Der 30. Juni 1947, eine Geburtsstunde des modernen Flüchtlingsregimes

Sebastian Huhn

Heute vor 75 Jahren, am 30. Juni 1947, stellten sowohl das Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR) als auch die United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA) offiziell ihre Arbeit zur Versorgung von Flüchtlingen und sogenannten Displaced Persons ein und wurden von der im Jahr zuvor gegründeten International Refugee Organization (IRO) abgelöst. Lowell P. Rooks, der letzte Generaldirektor der UNRRA trug morgen vor 75 Jahren, am Dienstag, dem 1. Juli 1947 ebenso nur noch die Verantwortung für die Abwicklung der von ihm geführten Organisation, wie Sir Herbert Emerson, Direktor des IGCR. Sir Arthur Rucker hingegen ging am 1. Juli 1947 als Deputy Director-General der Preparatory Commission der IRO zur Arbeit. Er übernahm die nun allein im Rahmen der Vereinten Nationen verantwortliche Organisation zur Versorgung der sogenannten Displaced Persons vor allem in Europa, aber auch darüber hinaus: die International Refugee Organisation.


Die Auflösung von IGCR und UNRRA ging durchaus mit einem gewissen, nicht unverständlichen Pathos einher. Am 3. Juli 1947 bedankte sich Herbert Emerson, Direktor des IGCR, in einem Telegramm bei Kolleginnen und Kollegen in Europa: „Eve of giving over charge of IGC to preparatory commission I wish personally to thank most warmly you and the members of your staff for your most loyal and devoted work. […] It has been my privilege to work with a splendid band of colleagues and helpers and I shall have the best memories of our association together in a good cause.” The National Archives, London. Signatur: FO 1020/ 2455. 

Das IGCR war im Juli 1938 aus der Konferenz von Évian hervorgegangen, mit der Aufgabe, eine Auswanderungslösung vor allem für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus zu erarbeiten:

„[T]he persons coming within the scope of the activity of the Intergovernmental Committee shall be (1) persons who have not already left their country of origin (Germany (including Austria)), but who must emigrate on account of their political opinions, religious beliefs or racial origin, and (2) persons […] who have already left their country of origin and who have not yet established themselves permanently elsewhere” (Quelle).

Die Weigerung vieler Staaten, jüdische Flüchtlinge aufzunehmen, der Beginn des Zweiten Weltkrieges und der Holocaust machten den anfänglichen Optimismus der internationalen Staatengemeinschaft schnell zunichte. Gleichwohl bestand das IGCR aber bis Juni 1947 mit immer wieder leicht veränderten Aufgaben fort.

1943 hatte sich die weltpolitische Lage im Vergleich zu 1938 fundamental gewandelt. Nach der deutschen Niederlage in Stalingrad und zwischen den Landungen der Alliierten in Nordafrika, Italien und schließlich in der Normandie zeichnete sich eine Wende ab. Nun schien die Niederlage des „Dritten Reiches“ und auch Japans absehbar. Die Verantwortung für die Überlebenden des Holocausts und die Millionen weiteren Opfer des Nationalsozialismus, Menschen, die von Deutschland in ganz Europa verschleppt worden waren, um in Lagern interniert und/oder Zwangsarbeit zu leisten, wurde zu einer erkennbaren Aufgabe.

In diesem politischen Ambiente gründeten im November 1943 im Weißen Haus in Washington vierundvierzig Staaten die UNRRA, um den überlebenden Opfern sowohl der deutschen als auch der japanischen Barbarei zu helfen, wie Franklin D. Roosevelt es bei der Gründungszeremonie ausdrückte. Die USA und die Sowjetunion gründeten die UNRRA noch gemeinsam als Verbündete im Kampf gegen den deutschen Faschismus. Aufgabe der UNNRA sollte erstens die Versorgung der befreiten Opfer der Deutschen sein, zweitens galt es, ihre schnelle Repatriierung nach Kriegsende vorzubereiten.

Eugene Kulischer ging in seinem kurz vor der Gründung der UNRRA im Auftrag der International Labour Organisation veröffentlichten Buch The Displacement of Population in Europe davon aus, dass dreißig Millionen Menschen in Europa durch nationalsozialistischen Terror und Krieg verschleppt worden oder geflohen waren.

Die UNRRA klassifizierte diese Menschen als Displaced Persons und begann ihre Arbeit in Nordafrika, Asien und Europa im Gefolge der Alliierten Streitkräfte. Ganze Gruppen von Menschen wurden hier gemeinsam von UNRRA und dem Alliierten Militär als Displaced Persons gelabelt und in DP-Lagern untergebracht, um dort versorgt zu werden. Aus unterschiedlichen Gründen sollte verhindert werden, dass sich diese Menschen eigenständig und individuell auf den Weg zu ihrem alten Zuhause oder an neue Orte machten (zu diesem Thema erscheint in der nächsten Ausgabe des Jahrbuchs Exilforschung ein Beitrag von Sebastian Huhn und Christoph Rass).

Sobald der Krieg gewonnen war, begannen das Alliierte Militär und die UNRRA in Europa mit der Repatriierung der überwiegend aus Osteuropa kommenden Menschen, freiwillig aber auch unter Zwang. Auf der Konferenz von Jalta im Februar 1945 hatten Roosevelt und Churchill Stalin zugestanden, dass alle aus dem jetzigen Gebiet der Sowjetunion verschleppten oder geflohenen Menschen in die Sowjetunion zurück repatriiert würden, auch gegen ihren Willen.

Die westlichen Alliierten erkannten in der alternativlosen Repatriierung jedoch schnell ein Problem. Sie hatten Menschen als Opfer des Nationalsozialismus befreit und brachte sie nun trotz vielfach vorgebrachter berechtigter Angst vor politischer Verfolgung zurück in die Sowjetunion oder beispielsweise auch ins nach wie vor faschistisch regierte Spanien.

Im Rahmen der Vereinten Nationen wurde daher im April 1946 – nun gegen den Willen und ohne die Beteiligung der Sowjetunion – die IRO gegründet. Die Politik der (erzwungenen) Repatriierung sollte durch eine Politik des Resettlements abgelöst werden. Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1952 würde die IRO über einer Million Menschen geholfen haben, über den gesamten Globus verstreut ein neues Zuhause und eine sichere Zukunftsaussicht gefunden zu haben.

Es begann also ab Mitte 1946 eine Phase des fließenden Übergangs zwischen den Aktivitäten von IGCR und UNRRA auf der einen und der IRO auf der anderen Seite. Dieser fließende Übergang erreichte am 30. Juni 1947, heute vor 75 Jahren mit der offiziellen Ablösung von UNRRA und IGCR durch die IRO sein Ende.


Erste Seite des Vertrags zwischen UNRRA und IRO über die Übergabe der Verantwortung für die Displaced Persons Operations am 30. Juni 1947, unterzeichnet am 29. Juni 1947 von Lowell W. Rooks, dem Director General der UNRRA und A. J. Altmeyer, dem Executive Secretary der Preparatory Commission for the International Refugee Organization. United Nations Archives and Records Management Section, Signatur: S-1129-0000-0044.

Mindestens auf drei Ebenen markiert der 30. Juni 1947 damit einen fundamentalen Wandel im Flüchtlingsregime der Nachkriegszeit und markiert den Beginn des bis heute bestehenden internationalen Flüchtlingsregimes.

Auf politischer und diplomatischer Ebene begann erstens der Kalte Krieg den Zweiten Weltkrieg als Kontext von Flüchtlingspolitik abzulösen. Bei den Menschen, für die die IRO bis 1952 zuständig werden sollte, handelte es sich nicht mehr nur um Opfer des Nationalsozialismus, sondern auch und in der Mehrzahl um Menschen, die in den Nachkriegsjahren aus Angst vor politischer Verfolgung in der Sowjetunion immer weiter aus Ost- nach Westeuropa flohen.

Während die Sowjetunion zweitens weiter die Repatriierung dieser Menschen verlangte, erkannten die Vereinten Nationen sie im Rahmen des IRO-Programms als Flüchtlinge an und die IRO unterstützte sie durch das Resettlement-Programm dabei, sich an einem sicheren Ort außerhalb der Sowjetunion ein neues Leben aufzubauen. Das 1933 erstmals in der Convention Relating to the International Status of Refugees verankerte Non-Refoulement-Prinzip setzte sich somit in der internationalen Flüchtlingspolitik durch, auch wenn in der Praxis bis in die Gegenwart immer wieder auf schändliche Art und Weise mit ihm gebrochen wird.

Drittens markiert der 30. Juni 1947 den Moment, in dem Individuen zum Subjekt von Flüchtlingspolitik wurden, statt wie zuvor Gruppen. Seit der „Entdeckung“ von Flüchtlingen nach der Russischen Revolution und den geopolitischen Folgen des Ersten Weltkriegs waren immer ganze Gruppen von Menschen – gewollt oder ungewollt – zu Flüchtlingen und damit zum Gegenstand von Flüchtlingspolitik erklärt worden. Griechenland und die Türkei hatten 1923 Gruppen von Menschen aufgrund von Religion und vermeintlicher ethnischer Zugehörigkeit unter Zwang untereinander „ausgetauscht“. Die Aufteilung des Osmanischen Reichs nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hatte dazu geführt, dass ganze Gruppen von Menschen zu Flüchtlingen geworden waren. Und auch die UNRRA hatte – wie bereits erwähnt – nicht Individuen zu Flüchtlingen oder Displaced Persons erklärt, sondern ganze Gruppen von Menschen, die real oder vermeintlich eine gemeinsame ethnische, religiöse oder nationale Identität teilten, unabhängig davon, ob diese Menschen Flüchtlinge oder Displaced Persons sein wollten beziehungsweise sich selbst so wahrnahmen und unabhängig davon, ob sie sich der Gruppe, der sie zugeschrieben wurden, überhaupt zugehörig fühlten.


Das Vorgehen der UNRRA beim Labeling von Menschen als Displaced Persons zum Zweck ihrer schnellen Repatriierung wird in vielen Dokumenten deutlich. Hier ein Dokument der UNRRA vom Oktober 1944 mit dem Titel Registration of Displaced Persons in an Assembly Centre: „Speedy and accurate registration of all displaced persons in a certain area is one of the most important requirements for carrying out their quick repatriation and assumed services pending repatriation.” United Nations Archives and Records Management Section, Signatur: S-1451-0000-0072-00002.

Bei der IRO mussten Menschen nun als Individuen einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling oder Displaced Person stellen, um versorgt und untergebracht zu werden und um optimalerweise im Resettlement-Programm berücksichtigt werden zu können. Ihr subjektives Schicksal und ihre individuelle Angst vor politischer Verfolgung sollten völlig unabhängig von möglichen Gruppenzugehörigkeiten zum Grund für Anerkennung oder Ablehnung als Flüchtlinge oder Displaced Persons durch die IRO werden.

Mit dem Non-Refoulement-Prinzip und einem individualisierten Flüchtlingsverständnis waren zwei zentrale Säulen des modernen Flüchtlingsregimes entstanden. Die UNHCR, die ab 1951 die IRO ersetzen sollte, behielt dieses individuelle Flüchtlingsbild und das Non-Refoulement-Prinzip ebenso bei, wie viele bürokratische Mechanismen zur Anerkennung von Menschen als Flüchtlingen.

Heute vor 75 wurde somit ein Grundstein für das moderne Flüchtlingsregime gelegt.

(Titelbild: Auszug aus einem Brief von Irving Posner an Mr. Orear. United Nations Archives and Records Management Section, Signatur: 1277-0000-0076)

Der “Gastarbeiter”-Reflex

Ein weiteres Mal erweist sich die Zukunft der Migration als unberechenbar, haben scheinbar sichere Prognosen und darauf gegründete politische Entscheidungen eine überraschend geringe Halbwertzeit.

In den vergangenen Jahren und ganz aktuell haben die Folgen gewaltinduzierter Migration die Schwerpunkte von Migrationspolitik in Deutschland und Europa in Richtung eines Managements von Displacement, Flucht und daraus folgender gesellschaftlicher Diversität bewegt. Ganz aktuell zeigen auf brutale Art und Weise ein Krieg in Europa und die Fluchtbewegung aus der Ukraine, wie trügerisch Annahmen über Frieden, Sicherheit und die Kalkulierbarkeit von Zukunft sein können – mit gravierenden Auswirkungen auch auf das Migrationsgeschehen und unsere Vorstellungen über die Zukunft unserer (Migrations)Gesellschaft.

Die Regulierung von Fluchtwanderung hat die Versicherheitlichung von Migration als Terrorabwehr zu überlagern begonnen. Arbeitsmigration bzw. Einwanderung als Politikziel in Deutschland ist trotz des “Fachkräfteeinwanderungsgesetzes” des Jahres 2020 und eines wachsend intensiven Diskurses über Fachkräftemangel praktisch in den Hintergrund gerückt. Mit der Covid-19 Pandemie hat die Kontrolle von Mobilität – auch innerhalb des Schengen-Raums – eine neue Qualität gewonnen.

“Bundesregierung holt Gastarbeiter”,
Bild (26. Juni 2022)

Und nun? Europa und die Welt befinden sich in einer multidimensionalen ökologischen, ökonomischen und politischen Krise. Und entgegen den Erwartungen vieler, kehrt zwischen demographischen Trends, aktuellen Verwerfungen auf Arbeitsmärkten, dem Abreißen arbeitsmarktrelevanter Migrationsbewegungen und dem aggregierten Effekt sozialer Mobilität vieler Arbeitenehmer/innen der Arbeitskräftemangel zurück. Nicht zuletzt die Pandemie hat auch offenbar werden lassen, wie sehr besonders unattraktiv verfasste Bereiche unseres Arbeitsmarktes von unmittelbar Migration abhängen.

Nicht nur in den USA, auch in Deutschland ist inzwischen von einer “Arbeiter(/innen)losigkeit” die Rede. Und im Sommer 2022 bemerken nicht nur Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern die Auswirkungen, sondern auch Urlauber/innen an deutschen Flughäfen.

Die Antwort lautet im Juni 2022: temporäre, staatlich regulierte Arbeitsmigration. Unerwartet, ungeplant und ad hoc organisiert. Tausende Fachkräfte aus der Türkei sollen an deutschen Flughäfen Personalknappheit während der Reisesaison ausgleichen. Während allerdings Politiker/innen in diesem Zusammenhang eben von “temporärer Arbeitsmigration” sprechen, löst die Situation in Teilen der Medien den “Gastarbeiter”-Reflex aus. Migrant/innen, die es auf sich nehmen, auf transnationalen Arbeitsmärkten mobil zu sein, haben besseres verdient, als diese Vokabel und kurzfristig gedachte Migrationspolitik.

Aus Max Webers Wortschöpfung “Gastarbeiter” ist auf ihrem Weg durch die Propaganda das Zwangsarbeitsregimes des “Dritten Reiches” über die umgangssprachliche Bezeichnung für die Arbeitsmigrant/innen der westdeutschen “Wirtschaftswunder”-Jahre längst durch die Translation “guest worker” eine internationale Kategorie geworden. “Guest worker program” fasst staatlich regulierte Programme zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte in temporären Rahmungen. “Guest worker” lädt diese Politiken aber auch mit bestimmten Bedeutungen und Erwartungen auf. Dies mit inzwischen quasi globaler Reichweite aber regelmäßig unter erschreckender Abwesenheit kritischer Reflexion des Begriffs, seiner Geschichte und seiner Implikationen als quasi amtliche, umgangssprachliche und sogar wissenschaftliche Bezeichnung.

“Gastarbeiter” verschleiert sprachlich die mit der Präsenz auf transnationalen Arbeitsmärkten verbundene Migration. Das Konzept suggeriert – und das schon seit mehr als einem Jahrhundert -, dass als “Gastarbeiter” markierte Menschen eben keine Migrant/innen seien, die sich auch für eine Niederlassung am Arbeitsort entscheiden können. Der Begriff evoziert Erwartungen an Systeme temporärer Arbeitsmigration, die hermetisch eben nicht die eine unerwünschte und nicht intendierte Niederlassung und also Einwanderung eines Teils derjenigen Migrant/innen hervorbringen, deren Mobilität durch Politiken temporärer Anwerbung von Arbeitskräften gerahmt wird. Die Verschränktheit von temporärer Arbeitswanderung und Niederlassungsmigration ist aber – historisch robust geprüft – eine erwartbare Normalität in Migrationsgesellschaften.

Die Illusion und Empathielosigkeit solchermaßen kontrollierbarer menschlicher Mobilität, die nichts weiter produzieren soll als disponible Arbeitskräfte – in potentiell ausbeuterischen Rahmungen -, hat Mal um Mal dazu beigetragen, dass Gesellschaften, die glaubten, “Gastarbeiter”-Systeme zu betreiben, sich nur sehr unzureichend für die aus temporärer Migration nahezu sicher erwachsenden Niederlassung bzw. Einwanderung und das damit verbundene Wachstum migrationsinduzierter Diversität geöffnet haben.

In Deutschland und in der Welt wird “Gastarbeiter” noch immer gelesen als Bezeichnung für mobile Arbeitskräfte ohne Zugehörigkeitsoption, die zeitweilig zur Verrichtung niederer Arbeiten geduldet werden – von Saison zu Saison oder während guter Konjunkturen, schlecht bezahlt und gesellschaftlich marginalisiert. Denn als “Gastarbeiter” gelabelte Menschen sind mitten in unserer Gesellschaft, werden aber als nicht-zugehörig gedacht.

Jeder Rekurs auf die Idee “Gastarbeit” verkürzt migrationspolitisch und im gesellschaftlichen Diskurs die Komplexität und Kontingenz menschlicher Mobilität. Er entlastet mittels so geweckter Zukunftserwartungen Gesellschaften vordergründig davon, sich mit den Realitäten einer Migrationsgesellschaft auseinanderzusetzen.

In erster Linie ist das Wort “Gastarbeiter”, das inzwischen als Teil westdeutscher Erinnerungskultur eine bisweilen fast sentimentale Aufladung erfährt, stets und vor allem eine diskriminierende und reduktionistische sowie ausschließende Bezeichnung für Migrant/innen (gewesen), denen über Jahrzehnte und eigentlich über Generationen die Zugehörigkeit zur deutschen Gesellschaft durch ihre Klassifikation verweigert wurde.

Es ist Zeit, sich bei der Aushandlung unserer Migrationsgesellschaft vom “Gastarbeiter”-Reflex zu emanzipieren und Geschichte sowie Wirkung dieses Unworts der Migrationspolitik reflexiv ernst zu nehmen.

Der NGHM-Tracker (6/2022)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Der Mai gestaltete sich als äußerst arbeitsreicher Monat, in dem unter anderem die produktiven Ergebnisse der mehrmonatigen Arbeit der Arbeitsgruppen präsentiert wurden.

Einblicke

In diesem Tracker möchten wir eine weitere Lehrveranstaltung der Professur für Neueste Geschichte & Historische Migrationsforschung, die in diesem Semester unter dem Oberthema “Grenzen” stattfindet, vorstellen. Im von Mirjam Adam angebotenen Proseminar „Boundless Borders? – Der ,Westwall‘ als Beispiel manifester und diskursiver Grenzkonstruktionen“ erhalten Studierende Einblicke in das interdisziplinäre Forschungsfeld der ,Border Studies‘. Konkret geht es dabei um Geschichte sowie propagandistisch aufgeladene und mystifizierte Konstruktion des sogenannten ,Westwalls‘ im Nationalsozialismus sowie um dessen komplexe Nachgeschichte. Das Proseminar eröffnet einen multiperspektivischen Blick auf Grenzen und deren manifeste und diskursive Elemente. Dabei greift es auch verschiedene Fragestellungen der Gegenwart von der Erinnerungskultur bis zum Umweltbewusstsein und hebt die Kurz- und Langzeitwirkungen der politische Instrumentalisierung von Grenzen zur Kriegsvorbereitung hervor. Als ein Proseminar führt es damit in die Grundlagen der Geschichtswissenschaft ein, was durch das von Gero Leege angebotene, in den Seminarplan integrierte Tutorium an wichtiger Stelle unterstützt wird.

Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven bietet Besucher*innen die Möglichkeit sich über verschiedene Formen der Auswanderung und Einwanderung über mehrere Jahrhunderte zu informieren (Foto: Jessica Wehner).

Den migrationshistorischen Aspekt von Grenzen stellte eine Exkursion zum Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven in den Mittelpunkt. Zwei lange Jahre war es pandemiebedingt nicht möglich gewesen, Exkursionen live und in Farbe anzubieten. Umso glücklicher zeigten sich 27 Studierende, als sie am 20. Mai unter der Leitung von Jessica Wehner und Annika Heyen das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven erkunden konnten. Nach einem Rundgang durch die erst im letzten Jahr überholte und erweiterte Dauerausstellung hatten die Studierenden die Möglichkeit, dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Christoph Bongert Fragen zur Darstellung von Migration im Museum, zur Auswahl der ausgestellten Objekte und Biographien von Migrant*innen sowie zur Ausstellungskonzeption zu stellen. Diese Exkursion war zwar die erste, aber keineswegs letzte Exkursion in diesem Semester: Am 1. Juli geht es ins Deutsche Panzermuseum in Munster und am 15. Juli schließt eine Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen an unsere vielfältigen Kooperationen mit dieser an. Beide Exkursionen werden von Mirjam Adam angeboten.

So wie die Vorbereitung der Lehre und der Exkursionen manch einer Nachtschicht bedarf, flackern die Bildschirme auch in den Forschungsprojekten teilweise rund um die Uhr.

So hätten sich Sebastian Huhn und Albert Manke in einer langen Nacht mit viel Kaffee zwischenzeitlich vielleicht einen nine-to-five-Job gewünscht, bevor am Samstagmorgen (7. Mai 2022) um 3.00 Uhr ihr Panel “Transatlantic and Transpacific Migration to Latin America from World War II to the Cold War: Rethinking the Global Migration Regime and Local Agency” auf der Jahrestagung der Latin American Studies Association (LASA) begann. Das Panel und die spannende Diskussion über Lateinamerika haben sie dann aber für die durchgemachte Nacht mehr als entschädigt. Ursprünglich hätte die Tagung in San Francisco stattfinden sollen, wurde aber vor allem angesichts möglicher Einreiseprobleme lateinamerikanischer Kolleg*innen wegen der Covid-Impfvorschriften in den USA in den Cyberspace verlegt. Zusammen mit Benjamin Bryce (University of British Columbia), Emilio Redondo Carrero (Universidad Complutense de Madrid) und Hannes Warnecke-Berger (Universität Kassel) diskutierten Albert Manke und Sebastian Huhn die Bedeutung internationaler Migration nach und aus Lateinamerika nach den Zweiten Weltkrieg und im frühen Kalten Krieg sowie die Rolle Lateinamerikas in der Entstehung des modernen internationalen Migrationsregimes. Alberts Vortrag trug den Titel „Chinese Migrants in Latin America’s Cold War: Shifting Power Relations in Havana’s Chinatown as a Mirror for Global Changes in Regimes of Mobility and Ideology”, Sebastians Vortrag den Titel “Venezuela in the Formation of the Global Migration Regime after the Second World War”.
Die Teilnehmer des Panels diskutierten nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung noch bis etwa sechs Uhr morgens weiter, bevor Albert und Sebastian dann die Frühstückstische für ihre Familien decken konnten. Eine Fortsetzung der Diskussion ist bei der LASA Tagung im kommenden Jahr in Vancouver angedacht, die bitte, bitte vor Ort und mit echten Begegnungen stattfinden wird. Wir wollen endlich wieder Jetlag statt durchgemachter Nächte im Internet.

Besonders viele Abendschichten fallen meist im Vorfeld größerer Premieren an. Letzte Fehlerchen müssen gefunden und korrigiert, Formate müssen angepasst und Darstellungen doch noch einmal zurechtgerückt werden. Dann ist es soweit. Dies war bei uns am 10. Mai der Fall. Endlich konnten Studierende und Mitarbeitende der NGHM gemeinsam mit ihren Partner*innen von der Geschichtswerkstatt Minsk und der Universität Wien die Ergebnisse des gemeinsamen Projekts „Maly Trascjanec digital Erinnern“ präsentieren. Dies waren nicht weniger als die sechs entstandenen digitalen Ausstellungen zu Geschichte und Erinnerungskultur sowie zwei digitale Rundgänge über das Gelände des Vernichtungsortes. In das Projekt waren viele Personen eingebunden. Von Seiten der NGHM aus möchten wir vor allem dem in Osnabrück operativen Team um Annika Heyen als Koordinatorin unserer Beiträge sowie die fleißigen und kreativen Hilfskräfte Lucia Hartwig, Joscha Hollmann, Tatajana Rykov, Rukia Soubbotina, Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig gratulieren und danken. Die Projektpräsentation können Sie nachträglich im unten eingebetteten Video anschauen und den vollständigen Nachbericht finden Sie auf unserem Blog.
Doch jedem Abschluss ruht ein Anfang inne: Die bisherigen digitalen Produkte sollen nun übersetzt und um weitere mediale Inhalte wie 3D-Modelle und 360°-Panorama-Ansichten erweitert werden. Zudem entsteht in Kooperation mit Lale Yildirim und den Kolleg*innen der Geschichtsdidaktik eine Handreichung für die Nutzung der Digiwalks und Ausstellungen im Schulunterricht und der Jugendarbeit.

Derartige digitale Ausstellungen begreifen wir als neue und zentrale Orte der Verbindung von Wissenschaft, Gedenken und studentischer Forschung. In besonderer Art und Weise kam dies auch in einer weiteren Premiere Ende Mai zum Tragen. Die virtuelle Ausstellung Die Papenhütte – Ein Ort gesellschaftlicher Ausgrenzung in Osnabrück 1911 – 1985 wurde erarbeitet von Studierenden des Seminars „Lager als Konfliktlandschaften der Gewaltmigration: Perspektiven auf gewaltinduzierte Mobilität im Kontext des Zweiten Weltkrieges“ unter Leitung von Christoph Rass und unter der redaktionellen Betreuung von Sebastian Bondzio. Bei der “Papenhütte” handelte es sich um einen zunächst als Obdachlosen-Notunterkunft geplanten und später zu einer Barackensiedlung ausgebauten Ort, in dem von der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft als „Kriminelle“ und „Asoziale“ stigmatisierte und von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weitgehend ausgeschlossene Menschen Unterkunft fanden. In einem neuen Blogbeitrag stellt Simon Hellbaum die Hintergründe und Ansätze der Ausstellung vor.

Baracken der „Papenhütte“, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1953, Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) vom 15.10.2014 (Archiv NOZ).

Nach langem Vorlauf und wiederholten Corona-bedingte Absagen widmete sich nun auch am 3. Mai eine sehr gut besuchte Abendveranstaltung in der Lagerhalle dem Thema Homosexualität in der Osnabrücker Stadtgesellschaft. Als eine der ersten Veranstaltungen der diesjährigen Ausgabe von Gay in May moderierte Lars Linnhoff die lockere Diskussionsrunde Queer Gedenken, auf der Frank Wolff einige Kernpunkte des an der NGHM angebundenen Forschungsprojekts Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück 1949-1994 vorstellte und mit zwei Zeitzeugen auf dem Podium diskutierte. Diese Veranstaltung war auch aus wissenschaftlicher Sicht besonders, denn damit konnten wir die Ergebnisse unserer Arbeit an einem Ort und im Rahmen eines Festivals präsentieren, die selbst Gegenstand der Forschungen gewesen sind. Es schloss sich ein Kreis und das Publikum stieg schnell ein. Die folgende lebendige Debatte über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft queeren Lebens in der Stadt ging bis tief in die Nacht. Es war ein Abend, der uns allen noch einmal bewusst machte, dass Geschichte nicht nur interessante oder auch problematische Aspekte der Vergangenheit sichtbar machen kann, sondern dass es diese öffentliche Verständigung über historische Prozesse ermöglicht, heute brennende Fragen neu zu durchdenken.

Die Veranstalter von Gay in May präsentierten auf der Bühne des Spitzbodens in der Lagerhalle eine Auswahl wichtiger historischer Dokumente. Beim Foto stellte sich der Podiumsteilnehmer Martin Albers schmunzelnd dazu. Wie passend! Ohne die vielen Interviews mit Zeitzeug*innen wäre die Erforschung des Themas unmöglich (Foto: Frank Wolff).

Am Donnerstag, den 19. Mai, haben Jacqueline Meurisch (Pädagogische Leitung, Gedenkstätte Esterwegen) und Mirjam Adam (Projektkoordinatorin (i.V.), Universität Osnabrück) das Kooperationsprojekt zwischen der Gedenkstätte Estwegen und der Universität Osnabrück (Projektleitung: Martin Koers/Sebastian Weitkamp (Gedenkstätte Esterwegen); Christoph Rass (Universität Osnabrück)) mit dem Titel “Boden_Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Geschichtskultur” im Rahmen von Jugend erinnert beim Jour Fixe des Gedenkstättenreferats der Stiftung Topographie des Terrors, unter Leitung von Florian Kemmelmeier und Thomas Lutz (Topographie des Terrors) vorgestellt.
Schwerpunkt war Einblick in den Projektrahmen sowie die Präsentation der in über drei Jahre gemeinsam organisierten Bildungsformate in Form von ,Herbstschulen’ an Standorten ehemaliger ,Emslandlager’ für Studierende der Universität Osnabrück. Weiter erhielten die Kolleg*innen verschiedener Gedenkstätten bundesweit Einblick in die dabei angewandten Methoden der Geophysik, um die Konfliktlandschaften minimal invasiv untersuchen zu können, die aktive Einbindung der Studierenden in die Messungen und Auseinandersetzungen mit den Orten der Gewalt sowie schließlich in die eingesetzten medialen Formate zur Einbindung der Forschungsergebnisse und Lernprozesse in die ,public history’.
Das Kooperationsprojekt ist eines von 30 von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Bildungsprojekten.

Angesichts all dieser erfolgreichen Projektabschlüsse war es umso wichtiger, mit interessanten Kooperationspartner*innen auch voraus zu blicken. Dies geschah beispielsweise Anfang des Monats, als sich Mitarbeiter der Defense POW/MIA Accounting Agency (DPAA), Rengert Elburg und Ian Spurgeon, mit Mitgliedern der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK), darunter Frank Wolff, Christoph Rass (derzeit in Oregon, Eugene), Christin Bobe, Andre Jepsen, Lukas Hennies, Marcel Storch und Mirjam Adam, zu einem Austausch rund um den Einsatz von minimal invasiven geoarchäologischen Methoden zusammensetzten. Diese Methoden spielen auf Seiten der DPAA eine zentrale Rolle zur Detektion noch immer vermisster US-amerikanischer Soldaten verschiedener Kampfeinsätze und Kriege, inkl. zahlreicher in Deutschland noch vermisster GIs. Dies trifft auf zahlreiche Ansätze und Forschungsfragen Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften und führte z.B. schon zu einer Zusammenarbeit auf der sogenannten ,Vossenack Ridge‘ (Gemeinde Hürtgenwald) mit Andreas Stele (heute: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege), bei der Teams beider Institutionen u.a. Stellungslöcher der sogenannten ,Schlacht im Hürtgenwald‘ detektierten. So schloss dieses Treffen an unsere vorpandemische Kooperation an und es entstanden zahlreiche Ideen für mögliche zukünftige Formen der Zusammenarbeit.

Mitglieder der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) sprachen mit Mitarbeitern der Defense POW/MIA Accounting Agency (DPAA) über die weiteren Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Notizen

Die Arbeitsgruppe Negotiating Migration der Professur für Neueste Geschichte hat im Mai ihren Frühjahrsputz absolviert. Die Projektseite des Teams wurde inhaltlich und designtechnisch neu gestaltet. Außerdem wurde die Social Media Präsenz erhöht, da die Arbeitsgruppe nun auch über ihre Arbeit twittert.

Eine Übersicht der sechs Projekte, die in der Arbeitsgruppe Negotiating Migration derzeit bearbeitet werden.

Auch das von DFG und FWF geförderte DACH-Projekt “Normen, Flucht, Agency: Aushandlung eines Migrationsregimes” unter der Leitung von Christoph Rass, Frank Wolff und Kerstin von Lingen hat nun eine eigene Website. Dort finden sich neben Informationen zu den einzelnen Forschungsprojekten von Philipp Strobl, Franziska Lamp und Jessica Wehner und den Teammitgliedern auch Informationen zu den Forschungsaktivitäten.

Die drei Forschungsprojekte des DACH-Antrags widmen sich der gewaltinduzierten Mobilität infolge des Zweiten Weltkriegs sowie dem daraus entstehenden Migrationsregime der Nachkriegszeit.

Um die für diese und viele andere Projekte nötigen Kompetenzen zu stärken, organisierten Andre Jepsen, David Krull und Laura Jessen den zweiten Teil des GIS-Workshops für das Team der NGHM. Diesmal beschäftigten sich die Teilnehmenden mit den Problemen der Georeferenzierung von historischen Karten. Dies legt die Grundlage, um historische oder soziale Prozessen in komplexer Art räumlich darstellen zu können. Damit können wir am Ende nicht nur zeitbezogene Prozesse visualisieren, sondern es ermöglicht vice versa auch, Erkenntnisse über raumgreifende historische Prozesse in die Gegenwart zu projizieren und sie im Gelände wieder sichtbar zu machen.

David Krull, Lea Horstmann, Simon Hellbaum, Jessica Wehner, Rieke Wilken, Laura Jessen, Frank Wobig, Mirjam Adam und Andre Jepsen (v.l.n.r.) erkundeten einen Tag lang Möglichkeiten und Potentiale der Georeferenzierung in QGis.
Frank Wolff sprach im Grenzlandmuseum Eichsfeld über Grenzen in Geschichte und Gegenwart (Foto: Anke Geier).

Am 19. Mai hielt Frank Wolff den Eröffnungsvortrag Funktion und Wirkung von Grenzen – 1952 und 2022 der Konferenz Die Grenzabriegelung und das geteilte Deutschland im Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen. Die Beiträge der gut besuchten Tagung entwickelten einen komplexen Blick auf die Grenzgeschichte zwischen Ost und West sowie die von Erinnerung und Naturschutz geprägte Gegenwart. Es entstanden zahlreiche neue Ideen und Bekanntschaften, um die Arbeit zur innerdeutschen Grenze und Grünem Band weiter zu intensivieren.

Unter dem TitelAllmächtig, allwissend und allgegenwärtig. 12 Jahre Überwachung und Terror durch die Gestapo in der Grafschaft Bentheim stellte Sebastian Bondzio Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Forschungsprojekt “Überwachung. Macht. Ordnung. Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo” vor. Besonderen Fokus legte er auf wissenshistorische Aspekte. Anlass des Vortrags war eine Einladung des Arbeitskreises Gedenken der Stadt Nordhorn, auf dessen Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs zu sprechen.

Ausblick

Abschließend möchten wir über unseren Tellerrand schauen und auf eine Initiative unserer Kolleg*innen aufmerksam machen: Am 13. Juni, 18-20 Uhr, lädt die Didaktik der Geschichte der Universität Osnabrück herzlich zu ihrem ersten “History Forum Osnabrück” in der Osnabrücker Schlossaula ein. Rund um das Thema “Geschichte(n) in der pluralen Gesellschaft – Erinnern und Konflikt” werden Juliane Brauer (Universität Wuppertal), Elke Gryglewski (Gedenkstätte Bergen-Belsen), Cornelia Chmiel (Freue Universität Berlin) sowie Jessica Wehner (Universität Osnabrück) unter der Moderation von Imke Selle (Universität Osnabrück) diskutieren. Eine Anmeldung ist möglich unter info-gedios@uni-osnabrueck.de.