Schlagwort-Archive: Dokumentation

Dreidimensionale Ausstellungsdokumentationen: Eine Chance, Präsenz- und Online-Lehre zusammenzudenken

Dreidimensionalen Darstellungstechniken ermöglichen vollkommen neue Wege der Dokumentation von Innenräumen, wie beispielsweise von historischen Gebäuden und Ausstellungen. Klassische Fotodokumentation und Kataloge stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es über den Primärinhalt hinaus um den Raumeindruck geht. Doch die Anordnung von Elementen im Raum, die Positionierung von Aussagen und die Präsentationsart sind entscheidende Elemente einer jeden Ausstellung. Während sich hierüber Architekt*innen, Ausstellungsmacher*innen und Bildungsarbeiter*innen im Vorfeld die Köpfe zerbrechen, geht dies in der Dokumentation zwischen zwei Buchdeckeln verloren. Diese räumliche Kompenente kann in dreidimensionaler Art deutlich besser dokumentiert werden. Mehr noch, der virtuelle Raum schafft durch seine Hybridität Möglichkeiten, sogar die Dokumentation von Veranstaltungen, die in diesen Räumen stattfinden, in die räumliche Darstellung einzubetten. Der folgende Beitrag stellt dies vor und verbindet dies mit einigen Gedanken über das Potenziale für die Lehre.

Screenshot des virtualisierten Veranstaltungsraums mit vergrößertem Poster

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung erkunden wir derzeit unterschiedliche Varianten, diese Technologien für geschichtswissenschaftliche Darstellungen einzusetzen und damit historische Vermittlungen neu zu denken. Auf der einen Seite nutzen wir, wie beispielsweise bei der Digitalisierung des Osnabrücker Friedenssaals, aufwändige Methoden und Geräte zur besonders akkuraten Virtualisierung physischer Räume. Diese erlauben eine präzise Raumaufnahme in hoher Auflösung zur flexiblen Nutzung in Simulationen und anderen Bereichen der Virtual Reality. Auf der anderen Seite stehen dabei unsere Bemühungen, solche Methoden mit möglichst geringem Aufwand von Material und Zeit umzusetzen. Hierbei geht es weniger um absolute Präzision, sondern vielmehr um gangbare Dokumentationsarten, ohne die entsprechenden Räume langfristig vorzubereiten oder für das Publikum zu sperren. Im Gegenteil: Es geht darum, einen möglichst direkten Eindruck eines zeitlich begrenzten Events zu bekommen, an dem Geschichtsvermittlung stattfindet. 

Dies eignet sich nicht nur für Forschung und Public History, sondern auch für die Lehre. Einen weiteren Schritt haben wir dahingehend im Proseminar Neueste Geschichte Wider Weimar: Völkisches Denken vor 1933 unternommen, welches PD Dr. Frank Wolff im Wintersemester 2022/23 an der Universität Osnabrück angeboten hat. Hier konnten wir diese Ansätze anhand der  abschließenden Posterpräsentation der Studierenden testen, um nicht nur eine eintägige Ausstellung in 3D zu dokumentieren, sondern dies auch niederschwellig zugänglich zu machen und über eingebettete Materialien und Stimmungsaufnahmen von der Live-Präsentation zu vertiefen. So fand im Proseminar letztlich die übliche Einführung in die Geschichtswissenschaft mit anspruchsvoller Lehre und neuen Methoden der Virtualisierung von Geschichtsvermittlung zusammen. Im Folgenden stellen wir kurz das Vorhaben und die methodischen Zielsetzungen des Proseminars vor, führen in die Technik ein und reflektieren einige der Potenziale und Herausforderungen, die sich in der finalen Betrachtung ergeben.1

Endlich wieder voll besetzt und in Präsenz: Der Sitzungsraum des Proseminars “Wider Weimar”, in zu Semesterende auch die Präsentation stattfand

Poster im Proseminar

Das Proseminar  vermittelt neuen Studierenden der Geschichtswissenschaften in erster Linie grundlegendes Wissen und handwerkliche Fähigkeiten für das weitere Studium der Geschichte.  Es führt in Methoden und Techniken ebenso ein, wie es den Raum gibt, diese anzuwenden und zu reflektieren. Hierfür haben wir in den letzten Jahren ein Programm entwickelt, das lebendige Sitzungen, eine enge Betreuung der Studierenden durch Dozent*innen und studentische Tutor*innen sowie kreative und sichtbare Studienprojekte zum Ziel hat. Bereits unsere Proseminare sind darum auf die individuelle Förderung der Student*innen und den Dialog ausgerichtet. Dem stehen von Referaten geprägte Sitzungspläne nur entgegen. In den von mir angebotenen Proseminaren gibt es darum keine klassischen Referate. Vielmehr erprobe ich seit Jahren andere Formen adäquater Studienleistungen, von mehreren schriftlichen Reflexionen bis zur gemeinsamen Sitzungsgestaltung mit Studierenden zu entsprechenden Themen. Solche Elemente waren allerdings weniger geeignet, als wir im Sommersemester 2020 schlagartig auf Online-Lehre umstellen mussten. Seitdem setzen wir auf abschließende Posterpräsentationen, sei es digital (wie zur Zeiten der Lehre aus dem Home Office), sei es hybrid mit Power-Point-Präsentationen (wie letztes Jahr in meinem Proseminar zur Geschichte des ‘Grünen Bands’), oder sei es mit großformatig ausgedruckten Postern, wie im nun zu Ende gehenden Wintersemester. Hierbei präsentieren die Teilnehmer*innen in abschließenden Seminarsitzung oder studentischen Workshops ihre Poster zu Themen und Fragen des Seminars, die sie zuvor in enger Betreuung durch Dozent*in und Tutor*in eigenständig und in Posterworkshops erarbeitet haben. 

Dies hat ein didaktisches Ziel. Im Vordergrund der Proseminare Geschichte steht es, Studierende zu ermutigen, eigene Fragestellungen zu verfolgen und ihnen gleichzeitig das Handwerkszeug mitzugeben, diese auch wissenschaftlich zu bearbeiten. In meinen Proseminaren, welche die Studierenden der Prüfungsordnung nach mit klassischen Hausarbeiten abschließen, vergebe ich darum keine vorgefertigten Referats- oder Hausarbeitsthemen. Diese müssen die Seminarteilnehmer*innen im Laufe des Semesters selbst entwickeln und meine Rolle als Dozent ist es, ihnen auf dem Weg inhaltliche und methodische Hilfestellungen zu geben. Dabei betone ich insbesondere, dass jedem Erfolg eine sauber formulierte und begrifflich geklärte Fragestellung zugrunde liegt.

Eine Fragestellung selbst zu erarbeiten stellt aber gerade Student*innen in den ersten Semestern oft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich dieser Aufgabe vom Proseminar an stellen und dass sie dabei Unterstützung bekommen. Dies unternehmen wir in zahlreichen abgestimmten Sitzungen von der moderierten Lektüre bis zum Tutorium. Die Poster sind dabei ein weiteres Werkzeug. In positiver Form “zwingt” es dazu, eine Idee so konkret zu durchdenken, dass man sie visualisieren und mit anderen Personen diskutieren kann. Dieser Prozess verdeutlicht ihnen auch, wo noch Klärungsbedarf besteht, wo weitere Recherchen oder weiteres Nachdenken nötig ist. Die präsentierten Poster sind damit Ergebnis und Zwischenschritt zugleich. Sie halten den Arbeitsstand der Studierenden zum Zeitpunkt der Präsentation fest und weisen sie die auf Baustellen hin, die auf dem Weg zur fertigen Hausarbeit noch vor ihnen liegen.

Universitätsöffentliche Posterpräsentationen

Nachdem wir in den letzten Semestern eher darauf setzten, dass die Poster von Gruppen gestaltet werden, habe ich sie dieses Semester enger mit der Erarbeitung der Hausarbeiten selbst verknüpft. Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich im Laufe des Semester in Lektüresitzungen, Zwischenleistungen und Gruppenarbeiten erst die notwendigen Grundlagen, um dann ein Thema einkreisen zu können, mit dem sie sich in der Hausarbeit beschäftigen wollen. Auf dieser Basis war es dann die Aufgabe, mit einem Poster die Signifikanz des Themas zu verdeutlichen, eine Fragestellung zu präsentieren und diese dann, live vor dem Poster stehend, mit anderen Studierenden zu diskutieren. Sie sollten die Poster als Einladungen verstehen, die sie an interessierte Besucher*innen aussprechen: “Bleibt stehen! Sprecht mich an! Löchert mich mit Fragen, denn meine Fragestellung ist wirklich interessant!” Warum das so ist, das sollten sie auf dem Poster und in der Präsentation erläutern, die darum jeweils immer zusammen gedacht werden müssen. Gestalterisch hatten die Studierenden freie Hand, außer dass die Poster am Ende auf Din-A2 gedruckt würden. Ich stand als Dozent vor allem für Fragen der Umsetzung und der Präzision der Ansätze zur Seite. Die Seminarteilnehmer*innen arbeiteten so im Laufe des Semester in Sitzungen und Sprechstunden auf das Poster hin und in der Sitzung vor dem Präsentationstermin setzten sie ihre Ideen in betreuten Kleingruppen miteinander um. Um die Präsentation möglichst effektiv zu gestalten, haben wir in der letzten Sitzung des Proseminars den gesamten Raum von einem typischen Seminarraum voller Sitzreihen in einen Workshop-Raum voller Präsentationsflächen verwandelt. Und wir haben universitätsöffentlich eingeladen, diese Poster zu diskutieren. Diese  anderthalbstündige universitätsöffentliche Präsentation, bei der alle Interessierten kommen und frei durch den Raum gehen konnten, kostete die Studierenden einiges an Mut. Immerhin waren alle am Anfang des Studium und viele  noch im ersten Semester. Aber die Ergebnisse waren beeindruckend. 

Die Studierenden zeigten Engagement, Kreativität und Selbstbewusstsein in der Gestaltung der Poster. Mit kleineren, von mir zusätzlich vorbereiteten Diskussionsaufgaben an der Hand verwandelte sich der Raum schnell in einen lebendigen Basar der Ideen, auf dem sie untereinander ihre Projekte gegenseitig kritisch hinterfragen, Literaturhinweise austauschten, ähnliche Themen und Ansätze erkannten und Lösungen diskutierten. Dies steigerte sich durch das Interesse von außen. Andere Geschichtsstudent*innen, Doktorand*innen und Lehrkräfte mischten sich unter die Besucher*innen und diskutierten angeregt die Projekte der Seminarteilnehmer*innen. Im Gesamten wurde so erneut eindrücklich sichtbar, dass vom Proseminar an das Bieten von Plattformen eine der wichtigsten Elemente kreativer universitärer Lehre ist. 

Digitalisierung der Ergebnisse

Dies wollten wir über den Tag hinaus weiterdenken. Die eingangs erwähnten Dokumentationstechniken erlauben nicht nur innovative Forschung, sie sind auch direkt in die Lehre übertragbar. Anstatt virtuelle Lehre als das Zusammenkommen im Internet zu verstehen, wollten wir Präsenzlehre so mit virtuellen Methoden verschneiden, dass das eine das andere nicht punktuell ersetzt, sondern dass die Präsenzlehre ihre Stärken ausspielen kann und sie dann virtuell grundlegend erweitert wird. Hierfür erprobten wir – immer unter der Maxime des Einsatzes von möglichst leicht zugänglichen und einsetzbaren Werkzeugen – Ansätze der digitalen Dokumentation von Ausstellungen. Die lebendigen Präsenzverstaltung sollte gewissermaßen virtuell nachhallen und die Poster so dokumentieren, wie sie tatsächlich gezeigt wurden. Das heißt, wir wollten nicht nur die Dateien der Poster zugänglich machen, sondern den gesamten Raum und die Stimmung einfangen. 

Draufsicht auf den virtualisierten Veranstaltungsraum inkl. der Markierungen der eingebetteten Elemente

Um dies zu erreichen, setzten wir auf einen virtuellen Rundgang und in diesen eingebettete Elemente. Diese stehen für die Ebenen, auf denen wir die Dokumentation ansetzen können. Auf der ersten Ebene ist dies der Raum selbst. Ihn scannten wir per Lidar-Abtastung und Fototechniken in 3D und exportierten dies in einen “digital twin”, ein virtuelles Modell des Raums im Internet. In diesem können sich Besucher*innen nun frei bewegen und die Poster betrachten. Es entsteht ein realistischer Raumeindruck von Bedingungen, Platzerungen und Objektbeziehungen. Die Poster selbst, die man hier auch exemplarisch stellvertretend für alle anderen möglichen Ausstellungsobjekte denken kann, sind allerdings oft nicht gut genug lesbar. Zudem entstanden durch die Scan-Methode einige Darstellungsfehler, die wir nun mit den Wissen im Gepäck in Zukunft vermeiden können. In diesem Sinne war dieser Scan auch ein Versuch der Arbeit unter Zeitdruck und mit leicht verfügbaren “Bordmitteln”. Zum Einsatz kamen ausgedruckte Poster, Stellwände, ein IPad und eine handelsübliche 360° Kamera, sowie leicht verfügbare Software und Online-Tools. Diese Methoden kommt den technischen Möglichkeiten zum Beispiel auf Exkursionen, während der Feldforschung oder in volatilen Situationen wie bei Wanderausstellungen deutlich näher, als aufwändige Scans mit großen Geräten, massivem Personaleinsatz und langen Rechenzeiten. 

Dieser digitale Zwilling des Raumes ist dann erweiterbar. So haben wir auf der der zweiten Ebene die Poster selbst erneut eingebaut. Diese sind zur Verbesserung der Lesbarkeit als Dateien in den 3D-Raum eingebettet und können ganz einfach per Klick geöffnet werden. Dies löst die Darstellung der Poster von der Qualität des Raumscans oder des Online-Betrachtungswinkels , ohne sie aus dem Kontext der Ausstellung zu isolieren.

Als dritte Ebene habe ich die Teilnehmer*innen eingeladen, ihre Motivationen oder gestalterischen Ideen für das Poster in einem kurzen einführenden Absatz frei selbst zu formulieren. Hier könnte freilich auch jede andere Art einer Beschreibung stehen, aber mir war es wichtig, diese dritte Ebene zu nutzen, um den Studierenden über das Poster hinaus noch einmal eine Stimme zu geben, um es ihren Wünschen entsprechend einzuordnen.

Als vierte Ebene sind zudem mit unserer 360°-Kamera erstellte Foto-Aufnahmen und ein einfaches Video von der Präsentationssession eingebettet. Auch hier kommt neben unkomplizierter Hardware über externe Portale und Dienste nur handelsübliche Software zum Einsatz, die es dennoch erlaubt, diese Aufnahmen fest in den digitalen Raum zu integrieren. So können wir über den Raumeindruck der Ausstellung hinaus mit Live-Einblicken die Stimmung der Diskussion einfangen. Betrachter*innen können sich zudem zurücklehnen und dies alles in einem kurzen animierten Rundgang durch die visuellen Eckpunkte betrachten. 

Oben erhalten Sie einen ersten Einblick in die Virtualisierung der Posterpräsentation.  Klicken Sie auf das “Play”-Symbol, um eine erste “Highlight-Tour” durch die Ausstellung zu sehen. Aufgrund der Einbettung in WordPress ist die Darstellung treten hier allerdings teilweise Darstellungsfehler auf. Sie können sich unter diesem Link frei im Modell bewegen und hierbei können Sie ganz nach Belieben, ihren Computerbildschirm, ihr mobiles Endgerät oder auch eine VR-Brille verwenden. Viel Spaß bei Ihrem Besuch in unserem Proseminar!2

Virtuelle Dokumentation als ein Blick nach vorn

Dieses Modell ist selbstverständlich nur eine kleine Demonstration um zu zeigen, in welche Richtung wir die Schnittstelle zwischen Digital History, Public History und akademischer Lehre entwickeln wollen und wohin es uns zieht. Denn zuvorderst können wir so in vollkommen neuer Art die Ergebnisse eines studentischen Workshops dokumentieren und zugänglich machen. Hieran könnten in Zukunft weitere Projekte anschließen, die dann zum Beispiel die derart dokumentierten Ergebnisse zurück in den Seminarraum holen. Dies transformiert die Beziehung zwischen digitalen und virtuellen Räumen in der Lehre von der oft diskutierten Ersatz- oder Konkurrenzsituation zur gegenseitigen Bereicherung.

Dies werden wir aktiv weiterentwickeln. Im Sommersemester 2023 arbeiten Studierende der Geschichtswissenschaft und der Informatik gemeinsam an der Digitalisierung von Denkmälern im öffentlichen Raum und dem Bau einer VR-basierten Ausstellung. Diese rückt die sonst räumlich getrennte materielle Repräsentationen von Geschichte zusammen, kontextualisiert sie und macht sie in dreidimensionalen Räumen immersiv erfahrbar. Den Rahmen dazu bietet eine Veranstaltung, die im Programm UOS-LehrZeit der Universität Osnabrück gefördert wird. Unter dem Titel “Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft” befassen sich dabei Prof. Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte), Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik) und Prof. Dr. Christoph Rass (NGHM) mit den Potentialen von VR-Anwendungen in Lehre und Forschung sowie den Möglichkeiten interdisziplinär verschränkter Lehre.  

Darüber hinaus erachten wir dies aber auch als einen Ansatz, den wir auf viele andere Situationen übertragen können, in denen sich die Beschäftigung mit Geschichte räumlich abbildet. So eignet sich diese Methode eignet auch hervorragend, um die Praxis der Vermittlung von Geschichte – von Workshops bis Ausstellungen – festzuhalten und für weiterführende Diskussionen zu öffnen. Mit ihr können wir zugleich Formen der Geschichtsvermittlung dokumentieren und neue Wege der Geschichtsvermittlung beschreiten. In diese Richtung weiterdenkend wird Prof. Dr. Rass das Seminar Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden anbieten, so wie PD Dr. Frank Wolff dies bei einer Forschungsexkursion zum Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Juliushütte einzusetzen plant. Diese und andere Umsetzungen im Bereich historischer Ausstellungen und außerakademischer Bildungsarbeit werden wir auch hier auf unserem Blog vorstellen.

 

Anmerkungen

1 Wie allgemein unsere Arbeit in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, mit der diese Dokumentation in enger Verbindung steht, liegt diesem Ergebnis Teamwork zugrunde. Die ursprüngliche Idee der Posterpräsentationen im Proseminar geht auf Dr. Sebastian Bondzio und die damalige Tutorin Jessica Wehner zurück. Für die weitere Ausgestaltung und die Inhalte dieses Proseminars zeichnen sich PD Dr. Frank Wolff und Tutor Gero Leege verantwortlich, sowie insbesondere auch die Studierenden des aktuellen Proseminars, deren Namen sämtlich der Ausstellung zu entnehmen sind. Die Umsetzung in Matterport erfolgte in Zusammenarbeit des Autors mit Prof. Dr. Christoph Rass und die 360° Aufnahmen machte Lea Horstmann.

2 Dies ist eine temporäre Demonstration unserer gegenwärtigen Ansätze der virtuellen Dokumentation von Geschichtsvermittlung. Ohne ein konkretes Verfallsdatum angeben zu können, weisen wir darauf hin, dass die hier hinterlegten Links erwartbar nicht dauerhaft zur Verfügung stehen werden.