Karya Depesche #4

Don Jansen & Ella Malin Visse

Auch der sechste Prospektionstag der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften in den Bergen bei Lamia, Griechenland, im Forschungs- und Ausstellungsprojekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” ist ereignisreich vorübergegangen. Da an verschiedenen Stellen des Untersuchungsgebietes mit unterschiedlichen Methoden gearbeitet wird, sind gute Arbeitsteilung und ein klarer Arbeitsplan besonders wichtig. Der Exkursionsleiter Prof. Dr. Christoph Rass hat deshalb direkt nach der Ankunft am Berg die Exkursionsteilnehmenden den verschiedenen Projekten zugeteilt.

Unser Experte für Videoproduktion und Kameratechnik, Timos Zdoupas, hat den Rest des Teams anschließend in die korrekte Handhabung des Fotoequipments eingeführt. Seine Hauptaufgabe besteht in der Dokumentation der Arbeiten:

Timos Zdoupas von der Videoproduktion der Universität Osnabrück im Interview.

Ein großer Teil des Teams war heute damit beschäftigt, Daten für die Erstellung eines fotogrammetrischen Modells des Hangschnitts oberhalb des nördlichen Tunnels zu erfassen. Diesen hatten die Zwangsarbeiter 1943 in den Berg getrieben, um eine Verlängerung des Ausweichgleises an der Bahnstation Karya zu ermöglichen.

Zur Dokumentation dieses Geländeausschnitts haben Johanna Schweppe, Jonathan Roters, Johannes Pufahl und Gero Leege von den Schnittkanten rechts und links der Schienen ca. 3.000 hochauflösende Aufnahmen gemacht. Die einander überlappenden Fotografien werden später digital zusammengesetzt. Zeitgleich wurde der Hangschnitt mit einer 360°-Kamera dokumentiert. Außerdem kam eine mit Kameras bestückte Drohne zum Einsatz. Für den Einsatz dieses angesichts der topografischen Gegebenheiten vor Ort unverzichtbaren Geräts sind David Krull und Björn Pust zuständig:

Über den Einsatz der Drohne berichten David Krull und Björn Pust.

Unter Leitung von Andre Jepsen sind auch am sechsten Prospektionstag weitere geophysikalische Bodenuntersuchungen vorgenommen worden. Heute wurde auf dem Gebiet gemessen, wo sich während der Arbeiten im Jahr 1943 eine Abraumhalde befunden hat. Dort wurde damals das Gestein abgeladen, das die Zwangsarbeiter unter lebensgefährlichen Bedingungen aus dem Berg gebrochen haben. Für den Abtransport in Loren war ein Gerüst errichtet worden, das die Bahnstrecke südlich des Tunnels überspannte. Im Rahmen der weiteren Nutzung der Bahnstation in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der obere Teil der Halde abgetragen. Im Team von Andre Jepsen sind auch zwei der studentischen Teilnehmer:innen der Exkursion tätig.

Hannah Wessels und Florian Tegtmeier über die Exkursion.
Andreas Assael auf dem Gelände der Bahnstation Karya

Höhepunkt des heutigen Tages war der Besuch von Andreas Assael. Er hat vor Jahren durch die Entdeckung eines zeitgenössischen Fotoalbums die Recherchen zum Einsatz jüdischer Männer aus Thessaloniki zur Zwangsarbeit bei Karya angestoßen. In dem Album hat einer der deutschen Ingenieure 1943 vor Ort die Bauarbeiten dokumentiert und damit zugleich einen Beweis für ein Kriegsverbrechen hinterlassen.

Ein Team des ARD Studios Athen, das unsere Forschungen schon seit gestern begleitet, hat heute auch ein ausfrürliches Interview mit Andreas Assael geführt. Moritz Pompl ist selbst erst seit einigen Wochen im Studio Athen tätig.

Der Auslandskorrespondent der ARD-Außenstelle Griechenland berichtet über seine Arbeit.

Morgen sind Messungen an einigen schwer zugänglichen Stellen des Baustellenbereiches geplant. Auch die Drohne kommt nach Abschluss der Reparaturarbeiten wieder zum Einsatz.

Karya Depesche #3

Der fünfte Prospektionstag der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften in den Bergen bei Lamia, Griechenland, im Forschungs- und Ausstellungsprojekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” liegt hinter uns. Heute war nach Transport und Anreise, Anmeldung vor Ort und vorbereitenden Erkundungen der erste volle Arbeitstag an der Bahnstation Karya, wo 1943 jüdische Männer aus Thessaloniki von den deutschen Besatzern als Zwangsarbeiter zum Bau eines Ausweichgleises an der Bahnstrecke Athen-Thessaloniki eingesetzt worden sind. Über Monate mussten die Zwangsarbeiter zur Verlängerung der Gleisanlagen einen über 20 Meter tiefen Hangschnitt in einen Höhenzug graben.

Bis heute beherrscht der Hangschnitt, den die jüdischen Zwangsarbeiter anlegen mussten, den Blick über das Bahngelände.

Nach der Einrichtung des Untersuchungsgebiets haben unter Leitung von Andre Jepsen erste Messungen mit dem Gradiomenter stattgefunden. Gemessen wurde am Standort zweier Baracken, in denen 1943 die Zwangsarbeiter untergebracht waren. Die Gebäude standen auf dem Teil der Baustelle hinter dem Hangschnitt, wo zuvor durch den Bau des Tunnels (um die Jahrhundertwende) am Talausgang eine Aufschüttung entstanden war, die ausreichend Platz für die beiden Baracken bot.

Während die Messergebnisse noch prozessiert werden, sind uns bei den Arbeiten auf der Fläche bereits deutlich Reste von Steinfundamenten aufgefallen, die zum Bau der Baracken angelegt wurden. Die Baracken selbst waren in einem Baukastensystem als Holzrahmenkonstruktionen ausgeführt. Solche provisorischen Behausungen wurden häufig temporär errichtet und nach Abschluss der Bauarbeiten wieder auseinander genommen und abtransportiert. So auch hier: Ein britisches Luftbild aus dem Jahr 1945 zeigt die Baustelle schon wieder frei von allen Gebäuden, die nicht zu den dauerhaften Bahnanlagen gehört haben.

Erste Messungen an der Bahnstation Karya.

Am oberen Bildrand ist eines der Bahngebäude zu sehen, die am Standort eines historischen Gebäudes in der Nachkriegszeit errichtet wurde. Gegenüber steht auf dem alten Ausweichgleis ein zurückgelassener Zug der griechischen Eisenbahn.

Oberhalb des Standorts der Baracken für die Zwangsarbeiter (unterer Pfeil) ist im Luftbild (Google Earth) ein aufgegebener Eisenbahnwaggon zu sehen, der am Prellbock des Ausweichgleises steht, das durch den Hangschnitt gelegt wurde. In diesem Bereich konnte wir massive Erdbewegungen feststellen, die auf die Bauarbeiten von 1943 zurück gehen. In diesem Bereich ist offenbar auch eine der Loren zurück geblieben, die bei den Bauarbeiten im Einsatz war, der Name der Herstellerfirma ist auf dem Rahmen noch lesbar.

Heute ist ein erstes 3-D Modell dieser Lore mit einem fotogrammetrischen Verfahren entstanden, in den nächsten Tagen soll eine ganze Reihe von Objekten mit LiDAR und Fotogrammetrie in möglichst hoher Auflösung erfasst werden.

Bei den Begehungen heute konnten wir gut erkennen, dass 1943 von der “Organisation Todt” neben einem schon vor dem Krieg an der Bahnstation liegenden Ausweichgleis ein zweites Ausweichgleis angelegt wurde, das deutlich länger war – es sollte also längere Züge aufnehmen können. Um es bauen zu können, musste der Hangschnitt hergestellt werden.

Diese Bauarbeiten blieben indes nicht die einzigen Veränderungen der Station. Nach 1945 wurde neben dem einspurigen Verkehrsgleis der Linie Athen-Thessaloniki auf der Talseite das Gleisbett durch Aufschüttungen stark verbreitert, so dass ein zweites Gleis zwischen den beiden Tunneln gelegt werden konnte, das kurz vor den Einfahrten bzw. Ausfahrten der beiden Tunnels, zwischen denen die Station liegt, über Weichen an die Hauptlinie angeschlossen wurde. Der Befund unterstreicht, wie sehr sich das Gelände nach Kriegsende verändert hat. Viele der heute sichtbaren Gebäude und Anlagen haben nichts mit den Kriegsereignissen zu tun, viele der Elemente, die aus der Kriegszeit stammen, wurden nach 1945 massiv transformiert.

Das neue Gleis jedenfalls wurde dann als Ausweichgleis genutzt, um die Bahnstrecke mit höherer Kapazität befahren zu können. Die ältere Anlage auf der Hangseite, die von den Deutschen 1943 erweitert worden war, scheint danach stillgelegt worden zu sein. Heute sind beide Anlagen außer Dienst, die beiden oberen Ausweichgleise sind jedoch schon weitaus stärker verfallen und verwittert, als die unteren Gleisanlagen.

Beeindruckend und bedrückend ist das Ausmaß der Erdarbeiten, die mit dem Einsatz der Zwangsarbeiter in Verbindung stehen.

Morgen gehen die Messungen weiter, außerdem beginnen die Befliegungen mit unserer Drohne und wir fangen an, die historischen Fotos noch einmal in Perspektive zu setzen, um Vergleichsaufnahmen mit dem Zustand des Geländes heute zu machen.

Wichtigstes Ereignis des sechsten Tages unserer Prospektion bei Karya wird aber der Besuch von Andreas Assael sein, der morgen in Begleitung von Roland Borchers zu uns kommt. Andreas Assael hat vor Jahren des Album eines der deutschen Ingenieure gesichert, der die Bauarbeiten 1943 geleitet hat, und damit überhaupt den Einsatz der Zwangsarbeiter aus dem Vergessen geholt. Seine Arbeit hat die Grundlage für unser Projekt gelegt!

Karya Depesche #2

Flughafen Düsseldorf kurz vor Abflug.

An Tag 4 der Forschungsexkursion nach Karya, Griechenland, hat sich auch der zweite Teil des Teams auf den Weg gemacht. Der Flug von Düsseldorf nach Athen hebt mit leichter Verspätung ab. Gegen Abend wird die Osnabrücker Arbeitsgruppe vollzählig in Lamia sein.

In den kommenden acht Tagen untersucht und dokumentiert die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften gemeinsam mit ihren Projektpartnern den Schauplatz des Einsatzes jüdischer Männer aus Thessaloniki zur Zwangsarbeit für die “Organisation Todt“ während der deutschen Besetzung Griechenlands.

Die Ausrüstung ist bereits am Vortag in Lamia eingetroffen und Lukas Hennies kann mit seinen Kollegen weitere Vorbereitungen treffen: wir stellen uns beim Bürgermeister vor, melden uns bei der örtlichen Polizeistation und schließlich findet eine erste Erkundung der Bahnstation Karya statt.

Erste Bilder von der Bahnstation Karya, an der die IAK in den nächsten Tagen nach Spuren des Zwangsarbeitseinsatzes suchen wird; (c) Simon Hellbaum.

Dabei geht es zunächst vor allem um technische Fragen: Wie sind die Wege befahrbar? Wo kann das Zelt für die Auswertungen eingerichtet werden? Wie ist der Netzempfang für die GPS Korrekturdaten? In welchem Zustand ist das Gelände?

Am Abend ist auch die zweite Reisegruppe angekommen und die Vorbesprechung für den ersten Prospektionstag findet im alten Bahnhof von Lamia statt, der an einer Stichstrecke der Linie von Athen nach Thessaloniki liegt.

Geplant für den ersten Tag ist die Einrichtung des Forschungscamps, die Messgeräte werden vorbereitet und kalibriert und die Flugplanungen auf ihre Tauglichkeit geprüft. Dann müssen Sicherheitsabsperrungen an einigen Stellen angebracht werden, an denen das Gleisbett unterspült ist. Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, findet eine gemeinsame Begehung des Geländes statt. Schon am Mittag beginnen die ersten Messungen.

Konfliktlandschaft ‘Hürtgenwald’

Prospektion und Datenerfassung einer historischen und rezenten Transformationsgeschichte

Im März 2023 unternahm ein Teil des Teams der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) der Universität Osnabrück unter Leitung von Mirjam Adam einige Feldforschungen im Gebiet des ehemaligen ‘Schlachtfeld Hürtgenwald’ in der Nordeifel. 

In den vergangenen drei Jahren arbeitete die IAK der Universität Osnabrück im durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) geförderten Projekt “Lernort ‘Schlachtfeld’?” intensiv an der Detektion, Dokumentation und Vermittlung von Spuren der Gefechte zwischen Wehrmacht und der U.S. Army im September 1944 bis Februar 1945.

Zielsetzungen

Im letzten Projektjahr 2023, das mit einer Abschlusstagung in Vogelsang IP im November enden wird, ist ein Ziel, weitere Daten für die zukünftigen Projektergebnisse, darunter digitale Ausstellungen, historisch-informative Wanderwege (digiwalks) sowie 3D-Scans und 360°-Touren zu erfassen. 
Ein weiteres Ziel ist die weitere Erfassung der fortschreitenden Transformation und Zerstörung von Stellungslöchern im Zuge der Dissertationsschrift von Mirjam Adam. 

B. Pust erfasst den eingelassenen Grabstein Walter Models auf der Kriegsgräberstätte Vossenack mit einem LiDAR-Scanner (Foto: F. Wobig)
Mit viel Geduld erfasst M. Schurig mit einem digitalen Scan die Panzerkette im Kalltal (Foto: M. Adam)

Im wechselhaften Wetter der Nordeifel erfassten studentische Hilfskräfte des Teams Denkmäler, verschiedene Memorialbauten, Überreste des Krieges , wie die sogenannten dragon teeth (Panzersperren der Wehrmacht), verbliebene Bunker, als auch landschaftliche Besonderheiten. Thematisch standen dabei unter anderem Orte wie das ehemalige Kriegsgefangenenlager Hollerath und seine Umgebung im Fokus, die Gedenkstätte Rurberg-Simmerath, die Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack, als auch die im November 1944 stark umkämpften Orte Kleinhau und Großhau. 

Weiter untersuchte das Team Stellungslöcher (amerik.: foxholes), die einerseits aufgrund der durch Trockenheit, Stürme und des Borkenkäferbefalls in der Region notwendigen Waldrodungen ebenfalls von den verstärkten Eingriffen in die Landschaft bedroht sind. Andererseits stellen sie beliebte Plätze von illegalen Raubgrabungen dar.

Stark transformiertes Stellungsloch: deutlich sind die Spuren von Raubgrabungen zu erkennen, die sogar die Wurzeln der hier stehenden Bäume freilegen (Foto: M. Adam)

Neben der erneuten Kartierung und Dokumentation der Stellungslöcher, konnten die starke Veränderungen und Zerstörungen durch illegale Raubgrabungen wiederholt festgestellt werden. 

Nicht nur legen die Raubgräber:innen noch in situ befindliche Reste des Krieges frei, die neben ihrer Gefährlichkeit (beispielsweise bei Munitionsresten) so ihren Aussagecharakter aus Sicht der Archäologie und Geschichtswissenschaft an ihrem Fundort undokumentiert verlieren. Weiter werden die Stellungslöcher als Bodendenkmäler unwiederbringlich zerstört und die starke Unterhöhlung der Vegetation begünstigt Erosion und die weitere Umweltzerstörung. 

M. Adam beim Vermessen eines seichten Stellungslochs (Foto: F. Wobig)

Mit ihren Forschungen versucht die IAK jene Funde zu dokumentieren und die Stellungslöcher in ihrer Transformation durch verschiedene Bedingungen zu begleiten. 

Die Erfassung der Daten mit Hilfe von hochaufgelösten 3D-Scans, Fotos und 360°-Bildern werden zukünftig mehrere digitale Ausstellungen und historisch-informative Wanderwege im Kontext des ehemaligen Gefechtsfeldes der Öffentlichkeit im Sinne der public history zur Verfügung gestellt. 
Diese werden in der Abschlusstagung in Teilen vorgestellt. 

Das Team nach getaner Arbeit hinter einem transformierten Stellungsloch. (Foto: F. Wobig)

 

Karya Depesche #1

Die Ankunft der Deportierten am Bahnhof Karya. (c) Sammlung Andreas Assael

Im Jahr 1943 deportierten die deutschen Besatzer in Griechenland eine etwa 300 jüdische Männer aus Thessaloniki, um sie bei einem Bauprojekte an der Bahnlinie nach Athen als Zwangsarbeiter einzusetzen. Über das Schicksal der Opfer wissen wir kaum etwas. Vor wenigen Jahren hat Andreas Assael, selbst Sohn von Holocaust-Überlebenden, ein Album mit Fotografien sichern können, in dem einer der Täter den “Arbeitseinsatz” bei Karya dokumentiert hat. Dieser Fund war der erste Hinweis darauf, dass bei Karya jüdische Männer auf einer Großbaustelle der “Organisation Todt” Zwangsarbeit leisten mussten.

Im Jahr 2023 versucht ein Forschungsprojekt der Stiftung Topographie des Terrors, des Dokumentationszentrums Zwangsarbeit, der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, des Jüdischen Museums Griechenland und der Universität Osnabrück, gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern, mehr über das Schicksal der Opfer und die Schuld der Täter zu erfahren. Das Projekt wird von der Stiftung EVZ gefördert.

Dazu führt die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass vom 30. März bis zum 6. April vor Ort Feldforschungen durch, um nach Spuren zu suchen, die Opfer und Täter hinterlassen haben, und den Ort des Verbrechens besser zu verstehen: Die Zwangsarbeiter mussten 1943 an der Bahnstation Karya (im heutigen Regionalbezirk Ftiotida) ein Ausweisgleich anlegen und dazu einen mehr als 20 Meter tiefen Hangeinschnitt graben. Über ihr Schicksal nach Abschluss der Bauarbeiten ist noch nichts genaues bekannt.

Ankunft in Ancona nach 1.500 Kilometern.
David Krull, Simon Hellbaum, Andre Jepsen und Lukas Hennies bringen die Ausrüstung für die Prospektion auf dem Landweg nach Karya.

Heute ist der 28. März 2023. Seit einigen Tagen laufen die Vorarbeiten für die Prospektion in Karya: vor drei Tagen haben vier Teammitglieder Osnabrück verlassen. Sie transportieren die technische Ausrüstung auf dem Landweg nach Griechenland. Gestern haben Lukas Hennies, Andre Jepsen, David Krull und Simon Hellbaum nach rund 1.500 km Fahrt den Hafen von Ancona erreicht und sich nach Griechenland eingeschifft. 24 Stunden später werden sie den Hafen von Igoumenitsa erreichen. Dann geht die Fahrt weiter nach Lamia, wo die Arbeitsgruppe ihr “Basislager” aufschlägt.

Am 29. März beginnen die Vorbereitungen vor Ort.

Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich über fast einen Kilometer entlang einer heute aufgegebenen Trasse der alten Bahnlinie von Athen nach Thessaloniki. Am ehemaligen Bahnhof Karya hatte die “Organisation Todt” ihr Lager aufgeschlagen und Baracken für Ingenieure und Wachmannschaften errichtet. Der Bauabschnitt der “Einheit Überland” der “Organisation Todt” bei ihrem “Fronteinsatz Südost” erstreckte sich über mehrere hundert Meter entlang der Strecke mit dutzenden Gebäuden und Schuppen, Feldbahnlinien und schließlich auch zwei großen Baracken, in denen die zur Zwangsarbeit eingesetzten Männer eingeschlossen wurden. Die Bilder der Täter dokumentieren nicht nur deren harte Arbeitsbedingungen bei den Erdarbeiten, sondern auch, wie sich der körperliche Zustand vieler Opfer über die Zeit verschlechtert: sie magern ab, ihre Kleidung wirkt immer stärker zerschlissen – während die Männer über Monate tausende Kubikmeter Erde und Gestein bewegen müssen.

Der Hangeinschnitt am Bahnhof Karya 2022 (c) Alexis Ntetorakis)

Bevor am 30. März 2023 das Gros des Prospektions-teams aus Osnabrück in Griechenland eintrifft, findet schon eine erste Begehung des Untersuchungs-gebiets statt: wo müssen Areale am Steilhang abgesperrt und gesichert werden? Wie sehen die zuvor im Luftbild und in 3-D Geländemodellen markierten Stellen für geoarchäologische Messungen in Wirklichkeit aus? Stören etwa Bewuchs oder Erosion geplante Untersuchungen? Wo ist ein geeigneter Ort für den Aufbau von Zelten und Auswertungsstation? Sobald das Team vollzählig ist, muss rasch die Bearbeitung des umfangreichen Forschungsprogramms beginnen.


Das Projekt wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.

Dissertation erfolgreich verteidigt!

Am 27. März 2023 hat Nadine Sylla ihre Dissertation unter dem Titel Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen. Mediale Diskurse über Asyl in der Bundesrepublik 1977-1999 erfolgreich verteidigt und das Promotionsverfahren im Fach Geschichte/Migrationsforschung mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.

Nadine Sylla nach erfolgreich absolvierter Disputation mit Mitgliedern der Promotionskomission und Petra Lehmeyer, die, wie stets, für einen Reibungslosen Ablauf gesorgt hat (vlnr: Petra Lehmeyer, Christoph Rass (Betreuer und Gutachter), Nadine Sylla (Kandidatin), Lale Yildirim (Vorsitzende), Annika Heyen (Vertreterin der Promovierenden), nicht im Bild, Zweitgutachter Jannis Panagiotidis, der aus Wien zugeschaltet war, (c) Nadine Sylla).

In ihrer Arbeit setzt sich Nadine Sylla mit medialen Diskursen über Asyl in historischer Perspektive auseinander und fragt, wie in Medienbeiträgen über “Flucht” und “Asyl” das Eigene und das Andere konstruiert werden. Dazu hat sie die zugrunde liegenden  Deutungsmuster, Beziehungsverhältnisse und Wissensordnungen über Migration in fast 3.000 Zeitungsartikeln untersucht, die von 1977 bis 1999 in der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen sind.

Wichtiges Ergebnis ihrer Studie ist ein differenziertes Modell der Leitnarrative des medialen Diskurses über “Flucht” und “Asyl”, die sie in acht Fallstudien untersucht und pointiert herausarbeitet. Ganz deutlich wird dabei zum Beispiel, wie mediale Diskurse die Veränderung des Asylrechts durch die Grundgesetzänderung 1993 (mit) ermöglicht haben, und wie prägend sich dann der Impact des “Aslykompromisses” auf den weiteren Diskurs ausgewirkt hat.

Verlagsankündigung

Mit der Verteidigung ihrer Arbeit, die Prof. Dr. Christoph Rass am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien betreut hat, konnte Nadine Sylla ein Forschungsprojekt zum Abschluss bringen, das sie als assoziierte Doktorandin am UOS-Graduiertenkolleg Die Produktion von Migration begonnen hat. Die Studie von Nadine Sylla wird zeitnah im Transcript Verlag erscheinen.

Damit ist die zweite Dissertation bei Prof. Dr. Christoph Rass in diesem Kontext zu einem Buchmanuskript geworden.

Bereits 2019 konnte Dr. Lisa Katharina Weimar ihre Studie zur visuellen Konstruktion von “Flucht” und “Asly” abschließen. Ihr Buch ist 2021 unter dem Titel Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl. Selbstverständnis und visuelle Inszenierung von den späten 1950er bis zu den frühen 1990er Jahren bei Springer VS in der IMIS-Reihe Migrationsgesellschaften erschienen.

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück erweitern diese beiden wichtigen Studien ein Forschungsprogramm, das sich mit kulturellen Kodierungen und Translationen von Migration befasst.

Eine erste Folge von Publikationen hat die Produktion von Migration in Filmen (Rass/Ulz 2015) sowie in visuellen Medien (Rass/Ulz 2018) und Ausstellungskonzepten (Berlinghoff/Rass/Ulz 2017) thematisiert. Aktuell rücken in der Arbeitsgruppe von Christoph Rass begriffsgeschichtliche Untersuchungen zu Leitkategorien der Regulierung von Migration im 20. Jahrhundert ins Zentrum dieses Forschungsbereichs: Derzeit entstehen Arbeiten zur Translation des Begriffs “Gastarbeiter”; zugleich hat die Forschungslinie Negotiating Migration bereits erste Studien zu Kategorien und Begriffen publiziert (Rass/Tames 2020), die in den 1940er und 50er Jahren beim Umgang mit den Folgen gewaltinduzierter Mobilität während des Zweiten Weltkrieges entstanden sind (Huhn/Rass 2022), und, wie etwa “displaced person”, zu wirkmächtigen Rechtstiteln aber auch diskursiven Figuren avancieren konnten.

„Tödliche Zwangsarbeit in Karya“. Feldforschungen in Griechenland beginnen.  

im Jahr 1943 wurde eine Gruppe jüdischer Männer aus Thessaloniki zur Bahnstation Karya im heutigen Regionalbezirk Ftiotida in Mittelgriechenland gebracht. Dort mussten sie unter Aufsicht der deutschen Besatzer Zwangsarbeit beim Ausbau der Gleisanlagen leisten. Es steht zu befürchten, dass die überlebenden Zwangsarbeiter am Ende des Bauprojekts ermordet wurden.

Im Vorfeld unsere Projekts hat die Stiftung Denkmal in einem Dokumentarfilm erste Erkenntnisse zum Einsatz der Zwangsarbeiter aus Thessaloniki zusammen geführt.

Erst vor wenigen Jahren wurde dieses Verbrechen im Kontext von Besatzung und Holocaust in Griechenland durch den Fund eines Fotoalbums bekannt, das ein griechischer Sammler und Sohn von Holocaust-Überlebenden erwerben konnte und der Forschung zur Verfügung gestellt hat.   

Jüdische Männer aus Thessaloniki als Zwangsarbeiter an der Bahnstrecke nach Athen, 1943 (c) Sammlung Andreas Assael)

Zur Aufarbeitung dieses Kriegsverbrechens haben sich unter Leitung der Stiftung Topographie des Terrors/Dokumentations-zentrum NS-Zwangsarbeit die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Jüdische Museum Griechenlands in Athen und die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück gemeinsam mit weiteren Partnern in Griechenland zusammengeschlossen. Bis 2024 will das Team eine deutsch-griechische Wanderausstellung erarbeiten, die, beginnend mit jeweils einer Eröffnung in Berlin und Athen, in beiden Ländern gezeigt wird.

Das Projekt wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.

Die Männer aus Thessaloniki bei der Arbeit in dem Hangschnitt zur Verlegung eines neuen Gleises (c) Sammlung Andreas Assael).

Bisher ist der Ort der Zwangsarbeit selbst nur sehr unzureichend untersucht. Erste Recherchen haben sehr wenige Dokumente zutage gefördert, in denen die Opfer Spuren hinterlassen haben und die Täter sichtbar werden.

Ein zentraler Baustein des Projekts sind daher Untersuchungen, die von der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass vor Ort durchgeführt werden. Vom 30. März bis zum 6. April ist eine Gruppe von Wissenschaftler:innen und Studierenden der Universität in Griechenland, um im Umfeld des Bahnhofs Karya bzw. des Baustellengeländes von 1943 nach Spuren der Zwangsarbeiter zu suchen und den Tatort zu dokumentieren.

Für die Arbeitsgruppe um Christoph Rass ist die Erforschung von Gewaltorten aus dem Kontext des Zweiten Weltkrieges, des deutschen Vernichtungskrieges und der Shoah wichtigstes Forschungsfeld. Die Prospektion in Karya ist für die Osnabrücker Wissenschaftler:innen das bisher herausforderndste Unternehmen.

Weitere Projekte der Arbeitsgruppe befassen sich mit dem “Hürtgenwald“, einem Gefechtsfeld des Zweiten Weltkrieges in der Nordeifel, oder mit den Standorten der „Emslandlager“ nördlich von Osnabrück. Feldforschungen im Rahmen eines Projekts zum Vernichtungsort Maly Trostenez in Belarus waren aus politischen Gründen in den letzten Jahren bereits nicht mehr möglich. Eine Prospektion bei Berdytschiw in der Ukraine, die für den September 2022 im Rahmen einer laufenden Kooperation mit dem Netzwerk Erinnerung geplant war, konnte infolge des russischen Angriffs nicht mehr umgesetzt werden. In Griechenland ist die IAK derzeit an drei Projekten beteiligt. Neben der Prospektion in Karya beraten Osnabrücker Wissenschaftler Dr. Valentin Schneider bei der Erarbeitung einer Datenbank über die Stationierung deutscher Besatzungstruppen in Griechenland während des Zweiten Weltkrieges. Gemeinsam mit Valentin Schneider wird auch eine App getestet, die es ermöglichen soll, historische Orte oder Denkmäler zu beobachten, um Veränderungen zu dokumentieren.

Bewältigen lassen sich die aktuellen Feldforschungen in Griechenland nur mit einem weiten Netz von Kooperationspartnern: Teile der Ausrüstung stellt das Institut für Geographie zur Verfügung, die Arbeitsgruppe Fernerkundung aus dem Institut für Informatik berät bei den Flugplanungen für die Drohnen, das DigiLab der Universität Osnabrück stellt Kameras zur Verfügung, das Zentrum virtUOS schickt einen Kameramann mit, der die Arbeiten in Karya dokumentiert, weiteres Werkzeug und viele gute Tipps kommen vom Projekt Kalkriese, mit dem die IAK intensiv zusammen arbeitet.

Ein Luftbild des Untersuchungsgebiets heute (Google Earth).

Bei den Vorbereitungen in Griechenland unterstützen Behörden in Athen bzw. vor Ort. Ganz zentral ist daneben die Zusammenarbeit mit Kolleg/innen von der Universität in Thessaloniki. Dr. Valentin Schneider führt, als Berater des Projekts, vorbereitende Recherchen vor Ort durch und stellt logistische Kontakte her. Seit Wochen sind alle Projektbeteiligen und das Netzwerk der Kooperationspartner voll auf Vorbereitung und Umsetzung der Prospektion konzentriert. An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der UOS koordiniert Lukas Hennies das Unternehmen, Andre Jepsen ist verantwortlich für die Planung der geoarchäologischen Untersuchungen.   

Es geht aber nicht nur um eine wissenschaftliche Prospektion. Das zweite wichtige Element des Projekts ist die Beteiligung von jungen Menschen aus Griechenland und Deutschland. Studierende aus Osnabrück sind im Forschungsteam mit dabei, denn die Prospektion wird gleichzeitig als Exkursion durchgeführt. Parallel organisiert das Dokumentationszentrum Zwangsarbeit eine Begegnungsprojekt, in dem weitere Studierende aus Osnabrück gemeinsam mit Studierenden der Universität Thessaloniki eine Woche lang in Griechenland forschen.

Der Weg nach Karya führt Lukas Hennies, Andre Jepsen, David Krull und Simon Hellbaum mit den beiden Transportfahrzeugen über Süddeutschland und Italien, mit der Fähre von Ancona nach Griechenland und dann nach Lamia, wo die Osnabrücker Arbeitsgruppe ihr “Basislager” aufschlägt.

Beide Projektteile bieten den Studierenden internationale Erfahrungen und vermitteln partizipativ Einblicke in konkrete Feldforschungen: die binationale Arbeitsgruppe wird Gedenkstätten in der Region besuchen, mit Zeitzeug:innen sprechen und in Archiven recherchieren. Die Studierenden im Prospektionsteam lernen die Methodenkette der IAK kennen, die geschichtswissenschaftliche, geoarchäologische und fernerkundliche Methoden miteinander verschränkt. Vor Ort führt die Arbeitsgruppe Messungen mit Gradiometer und Bodenradar aus, mittels Drohnenbefliegung entstehen dreidimensionale Geländemodelle, in einem GIS-Modell werden Fotos aus dem Jahr 1943, die einer der Täter hinterlassen hat, in Perspektive gesetzt.


Am 25. März ist auf dem Landweg der Ausrüstungskonvoi von Osnabrück aus nach Griechenland aufgebrochen. Drei Tage später folgt der Rest des Teams mit den teilnehmenden Studierenden per Flugzeug. In der dann folgenden Prospektionswoche ab dem 30. März 2023 berichten die Osnabrücker täglich über ihre Erfahrungen hier im Forschungsblog der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung: nghm.hypotheses.org.  

“Ankunftsquartier” Weidenstraße?

Am 24. März 2023 ist eine weitere studentische Ausstellung online gegangen, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung entstanden ist. Thema diesmal: ein vergessenes Kapitel der Osnabrücker Migrationsgeschichte, die größte Sammelunterkunft für so genannte “Gastarbeiter” der Stadt – in der Weidenstraße 15.

Bereits im Wintersemester 2021/22 haben sich Studierende am Historischen Seminar der Universität Osnabrück (wieder einmal) mit Migrations-geschichte vor Ort auseinander gesetzt. Im Mittelpunkt des Seminars Transformation einer Stadtgesellschaft: Internationale Migration und Osnabrück von der Zwangsarbeit zur ‘Gastarbeit von Prof. Dr. Christoph Rass stand die Frage, wie die seit Mitte der 1950er Jahre einsetzende Arbeitsmigration, die zunächst als temporäre Zuwanderung gedacht war, dann aber auch zu beträchtlicher Einwanderung nach Deutschland geführt hat, die Stadt und ihre Einwohnerschaft verändert hat. Ab März 2023 ist die Ausstellung “Ankunftsquartier” Weidenstraße? online zu sehen.

Launch am historischen Ort: Johannes Pufahl schaltet die Ausstellung am ehemaligen Standort des Wohnheims frei (vlnr: Janine Wasmuth, Ron Wilke, Frank Wobig, Johannes Pufahl und Christoph Rass).

Die Veranstaltung war Teil einer Reihe von Seminaren zur digital public history, die das Ziel verfolgen, Studierende an online-Ausstellungsformate und weitere digitale Werkzeuge heranzuführen. Dieser Schwerpunkt im Lehrangebot der Neuesten Geschichte biete ihnen die Möglichkeit, ihre Ergebnisse nicht einfach als Hausarbeiten vorzulegen, sondern als echte Ausstellungen, die dann auch öffentlich zugänglich gemacht werden. Dabei erwerben die Studierenden nicht nur Forschungserfahrung und Kompetenzen im Bereich der digital humanities. Sie erfahren auch wie es ist, als junge Historiker:innen mit eigener Arbeit wirksam und wahrgenommen zu werden. Das aber ohne Publikationsdruck. Bewertet werden die Arbeiten der Studierenden am Ende es Seminars, den weiteren Weg zur Publikation mit zu gehen, ist ein weiterführendes Angebot der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

So auch in diesem Fall: Die Studierenden haben zunächst eine erste Version ihrer Ausstellung erarbeitet. Danach folgten, wie bei einem echten Projekt, mehrere redaktionelle Bearbeitungen, um das Produkt publikationsreif zu machen. An diesem zweiten Schritt nehmen die Studierenden freiwillig teil und begleiten ihre Ausstellung bis zum launch. Diese zweite Phase wird von wiss. Mitarbeiter:innen betreut und begleitet. Die Koordination des Projekts und der Archivarbeit hat Janine Wasmuth übernommen, die redaktionelle Betreuung der Ausstellung vor der Publikation Maik Hoops. Beide sind Doktorand:innen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.

Inszeniertes Wohnheim-Leben in der Karman-Post (1961)

Thematisch hat sich das Lehrforschungsprojekt der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung sehr spannend entwickelt: Begleitet von der Projektkoordinatorin Janine Wasmuth konnten die Recherchen bei den Daten aus der “Ausländermeldekartei” der Stadt Osnabrück ansetzen. Diese wichtige Quelle wurde für die Laufzeit von den späten 1920er Jahren bis zum Ende der 1970er Jahre in einem Kooperationsprojekt mit dem Niedersächsischen Landesarchiv erschlossen , das von der Volkswagenstiftung im Bereich “Geistes- und Kulturwissenschaften digital” gefördert wird. Dabei stießen die Studierenden auf ein ganzes Netzwerk bisher weitgehend unbekannter “Sammelunterkünfte” für Arbeitsmigrant:innen in der Stadt, die heute weitgehend vergessen und unerforscht sind. Die mit Abstand größte dieser Unterkünfte befand sich in den 1960er und 70er Jahren in der “Weidenstraße 15” auf dem Werksgelände der Firma Karmann: in rund 15 Jahren wurden dort mehr als 4.000 Arbeitsmigrant/innen untergebracht, die ganz überwiegend aus Spanien kamen.

Ein Luftbild des Werksgeländes in der Weidenstraße aus der Nachkriegszeit (Quelle: NLA)

Ihre Befunde konnten die Studierenden dann in den Beständen des Landesarchivs, in Zeitungs-beständen und auch in Gesprächen mit Zeitzeug:innen kontextualisieren und weiter vertiefen.

Die Kapitel der Ausstellung, die mit dem open access Werkzeug OMEKA erstellt worden ist, stellen die Ausländermeldekartei als zentrale Quelle vor, verweisen auf den Einsatz von Zwangsarbeiter:innen während der NS-Zeit im Bereich der späteren Unterkunft, geben kurze Einblicke in die jüngere Migrationsgeschichte der Stadt und die Anwerbung von “Gastarbeitern” während der 1950er bis 1970er Jahre, um dann ein genaueres Bild der Menschen zu zeichnen, für die das Wohnheim in der Weidenstraße 15 – das aus Stadtbild und Stadtgeschichte vollkommen verschwunden ist – zur ersten Osnabrücker Adresse wurde.

Maik Hoops hat die Redaktion der Ausstellung übernommen.

Nun ist die Ausstellung fertig. Am 24. März konnte stellvertretend für die Seminarteilnehmer:innen Johannes Pufahl auf die launch-Taste drücken: Das Ergebnis des Lehrforschungsprojekts “Weidenstraße 15 ist nun unter dem Link https://osnabrueck.nghm-uos.de/ zugänglich.

Zu Osnabrück haben Studierende in den Seminaren von Prof. Dr. Christoph Rass bereits eine Ausstellung zur “Papenhütte” erarbeitet, einer Obdachlosensiedlung am Stadtrand, die bis in die 1980er Jahre bestanden hat. Aktuell recherchiert eine Gruppe die Geschichte der Lohstraße in Osnabrück und rekonstruiert das Leben in der Straße vom Ersten Weltkrieg bis in die 1970er Jahre.

Als nächstes entsteht im Rahmen einer UOS-LehrZeit in Kooperation zwischen Prof Dr. Christoph Rass (NGHM), Prof*in Dr. Lale Yildirim (Geschichtsdidaktik) und Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik) gemeinsam mit Studierenden der Geschichtswissenschaft und der Informatik eine Virtual Reality-Ausstellung zu Denkmälern über Krieg, Gewalt und Frieden in der Stadt. Diese Ausstellung ganz neuer Art soll im Herbst gemeinsam mit der Universitätsbibliothek in der “Alten Münze“ eröffnet werden.

Dreidimensionale Ausstellungsdokumentationen: Eine Chance, Präsenz- und Online-Lehre zusammenzudenken

Dreidimensionalen Darstellungstechniken ermöglichen vollkommen neue Wege der Dokumentation von Innenräumen, wie beispielsweise von historischen Gebäuden und Ausstellungen. Klassische Fotodokumentation und Kataloge stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es über den Primärinhalt hinaus um den Raumeindruck geht. Doch die Anordnung von Elementen im Raum, die Positionierung von Aussagen und die Präsentationsart sind entscheidende Elemente einer jeden Ausstellung. Während sich hierüber Architekt*innen, Ausstellungsmacher*innen und Bildungsarbeiter*innen im Vorfeld die Köpfe zerbrechen, geht dies in der Dokumentation zwischen zwei Buchdeckeln verloren. Diese räumliche Kompenente kann in dreidimensionaler Art deutlich besser dokumentiert werden. Mehr noch, der virtuelle Raum schafft durch seine Hybridität Möglichkeiten, sogar die Dokumentation von Veranstaltungen, die in diesen Räumen stattfinden, in die räumliche Darstellung einzubetten. Der folgende Beitrag stellt dies vor und verbindet dies mit einigen Gedanken über das Potenziale für die Lehre.

Screenshot des virtualisierten Veranstaltungsraums mit vergrößertem Poster

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung erkunden wir derzeit unterschiedliche Varianten, diese Technologien für geschichtswissenschaftliche Darstellungen einzusetzen und damit historische Vermittlungen neu zu denken. Auf der einen Seite nutzen wir, wie beispielsweise bei der Digitalisierung des Osnabrücker Friedenssaals, aufwändige Methoden und Geräte zur besonders akkuraten Virtualisierung physischer Räume. Diese erlauben eine präzise Raumaufnahme in hoher Auflösung zur flexiblen Nutzung in Simulationen und anderen Bereichen der Virtual Reality. Auf der anderen Seite stehen dabei unsere Bemühungen, solche Methoden mit möglichst geringem Aufwand von Material und Zeit umzusetzen. Hierbei geht es weniger um absolute Präzision, sondern vielmehr um gangbare Dokumentationsarten, ohne die entsprechenden Räume langfristig vorzubereiten oder für das Publikum zu sperren. Im Gegenteil: Es geht darum, einen möglichst direkten Eindruck eines zeitlich begrenzten Events zu bekommen, an dem Geschichtsvermittlung stattfindet. 

Dies eignet sich nicht nur für Forschung und Public History, sondern auch für die Lehre. Einen weiteren Schritt haben wir dahingehend im Proseminar Neueste Geschichte Wider Weimar: Völkisches Denken vor 1933 unternommen, welches PD Dr. Frank Wolff im Wintersemester 2022/23 an der Universität Osnabrück angeboten hat. Hier konnten wir diese Ansätze anhand der  abschließenden Posterpräsentation der Studierenden testen, um nicht nur eine eintägige Ausstellung in 3D zu dokumentieren, sondern dies auch niederschwellig zugänglich zu machen und über eingebettete Materialien und Stimmungsaufnahmen von der Live-Präsentation zu vertiefen. So fand im Proseminar letztlich die übliche Einführung in die Geschichtswissenschaft mit anspruchsvoller Lehre und neuen Methoden der Virtualisierung von Geschichtsvermittlung zusammen. Im Folgenden stellen wir kurz das Vorhaben und die methodischen Zielsetzungen des Proseminars vor, führen in die Technik ein und reflektieren einige der Potenziale und Herausforderungen, die sich in der finalen Betrachtung ergeben.1

Endlich wieder voll besetzt und in Präsenz: Der Sitzungsraum des Proseminars “Wider Weimar”, in zu Semesterende auch die Präsentation stattfand

Poster im Proseminar

Das Proseminar  vermittelt neuen Studierenden der Geschichtswissenschaften in erster Linie grundlegendes Wissen und handwerkliche Fähigkeiten für das weitere Studium der Geschichte.  Es führt in Methoden und Techniken ebenso ein, wie es den Raum gibt, diese anzuwenden und zu reflektieren. Hierfür haben wir in den letzten Jahren ein Programm entwickelt, das lebendige Sitzungen, eine enge Betreuung der Studierenden durch Dozent*innen und studentische Tutor*innen sowie kreative und sichtbare Studienprojekte zum Ziel hat. Bereits unsere Proseminare sind darum auf die individuelle Förderung der Student*innen und den Dialog ausgerichtet. Dem stehen von Referaten geprägte Sitzungspläne nur entgegen. In den von mir angebotenen Proseminaren gibt es darum keine klassischen Referate. Vielmehr erprobe ich seit Jahren andere Formen adäquater Studienleistungen, von mehreren schriftlichen Reflexionen bis zur gemeinsamen Sitzungsgestaltung mit Studierenden zu entsprechenden Themen. Solche Elemente waren allerdings weniger geeignet, als wir im Sommersemester 2020 schlagartig auf Online-Lehre umstellen mussten. Seitdem setzen wir auf abschließende Posterpräsentationen, sei es digital (wie zur Zeiten der Lehre aus dem Home Office), sei es hybrid mit Power-Point-Präsentationen (wie letztes Jahr in meinem Proseminar zur Geschichte des ‘Grünen Bands’), oder sei es mit großformatig ausgedruckten Postern, wie im nun zu Ende gehenden Wintersemester. Hierbei präsentieren die Teilnehmer*innen in abschließenden Seminarsitzung oder studentischen Workshops ihre Poster zu Themen und Fragen des Seminars, die sie zuvor in enger Betreuung durch Dozent*in und Tutor*in eigenständig und in Posterworkshops erarbeitet haben. 

Dies hat ein didaktisches Ziel. Im Vordergrund der Proseminare Geschichte steht es, Studierende zu ermutigen, eigene Fragestellungen zu verfolgen und ihnen gleichzeitig das Handwerkszeug mitzugeben, diese auch wissenschaftlich zu bearbeiten. In meinen Proseminaren, welche die Studierenden der Prüfungsordnung nach mit klassischen Hausarbeiten abschließen, vergebe ich darum keine vorgefertigten Referats- oder Hausarbeitsthemen. Diese müssen die Seminarteilnehmer*innen im Laufe des Semesters selbst entwickeln und meine Rolle als Dozent ist es, ihnen auf dem Weg inhaltliche und methodische Hilfestellungen zu geben. Dabei betone ich insbesondere, dass jedem Erfolg eine sauber formulierte und begrifflich geklärte Fragestellung zugrunde liegt.

Eine Fragestellung selbst zu erarbeiten stellt aber gerade Student*innen in den ersten Semestern oft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich dieser Aufgabe vom Proseminar an stellen und dass sie dabei Unterstützung bekommen. Dies unternehmen wir in zahlreichen abgestimmten Sitzungen von der moderierten Lektüre bis zum Tutorium. Die Poster sind dabei ein weiteres Werkzeug. In positiver Form “zwingt” es dazu, eine Idee so konkret zu durchdenken, dass man sie visualisieren und mit anderen Personen diskutieren kann. Dieser Prozess verdeutlicht ihnen auch, wo noch Klärungsbedarf besteht, wo weitere Recherchen oder weiteres Nachdenken nötig ist. Die präsentierten Poster sind damit Ergebnis und Zwischenschritt zugleich. Sie halten den Arbeitsstand der Studierenden zum Zeitpunkt der Präsentation fest und weisen sie die auf Baustellen hin, die auf dem Weg zur fertigen Hausarbeit noch vor ihnen liegen.

Universitätsöffentliche Posterpräsentationen

Nachdem wir in den letzten Semestern eher darauf setzten, dass die Poster von Gruppen gestaltet werden, habe ich sie dieses Semester enger mit der Erarbeitung der Hausarbeiten selbst verknüpft. Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich im Laufe des Semester in Lektüresitzungen, Zwischenleistungen und Gruppenarbeiten erst die notwendigen Grundlagen, um dann ein Thema einkreisen zu können, mit dem sie sich in der Hausarbeit beschäftigen wollen. Auf dieser Basis war es dann die Aufgabe, mit einem Poster die Signifikanz des Themas zu verdeutlichen, eine Fragestellung zu präsentieren und diese dann, live vor dem Poster stehend, mit anderen Studierenden zu diskutieren. Sie sollten die Poster als Einladungen verstehen, die sie an interessierte Besucher*innen aussprechen: “Bleibt stehen! Sprecht mich an! Löchert mich mit Fragen, denn meine Fragestellung ist wirklich interessant!” Warum das so ist, das sollten sie auf dem Poster und in der Präsentation erläutern, die darum jeweils immer zusammen gedacht werden müssen. Gestalterisch hatten die Studierenden freie Hand, außer dass die Poster am Ende auf Din-A2 gedruckt würden. Ich stand als Dozent vor allem für Fragen der Umsetzung und der Präzision der Ansätze zur Seite. Die Seminarteilnehmer*innen arbeiteten so im Laufe des Semester in Sitzungen und Sprechstunden auf das Poster hin und in der Sitzung vor dem Präsentationstermin setzten sie ihre Ideen in betreuten Kleingruppen miteinander um. Um die Präsentation möglichst effektiv zu gestalten, haben wir in der letzten Sitzung des Proseminars den gesamten Raum von einem typischen Seminarraum voller Sitzreihen in einen Workshop-Raum voller Präsentationsflächen verwandelt. Und wir haben universitätsöffentlich eingeladen, diese Poster zu diskutieren. Diese  anderthalbstündige universitätsöffentliche Präsentation, bei der alle Interessierten kommen und frei durch den Raum gehen konnten, kostete die Studierenden einiges an Mut. Immerhin waren alle am Anfang des Studium und viele  noch im ersten Semester. Aber die Ergebnisse waren beeindruckend. 

Die Studierenden zeigten Engagement, Kreativität und Selbstbewusstsein in der Gestaltung der Poster. Mit kleineren, von mir zusätzlich vorbereiteten Diskussionsaufgaben an der Hand verwandelte sich der Raum schnell in einen lebendigen Basar der Ideen, auf dem sie untereinander ihre Projekte gegenseitig kritisch hinterfragen, Literaturhinweise austauschten, ähnliche Themen und Ansätze erkannten und Lösungen diskutierten. Dies steigerte sich durch das Interesse von außen. Andere Geschichtsstudent*innen, Doktorand*innen und Lehrkräfte mischten sich unter die Besucher*innen und diskutierten angeregt die Projekte der Seminarteilnehmer*innen. Im Gesamten wurde so erneut eindrücklich sichtbar, dass vom Proseminar an das Bieten von Plattformen eine der wichtigsten Elemente kreativer universitärer Lehre ist. 

Digitalisierung der Ergebnisse

Dies wollten wir über den Tag hinaus weiterdenken. Die eingangs erwähnten Dokumentationstechniken erlauben nicht nur innovative Forschung, sie sind auch direkt in die Lehre übertragbar. Anstatt virtuelle Lehre als das Zusammenkommen im Internet zu verstehen, wollten wir Präsenzlehre so mit virtuellen Methoden verschneiden, dass das eine das andere nicht punktuell ersetzt, sondern dass die Präsenzlehre ihre Stärken ausspielen kann und sie dann virtuell grundlegend erweitert wird. Hierfür erprobten wir – immer unter der Maxime des Einsatzes von möglichst leicht zugänglichen und einsetzbaren Werkzeugen – Ansätze der digitalen Dokumentation von Ausstellungen. Die lebendigen Präsenzverstaltung sollte gewissermaßen virtuell nachhallen und die Poster so dokumentieren, wie sie tatsächlich gezeigt wurden. Das heißt, wir wollten nicht nur die Dateien der Poster zugänglich machen, sondern den gesamten Raum und die Stimmung einfangen. 

Draufsicht auf den virtualisierten Veranstaltungsraum inkl. der Markierungen der eingebetteten Elemente

Um dies zu erreichen, setzten wir auf einen virtuellen Rundgang und in diesen eingebettete Elemente. Diese stehen für die Ebenen, auf denen wir die Dokumentation ansetzen können. Auf der ersten Ebene ist dies der Raum selbst. Ihn scannten wir per Lidar-Abtastung und Fototechniken in 3D und exportierten dies in einen “digital twin”, ein virtuelles Modell des Raums im Internet. In diesem können sich Besucher*innen nun frei bewegen und die Poster betrachten. Es entsteht ein realistischer Raumeindruck von Bedingungen, Platzerungen und Objektbeziehungen. Die Poster selbst, die man hier auch exemplarisch stellvertretend für alle anderen möglichen Ausstellungsobjekte denken kann, sind allerdings oft nicht gut genug lesbar. Zudem entstanden durch die Scan-Methode einige Darstellungsfehler, die wir nun mit den Wissen im Gepäck in Zukunft vermeiden können. In diesem Sinne war dieser Scan auch ein Versuch der Arbeit unter Zeitdruck und mit leicht verfügbaren “Bordmitteln”. Zum Einsatz kamen ausgedruckte Poster, Stellwände, ein IPad und eine handelsübliche 360° Kamera, sowie leicht verfügbare Software und Online-Tools. Diese Methoden kommt den technischen Möglichkeiten zum Beispiel auf Exkursionen, während der Feldforschung oder in volatilen Situationen wie bei Wanderausstellungen deutlich näher, als aufwändige Scans mit großen Geräten, massivem Personaleinsatz und langen Rechenzeiten. 

Dieser digitale Zwilling des Raumes ist dann erweiterbar. So haben wir auf der der zweiten Ebene die Poster selbst erneut eingebaut. Diese sind zur Verbesserung der Lesbarkeit als Dateien in den 3D-Raum eingebettet und können ganz einfach per Klick geöffnet werden. Dies löst die Darstellung der Poster von der Qualität des Raumscans oder des Online-Betrachtungswinkels , ohne sie aus dem Kontext der Ausstellung zu isolieren.

Als dritte Ebene habe ich die Teilnehmer*innen eingeladen, ihre Motivationen oder gestalterischen Ideen für das Poster in einem kurzen einführenden Absatz frei selbst zu formulieren. Hier könnte freilich auch jede andere Art einer Beschreibung stehen, aber mir war es wichtig, diese dritte Ebene zu nutzen, um den Studierenden über das Poster hinaus noch einmal eine Stimme zu geben, um es ihren Wünschen entsprechend einzuordnen.

Als vierte Ebene sind zudem mit unserer 360°-Kamera erstellte Foto-Aufnahmen und ein einfaches Video von der Präsentationssession eingebettet. Auch hier kommt neben unkomplizierter Hardware über externe Portale und Dienste nur handelsübliche Software zum Einsatz, die es dennoch erlaubt, diese Aufnahmen fest in den digitalen Raum zu integrieren. So können wir über den Raumeindruck der Ausstellung hinaus mit Live-Einblicken die Stimmung der Diskussion einfangen. Betrachter*innen können sich zudem zurücklehnen und dies alles in einem kurzen animierten Rundgang durch die visuellen Eckpunkte betrachten. 

Oben erhalten Sie einen ersten Einblick in die Virtualisierung der Posterpräsentation.  Klicken Sie auf das “Play”-Symbol, um eine erste “Highlight-Tour” durch die Ausstellung zu sehen. Aufgrund der Einbettung in WordPress ist die Darstellung treten hier allerdings teilweise Darstellungsfehler auf. Sie können sich unter diesem Link frei im Modell bewegen und hierbei können Sie ganz nach Belieben, ihren Computerbildschirm, ihr mobiles Endgerät oder auch eine VR-Brille verwenden. Viel Spaß bei Ihrem Besuch in unserem Proseminar!2

Virtuelle Dokumentation als ein Blick nach vorn

Dieses Modell ist selbstverständlich nur eine kleine Demonstration um zu zeigen, in welche Richtung wir die Schnittstelle zwischen Digital History, Public History und akademischer Lehre entwickeln wollen und wohin es uns zieht. Denn zuvorderst können wir so in vollkommen neuer Art die Ergebnisse eines studentischen Workshops dokumentieren und zugänglich machen. Hieran könnten in Zukunft weitere Projekte anschließen, die dann zum Beispiel die derart dokumentierten Ergebnisse zurück in den Seminarraum holen. Dies transformiert die Beziehung zwischen digitalen und virtuellen Räumen in der Lehre von der oft diskutierten Ersatz- oder Konkurrenzsituation zur gegenseitigen Bereicherung.

Dies werden wir aktiv weiterentwickeln. Im Sommersemester 2023 arbeiten Studierende der Geschichtswissenschaft und der Informatik gemeinsam an der Digitalisierung von Denkmälern im öffentlichen Raum und dem Bau einer VR-basierten Ausstellung. Diese rückt die sonst räumlich getrennte materielle Repräsentationen von Geschichte zusammen, kontextualisiert sie und macht sie in dreidimensionalen Räumen immersiv erfahrbar. Den Rahmen dazu bietet eine Veranstaltung, die im Programm UOS-LehrZeit der Universität Osnabrück gefördert wird. Unter dem Titel “Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft” befassen sich dabei Prof. Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte), Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik) und Prof. Dr. Christoph Rass (NGHM) mit den Potentialen von VR-Anwendungen in Lehre und Forschung sowie den Möglichkeiten interdisziplinär verschränkter Lehre.  

Darüber hinaus erachten wir dies aber auch als einen Ansatz, den wir auf viele andere Situationen übertragen können, in denen sich die Beschäftigung mit Geschichte räumlich abbildet. So eignet sich diese Methode eignet auch hervorragend, um die Praxis der Vermittlung von Geschichte – von Workshops bis Ausstellungen – festzuhalten und für weiterführende Diskussionen zu öffnen. Mit ihr können wir zugleich Formen der Geschichtsvermittlung dokumentieren und neue Wege der Geschichtsvermittlung beschreiten. In diese Richtung weiterdenkend wird Prof. Dr. Rass das Seminar Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden anbieten, so wie PD Dr. Frank Wolff dies bei einer Forschungsexkursion zum Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Juliushütte einzusetzen plant. Diese und andere Umsetzungen im Bereich historischer Ausstellungen und außerakademischer Bildungsarbeit werden wir auch hier auf unserem Blog vorstellen.

 

Anmerkungen

1 Wie allgemein unsere Arbeit in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, mit der diese Dokumentation in enger Verbindung steht, liegt diesem Ergebnis Teamwork zugrunde. Die ursprüngliche Idee der Posterpräsentationen im Proseminar geht auf Dr. Sebastian Bondzio und die damalige Tutorin Jessica Wehner zurück. Für die weitere Ausgestaltung und die Inhalte dieses Proseminars zeichnen sich PD Dr. Frank Wolff und Tutor Gero Leege verantwortlich, sowie insbesondere auch die Studierenden des aktuellen Proseminars, deren Namen sämtlich der Ausstellung zu entnehmen sind. Die Umsetzung in Matterport erfolgte in Zusammenarbeit des Autors mit Prof. Dr. Christoph Rass und die 360° Aufnahmen machte Lea Horstmann.

2 Dies ist eine temporäre Demonstration unserer gegenwärtigen Ansätze der virtuellen Dokumentation von Geschichtsvermittlung. Ohne ein konkretes Verfallsdatum angeben zu können, weisen wir darauf hin, dass die hier hinterlegten Links erwartbar nicht dauerhaft zur Verfügung stehen werden.

Erste Episode des Podcasts “Transit” im Projekt “Norms, Regulations and Refugee Agency” erschienen

Im Rahmen des DFG und FWF geförderten DACH-Kooperationsprojekts Norms, Regulations and Refugee Agency. Negotiating the Migration Regimes der Universität Osnabrück und der Universität Wien ist die erste Folge des Transit-Podcasts erschienen. Der Podcast widmet sich zentralen Aspekten der Migrationsgeschichte und bietet im Interviewformat Einblicke in die Forschung unterschiedlicher Wissenschaftler:innen.

Foto: © Nikolaus Hagen

In der ersten Episode spricht unsere Kooperationspartnerin Franziska Lamp mit dem Historiker Nikolaus Hagen über seine Forschung.
Er schloss 2018 seine Promotion an der Universität Innsbruck ab. Er war unter anderem als Postdoctoral Research Fellow am Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies der Yale University sowie am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien tätig. Seine Forschungsarbeiten beschäftigen sich unter anderem mit nationalsozialistischer Kulturpolitik in Tirol und Vorarlberg, mit sogenannten „Mischehen“ während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes sowie mit der Nachkriegsmigrationsgeschichte und Displaced Persons-Forschung in Österreich. Derzeit ist er Claims Conference Saul Kagan Fellow in Advanced Shoah Studies.

In der ersten Folge des Podcasts widmen beide sich den Entwicklungen, Forschungsschwerpunkten und Forschungslücken innerhalb der Displaced-Persons-Forschung in Österreich und der Migrationsgeschichte des Ortes Kufstein in Tirol.

Internationaler Frauentag – Historisches Seminar Osnabrück zeigt Portraits bemerkenswerter Frauen

Das Historische Seminar der Universität hat anlässlich des Internationalen Frauentags kurze Portraits von bemerkenswerten Frauen aus unterschiedlichen Epochen erstellt.

Mit dabei sind unter anderem kurze biographische Portraits von Margharete .I von Dänkemark (1353-1412) und der Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907).

Auch Mitarbeiter:innen der Neuesten Geschichte haben kurze Portraits zu der Sozialarbeiterin Mary E. Hurlbutt (1888-1980) und der Chemikerin Gertrud Woker (1878-1968) erstellt.

CONFLICT LANDSCAPES: ARCHÄOLOGIE, LANDSCHAFTSKONZEPTIONEN, NARRATIVE UND PUBLIC HISTORY.

Am 2. März 2023 hat die erste Ausgabe des gemeinsamen Kolloquiums des Museums- und Parks Kalkriese mit der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften an der Universität Osnabrück mit einer Auftaktveranstaltung einen neuen Akzent in der Kooperation zwischen dem Museumspark Kalkriese und der UOS gesetzt.

Die Einführung in das Kolloquium, das sich mit Fragen der Erforschung, Deutung, Interpretation und Erzählung von gewaltüberformten Orten widmet, übernahm Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim, vormaliger Leiter der Schleswig-Holsteinischen Landesmusseen Schloss Gottorf und aktuell kommissarischer Leiter der Grabungen in Kalkriese an der Universität Osnabrück. Sein Beitrag unterstrich die Bedeutung des Fundplatzes Kalkriese und die Notwendigkeit enger Kooperation zwischen Wissenschaft und Archäologie vor Ort und an Universitäten und Forschungseinrichtungen, gerade mit Blick auf die sich daraus ergebenden methodischen Potentiale, interepochalen Bezüge und interdisziplinären Synergien.

Die sechs folgenden Beiträge gaben in je 15 Minuten pointierte Einblicke in laufende Forschungen und Projekte mit knapper Gelegenheit zu Rückfragen aus dem Publikum.

Dr. Stefan Burmeister, Geschäftsführer des Museumsparks Kalkriese und Leiter der dortigen Forschungsabteilung stellt Kernideen- und Konzepte einer künftigen Ausstellung zu einem der sensationellen Funde jüngerer Zeit in Kalkriese vor: einem römischen Schienenpanzer, der dort vor wenigen Jahren geborgen werden konnte und nun Gegenstand offener Interpretationen wird. Der Befund kann in den Kontext sog. Post Battle Processes gestellt werden. In dieser Lesart haben die germanischen Sieger einen römischen Legionär gefesselt und in einer Trophäenschau inszeniert. Es gibt zahlreiche Belege aus der vorgeschichtlichen Archäologie, die Rituale solcher Triumphinszenierungen als Bestandteil des Kriegsgeschehens offenlegen. So plausibel diese Interpretation vor dem Hintergrund gängiger Gewaltnarrative scheint, so problematisch kann sie im konkreten Einzelfall sein. Es könnte auch ganz anders gewesen sein. Die archäologischen Quellen sind selten eindeutig genug, um alternative Deutungen gänzlich auszuschließen. Es lassen sich durchaus auch triviale Gründe für das Fundensemble mit dem Schienenpanzer anführen, die ohne ein vorgängiges Gewaltnarrativ auskommen. In so einer Deutung würde der Fund jedoch singulär werden und seinen kulturgeschichtlich determinierten Handlungskontext verlieren. Letztlich sind es aber nicht zuletzt die Pfadabhängigkeiten unserer Interpretationen, die solche Kontexte herstellen und begründen. Sie sind daher stets und bis in Ausstellungen hinein zu reflektieren.

Diese Perspektive vertiefte Martin Berghane, MA, Volontär im Museum Kalkriese, im zweiten Beitrag. Er rückte eine der Kernforderungen der Geschichtsdidaktik in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen und diskutierte die Vermittlungspotentiale der kommenden Kalkrieser Sonderausstellung „Cold Case. Tod eines Legionärs“ in Bezug auf geschichtstheoretische Reflexionen. Dabei bediente er sich der Geschichtstheorie von Michel de Certeau, einem in Deutschland bislang noch wenig rezipierten französischen Historiker. Herausarbeiten konnte Berghane auf diese Art und Weise, dass am römischen Schienenpanzer exemplarisch die Diskussion verschiedener historischer Modelle zu Triumphinszenierungen oder Plünderungsprozessen nachvollzogen werden können und auch Ausstellungen das Potential besitzen, die prinzipielle Unabgeschlossenheit des historischen Diskurses plastisch vor Augen zu führen.

Andre Jepsen, MSc., Geograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Neuesten Geschichte sowie der Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, griff in seinem Beitrag konkrete geoarchäologische Messergebnisse auf, die bei einer gemeinsamen Kampagne des Museumsparks Kalkriese und der IAK im Dezember 2022 erhoben werden konnten. Auf einer Feldflur in der Nähe des Museumsparks  konnten einigeMagnetfeldanomalien detektiert werden. Am Beispiel der geophysikalischen Befunde demonstrierte Andre Jepsen die vielschichtigen Herausforderung der Erhebung, Analyse, Interpretation und Validierung von Daten, die mit nicht-invasiven Methoden gewonnen und interdisziplinär bearbeitet werden. Deutlich wurden dabei nicht nur die beträchtlichen Potentiale geophysikalischer Methoden für die Archäologie, sondern auch die damit verbundenen hohen Anforderungen an der Kontextualsierung der Messergebnisse und den Umgang mit dem Archiv Boden

Prof. Dr. Christiane Kunst, Professorin für Alte Geschichte an der Universität Osnabrück, vermittelte in ihrem Vortrag Einblicke in eines ihrer laufenden Forschungsprojekte, das sich mit Gewalterzählungen von Germaninnen in römischen Quellen befasst – einem in der Forschung bisher vollkommen übersehenen und systematisch noch nicht bearbeiteten Topos. Klar wurde dabei, dass die teils drastischen Erzählungen über die Gewalt von als “Germaninnen” gelesenen Frauen in römischen Quellen kaum als Wirklichkeitsbeschreibungen gedeutet werden können. Sie vermittelten, so die Deutung der Referentin, dem römischen Publikum vielmehr gegenwartsbezogene wechselnde Zuschreibungen an die divergente Kultur der “Barbaren”, die diese in der Werte- und Weltordnung Roms jeweils neu verorteten.

Den Sprung zu neuzeitlichen Themen machte im vierten Vortrag Mirjam Adam, M.Ed., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neueste Geschichte und Koordinatorin dort angesiedelter Projekte zu Konfliktlandschaften des 20. Jahrhunderts. Sie berichtet aus ihren theoretischen Überlegungen zu Landschaftskonzepten im Kontext ihrer Dissertation, die sich mit dem Ineinandergreifen materieller und narrativer Dimensionen bei der Produktion des “Schlachtfeldes Hürtgenwald”, einem Gewaltort des Zweiten Weltkrieges, befasst. An einer Reihe empirischer Beispiele konnte Mirjam Adam dabei demonstrieren, wie sich verschiebende Zuschreibungen, Deutungen und Transformationen von Landschaft in deren materieller Ausprägung – durch das Errichten, Verändern oder Beseitigen von Erinnerungs- und Gedenkzeichen etwa – spiegeln und diese rückwirkend auch die ortsbezogenen Narrative beeinflussen. Der Dialog zwischen der Erzählung neuzeitlicher “Schlachtfelder” und des antiken Kampfplatzes bei Kalkriese ergab sich unmittelbar.

Einen weiteren Einblick in laufende Projekte der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschafen steuerte zum Abschluss Lukas Hennies, MA, bei, der an der Professur für Neueste Geschichte derzeit das Projekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya” koordiniert, das von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft gefördert wird. Das Projekt befasst sich mit der Dokumentation und Erforschung eines Ortes in Griechenland, an dem 1943 jüdische Männer aus Thessaloniki bei Gleisbauarbeiten Zwangsarbeit für die deutschen Besatzer verrichten musten. Vermutet wird, dass die Opfer später im Vernichtungslager Auschwitz oder sogar vor Ort ermordet wurden. Nun erforscht ein internationales Konsortium, an dem aus Deutschland die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, die Stiftung Topographie des Terrors mit ihrem Dokumentationszentrum Zwangsarbeit sowie die Universität Osnabrück beteiligt sind, den Schauplatz dieses Verbrechens im Kontext von Shoah, Vernichtungskrieg und deutscher Besatzungsherrschaft im Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel, eine deutsch-griechische Ausstellung dazu zu erarbeiten. Im April 2023 bricht eine Forschungsprospektion aus Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass nach Griechenland auf, um die dazu gebotenen Feldforschungen durchzuführen.

In der Diskussion der Vorträge, die von Christoph Rass moderiert wurde, standen vor allem die methodischen und theoretischen Überlegungen zu Dokumentation, Interpretation und Vermittlung von Gewaltorten und Gewaltereignissen, die sich durch alle Beiträge zogen, im Zentrum. Klar wurde dabei, wie zielführend eine interdisziplinäre und reflexive wissenschaftliche Praxis sein kann, die Methodenpotentiale nutzt aber vorschnelle Vereindeutigungen zugunsten differenzierter Deutungen und einer produktiven Offenlegung der unausgesetzten Re/Produktion von Geschichte über Vergangenheit – auch durch Wissenschaft – vermeidet. Ganz unmittelbar hat dies der Dialog zwischen Archäologie, Neuester und Alter Geschichte, Geographie und Geophysik sowie Kulturwissenschaft und Museologie in unserem Kolloquium unter Beweis gestellt.

Eine zweite Ausgabe der Veranstaltung folgt im Sommersemester 2023.

Referent:innen und Veranstalter:innen des Kolloquiums (vlnr): Mirjam Adam, Stefan Burmeister, Andre Jepsen, Christiane Kunst, Martin Berghane, Christoph Rass, Lukas Hennies und Claus von Carnap-Bornheim.

Programmablauf des Kolloquiums am 2. März 2023

CONFLICT LANDSCAPES: ARCHÄOLOGIE, LANDSCHAFTSKONZEPTIONEN, NARRATIVE
UND PUBLIC HISTORY.

Programm

Eröffnung: Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim
(wiss. Leitung der Grabungen in Kalkriese)

Dr. Stefan Burmeister (Kalkriese): Post Battle Processes als Gewaltnarrative. Gewalt in der Vergangenheit oder Gewalt an der Vergangenheit?

Martin Berghane (Kalkriese): Den Verlust leugnen? Die Sonderausstellung „Cold Case. Tod eines Legionärs“ zwischen Begräbnis und Reanimation von Vergangenheit.

André Jepsen (UOS): Ergebnisse der Magnetikmessung auf der Flur Sommerfrüchte, Dezember 2022.

Prof. Dr. Christiane Kunst (UOS): Gewalterzählungen von Germaninnen am Rande von Schlachtfeldern.

Mirjam Adam (UOS): Warscapes, battlescapes, conflict landscapes?
Überlegungen zu Landschaftskonzeptionen im Kontext historischer Konfliktlandschaften.

Lukas Hennies (UOS): Tödliche Zwangsarbeit in Karya, Griechenland. Eine interdisziplinäre Forschungsprospektion.

Moderation: Prof. Dr. Christoph Rass


Der NGHM-Tracker (03/2023)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Das Februar-Wetter zeigte sich immer wieder von seiner besten Seite und das Team der NGHM nutzte dies – neben dem Schreiben, Lesen und Publizieren – für zahlreiche Aktivitäten fernab vom Schreibtisch. Feldforschung, Dienstreisen und Exkursionen – über all diese Aktivitäten berichtet die Februarausgabe des NGHM Trackers.

Einblicke

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften wurde bei der Feldforschung in der Eifel vom sonnigen Wetter begrüßt. Über zwei Tage unternahmen Christoph Rass, Michael Bunch (Fullbright Fellow an der NGHM von der University of Colorado) und Mirjam Adam Mitte Februar eine Begehung des ehemaligen ,Schlachtfeldes Hürtgenwald’.

Die stark entwaldeten Hänge des Kalltals – ehemals umkämpftes Gebiet zwischen U.S. Army und Wehrmacht (Foto: NGHM)

Neben der bereits bekannten weitflächigen Zerstörung großer Teile ehemaliger Gefechtsorte durch Stürme, durch Borkenkäferbefall und dadurch notwendige Waldarbeiten, ließ sich nun die weitere Transformationen durch jüngeren Bewuchs feststellen, der schnell die abgeholzten Flächen überzieht. Zunehmend verliert das als “Hürtgenwald” bekannte Gefechtsfeld durch die starken Rodungen den Anschluss an seinen Namen. Entsprechend gefährdet oder bereits gar nicht mehr erkennbar sind historische Spuren der Kämpfe zwischen U.S. Army und Wehrmacht zwischen September 1944 und Februar 1945.

Markus Harmann und Joachim Heinz im Gespräch mit Christoph Rass (Foto: NGHM)

Bei seiner Prospektion untersuchte das NGHM-Team gemeinsam mit den Journalisten Markus Harmann und Joachim Heinz, die in Kürze einen Beitrag zu diesem Thema veröffentlichen, sogenannte ,Baumgraffiti’ (Einritzungen in die Baumrinde), die mit dem Kontext der ,Schlacht’ in Verbindung gebracht werden. Dabei wurden hochauflösende 3D-Scans angefertigt, die es erlauben, die bereits verblassenden Spuren besser sichtbar zu machen sowie diese nachhaltig zu dokumentieren.
Abschließend folgte ein Besuch der ehemaligen NS-Ordensburg, heute Vogelsang IP, in deren Räumen im November 2023 die Abschlusstagung des Projektes “,Lernort Schlachtfeld’?”, gefördert durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR), geplant ist. Die sogenannte Ordensburg diente in den 1930er Jahren der Ausbildung einer neuen NS-Elite, später waren dort verschiedene Einrichtungen der NSDAP bzw. der Wehrmacht untergebracht, nach 1945 diente das Areal als Truppenübungsplatz der Belgischen Armee sowie der NATO. Heute dokumentiert Vogelsang IP die rassenideologischen Grundlagen der Idee, den “Herrenmenschen” in derartigen Einrichtungen hervorzubringen – und die tödlichen Folgen dieser Politik – kritisch in ihrer Dauerausstellung.

Blick von der ehemaligen Ordensburg Vogelsang in Richtung Urfttalsperre, der die architektonischen Dimensionen des Baus erahnen lässt (Foto: NGHM)

Neben unserer Arbeit in der Nordeifel steht Ende März eine große Prospektion in Karya, Griechenland, an. Ein weiteres Projekt der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften untersucht dort als Kooperationspartner in dem von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft geförderten Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya einen Gewaltort aus dem Kontext der Shoah. Planungen und Reisevorbereitungen für die Prospektion, in deren Rahmen auch eine Exkursion für Studierende und eine deutsch-griechische Jugendbegegnung stattfinden, laufen seit Jahresbeginn 2023 auf Hochtouren.
Die Untersuchungen vor Ort mittels unserer IAK-Methodenkette dienen der Dokumentation der Umgebung des mittlerweile stillgelegten Bahnhofs Karya, dessen Gleisanlagen unter deutscher Besatzung im Zeitraum 1943/44 von jüdischen Zwangsarbeitern erweitert wurden. Zur Vorbereitung erfolgt die digitale Auswertung und Verortung zeitgenössischer Fotografien, Karten und Luftbilder im Vorfeld der Prospektion. Im Bereich des ehemaligen Bahnhofs kommen dann vor allem geophysikalischen Messungen (Magnetik und Radar) zum Einsatz. Die parallel zur Prospektion von unseren Kooperationspartnern, der Topographie des Terrors / Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, sowie der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas organsierte Jugendbegegnung bringt Studierende der Universität Thessaloniki und der Universität Osnabrück in einer internationalen Arbeitsgruppe zusammen. Die Ergebnisse unserer Arbeit werden in eine vom Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit geplante Wanderausstellung einfließen, die in Berlin und Athen gezeigt wird.

Lukas Hennies, Andre Jepsen und David Krull (v.l.n.r.) bei Vorbereitungen für die Prospektion in Karya, Griechenland (Foto: Jessica Wehner)

Die Kenntnisse zum Einsatz verschiedener technischer Geräte, die in diesen unterschiedlichen Projektzusammenhängen, wie im Projekt “,Lernort Schlachtfeld’?” sowie der geplanten Forschungsexkursion nach Karya (Griechenland) zum Einsatz kommen, vertiefte das NGHM-Team unter Anleitung von Mirjam Adam, Andre Jepsen und Lukas Hennies in einem internen Workshop. Mit dem Ziel, die zukünftige Vermittlungsarbeit noch stärker mit verschiedenen medialen Formaten zu unterstützen, erprobten alle gemeinsam im Teamteaching zwischen Doktorand:innen und Hilfskräften den Einsatz einer 360°-Kamera, eines digitalen Laserscanners sowie einer GNSS-Antenne und photogrammetrischen Verfahren via Tablets.
Dabei fand ein reger Austausch über die praktische Anwendung, Zielsetzungen und bereits bestehende Erfahrungen mit den Geräten statt. Diskutiert wurden auch Möglichkeiten des Einsatzes der Ergebnisse in virtuellen Lehr- und Lernformaten sowie in digitalen Ausstellungen. Im Sinne der Nachwuchsförderung ermöglicht der Erfahrungsaustausch nachhaltiges Lernen und schafft einen Raum für Wissensaustausch, offene Fragen und Problemstellungen.

Björn Pust, Frank Wobig, Johanna Schweppe, Simon Hellbaum, David Krull, Andre Jepsen, Ron Wilke und Marlene Schurig (v.l.n.r.) beim Experimentieren und Erproben der Tools und Methoden (Foto: Mirjam Adam)

Ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein brachen Anfang Februar Maik Hoops und Ella Visse im Rahmen des Editionsprojekts der Tagebücher von Bernhard Beckmann in dessen Heimatdorf Glandorf auf. Dort trafen sie sich mit Dieter Heimsath vom Heimat- und Kulturverein Glandorf e.V., der die beiden durch den Ort führte. Dabei besichtigten und fotografierten sie zahlreiche zentrale Plätze und Orte Glandorfs, die auch in den historischen Tagebüchern Beckmanns eine Rolle spielen. So besichtigten sie etwa den im Ortskern liegenden “Thieplatz” (Straße “Am Thie”), der zur Bühne des ersten öffentlichen Auftritts der NSDAP in der stark katholisch geprägten Gemeinde wurde: Am Sonntag, den 31.12.1932, sprachen dort NSDAP-Politiker Gustav Lemke – später unter anderem Präsident der Handwerkskammer Osnabrück und Landrat für den Landkreis Osnabrück – sowie der Leiter der NSDAP-Ortsgruppe der benachbarten Gemeinde Hilter “vor einer kleinen Zuhörerschaft”. Diese Versammlung beschreibt Beckmann als erstes öffentlich sichtbares Moment des späten Eingangs der “Ideen des Führers” in die Gemeinde.

Der Thieplatz; im Hintergrund zu sehen: die Kirche, links davon hinter dem Haus mit dem weißen Giebel befindet sich das Wohnhaus Beckmanns
Das aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammende Haus Wibbelsmann, Beckmanns späteres Wohnhaus, auf einer Feldpostkarte aus dem Jahr 1917 und damit einige Jahre vor der Einheirat Beckmanns in die Familie Wibbelsmann

Ein weiterer unweigerlich bedeutsamer Ort ist das Wohnhaus Beckmanns (das Geschäftshaus “Wibbelsmann”, zwischenzeitlich “Haus Beckmann”), das zentraler kaum hätte liegen können. Nur eine kleine Gasse trennt das Gebäude von der Kirche St. Johannis und keine 40 Meter sind es zum Thieplatz. Diese räumlichen Gegebenheiten boten dem eifrigen Tagebuchschreiber beste Voraussetzungen, das politische und kulturelle Geschehen im Ort zu beobachten, mitzugestalten und aus seiner Sicht zu dokumentieren.

Das Haus Wibbelsmann 2022 nach der Sanierung. Das denkmalgeschützte Haus fungiert heute als Sitz des Heimat- und Kulturvereins, als öffentlicher Veranstaltungsraum sowie Sitz des Glandorf-Archivs

Auch fand eine Begehung des Innenraums des sanierten “Hauses Wibbelsmann” statt. Im hiesigen Archiv lagern auch die originalen Tagebücher Beckmanns sowie weitere Quellen aus Beckmanns Nachlass.

Maik Hoops, Dieter Heimsath und Ella Visse (v.l.n.r.) mit den originalen Schriften Beckmanns

Aber nicht nur draußen, sondern auch drinnen nutzten wir die Zeit: Zum Abschluss der Lehre im Wintersemester war am 9. Februar noch einmal richtig Leben im Hause. Die Studierenden des Proseminars Wider Weimar: Völkisches Denken vor 1933 präsentierten in der letzten Sitzung öffentlich Poster, die sie im Laufe des Seminars zu ihren Hausarbeitsthemen vorbereitet hatten. Wie unten in der 360° Aufnahme von Lea Horstmann wunderbar dokumentiert, konnten sie vor ihren Postern stehend so mit anderen Seminarteilnehmer:innen und vor allem auch mit externen Besucher:innen ihre Ideen und Ansätze intensiv diskutieren. Seminarleiter Frank Wolff war trotz bereits hoher Erwartungen von den Ergebnissen und auch vom motivierenden Besucher:inneninteresse aus der Universitätsöffentlichkeit beeindruckt. Nachdem wir in den letzten Jahren in verschiedener Art Posterpräsentationen als Studienleistungen erprobt haben, führte diese Veranstaltung mögliche Wege einer öffentlich kommunizierenden Lehre bereits ab dem ersten Semester vor Augen. Um diese Idee noch weiter zu verfolgen, haben wir die Materialien sowie den Raum zudem digital in 3D dokumentiert. Die Ergebnisse werden wir im nächsten Tracker vorstellen.

Auch in der Übung Von der Konservativen Revolution zur Neuen Rechten unter Leitung von Sebastian Musch fand am 9. Februar ein Studierenden-Workshop statt bei dem Ergebnisse präsentiert wurden. Während des Semesters wurden unter anderem Texte von Thomas Mann, Oswald Spengler, Ernst Jünger, Armin Mohler, Alain de Benoist und Botho Strauss gelesen und gemeinsam kritisch diskutiert. Zum Semesterabschluss trugen die teilnehmenden Studierenden Vorträge unter anderem zu folgenden Themen vor: “Oswald Spenglers Kulturzyklentheorie als Prototyp des historischen Determinismus”, “Antifeminismus in Alain de Benoits Essay Die männlich/weibliche Gesellschaftsrolle”, Ernst Jünger – ein Evergreen rechtsextremer Diskurse? Anknüpfungspunkte der „Neuen Rechte“ in Ernst Jüngers In Stahlgewittern.” Hervorzuheben ist besonders das hohe Niveau der Vorträge. Wie auch schon die vorherigen Sitzungen war der Workshop von einer lebhaften Diskussion geprägt, die das Interesse der Studierenden an einer kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des rechten Denkens in Deutschland belegt. Wir hoffen, das Thema in den folgenden Semestern auf die ein oder andere Art weiterzuverfolgen.

Sebastian Musch in seiner gut besuchten Übung Von der Konservativen Revolution zur Neuen Rechten (Foto: Gero Leege)

Und auch vom Lehrabschluss unseres Kooperations- und Projektpartner Aliaksandr Dalhouski von der Minsker Geschichtswerkstatt Leonid Levin möchten wir berichten. Im letzten Teil seiner Lehrveranstaltung “Vernichtungskrieg in Belarus 1941-1944: Ereignishorizont und Erinnerung” an der Universität Osnabrück kamen nach mehreren virtuellen Sitzungen die Teilnehmer:innen in intensiven Blockstudientagen zusammen, um sich anhand der Lektüre von Quellen und Forschungsliteratur über den Vernichtungskrieg in Belarus zu informieren. Es liegt dem ganzen Team der NGHM sehr am Herzen, dass dieses viel zu wenig bekannte Thema und die Komplexität des “Holocaust durch Kugeln” eingehend studiert wird. Der rege Zuspruch durch unsere Studierende belegt, dass diese sehr von der Übung und dem Kontakt zur Dr. Dalhouski profitieren. Entsprechend froh sind wir, dass mit ihm ein international derart renomierter Experte regelmäßig mit uns zusammenarbeitet. So ergaben sich während seines Besuchs auch Möglichkeiten, unser gemeinsam beantragtes und von der Stiftung EVZ finanziertes Projekt Гвалт і памяць – Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus auszugestalten. Gerade angesichts der Entwicklungen in Belarus ist es uns ein immenses Anliegen, den Austausch mit den verbleibenden unabhängigen Forscher:innen lebendig zu halten. In diesem Sinne wird Aliaksandr Dalhouski auch im Sommersemester wieder an der Universität Osnabrück lehren.

Aliaksandr Dalhouski (vorne rechts) mit den Studierenden im Austausch (Foto: Gero Leege)
Etappenziel erreicht: Große Freude bei den beiden Autoren, dass die Druckfahnen in die Produktion gehen können

Ganz ohne Schreiben und Lesen geht es dann aber doch nicht:
Nach einigen Wochen des intensiven Dokumententransfers zwischen den Autoren Volker Heins und Frank Wolff sowie dem Verlagslektor konnten sie Ende Februar die Druckfahnen für das kommende Buch Hinter Mauern in die Produktion geben. Sie sind damit voll im Zeitplan, damit das Buch wie angekündigt Mitte Mai bei Suhrkamp erscheinen kann. Nun steigt die Spannung, wie es rezipiert werden wird. Es zeichnet sich ein größeres Interesse ab, wie auch die Einladung von Frank Wolff in die Sendung Politikum bei WDR 5 zeigt. Hier sprach er mit dem Moderator Philipp Anft über die fatale Wirkung von Grenzzäunen und die sozialen Auswirkungen des Abschottungsgedankens. Interessierte können sich die Sendung hier in der ARD Audiothek anhören.

Ebenfalls mit Freude hat Sebastian Musch vernommen, dass sein Aufsatz “Hans Jonas, Günther Anders, and the Atomic Priesthood: An Exploration into Ethics, Religion, and Technology in the Nuclear Age”, der 2021 in der peer reviewed, open-access Zeitschrift Religions erschienen ist, in die kroatische Zeitschrift Europski Glasnik (Nr. 27, 2022) aufgenommen wurde. Die Zeitschrift wird vom kroatischen Schriftstellerverband herausgeben und bietet einmal jährlich der kroatischen Leser:innenschaft ein Panorama historischer und aktueller Debatten in Europa. Der Aufsatz wurde von Miloš Đurđević übersetzt und ist unter dem Titel “Hans Jonas, Gunther Anders i Atomsko svećenstvo: istraživanje etike, religije i tehnologije u nuklearnom dobu” erschienen.

Notizen

Digital Humanities @ NGHM

Am 20. Februar 2023 konstituierte sich auf Anregung der Universitätsbibliothek eine Arbeitsgruppe Digital Humanities, die Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen und Fachbereiche zum Austausch über Methoden, Projekte und Strategien zusammenbringen will. Prof. Dr. Christoph Rass hielt den Impulsvortrag zum Auftakt des Arbeitskreises zu Potentialen der Digital Humanities in Lehre und Forschung an der Universität Osnabrück.

Die 3D-Modellierung von Räumen erprobt die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte aktuell in verschiedenen Kontexten. Diese reichen von der Dokumentation von Lehrveranstaltungen, wie im Fall des Proseminars von Frank Wolff, bis zur Erstellung eines digital twin des Osnabrücker Friedenssaals zur Vorbereitung eines Lehrzeit-Projekts zum Einsatz von Virtual Reality in interdisziplinären Lehrformaten, die im kommenden Semester von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof*in Dr. Lale Yildirim und Prof. Dr. Michael Brinkmeier umgesetzt wird. Solche spannenden Experimente werden in der Neuesten Geschichte auch durch die schon langjährige Kooperation mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung der Universität (Prof. Dr. Björn Waske, Dr. Thomas Jarmer und Marcel Storch) sowie den Einsatz von 3-D Scans in zahlreichen digitalen Ausstellungsprojekten möglich.

Die Prozessierung der Laserscan-Daten aus dem Friedenssaal wird in den kommenden Wochen abgeschlossen und wir freuen uns die hart erarbeiteten Ergebnisse in Zukunft in VR erleben und zeigen zu können.

Im kommenden Semester biete das Seminar Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden (Prof. Dr. Christoph Rass) Studierenden die Möglichkeit, das Erstellen von dreidimensionalen Modellen historischer Denkmäler und Artefakte zu erlernen und diese in einer VR-basierten Ausstellung zu kontextualisieren und zu zeigen.

Ergebnisse nach getaner Arbeit konnte auch Frank Wolff feiern:
Nach erfolgreichem Reviewing hat die Zeitschrift andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies seinen Aufsatz “Sonderfall ‘Berliner Mauer’ – Pionier eines Irrwegs” zur Publikation angenommen. Er wird in der kommenden Ausgabe erscheinen.
Außerdem liegt der Bundeszentrale für politische Bildung nun sein Aufsatz “Auf Migration blicken, um sich selbst zu entdecken: Bundesdeutsche Migrationsdiskurse von 1949 bis zur Wiedervereinigung” fertig vor. Er wird im Umfeld der Frankfurter Buchmesse in einem Band zur Geschichte des Einwanderungslands Deutschland der Reihe Zeitbilder erscheinen.

Am 3. Februar besuchten die NGHM-Mitglieder Jessica Wehner, Annika Heyen, Albert Manke, Michael Bunch, Johanna Schweppe und Tatjana Rykov mit Studierenden im Rahmen einer Tagesexkursion das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven. Sowohl die Ausstellung als auch das Kuratorengespräch mit Dr. Christoph Bongert sorgten für spannende Einblicke in die deutsche Migrationsgeschichte sowie die Herausforderungen, die sich einem Museum bei der Ausstellung von Migrationsbewegungen stellen. Tatjana Rykov und Johanna Schweppe haben ihre Eindrücke in einem ausführlichen Exkursionsbericht festgehalten. Die NGHM freut sich, die Kooperation mit dem DAH weiterhin ausbauen zu können.

Am 27. Februar fand ein Treffen mit unseren Kooperationspartner:innen aus Wien im DACH-Projekt Norms, Regulations and Refugee Agency: Negotiating the Migration Regimes statt. Gemeinsam planten Kerstin von Lingen, Philipp Strobl, Franziska Lamp, Frank Wolff, Christoph Rass und Jessica Wehner das weitere Vorgehen und künftige gemeinsame Veranstaltungen, darunter auch drei größere Tagungen oder Workshops, über die wir hier bald berichten werden können. Ebenfalls kurz vorm Start steht der Podcast des Projekts. In diesem Sinne: Stay tuned!

Die Technik macht es möglich: Regelmäßiger Gesprächsaustausch mit den Kolleg:innen aus Wien

Ausblick

Am 2. März, 15-17 Uhr, findet das erste gemeinsame Kolloquium der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück mit dem Museums und Park Kalkriese an der Universität Osnabrück statt. Interessierte können sich unter hist-imis@uos.de anmelden.