Prospektionen und Testmessungen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zum Jahresabschluss 2022

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) hat ihre Feldforschungen für das Jahr 2022 mit zwei weiteren geoarchäologischen Messkampagnen abgeschlossen – und das nahe dem Gefrierpunkt . Ganz getreu dem Motto „Schlechtes Wetter macht uns nichts aus – nur regnen darf es nicht!“ nutzte die IAK der Universität Osnabrück die trockenen Dezembertage 2022, um Testmessungen im Schlossgarten der UOS durchzuführen.

Diese Testmessungen dienten als Vorbereitung für die anstehenden Messungen in Kalkriese. Hier forschen wir gemeinsam mit den Kollegen aus dem Museum und Park Kalkriese – Varusschlacht im Osnabrücker Land an den Ereignissen des Jahres 9. n. Chr. und Landschaftsgeschichte des Kalkrieser Berges. Wir nutzten gleich die Gelegenheit unseren Messwagen für magnetische Messungen (CarbOS) für den Einsatz in weiteren Projekten zu testen.

Wie bereits in den letzten Jahren steht für uns die nicht-invasive Suche nach unbekannten und nicht markierten (Massen-)Gräbern, sowie anderen Funden und Befunden aus dem zeitlichen Kontext des Zweiten Weltkrieges, mittels geophysikalischer Methoden (Magnetik- und Bodenradarmessungen) im Vordergrund. 

Geophysik-Workshop im Schlossgarten 2022: (v.l.n.r.) B.Sc. Björn Pust [AG Geoinformatik], B.A. Marlene Schurig [AG Konfliktlandschaften], B.A. Don Jansen [Abteilung Alte Geschichte], B.A. Ella Visse [Abteilung Neuste Geschichte], M.Sc. Andre Jepsen [AG Konfliktlandschaften].

Neben dem Blick auf die Ereignishorizonte unserer Projekte, etwa im Zusammenhang mit den Kämpfen im Hürtgenwald 1944/45, dem NS-Lagersystem im Emsland oder der Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr., haben wir 2022 vor allem methodische Fragen verfolgt. Dies mit dem Ziel, anthropogene Eingriffe in den Untergrund nicht-invasiv besser detektieren, dokumentieren und modellieren zu können. Für die Suche nach archäologischen Befunden, bzw. Massengräbern, werden durch geophysikalische Messungen materialspezifische magnetische und elektrische Unterschiede (Kontraste) im Untergrund kartiert, die uns zusammen mit der historischen und physisch geographischen Kontextualisierung Hinweise liefern, wo mit erhöhter Wahrscheinlichkeit relevante Bodenspuren anzutreffen sind.

Die Suche nach nicht markierten älteren (Massen-)Gräbern stellt unsere nicht-invasiven geophysikalischen Methoden vor Herausforderungen. So sind menschliche Körper beispielsweise nicht magnetisch, bzw. die elektrischen Eigenschaften unseres Körpers werden maßgeblich durch das Wasser und den darin gelösten Salzen in unseren Zellen bestimmt.

Die Mineralisierung von menschlichen Überresten ist abhängig von der naturräumlichen, chemischen und damit zusammenhängenden bodenbiologischen Ausgangslage. Wichtig für die Abschätzung der Erhaltungsbedingungen ist hier z.B. die Lage des Grabes im Relief, das Klima, der Bodenwasserhaushalt sowie wichtige Faktoren wie die Bodenchemie (pH-Wert) und Bodenphysik (Bodenart und Korngrößenverteilung).

Körpergewebe (= organische Substanz) wird unter entsprechenden oxidativen chemischen Bodenbedingungen mit ausreichender Wasserversorgung normalerweise innerhalb weniger Jahre von Bodenorganismen (Edaphon) komplett mineralisiert und zu unterschiedlichsten organischen Substanzen transformiert (Humifizierung). Übrig bleiben menschliche Skelette, die in der Regel im Verlauf der Zeit und Pedogenese (Bodenbildung) durch die sich im Boden bildenden biogenen und durch Regenwasser eingetragenen Säuren auflösen.

Unter besonderen Bedingungen können Skelette aber auch über lange Zeiträume erhalten bleiben, wie am Beispiel der Knochengrube aus Kalkriese deutlich wird. Dort haben in der Grube befindliche Kalksteine dafür gesorgt, dass der pH-Wert innerhalb der Grubenverfüllung über 2000 Jahre stabilisiert wurde, in einem Naturraum der eigentlich von Auswaschung und Versauerung (Podsolierung) geprägt ist und damit eigentlich schlechte Erhaltungsbedingungen für archäologische Artefakte aufweist.

Menschliche und tierische Überreste aus der 1999 in Kalkriese gefundenen Knochengrube. Die Grube wurde in den Hangsand des Kalkrieser Berges eingegraben. In der Grube befanden sich Kalksteine die das chemische Milieu kleinräumig 2000 Jahre stabilisierten und die Erhaltung der Knochen in einem ansonsten von Versauerung geprägten Region (Podsolierung) ermöglichte (Bildquelle: Museum Varusschlacht im Osnabrücker Land 2023).

In grundwassergeprägten Böden wie auf Gley- und Moorstandorten ist aufgrund des geringen Flurabstands des Grundwassers, der ständigen Nässe und dem Mangel an Sauerstoff, die mikrobielle Zersetzung von organischer Substanz gehemmt, wodurch unter bestimmten chemischen Voraussetzungen menschliche Überreste und (geo-)archäologische Artefakte ausgesprochen gut erhalten bleiben. Beispiele hierfür sind die zahlreich in Nordwesteuropa gefundenen Moorleichen oder die in China gefundene Mumie von Xin Zhui, bekannt als “Lady von Dai”. Hölzer, die unter anaeroben Bedingungen nicht zersetzt wurden, können uns heute bei der Datierung (geo-)archäologischer Befunde helfen (Dendrochronologie). Als lokales Beispiel sind hier die neolithischen Bohlenwege aus Holz im Campemoor nördlich des Kalkrieser Berges bei Neuenkirchen-Vörden zu nennen.

Da geophysikalische Messungen die in einer Grube bestatteten menschlichen Überreste sehr wahrscheinlich nicht detektieren können (außer es handelt sich um frisch bestatte Menschenkörper, da der Unterschied zwischen Wassergehalt des Bodens und Körpers zu einem elektrischen Kontrast führt der mit einem Bodenradar detektiert werden kann), zielen unsere Suchstrategien vor allem darauf ab, die Grube selbst zu erfassen. Solange ein ausreichend starker, messbarer magnetischer und elektrischer Kontrast vorhanden ist, kann so möglicherweise der Übergang der natürlich gelagerten Wandung der Grube und der Wiederverfüllung mit geophysikalischen Methoden detektiert werden, da die Durchmischung von anorganischem mit organischem Bodenmaterial, sowie die Belüftung im Zuge der Wiederfüllung, bzw. Ablagerung als Miete und dadurch erhöhte Sauerstoffzufuhr innerhalb des Aushubs, die Entstehung ausreichend starker Kontraste bedingen kann.

In Abhängigkeit der Befundkontexte können auch in den Gräbern enthaltene Artefakte mit unseren Methoden detektiert werden, solange sie einen ausreichend starken magnetischen oder elektrischen Kontrast hervorrufen, die wiederum Hinweise auf eine mögliche Grablage sein könnten. Dies trifft überwiegend auf Artefakte aus Eisen zu die vergleichsweise einfach mit unserem magnetischen Gradiometer lokalisiert werden können.

Die Auslotung der methodischen Grenzen durch möglichst viele Messungen mit unterschiedlichen Sensoren auf Flächen unterschiedlicher historisch-archäologischer Zeitstellungen und naturräumlichen Ausgangslage ist besonders wichtig um Messergebnisse immer besser interpretieren zu können. Jedes Untersuchungsgebiet weist dabei seine naturräumlichen und anthropogen bedingten Eigenheiten auf, die sich in den Messungen widerspiegeln können. Zugleich kann die Quellenlage, die uns den Kontext der Befunde erschließt, sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. In manchen Fällen existieren Fotos, Dokumente, Lagepläne sowie weitere zeitgenössische Materialien. Manchmal können wir auf Geländemodelle oder die Ergebnisse vorheriger Prospektionen zurück greifen, in anderen Fällen sind die geophysikalischen Messergebnisse oder historische Quellen unsere einzigen Anhaltspunkte.

Um solche hochkomplexen Problemstellungen und Bedingungen, die sich im Verlauf der Zeit stark verändern, bearbeiten zu können, bedienen wir uns an einer Methodenkette die sich aus dem Werkzeugkoffer unterschiedlicher Disziplinen wie der Geschichtswissenschaft, (Geo-) Archäologie und Geoinformatik zusammensetzt.

Eine multidimensionale und methodisch interdisziplinäre Betrachtung unserer Untersuchungsgebiete und Forschungsgegenstände essenziell, da hier die Schwächen einzelner Ansätze durch Herangehensweisen und Perspektiven anderer Wissenschaftsbereiche ausgeglichen werden können.

Magnetikmessungen im Untersuchungsgebiet Kalkriese im Dezember 2022: (v.l.n.r.) B.A. Marc Rappe [Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land], B.A. Marlene Schurig [AG Konfliktlandschaften] und M.Sc. Andre Jepsen [AG Konfliktlandschaften].

Die Zusammenarbeit mit dem Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land im Rahmen der Kooperation zwischen Universität und Museum sowie der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften bietet für uns eine einzigartige Gelegenheit, Methoden und Geräte, interdisziplinäre Verschränkungen, sowie Prospektionsstrategien im Team langfristig mit Blick auf gewaltüberformte Orte ganz unterschiedlicher Zeithorizonte zu entwickeln. Natürlich steht dabei neben der wissenschaftlichen Arbeit auch die Qualifikation unserer Studierenden im Mittelpunkt, die wir über Exkursionen, Lehrveranstaltungen oder Praktika in unsere Arbeit einbinden.

So entstehen Brücken zwischen der Erforschung von Lagerüberresten, Massengräbern, der Prospektion von Gefechtsfeldern von der Antike bis zur Modernen, die dem Ziel dienen, Genese und Transformation von Konfliktlandschaften besser zu verstehen und unsere forensische Methodologie auf der Suche nach Spuren vergangener Gewaltereignisse im Boden zu testen und zu verbessern.




3-D und VR in der Geschichtswissenschaft?

Digitale Werkzeuge und ihre Möglichkeiten sind in ihrer Anwendung in Forschung, Lehre oder public history auch in der Geschichtswissenschaft nicht mehr nur auf wenige Spezialist:innen oder ressourcenstarke Institutionen beschränkt. Inzwischen sind Software und Geräte so weit entwickelt und verfügbar gemacht geworden, dass auch in kleineren Projekten entsprechende Anwendungen möglich werden, Arbeitsabläufe beim Einsatz von 3-D Modellen oder Virtual Reality (VR) auch in der Lehre vermittelt werden können und ein breites Nachdenken über die Potentiale und Risiken begonnen hat.

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück sind in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Einsatz von LiDAR Modellen und die Auswertung digitaler Bodenmodelle, die mit Bodenradar oder Gradiometer erhoben werden, schon seit einiger Zeit Alltag geworden.

Auch 3-D Modelle historischer Artefakte, die durch Laserabtastungen oder photogrammetrisch erstellt werden, gehört in vielen Projekten bereits zum etablierten Handwerkszeug. Gerade im Feld der public history ermöglichen solche Modelle neue Zugänge etwa zur Diskussion von Denkmälern als Teil von Erinnerungskultur. Hinzu kommen einfachere Werkzeuge wie Onlineausstellungen, “Street view”-Touren oder digital begleitete Rundgänge, die mithilfe von smartphones absolviert werden können.

In aktuellen Projekten geht das NGHM-Team einen Schritt weiter und erprobt den Einsatz von Virtual Reality. Ist es mit möglichst einfachen Mitteln möglich, Denkmäler in VR-Umgebungen auszustellen, neu anzuordnen und neu zu kontextualisieren? Lassen sich historische Orte so darstellen und aufbereiten, dass ein Besuch in VR einen wissenschaftlichen und didaktischen Mehrwert erbringt? Kann die Vermittlung entsprechender Kompetenzen ein Studieninhalt werden?

Solche Fragen bearbeiten wir natürlich nicht allein, sondern interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen des Instituts für Informatik der Universität Osnabrück. Mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung (Prof. Björn Waske, Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch) arbeiten wir in einer Reihe von Projekten an digitalen Datenaufnahmen mittels terrestrischen und drohnenbasierten LiDAR-Sensoren sowie auch an der Auswertung fernerkundlicher Daten bis hin zu Sattelitenbildern. VR-Anwendungen, die bald auch geschichtswissenschaftlichen Ideen offen stehen, entwickelt in Osnabrück Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik). Überhaupt geht es nicht um technische “Wow”-Effekte, sondern vor allem um ein behutsames Überlegen, welche wissenschaftlichen und didaktischen Möglichkeiten sich durch den Einsatz von 3-D Modellen und VR-Modulen ergeben. Umso wichtiger hierfür ist die Kooperation auch mit der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof*in Lale Yildirim).

Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik), Prof. Dr. Christoph Rass (Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung), Prof*in Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte) und Dr. Thom Jarmer (Geoinformatik/Fernerkundung) mit dem terrestrischen Laserscanner bei Aufnahmen im Friedenssaal der Stadt Osnabrück (Foto: Frank Wobig).

Ganz konkret nimmt diese interdisziplinäre Kooperation ganz aktuell bei einer Pilotstudie Gestalt an, in deren Rahmen wir kürzlich ein LiDAR-basiertes 3-D Modell des Osnabrücker Friedenssaals im Rathaus der Stadt erstellen konnten und nun fragen, wie solche Modelle für die Praxis handhabbar gemacht werden können, welche Denk- und Lernprozesse sich entfalten, wenn solche Orte digital neu kontextualisiert oder neu genutzt werden, und schlicht auch, wie der Friedenssaal als ein historischer Ort zwischen Vergangenheit und Geschichtskultur digital erfahrbar gemacht werden kann.

Scanner und Beleuchtung im Einsatz unter Leitung von Marcel Storch (Geoinformatik) und Dr. Sebastian Huhn (NGHM) mit Mirjam Adam und Annika Heyen (Foto: Frank Wobig)

Weiter geht das gemeinsame Nachdenken im Sommersemester 2023, wenn in parallelen Lehrveranstaltungen am Historischen Seminar (Prof. Rass/Prof*in Yildirim) und am Institut für Informatik (Prof. Brinkmeier) in Osnabrück Studierende Denkmäler im öffentlichen Raum in 3-D Modelle überführen, die dann neu angeordnet und kontextualisiert in einer VR-basierten Ausstellung aus neuen Perspektiven diskutierbar gemacht werden.

Maik Hoops, Andre Jepsen und Annika Heyen (NGHM) testen VR-Ausrüstung zur Erkundung virtueller Geschichtsräume (Foto: Jessica Wehner).

Wichtige Fragen sind dabei auch, wie Studierende digitale Kompetenzen erlernen und kritisch evaluieren, wie interdisziplinäre Kooperationen organisiert und etabliert werden, und wann und wie derartige Anwendungen, die von Wissenschaftler:innen entwickelt und nicht kommerziell angeboten werden, etwa auch in den Schulunterricht Einzug halten können.

Its all in the Cards. A revolution in information technology during the 1920s

Index cards and card-file indices have shaped data collection and management in modern societies throughout the 20th century. They turned into a key innovation during the 1920s; massive card-based data engines became omnipresent during the first half of the century and grew into integral parts of data management systems with vastly increased efficiency. The power of card-file systems was used in business and manufacturing to administer populations, raise armies, and organize mass murder, genocide, and the Holocaust.

In Germany, card-based knowledge machines had their breakthrough – in business and administration – during the interwar years. They soon became a most powerful tool to record and track people and things and for data-driven decision-making and process control on a hitherto unseen level.

What happened during the 1920s when the “Kartei” turned into an ubicuos tool of knowledge? Card-file systems did not appear out of the blue, of course. Library catalogs had been around for centuries. Still, they were seen as relatively simple applications even though the more complex “Sachkatalog”, which organized books not by names but by subject classifications, proliferated.

The police had also been thinking about index systems as they modernized the “Erkennungsdienst” (or “police records department”). During the 1920s, police officials in Germany discussed science-based innovations: identification through fingerprints, the introduction of typewriters and photography, and using card-file indices in their everyday work – referring back to the legendary index on Berlin’s inhabitants kept in the police headquarters of the capital which originated in 1836 and boasted 14 million index cards – allegedly –, as Franz Feldhaus pointed out in “Police and Technology” in 1926.

Data-flows in production managed with card-file systems as proposed by Grupp in 1914..

But the main drive to make the index an everyday tool to organize knowledge in practice gained momentum in the business world first. In 1914, Werner Grull argued in his handbook on the organization of production facilities that interlinked card indices should be introduced to all departments to organize information from production to sales, from personnel to advertising.

He also mentioned that a new class of office workers would emerge: the card-file operators, the “Karteiführer” was born, the information management specialist of the pre-digital age, and his boss, the “Karteibeamte” as head of all the indices in the company. In Grull’s mind, the index was a fast and efficient tool for handling a multidimensional organization of data by topic and time, markers, color codes, etc., with the entirety of the indices being a living data double of all processes in a company.

During the last years before the war, many publications, some by academics and some by practitioners, argued for modernization, progress, efficiency, and ultimately success through total datafication. Everything needed to be on an index card, and everyone required indexes, and new index card and index system designs emerged in a steady flow. Handbook articles taught card-file design. A few years later, suppliers offered ready-to-use “Karteimöbel” and custom-designed cards for every conceivable purpose.

The Hinze-System desk with integrated card-file drawers advertised in 1920.

But the innovation faced an uphill battle. W. Porstmann published an essay in “Prometheus. The weekly Journal on progress in the trade, industry and science” in 1920. He railed against the dismissal of index cards as “stacks of paper” and thus their description as the primitive sibling of the book. In his mind, the enormous flexibility and speed of organizing material by cards would be a game changer on many levels. He thought that only the card-file index could match the complexity of modern life and production and keep pace with a world that changed faster and faster. The book and even the” American Journal”-format in bookkeeping were yesterday’s tools to the pionieer of the card-based knowledge machine.

The age of the card-file index had begun. Of course, Mr. Porstmann, of Hinze & Co., was himself in the business of promoting the Hinze card-file system for bookkeeping and an integrated workplace tailored to a multidimensional tool for information management.

But of course, this was hardly new. What publications advocated and what businesses adopted at the time was the translation of Taylor’s system of business organization. The economist Rudolf Seubert delivered one of the more detailed German-language descriptions of how Taylor Manufacturing in Philadelphia used index-file systems in 1920 to his readership.

Add for a card-file system printed in 1919.

But the Germans, of course, would overdo it a bit. As documented in a growing number of handbooks and ready-to-go card-file systems available during the 1920s, their drive for “Karteien” surpassed what Taylor had in mind by far.  

One part of this drive was practical considerations; another was an intellectual debate.

Some authors looked back, like Carl Breuer in 1921, who referred to an early modern “knowledge machine” he compared to the first steam engines and argued that the streamlined and simplified grandchildren of these machines were now unleashing their full potential in the hands of everyone. The same would happen to the new information technology.

Some authors looked ahead, like Professor Friedrich Kuntze from Berlin University, who published his monograph “Technik der geistigen Arbeit” in 1923. He adapted multidimensional business card-file systems, like those discussed above, to academic purposes, arguing that the card-file systems introduced the latest business innovations to practical research in the humanities. As a philosopher, he developed a Dewey classification system combined with a 10-dimensional index card system to organize the entirety of philosophical knowledge.

While these debates and experiments went on in Germany, the state also discovered the card-file system. And not before long, the introduction of the tool to all branches of the administration became the most significant consequence of this modernization drive. At the end of the 1920s citizen registers, foreigner registers, taxpayer registers, and police registers were all converted to card-file based systems. During the Nazi period tracking and policing populations from labor extraction to organizing the German war machine, to creating a “Volksgemeinschaft” and organizing the Holocaust was all based on massive decentralized and centralized card systems at some point. The Nazi Party organized its members based on a complex series of index card systems as early as the 1920s.

The card-file register of NSDAP Members in Germany’s Federal Archives.

Organizations and individuals began to learn how to use this tool enthusiastically during the 1920s, the German state adopted the tool as a backbone of its information management, Nazi Germany based its rule on modern information technology.

When the Allies began to study the structure of German administration during the war, they were shocked by the number of indexes, their dimensions, and the efficiency of datafication combined with the ability of bureaucracies to base almost “real-time” decisions on the use of index card systems.

Many of the index card systems survived 1945. They were continued until they transitioned into digital form in the late 1970s when databases were built like index card systems, and a tool that had dominated large-scale data processing for half a century structured the early stages of the digital age.   


This essay grew out of a broader research project at NGHM focussed on card-file based information storage in Germany from the 1920s to the 1980s based on digital data models of the “Gestapokartei” and the “Ausländermeldekartei” for the city of Osnabrück, both of which have been preserved in the State Archives of Lower Saxony; an earlier version was presented at the workshop “Little tools of knowledge“, organized by Prof. Vera Keller at the University of Oregon in May 2022.

See also:

  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio und Wiebke Wellnitz: Machtkampf. Raumbezogene Strategien von NSDAP und KPD in Osnabrück (1928-1933), in: Osnabrücker Mitteilungen 127 (2022).
  • Rass, Christoph, Henning Borggräfe und Lukas Hennies: GEOINFORMATIONSSYSTEME IN DER HISTORISCHEN FORSCHUNG. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschungen (1/2022), S. 148-169.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Big Data und die Digitalisierung von Geschichte und Geschichtswissenschaft, in: Jahresbericht der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten 2021, Celle 2022, S. 16-21. 
  • Rass, Christoph, Sebastian Huhn, Sebastian Bonzido u.a.: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980. Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte, in: Osnabrücker Mitteilungen (126/2021), S. 137-194.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Next Stop Big Data? Erfahrungen mit der Digitalisierung von Geschichte und Geschichtswissenschaft, in: Vergangenheit analysieren – Zukunft gestalten, herausgegeben von Paul Thomes und Tobias Dewes (Aachener Studien zur Wirtschafts- Sozial- und Technologiegeschichte Band 20), Aachen 2020.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Allmächtig, allwissend und allgegenwärtig? Die Osnabrücker Gestapo-Kartei als Massendatenspeicher und Weltmodell, in: Osnabrücker Mitteilungen (124/2019).

 

Der NGHM-Tracker (01/2023)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Den Dezember nutzte das Team der NGHM vielseitig. Einige Kolleg:innen waren auf Forschungs- und Konferenzreisen oder empfingen hochrangige Gäste an der Universität Osnabrück, andere nutzten den Jahresendspurt, um Projektergebnisse vorzustellen. Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeiten gibt es in unserem Dezember-Tracker.

Einblicke

In dieser Ausgabe möchten wir erneut mit Einblicken in die laufenden Seminare von Christoph Rass starten. Im Seminar “Eine Straße in Osnabrück. Stadtgeschichtliche Perspektiven auf das 20. Jahrhundert als digital public history” nehmen die Teilnehmer:innen die in Osnabrücks Altstadt gelegene Lohstraße in den Blick. Unter Verwendung von vier unterschiedlichen Quellen – der Osnabrücker “Gefallenenkartei” des Ersten Weltkriegs, der Gestapo-, sowie der Ausländermeldekartei der Stadt und den Erhebungsbögen der Volkszählung von 1950 – analysieren die Studierenden die Sozialgeschichte der Straße und verfolgen den Wandel der Bewohnerschaft vom Ersten Weltkrieg bis zum Jahr 1980.

Seminarteilnehmer:innen im NLA OS: Einführung in die Arbeit von Archiven. Neben Christoph Rass mit dabei die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen Janine Wasmuth und Max Pochadt

Dabei spielt die praktische Arbeit mit den Quellen und in den Archiven eine besondere Rolle im Seminar. Nach einer Exkursion in das Niedersächsische Landesarchiv (NLA) Hannover durfte ein Besuch des Archivs am Studienort Osnabrück natürlich nicht fehlen. Dankenswerterweise veranstaltete Nina Koch – Mitarbeiterin im NLA Osnabrück und zuständig für die Abteilung Osnabrück – im Dezember eine Führung, die speziell auf das Seminar zugeschnitten war. Nachdem sie den Studierenden zunächst grundlegende Informationen zu Archiven und deren Arbeit gegeben hatte, zeigte sie Archivalien aus dem Bereich des Meldewesens. Neben Meldescheinen aus dem 19. Jahrhundert konnten ebenfalls einige Karteikarten aus der Osnabrücker Ausländermelde-, sowie Gestapokartei in ihrer analogen Form betrachtet werden. Bis zu dem Zeitpunkt kannten die Studierenden die Karteikarten, die die Personen aus der Lohstraße betreffen, lediglich als Scans. Nach der Einführung erfolgte die Besichtigung der Magazine des Archivs und bei einem Rundgang durch den Alt- sowie Neubau endete die Führung mit der Präsentation des ältesten Dokuments im Archiv: Einer auf Pergament verfassten Urkunde aus dem Jahr 960, die allerdings eine Fälschung ist.

Nina Koch präsentiert das älteste im NLA OS verwahrte Dokument aus dem Jahr 960

Im zweiten Seminar “‘Assimilation’ – ‘Integration’. Konzepte der Produktion von Zugehörigkeit in Migrationsgesellschaften des 20. Jahrhunderts” befassen sich die Studierenden mit historischen Bedeutungen und der Bedeutungsgenese der Begriffe “Assimilation” und “Integration”, die als Leitkonzepte der deutschsprachigen Migrationsforschung einen besonders wirkmächtigen Faktor der wissenschaftlichen Produktion bzw. Konstruktion von migrationsinduzierter Diversität und (Nicht-)Zugehörigkeit darstellten und noch immer darstellen. Aus der Perspektive verschiedener Ansätzen der Historischen Semantik wird dabei nicht nur der deutschsprachige Diskurs der Migrationsforschung seit den 1970ern untersucht, sondern ebenso weitere nationale und internationale politische und mediale Diskurse seit dem späten 19. Jahrhundert in den Blick genommen, um transdiskursive und -nationale Verflechtungen sowie Translationsprozesse der semantischen Aufladungen der Begriffe ‘Assimilation’ und ‘Integration’ nachvollziehen zu können.

Studierende des Seminars “‘Assimilation’ – ‘Integration’. Konzepte der Produktion von Zugehörigkeit in Migrationsgesellschaften des 20. Jahrhunderts”
Beispielsweise setzten sich die Studierenden im Seminar mit dem Integrationsbegriff des Osnabrücker Soziologen und Migrationsforschers Michael Bommes auseinander, der bis zu seinem Tod im Jahr 2010 als Professor am IMIS tätig war. Hier sehen Sie einen Textausschnitt aus Bommes’ 2007 erschienen Essays “Integration – gesellschaftliches Risiko und politisches Symbol” (Bommes, Michael: Integration – gesellschaftliches Risiko und politisches Symbol, in: APuZ: “Integration” (Bd. 22-23) 2007, S. 3-5, hier S. 3)

Neben der spannenden Lehre freute sich die NGHM auch im Wintersemester 2022/2023 über internationale Gäste: Nachdem im Frühjahr 2022 Dr. Tomislav Dulic, der Direktor des Hugo Valentin Center for Holocaust and Genocide Studies an der Universität Uppsala (Schweden) bei NGHM zu Gast war, durften wir diesmal Dr. Nir Cohen, Geograf und Migrationsforscher an der israelischen Bar-Ilan Universität, bei uns begrüßen. Der Vortrag mit Titel Disillusioned by diversity? Defensive Urban Citizenship in Southern Tel-Aviv befasste sich mit den lokalen Widerständen unter den Bewohnern im südlichen Tel Aviv gegen Asylbewerber aus Afrika und die Konfliktlinien zwischen Zuwanderung, Gentrifizierung und der politischen Instrumentalisierung. Food for thought zu Themen, die uns als NGHM auch immer wieder beschäftigen.
Zudem besuchte Nir Cohen die von Sebastian Musch geleitete Übung “Von der ‘Konservativen Revolution’ zur ’Neuen Rechten” und diskutierte mit den Studierenden über den Rechtsruck bei den letzten Wahlen zur Knesset. Wir danken Nir, dass es er den weiten Weg nach Osnabrück auf sich genommen hat und freuen uns auf die weitere Kooperation in den nächsten Jahren.

Sebastian Musch (links) und Nir Cohen (rechts) beim Vortrag “Disillusioned by diversity? Defensive Urban Citizenship in Southern Tel-Aviv”

Neue Publikation von Sebastian Musch im Bereich jüdische Geschichte:
Ein gerade erschienener Sammelband widmet sich dem deutsch-jüdischen Denker und unkonventionellen Anarchisten Gustav Landauer. Der Sammelband wurde von Cedric Cohen-Skalli (Universität Haifa) und Liberia Pisano (Universität Pompeu Fabra Barcelona) herausgegeben und ist bei Brill erschienen. Die Beiträge gehen auf eine Tagung im November 2019 an der Universität Haifa zurück und wurden nach dem peer-review Verfahren begutachtet.
In seinem Beitrag mit dem Titel “The Buddha’s Laughter—Gustav Landauer and Linguistic Scepticism in Fritz Mauthner’s Novella Der letzte Tod des Gautama Buddha (1912)” untersucht Sebastian Musch die lange Freundschaft zwischen Gustav Landauer und dem Sprachphilosophen Fritz Mauthner anhand ihrer gemeinsamen Faszination für den Buddhismus. Ausgehend von Mauthners Novelle Der letzte Tod des Gautama Buddha, in der die Figur des Buddha als Sprachskeptiker dargestellt wird, und Landauers anschließender Besprechung dieser Novelle, analysiert der Artikel das Verhältnis von Buddhismus zu Landauer und Mauthners Verständnis von Religion und Sprachskepsis.

Die Interdisziplinare Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften hatten im Dezember ebenfalls einige Meilensteine zu feiern.

Am 21. November fand der Abschlussworkshop zur dritten und letzten Herbstschule mit den studentischen Teilnehmer:innen der Universität und FSJlern und Mitarbeiter:innen der Gedenkstätte Esterwegen der Herbstschule Esterwegen 2022 im Kooperationsprojekt Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Erinnerungskultur in Räumen der Universität Osnabrück statt.
Ergebnisorientiert wurden zunächst erste Erkenntnisse durch Mitarbeiter:innen der ,Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften‘ (IAK) für die studentischen Teilnehmer:innen und FSJler vorgestellt. Dabei wurde das Vorgehen für die Prospektionen von der ersten Quellenanalyse und der Analyse historischer Luftbilder sowie Untersuchungen von hochaufgelösten LiDAR-Scans (durchgeführt und prozessiert durch Marcel Storch, M.Sc.) bis zur selbstständigen Arbeit der Teilnehmer:innen am Untersuchungsgegenstand vorstellt. Im Diskurs mit Mitarbeiter:innen beider Institutionen und dem studentischen Plenum präsentierten im Anschluss daran die Studierenden und FSJler eigene Ideen zu möglichen didaktischen Konzepten. Diese wurden bereits im Kontext des Vermittlungsauftrags in Gedenkstätte und Universität gedacht und konzeptionell bereits in Bildungskontexten theoretisch angelegt, die der public history entsprechen sollen. Mit dem Abschlussworkshop wurde die praktische Phase der Untersuchungen des Kooperationsprojektes offiziell abgeschlossen. Mit dem 31.12.2022 – dem offiziellen Projektende – stehen schließlich erste digital zugängliche Ergebnisse der dreijährigen Forschungsarbeiten unter https://bodenspuren.nghm-uos.de/ zur Einsicht bereit.

Am 9. Dezember begang das Team Gedenkstätte Esterwegen mit den Leitern Martin Koers und Sebastian Weitkamp sowie Gedenkstättenpädagogin Jacqueline Meurisch, und den FSJlern Lennard Schrand und Felix Farwick mit Mitarbeiter:innen der ,Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften’, darunter als Leiter der Arbeitsgruppe, Christoph Rass, der Projektkoordinatorin Mirjam Adam, sowie den studentischen Hilfskräften und federführenden Autor:innen der digitalen Ausstellungen, Lea Horstmann und Joscha Hollmann, zudem das erfolgreiche Ende des dreijährigen Forschungsprojektes Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Erinnerungskultur. In einem Pressegspräch in den Räumen der Gedenkstätte stellten sie die Projektergebnisse vor. Dazu gehören unter anderem digitale Ausstellungen zu den Untersuchungsgegenständen (,Lager II Aschendorfermoor (2020), ,Kriegsgräberstätte Dalum’ (2021), Schießbahn auf dem Gelände der Gedenkstätte Esterwegen (2022)) sowie zwei digitale Rundgänge ,Digiwalks’ (,Aschendorfermoor‘, ,Rundweg Emslandlager’) vor. Im Verlauf von drei Projektjahren hat das Team im Kontext der ,Emslandlager‘ drei verschiedene Lagerstandorte bzw. eines ehemaligen Lagerfriedhofs untersucht. Die Standorte ehemaliger Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager dienten als Untersuchungsfelder, um die Transformationen von Orten der Gewalt während und nach der Zeit des Nationalsozialismus sichtbar zu machen. Das Projekt konnte so etablierte Narrative infrage stellen und erlaubt mittels neuer Methoden und Befunde sowohl das Überdenken einiger tradierter Narrative wie auch weitere Diskussionen und Untersuchungen.

Joscha Hollmann, Christoph Rass, Lea Horstmann, Jacqueline Meurisch, Sebastian Weitkamp, Mirjam Adam und Martin Koers (v.l.n.r.) bei der Abschlusspräsentation des Projekts Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Erinnerungskultur

Mit der Abschlussveranstaltung endet das Kooperationsprojekt nach drei Jahren – die ,Arbeitsgruppe Konfliktlandschaft’ bedankt sich an erster Stelle bei dem Kooperationspartner Gedenkstätte Esterwegen für ein erfolgreiches und chancenreiches Projekt. Ebenso wichtig waren alle Studierenden und Unterstützer:innen, die die Durchführung der Prospektionen ermöglicht haben. Diesen danken wir ebenso, wie den Archiven und Einzelpersonen, ohne die Erarbeitung der digitalen Ergebnisse nicht möglich geworden wäre. 

Rathaus der Stadt Georgsmarienhütte

Doch auch im nächsten Jahr gibt es neue Projekte der IAK: Zum 50jährigen Bestehen der Stadt Georgsmarienhütte entwickelte die ,Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften’ in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit von Inge Becher (Leiterin des Museums Villa Stahmer) und Mirjam Adam (,Lernort ,Schlachtfeld’) eine digitale Storymap, um 50 Orte der Geschichte Georgsmarienhüttes online zeigen und in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Verzögert durch die Covid-19 Pandemie und vor dem Hintergrund neuer technischer Möglichkeiten entwickelte sich aus der Storymap eine digitale Ausstellung, die im Jahr 2023 veröffentlich werden soll. In diesem Zuge werden Teilaspekte einiger Orte aus verschiedenen Stadtteilen Georgsmarienhüttes, mit besonderem Fokus auf Oesede, im Januar 2023 digital als roundme-Tour (siehe hier beispielhaft ein Rundgang auf der ,Kriegsgräberstätte Dalum’ (Geeste)) sowie als 3D-Scans erfasst. Die Ausstellung soll schließlich der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen und kooperiert inhaltlich mit digitalen Wanderwegen.

Digitale Tools haben sich für die NGHM nicht nur als wichtiges methodisches Handwerkszeug, sondern auch als Kommunikationsmittel erwiesen. Neben den digitalen Ausstellungen zur Papenhütte in Osnabrück und zum Vernichtungsort Maly Trascjanec, erhält derzeit die studentische Ausstellung “Migrant:innen in der Weidenstraße” ihren letzten Schliff. Die Veröffentlichung der digitalen Ausstellung, die aus dem Forschungsseminar “Transformation einer Stadtgesellschaft: Internationale Migration und Osnabrück von der Zwangsarbeit zur `Gastarbeit´” hervorgegangen ist, steht also kurz bevor.
Die Studierenden befassten sich unter der Leitung von Christoph Rass und der Unterstützung von Janine Wasmuth und Maik Hoops anhand eines ausgewählten Ortes in Osnabrück – der Weidenstraße 15 und Umgebung – mit der Zwangs- sowie “Gastarbeit” im 20. Jahrhundert. Im Sinne einer public history wurden die Ergebnisse von den Seminarteilnehmer:innen für eine digitale Ausstellung aufbereitet. Sie wird sowohl Einblicke in den durch Migration induzierten gesellschaftlichen Wandel als auch die baugeschichtliche Transformation des Ortes geben.
Momentan werden letzte Korrekturen durchgeführt sowie Veröffentlichungsrechte geklärt, bevor die Ausstellung im kommenden Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich wird. Damit wird nach “Osnabrück im Ersten Weltkrieg” und “Die `Papenhütte´” die dritte stadtgeschichtliche Ausstellung, die vom Historischen Seminar der Universität Osnabrück erstellt wurde, erscheinen.

In diesem Kontext traf sich Mitte Dezember auch eine Arbeitsgruppe bestehend aus der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors und der NGHM, um die gemeinsame Arbeit am von der EVZ-Stiftung geförderten Wanderausstellungsprojekt Tödliche Zwangsarbeit in Karya: Deutsche Besatzung und der Holocaust zu koordinieren. Diese Gruppe ließ sich auch nicht vom deutschlandweiten Eisregen abbringen, sondern plante spontan um, sodass Frank Wolff in Berlin in Präsenz und Christoph Rass sowie Lukas Hennies online teilnehmen konnten. Gemeinsam sichtete sie den für die Ausstellung zentralen Bilderbestand und plante vor allem zwei umfangreiche Exkursionen nach Griechenland, die im ersten Halbjahr 2023 im Zentrum der Arbeit der IAK stehen werden. Eine besondere Freude ist es uns dabei, dass wir im Rahmen dieses Projektes auch die bewährte Zusammenarbeit mit unserem Athener Kollegen Valentin Schneider vertiefen können.

Notizen

Im Dezember kam das Kapitel “Hochschulinformationstag 2022” endlich zu seinem Abschluss. Das Planungskomitee des Historischen Seminars, darunter für die NGHM Annika Heyen und Jessica Wehner, traf sich noch einmal, um den Tag zu reflektieren und Ideen für das kommende Jahr zu sammeln. Dabei soll im kommenden Jahr ein stärkerer Fokus auf mögliche Berufsfelder für Historiker:innen gelegt werden und Schüler:innen damit interaktive Einblicke in Schule, außerschulische Bildungsarbeit, Archive und Forschung gegeben werden.

Intensive Diskussionen in vorweihnachtlicher Stimmung: Das Nanovic-Institute der University of Notre Dame im Dezember 2022

Den Anfang des Dezember verbrachte Frank Wolff gemeinsam mit der Forschungsgruppe The Far Right and the Language of Liberalism an der University of Notre Dame in den USA. Über mehrere Tage kam die von A. James McAdams am dortigen Nanovic Institute for Europea Studies initierte Arbeitsgruppe zusammen, um ihre Forschung zu diskutieren und konkret an den Beiträgen für eine gemeinsame Publikation zu arbeiten. In dieser Arbeitsgruppe beschäftigt Frank Wolff sich mit der Frage, wie im Nachgang des langen Sommers der Migration einige Staatsrechtler als öffentliche Kommikatoren auftraten und dabei Begriffe, Narrative und Akteure des rechten Rands bestärkten, um sich gegen die Politik der Flüchtlingsaufnahme zu wehren.

Sebastian Musch, Mitglied der Arbeitsgruppe Negotiating Migration, nutzte den Dezember und begab sich auf Reisen. Auf der Konferenz der Association for Jewish Studies in Boston, der größten jährlichen Zusammenkunft von internationalen Wissenschaftler*innen aus dem Bereich Jüdische Studien, hielt er in dem Panel Local and Global Perspectives on the Holocaust einen Vortrag mit dem Titel “The Warsaw Ghetto Uprising and the Bermuda Conference on Refugees: Global and Local (Dis-)Connectivity in April 1943”. Außerdem hat er ein Panel zu “Holocaust Memory” moderiert. Nach einer pandemiebedingten Pause ein schönes Wiedersehen mit den Kolleg*innen besonders aus den USA und Israel.

Noch einmal verweisen möchten wir auf die Blogbeiträge im Dezember von Annika Heyen und Albert Manke:

Albert Manke berichtete von seiner mehrwöchigen Forschungs- und Konferenzreise in Costa Rica und in die USA und gab faszinierende Einblicke in Quellenfunde und Rechercheergebnisse.

Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der “Declaration of December 17, 1942”, in der die Regierungen von elf Staaten und das Französische Nationalkomitee den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas verurteilten, erschien auf unserem Blog der von Annika Heyen verfasste Beitrag “Declaration of December 17, 1942 – Ein denkwürdiges Jubiläum”, der anhand des Beispiels dieser Erklärung die Frage aufwirft, wie Unrecht zwischen verschiedenen Akteursgruppen ausgehandelt wird.

Ausblick

Im Januar widmen wir uns vor allen mit anlaufenden Projekten. Darunter fallen insbesondere die bereits erwähnten Planungen für Exkursionen nach Griechenland sowie der lang erwartete Projektstart von Mapping the Co-Presence of Violence in Belarus, das wir gemeinsam mit der Geschichtswerkstatt Minsk und dem IBB Dortmund durchführen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und werden hier im Tracker immer wieder berichten.