Am 6. Juli 2023 trafen sich Lea Horstmann, Marlene Schurig und Ella Malin Visse, studentische Hilfskräfte und Teilnehmer:innen des Seminars „Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden“ (Prof. Dr. Rass), mit den Friedhofsmitarbeiterinnen und Gründerinnen des Vereins „Spurensuche- Osnabrück e.V.“ Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer auf dem Heger Friedhof, um in einem Interview mehr über das Denkmal für in Osnabrück verstorbene Kinder von Zwangsarbeiterinnen zu erfahren.
Im Interview berichteten Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer über die Hintergründe der Entstehung der „Gedenkstätte der verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen 1942 – 1946“. Mit diesem Denkmal befassen sich die drei Studierenden. Im Rahmen des Seminars entsteht eine Ausstellung zu Denkmälern im Stadtraum, die in einer VR-Umgebung erfahrbar gemacht werden sollen.
Schon vor Jahren stießen Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer als Friedhofsmitarbeiterinnen im Archiv des Heger Friedhofs in Osnabrück zufällig auf die Karteikarten von verstorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen. Auf den insgesamt 108 überlieferten Karten sind lediglich die Personaldaten, Angaben zu den Todesumständen und zum Bestattungsort der Kinder auf dem Heger Friedhof vermerkt. Der Fund dieser Karten war für die Friedhofsmitarbeiterinnen der Auslöser, sich näher mit dem Schicksal der Kinder zu befassen.
Im Zweiten Weltkrieg wurden Zwangsarbeiterinnen aus den von Deutschland besetzten Gebieten nach Osnabrück verschleppt. Unter ihnen befanden sich Frauen, die in der Zeit ihrer Internierung in Osnabrück ein Kind zur Welt brachten. Für die Geburt wurden sie häufig in die sogenannte „Gebärbaracke“ im Lager „Fernblick“ gebracht. Über die hier herrschenden Bedingungen und Umstände bei den Geburten ist wenig bekannt. Als sehr wahrscheinlich aber gilt , dass die Kinder den Müttern bereits kurz nach der Geburt weggenommen und sich selbst überlassen wurden. Viele Kinder starben daher kurz nach ihrer Geburt. Als Todesursache wurde auf den Karteikarten meist lapidar „Lebensschwäche“ eingetragen.
Nach dem Fund der Karteikarten suchten Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer nach den Gräbern der Kinder auf dem Heger Friedhof. Sie konnten keine Grabstätten mehr finden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gräber bereits lange aufgelöst worden. Deshalb beschlossen sie einen Gedenkort auf dem Heger Friedhof für diese Kinder zu schaffen. In Zusammenarbeit mit Schüler:innen, Ehrenamtlichen und Spender:innen wurde das Projekt im Herbst 2016 auf den Weg gebracht. Zwei Jahre später konnte der Gedenkort schließlich feierlich eingeweiht werden.
Die „Gedenkstätte der verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen 1942 – 1946“ umfasst drei Stelen, auf denen die Namen sowie die Lebensdauer der 108 Kinder eingraviert sind, deren kurze Leben und schreckliches Sterben in Osnabrück als Opfer des NS-Regimes dokumentiert werden konnten.
Die Gedenkstätte wird als digitales 3D-Modell gemeinsam mit dem Interview und weiteren Rechercheergebnissen Teil einer Ausstellung sein, die im November in der Universitätsbibliothek „Alte Münze“ zu sehen sein wird.
Möglich wird diese Ausstellung, mit der Osnabrücker Studierende Denkmäler in Virtual Reality erschließen, durch eine UOS-Lehrzeit unter Leitung von Prof. Dr. Rass, Prof. Dr. Yildirim,Imke Selle und Prof. Dr. Brinkmeier. In diesem Format arbeiten Studierende der Informatik und der Geschichtswissenschaft zusammen, um interdisziplinär innovative Ideen zur Geschichtsvermittlung umzusetzen und dabei einen Dialog zwischen ihren Fachkulturen herzustellen. Das Ziel des Vorhabens ist es, Konzepte zu entwickeln, mit denen sich die Vermittlung digitaler Kompetenzen in den Kulturwissenschaften systematisch in die Lehre einbauen lassen.
From July 19 to 22, 2023, the NGHM team, along with project partners from “Pan History” and international experts, discussed the results and perspectives of the first field test of an app currently being developed at the University of Osnabrück for the visual documentation of historical sites through crowdsourcing at a workshop in Athens.
The workshop’s goal was to gather experiences from practical documentation work with the app and derive ideas for further application development from this. In the practical part, the team then visited some of the monuments observed in the field test in Athens to test additional digital tools for documenting historical sites: 3-D modeling of monuments using photogrammetric methods and LiDAR and creating digital tours using 360-degree fotos.
The workshop and its proceedings will serve as a vantage point to further develop the Pan History network and facilitate internationally comparative research on the German War of Annihilation, the Holocaust, and crimes against the civilian population in areas occupied by German armed forces during the Second World War.
Programm Thursday, July 20th, 2023.
Start Time 09.30 Dr. Valentin Schneider & Prof. Dr. Christoph Rass Welcome and opening remarks
Start Time 10:00 Session 1: Reports from field correspondents
Anastasia Chartomatsidi (PhD candidate, National and Kapodistrias University of Athens): Feedback from the PAN-History field test: 1) The plaque commemorating the workers of the Hellenic Telecommunications Organisation OTE executed by the Germans on 7 May 1944. 2) The plaque commemorating the bombing of the building of ESPO by PEAN resistance fighters on 20 September 1942.
Parthenopi Vergou (PhD candidate, University of Macedonia): Feedback from the PAN-History field test: Monuments dedicated to the memory of the war and the holocaust in the city of Thessaloniki.
Natalia Tsourma (PhD candidate, National and Kapodistrias University of Athens): Feedback from the PAN-History field test: Monuments dedicated to the memory of the war and the resistance in the city of Athens.
Stelios Gidis (Student History of Architecture, ELIAMEP): Feedback from the PAN-History field test: monuments dedicated to the memory of the war and the resistance in the municipalities of Kessariani and Zografou.
Discussion
Start Time 13:00: Lunch Break
Start Time 14:00: Session 2: Presentation of mapping projects
Valentin Schneider (National Hellenic Research Foundation): The Database of German military and paramilitary units in Greece 1941-1944/45.
Carlo Gentile (University of Cologne): The massacres in occupied Italy (1943-1945) as remembered by the perpetrators.
Christoph Rass (Osnabrück University): Integrating data driven social history and VR-driven public history. Experiences from the NGHM Research Group at Osnabrück University.
Valia Gialia (PhD candidate, ELIAMEP): ERC project HOMEACROSS: Space, memory and the legacy of the 1923 Population Exchange between Greece and Turkey.
Christos Chatziioannidis (Etz Hayyim Synagogue Chania, Crete): Mapping the Childhood: The Jewish Children of Thessaloniki until 1943.
Frank Wolff (Osnabrück University): The former Juliushütte concentration camp: from “Green Hell’ to ‘Green Belt’? Research excursion Conflict Landscapes.
Discussion
Friday, July 21st, 2023.
Fieldwork in Athens
Monument 1: 3-D dokumentation of the monument dedicated to the memory of the war and the resistance in the municipality of Zografou
Monument 2: 3-D documentation of the central momument dedicated to the momory of the victims of the Holocaust in Athens
Data Processing and Prototyping
Concluding Discussion & End of Workshop
The Holocaust Memorial at Athens was one of the monuments digitized during the fieldwork part of the Workshop.
As part of the DFG and FWF-funded DACH cooperation project Norms, Regulations and Refugee Agency. Negotiating the Migration Regimes of the University of Osnabrück and the University of Vienna, the third episode of the Transit Podcast, has been released. The podcast is dedicated to central aspects of migration history and offers insights into the research of different academics in an interview format.
In the third episode, our colleague Franziska Lamp from the University of Vienna, talks to Dr. Katie McElvanney, the Curator of Slavonic and East European collections at the British Library, with particular responsibility for the Ukrainian and Belarusian collections. Her current research interests include the Library’s holdings of displaced persons (DP) camp publications.
The second guest was Anna Isaieva, a Ph.D. fellow in cultural history at the Section of Eastern European Studies at Lund University, Sweden. Her dissertation is focused on ethnic groups and their interrelationships in Kyiv during World War One and the Russian revolutions. She holds an MA in history and archaeology from Kyiv-Mohyla Academy (Ukraine) and MA in Eastern European Studies from Warsaw University (Poland).
The episode focuses on the provenance of sources on migration in the immediate post-war period and, more specifically, on the Ukrainian Displaced Persons collections in the British Library´s holdings. It furthermore provides insights into the specifics of archival work about preserving migration histories.
In einem deutsch-griechischen Projekt hat ein citizen-science Netzwerk in Griechenland soziale Praktiken mit Bezug zu Denkmälern dokumentiert, die an den Holocaust und deutsche Besatzungsverbrechen in Griechenland während des Zweiten Weltkrieges erinnern.
Zum Einsatz kam dabei die an der Universität Osnabrück entwickelte App „Pan History“, die ihre Nutzer*innen an „Points of Interest“ navigiert und ihnen dort erlaubt, Bilder eines Objekts aus gleicher Perspektive aufzunehmen, die dann von allen Nutzern in eine gemeinsame Timeline eingespeist werden. Daraus entsteht eine visuelle Dokumentation von Veränderungen an historischen Orten, die ebenso durch Umwelteinflüsse bedingt sein können, wie durch Vandalismus oder commemorative Praktiken. Das Ziel des Projekts war es, herauszufinden, wie eine solche Dokumentation dazu beitragen kann, Denkmäler durch systematische Beobachtung und Dokumentation zu schützen und zugleich Forschungsdaten über den soziokulturellen Umgang mit materieller Erinnerungskultur zu generieren.
Zum Projektabschluss trifft sich eine internationale Gruppe von Expert*innen in Athen mit dem Netzwerk, um die Ergebnisse zu diskutieren und die weitere Arbeit zu planen.
Im Projekt „Pan-history: Internationales Netzwerk Dokumentation, Analyse und Vermittlung der Trans- formation von Gewaltorten in partizipativen citizen-science Formaten“, das vom Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Programmbereich Europäische und internationale Zusammenarbeit gefördert wird, arbeiten Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolf von der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung mit der Arbeitsgruppe Geoinformatik der Universität Osnabrück zusammen, wo Prof. Dr. Norbert de Lange, Marcel Storch und Max Hattenbach die App entwickelt und praxistauglich gemacht haben. Kooperationspartner in Griechenland ist Dr. Valentin Schneider, der dort das Projekt „German Occupation Database for Greece“ leitet. Mit ihm arbeitet das Osnabrücker Team auch im Rahmen der Forschungen zum Einsatz jüdischer Männer aus Thessaloniki zu Zwangsarbeit bei Karya, Griechenland, (1943).
Der Workshop am 20. und 21. Juli in Athen bringt nun die Korrespondent*innen, die im Rahmen der Feldforschung Denkmäler in Griechenland dokumentiert haben, und das Projektteam mit Historiker*innen sowie Vertreter*innen von Museen und Archiven aus Griechenland sowie Expertinnen zur Erinnerungskultur im Kontext von Shoah und Vernichtungskrieg in Belarus und Italien zusammen, um weiterführende Perspektiven für den Einsatz der Pan History App und eine internationale Vernetzung von Akteuren zu entwickeln.
Am 10. Juli 2023 haben sich internationale Expert*innen aus Forschung und Gedenkstättenarbeit an der Universität Osnabrück getroffen, um auf Einladung der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung Erfahrungen und Perspektiven digitaler Vermittlungsarbeit im Kontext von NS-Verbrechen zu diskutieren. Mit dabei auch Steffen Jost, Programmdirektor bei der Alfred-Landecker-Stiftung, der den Workshop mit einem Abendvortrag zur “Vermittlung des Nationalsozialismus im digitalen Raum” abschloss.
Möglich wurde der Workshop durch die Unterstützung der Alfred-Landecker-Stiftung, die an der Universität die das Forschungsprogramm zum “Holocaust Migration Regime” von Dr. Sebastian Musch fördert, der von 2021 bis 2026 als Landecker Lecturer in Osnabrück lehrt und forscht.
DIE DIGITALE VERMITTLUNG DES HOLOCAUSTS UND ANDERER NATIONALSOZIALISTISCHER VERBRECHEN
In ihren einleitenden Bemerkungen verwiesen Dr. Sebastian Musch und Prof. Dr. Christoph Rass auf die Forschungs- und Kooperationszusammenhänge, die den Workshop rahmten: zahlreiche gemeinsame Projekte mit den Referent*innen und den von ihnen vertreten Institutionen, bei denen digital public history eine wichtige Rolle spielt, sowie aktuelle Aktivitäten an der Universität Osnabrück zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen, die Studierenden der Geschichtswissenschaft Zugang zu Herstellung und Nutzung von 3-D Modellen historischer Artefakte in VR-Umgebungen eröffnen, in der Lehre.
Malyj Trostenez digital transnational erinnern.
Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Geschichtswerkstatt Minsk berichtete von einem Projekt, das die vom IBB-Dortmund getragene Geschichtswerkstatt gemeinsam mit der Universität Osnabrück und der Universität Wien durchgeführt hat. In seinem Beitrag ging es um die digitale Erschließung des Vernichtungsortes Maly Trostenez bei Minsk, an dem zwischen 1941 und 1944 unter deutscher Besatzung Tausende Menschen ermordet wurden, darunter Jüdinnen und Juden aus Westeuropa und Belarus, weitere Zivilist*innen, Kriegsgefangene und Widerstandskämpfer*innen. Uunter dem Eindruck der Pandemie erarbeitete das internationale Projektteam 2021 und 2022, das vor allem aus Studierenden aus Belarus, Österreich und Deutschland bestand, digitale Ausstellungen, mehrsprachige Rundgänge und 360-Grad-Touren zur heutigen Gedenkstätte, die nun auch dazu beitragen, unter den verschärften politischen Bedingungen einen virtuellen Zugang zu diesem Vernichtungsort des Holocausts offen zu halten.
Potenziale und Herausforderungen digitaler Dokumentation, Analyse, Kartierung und Vermittlung von Orten des Holocausts in der Ukraine
Bereits seit mehreren Jahren entwickelt das bei der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas angesiedelte Projekt ein Netzwerk von Initiativen, die sich in der Ukraine um Hunderte Massengräber und Gedenkorte kümmern, deren Geschichte dokumentieren und die Orte erhalten und durch Vermittlungsarbeit zugänglich machen. In Zeiten des Krieges werden dabei digitale Lösungen immer wichtiger, nicht zuletzt auch, um die Zerstörung von Erinnerungsorten des Holocausts durch russische Angriffe zu dokumentieren. Aber auch auf der Forschungsebene spielen digitale Methoden für das Projekt eine wachsende Rolle. Gemeinsam mit der Universität Osnabrück entwickelt das Netzwerk eine Plattform, die den Initiativen vor Ort Dokumente und Informationen für deren Arbeit zugänglich macht. Dabei geht es insbesondere auch um die Vorbereitung künftiger Feldforschungen, um Massengräber zu lokalisieren und zu dokumentieren.
Von der Orientierung im Gelände zum virtual visit. Digitale Zugänge der Gedenkstätte Bergen-Belsen in der Anwendung.
Die Gedenkstätte Bergen-Belsen gehört in Deutschland und Europa zu den Pionieren des Einsatzes von Augmented Reality und Virtual Reality Angeboten. Bereits seit mehr als zehn Jahren können beispielsweise die Baulichkeiten des ehemaligen Lagers mittels Tablett ins Gedenkstättengelände projiziert werden. Stephanie Billib, bei der Gedenkstätte zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit schlug in ihrem Beitrageinen Bogen von dieser sehr erfolgreichen ersten Anwendung zu aktuellen Projekten, die eine vollständige dreidimensionale Rekonstruktion des Konzentrationslagers Bergen-Belsen und der umliegenden Infrastrukturen anstreben. Dabei verwies die Referentin nicht nur auf die damit verbundenen technischen, sondern vor allem auch auf die didaktischen und gedenkstättenpädagogischen Herausforderungen bei der Anwendung von Virtual Reality.
DieGedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht – Angebote im digitalen Bereich.
Die Gedenkstätte Augustaschacht-Gestapokeller war beim Workshop durch ihren Leiter Dr. Michael Gander vertreten, dessen Vortrag die Erfahrungen einer mittelgroßen Gedenkstätte mit digitalen Methoden und Werkzeugen während der Pandemie Revue passieren ließ. Inzwischen hat sich gezeigt, dass eine Reihe von Ansätzen, etwa die Durchführung virtueller Führungen und Workcamps, sich auch als nützlich für die Arbeit der Gedenkstätte unter normalisierten Bedingungen erweisen: digitale Angebote können zum Beispiel während der Wintermonate flexibel Besuchs- und Bildungsangebote im virtuellen Raum ermöglichen. Zugleich verwies Michael Gander auf die wachsende Bedeutung von VR-Angeboten und digital public history für die Bildungs- und Ausstellungsangebote der Gedenkstätte, die insbesondere an ihrem Standort im Osnabrücker Schloss nur wenig Raum für die Entwicklung ihrer Ausstellung zur Verfügung hat. In Kooperation mit der Universität Osnabrück hat die Gedenkstätte in der aktuellen Dauerausstellung Module eingebaut, in denen die von einem Forschungsprojekt digitalisierten Daten der Osnabrücker Gestapokartei genutzt werden.
Boden|Spuren. Die Emslandlager als Konfliktlandschaften sichtbar machen.
In der Kooperation zwischen der Gedenkstätte Esterwegen und der Universität Osnabrück spielen digitale Methoden und Werkzeuge ebenfalls eine herausragende Rolle. Über das von 2020 bis 2023 gemeinsam von der Gedenkstätte und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der UOS durchgeführte Projekt Boden|Spuren berichteten in ihrem Vortrag Dr. Sebastian Weitkamp und Jaqueline Meurisch. Über drei Jahre haben Studierende der Universität Osnabrück gemeinsam mit den Wissenschaftler*innen der Gedenkstätte und der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Lagerstandorte im Emsland mit historischen, geophysikalischen und archäologischen Methoden untersucht. Die Ergebnisse jeder Prospektion hat die Projektgruppe dann in digitalen Ausstellungen und Rundgängen umgesetzt, die inzwischen online zugänglich sind. Weitkamp und Meurisch betonten in ihrem Beitrag, wie wichtig digitale Angebote, die virtuell oder vor Ort genutzt werden können, für eine Gedenkstätte ist, deren Standorte sich, wie es bei den Emslandlagern der Fall ist, über mehr als einhundert Kilometern verteilen. Aktuell setzen die Universität und die Gedenkstätte ihre Zusammenarbeit in einem jüngst bewilligten Projekt im Programm Pro*Niedersachsen fort, bei dem unter Leitung der Professur für die Didaktik der Geschichte die digitale Erschließung und Vermittlung des Ortes weiter ausgebaut wird.
Low Tech VR als Chance einer aktivierenden, reflexiven und diskursiven Erinnerungskultur?
Im abschließenden Vortrag präsentierte Prof. Dr. Christoph Rass Überlegungen zum Einsatz von 3-D Modellen und Virtual Reality Umgebungen, bei denen Studierende selbst ohne vertiefte technische Fähigkeiten gestaltend tätig werden können.
Dabei bezog er sich einerseits auf eine ganze Reihe von Projekten aus dem Bereich der digital public history, die sein Team unter Beteiligung von Studierenden umgesetzt hat, um in diesem Rahmen digitale Kompetenzen zu vermitteln und die Autor*innenschaft bei der Vermittlung von Geschichte im digitalen Raum zu erweitern. Zugleich bezog Rass Konzepte und erste Erfahrungen und Ergebnisse aus einem UOS-LehrZeit Projekt auf den Gegenstand des Workshops. Gemeinsam mit den Professuren für die Didaktik der Geschichte und die Didaktik der Informatik entwickeln Studierende des Historischen Seminars und des Instituts für Informatik im Sommersemester 2023 gemeinsam eine VR-basierte Ausstellung zu Denkmälern in Osnabrück, die Gewalt, Krieg und Frieden repräsentieren. Das interdisziplinäre Lehrprojekt entwickelt Konzepte, um Studierenden nicht nur digital literacy, sondern vielmehr digitale Kompetenzen zu vermitteln, die sie zu kritisch reflektierten Gestalter*innen digitaler Zugänge über Geschichte machen.
Auf Vorträge und Diskussion folgte eine praktische Demonstration von 3-D-Modellen in Virtual Reality Umgebungen, aus Projekten und Lehrveranstaltung der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung. Die Workshopteilnehmenden konnten sich in dreidimensionale Landschaftsmodelle versetzen, Denkmäler in VR erkunden und digitale Rundgänge mit VR-Brillen absolvieren. Viele der gezeigten Anwendungen sind Bestandteil von Projekten, die im Rahmen des Workshops diskutiert wurden. Dabei zeigten sich die unterschiedlichen Stärken und Schwächen verschiedener Werkzeuge, ebenso aber auch die sinkenden technischen und damit auch budgetären Hürden bei der Nutzung komplexer digitaler Werkzeuge, die es inzwischen erlauben, solche Anwendungen in kleineren Projekten aber auch in der Lehre einzusetzen.
Sophie Scholl auf Instagram und virtuelle Rosen – Die Vermittlung des Nationalsozialismus im digitalen Raum.
Steffen Jost, Alfred-Landecker-Stiftung (Foto: Gero Leege).
An den Workshop schloss sich ein öffentlicher Abendvortrag von Steffen Jost an, der die Vermittlung der Geschichte des Holocausts sowie weiterer NS-Verbrechen unter Nutzung von Social Media Plattformen in den Mittelpunkt rückte. Den Ausgangspunkt seiner Überlegungen bildeten Forschungsergebnisse zur Übersetzung von Vermittlungsarbeit aus bereits etablierten medialen Formen in den digitalen Raum. Dabei wurde klar, dass neben einer schlichten Emulation von Formaten wie “Buch” oder “Film” in Social Media Kanälen das eigentliche Potential neuer Medien erst durch die Entwicklung spezifischer Kommunikations- und Darstellungsformen nutzbar wird. Ausgehend von dem sehr erfolgreichen aber auch kritisch diskutierten Instagram-Projekt “Ich bin Sophie Scholl” diskutierte Jost exemplarisch eine Reihe geschichtswissenschaftlicher Angebote aus dem Gedenkstättenbereich, um die Herausforderungen des Gelingens einer didaktisch reflektierten und wissenschaftsförmigen Übersetzung von Inhalten in die jeweiligen “Dialekt der Plattform” herauszuarbeiten. Deutlich wurde dabei, dass es zwar bereits zahlreiche sehr erfolgreiche Formate gibt, aber ein systematischer Ausbau von Fähigkeiten, als “Creator” an der Schnittstelle von Forschung, Vermittlung und Social Media wirksam zu werden, dringend geboten scheint.
From July 4 to 7, 2023, Annika Heyen participated in the Third Annual International Seminar in Historical Refugee Studies hosted by Jan C. Jansen and Dane Kennedy at the Centre for Global Cooperation Research in Duisburg. Fifteen advanced Ph.D. students and early postdocs from universities and research institutes in ten countries on four continents gathered and discussed papers on the main topic, “Historicizing the Refugee Experience.” In addition to Jan C. Jansen and Dane Kennedy, they were accompanied and supported by a team of well-known scholars in the field of refugee history: Delphine Diaz, Ilana Feldman, Peter Gatrell, and Susanne Lachenicht.
Before the meeting in Duisburg, all participants handed in papers addressing an aspect of their current projects. Instead of being presented, these papers were read by the entire group of scholars and commented on by two participants. They not only summarized the main questions and arguments but expressed their own thoughts on the topic and thus laid the foundation for the discussions with the other participants and the senior scholars. Keynote lectures by Ilana Feldman on “Humanitarian Time and Refugee Presence: On Palestinian Lives in Extended Displacement” and Egemen Özbek on “The Acacemy in Exile” provided further thought-provoking impulses.
The paper topics ranged from refugee (self-)perception in the Early Modern period (Stephanie Bode, Peter Walker) to recent resettlement programs in the United Kingdom (Phoebe Shambaugh) and refugee containment policies in South Africa (Oladotun Awosusi), touching questions of utility paradigms (Victoria Gonzales Maltes), gender perspectives (Franziska Maria Lamp, Alba Martínez), refugee policies as part of nation building processes (Rohail Salman), intergenerational trauma (Al-Khoder Al-Khalifa), the importance of migratory networks (Michele Magri, Grecia Chávez Medina) and identity in the case of returnees (Martin-Oleksandr Kisly, Alessandra Vigo). Annika Heyen participated with her paper “The Bermuda Conference on the ‘Refugee Problem’ of 1943 and the term ‘Refugee’ in the early 1940s”.
One observation for the entire Summer School was that the term and status “refugee” always was – and still is – contested ground and that the process of negotiating who is defined as a “refugee” never comes to a definitive end but to new temporary stopovers. These negotiation and categorization processes are shaped by emotions, trauma, humanitarian intentions, security concerns, and ambitions of the different actors involved: the refugees themselves, nongovernmental organizations, and the host states. However, vice versa, refugees – after the loss of certainties and disruption -, through their sometimes long-term presence, shape their environment in the host states and form a new exile identity.
The Call for Applications for the Fourth Annual International Seminar in Historical Refugee Studies taking place in Tübingen next year will be published soon. Advanced Ph.D. candidates and early postdocs from all over the world researching the history or presence of refugees will be invited to apply. Keep your eyes open, for example, by following the seminar’s Twitter profile: https://twitter.com/RefugeeSeminar!
Am 10. Juli 2023 kommen auf Einladung von NGHM eine Gruppe internationaler Wissenschaftler*innen an der Universität Osnabrück zusammen, um gemeinsam die Potentiale digitaler Techniken für die Vermittlung nationalsozialistischer Verbrechen in der Forschung und Gedenkstättenarbeit zu eruieren. Der Workshop, organisiert von Sebastian Musch und Christoph Rass, vereint unterschiedliche Perspektive an der Schnittstelle Geschichtswissenschaft und digital humanities.
Ein Fokus wird auf Osteuropa liegen. Aliaksandr Dalhouski von Geschichtswerkstatt Minsk wird zum Thema „Malyj Trostenez digital transnational erinnern“ referieren. Svetlana Burmistr und Aleksandra Wroblewska vom Netzwerk Erinnerung berichten aus ihrer Projektarbeit über „Potenziale und Herausforderungen digitaler Dokumentation, Analyse, Kartierung und Vermittlung von Orten des Holocausts in der Ukraine.”
Die Perspektive der Gedenkstätten in Niedersachsen, denen NGHM über verschiedene Projekte seit Jahren verbunden ist, bildet einen weiteren Fokus. Stephanie Billib, Mitarbeiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen, spricht zum Thema „Von der Orientierung im Gelände zum virtual visit. Digitale Zugänge der Gedenkstätte Bergen-Belsen in der Anwendung.” Michael Gander, Geschäftsführer der Osnabrücker Gedenkstätten Augustaschacht und Gestapokeller, wird aus seiner Arbeit berichten. Sebastian Weitkamp und Jacqueline Meurisch von der Gedenkstätte Esterwegen berichten aus dem Projekt „Boden|Spuren. Die Emslandlager als Konfliktlandschaften sichtbar machen.”
Der Workshop endet mit einem Vortrag von Christoph Rass, der zum Thema „Low Tech VR als Chance einer aktivierenden, reflexiven und diskursiven Erinnerungskultur?“ referiert, gefolgt von einer Vorführung bei der die Teilnehmer*innen des Workshops mit VR-Brillen selbst in die virtual reality eintauchen können.
Ganz herzlich möchten wir zudem alle Leser*innen des NGHM-Blogs zu einem öffentlichen Abendvortrag einladen, der ebenfalls im thematischen Kontext des Workshops steht.
“Sophie Scholl auf Instagram und virtuelle Rosen – Die Vermittlung des Nationalsozialismus im digitalen Raum”
sprechen. Steffen Jost beschäftigt sich seit Jahren mit der Erinnerung an den Holocaust und den Nationalsozialismus in digitalen Formaten und hat u.a. die digitale Entwicklung der gedenkstättenpädagogischen Programme der KZ-Gedenkstätte Dachau maßgeblich vorangetrieben.
Wann: Mo.,10. Juli 2023, 18:00 Uhr Wo: Universität Osnabrück, Seminarstraße 20, Gebäude 15, Raum E16
Alle Interessierten sind herzlich zum Abendvortrag eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Der öffentliche Abendvortrag von Steffen Jost findet in Kooperation mit dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) statt.
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück
Im Juni waren die Mitglieder der NGHM viel unterwegs: Konferenzbesuche, Forschungsaufenthalte und Exkursionen wurden im Juni durchgeführt. Auch andere Gründe zur Freude gab es, von Buchbesprechungen bis Aufsatzveröffentlichungen und Projekteinwerbungen. Über all diese Aktivitäten berichten wir in unserer Juni-Ausgabe.
Einblicke
Unsere Juni-Ausgabe starten wir mit einem letzten Einblick in das Lehrangebot der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung im laufenden Sommersemester.Das Proseminar “Die Erfindung der Rassentheorie” von PD Dr. Frank Wolff verfolgt, wie zwischen Aufklärung und Erstem Weltkrieg “Rasse” von einem vagen Wort zu einer politisch hochgradig wirksamen Theorie angeblicher menschlicher Unterschiede wurde. Eng verbunden mit der ersten Phase der Globalisierung im 19. Jahrhundert diente sie der Legitimierung und Zementierung kolonialer und klassistischer Machtverhältnisse, indem sie Menschen anhand von angeblich kausal zusammenhängenden Merkmalen wie Herkunft, Physiognomie, Kultur und „Zivilisationsfähigkeit“ kategorisierte. Das Proseminar verfolgt, wie die Theorie der Menschenrassen nicht einen der Beobachtung vorgelagert existenten Gegenstand beschrieb, sondern ihn durch Theoriebildung, Vermessung und hierarchisierte Beobachtung erfand. So wurde aus der Rede von Rassen eine Theorie, die eine gewaltsam hergestellte politischen Realität erst begründete und dann überdies zunehmend in eine Situation der eigenen Bedrohung uminterpretierte. Die Entwicklung der Rassentheorie ist damit nicht nur ein wichtiges Element der Kultur- und Sozialgeschichte, sondern auch ein wissenshistorischer Gegenstand, der verdeutlicht, welche Irrwege Wissenschaft einschlagen kann. Das Proseminar verfolgt diese Entwicklung anhand aktueller Forschungsliteratur und mittels einer kritischen Lektüre zahlreicher Quellen.
Frank Wolff mit Studierenden im Proseminar “Die Erfindung der Rassentheorie” (Foto: Gero Leege)
Studentin Marlene Schurig “auf dem Weg” inmitten der virtuellen Bewegungsplattform des Osnabrücker Digilabs.
Im Sommersemester 2023 dreht sich an der Professur vieles um die Digital Literacy: auch in der von Mirjam Adam durchgeführten Übung “Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften hatten Studierende die Gelegenheit – neben der umfassenden Auseinandersetzungen mit Fragen nach ,Landschaft’ im geschichtswissenschaftlichen Kontext – in der Virtual Reality “Begehungen” von digitalen Landschaftsmodellen zu machen oder sich in digitalen 360°-Wegen zu orientieren. Die Vermittlung digitaler Lehr- und Lernmethoden bietet die Chance sich in einer zunehmend digitalisierten Lernwelt zu orientieren und die Chance einer gerechteren Partizipation verschiedenster Lerngruppen annähern zu können. Mit Blick auf digital literacy zeigte sich an den ersten Versuchen der Studierenden, dass eine erste Orientierung im Umgang mit einem bestimmten Medium besonders wichtig ist. Nachdem sie sich mit den VR-Brillen in Teamarbeit vertraut gemacht hatten, legten die Geschichtsstudierenden im wahrsten Sinne des Wortes “erste Schritte” in der virtuellen Welt zurück.
Die Übungsteilnehmer:innen testen über QR den Zugang zu einem digitalen Geländemodell.
Daran angebunden führt Anfang Juli eine studentische Tagesexkursion unter Leitung von Mirjam Adam zum Denkort Bunker Valentin in Bremen. Hier haben über 20 Studierende der Geschichtswissenschaft die Chance und Aufgabe, sich mit der Geschichte der Zwangsarbeit während des Nationalsozialismus und damit einer Geschichte von Ausbeutung, Gewalt und menschenverachtenden Lebens- und Arbeitsverhältnissen der Zwangsarbeiter:innen auseinanderzusetzen. Dazu folgt in Kürze ein Exkursionsbericht auf dem Blog.
Die Studierenden erhalten Einblick in die Nutzung von Drohnen. Herr Tissen (2.v.l.) als anwesender Pilot führt den Beflug durch (Foto: GediOs/NGHM)
Im Rahmen des Seminars “Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden” unter der Leitung von Prof.in Dr.in Lale Yildirim, Prof. Dr. Christoph Rass, Prof. Dr. Michael Brinkmeier und Imke Selle werden in diesem Semester in studentischen Projekten der Bau digitaler Ausstellungen sowie die Erfassung von Denkmälern des öffentlichen Raums Osnabrücks in 3D-Scans realisiert. Das Seminar ist eingebettet in eine UOS-LehrZeit-Kooperation der drei Professor:innen und arbeitet mit der Universitätsbibliothek zusammen, die nach Abschluss der Projektergebnisse zum Schauplatz einer hybriden Ausstellung werden. Im Juni erhielten die Studierenden nun professionelle Unterstützung und eine Erweiterung der digitalen Aufnahmemöglichkeiten unterschiedlicher Denkmäler durch den Fachdienst Geodaten, Geobasisdaten/Vermessung, der Stadt Osnabrück. Unter der Anleitung von Sergej Tissen und seinem Kollegen bekamen die angehenden Historiker:innen die Möglichkeit mit einem terrestrischen LiDAR-Scanner hochauflösende Punktwolken der Denkmäler bis zu einer Höhe von ca. 4 m zu erstellen. Dies kam den Digitalisierungen der teils sehr großen Denkmäler der Arbeitsgruppen entgegen. Neben einer fachlichen Einführung in die Geräte stellte Herr Tissen weitere Anwendungsfelder vor und beantwortete fachkundig alle Fragen der Studierenden. Das Highlight der städtischen Unterstützung waren schließlich einige Drohnenbeflüge ausgesuchter Denkmäler um die hier gesammelten Bilddaten ebenfalls zur Erstellung der 3D-Modelle nutzen zu können. An dieser Stelle danken wir dem Team der Arbeitsgruppe Geobasisdaten/Vermessung herzlich für die Unterstützung!
Sebastian Musch vor der Fakultät für Theologie und Religion und Religionswissenschaften, KU Leuven
Kurz, aber ertragreich war der Aufenthalt von Sebastian Musch (Arbeitsgruppe Negotiating Migration) als Transnational Access Fellow des europäischen Forschungsnetzwerks für Religionswissenschaften Resilience an der Katholischen Universität Leuven in Belgien. In der Maurice Sabbe Bibliothek der Leuvener Fakultät für Theologie und Religionswissenschaften konnte Sebastian Musch zum Antisemitismus in den Debatten um das Verhältnis von Christentum und Buddhismus Anfang des 20. Jahrhunderts forschen und Pamphlete, Apologien, Rezensionen usw. sichten. Nun geht es an die Auswertung, um dieses noch unbekannte Kapitel der Religionsgeschichte zu beleuchten.
Dr. Stefanie Freyer eröffnet das Podiumsgespräch mit Dr. Iris Edenheiser (DHMD), Dr. Anna Kaminsky (Bundesstiftung Aufarbeitung), Dr. Ulrike Lorenz (KSW ) und Blanka Weber (MDR)
Gemeinsam mit der Klassik Stiftung Weimar (Dr. Stefanie Freyer, Dr. Paul Kahl) und gefördert von der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur organisierte PD Dr. Frank Wolff die Tagung Interessen Freiräume, Konflikte: Kultur und Forschungsinstitutionen zur DDR-Zeit. Im interdisziplinären Austausch stellte die Weimarer Tagung die Erforschung von Kultur- und Forschungsinstitutionen zur DDR-Zeit in den Mittelpunkt und fragt, welche Aushandlungsprozesse das Schaffen und Wirken dieser speziellen Institutionen und ihrer Akteure prägten. Sie strebt danach, die DDR-Forschung mit der neuen Institutionsgeschichte ins Gespräch zu bringen. Im Fokus stand dabei das Beziehungsdreieck zwischen Institutionen, Individuen und Politik. Ein exemplarischer Anlass dazu ist die anvisierte Erforschung der „Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar (NFG)“ (1953–1991), die als bedeutende Institution auf den Umgang mit Kulturerbe und die spezifische Situation von Forschung und Kulturarbeit in der DDR verweist. Die dreitägige Veranstaltung erfreute sich einer lebendigen Diskussion im voll besetzten Tagungsraum des Goethe-und Schiller-Archivs. Besonders viel Zuspruch fand die große Podiumsdiskussion im Bücherkubus, auf der Leiterinnen führender ostdeutscher Instututionen der Wissen(schaft)svermittlung die Herausforderungen und Nachwirkungen der DDR-Geschichte und der Transformationszeit diskutierten. Neben Ankündigungen und Berichten auf MDR Kultur und einem längeren Interview mit der Tagungsteilnehmerin Dr. Katja Stokpa (ZZF Potsdam) im MDR werden die Organisatoren auf den Seiten der Klassik Stiftung Ergebnisse der Tagung vorstellen. Die Arbeit an einem Sammelband hat bereits begonnen.
Anges Arp (Erfurt) moderiert das Zeitzeugenpanel mit Jürgen Jäger, Dipl.-Ing. Klaus Aschenbach und Prof. Dr. Lothar Ehrlich im Goethe- und Schiller-Archiv
Auf Reisen ging auch Jessica Wehner, Mitglied der Arbeitsgruppe Negotiating Migration, im Juni. Zu Beginn des Monats reiste sie nach Wien um einerseits alte und neue Kolleg:innen zu treffen und am 1. und 2. Juni andererseits an der Tagung “Remaking the World in the Shadow of the Cold War: Migrants, Workers, Soldiers, Spies in Post-1945 Reconstruction”, die von Kasia Nowak an der Central European University organisiert wurde, teilzunehmen. In ihrem Beitrag “Unforeseen Victims? The Relevance of Natio-Ethno-Cultural Identity in the Post-War Refugee Regime” thematisierte sie die Bedeutung selbst- und fremdzugeschriebener Attribute am Beispiel der als “muslimisch” gelesenen Personen. Sie zeigte die unterschiedlichen Hürden, die sowohl im Aushandlungsprozess des DP-Status als auch für Resettlement-Optionen, auftraten.
Unter der Moderation von Kerstin von Lingen diskutierten Jessica Wehner, Yannis Papadopoulos und Ramon Wiederkehr mit dem Plenum (v.l.n.r.)
Ende Juni reiste sie dann gemeinsam mit mit Christoph Rass und ihren Wiener Kolleg:innen im DACH-Projekt nach Den Haag zum Seventh European Congress on World and Global History 2023 zum Thema “Conflict and Inequity, Peace and Justice. Local, Regional and International Perspectives”. Als Teil des Double Panels “Displaced Persons and Refugees in Postwar Eruope. A Transnational History of Displacement“, referierte sie zum Thema “Norms & Marginality in the Post-World War II Migration Regime. The Construction of Muslim Displaced Persons as “non-European” Others?” Trotz während des Vortrags ertönendem Feueralarm, konnte der Vortrag nach 20 Minuten – und ein wenig frischer Luft – fortgesetzt werden. Am Beispiel eines Schicksals thematisierte sie, was mit Personen geschah, die keine Möglichkeit für ein Resettlement erhielten und stattdessen in Deutschland verblieben. Anhand dieses Beispiels thematisierte sie auch die Zuschreibung und Verwendung von Kategorien in den addressierten Aushandlungsprozessen.
Panel B: Franziska Lamp, Jessica Wehner, Johannes Glack und Kerstin von Lingen Panel A: Philipp Strobl, Elisabeth Czerniak, Rachel Blumenthal und Christoph Rass
Auch aus dem Projekt zur Edition der Tagebücher des Bernhard Beckmann aus Glandorf gibt es etwas zu berichten: Im Rahmen des Schulprojekts, das Geschichtslehrer:innen der Glandorfer Ludwig-Windhorst-Schule (Oberschule) zusammen mit dem Heimat- und Kulturverein und dem Projektteam der Neuesten Geschichte entwickelt hatten, beforschten die Schüler:innen der Klasse 9b in den letzten Wochen einige der zentralen Gebäude, Plätze und Ortsteile in Beckmanns Tagebüchern. Dabei handelte es sich um Orte, zu denen es bisher kaum verschriftlichte historische Darstellungen gibt und deren Geschichte zuvorderst im kommunikativen Gedächtnis der Glandorfer:innen oder in zeitgenössischen Fotografien lebt. Die Schüler:innen recherchierten im Internet nach Erwähnungen dieser Orte, machten sich auf die Suche nach alten Fotografien aus privaten Beständen sowie dem Glandorf-Archiv und besuchten selbst die Orte und Gebäude (oder was von diesen heute übrig ist), um die bauliche und landschaftliche Überformung zu untersuchen.
Zusätzlich fand am 5. Juni ein Zeitzeug:innengespräch statt: Der Heimat- und Kulturverein lud hierzu zwei Glandorfer Zeitzeug:innen ein, die ihre Kindheit in den 1940er und -50er Jahren in Glandorf verbracht hatten und die über die erwähnten Orte in dieser Zeit erzählen konnten. Eine Doppelstunde lang hatten die Schüler:innen hier die Möglichkeit, die beiden Zeitzeug:innen zu befragen. Begleitet wurde das Zeitzeug:innengespräch von einer Fotopräsentation zu den jeweiligen Orten, die der Heimat- und Kulturverein vorbereitet hatte. Am 26. Juni präsentierten die Schüler:innen dann im Glandorfer Haus Wibbelsmann die Ergebnisse ihrer Projektarbeit, wobei sich der Mehrwert des Projekts offenbarte: Als Citizen Scientists konnten die Schüler:innen wichtige Befunde zur Geschichte der Orte zutage fördern, die als grundlegende Informationen zu den Orten auch der Quellenedition zugute kommen. Gleichzeitig konnten sie selbst praktisch in die Arbeit von Historiker:innen eintauchen und dabei nah an ihrer eigenen Lebenswelt lokalgeschichtlich und teils auch familiengeschichtlich arbeiten.
Das Zeitzeug:innengespräch im Haus Wibbelsmann am 5. Juni wurde moderiert von Karl-Heinz Krützkamp vom Heimat- und Kulturverein, der Bilder zu den beforschten Orten präsentierte (Foto: Maik Hoops)
Einen weiteren Grund zu feiern bot eine neue Publikation: Ende Juni erschien in Volume 58 Issue 3 des Journal of Contemporary History nun regulär ein neuer Aufsatz von Sebastian Huhn mit dem Titel “‘Plausible Enough’: The IRO and the Negotiation of Refugee Status After the Second World War”. Der Artikel blickt auf den historischen Moment, als sich mit der Gründung der International Refugee Organization (IRO) im Jahr 1946 der Zugang von Menschen in Europa (häufig NS-Opfern) zum internationalen Flüchtlingsregime der Nachkriegszeit und zu Schutz und Unterstützung fundamental wandelte. Erstens wurden nun nicht mehr nationale oder ethnische Gruppen als Flüchtlinge gelabelt, sondern jedes Individuum musste nun einen individuellen Flüchtlingsstatus bei der IRO beantragen. Zweitens war die Konsequenz eines Flüchtlingssatus‘ nun nicht mehr die (Zwangs-)Repatriierung in eine reale oder vermeintliche „Heimat“ der Flüchtlinge – was häufig einen erzwungenen Transport in die stalinistische Sowjetunion bedeutete –, sondern vielmehr die Möglichkeit, im Resettlementprogramm der IRO berücksichtigt zu werden und sich in einem neuen, sicheren Land eine neue Zukunft aufbauen zu können. Der Artikel geht der Frage nach, wie der Flüchtlingsstatus nun zwischen Antragsteller*innen und den IRO-Mitarbeiter*innen verhandelt wurde.
Notizen
Im Juni begrüßte das Team der NGHM einige neue Hilfskräfte in Projekten: Johannes Pufahl studierte Geschichte und Volkswirtschaftslehre im 2-Fächer-Bachelor und absolviert nun Fachmaster Geschichte. Er wird Maik Hoops mit der digitalen Aufbereitung und Editierung der Glandorfer Tagebücher von Bernhard Beckmann unterstützen. Valentin Loos studiert Geschichte und Anglistik im Master of Education. Vorher als Hilfskraft am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Anglistik beschäftigt, unterstütz er nun ebenfalls Maik Hoops. Don Jansen studiert Geschichte und Germanistik im Master of Education. Seit 2021 ist er als Hilfskraft der Alten Geschichte Osnabrück tätig und wird zukünftig auch beim Projekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” mitwirken. Im März/April hat er bereits im Rahmen unserer Exkursion an der Prospektion der ehemaligen Bahnstation Karya in Griechenland teilgenommen.
Das Team der NGHM heißt Johannes, Valentin und Don (v.l.n.r.) herzlich willkommen
Am 12. Juni fand das zweite History Forum Osnabrück der Geschichtsdidaktik unter Leitung von Frau Prof.in Dr. Lale Yildirim und ihrem Team in der Aula des Schlosses der Universität Osnabrück statt. Thema und Titel des diesjährigen History Forums war “Digital Public History – Chance zur kritischen Partizipation an Geschichtskultur in der pluralen Gesellschaft?” und befasste sich konkret mit Chancen und Herausforderungen der Vermittlung von Geschichte mit digitalen Medien und Formaten. Auf dem Podium diskutierten Imke Selle, M.Ed., PD Dr.in Jessica Kreutz,Prof.in Dr. Lale Yildirim ) und Mirjam Adam, M. Ed. unter der Moderation von Julia Arnold und Patricia Husemann, B.A. und gaben dabei Einblick in verschiedenste Anwendungsfelder und Forschungsperspektiven digitaler Geschichtsvermittlung. Besondere Relevanz nahm dabei der Begriff der digital literacy ein, mit daran geknüpften Fragen von Teilhabe, aber auch Kompetenzbildung, die die Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik vor neue Herausforderungen und ungeahnte Chancen von Geschichtsvermittlung stellen sowie die interdisziplinäre Forschung zur Auseinandersetzung mit neuen kooperativen und digitalen Lernräumen ermutigt.
Imke Selle, Jessica Kreutz, Lale Yildirim, Mirjam Adam (vl.n.r.) diskutieren unter der Moderation von Julia Arnold (1.v.l.) und Patricia Huseman (1.v.r.) zum Thema kritischer Partizipation und Digital Public History (Foto: Jessica Wehner)
Vom 12.-16. Juni führte die NGHM unter Leitung von PD Dr. Frank Wolff eine von der Stiftung Naturschutz Thüringen geförderte Forschungsexkursion auf das Areal des ehemaligen KonzentrationslagersJuliushütte im Südharz durch, auf dem später die Grenzübergangsstelle Ellrich entstand und die durch die heute das Grünes Band Thüringen führt. In Kooperation mit der RWTH Aachen (Arbeitsgruppe Dr. Christin Bobe), der Gedenkstätte Mittelbau-Dora, den Kreisarchäologien und dem Museum Kalkriese wandte sie vor Ort die Methoden der interdisziplinären Konfliktlandschaftsforschung an. Über die u.a. von Andre Jepsen (IAK), Marc Rappe (Kalkriese) und den studentischen Mitarbeiter:innen und Teilnehmer:innen durchgeführten Arbeiten berichteten wir in der täglichen Juliushütten-Depesche. Aktuell läuft die Datenauswertung, an die die virtuelle Darstellung der Ergebnisse anschließen wird.
Drohnenaufnahme baulicher Relikte des Konzentrationslagers Juliushütte
In der Förderlinie Pro*Niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur wurde das Forschungsprojekt „Internationale Flüchtlingspolitik und die Aushandlung von Schutz, Fürsorge und Teilhabe nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel des „Altersheims” für DPs und Flüchtlinge in Varel“ bewilligt (zu den Hintergründen siehe NGHM blog). Das dreijährige Projekt unter Leitung von Sebastian Huhn ergänzt und erweitert zukünftig die zahlreichen Forschungsprojekte in der Arbeitsgruppe Negotiating Migration in der NGHM und wird unter anderem in Kooperation mit Prof. Dr. Lale Yildirim, Professorin für die Didaktik der Geschichte an der Universität Osnabrück, durchgeführt.
Daneben wird die Kooperation mit Prof. Dr. Lale Yildirim und der Didaktik der Geschichte auch noch in zwei weiteren Projekten in den Themenfelder Gewaltmigration, Migrationsgesellschaft und Konfliktlandschaft gestärkt. Zum einen im Projekt Die ‚Emslandlager’ als Konfliktlandschaft in Transformation: Forschendes Lernen am Schnittpunkt von universitärer Lehrer*innenbildung, Gedenkstättenpädagogik und partizipativer digital public history und zum anderen in einem Kooperationsprojekt mit der Landeshauptstadt Hannover.
Das neu erschienene Buch Hinter Mauern von Prof. Dr. Volker Heins und PD Dr. Frank Wolff erfreut sich großer Aufmerksamkeit. Neben Buchpräsentationen (wie z.B. an der Rosa-Luxemburg-Stiftung oder MdEP Viola von Cramon in Weimar), Interviews (z.B. Lesart DLF Kultur, Politikum WDR 5 und WOZ), Podcasts (z.B taz Dissens Podcast), oder Features (z.B. BR 5) erschien neulich eine ausführliche Rezension in der Zeit. Der Rezensent Lennart Laberenz schlussfolgert, Hinter Mauern “hätte das Zeug, eines der warnenden Bücher des Sommers zu werden. Also eines, über das Menschen nachdenken, mit dessen Hilfe sie ihre Argumente und Einstellungen ändern und schließlich grauenvolle Zustände beenden müssten.” Wieviel davon eintritt, müssen allerdings die nächsten Monate zeigen.
Im Juni war viel auf dem NGHM-Blog los, zwischen thematischen Essays, Exkursionsberichte und weiteren Neuigkeiten:
Wir laden ganz herzlichen zum öffentlich Abendvortrag mit Steffen Jost, Programmdirektor der Alfred Landecker Foundation, zum Thema „Sophie Scholl auf Instagram und virtuelle Rosen – Die Vermittlung des Nationalsozialismus im digitalen Raum” Der Vortrag wird von Sebastian Musch in Kooperation mit dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) organisiert. Wann: 10. Juli, 18:00 Uhr. Wo: Raum E16, Gebäude 15 (Erweiterungsgebäude), Seminarstr. 20, Osnabrück. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.
Über vier Jahre hat sich die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) der UOS unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rassgemeinsam mit ihren Kooperationspartner:innen vor Ort und gefördert durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit der Entwicklung kritischer Perspektiven auf das “Schlachtfeld Hürtgenwald” befasst: einem Gewaltort des Zweiten Weltkrieges, an dem sich von September 1944 bis Februar 1945 Wehrmacht und US-Army schwere Kämpfe lieferten. Bis heute bietet das “Schlachtfeld” Hürtgenwald Bezugspunkt und Schauplatz einer problematischen Erinnerungskultur, die militaristische und revisionistische Positionen reproduziert. Zum Projektabschluss wird es am Freitag, den 17.11.2023, eine Abschlusstagung in den Räumen des heutigen Bildungsortes Vogelsang IP geben: neben Themen der Digital Public History wird es zentral um Einblicke in die gewonnenen Erkenntnisse geben und Zukunftsperspektiven rund um den ,Lernort Schlachtfeld’ Hürtgenwald diskutiert.