Europamagazin und DLF berichten über Prospektion in Karya

Im Verbundprojekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” hat die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück als Teil der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften vom 30. März bis zum 6. April 2023 die Bahnstation Karya untersucht, an der im Jahr 1943 jüdische Männer aus Thessaloniki für die deutschen Besatzer in Griechenland Zwangsarbeit leisten mussten. Das Schicksal der meisten Opfer bleibt bis heute ungeklärt.

Mit dabei vor Ort war für zwei Tage ein Team des ARD Studios Athen, dessen Bericht nun im Europamagazin gesendet wurde. Ein Mitschnitt findet sich in der ARD-Mediathek: Griechenland. Ungesühntes deutsches Kriegsverbrechen (Europamagazin, 30. April 2023).

Ausführlicher zum Nachhören gibt es auch einen längeren Beitrag von Moritz Pompl (ARD Studio Athen) zum Thema im Deutschlandfunk

Neue Aufarbeitung jüdischer Zwangsarbeit in Griechenland (Deutschlandfunk, 30. April 2023)

Fast zeitgleich ist unter dem Titel „Hier arbeiteten sie wie Sklaven der Nazis“ ein längerer Artikel zum Zwangsarbeitseinsatz in Karya in der griechischen Tageszeitung Kathimerini erschienen. Der Text geht auch auf den Beitrag der Osnabrücker Studierenden und Wissenschaftler:innen zur Aufarbeitung dieses Verbrechens im Kontext von Vernichtungskrieg, Besatzungsherrschaft und Holocaust ein.

Derzeit arbeiten die Osnabrücker Forscher:innen an der Auswertung der in Karya erhobenen Daten, die zu den Grundlagen einer deutsch-griechischen Ausstellung zählen, die das Projektteam erarbeitet.

Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis: ein NGHM Kolloquium.

Am 4. Mai 2023 diskutieren Wissenschaftler:innen aus Geschichtswissenschaft und Informatik gemeinsam Potentiale und Herausforderungen interdisziplinärer Arbeit im Bereich der Digital Humaninties an der Universität Osnabrück – vor dem Hintergrund aktueller Kooperationen. Im Mittelpunkt stehen dabei erste Erfahrungen aus einer UOS-LehrZeit, in der im laufenden Semester Neueste Geschichte, Geschichtsdidaktik und Didaktik der Informatik integrierte Lehre und Lehrkonzepte erkunden.

Zu Beginn des Sommersemesters 2023 organisiert die Arbeitsgruppe NGHM (Prof. Dr. Christoph Rass) gemeinsam mit ihren Projektpartnern ein zweites “Tiny Desk Kolloquium”. Die erste Ausgabe hat im März 2023 in Kooperation mit dem Museum und Park Kalkriese Neuigkeiten aus der Konfliktlandschaftsforschung und der Zusammenarbeit zwischen Universität und dem Ort der Varusschlacht vorgestellt.

Nun widmet sich das Kolloquium Perspektiven des Einsatzes von Virtual Reality und 3-D Modellen in Forschung und Lehre.

Das Format bietet in gut zweieinhalb Stunden sechs Kurzvorträge zu Themen aus dem Bereich Digital Humanities mit Beiträgen aus der Neuesten Geschichte, der Geschichtsdidaktik sowie der Fernerkundung und der Didaktik der Informatik.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis
Donnerstag, 4. Mai 2023,
14:00 bis 16:30 Uhr,
Zimeliensaal der Universitätsbibliothek (Geb. 09; Alte Münze 16)

*** Programm ***

Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis.

Geschichtswissenschaft & Didaktik, Geographie & Informatik im Dialog über Potentiale von 3-D Modellierung und Virtual Reality in Forschung und Lehre

Begrüßung: Prof. Dr. Christoph Rass

Prof. Dr. Christoph Rass,
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte
3-D Modellierung und Virtual Reality in geschichtswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen? Werkstattbericht einer UOS-Lehrzeit.

Prof. Dr. Lale Yildirim & Imke Selle
Didaktik der Geschichte
Digital Literacy als Chance für partizipative digital Public History im Geschichtsstudium

Prof. Dr. Michael Brinkmeier
Didaktik der Informatik
Gedächtnispaläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality

Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch
Arbeitsgruppe Fernerkundung
Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D

Mirjam Adam & Andre Jepsen
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte
Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren

PD Dr. Frank Wolff & Prof. Dr. Christoph Rass
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte
Mehr als Digital Twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung

Abschlussdiskussion

Moderation und Diskussionsleitung: Dr. Sebastian Musch


On this day: Vor achtzig Jahren begann auf Bermuda die britische-amerikanische Flüchtlingskonferenz


Heute vor achtzig Jahren – am 19. April 1943 – begann die sogenannte Bermuda-Konferenz, die seit einigen Jahren im Fokus unserer Forschung zu Flucht und Verfolgung im Kontext des Zweiten Weltkriegs steht. An diesem Tag trafen sich auf der atlantischen Hochseeinsel Delegierte der USA und Großbritannien, um über Flucht- und Rettungsoptionen für die von dem nationalsozialistischen Regime und seinen Verbündeten verfolgten Juden und Jüdinnen Europas zu verhandeln. 

Die Delegierten der Bermuda Konferenz im April 1943, v.l.n.r: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.

Die Delegierten diskutieren die nächsten zehn Tage über die Aufnahme von Gesprächen mit Nazi-Deutschland, mögliche Ausreiserouten, Transportmöglichkeiten und Aufnahmeländer, sowie das Freikaufen von Flüchtlingskontingenten durch Devisenzahlungen an das nationalsozialistische Regime. Doch keines der beiden Länder zeigte sich bereit, Änderungen an der eigenen restriktiven Visa- und Einreisepolitik vorzunehmen, oder auch, kriegswichtige Ressourcen für die Rettung von Flüchtlingen einzusetzen. Anstelle eines großen Rettungsplans – wie er in der US-amerikanischen und britischen Öffentlichkeit sowie vor allem auch von jüdischen NGOs gefordert und erwartet wurde – konnten sich die Delegationen beider Länder nur auf kleinteilige Maßnahmen einigen. Alle Ideen für Rettungsaktionen oder Verhandlungen mit Nazi-Deutschland, wie sie vor allem jüdische NGOs im Vorfeld in Form von Pamphleten an das Foreign Office und das State Department herangetragen hatten, wurden begraben und man betonte, dass nur ein schnelles Kriegsende das Leiden der europäischen Juden und Jüdinnen beenden könne. Das eigentliche Ergebnis – dreizehn Empfehlungen an die Regierungen in Washington, D.C. und London, die sich auf eine begrenzte Anzahl an Flüchtlingen – der größte Teil von ihnen war nicht jüdisch – bezogen, die bereits aus dem nationalsozialistischen Machtbereich geflohen waren und nun in neutralen Ländern ausharrten, sowie die Empfehlung, das Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR), ein bisher ineffektives Überbleibsel der Évian-Konferenz von 1938, mit erweiterten Befugnissen und erhöhtem Budget zu reaktivieren – wurden vorerst nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und blieben außerdem weit hinter den Erwartungen der Öffentlichkeit an die Konferenz zurück.

Das öffentliche Echo in den USA und Großbritannien war und blieb verheerend. Bis heute steht die Bermuda-Konferenz für das Versagen, den verfolgten Juden und Jüdinnen Europas zu Hilfe zu kommen. Obwohl 1943 ein globales Ereignis, hat die Geschichtswissenschaft bisher der “gescheiterten” Bermuda-Konferenz nur geringe Aufmerksamkeit gewidmet. 

Seit Februar 2022 forschen in dem – großzügig von der Gerda Henkel Stiftung geförderten – Forschungsprojekt „Die Bermuda-Konferenz 1943. Die Verhandlungen über die Rettung jüdischer Flüchtlinge und ihr Scheitern” Dr. Sebastian Musch, Alfred Landecker Lecturer am Historischen Seminar und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) und Annika Heyen, M.A., Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung und Doktorandin an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (Prof. Dr. Christoph Rass) zu der Konferenz, ihrer Geschichte, ihrer Wirkung und ihrer Rezeption. Das Projekt ist Teil der Forschungsgruppe Negotiating Migration, die sich mit der Aushandlung von Flucht und (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkrieges und Holocausts sowie in der Nachkriegszeit befasst. 

Nachdem sie im vergangenen Jahr bereits in den National Archives des Vereinigten Königreichs Unterlagen zur Bermuda-Konferenz gesichtet hat, ergänzt Annika Heyen die britische Perspektive derzeit um die US-amerikanische: In den National Archives in College Park bei Washington, D.C. konnte sie bereits behördeninterne Nachrichtenverläufe zur Planung der Konferenz, Telegramme und Protokolle direkt aus dem Kontext der Versammlung sowie interne Abschlussberichte von Angehörigen des State Departments einsehen.

Archivrecherchen in College Park: Einblicke in die originalen Protokolle der US-Delegation auf Bermuda. (Foto: Annika Heyen)

Zusätzlich stehen Recherchebesuche in der Library of Congress und dem United States National Holocaust Memorial Museum auf dem Plan. Im Anschluss an den Aufenthalt in Washington D.C. geht es weiter nach Hamilton, Bermuda, um dort im lokalen Archiv und direkt am Ort der Konferenz zu forschen.

(Foto: Annika Heyen)

Auch wenn viele Fragen noch unbeantwortet und weitere Archivrecherchen notwendig sind, können Sebastian Musch und Annika Heyen zum 80. Jahrestag der Bermuda-Konferenz erste Ergebnisse und Einschätzungen präsentieren. 

  • In einem Interview mit L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, gibt Sebastian Musch Einblick in das Forschungsprojekt.
  • Auf den 19. April 1943 fiel nicht nur der Beginn der Bermuda-Konferenz, sondern auch der Aufstand im Warschauer Ghetto, bei dem sich bewaffnete Juden gegen die deutsche Besatzungsmacht erhoben. Der Aufstand im Warschauer Ghetto steht im Zentrum einer dreitägigen internationalen Tagung am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – “Simon Dubnow” in Leipzig. Am Morgen des 19. April 2023 wird Sebastian Musch in seinem Vortrag „The Warsaw Ghetto Uprising and the Bermuda Conference on Refugees: Global Connections of Two Events in April 1943“ Verbindungen und Parallelen zwischen dem Aufstand im Warschauer Ghetto und der Bermuda-Konferenz erkunden. Das Programm ist hier einsehbar und es ist zudem möglich der Veranstaltung live zu folgen.
  • Weitere Erkenntnisse wird Annika Heyen in ihrem Vortrag zum Einfluss jüdischer NGOs auf die Ereignisse um und auf Bermuda am Beispiel des World Jewish Congress auf der internationalen Tagung The Holocaust and Migration: Beyond Flight und Displacement, die Sebastian Musch gemeinsam mit Prof. Dr. Cornelia Wilhelm (LMU München) und der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See organisiert. Für Interessierte ist das Programm – mit starker Beteiligung von NGHM – online einsehbar.

Dr. Sebastian Musch

Annika Heyen, M.A.

Baumgraffiti – follow up in ‚Der Spiegel‘

Nach dem kürzlich in WDR 5 gesendeten Feature von Markus Harmann und Johannes Heinz über Baumgraffiti aus dem Kontext des Zweiten Weltkrieges, hat auch Der Spiegel unter dem Titel “Vergessene Inschriften im Wald: Wie Spuren an Bäumen vom Zweiten Weltkrieg erzählen“ das Thema aufgegriffen.

Die beiden Autoren berichten in ihrem am 14. April 2023 erschienenen Beitrag über Forschungen und Erkundungen zu Botschaften und Zeichen, die Menschen – oft Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter:innen oder Soldaten – in Baumrinde hinterlassen haben. Funde dazu gibt es an vielen Stellen in Europa, besonders dicht allerdings offenbar entlang der deutschen Westgrenze und in Luxemburg – dort jedenfalls gilt das Phänomen als bereits gut dokumentiert.

Angesprochen wird im Beitrag – nicht zuletzt mit Blick auf die Arbeit der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück – auch die Frage, wie sich solche Artefakte dokumentieren und inventarisieren lassen und, wie sich methodisch mit der Deutung und Interpretation der oft rätselhaften Baumzeichnungen umgehen lässt.

Translations of Migration – 2023

Die Arbeitsgruppe Translationen von Migration geht ursprünglich auf die Profillinie “Migrationsgesellschaften“ der Universität Osnabrück zurück. Sie unternimmt den Versuch, über interdisziplinären und internationalen Austausch vor allem kulturwissenschaftliche Perspektiven für die reflexive Migrationsforschung stark zu machen.

Schwerpunkt des Programms war ab 2019 eine vor allem transatlantische Vernetzung mit Wissenschaflter:innen aus den Bereichen Geschichts- und Literaturwissenschaft, Ethnic Studies und Cultural Studies in den USA, die sich aus sehr unterschiedlichen Perspektiven kritisch mit Fragen von Migration und Diversität in Geschichte und Gegenwart auseinander setzen.

2020 konnte – bereits eingeschränkt durch die beginnende Covid-19 Pandemie – Prof. Dr. Julie Weise, Historikerin von der University of Oregon, Eugene, als IMIS-Fellow an der Universität Osnabrück gewonnen werden, um diese Internationalisierung weiter auszubauen. Sie befasst sich vor allem mit der migrationsbedingten Verflochtenheit der Geschichte Mexikos und der USA sowie der Geschichte von Migrant:innen aus Mexiko in den Südstaaten der Vereinigten Staaten. Derzeit forscht Julie Weise als Gastprofessorin an der Universität von Marseille zur Globalisierung von Ideen staatliche regulierter Arbeitsmigration mit Blick auf Afrika, Europa und die Amerikas. 2022 hat Prof. Dr. Christoph Rass als visiting professor an der University of Orgeon die Kooperation weiter ausgebaut. Im Fokus seiner Arbeit standen dabei die Übersetzung des Begriffs “Gastarbeiter” aus Diskursen über temporäre gedachte Arbeitsmigration in Deutschland in die Aushandlung von Migrationspolitiken zwischen den USA und Mexiko nach dem Zweiten Weltkrieg und eine kritische Reflexion der Verwendung des Begriffs “guest worker” in historischer Forschung, die das Konzept retrospektiv auf vergangene Ereignishorizonte projiziert.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Schneck (Anglistik/IMIS) und Prof. Dr. Christoph Rass (Neueste Geschichte/IMIS) hat die Gruppe bereits im Frühjahr 2020 das online-Format der Tiny Desk Conferences entwickelt, um die gemeinsame Arbeit über Distanz – aber auch unter den Bedingungen einer Pandemie – fortführen zu können. Seit inzwischen fast drei Jahren laufen in einer zweiten Arbeitsphase der Gruppe in vier- bis sechswöchigem Rhythmus solche Tiny Desk Conferences, in denen sich eine kleine Runde von Wissenschaftler:innen aus Österreich, Deutschland und den USA versammelt, um über kulturelle Repräsentationen und Kodierungen der gesellschaftlichen Bedeutung von “Migration“ zu diskutieren.

Im April 2022 konnte sich die Arbeitsgruppe an der University of Oregeon, Eugene, zu ihrer ersten Konferenz unter dem Titel Translations of Migration – Current Research and Debates on the Concepts of Migration and Mobility treffen, die vor Ort von Julie Weise und Christoph Rass organisiert wurde. Nun wird für Oktober 2023 die zweite Konferenz der Translations of Migration geplant, diesmal organisiert von Prof. Dr. Anand Yang an der University of Washington in Seattle, wo voraussichtlich das Simpson Center for the Humanities gastgebend sein wird.

Zum Kernteam der Translations of Migration gehören aktuell, mit Julie Weise, Peter Schneck und Christoph Rass, Prof. Dr. Catherine Sue Ramírez (University of California, Santa Cruz), Prof. Laura Bieger (Bochum University), Prof. Dr. Fredy González (University of Illinois at Chicago), Dr. Albert Manke (Osnabrück University), Prof. Dr. Levke Harders (Innsbruck University), Prof. Dr. Anand Yang (University of Washington), Prof. Dr. Lok Siu (University of California, Berkeley) & Prof. Dr. Kirsten Silva Gruesz (University of California, Santa Cruz).

Derzeit arbeitet die Gruppe in interdisziplinären Autor:innen-Teams an der Vorbereitung einer Textsammlung zu Translationen von Migration, die im online-Format “Periscope“ des Social Text Collective erscheinen soll (proposal submitted).

In Osnabrück planen Sebastian Huhn, Peter Schneck und Christoph Rass die Herausgabe eines Sammelbandes, der ältere Texte der Arbeitsgruppe zur kulturellen Kodierung der gesellschaftlichen Bedeutung von “Migration” zusammenführt, deren Publikation sich durch die Pandemie verzögert hat, und zugleich aktuelle Forschungsergebnisse vorlegt.

Anfang April schließlich haben Julie Weise und Christoph Rass die gute Nachricht erhalten, dass die American Historical Review einen Artikel zur Veröffentlichung angenommen hat, den die beiden Autor:innen bei der Konferenz in Eugene 2022 erstmals zur Diskussion gestellt haben.

Unter dem Titel „Migrating Concepts: The transatlantic Origins of the Bracero Program, 1919-42“ befasst sich der Text mit internationalen Rahmungen, Vernetzungen und Prozessen, die zeigen, dass die Aushandlung eines “Anwerbeabkommens” zwischen den USA und Mexiko kurz nach dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg (1942) keineswegs rein situativ gerahmt erfolgte. Vielmehr handelten die wesentlichen Akteure auf beiden Seiten vor dem Hintergrund ihrer spezifischen und zeitlich lange zurückreichenden Wahrnehmungen und Übersetzungen von Diskussionen und Prozessen, die sich in Europa im Kontext der Organisation staatliche regulierter Arbeitsmigration sowie insbesondere der Bemühungen der International Labor Organization zur Implementierung von Standards für solche Politiken in der Zwischenkriegszeit entspannen. Zeigen kann der Beitrag auch, dass es sich dabei nicht allein um ein passives Lesen solcher Prozesse handelte. Ganz im Gegenteil, Akteure aus beiden Staaten brachten sich in der Zwischenkriegszeit – geleitet von sehr unterschiedlichen Interessen – auf internationaler Ebene aktiv in Aushandlungsprozesse im Kontext der Regulierung temporär gedachter (Arbeits-)Migration ein und transportierten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in Diskurse in ihren Heimatländern, wobei vor allem Mexiko eine weit deutlich ausgeprägtere Agency entfaltetet, als bisher in der Forschung wahrgenommen.

Neuer Vorstand des Historischen Seminars nimmt seine Arbeit auf.

Mit Beginn des Sommersemesters setzt am Historischen Seminar der Universität Osnabrück der Vorstand in neuer Besetzung seine Arbeit fort (Wahlperiode 2023-2025).

Die Gruppe der Professor:innen wird vertreten durch

Prof*in Dr*in Christiane Kunst
Prof. Dr. Christoph Rass
Prof*in Dr*in Lale Yildirim

Vertreterin des Mittelbaus ist Jessica Wehner, die Mitarbeiter:innen des Bereichs Technik und Verwaltung werden durch Astrid Meiners repräsentiert.

Für die Studierendenschaft wurde Felix Beermann in den Vorstand gewählt.

Der Vorstand des Historischen Seminars (vlnr): Astrid Meiners, Christiane Kunst, Christoph Rass, Marcel Lewerentz (stellv. Mtgl. Mittelbau), Jessica Wehner, Hannelore Oberpenning-Kröger (stellv. Mtgl. Mittelbau), Felix Beermann, Lale Yildirim (Foto: Imke Selle).

In seiner 70. Sitzung hat der Vorstand am 12. April 2023 Prof. Dr. Christoph Rass zum Sprecher und Prof*in Dr. Christiane Kunst zur stellvertretenden Sprecherin gewählt.

Baumgraffiti als materielle Kultur einer Konfliktlandschaft.

WDR 5 berichtet über Baumgraffiti aus dem Zweiten Weltkrieg im Hürtgenwald (& anderenorts) – ein Feature von Markus Harmann und Joachim Heinz.

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück konnte zum Bericht aus ihrer Forschung vor Ort beitragen.

Hören Sie selbst: “Die Rettung der letzten Baumgraffiti”, Neugier genügt, WDR 5 (12.4.2023).

Ritzungen in Baumrinde zählen zu den wenig beachteten Überresten materieller Kultur an Gewaltorten aus dem Kontext des Zweiten Weltkrieges. Der Beitrag von Markus Harmann und Joachim Heinz öffnet spannende Perspektiven auf diese oft schwer zu deuten bzw. zu interpretieren Quellen. Zwar bleiben die eingeritzten Zeichen letztlich oft rätselhaft und schwer zu datieren. “Arboglyphen” sind aber immer auch beredte Zeugen für die Anwesenheit von Menschen an einem Ort in der Vergangenheit und ihrem Versuch, ein Zeichen bzw. eine Botschaft zu hinterlassen.

Zugleich sind die Baumritzungen ganz eigenen Transformations- und Verfallsprozessen unterworfen. Wie verändert Baumwachstum die Zeichen? Welche Rolle spielt die Tiefe der Einritzungen? Wie aber bedrohen vor allem Waldwirtschaft, Klimawandel und Baumsterben die Baumgraffiti? Und, wie lassen sich diese Quellen sichern und dokumentieren?

In der Forschung der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschafen der Universität Osnabrück spielt die digitale Dokumentation vergänglicher Bodendenkmäler bzw. Spuren menschlicher Präsenz an Gewaltorten eine zentrale Rolle. Angeregt durch die beiden Journalisten haben Mirjam Adam und Christoph Rass Baumritzungen auf dem “Schlachtfeld Hürtgenwald” mit unterschiedlichen Verfahren aufgenommen, um dreidimensionale Modelle der entsprechenden Stammabschnitt anzufertigen.

Zum Einsatz sind dabei LiDAR Scanner mit unterschiedlichen Auflösungen sowie fotogrammetrische Verfahren gekommen, um zu testen, mit welchen Methoden und Ansätzen bei vertretbarem Aufwand gut brauchbare Modelle für Forschung und Vermittlung erzeugt werden können.

Ganz wichtig ist natürlich auch, dabei stets die genaue geographische Position der Ritzungen zu bestimmen. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass durch systematischere Inventarisierungen die Verbreitung solcher Praktiken, aber auch die Kontextualisierung und Deutung dieser besonderen Artefakte erleichtert wird – während Kulturgut zumindest digital gesichert und bewahrt wird, das Stück um Stück aus unserer Wirklichkeit verschwindet.

NGHM im Sommersemester 2023

Am 11. April beginnen an der Universität Osnabrück die Lehrveranstaltungen

Das Lehrprogramm der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung @ UOS im Sommersemester 2023 bietet wieder eine breite Palette spannender Veranstaltungen:

Die Vorlesung Deutschland und Europa im langen 19. Jahrhundert von Prof. Dr. Christoph Rass thematisiert, nachdem im aktuellen Semester die Geschichte der Weimarer Republik im Mittelpunkt stand, das “lange” 19. Jahrhundert und befasst sich mit der Entwicklung vom “Deutschen Bund” bis zum “Deutschen Reich” zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Ersten Weltkrieg.

Seminare

Dazu kommen drei Seminare:
Die Veranstaltung von Prof. Dr. Christoph Rass Politiken temporärer Arbeitsmigration im 19. und 20. Jahrhundert, die zugleich in das Studienprogramm des Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen eingebunden ist, diskutiert Politiken zum temporären Transfer von Arbeitskraft von der Gewaltmigration der transatlantischen Sklaverei, dem System des “Coolie Trade” und der Kontraktknechtschaft über die so genannten “Gastarbeiter”-Systeme des 20. Jahrhunderts bis zu aktuellen Programmen zur Anwerbung von “Fachkräften” zwischen temporärer Arbeitsmigration und dem Angebot dauerhafter Niederlassung als Einwanderung.

Das zweite Seminar Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden, ebenfalls von Prof. Dr. Christoph Rass, setzt die Serie von Lehrveranstaltungen zur “digital public history” fort. Diesmal wagt das NGHM-Team den Übergang von studentischen Projekten zum Bau digitaler Ausstellungen zur Arbeit mit 3-D Modellen in Virtual Reality-Umgebungen, um auch in diesem Bereich die Kompetenzen angehender Historiker:innen und Geschichtslehrer:innen zu stärken. Thema sind Denkmäler im öffentlichen Raum in Osnabrück, die im Verlauf des Seminars von Studierenden als dreidimensionale Modelle erfasst und in virtuellen Ausstellungsräumen kontextualisiert werden. Eingebettet ist das Seminar in eine UOS-Lehrzeit Kooperation mit der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof. Dr. Lale Yildirim) und der Professur für die Didaktik der Informatik (Prof. Dr. Michael Brinkmeier), zusammengearbeitet wird zudem mit der Universitätsbibliothek, die zum Schauplatz unserer hybriden Ausstellung wird, wenn wir die Ziellinie des Seminars erreichen.

Ein weiteres Seminar mit dem Titel Das Unbehagen an der Moderne: Marx, Nietzsche, Freud wird von Dr. Sebastian Musch angeboten. Marx, Nietzsche und Freud als Denker und Kritiker der Moderne thematisieren – in ganz unterschiedlicher Weise – die ambivalenten Bedingungen der Moderne. Anhand der Leitmotive Individualismus, Säkularisierung und Rationalismus führt das Seminar gleichzeitig in das Werk von diesen drei prägenden Denkern und auch in unterschiedliche Modernetheorien ein.

Proseminare

In dem von Dr. Sebastian Musch geleiteten Proseminar Asienvorstellungen von der Romantik bis zum Fin de Siècle beschäftigen wir uns mit Asien als Topos in der deutschsprachigen Kultur- und Geistesgeschichte des langen 19. Jahrhunderts. Gemeinsam diskutieren wir die Ideen im deutschsprachigen Raum zu u. a. Buddhismus, China, “Ariern”, Brahmanismus und Indien. Daneben werden wir uns mit Edward Saids Werk Orientalismus beschäftigten und fragen, ob und wieweit seine Thesen auch auf den deutschsprachigen Raum angewandt werden können.

Auch das von PD Dr. Frank Wolff angebotene Proseminar “Vom Wort zur Wissenschaft: Die Erfindung der Rassentheorie im langen 19. Jahrhundert” vertieft die in der Vorlesung umrissene Geschichte des 19. Jahrhunderts. Denn was in der Hochphase der Aufklärung zunehmend als ein Wort zur Beschreibung von Menschen auftauchte, entwickelte sich zu einer politisch hochgradig wirksamen Theorie: Die Idee der Existenz von Menschenrassen. Eng verbunden mit der ersten Phase der Globalisierung im 19. Jahrhundert diente sie der Legitimierung und Zementierung bestehender Machtverhältnisse, indem sie Menschen anhand von angeblich kausal zusammenhängenden Merkmalen wie Herkunft, Physiognomie, Kultur und „Zivilisationsfähigkeit“ kategorisierte. Die Theorie der Menschenrassen beschrieb allerdings nicht einen der Beobachtung vorgelagert existenten Gegenstand. Sie erfand ihn durch Theoriebildung, Vermessung und hierarchisierte Beobachtung. So wurde aus der Rede von Rassen eine Theorie, die eine gewaltsam hergestellte politischen Realität erst begründete und dann überdies zunehmend in eine Situation der kollektiven Bedrohung uminterpretierte. Die Entwicklung der Rassentheorie ist damit nicht nur ein wichtiges Element der Kultur- und Sozialgeschichte, sondern auch ein wissenshistorischer Gegenstand, der verdeutlicht, welche Irrwege Wissenschaft einschlagen kann. Das Proseminar verfolgt diese Entwicklung anhand aktueller Forschungsliteratur und mittels einer kritischen Lektüre zahlreicher Quellen.

Übungen

In der von Mirjam Adam geleiteten Übung “Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften werden theoretische Konzeptionen zu einer geschichtswissenschaftlichen, aber auch zu interdisziplinären Perspektiven auf ,Landschaft’ diskutiert. Dabei wird der Fokus auf von Gewalt geprägte Orte gelegt und hinterfragt werden, was ,Konfliktlandschaften’ sein können und wie diese durch Transformationen verändert werden. Dabei stehen Fragen nach Produktion, Re-Produktion und Rezeption einzelner Beispiele im Fokus. Die Übung wird mit einer Exkursion vertieft, die das Gelernte praktisch vertieft. Ort und Zeit der Exkursion werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben.

Exkursionen

Im Sommersemester wird von der NGHM ein bisher noch nicht besuchtes Reiseziel gewählt: Jessica Wehner wird voraussichtlich am 14. Juli eine Exkursion in das Krankenhaus-Museum in Bremen anbieten, welches Teil der Kulturambulanz Bremen ist. Das Museum befindet sich in einem alten Psychiatriegebäude und thematisiert in der Ausstellung Aspekte der Bremer Psychiatriegeschichte. Unter anderem wird die Frage danach aufgeworfen, was “Krankheit” überhaupt sei. Gemeinsam mit Studierenden werden die gesellschaftlichen Produktionsprozesse von “Krankheit” und ihre Folgen für als “geisteskrank” stigmatisierte Menschen reflektiert.

Die Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften führt in Kooperation mit „Stiftung Topographie des Terrors / Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit” sowie der „Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas” unter Leitung von Prof. Dr Christoph Rass eine Prospektion mit Geschichtsstudierenden in Karya, Griechenland durch. Während der deutschen Besatzung Griechenlands mussten dort jüdische Männer unter Zwang schwere Bauarbeiten für die Organisation Todt durchführen. Ziel der Forschungsprospektion ist, den ehemaligen Bahnhof Karya als Ort deutscher Besatzungs- und Vernichtungspolitik durch fernerkundliche Luftbildinterpretationen und nicht-invasive geophysikalische Methoden (Magnetik- und Bodenradarmessungen), sowie LiDAR- und 3D-Scans wissenschaftlich zu dokumentieren und damit historische Bild- und Textquellen zu ergänzen. Die Prospektion findet vom 29. März bis zum 6. April statt und ermöglicht Studierenden Einblicke in die Forschung und Methoden der IAK.

Eine weitere Exkursion plant die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften an den Ort des ehemaligen Konzentrationslagers “Juliushütte” bei Ellrich im Südharz. Das Konzentrationslager diente als Außenlager des KZ Mittelbau Dora und war als “Hälle im Hrz” bekannt. Nach der Befreiung teilte die neu entstehende innerdeutsche Grenze das Areal in zwei Hälften und auch heute liegt es noch teil in Niedersachsen und teils in Thüringen. Nachdem es lange Zeit dem weitgehenden (und durch Sprengungen aktiv beförderten) Vergessen anheim gefallen war, haben erkunden nun die umgebenden Ortschaften sowie Institutionen der anschließenden Bundesländer die Einrichtung eines Gedenkorts. In diesem Prozess kooperieren sie mit der IAK, um im Rahmen einer Forschungsprospektion neue Wege der Dokumentation, Visualisierung und Vermittlung zu erkunden. Aus Sicht der IAK und für die historische Lehre ist das Areal der ehemaligen “Juliushütte” als ein Ort der mehrfachen Kopräsenz von NS-Geschichte, innerdeutscher Teilung und heutigen Debatten um Erinnerungspolitik und “Grünes Band” hochgradig interessant. Die Exkursion der IAK soll unter Leitung von PD Dr. Frank Wolff im Sommer 2023 in Kooperation mit lokalen Gemeinden, der dortigen Kreisarchäologie, der Stiftung Naturschutz Thüringen und dem Team um Dr. Christin Bobe (RWTH Aachen) stattfinden.

Kolloquien

Die Kolloquien von Prof. Dr. Christoph Rass bieten Examenskandidat:innen, wie in jedem Semester, die Gelegenheit, ihre Ideen und Konzepte für Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationsprojekte vorzustellen.

Karya Depesche #10

Osnabrück, 14:41 Ortszeit. 14 sind abgefahren, 14 sind wohlbehalten zurück. Gruppe 2 des Prospektionsteams der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften steht acht Tage nach der Abreise wieder vor dem Historischen Seminar. Morgen treffen die vier letzten Mitarbeiter der Professur für Neueste Geschichte ein, die mit der Ausrüstung auf dem Landweg zurückkehren und heute in Italien angelandet sind.

Das Prospektionsteam bei der Rückkehr nach Osnabrück (Foto: Jessica Wehner).

Nach verdienter Ruhepause steht in den kommenden Wochen die Auswertung der Befunde an.

Dann beginnt im Projektteam die Arbeit am Ausstellungskonzept: “Tödliche Zwangsarbeit in Karya“, für die unsere Ergebnisse gemeinsam mit den Recherchen und der Zeitzeug:innenarbeit der Kolleg/innen von der Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas, dem Dokumentationszentrum Zwangsarbeit, der Universität Thessaloniki und der weiteren Projektpartnern die wissenschaftliche Grundlage bilden.

Der bemerkenswerten Gruppe junger Studierender und Mitarbeiter:innen der Universität Osnabrück möchte ich als leitender Wissenschaftler der Prospektion und unseres Teilprojekts ein großes, anerkennendes Dankeschön für ihre Arbeit an einem wichtigen und schwierigen Thema unter herausfordernden Bedingungen aussprechen.

(Die Bahnstation Karya auf Google Earth)

Lukas Hennies
Andre Jepsen
David Krull
Timo Zdoupas
Simon Hellbaum
Lea Hortsmann
Don Jansen
Gero Leege
Johannes Pufahl
Björn Pust
Jonathan Roters
Marlene Schurig
Johanna Schweppe
Florian Tegtmeier
Ella Malin Visse
Hannah Wessels
Nele Wichert

Karya Depesche #9

Das Nordende des Hangschnitts (Foto: Uwe Neumärker)

Die Prospektion der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück an der Bahnstation Karya, Griechenland, ist abgeschlossen. Sieben Tage hat das Team am Leidensort einiger Hundert jüdischer Männer aus Thessaloniki gearbeitet. Diese wurden 1943 von den deutschen Besatzern in den Bergen über Lamia zum Bau von Bahnanlagen gezwungen. Über das weitere Schicksal dieser Opfer von Besatzungsherrschaft und Holocaust in Griechenland ist kaum etwas bekannt.

In einem gemeinsamen Projekt wollen die Stiftung Topographie des Terrors/Dokumentationszentrum Zwangsarbeit, die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die Universität Thessaloniki, das Jüdische Museum Griechenlands und die Universität Osnabrück eine deutsch-griechische Ausstellung erarbeiten, die das Schicksal der Opfer und die an ihnen verübten Verbrechen dokumentiert.

Abschied von Karya.

Der letzte Tag in Griechenland der Osnabrücker Gruppe, deren Aufgabe es war, vor Ort erste Daten zu erheben, steht im Zeichen der Heimreise. Früh am Morgen ist der Ausrüstungstransport in Richtung Osnabrück aufgebrochen, nachdem Material und Gepäck verladen worden waren. Den Rest des Tages haben Studierende und Mitarbeiter:innen der zweiten Reisegruppe frei: für einige geht es hoch zur Burg von Lamia und ins Museum, andere machen sich zu einer Kurzexkursion nach Delphi oder zu den Thermophylen auf, vielleicht aber steht auch nur ein Stadtbummel und etwas Ruhe auf dem Programm.

Die letzte Begehung der Kampagne 2023.

Professor Dr. Christoph Rass kehrt noch einmal an die Station Karya zurück: Uwe Neumärker von der Stiftung Denkmal für die ermordeten Europas und Christine Glauning, Dokumentationszentrum Zwangsarbeit, sind mit Iasonas Chandrinos und Iris Hax vom Projektteam eingetroffen. Gemeinsam mit dem Ehepaar Assael und Roland Bocherers geht es noch einmal in die Berge zu einer Ortsbegehung. Dabei können sich die Projektpartner vor Ort ein Bild des Schauplatzes machen und erste Forschungsergebnisse der Osnabrücker Gruppe mit den Befunden und Interpretationen von Andreas Assael abgeglichen werden. Andreas Assael forscht und recherchiert bereits seit Jahren zu den Ereignissen bei Karya 1943 und zum Schicksal der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki. .

Deutlich wird dabei schnell, dass die nun abgeschlossene Prospektion aus wissenschaftlicher Sicht erst ein Anfang war. Zwar steht die Auswertung der erhobenen Daten noch bevor, schon jetzt aber ist klar, dass auch viele Fragen zunächst unbeantwortet bleiben. Für den Sprecher der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften sind die Feldforschungen in Karya im Rahmen des Projekts ein erster Schritt. Es folgen hoffentlich weitere geoarchäologisch-historische aber vor allem auch archäologische Kampagnen, um das Leben und Leiden der zur Zwangsarbeit eingesetzten Menschen besser zu verstehen und zu dokumentieren, und um die interdisziplinäre Erforschung von Gewaltorten aus Kontexten von Besatzungsherrschaft, Vernichtungskrieg und Shoah empirisch und methodisch weiter zu entwickeln.

Karya Depesche #8

Wie ein gigantisches V zeichnet sich der Hangschnitt am Horizont ab.

Wie befürchtet haben sich durch das Unwetter, das gestern über Zentralgriechenland gezogen ist, die Bedingungen auf den Wegen zur Bahnstation Karya stark verschlechtert. Die etwa 400 Höhenmeter vom Tal zur Prospektionsstelle waren nur schwer zu bewältigen, mehrmals mussten wir Fahrzeuge freischleppen. Den Abstieg ins Tal der Bahnstation konnten wir schließlich mit den Transportern nicht wagen, sondern haben Ausrüstung und Team mit den Geländewagen über die letzten Streckenabschnitte geshuttled,

Unser Ziel heute war vor allem der Abschluss der digitalen Dokumentation, letzte Bohrstellen wurden im Angesicht der langen Anfahrt und des schwierigen Ausrüstungstransports aufgegeben. Parallel zu den letzten Messungen und Erfassungen hat das Osnabrücker Team das Prospektionscamp abgebrochen und über den schwierigen Weg zu den Transportern und dann ins Tal gebracht.

Ein zurückgelassener Zug verfällt auf dem Ausweichgleis, das die Zwangsarbeiter errichtet haben (Foto: Ella Malin Visse).

Hinter uns liegen arbeitsreiche Tage, an denen wir mit Blick auf das Schicksal der bei Karya eingesetzten Zwangsarbeiter oft bedrückt waren. Gleichzeitig konnten wir einen Beitrag dazu leisten, das Leid der jüdischen Männer aus Thessaloniki, die hier für die deutschen Besatzer unter extremen Bedingungen Bahnanlagen ausbauen mussten, aus dem Vergessen zu holen.

In den nächsten Wochen findet nun die Sichtung der Daten statt, die wir zusammen führen und aufeinander beziehen, um die Landschaft und die Ereignisse des Jahres 1943 besser zu verstehen.

Die aufgegebenen Bahnhofsgebäude in Karya verfallen (Foto: Ella Malin Visse).

Zurück bleiben, nachdem nun bis zu 30 Personen über eine Woche intensiv an der alten Bahnstation gearbeitet haben, die alten verlassenen und geplünderten Gebäude, der halb verschüttete Einschnitt und die langsam im Gelände aufgehenden Aufschüttungen und Anlagen, die vor 80 Jahren von etwa 300 Menschen unter Zwang und durch die Gewalt von Holocaust, Vernichtungskrieg und deutscher Besatzungsherrschaft in Griechenland geschaffen wurden.

Karya Depesche #7

Regenradar melde: Starke Niederschläge in Zentralgriechenland.

Für den 3. April war für weite Teile Griechenlands schlechtes Wetter vorausgesagt: Regen und Unwetter in den Bergen um Lamia. Für die Prospektion des Projekts “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” heißt das, die Arbeiten an der Bahnstation müssen unterbrochen werden, denn der Weg hoch in die Berge und die Situation vor Ort können unter diesen Bedingungen leicht gefährlich werden.

Spontan hat das Team der IAK/UOS um Prof. Dr. Christoph Rass daher die Lobby des Hotels in Lamia in Arbeitsplätze umfunktioniert, um die in den vergangenen Tagen gesammelten Daten und Objekte zu sichten und zu sichern.

Gearbeitet wurde an sechs Stationen: (1) Das Team 3-D Dokumentation hat die 360-Grad Aufnahmen sortiert, verlinkt und kommentiert, um erste Rundgänge anzulegen und zu prüfen, wo am letzten Prospektionstag noch nachgearbeitet werden muss. Ähnlich sind wir mit der Dokumentation über die App “Matterport” verfahren, mit der wir zentrale Bereiche des Bahnhofs erfassen wollen. (2) Das Drohnen-Team hat parallel dazu die Aufnahmen gesichert und die Ergebnisse der Luftbilddokumentation an die Workstations weiter gegeben, aus denen mit fotogrammetrischen Verfahren 3-D Landschaftsmodelle errechnet werden. Wichtigstes Ziel dabei war, ein erstes Modell des Höhenschnitts herzustellen, um zu prüfen, ob die Aufnahmen für ein gut aufgelöstes Modell ausreichend sind. Am Abend konnten wir das Landschaftsmodell bereits mit unserer VR-Ausrüstung “begehen”.

Ein Überflug über den Bereich, in dem 1943 die Baracken für die zur Zwangsarbeit eingesetzten Männer aus der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki gestanden haben.

(3) Die Bearbeitung der Oberflächenfunde hat heute den größten Aufwand erfordert: alle Objekte wurden schon vor Ort grob gereinigt, eingetütet, registriert und der Fundort mit DGPS eingemessen. Der nächste Schritt war dann eine differenzierte Fotodokumentation, die Prüfung aller Registrierungen, eine Erfassung in Listen und das Überspielen der Koordinaten in unser GIS. Alle Funde werden nach der Verzeichnung den griechischen Behörden übergeben. (4) Größere Objekte haben wir dabei mit unserem Artec Leo handheld LiDAR System gescannt, um hochaufgelöste 3-D Modelle zu erzeugen, an denen sich später auch Vermessungen vornehmen lassen.

(4) Das Team Geoarchäologie hat alle Messwerte aus Bohrungen und den Gradiometermessungen prozessiert und in einem zentralen GIS zusammen geführt. Wichtig ist, alle Daten schon in Griechenland zu überprüfen, um Lücken und Fehlmessungen sofort ausgleichen zu können. (5) Ebenso sind wir mit den re-photography Aufnahmen verfahren, mit denen wir die Aufnahmen aus dem Jahr 1943 noch einmal zur heutigen Situation an der Bahnstation Karya in Perspektive setzen. (6) Schließlich haben wir uns heute auch etwas Zeit genommen, um erste Eindrücke und Reflexionen über die Erfahrungen der letzten fünf Tage zu sammeln. Das Video-Team hat an einer eigenen Station kurze Interviews mit allen Prospektionsteilnehmenden gemacht, um diese unmittelbar zu sichern.

Am letzten Prospektionstag, der uns morgen erwartet, haben wir noch einmal ein dichtes Arbeitsprogramm, bei dem wir vor allem letzte digitale Datenerhebungen durchführen. bevor wir gegen Abend das Basislager der Prospektion am Bahnhof Karya abbrechen, Unsere Hoffnung heute ist, dass wir morgen früh alles unversehrt vorfinden.

Kurz bevor dann Team 2 den Weg zurück nach Osnabrück antritt, bekommen wir am 5. April Besuch von unseren Projektpartnern aus Berlin, mit denen wir vor Ort unsere Befunde und ersten Interpretationen teilen.

Der NGHM-Tracker (04/2023)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Den Monat März nutzten wir für unterschiedlichste Tätigkeiten, bei denen wir die Vielfalt geschichtswissenschaftlicher Arbeit breit anwenden: die Feldforschung, das Entwickeln und Austauschen von Ideen, das Vortragen und Präsentieren dieser sowie das (digitale) Schreiben und Publizieren. Über diese Vielseitigkeit berichtet die Märzausgabe unseres Trackers.

Einblicke

Feldforschungen: Der März war geprägt von den Vorbereitungen für die Prospektion in Karya, Griechenland. Ende des Monats ist dann die Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) mit einer Prospektionsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass gemeinsam mit Studierenden des historischen Seminars zu Feldforschungen in Griechenland aufgebrochen. Koordiniert wird das Unternehmen von Lukas Hennies und Andre Jepsen. Vom 30. März bis zum 6. April führen die Osnabrücker Wissenschaftler:innen an der Bahnstation Karya Feldforschungen durch: Gegenstand ist die Suche nach Spuren des Einsatzes jüdischer Männer aus Thessaloniki, die als Zwangsarbeiter im Jahr 1943 an der Bahnstation ein Ausweichgleis errichten und dazu einen großen Hangschnitt in einen Bergrücken graben mussten. Die IAK sucht nach Spuren der zur Zwangsarbeit eingesetzten Menschen und rekonstruiert im Gelände Spuren der Bauarbeiten. Die Forschungen vor Ort gehen bis in den April hinein weiter und wir informieren fortlaufend in unserer Karya Depesche.

Nach Ankunft des Materialtransports erkundet David Krull das Prospektionsgebiet (Foto: Simon Hellbaum).

Gefördert wird das Kooperationsprojekt der IAK mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, der Stiftung Topographie des Terrors, des Jüdischen Museums Griechenlands und der Universität Thessaloniki von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft.

Nicht ganz so weit in die Ferne verschlug es einen anderen Teil der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK): Unter der Leitung von Mirjam Adam arbeiteten das Team in der Nordeifel zusammen, um umfangreich Daten für zukünftige digitale Vermittlungsformate zu erfassen sowie die Transformation zahlreicher Stellungslöcher zu dokumentieren. Dabei wurden neben zahlreichen Fotos auch 360°-Aufnahmen und hochaufgelöste LiDAR-Scans erhoben, die es zukünftig ermöglichen sollen, die historisch relevanten Orte digital vermitteln oder über VR sichtbar machen zu können. Die Forschungen fanden im Rahmen des vom Landesverband Rheinland (LVR) geförderten Projektes “Lernort ,Schlachtfeld’?” statt und sollen als Ergebnis in einer Abschlusstagung im November 2023 am Ort des IP Vogelsang vorgestellt werden.

Björn Pust bei der digitalen Aufnahme der umstrittenen Inschrift auf der Tür der Kirche St. Josef in Vossenack (Gemeinde Hürtgenwald) (Foto: F. Wobig)

Das Team der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung beschäftigt sich regelmäßig mit Migrationsgeschichte in regionalen Kontexten und übersetzt Forschungsergebnisse gemeinsam mit Studierenden in Public-History-Formate. Neben den bereits erschienen digitalen Ausstellungen – beispielsweise zu Osnabrück im Ersten Weltkrieg und zur sogenannten “Papenhütte” – konnten wir am 24. März eine weitere studentische Ausstellung unter dem Titel “Ankunftsquartier” Weidenstraße? veröffentlichen. Koordiniert haben das Lehrforschungsprojekt Janine Wasmuth und Maik Hoops im Rahmen eines Seminars von Prof. Dr. Christoph Rass. Seit einigen Tagen können sich Interessierte nun online über ein fast unsichtbar gewordenes Stück Migrationsgeschichte im Osnabrücker Stadtteil Wüste informieren. Die Ausstellung setzt sich mit der einst größten Sammelunterkunft für sogenannte „Gastarbeiter:innen“ in den 1960er/70er Jahren an der Weidenstraße 15 in Osnabrück auseinander, betrachtet die dort ehemals lebenden Migrant:innen und zeichnet die bauliche Transformation des Geländes nach. Darüber hinaus wird auf den Einsatz von Zwangsarbeiter:innen im Zweiten Weltkrieg hingewiesen, dessen Unterkünfte in unmittelbarer Nähe zum späteren „Gastarbeiter:innen“-Wohnheim lagen.

Regionalgeschichtliche Aspekte stehen auch im Editionsprojekt zu den NS-Tagebüchern von Bernhard Beckmann im Mittelpunkt.
Am 14. März trafen sich Kerstin Schäfers, Laura Endjer (Geschichtslehrerinnen der Glandorfer Ludwig-Windhorst-Schule (Oberschule)), Dieter Heimsath, Karl-Heinz Krützkamp (Vorstandsmitglieder des Heimat- und Kulturvereins Glandorf) und Maik Hoops (Mitarbeiter im Editionsprojekt TBB) im Haus Wibbelsmann in Glandorf. Sie tauschten sich über Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Schulprojekts aus, in dem Schüler:innen sich historisch-kritisch mit den bearbeiteten NS-Tagebüchern Beckmanns befassen und dabei auch selbst als Citizen Scientists forschend tätig werden können. Konkret ging es um die Überformung historischer Glandorfer Gebäude, Plätze und Orte, die in den Tagebüchern Beckmanns eine hervorgehobene Rolle spielen. So könnten die Schüler:innen anhand edierter Tagebuchausschnitte zu den Orten, historischer Fotos aus dem Glandorf-Archiv, einer Begehung und Fotografie der heutigen Orte sowie in einem vom Kulturverein im Haus Wibbelsmann organisierten Zeitzeug:innen-Café den historischen Ereignishorizont und die Bedeutung dieser Orte im Glandorf der NS-Zeit sowie deren seitherigen Wandel bis zu ihrer gegenwärtigen Ausformung beforschen. Den Schüler:innen erschließen dabei Quellen und erstellen Material, das in die Edition einfließen kann. Diese Idee eines an das Editionsprojekt anknüpfenden Schulprojekts entwickelt die Edition wie geplant zum Citizen Science-Projekt weiter, indem es akademische und schulisch-didaktische, Geschichtsforschung verbindet. Die Auseinandersetzung mit den Quellen ermöglicht es Schüler:innen, sich als Einwohner:innen Glandorfs die eigene Um- und Lebenswelt als erfahrbare und historisch gewachsene Wirklichkeit kritisch zu erschließen.

Neben diesen interaktiven Formen der Public History bringen wir uns auch immer gerne in klassische Formate der Geschichtsvermittlung ein. Der Podcast Eine Stunde History von DLF Nova gehört zu den erfolgreichsten deutschen Radiosendungen und Bildungspodcasts. In März widmete er sich der Geschichte des “Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens”, kurz CV, mit dem Frank Wolff sich seit längerer Zeit beschäftigt. Der CV wurde 1893 als ein Verein zur Abwehr des Antisemitismus durch deutsche Juden gegründet und wuchs bis zu seinem endgültigen Verbot durch die Nationalsozialisten 1938, zur größten deutsch-jüdischen Organisation heran. Er vertrat das Ziel, die deutschen Juden durch Aufklärung, Verbürgerlichung und die Demokratisierung von Staat und Gesellschaft fest in Deutschland zu integieren. Er geriet so in vielfältigen Widerspruch, unter anderem mit dem aufstrebenden Zionismus. In der Sendung spricht Frank Wolff neben Rebekka Denz und Michael Brenner über dieses Wechselverhältnis und viele andere Aspekte des CV. Gemeinsam geben sie Einblicke in diese spannende Geschichte, die auch regelmäßig ein Teil des Lehrangebots der NGHM ist. Interessierte finden den Podcasts in den gängigen Audiotheken oder hier.

Im Rahmen des DACH-Projekts Norms, Regulations and Refugee Agency. Negotiating the Migration Regimes ist zudem die Auftaktfolge des projekteigenen Podcasts “Transit” erschienen. In der ersten Folge spricht Franziska Lamp mit Nikolaus Hagen über die Displaced-Persons-Forschung in Österreich und die Geschichte der Migration im Ort Kurfstein in Tirol.

Daneben stehen selbstverständlich auch klassischere wissenschftliche Veranstaltungen. So folgte Sebastian Musch am 8. März einer Einladung des Global China Research Centre an der University of Exeter und präsentierte in einem Online-Vortrag mit dem Titel “Jewish China: Between Wu Wei (無爲) and German modernity” seine Forschungen zur transnationalen deutsch-jüdischen Geistesgeschichte. Dabei stand die Rolle jüdischer Denker und Autoren bei der Verbreitung und Popularisierung des chinesischen Denkens in der deutschen Kultur am Anfang des 20. Jahrhunderts im Vordergrund, bzw. wie ihre Minderheitenposition als deutsche Juden, die oft in antisemitischen Diskurs als “asiatisch” markiert wurden, die Auseinandersetzung mit chinesischen Texten zu einem Raum der deutsch-jüdischen Imagination und der Identitätsverhandlungen werden ließ.

Am 4. März eröffnete das Berliner Willy-Brandt-Haus beim Aktionstag Fotografie drei große Fotoausstellungen. Mit dabei war eine Ausstellung des New Yorker Foto-Künstlers Elias Wessel, der sich in seinen Werken damit beschäftigt, wie digitiale Medien Leben und Gesellschaft verändern. Sein Blick auf die transformativen Prozesse von Mediennutzung, sozialen Beziehungen und Raumwahrnehmung blicken aus einem gänzlich anderen Winkel auf Themen, die auch den Kern unserer interdisziplinären Konfliktlandschaftsforschung ausmachen. Dies aufgreifend eröffneten Elias Wessel und Frank Wolff die Ausstellung mit einem Künstlergespräch, dem sehr eindrucksvoll und thematisch passgenau ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers Hans-Christian von Hermann (FU Berlin) und eine Lesung der Schauspielerin Judith Rosmair vorausgingen. Mit 500 Besucher:innen verwandelte die Eröffnung die SPD-Parteizentrale bis tief in die Nacht hinein in einen Ort des Austauschs zwischen Fotokunst und Wissenschaft.

Frank Wolff und Elias Wessel bei der Eröffnung der Ausstellung.

Notizen

Angeregt und organisiert von Prof. Dr. Christoph Rass hatte ein neues Format zur Präsentation von Forschungsergebnissen und zur interdisziplinären Vernetzung Premiere: Am 2. März fand das erste gemeinsame Kolloquium des Museums- und Parks Kalkriese mit der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften an der Universität Osnabrück in statt. In sechs kurzen Beiträgen präsentierten Dr. Stefan Burmeister, Martin Berghane, Andre Jepsen, Prof. Dr. Christiane Kunst, Mirjam Adam und Lukas Hennies Forschungsergebnisse aus dem Feld der Konfliktlandschaften.

Referent:innen und Veranstalter:innen des Kolloquiums (vlnr): Mirjam Adam, Stefan Burmeister, Andre Jepsen, Christiane Kunst, Martin Berghane, Christoph Rass, Lukas Hennies und Claus von Carnap-Bornheim (Foto: Jessica Wehner).

Auf kurze interdisziplinäre Kolloquien, in denen über zwei bis drei Stunden konzentriert Forschung diskutiert wird, will NGHM in Zukunft verstärkt setzen. Im Mai plant Prof. Christoph Rass mit Kolleg:innen von der UOS ein “Tiny Desk”-Kolloquium zu den Potentialen viruteller Realität für die Geschichtswissenschaft in Forschung, Lehre und Vermittlung. Im Februar 2023 hat sich an der UOS eine Arbeitsgruppe Digital Humanities gegründet, an der die Arbeitsgruppe über Christoph Rass vertreten ist.

Im Projekt “In Stein gemeißelt” geriet in diesem Monat ebenfalls der sprichwörtliche Stein ins Rollen: Das Netzwerk der Partnerinstitutionen unter der Leitung der Universität Göttingen und auch die ersten Entwürfe für die am Ende des Projekts stehenden digitalen Produkte nahmen Gestalt an. Die Entwicklung der digitalen Strategie sowie die Ausgestalung einiger regionaler Teilstudien übernimmt dabei das Osnabrücker Projektteam unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff und der wissenschaftlichen Koordination durch Annika Heyen. Ziel des Projekts ist es, anhand von digitalen Tools eine transnationale Erinnerungskultur an die Betroffenen von gewaltinduzierter Mobilität im Kontext des Nationalsozialismus herzustellen und bereits bestehende Verknüpfungen sichtbar zu machen. Zu diesem Zweck sollen “in Stein gemeißelte” Objekte – Denkmäler wie auch “unmarkierte” Erinnerungsorte – an den verschiedenen Standorten in 3D-Modelle umgewandelt, in digitalen Ausstellungen – erstellt vom ⁠Kulturerbe Niedersachsen – kontextualisiert, in 360°-Panorama-Rundgängen in ihrer eigentlichen Umgebung im Stadtbild eingebettet und so auch aus der Ferne erlebbar werden. Digitale Stadtrundgänge werden das Angebot um ein vor Ort nutzbares Vermittlungswerkzeug ergänzen. Stand jetzt sind neben Göttingen und Osnabrück Riga, Minsk, Friedland und Tbilissi weitere Projektstandorte.

Im Kettler-Verlag neu erschienen ist der Katalog Ästhetik des Konflikts von Elias Wessel, zu dem Frank Wolff den Beitrag “Jenseits des digitalen Versprechens: Virtuelle Gemeinschaften und Demokratie in der jüngsten Zeitgeschichte” beisteuerte. Auch unser langjähriger Mitstreiter der Konfliktlandschaftsforschung Andreas Brenne ist in diesem Band mit einem Beitrag vertreten.

Anfang März erschien das Book Review von Mirjam Adam zur Monographie von Max van der Schriek Archaeological approaches to and heritage perspectives on modern conflict: beyond the battlefields (2022) in der Zeitschrift Antiquity. Van der Schrieks Erkenntnisse zu conflict landscapes in den Niederlanden finden ihr Pendant u.a. in den Forschungen der IAK an der Universität Osnabrück. Sein Plädoyer für die Effektivität von interdisziplinärer Forschung im Kontext Gewalt überformter Orte, greift die Arbeitsgruppe ebenfalls seit einigen Jahren auf und verankerte dies bereits in ihrer Namensgebung.

Das Team der NGHM begrüßte zum 1. März Jonathan Roters als neuen studentischen Mitarbeiter. Er absolvierte an der Universität Osnabrück einen 2-Fächer-Bachelor in Geschichte und Englisch und studiert nun im Fachmaster Geschichte. Im Rahmen seines Studiums nahm er bereits an einigen studentischen Projekten der Professur wie der digitalen Ausstellung zur “Papenhütte” oder der Herbstschule in Dalum und Esterwegen teil. Als studentische Hilfskraft wird er in Zukunft das Lehrstuhl-Team unterstützen.

Personelle Veränderungen gab es auch bei den Sprecher:innen der studentischen Hilfskräfte und der Doktorand:innen. Pünktlich zum Semesterende wurden neue Ansprechpartner:innen gewählt. Das Team freut sich über das Engagement von Andre Jepsen und Gero Leege als neue Sprecher bis zum 30. September.

Andre Jepsen und Gero Leege übernehmen für das Sommersemester 2023 die Rolle als Ansprechpersonen für die studentischen Hilfskräfte und Doktorand:innen (Foto: Johanna Schweppe)

Zum Abschluss der Notizen möchten wir noch einmal auf die im März erschienenen Blogbeiträge aufmerksam machen:

Ausblick

In dieser Trackerausgabe möchten wir auf zwei Ereignisse aufmerksam machen:
Erstens erscheint am 4. April bei Manchester University Press das neue Buch Britain in Fragments von Brendan McGeever, dessen Wege sich immer wieder mit denen der NGHM kreuzen. Unter anderem wird er Fellow der von Frank Wolff co-geleiteten ZiF Forschungsgruppe Internalizing Borders sein. Wir gratulieren ihm und seinem Mitautoren Satnam Virdee herzlich und wünschen diesem wichtigen Buch über die Folgen des Brexit großen Erfolg!
Zweitens findet am 11. April an der Universität Wuppertal eine Podiumsdiskussion zum Thema “Flucht und Exil” statt. Gemeinsam diskutieren Philipp Effertz (DAAD), Prof. Dr. Matei Chihaia (Wuppertal), Dr. Sascha Krannich (Gießen) und Jessica Wehner mit Laura Wiemer (Wuppertal).

Karya Depesche #6

Für das Prospektionsteam der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konflitklandschaften der Universität Osnabrück, das sich in diesen Tagen als Teil des Projekts “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” in Griechenland befindet, ist auch der heutige Sonntag Forschungstag. Für die kommenden Tages ist sich stark verschlechterndes Wetter prognostiziert. Umso wichtiger ist es, dass vor dem bevorstehenden Unwetter die wichtigsten Tasks abgeschlossen sein werden. Am achten Prospektionstag fokussiert sich das Team um Professor Dr. Christoph Rass auf eine Oberflächenprospektion am Standort der Unterkunftsbaracken für die jüdischen Zwangsarbeiter aus Thessaloniki, auf die Untersuchung möglicher Grablagen sowie auf unterschiedliche Arten der 3-D Dokumentation der Bahnstation Karya und des ehemaligen Baustellengeländes.

Der wichtigste Teil des Tages ist aber der Besuch der im Projekt parallel laufenden deutsch-griechischen Jugendbegegnung, bei der Studierende der Universität Thessaloniki und der Universität Osnabrück gemeinsam den historischen Kontext des Zwangsarbeitseinsatzes jüdischer Männer aus Thessaloniki unter deutscher Besatzung recherchieren. Die Jugendbegegnung wird vom Dokumentationszentrum Zwangsarbeit organisiert und durchgeführt.

Den Hauptteil dieser Karya-Depesche schreiben daher zwei Studierende der deutsch-griechischen Jugendbegegnung als Gastbeitrag.


“Deadliy forced labour at Karya: A visit at the prospection site.

by

Ismini Binta (University of Thessaloniki)
(Nils) Nico Kaschubat (University of Osnabrück)

A view of Karya station in April 2023.

Today is April 2nd, and early in the morning, the first group of students of the greek-german youth meeting, “Deadly Forced Labor in Karya,” arrived to participate in the prospection site near Lamia. As soon as the first group of our student team arrived at the field, Professor Christoph Rass, head of the Interdisciplinary Research Group Conflict Landscapes, gave us a tour explaining all the aspects and details of the project in progress. He talked about all the transformations in the area causing changes in the landscape by forces of nature and human intervention.

Today, nature has started consuming the remaining facilities, and we are still determining how much of the historic environment will be visible or in existence in some years. This assumption indicates the importance of the work progess, recording as much of the findings on the site before it all succumbs to its natural decay as well as destruction by looters who search the place for scrap metall.

We walked with Professor Rass across the old railway line and the newer one, built in the years after the Second World War. He led us through the “cut” and the tunnel. The “cut” is a passage through the mountain leading into a plateau made by the forced laborers, Jewish men deported to the site and forced to work there – most likelay just before they themselves were murdered by the Germans. Right in the “cut” entrance, two of us interviewed Professor Rass, while students of his group interviewed some of us.

Small metal artifacts are found in the soil: Marlene Schurig is carefully regrieving building materials from the barracks (Baracke) which stood in this very spot in 1943.  

After that, we had the chance to watch some colleagues in the field, tracing the ground and detecting metals like buttons, iron nails, and bullet casings that give proof of the existence of the buildings were the forced laborers were housed and locked in at hight as well as possible crimes against the prisoner<s.

A narrow gauge gondola /Lore which as left behind by the Germans.

One of the groups focuses on the surface survey of the prospection site. The task revolves around detailed work, needing to be careful about how deep one can dig to avoid accidentally destroying artifacts. The excavations are made more difficult by the rocky ground. The prospecting team unearths the evidence of the atrocities. Every part of a barbed wire and shell casing is a further step in making what has long since disappeared visible. 

A digital twin or the “Lore” is created with a Leo handheld LiDAR scanner.

Public awareness and visibility are also the goals of the group, which deals with the digital recreation of the scene of violence. This process uses a 3D-Scanner and an app that real estate agents typically use to showcase buildings. In turn, it is these 3D models

that provide visual background to the narrative and makes it accessible in various ways for educational and museological purposes. One of these ways was revealed to us today utilizing a narrow gauge railway gondola, which has become the most significant artifact at the prospecting site – the gondola was left there ba the Germans in 1943. Moreover, the fact that it bears the German description “Koppel” gives us precise information about its origin. Because of its size, it was suitable for today’s scans; three group participants managed to make a 3D model of the rail gondola.  

Finally, we had a conversation with the photography recreation team, who talked about their work process, connecting the old photos with the places and the exact areas that were taken. The participants, during their visit and their work alongside the team from the University of Osnabrück, showed respect for the history of this place and the people who were tortured and forced to labour under these circumstances. The same project work, with rotating roles among the group participants, continued into the afternoon by all the members of the team.

Karya Depesche #5

Samstag der 1. April 2023 war der siebte Exkursionstag im Projekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya“. Nachdem die magnetischen Gradiometermessungen im Baustellenbereich gestern weitgehend abgeschlossen werden konnten, stand heute eine Oberflächenprospektion im Bereich des Standortes der beiden Unterkunftsbaracken auf dem Arbeitsprogramm, in denen 1943 die jüdischen Zwangsarbeitenden aus Thessaloniki untergebracht waren. Diese beiden Gebäude befanden sich damals im Bereich einer Abraumhalte, die wahrscheinlich schon beim Bau der Bahnlinie und der beiden Tunnel bei Karya vor dem Ersten Weltkrieg entstanden ist. Als die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg beschlossen, an der Station Karya ein verlängertes Ausweichgleis zu errichten, um dadurch die Zugfrequenz der Verbindung Thessaloniki und Piräus bzw. Athen zu erhöhen. Dazu wurden auf dieser Halde zwei Stufen planiert, auf denen die beiden Baracken zur Unterbringung der Zwangsarbeiter errichtet wurden.

Ein Teil dieses Areals ist heute mit modernem Bauschrott übersäht, der beim Ausbau der Bahnlinie nach 1945 eingetragen worden ist. Eine Oberflächenprospektion des hinteren Barackenbereichs, der noch weitgehend ungestört schein, hat allerding gezeigt, dass sich durchaus über Fundmaterial Hinweise auf den Zeithorizont 1943. Im Rahmen der bestehenden Genehmigungen konnte das Osnabrücker Prospektionsteam heute eine ganze Reihe oberflächennaher Funde bergen, die sich mit der Anwesenheit der Zwangsarbeiter und dem Auf-bzw. Abbau von Gebäuden in Fertigbauweise in Verbindung bringen lassen.

Das zweite wichtige Ziel der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften waren heute erste Untersuchungen im Bereich eines Areals, das von Zeitzeugen als Standort einer Grablage ausgewiesen wurde.

Dronenbeflug des ersten Teils des Untersuchungsgebiets am ehemaligen Bahnhof Karya. Die Aufnahme zeigt den Abschnitt zwischen der Einfahrt in der Bahnhof und dem von den jüdischen Zwangsarbeitern angelegten Einschnitt.

Am achten Tag der Forschungsprospektion am Sonntag, den 2. März, werden wir Studierende der Aristoteles Universität Thessaloniki als Teilnehmer:innen der Forschungsprospektion in Karya begrüßen. Ein Team des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit um Tanja Vaitulevich und Alexis Ntetorakis bereitet seit Jahresbeginn eine griechisch-deutsche Jugendbegegnung zwischen Studierenden aus Osnabrück und Thassaloniki vor. Die Studierenden werden Praxiserfahrungen mit der Methodenkette der IAK sammeln können, zu denen “Re-Photography” und Oberflächenprospektion auf Grundlage der Daten der Magnetikmessungen gehören. Wir freuen uns auf einen intensiven und produktiven Austausch über verschiedene Perspektiven am Untersuchungsgebiet des ehemaligen Bahnhofs Karya.