Bericht zur Forschungs- und Kongressreise von Albert Manke nach Costa Rica und in die USA

Von Albert Manke

Im November 2022 brach Albert Manke zu einer Forschungs- und Kongressreise auf, die durch das Costa Rica Zentrum der Universität Osnabrück sowie durch die Universidad de Costa Rica gefördert wurde. Ziel waren die USA und Costa Rica. In Kalifornien stand zunächst die Jubiläumstagung zum 30. Jahrestag der Gründung der International Society for the Study of Chinese Overseas (ISSCO) auf dem Programm, die durch Lok Siu und ISSCO-Gründungsmitglied Ling-chi Wang (beide University of California, Berkeley) organisiert wurde.

ISSCO-Konferenz in San Francisco, November 2022

Lok Siu ist ebenso wie Albert Manke Mitglied der Forschungsgruppe Translations of Migration an der Universität Osnabrück, die durch Christoph Rass, Peter Schneck und Julie Weise (Oregon) ins Leben gerufen wurde. Wie bereits die ISSCO-Inauguralkonferenz fand diese Tagung ebenfalls in San Francisco statt. ISSCO war dort 1992 als Initiative von Wissenschaftler:innen in den USA und Asien gegründet worden, die nach Ende des Kalten Krieges völkerverbindende Forschung vorantreiben wollten, die nicht von staatlichen Institutionen, sondern von unabhängigen Akademiker:innen und Praktiker:innen innitiiert wird. Wie der Titel der jetzigen Konferenz – “Diasporic Futures: Sinophobia, Techno-Political Strife, and the Politics of Care” – widerspiegelt, fand die Tagung erneut vor dem Hintergrund geopolitischer Herausforderungen statt, insbesondere angesichts des immer tiefer gehenden Zerwürfnisses zwischen den USA und der VR China. Die Konferenz erfolgte primär in Präsenz, schloss darüber hinaus jedoch Parallelveranstaltungen der Jinan University (Guangzhou, China) und der University of California, Los Angeles (UCLA) mit ein, die teils live gestreamt wurden.

Albert Manke mit Organisatorin Lok Siu sowie Teilnehmer:innen Paula Madison und Keith Lowe, ISSCO-Konferenz in San Francisco, November 2022

Ein zentraler Punkt der Thematik des Kongresses betraf aktuelle und historische Konjunkturen der Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegenüber Chines:innen und anderer Asiat:innen, die mit der COVID-19 Pandemie erneut an Brisanz und Intensität gewonnen haben. Mankes Vortrag “Teaching Chinese Exclusion, Sinophobia, and Resilience in German Academia” beschrieb verschiedene Möglichkeiten, sich diesen Themen zu nähern und sie in der deutschen Forschungslandschaft und Lehre zu vermitteln. Darüber hinaus bettete er sie in laufende Debatten zur Ausgrenzung von Migrant:innen und zu Fragen von Diskriminierung, Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland und Europa an. Dieser Vortrag knüpft an seine aktuelle Lehre an der Universität Osnabrück an, in der mit Studierenden aus dem EUMIGs- und aus dem IMIB-Master Themen wie Privilegierung und Ausgrenzung von Migrant:innen erarbeitet werden. Die Konferenz in San Francisco zeigte erneut deutlich, dass die persönliche Vernetzung nicht nur ein zentrales Element wissenschaftlichen Austausches ist, sondern die Bedingung für die Entstehung und Vertiefung akademischer Netzwerke. Es ergaben sich zahlreiche neue Kontakte, aus denen bereits neue Kooperationen und Publikationspläne resultieren, in den Amerikas wie in Europa.

Mankes Aufenthalt in der San Francisco Bay Area diente zudem der Forschung zu seinem aktuellen Projekt, wozu er wichtige Quellen an der University of California in Berkeley sichten konnte, darunter Briefe und Artefakte transnationaler chinesischer Migrant:innenvereinigungen, die in der C. V. Starr East Asian Library lagern und bisher weder vollständig katalogisiert noch digitalisiert sind. Dazu zählt auch ein spektakulärer Fund der chinesisch-US-amerikanischen Schwurbruderschaft Chee Kung Tong, der aus vier Stempeln besteht, die u.a. zum Drucken von Mitgliedsurkunden genutzt wurden.

Quellenfund in Berkeley: Vier Stempel der chinesisch-US-amerikanischen Schwurbruderschaft Chee Kung Tong

Die hierzu verwendeten Symbole und Schriftzeichen lassen sich mit jenen vergleichbarer Hongmen-Vereinigungen (Geheimgesellschaften) aus dem 19. Und 20. Jahrhundert in China, Malaysia etc. vergleichen. Diese Vereinigungen standen mit Logen in diesen und anderen Ländern in Kontakt, wobei einige der engsten und intensivsten Kontakte zu Mexiko und Kanada bestanden, wie auf dieser Reise gefundene Dokumente eindrücklich belegen. Dies deutet auf eine faszinierende transkulturelle Geschichte Nordamerikas im globalen Kontext statt, in der migrantische Selbstorganisation eine wichtige Rolle bei der Ausformung von Unterstützungsnetzwerken und schlussendlich zur Entwicklung eines transnationalen Erkenntnisraums spielte, die oft im Kontrast zu den Zielen rassistischer Migrationsregime und deren Regulierungspraktiken stand. Während seines Aufenthalts in Berkeley nahm Manke darüber hinaus an der Veranstaltung “The Echo Chambers of Power” aus der Reihe “Global Challenges in the Asia Pacific” teil, die durch das Pacific Office Berkeley des Deutschen Historischen Instituts in Kooperation mit UC Berkeley und Stanford University organisiert wurde, sowie am Visiting Scholars Colloquium des Institute of European Studies der UC Berkeley, wo er zuvor selbst lange Gastwissenschaftler war.

Dem nahenden Thanksgiving entfliehend reiste Manke weiter nach Costa Rica, wo er an einem Symposium über transozeanische Migration von Chines:innen teilnahm, das von der Universidad de Costa Rica (UCR) und dem dortigen Konfuzius-Institut ausgerichtet wurde und an dessen Eröffnung neben führenden Vertreter:innen der Fakultät mit Diana Senior Angulo auch die Direktorin des International Office teilnahm, der der Ausbau der Beziehungen zur Universität Osnabrück ein besonderes Anliegen ist. Das Symposium umfasste über fünf Tage verteilt Vorträge, öffentliche Podiumsdiskussionen, mehrere Büchervorstellungen und gemeinsame Forschungsausflüge einer 2019 gegründeten Forschungsgruppe zu chinesischen Geheimgesellschaften in den Amerikas, von der Manke eines der Gründungsmitglieder ist. Für einen Teil des Symposiums fuhren die Vortragenden zu der in Puntarenas liegenden Außenstelle der UCR am Pazifik. Dort stellte Manke in einem gut besuchten Auditorium vor Kolleg:innen und Studierenden unter dem Titel „¿Haciendo frente a la exclusión? El asociacionismo chino en las Américas: redes de ayuda mutua, sociedades secretas y resiliencia, 1848-1948“ einige Aspekte seiner aktuellen Forschung zu chinesischen Migrant:innenvereinigungen vor, wobei er insbesondere auf die Selbstorganisation von Migrierenden und auf deren Umgang mit Ausgrenzung zwischen 1848 und 1948 einging. Der Vortrag fügte sich nahtlos in die laufenden Diskussionen des Symposiums ein und brachte als neue Elemente die Herausforderungen translokaler Vernetzung in der Ära der Exklusion sowie die spezifische Rolle von Geheimgesellschaften ein.

Vortrag von Albert Manke in Puntarenas, Costa Rica, 25.11.2022

An der Tagung nahmen weitere renommierte Mitglieder des durch Ricardo Martínez Esquivel gegründeten und gemeinsam mit Lai Sai Acón Chan (beide UCR) ausgebauten Forschungsnetzwerks Red Sinolatina wie Fredy González (USA), Mónica Cinco Basurto (Mexiko) und Fredy Cauich Carrillo (Mexiko), Benjamín Narváez (USA), Susan Chen Mok (UCR) und Arturo Gutiérrez del Ángel (Mexiko) teil. Auch Zeitzeug:innen aus der seit 150 Jahren bestehenden chinesischen Community Costa Ricas beteiligten sich an dem Symposium und gaben wertvolle Einblicke aus ihrer eigenen Familien- und Regionalgeschichte preis. Mehreren war die in den USA initiierte und in Costa Rica übernommene Ausgrenzung von Chines:innen im 19. und 20. Jahrhundert noch aus familiärer, leidvoller Überlieferung bekannt.

In Puntarenas stand auch der Besuch der dortigen 1909 gegründeten chinesischen Vereinigung auf dem Programm, in der neben Originaldokumenten auch historisches Mobiliar instandgehalten wird, ein Kulturgut, von dem es in dieser Ausführung weltweit nur noch drei Exemplare gibt. In der Hauptstadt San José besuchte die Forschungsgruppe das Historische Archiv der Erzdiözese Costa Ricas. Es ist nach dem deutschen Einwanderer Bernhard August Thiel benannt, der 1880 bei seiner Ernennung der jüngste Bischof der katholischen Weltkirche war. Dort wurde den Forscher:innen Zugang zu kirchlichen Quellen wie Heirats- und Taufurkunden gewährt, die auch Aufschluss über das Leben chinesischer Migrant:innen in Costa Rica seit dem 19. Jahrhundert geben. Es ist eine bislang praktisch ungenutzte Quelle zu diesem Forschungsfeld, deren Nutzung bereits sehr interessante Ergebnisse erwarten lässt.

Einsicht von Originaldokumenten in der chinesischen Vereinigung von Puntarenas, Costa Rica

Während seines Aufenthalts in Costa Rica führte Manke zudem Forschung in der Karibikprovinz Limón durch. Eingeführt durch den ehemaligen Direktor der Außenstelle der UCR an der Karibik, Ricardo Wing Argüello, gelang es ihm, als erste:r Forscher:in überhaupt persönlich mit der chinesischen Schwurbruderschaft Chee Kung Tong (Zhigongtang) in Kontakt zu treten. Da er bereits lange mit diesem Thema und den Besonderheiten der Geheimhaltung durch deren Mitglieder vertraut ist, wurden ihm ungeahnte Türen geöffnet und teils Originaldokumente überlassen, darunter Briefe und ein über 200-seitiges Notizbuch mit handschriftlichen Aufzeichnungen.

Das Interesse der Mitglieder dieser Vereinigung an einer Erforschung der Vergangenheit ihrer Vereinigung stellt sich dabei als einer der Faktoren für die (teilweise) Öffnung heraus. In kurzer Zeit konnte der Ort des einzigen noch existierenden rituellen Gebäudes in der Stadt Limón lokalisiert und von innen besucht werden, dazu kamen Interviews mit Mitgliedern dieser Vereinigung in Limón und San José. Ein erster Vergleich von Fotografien und in Interviews aufgezeichneten Ritualen mit jenen in Logen anderer Länder zeigt, dass sich es sich nicht nur um gemeinsame Traditionen handelt, sondern dass bis heute transnationale Beziehungen (mit Unterbrechungen) gepflegt werden. In Limón besuchte Manke zudem auf dem dortigen Friedhof das Pantheon der chinesischen Gemeinschaft, wo Inschriften auf Spanisch und Chinesisch zu finden sind, die sich ebenfalls mit Archivquellen abgleichen lassen. Bei der Analyse dieser Quellen unterstützt ihn Lai Sai Acón Chan mit ihrem umfangreichen Fachwissen zur transkulturellen Regionalgeschichte Zentralamerikas.

Forschung im chinesischen Teil des Friedhofs von Limón, Karibikprovinz Costa Ricas

Kurz vor Ende seines Aufenthalts hielt Manke auf Einladung des Historischen Seminars der UCR noch einen Vortrag zum Thema „Proyectos, tendencias y perspectivas de los estudios sobre la historia latinoamericana en las Américas y Europa. Conferencia 3: Alemania“, in dem er einen Überblick zu den aktuellen Forschungstendenzen zur Geschichte Lateinamerikas in der deutschen Forschungslandschaft gab und Kooperations- sowie Förderungsmöglichkeiten aufzeigte. Auch dies war das Resultat einer länger existierenden Kooperation mit führenden Wissenschaftler:innen der UCR wie David Díaz Arias, Ronny Viales Hurtado, Werner Mackenbach und Anthony Goebel McDermott. Mit Ihnen war Manke bereits zuvor durch das am Centro de Investigaciones Históricas de América Central (CIHAC) angesiedelte Forschungsnetzwerk zur Globalgeschichte sowie durch das von der Universität Bielefeld initiierte Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS) verbunden. Der Forschungs- und Kongressaufenthalt in Costa Rica und den USA hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, was die dringend nötige (und nach der Pandemie teils erstmals mögliche) Wiederaufnahme persönlicher Kontakte betrifft, sondern gerade mit Blick auf die Forschungsmöglichkeiten und sich daraus ergebende Dynamiken richtiggehend übertroffen. Dank der besonderen Lage Costa Ricas konnte im wahrsten Sinne des Wortes transozeanische Geschichtsforschung betrieben werden. Einige der interessantesten Quellen waren dabei in zwei Regionen zu finden, die wirtschaftlich marginalisiert sind, was sie in den letzten Jahren erneut zu Transitkorridoren des Drogenschmuggels und damit einhergehender Gewalt gemacht hat. Da Manke in seinem aktuellen Projekt über keine Reisemittel verfügt, ist es umso erfreulicher, dass diese Reise durch Drittmittel des Costa Rica Zentrums sowie aus Projektmitteln der UCR realisiert werden konnte. Weitere Ergebnisse aus seiner Forschung werden in den folgenden Monaten folgen.

Declaration of December 17, 1942 – ein denkwürdiges Jubiläum

Heute vor 80 Jahren veröffentlichten elf Regierungen und das Französische Nationalkomitee auf Initiative des Vereinigten Königreichs Regierung die “Declaration of December 17, 1942”,[*] in der sie den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas durch das NS-Regime verurteilten. Damit reagierten vor allem die britische und die US-amerikanische Regierung auf den steigenden Druck in der eigenen Bevölkerung und die lauter werdenden Forderungen von Kirchenvertreter:innen, Politiker:innen und vor allem den jüdischen Organisationen nach Maßnahmen zur Rettung der noch überlebenden Jüd:innen in den besetzten Gebieten. Gleichzeitig regte sich aber auch Widerstand gegen eine derartige öffentliche Stellungnahme der Regierungen in den eigenen Reihen. Die “Declaration” steht beispielhaft für die Aushandlung vom Umgang mit Unrecht zwischen den verschiedenen Akteursgruppen – von jüdischen Organisationen bis hin zum State Department – und markiert den Punkt, an dem die Alliierten erstmals öffentlich die bis dahin von offizieller Seite unbestätigten Berichte über die systematische Ermordung der jüdischen Bevölkerung Europas als wahr anerkannten. 80 Jahre “Declaration of December 17, 1942” – ein denkwürdiges Jubiläum.

Wissen – Zweifeln – Glauben

Ende des Jahres 1942 wusste die Welt über den im Rahmen von Hitlers “Endlösung” begangenen Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas Bescheid. Britische Funkaufklärer:innen hatten bereits seit 1941 deutsche Funksprüche aus den besetzten Gebieten in Polen und der Sowjetunion abgefangen, die Schreckliches offenbarten.[1] Augenzeugenberichte von Journalist:innen und Handelsreisenden aus neutralen Staaten sowie Berichte aus der Polnischen Widerstandsbewegung über den Massenmord an den Jüd:innen bestätigten diese Nachrichten und lieferten weitere Details über das schier unvorstellbare Grauen;[2] so unvorstellbar, dass ihnen lange mit Zweifel und Unglauben begegnet wurde.[3] Unsanft war das Erwachen, als im Spätsommer 1942 ein Telegramm aus Genf den Präsidenten des World Jewish Congress (WJC), Rabbi Stephen S. Wise, sowie Sydney Silverman, Mitglied des britischen Parlaments und Chairman des WJC in Großbritannien, erreichte, das bestätigte, dass das NS-Regime tatsächlich das Ziel der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Europas verfolgte.[4]


Der Historiker David Wyman benennt das Eintreffen des “Riegner-Telegramms” als Wendepunkt in der Wahrnehmung der Geschehnisse in Europa durch die US-Öffentlichkeit.[5] Wise und andere Repräsentant:innen der jüdischen Gemeinschaft – einschließlich radikalerer Fraktionen wie der nach ihrem Anführer benannten “Bergson-Gruppe” – nutzten diese neu aufgeflammte Aufmerksamkeit, um das nun konkretisierte Wissen um den Massenmord an den europäischen Juden weiter zu verbreiten und pochten darauf, dass es das moralische Anliegen der alliierten Mächte als Anführerinnen der freien, demokratischen Welt sein müsse, den bedrängten Jüd:innen nun schnellstens zu helfen. Ihr Engagement rief eine ‚grassroots movement‘ beiderseits des Atlantiks ins Leben, die mit Protestmärschen, öffentlich gesprochenen Gebeten und Schweigeminuten, bei denen sowohl Jüd:innen als auch ihre nicht-jüdischen Kolleg:innen in ihrer Arbeit innehielten, einherging. In Zeitungen, von Kanzeln herunter und auch durch die Exilregierungen von vom NS-Regime besetzten Staaten, wie etwa Polen wurden die Regierungen vor allem der USA und des Vereinigten Königreichs zum Handeln aufgefordert. Gleichzeitig stapelten sich im Weißen Haus und im Außenministerium die Briefe mit nachdrücklichen Forderungen nach Rettungsmaßnahmen für die Jüd:innen.[6]

Quertreiber im State Department

Vor allem im US-amerikanischen Außenministerium saßen allerdings Akteure (in diesem Fall alle männlich), die sich zwar des steigenden Drucks in der Bevölkerung bewusst waren, daraus jedoch nicht unbedingt den Schluss zogen, dass den Forderungen der ’grassroots movement‘ auch nachgekommen werden sollte. Beamte des Außenministeriums hatten sich sogar geweigert, das an Wise gerichtete Telegramm aus Genf überhaupt weiterzuleiten, sodass die Nachricht den Präsidenten des WJC nur über den Umweg über Sydney Silverman in Großbritannien erreicht hatte.[7] Nun stellte man sich taub, was die Rufe nach einem offiziellen Engagement der US-Regierung bei der Rettung der Jüd:innen anging und forderte sogar Rabbi Wise dazu auf, seine Kampagne in dieser Angelegenheit weniger laut und energisch zu führen.[8] Als die britische Regierung – ihrerseits zwar reagierend auf die wachsende Unzufriedenheit in der eigenen Bevölkerung, aber nicht zu viel mehr als einer Geste bereit[9] – die Veröffentlichung einer gemeinsamen Erklärung vorschlug, in der die Alliierten den Massenmord an den Jüd:innen Europas durch das NS-Regime verurteilten, reagierte das US-amerikanische Außenministerium abwehrend: Das Schicksal der unterdrückten Völker Europas, so argumentierte etwa der Diplomat Borden Reams, könne nur durch die siegreiche Beendigung des Krieges erleichtert werden. Eine Erklärung der Alliierten zur Verurteilung der Ereignisse in Europa würde nur zu einem noch brutaleren Vorgehen des NS-Regimes gegen die Jüd:innen führen.[10]

Der finale Entwurf der alliierten Erklärung vom 16. Dezember 1942 mit der Anordnung, selbigen erst am nächsten Tag zu veröffentlichen.
Quelle: National Archives & Records Administration

Einem Entwurf der britischen Regierung für eine alliierte Erklärung nahm das State Department seine Schärfe. Seine Mitarbeiter ersetzten beispielsweise die britische Aussage, es bestehe “no room for doubt” an den Verbrechen des NS-Regimes, durch die wesentlich schwammigere Formulierung, es gebe “numerous reports” über selbige. Sie sträubten sich dagegen, die Berichte aus Europa über den Massenmord an den Jüd:innen als wahr anzuerkennen und fürchteten, dass diese Berichte durch eine offizielle Verurteilung der Machenschaften des NS-Regimes als Unrecht in der Öffentlichkeit als bestätigt angesehen werden würden.[11] Trotz dieses von der geschichtswissenschaftlichen Forschung als „antisemitischem Reflex“[12] interpretierten Widerstandes konnten die Beamten des Außenministeriums die Veröffentlichung der Erklärung am 17. Dezember 1942 schließlich jedoch nicht verhindern: Die Regierungen der USA und des Vereinigten Königreichs gaben zumindest in diesem Punkt den Forderungen der grassroots-Bewegung und vor allem auch der polnischen Exilregierung nach.[13]

“Allies” oder “United Nations”?

Die Erklärung, die elf Staaten und das Französische Nationalkomitee unterschrieben, erhielt keinen offiziellen Titel. Bezeichnungen, die heute gebräuchlich sind, lauten beispielsweise „Allied Declaration on the Persecution of the Jews“,[14] „Joint Declaration by Members of the United Nations Against Extermination of the Jews“[15]oder auch neutraler und ohne die Erklärenden mit einem Begriff zu belegen „Declaration on the Persecution of the Jews“.[16] Tatsächlich definierten sich die zeichnenden Nationen in der Erklärung selbst weder als „Allies“ noch als „United Nations“. Eine Erklärung hierfür bietet die Zusammensetzung der beteiligten Staaten: Zwar gehörten alle zwölf mit ihrer Unterschrift zur Deklaration stehenden Staaten zu den Alliierten, doch die Republik China, seit der Arcadia-Konferenz vom 1. Januar 1942 Teil der alliierten Mächte, und andere Verbündete fehlten in diesem Kreis; gleichsam waren nicht alle 26 Unterzeichner der ebenfalls im Rahmen der Arcadia-Konferenz verabschiedeten Deklaration der Vereinten Nationen Teil der Erklärung vom 17. Dezember 1942. Allerdings zählte wiederum das Französische Nationalkomitee zu den Unterzeichnenden der Erklärung vom 17. Dezember 1942, stellte zu diesem Zeitpunkt jedoch keine Regierung eines souveränen Staates dar, der im zurückliegenden Januar seine Bereitschaft zur Mitgründung der „United Nations“ erklärt hätte.[17]

Die Erklärung erschien am 17. Dezember 1942 in 23 Sprachen in den vom NS-Regime besetzten Gebieten und wurde zeitgleich in Washington, Moskau und London verlesen, in letzterem Fall durch Außenminister Anthony Eden. In ihrer Endfassung lautete die Erklärung:[18]

"The attention of the Governments of Belgium, Czechoslovakia, Greece, Luxemberg, the Netherlands, Norway, Poland, the United States of America, the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, the Union of Soviet Socialist Republics and Yugoslavia, and of the French National Committee has been drawn to numerous reports from Europe that the German authorities, not content with denying to persons of Jewish race in all the territories over which their barbarous rule has been extended the most elementary human rights, are now carrying into effect Hitler's oft repeated intention to exterminate the Jewish people in Europe. From all the occupied countries Jews are being transported, in conditions of appalling horror and brutality, to Eastern Europe. In Poland, which has been made the principal Nazi slaughterhouse, the ghettoes established by the German invaders are being systematically emptied of all Jews except a few highly skilled workers required for war industries. None of those taken away are ever heard of again. The able-bodied are slowly worked to death in labour camps. The infirm are left to die of exposure and starvation or are deliberately massacred in mass executions. The number of victims of these bloody cruelties is reckoned in many hundreds of thousands of entirely innocent men, women and children.  

The above mentioned Governments and the French National Committee condemn in the strongest possible terms this bestial policy of cold-blooded extermination. They declare that such events can only strengthen the resolve of all freedom loving peoples to overthrow the barbarous Hitlerite tyranny. They re-affirm their solemn resolution to ensure that those responsible for these crimes shall not escape retribution, and to press on with the necessary practical measures to this end." [19]

Zumindest in den USA erhielt die Veröffentlichung der Erklärung Günter Schubert zufolge nicht viel Aufmerksamkeit in den Medien. Immerhin räumte die New York Times ihr einen Platz auf der Titelseite ein, fand “darin aber wenig Nachahmung draußen in den Weiten des Landes.”[20] Die Erklärung vom 17. Dezember 1942 wurde zwar als Bestätigung der Berichte aus Europa durch die unterzeichnenden Regierungen angesehen – was das State Department unbedingt hatte vermeiden wollen -, löste aber keinen Umschwung in der bis dahin praktizierten Flüchtlingspolitik aus.[21] Umfragen unter der US-amerikanischen Bevölkerung vom Beginn des Jahres 1943 ergaben, dass auch nachdem die eigene Regierung den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas öffentlich und in Gemeinschaft mit anderen Regierungen verurteilt hatte, nur 47 Prozent der US-Amerikaner:innen glaubten, dass diese Meldungen wahr waren. 29 Prozent hielten sie weiterhin für Gerüchte und Kriegspropaganda und 24 Prozent der Befragten gaben an, keine „Meinung zum Thema“ zu haben.[22]

Das bedeutete jedoch nicht, dass sich der Druck auf die US-amerikanische und die britische Regierung nach der Erklärung vom 17. Dezember als einer „Geste des Guten Willens“ verringerte. In Großbritannien forderten Vertreter:innen der jüdischen Gemeinschaften, aber auch der Kirchen und Parlamentsangehörige, immer vehementer alliierte Hilfe für die verfolgten und mit dem Tode bedrohten Jüd:innen.[23] Am 20. Januar 1943 äußerten britische Regierungsvertreter deshalb den Vorschlag zu einer anglo-amerikanischen Konferenz, auf der das “refugee problem” besprochen werden sollte.[24]

Die Bermuda-Konferenz 1943 – eine weitere Enttäuschung

Nach einigem Hin und Her und einer Schrecksekunde für Kanada – die USA hatten Ottawa als Tagungsort ins Gespräch gebracht – einigten sich die Regierungen der USA und Großbritanniens auf Bermuda als Tagungsort dieser Konferenz.[25] Abgesehen von der angenehmen Umgebung bot die abgelegene Insel den Vorteil, dass sich die Konferenzteilnehmer hier die Presse und andere lästige Beobachter:innen – namentlich Vertreter:innen der jüdischen Organisationen – vom Halse halten konnten.[26] Obwohl letztere nicht einmal als Beobachter:innen, geschweige denn als Diskussionsteilnehmer:innen, eingeladen worden waren und entgegen der Warnung des britischen Außenministers Anthony Eden, man solle keine allzu hohen Erwartungen an die Konferenz haben, hofften die Vertreter:innen der jüdischen Organisationen, dass auf Bermuda konkrete Schritte zur Rettung der vom NS-Regime verfolgten Jüd:innen beschlossen würden, der Erklärung vom 17. Dezember 1942 also Taten folgten.[27] Die USA und Großbritannien hatten jedoch andere Pläne für ihre Konferenz, nämlich den Druck in der eigenen Bevölkerung zu reduzieren und dabei möglichst keine Änderungen an der eigenen Flüchtlingspolitik oder eine Einschränkung der Kriegsanstrengungen – etwa durch den Einsatz kriegswichtiger Ressourcen zur Rettung von Zivilpersonen – vornehmen zu müssen.[28]

Die Teilnehmer der Bermuda-Konferenz im April 1943, v.l.n.r.: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.

Mit ihren spärlichen Ergebnissen – kurz zusammengefasst der Wiederbelebung und Erweiterung des 1938 auf der Konferenz von Évian gegründeten Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR) und dessen Aufnahme von Verhandlungen mit neutralen Staaten über die Aufnahme von Flüchtlingen und die Bereitstellung von Transportmöglichkeiten – war die Bermuda-Konferenz eine herbe Enttäuschung für die jüdischen Organisationen und nach der Erklärung vom 17. Dezember 1942 nur eine weitere Geste. Aber: um ein Unrecht beseitigen und bestrafen zu können muss selbiges zunächst als solches anerkannt werden. Wenngleich die “Declaration of December 17, 1942” wie die gesamte Flüchtlingspolitik der Alliierten als “zu spät, zu wenig” beschrieben werden kann, markierte sie dennoch einen Kipppunkt: den, an dem die alliierten Mächte die schrecklichen Berichte aus Europa nicht mehr länger ignorieren konnten und sie durch ihr öffentliches Statement zumindest öffentlich anerkannten.

Das 80-jährige Jubiläum der „Declaration of December 17, 1942“ gibt wenig Anlass zum Feiern, ist aber im wahrsten Sinne des Wortes denkwürdig. Es lädt ein, über Deutungshoheiten und der Anerkennung von Unrecht nachzudenken; nicht nur bezogen auf den Mord des NS-Regimes an 6 Millionen Jüd:innen während des Holocausts, sondern zeit- und gruppenübergreifend.


[*] Die Erklärung erhielt keinen Titel. Wie untenstehend näher beleuchtet wird, kursieren verschiedene Bezeichnungen für die Deklaration. Im vorliegenden Beitrag wird nach Vorbild des United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) der Begriff “Declaration of December 17, 1942” verwendet. Siehe https://perspectives.ushmm.org/item/declaration-of-december-17-1942.

[1] Abella, Irving und Troper, Harold: None is too many. Canada and the Jews of Europe. Toronto, 1991, S. 127; Fleming, Michael: Knowledge in Britain of the Holocaust During the Second World War. In: Tom Lawson und Andy Pearce (Hg.): The Palgrave Handbook of Britain and the Holocaust, Cham, 2020, S. 115-133.

[2] Schubert, Günther: Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945. Frankfurt a.M., 2003, S. 151-154; Bajohr, Frank und Pohl, Dieter: Der Holocaust als offenes Geheimnis. Die Deutschen, die NS-Führung und die Alliierten. München, 2020, S. 85-87; Kushner, Tony: Refugees in an age of genocide. Global, national and local perspectives during the twentieth century. London, 1999, S. 193, S. 195-196.

[3] Gerste, Roland: Roosevelt und Hitler. Todfeindschaft und totaler Krieg. Paderborn, 2011, S. 219-220.

[4] Schubert 2003, S. 155-172; Wallance, Gregory: The World Jewish Congress druing World War II. In: Menachem Z. Rosensaft (Hg.): The World Jewish Congress, 1936-2016. New York, 2017, S. 25-39, S. 26-30.

[5] Wyman, David: The Abandonment of the Jews. America and the Holocaust, 1941-1945. New York, 2007, S. 61.

[6] Schubert 2003, S. 172.

[7] Wallance 2017, S. 27.

[8] Schubert 2003, S. 173; Erbelding, Rebecca: Rescue Board. The Untold Story of America’s Efforts to save the Jews of Europe. New York, 2018,
S. 23.

[9] Bauer, Yehuda: Jüdische Reaktionen auf den Holocaust. Berlin, 2012, S. 105.

[10] Schubert 2003, S. 174-175.

[11] Erbelding 2018, S. 30; Experiencing History. Holocaust Sources in Context: Declaration of December 17, 1942. Online: https://perspectives.ushmm.org/item/declaration-of-december-17-1942 [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].

[12] Schubert 2003, S. 174-175.

[13] Schubert 2003, S. 173-174

[14] Jewish Virtual Library: Allied Declaration on the Persecution of the Jews (December 17, 1942). Online: https://www.jewishvirtuallibrary.org/allied-declaration-on-persecution-of-the-jews [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].

[15] Wikisource: Joint Declaration by Members of the United Nations Against Extermination of the Jews. Online: https://en.wikisource.org/wiki/Joint_Declaration_by_Members_of_the_United_Nations_Against_Extermination_of_the_Jews [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].

[16] Holocaust Memorial Day Trust: 17 December 1942: Declaration on the Persecution of the Jews. Online: https://www.hmd.org.uk/resource/17-december-1942-declaration-on-the-persecution-of-the-jews/ [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].

[17] UK Parliament: United Nations Declaration. HC Deb 17 December 1942 vol 385 cc2082-7. Online: https://api.parliament.uk/historic-hansard/commons/1942/dec/17/united-nations-declaration [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].gl.

[18] Marrus, Michael: Die Unerwünschten. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert. Berlin, 1999, S. 319.

[19] UK Parliament: United Nations Declaration.

[20] Schubert 2003, S. 177.

[21] Bauer 2012, S. 174-175.

[22] Medoff, Rafael: The Jews should keep quiet. Franklin D. Roosevelt, Rabbi Stephen Wise, and the Holocaust. Lincoln, 2019, S. 148.

[23] Abella und Irving 1991, S. 127.

[24] Patt, Avinoam: No Place for the Displaced: The Jewish Refugee Crisis Before, During and After the Second World War. In. Stephen T. Katz und Juliane Wetzel (Hg.): Refugee Policies from 1933 until today. Challenges and responsibilities. Berlin, 2018, S. 97-121, S. 111-112.

[25] Abella und Irving 1991, S. 130ff..

[26] Medoff 2019, S. 153-154.

[27] Newman, Joanna: Nearly the New World. The British West Indies and the flight from Nazism, 1933-1945. New York, 2019, S. 233, 240.

[28] Marrus 1999, S. 321-322

Displacement und Displaced Persons

Woher eigentlich kommt der Begriff “Displacement” und wie ist er zum bedeutungstragenden Element der Kategorie “Displaced Person” geworden, die bereits im, vor allem aber unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zentral für die Regulierung gewaltinduzierter Mobilität und ihrer Folgewanderungen wurde und bis heute in der Figur der “Internally Displaced Person” (IDP) nachhallt?

Dieser Frage gehen Sebastian Huhn und Christoph Rass in einem soeben im Jahrbuch für Exilforschung erschienenen Beitrag nach, der im Sinne des translational turn Übersetzungsprozessen im Kontext von Begriffsbildung und Bedeutungsproduktion nachgeht und damit zugleich Forschungsergebnisse der Osnabrücker Arbeitsgruppe Negotiating Migration vorlegt.

Der 40. Band des Jahrbuchs, herausgegeben von Burcu Dogramaci, Bettina Bannasch und Doerte Bischoff, versteht sich als eine begriffsgeschichtlichen Anthologie, die interdisziplinär für “die Implikationen von Begriffen und Narrativen (…) sensibilisieren” will.

Sebastian Huhn/Christoph Rass: Displacement und Displaced Persons, in: Exil, Flucht, Migration. Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?, Jahrbuch für Exilforschung (40/2022), S. 38-49.

Ergebnisse des Projektes „Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Erinnerungskultur“ (2020-2022)

Das Kooperationsprojekt „Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Erinnerungskultur“, gefördert im Rahmen von ,Jugend erinnert‘ (BKM), zwischen der Gedenkstätte Esterwegen und der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) der Universität Osnabrück findet nach dreijähriger Laufzeit im Dezember 2022 seinen erfolgreichen Abschluss.


UPDATE: Am 9. Dezember 2022 sind erste Projektergebnise online gegangen. Die Ausstellungen zu den Forschungskampagnen der Jahre 2020, 2021 und 2022 finden sich nun hier:

https://bodenspuren.nghm-uos.de


Das Kooperationsprojekt startete im Jahr 2020 unter Leistung von Prof. Dr. Christoph Rass, Martin Koers und Dr. Sebastian Weitkamp zunächst unter erschwerten Bedingungen der Pandemie und hatte zum Ziel, junge Menschen – im Besonderen Nachwuchswissenschaftler:innen und angehende Lehrer:innen aus internationalen Kontexten – an eine interdisziplinäre Annäherung an sogenannte Konfliktlandschaften heranzuführen. Dabei sollten im Verlauf von drei Projektjahren im Kontext der ,Emslandlager‘, die heutiger Bildungsgegenstand der Gedenkstätte Esterwegen sind, drei verschiedene Lagerstandorte bzw. eines ehemaligen Lagerfriedhofs untersucht werden (Lager II Aschendorfermoor, Kriegsgräberstätte Dalum, Lager VII Esterwegen).

Die Standorte ehemaliger Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager als Beispiele historischer Orte von Gewalt wurden hier bewusst gewählt, um an diesen kenntlich zu machen, dass diese heute zwar stark transformiert und scheinbar unkenntlich gemacht worden sind. Zugleich sollte hier die Chance geboten werden, neben den Transformationen die noch deutlich erkennbaren Spuren der Lagerstandorte zu detektieren und zu dokumentieren.
Dabei sollten weiter historische Fragen an bereits etablierte Narrative gestellt und diese nach Möglichkeit beantwortet, vor allem aber kritisch reflektiert werden.  


Durch die Restriktionen der Pandemie wurde das Profil der Teilnehmer:innen auf Studierende der Universität Osnabrück sowie FSJler:innen der Gedenkstätte Esterwegen beschränkt.

Am 21.11.2022 wurde gemeinsam mit den Teilnehmer:innen der dritten Herbstschule (Esterwegen) nun die letzte Prospektion des Projektes in einem Abschlussworkshop ergebnisorientiert beendet.

Zum Auftakt fassten von Seiten der Universität Osnabrück Mitarbeiter:innen der IAK für die Studierenden das Vorgehen von der ersten Quellenanalyse und der Analyse historischer Luftbilder sowie Untersuchungen von hochaufgelösten LiDAR-Scans (durchgeführt und prozessiert durch Marcel Storch, M.Sc.) bis zur selbstständigen Arbeit der Teilnehmer:innen vor Ort zusammen und stellten erste Ergebnisse der Messungen im Feld zusammen, um Hypothesen und Interpretationen diskutieren zu können. Unter der Leistung von Mitarbeiter:innen beider Institutionen präsentierten im Anschluss daran die Studierenden und FSJler:innen eigene Ideen zu möglichen didaktischen Konzepten, um im Sinne des Vermittlungsauftrags in Gedenkstätte und Universität das Erlernte so zu fassen, dass es in verschiedenen Bildungskontexten, wie der public history, greifbar wird.

Das Kooperationsprojekt findet nun im Dezember 2022 nach drei Jahren interdisziplinärer Zusammenarbeit und drei großangelegten Prospektionen an oben genannten historischen Gewaltorten seinen Abschluss.

Dazu lädt die Gedenkstätte Esterwegen am 9.12.2022 ab 10 Uhr Pressevertreter:innen zu einem Pressegespräch und alle Interessierten zu einer anschließenden Ergebnispräsentation ein. Neben der Eröffnung einer Vitrinenausstellung, die nun in der Gedenkstätte verankert ist, werden weiterhindrei digitale Ausstellungen zu den historischen Hintergründen der untersuchten Orte sowie den ermittelten Ergebnissen vorgestellt. Außerdem können zwei in Zusammenarbeit erstellte digitale Rundgänge (,Digiwalk‘) zur virtuellen Erschließung von Teilbereichen des Lagers II Aschendorfermoor sowie des Lagers VII Esterwegen ausprobiert werden (siehe dazu die App Digiwalk). Dabei gibt es die Möglichkeit, sich einen Eindruck der von Studierenden erstellten 3D-Scans, 360°-Touren sowie bildliche Eindrücke der Untersuchungen zu machen.

Der NGHM-Tracker (12/2022)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Im November zeigte sich, wie unterschiedlich wissenschaftliches Arbeiten verlaufen kann. Ein wichtiger Teil der Arbeit im Team der NGHM war die Lehre und die Vermittlung von Geschichte, der andere wichtige Teil die intensive Quellenarbeit in Archiven rund um den Globus. Die einen im Team waren eher im ersten Bereich eingespannt, die anderen im zweiten – und einige gleich in beiden. Genauere Einblicke gibt es hier im Tracker.

Einblicke

Und auch diesmal beginnen wir mit einem Einblick in die laufende Lehre. Rechtsradikales Gedankengut hat eine lange Tradition in Deutschland. In der Übung Von der “Konservativen Revolution” zur “Neuen Rechten”. Eine Ideengeschichte des Rechtsradikalismus in Deutschland untersucht Sebastian Musch gemeinsam mit den Studierenden die Entwicklung rechtsradikalen Denkens im 20. Jahrhundert. Der Fokus der Übung liegt dabei auf den Kontinuitätslinien anti-demokratischer, anti-liberaler und anti-pluralistischer Ideen von der sogenannten “Konservativen Revolution” der Zwischenkriegszeit bis zur Genese der “Neuen Rechten” in den 1970/80er Jahren.

Ein Einblick in die laufende Übung “Von der ‘konservativen Revolution’ zur ‘Neuen Rechten’ an der Universität Osnabrück

Im Sinne einer ideengeschichtlichen Einordnung werden u.a. Thomas Manns nationalistische Streitschrift “Betrachtungen eines Unpolitischen”, Oswald Spenglers “Der Untergang des Abendlandes” – ein auch heute noch bei der Neuen Rechten populärer Bestseller der Weimarer Republik, sowie in Auszügen Ernst Jüngers Großessay “Der Arbeiter “, neben auch für die deutsche Neue Rechte einflußreichen Texten des Vordenkers der Nouvelle Droite Alain de Benoist, sowie Botho Strauß´ “Anschwellender Bocksgesang” gelesen und kritisch eingeordnet. Es ist unverkennbar, dass das Thema bei den Studierenden großen Anklang findet und dass es in der Diskussion immer auch die Möglichkeit bietet, aktuelle Fragen und Entwicklungen vor dem historischen Hintergrund zu thematisieren.

Gemeinsam mit A. James McAdams von der University of Notre Dame – über dessen Besuch in Osnabrück wir bereits im Blog berichteteten – besprachen die Teilnehmer:innen zudem Texte von Götz Kubitschek. Bei dieser Gelegenheit, die auch eine gemeinsamen Sitzung mit dem Proseminar von Frank Wolff umfasste, ergriffen die Studierenden die Gelegenheit, um ausführlich die Ansätze und Forschungsergebnisse des renommierten Historikers und Politikwissenschaftlers zu diskutieren. Der Forschungsaufenthalt von A. James McAdams in Deutschland erlaubte auch einige Treffen zwischen ihm und Frank Wolff in Berlin, bei dem sie über ihre geteilten Interessen sprachen; die Geschichte der DDR, neuere Forschungen zur extremen Rechten und Forschungen zur Geschichte der Ukraine. McAdams gestaltet seit Jahren die Vernetzung zwischen der University of Notre Dame und Partnerinstitutionen in Osteuropa, wofür er unter anderem die Ehrendoktorwürde der Katholischen Universität der Ukraine und der Universität Lublin erhielt. Angesichts der zahlreichen geteilten Interessen wird es uns eine besondere Freude sein, auch in Zukunft mit A. James McAdams zu kooperieren.

Ein besonderer Moment: A James McAdams vor dem improvisierten Mahnmal gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine vor der Russischen Botschaft in Berlin

In den 1930er Jahren gab es vor allem in den USA und Großbritannien eine lebhafte politische und akademische Debatte über das „Europäische Flüchtlingsproblem“. Millionen Menschen waren in Europa im Zuge des NS-Terrors, des Zweiten Weltkriegs und des Stalinismus aus ihren Herkunftskontexten verschleppt worden oder waren auf der Flucht. Im Rahmen der League of Nations wurden dabei auch erste Mechanismen eines internationalen Flüchtlingsschutzes entwickelt. Warum führten die Alliierten und die UNRRA ab 1943 dann aber mit „Displaced Persons“ eine völlig neue Kategorie zur Bezeichnung von Opfern gewaltinduzierter Mobilität (vornehmlich) in Europa ein? Dieser Frage gehen Sebastian Huhn und Christoph Rass in einem Aufsatz nach, der im Oktober in Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch erschienen ist. „Displaced Persons“, so die These der Autoren, war keine unschuldige oder sprachlich schlicht passende Bezeichnung, sondern vielmehr ein wirkungsmächtiges Konstrukt, mit dem die Opfer gewaltinduzierter Mobilität ab 1943 zunächst fremdtituliert und entrechtet wurden, um sich zwischen 1947 und 1951 dann um den mit begrenzten Rechten versehenen Titel „DP“ bewerben zu konnten.

Am 17. November war das Team der NGHM – neben all den üblichen Terminen – gleich doppelt eingespannt. Der überwiegende Großteil des Teams der NGHM kam am 17. November für den Hochschulinformationstag (HIT) zusammen, um gemeinsam Schüler:innen für ein Geschichtsstudium zu begeistern. Gemeinsam mit Christoph Rass gaben die studentischen Hilfskräfte, Doktorand:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Einblicke, wie in Osnabrück Geschichte erforscht und studiert werden kann. Auf besonderes Interesse traf dabei die Mischung aus der Arbeit mit spannenden Quellen und innovativen Technologien. Aus dem Team der NGHM gilt unser Dank insbesondere Annika Heyen und Jessica Wehner für die Vorbereitungen. Beide verknüpften nicht nur die vielen Fäden für den erfolgreichen Auftritt der NGHM, sondern sie wirkten gemeinsam mit Nicole Diersen, Hannelore Oberpenning-Kröger, Anne Südbeck, Anna Katharina Romund, Felix Beermann auch im Planungsteam des Historischen Seminars mit. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Einzeln auf Reisen, dafür umso mehr im Geiste des Teams sprechend, nahm Frank Wolff an diesem Tag in Walkenried im Südharz an einer Arbeitstagung zu Vorarbeiten für eine Gedenkstättenkonzeption am Standort des ehemaligen KZ Juliushütte teil. Durch dessen Areal verlief nach Kriegsende die innerdeutsche Grenze und heute das Grüne Band – es ist also ein prädestinierter Ort für die Forschungen zur historischen Transformation von Konfliktlandschaften. In Anweisenheit zentraler Akteure wie den Bürgermeistern der anliegenden Gemeinden Ellrich und Walkenried Henry Pasenow und Lars Deiters, dem Direktor der Stiftung Naturschutz Thüringen Denis Peisker, dem Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, sowie zahlreichen weiteren fachkundigen Vertreter:innen besprach die Arbeitsgruppe die Ergebnisse einer bisherigen Kartierung sowie weitere Pläne der Zusammenarbeit. Dabei wurde die Arbeit der IAK sehr interessiert aufgenommen. Es entstanden direkt Pläne für eine Exkursion und nicht-invasive Messungen zur genaueren Detektion und Dokumentation der Transformation des Areals durch die Jahrzehnte.

Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Negotiating Migration auf der Tagung der Historischen Kommission

Auf der Herbsttagung des Arbeitskreises für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen zum Thema »Displaced Persons« in Niedersachen und Bremen am 5. November 2022 in Hannover war die Arbeitsgruppe Negotiating Migration mit Jessica Wehner, Annika Heyen, Sebastian Huhn und Simon Hellbaum vertreten. Ziel der Herbsttagung war eine Bestandsaufnahme der Forschung zu »Displaced Persons« für Nordwestdeutschland und die Diskussion zukünftiger wissenschaftlicher Perspektiven auf das Thema.

Jessica Wehner stellt ihre Forschung zu psychisch versehrten Displaced Persons und ihrer Versorgung in der Landes- Heil- und Pflegeanstalt vor. Dabei illustrierte sie anhand des Schicksals von der »Displaced Person» Janis C. die Behandlung in der LHPA Osnabrück sowie die ambivalente Darstellung der Person in den Krankenakten der Anstalt und den Personenakten der IRO. Die Erforschung psychischer Erkrankungen und Traumata innerhalb der Personengruppe der »Displaced Persons« steht noch in ihren Anfängen und bietet großes Erkenntnispotential.

Sebastian Huhn stellte mit Europas größtem „Altersheim“ für »Displaced Persons« in der niedersächsischen Provinz in den 1950er Jahren einen geschichtswissenschaftlich bislang weitgehend übersehenen Ort vor und entwickelte an diesem Fall drei Vorschläge für eine zukünftige Forschung zum Thema. Erstens sollten die 1950er Jahre stärker als eine Überhangsphase verstanden werden, in der internationale und deutsche Akteure über den Umgang mit den »Displaced Persons« in Deutschland verhandelten, zweitens sollten neben staatlichen Akteuren auch den zahlreichen nichtstaatlichen Akteuren eine größere Aufmerksamkeit geschenkt werden und drittens sollten lokale, regionale, nationale und internationale Aushandlungsrozesse über den Umgang mit den ersten Flüchtlingen im Nachkriegsdeutschland möglichst gleichsam und parallel untersucht werden. Genauer können Interessierte diese spannende Geschichte auch im jüngst von Sebastian Huhn auf unserem Blog veröffentlichten Beitrag Im übrigen schickt man die Alten und Gebrechlichen nach Varel nachlesen.

Notizen

“We know only about ourselves – And what we read in the paper.” Also auf ins Archiv!

Aus Hannover brachen Jessica Wehner und Sebastian Huhn dann in andere Metropolen auf, um in den Archiven dieser Welt weiter ihrer Forschung nach der Entstehung des Flüchtlingsregimes nach dem Zweiten Weltkrieg nachzugehen. Sebastian Huhn verbrachte die zweite Monatshälfte in Washington D.C., um hier zum US-amerikanischen Handeln und Denken zur Entwicklung des globalen Flüchtlingsregimes nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu recherchieren. Dabei ergab sich für ihn natürlich auch die eine oder andere Möglichkeit, über die Mall zu streifen.

Gemeinsame Archivbesuche verdoppeln die Freude: Wenn Jessica Wehner und Franziska Lamp gerade einmal nicht in Beständen stöbern, denken sie zusammen über ihre Dissertationsthemen nach

Jessica Wehner brach hingegen nach Paris auf, um im Nationalarchiv den Bestand der International Refugee Organization zu sichten. Gemeinsam mit Franziska Lamp, die ebenfalls im Kooperationsprojekt „Normen, Flucht, Agency. Aushandlung eines Migrationsregimes“ mit der Universität Wien promoviert, verbrachte sie zwei Wochen im Lesesaal zwischen lauter Akten der Nachkriegszeit.

Die Planung dieses Aufenthalts war auch Gegenstand des monatlichen Treffens der entsprechenden DACH-Arbeitsgruppe mit den Projektmitarbeiter:innen Jessica Wehner, Franziska Lamp und Philipp Strobl sowie Kerstin von Lingen und Frank Wolff als Projektleitende . Auf diesem Meeting konnten die Projektmitarbeiter:innen zudem berichten, dass die erste Folge unseres geplanten Podcasts bald online gehen wird. Stay tuned!

Auch Albert Manke hat das Reisefieber gepackt. Er befindet sich auf einer Vortrags- und Forschungsreise, die ihn unter anderem nach San Francisco, Berkeley und Costa Rica führt. Während wir auf seine Berichte im nächsten Tracker freuen, wünschen wir ihm derweil viel Erfolg und dass bei diesen komplexen Reisewegen auch die Koffer immer ihren Weg finden.

Neu in der Arbeitsgruppe begrüßen wir Ella Malin Visse. Als engagierte Geschichtsstudentin, die unter anderem auch an unserer gemeinsam mit der Kunstpädagogik durchgeführten Exkursion nach Krakau teilnahm, ist sie nun bei uns als neue studentische Hilfskraft eingestiegen. Sie wird erst die Arbeit direkt am Lehrstuhl mit begleiten und im Jahr 2023 Maik Hoops bei der kritischen Online-Edition der Kriegstagebücher von Bernhard Beckmann aus Glandorf unterstützen. Willkommen im Team!

Im November 2022 erschien die Vorschau auf das Frühjahrsprogramm des Suhrkamp-Verlags. Mit dabei ist der erste Blick auf das im Mai kommende Buch Hinter Mauern: Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft, in dem Frank Wolff gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Volker Heins (KWI Essen) danach fragt, was die Schließung von Grenzen eigentlich für jene bedeutet, die diese Abschottung vornehmen. Die Vorschau ist raus, die Arbeit am Buch läuft auch Hochtouren und wir werden hier bald mehr berichten können.

Ausblick

Besuch aus Israel! Wir freuen uns, im Dezember 2022 Dr. Nir Cohen von der israelischen Bar-Ilan Universität hier bei uns in Osnabrück begrüßen zu dürfen. Am 8. Dezember 2022 (14:00 bis 16:00 Uhr Raum 15/105 Seminarstraße 20, EW-Gebäude) wird Nir Cohen den von Sebastian Musch organisierten Alfred Landecker Lecturer Talk im Wintersemester 2022/23 zum Thema Disillusioned by Diversity? Defensive Urban Citizenship in Southern Tel-Aviv halten. Die Alfred Landecker Lecturer Talks sind eine internationale Vortragsreihe, die 2021 an der Universität Utrecht in den Niederlanden ins Leben gerufen wurde. Der erste Alfred Landecker Lecturer Talk an der Universität Osnabrück wurde im Frühjahr 2022 von Dr. Tomislav Dulic gehalten, dem Direktor des Hugo-Valentin-Zentrums an der Universität Uppsala. Der Eintritt ist frei, alle Leser:innen des Trackers sind herzlich eingeladen.

Vortrag von Dr. Nir Cohen (Bar-Ilan-Universität, Israel) am 8. Dezember 2022

14 Uhr c.t., Raum 15/105 Seminarstraße 20 (Erweiterungsgebäude)

Am 8. Dezember 2022 spricht der Geograf und Migrationsforscher Dr. Nir Cohen, Senior Lecturer an der israelischen Bar-Ilan-Universität im Rahmen der Alfred Landecker Lecturer Talks zum Thema:

Disillusioned by diversity? Defensive Urban Citizenship in Southern Tel-Aviv

In dem Vortrag wird Dr. Nir Cohen unterschiedliche Aushandlungsprozesse in den südlichen Vierteln von Tel Aviv zwischen Gentrifizierung und wachsender kultureller Vielfalt untersuchen. Auf der Grundlage qualitativer Methoden zeigt Dr. Nir Cohen, wie diese Viertel zu umkämpften Räumen der Begegnung zwischen den unterschiedlichen Gruppen wurden.

Die Alfred Landecker Lecturer Talks sind eine internationale Vortragsreihe, die 2021 an der Universität Utrecht in den Niederlanden ins Leben gerufen wurde. Der erste Alfred Landecker Lecturer Talk an der Universität Osnabrück wurde im Frühjahr 2022 von Dr. Tomislav Dulic, dem Direktor des Hugo-Valentin-Zentrums an der Universität Uppsala, gehalten.

Der Vortrag steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei.

Kontakt: Dr. Sebastian Musch, Alfred Landecker Lecturer, Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung