Schlagwort-Archive: Bremen

„Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“

Exkursion zum „Krankenhaus-Museum“ nach Bremen

Von Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig1

Die Geschichte der Psychiatrie berührt unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen und verknüpft Medizin- und Sozialgeschichte sowie Wissensgeschichte. Hierbei ermöglicht ihre Analyse Einblicke in die Entwicklung und Anwendung spezifischer Diagnoseverfahren sowie Behandlungsmethoden und eröffnet Perspektiven auf das Verhältnis zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den – vielfach stigmatisierten und exkludierten – Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Am 28. Juli 2023 begaben sich Studierende der Neuesten Geschichte der Universität Osnabrück im Rahmen einer Tagesexkursion zum „Krankenhaus-Museum am Klinikum Bremen-Ost, einer Institution, die sich seit über 30 Jahren kritisch mit der Psychiatriegeschichte der Hansestadt Bremen auseinandersetzt. Seit Mai 2023 behandelt das Museum in der Dauerausstellung „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst” die Geschichte der Psychiatrie Klinikum Bremen-Ost”, der ersten und größten Psychiatrie des Landes Bremen, bis in die jüngste Vergangenheit. In der Ausstellung veranschaulichen historische Behandlungsgeräte den Besucher:innen die jeweils zeitgenössischen Therapie- und Behandlungsformen, interaktive Lernstationen und Hörinseln bieten die Möglichkeit, den Erfahrungen von Patient:innen, Ärzt:innen, dem Pflegepersonal und Angehörigen zuzuhören. Das Museum verfolgt dabei beispielsweise Fragen wie „Was ist ‘verrückt’?“ oder „Wie gehen wir mit Krankheit um?“ und widmet sich in einem Schwerpunkt auch der Geschichte der Bremer Psychiatrie im Nationalsozialismus. 

Exkursionsteilnehmer:innen
Maik Hoops und Jessica Wehner (erste Treppenstufe, von rechts) mit den Studierenden und Jannick Sachweh (hintere Reihe, dritte Person von rechts). (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Ziel der Exkursion unter Leitung von Jessica Wehner, M. Ed. und Maik Hoops, M. Ed. (NGHM) war es, die Studierenden für diese Fragen sowie weitere Facetten der Psychiatriegeschichte und ihre Repräsentationen in der Museumsdidaktik zu sensibilisieren.

Das Bremer Asyl für Geistes- und Nervenkranke”

Die Geschichte der Psychiatrie am Standort des heutigen Klinikums Bremen-Ost begann 1900 mit der Bewilligung von Finanzmitteln für den Bau einer Krankenanstalt im Bremer Stadtteil Osterholz durch die Bremische Bürgerschaft. Vier Jahre später nahm das nach einem neuen Reformkonzept dezentral in eine Art Dorflandschaft eingebettete, als Kolonie entworfene, mit ein- und zweigeschossigen Häusern projektierte und auf weitgehende autonome Selbstversorgung ausgelegte „St.-Jürgen-Asyl für Geistes- und „Nervenkranke” unter der Leitung des ersten Anstaltsdirektors Anton Delbrück seinen Betrieb auf. Nachfolger Delbrücks wurde 1927 Friedrich Karl Walter, der sich in der Zeit des Nationalsozialismus nachdrücklich für die Zwangssterilisierung sogenannter „Erbkranker” im Sinne des Gesetzes zur „Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 einsetzte. Unter Walters Verantwortung war bereits 1934 die Hälfte aller Patient:innen zwangsweise sterilisiert worden.2 Mehrere hundert Patient:innen wurden im Rahmen des NS-„Euthanasie”-Programms überwiegend in den Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Mit der Schaffung zusätzlicher und zum Teil bis in das Jahr 1988 unterhaltenen Außenstellen in Horn, Oberneuland, St. Magnus und in Blankenburg bei Oldenburg expandierte die Klinik in der Nachkriegszeit und erweiterte somit die Bettenzahlen bis 1965 deutlich. Ende der 1980er Jahre entstand am Klinikum Bremen-Ost die „Kulturambulanz”, bestehend aus dem „Krankenhaus-Museum”, einem Veranstaltungszentrum und der Galerie im Park, ein Ort, der sich in seinem Selbstbild als Lern-, Gedenk- und Kulturort versteht.3 Unweit des Museums erinnert ein Mahnmal für die Opfer der NS-Psychiatrie an die Entwürdigung, Ausgrenzung und Ermordung psychisch erkrankter Menschen im Dritten Reich. 

Der Besuch des Krankenhaus-Museums”

Zur Vorbereitung der Exkursion kamen die Teilnehmenden mit Jessica Wehner und Maik Hoops am Freitag, den 21. Juli 2023, zu einem Gedankenaustausch zusammen. Es zeigte sich, dass die Studierenden unterschiedliche Vorkenntnisse und Vorstellungen rund um das Thema psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlung, insbesondere aus historischer Perspektive, besaßen: Während einige der Teilnehmenden auf Basiswissen aus ihrem beruflichen oder privaten Umfeld zurückgreifen konnten, war der Themenkomplex für andere noch weitgehend unbekannt. Um sich diesem  anzunähern, hatten sich die Studierenden im Vorfeld des Treffens einführende Literatur erschlossen und diskutierten in der Gesprächsrunde ihre gewonnenen Erkenntnisse. Hierauf aufbauend setzten sich die Studierenden mit ihren Assoziationen rund um diemuseale Darstellung von psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“ auseinander und formulierten hierzu individuelle Fragestellungen. Es zeigte sich, dass für die Studierenden Aspekte therapeutischer Ansätze, von Misshandlung und Gewalt sowie Fragen nach Stigmatisierungen im Kontext psychischer Erkrankungen im Fokus standen: „Wie war der Alltag in den psychiatrischen Einrichtungen gestaltet?“; „Wie wurden Kriegsteilnehmer therapiert?“ oder „Wie kann man Stigmatisierungen museal darstellen und sie gleichzeitig entkräften?“ lauteten einige der zentralen Fragen der Studierenden. Die im „Krankenhaus-Museum” thematisierten künstlerischen Bezüge zu psychischen Erkrankungen spielten im anfänglichen Interesse der Teilnehmenden hingegen zunächst eine untergeordnete Rolle. 

Wortwolke mit individuellen Assoziationen der Exkursionsteilnehmer:innen zur musealen Darstellung von psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“. (Quelle: NGHM / Universität Osnabrück)

Am Exkursionstag fuhren die Osnabrücker Studierenden gemeinsam mit der Bahn nach Bremen und erreichten das „Krankenhaus-Museum”, das in einem renovierten, ehemaligen Hofmeierhaus des ursprünglichen St.-Jürgen-Asyl beheimatet ist, am späten Vormittag. Hier wurden sie durch den Leiter des Museums Jannik Sachweh begrüßt, der die Gruppe in den folgenden Stunden durch die Ausstellung und über das Freigelände des Klinikums führte. Sachweh gab zunächst einen kurzen Überblick über die Historie des „Krankenhaus-Museums” und führte die Osnabrücker Studierenden im Anschluss in den Ausstellungsraum, einen ehemaligen, an museale Bedürfnisse angepassten Stallanbau. 

Die Ausstellung ist als Rundgang angelegt, der an einzelnen Stationen insgesamt sieben als Fragestellungen formulierte spezifische Themen behandelt. Am Beginn des Rundganges bietet eine an das Konzept der Oral History angelehnte Videoinstallation den Besucher:innen die Möglichkeit, sich anhand individueller Erzählungen von Patient:innen, Nachbar:innen und Mitarbeitenden der Klinik unterschiedliche Perspektiven auf den Klinikalltag zu erschließen. Texttafeln sowie ausgewählte Exponate informieren an den einzelnen Stationen über die jeweiligen spezifischen thematischen Aspekte. Jannik Sachweh wies die Osnabrücker Studierenden auf die in die Ausstellung eingebundenen Vertiefungsebenen hin: So bieten an den Stationen Klemmbretter beispielsweise  die Möglichkeit, sich tiefergehend mit den Biografien und individuellen Lebenswegen von betroffenen Personen im jeweiligen Themenkontext zu befassen. Die einzelnen Stationen der Ausstellung rahmen eine zentrale Insel ein, wo, neben weiteren Kladden, Audioformate den Besucher einladen, sich mit den Biographien ausgewählter Patient:innen aus dem Kontext der Bremer Psychiatriegeschichte auseinanderzusetzen. Abgerundet wird dieses Angebot durch Exponate wie beispielsweise einen Reisekoffer des Verlegers und Gründers des Suhrkamp-Verlages, Peter Suhrkamp, der nach dem Ersten Weltkrieg im St.-Jürgen-Asyl seine Kriegstraumata therapieren ließ.⁴

Blick in die Ausstellung des „Krankenhaus-Museums”, im Vordergrund die „Insel” in der Mitte zwischen den verschiedenen Austellungsstationen. (Foto: Frank Wobig)
Blick in die Ausstellung des Krankenhaus-Museums”, im Vordergrund die Insel” in der Mitte zwischen den verschiedenen Austellungsstationen. (Foto: Frank Wobig)

Die erste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung stellt dem Museumsbesucher die Frage Wo bin ich hier?“ und gibt einen zeitlichen, geographischen sowie architekturgeschichtlichen Überblick des am 1. April 1904 eröffneten St.-Jürgen-Asyl. Museumsleiter Jannik Sachweh wies die Studierenden hier im Besonderen auf den Einfluss einer Reform der Psychiatrie Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Topographie des St.-Jürgen-Asyl hin: Waren die Patient:innen in Bremen zuvor in einem kasernenartigen Gebäudekomplex untergebracht, wurde mit dem St.-Jürgen-Asyl nun ein autark funktionierendes Gebäudeensemble mit dörflichem Charakter  außerhalb der Stadt etabliert. Hier sollten die Patient:innen durch neue Behandlungs- und Hospitationskonzepte unter weitestgehendem Verzicht  auf Zwangsmaßnahmen rehabilitiert werden. Jannik Sachweh merkte kritisch an, dass mit der Verlagerung der Einrichtung in ein Gebiet weit außerhalb der damaligen Stadtgrenzen die psychisch Erkrankten aus der Stadtgesellschaft ausgeschlossen und nachhaltig sozial ausgegrenzt wurden. 

Die zweite Station der Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage nach der Zuschreibung von psychischen Erkrankungen: Was ist normal? Wer ist normal?” Im Fokus steht unter anderem die kritische Rückschau auf Gespräche zwischen Ärzt:innen und Patient:innen, körperliche Untersuchungen sowie labor- und psychodiagnostische Tests als Konzepte von Anamnese und Diagnostik. Von besonderem Interesse war hier für die Studierenden der zeitgenössische Ansatz, psychisch bedingte Krankheitsbilder anhand körperlicher Merkmale nachzuweisen: Hier deuteten sich den Studierenden Assoziationen zu wesentlichen Elementen der späteren nationalsozialistischen „Rassenhygiene“ an. 

Ein Versuch, Krankheitsbilder in Gesichtern abzulesen: „Einfache Manie” und „Zornige Tobsucht”, die man angeblich an den äußerlichen Merkmalen von Menschen festmachen konnte. (Foto: Lara-Jasmin Tammen)
Ein Versuch, Krankheitsbilder in Gesichtern abzulesen: „Einfache Manie” und „Zornige Tobsucht”, die man angeblich an den äußerlichen Merkmalen von Menschen festmachen konnte. (Foto: Lara-Jasmin Tammen)

Im Anschluss an das Thema der Anamnese und Diagnostik im historischen Kontext widmete sich die folgende Station Wie kann ich behandelt werden?” den vielfältigen Therapieansätzen bei psychischen Erkrankungen. Hierbei vermittelt die Station einen Überblick über die gesamte Bandbreite der vielfach menschenunwürdigen Behandlungsmethoden wie beispielsweise der Lobotomie (chirurgischer Eingriff mit Schnitt in einem Hirnlappen) oder der landwirtschaftlich geprägten Arbeitstherapie. Neben der unter bestimmten Voraussetzungen auch in der Gegenwart noch zur Anwendung kommenden  Elektroschocktherapie geht die Station weiterhin auf medikamentöse Therapien, die Anwendung von Hypnose sowie auf Arbeits- und Beschäftigungstherapien ein. Jannik Sachweh erläuterte anhand einer Schautafel den Ansatz der ehemaligen „Wachsaal-Psychiatrie”, deren Bilder von Patient:innen, die in großen Sälen in Betten ruhen, bis in die Gegenwart sinnbildhaft mit „der“ Psychiatrie assoziiert wird. Das prägnanteste historische Exponat des Themenschwerpunktes ist neben einem Elektroschockgerät und einem chirurgischen Instrument, das bei Lobotomie-Operationen verwendet wurde, ein weißes „Zwangskleid“ für Frauen

Ein Exponat, welches den Besucher:innen ins Auge fällt: Ein sogenanntes „Zwangs-Kleid”, durch dessen Anwendung Patient:innen ruhig gestellt werden sollten. (Foto: Frank Wobig)
Ein Exponat, welches den Besucher:innen ins Auge fällt: Ein sogenanntes „Zwangs-Kleid”, durch dessen Anwendung Patient:innen ruhig gestellt werden sollten. (Foto: Frank Wobig)

Der folgende Themenschwerpunkt Pflege – Leicht?” widmet sich der Pflege der Patient:innen und lenkt die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Pflegenden: Wie sah der Alltag der Pfleger:innen aus? Welche Bürden haben sie auf sich genommen? Wer konnte Pfleger:in werden und wie war ihr Ansehen in der Gesellschaft? Jannik Sachweh erklärte den Osnabrücker Studierenden anhand eines historischen Schwesternkleides, dass das Pflegepersonal des St.-Jürgen-Asyl eine eigene, mit seiner Arbeit verknüpfte Identität ausgeprägt hatte. Innerhalb dieser Identität lassen sich in der Rückschau die Pfleger:innen mit Nonnen in christlichen Institutionen vergleichen, während ihre männlichen Kollegen sich an den Traditionen der Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts orientierten.

Nach einer kurzen Pause und der Gelegenheit, das bisher Gesehene zu reflektieren, wandten sich die Exkursionsteilnehmer:innen mit der nächsten Station unter der Frage Was ist ein Mensch wert?” dem dunkelsten Kapitel deutscher Psychiatriegeschichte zu: Die Behandlung psychisch kranker Menschen im Nationalsozialismus 1933 bis 1945, in deren Zuge gemäß der von den Nationalsozialisten propagierten sogenannten „Rassenhygiene” Menschen hinsichtlich ihres „Erbwertes” beurteilt wurden. Das Ziel der „Rassenhygieniker” war hierbei, unter den Maßgaben der „Nürnberger Rassegesetze” von 1935 die Bewahrung eines vermeintlich hochwertigen deutschen Erbgutes mittels der Vernichtung von als „minderwertig” und krankhaft angesehenen Erbgutes. Propaganda gegen Kranke und die Stigmatisierung behinderter Menschen standen an der Tagesordnung und mündeten in Zwangssterilisationen sowie unter dem Euphemismus der „Euthanasie” der Ermordung von Betroffenen. Vor diesem Hintergrund ordnet die Station die Rolle der seit 1928 als „Bremische Heil- und Pflegeanstalt” firmierenden Einrichtung kritisch ein: So wurden zwischen 1938 und 1944 fast 1.000 Patienten im Rahmen des so genannten „Euthanasie-Programmes“ aus Bremen in andere Anstalten verlegt. Annähernd 700 von ihnen wurden überwiegend in den T4-Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Exemplarisch für die Opfer der NS-Euthanasie steht eine Urne aus der Tötungsanstalt Meseritz-Obrawalde, die als Ausstellungs-Exponat das Schicksal der Betroffenen greifbar erscheinen lässt. 

„Was ist ein Mensch wert?”: Das „Krankenhaus-Museum” stellt sich dem dunkelsten Kapitel deutscher Psychiatriegeschichte. (Foto: Frank Wobig)

Die sechste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung lenkte die Aufmerksamkeit der Exkursionsteilnehmer:innen auf die Patient:innengruppe der Kinder: Die meisten der als psychisch krank bzw. geistig behindert diagnostizierten Kinder und Jugendlichen lebten in Bremen bis in die 1950er Jahre entweder in ihren Familien, in Erwachsenen-Psychiatrien oder in Pflegeanstalten. Wann sind Kinder am glücklichsten?” – diese Station zeichnet anhand der wenigen überlieferten Berichte von Jugendlichen über ihre Aufenthalte ein verheerendes Bild von den Zuständen und wenig kindgerechten Behandlungen der Betroffenen in den Einrichtungen nach. Weiterhin legt die Station den Fokus auf die Bremer Beobachtungsstation, einer Einrichtung, die 1949 auf dem Gelände der Klinik eröffnet wurde und als wegweisend in der modernen Diagnostik, Unterstützung und Förderung von Kindern mit geistigen Behinderungen und psychosozialen Problemen galt. 

Die Realität der Irrenanstalt wurde überwunden […]. Jetzt stehen wir vor der Frage, wie der nächste Schritt aussehen muß“:5 Die letzte Station stellte die Studierenden vor die Frage Einmal ver-rückt, immer ver-rückt?” und thematisiert einerseits die Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt nach dem Zweiten Weltkrieg, andererseits die immer noch vorhandene Stigmatisierung von psychisch kranken Menschen in der Gegenwartsgesellschaft. Besonders gewürdigt wird das Engagement der Patient:innen der Außenstelle der „Bremischen Heil- und Pflegeanstalt“ in Blankenburg bei Oldenburg: Diese hatten eine Rückkehr nach Bremen und damit in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft, als deren Teil sie sich immer verstanden hatten, gefordert.

Die letzte Station auf dem Rundgang durch das „Krankenhaus-Museum” thematisiert die Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt nach dem Zweiten Weltkrieg. (Foto: Frank Wobig)

Große Aufmerksamkeit widmeten die Exursionsteilnehmer:innen aus Osnabrück der in der Ausstellung angebotenen Auswahl von durch Patient:innen geschaffenen künstlerischen Arbeiten: Durch ihr kreatives Schaffen setzten sich die Betroffenen mit (ihren) psychischen Erkrankungen auseinander und reflektierten im Kontext ihrer jeweiligen Epoche ihren individuellen Lebensalltag in der Psychiatrie. So präsentiert das Museum beispielsweise Werke aus der ausgehenden wilhelminischen Epoche, die sich mit Kriegserfahrungen auseinandersetzen, oder einen mit einem handgezeichneten Porträt Adolf Hitlers ausgestalteten Brief an den sogenannten „Führer“ des „Dritten Reiches”. Andere Exponate erzeugen sowohl durch ihre Wortmächtigkeit als auch durch ihre Bildsprache den Eindruck, dass die Künstler:innen durch ihr Werk versuchten, sich von den „Dämonen“ ihrer Erkrankung zu befreien. Somit erscheint das künstlerische Schaffen der Patient:innen als Form der Selbsttherapie und Selbstheilung. Für die Betrachtenden bieten diese sehr persönlichen Kunstwerke spannende Perspektiven auf die Selbstwahrnehmung der Patient:innen und helfen dabei, sich den Schicksalen der Betroffenen anzunähern.

Ein Beispiel hierfür für das kreative Schaffen der Psychiatrie-Patient:innen ist eine Konstruktionsskizze für ein atomar angetriebenes Fahrrad von Karl Hans Janke (1909-1988) aus dem Jahr 1953. Jahnke, bei dem eine chronische paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war, lebte über Jahrzehnte in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und verstand sich als Künstler, Erfinder und Konstrukteur. „Wahnhaftes Erfinden“ stand im Zentrum seines Lebens. Im Verlauf seiner über 40-jährigen Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen fertigte er über 3.000 Konstruktionszeichnungen an. (Foto: Frank Wobig)
Ein Beispiel hierfür für das kreative Schaffen der Psychiatrie-Patient:innen ist eine Konstruktionsskizze für ein atomar angetriebenes Fahrrad von Karl Hans Janke (1909-1988) aus dem Jahr 1953. Jahnke, bei dem eine chronische paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war, lebte über Jahrzehnte in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und verstand sich als Künstler, Erfinder und Konstrukteur. „Wahnhaftes Erfinden“ stand im Zentrum seines Lebens. Im Verlauf seiner über 40-jährigen Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen fertigte er über 3.000 Konstruktionszeichnungen an. (Foto: Frank Wobig)

Führung über das Außengelände

Im Anschluss an den Rundgang durch die Ausstellung führte Jannik Sachweh die Studierenden über das heute parkähnliche Klinikgelände mit seinen historischen und unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden aus der Gründungszeit der Institution. Hierbei wurde das Augenmerk der Teilnehmenden auf die Symbiose von anspruchsvoller zeitgenössischer Architektur und funktionaler Zweckmäßigkeit des Klinikalltages gelenkt. So erschließen sich aufmerksamen Beobachter:innen beispielsweise in der Architektur einzelner Gebäude Hinweise auf eine Form der „Zwei-Klassen-Medizin“ Anfang des 20. Jahrhunderts: Finanziell gut situierte Patient:innen hatten die Möglichkeit komfortabler zu hospitieren, was unter anderem durch großzügige Balkone an einzelnen Gebäuden sichtbar wird. 

In dieser großzügigen Villa, die heute als Therapiehaus den Patient:innen zur Verfügung steht, lebten einst die Direktoren des „St.-Jürgen-Asyls“. (Foto: Frank Wobig)

Neben baulichen Zeugnissen der Bremer Psychiatriegeschichte auf dem Freigelände der Klinik erinnert seit dem Jahr 2000 das von der Künstlerin Marikke Heinz-Hoek geschaffene Mahnmal „IRRSTERN” an die Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus in Bremen. Die Skulptur, die einem Bilderrahmen nachempfunden ist und zu der auch die Videoinstallation „Fenster des Himmels“ im Haupthaus des Klinikums Bremen-Ost gehört, dient als zentraler Erinnerungsort eines jährlich am 30. Mai stattfindenden Gedenktages von Angehörigen, Beschäftigten der Klinik und Bremer Bürger:innen.

Die Mahntafel „IRRSTERN“ im Park des Klinikums Bremen-Ost. (Foto: Frank Wobig)

Welche Eindrücke bleiben?

Für einen abschließenden Gedankenaustausch kamen die angehenden Historiker:innen aus Osnabrück nach der Führung über das Freigelände der Klinik wieder im „Krankenhaus-Museum” zusammen. Angeregt durch Jessica Wehner und Maik Hoops diskutierten die Studierenden ihre individuellen Eindrücke von der musealen Repräsentation der Bremer Psychiatriegeschichte. So stieß das Konzept der Ausstellung mit seiner Fokussierung auf einzelne „Themen-Inseln“, bestehend aus Text-Angeboten und der Präsentation von Exponaten aus dem Klinik- und Behandlungsalltag, auf die Zustimmung der Studierenden. „Insgesamt ermöglicht das Museum auch Besucher:innen mit geringen Vorkenntnissen einen niedrigschwelligen Zugang in das Themenfeld der Psychiatriegeschichte und des Alltags in psychiatrischen Einrichtungen“, lautete ein Fazit der Studierenden. Hervorgehoben wurden darüber hinaus die in der Ausstellung präsentierten künstlerischen Arbeiten von Patient:innen als exemplarische Zeugnisse der kreativen Auseinandersetzung mit Erkrankung und individueller Selbstwahrnehmung im Psychiatriealltag. Fehlten in der Vorbereitung der Exkursion hierzu noch Assoziationsansätze, wurde von den Studierenden hervorgehoben, dass besonders diese Exponate mit ihrem persönlichen Charakter den Besucher:innen Identifikationsansätze anbieten. „Die Menschen hinter dem abstrakten und mit Stigmata verbundenen Begriffs des Psychiatriepatienten werden durch die ausgestellten Werke sichtbar“, waren sich die Studierenden einig. Hieran anknüpfend hatte ein besonderes Augenmerk der Besucher:innengruppe auf der Darstellung von Stigmatisierungen und Ansätzen der Ausstellung, diese zu entkräften, gelegen: In der Diskussion hoben die Exkursionsteilnehmer:innen hervor, dass das Krankenhaus-Museum und seine Ausstellungen wichtige Faktoren im Kampf gegen verbreitete gesellschaftliche Ressentiments und Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen und betroffenen Menschen sowie den damit verbundenen Exklusions- und Diskriminierungsprozesse darstellen.

Bevor sich die Gruppe wieder auf den Heimweg nach Osnabrück machte, wiesen Jessica Wehner und Maik Hoops auf die Psychiatriegeschichte als spannendes Betätigungsfeld für Historiker:innen hin und ermutigten die Studierenden, sich bei Interesse in ihren Abschlussarbeiten eingehender mit der Thematik zu befassen. Für die Teilnehmer:innen der Exkursion war der Museumsbesuch eine aufschlussreiche Erfahrung, die sie abschließend anhand selbst entwickelter Fragestellungen in wissenschaftlichen Essays reflektieren werden.


1 Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig, B.A., studieren in Osnabrück Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiter:innen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM).
2 Engelbracht, Gerda; Tischer, Achim: Das Sankt Jürgen-Asyl in Bremen: Leben und Arbeiten in einer Irrenanstalt 1904–1934. Edition Temmen, Bremen 1990.
3 KulturAmbulanz: Über uns “Die KulturAmbulanz”. URL: https://kulturambulanz.de/kulturambulanz/kulturambulanz-allgemeiner-text.php. Abgerufen am 03. August 2023.
4 Knief, Alexandra: Persönliche Biografien erzählen Psychiatriegeschichte. In: Weser-Kurier Online, 03.05.2023. URL: https://www.weser-kurier.de/bremen/kultur/’Krankenhaus-Museum’-einblicke-in-die-psychiatriegeschichte-doc7q1039yvquoua1dr2ve. Abgerufen am 1. August 2023.
5 Franco Basaglia, 1968.

Tagesexkursion zum ‘Denkort Bunker Valentin’

Von Johannes Pufahl und Frank Wobig1

Im Rahmen der Übung „Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften“ im Sommersemester 2023 besuchten Studierende der Geschichtswissenschaft der Universität Osnabrück am 7. Juli 2023 den ‘Denkort Bunker Valentin’. Der Denkort ist heute eine Gedenkstätte rund um den heute noch erhaltenen ‘Bunker Valentin’, der Teil des Rüstungsprogramms der deutschen Kriegsmarine 1943 im Kontext des Zweiten Weltkrieges im Bremer Ortsteil Farge war.

Ziel der Exkursion unter Leitung von Mirjam Adam, M.Ed., war es, dass die Studierenden die Komplexität einer von Gewalt geprägten Landschaft erkennen sowie Begriffe wie ‘Rüstungslandschaft’ reflektieren und sich mit Fragen an die Diskrepanz von historischer Gewalt und gegenwärtig scheinbarer Natur-Idylle sowie mit der Suche nach den obertägig überformten Spuren dieser umfassenden, in der Gegenwart jedoch nur in Teilen sichtbaren ‘Konfliktlandschaft’ auseinander zu setzen. Zentrale Fragen, die die Studierenden begleiteten, waren dabei: Wie lässt sich an das ‘Erinnern’, was oberflächlich ‘verschwunden’ und welches vor dem Hintergrund der physischen Präsenz des Bunker Valentin in den Hintergrund zu rücken scheint? Hier stand besonders die Landschaft der verschiedenen Lager, in denen die Zwangsarbeiter:innen, die zum Bau des Bunkers gezwungen wurden, untergebracht waren, im Fokus, die heute größtenteils als Übungsgelände der Bundeswehr genutzt und somit außerhalb des Geländes des Denkortes liegt.

Blick auf die Nord-Ostseite des Bunkers  ‘Valentin’. (Foto: Frank Wobig)

Wie geht Gesellschaft mit einer Landschaft der Gewalt in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft um? Der ‘Denkort Bunker Valentin’ eignet sich für diese Betrachtungen als Raum und Symbol der Erinnerung und des Gedenkens an die Gewalt gegen Zwangsarbeiter:innen, aber auch als Ort eines Rüstungsprogramms, das aufgrund des Kriegsverlaufs retrospektiv für das ‘Deutsche Reich’ als irrationales Vorhaben bis Kriegsende rücksichtslos vorangetrieben wurde.

‘Bunker Valentin’: Vom Rüstungsprojekt zum ‘Denkort’

1935 begann im Rahmen der deutschen Wiederaufrüstung an der Unterweser bei Farge der Bau eines Tanklagers der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft (Wifo), in dessen Nachbarschaft die deutsche Kriegsmarine ab 1939 den Bau eines eigenen Treibstofflagers vorrantrieb. Der ‘Bunker Valentin’ wurde unter menschenverachtenden Bedingungen in den Jahren 1943 bis 1945 als drittes großes Rüstungsprojekt bei Farge durch die Ausbeutung  mehrerer Tausend Zwangsarbeiter:innen aus ganz Europa und Nordafrika errichtet. Im ‘Bunker Valentin’  sollten, durch eine Stahlbetondecke vor alliierten Luftangriffen geschützt, in Sektionsbauweise U-Boote vom Typ XXI gebaut werden. Den heutigen Forschungen nach starben mehr als 1.600 Zwangsarbeiter während der Bauarbeiten an Krankheiten, Folgen der Unterernährung, Unfällen auf der Baustelle sowie durch willkürliche Tötungen und Misshandlungen. Die tatsächliche Anzahl dürfte weit höher liegen, präzisere Aussagen hierzu lassen sich nach gegenwärtigem Forschungsstand jedoch nicht treffen.

Im Februar und März 1945 wurde der annähernd fertiggestellte Bunker in Folge alliierter Luftangriffe teilweise zerstört und diente in der frühen Nachkriegszeit Briten und Amerikanern als Testobjekt für die Erprobung der Durchschlagskraft unterschiedlicher Bombentypen.2 In der Folgezeit wurden verschiedene Nutzungskonzepte für die Bunkerruine in Erwägung gezogen und wieder verworfen.3 Ein längerfristig und im Hinblick auf seine durch Gewalt geprägte Baugeschichte kritisch zu bewertende partielle Verwendung erfuhr der zwischenzeitlich teilsanierte Bunker  Anfang der 1960er Jahre: Die Bundeswehr, richtete  im östlichen Bereich des Bunkers ein Marinematerialdepot ein, welches sie bis 2010 betrieb. Hier zeigen sich exemplarisch Parallelen zu einem anderen, ebenfalls von Gewalt überformten Ort: dem ehemaligen Konzentrationslager Esterwegen. Auf dessen einstigem Lagerareal unterhielt die Bundeswehr von 1963 bis 2001 ebenfalls ein Depot.

Bereits 1947 gab es Bestrebungen des Bremer Senats in Bremen-Farge eine Gedenkstätte zu errichten. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an der Frage der Finanzierung zwischen Bremen und dem Land Niedersachsen, auf deren Ländergrenzen sich ein Teil der Überreste der ehemaligen ‘Lagerlandschaft’ befindet. Mit dem Ausbleiben eines offiziellen Gedenkens setzte sich in der Folge das problematische Narrativ vom Bunker als ingenieurstechnische ‘Meisterleistung’ in der öffentlichen Wahrnehmung durch.4 Eine kritische Erinnerungs- und Gedenkkultur beschränkte sich auf private Initiativen. Erst durch Ihr Engagement  konnte im September 1983 mit der Einweihung eines Mahnmals in unmittelbarer Nähe des ‘Bunkers Valentin’ ein zentraler Ort des Gedenkens an die Zwangsarbeiter geschaffen werden.5

Das Zwangsarbeiter-Mahnmal wurde im September 1983 eingeweiht. (Foto: Frank Wobig)

Ein institutionalisiertes Gedenken wurde erst im April 2008 mit dem Beschluss des Bremer Senats, im ‘Bunker Valentin’ eine Gedenkstätte für die Zwangsarbeiter:innen einzurichten, eingeleitet.6 Nach einer mehrjährigen Planungs- und Umbauphase wurde der ‘Denkort Bunker Valentin’ im November 2015 eröffnet und ein Rundweg führt die Besucher:innen des Denkortes durch den Bunker und seine unmittelbare Umgebung. Auf Informationstafeln werden die Geschichte der Kriegswirtschaft und die Zwangsarbeit rund um die  ‘Rüstungs’- und ‘Lagerlandschaft’, in Bremen-Farge vermittelt. Eine Ausstellung sowie mediale Angebote bieten zusätzliche, vertiefende Informationen. Darüber hinaus werden Seminare und Führungen für Besuchergruppen angeboten.

Die Exkursion

Zur Vorbereitung der Exkursion trafen sich die Teilnehmenden mit Dozentin Mirjam Adam am Donnerstag, den 29. Juni 2023. In einer Vorstellungsrunde zeigte sich, dass die Studierenden unterschiedliche Vorkenntnisse zum ‘Denkort Bunker Valentin’ besaßen: Während einige der Studierenden den Denkort bereits von früheren Besuchen kannten, war er für andere noch weitgehend unbekannt. Im Anschluss werteten die Studierenden historische Quellen und rezente Luftbildaufnahmen aus, die deutlich machten, dass der ‘Bunker Valentin’ im Zusammenhang mit den benachbarten Tanklagern lediglich das sichtbarste Zeugnis einer weit umfassenderen, durch das Bauprojekt des Bunkers und der dazugehörigen Lagerstrukturen geprägten ‘Landschaft’ an der Unterweser bei Farge darstellt. Hieran anschließend wurden Fragen nach einer interdisziplinären Konzeption von ‘Landschaft’ im Kontext der ‘Konfliktlandschaften’ (von Gewalt geprägte ‘Landschaften’) am Beispiel des ‘Bunker Valentin’ diskutiert. Kritisch hinterfragt wurde von den Studierenden, inwiefern das durch den ‘Denkort Bunker Valentin’ genutzte Landschaftskonzept einer ‘Rüstungslandschaft’ den Zwangsarbeitereinsatz ausreichend würdigt und inwieweit nicht viel deutlicher von einer ‘Landschaft der Ausbeutung / Zwangsarbeit’ gesprochen werden muss. 

Am Exkursionstag fuhren die Studierenden gemeinsam mit der Bahn nach Bremen und wurden am ‘Denkort Bunker Valentin’ von Gedenkstättenmitarbeiterin Friederike Jahn begrüßt. Der Einstieg in das Thema ‘Bunker Valentin’ erfolgte in einem gemeinsamen Seminar, in dem sich die Gruppe mithilfe einer Assoziationsmethode einer kritischen, multiperspektivischen Betrachtung des ‘Bunker Valentin’ annäherten und diskutierten. Hierzu suchten sich die Studierenden paarweise aus einer Sammlung verschiedener Fotos und Abbildungen je ein Exemplar aus und stellten einen Bezug des Abgebildeten zum Bunker her. Im Anschluss wurden die Ergebnisse gemeinsam im Plenum besprochen.

Unter den diskutierten Abbildungen befand sich unter anderem ein alliiertes Luftbild des Marine-Tanklagers Farge aus dem Jahr 1945: Die historische Aufnahme zeigte neben der Baustelle des Tanklagers auch einen Teil der (Zwangs-)Arbeitslager der Region Farge. Das Foto wurde ausgewählt, da nach Auffassung der Gruppe an der Aufnahme die Komplexität eines gewaltüberformten Ortes sichtbar wurde. Ein weiteres diskutiertes Foto zeigte einen überwachsenen Teil der ehemaligen Bunkeranlagen, welcher den fortschreitenden Verfall und die Transformationen des Ortes illustriert.

Im Anschluss an die gemeinsame Diskussion führte Frau Jahn die Gruppe über das Gelände des Denkortes, die sowohl einen für Besucher:innen zugänglichen Bereich des  Bunkerinneren, wie auch das unmittelbar um den Bunker befindliche Außengelände miteinschloss. Der umfangreiche Bereich des ehemaligen Lagersystems ist nicht Teil des Geländes des Denkortes. Einführend vermittelte Friederike Jahn den Studierenden die Nutzung des Geländes in der Nachkriegszeit und verwies unter anderem auf die Zweckbauten der Bundeswehr. In diesem Zusammenhang wurde die Aufmerksamkeit der Gruppe auf eine von Bundeswehrsoldaten errichtete, überdachte Feuerstelle mit dem Modell eines Hubschraubers auf dem Dach gelenkt: Derartige Installationen können Aufschluss über multiperspektivische Deutungen, die auch zu Transformationen und Überformung einer Landschaft beitragen können, geben. Unter dieser Prämisse kann das Modell des Hubschraubers als eine Perspektive von Bundeswehrangehörigen auf den Bunker gedeutet werden, der die Bezüge zur gewaltvollen Geschichte des Orts überlagert. 

Ein heute nicht mehr begehbarer Teil des Bunkers. Deutlich zu sehen sind die Einschüsse von Bomben im Bunkerdach, von zwei Beschüssen während des Krieges, als auch von ‘Übungsflügen’ der Alliierten aus der Nachkriegszeit. (Foto: Frank Wobig)

Anschließend führte der Weg in den Bunker, dessen Dimension durch die räumliche Weite seines Inneren auf vielfältige Weise erfahrbar wird. Auffällig erschien den Studierenden, dass es im Bunker keinerlei zeitgenössische Hinweise aus dem Zeithorizont der Entstehungsphase des Bunkers gibt. Einzig die gut sichtbaren Schäden in der Bunkerdecke durch alliierte Bombenabwürfe deuten an, dass der Bunker in einem Kriegskontext entstanden und von ihm überformt worden ist. Aufgefangen wird diese ‘Unsichtbarkeit’ durch die Nutzung des Bunkerinneren als Ausstellungsfläche: Den Besucher:innen bieten Ausstellungstafeln mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Vertiefungsebenen nicht nur weitere Informationen, sondern auch Abbildungen der Baustelle, welche in ihrer Perspektive und Platzierung dem jeweiligen Blickwinkel des Bunkers angepasst waren. Ein weiterer eindrücklicher Aspekt der Ausstellungsfläche innerhalb des Bunkers bestand in Form einer interaktiven Karte, welche den Betrachter:innen die gesamte Fläche der Baustelle und des Lagersystems zeigte, mit der Möglichkeit, chronologische Veränderungen und Transformationen des gesamten Geländes im Zeitraum von vor Beginn der Militarisierung des Ortes bis zur Gegenwart nachvollziehen zu können. 

Aus dem Bunker hinaus führte der weitere Weg der Exkursion am Bunker entlang in Richtung Weser. An der Weser befindet sich eine, ebenfalls unter Zwangsarbeit, angelegte künstliche Bucht, welche über einen Einschnitt mit einem Tauchbecken mit dem Bunker verbunden werden sollte. Dieser Einschnitt wurde jedoch nie fertiggestellt. Das Tauchbecken, aus welchem die fertiggestellten U-Boote nach Dichtheitsprüfung über die angelegte Bucht in die Weser gelangen sollten, ist vollständig erhalten und bis heute mit Wasser gefüllt. Von hier führte der Rundweg um den Bunker herum zurück in den Seminarraum. Auf dem Weg befanden sich weiterhin die Überreste einer ehemaligen Betonmischanlage, welche unter den Zwangsarbeitern nicht nur zu den schwersten und gefürchtetsten Arbeitsstätten der Baustelle gehörte, sondern auch die höchste Sterbensrate aufwies und bei den Zwangsarbeitern entsprechend gefürchtet war.

An den Überresten einer Betonmischanlage diskutierten die Osnabrücker Studierenden über die Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter. (Foto: Mirjam Adam)

Deutlich wurde hier vor allem der Aspekt der Transformation: die überwucherten Überreste ließen schwer auf die Bedeutung dieses ehemaligen Gewaltortes schließen. Nach der eindrücklichen Begehung des Bunkers und des Außengeländes fand im Seminarraum eine abschließende Diskussion statt. Hierbei bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die gewonnenen Eindrücke zu diskutieren. Zu den Fragen, welche die Studierenden an Frau Jahn stellten, gehörten beispielsweise, welche Pläne bezüglich der weiteren Entwicklung und Gestaltung des Gedenkortes bestehen. Es wurden hierzu verschiedene Aspekte wie die Internetpräsenz und die Gestaltung der Opferbiografien diskutiert. Ebenso wurde gefragt, wie der Gedenkort von unterschiedlichen Besucher:innengruppen und Anwohner:innen wahrgenommen und rezipiert wird. Diese Frage ist insbesondere für den Begriff der ‘Landschaft’ von Bedeutung, lässt sich hieraus auch ableiten, wie unterschiedlich eine Landschaft wie jene des ‘Bunker Valentin’ gelesen und interpretiert werden können. In der Diskussion wurde deutlich, dass verschiedene Gruppen von Besucher:innen wie Schüler:innen, Bundeswehrangehörige oder Senioren und Wissenschaftler:innen unterschiedliche Perspektiven auf den Ort haben. 

Nach der informationsreichen Führung und der interessanten Diskussion erfolgte nach einer Mittagspause ein Impulsreferat des Studenten Benjamin Rosenstengel, der sich thematisch mit dem Begriff der ‘Landschaft’ in Bezug auf den Bunker Valentin beschäftigte. Er stellte eine Definition von ‘Landschaft’ vor, welche von den Teilnehmenden der zur Exkursion gehörigen Übung Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften diskutiert und erarbeitet worden war. Herr Rosenstengel erläuterte seinen Kommiliton:innen die in der Übung diskutierten individuellen, intersubjektiven und kulturellen Perspektiven, mit denen eine Landschaft gedeutet werden kann und verwies auf Transformationen, welche im Laufe der Zeit an einem Ort erfolgen können und welche in die Form einer Überlagerung verschiedener Deutungsmuster münden. In der anschließenden Diskussion wurden ebenfalls konkrete Beispiele besprochen, welche sowohl die Multiperspektivität als auch die perspektivistische Überlagerung konkret am ‘Bunker Valentin’ deutlich machten, so z.B. die überwucherte ehemalige Betonmischanlage, als auch die in der Nachkriegszeit erfolgte Nutzung des Bunkers durch die Bundeswehr.

Im Anschluss an den Vortrag hatten die Studierenden noch die Gelegenheit, das Gelände und die Ausstellung individuell oder gemeinsam zu begehen und zu erkunden. Analog sollten die Studierenden eine Reihe von Fragestellungen erörtern, welche in der Vorbesprechung der Exkursion, bzw. in der Übung, diskutiert worden waren. Diese Fragestellungen umschlossen Aspekte wie den Landschaftsbegriff, den Umgang mit diesem durch den Denkort, als auch die unterschiedlichen Perspektiven auf Gewalt und Zwangsarbeit, welche vom Denkort vermittelt werden. Dies bot zudem die Gelegenheit, die bisher gesammelten Eindrücke zusammen mit dem Landschaftsbegriff zu reflektieren, bevor am späten Nachmittag die gemeinsame Rückreise nach Osnabrück erfolgte.

Reflektion

Für eine Nachbereitung der Exkursion zum ‘Denkort Bunker Valentin’ kamen die Studierenden mit Mirjam Adam einige Tage später in den Räumen der Universität Osnabrück zusammen. Basierend auf den individuellen Eindrücken der Teilnehmenden wurde erörtert, inwiefern sich am ‘Bunker Valentin’ historische Zusammenhänge durch Gegenwartsbezüge herstellen lassen. Die Studierenden erkannten und ordneten ein, dass der Bunker zur Zeit seiner Entstehung von einer weitläufigen Baustelleninfrastruktur umgeben war, die in der Gegenwart einem dem Bunker eng umfassenden, naturnahen und scheinbar idyllischen Landschaftsbild gewichen ist. Hinweise auf den Zwangsarbeitereinsatz und die angedachte Nutzung des Bunkers ließen sich daher für den/die unvorbereiteten Betrachter:in kaum erschließen und wurden erst durch das Zwangsarbeitermahnmal von 1983 und die Gedenkstätte sichtbar.

Bewegt zeigten sich die Studierenden vom Schicksal der Zwangsarbeiter, die den ‘Bunker Valentin’ erbaut haben und diskutierten den Begriff der ‘Rüstungslandschaft’ vertieft und kritisch: Ein relevanter Aspekt der Definition von Landschaft ist, in Abgrenzung zum materiellen Raum, der diskursive Raum, welcher einer Landschaft innewohnt. Assoziationen gaben Rückschlüsse auf unterschiedliche Narrative, welche den ‘Bunker Valentin’ umgaben und umgeben und in ihrer Bedeutung wechselten. Exemplarisch hierfür war das Narrativ vom ‘technischen Wunder’ und die Nachnutzung durch die Bundeswehr, welche das stattgefundene Unrecht am Ort nicht miteinbezog. Ebenso wurde deutlich, dass durch die Transformation des Bunkers die Wahrnehmung des Ortes, in Verbindung mit dem gesamten Gelände des Lagersystems, als eine ‘Lagerlandschaft’ materiell oberflächlich nur schwer nachvollziehbar ist. Hierauf basierend sahen Studierenden das Risiko, dass mit der Fokussierung auf das Landschaftskonzept der ‘Rüstungslandschaft’ das lange Zeit dominierende Narrativ ingenieurstechnischer Meisterleistungen in Farge fortgeschrieben werden könnte. Mit Abschluss der Exkursion hielten die Teilnehmenden  es daher für sinnvoll, dem Konzept der ‘Rüstungslandschaft’ ein Landschaftskonzept gegenüberzustellen, dass den Zwangsarbeitereinsatz prägnant berücksichtigt. Hieran anschließend schrieben die Studierenden dem ‘Denkort Bunker Valentin’ großes Potential zu, die Geschichte der Zwangsarbeiter unter Einbindung der von Gewalt überformten Landschaft der Umgebung in durch eine erweiterte Konzeption des Denkortes noch deutlicher sichtbar machen zu können.

Für die Studierenden war die Exkursion zum ‘Denkort Bunker Valentin’ eine aufschlussreiche Erfahrung, die sie abschließend anhand individueller Fragestellungen in wissenschaftlichen Essays sowie Exkursionsberichten reflektieren werden. 


1 Johannes Pufahl und Frank Wobig studieren in Osnabrück den Fachmaster Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

2 Schmidt, Dieter; Becker, Fabian: U-Bootbunker »Valentin«. Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit Bremen Farge 1943-45.Edition Temmen, Bremen / Rostock, 1996. S. 99.

3 Ebd., S. 99ff.

4 Ebd. S. 101. Eine ähnliche Entwicklung nahm auch die Bewertung der Überreste des sogenannten ‘Westwalls’, s. dazu Möller, Frank (2008): Die Enthistorisierung des Westwalls. Vom mythisch überhöhten Schutzwall zum bewunderten Zeugnis deutscher Ingenieurskunst. In: Karola Fings/ ders. (Hrsg.): Zukunftsprojekt Westwall. Wege zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Überresten der NS-Anlage. Tagung in Bonn vom 3.-4.05.2007. Weilerswist: Ralf Liebe Verlag. S. 23-36.

5 Ebd. S. 103ff.

6 Freie Hansestadt Bremen: Rahmenvereinbarung für die Nutzung des ehemaligen U-Boot-Bunkers Valentin unterschrieben. Senatspressestelle, 10. Januar 2011. Abgerufen am 12. Juli 2023.

7 Siehe dazu u.a. Saunders, Nicholas J. et al. (2013): Conflict Landscapes of the Soča/ Isonzo Front, 1915-2013: Archaeologoical-Anthropological Evaluation of the Soča Valley, Slovenia. Arheo 30, S. 47-66.