Am 23. Januar 2024 konnten die Herausgeber Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur vom Verein kontakte-kontakty Ihren Band “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg” im Rahmen einer Buchvorstellung bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors in Berlin der Öffentlichkeit präsentieren.
Mit dabei im Programm war auch eine Vortrag zum Beitrag von Aliaxandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass, die zum Band die Erstveröffentlichung einer Studie beigesteuert haben, in der sie einen Datensatz zu mehr als 9.000 “verbrannten Dörfern” auswerten, die unter deutscher Besatzung in Belarus zwischen 1941 und 1944 zerstört worden sind.
Das Ziel der Studie war es, Muster und Verlaufsformen von Gewalt im Rahmen von Besatzungsherrschaft datengestützt zu modellieren und multiperspektivisch mit Erinnerungen von Überlebenden und Täterperspektiven zu verbinden.
Dieser Blogpost gibt den Redebeitrag von Prof. Dr. Christoph Rass im Rahmen der Veranstaltung wieder, mit dem die Autoren ihr Kapitel im Sammelband “Verbrannte Dörfer” thematisch einordnen und vorstellen.
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
heute Abend spreche ich als einer von drei Autoren des Beitrags „Bandenbekämpfung“ und „verbrannte Dörfer“: Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 in dem heute zu präsentierenden Sammelband von Florian Wieler und Frédéric Bonneseur. Gemeinsam mit Aliaksandr Dalhouski und Lukas Hennies möchte ich natürlich zu allererst den Herausgebern und ihrer Mitarbeiterin Sibylle Suchan-Flöß für dieses Projekt danken.
Was erwartet Sie, wenn Sie unseren Beitrag lesen?
Meist, wie etwa bei unseren Projekten zu den Deportationen von Ozarichi in Belarus oder den Massenmorden bei Maly Trostenez, zu den Vernichtungsorten der Shoah, die wir mit dem Netzwerk Erinnerung in der Ukraine untersucht haben, oder in unserer gerade laufenden Studie zur Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki in Karya, Griechenland, die wir gemeinsam mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und der Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas durchführen, geht es um einen konkreten Tatort, eine Fallstudie, die wir dann in größere Zusammenhänge einordnen.
Das ist wichtige Arbeit, oft aber fragen wir uns, was diese Fälle als Teil größerer Strukturen von Gewalt und Verbrechen bzw. Leid und Verlust bedeuten und wie wir diese Dimension sichtbar und auswertbar machen können?
Zugleich unternehmen wir wieder Versuche, die Geschichte der deutschen Kriegführung und Besatzung, des Vernichtungs-krieges und der Shoah datengetrieben zu bearbeiten. In den Archiven sind Listen und Karteien überliefert, die es an vielen Stellen erlauben, so viele Datenpunkte zu bestimmten Kategorien von Gewaltereignissen zu sammeln, dass sich nicht nur sozialstatistische Befunde erarbeiten lassen, sondern auch Raum- und Zeitstrukturen modelliert werden können.
Solche Auswertungen vermitteln eine Idee der größeren Entwicklungslinien und Zusammenhänge, in denen sich dann die in Tiefenbohrungen erforschten einzelnen Fälle einordnen lassen.
Sie bieten Kontext und Verortung. Ein Massaker, ein Vernichtungs-ort, ein Massengrab, ein “verbranntes Dorf” markiert ein Ereignis von bereits unermesslichem Schrecken und unfassbarem Leid – und eine Episode im Leben der barbarischen Täter.
Was, wenn wir hinauszoomen und die Multitue deutscher Verbrechen sehen, die sich zu Genoziden und zum Holocaust sowie zu unbeschreiblicher Gewalt gegen die Zivilbevölkerung besetzter Gebiete im deutschen Machtbereich summieren? Was, wenn wir den Impact von Massensterben bzw. Massenmord auf Gesellschaften auf der Grundlage von Einzelfalldaten über Raum und Zeit beobachten können?
Dieser Anstatz stellt für uns inzwischen eine wichtige Forschungsperspektive dar. Maschinenlesbare Daten werden quasi im Wochentakt neu verfügbar, die Aufbereitung solcher Datensätze lässt sich immer stärker automatisieren und die dazu notwendigen Techniken stehen Historiker/innen immer weiter offen. Lange schon müssen wir nicht mehr Informatiker/innen werden, um die Methoden einer digitalen und datengetriebenen Geschichtswissenschaft in dem wichtigen Forschungsfeld anzuwenden, über das wir heute sprechen.
Gerade die Zusammenarbeit zwischen forschender Geschichtswissenschaft und Gedenkstätten, die unter anderem zentrale Akteure bei der Dokumentation von Opfer-, Täter- und Ereignisdaten sind, ist dabei in meiner Wahrnehmung von großer Bedeutung und noch viel potentialreicher als bisher genutzt.
Das Feld der datengetriebenen Forschung im Berreich Holocaust, Besatzungsverbrechen und Vernichtungskrieg öffnet sich und entwickelt sich dynamisch. Für die dabei von uns vertretene Arbeitsweise an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und universitärer Lehre sowie public history und digitaler Geschichtswissenschaft ist die Idee des dual use digitaler Datensätze sehr wichtig: Archive führen Tiefenerschließungen durch und digitalisieren ihre Quellen, Gedenkstätten dokumentieren Tatorte und Opferbiografien, citizen scientists stellen wertvolle Datensätze, etwa in regionalen Kontexten zusammen, Ausstellungsprojekte erarbeiten Grundlagen für ihre Visualisierungen.
Dokumentation und Erschließung, Forschung und Vermittlung können dabei gerade mit Blick auf die oft aufwändige Herstellung und Aufbereitung maschinenlesbarer Massendaten sehr gut Hand in Hand arbeiten, wenn wir rechtzeitig miteinander reden.
Auf diese Art und Weise konnten wir in den vergangenen Jahren über Wehrmacht und Nachrichtendienst, Gestapo und Weltkriegstote, Opfer in Konzentrationslagern und an Vernichtungsorten – oder kurz über die “Produktion des Todes”, um Jens-Christian Wagner zu zitieren, datengestützt forschen und an der ein oder anderen Stelle ein Teil des big picutre zur Aufarbeitung der NS-Geschichte beitragen.
So weit zum Hintergrund des Ansatzes der Fallstudie, die wir zu dem heute präsentierten Band beisteuern konnten. Alexander, Lukas und ich waren gerade dabei, Zugang zu dem Datensatz der “verbrannten Dörfer” in Belarus zu verhandeln, als uns die Anfrage von Frédéric Bonneseur und Florian Wieler erreichte und uns motiviert hat, die geplante Fallstudie unmittelbar für dieses Buch umzusetzen, es handelt sich damit um die Erstpublikation unserer Befunde.
Grundlage des Beitrags ist eine Liste der „Verbrannten Dörfer“ in Belarus, die das Nationalarchiv aus den Berichten von Überleben- den und sowjetischen Untersuchungsakten erarbeitet und in eine Datenbank überführt hat.
Die Liste der “verbrannten Dörfer”, nicht zu verwechseln mit den 600 Dörfern und ihren Bewohner/innen, denen die Gedenkstätte in Chatyn gewidmet ist, geht auf einen Beschluss des Präsidiums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei von Belarus vom 17. Januar 1966 zurück. Lokale Parteidienststellen begannen damals, Daten über die Zerstörung von Dörfern und die Ermordung von Menschen zusammen zu stellen, um die “Heldentaten sowjetischer Menschen während des Großen Vaterländischen Krieges“ zu dokumentieren.
Seit dem wurde diese erste Sammlung in weiteren Projekten ausgeweitet und immer wieder geprüft und überarbeitet. Diese Listen bleiben aber natürlich stets ungenau und unvollständig. Nach einer jüngsten Überarbeitung durch das Belarusische Nationalarchiv gemeinsam mit Lokalhistoriker:innen liegen heute Quellenbände zu allen Gebieten und Rajons vor. Diese umfassen Angaben zu 9103 „verbrannten Dörfern“.
Natürlich ist nicht davon auszugehen, dass der Datensatz zu den “verbrannten Dörfern” vollständig oder bis ins letzte Detail präzise ist, auch politische Einflüsse und Überformungen im Entstehungsprozess sind denkbar. Zugleich aber bieten die Listen die bisher umfangreichste Datenbasis für eine systematische Betrachtung der Gewalt des Vernichtungskrieges im ländlichen Raum von Belarus zwischen 1941 und 1944, die uns bisher zur Verfügung steht.
Wir haben ein Digitalisat der im Belarusischen Nationalarchiv bearbeiteten Listen erhalten, haben diese Listen einer Transliteration unterzogen, sie in einer relationalen Datenbank organisiert, alle Ortsangaben geocodiert und mit Hilfe eines Geografischen Informationssystems (GIS) sowie herkömmlichen Tabellenkalkulationen ausgewertet.
Dabei ging es uns Annäherungen an das Material als ein Beitrag zur Verbesserung unseres Gesamtbildes des deutschen Gewalthandelns gegen die Zivilbevölkerung kleinerer Städte und Dörfer in Belarus bzw. der deutschen Vernichtungspolitik zwischen 1941 und 1944; zur Rekonstruktion von Täterhandelns und durch eine Verbindung der Daten mit der Perspektive der Opfer.
In diesem kurzen Vortrag möchten wir auf die erste Perspektive scharf stellen.
Beginnen wir gleichwohl auf der Mikroebene: Die „verbrannten Dörfer“ wurden auch in der Chronik Pamjat’ thematisiert, deren Bände mit Quellen und historischen Informationen zu den belarusischen Städten und Rajons von 1985 bis 2015 erschienen sind und ein sehr dichtes, auf Bericht von Zeitzeug/innen gestütztes Bild der Gewalt der Besatzungstruppen zeichnet.
Einer der Berichte betrifft die Erinnerungen eines Überlebenden aus dem Dorf Karaneva:
„Als die Faschisten das Dorf umstellten, wollte ich ins Gebüsch hinter den Gemüsegärten laufen. Ich dachte, so kann ich mich retten. Aber man fand mich. Und man warf mich mit ins Haus der Oma Marfa. Da waren schon meine Mutter Maryja Laŭrenc’eŭna, mein Bruder Miša, meine Schwesterlein Kacja, Halja und Renja drin. Als man das Haus verschloss und auf uns aus dem Maschinengewehr losschoss, spürte ich einen Schmerz im Rücken und fiel gleich hin. Und die anderen fielen dann auf mich. Oh, wie die Menschen geschrien haben! Wie die Kinder heulten! Auch jetzt, wenn ich die Augen zumache, höre ich dieses Schreien und Weinen. Ich kam vor Schmerz wieder zu mir, da brannte meine Kleidung. Alle Menschen lagen herum, man hörte noch Stöhnen und Schreien. Ich kroch, im Blut, irgendwie über die Leichen hinweg und rollte über die Schwelle nach draußen, in den Schnee. Und das ganze Dorf stand in Flammen.“
In dem von uns ausgewerteten Datensatz ist aufgeführt, dass die Deutschen im Sommer 1943 sämtliche Gebäude des Dorfes zerstörten und 39 Menschen ermordeten. Eines von mehr als 9.000 solcher Massaker in Belarus. In der Tat lassen sich viele der Datenpunkte sehr rasch und unmittelbar mit qualitativen Befunden aus Opfer- oder Täterperspektive verbinden.
Welche Erkenntnisse lassen sich also aus einer Analyse dieser Daten gewinnen?
In die Liste der zerstörten Dörfer sollten, so lauteten die Anweisungen schon in den 1960er Jahren, Orte aufgenommen werden, an denen mehr als 25 Prozent der Gebäude bzw. mehr als 20 Häuser im Krieg zerstört worden waren, dazu kommen Angaben über den Gebäudebestand vor Kriegsbeginn, die Bevölkerungszahlen vor dem Krieg und die Anzahl der Todesopfer. In vielen aber bei weitem nicht allen Datensätzen ist die Zerstörung des Dorfes datiert – was natürlich Fragen nach punktueller und latenter Gewalt gegen die Zivilbevölkerung stellt. Unsere Auswertungen basieren stets auf dem Anteil des Datensatzes, für den bestimmte Variablen gegeben sind, die Zahl der berücksichtigten Fälle sehen Sie jeweils als “n” angegeben.
Die Größe der erfassten Siedlungen liegt zwischen einzelnen Gehöften, in denen eine Familie mit wenigen Angehörigen lebten, Dörfern mit wenigen Hundert Bewohnern und Kleinstädten mit mehreren Tausend Gebäuden und Einwohner:innen.
Die größten aufgeführten Gemeinden waren Aharodnja Homel‘skaja im Gebiet Homel, mit 1.773 Gebäuden bzw. 3.970 Einwohner:innen sowie Dzivin im Gebiet Brėst, mit 1.086 Gebäuden und 5.800 Einwohner:innen. Die große Spannbreite der Zerstörungsgrade zeigt sich schon an diesen beiden Fällen: In Aharodnja Homel‘skaja zählte man nach Kriegsende 1.257 zerstörte Gebäude, also knapp 71 Prozent des Bestandes, in Dzivin dagegen 145 zerstörte Häuser, also rund 13 Prozent der Bausubstanz.
In 8.798 Fällen ließ sich die Zahl der vor dem Krieg existierenden Gebäude ermitteln, so dass Zerstörungsgrade berechnet werden können. In 8.813 Fällen existieren Angaben zum Bevölkerungsstsand im Krieg und in rund 5.700 Fällen finden sich Angaben zur Zahl der Todesopfer – was im Umkehrschluss nicht heißt, dass in den übrigen Fällen niemand sein Leben verloren hat.
Aus den Daten lassen sich zunächst ganz ungeachtet der Kriegseinwirkungen Informationen zur Besiedlungsstruktur von Belarus bei Kriegsgewinn ziehen: Insgesamt 83,8 Prozent der Dörfer umfassten weniger als 100 Häuser und nur 26 Ortschaften bestanden aus mehr als 500 Häusern. Entsprechend ist es nicht überraschend, dass in 91,6 Prozent der Fälle (n=8.813) die Zahl der zerstörten Gebäude unter 100 lag. Für viele kleine Dörfer bedeutete das bereits die totale Vernichtung.
Das Bild differenziert sich mit dem Wechsel von absoluten Zahlen zu den jeweiligen Anteilen zerstörter Gebäude bzw. getöteter Einwohner:innen. Ein Segment vonrund 49 Prozent der untersuchten Ortschaften wurde vollständig zerstört. In einem Drittel der Fälle rangierte der Zerstörungsgrad der Gebäude zwischen 50 und 100 Prozent und bei weiteren 20 Prozent der Ortschaften waren weniger als die Hälfte aller Bauten beschädigt oder zerstört.
In insgesamt 80 Prozent der Ortschaften also lag bei Kriegsende mindestens die Hälfte der Gebäude in Trümmern, fast die Hälfte aller Orte wurde vollständig vernichtet. Der Zerstörungsgrad der Ortschaften lag im Mittel bei einem Wert von 78,3 Prozent – das entspricht nahezu vier Fünfteln der Bausubstanz.
Der Anteil der Todesopfer unter den Einwohner:innen lässt sich aufgrund fehlender Angaben in den Quellen nur in insgesamt 5.699 von 9.103 Ortschaften bestimmen;
In 81,4 Prozent der vollständig erhobenen Fälle betrug der Anteil der getöteten Einwohner:innen weniger als ein Fünftel der Vorkriegsbevölkerung; in 93,2 Prozent hatten allerdings, wenn wir das Intervall ausweiten, bis zu 50 Prozent der Einwohner:innen ihr Leben verloren; in 4,1 Prozent der Ortschaften wurden gar mehr als mehr als die Hälfte der Einwohner:innen ermordert und in 2,7 Prozent der Fälle bzw. in 154 Dörfern mehr als 90 Prozent der dort lebenden Menschen.
Die Verteilung von Zerstörungsgraden und Bevölkerungsverlusten im Datensatz zeigt Ihnen dieses Diagramm, in dem die Datenpunkte, für die es keine Angaben zu den Todesopfern gibt, auf der X-Achse liegen.
Gut erkennbar sind die vier Extreme und die gegenüber liegenden Pole geringer sowie extrem starker Betroffenheit durch Gewalt und Zerstörung, der Quadrant mit hohen Zerstörungsgraden und Anteilen von bis zu 50 Prozent Bevölkerungsverlusten sowie der Quadrant stärkster Bevölkerungsverluste und höchster Zerstörungsrade.
Dieser Befund lässt sich durch eine Raum-Zeit-Differenzierung weiter verfeinern.
Eine Verteilung der Fälle über die vier Jahre der Besatzungszeit macht die unterschiedlichen Schwerpunkte und die daraus entstehenden Muster erkennbar; auf der Karte sehen Sie im Hintergrund jeweils alle nicht datierten Datenpunkte, die im jeweiligen Jahr zerstörten Dörfer sind rot markiert.
Im Jahr 1941 konzentrierte sich die Gewalt in den westlichen Landesteilen, die als erste von den Deutschen überrannt wurden, und folgte dann den Vormarschwegen der Wehrmacht.
Im Verlauf des Jahres 1942 prägten sich dann in den östlichen Grenzzonen des Rückwärtigen Heeresgebiets Mitte erste Schwerpunkte heraus, die sich vor allem 1943 stark verdichteten.
In diesem Jahr entfaltete sich die Gewalt flächendeckend, wobei sich mehrere deutliche Cluster herausbildeten.
In der ersten Hälfte des Jahres 1944 verlagerten sich die Zonen der Zerstörung mit den Gebietsverlusten der Wehrmacht, die seit Ende 1943 auch schon belarusisches Territorium betrafen, sukzessive weiter nach Westen.
Dabei überlagerte sich die Taktik der „verbrannten Erde“ beim Rückzug deutscher Truppen mit den Mordaktionen im Hinterland im Kontext der „Bandenbekämpfung“. Vor allem 1943 lässt sich schon in der Übersicht das Entstehen großer Zonen der Verwüstung erkennen, die mit den Gebieten korrelieren, in denen Verbände der Besatzungsverwaltung größere Operationen gegen Zivilbevölkerung und Partisanen durchführten.
Akkumuliert über die Zeit wird in dieser Darstellung wie die Wellen der Zerstörung zwischen 1941 und 1944 über Belarus liefen und sich ein immer dichteres Netz zerstörter Ortschaften über das Land legte.
Zwei wichtige Faktoren für die Ausprägung der Gewalt waren neben dem Umstand, welche Verbände sich in einem Gebiet aufhielten und ob eine Region zum Rückwärtigen Heeresgebiet oder zum Generalkommissariat gehörte, die Verkehrsinfrastruktur und der Widerstand.
Eine kartografische Darstellung aller vernichteten Dörfer gemeinsam mit dem Eisenbahnnetz und einer Darstellung der zeitweilig von “Partisanen” kontrollierten Gebiete legt drei Schlüsse nahe:
(1) lagen die Zonen stärkster Zerstörung nahezu alle in den von den Partisanen kontrollierten Gebieten;
(2) ist die Streuung der zerstörten Dörfer entlang der großen Bahntrassen erkennbar weniger dicht.
Das legt (3) nahe, dass eine massive Sicherung entlang der Eisenbahnlinie erfolgte, die dem Widerstand dort weniger Raum ließ.
Die stärksten Verdichtungen der Gewalt finden sich (4) in den Bereichen der großen „Bandenunternehmen“ der deutschen Besatzungstruppen: die Mehrzahl der Dörfer, in denen mehr als 90 Prozent der Einwohner:innen ermordet wurden, lagen in den so genannten “Partisanengebieten”.
Wie lassen sich die nun so nüchtern und knapp vorgetragenen Befunde einordnen? Die Erträge unserer Studie scheinen uns dafür zu sprechen, die Auswertung von Massendaten für die Modellierung von Gewaltereignissen, gerade im Kontext des deutschen Vernichtungskrieges, noch systematischer mit zu berücksichtigen – ohne, dass wir uns von Daten und Zahlen überwältigen lassen. Ein reflektierter Umgang mit diesen Quellen ist schwierig aber unabdingbar, um ihren Aussagewert gut einschätzen zu können.
Unsere strukturierende Analyse der Daten konnte den breiten Streuungsgrad der Zerstörung aufzeigen, der verdeutlicht, wie flächendeckend die Vernichtungspolitik Belarus erfasste und dass sich zugleich Zonen heraus bildeten, in denen sich der impact der Besatzungsgewalt sehr unterschiedlich ausprägte, während sich die Intensität des deutschen Gewalthandelns über die Zeit exponentiell steigerte und 1943/44 ihren Höhepunkt erreichte.
Dies unterstreicht, wie wichtig die Unterscheidung zwischen akkumulierter Zerstörung und dem Gewalthandeln in bestimmten Zeitabschnitten und Räumen für ein differenziertes Verständnis des Geschehens ist. Zugleich wird deutlich, wie wich unterschiedliche Gewaltprozesse in den Daten überlagern und wechselseitig verstärken. Zeitweise prägte sich die deutsche Besatzungsherrschaft im Generalbezirks Weißruthenien un in den von der Wehrmacht kontrollierten Bereichen unterschiedlich aus. Zugleich griffen „Bandenbekämpfung“, Holocaust und frontnahe Verwüstung zur Herstellung „verbrannter Erde“ bzw. „Toter Zonen“ immer wieder ineinander.
Deutlich wird auch das Potential einer Rückbindung der Daten an Quellen- bzw. Aktenmaterial auf der Täter- und der Opferseite. Auf Täterseite haben sehr schnell erste Verbindungen zwischen dort genannten Orten und der Datenlage herstellen lassen. Es gibt in der Überlieferung vielfach konkrete Beschreibungen nicht nur von Vernichtungsaktionen, sondern auch der Wahrnehmungen und des Gewalthandelns aus Täterperspektive. Die Daten zeigen, dass bei solchen Aktionen mehr Dörfer zerstört wurden, als die Täterakten konkret benennen. Zugleich spielgen die Daten sehr konkret bestimmte Vernichtungsaktionen wieder. Das ermöglicht eine differenziertere raum-zeitliche Musteranalyse.
Auch die Erfahrung der Opfer konnten wir unmittelbar mit dem Datensatz verbinden. Dazu haben wir exemplarisch die Berichte von Überlebenden, die Ales’ Adamovič gesammelt hat, im Datensatz verortet und konnten so verdeutlichen, wie sich die dokumentierten Fälle zur Gesamtzahl der „Verbrannten Dörfer“ verhalten, und wie die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, die in den Berichten und Erzählungen der Überlebenden plastisch wird, unmittelbar und konkret im Gesamtgeschehen verortet werden kann.
Als Experiment in der Anwendung digitaler Methoden datengetriebener Geschichtswissenschaft auf einen neu akquirierten Datensatz war diese Fallstudie für uns ein wichtiger Meilenstein und bestärkt uns in dem Vorhaben, die Geschichte deutscher Besatzungsherrschaft und des Vernichtungskrieges auf diese Art und Weise durch Massendaten angereichert, mulitperspektivisch mit mixed-method Ansätzen weiter voran zu treiben. Unsere Kooperationen mit Partnern in Belarus, wie der Geschichtswerkstatt in Minsk, mit dem Projekt von Valentin Schneider zur Besatzungsgeschichte in Griechenland oder mit dem Projekt von Carlo Gentile zu den deutschen Kriegsverbrechen in Italien lassen an vielen Stellen erkennen, wie viel Datenmaterial noch brach liegt oder noch nicht gleichzeitig Vermittlung, Dokumentation und der digital strukturanalytischen Grundlagenforschung dient. Es bleibt noch viel zu tun.
Vielen Dank.
Rass, Christoph, Aliaksandr Dalhouski & Lukas Hennies: „Bandenbekämpfung“ und „verbrannte Dörfer“: Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944, in: Frèdèric Bonnesoeur, Florian Wieler u.a. (Hg.): Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg, Berlin 2024.