Drei digitale Ausstellungen des Projektes “Lernort ,Schlachtfeld’? Neue Didaktik einer Konfliktlandschaft im Hürtgenwald” sind ab Juni 2023 online verfügbar:
Mitte 2023 beginnt die Abschlussphase des Projekts Lernort ,Schlachtfeld?’ Als erster Schritt eines soft launch gehen die ersten drei von insgesamt 9 digitalen Ausstellungen online.
Über vier Jahre hat sich die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) der UOS unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass gemeinsam mit ihren Kooperationspartner:innen vor Ort und gefördert durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit der Entwicklung kritischer Perspektiven auf das “Schlachtfeld Hürtgenwald” befasst: einem Gewaltort des Zweiten Weltkrieges, an dem sich von September 1944 bis Februar 1945 Wehrmacht und US-Army schwere Kämpfe lieferten. Bis heute bietet das “Schlachtfeld” Hürtgenwald Bezugspunkt und Schauplatz einer problematischen Erinnerungskultur, die militaristische und revisionistische Positionen reproduziert.
Mit drei digitalen Ausstellungen werden nun neue Ergebnisse interdisziplinärer Forschungen vor Ort und einer reflexiven Dekonstruktion derjenigen Narrative vorgestellt, die noch immer das Bild eines der wenigen Gefechtsfelder des Zweiten Weltkrieges, die innerhalb Deutschlands lagen, bestimmen. Im Verbund mit den Publikationen sowie digital gestützten Rundgängen sollen die nun verfügbaren digitalen Ausstellungen dazu beitragen, kritische Zugänge zu diesem Geschichtsort mit seiner komplexen Erinnerungs- und Gedenkkultur zu entwickeln und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Projekt verbindet die Bearbeitung historiografischer Fragestellungen mit archäologischen, geophysikalischen und fernerkundlichen Feldforschungen. Dabei geht es um eine Rückbindung von Ereignissen an ihre Schauplätze, die Entwicklung methodisch innovativer Zugänge zu gewaltüberformten Orten und ihren Transformationen, das Aufspüren, Dokumentieren und Erschließen unsichtbarer bzw. überdeckter Teile solcher Gewaltorte und schließlich geschichtsdidaktische und pädagogische Aspekte einer Vermittlung der Befunde.
Vielfach sind Gewaltorte aus dem Kontext des Zweiten Weltkrieges, der NS-Herrschaft oder des Holocaust heute zu vermeintlich idyllischen ,Landschaften’ geworden, an denen Spuren ihrer Vergangenheit kaum oder nur schwer lesbar sind.
Im Hürtgenwald hat das Osnabrücker Projektteam eine Reihe geoarchäologischer Prospektionen durchgeführt, um obertätig nicht zu erkennende Überreste zu detektieren und zu dokumentieren, und so die oft unsichtbare Kopräsenz der Vergangenheit im Boden lesbar zu machen.
Die ständige Transformation von Gewaltorten durch Narrative und materielle Veränderungen erzeugt im Verständnis der Arbeitsgruppe so genannte Konfliktlandschaften, deren Entstehen und ständigen Wandel nun die drei ersten Ausstellungen exemplarisch nachzeichnen.
Thematischen fokussieren die Ausstellungen auf Orte, die für die Gedenk- und Erinnerungskultur rund um die Konfliktlandschaft ,Hürtgenwald’ große aber ambivalente Bedeutung gewonnen haben.
Die drei nun vom Projektteam um Mirjam Adam freigestellten Ausstellungen stellen die beiden Kriegsgräberstätten Hürtgenund Vossenackvor, die ebenso für das Betrauern im Krieg getöteter Soldaten stehen wie für ein problematisch exkulpierendes Erinnern an die Wehrmacht des “Dritten Reiches”.
Am Beispiel des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Hollerathverdeutlicht eine dritte Ausstellung, wie deutlich die vergangene Gewalt des Lagers bis heute an ihren materiellen Spuren im Boden erkennbar bleibt. Deutlich wird allerdings auch, wie nach 1945 versucht wurde, ebenjene Vergangenheit an solchen Gewaltorten unsichtbar zu machen.
Um die Überreste von Gewaltorten des NS-Regimes sichtbar zu machen und damit auch an das Schicksal der Opfer zu erinnern, arbeiten die Ausstellungen mit unterschiedlichen Methoden: sie präsentieren Quellen und rekonstruieren Ereignisse, machen aber auch die Schauplätze selbst virtuell begehbar und erschließen ihren Nutzer:innen die materielle Kultur dieser Konfliktlandschaft über dreidimensionale Modelle im Sinne der Digital Public History.
Die Ausstellungen selbst wurden mit dem Open Source-Tool Omeka des Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Washington D.C. angelegt. Angebunden sind digitale Rundgänge mit der App Digiwalk, die vor Ort genutzt werden können. 360°-Rundwege in der App panoee dagegen machen die in den Ausstellungen erschlossenen Gewaltorte auch ortsunabhängig erfahrbar. 3-D Modelle von Denkmälern oder Überresten sind in diese Zugänge eingebunden und ermöglichen auch virtuell eine intensive Auseinandersetzung mit der Konfliktlandschaft Hürtgenwald.
Die Publikation der drei ersten Ausstellungen markiert einen wichtigen Schritt für unser Projekt Lernort ,Schlachtfeld?’ Schon jetzt danken wir allen Kooperationspartner:innen, die unsere Arbeit unterstützen und aktiv daran mitarbeiten, im Hürtgenwald eine kritische Geschichtskultur zu ermöglichen.
Besonderer Dank gilt im Kontext der hier vorgestellten Ausstellungen Frank Möller, dessen Texte die Grundlage für die Ausstellungen zu den Kriegsgräberstätten Vossenack und Hürtgen legen. Weiter gilt unser Dank Franz Albert Heinen, ohne dessen Hilfe, wertvollen Hinweise und Grundlagenforschung die Dokumentation des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Hollerath nicht möglich gewesen wäre.
Zugleich gilt unser Dank allen Kolleg:innen und Mitarbeitenden in Archiven und Institutionen sowie allen Einzelpersonen, die uns bei unseren Recherchen und unseren Feldforschungen unterstützen.
Am 25. Mai 2023 konnte das Team des Projekts “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit erste Einblicke in die laufenden Forschungen zur Vorbereitung der deutsch-griechischen Ausstellung zu geben, die im kommenden Jahr in Berlin und Athen eröffnet werden soll.
Der dritte Tag der Konferenz “The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement” startete mit einem halb digitalen Panel. Moderiert von Jessica Wehner von der Universität Osnabrück trugen Tony Kushner (University of Southampton), Mirjam Rürup (MMZ/Universität Potsdam) und Peter Gatrell (University of Manchester) Paper zum Thema “Reorganization and Displacement” vor.
Tony Kushner zog in seinem Vortrag “From Mauritius to Rwanda via the Kindertransport. Remembering and Forgetting Forced Migration” Parallelen zwischen der aktuellen britischen anti-Flüchtlingsrhetorik und jener der 1930er und 1940er Jahre. Diskurse über eine “Alien Invasion”, die (Rück-)Sendung von Geflüchteten nach Ruanda, das Einsperren vermeintlich illegal Eingereister und Vorwürfe, diese Menschen hätten sich im Einwanderungsverfahren “vorgedrängelt” seien vergleichbar mit in vor 80 Jahren üblichen Praktiken. In der britischen Erinnerungskultur sei diese Anti-Flüchtlingspolitik jedoch kaum verankert und die sogenannten “Kindertransporte” seien beispielsweise als Akt der Großzügigkeit behandelt worden.
Miriam Rürup referierte in ihrem Paper “Finding Refuge in Statelessness? Discussions on Citizenship and Displacement of Jews in Post-war Germany” über die Ambivalenz der Staatslosigkeit, die gemeinhin als nicht wünschenswerter Zustand rezipiert wird, die aber in der unmittelbaren Nachkriegszeit eine gewisse Schutzfunktion innehaben konnte. Sie bewahrte “Displaced Persons” beispielsweise vor einer unerwünschten Repatriierung in die Sowjetunion. Jüd:innen ehemals deutscher und österreichischer Staatsbürgerschaft eröffnete sie hingegen Chancen auf das Resettlement.
Peter Gatrell beschäftigte sich in seinem Vortrag “Points of Departure, Points of Reference: Refugees and Invergovernmental Organisations in the Aftermath of the Second World War” mit den Fallakten jüdischer Flüchtlinge der United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) aus den 1950er bis 1970er Jahren. Anhand dieser Unterlagen zeigte Gatrell die Fortsetzung antisemitischer Diskriminierung von jüdischen Flüchtlingen nach Ende des Zweiten Weltkrieges auf.
Für das erste Panel des dritten Konferenztages schalteten sich Tony Kushner und Peter Gatrell online zu. Unter der Moderation von Jessica Wehner diskutierten sie mit der dritten Panelteilnehmerin Miriam Rürup und dem Plenum. (Copyright: Gero Leege)
Das zweite Panel zu “Re-organization, Internment and Memory” moderierte Jonathan Huener (University of Vermont). Eliana Haddjisavvas (Birbeck College, University of London) referierte in ihrem Paper “Lockdown Empire: Detention, Displacement and Britain’s Colonial Camps for Jewish refugees” über die britischen Internierungspraktiken jüdischer Flüchtlinge. Besonderen Fokus legte sie dabei auf Kenia und verwies darauf, dass diese Internierungspraktiken auch nach Ende des Zweiten Weltkriegs im britischen Empire Anwendung fanden.
Cornelia Wilhelms Vortrag “Building a Future for the Past: German Refugee Rabbis in the United States after 1933” nahm die ab 1933 vor dem NS-Regime in die Vereinigten Staaten von Amerika geflüchteten deutschen Rabbiner und Judaisten als geistige und spirituelle Anführer der deutsch-jüdischen Diaspora in den Blick. Als “letzte Generation der deutschen Rabbiner” sahen sie es nicht nur als ihre Aufgabe an, jüdische Gemeinden im Exil zu betreuen, sondern auch, den seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten spezifisch deutschen Zugriff auf die jüdische Geschichte und Kultur zu bewahren und nachfolgenden Generationen zu vermitteln.
Eliana Haddjisavvas (links) und Cornelia Wilhelm (rechts) diskutierten unter der Moderation von Jonathan Huener (mitte) über “Re-organization, Internment and Memory”.
Am Nachmittag diskutierten unter der Moderation von Eric Goldstein (Emory University) Susanne Heim (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin), Michael Brenner (LMU München), Gaelle Fisher (Center for Holocaust Studies, Institut für Zeitgeschichte München) und Sebastian Musch (Universität Osnabrück) über die Chancen aber auch Herausforderungen bei der Zusammenführung der verschiedenen Felder der Holocaust und der Migration Studies. Chancen sahen die Diskutierenden im theoretischen Austausch und im durch die Interdisziplinarität bedingten Perspektivwechsel. Dabei bestehe aber auch die Gefahr, dass theoretische Konzepte und Terminologien an Trennschärfe verlieren.
Wir bedanken uns bei der Georg-von-Vollmar-Akademie als unseren Gastgeber:innen sowie der Gerda-Henkel-Stiftung und der Alfred-Landecker-Stiftung als unseren Sponsoren. Ein großes Dankeschön geht an unsere Studentische Hilfskraft Gero Leege, der für einen reibungslosen technischen Ablauf gesorgt hat. Nicht zuletzt möchten wir uns bei allen Konferenzteilnehmer:innen für anregende Vorträge und angeregte Diskussionen bedanken. Gemeinsam konnten neue Perspektiven und bisher noch nicht erforschte Aspekte im Themenfeld “Holocaust and Migration” aufgetan werden, die auch bei zukünftigen Treffen den Gesprächsstoff nicht ausgehen lassen werden.
Abschied: Nach drei ereignisreichen Tagen nehmen die Konferenzteilnehmer:innen viele Eindrücke mit nach Hause. Die Zusammenkunft in Kochel wird nicht die letzte gewesen sein.
Nach den facettenreichen und stimulierenden Vorträgen des ersten Tages und dem gemeinsamen Ausflug zum nahe gelegenen Franz-Marc-Museum, begann der zweite Tag mit dem Panel „The Impact of the Nazi‘s Racial Plan to Forced Settlement, Labor and Displacement“ moderiert von Sebastian Musch.
In seinem Vortrag “Germanization and Forced Migration in the ‘Mustergau Wartheland'” unterzog Jonathan Huener von der University of Vermont, die bisherigen wissenschaftlichen Interpretationen der nationalsozialistischen Germanisierungspolitik, die die Vertreibung von Juden und Polen aus dem Warthegau vorantrieb, einer kritischen Betrachtung. Eine gute Ergänzung dazu war der Vortrag “Völkish Policy and Population Displacement” von Alexa Stiller (Universität Zürich), die sich ebenfalls auf das Warthegau fokussierte und besonders die nationalsozialistische Politik zwischen antisemitischen und rassistischen Motiven auf der einen Seite und ökonomischen Motiven auf der anderen Seite diskutierte.
Edith Raim von der Universität Augsburg präsentierte in ihrem Vortrag “Foreign Laborers and Prisoners of War in the German War Economy. A New Look at Forced Labor and the Aftermath of the Holocaust in Post-war Germany and Europe” neue Erkenntnisse zu Zwangsarbeit und Zwangsmigration und die – oftmals mangelnde – Verfolgung von Verbrechen im Kontext von Zwangsarbeit im geteilten Nachkriegsdeutschland.
Das Panel schloss mit dem Vortag “Nazi Ghettoization: Displacement and Concentration of Jews as a Genocidal Strategy” von Wendy Lower (Claremont McKenna College). Lower präsentierte einen neuen theoretischen Rahmen zur Analyse von Ghettoisierung und Vertreibung mit Fokus auf das Ghetto Litzmannstadt.
Die erste Hälfte des Panels “The Impact of the Nazi‘s Racial Plan to Forced Settlement, Labor and Displacement.” (v.l.n.r. Sebastian Musch, Alexa Stiller und Jonathan Huener) Copyright: Gero Leege.
Nach der Stärkung mit einigen bayrischen Spezialitäten beim gemeinsamen Mittagessen folgte das Nachmittagspanel „Escape: The Holocaust, the Journey to Destruction and Opportunities to Escape, Hide, or Find Support“ durch das Edith Raim führte.
Ayelet E. Herbst von der LMU München besprach in ihrem Vortrag “Escaping the Lemberg Ghetto: Flight and Survival on the Lwów-Dniprópetróvsk Rescue Trail” die Flucht aus dem Lemberger Ghetto anhand der Analyse von Egodokumenten. Ayelet, die im Sommersemester 2022 ihr Dissertationsvorhaben zum gleichen Thema im NGHM-Kolloquium vorgestellt hatte, betonte in der anschließenden Diskussion die mannigfaltigen Strategien, die die Geflüchteten anwandten, um der Verfolgung zu entgehen.
Eric Goldstein (Emory University) bot in seinem Vortrag”Who Got Out and Who Didn’t? The Mechanics of Migration and the Victims of the Holocaust in Small-Town Lithuania” eine Mikrogeschichte der jüdischen Bevölkerung der litauischen Stadt Darbenai, die er mit einem globalgeschichtlichen Ansatz ergänzte und in seiner Konklusion die Frage aufwarf, wie Flucht- und Bleibeentscheidungen zwischen kollektiven und individuellen Faktoren getroffen wurden.
Auch Markus Nesselrodt von der Europa Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder betonte in seinem Vortrag “To the East! Polish Jews in the Soviet Union (1939–1946)“, wie sich Flucht- und Bleibeentscheidungen polnischer Juden in der Sowjetunion als Teil einer Globalgeschichte von Flucht- und Zwangsmigration lesen lassen. Es folgte eine intensive Diskussion, bei der besonders die Frage nach Agency bei Flucht und Verfolgung im Fokus stand.
Marcus Nesselrodt, Edith Raim, Eric Goldstein und Ayelet Eva Herbst (nicht im Bild) beim Panel “Escape: The Holocaust, the Journey to Destruction and Opportunities to Escape, Hide, or Find Support.” Copyright: Gero Leege
Morgen geht es mit dem dritten und abschließenden Tag weiter.
Nach einer längeren und mehrere Höhenmeter überwindenden Anreise begann am 21. Mai die in der Georg-von-Vollmar-Akademie für politische Bildung gemeinsam von Dr. Sebastian Musch und Prof. Dr. Cornelia Wilhelm (Abt. für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München) organisierte Tagung The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement. Mehr als fünfzehn internationale Vortragende aus den USA, Polen, England, der Schweiz und Deutschland führen in Kochel am See Erkenntnisse aus der Holocaust- und Migrationsforschung zusammen. NGHM war mit Sebastian Musch sowie Annika Heyen, Jessica Wehner und Gero Leege vertreten.
Die Osnabrücker Delegation vor dem Kochelsee (v.l.n.r. Gero Leege, Sebastian Musch, Annika Heyen und Jessica Wehner). Copyright: Gero Leege
Die Tagung nahm ihren Anfang mit der Begrüßung durch Kilian Hauptmann im Namen der Georg-von-Vollmar-Akademie, der die Vortragenden begrüßte. Nach einer inhaltlichen Einführung in das Thema der Tagung durch Sebastian Musch, überbrachte der Leiter der Geschäftsstelle Ulrich Fritz, ein Grußwort von Dr. Ludwig Spaenle, Staatsminister a.D., Mitglied des bayrischen Landtags und Beauftragter der Bayrischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungskultur und geschichtliches Erbe, der die Schirmherrschaft über die Tagung innehat.
Damit war der erste formellere Teil abgeschlossen und nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen konnten die Teilnehmenden einen kleinen Abstecher zum Kochelsee und zum nahe gelegenen Franz-Marc-Museum machen. Die dortige herausragende Sammlung expressionistischer Malerei bot eine geistige Erfrischung, bevor es Zeit für das erste Panel “The Holocaust, Forced Migrations and Global Reactions” war.
Das Panel “The Holocaust, Forced Migrations and Global Reactions.” (v.l.n.r.: Zofia Trębacz, Cornelia Wilhelm, Susanne Heim und Annika Heyen), Copyright: Gero Leege
In ihrem Vortrag “‘…to prevent the accumulation of undeportable aliens’: International Reactions to the Refugee Crisis of the 1930ies” bot Susanne Heim vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin eine weitreichende und gleichzeitig detaillierte Analyse der Hürden, mit denen jüdische Flüchtlinge aus Nazideutschland in den verschiedenen europäischen Ländern konfrontiert waren.
In dem zweiten Vortrag des Panels untersuchte Zofia Trębacz vom Jewish Historical Institute in Warschau “Polish Plans of Forced Jewish Emigration on the Eve of World War II.” Wie Trębacz zeigte, spielte in den Überlegungen, Ziele für die jüdische Emigration aus Polen zu finden, Palästina oftmals nur eine untergeordnete Rolle, während bei vielen Plänen Afrika und Lateinamerika im Fokus standen.
Das Panel fand seine Abschluss mit dem Vortrag “A great disappointment, a woeful failure: The 1943 Bermuda Conference and the World Jewish Congress” von Annika Heyen. Annika aus dem NGHM-Team untersuchte in ihrem Vortrag die Arbeit des World Jewish Congress im Kontext der britisch-amerikanischen Flüchtlingskonferenz, die im April 1943 auf Bermuda stattfand.
Nach diesen facettenreichen Vorträgen fand der Tag auf der sonnengetränkten Terrasse der Vollmar-Akademie über dem pittoresken Kochelsee seinen Ausklang. Wir freuen uns auf den zweiten Tag der Konferenz. Das Programm ist hier einzusehen.
Vortragsveranstaltung am 25. Mai 2023 beim Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin.
Karya liegt an der Bahnstrecke zwischen Athen und Thessaloniki. Hier mussten 1943 rund 300 Juden unter der Leitung der Organisation Todt ein Gleis bauen. Nur wenige Männer überlebten die mörderische Zwangsarbeit. Karya ist ein wichtiger Ort jüdischer Zwangsarbeit unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg, aber bislang in Deutschland und Griechenland unbekannt.
Das soll sich durch ein Ausstellungsprojekt nun ändern. Im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit gibt es am 25. Mai 2023 im Rahmen einer Veranstaltung einen ersten Einblick in die Recherchen und Feldforschungen vor Ort.
Ankunft jüdischer Häftlinge am Bahnhof Karya, 1943, (c) Sammlung Andreas Assael.
Die Entdeckung eines Fotoalbums mit Bildern vom Einsatz jüdischer Männer durch den griechischen Sammler Andreas Assael und die von ihm begonnene Aufarbeitung haben die Grundlagen geliefert.
Das nun folgende Projekt wird die erste Ausstellung sein, die jüdische Zwangsarbeit für ein griechisches und deutsches Publikum als Teil der deutschen Okkupationspolitik in Griechenland sichtbar machen.
Die multimediale Ausstellung wird im Spätsommer/Herbst 2024 in Berlin und in Athen eröffnet. Danach soll sie an weitere Orte wandern. Das Projekt will in beiden Ländern einen wichtigen Beitrag für die gemeinsame Aufarbeitung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges leisten.
„Mit dem Fokus auf jüdische Zwangsarbeit in Mittelgriechenland werden in der Ausstellung auch neue Aspekte der Geschichte des griechischen Widerstands gegen die deutsche Besatzung und der Judenverfolgung beleuchtet: Partisanenkampf, Sabotage und von den Partisanengruppen aufgenommene geflohene Juden – auch aus Karya. Dieses Projekt will eine breite Öffentlichkeit dazu anregen, sich weiter mit der deutsch-griechischen Geschichte während des Zweiten Weltkrieges zu beschäftigen.“
Ein erster Meilenstein waren geoarchäologische Untersuchungen, die Anfang April 2023 von der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Uni durchgeführt wurden. Die Forschung zielte darauf ab, Spuren der Zwangsarbeit zu finden, die ehemalige Baustelle zu vermessen und ein vermutetes Massengrab zu lokalisieren. Letzteres wurde bislang nicht gefunden.
“Die Feldforschungen in Karya sind ein erster Schritt. Es folgen hoffentlich weitere geoarchäologisch-historische aber vor allem auch archäologische Kampagnen, um das Leben und Leiden der zur Zwangsarbeit eingesetzten Menschen besser zu verstehen, zu dokumentieren und damit aus dem Vergessen zu holen. Zudem wollen wir die interdisziplinäre Erforschung von Gewaltorten aus Kontexten von Besatzungsherrschaft, Vernichtungskrieg und Shoah empirisch und methodisch weiterentwickeln.“
Neben der Prospektion fand vor Ort sowie in der nächstgelegenen Stadt Lamia parallel eine Jugendbegegnung mit deutschen und griechischen Studierenden von den Universitäten Osnabrück und Aristoteles Universität Thessaloniki statt. In diesem Rahmen gab es Interviews mit dem Sammler Andreas Assael sowie mit den Nachfahren der ehemaligen Zwangsarbeiter Solon Karasso und Albertos Sasson. Auszüge und Erkenntnisse daraus sollen in die Ausstellung mit einfließen.
Das Bildungs- und Ausstellungsprojekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland“ wird im Rahmen der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen gefördert.
„Die deutsche Besatzungsherrschaft in Griechenland zwischen 1941 und 1944 führt noch immer ein Schattendasein in den Erinnerungskulturen beider Länder. Es bedarf der historischen Aufklärung, um die zehntausenden jüdischen und nichtjüdischen griechischen Opfer endlich angemessen zu würdigen. Unsere Ausstellung zu tödlicher Zwangsarbeit von Juden in Karya im Frühsommer 1943 kann lediglich ein Anstoß sein, dieses dunkelste Kapitel in der Geschichte beider Länder umfassend aufzuarbeiten und öffentlich zu machen.“
Uwe Neumärker, Direktor Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Am 25. Mai 2023 um 19 Uhr präsentieren die beteiligten Historiker: innen und Geoarchäologen im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit ihre bisherigen Recherchen über das Schicksal der jüdischen Zwangsarbeiter von Karya und die Bedeutung dieser neuen Erkenntnisse. Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Uni Osnabrück zeigt Methoden, Befunde und erste Erkenntnisse der Forschungsprospektion. Die Einladung finden Sie anbei. Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit überträgt auf dem YouTube-Kanal einen Livestream.
Programm
Vorträge und Podiumsdiskussion Karya 1943. Tödliche Zwangsarbeit in Griechenland Geschichte und Topografie eines Tatorts
25. Mai 2023, 19 Uhr DOKUMENTATIONSZENTRUM NS-ZWANGSARBEIT Britzer Str. 5 I 12439 Berlin I www.ns-zwangsarbeit.de Livestream auf dem YouTube-Kanal des Dokumentationszentrums
Begrüßung: Dr. Christine Glauning Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit
Grußwort: Dr. Andrea Despot Vorstandsvorsitzende der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
Einführung: Dr. Iason Chandrinos Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Vortrag: Prof. Dr. Christoph Rass & Lukas Hennies Universität Osnabrück
Vom 12. April bis zum 12. Mai 2023 begab sich Annika Heyen im Rahmen ihres von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Promotionsprojekts “Die Bermuda-Konferenz 1943. Die Verhandlungen zur Rettung jüdischer Flüchtlinge und ihr Scheitern” auf ihre zweite Archivreise nach Washington DC und Bermuda. Mit zurück brachte sie neben umfangreichem Quellenmaterial auch die eine oder andere Erkenntnis über das Historiker:innendasein im Allgemeinen.
Washington DC: Große, kleine Welt der Historiker:innen
Auf der ersten Etappe der Reise verschlug es Annika Heyen in die US-amerikanische Hauptstadt. In Washington DC standen Besuche in den National Archives and Record Administration (NARA) in College Park – umgangssprachlich auch “Archives II” genannt – und in der Library of Congress auf dem Programm. In den National Archives konnten direkt im Kontext der Bermuda-Konferenz entstandene Unterlagen, wie etwa die “Minutes”, im Vorfeld und Verlauf der Konferenz zwischen den Delegierten und dem State Department verschickte Telegramme und die Abschlussberichte der Veranstaltung, eingesehen werden. Darüber hinaus boten die Aktionsberichte des im Rahmen der Bermuda-Konferenz wiederbelebten Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR) Erkenntnisse bezüglich der Frage, inwieweit die Verhandlungen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich – entgegen des gängigen Narrativs, die Bermuda-Konferenz wäre gescheitert und habe keine längerfristigen Folgen gehabt – die Entwicklung des Flüchtlingsregimes der Nachkriegszeit beeinflussten.
Immer schön an den Placeholder denken! Bis zu 20 Boxen können Besucher:innen des Archivs an ihrem Platz stehen haben; bei mehr Material ließe sich der Wagen aber auch nicht mehr bewegen.
Die “Breckinridge Long Collection” gehörte zu den wichtigsten Fundstücken in der Manuskriptabteilung der Library of Congress im Madison Building. Die Tagebücher und Korrepsondenzen des damaligen Assistant Secretary of State und Zuständigen für Visaangelegenheiten im State Department offenbarten, welche Prozesse sich hinter den Kulissen der Konferenz abspielten: Wer wurde warum als Delegierter ausgewählt? Welche Sympathien existierten zwischen den Akteuren? Welche persönlichen Ambitionen verfolgten Einzelpersonen wie Breckinridge Long bei diesem internationalen Zusammentreffen?
Der Main Reading Room im Jefferson Building der Library of Congress.
Trotz der etwa 6.000km Abstand zum heimischen Schreibtisch traf Annika Heyen auf ein bekanntes Gesicht: Unsere Wiener Kollegin aus dem DACH-Projekt Franziska Lamp befand sich zeitgleich zu Recherchezwecken in Washington. Wir Historiker:innen leben in einer sehr kleinen Welt!
Ein wenig Sightseeing muss auch sein: Franziska Lamp und Annika Heyen vor dem Lincoln Memorial.
Bermuda: “Lost Yet Found”
Am 1. Mai ging es weiter nach Bermuda, um direkt vor Ort nach Spuren der Bermuda-Konferenz von 1943 zu suchen. Bekamen die Einwohner Bermudas etwas von der Konferenz mit? Interessierten sie sich für die Verhandlungen? Und inwiefern ist die Bermuda-Konferenz in der lokalen Erinnerungskultur verankert? Mit diesen Fragen ging es in die Bermuda Archives in Hamilton. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Archivar:innen fand Annika Heyen nicht nur Artikel des “Royal Gazette and Colonial Daily” und “The Recorder” über die Konferenz und die Delegierten, sondern auch allerhand Informationen über den Veranstaltungsort, das ehemalige Hotel “Horizons & Cottages”. Vor 80 Jahren noch relativ abgelegen südlich der Hauptstadt Hamilton gelegen, liegt das “Horizons and Cottages” heute in einem Wohngebiet und wurde zu Apartments umfunktioniert. Dennoch scheint an einigen Stellen auf dem Gelände die Zeit stehen geblieben zu sein: Die Terasse, auf der am 19. April 1943 das offizielle Konferenzfoto geschossen wurde, hat sich in den vergangenen 80 Jahren kaum verändert. Das Inselmotto “Lost Yet Found” lässt sich in Bezug auf diesen historischen Ort durchaus neu interpretieren.
Das ehemalige Hotel “Horizons & Cottages” ist heute ein Apartmentkomplex. An einigen Stellen sieht das Gebäude aber immer noch so aus wie vor 80 Jahren.
Blick von der Spitze des Gibbs Hill Lighthouses über die Insel.
Im Rahmen des DFG und FWF geförderten DACH-Kooperationsprojekts Norms, Regulations and Refugee Agency. Negotiating the Migration Regimes der Universität Osnabrück und der Universität Wien ist die zweite Folge des Transit-Podcasts erschienen. Der Podcast widmet sich zentralen Aspekten der Migrationsgeschichte und bietet im Interviewformat Einblicke in die Forschung unterschiedlicher Wissenschaftler:innen.
In der zweiten Episode spricht unser Kooperationspartner Philipp Strobl mit dem Historiker René Bienert über seine Forschung. Seit 2021 ist Bienert wissenschaftlicher Mitarbeiter in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zuständig für Digitales Sammlungsmanagement sowie Projektkoordinator für die Weiterentwicklung der Datenbank zu Sowjetischen Kriegsgefangenen. Zuvor war er unter anderem bei den Arolsen Archives, der Gedenkstätte Buchenwald oder dem Wiener Wiesenthal Institut beschäftigt und bewegt sich so seit mehr als 10 Jahren an den Schnittstellen zwischen Forschung und Vermittlung einerseits sowie Archiven und Datenbanken andererseits.
In der zweiten Folge des Podcasts widmen beide sich den Herausforderungen bei der Erforschung von Displacement und Zwangsmigration.
Passend zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa am 8. Mai und zu zahlreichen Gedenktagen, die im April an die Befreiung von Lagern des NS-Staates durch die Alliierten markiert haben, gehen drei digitale Ausstellungen des Projektes „Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Erinnerungskultur“ online.
Über drei Jahre haben die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der UOS und die Gedenkstätte Esterwegen gemeinsam zu gewaltüberformten Orten im Kontext der “Emslandlager” geforscht und diese gemeinsam mit Studierenden erkundet und dokumentiert. Nun sind die online-Ausstellungen zum Lager “Aschendorfermoor”, der Kriegsgräberstätte Dalum und der “Schießbahn” des Lagers Esterwegen fertig und online online verfügbar.
Letzte Besprechung der Teammitglieder vor der Veröffentlichung.Jonathan Roters am “grünen Knopf”: Alle Ausstellungen sind online!
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stand die historische Aufarbeitung von ‘Bodenspuren’, also von materiellen Überresten der ehemaligen Konzentrations- und Strafgefangenenlager im Emsland bzw. der Grafschaft Bentheim, aber auch von diskursiven Spuren, die sich in den Narrativen zu den historischen Orten bis heute ausdrücken. Die nun frei geschalteten digitalen Ausstellungen bilden einen neuen Baustein innovativer Bildungs- und Forschungsarbeit von Gedenkstätte Esterwegen und Universität Osnabrück im Sinne der Digital Public History.
Im Projekt haben drei große Feldforschungskampagnen stattgefunden, an denen jeweils auch Gruppen von Studierenden gemeinsam mit den Wissenschaftler:innen der Universität Osnabrück und der Gedenkstätte Esterwegen beteiligt waren. Im Jahr 2020 hat das Projekt den ehemaligen Lagerstandort Lager IIAschendorfermoorbearbeitet, im Jahr darauf (2021) wurde die ‘Kriegsgräberstätte Dalum’ erforscht, im vergangenen Jahr (2022) widmete sich das Projekt dem ehemaligen Lagerstandort Lager VIIEsterwegen. Wichtige Zielsetzung war dabei die Verschränkung von interdisziplinärer Forschung mit wissenschaftlicher Ausbildung und partizipativer Erinnerungsarbeit.
Studierende scannen während der Herbstschule 2022 ein ‘Zeitfenster’ der Gedenkstätte Esterwegen mit einem mobilen LiDAR-Scanner, dessen Daten zur Erstellung von 3D-Scans genutzt werden können.
Daher thematisieren die Ausstellungen auch nicht allein wissenschaftliche Befunde und Erkenntnisse, sondern dokumentieren ganz bewußt auch den gemeinsamen Arbeits- und Lernprozess des interdisziplinären Osnabrücker Teams mit der Gedenkstättenpädagogik und Studierenden sowie auch FSJler:innen der Gedenkstätte, die an allen Phasen der Feldforschung, der Dokumentation und der Auswertung bis zur Gestaltung der online-Ausstellungen beteiligt waren.
Einblick in den 360°-Rundweg über die Kriegsgräberstätte Dalum.
Neben den Ausstellungen, die im Open Source-Tool Omeka des Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Washington D.C. angelegt wurden, vermittelt ein digitaler Rundgang mit der App Digiwalk die vom Projekt erarbeiteten Perspektiven auf Gewaltorte im Emsland, hinzu kommen 360°-Rundwege in der App panoee, in den auch einige 3-D Modelle eingebunden sind, immersive online-Zugänge. Im Sinne einer Digital Public History sollen so Ergebnisse und zukünftige Forschungsfragen öffentlich geteilt werden und zur weiteren Auseinandersetzungen mit dem Ereignishorizont und der Erinnerungskultur im Kontext der “Emslandlager“ anregen.
Mit der Publikation der drei Ausstellungen gelangt unser Projekt an sein Ende. Wir bedanken uns bei allen Studierenden für ihre Mitarbeit und ihr Interesse – nur so ist das Projekt “Boden|Spuren” möglich geworden. Zugleich gilt der Dank des gesamten Projektteams allen Archiven, Institutionen und Personen, die uns bei unseren Recherchen und Feldforschungen unterstützt haben. Besonderer Dank gilt schließlich dem Team der studentischen Hilfskräfte im Projekt, die wesentlich die digitale Umsetzung der Ausstellungen mitgetragen haben.
Zum Auftakt begrüßte Christoph Rass direkt aus einer Virtual Reality Umgebung die zahlreichen Gäste und die Referent:innen im gut besetzten Vortragsraum.
Aus der VR-Umgebung ins Kolloquium: Eine praktische Einführung mit Christoph Rass (Fotos: NGHM).
Zum Einstieg setzte er sich mit einem hochaufgelösten 3-D Modell des sogenannten Aly-Grabsteins auf dem Osnabrücker Johannisfriedhof auseinander, um ganz praktisch in die Themen des Workshops einzuführen: die Nutzung selbst erzeugter dreidimensionaler digital twins von Artefakten bzw. materieller Kultur in Forschung und Lehre, die Entwicklung geeigneter Werkzeuge und Konzepte zur Vermittlung in interdisziplinären Teams sowie schließlich die didaktische Reflexion und die Übersetzung der notwendigen Kompetenzen in Lehrinhalte.
Zentral ist für das Osnabrücker Team ist dabei, wie zwischen den Begriffen, Methoden und Konzepten, Fragestellungen, Werkzeugen und Arbeitsweisen sehr unterschiedlicher Disziplinen, etwa zwischen der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsdidaktik, der Geophysik, der Fernerkundung bzw. der Informatik, Gesprächs-, Handlungs- und Kooperationsfähigkeit erreicht werden kann, ohne implizite oder explizite Hierarchien zwischen Leit- und Hilfsdisziplinen zu produzieren.
Neben Einblicken in erfolgreiche interdisziplinäre Arbeit verdeutlichte das Programm des Kolloquiums, dass die Digital Humanities nicht nur die Arbeit mit digitalisierten bzw. maschinenlesbar gemachten Versionen konventioneller Quellen der Geistes- und Kulturwissenschaften adressieren. Aktuell befasst sich das DH-Team um die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung neben ihren datengetriebenen Projekten vor allem mit den Potentialen von 3-D Modellen, Virtual (VR) sowie Augmented Reality (AR) und der Integration naturwissenschaftlicher Daten in die Bearbeitung geschichtswissenschaftlicher und didaktischer Fragestellungen.
Die fünf folgenden Kurzvorträge setzten sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragestellungen in diesem Kontext auseinander. Den Anfang machten Frank Wolff und Christoph Rass (beide Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) unter dem Titel “Mehr als digital twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung” mit einem Bericht über den Einsatz der kommerziellen App Matterport zur Digitalisierung von (temporären) Ausstellungssettings.
PD. Dr. Frank Wolff spricht über Potenziale digitalisierter Ausstellungen.
Dabei präsentierten sie exemplarisch zwei kürzlich fertig gestellte Prototypen: einen digital twin der aktuellen Dauerausstellung der Gedenkstätte Augustaschacht/Gestapokeller im Osnabrücker Schloss und die Dokumentation einer Posterausstellung aus der Abschlussitzung eines Proseminars im BA-Studiengang Geschichte. Deutlich wurde dabei, dass sich der Aufwand zur Herstellung solcher (Pseudo-)3-D Modelle als navigierbare Räume, die in der Immobilienwirtschaft bereits etabliert ist, inzwischen so reduziert hat, dass ihre Nutzung (auch) in Lehr- und Lernprojekten zu digital public history alltagstauglich wird.
Frank Wolff betonte in seiner Analyse, dass es dabei nicht vor allem um simple digital twins realweltlicher Orte geht, sondern gerade die Anreicherung dieser Modelle mit weiteren Daten, Kontexten, Medien – aber auch mit didaktischen Anleitungen bzw. Konzepten – mitgedacht werden sollte, wie beide Prototypen eindrücklich zeigen. Auch in der Möglichkeit, statische reale Ausstellungen in einer digitalen Version immer wieder neu zu kontextualisieren und zu reflektieren, hob er als einen wesentlichen Vorteil der hier erprobten Arbeitsweise hervor.
Prof*in Dr. Lale Yildirim und Imke Selle entwickeln eine Konzeption zu digital literacy als Aspekt von historischem Denken.
Lale Yildirim und Imke Selle (beide Professur für Didaktik der Geschichte) stellten in ihrem Beitrag unter dem Titel “Digital Literacy als Chance für partizipative digital public history im Geschichtsstudium” die theoretisch-empirische Begleitung der UOS-LehrZeit Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft und ihres digital literacy Ansatzes vor. Das eigens dazu entwickelte Theorie-Modell fokussiert Chancen der Partizipation an Geschichtskultur und verankert über das Ziel, digitale geschichtskulturelle agency zu fördern, Ansätze der Didaktik der Geschichte in dem interdisziplinären Verbund, der das Lehrforschungsprojekt durchführt. Auf Basis dieser theoretischen Überlegungen stellte Imke Selle erste Ergebnisse einer empirischen Studie zur UOS-LehrZeit vor, die explorativ Vorstellungen von und Einstellungen zu Digitalität und Virtual Reality von Informatik- und Geschichtsstudierenden erhebt und vergleicht. Die Ergebnisse zeigen, wie weit unter Studierenden die Selbstwahrnehmung ihrer digitalen Kompetenzen auseinander klafft, und wie hoch zugleich das Potenzial interdisziplinärer Seminare und des Einsatzes von Virtual Reality im Studium von Studierenden eingeschätzt wird.
Prof. Dr. Michael Brinkmeier präsentiert Modelle virtueller ‘Gedächtnispaläste’ .
Michael Brinkmeier (Professur Didaktik der Informatik) vermittelte in seinem Vortrag “Gedächtnis-paläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality” Einblicke in eines seiner Forschungsfelder: die Nutzbarmachung von Virtual Reality zur Konstruktion so genannter Gedächtnispaläste, die sich für den Einsatz in Studium oder Schulunterricht eignen und ihren Nutzer:innen flexible Möglichkeiten zur Raumkonfiguration und zur Platzierung von Wissenselementen gewähren. Deutlich wurde dabei, wie sich Prototypen solcher VR-Gedächtnispaläste und die dahinter stehenden Forschungsansätze mit der Entwicklung interaktiver digitaler Ausstellungssettings verbinden lassen. Diese Perspektive verband Michael Brinkmeier mit Einblicken in die Werkstatt seines Informatik-Master-Seminars, in dem sich Studierende im Rahmen der UOS-LehrZeit – und bereits in konkreter Kooperation mit Kommiliton:innen aus dem Historischen Seminar – mit der Entwicklung von Elementen solcher VR-Umgebungen befassen.
Marcel Storch verdeutlicht die Komplexität der Erzeugung und Prozessierung von 3-D Modellen aus LiDAR-Punktwolken.
Wie komplexe digital twins historischer Orte entstehen, die dann Teil von VR-Ausstellungen werden können, zeigte Marcel Storch (mit Thom Jarmer, beide Arbeitsgruppe Fernerkundung am Institut für Informatik) in seinem Beitrag “Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D”. Gegenstand eines ersten Prototyps, der für die LehrZeit hergestellt wurde, war der Osnabrücker Friedenssaal im Rathaus der Stadt. Dabei stellte er vor, wie mithilfe eines terrestrischen Laserscanners (TLS) hoch aufgelöste, fotorealistische 3-D-Modelle von Innenräumen erstellt werden können. Diskutiert wurde bei, wie sowohl die Raumgeometrie als auch mögliche Objekte, die Scan-Schatten verursachen könnten, bei der Planung der Scan-Positionen berücksichtigt werden müssen. Ebenso stellte Marcel Storch vor, dass für ein späteres Einfärben der 3-D-Modelle in Echtfarben eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums eine entscheidende Rolle spielte. Die beim Scan des Osnabrücker Friedenssaals erzeugte Punktwolke, legte er da, besteht aus über 77 Mio. Punkten mit einem durchschnittlichen Punktabstand von unter 1cm, das daraus errechnete 3-D Modell ist also sehr hoch aufgelöst und genau. Zugleich verwies der Referent auf eine Reihe zu lösender Probleme, etwa das auftretende Kantenrauschen des Sensors bei sehr filigranen Objekten (etwa dem Kronleuchter im Friedenssaal) sowie die Frage, inwiefern für VR-Modelle im Rahmen geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen derart hochaufgelöste Laserdaten benötigt werden, oder ob niedrigere Auflösungen denkbar wären, die eine Handhabung der Modelle in VR-Umgebunden stark erleichtern würde.
Mirjam Adam und Andre Jepsen demonstrieren Potenziale interdisziplinärer Kooperation bei der Untersuchung von Konfliktlandschaften.
Nachdem zunächst kleine (Denkmal), dann etwas größere (Friedenssaal) 3-D Modelle Gegenstand waren, widmeten sich die Historikerin Mirjam Adam und der Geograph Andre Jepsen (beide Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) zum Abschluss des Vortragsprogramms unter dem Titel “Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren” großen Geländemodellen, die im Rahmen von Projekten zu Gewaltorten (Konfliktlandschaften) entstehen, und der Integration von geophysikalischen Messdaten und geschichtswissenschaftlichen Analysen in solche Modelle. Mit ihrem Werkstattbericht zu digitaler Erfassung und Vermittlung von sogenannten Bodenspuren historischer Ereignisse gaben die beiden Referent:innen einen Einblick in die interdisziplinäre Praxis der Konfliktlandschaftsforschung an der Universität Osnabrück. Die praktische Ermittlung, Dokumentation und Analyse von materiellen Überresten in Konfliktlandschaften mithilfe geoarchäologischer, geschichtswissenschaftlicher und fernerkundlicher Methoden bietet, so ihr Fazit, dabei einerseits große Potentiale. Andererseits stellt die Zusammenarbeit zwischen Geschichtswissenschaft, Informatik und Geoarchäologie auch besondere Anforderungen an eine reflektierte Methodenintegration. Ganz praktisch demonstrierten Mirjam Adam und Andre Jepsen schließlich, wie bei der Feldforschung erfasste Daten als digitale Repräsentationen in Vermittlungskontexten genutzt werden können. Dabei stellten sie ausgehend von größeren Landschaftsmodellen, Modelle kleinerer Funden sowie ein Modell zur Integration unterschiedlicher Datenarten vor, die das Publikum gleich am eigenen “Smartphone” ausprobieren konnte. VR (Virtual Reality) wurde dabei als eine sich langsam alltagstauglich durchsetzende Technologie erkennbar, die zu einer Brücke zwischen wissenschaftlicher Praxis und digital public history werden kann.
Die Referent:innen des DH-Kolloquiums (vlnr): Mirjam Adam, Sebastian Musch, Christoph Rass, Michael Brinkmeier, Imke Selle, Thom Jarmer, Lale Yildirim, Frank Wolff, Marcel Storch, Andre Jepsen.
Viele der Rückfragen und Kommentare im Anschluss an die Vorträge bzw. in der Abschlussdiskussion, die durch Sebastian Musch moderiert wurde, bezogen sich auf zwei größere Themenfelder. Zum einen wurde deutlich, dass sich die Kategorie Digital Humanities nur bedingt eignet, um interdisziplinär nicht nur Fächer der Geistes- und Kulturwissenschaften, sondern auch quantitativ arbeitende Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften oder die unterschiedlichen Fachgebiete der Informatik zu integrieren. Daneben wurde rasch klar, dass die digitale(n) Revolution(en), die sich gerade in unserer Gesellschaft, insbesondere aber auch in der Wissenschaft und an der Universität in Forschung und Lehre vollziehen, ein hohes Maß digitaler Kompetenzen erfordert, deren Zuschnitt sich gerade erst entwickelt und ständig verändert. Das erfordert einerseits Raum für Experimente, Erkundungen und Reflexion bei dem von allen Referen:innen geteiltem Ziel, Studierende so auszubilden, dass sie gestaltend und nicht nur konsumierend mit den Potentialen und Herausforderungen der Digitalisierung umgehen können. Eine Kooperation zwischen Fachwissenschaft, Didaktik und Informatik auf Augenhöhe, die von Anfang an auch die universitäre Lehre mitdenkt und über die üblichen Rahmungen der Digital Humanities hinaus reicht – so wie gerade in der UOS-Lehrzeit zu VR in der Geschichtswissenschaft praktiziert – schien vielen Diskutant:innen als ein Osnabrücker Weg auf dem diese Ziele erreicht werden können.
*****
Das Programm des DH-Workshops am 4. Mai 2023
Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis.
Geschichtswissenschaft & Didaktik, Geographie & Informatik im Dialog über Potentiale von 3-D Modellierung und Virtual Reality in Forschung und Lehre
Prof. Dr. Christoph Rass, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte 3-D Modellierung und Virtual Reality in geschichtswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen? Werkstattbericht einer UOS-Lehrzeit.
Prof. Dr. Lale Yildirim & Imke Selle Didaktik der Geschichte Digital Literacy als Chance für partizipative digital public history im Geschichtsstudium
Prof. Dr. Michael Brinkmeier Didaktik der Informatik Gedächtnispaläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality
Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch Arbeitsgruppe Fernerkundung Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D
Mirjam Adam & Andre Jepsen Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren
PD Dr. Frank Wolff & Prof. Dr. Christoph Rass Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte Mehr als digital twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück
Im April waren die Mitarbeiter:innen der NGHM nah und fern anzutreffen. Ob beim Start der Lehrveranstaltungen, bei Präsenztreffen oder auf Archivreisen, Tagungen und Podien, die Gelegenheit zum Austausch wurde im April vielseitig genutzt. Mehr dazu in der Aprilausgabe unseres Trackers.
Einblicke
Im April startete das Sommersemester 2023 an der Universität Osnabrück. Das Lehrprogramm der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung steht in diesem Semester im Zeichen der Geschichte Deutschlands und Europas im 19. Jahrhundert.
Prof. Dr. Christoph Rass widmet sich in seiner Vorlesung “Deutschland im 19. Jahrhundert” erstmal der Vorgeschichte der Geschichte
Wie in jedem Semester rahmt die Vorlesung von Prof. Dr. Christoph Rass die Einführungsmodule, für die aktuell drei Proseminare zur Auswahl stehen. Leitthema der Vorlesung “Deutschland und Europa im langen 19. Jahrhundert” ist die Entwicklung “Deutschlands” von der Konkursmasse des “Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation”, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts an inneren Widersprüchen und französischem Druck zerbricht, bis zum “Deutschen Reich” unter einer neuen Kaiserkrone, mit dem 70 Jahr später – erneut im Konflikt mit Frankreich – ein erster Deutscher “Nationalstaat” entsteht. Am Anfang der Vorlesung geht es aber, wie immer, zuerst einmal um die Vorgeschichte der Geschichte: In groben Zügen diskutieren wir das Entstehen des “Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation” mit seinen Wurzeln im Mittelalter und seiner komplexen politischen, kulturellen und staatsrechtlichen Entwicklung quer durch die Frühe Neuzeit. In der dritten Sitzung gelangt die Vorlesung dann zur letzten großen Krise des Reiches, seinem Ende und zum Beginn französischer Vorherrschaft bis zur Niederlage Napoleons, um dann mit der Gründung des “Deutschen Bundes” in die eigentliche Betrachtung einzutreten.
Einen weiteren Schwerpunkt in der Lehre bilden seit einigen Semestern Public History Formate. Am 25. April traf sich deswegen zum ersten Mal ein Seminar für Studierende des Historischen Seminars und des Instituts für Informatik, die gemeinsam an der UOS-LehrZeit zum Einsatz von Virtual Reality in in Lehrveranstaltungen teilnehmen. Unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass (NGHM), Prof*in Dr. Lale Yildirim (Geschichtsdidaktik) und Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik) verfolgt das modellhafte Lehrprojekt das Ziel, mittels einer digitalen Ausstellung über Denkmäler zu Krieg, Frieden und Gewalt in Osnabrück Konzepte zu entwickeln, wie Historiker:innen und Informatiker:innen in Lehrveranstaltungen gemeinsam an Projekten arbeiten können. Das Ziel des Vorhabens ist eine VR-Ausstellung der Studierenden, die im November 2023 in der Universitätsbibliothek in einem hybriden Format gezeigt werden soll. Beim Kennenlern- und Experimentiertermin Ende April stand erst einmal das Erkunden von VR und das Herstellen erster eigener 3-D Modelle im Vordergrund. Trainingsobjekt war unter anderem Das Denkmal für Justus W. Lyra im Osnabrücker Schlossgarten, das in wenigen Minuten digitalisiert war und in eine VR-Umgebung gewandert ist.
Damit die Lehre im April starten konnte, musste die Reisegruppe um die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) aber erst einmal aus Karya, Griechenland, zurückkehren. Ohne große Erholung von der anstrengenden Feldforschung am ehemaligen Bahnhof Karya (Zentralgriechenland) widmet sich das Team Konfliktlandschaften um Andre Jepsen und Lukas Hennies nun der Aufarbeitung der im Feld erhobenen Daten. Es gilt, die ca. 160 Gigabyte auszuwerten, die unsere Mitarbeiter:innen und Studiereden mit der Hilfe der Teilnehmer:innen der deutsch-griechischen Jugendbegegnung mit verschiedenen Methoden sammelten. Die Nachbereitung wird einige Monaten in Anspruch nehmen in denen wir die erhobenen Daten mit unterschiedlichen Methoden sichten, verwalten, organisieren und als Schnitt durch Zeit und Raum analysieren. Wir freuen uns darauf in naher Zukunft erste Ergebnisse vorzustellen. Dass die Exkursion und die Feldforschung einen wichtigen Beitrag leistet, den der Öffentlichkeit und Forschung nahezu unbekannten Ort Karya und die Schicksale der eingesetzten Zwangsarbeiter sichtbar werden zu lassen, zeigen unter anderem ausführliche Berichte im sonntäglichen ARD Europamagazin, der griechischen Tageszeitung Kathimerini oder dem Deutschlandfunk.
Der Journalist Ioannis Papadopoulos berichtete in der griechischen Tageszeitung Kathimerini in seinem Beitrag “Hier arbeiteten sie wie Sklaven der Nazis” über die Forschung der IAK in Karya
Während unsere Reisegruppe aus Griechenland die Heimreise nach Osnabrück antrat, brachen andere gerade erst auf.
Franziska Lamp und Annika Heyen trafen sich unerwartet in den National Archives in Washington.
Mehr als 6.000km von Osnabrück entfernt – und trotzdem trifft man noch bekannte Gesichter. Auf Archivreise in Washington DC zwecks Recherchen für ihr Dissertationsprojekt zur Bermuda-Konferenz 1943 traf Annika Heyen unerwartet unsere Wiener Kollegin Franziska Lamp aus dem DACH-Projekt. Noch größer als diese Überraschung war allerdings der Berg an Aktenmaterial und Korrespondenzen des State Departments mit anderen Akteuren der Konferenz, durch den Annika Heyen sich in den National Archives und in der Library of Congress grub; so groß, dass es sicher noch einmal zu einem zweiten Besuch in Washington kommen wird. Vorerst geht es jedoch weiter nach Hamilton, Bermuda, um dort direkt vor Ort Spuren der Ereignisse vom April 1943 zu suchen. An dieser Stelle bleiben schon einmal zwei wichtige Erkenntnisse: 1) Manche Fässer – oder Aktenbestände – haben keinen Boden und 2) wir Historiker:innen leben in einer SEHR kleinen Welt.
Ein Fass ohne Boden: Fleißig beugt sich Annika Heyen über die zahlreichen Akten, die in den National Archives zu ihrem Forschungsthema lagern
Nicht ganz so weit in die Ferne verschlug es unsere Mitarbeiterin Janine Wasmuth. Von Anfang April bis Ende September 2023 übernimmt sie eine Elternzeitvertretung im Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Osnabrück. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Verzeichnung von Archivgut. Aktuell erschließt sie Benutzungsakten des Archivs aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Themen der schriftlichen Anfragen an das Archiv waren schon immer vielfältig. Sie reichen von Rechercheanfragen von Promovierenden und Familienforscher:innen bis hin zu spezifischen Angelegenheiten wie beispielsweise der Suche nach Zeitungsartikeln über Boxveranstaltungen in Osnabrück. Darüber hinaus bearbeitet sie Anfragen zur Benutzung und zu den Inhalten der Bestände der Abteilung, unter anderem Anfragen zu den sogenannten “Emslandlagern” während des Nationalsozialismus. Im Anschluss an diese sechsmonatige Elternzeitvertretung wird Janine Wasmuth ihre Beschäftigung an der Universität in der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung wieder aufnehmen und im Projekt “Massendatenbasierte Langzeitmodelle migrationsinduziert wachsender Diversität im urbanen Kontext: Ausländermeldekarteien als Kulturgut und Grundlage reflexiver Migrationsforschung” weiterarbeiten.
Verzeichnung von Benutzungsakten in Arcinsys (Foto: Janine Wasmuth)
Trotz ihrer Vertretung im Archiv gibt es zahlreiche Gelegenheiten für weiteren Austausch. So beispielsweise am 24. April, an dem Prof. Dr. Christoph Rass zu einem Vortrag im Rahmen des Niedersächsischen Archivtags eingeladen war, der in diesem Jahr in der Dombibliothek Hildesheim stattfand. Thematisch standen Fragen rund um die Archivierung, Erschließung und Nutzung von Akten mit personenbezogenen Daten im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen. Die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte forscht mit ihrem oben bereits erwähnten Projekt „Massendatenbasierte Langzeitmodelle migrationsinduziert wachsender Diversität im urbanen Kontext: Ausländerkarteien als Kulturgut und Grundlage reflexiver Migrationsforschung“ in diesem Feld nicht nur empirisch. In Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesarchiv erproben die Osnabrücker Historiker:innen auch neue Wege zur automatisierten Datenextraktion aus stark strukturierten Quellen wie Karteikarten. Das Ziel ist es, Großkarteien in digitale Modelle zu überführen, die solche historischen Massendaten wissenschaftlich nutzbar machen. Gelungen ist das bereits bei der Osnabrücker “Gestapokartei” sowie der “Ausländermeldekartei” der Stadt Osnabrück. In seinem Vortrag berichtete Christoph Rass von den Schritten, die von der analogen Kartei zu einem digitalen Modell geführt haben und demonstrierte exemplarisch Perspektiven der wissenschaftlichen Nutzung.
Christoph Rass berichtet auf dem Niedersächsischen Archivtag am 24. April von den Befunden im Projekt “Massendatenbasierte Langzeitmodelle migrationsinduziert wachsender Diversität im urbanen Kontext: Ausländerkarteien als Kulturgut und Grundlage reflexiver Migrationsforschung“ (Foto: Janine Wasmuth)
Einblicke in die Dreharbeiten (Foto: Museum und Park Kalkriese)
Am 21. April 2023 war Prof. Dr. Christoph Rass zu Dreharbeiten beim Museum und Park Kalkriese eingeladen. Dort wird gerade die Ausstellung “Cold Case – Tod eines Legionärs” vorbereite, die ab dem 10. Juni zu sehen ist. Teil des Ausstellungskonzepts sind Interviews mit Wissenschaftler:innen und Expert:innen zu Fragen der Konfliktarchäologie und der Deutung von Funden und Befunden. Dabei geht es um Siegesrituale, die Bedeutung von Rüstungen oder auch die Frage, was Kombattant:innen auf dem Gefechtsfeld mit sich führen – und womöglich verlieren oder zurücklassen. Zentral war natürlich die Diskussion um Deutungen und Narrative, zu der Christoph Rass aus der Perspektive der Neuesten Geschichte und vor dem Hintergrund seiner Forschungen mit der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften an der Universität Osnabrück spricht.
Nach der Exkursion ist vor der Exkursion: Die Stiftung Naturschutz Thüringen fördert die von Frank Wolff im Rahmen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften initiierte Feldforschung auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers “Juliushütte” im Südharz, das zugleich Ort der innerdeutschen Grenze, einer hochgradig gesicherten Grenzübergangsstelle und jetzt des “Grünen Bands” wurde. Die damit verbundenen Landschaftstransformationen stehen im Zentrum einer Forschungsexkursion, die das Team der NGHM gerade vorbereitet und die im Juni in Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Dr. Christin Bobe (RWTH Aachen) und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Kreisarchäologen, den lokalen Kommunen sowie der Gedenkstätte Mittelbau-Dora durchgeführt wird. So können wir direkt erneut die Koffer mit robuster Kleidung, Arbeitsschuhen, Messgeräten und Drohnen packen. Die Ergebnisse der Feldforschung sollen neue Ansätze für Überlegungen zu einem virtuellen Gedenkort “Juliushütte” bilden und digitale Dokumentationsmethoden, die kritische Beschäftigung mit Erinnerung und der Verdrängung von Erinnerung und die weitere Geschichte des Areals verbinden.
Bergige Gefilde erklommen nicht nur die Mitarbeiter:innen in Griechenland, sondern auch Jessica Wehner als sie am 11. April zur Bergischen Universität Wuppertal reiste. Dort nahm sie, auf Einladung von Elise Julien (Gastdozentin an der Bergischen Universität Wuppertal), an der Vernissage der Fotoausstellung “Portraits Forschender im Exil” teil. Nach einer Einführung durch die beiden Ausstellungsinitiator:innen Prof. Dr. Pascale Laborier und Pierre-Jérôme Adjedj gab es einen Austausch mit der ukrainischen Historikerin Prof. Dr. Gelinda Grinchenko (derzeit Gastwissenschaftlerin von der Universität Charkiv im Rahmen des Scholars at Risk Networks). Danach diskutierten Philipp Effertz (DAAD), Prof. Dr. Matei Chihaia (Literatur- und Kulturwissenschaftler, Bergische Universität Wuppertal), Dr. Sascha Krannich (Politikwissenschaftler, Universität Gießen) und Jessica Wehner mit Laura Wiemer (Literaturwissenschaftlerin, Bergische Universität Wuppertal) zum Thema Flucht und Exil.
Prof. Dr. Matei Chihaia, Jessica Wehner, Dr. Sascha Krannich, Dr. Elise Julien, Prof. Dr. Pascale Laborier, Laura Wiemer und Philipp Effertz (vlnr)
So zeigte sich erneut, wie klein die akademische Welt ist. Denn mit Pascale Laborier (Paris Nanterre) war eine der Ausstellungsinitiator:innen nicht nur IMIS-Gast, sondern sie arbeitet auch mit Frank Wolff und Leyla Dakhli (Centre Marc Bloch, Berlin) am Sammelband “Academics in a Century of Displacement: The History and Politics of Protecting Endangered Scholars”, den sie im April für den Druck vorbereitet haben. Er wird noch dieses Jahr in der Reihe “Migrationsgesellschaften” bei Springer Wissenschaft erscheinen.
Entsprechend wurde im April aber nicht nur gereist und geforscht, sondern auch Publikationen gefeiert:
In der Kategorie „online first“ kann ein neuer Aufsatz von Sebastian Huhn (Arbeitsgruppe Negotiating Migration) gelesen werden, der regulär in der Sommerausgabe des Journal of Contemporary History erscheinen wird. Unter dem Titel ‘Plausible Enough’: The IRO and the Negotiation of Refugee Status After the Second World War geht Sebastian Huhn der Frage nach, wie im Rahmen der International Refugee Organization nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ausgehandelt wurde, wer in Europa einen Status als Flüchtling oder Displaced Person erhielt. Der Aufsatz ist im Rahmen des DFG-geförderten Projekts „Negotiating Resettlement“ entstanden.
Vor 80 Jahren – im April 1943 – fand auf Bermuda die britisch-amerikanische Flüchtlingskonferenz, die seit 2022 im Fokus eines von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Projektes steht. Anlässlich des 80. Jahrestages haben Sebastian Musch und Annika Heyen (Arbeitsgruppe Negotiating Migration) ihre Forschung im Blogpost On this day: Vor achtzig Jahren begann auf Bermuda die britische-amerikanische Flüchtlingskonferenz vorgestellt. Außerdem hat Sebastian Musch in einem Interview mit L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, Einblicke in das Forschungsprojekt gegeben. Auf den 19. April 1943 fiel nicht nur der Beginn der Bermuda-Konferenz, sondern auch der Aufstand im Warschauer Ghetto, bei dem sich bewaffnete Juden gegen die deutsche Besatzungsmacht erhoben. Der Aufstand im Warschauer Ghetto steht im Zentrum einer dreitägigen internationalen Tagung am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – “Simon Dubnow” in Leipzig. In einem Vortrag mit dem Titel „The Warsaw Ghetto Uprising and the Bermuda Conference on Refugees: Global Connections of Two Events in April 1943“ hat Sebastian Musch Verbindungen zwischen dem Aufstand im Warschauer Ghetto und der Bermuda-Konferenz erkundet. Eine Kurzfassung des Vortrages wurde auf dem Blog der Alfred Landecker Foundation veröffentlicht.
Dem langjährigen Mitarbeiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen und stellvertretenden Direktor Thomas Rahe ist NGHM durch verschiedene Forschungsprojekte verbunden. Zu seinem wohlverdienten Eintritt in den Ruhestand im Februar 2023 wird seine Arbeit nun mit einer Festschrift geehrt. Mit Sebastian Musch ist auch die NGHM in der Festschrift vertreten. In dem Aufsatz mit dem Titel “Leo Katchers Post-Mortem (1968): Eine Zukunft für die jüdischen Gemeinden in Deutschland?” widmet sich Sebastian Musch dem Buch Post-Mortem des amerikanischen Journalisten Leo Katcher, der dort über seine Suche nach dem jüdischen Leben in der BRD und DDR nach dem Holocaust berichtet. Die Festschrift wurde von Elke Gryglewski herausgeben und ist im Wallstein-Verlag unter dem Titel Perspektiven der NS-Geschichte erschienen. Thomas Rahe hat in seinem Berufsleben Beträchtliches für die Erforschung des Holocaust und die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen besonders in Niedersachsen geleistet. Sein Buch „Höre Israel“. Jüdische Religiosität in nationalsozialistischen Konzentrationslagern (Vandenhoeck &Ruprecht 1999) gilt als Standardwerk. Wir wünschen Thomas Rahe alles Gute für seinen Ruhestand.
Notizen
Das Team der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung wuchs im April erneut: Am 1. April durften wir Vincent Jakubowski als neue studentische Hilfskraft willkommen heißen. Vincent studiert im vierten Bachelorsemester Geschichte und Germanistik und wird Maik Hoops in den kommenden Monaten mit der Edition und digitalen Aufbereitung der „Glandorf Tagebücher von Bernhard Beckmann“ unterstützen.
Es kommen nicht nur neue Personen ins Team der NGHM, die Mitglieder treten auch in andere Arbeitskontexte ein. So wurde Frank Wolff zum neuen Mitglied im Rat für Migration berufen. Der Rat für Migration ist ein Zusammenschluss von Migrationsforscher:innen, die politische Entscheidungen und öffentliche Debatten über Migration, Integration und Asyl kritsch begleiten. Wir gratulieren Frank Wolff zu dieser Ehre und freuen uns darüber, dass er seine Expertise zu Migration und Grenzen an dieser renommierten Stelle einbringen kann.
Den Start des Semesters und das weiter wachsende Team nahmen wir zum Anlass am 13. April ein Teammeeting in Präsenz abzuhalten. Mitarbeiter:innen aller Statusgruppen der Professur kamen zusammen und tauschten sich über vergangene und kommende Ereignisse und Projekte aus.
In großer Runde wurde über abgeschlossene und noch kommende Projekte gesprochen. Leider waren einige Kolleg:innen verhindert (Foto: Jessica Wehner)
So wie das Team der NGHM kamen im April auch die Mitglieder des Historischen Seminars Osnabrück zusammen. Der neu konstituierte Vorstand nahm seine Arbeit auf und wählte in seiner ersten Sitzung Prof. Dr. Christoph Rass zum neuen Vorsitzenden des Historischen Seminars. Neben ihm ist aus den Reihen der NGHM im neuen Vorstand Jessica Wehner als “Mittelbauvertreterin” aktiv.
Der Vorstand des Historischen Seminars (vlnr): Astrid Meiners, Christiane Kunst, Christoph Rass, Marcel Lewerentz (stellv. Mtgl. Mittelbau), Jessica Wehner, Hannelore Oberpenning-Kröger (stellv. Mtgl. Mittelbau), Felix Beermann, Lale Yildirim (Foto: Imke Selle).
Im vergangenen Monat erweiterte die NGHM zuletzt ihre Social Media Präsenz mit einem Instagram Account. Mit Formaten der (Digital) Public History eröffnet die NGHM einem breiteren Publikum Zugang zu Forschungsergebnissen. Diese sollen nun auch auf Instagram geteilt werden, um auch eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.
Im April herrschte reges Treiben auf dem Blog der Neuesten Geschichte und Historischen Mirgationsforschung:
Für den Mai möchten wir gleich auf drei spannende Ereignisse hinweisen. Am 4. Mai diskutieren Wissenschaftler:innen aus Geschichtswissenschaft und Informatik auf dem ersten und von Christoph Rass organisierten “Tiny Desk Kolloquium” im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek gemeinsam Potentiale und Herausforderungen interdisziplinärer Arbeit im Bereich der Digital Humanintiesan der Universität Osnabrück – vor dem Hintergrund aktueller Kooperationen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte aus jüngeren Projekten und erste Erfahrungen aus der UOS-LehrZeit, in der im laufenden Semester Neueste Geschichte, Geschichtsdidaktik und Didaktik der Informatik integrierte Lehre und Lehrkonzepte erkunden. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Vom 21.-23. Mai wird die internationale Tagung The Holocaust and Migration: Beyond Flight und Displacement stattfinden. Organisiert wird die Tagung von Sebastian Musch gemeinsam mit Prof. Dr. Cornelia Wilhelm (LMU München) und der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See. Für Interessierte ist das Programm – mit starker Beteiligung der NGHM – online einsehbar.