Einblicke: Digitale Methoden zur Erforschung von Besatzungsherrschaft und Vernichtungskrieg.

Am 23. Januar 2024 konnten die Herausgeber Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur vom Verein kontakte-kontakty Ihren Band “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg” im Rahmen einer Buchvorstellung bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors in Berlin der Öffentlichkeit präsentieren.

Mit dabei im Programm war auch eine Vortrag zum Beitrag von Aliaxandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass, die zum Band die Erstveröffentlichung einer Studie beigesteuert haben, in der sie einen Datensatz zu mehr als 9.000 “verbrannten Dörfern” auswerten, die unter deutscher Besatzung in Belarus zwischen 1941 und 1944 zerstört worden sind.

Das Ziel der Studie war es, Muster und Verlaufsformen von Gewalt im Rahmen von Besatzungsherrschaft datengestützt zu modellieren und multiperspektivisch mit Erinnerungen von Überlebenden und Täterperspektiven zu verbinden.

Dieser Blogpost gibt den Redebeitrag von Prof. Dr. Christoph Rass im Rahmen der Veranstaltung wieder, mit dem die Autoren ihr Kapitel im Sammelband “Verbrannte Dörfer” thematisch einordnen und vorstellen.


Meine sehr geehrten Damen und Herren,

heute Abend spreche ich als einer von drei Autoren des Beitrags „Bandenbekämpfung“ und „verbrannte Dörfer“: Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 in dem heute zu präsentierenden Sammelband von Florian Wieler und Frédéric Bonneseur. Gemeinsam mit Aliaksandr Dalhouski und Lukas Hennies möchte ich natürlich zu allererst den Herausgebern und ihrer Mitarbeiterin Sibylle Suchan-Flöß für dieses Projekt danken.

Was erwartet Sie, wenn Sie unseren Beitrag lesen?

Meist, wie etwa bei unseren Projekten zu den Deportationen von Ozarichi in Belarus oder den Massenmorden bei Maly Trostenez, zu den Vernichtungsorten der Shoah, die wir mit dem Netzwerk Erinnerung in der Ukraine untersucht haben, oder in unserer gerade laufenden Studie zur Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki in Karya, Griechenland, die wir gemeinsam mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und der Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas durchführen, geht es um einen konkreten Tatort, eine Fallstudie, die wir dann in größere Zusammenhänge einordnen.

Das ist wichtige Arbeit, oft aber fragen wir uns, was diese Fälle als Teil größerer Strukturen von Gewalt und Verbrechen bzw. Leid und Verlust bedeuten und wie wir diese Dimension sichtbar und auswertbar machen können?

Fallstudien zu Gewaltorten der NS-Zeit
((c) Universität Osnabrück)

Zugleich unternehmen wir wieder Versuche, die Geschichte der deutschen Kriegführung und Besatzung, des Vernichtungs-krieges und der Shoah datengetrieben zu bearbeiten. In den Archiven sind Listen und Karteien überliefert, die es an vielen Stellen erlauben, so viele Datenpunkte zu bestimmten Kategorien von Gewaltereignissen zu sammeln, dass sich nicht nur sozialstatistische Befunde erarbeiten lassen, sondern auch Raum- und Zeitstrukturen modelliert werden können.

Solche Auswertungen vermitteln eine Idee der größeren Entwicklungslinien und Zusammenhänge, in denen sich dann die in Tiefenbohrungen erforschten einzelnen Fälle einordnen lassen.

Datengestützte Modellierung von Gewaltprozessen
((c) Universität Osnabrück)

Sie bieten Kontext und Verortung. Ein Massaker, ein Vernichtungs-ort, ein Massengrab, ein “verbranntes Dorf” markiert ein Ereignis von bereits unermesslichem Schrecken und unfassbarem Leid – und eine Episode im Leben der barbarischen Täter.

Was, wenn wir hinauszoomen und die Multitue deutscher Verbrechen sehen, die sich zu Genoziden und zum Holocaust sowie zu unbeschreiblicher Gewalt gegen die Zivilbevölkerung besetzter Gebiete im deutschen Machtbereich summieren? Was, wenn wir den Impact von Massensterben bzw. Massenmord auf Gesellschaften auf der Grundlage von Einzelfalldaten über Raum und Zeit beobachten können?

Dieser Anstatz stellt für uns inzwischen eine wichtige Forschungsperspektive dar. Maschinenlesbare Daten werden quasi im Wochentakt neu verfügbar, die Aufbereitung solcher Datensätze lässt sich immer stärker automatisieren und die dazu notwendigen Techniken stehen Historiker/innen immer weiter offen. Lange schon müssen wir nicht mehr Informatiker/innen werden, um die Methoden einer digitalen und datengetriebenen Geschichtswissenschaft in dem wichtigen Forschungsfeld anzuwenden, über das wir heute sprechen.

Gerade die Zusammenarbeit zwischen forschender Geschichtswissenschaft und Gedenkstätten, die unter anderem zentrale Akteure bei der Dokumentation von Opfer-, Täter- und Ereignisdaten sind, ist dabei in meiner Wahrnehmung von großer Bedeutung und noch viel potentialreicher als bisher genutzt.

Das Feld der datengetriebenen Forschung im Berreich Holocaust, Besatzungsverbrechen und Vernichtungskrieg öffnet sich und entwickelt sich dynamisch. Für die dabei von uns vertretene Arbeitsweise an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und universitärer Lehre sowie public history und digitaler Geschichtswissenschaft ist die Idee des dual use digitaler Datensätze sehr wichtig: Archive führen Tiefenerschließungen durch und digitalisieren ihre Quellen, Gedenkstätten dokumentieren Tatorte und Opferbiografien, citizen scientists stellen wertvolle Datensätze, etwa in regionalen Kontexten zusammen, Ausstellungsprojekte erarbeiten Grundlagen für ihre Visualisierungen.

Dokumentation und Erschließung, Forschung und Vermittlung können dabei gerade mit Blick auf die oft aufwändige Herstellung und Aufbereitung maschinenlesbarer Massendaten sehr gut Hand in Hand arbeiten, wenn wir rechtzeitig miteinander reden.

Auf diese Art und Weise konnten wir in den vergangenen Jahren über Wehrmacht und Nachrichtendienst, Gestapo und Weltkriegstote, Opfer in Konzentrationslagern und an Vernichtungsorten – oder kurz über die “Produktion des Todes”, um Jens-Christian Wagner zu zitieren, datengestützt forschen und an der ein oder anderen Stelle ein Teil des big picutre zur Aufarbeitung der NS-Geschichte beitragen.

So weit zum Hintergrund des Ansatzes der Fallstudie, die wir zu dem heute präsentierten Band beisteuern konnten. Alexander, Lukas und ich waren gerade dabei, Zugang zu dem Datensatz der “verbrannten Dörfer” in Belarus zu verhandeln, als uns die Anfrage von Frédéric Bonneseur und Florian Wieler erreichte und uns motiviert hat, die geplante Fallstudie unmittelbar für dieses Buch umzusetzen, es handelt sich damit um die Erstpublikation unserer Befunde.

Grundlage des Beitrags ist eine Liste der „Verbrannten Dörfer“ in Belarus, die das Nationalarchiv aus den Berichten von Überleben- den und sowjetischen Untersuchungsakten erarbeitet und in eine Datenbank überführt hat.

Die Liste der “verbrannten Dörfer”, nicht zu verwechseln mit den 600 Dörfern und ihren Bewohner/innen, denen die Gedenkstätte in Chatyn gewidmet ist, geht auf einen Beschluss des Präsidiums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei von Belarus vom 17. Januar 1966 zurück. Lokale Parteidienststellen begannen damals, Daten über die Zerstörung von Dörfern und die Ermordung von Menschen zusammen zu stellen, um die “Heldentaten sowjetischer Menschen während des Großen Vaterländischen Krieges“ zu dokumentieren.

Der Forschungsdatensatz
((c)Universität Osnabrück)

Seit dem wurde diese erste Sammlung in weiteren Projekten ausgeweitet und immer wieder geprüft und überarbeitet. Diese Listen bleiben aber natürlich stets ungenau und unvollständig. Nach einer jüngsten Überarbeitung durch das Belarusische Nationalarchiv gemeinsam mit Lokalhistoriker:innen liegen heute Quellenbände zu allen Gebieten und Rajons vor. Diese umfassen Angaben zu 9103 „verbrannten Dörfern“.  

Natürlich ist nicht davon auszugehen, dass der Datensatz zu den “verbrannten Dörfern” vollständig oder bis ins letzte Detail präzise ist, auch politische Einflüsse und Überformungen im Entstehungsprozess sind denkbar. Zugleich aber bieten die Listen die bisher umfangreichste Datenbasis für eine systematische Betrachtung der Gewalt des Vernichtungskrieges im ländlichen Raum von Belarus zwischen 1941 und 1944, die uns bisher zur Verfügung steht.

Wir haben ein Digitalisat der im Belarusischen Nationalarchiv bearbeiteten Listen erhalten, haben diese Listen einer Transliteration unterzogen, sie in einer relationalen Datenbank organisiert, alle Ortsangaben geocodiert und mit Hilfe eines Geografischen Informationssystems (GIS) sowie herkömmlichen Tabellenkalkulationen ausgewertet.

Dabei ging es uns Annäherungen an das Material als ein Beitrag zur Verbesserung unseres Gesamtbildes des deutschen Gewalthandelns gegen die Zivilbevölkerung kleinerer Städte und Dörfer in Belarus bzw. der deutschen Vernichtungspolitik zwischen 1941 und 1944; zur Rekonstruktion von Täterhandelns und durch eine Verbindung der Daten mit der Perspektive der Opfer.

In diesem kurzen Vortrag möchten wir auf die erste Perspektive scharf stellen.

Beginnen wir gleichwohl auf der Mikroebene: Die „verbrannten Dörfer“ wurden auch in der Chronik Pamjat’ thematisiert, deren Bände mit Quellen und historischen Informationen zu den belarusischen Städten und Rajons von 1985 bis 2015 erschienen sind und ein sehr dichtes, auf Bericht von Zeitzeug/innen gestütztes Bild der Gewalt der Besatzungstruppen zeichnet.

Einer der Berichte betrifft die Erinnerungen eines Überlebenden aus dem Dorf Karaneva:

„Als die Faschisten das Dorf umstellten, wollte ich ins Gebüsch hinter den Gemüsegärten laufen. Ich dachte, so kann ich mich retten. Aber man fand mich. Und man warf mich mit ins Haus der Oma Marfa. Da waren schon meine Mutter Maryja Laŭrenc’eŭna, mein Bruder Miša, meine Schwesterlein Kacja, Halja und Renja drin. Als man das Haus verschloss und auf uns aus dem Maschinengewehr losschoss, spürte ich einen Schmerz im Rücken und fiel gleich hin. Und die anderen fielen dann auf mich. Oh, wie die Menschen geschrien haben! Wie die Kinder heulten! Auch jetzt, wenn ich die Augen zumache, höre ich dieses Schreien und Weinen. Ich kam vor Schmerz wieder zu mir, da brannte meine Kleidung. Alle Menschen lagen herum, man hörte noch Stöhnen und Schreien. Ich kroch, im Blut, irgendwie über die Leichen hinweg und rollte über die Schwelle nach draußen, in den Schnee. Und das ganze Dorf stand in Flammen.“

In dem von uns ausgewerteten Datensatz ist aufgeführt, dass die Deutschen im Sommer 1943 sämtliche Gebäude des Dorfes zerstörten und 39 Menschen ermordeten. Eines von mehr als 9.000 solcher Massaker in Belarus. In der Tat lassen sich viele der Datenpunkte sehr rasch und unmittelbar mit qualitativen Befunden aus Opfer- oder Täterperspektive verbinden.

Welche Erkenntnisse lassen sich also aus einer Analyse dieser Daten gewinnen?

In die Liste der zerstörten Dörfer sollten, so lauteten die Anweisungen schon in den 1960er Jahren, Orte aufgenommen werden, an denen mehr als 25 Prozent der Gebäude bzw. mehr als 20 Häuser im Krieg zerstört worden waren, dazu kommen Angaben über den Gebäudebestand vor Kriegsbeginn, die Bevölkerungszahlen vor dem Krieg und die Anzahl der Todesopfer. In vielen aber bei weitem nicht allen Datensätzen ist die Zerstörung des Dorfes datiert – was natürlich Fragen nach punktueller und latenter Gewalt gegen die Zivilbevölkerung stellt. Unsere Auswertungen basieren stets auf dem Anteil des Datensatzes, für den bestimmte Variablen gegeben sind, die Zahl der berücksichtigten Fälle sehen Sie jeweils als “n” angegeben.

Die Größe der erfassten Siedlungen liegt zwischen einzelnen Gehöften, in denen eine Familie mit wenigen Angehörigen lebten, Dörfern mit wenigen Hundert Bewohnern und Kleinstädten mit mehreren Tausend Gebäuden und Einwohner:innen.

Die größten aufgeführten Gemeinden waren Aharodnja Homel‘skaja im Gebiet Homel, mit 1.773 Gebäuden bzw. 3.970 Einwohner:innen sowie Dzivin im Gebiet Brėst, mit 1.086 Gebäuden und 5.800 Einwohner:innen. Die große Spannbreite der Zerstörungsgrade zeigt sich schon an diesen beiden Fällen: In Aharodnja Homel‘skaja zählte man nach Kriegsende 1.257 zerstörte Gebäude, also knapp 71 Prozent des Bestandes, in Dzivin dagegen 145 zerstörte Häuser, also rund 13 Prozent der Bausubstanz.

Zerstörung und Mord unter deutscher Besatzung in Belarus
((c) Universität Osnabrück)

In 8.798 Fällen ließ sich die Zahl der vor dem Krieg existierenden Gebäude ermitteln, so dass Zerstörungsgrade berechnet werden können. In 8.813 Fällen existieren Angaben zum Bevölkerungsstsand im Krieg und in rund 5.700 Fällen finden sich Angaben zur Zahl der Todesopfer – was im Umkehrschluss nicht heißt, dass in den übrigen Fällen niemand sein Leben verloren hat.

Aus den Daten lassen sich zunächst ganz ungeachtet der Kriegseinwirkungen Informationen zur Besiedlungsstruktur von Belarus bei Kriegsgewinn ziehen: Insgesamt 83,8 Prozent der Dörfer umfassten weniger als 100 Häuser und nur 26 Ortschaften bestanden aus mehr als 500 Häusern. Entsprechend ist es nicht überraschend, dass in 91,6 Prozent der Fälle (n=8.813) die Zahl der zerstörten Gebäude unter 100 lag. Für viele kleine Dörfer bedeutete das bereits die totale Vernichtung.   

Das Bild differenziert sich mit dem Wechsel von absoluten Zahlen zu den jeweiligen Anteilen zerstörter Gebäude bzw. getöteter Einwohner:innen. Ein Segment vonrund 49 Prozent der untersuchten Ortschaften wurde vollständig zerstört. In einem Drittel der Fälle rangierte der Zerstörungsgrad der Gebäude zwischen 50 und 100 Prozent und bei weiteren 20 Prozent der Ortschaften waren weniger als die Hälfte aller Bauten beschädigt oder zerstört.

In insgesamt 80 Prozent der Ortschaften also lag bei Kriegsende mindestens die Hälfte der Gebäude in Trümmern, fast die Hälfte aller Orte wurde vollständig vernichtet. Der Zerstörungsgrad der Ortschaften lag im Mittel bei einem Wert von 78,3 Prozent – das entspricht nahezu vier Fünfteln der Bausubstanz.

Der Anteil der Todesopfer unter den Einwohner:innen lässt sich aufgrund fehlender Angaben in den Quellen nur in insgesamt 5.699 von 9.103 Ortschaften bestimmen;

In 81,4 Prozent der vollständig erhobenen Fälle betrug der Anteil der getöteten Einwohner:innen weniger als ein Fünftel der Vorkriegsbevölkerung; in 93,2 Prozent hatten allerdings, wenn wir das Intervall ausweiten, bis zu 50 Prozent der Einwohner:innen ihr Leben verloren; in 4,1 Prozent der Ortschaften wurden gar mehr als mehr als die Hälfte der Einwohner:innen ermordert und in 2,7 Prozent der Fälle bzw. in 154 Dörfern mehr als 90 Prozent der dort lebenden Menschen.

Die Verteilung von Zerstörungsgraden und Bevölkerungsverlusten im Datensatz zeigt Ihnen dieses Diagramm, in dem die Datenpunkte, für die es keine Angaben zu den Todesopfern gibt, auf der X-Achse liegen.

Verteilung von Zerstörung und Bevölkerungsverlusten
((c)Universität Osnabrück)

Gut erkennbar sind die vier Extreme und die gegenüber liegenden Pole geringer sowie extrem starker Betroffenheit durch Gewalt und Zerstörung, der Quadrant mit hohen Zerstörungsgraden und Anteilen von bis zu 50 Prozent Bevölkerungsverlusten sowie der Quadrant stärkster Bevölkerungsverluste und höchster Zerstörungsrade.  

Dieser Befund lässt sich durch eine Raum-Zeit-Differenzierung weiter verfeinern.

Eine Verteilung der Fälle über die vier Jahre der Besatzungszeit macht die unterschiedlichen Schwerpunkte und die daraus entstehenden Muster erkennbar; auf der Karte sehen Sie im Hintergrund jeweils alle nicht datierten Datenpunkte, die im jeweiligen Jahr zerstörten Dörfer sind rot markiert.

Kartografische Visualisierung der zerstörten Ortschaften
((c) Universität Osnabrück)

Im Jahr 1941 konzentrierte sich die Gewalt in den westlichen Landesteilen, die als erste von den Deutschen überrannt wurden, und folgte dann den Vormarschwegen der Wehrmacht.

Im Verlauf des Jahres 1942 prägten sich dann in den östlichen Grenzzonen des Rückwärtigen Heeresgebiets Mitte erste Schwerpunkte heraus, die sich vor allem 1943 stark verdichteten.

In diesem Jahr entfaltete sich die Gewalt flächendeckend, wobei sich mehrere deutliche Cluster herausbildeten.

In der ersten Hälfte des Jahres 1944 verlagerten sich die Zonen der Zerstörung mit den Gebietsverlusten der Wehrmacht, die seit Ende 1943 auch schon belarusisches Territorium betrafen, sukzessive weiter nach Westen.

Dabei überlagerte sich die Taktik der „verbrannten Erde“ beim Rückzug deutscher Truppen mit den Mordaktionen im Hinterland im Kontext der „Bandenbekämpfung“. Vor allem 1943 lässt sich schon in der Übersicht das Entstehen großer Zonen der Verwüstung erkennen, die mit den Gebieten korrelieren, in denen Verbände der Besatzungsverwaltung größere Operationen gegen Zivilbevölkerung und Partisanen durchführten.

Akkumuliert über die Zeit wird in dieser Darstellung wie die Wellen der Zerstörung zwischen 1941 und 1944 über Belarus liefen und sich ein immer dichteres Netz zerstörter Ortschaften über das Land legte.

Zwei wichtige Faktoren für die Ausprägung der Gewalt waren neben dem Umstand, welche Verbände sich in einem Gebiet aufhielten und ob eine Region zum Rückwärtigen Heeresgebiet oder zum Generalkommissariat gehörte, die Verkehrsinfrastruktur und der Widerstand.

Infrastruktur und Muster der Zerstörung
((c) Universität Osnabrück)

Eine kartografische Darstellung aller vernichteten Dörfer gemeinsam mit dem Eisenbahnnetz und einer Darstellung der zeitweilig von “Partisanen” kontrollierten Gebiete legt drei Schlüsse nahe:

(1) lagen die Zonen stärkster Zerstörung nahezu alle in den von den Partisanen kontrollierten Gebieten;

(2) ist die Streuung der zerstörten Dörfer entlang der großen Bahntrassen erkennbar weniger dicht.

Das legt (3) nahe, dass eine massive Sicherung entlang der Eisenbahnlinie erfolgte, die dem Widerstand dort weniger Raum ließ.

Die stärksten Verdichtungen der Gewalt finden sich (4) in den Bereichen der großen „Bandenunternehmen“ der deutschen Besatzungstruppen: die Mehrzahl der Dörfer, in denen mehr als 90 Prozent der Einwohner:innen ermordet wurden, lagen in den so genannten “Partisanengebieten”.

Wie lassen sich die nun so nüchtern und knapp vorgetragenen Befunde einordnen? Die Erträge unserer Studie scheinen uns dafür zu sprechen, die Auswertung von Massendaten für die Modellierung von Gewaltereignissen, gerade im Kontext des deutschen Vernichtungskrieges, noch systematischer mit zu berücksichtigen – ohne, dass wir uns von Daten und Zahlen überwältigen lassen. Ein reflektierter Umgang mit diesen Quellen ist schwierig aber unabdingbar, um ihren Aussagewert gut einschätzen zu können.

Unsere strukturierende Analyse der Daten konnte den breiten Streuungsgrad der Zerstörung aufzeigen, der verdeutlicht, wie flächendeckend die Vernichtungspolitik Belarus erfasste und dass sich zugleich Zonen heraus bildeten, in denen sich der impact der Besatzungsgewalt sehr unterschiedlich ausprägte, während sich die Intensität des deutschen Gewalthandelns über die Zeit exponentiell steigerte und 1943/44 ihren Höhepunkt erreichte.

Dies unterstreicht, wie wichtig die Unterscheidung zwischen akkumulierter Zerstörung und dem Gewalthandeln in bestimmten Zeitabschnitten und Räumen für ein differenziertes Verständnis des Geschehens ist. Zugleich wird deutlich, wie wich unterschiedliche Gewaltprozesse in den Daten überlagern und wechselseitig verstärken. Zeitweise prägte sich die deutsche Besatzungsherrschaft im Generalbezirks Weißruthenien un in den von der Wehrmacht kontrollierten Bereichen unterschiedlich aus. Zugleich griffen „Bandenbekämpfung“, Holocaust und frontnahe Verwüstung zur Herstellung „verbrannter Erde“ bzw. „Toter Zonen“ immer wieder ineinander.

Deutlich wird auch das Potential einer Rückbindung der Daten an Quellen- bzw. Aktenmaterial auf der Täter- und der Opferseite. Auf Täterseite haben sehr schnell erste Verbindungen zwischen dort genannten Orten und der Datenlage herstellen lassen. Es gibt in der Überlieferung vielfach konkrete Beschreibungen nicht nur von Vernichtungsaktionen, sondern auch der Wahrnehmungen und des Gewalthandelns aus Täterperspektive. Die Daten zeigen, dass bei solchen Aktionen mehr Dörfer zerstört wurden, als die Täterakten konkret benennen. Zugleich spielgen die Daten sehr konkret bestimmte Vernichtungsaktionen wieder. Das ermöglicht eine differenziertere raum-zeitliche Musteranalyse.

Auch die Erfahrung der Opfer konnten wir unmittelbar mit dem Datensatz verbinden. Dazu haben wir exemplarisch die Berichte von Überlebenden, die Ales’ Adamovič gesammelt hat, im Datensatz verortet und konnten so verdeutlichen, wie sich die dokumentierten Fälle zur Gesamtzahl der „Verbrannten Dörfer“ verhalten, und wie die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, die in den Berichten und Erzählungen der Überlebenden plastisch wird, unmittelbar und konkret im Gesamtgeschehen verortet werden kann.

Als Experiment in der Anwendung digitaler Methoden datengetriebener Geschichtswissenschaft auf einen neu akquirierten Datensatz war diese Fallstudie für uns ein wichtiger Meilenstein und bestärkt uns in dem Vorhaben, die Geschichte deutscher Besatzungsherrschaft und des Vernichtungskrieges auf diese Art und Weise durch Massendaten angereichert, mulitperspektivisch mit mixed-method Ansätzen weiter voran zu treiben. Unsere Kooperationen mit Partnern in Belarus, wie der Geschichtswerkstatt in Minsk, mit dem Projekt von Valentin Schneider zur Besatzungsgeschichte in Griechenland oder mit dem Projekt von Carlo Gentile zu den deutschen Kriegsverbrechen in Italien lassen an vielen Stellen erkennen, wie viel Datenmaterial noch brach liegt oder noch nicht gleichzeitig Vermittlung, Dokumentation und der digital strukturanalytischen Grundlagenforschung dient. Es bleibt noch viel zu tun.

Vielen Dank.  


Rass, Christoph, Aliaksandr Dalhouski & Lukas Hennies: „Bandenbekämpfung“ und „verbrannte Dörfer“: Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944, in: Frèdèric Bonnesoeur, Florian Wieler u.a. (Hg.): Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg, Berlin 2024. 

Vier Aufsätze und ein Vortrag: Bei der feierlichen Präsentation der 128. Osnabrücker Mitteilungen präsentierten zwei NGHM-Mitglieder ihre Forschungsergebnisse.

So pünktlich wie nie war im vergangenen Dezember der 128. Band der Osnabrücker Mitteilungen ausgeliefert worden. Am 18. Januar 2024 präsentierten Thorsten Heese und Thomas Brakmann die aktuelle Ausgabe dieses traditionsreichen Jahrbuchs im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Museumsquartier Osnabrück. Vier Aufsätze und eine Rezension hatten NGHM-Teammitglieder zu den Osnabrücker Mitteilungen 2023 beigesteuert. Janine Wasmuth und Max Pochadt stellten ihren gemeinsam mit Prof. Christoph Rass verfassten Beitrag “Migraion aus Spanien nach Osnabrück zwischen 1960 und 1980 im Spiegel der Osnabrücker Ausländermeldekartei: Mobilität, Ankunft und Sozialprofil” im Rahmen der Veranstaltung vor.

Der 128. Band der seit 1848 – damals noch als “Mittheilungen des Historischen Vereins zu Osnabrück” – erscheinenden “Osnabrücker Mitteilungen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück” umfasst insgesamt zwölf Aufsätze von 16 Autor:innen, einen Beitrag aus der Kategorie “Möseriana”, 15 Buchbesprechungen und vier Jahresberichte. Vier dieser Aufsätze sowie eine Rezension hatten insgesamt sieben NGHM-Teammitglieder verfasst. Annika Heyen widmet sich in ihrem Beitrag “Übergesiedelt. Schlaglichter auf ein System erzwungener Auswanderung aus dem Regierungsbezirk Osnabrück 1832-1866” der Praxis der königlich Hannoverschen Regierung, ihre eigenen verarmten und infolgedessen kleinkriminell gewordenen Untertan:innen in die Vereinigten Staaten von Amerika abzuschieben. Jessica Wehner und Christoph Rass gehen unter dem Titel “‘Schläft, tobt, schreit’. Psychisch versehrte ‘Displaced Persons’ in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück 1945 bis 1952” der Frage nach, wie und wo Dimensionen der physischen oder psychischen Versehrtheit bzw. Erkrankung im Aushandlungsprozess des ‘DP’-Statusses berücksichtigt und welchen Einfluss diese auf das Resettlement Programm bzw. die unmittelbaren Lebenschancen besonders vulnerabler, aber oft unsichtbarer Gruppen unter den ‘DP’s hatten. Jonathan Rothers – der jüngste Autor der 128. Osnabrücker Mitteilungen – untersucht in seinem Aufsatz “Ein Kz.-Ausweis ist kein Freibrief für unerlaubte Machenschaften. Institutionelle Diskriminierung der Sinti im Osnabrück der Nachkriegszeit 1945-1985” die nach Ende des Zweiten Weltkriegs fortgesetzte gesellschaftliche Ausgrenzung von Sinti insbesondere vonseiten der Kommunen. Janine Wasmuth, Max Pochadt und Christoph Rass legen mit “Migration aus Spanien nach Osnabrück zwischen 1960 und 1980 im Spiegel der Osnabrücker Ausländermeldekartei: Mobilität, Ankunft und Sozialprofil” eine Fallstudie zur (innerstädtischen) Mobilität spanischer Arbeitnehmer:innen in der zunehmend diverser werdenden Stadtgesellschaft vor. Lukas Hennies rezensierte den von Michael Hirschfeld herausgegebenen Sammelband “Prominente Vertriebene im Landkreis Vechta nach 1945. Ein Veröffentlichungsprojekt mit Geschichtsstudierenden der Universität Vechta”.

Cover der aktuellen Ausgabe der128. Osnabrücker Mitteilungen (2023).

Drei Beiträge wurden im Rahmen der Präsentation der 128. Osnabrücker Mitteilungen vorgestellt. Der online aus Berlin zu geschaltete Klaus Niehr bot in seinem Aufsatz und dem gleichnamigen Vortrag “Der König auf dem Schachbrett. Notizen zur Ikonographie des Osnabrücker Kaiserpokals” Interpretationsmöglichkeiten an, um wessen Abbild es sich bei der auf dem Boden der Kruppa des Osnabrücker Kaiserpokals angebrachten gekrönten Figur im langen Gewand handeln könnte. Thorsten Heese und Bernd Kruse arbeiteten in ihrem Beitrag “Also diese Angst, die wird man nie wieder los. Überleben der Shoah als ‘U-Boot’ im nationalsozialistischen Osnabrück” die Lebensgeschichte einer anonymisiert “Martha Müller” genannten Jüdin auf, die dank der Courage und Gutherzigkeit von Menschen ihrem Umfeld den Holocaust überlebte.

Max Pochadt und Janine Wasmuth betrachteten in ihrem Vortrag die Migration aus Spanien nach Osnabrück unter vier Gesichtspunkten. Erstens ermittelten sie anhand der Einträge in die Ausländermeldekartei den Verlauf der Zuwanderung. Zweitens verorteten sie die Migration aus Spanien im Gesamtwanderungsgeschehen der 1960er und 1970er Jahre, um die prägende Rolle der Migration aus Spanien in dieser Zeit zu konturieren. In einem dritten Schritt arbeiteten sie die Bedeutung von Firmen- und Sammelunterkünften für Ankunft und Aufenthalt von spanischen Migrant:innen in Osnabrück heraus. Viertens nahmen sie die größte dieser Sammelunterkünfte, die Weidenstraße 15, in den Blick, um die Frage zu diskutieren, wie sich entlang ihrer Wohnbiografien die Integration von jenen Zuwandernden aus Spanien vollzogen hat, die sich längerfristig in Osnabrück niederließen.

Die Osnabrücker Mitteilungen erscheinen im Verlag für Regionalgeschichte und sind im Buchhandel erhältlich.

Von Antikolonialdiskursen und Rechtsextremer Gewalt – 1. Band der “Historia Prima” mit Beiträgen zweier NGHM-Teammitglieder erschienen

Am 12. Januar 2024 wurde im großen Saal der Universitätsbibliotek Hildesheim der erste Band der “Historia Prima. Studentisches historisches Jahrbuch Niedersachsen” vorgestellt. Gleich drei der insgesamt acht Beiträge stammen aus der Feder Osnabrücker Studierender, unter ihnen die ehemaligen NGHM-Teammitglieder Simon Hellbaum und Ron Wilke.

Die “Historia Prima” als “historiographische Fachzeitschrift für Studierende aller geschichtswissenschaftlichen Institute Niedersachsens” soll einerseits Geschichtsstudierenden der Universität Hildesheim unter der Leitung und Betreuung von Philipp Strobl, Severin Cramm und Martin Do die Möglichkeit geben, praxisbezogen redaktionelle Prozesse und das wissenschaftliche peer-review-Verfahren kennenzulernen, andererseits aber auch Studierenden aus ganz Niedersachsen die Chance eröffnen, exzellente Haus- und Abschlussarbeiten in Form eines Aufsatzes zu publizieren.

Das Cover der ersten Ausgabe der “Historia Prima”. Bild: Philipp Strobl, Severin Cramm, Universitätsverlag Hilfesheim.

Gerade letzteren Aspekt hoben die zur Präsentation der “Historia Prima” nach Hildesheim angereisten Autor:innen positiv hervor: Es sei ein gutes Gefühl, dass ihre Ausarbeitungen nicht nur von ihren Prüfenden gelesen, sondern einem größeren wissenschaftlichen Publikum zur Verfügung gestellt und so Teil des wissenschaftlichen Diskurses werden, sagte etwa Nadine Rüdiger, zum Zeitpunkt der Einreichung ihres Beitrags “Die Medici-Strategie: Katharina von Medici – Die Renaissance-Strategin am französischen Hof” Studierende der Universität Vechta und Gewinnerin des für die erste Ausgabe der Zeitschrift ausgelobten und von der Volksbank gesponserten Preises für den besten Aufsatz, bei ihrer Dankesrede.

Gleich drei Beiträge aus Osnabrück schafften es in die erste Ausgabe. Neben Johannes Eickhorst mit seinem Beitrag “Die Ursachen des Peloponnesischen Krieges aus völkerrechtlicher Perspektive” waren zwei ehemalige NGHM-Teammitglieder mit von der Partie. Simon Hellbaum analysierte in seinem Aufsatz “Der Antikolonialdiskurs im deutschen Reichstag am Beispiel der Debatte um den Nachtragshaushalt 1906” auf Basis der Stenographischen Berichte des Reichstages die Argumentationslinien der parlamentarischen Kolonialgegner. In der geschichtswissenschaftlichen Literatur entstehe häufig der Eindruck, die europäischen Mächte hätten in ihrer Kolonialpolitik als monolithische Einheit gehandelt. Doch bereits vor 1906 habe es vonseiten der Sozialdemokratischen Partei (SPD), des Zentrums sowie der liberalen Parteien immer wieder Kritik an der Kolonialpolitik der Reichsregierung gegeben. Die Debatten um den Nachtragshaushalt zur Finanzierung der Niederschlagung des sog. “Herero- und Nama-Aufstandes” in Deutsch-Südwestafrika vom 8. November bis zum 13. Dezember 1906 stellten einen Höhe- und Wendepunkt in der parlamentarischen Kolonialkritik dar und dienten Simon Hellbaum deshalb als Fallstudie.

v.l.n.r.: Johannes Eickhorst, Ron Wilke und Simon Hellbaum (Foto: Annika Heyen)

Einem zeitgeschichtlichen Thema widmete sich Ron Wilke in seinem Beitrag “Rechtsextreme Gewalt zu Beginn der 1990er Jahre. Welche Ursachen hatten die rechtsextremen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen?”. Über eine Analyse der öffentlich wie politisch geführten “Asyldebatte” sowie der medialen Berichterstattung über selbige und die rechtsextreme Gewalt gegen die Bewohner:innen des Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZAst) in Rostock-Lichtenhagen rekonstruiert er das aus dem Rechtsextremismus in der DDR erwachsenen und durch die Wiedervereinigung und infolge ihrer in den ostdeutschen Bundesländern agierenden westdeutschen rechtsextremen Organisationen beförderten rechtsextremen Potential in der Region. Festgefahrene Positionen in der “Asyldebatte” in Kombination mit regionalpolitisch schwer- bzw. unlösbaren Problemen für Städte wie Rostock – überfüllte Aufnahmekapazitäten und dadurch belastete Anwohner:innen – und einer medialen Berichterstattung, die Asylbewerber:innen die Schuld an den schlechten Verhältnissen in Lichtenhagen zuschob führten seiner Analyse zufolge schließlich zur Eskalation der Situation vom 22. bis zum 26. August 1992, bei der auch die Polizei organisatorisch und personell nicht in der Lage war, die im ZAst lebenden Vietnames:innen und Asylbewerber:innen vor den Angreifer:innen zu schützen.

Die vollständige erste Ausgabe der “Historia Prima” ist als Open Access verfügbar. Weitere Ausgaben sowie die Erweiterung der Perspektive bis ins europäische Ausland sind geplant.

Buchvorstellung “Verbrannte Dörfer” und Vortrag von Prof. Dr. Christoph Rass bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Berlin

Im Januar 2024 erscheint der Sammelband “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg”, herausgegeben von Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur.

Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück ist im Band mit einem Beitrag von Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass vertreten. Der Aufsatz mit dem Titel „Bandenbekämpfung“ und „Verbrannte Dörfer“. Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 analysiert einen Datensatz aus Belarus, der Angaben zu über 9.000 vom nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Shoah betroffenen Ortschaften enthält und darüber einen Bogen zur Erinnerungslandschaft der deutschen Besatzung und Ausbeutung in Belarus während des Zweiten Weltkriegs spannt.

Am Dienstagabend, 23. Januar 2024, wird Christoph Rass, Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, zur Buchvorstellung des Bandes einen Vortrag in der Topographie des Terrors, Berlin, zum Thema des Beitrags halten.

Die Buchvorstellung beginnt um 19:00 Uhr im Auditorium der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin. Es sprechen außerdem der Mitherausgeber des Bandes Florian Wieler (FU Berlin) und Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, wird die Veranstaltung moderieren.

„Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ – Antisemitische, antiziganistische und rassistische Konstruktionen des ‚Nicht-Deutschen‘ in der Parteipresse der neonazistischen ‚Sozialistischen Reichspartei‘ (SRP) 1949-1952

von Maik Hoops

Dieser Blogbeitrag basiert auf einem Kapitel meiner Masterarbeit „Konstruktionen des ‚Deutschen‘ in den Parteizeitungen der neonazistischen ‚Sozialistischen Reichspartei‘ (SRP) 1949-1952“. In diesem Projekt untersuchte ich Konstruktionen des ‚Deutschen‘ als Raum, Mensch/‚Volk‘, Geist sowie Staat/Politik in der Parteipresse der von 1949 bis zu ihrem Verbot durch das Bundesverfassungsgericht 1952 wirkenden SRP. Ein Quellenkorpus von 515, größtenteils großformatigen, Zeitungsseiten wurde in diesem Rahmen mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht.[1] Damit führte ich eine umfassende historisch-semantische Studie über den Begriff ‚deutsch‘ bzw. der/die/das ‚Deutsche‘ im Kontext des frühen parteiförmigen neo-nationalsozialistischen Rechtsextremismus der Bundesrepublik Deutschland durch.

Das diesem Blogbeitrag zugrundeliegende Masterarbeitskapitel „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht‘ – Antisemitische, antiziganistische und rassistische Konstruktionen des Nicht‑‚Deutschen‘“ richtet den Blick darauf, wie die SRP-Presse bestimmte Menschen und Menschengruppen in Westdeutschland nach dem Krieg in einem biologistisch-rassistischen Sinn sprachlich als ‚Nicht-Deutsche‘ konstruierte und in ein Verhältnis zu den als ‚deutsch‘ begriffenen Menschen setzte. In einem gesonderten Kapitel wurden die in der SRP-Presse vielfach diskutierten Kinder ‚deutscher‘ Frauen und ‚farbiger‘ Soldaten behandelt. In diesem Beitrag stehen andere zentrale biologistisch-rassistische – vor allem antisemitische und antiziganistische – Topoi der Konstruktion des ‚(Nicht-)Deutschen‘ im Fokus, mit denen sich die SRP-Presse zuvorderst gegen deutsche Shoah- und Porajmosüberlebende sowie weitere Gruppen von Überlebenden des nationalsozialistischen Vernichtungswahns richtete.

Die Alterisierung derjenigen Menschen, die nicht zur eigenen Gruppe gehören sollen, ist essenziell für die Konstruktion des Eigenen. Identität kann nicht ohne Alterität gedacht werden. Dies ist insbesondere für rassistische Selbst-Konstruktionen konstitutiv, die wesentlich von einer Hierarchisierung und Antagonisierung des Eigenen und des Fremden geprägt sind.[2] Insofern stellt die Konstruktion des Nicht-‚Deutschen‘ einen elementaren Gegenstand der Untersuchung der Konstruktion des ‚Deutschen‘ dar.

Der allgemeine Antisemitismus der SRP-Presse manifestiert sich auf vielfältige Weise und in zahlreichen Texten. Zuvorderst ist er jedoch nicht auf Deutschland gerichtet, sondern gegen Jüd:innen oder als solche Konstruierte in Israel, den USA und der UdSSR. Dabei zeichnet sich eine klare Gegenüberstellung zwischen den ‚Deutschen‘ und international agierenden ‚Juden‘ ab.[3] Ein Beispiel einer Konstruktion eines solchen jüdisch-deutschen Antagonismus findet sich im folgenden Zitat aus einem Leserbrief, in dem sich der Verfasser über bürokratische Hürden, umfangreiche Antragsformulare (besonders einen Fragebogen mit 84 Fragen), verzögerte und mangelnde Unterstützung für ‚deutsche‘ Flüchtlinge empört, während „die Juden“ große und schnelle Zahlungen „von uns“ forderten und bekämen:

„Aber wenn man jetzt hört, daß die Juden 15 Milliarden DM von uns verlangen und die Bundesregierung Gelder so schnell wie möglich zahlen will, damit die alten Leute auch noch etwas davon haben, dann kann man nur fragen, ob die Juden auch einen Fragebogen mit 84 Fragen beantwortet haben.“[4]

In dieser ‚die-versus-uns-Konstruktion‘ wird eine ‚deutsche Opferschaft‘ konstruiert, die von ‚jüdischer‘ Seite durch finanzielle Forderungen weiter verschärft würde. Auch wird eine Benachteiligung der ‚Unsrigen‘ und eine Bevorteilung der ‚Juden‘ vonseiten der Bundesregierung suggeriert, worin sich Vorstellungen der ‚jüdischen Weltherrschaft‘ andeuten, die global Regierungen kontrolliere. Dieser allgemeine Antisemitismus der SRP, wie man ihn exemplarisch im obigen Zitat erkennt und der sich vor allem gegen das Konstrukt eines ‚internationalen‘ bzw. ‚Weltjudentums‘ richtet, ist bereits eindringlich erforscht.

Kaum ist hingegen in der Forschung diskutiert worden, wie die SRP und ihre Presse über jüdische Deutsche im Nachkriegsdeutschland sprach, inwiefern sie diese als nicht-‚deutsch‘ konstruierte und in welches Verhältnis sie diese Menschen diskursiv zu den ‚Deutschen‘ setzte. Dass die Forschung diesen Untersuchungsaspekt bisher vernachlässigte, ist vermutlich zuvorderst dem Umstand geschuldet, dass die SRP-Presse das Nicht-‚Deutsch‘-Sein derjenigen Menschen innerhalb der deutschen Gesellschaft, die nach nationalsozialistischer Lesart keine ‚Deutsche’ seien, nicht diskutiert. Fortwährend wird in den SRP-Texten zwar über das ‚deutsche Volk‘ gesprochen. Darauf, zu erläutern, wer nicht dazugehört, wird jedoch verzichtet. Während in den nationalsozialistisch geprägten Diskursen in der Weimarer Republik die explizite und nachdrückliche Konstruktion des Nicht-‚Deutsch‘-Seins besonders von deutschen Jüd:innen, aber auch von deutschen Sinti:zze und Rom:nja, bzw. Menschen, die als solche gelesen wurden, einen zentralen Topos darstellte, fehlt dieser in den SRP-Schriften der Jahre 1949 bis 1952. Der antisemitische ‚Rassenschande‘-Topos und Postulate, wie dass „[k]ein Jude […] Volksgenosse sein“[5] könne, die in der NSDAP-Propaganda zentral und geradezu omnipräsent waren, wurden von der SRP-Presse nicht expliziert. Dass die SRP als Nachfolgeorganisation der NSDAP die nationalsozialistische Ideologie in der Bundesrepublik parteiförmig vertrat bzw. vertreten konnte, ohne die für den Nationalsozialismus konstitutiven rassistischen und antisemitischen Ideen und Postulate in ihren medialen Auftritten herauszustellen, liegt unter anderem an folgendem Umstand, den Otto Büsch und Peter Furth bereits 1967 in ihrer Studie zur SRP herausgearbeitet hatten:

„Der von den reaktionären Bewegungen der zwanziger Jahre angelegte und vom Nationalsozialismus ausgebaute und hinterlassene ideologische Fundus ersparte den SRP-Ideologen die Arbeit einer eigenen theoretischen Rechtfertigung […] lm Wirkungsbereich des ideologischen Nachlasses bedurfte es zur theoretischen Selbstverständigung nurmehr der Andeutungen, die so ungreifbar für den Außenstehenden wie unmißverständlich für den Eingeweihten waren.“[6]

So verfügten die Rezipient:innen der SRP-Propaganda als im ‚Dritten Reich‘ sozialisierte Subjekte über umfangreiches nationalsozialistisches Wissen über das Nicht-‚Deutsche‘. Aufgrund des kognitiven Fortwirkens des Nationalsozialismus in den bundesrepublikanischen Kontext und der in den frühen 1950er Jahren dadurch kaum gebrochenen Präsenz nationalsozialistischer Ideen in den Köpfen der Menschen erschien es der SRP-Presse kaum einer Diskussion bedürftig, ob beispielsweise Jüd:innen oder Sinti:zze und Rom:nja ‚Deutsche‘ sein könnten. Das exklusive und exkludierende Moment der biologistisch-rassistischen Konstruktion des ‚deutschen Volkes‘ und die Alterisierung von deutschen Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja als ‚nicht‘-deutsch‘ war im Wissen der SRP-Rezipient:innenschaft fest verankert und blieb gedanklich omnipräsent. Ein weiterer Umstand, der der expliziten Repetition genannter nationalsozialistischer Topoi entgegenwirkte, ist der, dass die Gründung dieser nationalsozialistischen Partei nur durch den Wegfall der alliierten Parteilizenzierungspolitik möglich geworden war und die Bedrohung rechtlicher Konsequenzen oder eines Verbots – welches 1952 tatsächlich das Ende der SRP besiegeln sollte –die Partei ständig umgab. Vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Verfassung war die Partei unweigerlich darauf angewiesen, ihre Propaganda nicht im Stil der NSDAP fortzuführen, sondern vor allem auf der Ebene der sprachlichen Oberfläche in ihren offiziellen und schriftlichen Organen zu tarnen.“[7] Vor diesem Hintergrund erklärt sich, weshalb biologistische Exklusionen als nicht-‚deutsch‘ in der SRP-Presse viel seltener und latenter sind als die zahlreichen biologistischen inklusiven Konstruktionen, in denen gegen die Abspaltung des Saarlandes oder den bundesdeutschen Föderalismus die ‚volkliche‘ Gleichheit und Zusammengehörigkeit aller ‚Deutschen‘ beteuert wird.

Während sich also in Bezug auf jüdische Deutsche oder jüdische Menschen als ‚Gruppe‘ im Nachkriegsdeutschland in der SRP-Presse kaum Positionierungen finden, ist dennoch antisemitisch motivierte und antisemitischen Argumentationsmustern folgende Hetze gegen jüdische Einzelpersonen oder als solche Konstruierte allgegenwärtig. Auch hierin manifestiert sich, wie unnachgiebig und selbstverständlich diese Menschen als Nicht-‚Deutsche‘ bzw. als Feind:innen der ‚Deutschen‘ gelesen wurden. Besonders betroffen war hiervon der deutsche Shoahüberlebenden Philipp Auerbach, der sich bis 1951 als Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte für Entschädigungen von NS-Opfern einsetzte.[8] Die antisemitischen Verunglimpfungen seiner Person sind weitgehend nicht explizit antisemitisch, sondern realisieren sich implizit durch zahlreiche auf Auerbach projizierte antisemitische Stereotype. An einzelnen Stellen jedoch brechen sich rassistische Ausdrücke Bahn, etwa wenn von „einem Untermenschen wie Auerbach“[9] die Rede ist. Auch die überaus große Fixierung auf seine Person als zentrale Feindfigur im bundesdeutschen Kontext lässt sich als antisemitisch motiviert verstehen.

Ein weiterer Grund, weshalb über die Gruppe der jüdischen Deutschen in der SRP-Presse wenig geschrieben wurde, liegt womöglich in der an Zahlen gemessen geringen Präsenz jüdischer Deutscher im Deutschland der Nachkriegszeit sowie in den starken Auswanderungstendenzen der jüdischen Menschen, die sich nach dem Krieg in Deutschland befanden. Dies deutet sich in einer Äußerung Otto Ernst Remers an, der das im Titel dieses Blogbeitrags enthaltene Zitat – „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ [10] – beinhaltet. Remer war Stellvertreter des Parteivorsitzenden der SRP, Fritz Dorls, wird von der Forschung aber als das bei Weitem einflussreichste Gesicht der Partei, als „[e]igentlicher Star der SRP“ [11], als „SRP-Zugpferd“ [12] eingeschätzt. Auf die zugesendete Frage eines schwedischen Journalisten, wie die SRP zu der „gegenwärtig sehr geringen jüdischen Minderheit in Deutschland“ stehe und ob sie „in der jüdischen Minderheit eine Gefahr gegen das deutsche Volk“ sehe, antwortet Remer in der Deutschen Opposition[13] vom 7. Oktober 1951 wie folgt:

„Wir lehnen jede Diffamierung aus rassischen oder religiösen Gründen ab. Dieser Grundsatz bestimmt auch unsere Einstellung zu dem zahlenmäßig geringen Judentum in Deutschland, das zu einem erheblichen Teil der starken Anziehungskraft des Staates Israel auf das kontinentaleuropäische Judentum zu folgen scheint. Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht.”[14]

Seine strategischen Lippenbekenntnisse führt Remer augenblicklich ad absurdum, indem er das Judentum in Deutschland als ein wegen seiner quantitativen Präsenz gegenwärtig nicht bestehendes, aber potenzielles bzw. vergangenes ‚Problem‘ konstruiert. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Shoah die Ursache für die zahlenmäßig geringe Präsenz jüdischen Lebens in Deutschland ist, steckt in der Aussage Remers eine besondere Perfidie, deutet sich doch gewissermaßen eine Beurteilung der Shoah als erfolgreiche Lösung eines ‚Problems‘ an.

Die massenhafte Ermordung und Flucht von nach nationalsozialistischem Verständnis ‚nicht-deutschen‘ Menschen, die dazu führte, dass diese Menschen im Nachkriegsdeutschland kaum mehr Teil der Gesellschaft waren, und wenn sie sich doch in Deutschland befanden, oftmals marginalisiert in ‚DP‘-Lagern lebten und auf Emigration drängten, mag dazu beigetragen haben, dass nicht-‚deutsch‘ gelesene Menschen in Deutschland von der SRP-Presse kaum diskutiert wurden. Nichtsdestoweniger finden sich an wenigen Stellen solche Fälle, wie die Key Word-Suche im Quellenkorpus nach ‚Zigeuner‘, ‚DP‘, und ‚Ausländer‘ ergeben hat. Hetze gegen Sinti:zze und Rom:nja findet sich beispielsweise in dem folgenden Ausschnitt aus einem Leserbrief. So echauffiert sich der Verfasser, der sich als ehemaliger „HJ-Führer“ und „stolz auf meine Tätigkeit in der Jugendbewegung“ beschreibt, darüber, dass ein junger „Zigeuner“, der kriminell sei, Entschädigungszahlungen erhalte:

„Nun möchte ich etwas anklagen: Immer wieder hört man das Volk schimpfen über die Gelder, die manch ein ‚politisch Verfolgter‘ bekommt. Vor einigen Wochen schrieb der Kölner Stadt-Anzeiger, daß ein kriminell bestrafter 19jähriger Zigeuner monatlich DM 236,- als Rassenverfolgter bezieht. Ich habe durch den amerikanischen Bombenterror meine Eltern und Schwester sowie Elternhaus und meine ganze Wohnung verloren und persönlich alles für Deutschland zum Opfer gebracht. Nun muß ich für jene Steuern zahlen.“[15]

Die Betonung, „alles für Deutschland zum Opfer gebracht“ zu haben gegenüber ‚jenen‘, für die nun gezahlt würde, unterstellt ebendiesen ‚jenen‘ einerseits, nicht Opfer bzw. Leidtragende gewesen zu sein, und andererseits, sich in keiner Form für ‚Deutschland‘ eingesetzt zu haben. Hier wird, ähnlich wie im zuvor genannten Zitat zu den ‚Zahlungsforderungen‘ der ‚Juden‘, ein Antagonismus zwischen ‚Deutschen‘ und ‚Zigeunern‘ konstruiert. So wird nicht nur eine ‚volkliche‘ Differenz, sondern ein Widerstreit zwischen ‚Deutschen‘ als Opfern und „jenen“ (gemeint sind vermutlich nicht nur Sinti:zze und Rom:nja, sondern sämtliche im ‚Dritten Reich‘ Verfolgte) als ‚Täter:innen‘ und ‚Schmarotzer:innen‘ hergestellt, die sich auf Kosten des ‚deutschen Volks‘ bereichern würden. Dass „politischer Verfolgter“ in Anführungszeichen gesetzt wird, relativiert zudem nicht nur die politische Verfolgung durch das NS-Regime, sondern bemüht auch das antiziganistische Narrativ der Sinti:zze und Rom:nja als lediglich im ‚Dritten Reich‘ strafverfolgter Krimineller.

Immer wieder finden sich gegen Gruppen von Opfern des Nationalsozialismus gerichtete Texte, in denen vor allem eine Kriminalisierung dieser vorgenommen wird. Dabei werden neben ‚Juden‘ und ‚Zigeunern‘ auch ‚DPs‘ als Akteur:innen genannt, die sich auf Kosten der ‚Deutschen‘ selbstbereicherten. So finden sich Darstellungen von „Millionenbetrügereien durch DP-Banden“[16] in Süddeutschland oder von „DP‘s aus dem berüchtigten Bergen-Belsen“, die durch illegalen Handel „schließlich Millionäre geworden“[17] seien. Die Attribuierung des ‚DP‘-Camps Belsen als ‚berüchtigt‘ unterstellt eine strukturelle und systematische Kriminalität von ‚DPs‘. Ein Autor schreibt über eine „Ausländerbande“, die „Amis“ (gemeint sind US-amerikanische Schwarzhandelswaren, vor allem Zigaretten, Tee, Kaffee) in Millionenwerten geschmuggelt und sich danach abgesetzt hätte:

„Eine Ausländerbande aus dem DP-Judenlager Bergen-Belsen (Niedersachsen) hat allein von April bis Juni 1949 73 640 000 ‚Amis‘ eingeschmuggelt und damit mehr als 60 Millionen DM verdient. Die dem Staat verlorengegangene Zolleinnahme hat etwa die gleiche Höhe. Die Verbrecher leben unter Auslandsschutz heute zwischen USA und Israel. Vor Gericht kommen jetzt nur acht Hamburger Mithelfer.“[18]

Unter Zitation einer rassistischen, antiziganistischen Äußerung des CSU-Finanzstaatssekretärs Richard Ringelmann findet sich in der Deutschen Opposition ein diffamierender, hetzerischer Kommentar gegen den seinerzeit zu Unrecht wegen Veruntreuung angeklagten Philipp Auerbach, der diesen nicht nur fälschlicherweise als „Kapo“ betitelt, sondern auch Auerbach sowie die Opfer des Nationalsozialismus – „seinesgleichen“ – kriminalisiert und diesen „Millionen von totalgeschädigten Deutschen“ als Opfer und Entrechtete gegenüberstellt:

„Der CSU-Staatssekretär im bayrischen Finanzministerium Dr. Ringelmann erklärte vor dem Auerbach-Untersuchungsausschuß des Landtages hochachtungsvoll: ‚Keiner der Berufsbeamten konnte mit dem aus organisierten Zigeunern, DP‘s aller Art und Leuten mit locker sitzendem Messer bestehenden Publikum fertig werden. Nur Philipp Auerbach konnte es.‘ Dafür hatte er als Kapo auch gelernt, wie man unter seinesgleichen Halbe-Halbe macht. Nur Millionen von totalgeschädigten Deutschen, die bis heute keinen Pfennig Hilfe erhalten haben, können es nicht.“[19]

In der Analyse der Konstruktionen des ‚Nicht-‚Deutschen‘ in der SRP-Presse wird insgesamt deutlich, dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, ‚DPs‘ und gemeinhin im Nationalsozialismus als ‚nicht-deutsch‘ verfolgte Menschen in selbstverständlicher Weise, ohne diese zu explizieren, konsequent und bedingungslos in einem biologistisch-rassistischen Sinn als ‚nicht-deutsch‘ gedacht wurden. Dabei fand zusätzlich eine Konstruktion eines im Nachkriegskontext verorteten spezifischen Antagonismus‘ statt, in dem eine Opfer-Täter-Umkehr stattfand: Die ‚Deutschen‘ als Opfer des Krieges und der Nachkriegsordnung, denen die NS-Opfer als nicht-‚Deutsche‘ und ‚Kriminelle‘ gegenüberstünden, die sich der eigentlich den ‚Deutschen‘ zustehenden Entschädigungszahlungen habhaft machten. In diesen Konstruktionen vereinen sich antisemitische, antiziganistische und allgemein rassistisch-biologistische Vorstellungen vom ‚Nicht-Deutschen‘ mit geschichtsrevisionistischen Positionen und mit der Verharmlosung und Leugnung der nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen.

Mit Bezug auf die Gesellschaft Westdeutschlands sind antislawische und antiosteuropäische Konstruktionen noch weniger präsent als die dargelegten antiziganistischen und antisemitischen. Die seltenen gegen slawische Sprachen sprechende oder slawisierte Menschen gerichteten Argumentationen referieren ausschließlich auf das Ausland östlich der DDR und vor allem gegen die Sowjetunion. Dabei wird zumeist ein Bezug zum Feindbild Bolschewismus hergestellt. So wird häufig, wie im folgenden Beispiel, eine Verbindung zwischen dem ‚Bolschewismus‘ und der „Eigenart der slawisch-asiatischen Mentalität“ hergestellt:

„So kann es nicht überraschen, daß der Marxismus in den slawischen Gehirnen mit ihrem jahrhundertelang gewohnten Nützlichkeitsdenken einen Nährboden gefunden hat, wie er wahrscheinlich in keinem anderen Volk der Welt besteht.“[20]

Auch wird – und diese Argumentation steht in einer langen antislawischen Tradition von auf Osteuropa ausgerichteten imperialistischen Diskursen in Deutschland – über das ‚Deutsche Reich‘ als das „existenznotwendige Bollwerk gegen das Slawentum“ gesprochen.[21] Während eine solche, vor allem auf die UdSSR projizierte, ‚slawische Gefahr‘ bzw. ‚Gefahr aus dem Osten‘ konstruiert wird, richtet sich die SRP-Presse indessen nicht gegen als ‚Slaw:innen‘ konstruierte Menschen innerhalb Deutschlands. In der Nachkriegsgesellschaft waren die Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, von denen viele polnisch-sprachigen Familien entstammten oder slawisch klingende Namen trugen, gemeinhin vielfachen Diskriminierungen ausgesetzt und wurden nicht selten als slawisch und nicht-‚deutsch‘ gelesen. Hierauf reagierte die SRP-Presse nachdrücklich mit inklusiven Konstruktionen des ‚deutschen Volkes‘, die eine unbedingte und absolute ‚volkliche‘ Einheit der Vertriebenen und Einheimischen behaupteten.[22] Das Schimpfwort ‚Polacke‘ findet sich im Quellenkorpus lediglich eingebettet in gegen Vertriebene gerichtete Zitate von Akteur:innen außerhalb der SPR, gegen die sich die Kritik der SRP-Presse richtet.[23]

Abschließend muss betont werden, dass explizite antiziganistische, antisemitische, antislawische, antiosteuropäische und auch xenophobe Textstellen nur sehr selten zu finden sind. Die oben analysierten Fälle, in denen einer radikaleren Sprache freier Lauf gelassen wurde, stellen in dieser Explizität seltenere Fälle dar. Eine Gesamtbetrachtung der SRP-Presse offenbart eine ungebrochen menschenverachtende, aber implizitere, nationalsozialistische Weltanschauung, in der die oben genannten Chauvinismen allgegenwärtig sind. Vor allem aus Kalkül verfolgte die SRP-Presse die Strategie der oberflächlich-sprachlichen Verschleierung ihres ungemindert nationalsozialistischen Charakters.

Dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, ‚Displaced Persons‘ und Ausländer:innen kaum als innerhalb der deutschen Gesellschaft verortete ‚Kollektive‘ konstruiert und problematisiert wurden, erklärt sich dadurch, dass sie zuvorderst als in ihren Interessen gegen das ‚deutsche Volk‘ gerichtete äußere Antagonisten wahrgenommen wurden, dass ihre Auswanderung (außer im Falle der Sinti:zze und Rom:nja) erwartet wurde und dass sie als – spätestens nach der Auswanderung – zahlenmäßig unbedeutsam gelesen wurden. Hinsichtlich der ‚DPs‘ und der Jüd:innen zumindest findet in den Texten immer wieder eine Erwähnung der Auswanderung statt. Inwiefern die SRP-Autoren Wissen über Zahlen der deutschen Opfer des Porajmos und die wenigen Überlebenden (nach Engbring-Romang (2014) weniger als ein Drittel der deutschen Sinti:zze und Rom:nja[24]) hatten, kann nur vermutet werden. Es ist anzunehmen, dass den SRP-Funktionären bewusst war, dass die Mehrheit deutscher Sinti:zze und Rom:nja deportiert worden war und von diesen nur wenige überlebt hatten. Die nationalsozialistische Grundangst der ‚rassischen Verunreinigung‘ der deutschen ‚Rasse‘, die Gefahr der ‚Rassenschande‘, findet sich in der SRP-Presse mit Bezug auf Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja sowie ‚Displaced Persons‘ an keiner Stelle. Dass ein ‚Rassenschande‘-Topos allerdings durchaus einen festen Platz in der SRP-Presse hatte, nämlich im Diskurs über die vielen deutschen Kinder ‚farbiger‘ Soldaten der US Army, spricht ebenfalls dafür, dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja und ‚Displaced Persons‘ als ein gegenwärtig bzw. längerfristig quantitativ weniger gewichtiges inneres Problem des ‚deutschen Volks‘ betrachtet wurden.

Vor diesem Hintergrund erscheint Remers Postulat „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ geradezu kennzeichnend für die Sichtweise der SRP-Presse auf die Gesellschaft Deutschlands nach dem Krieg und die als nicht-‚deutsch‘ konstruierten Menschen in Deutschland. In der Gedankenwelt der SRP, ihrer Presse und Anhänger:innen werden der sogenannten ‚Juden-‘ sowie ‚Zigeunerfrage‘ nach dem Krieg als innerdeutsches Problem kein besonderes Gewicht mehr beigemessen. Der rassistische und antisemitische Wahn richtet seinen Blick stattdessen verstärkt auf den außerdeutschen und außereuropäischen Kontext. Mitnichten kann die Äußerung Remers also als Ausdruck einer Abwendung vom mörderischen Antisemitismus interpretiert werden. Vielmehr erscheint sie als der Ausdruck einer Fokusverschiebung.


[1] Damit konnten 94 Prozent der gesamten SRP-Parteizeitungserzeugnisse beschafft und empirisch durchdrungen werden.

[2] Eickelpasch, Rolf/ Rademacher, Claudia: Identität, Bielefeld 2013, S. 77 ff.

[3] o. A.: Die arabischen DP‘s, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 23.09.1951, 1., H. 15, S. 2; o. A.: Einmischung in Innenpolitik. Zurückweisung ungehöriger Forderungen des USA-Judentums, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.10.1951, 1., H. 19, S. 1; o. A.: Die jüdische Kriegserklärung, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.02.1952, 2, H. 8, S. 2; o. A.: [ohne Titel]. [Rubrik: Gesammeltes], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.02.1952, 1., H. 8, S. 3; H. v. N.: Die Verhandlungen mit Israel, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 17.04.1952, 2, H. 16, S. 1; o. A.: Phantasieziffern über Blutopfer des Judentums. Unhaltbare Auskünfte aus Bonn – Haßpropaganda belastet Lösungen, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 24.04.1952, 2, H. 17, S. 1, 3; gd.: Skandal um „Ochsensepp“, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 24.04.1952, 2, H. 17, S. 4; Ruesch, Fred: Let’s make hay. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 08.05.1952, 2, H. 19, S. 4.

[4] Kraft, Armin: Statt Hilfe 84 Fragen. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 08.05.1952, 2, H. 19, S. 4.

[5] Zitat aus dem Parteiprogramm der NSDAP aus dem Jahr 1920, zit. nach: Bajohr, Frank/ Wildt, Michael: Volksgemeinschaft. Neue Forschungen zur Gesellschaft des Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2012, S. 17.

[6] Büsch, Otto/ Furth, Peter: Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutschland. Studien über die „Sozialistische Reichspartei“ (SRP), Wiesbaden, s.l. 1967, S. 201.

[7] Botsch, Gideon: Sozialistische Reichspartei, in: Wolfgang Benz (Hrsg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Berlin 2012, S. 574–577, hier: S. 576; Schmollinger, Horst W.: Die Sozialistische Reichspartei (SRP), in: Richard Stöss/ Jürgen Bacia (Hrsg.): Parteien-Handbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945 – 1980, Opladen 1984, S. 2274–2336, hier: S. 2279.

[8] o. A.: Zigeuner, DP’s usw. [Rubrik: Unsere Umschau], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 09.09.1951, 1., H. 13, S. 4; o. A.: Symbole. [Gedicht], in: Deutsche Wacht: Stimme der Sozialistischen Reichspartei. 22.04.1951, 1., H. 7, S. 5

Neben Philipp Auerbach waren auch, wenngleich deutlich seltener, weitere jüdische Deutsche und jüdische Menschen besonders von Diffamierungen und Beleidigungen betroffen. So etwa Aaron Ohrenstein, Fritz Bauer, Hans Habe oder Henry Morgenthau.

[9] Vollmer, Dieter: Was heißt denn schon „Eiserner Vorhang“?, in: Die Fanfare: Zeitschrift für die deutsche Jugend. 09.12.1951, 1., H. 1, S. 5, S. 5.

[10] o. A.: Remer zur Judenfrage, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 07.10.1951, 1., H. 17, S. 2.

[11] Frei, Norbert: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 2012, S. 327.

[12] Will, Martin: Ephorale Verfassung. Das Parteiverbot der rechtsextremen SRP von 1952, Thomas Dehlers Rosenburg und die Konstituierung der Bundesrepublik Deutschland, Tübingen 2017, S. 285.

[13] Eine der insgesamt sechs verschiedenen Parteizeitungen der SRP.

[14] o. A.: Remer zur Judenfrage.

[15] J. M.: [ohne Titel]. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 03.07.1952, 2, H. 27, S. 4.

[16] o. A.: Millionenbetrügereien durch DP-Banden. Ein süddeutsches Nylon-Racket, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 13.12.1951, 1., H. 27, S. 1.

[17] o. A.: Fiskus und Besatzerzigaretten. [Rubrik: Kommentar], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 26.08.1951, 1., H. 11, S. 2.

[18] o. A.: Gesammeltes.

[19] o. A.: Zigeuner, DP’s usw.

[20] o. A.: Das wahre Gesicht der Sowjets. Der Mensch gilt nichts – Überwindung aller europäischer Vorstellungen, in: Deutsche Reichszeitung: Für sozialistische Politik und Reichseinheit. 08.05.1950, 1., H. 9, S. 3, S. 3.

[21] o. A.: Sünden wider Gesamtdeutschland, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 02.09.1951, 1., H. 12, S. 1–2, S. 2.

[22] Dieser Aspekt wurde im Masterarbeitskapitel „‚Die verhängnisvollen Aufspaltungen und Gegensätzlichkeiten im deutschen Volkskörper‘ – Konstruktionen der Uneinigkeit des ‚deutschen Volkes‘“ ausführlich behandelt.

[23] Siehe exempl.: o. A.: SPD beschimpft Vertriebene, in: Die Reichszeitung: Für nationale Opposition und deutsche Selbstbehauptung. 24.06.1951, 1., H. 4, S. 2; o. A.: „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Merkwürdige BHE-Kampfparolen, in: Deutsche Reichszeitung: Für sozialistische Politik und Reichseinheit. 04.07.1950, 1., H. 17, S. 4.

[24] Engbring-Romang, Udo: Ein unbekanntes Volk? Daten, Fakten und Zahlen. Zur Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Europa. 24.02.2014, https://www.bpb.de/themen/europa/sinti-und-roma-in-europa/179536/ein-unbekanntes-volk-daten-fakten-und-zahlen/#footnote-target-15 (abgerufen am 24.07.2022).

“Ihr seid Gastarbeiterkinder!” – Teilprojekt A3 des SFB 1604 sucht zwei Doktorand*innen. Bewerbungen noch bis zum 10. Januar 2024 möglich.

Im April 2024 startet am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der SFB 1604 »Produktion von Migration«.

Im Teilprojekt A3 »Ihr seid Gastarbeiterkinder!« Wissenschaft, Schule und die Produktion von Figuren der Migration untersuchen wir, wie seit den 1960er Jahren in schulbezogener Forschung und Praxis Begriffe zur Kategorisierung migrantisch gelesener Jugendlicher hergestellt und mit Bedeutungen versehen wurden.

Die Bewerbungsfrist für die beiden Doktorand*innenstellen im Teilprojekt läuft noch bis zum 10. Januar 2024.

  • Alle relevanten Infos zur den beiden Stellen finden sich in der Ausschreibung.
  • Ein FAQ bietet umfassende Informationen zum Bewerbungsverfahren und der Tätigkeit im SFB .