„Die Papenhütte – Ein Ort gesellschaftlicher Ausgrenzung in Osnabrück 1911 – 1985“ – Eine digitale Ausstellung von Studierenden des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück

Wie geraten Menschen an den Rand der Gesellschaft, wie kann die Abwärtsspirale von Diskriminierung und Armut durchbrochen werden und wie ermöglichen wir marginalisierten Individuen und Gruppen eine echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben? Die Aktualität dieser Fragen zeigt sich gegenwärtig unter anderem in den Diskussionen um die Bauvorhaben der neuen Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft, in denen akute Wohnungsnot, Armut und die soziale Ausgrenzung ökonomisch benachteiligter Bevölkerungsgruppen in segregierte Stadtviertel Gesellschaft, Verwaltung und Politik wieder einmal beschäftigen. Dabei wird erneut kontrovers über die Ursachen und vor allem über Lösungsansätze dieser sozialer Probleme diskutiert.

Im Rahmen des Seminars „Lager als Konfliktlandschaften der Gewaltmigration: Perspektiven auf gewaltinduzierte Mobilität im Kontext des Zweiten Weltkrieges“ unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass haben sich sieben Studierende des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück mit der sogenannten „Papenhütte“ beschäftigt. Die „Papenhütte“ war als Obdachlosenunterkunft geplant, entwickelte sich aber bald zu einer Elendssiedlung und stand über sieben Jahrzehnte lang in Osnabrück sprichwörtlich für Elend, Armut und Ausgrenzung benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Osnabrück. Während sie bei den meisten älteren Osnabrücker:innen metaphorisch für Unordnung, Schmutz und Gefahr fest in ihrer Erinnerung verankert ist, ist sie heute nicht nur aus dem Stadtbild sondern scheinbar auch aus dem kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft weitgehend verschwunden. Es scheint schwer vorstellbar, dass dort, wo sich heute ein unscheinbares Industriegebiet befindet, noch bis in die 1980er Jahre Menschen in Baracken lebten. Die Bewohner:innen der „Papenhütte“ wurden von der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft als „Kriminelle“ und „Asoziale“ stigmatisiert und von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Die Kontinuitäten dieser Ausgrenzungen reichen dabei vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und das ‚Dritte Reich‘ bis in die Bundesrepublik hinein. An sie erinnert heute nur noch eine Infotafel am Ort der ehemaligen „Papenhütte“ an der heutigen Straßenkreuzung Klöcknerstraße/ Kiefernweg, unmittelbar vor dem Zaun eines Metallhandels.

Baracken der „Papenhütte“, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1953, Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) vom 15.10.2014 (Archiv NOZ)

Um diesen blinden Fleck der Stadtgeschichte zu beheben, haben Studierenden des Seminars eine digitale Ausstellung entwickelt, die die Geschichte der „Papenhütte“ zurück in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt. Die Ausstellung ist abrufbar unter folgendem Link: https://osnabrueck.nghm-uos.de/exhibits/show/papenhuette/

In ihren Forschungsaktivitäten verfolgten die Studierenden verschiedene Rechercheansätze, um mit den zusammengetragenen Erkenntnissen ein möglichst differenziertes und ganzheitliches Bild der „Papenhütte“ zu zeichnen. Im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Osnabrück sowie in den Arolsen Archives konnten eine Vielzahl an staatlichen und kommunalen Verwaltungsdokumenten gefunden werden, die aufschlussreiche Einblicke in die Aktivitäten und Perspektiven der verschiedenen Institutionen – von den kommunalen Bau- und Sozialfürsorgebehörden über politische Entscheidungsträger bis hin zu  Schutzpolizei und Gestapo – auf die „Papenhütte“ und ihre Bewohner:innen boten. Verschiedene Presseberichte aus dem Archiv der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ), ergänzt um einzelne Artikelfunde aus dem Landesarchiv, informierten nicht nur über prägende Ereignisse und Umbrüche, sondern machten vor allem den häufig abschätzigen Blick der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft auf die „Papenhütte“ sichtbar. Weiteres Quellenmaterial, u.a. zu von den Nationalsozialisten deportierten Bewohner:innen wurde den Studierenden vom Osnabrücker Büro für Friedenskultur zur Verfügung gestellt. Die sich stetig verändernden Bebauung konnte anhand von an Karten und Luftbilder des Fachdienst Geodaten der Stadt Osnabrück nachvollzogen werden. Im Zeitzeugengespräch mit einem ehemaligen Bewohner der „Papenhütte“, dem Sozialarbeiter und heutigem Vorsitzenden des Sinti-Kulturvereins Maro Dromm – Sui Generis Mario Franz erfuhren die Studierenden viel zum alltäglichen Leben in der Papenhütte, ihrer Bewohner:innen und ihren Perspektiven auf dem Umgang staatlicher Behörden und der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft mit diesem vermeintlichen „Problemquartier“. Die Studierenden danken allen Kooperationspartner:innen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, ohne die diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre.

Aus den Unterlagen des Osnabrücker Ordnungsamtes: eine
„Belegungsübersicht“ der Papenhütte aus dem Jahr 1958.
Quelle: NLA OS Dep 3 c Akz. 9/1998 Nr. 68

Anstatt ihre Rechercheergebnisse wie in der Regel üblich in Form einer Seminararbeit schriftlich, aber für die Öffentlichkeit unzugänglich, festzuhalten, wurde den Studierenden im Rahmen des Seminars die Möglichkeit geboten, ihre Ergebnisse in Form einer digitalen Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei wurde das Open-Source-Tool OMEKA, entwickelt vom Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Fairfax, VA (USA), genutzt. Es bietet die Möglichkeit, Material digital zu sammeln, zu beschreiben und zu archivieren und Elemente der so entstehenden Sammlungen in Online-Ausstellungen für eine interessierte Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück spielen in Forschung und Lehre digitale Werkzeuge eine wichtige Rolle. Die Nutzung von digitalen Infrastrukturen in Vermittlungskontexten wird seit 2020 kontinuierlich ausgebaut und studierenden in universitären Lehrveranstaltungen als Methodenkompetenz vermittelt. In diesem Zusammenhang wurden bereits verschiedene digitale Ausstellung veröffentlicht, u.a. zu Osnabrück im Ersten Weltkrieg sowie zum Vernichtungsort Maly Trostinec in Belarus. Weitere Ausstellungen, z.B. zur Konfliktlandschaft Hürtgenwald sind in Vorbereitung.

Im Rahmen des Seminars erlernten die Studierenden, angeleitet durch Prof. Rass sowie weiterer Mitarbeiter:innen der digital public history-Projekten der Professur NGHM, Techniken und Methoden digitaler Vermittlungsarbeit, die sie erfolgreich anhand ihrer Forschungsergebnisse in der Erstellung ihrer eigenen Ausstellung zur „Papenhütte“ anwenden konnten.

Die Ergebnisse der studentischen Recherchen über diesen bislang kaum erforschten Ort Osnabrücker Stadtgeschichte wurden jetzt als frei zugängliche digitale Ausstellung veröffentlicht.

Link zur Ausstellung: https://osnabrueck.nghm-uos.de/exhibits/show/papenhuette/

Brown Bag Session mit Dr. Albert Manke zu “Chinese Migration to the Americas during an Era of Racist Exclusion”

Am 1. Juni, von 11.30 bis 13 Uhr, wird der Historiker Dr. Albert Manke, der derzeit Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück ist, einen Vortrag zu einem aktuellen Forschungsprojekt halten. Der Vortrag findet auf Englisch unter dem Titel “Chinese Migration to the Americas during an Era of Racist Exclusion. Secret Societies, Networks, and Coping Strategies” statt. Moderiert wird die Sitzung von Jessica Wehner.

Abstract:
Chinese Overseas and other migrants from the Asia-Pacific region have been confronting discriminatory and exclusionary practices in the Americas since the beginning of European expansion. In the 19th century, when significant numbers of free or liberated Chinese migrants settled in the United States, British Columbia, Cuba, Mexico, and other countries or colonies, many of them founded or joined native-place associations, guilds, and types of societies in their communities. The members of these societies benefited from mutual aid, protection, and socio-economic advantages in often hostile receiving societies. Some of these organizations were Chinese Benevolent Associations, and others were secret societies. While the first type focused on the control of transpacific trade and regional business, the latter traced their origins to Southern Chinese Hongmen societies, later known as triads. They functioned as sworn brotherhoods or fraternal organizations that in the Americas were typically open to persons who did not have access to associations reserved for the upper classes but were in search of collective protection and support. Deeply entrenched in traditions of secrecy, personal loyalty and mutual dependence, several of these societies became involved in illegal activities as a means of controlling parts of the informal economy. In many ways, they also contributed to the progress of their communities and transcended national borders global networks. Based on recent archival research, the aim of this presentation is to explore to what extent secret society networks can be interpreted as a way of coping with exclusion and discrimination in the Americas and beyond.

Maly Trascjanec digital Erinnern: Projektpräsentation

Obwohl es sich bei Maly Trascjanec zwischen Frühjahr 1942 und Sommer 1944 um eine der größten Vernichtungsstätten der Nationalsozialisten auf dem Gebiet der besetzten Sowjetunion handelte, spielte der kleine Ort – heute ein Vorort von Minsk – in der deutschen und österreichischen Erinnerungskultur an den Holocaust lange keine Rolle. Erst seit den 2000er Jahren begann auch außerhalb von Belarus die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Vernichtungsort. In jüngster Zeit wird zunehmend der Versuch unternommen, diesen lange vernachlässigten Schauplatz des Holocausts zusätzlich im öffentlichen Bewusstsein und Gedenken zu verankern. Das trinationale Projekt der Universitäten Wien und Osnabrück sowie der Geschichtswerkstatt „Leonid Levin“ in Minsk entstand aus eben dieser Motivation heraus und hatte die digitale Erschließung Maly Trascjanecs für internationale Besucherinnen und Besucher zum Ziel.

Insgesamt sechs digitale Ausstellungen und zwei digitale Rundgänge gingen am vergangenen Dienstag an den Start. Diese Produkte sind jedoch nicht in Stein gemeißelt sondern werden nach und nach erweitert und durch neue mediale Tools ergänzt.

Unter Anleitung der HistorikerInnen Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” Minsk), sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Kerstin von Lingen und der historischen Archäologin Prof. Dr. Claudia Theune (beide Universität Wien) erschlossen im Sommersemester 2021 Studierende aus Deutschland, Österreich und Belarus in Form von sechs digitalen Ausstellungen den Ort Maly Trascjanec. Die thematische Vielfalt der erarbeiteten Angebote reicht von der Geschichte und Veränderung des Ortes, über die Erinnerungskultur der drei beteiligten Länder, bis hin zu einzelnen Opfer- und Täterbiographien. Hierbei kam das Content Management System „Omeka“ zum Einsatz. In einem zweiten Schritt übersetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Institutionen die Online-Ausstellungen der Studierenden in zwei sogenannte „Digiwalks“. Mit der App „Digiwalk“ können interessierte BesucherInnen das Gelände des ehemaligen Vernichtungsortes Maly Trascjanec – heute in Teilen eine Gedenkstätte – selbständig erkunden.

Link zu den Projekten: https://malytrostinec.nghm-uos.de/

Diese im Projekt entstandenen digitalen Produkte wurden am Dienstag, 10. Mai 2022, der Öffentlichkeit präsentiert; ein Meilenstein in der gemeinsamen Arbeit an der Sichtbarmachung Maly Trascjanecs als Schauplatz der Shoah, kein Abschluss, wie Christoph Rass im Verlaufe der Veranstaltung betonte.

Zugeschaltet aus vier Ländern: 1. Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. Claudia Theune (Universtität Wien), das Team der Geschichtswerkstatt Minsk inklusive Dr. Aliaksandr Dalhousi und Siarhei Andushkevich, Vorsitzender der Direktion IBB Minsk, Michael Nowak (Ständiger Vertreter des Leiters der deutschen Botschaft Minsk, Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Universität Wien); 2. Reihe v.l.n.r.: Judith Alberth (Universtität Wien), Dr. Astrid Sahm (IBB Dortmund), Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück, derzeit zugeschaltet aus Eugene, Oregon), Sophie Wenkel (Universität Wien); 3. Reihe v.l.n.r.: Johanna Schweppe (Universität Osnabrück), Konstantin Schischka (Universität Wien), Peter Hinterndorfer (Universität Wien), Tatjana Rykov (Universität Osnabrück); 4. Reihe v.l.n.r.: Annika Heyen (Universität Osnabrück), Franziska Lamp (Universität Wien).

Nach einer kurzen inhaltlichen Einführung in das Thema Maly Trascjanec durch Aliaksandr Dalhouski konnten die zwischenzeitlich bis zu 85 im Webinar zugeschalteten Zuhörenden den Grußworten von VertreterInnen aus Politik und Wissenschaft lauschen. Laut Michael Nowak, Ständiger Vertreter des Leiters der deutschen Botschaft in Minsk, stehe das vorgestellte Projekt für eine differenzierte und wissenschaftlich fundierte Vergangenheitsaufarbeitung. Seine Aussage: „Das können wir in diesen Tagen gar nicht genug schätzen“, verband Nowak mit einem „Dank für diese wichtige Arbeit“. Auch Dr. Monika Sommer, Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich, betonte, dass hier eine „in Zeiten wie diesen umso wichtigere europäische Erinnerungsarbeit“ geleistet worden und ein „Erinnerungsort im Digitalen geschaffen wurde, auf den wir alle gemeinsam Zugriff haben.“ Der Vorsitzende des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks (IBB) Minsk, Siarhei Andrushkevich, zeigte sich froh darüber, dass im Hinblick auf die aktuell eingeschränkten Möglichkeiten, Maly Trascjanec zu besuchen, Schritte unternommen und auch aus der Ferne nutzbare Produkte erschaffen worden seien, die dem Zeitgeist entsprächen und ein Erinnern an die „traurigen Seiten unserer Geschichte“ nach wie vor ermöglichen. Seine Dortmunder IBB-Kollegin Dr. Astrid Sahm bezeichnete das in trinationaler Zusammenarbeit durchgeführte Projekt als „Höhepunkt der vieljährigen Arbeit“ und dem Bestreben, den „weißen Fleck Maly Trascjanec“ mit Inhalten zu füllen. Die Initiativen der Studierenden ermögliche es, mit „neuen gemeinsamen Produkten auf neue und anschauliche Weise den Ort Maly Trascjanec zu erkunden.“

Nach Einspielen eines kurzen Video-Clips über den Test der entstandenen digitalen Rundgänge vor Ort durch die Minsker Studierenden, kamen die ProjektleiterInnen zu Wort. Kerstin von Lingen, die aus technischen Gründen auch für ihre Kollegin Claudia Theune sprach, betonte, dass vonseiten der ProjektteilnehmerInnen aus Wien der Versuch unternommen wurde, die menschliche Seite der Tragödie in den Mittelpunkt zu stellen. Die von Wiener Studierenden erstellten digitalen „Weg[e] der Erinnerung“ sollten ein vielschichtiges Bild vom Leben der Verschleppten und Ermordeten vor dem NS und ihrem Weg in den Tod vermitteln. Christoph Rass verband seinen Redebeitrag mit einem Dank an die beteiligten Institutionen „und vor allem an die Studierenden aus Belarus, Österreich und Deutschland, die unter nicht einfachen Bedingungen beachtliches geleistet haben.“ Als direkte Begegnungen plötzlich nicht mehr möglich waren, hätten sie gemeinsam Plattformen – „Lebenslinien“ – der Zusammenarbeit geschaffen, „während um uns Brücken abgerissen werden“. Von Anfang an, so Aliaksandr Dalhouski, habe es gewisse Risiken für das Projekt gegeben: „Wir starteten zu Pandemiezeiten – und nun, zum Abschluss, haben wir Krieg in der Ukraine.“ Dennoch sei es gelungen, vor Ort Material für die KollegInnen in Wien und Osnabrück sammeln und für die gemeinsame Arbeit zur Verfügung zu stellen; eine gemeinsame Arbeit, die Dank der Förderung durch die Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft (EVZ) fortgesetzt werden wird.

Abschließend nutzten acht VertreterInnen der am Projekt beteiligten Studierenden die Möglichkeit, dem Publikum Einblicke in ihre Arbeit an den digitalen Produkten zu gewähren. Peter Hinderndorfer und Sophie Wenkel von der Universität Wien berichteten von ihrer Arbeit mit Archivalien und den von ihnen durchgeführten Interviews mit den Hinterbliebenen der österreichischen Opfer von Maly Trascjanec. Johanna Schweppe aus Osnabrück erläuterte anhand von Beispielen aus den Ausstellungen die Funktionsweise des verwendeten Source-Management-Systems „Omeka“. Wie die insgesamt sechs digitalen Ausstellungen in „Digiwalks“ übersetzt werden konnten, zeigten Judith Alberth (Wien) und Tatjana Rykov (Osnabrück). Die Minsker Studierenden Maria Ivanova, Darya Ilyankova und Natalja Holubeva teilten ihre Erfahrungen, die sei beim Test der Rundgänge im Feld sammeln konnten, mit dem Publikum. Die digitalen Tools, so ihr Fazit, ermögliche das Betrachten des Erinnerungsortes Maly Trascjanec aus einer neuen Perspektive und auch aus großer Entfernung: Der Ort werde auf eine neue Art „zum Sprechen gebracht“. Und obwohl eine App natürlich nicht die kundigen FremdenführerInnen beispielsweise der Geschichtswerkstatt Minsk ersetzen könne, seien die Rundgänge doch eine gute Alternative für spontane Besuche.

Obwohl sowohl die digitalen Ausstellungen als auch die beiden „Digiwalks“ bereits einsatzbereit und online zugänglich sind, ist die Arbeit an ihnen noch nicht beendet. Christoph Rass verwies in seinem Schlusswort auf die „vielen Materialien, die noch bereit liegen“ und darauf warten, in die schon bestehenden oder auch neue Produkte eingebaut zu werden: „Multimediainhalte und dreidimensionale Modelle, Streetview-Elemente und methodische Reflexionen werden das jetzt vorliegende Material ergänzen und erweitern.“

Konkret werden hierfür in der nahen Zukunft LiDAR-Geländemodelle, wie sie bereits in der Ausstellung „Maly Trascjanec: Transformationen eines Vernichtungsortes“ verwendet werden, auch für die anderen Produkte erstellt. Gleichzeitig wird aber auch schon hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten der Ausstellungen und Digiwalks weitergedacht: „Unmittelbar beginnt zwischen Geschichtswerkstatt und Uni Osnabrück mit unserer Kollegin Lale Yildirim die Arbeit an Konzepten für die Nutzung der Projektergebnisse im Schulunterricht“, verriet Christoph Rass über die nächste Entwicklungsstufe der Produkte. Außerdem stünden neue Unternehmungen mit der Geschichtswerkstatt Minsk zum Mapping des Vernichtungskrieges in Belarus vor der Türe. In Vorbereitung befinde sich außerdem der Versuch, gemeinsam mit dem „Netzwerk Erinnerung“ ein trinationales Projekt mit ukrainischen Partner/innen – sogar und gerade jetzt – auf den Weg zu bringen. Außerdem laufe ein Vorhaben mit der Universität Göttingen zu Erinnerungskulturen in West-, Mittel- und Osteuropa an, das, so Rass, „uns wieder ganz konkret zusammenbringen [wird].“

Auf LiDAR-Daten basierende 3D-Modelle der Gedenkanlagen in Maly Trascjanec sollen die nun bereits online zur Verfügung stehenden Ausstellungen ergänzen. Hier zu sehen: Das Gelände der Gedenkanlage mit der “Pforte er Erinnerung” im Zentrum.

Vortrag Online | Die Gestapo: Allmächtig, allwissend, allgegenwärtig

Auf Einladung des Arbeitskreises Gedenken der Stadt Nordhorn sprach Dr. Sebastian Bondzio am 8. Mai 2022 auf der Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Nordhorn über seine Forschungen zur Geheimen Staatspolizei. Der Bürgermeister des Stadt Nordhorn, Thomas Berling, und der stellvertretende Bürgermeister der Nachbargemeinde Dinkeland, Benno Brand, leiteten die Veranstaltung ein. Kirill Dudinski begleitete die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss legten Berling und Brand Kränze im sog. Schwarzen Garten der Stadt Nordhorn nieder.

Unter dem Titel ‘Allwissend, allmächtig und allgegenwärtig. 12 Jahre Überwachung und Terror durch die Gestapo in der Grafschaft Bentheim’ stellte Dr. Sebastian Bondzio in seinem Vortrag aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt ‘Überwachung. Macht. Ordnung. Pesonen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo’ vor. Besonderen Fokus legte er dabei auf wissenshistorische Aspekte. Das Forschungsprojekt wird zwischen 2018 und 2022 an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück durchgeführt.

Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:

Maly Trostenez digital erinnern | Erste Ausstellungen online

Mit der gemeinsamen (online) Präsentation erster Projektergebnisse sind am 10. Mai 2022 die Ausstellungen des Projekts Maly Trostenez digital erinnern online gegangen.

Die digitalen Ausstellungen und Rundgänge sind nun unter der URL

https://malyjtrostenez.nghm-uos.de/ aufrufbar.

Seit 2021 haben sich Studierende aus Minsk, Wien und Osnabrück in einem von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft geförderten Projekt des Programms Jugend erinnert multiperspektivisch und multimedial mit dem Vernichtungsort Malyj Trostenez/Maly Trascjanec auseinandergesetzt und gemeinsam sechs digitale Ausstellungen und mehrsprachige digitale Rundgänge entwickelt.

Ziele der gemeinsamen Arbeit waren (1) Beiträge zur historischen Kontextualisierung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez/Maly Trascjanec, (2) die Konzeptionalisierung und Erprobung digitaler Lösungen mit Hilfe frei oder sehr kostengünstig verfügbarer und für Studierende und Schüler/innen selbständig handhabbare Plattformen und Apps sowie (3) die gemeinsame und selbst bestimmte Entwicklung von Zugängen und Perspektiven zur Vermittlung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges und der Shoah, der deutschen Besatzungsherrschaft und des Vernichtungskrieges in einer transnationalen Gruppe.

Aliaksandr Dalhouski und Studierende erproben die DigiWalk Rundgänge in Minsk

Erste Projektergebnisse stehen nun öffentlich über das digitale Ausstellungssystem OMEKA und die App DigiWalk zur Verfügung. In den kommenden Wochen ergänzen weitere Sprachversionen, multimediale Inhalte und weitere Zugänge das Material.

Das Projekt hat unter Leitung von Dr. Aliaksandr Dalhouski, Geschichtswerkstatt Minsk, Prof*in Dr. Kerstin von Lingen, Prof*in Claudia Theune sowie Prof. Dr. Christoph Rass Studierende der Universität Wien, der Belarussischen staatlichen pädagogischen Universität sowie der Universität Osnabrück zusammen geführt.

Projektabschluss und -fortsetzung: Den Vernichtungsort Maly Trascjanec (MALYJ TROSTENEZ) digital vermitteln.

Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse des Projekts
Digitale Erschließung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez
am 10. Mai 2022 um 17 Uhr MEZ |LINK|

Bei Maly Trascjanec nahe Minsk liegt die wohl größte Vernichtungsstätte des Holocaust auf dem Gebiet der vormaligen Sowjetunion. Zwischen 1942 und 1944 ermordeten die deutschen Besatzer und ihre Helfershelfer auf der Waldlichtung Blahaǔščyna, im Lager “Malyj Trostenez” und in dem angrenzenden Waldstück Šaškoǔka viele Tausende Jüdinnen und Juden, zivile Geiseln, Insass/innen der Minsker Gefängnisse, darunter Untergrundkämpfer, Partisanen- und Widerstandsverdächtige sowie erkrankte Häftlinge.

Gedenkanlage bei den Massengräbern von Blahaǔščyna.

Obgleich sich Maly Trascjanec seit dem Ende der Sowjetunion zu einem gesamteuropäischen Gedenkort entwickelt hat, bleibt die Erinnerungslandschaft des Schauplatzes stark von der sowjetischen Gedenkkultur geprägt. Zugleich verankert sich trotz zahlreiche Initiativen in Deutschland und Österreich sowie auch einer großen internationalen Wanderausstellung der Vernichtungsort Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec nur langsam im kollektiven Gedächtnis beider Länder.

Gefördert von der Stiftung “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft” haben sich seit Januar 2021 Studierende aus Belarus, Österreich und Deutschland im Rahmen des Programms “Jugend erinnert” mit der transnationalen digitalen Erschließung und Kontextualisierung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec auseinander gesetzt.

Das Ergebnis ist eine multiperspektivische Sammlung digitaler Ausstellungen, die von den Studierenden gemeinsam mit Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt Minsk), Prof’in Dr. Claudia Theune & Prof*in Dr. Kerstin von Lingen (beide Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück) erarbeitet haben.

Ein Digiwalk im Überblick

Die Ergebnisse dieses internationalen Projekts zur digitalen Erschließung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec stellt die Arbeitsgruppe nun im Rahmen einer digitalen Veranstaltung vor.

Am 10. Mai 2022 ab 17 Uhr (MEZ) findet dazu ein Webinar statt, zu dem wir alle Interessierten sehr herzlich einladen möchten.

Unter diesem LINK ist der Zugang zur Veranstaltung möglich.

Rückfragen im Vorfeld sind an die Projektleitungen in Belarus, Österreich und Deutschland möglich, zB via Email bei Prof. Dr. Christoph Rass.

Mit dem Projektabschluss verbindet sich in der bereits langjährigen Kooperation zwischen der Geschichtswerkstatt Minsk und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück der Start in die nächste Etappe gemeinsamer Aufarbeitung der Verbrechen von Shoah, Besatzungsherrschaft und Vernichtungskrieg in Belarus.

Erneut in Förderung durch die Stiftung “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft” beginnt unmittelbar und in Kooperation mit Prof*in Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte, Universität Osnabrück) das Anschlussvorhaben Virtueller Lernort Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec .

Es versteht sich als didaktische Erweiterung der multiperspektivischen digitalen Erschließung und erarbeitet einen universell einsetzbaren Workshop für die historische Bildungsarbeit und den Geschichtsunterricht in deutscher und belarusischer Sprache, der die digitalen Ausstellungen und Rundgänge zu Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec adressiert.

Der NGHM-Tracker (5/2022)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Im April startete die Arbeitsgruppe der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung in das Sommersemester 2022 und sofort auch wieder in die Lehre. Der Unibetrieb nahm wieder deutlich an Fahrt auf, was sich unter anderem an unseren Team- und Vortragstätigkeiten zeigte.

Einblicke

Die Lehre der NGHM steht dieses Semester unter dem Oberthema “Grenzen”. Wichtig ist dabei das Denken über Grenzen. In einem Proseminar blickt Mirjam Adam auf die Geschichte und die Erinnerung rund um dem “Westwall”, Seminare von Sebastian Musch zu Hannah Arendt und von Frank Wolff zu Carl Schmitt nähern sich dem Thema aus der Perspektive der Intellectual History. Die Vorlesung von Frank Wolff rahmt das Ganze, indem sie die Entwicklung des Denkens über Staatsgrenzen seit der Aufklärung verfolgt. Und nicht zuletzt bietet Albert Manke eine Übung an, die wir dieses Mal ein wenig genauer vorstellen möchten, bevor wir in den folgenden Trackern das Schlaglicht auf die anderen Veranstaltungen lenken.

Ein berüchtigtes xenophobes Poster: “The Great Fear of the Period: That Uncle Sam may be swallowed by foreigners. The problem solved”. San Francisco: White & Bauer [between 1860 and 1869]. Digitale ID: pga 03047. http://hdl.loc.gov/loc.pnp/pga.03047 (letzter Zugriff: 23.3.2019). Courtesy of the Library of Congress Prints
and Photographs Division, Washington, D.C., 20540 USA.

In der Übung „Rassismus durch Grenzen? Grenzbildung und Grenzüberschreitung in den Amerikas am Beispiel chinesischer Migrant:innen, 1850-1950“ loten Studierende unter der Leitung von Albert Manke aus, inwieweit sich die Entstehung moderner Grenzregime auf die Diskriminierung bestimmter Personengruppen zurückführen lässt, welche Wechselwirkungen zwischen Migration, Rassismus und Exklusion bestehen und welche langen Entwicklungslinien sich hier verfolgen lassen. Am Beispiel ausgewählter Quellen zur chinesischen Migration nach Anglo-Amerika, Lateinamerika und in die Karibik zeichnet die Übung die Ursprünge rassistisch bedingter Migrationsregime und deren Vorbildfunktion für Ausgrenzungspraktiken und ‑regulierungen bis heute nach und vergleicht sie dies mit aktuellen Diskursen. Wichtige Elemente sind hierbei auch die fachlichen Hintergründe und persönlichen Gedanken der Teilnehmenden, die zur Analyse der Thematik eingebracht und kritisch reflektiert werden. Denn schließlich waren chinesische Migrant*innen eine der ersten Gruppen vormals freier Einwanderer, die in den Amerikas aufgrund ihrer ethnischen und weiterer Zuschreibungen von Andersheit diskriminiert, verfolgt und zunehmend in ihrer Einwanderung beschränkt wurden, während die Mehrheit der europäischen Migrant*innen im 19. Jahrhundert vergleichsweise schrankenlos einwandern konnte.

In der Forschung der NGHM stehen in Zukunft mehrere Projekte an, in denen digitale Tools und insbesondere Kartierungsprogramme wieder stark im Vordergrund stehen werden. Um entsprechend vorbereitet zu sein, trafen sich am 22. April Wissenschaftler*innen und Hilfskräfte des Teams in einer größeren Runde, um sich in einem Workshop über die Arbeit mit und die Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS) auszutauschen. Diese Systeme und kartographische Konventionen sind aus unserem alltäglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass sie täglich und ganz selbstverständlich Geoinformationen und Karten nutzen oder ihren Gedankenkonzepten folgen. Diese Karten jedoch nicht rein positivistisch zu zeichnen, sondern sie analytisch einzusetzen, ist eine bestehende wissenschaftliche Herausforderung. Um die Arbeit mit digitalen Tools wie QGIS zu vertiefen, organisierten Andre Jepsen, Laura Jessen und David Krull einen zweiteiliger Workshop. Darin wurden Grundgedanken und Methoden besprochen, mit denen Geschichtswissenschaft räumlichen Fragestellungen nachgehen kann und wie entsprechende Daten mithilfe eines raumwirksamen Werkzeuges erfasst, verwaltet, analysiert, modelliert und am Ende einem breiten Publikum präsentiert werden können.

Am Workshop am 22. April nahmen Postdocs, Doktorand*innen und studentische Mitarbeiter*innen der Professur teil. Auf dem Bild zu sehen sind: David Krull, Janine Wasmuth, Rieke Wilken, Ron Wilke, Jessica Wehner, Lea Horstmann, Andre Jepsen, Frank Wobig, Mirjam Adam, Lara-Jasmin Tammen, Sebastian Bondzio, Tatjana Rykov, Laura Jessen, Simon Hellbaum, Annika Heyen und Joscha Hollmann (v.l.n.r.).

Das Team der NGHM organisierte außerdem zwei Vorträgen, die nach einer langen Dursstrecke der Online-Vorträge endlich wieder in Osnabrück in Präsenz und mit einer bemerkenswerten Teilnehmer*innenzahl stattfinden konnten.

Am 13. April stellte Prof. Dr. Andreas Nachama sein neues Buch 12 Jahre – 3 Monate – 8 Tage an der Universität Osnabrück vor, welches jüngst bei Hentrich & Hentrich in Berlin erschien. Anhand einer zentralen Quelle, der Berichterstattung der nationalsozialistischen Parteizeitung „Völkischer Beobachter“, geht Andreas Nachama in diesem Buch den wesentlichen Ereignissen der Jahre 1933 bis 1945 und ihrer medialen Vermittlung nach. Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit setzte diese Veranstaltung die langjährige Kooperation zwischen der NGHM, dem Arbeitskreis “Geschichte der Juden” der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück fort. In seinem von Studierenden und weiteren Interessierten sehr gut besuchten Vortrag umriss der Historiker und Rabbiner Nachama einerseits Kernelemente der Geschichte des Nationalsozialismus und insbesondere des Antisemitismus als dessen konstitutive Komponente. Andererseits präsentierte er Ansätze, diese Aspekte im Rahmen einer Public History in Buchform darzustellen, um Konstanten und Wandel deutlich sichtbar zu machen. Im Anschluss an die erfolgreiche Veranstaltung werden wir diese Kooperation noch im Sommersemester 2022 mit einem Abendvortrag zur Hannah Arendt fortsetzen. Weitere Details hierzu werden wir rechtzeitig hier auf dem NGHM-Blog veröffentlichen.

Am 28. April war Dr. Tomislav Dulic auf Einladung von Sebastian Musch zu Gast an der NGHM. Er hielt einen Alfred Landecker Lecturer Talk zum Thema “The Spatial Distribution of Mass Killing in Bosnia and Herzegovina during the Twentieth Century.” Der Vortrag verband historische Arbeit mit geostatistischer Analyse und bot ein Panorama der räumlichen Verteilung von Massengewalt während der deutschen Besatzung Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg und während der Jugoslawienkriege in den 1990er Jahren. Das Thema stieß in den verschiedenen Arbeitsgruppen des NGHM sowie in der Studierendenschaft auf großes Interesse. Tomislav Dulic ist Historiker und seit 2013 Direktor des Hugo-Valentin-Zentrums an der Universität Uppsala, dem führenden Institut für Holocaust- und Genozidstudien in Nordeuropa. Seine Forschungsinteressen sind breit gefächert und reichen von vergleichenden Faschismus- und Nationalismusstudien über Mikrofundamente von Massengewalt, Tätergeschichte und geostatistische Analysen (GIS) bis hin zu sozialem Gedächtnis. Die Alfred Landecker Lecturer Talks sind eine internationale Vortragsreihe, die 2021 an der Universität Utrecht in den Niederlanden ins Leben gerufen wurde. Dies war das erste Mal, dass ein Alfred Landecker Lecturer Talk an der Universität Osnabrück abhalten wurde. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung!

Am 28. April präsentierte Tomislav Dulic im Osnabrücker Schloss spannende Überlegungen zur kritischen Reflexion des Rational Choice Ansatzes in der Kriegs- und Konfliktforschung.

Neben den Einladungen nach Osnabrück bot der April auch den Osnabrücker Historiker*innen die Chance, auswärts ihre Arbeit zu diskutieren. Unter anderem stellte Frank Wolff auf Einladung des Forschungsverbunds Diktaturerfahrung und Transformation der Universitäten Erfurt und Jena am 14. April einige Kernelemente seiner Forschungen zur Geschichte des geteilten Deutschlands vor. Die an seinen Vortrag anschließende Diskussion verdeutlichte das große Interesse an einer Geschichte der DDR, die Empirie und theoretische Fragestellungen verknüpft. Dies hilft nicht nur, die Geschichte der DDR stärker in eine allgemeine Zeitgeschichte einzubinden, es bilden sich auch zahlreiche interdisziplinäre Schnittstellen von der Kulturwissenschaft bis zur Theologie und damit zu Disziplinen, die wiederum durch eine solche DDR-Geschichte auch in ihren Kernfragen bereichert werden können.

Sebastian Huhn arbeitet sich derzeit für sein DFG-Projekt „Negotiating Resettlement“ weiter durch die Archive und reist, als sei er durch Modemarken der 1990er Jahre inspiriert („London – Paris – New York“). Nach New York im Februar stand im April eine Reise nach Paris auf dem Programm, wo er im Nationalarchiv Dokumente aus dem Bestand der International Refugee Organization (IRO) aus den Jahren 1946 bis 1952 einsah. Hier interessierten ihn diesmal vor allem die Verhandlungen der IRO mit Venezuela als einem Aufnahmestaat für europäische Flüchtlinge, die Diskussion über die offizielle Geschichtsschreibung der IRO und die Verhandlungen über die Übergabe der Verantwortung der in Deutschland verbliebenen Opfer des Nationalsozialismus an die Bundesrepublik Deutschland Anfang der 1950er Jahre. Next Stop – wie ginge es dann anders – London im Mai.

Notizen

Neu bewilligt wurde von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft das Projekt Virtueller Lernort Malyj Trostenez. Es entwickelt als didaktische Erweiterung des Projekts “Virtueller Rundgang zur multiperspektivischen Erschließung des Gedenkorts Trostenez” einen universell einsetzbaren Workshop-Plan für die historische Bildungsarbeit und den Geschichtsunterricht in Deutschland und Belarus. In diesem Projekt setzen wir unsere Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Minsk fort, nun erweitert durch die Geschichtsdidaktik der Universität Osnabrück um Prof. Dr. Lale Yildirim.

Am 25. April stellten die Herausgeber Lorenz Peiffer und Henry Wahlig auf Einladung der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in Nürnberg die von ihnen herausgegeben Studie Einig. Furchtlos. Treu: Der kicker im Nationalsozialismus vor, in der sich zahlreiche Historiker die Geschichte des “kicker” im Nationalsozialismus aufarbeiten. Unter den Autor*innen befinden sich auch Frank Wolff und Lewis Wellbrock, die sich im Aufsatz Der Geist Walther Bensemanns: Der kicker und das Erbe des Nationalsozialismus 1951-2019 der Erinnerung des “kicker” an seinen pazifistischen und jüdischen Gründer Walther Bensemann widmen. Eine weitere Präsentation der Ergebnisse ist im Sommer im Deutschen Fußballmuseum – Dortmund geplant. Wir werden hier rechtzeitig darüber informieren.

Aufzeichnung der Buchvorstellung im Presseclub Nürnberg, 24. April 2022. 

Ausgehend von einer kleinen Idee wuchs der NGHM-Blog in den letzten Jahrne schnell zu einem wichtigen Teil der Arbeit der NGHM. Im April 2022 haben wir sämtliche unserer Besucherrekorde gebrochen, weswegen wir fortan die Notizen im Tracker nutzen möchten, um unsere Leser*innen entweder die monatlichen Neuerscheinungen noch einmal in Erinnerung zu rufen oder um Sie zur weiteren Lektüre anzuregen.
Besonders dankbar sind wir dafür, dass wir auf dem Blog eine kleine Reihe mit Beiträgen von Student*innen und Absolvent*innen der Neuesten Geschichte veröffentlichen konnten. In ihren Beiträgen beleuchten die Verfasser*innen anhand unterschiedlicher Fallstudien die Rolle von Wissenschaftler*innen als Akteure gesellschaftlicher Neuaushandlungen in der Zwischenkriegszeit.

Victoria Schneider/ Elanur Gayran: “Einwanderung” neu denken? Maurice R. Davie, Henry P. Fairchild und Donald R. Taft als Vertreter einer progressiven Migrationsforschung in der USA der Zwischenkriegszeit.

Simon Hellbaum/ Sharleen Miebach/ Jana Reulecke: ‘A friend of emigrants’. Mary E. Hurlbutt, eine Pionierin der Verbindung von sozialer Arbeit und Migrationsforschung.

Jessica Wehner: “Im Namen der Menschheit” und “Im Namen der Würde der Wissenschaft” – Die Chemikerin Gertrud Woker als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre.

Christoph Rass ergänzte die Blogbeiträge im April zusätzlich mit einem Essay unter dem Titel “Gastarbeiter”. Weitere Fundstücke zur Geschichte eines Unworts.

Ausblick

Schließen möchten wir den Rückblick auf den April mit zwei Ausblicken. Am 8. Mai 2022 spricht Sebastian Bondzio auf Einladung des Arbeitskreises Frieden in Nordhorn beim Festakt zum 77. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs.
Unter dem Titel “Allmächtig, Allwissend und Allgegenwärtig. 12 Jahre Überwachung und Terror durch die Gestapo in der Grafschaft Bentheim” spricht er über die Anfänge wissensbasierter Herrschaft in Deutschland.
Der Festakt beginnt um 11:30 Uhr und findet im Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde statt.

Am 10. Mai findet die digitale Vernissage zur Präsentation der Projektergebnisse im Projekt “Die digitale Erschließung des Vernichtungsortes Maly Trascjanec” statt. Studierende aus Wien, Osnabrück und Minsk erstellten mithilfe des Content-Management-Systems “Omeka” digitale Ausstellungen zur Geschichte des und zur Erinnerungskultur um den Vernichtungsort Maly Trascjanec. Auf Basis dieser Ausstellungen wurden außerdem virtuelle Rundgänge durch Maly Trascjanec in der mobilen App “DigiWalk” gestaltet. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unter diesem Link für die Veranstaltung zu registrieren.