgt dabei beispielsweise Fragen wie „Was ist ‘verrückt’?“ oder „Wie gehen wir mit Krankheit um?“ und widmet sich in einem Schwerpunkt auch der Geschichte der Bremer Psychiatrie im Nationalsozialismus. 

Exkursionsteilnehmer:innen
Maik Hoops und Jessica Wehner (erste Treppenstufe, von rechts) mit den Studierenden und Jannick Sachweh (hintere Reihe, dritte Person von rechts). (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Ziel der Exkursion unter Leitung von Jessica Wehner, M. Ed. und Maik Hoops, M. Ed. (NGHM) war es, die Studierenden für diese Fragen sowie weitere Facetten der Psychiatriegeschichte und ihre Repräsentationen in der Museumsdidaktik zu sensibilisieren.

Das Bremer Asyl für Geistes- und Nervenkranke”

Die Geschichte der Psychiatrie am Standort des heutigen Klinikums Bremen-Ost begann 1900 mit der Bewilligung von Finanzmitteln für den Bau einer Krankenanstalt im Bremer Stadtteil Osterholz durch die Bremische Bürgerschaft. Vier Jahre später nahm das nach einem neuen Reformkonzept dezentral in eine Art Dorflandschaft eingebettete, als Kolonie entworfene, mit ein- und zweigeschossigen Häusern projektierte und auf weitgehende autonome Selbstversorgung ausgelegte „St.-Jürgen-Asyl für Geistes- und „Nervenkranke” unter der Leitung des ersten Anstaltsdirektors Anton Delbrück seinen Betrieb auf. Nachfolger Delbrücks wurde 1927 Friedrich Karl Walter, der sich in der Zeit des Nationalsozialismus nachdrücklich für die Zwangssterilisierung sogenannter „Erbkranker” im Sinne des Gesetzes zur „Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 einsetzte. Unter Walters Verantwortung war bereits 1934 die Hälfte aller Patient:innen zwangsweise sterilisiert worden.2 Mehrere hundert Patient:innen wurden im Rahmen des NS-„Euthanasie”-Programms überwiegend in den Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Mit der Schaffung zusätzlicher und zum Teil bis in das Jahr 1988 unterhaltenen Außenstellen in Horn, Oberneuland, St. Magnus und in Blankenburg bei Oldenburg expandierte die Klinik in der Nachkriegszeit und erweiterte somit die Bettenzahlen bis 1965 deutlich. Ende der 1980er Jahre entstand am Klinikum Bremen-Ost die „Kulturambulanz”, bestehend aus dem „Krankenhaus-Museum”, einem Veranstaltungszentrum und der Galerie im Park, ein Ort, der sich in seinem Selbstbild als Lern-, Gedenk- und Kulturort versteht.3 Unweit des Museums erinnert ein Mahnmal für die Opfer der NS-Psychiatrie an die Entwürdigung, Ausgrenzung und Ermordung psychisch erkrankter Menschen im Dritten Reich. 

Der Besuch des Krankenhaus-Museums”

Zur Vorbereitung der Exkursion kamen die Teilnehmenden mit Jessica Wehner und Maik Hoops am Freitag, den 21. Juli 2023, zu einem Gedankenaustausch zusammen. Es zeigte sich, dass die Studierenden unterschiedliche Vorkenntnisse und Vorstellungen rund um das Thema psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlung, insbesondere aus historischer Perspektive, besaßen: Während einige der Teilnehmenden auf Basiswissen aus ihrem beruflichen oder privaten Umfeld zurückgreifen konnten, war der Themenkomplex für andere noch weitgehend unbekannt. Um sich diesem  anzunähern, hatten sich die Studierenden im Vorfeld des Treffens einführende Literatur erschlossen und diskutierten in der Gesprächsrunde ihre gewonnenen Erkenntnisse. Hierauf aufbauend setzten sich die Studierenden mit ihren Assoziationen rund um diemuseale Darstellung von psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“ auseinander und formulierten hierzu individuelle Fragestellungen. Es zeigte sich, dass für die Studierenden Aspekte therapeutischer Ansätze, von Misshandlung und Gewalt sowie Fragen nach Stigmatisierungen im Kontext psychischer Erkrankungen im Fokus standen: „Wie war der Alltag in den psychiatrischen Einrichtungen gestaltet?“; „Wie wurden Kriegsteilnehmer therapiert?“ oder „Wie kann man Stigmatisierungen museal darstellen und sie gleichzeitig entkräften?“ lauteten einige der zentralen Fragen der Studierenden. Die im „Krankenhaus-Museum” thematisierten künstlerischen Bezüge zu psychischen Erkrankungen spielten im anfänglichen Interesse der Teilnehmenden hingegen zunächst eine untergeordnete Rolle. 

Wortwolke mit individuellen Assoziationen der Exkursionsteilnehmer:innen zur musealen Darstellung von psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“. (Quelle: NGHM / Universität Osnabrück)

Am Exkursionstag fuhren die Osnabrücker Studierenden gemeinsam mit der Bahn nach Bremen und erreichten das „Krankenhaus-Museum”, das in einem renovierten, ehemaligen Hofmeierhaus des ursprünglichen St.-Jürgen-Asyl beheimatet ist, am späten Vormittag. Hier wurden sie durch den Leiter des Museums Jannik Sachweh begrüßt, der die Gruppe in den folgenden Stunden durch die Ausstellung und über das Freigelände des Klinikums führte. Sachweh gab zunächst einen kurzen Überblick über die Historie des „Krankenhaus-Museums” und führte die Osnabrücker Studierenden im Anschluss in den Ausstellungsraum, einen ehemaligen, an museale Bedürfnisse angepassten Stallanbau. 

Die Ausstellung ist als Rundgang angelegt, der an einzelnen Stationen insgesamt sieben als Fragestellungen formulierte spezifische Themen behandelt. Am Beginn des Rundganges bietet eine an das Konzept der Oral History angelehnte Videoinstallation den Besucher:innen die Möglichkeit, sich anhand individueller Erzählungen von Patient:innen, Nachbar:innen und Mitarbeitenden der Klinik unterschiedliche Perspektiven auf den Klinikalltag zu erschließen. Texttafeln sowie ausgewählte Exponate informieren an den einzelnen Stationen über die jeweiligen spezifischen thematischen Aspekte. Jannik Sachweh wies die Osnabrücker Studierenden auf die in die Ausstellung eingebundenen Vertiefungsebenen hin: So bieten an den Stationen Klemmbretter beispielsweise  die Möglichkeit, sich tiefergehend mit den Biografien und individuellen Lebenswegen von betroffenen Personen im jeweiligen Themenkontext zu befassen. Die einzelnen Stationen der Ausstellung rahmen eine zentrale Insel ein, wo, neben weiteren Kladden, Audioformate den Besucher einladen, sich mit den Biographien ausgewählter Patient:innen aus dem Kontext der Bremer Psychiatriegeschichte auseinanderzusetzen. Abgerundet wird dieses Angebot durch Exponate wie beispielsweise einen Reisekoffer des Verlegers und Gründers des Suhrkamp-Verlages, Peter Suhrkamp, der nach dem Ersten Weltkrieg im St.-Jürgen-Asyl seine Kriegstraumata therapieren ließ.⁴

Blick in die Ausstellung des „Krankenhaus-Museums”, im Vordergrund die „Insel” in der Mitte zwischen den verschiedenen Austellungsstationen. (Foto: Frank Wobig)
Blick in die Ausstellung des Krankenhaus-Museums”, im Vordergrund die Insel” in der Mitte zwischen den verschiedenen Austellungsstationen. (Foto: Frank Wobig)

Die erste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung stellt dem Museumsbesucher die Frage Wo bin ich hier?“ und gibt einen zeitlichen, geographischen sowie architekturgeschichtlichen Überblick des am 1. April 1904 eröffneten St.-Jürgen-Asyl. Museumsleiter Jannik Sachweh wies die Studierenden hier im Besonderen auf den Einfluss einer Reform der Psychiatrie Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Topographie des St.-Jürgen-Asyl hin: Waren die Patient:innen in Bremen zuvor in einem kasernenartigen Gebäudekomplex untergebracht, wurde mit dem St.-Jürgen-Asyl nun ein autark funktionierendes Gebäudeensemble mit dörflichem Charakter  außerhalb der Stadt etabliert. Hier sollten die Patient:innen durch neue Behandlungs- und Hospitationskonzepte unter weitestgehendem Verzicht  auf Zwangsmaßnahmen rehabilitiert werden. Jannik Sachweh merkte kritisch an, dass mit der Verlagerung der Einrichtung in ein Gebiet weit außerhalb der damaligen Stadtgrenzen die psychisch Erkrankten aus der Stadtgesellschaft ausgeschlossen und nachhaltig sozial ausgegrenzt wurden. 

Die zweite Station der Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage nach der Zuschreibung von psychischen Erkrankungen: Was ist normal? Wer ist normal?” Im Fokus steht unter anderem die kritische Rückschau auf Gespräche zwischen Ärzt:innen und Patient:innen, körperliche Untersuchungen sowie labor- und psychodiagnostische Tests als Konzepte von Anamnese und Diagnostik. Von besonderem Interesse war hier für die Studierenden der zeitgenössische Ansatz, psychisch bedingte Krankheitsbilder anhand körperlicher Merkmale nachzuweisen: Hier deuteten sich den Studierenden Assoziationen zu wesentlichen Elementen der späteren nationalsozialistischen „Rassenhygiene“ an. 

Ein Versuch, Krankheitsbilder in Gesichtern abzulesen: „Einfache Manie” und „Zornige Tobsucht”, die man angeblich an den äußerlichen Merkmalen von Menschen festmachen konnte. (Foto: Lara-Jasmin Tammen)
Ein Versuch, Krankheitsbilder in Gesichtern abzulesen: „Einfache Manie” und „Zornige Tobsucht”, die man angeblich an den äußerlichen Merkmalen von Menschen festmachen konnte. (Foto: Lara-Jasmin Tammen)

Im Anschluss an das Thema der Anamnese und Diagnostik im historischen Kontext widmete sich die folgende Station Wie kann ich behandelt werden?” den vielfältigen Therapieansätzen bei psychischen Erkrankungen. Hierbei vermittelt die Station einen Überblick über die gesamte Bandbreite der vielfach menschenunwürdigen Behandlungsmethoden wie beispielsweise der Lobotomie (chirurgischer Eingriff mit Schnitt in einem Hirnlappen) oder der landwirtschaftlich geprägten Arbeitstherapie. Neben der unter bestimmten Voraussetzungen auch in der Gegenwart noch zur Anwendung kommenden  Elektroschocktherapie geht die Station weiterhin auf medikamentöse Therapien, die Anwendung von Hypnose sowie auf Arbeits- und Beschäftigungstherapien ein. Jannik Sachweh erläuterte anhand einer Schautafel den Ansatz der ehemaligen „Wachsaal-Psychiatrie”, deren Bilder von Patient:innen, die in großen Sälen in Betten ruhen, bis in die Gegenwart sinnbildhaft mit „der“ Psychiatrie assoziiert wird. Das prägnanteste historische Exponat des Themenschwerpunktes ist neben einem Elektroschockgerät und einem chirurgischen Instrument, das bei Lobotomie-Operationen verwendet wurde, ein weißes „Zwangskleid“ für Frauen

Ein Exponat, welches den Besucher:innen ins Auge fällt: Ein sogenanntes „Zwangs-Kleid”, durch dessen Anwendung Patient:innen ruhig gestellt werden sollten. (Foto: Frank Wobig)
Ein Exponat, welches den Besucher:innen ins Auge fällt: Ein sogenanntes „Zwangs-Kleid”, durch dessen Anwendung Patient:innen ruhig gestellt werden sollten. (Foto: Frank Wobig)

Der folgende Themenschwerpunkt Pflege – Leicht?” widmet sich der Pflege der Patient:innen und lenkt die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Pflegenden: Wie sah der Alltag der Pfleger:innen aus? Welche Bürden haben sie auf sich genommen? Wer konnte Pfleger:in werden und wie war ihr Ansehen in der Gesellschaft? Jannik Sachweh erklärte den Osnabrücker Studierenden anhand eines historischen Schwesternkleides, dass das Pflegepersonal des St.-Jürgen-Asyl eine eigene, mit seiner Arbeit verknüpfte Identität ausgeprägt hatte. Innerhalb dieser Identität lassen sich in der Rückschau die Pfleger:innen mit Nonnen in christlichen Institutionen vergleichen, während ihre männlichen Kollegen sich an den Traditionen der Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts orientierten.

Nach einer kurzen Pause und der Gelegenheit, das bisher Gesehene zu reflektieren, wandten sich die Exkursionsteilnehmer:innen mit der nächsten Station unter der Frage Was ist ein Mensch wert?” dem dunkelsten Kapitel deutscher Psychiatriegeschichte zu: Die Behandlung psychisch kranker Menschen im Nationalsozialismus 1933 bis 1945, in deren Zuge gemäß der von den Nationalsozialisten propagierten sogenannten „Rassenhygiene” Menschen hinsichtlich ihres „Erbwertes” beurteilt wurden. Das Ziel der „Rassenhygieniker” war hierbei, unter den Maßgaben der „Nürnberger Rassegesetze” von 1935 die Bewahrung eines vermeintlich hochwertigen deutschen Erbgutes mittels der Vernichtung von als „minderwertig” und krankhaft angesehenen Erbgutes. Propaganda gegen Kranke und die Stigmatisierung behinderter Menschen standen an der Tagesordnung und mündeten in Zwangssterilisationen sowie unter dem Euphemismus der „Euthanasie” der Ermordung von Betroffenen. Vor diesem Hintergrund ordnet die Station die Rolle der seit 1928 als „Bremische Heil- und Pflegeanstalt” firmierenden Einrichtung kritisch ein: So wurden zwischen 1938 und 1944 fast 1.000 Patienten im Rahmen des so genannten „Euthanasie-Programmes“ aus Bremen in andere Anstalten verlegt. Annähernd 700 von ihnen wurden überwiegend in den T4-Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Exemplarisch für die Opfer der NS-Euthanasie steht eine Urne aus der Tötungsanstalt Meseritz-Obrawalde, die als Ausstellungs-Exponat das Schicksal der Betroffenen greifbar erscheinen lässt. 

„Was ist ein Mensch wert?”: Das „Krankenhaus-Museum” stellt sich dem dunkelsten Kapitel deutscher Psychiatriegeschichte. (Foto: Frank Wobig)

Die sechste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung lenkte die Aufmerksamkeit der Exkursionsteilnehmer:innen auf die Patient:innengruppe der Kinder: Die meisten der als psychisch krank bzw. geistig behindert diagnostizierten Kinder und Jugendlichen lebten in Bremen bis in die 1950er Jahre entweder in ihren Familien, in Erwachsenen-Psychiatrien oder in Pflegeanstalten. Wann sind Kinder am glücklichsten?” – diese Station zeichnet anhand der wenigen überlieferten Berichte von Jugendlichen über ihre Aufenthalte ein verheerendes Bild von den Zuständen und wenig kindgerechten Behandlungen der Betroffenen in den Einrichtungen nach. Weiterhin legt die Station den Fokus auf die Bremer Beobachtungsstation, einer Einrichtung, die 1949 auf dem Gelände der Klinik eröffnet wurde und als wegweisend in der modernen Diagnostik, Unterstützung und Förderung von Kindern mit geistigen Behinderungen und psychosozialen Problemen galt. 

Die Realität der Irrenanstalt wurde überwunden […]. Jetzt stehen wir vor der Frage, wie der nächste Schritt aussehen muß“:5 Die letzte Station stellte die Studierenden vor die Frage Einmal ver-rückt, immer ver-rückt?” und thematisiert einerseits die Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt nach dem Zweiten Weltkrieg, andererseits die immer noch vorhandene Stigmatisierung von psychisch kranken Menschen in der Gegenwartsgesellschaft. Besonders gewürdigt wird das Engagement der Patient:innen der Außenstelle der „Bremischen Heil- und Pflegeanstalt“ in Blankenburg bei Oldenburg: Diese hatten eine Rückkehr nach Bremen und damit in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft, als deren Teil sie sich immer verstanden hatten, gefordert.

Die letzte Station auf dem Rundgang durch das „Krankenhaus-Museum” thematisiert die Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt nach dem Zweiten Weltkrieg. (Foto: Frank Wobig)

Große Aufmerksamkeit widmeten die Exursionsteilnehmer:innen aus Osnabrück der in der Ausstellung angebotenen Auswahl von durch Patient:innen geschaffenen künstlerischen Arbeiten: Durch ihr kreatives Schaffen setzten sich die Betroffenen mit (ihren) psychischen Erkrankungen auseinander und reflektierten im Kontext ihrer jeweiligen Epoche ihren individuellen Lebensalltag in der Psychiatrie. So präsentiert das Museum beispielsweise Werke aus der ausgehenden wilhelminischen Epoche, die sich mit Kriegserfahrungen auseinandersetzen, oder einen mit einem handgezeichneten Porträt Adolf Hitlers ausgestalteten Brief an den sogenannten „Führer“ des „Dritten Reiches”. Andere Exponate erzeugen sowohl durch ihre Wortmächtigkeit als auch durch ihre Bildsprache den Eindruck, dass die Künstler:innen durch ihr Werk versuchten, sich von den „Dämonen“ ihrer Erkrankung zu befreien. Somit erscheint das künstlerische Schaffen der Patient:innen als Form der Selbsttherapie und Selbstheilung. Für die Betrachtenden bieten diese sehr persönlichen Kunstwerke spannende Perspektiven auf die Selbstwahrnehmung der Patient:innen und helfen dabei, sich den Schicksalen der Betroffenen anzunähern.

Ein Beispiel hierfür für das kreative Schaffen der Psychiatrie-Patient:innen ist eine Konstruktionsskizze für ein atomar angetriebenes Fahrrad von Karl Hans Janke (1909-1988) aus dem Jahr 1953. Jahnke, bei dem eine chronische paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war, lebte über Jahrzehnte in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und verstand sich als Künstler, Erfinder und Konstrukteur. „Wahnhaftes Erfinden“ stand im Zentrum seines Lebens. Im Verlauf seiner über 40-jährigen Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen fertigte er über 3.000 Konstruktionszeichnungen an. (Foto: Frank Wobig)
Ein Beispiel hierfür für das kreative Schaffen der Psychiatrie-Patient:innen ist eine Konstruktionsskizze für ein atomar angetriebenes Fahrrad von Karl Hans Janke (1909-1988) aus dem Jahr 1953. Jahnke, bei dem eine chronische paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war, lebte über Jahrzehnte in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und verstand sich als Künstler, Erfinder und Konstrukteur. „Wahnhaftes Erfinden“ stand im Zentrum seines Lebens. Im Verlauf seiner über 40-jährigen Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen fertigte er über 3.000 Konstruktionszeichnungen an. (Foto: Frank Wobig)

Führung über das Außengelände

Im Anschluss an den Rundgang durch die Ausstellung führte Jannik Sachweh die Studierenden über das heute parkähnliche Klinikgelände mit seinen historischen und unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden aus der Gründungszeit der Institution. Hierbei wurde das Augenmerk der Teilnehmenden auf die Symbiose von anspruchsvoller zeitgenössischer Architektur und funktionaler Zweckmäßigkeit des Klinikalltages gelenkt. So erschließen sich aufmerksamen Beobachter:innen beispielsweise in der Architektur einzelner Gebäude Hinweise auf eine Form der „Zwei-Klassen-Medizin“ Anfang des 20. Jahrhunderts: Finanziell gut situierte Patient:innen hatten die Möglichkeit komfortabler zu hospitieren, was unter anderem durch großzügige Balkone an einzelnen Gebäuden sichtbar wird. 

In dieser großzügigen Villa, die heute als Therapiehaus den Patient:innen zur Verfügung steht, lebten einst die Direktoren des „St.-Jürgen-Asyls“. (Foto: Frank Wobig)

Neben baulichen Zeugnissen der Bremer Psychiatriegeschichte auf dem Freigelände der Klinik erinnert seit dem Jahr 2000 das von der Künstlerin Marikke Heinz-Hoek geschaffene Mahnmal „IRRSTERN” an die Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus in Bremen. Die Skulptur, die einem Bilderrahmen nachempfunden ist und zu der auch die Videoinstallation „Fenster des Himmels“ im Haupthaus des Klinikums Bremen-Ost gehört, dient als zentraler Erinnerungsort eines jährlich am 30. Mai stattfindenden Gedenktages von Angehörigen, Beschäftigten der Klinik und Bremer Bürger:innen.

Die Mahntafel „IRRSTERN“ im Park des Klinikums Bremen-Ost. (Foto: Frank Wobig)

Welche Eindrücke bleiben?

Für einen abschließenden Gedankenaustausch kamen die angehenden Historiker:innen aus Osnabrück nach der Führung über das Freigelände der Klinik wieder im „Krankenhaus-Museum” zusammen. Angeregt durch Jessica Wehner und Maik Hoops diskutierten die Studierenden ihre individuellen Eindrücke von der musealen Repräsentation der Bremer Psychiatriegeschichte. So stieß das Konzept der Ausstellung mit seiner Fokussierung auf einzelne „Themen-Inseln“, bestehend aus Text-Angeboten und der Präsentation von Exponaten aus dem Klinik- und Behandlungsalltag, auf die Zustimmung der Studierenden. „Insgesamt ermöglicht das Museum auch Besucher:innen mit geringen Vorkenntnissen einen niedrigschwelligen Zugang in das Themenfeld der Psychiatriegeschichte und des Alltags in psychiatrischen Einrichtungen“, lautete ein Fazit der Studierenden. Hervorgehoben wurden darüber hinaus die in der Ausstellung präsentierten künstlerischen Arbeiten von Patient:innen als exemplarische Zeugnisse der kreativen Auseinandersetzung mit Erkrankung und individueller Selbstwahrnehmung im Psychiatriealltag. Fehlten in der Vorbereitung der Exkursion hierzu noch Assoziationsansätze, wurde von den Studierenden hervorgehoben, dass besonders diese Exponate mit ihrem persönlichen Charakter den Besucher:innen Identifikationsansätze anbieten. „Die Menschen hinter dem abstrakten und mit Stigmata verbundenen Begriffs des Psychiatriepatienten werden durch die ausgestellten Werke sichtbar“, waren sich die Studierenden einig. Hieran anknüpfend hatte ein besonderes Augenmerk der Besucher:innengruppe auf der Darstellung von Stigmatisierungen und Ansätzen der Ausstellung, diese zu entkräften, gelegen: In der Diskussion hoben die Exkursionsteilnehmer:innen hervor, dass das Krankenhaus-Museum und seine Ausstellungen wichtige Faktoren im Kampf gegen verbreitete gesellschaftliche Ressentiments und Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen und betroffenen Menschen sowie den damit verbundenen Exklusions- und Diskriminierungsprozesse darstellen.

Bevor sich die Gruppe wieder auf den Heimweg nach Osnabrück machte, wiesen Jessica Wehner und Maik Hoops auf die Psychiatriegeschichte als spannendes Betätigungsfeld für Historiker:innen hin und ermutigten die Studierenden, sich bei Interesse in ihren Abschlussarbeiten eingehender mit der Thematik zu befassen. Für die Teilnehmer:innen der Exkursion war der Museumsbesuch eine aufschlussreiche Erfahrung, die sie abschließend anhand selbst entwickelter Fragestellungen in wissenschaftlichen Essays reflektieren werden.


1 Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig, B.A., studieren in Osnabrück Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiter:innen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM).
2 Engelbracht, Gerda; Tischer, Achim: Das Sankt Jürgen-Asyl in Bremen: Leben und Arbeiten in einer Irrenanstalt 1904–1934. Edition Temmen, Bremen 1990.
3 KulturAmbulanz: Über uns “Die KulturAmbulanz”. URL: https://kulturambulanz.de/kulturambulanz/kulturambulanz-allgemeiner-text.php. Abgerufen am 03. August 2023.
4 Knief, Alexandra: Persönliche Biografien erzählen Psychiatriegeschichte. In: Weser-Kurier Online, 03.05.2023. URL: https://www.weser-kurier.de/bremen/kultur/’Krankenhaus-Museum’-einblicke-in-die-psychiatriegeschichte-doc7q1039yvquoua1dr2ve. Abgerufen am 1. August 2023.
5 Franco Basaglia, 1968.