Erstes gemeinsames Kolloquium der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück mit dem Museum und Park Kalkriese.
Universität Osnabrück, Gebäude 02, Seminarstraße 19 a/b, Raum 108
2. März 2023, 15 bis 17 Uhr
Die Universität Osnabrück ist mit der Archäologie im Kontext der Varusschlacht und der Entwicklung des Projekts Museum und Park Kalkriese eng verbunden. Seit 1998 besteht ein Kooperationsvertrag. Mit der Einrichtung der Professur für die Archäologie der Römischen Provinzen am Historischen Seminar der Universität im Jahr 2007 und der Übernahme der wissenschaftlichen Leitung der Grabungen hat sich die enge Kooperation zwischen beiden Institutionen vertieft. Durch das Engagement zahlreicher Kolleg/innen unterschiedlicher Disziplinen bei Forschungen zum Schlachtfeld in Kalkriese sowie zu anderen Konfliktlandschaften haben sich auch in einem weiteren Umfeld enge wissenschaftliche Beziehungen und entsprechende Forschungsfelder an der Universität entwickelt.
Dem regelmäßigen und intensiven Austausch zwischen den Wissenschaftler/innen des Projekts Kalkriese, und den Archäolog/innen bzw. der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück soll nun ein gemeinsames Kolloquium einen neuen Rahmen bieten.
Den Auftakt macht die erste Ausgabe des Kolloquiums am 2. März 2023, nächste Termine folgen im Sommer bzw. Herbst des Jahres.
15-minütige Kurzvorträge bieten dabei Einblicke in aktuelle Forschungen und Projekte.
Programm
Eröffnung: Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim (wiss. Leitung der Grabungen in Kalkriese)
Dr. Stefan Burmeister (Kalkriese): Post Battle Processes als Gewaltnarrative. Gewalt in der Vergangenheit oder Gewalt an der Vergangenheit?
Martin Berghane (Kalkriese): Den Verlust leugnen? Die Sonderausstellung „Cold Case. Tod eines Legionärs“ zwischen Begräbnis und Reanimation von Vergangenheit.
André Jepsen (UOS): Ergebnisse der Magnetikmessung auf der Flur Sommerfrüchte, Dezember 2022.
Prof. Dr. Christiane Kunst (UOS): Gewalterzählungen von Germaninnen am Rande von Schlachtfeldern.
Mirjam Adam (UOS): Warscapes, battlescapes, conflict landscapes? Überlegungen zu Landschaftskonzeptionen im Kontext historischer Konfliktlandschaften.
Lukas Hennies (UOS): Tödliche Zwangsarbeit in Karya, Griechenland. Eine interdisziplinäre Forschungsprospektion.
Moderation: Prof. Dr. Christoph Rass
Das Kolloquium ist öffentlich, um Anmeldung wird unter hist-imis@uos.de bzw. 0541 969 4377 gebeten.
Am Freitag, den 3. Februar 2023, machte sich eine Delegation der Universität Osnabrück auf den Weg in das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven. Unter Anleitung von Annika Heyen und Jessica Wehner erkundete die Gruppe – bestehend aus Mitarbeiter:innen der Professur für Neueste Geschichte und Historischen Migrationsforschung und Studierenden der Geschichte sowie der Internationalen Migration und Interkulturellen Beziehungen (IMIB) – das im Jahr 2005 eröffnete Museum für Auswanderungs- und seit 2012 auch Einwanderungsgeschichte aus und nach Deutschland.
Am 27. Januar fand dazu zuerst eine Vorbereitungsveranstaltung statt, bei der Studierende sich einerseits über ihre Assoziationen im Bereich der musealen Darstellung von Migration und andererseits über Fragestellungen für die Begehung der Ausstellung sowie das Kuratorengespräch austauschten.
Am 3. Februar traf sich die Gruppe dann pünktlich um 9.15 Uhr am Osnabrücker Hauptbahnhof, um Richtung Bremerhaven aufzubrechen. Die etwa zweistündige Fahrt nutzten die Studierenden nicht nur zum Frühstücken, sondern auch, um sich über die bevorstehende Exkursion auszutauschen. Viele von ihnen waren zuvor noch nicht im Auswandererhaus gewesen – entsprechend groß war die Spannung auf das, was kommt. Die bereits im Vorbereitungsgespräch entwickelten Fragestellungen wurden eifrig diskutiert. Welche Objekte werden ausgestellt? Woher kommen sie? Wie politisch ist das Haus und wie unterscheidet sich die Darstellung von Auswanderung und Einwanderung? Diese und weitere Fragen sorgten für viel Gesprächsstoff auf der Bahnfahrt.
In Bremerhaven angekommen – dem Ende des 19. Jahrhunderts größten Auswandererhafen Kontinentaleuropas –, wurde die Osnabrücker Gruppe von einer steifen Brise überrascht. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 Kilometern pro Stunde pustete der starke Wind auch die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wach. Besonders am Deich sorgten wilde Frisuren und flatternde Jacken für gute Laune unter den Studierenden.
Am Deutschen Schifffahrtsmuseum und dem Zoo am Meer vorbei, erreichte die Gruppe um etwa 12 Uhr ihr Ziel. Während einer kurzen Pause zur Stärkung konnte sie schon vor dem Haus einen ersten Eindruck von der Auswanderungsgeschichte erhalten. Auf einigen Steinen sind im Boden die Namen von Auswander:innen samt Auswanderungsdatum sowie -ziel eingelassen. Einige ihrer Biografien konnten die Studierenden im Auswanderungsteil des Hauses nachverfolgen und sich auf die Spuren ihrer Geschichte begeben. Am Anfang wurde die Gruppe, die aus insgesamt 37 Personen bestand, geteilt und allen wurde ein Auswanderer oder eine Auswanderin zugeteilt. Unter den 18 Biografien waren viele Alters- und Zeitspannen vertreten: Von Auswander:innen, die aus wirtschaftlichen Gründen im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten emigrierten, bis hin zu jüdischen Menschen, die während der NS-Diktatur aus Deutschland flohen. Ihre Auswanderung begann im Wartebereich vor der Kaje; ebenso wie die Ausstellung des Auswandererhauses.
Nach einführenden Worten in der nachgebauten Wartehalle von 1869 erreichte die Gruppe den nachgebildeten Auswanderungshafen. Die inszenierte Kulisse mit imitiertem Meer, lauter Geräuschkulisse und gedimmten Licht sorgte für ein so realistisches Ambiente, dass die Studierenden mehrmals hinsehen mussten, um die durch lebensechte Puppen dargestellten Auswander:innen von ihren Kommiliton:innen zu unterscheiden. So entstanden einige Schreckensmomente.
Neben Ausstellungsstücken prägten die Hörstationen den ersten Ausstellungsraum. Sie informierten im Stil eines Hörbuchs über die Ängste, Hoffnungen und Wünsche der Auswander:innen am Abreisetag in Bremerhaven und ließen die Studierenden in die Welt der Migrant:innen eintauchen. In der „Galerie der sieben Millionen“ standen ebenfalls einige Hörstationen – sogenannte “Meilensteine” – zur Verfügung, die nach fünf Epochen unterteilt über die wichtigsten Gründe zur Auswanderung aus Deutschland informierten. Am Ende des Raumes befand sich auch die erste „Critical Thinking Station“. An diesen Stationen brach das Auswanderungsnarrativ für die Studierenden auf: „Wer sollte Einwandern dürfen?“ und „Sollte jedes Land Einwanderung zulassen?“ sind nur zwei Beispielfragen. Besonders auffallend war allerdings eine Schrankwand mit unzähligen Schubladen. Jede Schublade erzählte stichpunktartig eine Auswanderungsgeschichte . Hier “trafen” die Studierenden erstmals auf ihre Begleitbiographie und erfuhren über eine Hörstation und ausgestellte persönliche Gegenstände, wie diese Person vor ihrer Auswanderung gelebt und welche Gründe er oder sie für die Auswanderung gehabt hatte. Für viele der Exkursionsteilnehmer:innen war dieser Raum der Höhepunkt der Ausstellung und sie verbrachten hier die vollen drei Stunden unseres Aufenthalts.
Im Bereich „Überfahrt“ wurde der Innenraum dreier Auswanderungsschiffe aus verschiedenen Jahrzehnten rekonstruiert. LED-Bildschirme hinter den Bullaugen auf dem Gang zeigten Wellengang und simulierten eine Schifffahrt, um das Erlebnis möglichst authentisch darzustellen. In den Nachbauten der Unterbringungen für Auswander:innen der dritten Klasse luden viele Exponate zum Mitmachen ein. In einer nachgebauten Bordtoilette wurden weiterführende Informationen über die Badezimmernutzung erst angezeigt, nachdem sich Besucher:innen auf das WC gesetzt hatten. Eine Waschbeckenrekonstruktion lieferte mehr Einblicke in den Schiffsalltag, wenn die Gäste am Wasserhahn drehten. Hinter Luken, die in die Wände eingelassen waren, verbargen sich noch mehr Bilder und Textschilder, die auch Einblicke in die erste Klasse gaben.
Nach der Überfahrt kamen die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bereich “Ellis Island” an – die wohl bekannteste Einwanderungsstation der Vereinigten Staaten hatte ihren Sitz auf dieser Insel. Wer einreisen wollte, musste sich den Fragen der Beamten stellen. An einem Tisch in der Mitte des Raumes konnten die Studierenden selbst testen, ob sie für eine Einreise in die USA geeignet waren. Die Ergebnisse fielen sehr unterschiedlich aus und regten dazu an, den damaligen Immigrationsprozess kritisch zu hinterfragen. In einem nachgebildeten Wartebereich lernten die Teilnehmer:innen außerdem noch mehr über die Einwanderungsbiografien ihrer Auswander:innen und wie es ihnen bei der Einreise ergangen war.
Im Ankunftsbereich “Ellis Island” lernten die Studierenden mehr über Einreisebedingungen in die Vereinigten Staaten (Foto: Tatjana Rykov)
Der „Salon der Biografien“ beendete die 18 Auswanderungsgeschichten, die zu Beginn verteilt wurden. Für einige der Auswander:innen endete die Reise in den Vereinigten Staaten – für andere ging es nach Südamerika oder weiter nach Israel. Die persönlichen Gegenstände der ausgewanderten Personen fesselten die Studierenden besonders. „Ich habe mich schon fast verbunden mit den Auswander:innen gefühlt, weil sie über Fotos mit ihren Kindern auch intime Momente mit uns geteilt haben“, schilderte ein Teilnehmer seine Eindrücke. Eine andere Teilnehmerin sah diesen Umgang mit den Biografien eher skeptisch: „Ich finde die Emotionalisierung in diesem Zusammenhang eher unangebracht – wir können uns ja nicht nur die Biografien von Helden anschauen.“
Im „Grand Central Terminal“ waren viele der Studierenden von der Rekonstruktion des Bahnhofsterminals begeistert. In einigen Nebenräumen bekamen sie unter anderem einen kleinen Einblick in ein typisches Ladengeschäft, einen sogenannten “Sweatshop” und eine amerikanische Kneipe, die einen Endruck davon vermitteln sollten, wie das Arbeits- und Sozialleben der nunmehr Eingewanderten in den USA aussah. Hier stand weniger die Wissensvermittlung als das Erlebnis im Vordergrund. Entsprechend kürzer hielten sich die Exkursionsteilnehmer:innen in diesem Bereich auf. Mit diesem Raum endete gleichzeitig die Ausstellung zur Auswanderung und die Studierenden begaben sich in den Anbau, in dem es um die Einwanderung nach Deutschland geht.
Im “Grand Central Terminal” waren die Studierenden vor allem von der detaillierten Rekonstruktion begeistert (Foto: Johanna Schweppe)
Anders als im vorherigen Teil folgte die Gruppe nicht mehr einzelnen Biografien. Stattdessen wurden aktuelle und vergangene Immigrationsdebatten exemplarisch beleuchtet. Die Studierenden wurden dazu angeregt, über verschiedene Themenfelder des Einwanderungsprozesses nachzudenken. Der starke Kontrast zum Auswanderungsteil sorgte für einige Irritationen: „Mir kam der Einwanderungsteil schon fast unübersichtlich vor. Hier gab es keine lineare Struktur mehr. Wegen des abrupten Endes im Auswanderungsteil habe ich mich nahezu in den Einwanderungsteil ‚hineingeworfen‘ gefühlt“, reflektierte eine Studentin. Ein anderes Bild zeichnete sich im „Salon der Biografien II“ ab. Anhand von Exponaten und Hörstationen werden 23 Einwanderungsbiografien nach Deutschland erzählt; teilweise in Form von Geschichten und teilweise in Zeitzeug:innengesprächen. Einige der Teilnehmer:innen hielten sich hier längere Zeit auf und lauschten mehreren Erzählungen, bis sich die Gruppe um 15:30 wieder im Foyer des Deutschen Auswandererhauses zusammenfand.
Michael Bunch, Albert Manke, Christoph Bongert, Annika Heyen, Jessica Wehner, Johanna Schweppe und Tatjana Rykov (v.l.n.r.). Die Mitarbeiter:innen der NGHM freuten sich auf das Kuratorengespräch mit Christoph Bongert vom DAH.
Durch Essen gestärkt, ging es um 16 Uhr zum Kuratorengespräch mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Christoph Bongert. Er begann das Gespräch mit einem Überblick zur Geschichte des Hauses. Laut Bongert gab es bereits in den 1970er Jahren, als das Auswanderungsgeschäft endgültig zum Erliegen kam, erste Initiativen von Bremerhavener:innen, ein Museum zur Auswanderungsgeschichte zu bauen. Die Umsetzung ließ allerdings bis 2005 auf sich warten. Als Attraktion prägt das Haus seither den Standort Bremerhaven und sorgte für mehr Tourismus. Bei der Eröffnung gab es nur eine kleine Sammlung an historischen Originalen, aber über die Jahre hinweg kamen immer mehr Exponate dazu. 2012 wurde das Museum mit einem ersten Anbau thematisch um die Einwanderungsgeschichte nach Deutschland erweitert. Dieser zweite Ausstellungsteil wurde ab 2020 überarbeitet, aktualisiert und im Juni 2021 neu eröffnet. Nach diesem kurzen Überblick stiegen die Studierenden in die Diskussion ein.
Im Kuratorengespräch führten die Studierenden eine rege Diskussion mit Christoph Bongert (Foto: Johanna Schweppe)
Die Oberthemen waren der Inhalt der Ausstellung, das didaktische Konzept, Inklusion und die Namensgebung „Deutsches Auswandererhaus“. Inhaltlich interessierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders für die Auswahl der Auswander:innenbiografien. Bongert erklärte, dass das Haus ein Raster entworfen hätte, das Zeitraum, demografisches Profil, Herkunftsland und Reiseart berücksichtige. „Einige Biografien waren durch den Kontakt einiger Menschen zum Museum einfach ‚da‘ – andere mussten wir aktiv suchen. Außerdem stand bei jeder Biografie die Frage im Raum, welche Exponate wir dazu zeigen können“, erklärte Bongert. Im didaktischen Bereich stand primär die Wissensvermittlung an Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Hier biete das Haus zwar Workshops an, thematisiere aber nicht persönliche Migrationsgeschichten der Schüler:innen. Bezüglich der Inklusion im Deutschen Auswandererhaus stand insbesondere die Mehrsprachigkeit im Vordergrund. Die Studierenden kritisierten hier die mangelnde Auswahl an Sprachen: Die Hör- und Lesetexte in der Ausstellung sind lediglich auf Deutsch und auf Englisch verfügbar. Bongert begründete dies damit, dass Besucher:innen des Auswandererhauses diese Sprachen am häufigsten nachfragen würden. Die Debatte um die Namensgebung des Hauses nahm im Gespräch einen großen Raum ein. Bestandteile waren, dass der Begriff „Auswanderer“ nicht gegendert wird, dass Auswanderung nicht mehr alleiniges Thema des Museums ist, dass nicht mehr ausschließlich Auswanderungen aus Deutschland thematisiert werden und die Frage danach, warum sich das Haus nicht als Museum betitelt. Der wissenschaftliche Mitarbeiter schnitt an, dass es bereits interne Diskussionen um die Namensgebung gegeben hätte; die Mitarbeitenden wären allerdings zu dem Schluss gekommen, dass eigentlich keine der Namenskomponenten stimmt. Diese Debatte fasste Bongert mit den Worten „wenn alle Komponenten falsch sind, kann man sie auch behalten“ zusammen.
Mitten im Gespräch: Gerne hätte die Gruppe aus Osnabrück noch weitere Zeit mit Christoph Bongert diskutiert (Foto: Albert Manke)
Um etwa 17 Uhr war das Kuratorengespräch beendet und damit auch die Exkursion. Die Delegation aus Osnabrück machte sich mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck auf den Rückweg in die Friedensstadt. ___________________________________
* Johanna Schweppe und Tatjana Rykov studieren beide in Osnabrück den Fachmaster Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiterinnen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.
Das Team der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung hat das Jahr 2022 produktiv genutzt und feierte einige Neuerscheinungen. Zu unterschiedlichen Forschungsbereichen wie beispielsweise der Konflikt- und Friedensforschung, der Migrationsforschung oder der Digital (Public) History steuerten Teammitglieder Publikationen bei. Digitale Plattformen haben im Jahr 2022 eine besonders große Bedeutung gehabt: Einerseits bereicherte eine große Anzahl an inhaltlichen Essays von sowohl Studierenden als auch Teammitgliedern den NGHM-Blog. Andererseits erweiterte das Team das Angebot digitaler Ausstellungen. Alle Publikationen finden Sie im folgenden Rückblick.
Wolff, Frank: Yiddish Revolutionaries in Migration. The Transnational History of the Jewish Labour Bund 1897-1947 (Historical Materialism Series 226), Chicago: Haymarket Publishers 2022.
Manke, Albert: El pueblo cubano en armas. Die Revolutionären Nationalmilizen und die Verteidigung der kubanischen Revolution von 1959 (Historamericana, Bd. 35) Darmstadt: wbg Academic. Unveränderte Neuauflage. 2022.
Aufsätze
Adam, Mirjam/ Rass, Christoph: Konfliktlandschaften – interdisziplinär lesen, in: Christoph Rass und Mirjam Adam (Hg.): Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen, Göttingen: V&R Unipress 2022, S. 13-30.
Bondzio, Sebastian/ Rass, Christoph/ Wellnitz, Wiebke: Machtkampf. Raumbezogene Strategien von NSDAP und KPD in Osnabrück (1928-1933), in: Osnabrücker Mitteilungen, 127. 2022, S. 213-242 .
Bondzio, Sebastian: “At least he was cautioned.” Digitally Researching the Gestapo’s Ruling Practices, in: Julia Timpe/Frederike Buda (Hg.): Writing the Digital History of Nazi Germany. Potentialities and Challenges of Digitally Researching and Presenting the History of the “Third Reich”, World War II and the Holocaust, Berlin/Boston: De Gruyter 2022, S. 57-98.
Musch, Sebastian: The Buddha’s Laughter – Gustav Landauer and linguistic skepticism in Fritz Mauthner’s novella “Der letzte Tod des Gautama Buddha (1912)”, in: Libera Pisano/ Cendric Cohen-Skalli (Hg.): The Anti-Politics of Gustav Landauer. Leiden: Brill, S. 76-91.
Rass, Christoph/ Rohrkamp, René: Endlager Ozarichi, in: United States Holocaust Memorial Museum (Hg.): Encyclopedia of Camps and Ghetto, Band 4, Bloomington: Indiana University Press 2022, S. 541ff.
Rass, Christoph/ Hennies, Lukas/ Borggräfe, Henning: Geoinformationssysteme in der historischen Forschung. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschungen, 1. 2022, S. 148-169.
Rass, Christoph/ Adam, Mirjam/ Stele, Andreas: Das ›Verdun der Eifel‹? Narrative der ›Schlacht im Hürtgenwald‹ und ihrer Schauplätze seit 1945, in: Rass, Christoph/ Adam, Mirjam (Hg.): Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen, Göttingen: V&R Unipress 2022, S. 207-242.
Wolff, Frank: Blutsbrüder und Todfeinde. Karl May und die Amerika-Romantik in der DDR, in: Andreas Brenne (Hg.): Blutsbrüder – der Mythos Karl May in Dioramen, Bamberg, Radebeul: Karl May Verlag, 2022, S. 138-169.
Wolff, Frank/ Stele, Andreas: Der Fußabdruck des ‚Eisernen Vorhangs‘ am ‚Grünen Band‘. Die ehemalige innerdeutsche Grenze als Konfliktlandschaft, in: Rass, Christoph/ Adam, Mirjam (Hg.): Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen, Göttingen: V&R Unipress 2022, S. 359-396.
Wolff, Frank/ Wellbrock, Lewis: Der Geist Walter Bensemanns. Der kicker und das Erbe des Nationalsozialismus, in: Lorenz Pfeiffer/ Henry Wahlig (Hg.): Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – Eine Aufarbeitung, Göttingen: Die Werkstatt, 2022, S. 401–33.
Wehner, Jessica: “Lorber, Martin/ Zimmermann, Felix (Hrgs.): History in Games. Contingencies of an Authentic Past” (Studies of Digital Media Culture, Bd. 12). Bielefeld: Transcript 2020, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 21. 2022, S. 197-200.
Hellbaum, Simon/ Miebach, Sharleen/ Reuleke; Jana: ‘A friend of Emigrants‘. Mary E. Hurlbutt, eine Pionierin der Verbindung von Sozialer Arbeit und Migrationsforschung.
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück
Gut erholt und von den Liebsten reich beschenkt kam das Team der NGHM nach der Winterpause wieder zusammen. Ob in der großen Gruppe, um die Anwendung neuer digitaler Methoden im Historischen Friedenssaal zu verfolgen oder in kleineren Gruppen, um Projekte und Kooperationen zu besprechen und sich auszutauschen. Über diesen Austausch – im Großen und Kleinen – berichtet unsere Januarausgabe des Trackers.
Einblicke
Letztmalig für dieses Semester starten wir mit einem Einblick in die laufende Lehre. Im Seminar Privilege and Exclusion: Historical Origins of Racist Migration Regimes in the Western Hemisphere analysiert Albert Manke gemeinsam mit Studierenden der IMIB- und EUMIGs-Master historische Ursprünge rassistisch geprägter Migrationsregime in der westlichen Hemisphäre. Das Seminar bietet primär einen Überblick über die sich verändernde Migrationspolitik in den Amerikas von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Zugleich werden unter aktiver Beteiligung der Studierenden Bezüge zu Privilegierung und Ausgrenzung hergestellt, welche Europa und die westliche Welt bis heute prägen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Diskussion analytischer Begriffe und Konzepte wie Migration/Mobilität, freie vs. erzwungene Migration, ethnische (Selbst-)Zuschreibungen und die Konstruktion von (trans-)nationalen und hybriden Identitäten. Als besonders fruchtbar hat sich hier das Einbringen der persönlichen Interessen und Erfahrungen der Studierenden erwiesen, sodass es ihnen gelingt, diese mit im Seminar gesammelten Erfahrungen in Arbeitsthemen zu kombinieren, welche die Migration in Deutschland, Europa und dem Mittelmeerraum betreffen.
Während es in unseren Lehrveranstaltungen immer wieder um Mobilität geht, bietet das Seminar “Eine Straße in Osnabrück. Stadtgeschichtliche Perspektiven auf das 20. Jahrhundert als digital public history” von Christoph Rass an, sich selbst in Bewegung zu setzen, um historische Orte zu erkunden. Unter dem Motto Vom Seminar in die Stadt unternahmen unsere studentischen Hilfskräfte Marlene Schurig und Lea Horstmann am 26. Januar mit den zwei Studierenden Johannes Pufahl und Florian Gießler einen Ausflug in die Lohstraße, um dort mit den uns zur Verfügung stehenden Kameras 360°-Aufnahmen zu machen. In dem Seminar beschäftigen sich Studierende mit der Lohstraße und ihren Einwohner:innen über die Zeit. Ziel des Seminars ist es die Ergebnisse in Formaten der digital public history darzustellen. Die Studierenden planen, mit den 360°-Aufnahmen einen Rundgang durch die Lohstraße zu erstellen, um dann historische Darstellungen in diesen virtuellen Straßenrundgang einzubetten. So soll man einerseits die gegenwärtige Lohstraße erkunden und sie andererseits in ihrer historischen Entwicklung betrachten können.
Gemeinsamer Ausflug in die Lohstraße um 360°-Aufnahmen zu machen.
Lehrveranstaltungen wie diese fügen sich hervorragend in unsere Bemühungen ein, als NGHM noch stärker die virtuellen Welten zu erkunden. So lassen sich auch altbekannte Räume vollkommen neu entdecken. Um dies an einem konkreten (und altehrwürdigen) Beispiel zu erkunden, traf sich am 12. Januar ein Großteil des NGHM-Teams, um einem detaillierten 3D-Scan des Friedenssaals im Historischen Osnabrücker Rathaus – unter Anleitung von Sebastian Huhn und Marcel Storch – beizuwohnen. Auch Kooperationspartner:innen der Universität Osnabrück waren an der Erstellung eines LiDAR-basierten 3-D Modells und dem Austausch über Potentiale in der Geschichtswissenschaft beteiligt. Darunter Kolleg:innen der Arbeitsgruppe Fernerkundung (Dr. Thom Jarmer und Marcel Storch), der Didaktik der Informatik (Prof. Dr. Michael Brinkmann) und der Didaktik der Geschichte (Prof.in Dr. Lale Yildirim und Imke Selle). Nach dem Scan werden derzeit die Daten aufbereitet, um möglichst bald den Friedenssaal im eigenen Wohnzimmer virtuell betreten zu können – und um gemeinsam mit unseren Kooperationspartner:innen weitere Ideen zu entwerfen. Das Entwickeln und Testen solcher virtuellen Möglichkeiten nimmt deshalb auch in unserer Arbeitsgruppe derzeit einen großen Raum ein.
Der Friedenssaal im Historischen Osnabrücker RathausTeam-Effort: Sebastian Huhn, Ella Malin Visse und Janine Wasmuth bei der Vorbereitung Sebastian Huhn und Marcel Storch bei den Vorbereitungen Marcel Storch und Sebastian Huhn bei ersten ProbedurchläufenGespannt beobachtet das Team die ersten ScansMichael Brinkmeier, Christoph Rass, Lale Yildirim und Thom Jarmer Einblicke in den Scan des Friedenssaals (Fotos: Frank Wobig)
Die in solchen kleineren Pilotprojekten entwickelten Methoden tragen wir dann oft in die größeren Arbeitszusammenhänge der Konfliktlandschaftsforschung. Dies wird zum Beispiel im neuen, von der EVZ-Stiftung geförderten Drittmittelprojekt Tödliche Zwangsarbeit in Karya geschehen. In diesem kooperiert die NGHM mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas‚ der Topographie des Terrors sowie dem NS-Dokumentationszentrum Zwangsarbeit. Mit dem Ziel einer größeren, gemeinsam entwickelten Wanderausstellung wird die Arbeitsgruppe der NGHM unter Leitung von Christoph Rass und koordiniert durch Andre Jepsen und Lukas Hennies den in Griechenland gelegenen und weitgehend dem Vergessen anheimgefallenen Ort ehemaliger NS-Zwangsarbeit mit den Methoden der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften untersuchen und dokumentieren. Im nun angelaufenen Teilprojekt an der Universität Osnabrück planen wir noch in diesem Jahr eine Prospektion in Griechenland, um mit den stillgelegten Bahnhof Karya und dessen unmittelbare Umgebung, an dem eine Gruppe von jüdischen Männern aus Thessaloniki unter der deutschen Besatzung Griechenlands während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit leisten musste, zu untersuchen.
Solche Grundlagenforschung bildet den Ausgangspunkt, um uns dem Kern des wissenschaftlichen Arbeitens zuwenden zu können: dem Schreiben. Und wenn alles gut läuft, wird aus dem Geschriebenen sogar eine Publikation. Im Januar lief es dahingehend erfreulich gut.
Sebastian Musch verfasste für die Deutsche Biographie, einem Projekt der Historischen Kommission der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, einen biografischen Eintrag über Kurt Grossmann (1897-1972). Dieser war Publizist und langjähriger Generalsekretär der Deutschen Liga für Menschenrechte sowie ein prominenter Gegner der Nationalsozialisten. 1933 emigriert und ausgebürgert, ging er 1939 in die USA und war dort in bedeutenden jüdische Interessenverbände – unter anderem dem World Jewish Congress – tätig. Ein beachtlicher Beitrag Grossmanns zur Migrationsforschung besteht in dem 1944 gemeinsam mit Arieh Tartakower veröffentlichten Werk “The Jewish Refugee”, dem Sebastian Musch bereits 2018 seinen Aufsatz Zwischen Bermuda und Palästina in den Zeithistorischen Forschungen gewidmet hat.
Annika Heyen, Jessica Wehner und Sebastian Huhn bei der Tagung (Foto: Simon Hellbaum)
In der H-Soz-Kult-Ausgabe vom 16. Januar erschien Annika Heyens Bericht über die Tagung “‘Displaced Persons’ in Niedersachsen und Bremen” des Arbeitskreises für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. Die Tagung fand am 5. November im ZeitZentrum Zivilcourage in Hannover statt. Mit als Redner:innen dabei waren auch zwei weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe “Negotiating Migration“: Jessica Wehner referierte über psychisch versehrte ‚Displaced Persons‘ und ihre Versorgung in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück und Sebastian Huhn eröffnete in seinem Vortrag zur Versorgung von älteren ‚DPs‘ beziehungsweise der aus ihnen hervorgehenden Gruppe der ‚Heimatlosen Ausländer‘ im ländlichen Raum drei Perspektiven, anhand derer die ‚DP‘-Forschung in Niedersachsen und Bremen weiterentwickelt werden könnte.
Frank Wolff veröffentlichte in einer der führenden Zeitschriften der Polnischen Studien, der peer-reviewten und mit Open Access in Italien erscheinenden pl.it, einen Aufsatz zur transnationalen Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbunds. Sein Beitrag fügt sich ein die thematische Sonderausgabe mit namhaften Autor:innen wir Antony Polonsky, David E. Fishman oder Martyna Rusinia-Karwat. Unter dem Titel Globalizing Doikayt: How the Bund Became Transnational betont Frank Wolff, wie bedeutsam die transnationale Perspektive auf den Bund nicht nur für die Erforschung der einst größten jüdischen Partei ist. Vielmehr spielten der Bundismus und die Bundisten, trotz der ideologischen Fixierung der Partei auf das Zarenreich und später das unabhängige Polen, eine zentrale Rolle in der ab der Jahrhunderwende entstehenden Gestaltung einer globalen Yiddishkayt. Sowohl die jüdische Migrationsgeschichte als auch die jüdische politische Geschichte war nicht nur eine des Kommens und Gehens, sondern vor allem eine der anstrengenden und selbstbewussten globalen Vernetzung.
Da das Schreiben mehr als das stille Kämmerlein benötigt, suchten die Mitglieder der NGHM im Laufe des Januars in vielfältiger Art und Weise auch den Austausch in lebendigen Diskussionsformaten.
“Hannah Arendt thinking about loneliness in surrealist style”. This images was created with the OpenAI program Dall-E 2
Im Rahmen des virtuellen Symposiums Reading Arendt Today: Migration and Prejudice an der irischen Maynooth University hielt zum Beispiel Sebastian Musch am 20. Januar 2023 seinen Vortrag “On Anger, Loneliness, and Scapegoats. Reading Arendt on Migration in the Age of Resentment”. Hannah Arendt (1906-1975) gilt als eine der wichtigsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Das Interesse an ihrem philosophischen und politischen Denken hat gerade in den letzten Jahren wieder stark zugenommen und ihren Thesen wird erhebliches zeitdiagnostisches Potenzial zugesprochen. In seinem Vortrag diskutierte Musch, ob und was Arendts Überlegungen zu Migration, negativer Solidarität, und Einsamkeit – besonders in ihrem Hauptwerk “The Origins of Totalitarianism” – zur Analyse der gegenwärtigen Renaissance xenophober Politik beitragen können.
Frank Wolff wiederum folgte einer Einladung des New Book Network. Dort konnte in einem intensiven und ausführlich Gespräch mit der Kennerin der modernen jüdischer Geschichte Mirjam Chorley-Schulz (University of Toronto) sein letztes Jahr bei Haymarket (Chicago) als Paperback erschienenes Buch Yiddish Revolutionaries in Migration: The Transnational History of the Jewish Labour Bund vorstellen. Das New Book Network richtet sich an Wissenschaftler:innen, Lehrer:innen und allgemein Interessierte Leser:innen von Büchern, die sowohl wissenschaftlich als auch für das breitere Publikum bemerkenswerte Befunde präsentieren. Die ungefähr eine Stunde langen Gespräche zwischen Autor:innen und Autor:innen laden zum Entdecken dieser Bücher ein und regen oft auch neue Ideen an.
Frank Wolff im Gespräch mit Miriam Chorley-Schulz für das New Books Network
Viele dieser Beiträge stammten von Mitgliedern der Arbeitsgruppe Negotiating Migration, sodass es nur eine logische Schlussfolgerung war, dass zu guter Letzt auch die Arbeitsgruppe selber zur Klausurtagung zusammenkommen müsse. Vom 16. bis 17. Januar zogen sich Sebastian Musch, Sebastian Huhn, Lukas Hennies, Annika Heyen und Jessica Wehner für ihr vierteljährliches Treffen zurück, um ausführlich über die Entwicklung des modernen Fluchtregimes im Allgemeinen sowie ihre einzelnen Dissertations- und Publikationsprojekte im Speziellen zu sprechen. Sebastian Huhn sprach über sein bereits im Review-Verfahren befindlichen Aufsatz zur Prüfung des “DP”-Status durch die IRO und mögliche Überarbeitungsansätze des Textes. Ausgehend von der Betrachtung “Lettischer Legionäre” und ihren Strategien, sich in den Status von “Displaced Persons” hineinzureklamieren, konnten weitere Ideen zur Konzeptualisierung von Lukas Hennies’ Dissertation erarbeitet werden. Um die Konzeptualisierung der Dissertation ging es auch in der Diskussion um Annika Heyens Projekt zur Bermuda Konferenz 1943. Jessica Wehner präsentierte Fallakten buddhistischer “DPs” als Vergleich zu ihrer bereits feststehenden Untersuchungsgruppe der Muslim:innen bei der Aushandlung des “DP”-Status und potentieller Resettlementoptionen, um diese in der Gruppe zu diskutieren.
Lukas Hennies, Sebastian Huhn, Sebastian Musch, Jessica Wehner und Annika Heyen (v.l.n.r.). “Name that Band”-Rufe wurde von unserem geschätzten Kollegen Jannis Panagiotidis geäußert. Musikalisch würde die AG in Richtung Alternative-Indie gehen
Annika Heyen und Lea Horstmann (Foto: Jessica Wehner)
Das Team der NGHM ist in den letzten Jahren beachtlich gewachsen. Damit wird auch die Kommunikation komplexer. Um diese aktiv mitzugestalten, haben die studentischen Hilfskräfte sowie die Doktorand:innen jeweils eine:n Sprecher:in gewählt, die als Ansprechpartner:in zur Verfügung steht. Für die erste Periode bis zum 31. März wurden Lea Horstmann für die studentischen Hilfskräfte und Annika Heyen für die Doktorand:innen gewählt. Die Sprecher:innen sollen dann mit den Semesterzeiten wechseln.
Notizen
Für unsere kurzen Meldungen kehren wir noch einmal zurück zu den Vorträgen. Sebastian Huhn dankt an dieser Stelle Helen Schwenken für die Einladung zur Teilnahme an der diesjährigen Ringvorlesung des IMIS. In einer angenehmen Atmosphäre und mit regem Interesse bei den Teilnehmer:innen stellte er dort am 30. Januar in einem Vortrag mit dem Titel „Das Flüchtlingsregime nach dem Zweiten Weltkrieg aus globalgeschichtlicher Perspektive“ Aspekte seiner aktuellen Forschung vor- und zur Diskussion.
Sebastian Huhn und IMIS-Direktorin Helen Schwenken bei der Ringvorlesung “Migration policy and refugee reception in a (trans-)local context” des IMIS (Foto: Jessica Wehner)
Am 9. Januar trafen sich Christoph Rass, Frank Wolff und Jessica Wehner mit den Wiener Kooperationspartner:innen im DACH-Projekt “Normen, Flucht, Agency: Aushandlung eines Migrationsregimes”. Mit Kerstin von Lingen, Philipp Strobl und Franziska Lamp wurden sowohl Ideen für die Weiterentwicklung der einzelnen Projekte als auch Ideen zu Workshops ausgetauscht.
In gebotener Kürze aber mit umso größerer Dankbarkeit für ihren Einsatz verabschieden wir uns von unseren langjährigen studentischen Hilfskräften Simon Hellbaum und Joscha Hollmann. Ob dringend noch eine spezifisches Detail recherchiert werden musste oder ob es zupackende Hände bei der Feldforschung brauchte – einer von beiden stand meist mit der Lösung parat. Wir wünschen beiden nun viel Erfolg beim bevorstehenden Abschluss ihres Studiums!
Ausblick
Der NGHM-Tracker erscheint ab diesen Monat mit einem neuen visuellen Aufmacher. Schon lange wollten wir ein Titelbild, was zugleich kein Logo sein sollte. So groß die Ansprüche waren, so rar waren die Ideen. Nach längerem gemeinschaftlichem Kopfkratzen in der Tracker-Redaktion und über diese hinaus nahm sich Sebastian Huhn des Problems an. Er entwarf unterschiedliche aber stilistisch ähnliche Bilder, die genau unsere Vorstellungen trafen und von nun an den Tracker als Kopfbild schmücken.