Ist das Geschichte oder kann das weg? Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte

Von Marek Alferink, Patricia Husemann  und Valentin Loos.

  • Marek Alferink, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Didaktik der Geschichte.
  • Patricia Husemann, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentische Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Geschichte.
  • Valentin Loos, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Englisch und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

Vor die sprichwörtlich ‚eigene Haustür‘ führte die Exkursion Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte, die von der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung gemeinsam mit der Professur für die Didaktik der Geschichte organisiert worden ist. In einem zweiteiligen Stadtrundgang durch Osnabrück galt es, historische Narrative der Stadtgeschichte zu thematisieren, denen im Kanon etablierter Erzählungen bisher zu wenig Raum zugestanden wurde.

Dr. Thorsten Heese (kniend, zweite Person von links) mit den Studierenden und Mirjam Adam (kniend, zweite Person von rechts). (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Teil 1: Die erste jüdische Gemeinde Osnabrücks
Für diesen Rundgang trafen sich etwa 15 Studierende in Begleitung von Mirjam Adam, Ella Malin Visse und Imke Selle (stellvertretend für Christoph Rass und Lale Yildirim) am 11. September vor dem Museumsquartier Osnabrück und erkundeten zusammen mit dessen Kurator für Stadt- und Kulturgeschichte, Dr. Thorsten Heese, die oftmals verwischten oder kaum sichtbaren Spuren der ersten jüdischen Gemeinde der Stadt.

Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, die verfügbaren Quellen für diesen Zeitraum sind jedoch überschaubar und bieten wenige nennenswerte Informationen. In einer Kölner Urkunde erfahren wir so über Vivis von Osnabrück nicht viel mehr, als dass er aus Osnabrück kam und Jude war. Immerhin scheint damit klar zu sein, dass es seit Mitte des 13. Jahrhunderts – und zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon seit einigen Jahrzehnten – jüdisches Leben in Osnabrück gegeben hat. Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks ähnelt in den folgenden Jahrhunderten der in anderen Städten Deutschlands lebenden jüdischen Gemeinden: Anders als ihre christlichen Mitmenschen mussten Angehörige der jüdischen Gemeinschaft hohe Abgaben zahlen, um das Wohnrecht der Stadt zu erhalten, vom Bürgerrecht waren sie aufgrund ihres Glaubens allerdings ausgeschlossen, sodass ihnen der Zugang zum Handwerk verwehrt blieb und ihnen nur wenige Erwerbsmöglichkeiten offenstanden, allen voran der Geld- und Zinshandel. Die Ansiedlung von jüdischen Menschen förderten die Bischöfe Engelbert II. von Weyhe (1309–1320) und Gottfried von Arnsberg (1321–1349) durch das Ausstellen von Schutzbriefen – auch gegen den Willen des Osnabrücker Stadtrats – aktiv , um die landesherrlichen Kassen durch den Geldhandel mit den Zuwandernden finanziell aufzufüllen. 

(Zusammen-)Leben in Zeiten zunehmender Spannungen
Vor dem Natruper Tor versammelte Thorsten Heese die Teilnehmenden an einem Ort, der im 15. Jahrhundert in der Stadt als ‚Judengraben‘ bekannt war. Hier, außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung und damit abgeschieden und kaum wahrnehmbar für die Mehrheitsgesellschaft, befand sich zu dieser Zeit der erste jüdische Friedhof der Stadt. Heute deutet nichts darauf hin, dass an dieser Stelle vor 600 Jahren ein jüdischer Friedhof lag; Einfamilienhäuser mit großen Gartenflächen sowie Mehrfamilienhäuser aus dem 19. Jahrhundert sind an seine Stelle getreten und verwischen die Spuren jüdischen Lebens. Städtebauliche Transformationsprozesse seit dem Mittelalter lassen kaum Rückschlüsse auf diese Einrichtung zu und tragen so zur Verdrängung der jüdischen Geschichte Osnabrücks bei. Ähnlich verhält es sich mit der Marienstraße.

Eingang zur früheren Schweinestraße, heute Marienstraße. Hier spielte sich der Großteil jüdischen Lebens im mittelalterlichen Osnabrück ab. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wo heute Fachwerkhäuser und bunte Läden die Besuchenden zum Verweilen einladen, befand sich im spätmittelalterlichen Osnabrück mit der ersten Synagoge das kulturelle Zentrum der jüdischen Gemeinde. An der selben Stelle wird auch ein Mikwe, ein jüdisches Ritualbad, vermutet. Diese Straße, damals noch als ‚Schweinestraße‘ bezeichnet, war ebenso Schauplatz zunehmender Spannungen zwischen der jüdischen Gemeinde und der christlichen Mehrheitsgesellschaft im Laufe des 14. Jahrhunderts. Gemäß eines Erlasses des städtischen Rates von 1336 durften jüdische Personen Fleisch, das nach ihren religiösen Vorschriften geschlachtet worden war, nur noch auf eigens dafür errichteten Fleischbänken verkaufen, auf denen aus diesem Grund ein sogenanntes ‚Judenbild‘ abgebildet war, welches Mitglieder der jüdischen Gemeinde diffamierend darstellte. Die Osnabrücker Fleischbänke befanden sich direkt gegenüber des Eingangs zur heutigen Marienstraße, sodass die ‚Judenbilder‘ für dort lebende jüdische Personen jederzeit sichtbar waren.

Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks
Die erste  jüdische Gemeinde Osnabrücks sah sich daneben auch mit religiösem Antijudaismus konfrontiert. Das westliche Südportal der im 14. Jahrhundert ausgebauten Marienkirche, auch als ‚Brautportal‘ bezeichnet, setzt die ikonographische Diffamierung der jüdischen Gemeinde nahtlos fort: Die allegorische Darstellung der Ecclesia und Synagoga als Personifizierung der klugen bzw. törichten Jungfrauen muss eindeutig als Abwertung von jüdischen Personen gegenüber ihren christlichen Mitmenschen betrachtet werden. Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks reiht sich ein in die lange Reihe sich verfestigender Ressentiments und bildet gleichwohl den Tiefpunkt jüdisch-christlicher Koexistenz.

Allegorische Darstellung des Judentums durch sieben törichte Jungfrauen am Brautportal der Marienkirche auf dem Osnabrücker Marktplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Als es Mitte des 14. Jahrhunderts in Osnabrück zu Pestepidemien kam, sind die Angehörigen der jüdischen Gemeinschaft schnell als Schuldige ausfindig gemacht worden. Verzweiflung, Neid und Hass der Osnabrücker Bürger:innen entlud sich im Pogrom des Sommers 1350, dem fast die gesamte jüdische Gemeinde zum Opfer fiel.

Die Besitztümer der Ermordeten wurden geplündert und auch der damalige Bischof Osnabrücks, Johann II. Hoet (1350–1366), bereicherte sich. Der Sommerpogrom markierte das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks. Auch wenn sich bereits 1360 wieder erste jüdische Familien in Osnabrück ansiedelten und auch eine neue Synagoge in der Redlinger Straße sowie ein neuer Friedhof auf dem Westerberg errichtet wurden, nahm die Zahl der in der Stadt lebenden jüdischen Menschen stetig ab. Mit dem Auslaufen des Zinsverbots für Christen hob Bischof Johann III. von Diepholz (1424–1437) auf Druck des Stadtrates 1424 den Schutzstatus für Menschen jüdischen Glaubens auf, woraufhin die letzten jüdischen Familien die Stadt verließen. Erst im 19. Jahrhundert sollte erneut jüdisches Leben in Osnabrück einziehen. (Für eine ausführliche Darlegung der Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks empfiehlt sich Heese, Thorsten: „de joden belde“. Judentum und antijüdische Propaganda im spätmittelalterlichen Osnabrück. In: Osnabrücker Mitteilungen 124 (2019), S. 57–108).

Teil 2: Osnabrücks Geschichte ist queer
Am 14. September 2023 kam die Gruppe für den zweiten Teil der Exkursion zusammen. Lars Linnhoff, Regisseur, Szenograf und Illustrator, gab den Studierenden Einblicke in die queere Geschichte der Stadt Osnabrück. Queere Geschichte bzw. queer history als Gegenentwurf zum hegemonialen heteronormativen Narrativ innerhalb von Gesellschaften ist in der Geschichtswissenschaft ein noch relativ junges Betätigungsfeld, die Forschung wird allerdings seit geraumer Zeit intensiv vorangetrieben. Innerhalb der queer theory und Geschlechter- oder Gendergeschichte finden zwar neben Abhandlungen über Identität und agency insbesondere Themen wie Homosexualität im Altertum oder die Stigmatisierungs- und Verfolgungsgeschichte homosexueller Menschen seit 1871 immer wieder Beachtung, regionalgeschichtliche Zugänge sind hierbei jedoch eine Seltenheit (vgl. u.a. Gammerl, Benno: Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute, o.O. 2023. Eine Ausnahme stellt Müller, Klaus et al. (Hrsg.): In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen, Göttingen 2022. dar).

Diese Beobachtung trifft auch auf Osnabrück zu, weshalb Lars Linnhoff es sich zur Aufgabe gemacht hat, Interessierte auf eben diese Momente der Osnabrücker Stadtgeschichte aufmerksam zu machen. Im Laufe des Rundgangs wurde deutlich: Insbesondere in jüngerer und jüngster Zeit gehören Erfahrungen queeren Lebens sehr wohl zur Geschichte der Friedensstadt. Angefangen im durch den Westfälischen Frieden bekannten Friedenssaal des Rathauses ließ sich die vermutlich erste queere Spur in Osnabrück ausfindig machen. Die 42 Portraits der europäischen Gesandten des Friedenskongresses zeigen lediglich zwei weiblich gelesene Personen, darunter Christina von Schweden (1626–1689), bekannt für eine Abkehr von geschlechtsstereotypischen Verhaltensweisen. Außerdem soll sich Christina von Schweden regelmäßig in männlich konnotierter Kleidung gezeigt haben und gleichermaßen sexuelle Beziehungen zu Männern wie zu Frauen eingegangen sein (vgl. Baykal, Hakan: Christina von Schweden. Die radikalste Selbstbefreiung. Letzter Zugriff: 25.10.2023).

Portrait von Christina von Schweden im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wenngleich das Portrait nur ein vager Anhaltspunkt ist, konnte die Anwesenheit dieser Persönlichkeit, die sich weit vor Beginn der kritischen Beschäftigung mit Geschlechtern und hiermit verbundenen Vorstellungen in Osnabrück aufhielt, als Einführung in die Thematik sowie als Ausgangspunkt für den weiteren Stadtrundgang genutzt werden. Zudem nimmt diese Person aufgrund des vermuteten Geschlechts eine besondere Position ein, ist Christina von Schweden doch die einzige weiblich gelesene Person, die in der queeren Stadtführung als historisch bekannte Persönlichkeit Berücksichtigung findet. Auch an dieser Stelle können Fragen nach (Un-)Sichtbarkeit, Machtverhältnissen und agency gestellt werden.

Der Paragraf 175 StGB in Osnabrück
Vom Rathaus führte der Weg in die ehemalige ‚Schweinestraße‘, die die Studierenden bereits im Kontext des ersten Exkursionstages kennenlernen durften. Hier erzählt ein Stolperstein die Geschichte Wilhelm Franz Niemanns, der im September 1937 verhaftet und wenige Jahre später kraft des Paragrafen 175 StGB, der in Deutschland bereits 1871 eingeführt und in unterschiedlichen Formen bis 1994 Anwendung fand, wegen homosexueller Handlungen verurteilt wurde. Niemann wurde 1944 zuerst in das Konzentrationslager Mauthausen interniert und anschließend in die Tötungsanstalt Hartheim überführt, wo er im selben Jahr verstarb.

Stolperstein zum Gedenken an Wilhelm Franz Niemann, der nach Paragraf 175 StGB verurteilt und in das Konzentrationslager Mauthausen interniert wurde. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

In Osnabrück, so Lars Linnhoff, gibt es nur zwei durch erhaltene Dokumente gesichert bekannte Männer, die wegen Homosexualität Opfer des nationalsozialistischen Regimes wurden; neben Wilhelm Franz Niemann wurde auch Gerhard Möller 1939 wegen eines ‚Sittlichkeitsverbrechens‘ verhaftet. Möller, der gemeinsam mit seiner Ehefrau und drei Kindern in der Papenhütte-Siedlung (Simon Hellbaum: „Die Papenhütte – Ein Ort gesellschaftlicher Ausgrenzung in Osnabrück 1911–1985“. Eine digitale Ausstellung von Studierenden des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück. Letzter Zugriff: 25.10.2023; die digitale Ausstellung kann hier eingesehen werden) lebte, starb nur ein Jahr später im Konzentrationslager Sachsenhausen. 

Ausgrenzung und Verfolgung vs. Aktivismus und Self-Empowerment
Als nächsten Zwischenstopp wählte Lars Linnhoff die Lagerhalle als den ersten Safe Space für queere Menschen in Osnabrück. Bereits in den 1980er Jahren versammelten sich hier Kollektive wie die Osnabrücker Homosexuelle Aktion (OHA) bzw. später die Aktionsgruppe Homosexualität Osnabrück (AHO), um nicht nur einen Ort der Begegnung und Akzeptanz für sich zu beanspruchen, sondern ebenso, um mit geplanten Veranstaltungen ein Bewusstsein für queeres Leben und hiermit einhergehenden Konflikten in der Stadt und im Diskurs zu fördern. (Für mehr Informationen über die Lagerhalle als Ort queeren Aktivismus sowie Tätigkeiten der AHO und anderer queerer Gruppen in Osnabrück eignet sich der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück 1949-1994“, insbesondere der Abschnitt Wolff, Frank: Sichtbarkeit und Verdrängung. Homosexuelles Leben in Osnabrück 1949-1994. Letzter Zugriff: 25.10.2023). Für die Studierenden ergaben sich außerdem wertvolle Einblicke in die Selbstorganisation queerer Vereine wie Gay in May, dem auch Lars Linnhoff angehört.

Die Osnabrücker Aids-Hilfe ist auch heute noch eine zentrale Anlaufstelle für queere Menschen. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Mit dem Verlassen der Altstadt und dem Gang durch die Neustadt Osnabrücks erreichte die Exkursionsgruppe die Aids-Hilfe in der Möserstraße. Bis heute halten sich hartnäckig historisch gewachsene Vorurteile gegenüber homosexuellen Männern, die besonders oft mit sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV in Verbindung stehen. Die Stigmatisierung homosexueller Männer als Erbe des Konstrukts der 1980er- und -90er-Jahre lässt sich fortwährend beobachten. Hier zu nennen sind beispielsweise Diskussionen um die Benennung der Affenpocken-Krankheit (Mpox) oder der bislang pauschale Ausschluss sexuell aktiver homosexueller Männer vom Blutspenden. Dass dieses Gesetz nun endlich verändert werden soll, zeigt einen sich verändernden Umgang mit Geschlechtsidentität und Sexualität in Politik und Gesellschaft.

Historische Erinnerung bietet Möglichkeit für Veränderung
Den Abschluss des zweiten Exkursionstages bildete die gemeinsame Erinnerung an Peter Hamel, der auf den Tag genau vor 29 Jahren Opfer queerfeindlicher Gewalt wurde und dessen Zivilcourage im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am im vergangenen Jahr eingeweihten Mahnmal an der Heinrich-Heine-Straße gewürdigt wurde. Mit der Eingliederung des Andenkens in die Geschichtskultur der Stadt – sowohl im materiellen als auch im ideellen Sinne – wird ein deutliches Zeichen des Zuspruchs und der Solidarität mit queeren Menschen gesendet. Gleichzeitig lassen sich auch in Deutschland Angriffe auf sichtbares queeres Leben beobachten und Safe Spaces wie Christopher Street Days werden regelmäßig Schauplätze antiqueerer Gewalt. Umso wichtiger ist es, im öffentlichen Raum aktiv auf Missstände hinzuweisen und Platz für Diskurse und so auch für Veränderungen zu schaffen. Wessen Interessen bzw. wessen Geschichtsbewusstsein in der Geschichtskultur sichtbar wird, hängt stark mit Fragen nach Zugehörigkeit und agency zusammen. Das Mahnmal sowie die Gedenkveranstaltung zeugen von der Selbstwirksamkeit der Menschen, die das Andenken an Peter Hamel fest im Stadtbild verankern wollen – die Gedenkinitiative Peter Hamel finanzierte dieses lediglich durch Spenden der Osnabrücker Zivilgesellschaft. Diese Form der bottom-up Erinnerungsarbeit verdeutlicht einerseits die Wertschätzung individueller und kollektiver Identität(en) queerer Menschen, andererseits zeigt es aber auch, wie sich unsere Geschichtskultur in einem steten Aushandlungsprozess befindet.

Das Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage am Raiffeisenplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)

Wie umgehen mit marginalisierten Geschichten?
Entlang bekannter Wege vermittelten die beiden Stadtrundgänge den Studierenden ein neues Bewusstsein für das Zusammenspiel von  agency und (Un-)Sichtbarkeit im Kontext von Geschichtsnarrativen. Interessant waren dabei neben den thematischen Ausführungen der Referenten auch die methodischen Konsequenzen für die Arbeit als Geschichtswissenschaftler:innen. Angeregt diskutierten die Studierenden zum Abschluss der Exkursion daher, wie man als (angehende) Historiker:innen der Marginalisierung von bestimmten historischen Narrativen professionell begegnen kann. Dabei reifte die Erkenntnis, wie wichtig das kritische Hinterfragen etablierter Deutungsmuster und die De-Konstruktion dieser als zentrale Fähigkeiten der Geschichtsdidaktik in der Ausbildung nachfolgender Generationen an Schulen und Universitäten ist.

Geschichte, so das Fazit der Studierenden, ist nicht bloß die Aneinanderreihung mehrerer Ereignisse in zeitlicher Abfolge, sondern vielmehr Produkt interessengeleiteter Aushandlungsprozesse von Individuen und Gesellschaften, wobei die Frage, welche Erzählungen als erinnerungswürdig eingestuft und welche willentlich ‚vergessen‘ werden, tiefgehende politische, soziale und kulturelle Implikationen beinhaltet. In diesem Zusammenhang war es für die teilnehmenden Studierenden erschreckend festzustellen, dass die Spuren, die von der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks zeugen, ausgerechnet solche sind, die das jüdische Leben abwerten. Gleichzeitig ist auch die Aufarbeitung bzw. Sichtbarmachung marginalisierter Narrative ein genauso subjektiver Prozess, der mit der Verfolgung unterschiedlicher Interessen einhergeht. Die Exkursion bietet den Studierenden nun allerhand Möglichkeiten, sich in fragengeleiteten Essays sowohl methodisch als auch thematisch mit marginalisierten Narrativen der Osnabrücker Stadtgeschichte auseinanderzusetzen und so möglicherweise zur Sichtbarmachung beizutragen. Als ein vorläufiges Ergebnis bleibt festzuhalten: Die marginalisierten Narrative jüdischer und queerer Personen müssen gehört, verbreitet und in das öffentliche Geschichtsbewusstsein aufgenommen werden; sie können alles andere als weg, sie sind Osnabrücker Geschichte.


Wir freuen uns, dass Thorsten Heese und Lars Linnhoff als Kooperationspartner gewonnen werden konnten und im Oktober die nächste Exkursion der Reihe stattfinden konnte, in der neben postkolonialen Spuren erneut die queere Geschichte Osnabrücks im Fokus stand.

“Translations of Migration” – Arbeitstagung 2023 an der University of Washington .

Vom 19. bis zum 21. Oktober 2023 trifft sich die Arbeitsgruppe “Translations of Migration” zu ihrer zweiten internationalen Arbeitstagung, diesmal auf Einladung des Simpson Center for the Humanities an der University of Washington und zu Gast bei Prof. Dr. Anand Yang. Im Fokus stehen erneut kulturelle Kodierungen bzw. die Produktion der Bedeutung von Migration bzw. Migrationsgesellschaften.

Kultur- und Literaturwissenschaftler*innen, Historiker*innen und Vertreter*innen der Ethnic Studies diskutieren die Übersetzung/Translation von Konzepten, die “Migration” repräsentieren zwischen kulturellen Kontexten aber auch zwischen Sprachen, wissenschaftlichen Disziplinen sowie über räumliche und zeitliche Distanzen.

Das Programm des öffentlichen Teils der Tagung am 20. Oktober 2023 findet sich im online Kalender des Simpson Center.

Mit dabei in Seattle sind, unter anderem Julie Weise (University of Oregon, Eugene), Peter Schneck (UOS), Anand Yang (University of Washington, Seattle) und Christoph Rass (UOS), Kirsten Silva Gruesz (University of California, Santa Cruz), Lok Siu (University of California, Berkeley), Catherine S. Ramirez (University of California, Santa Cruz), Fredy González (University of Illinois, Chicago) und Albert Manke (ZIF, Bielefeld University). 

Entstanden ist die internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe 2017 als Projekt der Profillinie Migrationsgesellschaften der Universität Osnabrück. Nach einem ersten Workshop im Jahr 2018 zur Kulturtechnik der Produktion von Migration über die Herstellung personenbezogener Massendaten hat sich der Schwerpunkt der Translationen seit 2019 in Richtung transatlantischer Vernetzungen verschoben, um im Dialog zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Wissenschaftsräumen die Produktion der Bedeutung von Migration und Diversität in Gesellschaften zu diskutieren. Im April 2022 haben Julie Weise und Christoph Rass die erste Konferenz in diesem Themenfeld an der University of Oregon organisiert, im Oktober 2023 schließt sich nun die zweite internationale Arbeitstagung in Seattle an, deren Ergebnisse 2024 publiziert werden sollen.

Vortrag auf dem 62. Deutschen Kongress für Geographie

Präsentation zu interdisziplinärer Forschung im Kontext der Konfliktlandschaft ‘Hürtgenwald’

Auf dem 62. Deutschen Kongress für Geographie (DKG) mit dem diesjährigen Motto Planetary Futures in Frankfurt am Main, konnte Mirjam Adam, M.Ed., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin des interdisziplinär arbeitenden Projektes „Lernort ,Schlachtfeld‘? Neue Didaktik einer Konfliktlandschaft Hürtgenwald“ einen Vortrag mit dem Titel Die Produktion eines ,Schlachtfeldes‘ – Materielle und narrative Transformationen gewaltüberformter Landschaften vorstellen.

Der DKG wurde in diesem Jahr von der Deutschen Gesellschaft für Geographie sowie den Instituten für Humangeographie und Physische Geographie an der Goethe-Universität veranstaltet.

 

Mirjam Adam, M.Ed. vor dem Seminarhaus der Goethe-Universität Frankfurt.

Der Vortrag war Teil des interdisziplinär strukturierten Panels zum Thema Erinnerungslandschaften im Wandel und Praktiken ortsbezogenen Erinnerns, geleitet von Prof. Dr. Sebastian Kinder und Prof. Dr. Haik Thomas Porada. Dabei befassten sich die Referent*innen nicht nur mit verschiedenen fachwissenschaftlichen Perspektiven auf Konfliktlandschaften. Die Vorträge , die Vorträge verwiesen zudem auf die Verwobenheit und das große Fachinteresse diverser Disziplinen an Fragen rund um Geschichtskultur, historische Geographie, Transformationen von ‚Landschaft’ auf diskursiver und materieller Ebene sowie der Erhaltung von ‚Spuren‘  im gesellschaftlichen Kontext.

Nie wieder …

Die politischen Ereignisse in Nordhausen im September 2023 müssen schockieren. Im Vorfeld der Wahl zum Bürgermeisteramt in der thüringischen Stadt haben Vertreter*innen der AfD – einmal mehr – versucht, die Fundamente einer kritischen Geschichtskultur zur reflektierten Auseinandersetzung mit der NS-Herrschaft und den deutschen Verbrechen im Kontext des Zweiten Weltkrieges in Frage zu stellen; dies teils mit unmittelbarem Bezug auf die in der Gemeinde liegende Gedenkstätte Mittelbau-Dora, einem der wichtigsten Erinnerungsorte im Kontext von Zwangs- und Sklavenarbeit im System der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkrieges.

Vor diesem Hintergrund greifen wir eine Datenauswertung zu den Opfern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora auf, die vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte entstanden ist, um auf die Dimension und die Bedeutung der deutschen Verbrechen sowie deren transnationale Dimension zu verweisen.

Eine Projektion der Geburtsorte der im KZ Mittelbau-Dora ermordeten Menschen zeichnet die Umrisse des von NS-Deutschland besetzten Europas nach [(c) NGHM@UOS].

Es handelt sich um eine Auswertung des Totenbuches der Gedenkstätte, in dem ein Teil der im Lager Mittelbau-Dora ermordeten Menschen namentlich verzeichnet ist. Die dort in vielen Fällen überlieferten Todeszeitpunkte, vor allem aber die ebenfalls genannten Geburtsorte der Opfer, ermöglichen es, die “Produktion des Todes” (Jens-Christian Wagner) durch die Zwangs- und Sklavenarbeit in der NS-Kriegswirtschaft nicht allein auf den Todesort zu beziehen, sondern anzudeuten, wie sich der Massenmord bzw. das Massensterben in den Lagern auf die Herkunftskontext der Opfer projiziert.

Eine Projektion der Sterbefälle auf die Gebutsorte der Opfer zum jeweiligen Todeszeitpunkt verdeutlicht die raum-zeitliche Dynamik des Massensterbens
[(c) NGHM@UOS]

Die Visualisierung wendet den Blick vom Todesort Mittelbau-Dora zu Orten, an denen NS-Verbrechen sich ebenfalls ausgewirkt haben: zu den Herkunftskontexte der Opfer. Dieser Blickwechsel verdeutlicht die Verbindung der Tatorte und Mordstätten der NS-Herrschaft mit unzähligen Orten, an denen die Verbrechen des NS-Regimes Trauma, Verlust und Trauer hinterlassen haben.

Grotesk wirken im Kontrast dazu geschichtsrevisionistische Versuche, die NS-Verbrechen und ihre Folgen zu relativieren. Vielmehr wird deutlich, wie wichtig es bleibt, sich solchen Tendenzen entgegen zu stellen und sich mit der aus unserer Geschichte erwachsenden Verantwortung bewusst und aktiv, reflektiert und kritisch zu befassen.

Eine ausführlichere Präsentation unserer Datenauswertung erklärt Methoden und Befunde; aus den Daten lassen sich auch Erkenntnisse über die räumliche Dimension von Deportation und Ermordung im NS-Lagersystem gewinnen; eine virtuelle Annäherung an Mittelbau-Dora bieten LiDAR basierte Geländemodelle des vormaligen Konzentrationslagers. Im Rahmen eines laufenden Projekts zum Außenlager Juliushütte haben wir eine Auswertung für die dort ermordeten Opfer erstellt. Die Analyse unterschiedlicher Datensätzen zu Todesopfern im Kontext von Gewaltereignissen verdeutlicht, wie sich Massensterben auf betroffene Gesellschaften räumlich und zeitlich verteilt.

NGHM-Tracker (9-10/23)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Nach einer wohlverdienten Sommerpause hat die Tracker-Redaktion wieder allerlei spannende Aktivitäten der NGHM aus den Monaten August und September zusammengetragen. Über Publikationen, Tagungen, neue Projekte und vieles mehr berichten wir in dieser Ausgabe.

Von Ella Malin Visse & Jessica Wehner

Einblicke

In diese Ausgabe möchten wir mit einem herzlichen Dank an Frank Wolff für seine Mitarbeit am NGHM-Tracker starten. Ab Oktober wird er für zehn Monate mit einer Forschungsgruppe zum Thema Internalizing Borders: The Social and Normative Consequences of the European Border Regime am Zentrum für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld forschen. Neu steigt nun Ella Malin Visse in die Tracker-Redaktion mit ein.

Mit diesem Newsletter beginnen wir das Wintersemester 2023/24, in dem sich die Lehrveranstaltungen der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Geschichte der NS-Herrschaft in Deutschland sowie der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts fokussieren. Rund um die Überblicksvorlesung zum Thema von Prof. Dr. Christoph Rass gibt es Seminare über Gewaltmigration im und nach dem Zweiten Weltkrieg, die Ausprägung der NS-Herrschaft vor Ort in Osnabrück oder die Verfolgung von NS-Verbrechen in der Nachkriegszeit.

Dabei freuen wir uns, dass wir neben Dr. Thorsten Heese vom Museumsquartier Osnabrück in diesem Semester zwei internationale Kollegen für Lehraufträge gewinnen konnten: Dr. Aliaksandr Dalhouski wird sich mit dem Holocaust in Belarus und im Baltikum befassen, Dr. Dr. Valentin Schneider unterrichtet zu Mobilitätserfahrungen von Gewaltakteuren im Zweiten Weltkrieg.

Für das Team vor Ort standen nach einer kurzen Sommerpause im September wieder Tagungen und Workshops im Terminplan:

Mirjam Adam vor der Goethe-Universität in Frankfurt am Main

So reiste Mirjam Adam, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin des interdisziplinär arbeitenden Projektes „Lernort ,Schlachtfeld‘? Neue Didaktik einer Konfliktlandschaft Hürtgenwald“, im September nach Frankfurt am Main, um auf dem 62. Deutschen Kongress für Geographie mit dem diesjährigen Motto Planetary Futures einen Vortrag mit dem Titel Die Produktion eines ,Schlachtfeldes‘ – Materielle und narrative Transformationen gewaltüberformter Landschaften zu halten und über ihre gemeinsame Arbeit mit Christoph Rass in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zu berichten.
Der Vortrag war Teil des ebenfalls interdisziplinär strukturierten Panels zum Thema Erinnerungslandschaften im Wandel und Praktiken ortsbezogenen Erinnerns, geleitet von Prof. Dr. Sebastian Kinder und Prof. Dr. Haik Thomas Porada. Dabei befassten sich die Beiträge nicht nur mit verschiedenen fachwissenschaftlichen Perspektiven auf Konfliktlandschaften. Die Referent:innen zeigten zudem anhand unterschiedlicher Projekte auch die Verwobenheit und das große Fachinteresse diverser Disziplinen an den diskutierten Fragen rund um Geschichtskultur, historischer Geographie und der Erhaltung von historischen ‚Spuren‘ im gesellschaftlichen Kontext.

Im Besprechungsraum des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien kamen alle Teilnehmer:innen zusammen (Foto: Christoph Rass)

Ein Heimspiel dagegen hatte Jessica Wehner am 21. September in Osnabrück. Dort fanden in diesem Jahr die Jahrestagung der Gesellschaft für Exilforschung sowie der zugehörige Doktorand:innen-Workshop statt. In acht Beiträgen stellten Doktorand:innen ihre derzeitigen Überlegungen zu ihren Promotionsprojekten aus der Exil-, Flucht- und Migrationsforschung vor. In ihrem Beitrag Normen, Praktiken & Marginalität – „Muslimisch“ gelesene Displaced Persons im Flüchtlingsregime der Nachkriegszeit thematisierte sie die Erfahrungen muslimisch gelesener Personen im Flüchtlingsregime der Nachkriegszeit und derzeitige Überlegungen zu ihrem Promotionsprojekt Normen, Praktiken und Marginalität. Aushandlungen an den Rändern des Displacement-Managments der International Refugee Organization.

Es ist schön, Kolleg:innen in den unterschiedlichsten Veranstaltungen wieder zu treffen: So waren auch Raphaela Bollwein, Lena Christoph (Beide Universität Wien) und Ramon Wiederkehr (Universität Neuchâtel) bei dem Doktorand:innen-Workshop (Foto: Marcel Berlinghoff)

Präsentiert wurde in den beiden Monaten aber nicht nur Work in Progress. Einige Teammitglieder konnten sich über die Publikation ihrer Forschungsergebnisse freuen:

Am 1. August erschien der Aufsatz von Sebastian Musch und Annika Heyen, Mitgliedern der Arbeitsgruppe Negotiating Migration, “The bermuda conference in april 1943: allied politics, jewish organizations, and the emergence of the international migration regime” im Journal Holocaust Studies. Die beiden Autor:innen geben einen Überblick über die Ereignisse, die zu der anglo-amerikanischen Flüchtlingskonferenz geführt haben, die Verhandlungen im Rahmen der Konferenz sowie die Rezeption der Konferenz durch Zeitgenoss:innen und die Nachwelt. Sie argumentieren zweierlei: Erstens, dass die Bermuda-Konferenz und die in ihrem Rahmen zutage tretende Inaktivität der Alliierten Mächte im Hinblick auf die Rettung jüdischer Flüchtlinge zu einer Neuausrichtung der humanitären, aber auch politischen Bestrebungen jüdischer Organisationen führte. Und zweitens, dass mit dem wiederbelebten Intergovernmental Committe on Refugees – dem einzigen greifbaren Resultat der Konferenz – der Grundstein für das internationale Flüchtlingsregime der Nachkriegszeit gelegt wurde. Der Aufsatz entstand im Rahmen von Sebastian Muschs von der Alfred-Landecker-Stiftung geförderten Projekt “The Holocaust Migration Regime: From Past to Present” und Annika Heyens von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Promotionsprojekt “Die Bermuda-Konferenz von 1943: Verhandlungen zur Rettung jüdischer Flüchtlinge und ihr Scheitern?“.

Erschienen ist im September ebenfalls eine größere Studie von Prof. Dr. Christoph Rass zur Geschichte des Konzepts “Gastarbeiter” als IMIS Working Paper. Dabei geht es nicht nur um die Produktion von Migration mit Hilfe dieser Vokabel in Deutschland, die bereits über ein Jahrhundert zurück reicht und auf eine Wortschöpfung von Max Weber zurückgeht. Den Schwerpunkt der Publikation bildet vielmehr die ‘Globalisierung’ des Begriffs, die mit dessen Übersetzung ins Englische seit den 1960er Jahren begann.

Auf den ersten Schritt dieser Entwicklung fokussiert der Beitrag: die Übersetzung von “Gastarbeiter” in “guest worker” in den USA. Der Text zeichnet nach, wie zunächst Wissenschaftler:innen und Journalist:innen aus den USA begannen, die Anwerbung von Arbeitskräften in Deutschland und Europa zu beobachten, wie dann eine Diskussion in den USA einsetzte, ob solche Migrationspolitiken bei der Neuaushandlung der Migrationsbeziehungen zu Mexiko übernommen werden sollten, und wie schließlich “guest worker” und “guest worker program” als policy terms, losgelöst von ihrem ursprünglichen Kontext, in den USA diskurs- und politikfähig wurden. Mit seiner Publikation setzt Christoph Rass Forschungen zum Wissenstransfer im Kontext von Migrationspolitiken zwischen den USA, Mexiko und Europa fort, die einen Schwerpunkt seiner Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Julie Weise von der University of Oregon, Eugene, bilden. Weitere Erträge dieser Kooperation erscheinen Anfang 2024 in der American Historical Review.

Im Bereich der Konfliktlandschaften gab es ebenfalls eine neue Publikation: In der neuesten Ausgabe des Research Bulletin (2/2023) des National Centre for Social Research (EKKE) Griechenlands befindet sich eine erste Veröffentlichung des Kooperationsprojekts „German Occupation Database“ über die Entstehung eines geographischen Vektorlayers. Das Projekt hat zum Ziel, die deutsche Besatzung Griechenlands während des Zweiten Weltkriegs zu dokumentieren und einen Datensatz vorzulegen, der die Stationierung deutscher Militäreinheiten zwischen 1941 und 1945 zeitkritisch abbildet. Der Artikel von Valentin Schneider beschreibt die Entwicklung der dafür nötigen Grundlage in Form eines Datensatzes (Vektorlayer/shapefile) der administrativen Strukturen Griechenlands zum Zeitpunkt eines Zensus von 1940, an der der NGHM-Projektmitarbeiter Lukas Hennies maßgeblich beteiligt ist. Mit den Daten des Projekts wird sich auch eine Lehrveranstaltung von Valentin Schneider auseinandersetzen, die sich mit dem Erfahrungshorizont deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg befasst.

Dr. Valentin Schneider mit den Projektmitarbeiter:innen der “German Occupation Database” im Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv in Freiburg.

Der Austausch mit Kolleg:innen und das Publizieren von Ergebnissen ist von großer Bedeutung. Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung versucht aber auch, diese Ergebnisse stets durch unterschiedliche Veranstaltungsformate in die Gesellschaft zu tragen.

Am 5. September besuchten neun Schüler des Gymnasiums Georgianum Lingen im Rahmen ihres Seminarfachs und in Begleitung der beiden Lehrkräfte Stefan Roters (Fach Geschichte) und Markus Schmid (Fach Politik) die NGHM.
In einem ausführlichen Interview mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Mirjam Adam stellten die Schüler eigenständig entwickelte Fragen unter anderem zu Themen der kritischen Erinnerungskultur, Kriegsverbrechen, gegenwärtigen und historischen Kriege sowie die Frage nach der persönlichen und gesellschaftlichen Aufarbeitung von Gewalttaten. Im Gespräch wurden exemplarisch Bezüge zu aktuellen Themen der interdisziplinären Arbeit an historischen Konfliktlandschaften, wie zum vermuteten Massengrab getöteter Wehrmachtssoldaten in Oradour-sur-Glane, der stark umkämpften Geschichtskultur des ‚Hürtgenwaldes‘ sowie zu Untersuchungen der Geschichte der Emslandlager, hergestellt.
Das Interview diente der Grundlage zur Entwicklung eines von drei Podcasts, die von den Schülern mithilfe von Herrn Roters und Herrn Schmid im Rahmen des Projektes “80 Jahre danach – mit Geschichte für Demokratie” erarbeitet werden und die ab Dezember 2023 über die Online-Platform der Ems-Vechte-Welle gestreamt werden sollen.

Mirjam Adam, die Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums Georgianum Lingen (Foto: Jarne van Westen, Georgianum Lingen)
Neu errichteter Grabstein der ‘Heimatlosen Ausländer’ in Varel (Foto: Sebastian Huhn)

Am Sonntag, dem 10. September, hatte Sebastian Huhn das Vergnügen, an der feierlichen Eröffnung des Erinnerungsortes an das „Altersheim“ für Displaced Persons in Varel teilnehmen zu dürfen. Eine Bürgerinitiative hat in den letzten Jahren erreicht, dass die verbliebenen 63 Grabsteine ehemaliger Bewohnerinnen und Bewohner des von der britischen Militärverwaltung und der IRO eingerichteten größten „Altersheims“ für Displaced Persons auf dem Vareler Friedhof als Erinnerungsstätte erhalten bleiben. In seinem Beitrag betonte Sebastian Huhn unter anderem die überregionale Bedeutung dieses Kapitels niedersächsischer, deutscher und europäischer Nachkriegsgeschichte, mit dem er sich ab dem kommenden Jahr in einem eigenen Forschungsprojekt im Programm Pro*Niedersachsen befassen wird. 

Neben den Publikationen und dem Austausch feierte das Team der NGHM auch einen erfolgreichen Projektabschluss:

Nach der gemeinsamen Abschlusskonferenz im Juli in Athen fand im August das Projekt “PAN-history: Internationales Netzwerk Dokumentation, Analyse und Vermittlung der Transformation von Gewaltorten in partizipativen Citizen-Science Formaten” seinen erfolgreichen Abschluss. Im Zentrum des Projekts stand die Dokumentation von Denkmälern an die deutsche Besatzung Griechenlands mittels der App Pan-History, einer Eigenentwicklung des Instituts für Informatik der Universität Osnabrück.
Dank eines Netzwerks an Korrespondent:innen in Griechenland konnte die App getestet und weiterentwickelt werden, um die Praxistauglichkeit der Anwendung zu verbessern. Gefördert wurde das Projekt durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Programmbereich Europäische und internationale Zusammenarbeit. Das Ziel des so entstandenen Netzwerks ist es nun, gemeinsam auf ein größeres internationales Forschungsprojekt im Bereich der digitalen Erinnerungskultur im Kontext des Zweiten Weltkrieges, des Holocausts sowie der deutschen Besatzungsverbrechen hinzuarbeiten.

Im praktischen Teil des Workshops erprobte die Arbeitsgruppe einfache Techniken zur Digitalisierung von Erinnerungsorten in Athen. So entstand auch ein Modell des dortigen Holocaust Mahnmals, das im Jahr 2010 errichtet wurde.

Solche Praxisbeispiele bieten dem NGHM Team Gelegenheit, wichtige Erfahrungen mit 3-D Modellen und ihrem Einsatz in Forschung und Lehre zu sammeln. Ganz konkret werden diese gerade in einem UOS-LehrZeit Projekt umgesetzt, in dem Studierende des Historischen Seminars und des Instituts für Informatik daran arbeiten, eine Virtual Reality Ausstellung herzustellen, die Denkmäler im Kontext von Krieg, Frieden und Gewalt in Osnabrück kritisch in den Blick nimmt. Das Ziel dieses digital public history Formats ist nicht nur eine gemeinsame Ausstellung, die am 13. November 2023 gemeinsam mit der Universitätsbibliothek eröffnet werden soll. Ganz konkret soll das Projekt auch herausfinden, wie Lehrveranstaltungen bzw. Lehrforschungsprojekte in so unterschiedlichen Fächern wie Informatik und Geschichtswissenschaft miteinander verknüpft werden können.

Im Rahmen ihres Projekts haben die Studierenden auch dieses Modell der Osnabrücker Synagoge digitalisiert, die 1938 zerstört worden ist. Das Modell wird später in Virtual Reality in der Ausstellung zu sehen sein und Teil einer Installation, die sich mit dem Holocaust in Osnabrück und der lokalen Erinnerungskultur befasst.
Zusätzlich konnten Projektbeteiligte aus der Arbeitsgruppe und der Lehrveranstaltung in Kooperation mit dem Diözesanmuseum 3D-Scans von verschiedenen Modellbauten des Osnabrücker Doms erstellen. Mit sogenannten Photogrammetrie- und LiDAR-Scannverfahren (Light Detecting And Ranging) wurden digitale Zwillinge der beiden Modellbauten des Künstlers Paul Hahn angefertigt, die den Osnabrücker Dom in seiner heutigen baulichen Form sowie in zerstörtem Zustand nach Ende der alliierten Luftbombardements im Rahmen des Zweiten Weltkrieges zeigen.

Elias Janssen und Jonathan Roters bei der Arbeit im Diözesanmuseum (Foto: Imke Selle)

Auch in diesem Sommer haben sich in der Arbeitsgruppe NGHM Forschungsprojekte die Klinke in die Hand gegeben. Mit Abschluss des PAN-History Projekts freut sich das Team über die Förderung von drei neuen interdisziplinären Forschungsprojekten, die in der aktuellen Runde des Programms Pro*Niedersachsen erfolgreich waren und im Januar 2024 starten können:
(1) „Was geschieht mit alten Geflüchteten? Niedersachsen als Ort internationaler Flüchtlingspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg“ (Dr. Sebastian Huhn);
(2) „Die ‘Emslandlager’: Transformation von Gewaltorten und Erinnerungskultur“ (Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, Kooperation mit der Professur für die Didaktik der Geschichte an der UOS);
(3) „Die Entwicklung der Torfindustrie im Emsland – ein Teil des niedersächsischen Kulturerbes“ (Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff in Kooperation mit dem Emsland Moormuseum).

Prof. Dr. Christoph Rass, Dr. Sebastian Huhn und Prof.in Dr. Lale Yildirim vom Historischen Seminar der Universität Osnabrück [(c) Pressestelle der Uni Osnabrück]

Ende August fand außerdem das erste Arbeitstreffen der Leitung des neuen Forschungsprojekts Aufbau eines Bürger:innenarchivs ‘Einwanderung’ im Stadtarchiv Hannover mit ihren Partner:innen im Stadtarchiv Hannover statt. Gemeinsam mit Vertreter:innen des Stadtarchivs Hannover besprachen Prof. Dr. Christoph Rass, Prof. Dr. Lale Yildirim und PD Dr. Frank Wolff die nächsten Schritte, um innerhalb des Stadtarchivs Hannover eine Sammlung zur städtischen Migrationsgeschichte mit Depositen aus der Zivilgesellschaft aufzubauen. Dies umfasste auch eine intensive Sichtung der im Archiv bereits vorhandenen Bestände.
Das “Einwanderungsarchiv” Hannover entsteht als Kooperation zwischen der Landeshauptstadt und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück.

Gemeinsame Besichtigung wichtiger Bestände zur Migrationsgeschichte Hannovers im Stadtarchiv der Landeshauptadt (Foto: Frank Wolff)

Vor die sprichwörtlich “eigene Haustür” führte auch die letzte Exkursion der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung zusammen mit der Didaktik der Geschichte. In einem zweiteiligen Stadtrundgang durch Osnabrück galt es, marginalisierte Narrative der Stadtgeschichte zu thematisieren. Dafür trafen sich etwa 15 Studierende in Begleitung von Mirjam Adam, Ella Malin Visse und Imke Selle (stellvertretend für Christoph Rass und Lale Yildirim) am 11. September vor dem Museumsquartier Osnabrück und erkundeten zusammen mit dessen Kurator für Stadt- und Kulturgeschichte, Dr. Thorsten Heese, die oftmals verwischten oder kaum sichtbaren Spuren der ersten jüdischen Gemeinde der Stadt.

Thorsten Heese mit Studierenden und Mitarbeiter:innen der Professuren für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung und Didaktik der Geschichte (Foto: Ella Malin Visse)

Drei Tage später, am 14. September, kam die Gruppe für den zweiten Teil der Exkursion zusammen. Lars Linnhoff, Regisseur, Szenograf und Illustrator, gab den Studierenden Einblicke in die queere Geschichte der Stadt Osnabrück. Als ein aktuelles Beispiel galt die Erinnerung an Peter Hamel, der auf den Tag vor 29 Jahren Opfer queerfeindlicher Gewalt geworden war und dessen Zivilcourage im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am im vergangenen Jahr eingeweihten Mahnmal an der Heinrich-Heine-Straße gewürdigt wurde. Weiter stellte Lars Linnhoff die vielschichtige und mit vielen Orten der Innenstadt verbundene queere Geschichte der Osnabrücker:innen dar. Entlang bekannter Wege vermittelten die beiden Stadtrundgänge den Studierenden so ein neues Bewusstsein für das Zusammenspiel von (Un-)Sichtbarkeit und agency im Kontext von Geschichtsnarrativen. Ein ausführlicher Exkursionsbericht folgt in Kürze auf dem Blog der NGHM.

Der von Lars Linnhoff gestaltete “Stadtplan der Vielfalt” führt in die queere Geschichte Osnabrücks ein (Foto: Ella Malin Visse)

Notizen

Das Projekt “In Stein Gemeißelt” geht in die nächste Phase: Nachdem in den vergangenen Wochen alle für das Osnabrücker Teilprojekt nötigen 3D-Scans und 360° Aufnahmen angefertigt wurden, geht es nun verstärkt mit der Erarbeitung der Texte sowie, mit Unterstützung des Kulturerbes Niedersachsen, mit dem Aufbau der Projektseite weiter. Am 18. September waren Johannes Pufahl, Tim Ott und Annika Heyen virtuell im Seminar der Projektpartner:innen in Riga zu Gast, um über den bisherigen Projektverlauf und die bisher gesammelten Erfahrungen im Umgang mit den digitalen Tools zu sprechen.

Tim Otts Tutorial zur Benutzung der App “Polycam” zum Anfertigen von 3D-Scans von Objekten

Um die Forschung der NGHM sichtbarer zu machen und potentielle neue Studierende für das Fach zu begeistern, erweiterte die NGHM in den letzten Wochen ihre Social Media Präsenz und ist nun auch auf Instagram und Mastodon zu finden.

Zudem wurde das diesjährige Programm des Historischen Seminars für den Hochschulinformationstag 2023 veröffentlicht. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen in diesem Jahr einerseits das Kennenlernen geschichtswissenschaftlicher (digitaler) Methoden und andererseits Austauschmöglichkeiten für Schüler:innen mit den Abteilungen des Historischen Seminars, Studierenden und Absolvent:innen des Fachs Geschichte ein.

Der Impulsvortrag von Frank Wolff geht zurück auf den 2018 erschienenen Sammelband

Im August und September traf sich die DACH-Projektgruppe, um sich thematisch auszutauschen. Am 7. August hielt Frank Wolff einen Impulsvortrag zu ‘Migrationsregimen’. Er stellte die theoretischen und methodischen Überlegungen vor, die Christoph Rass und Frank Wolff zuerst 2018 vorgelegt und seit dem zum Ausgangspunkt einer Reihe von Forschungsprojekten gemacht haben. Am 18. September folgte ein Beitrag unseres Wiener Kooperationspartners Philipp Strobl zu seinen Überlegungen zu ‘Refugee Agency’. Das nächste Treffen findet als hybrider Workshop zur Anwendung von GIS zur Visualisierung und Analyse von Mobilitäts- und Lebenslaufdaten in den Projekten im November an der Universität Wien statt.

Blogbeiträge im August und September

Ausblick

Forschungsgruppe “Translations of Migration” tagt an der University of Washington in Seattle.

Vom 19. bis zum 21. Oktober 2023 findet die zweite Konferenz der Arbeitsgruppe „Translations of Migration“ statt, diesmal trifft sich die Gruppe am Simpson Center for the Humanities der University of Washington in Seattle und unter der Leitung von Prof. Dr. Anand Yang. Von der Universität Osnabrück mit dabei sind Prof. Dr. Christoph Rass und Prof. Dr. Peter Schneck, die 2017 gemeinsam mit Prof. Dr. Julie Weise von der University of Oregon, Eugene, diese internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe als Projekt der Profillinie Migrationsgesellschaften der UOS initiiert haben.

Nach einem ersten Workshop im Jahr 2018 zur Kulturtechnik der Produktion von Migration über die Herstellung personenbezogener Massendaten hat sich der Schwerpunkt der Translationen seit 2019 in Richtung transatlantischer Vernetzungen verschoben, um im Dialog zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Wissenschaftsräumen die Produktion der Bedeutung von Migration und Diversität in Gesellschaften zu diskutieren. Im April 2022 haben Julie Weise und Christoph Rass die erste Konferenz in diesem Themenfeld an der University of Oregon organisiert.

Nun setzt die Gruppe den Austausch zur Wissens- und Bedeutungs-produktion im Kontext von Migration und Diversität mit der zweiten internationalen Konferenz in Seattle fort. Mit dabei sind neben Julie Weise (University of Oregon, Eugene), Peter Schneck (UOS), Anand Yang (University of Washington, Seattle) und Christoph Rass (UOS), Kirsten Silva Gruesz (University of California, Santa Cruz), Lok Siu (University of California, Berkeley), Catherine S. Ramirez (University of California, Santa Cruz), Fredy González (University of Illinois, Chicago) und Albert Manke

Schüler-Interview des Gymnasium Georgianum Lingen an der Professur NGHM

Schüler stellen historische Frage zur interdisziplinären Arbeit in den Konfliktlandschaften.

Am 05.09.2023 besuchten neun Schüler des Gymnasiums Georgianum Lingen im Rahmen ihres Seminarfachs in Begleitung der beiden Lehrkräfte Stefan Roters (Fach Geschichte) und Markus Schmid (Fach Politik) die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück.

Die Schüler hatten im Kontext des Projektes “80 Jahre danach – mit Geschichte für Demokratie” historische und gesellschaftspolitische relevante Fragen entwickelt, die sie in einem ausführlichen Interview mit Mirjam Adam, M.Ed. wissenschaftlicher Mitarbeiterin der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, stellten.

Die Schüler des Georgianums Lingen mit den Lehrkräften Stefan Roters (1. v. l.) und Markus Schmid (5. v. l.) im Gespräch mit Mirjam Adam (2. v.r.). (Foto: NGHM)

In dem Interview mit Mirjam Adam, die das interdisziplinäre Projekt “Lernort ,Schlachtfeld’? Neue Didaktik einer Konfliktlandschaft Hürtgenwald” (gefördert vom Landschaftsverband Rheinland) koordiniert, stellten die Schüler die im Unterricht entwickelte Fragen unter anderem zu Themen der kritischen Erinnerungskultur, Kriegsverbrechen während des Zweiten Weltkriegs, gegenwärtigen und historischen Kriegen sowie die Frage nach der individuellen und gesellschaftlichen Aufarbeitung von Gewalttaten in kriegerischen Kontexten. Im Gespräch wurden exemplarisch Bezüge zu aktuellen Themen der interdisziplinären Arbeit an historischen Konfliktlandschaften, wie zum vermuteten Massengrab getöteter Wehrmachtssoldaten in Oradour-sur-Glane, der stark umkämpften Geschichtskultur des ‚Hürtgenwaldes‘ sowie zu Untersuchungen der Geschichte der Emslandlager, hergestellt.

Im Gespräch wurden des Weiteren Aspekte der Frage nach Verantwortung von kriegerischen Handlungen und gezielten Tötungen von beispielsweise Kriegsgefangenen aufgeworfen sowie diskutiert, wie Nachfahren von während der Gefechte Getöteten mit ihrer Trauer umgehen. Weitere Fragen, die die Schüler stellten, befragten die Rolle der Geschichtswissenschaften und heutiger Gedenkstätten als Elemente kritischer historischer Bildung und stellten Fragen danach, welche Rolle materielle gegenüber diskursiven ‘Spuren’ von historischen Ereignishorizonten einnehmen.

Ein Gruppenbild aller Teilnehmer:innen des Interviews auf der Treppe des Institutgebäudes an der Universität Osnabrück. (Foto: Jarne van Westen)

Das Interview diente als Grundlage zur Entwicklung eines von den Schülern gemachten Podcasts, der den dritten einer Reihe darstellt: diese wurden im Geschichtsunterricht erarbeitet und in Zusammenarbeit und mit technischer Unterstützung der Ems-Vechte-Welle veröffentlicht. Die Themen der ersten beiden Podcasts waren die “Wannseekonferenz” und Sophie Scholl. Geplant ist, den dritten Podcast Mitte Dezember 2023 zu veröffentlichen.
Neben diesen Themen beschäftigen sich SuS einer 10. Klasse im Rahmen des Projektes auch mit dem Thema der NS-Euthanasie und Zwangssterilisation.