Neuigkeiten für alle Studierenden im Fach Geschichte: Das Historische Seminar hat einen neuen Instagram-Kanal!
Folgen Sie dem Historischen Seminar ab sofort unter historischesseminar.uos, um über aktuelle Veranstaltungen, Exkursionen oder Vorträge auf dem Laufenden zu sein und spannende Einblicke in die Arbeit der einzelnen Abteilungen zu erhalten.
Am 27. und 28. Juni waren beim NGHM-Team Kolleg:innen aus Wien, Graz und Nottingham zu einem SFB 1604-Workshop unter dem Titel „Forced Migrants, Agency and the Production oder Migration“ zu Gast. Nachdem bereits im April bei einem ersten Meeting gegenwärtige Agency-Modelle und historische Perspektiven auf die Handlungsmacht von Geflüchteten und Zwangsmigrant:innen diskutiert worden waren, diente dieses zweitägige Treffen unter Leitung von Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien) und Prof Dr. Christoph Rass (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien & SFB 1604 der Universität Osnabrück) einem vertieften Austausch über die Konzeptualisierung von Agency bei der Produktion von (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Die gemeinsame Tagung der Arbeitsgruppen aus Wien und Osnabrück spiegelt eine enge Kooperation im geteilten Forschungsfeld der globalen Displacement-Krise im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Möglich wurde das Treffen durch Unterstützung seitens der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des Österreichischen Fonds für Wissenschaft und Forschung, der ERC Research Group GLORE (Wien) sowie des SFB 1604 (Osnabrück).
Den Aufschlag machte Dr. Philipp Strobl (Universität Wien) am Donnerstag Abend, 27. Juni, mit seinem öffentlichen Gastvortrag „Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective“. Am Beispiel jüdischer Flüchtlinge in Australien von den 1930ern bis in die 1950er Jahre ging er der Frage nach, wie verschiedene Konzepte von Agency in der historischen Fluchtforschung zum Einsatz kommen können. Seine Fallstudie zeigte die individuelle, kollektive und „Proxy“-Dimension der Agency von Geflüchteten bei der Aushandlung ihres (Aufenthalts-)Status und ihrer weiteren Lebensperspektiven auf.
Am Freitag, 28. Juni, lag der Fokus auf der Diskussion von Beiträgen für eine gemeinsam geplante Special Issue, die von Prof. Dr. Kerstin von Lingen, Dr. Philip Strobl (beide Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Rass herausgegeben wird. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Kerstin von Lingen und Prof. Dr. Christoph Rass, eröffnete letzterer den Tag mit einem Beitrag zu „Conceptualizing the Agency of Forced Migrants Past and Present: A Dialogue across Disciplines“. Im Anschluss erhielt Annika Heyen mit ihrem Vortrag „Production of non-action as an Expression of Agency within the emerging Modern Refugee Regime: The Bermuda Conference“ die Möglichkeit zu zeigen, dass Agency nicht nur in Handlung, sondern auch in dem bewusstem Unterlassen bzw. Vermeiden von Handeln sichtbar werden kann.
Franziska Lamp (Universität Wien) untersuchte in ihrem Vortrag „Negotiating Different Layers of Agency in DP-Camps in Post-war Austria: The Interactions between Displaced Persons and UNRRA/IRO-Staff“, wie DPs als „DP-Workers“ Einfluss auf ihre Lebensumstände nehmen konnten. Jessica Wehner schloss sich mit der Vorstellung der Biographie des in Osnabrück lebenden als muslimisch gelesenen DP Abdulkhalik Aleskerow an, dem es über Veränderungen seines Narrativs über seine Herkunft und seine Überlebensstrategie während des Krieges – Kollaboration als mit dem NS-Regime – gelungen war, sich in den 1950ern gegen seine Abschiebung aus Deutschland zu wehren und sich Bleibeperspektiven zu erstreiten („Disputed (non)Belonging: Migrant Agency in the European Displacement Crisis 1945 to 1956“).
Im Gegensatz dazu zeigte sich der Versuch von Akteur:innen, durch widersetzliches Handeln und eigenständige Mobilität Einfluss auf ihre Lebensverläufe zu nehmen, in Samantha Knaptons (University of Nottingham) Fallstudie zu „Voting with their Feet: The (attempted) Return of Polish Displaced Children to UNRRA camps in Occupied Germany“.
Panel Nr. 2: Samantha Knapton, Franziska Lamp und Jessica Wehner (Fotos NGHM)
In ihrem Beitrag „Jewish Refugees and Trafficking in Girls After 1945“ unternahm Susanne Korbel (Universität Graz) den Versuch, rekurrierende, antisemitisch gefärbte Topoi über “Mädchenhändler” mit der Präsenz jüdischer Flüchtlinge in Österreich zu verknüpfen. Jiayi Tao (Universität Wien) brachte eine außereuropäische Perspektive in die Diskussion ein, indem sie in ihrem Vortrag „From Patriots to Unwanted Refugees: Strategies of Displaced Non-Elite Chinese in Second World War China“ die Agency chinesischer Displaced Persons in der Aushandlung von Kategorien und Kategorisierungspraktiken aufzeigte.
Konstantin Schischka (Universität Wien) schloss mit seinem Beitrag „The Interwar Legacy: A Spatial Perspective on Shifting Borders, Displacement, Refuge, and Resettlement“ die Vorträge des Workshops ab. Mit einer datengestützten Visualisierung diskutierte sein Vortrag Zusammenhänge zwischen den Herkunftsorten von Displaced Persons im Territorium des vormaligen Österreichisch-Ungarischen Imperiums, ihren Wegen durch das DP-Lagersystem nach 1945 und den Ambiguitäten ihrer Kategorisierung in diesem Migrationsregime.
Panel Nr. 3: Susanne Korbel, Jiayi Tao und Konstantin Schischka (Fotos NGHM)
In der abschließenden Diskussion arbeiteten die Teilnehmenden als Bilanz der beiden Workshoptage die zentrale Erkenntnis heraus, dass die die Agency von Akteur:innen in der Produktion von (erzwungener) Migration verschiedene und zum Teil unerwartete Formen annehmen kann. Ausgangspunkt sind nicht selten erfolgreiche Versuche durch Handeln, Verweigerung oder Resilienz und ein Lesen der Organisationen und kollektiven Akteure in Migrationsregimen durch die forced migrants navigieren. Der Dialog zwischen klassischen Agency-Modellen, neueren Perspektiven der Flucht- und Flüchtlingsforschung sowie en Perspektiven der Historischen Migrationsforschung erweist sich bei der Analyse dieser Zusammenhänge durchaus als produktiv. Als Desiderate für kommende Workshops zeigten sich einerseits ein schärferer Fokus auf die in Organisationen der Mobilitätsregulierung arbeitenden Individuen, andererseits eine eingehendere Reflexion von Kategorien und Sprache in multilingualen Migrationsverhältnissen und einer internationalisierten Migrationsforschung.
Links: Rundgang über den Uni Campus; Rechts: produktives Denken und Diskutieren über die Agency von Flüchtlingen und Migrant:innen; Unten: Die Teilnehmer:innen des Workshops (Fotos: Kerstin von Lingen und NGHM)
Den letzten Tag des Sommersemesters haben Studierende des Historischen Seminars mit einer Tagesexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen verbracht. Unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und gemeinsam mit dem Team der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof.in Dr. Lale Yildirim) ging es diesmal darum, die Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte kennen zu lernen.
Als Teil der Datenerhebung im Rahmen der Exkursion wird die Führung durch Lea Horstmann videographiert (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Zugleich aber erhielten die Studierenden auch Einblicke in die Forschungskooperation zwischen Universität und Gedenkstätte: Im zweiten Teil des Programms erprobten die Teilnehmenden unter Anleitung verschiedene Digitalisierungsmethoden, die im Rahmen von public history-Projekten der beiden Professuren zum Einsatz kommen; nach langjähriger Kooperation mit der Abteilung NGHM im Projekt “Bodenspuren” (Stiftung EVZ) läuft derzeit ein Kooperationsprojekt zwischen Gedenkstätte und Geschichtsdidaktik (Pro*Niedersachsen) zur Transformation der vormaligen Lagerstandorte im Emsland.
Spielt der Professor am Handy? Nein, er erhebt Daten mit Emotouch (Foto: Lina-Sofie Winkler).
LiDAR Scan eines Denkmals. Ein Exkursionsteilnehmer erhebt Daten mit dem Artec Leo Scanner (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Dabei fand auch der erste Feldtest mit einer App statt, die am Institut für Musikwissenschaft von Prof. Dr. Christoph Louven entwickelt wurde und die nun in Zusammenarbeit mit Christoph Rass und Lale Yildirim für die Anwendung zur Erforschung der Wirkung von Geschichtsvermittlung- bzw. Inszenierung angepasst wird. Die Anwendung Emotouch macht es möglich, parallel zu Events – etwa Rundgängen, Führungen oder Medienangeboten – Daten über die Wahrnehmung und Wirkung solcher Angebote zu erheben und zeit- bzw. geocodiert auszuwerten.
Studierende machen Fotoaufnahmen für den Abgleich historischer Aufnahmen mit dem gegenwärtigen Zustand des ehemaligen Lagergeländes (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Der von Lea Horstmann (Uni Osnabrück & Gedenkstätte Esterwegen) angebotene Einführungsvortrag zur Arbeit der Gedenkstätte und auch der von ihr geführte Rundgang über das ehemalige Lagergelände dienten zur Erprobung dieser neuen Forschungsmethode mit Studierenden. Daneben arbeiten sich die Teilnehmer:innen in Re:Photography sowie die Dokumentation von Objekten mit verschiedenen Methoden der 3-D Modellierung ein und konnten so erste Einblicke in Aspekte der Forschungskooperation mit Methoden der digital history gewinnen.
Im kommenden Wintersemester vertieft ein gemeinsames Seminar von Geschichtsdidaktik und Neuester Geschichte & Historischer Migrationsforschung die Anwendung von Emotouch zur Analyse der Emotionalisierung von Geschichte im öffentlichen Raum und in Medienangeboten.
Gemeinsam haben sich Studierende des IMIB-Master sowie der Geschichtswissenschaft ihre jeweils eigenen Perspektiven auf diesen soziohistorischen Prozess erarbeitet und die Produktion von “Integration” sowie von Parallel- und Folgekonzepten seit den 1970er Jahren bis heran an die Gegenwart verfolgt.
Seminarteilnehmerin der Veranstaltung “Produktion von Integration” beim Poster Walk (Foto: Jonathan Roters)
Zum Abschluss des Seminars konnten die Studierenden ihre Erkenntnisse in einem Poster Walk vorstellen und mit dem Plenum diskutieren. Dabei ging es beispielsweise etwa um die Bedeutung, die Sprache bei “Integration” zugemessen wird, die sehr unterschiedliche Konstruktion von “Gastarbeiterkindern” aus verschiedenen Herkunftskontexten in frühen Fallstudien nach dem “Anwerbestopp”, Beiträge früher Migrationsforscher:innen, darunter deutsche Wissenschaftler:innen aber auch überraschend viele internationale Stimmen, zu ersten Definitionsversuchen von “Integration”, die migrationspolitischen Positionen von Bundeskanzler Helmut Schmidt oder Übernahmen von US-amerikanischen Konzepten über Migration und Zugehörigkeit und deren Translation in die Deutung der Einwanderungssituation in Westdeutschland während der 1970er und 1980er Jahre; auch Folgebegriffe und aktuelle Konzepte wie “Multikulturalismus” oder “postmigrantische Gesellschaft” rückten ins Interesse der Arbeitsgruppen im Seminar, die aktuelle Bedeutungsproduktionen mit Hilfe solcher Begriffe mit historischer Tiefenschärfe versahen.
Seminare zur Produktion der Bedeutung von Migration in historischer Perspektive an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung beziehen sich regelmäßig auf die Frageperspektiven des Sonderforschungsbereichs 1604 und tragen zu einem Dialog zwischen Forschung und Lehre bei.
Seit Anfang Juni ist Sebastian Musch, als Alfred Landecker Lecturer im NGHM-Team tätig, zurück in der Arbeitsgruppe. Während des spring semester war er als Harry Starr Fellow in Judaica am Center for Jewish Studies der Harvard University tätig. In der Forschungsgruppe “Jewish Migration in the 16th -21st centuries” unter Leitung von Derek Penslar, Direktor des Center for Jewish Studies und William Lee Frost Professor of Jewish History, konnte Sebastian Musch seine Forschung an der Schnittstelle von jüdischer Geschichte, Migrationsgeschichte und Holocaustforschung voranzutreiben.
(Foto: Sebastian Musch)
Unter optimalen Forschungsbedingungen, dem stimulierenden intellektuellen Umfeld des Center for Jewish Studies und des Minda de Gunzburg Center for European Studies und den beinahe unendlichen Ressourcen der berühmten Widener Library auf dem Campus in Cambridge (Massachusetts) nahe Boston ging die Forschung natürlich leicht(er) von der Hand und Sebastian Musch konnte mehreren Zusammenhängen wichtige Fortschritte zu Fragen von Jüdischer Migration, Flucht und Zwangsmigration während der Zeit des Nationalsozialismus und Flucht und Wissenstransfer machen. Daneben hatte Sebastian Musch mehrmals die Gelegenheit, seine Ideen einem interessierten Publikum vorzustellen.
Das Harvard Museum of the Ancient Near East, das auch das Center for Jewish Studies beherbergt. (Foto: Sebastian Musch)
In dem wöchentlichen Kolloquium zu “Jewish Migration” konnte Sebastian seine Forschungen zur Zwangsmigration deutsch-jüdischer Intellektueller in die USA während der Zeit des Nationalsozialismus vorstellen. In seinem Vortrag mit dem Titel “Refugeedom and Reclaimed Agency in the Lives and Writings of Three German-Jewish Intellectuals” diskutierte Sebastian Musch Fluchterfahrungen im Werk von Hannah Arendt, Günther Anders und Kurt Grossmann. Zusätzlich konnte Sebastian Musch an dem Symposium “Jewish Immigration Reconsidered. A Symposium by the 2023-2024 Harry Starr Fellows in Judaica and Alan M. Stroock Fellows for Advanced Research in Judaica” teilnehmen und zu jüdischen Flüchtlingen in British Ceylon während der Zeit des Nationalsozialismus referieren.
Sebastian Musch beim Symposium Jewish Immigration Reconsidered. A Symposium by the 2023-2024 Harry Starr Fellows in Judaica and Alan M. Stroock Fellows for Advanced Research in Judaica am 15. April (Foto: Maura Kohl Gould)
Die Zeit in Harvard war von einem intensiven Gedankenaustausch mit Wissenschaftler*innen und Studenten des geprägt. Eines der Ergebnisse dieses Gedankenaustauschs war ein (ursprünglich nicht geplantes) Miniprojekt zu dem deutsch-amerikanischen Altphilologen Werner Jaeger. Erste Ergebnisse konnte Sebastian Musch in der Diskussionsrunde “Refugees (Not) Welcome: European Exile Scholars at Harvard in the 1930s and 1940s” vorstellen. Die Veranstaltung war Teil des Harvard Colloquium for Intellectual History. In seinem Vortrag skizzierte er den Lebensweg Werner Jaegers, der bereits in den 1920er Jahren zu den führenden Vertretern seiner Faches zählte und dessen dreibändiges opus magnum Paideia auch heute noch den großen Würfen der deutschsprachigen Altphilologie zählt. Nach einem gescheiterten Versuch sich mit dem NS-Regime zu arrangieren, ging Werner Jaeger in die USA, zuerst an die University of Chicago und dann nach Harvard, wo er Gründungsdirektor des dortigen Institute of Classical Studies, dem er bis zu seinem Tod 1961 vorstand. Im Fokus des Vortrags stand Jaegers Verhältnis zum Nationalsozialismus und seine Sicht auf das Judentum im Verhältnis zur griechischen Philosophie der Antike. Die Veranstaltung wurde von Peter Gordon (Amabel B. James Professor of History, Harvard University) moderiert, es sprachen neben Sebastian noch Laurel Leff (Professor of Journalism, Northeastern University) und Iryna Mykhailova (EU Marie Skłodowska-Curie Global Fellow, Early Modern World, Harvard University). Die Harvard Gazette veröffentlichte einen Bericht zur Veranstaltung.
Dabei war es nicht nur eine intellektuell herausfordernde Zeit. Der Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 und der Beginn des Kriegs im Gazastreifen haben auch Harvard stark polarisiert. So fanden auf dem Campus mehrmals wöchentlich (sowohl pro-israelische als auch pro-palästinensische) Demonstrationen statt. Unter anderem wurde auch ein pro-palästinensisches Protestcamp errichtet.
Pro-israelische Demonstratione auf dem Campus der Harvard University (Foto: Sebastian Musch)
Encampment in Harvard Yard (Foto: Sebastian Musch)
Dabei kam es auch zu antisemitischen Vorfällen. Die Liste ist lang und reicht vom öffentlichen Bedrängen jüdischer Studierender mit Kippa bis hin zur Verbreitung antisemitischer Karikaturen durch Studierendengruppen. Für Geschichte der Gegenwart hat Sebastian Musch aufgeschrieben, wie die antisemitischen Vorfällen in Harvard durch rechte Akteur*innen instrumentalisiert werden und Teil einer größeren Offensive gegen die US-amerikanischen Eliteuniversitäten von Rechtsaußen sind. Der Beitrag ist hier zu finden.
Im Juni konnten sich die Teammitglieder der NGHM gar nicht vor einem ungeheuer spannenden aber ebenso umfangreichen Veranstaltungsangebot retten. Im Rahmen des SFB 1604 – Produktion von Migration – und auch der Veranstaltungsreihe “Um-/Deutungskämpfe” gab es zahlreiche Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Austausch mit Kolleg:innen. Das Team freut sich nach diesem Veranstaltungsmarathon auf die nahende vorlesungsfreie Zeit.
Am 4. Juni begrüßten wir als Gäste Duygu Gürsel vom Projekt “Erinnern heißt verändern” der Amadeo Antonio Stiftung und Eren Okcu von der Bildungsinitiative Ferhat Unvar in Hanau. Die dritte Ausgabe unserer Diskussionsreihe fokussierte auf die Frage, wie wir als eine Migrationsgesellschaft mit der Erinnerung an den rechtsextremen Terror gegen Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland umgehen, wie diese Ereignisse Teil unserer Geschichtskultur werden können und wie sich ein sichtbares, empathisches und würdiges Gedenken an die Opfer umsetzen lässt. Damit verbinden sich größere Fragen danach, welche gesellschaftlichen Akteure mit welcher Agency an der Entwicklung öffentlicher Erinnerungskultur mitwirken können und wie unser Umgang mit Geschichte die Wirklichkeit einer Migrationsgesellschaft reflektiert.
Am 18. Juni durften wir Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum) als Gast begrüßen. In seinem Beitrag “Antisemitismus und Rassismus in der Migrationsgesellschaft” thematisierte er vergangene und gegenwärtige Formen des Rassismus und des Antisemitismus. Besonders die Erfahrungen von Lehrkräften und Erfahrungen im schulischen Kontext wurden im Vortrag thematisiert.
Links: Im Anschluss an den Vortrag gab es genügend Zeit um mit den Teilnehmer:innen ins Gespräch zu kommen; Rechts: Christoph Mauntel, Karim Fereidooni, Lale Yildirim und Christoph Rass nach der Veranstaltung (Fotos: Marek Alferink)
Am 25. Juni endete mit einer Podiumsdiskussion die veranstaltete Gesprächsreihe zur Rolle von Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur in einer sich polarisierenden Gesellschaft. Zum abschließenden Termin versammelten sich die Professor:innen des Historischen Seminars der Universität Osnabrück gemeinsam mit PD Dr. Maria Alexopoulou (Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin), um dieses Themenfeld noch einmal epochenübergreifend und mit Blick auf fachwissenschaftliche Fragen ebenso wie auf die Implikationen für die Lehramtsausbildung und die gesellschaftliche Rolle von universitärer Geschichtswissenschaft zu diskutieren. Die Moderation übernahm der Osnabrücker Amerikanist und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Peter Schneck.
Im Gespräch und nach getaner Arbeit: Die Professor:innen des Historischen Seminars und Dr. Maria Alexopoulou (Fotos: Lina-Sofie Winkler)
Am 27. und 28. Juni durfte das NGHM-Team Gäste aus Wien, Graz und Nottingham zu einem SFB-Workshop unter dem Titel „Forced Migrants, Agency and the Production of Migration“ begrüßen. Nachdem bereits im April 2024 gegenwärtige und historische Perspektiven auf die Konzeptionalisierung der Agency von Geflüchteten und Zwangsmigrant:innen in einem ersten Workshop diskutiert worden waren, diente dieses zweitägige Treffen dem vertieften Austausch über die Anwendung und Deutung des Konzepts Agency bei der Produktion von (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Den Aufschlag machte Dr. Philipp Strobl (Universität Wien) am Abend des 27. Juni mit seinem Gastvortrag „Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective“. Am Beispiel der Migration von jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland bzw. Österreich nach Australien von den 1930er bis in die 1950er Jahre ging sein Vortrag der Frage nach, wie verschiedene Konzepte von Agency in der historischen Fluchtforschung operationalisiert und angewendet werden und wie dies die Perspektive auf den historischen Gegenstand verändert. Anhand seiner Fallstudien diskutierte Dr. Philipp Strobl die Potentiale von Modellen individueller, kollektiver und von „Proxy“-Agency von Geflüchteten bei der Aushandlung ihres (Aufenthalts-)Status und ihrer weiteren Lebensperspektiven in Australien.
Dr. Philipp Strobl bei seiner Guest-Lecture “Navigating Through Refugee Agency. Methodological Considerations from a Historical Perspective” (Foto: Jessica Wehner)
Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Kerstin von Lingen und den Gastgeber Prof. Dr. Christoph Rass, eröffnete letzterer den Workshop mit einem Beitrag als Brückenschlag zwischen den in der Kooperation zwischen Wien und Osnabrück entwickelten Perspektiven auf Aushandlungsprozesse im Migrationsregime der 1940er bzw. 1950er Jahre und den Ansätzen und Fragestellungen des Sonderforschungsbereichs 1604 – Produktion von Migration – unter dem Titel “Conceptualizing the Agency of Forced Migrants Past and Present: A Dialogue across Disciplines”.
Im Anschluss verwies Annika Heyen mit ihrem Vortrag „Production of non-action as an Expression of Agency within the emerging Modern Refugee Regime: The Bermuda Conference“ auf die Notwendigkeit, dass auch das Vermeiden des Handelns – bzw. eine Stabilisierung migrationspolitischer Entscheidungen – dazu führt, dass Handlungen unterbleiben und das Agency nicht nur im Vewirken von Veränderung, sondern auch im Vermeiden von Handeln sichtbar werden kann.
Jessica Wehner schloss sich mit einem Vortrag aus dem Kontext ihrer Forschungen im Projekt “Normen, Praktiken und Marginalität. Aushandlungen an den Rändern des Displacement-Managments der International Refugee Organization” an. In ihrem gemeinsamen Beitrag mit Christoph Rass unter dem Titel „Disputed (non) Belonging: Migrant Agency in the European Displacement Crisis 1945 to 1956“ zeigte sie anhand der Biographie des seit den 1940er Jahren in Osnabrück lebenden und als muslimisch gelesenen DPs Abdulkhalik Aleskerow konkret die Produktion von Agency auf. Denn ihm gelang es in den 1950er Jahren, durch Veränderungen seines Narrativs bzw. seiner Selbstkonstruktion im Austausch mit Behörden und Organisationen, sich gegen seine Abschiebung zu wehren und sich eine Bleibeperspektive zu erstreiten.
Das weitere Programm des Workshops befindet sich hier. Ein detaillierter Bericht folgt in Kürze auf unserem Blog.
Die Mitglieder der NGHM bei ihren Vorträgen und alle Workshop-Teilnehmer:innen (Fotos: Annika Heyen und Jessica Wehner)
Am 24. Juni eröffnete Prof. Dr. Christoph Rass im Roten Rathaus in Berlin den 6. Bundeskongress Heimat (BHU), der unter dem Motto “In Zeichen von Krieg und Frieden” stand. In seinem Beitrag unter dem Titel “Gewaltüberformte Orte: Produktion und Transformation von Konfliktlandschaften als geschichtskulturelle Praxis” verwies er vor allem auf die Komplexität und mitunter herausforderungsvolle Aushandlung von sogenannten Konfliktlandschaften.
Dabei zeigte Christoph Rass anhand historischer Beispiele der narrativen, materiellen und performativen Aufladung von Gewaltorten, die als “Schlachtfelder” gelesen werden, wie derartige Deutungs- und Aneignungsprozesse sich über lange Zeiträume an so unterschiedlichen Orten wie “Troja”, “Hastings”, “Waterloo” oder der “Normandie” entwickelt haben und einen bestimmten Typus von Landschaft hervorbringen. Christoph Rass betonte damit die langanhaltende kulturelle Praxis der Markierung und Deutung von Gewaltorten, insbesondere von “Schlachtfeldern”, die teils schon über Jahrtausende hinweg Transformations-, Aufladungs- und Deutungsprozessen unterliegen. Dabei verwies er aus gegenwärtiger Perspektive auf die Notwendigkeit einer reflektierten und inklusiven Auseinandersetzung mit solchen Orten, um deren Geschichte immer wieder mit Blick auf den Ereignishorizont aber auch auf die Geschichte der Geschichtsproduktion an solchen Orten kritisch zu hinterfragen und nicht einfach zu reproduzieren.
Christoph Rass beim Vortrag im Rahmen des Bundeskongress Heimat in Berlin (Foto: Mirjam Adam)
Er hob hervor, dass historische Gewaltorte produktiv für ein kritisches Geschichtsbewusstsein genutzt werden sollten und verwies dabei auf die Bedeutung der Zusammenarbeit verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und gesellschaftlicher Gruppen sowie auch auf die Einbeziehung gesellschaftlich marginalisierter Akteure. Ein zentrales Argument des Vortrags richtete sich auf die Vermeidung der Instrumentalisierung von Gewaltorten für nationalistische Zwecke und die Etablierung und Bewahrung einer offenen, demokratischen und kritischen Erinnerungskultur. Rass schlussfolgerte, dass die erfolgreiche Bearbeitung von Konfliktlandschaften eine kooperative, interdisziplinäre und kritisch-wissenschaftliche Herangehensweise erfordert. Entsprechend sei es das Ziel einer kritischen Konfliktlandschaftsforschung, historische Gewaltorte nicht für unkritische Narrative zu öffnen, sondern als Orte des Lernens und der Reflexion über Krieg und Gewalt zu gestalten.
Die Kollegen Marc Rappe vom Museumspark Kalkriese und Keano Neumann der Firma Medata stellten am 27. Juni den Kolleg:innen Andre Jepsen, Marlene Schurig, Lea Horstmann und Mirjam Adam der ,Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften’ (IAK) die Software Archaeonotes vor, die eine in situ Erfassung geoarchäologischer Daten invasiver und noninvasiver Messungen umfassend und systematisch ermöglicht. Dabei diskutierte die Gruppe neben den zukünftigen Chancen, wie eine Erhebung von vollständigen Wetterdaten zur späteren Analyse von Bodenproben, auch die Möglichkeiten, die die Software zur Erforschung von Konfliktlandschaften mit unterschiedlichem Terrain aber auch Forschungsanforderungen bietet. Weiter gingen sie auf Aspekte wie eine vereinfachte Datensicherung und Kennzeichnung von materiellen Funden ein. Die IAK plant, die Software in zukünftigen Forschungen rund um die verschiedenen Konfliktlandschaften z. B. im Kontext von ,Schlachtfeldern’ oder Orten des NS-Terrors einzusetzen, um so die eigenen Vorgänge des Messverfahrens noch weiter zu verbessern.
Nach einer Einführung von Prof.‘in Dr. Lale Yildirim hielt Prof. Dr. Martin Lücke von der Freien Universität Berlin die Keynote „Gender & Diversity und historische Bildung“. Mit der Frage „Queeres historisches Lernen – was kann das sein?“ stieg Prof. Dr. Martin Lücke in den Themenkomplex ein. Anschließend verdeutlichte er am Beispiel John O. den Konstruktionscharakter von Geschlecht. Die Historizität (also die grundsätzliche Wandelbarkeit von Dingen in der Zeit) und Alterität (also die Andersartigkeit früherer Welten) von Geschlecht wurde anhand eines Auszugs aus dem Material „Teaching Queer History“ für schulischen Geschichtsunterricht verdeutlicht.
Prof.’in Dr. Lale Yildirim eröffnet das HISTORY FORUM (Foto: Jessica Wehner)Prof. Dr. Martin Lücke hält die Keynote (Foto: Jessica Wehner)
Bei der Diskussion: David Gasparjan, Ella Malin Visse, Prof. Dr. Martin Lücke, Felix Wurm und Prof.’in Dr. Lale Yildirim (v.l.n.r., Foto: Jessica Wehner)
Im Folgenden diskutierten David Gasparjan von der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Martin Lücke, Ella Malin Visse, Studentische Hilfskraft an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, und Felix Wurm aus dem Sozial- und Gesundheitsausschuss der Stadt Osnabrück. Fragen über Chancen und Herausforderungen von Gender und Diversity für die historische Bildung, Public History und für die demokratisch-kritische Partizipation in der heutigen pluralen Gesellschaft standen hierbei im Fokus der Diskussionsbeiträge. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Prof.‘in Dr. Lale Yildirim.
Die Diskussionsteilnehmenden freuten sich über die zahlreichen interessierten Gäste (Foto: Jessica Wehner)
Im Juni 2025 wird sich das vierte HISTORY FORUM OSNABRÜCK dem Themenkomplex „Produktion von Migration“ widmen. Wir sind schon jetzt gespannt auf den Impulsvortrag und die Diskussionsbeiträge im nächsten Jahr.
Maik Hoops stellte seine Ideen unter dem Arbeitstitel “‘Gastarbeiterkinder’ – ‘Ausländerkinder’ – ‘Migrantenkinder’. Eine historische Semantik migrantisierender Begriffe in Schule und Wissenschaft von den 1960er bis in die 2000er Jahre” vor.
Ahmet Celikten thematisierte seine Überlegungen unter dem Arbeitstitel “Migrantization through Scientific Discourse? An Analysis of (Re)Production of Migration Figures within the Nexus of Academic Knowledge, School Practices and the Migration from Turkey”.
Maik Hoops und Ahmet Celikten nach der erfolgreichen Präsentation ihrer bisherigen Überlegungen (Foto: Jessica Wehner)
Am 11. Juni 2024 berichtete Prof. Dr. Christoph Rass in der Vorlesungsreihe des Integrierten Graduiertenkollegs des SFB 1604 aus seiner Arbeit zur Begriffsgeschichte des Konzepts “Gastarbeiter” und insbesondere zur Übersetzung der Kategorie in den Diskurs über die Neugestaltung der Migrationsbeziehungen zwischen Mexiko und den USA seit den späten 1960er Jahren.
Es geht dabei um die erstaunliche Karriere eines Begriffs, der um 1916 von Max Weber geprägt wurde und von Anfang an die dauerhafte Exklusion zugewanderter Arbeitskräfte signalisierte. Nachdem die NS-Propaganda des deutschen Zwangsarbeitssystems den Begriff während des Zweiten Weltkrieges aufgegriffen hatte, erlebte er ab 1961 in Westdeutschland eine Renaissance – mit seinen bereits fest eingeschriebenen Bedeutungen – bevor er mit der Übersetzung ins Englische weltweite Verbreitung fand.
Der Vortrag verwies an diesem Beispiel auf Methoden und Potentiale der Begriffs- bzw. Konzeptgeschichte bzw. der Historischen Semantik und diskutierte deren Nutzen für einen reflexive turn in der Migrationsforschung.
Prof. Dr. Christoph Rass bei seinem Vortrag “Translating ‘Gastarbeiter'” am 11. Juni im Osnabrücker Schloss (Foto: Jessica Wehner)
Im Juni wurden nicht nur zahlreiche Vorträge gehalten und Gäste in Osnabrück begrüßt, sondern Team-Mitgliedern begaben sich auch mit Studierenden auf Reisen:
Am 7. Juni 2024 bot die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung unter Leitung von Christoph Rass eine Tagesexkursion zum Zentrum für verfolgte Künste in Solingen an, das für die Gewalt- und Migrationsgeschichte des “Zeitalters der Extreme” ein wichtiger Ort für Forschung, Dokumentation und Vermittlung ist. Wir lernten dabei die Dauerausstellung und Sonderausstellungen des Zentrums kennen, befassten uns mit dem regionalen sowie auch dem internationalen Profil des Hauses, gewannen Einblicke in die Forschungs- und Dokumentationsarbeit des Hauses und in den Aufbau, Betrieb und die Nutzung von Archiv und Sammlung. Wie stets bei unseren historisch arbeitenden Exkursionen lernen Studierende also auch die mit dieser Arbeit verbundenen Berufsfelder kennen und erschließen Perspektiven für Praktika oder Optionen für Abschlussarbeiten.
Wie funktioniert ein forschendes Museum? Wie entsteht die Ausstellung einer Gedenkstätte? Welche Geschichte erzählt eine Dauerausstellung? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Gemälden?
Am 24. Juni erhielten Studierende bei einer von der Arbeitsgruppe NGHM organisierten Exkursion unter Leitung von Sebastian Huhn nach Hamburg Einblicke in die Arbeit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Am Stiftungssitz in der Hamburger Innenstadt wurden die Studierenden zunächst von Dr. Magnus Koch und Merle Strunk durch die Dauerausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ geführt. Neben den Inhalten der Ausstellung wurde dabei auch über Möglichkeiten und Grenzen historischer Ausstellungen und über das Kuratieren diskutiert, sowie über andere Aspekte von Public History, die zu den Arbeitsbereichen von Historiker:innen gehören. Anschließend lernten die Studierenden am zweiten Standort der Stiftung in Hamburg-Langenhorn das Schmidt-Archiv kennen, in dem ein wichtiger Teil des Nachlasses des ehemaligen Bundeskanzlers verwahrt wird. Franziska Zollweg und Simon-Lennard Till stellten das Archiv und seine Bestände vor, organisierten eine Rechercheübung für die Studierenden und ermöglichten ihnen sogar einen Blick ins Magazin. So lernten die Exkursionsteilnehmer:innen gleichzeitig ein interessantes historisches Archiv und die Recherchewege in Archiven kennen.
Die Exkursionsteilnehmer:innen mit Dr. Magnus Koch und Dr. Sebastian Huhn vor dem Schmidt-Archiv in Hamburg-Langenhorn
Die Arbeit an der Sammlung Richard am Moormuseum in Groß Hesepe geht in eine neue Phase. Michael Schmidt hat in den vergangenen Wochen vor allen Dingen Dokumente aus der Sammlung Richard zu Gustav Keppeler und Wilhelm Wielandt bearbeitet. Diese beiden Männer haben mit Beginn des 20. Jahrhunderts Wege und Verfahren gesucht, aus dem Rohstoff Torf wertvollere Produkte als reines Brennmaterial zu schaffen. Gustav Keppeler war der erste Leiter der 1911 gegründeten Versuchsanstalt für technische Moorverwertung in Hannover, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, über die bloße Verbrennung hinaus andere Nutzungsmöglichkeiten für Torf zu erforschen. Wilhelm Wielandt war ein Chemiker, dessen Spezialgebiet die Verkokung von Torf war und der sein Wissen auch praktisch umsetzte, indem er in Elisabethfehn bei Barßel eine Torfkoksfabrik aufbaute. Weil die Belieferung mit Torf anfangs stockte, konstruierte er überdies einen Torfbagger, durch dessen vielfachen Verkauf wiederum die Brenntorfgewinnung angekurbelt wurde. Wielandt war Forscher, Konstrukteur und Geschäftsmann in einer Person. Zudem bestanden geschäftliche Beziehungen zwischen Richard und Wielandt, sodass sich hier ein Ansatzpunkt bietet, die Verflechtungen innerhalb der „Torffamilie“ genauer zu untersuchen. Dieser knappe Überblick zeigt, dass es für alle Projektbeteiligten nun zunehmend um die wissenschaftliche Themensetzung bei der Digitalisierung der Sammlung Richard gehen wird.
Im Juni hieß es sowohl “Willkommen zurück!”, aber auch Abschied nehmen:
Seit Anfang Juni ist Sebastian Musch wohlbehalten zurück im NGHM-Team. Sebastian Musch hat das Frühjahr als Harry Starr Fellow in Judaica an der Harvard University verbracht und als Teil einer Forschungsgruppe zum Thema “Jewish Migration” unter der Leitung von Derek Penslar am dortigen Center for Jewish Studies zur Zwangsmigration deutsch-jüdischer Intellektueller in den USA während der Zeit des Nationalsozialismus geforscht. Über seine Zeit in Harvard hat Sebastian berichtet. Dazu in kürze mehr auf unseren NGHM-Blog.
Verschieden musste das Team der NGHM sich von Frank Wolff: Nach 13 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter und zahlreichen Auslandsaufenthalten wechselt PD Dr. Frank Wolff zum 1. Juli in die Leitung der Forschungsabteilung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung in Berlin. Auf dieser Stelle wird er intensiviert zur europäischen Zeitgeschichte und zur Geschichte der Sozialdemokratie forschen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Mitwirkung als Wissenschaftler an Ausstellungen sein, so zunächst die Erarbeitung der neuen Dauerausstellung im Willy-Brandt-Haus Lübeck.
Am 5. Juli findet eine gemeinsame Exkursion der Didaktik der Geschichte und der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung unter der Leitung von Christoph Rass in die Gedenkstätte Esterwegen statt. Studierende erhalten die Möglichkeit das Gelände zu begehen und die Ausstellung zu besichtigen.