Tagungsbericht “Labeling and the Management of Displacement – Current Research on ‘Displaced Persons’ and ‘Heimatlose Ausländer’ in the Aftermath of World War II”

Von Jessica Wehner & Maik Hoops

Gewaltinduzierte Mobilität und Fragen der Regulierung von Mobilität prägten das 20. Jahrhundert maßgeblich und sind bis ins gegenwärtige Jahrzehnt von anhaltend großer globaler Bedeutung. Eine der größten historischen Migrationsbewegungen war die Verschleppung und Vertreibung von Millionen Menschen im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Etwa elf bis 14 Millionen Holocaust-Überlebende, Zwangsarbeiter:innen und Geflüchtete befanden sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland, Österreich, Italien und anderen westeuropäischen Ländern und wurden als sogenannte “Displaced Persons” (DPs) und “Heimatlose Ausländer” unter die Verwaltung der UNRRA, der IRO und später der Bundesrepublik Deutschland gestellt.[1] Nachdem in einer ersten Phase die Repatriierung dieser Menschen das vorrangige Ziel war, verfolgte die IRO ab 1947 in zunehmendem Maße das Resettlement der DPs. Für diejenigen Menschen, die weder repatriiert noch resettelt werden konnten oder wollten und sich nach wie vor in Deutschland aufhielten, musste ab 1951 die Bundesrepublik die Verantwortung übernehmen.
Diesen Personengrupppen und dem Umgang mit ihnen widmete sich die internationale Tagung “Labeling and the Management of Displacement”, die fünfte Tagung des Displaced Persons Research Network, die vom 28. bis 30. Oktober 2021 vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)/Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück ausgerichtet wurde. Die Tagung richtete in neun Panels (je drei bis vier zwanzigminütige Vorträge plus dreißigminütiger Diskussion) ihren Fokus auf Prozesse des Labelings und des Managements von Migrant:innen bzw. Migration sowie die Agency der unterschiedlichen beteiligten Akteur:innen.

Trotz der anhaltenden pandemischen Krise konnten an der Tagung unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen über 30 Referent:innen und Gäste in Präsenz teilnehmen. Zudem wurde durch die Organisation der Veranstaltung im hybriden Format weiteren Referent:innen und Interessierten eine digitale Teilnahme ermöglicht.

Nach Grußworten von Martina Blasberg-Kuhnke (Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Universität Osnabrück), Miriam Rürup (Vorsitzende der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft des Leo-Baeck-Instituts) und einleitenden Worten von Christoph Rass (Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung/IMIS, Universität Osnabrück) und Sebastian Huhn (IMIS, Universität Osnabrück) fand das erste Panel unter dem Titel “External Determination and Agency” statt, in dem Handlungsmuster und -optionen von DPs im Kontext der Hilfsmaßnahmen von UNRRA und IRO beleuchtet wurden.
Sarah Grandke (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) referierte in ihrem Vortrag “‘Imported’ Commemoration? – Early Remembrance Initiatives by Polish DPs on the Move” über die Agency von DPs im Camp Sikorski in Flossenbürg, die in Interaktion mit weiteren Akteur:innen (DPs verschiedener Herkunft, ehemals verfolgte Deutsche, Vertreter:innen verschiedener Behörden) Formen des Gedenkens aushandelten. Dabei entstanden mehrdimensionale Beziehungsnetzwerke, die geprägt waren durch Kooperation, aber auch durch Konflikte. Damit zeigte die Referentin auf, dass die Initiative von DPs eine zentrale Rolle in den frühen Formen transnationaler Erinnerung an Verfolgung und Gewalt im Nationalsozialismus spielten.
Sebastian Huhn (Universität Osnabrück) hob unter dem Titel “The Presentation of Self in the Negotiation of Resettlement” die Interaktion zwischen DPs und der IRO in den Aushandlungsprozessen um Versorgung und Zukunftsperspektiven hervor. Er zeigte dabei auf, wie sich DPs gegenüber der IRO präsentierten, dabei gezielt unterschiedliche Ziele des Resettlement-Programms adressierten und wie DPs und IRO-Mitarbeiter:innen so die Zugänge zum Hilfsprogramm der IRO immer wieder aushandelten. Für die Interpretation dieser Aushandlungen schlug er einen Rückgriff auf die soziologische Theorie Erving Goffmans vor.
René Bienert (KZ-Gedenkstätte Flossenbürg) sprach in seinem Vortrag “DPs in Disguise” über Kollaborateur:innen, die nach Kriegsende einen DP-Status erlangten. In diesem Zuge richtete er seinen Blick nicht nur auf ukrainische und baltische Kollaborateur:innen, sondern auch auf die in der Forschung bisher weniger beachteten Gruppen südosteuropäischer Kollaborateur:innen und jüdischer Menschen, die in die Judenverfolgung involviert waren. Dabei beleuchtete Bienert insbesondere Simon Wiesenthals Aktivitäten zur Aufspürung ebensolcher Kriegsverbrecher:innen.

René Bienert, Sebastian Huhn, Christoph Rass (Moderation) und Sarah Grandke (v.l.n.r.) diskutierten im ersten Panel zum Thema “External Determination und Ageny”.

Im zweiten Panel “Remembering Displacement” wurden Formen der Erinnerung, des Gedenkens und der Herausbildung von Narrativen über die Erfahrungen gewaltinduzierter Mobilität diskutiert.
Serafima Velkovich (Hebräische Universität Jerusalem) beleuchtete in ihrem Beitrag “Negotiations on the Holocaust Memory in the Place of Remembrance: Refugee History in the Local Context – Waldram Badehaus Museum’s Case Study” das heutige Museum “Erinnerungsort Badehaus” in Wolfratshausen-Waldram. Dieses Gebäude diente während des Bestehens des DP-Lagers Föhrenwald (1945 bis 1957) als Badehaus. Heute fungiert das Museum als Ort erinnerungskulturellen Austauschs verschiedener internationaler Gruppen; darunter unter anderem die Nachfahr:innen jüdischer Holocaust-Überlebender, die im Camp Föhrenwald geboren wurden. 
Nicholas Yantian (Berlin) sprach unter dem Titel “The Activities of My Father, Hyman Yantian as a Jewish Relief Worker in Italy, Austria, Germany and France” über erste Ergebnisse seiner Forschung über seinen Vater. Dabei präsentierte er zahlreiche Bild- und Textquellen aus dem Nachlass seines Vaters, die dessen Arbeit als Relief Worker in unterschiedlichen Verantwortungspositionen zwischen 1944 und 1949 dokumentieren, der aus der Betreuung und Versorgung von jüdischen Holocaust-Überlebenden und organisatorischen Tätigkeiten im Kontext humanitärer Hilfeleistungen bestand.
Angelika Laumer (Justus-Liebig-Universität Gießen) befasste sich in ihrem Beitrag “Marginal Men in the Village: How Forced Laborers’ Descendants’ Remember and Forget Forced Labor in Rural Germany” mit Narrativen von Angehörigen und Nachfahr:innen von Zwangsarbeiter:innen, die nach dem Krieg in einer ländlichen bayerischen Region verblieben. Als Ergebnisse ihrer Interviewstudie stellte sie ein weitgreifendes Vergessen oder Verdrängen biografischer Details heraus, wenngleich die Erfahrung der Zwangsarbeit und -migration der Vorfahr:innen in spezifischen Interpretations- und Deutungsmustern wiedergegeben werden. 

Serafima Velkovich, Nicholas Yantian und Angelika Laumer (v.l.n.r.) sprachen über Formen des Erinnerns und Vergessens.

Im ersten der fünf Panels am Freitag unter dem Namen “Negotiating Options” wurden verschiedene Handlungsmöglichkeiten von DPs im Rahmen der Hilfsprogramme diskutiert. 
In Sheila Fitzpatricks (Australian Catholic University, Sydney) Vortrag “Soviet DPs in Germany and Their Options (Repatriation, Resettlement and Remaining), 1949-52” sprach sie über Handlungsoptionen sowjetischer DPs vor dem Hintergrund sich verstärkender Konflikte zwischen den Siegermächten im Kontext des Kalten Krieges. In diesem Rahmen veränderte und erweiterte die IRO ihre Perspektive auf mögliche Hilfsmaßnahmen für DPs aus der Sowjetunion.
Ruth Balint (Universität Neusüdwales, Sydney) referierte in ihrem Beitrag “Return to Germany: Australia’s Deportation Policy and the DPs Who Returned” über Rückführungen von nach Australien ausgewanderten DPs, die – auf Grundlage des “Aliens Deportation Act” von 1949 – als “unsuitable as migrants” klassifiziert nach Deutschland, Österreich und Italien zurückgeführt wurden, was zu Konflikten zwischen der IRO und australischen Behörden führte.
Ebony Nilsson (Australian Catholic University, Sydney) beleuchtete in ihrer Präsentation “From Legionnaire to DPs: A Latvian’s Journey Navigating the IRO, Resettlement, and Identity” das Fallbeispiel des NS-Kollaborateurs Juris Pintans, der nach dem Krieg den DP-Status erlangen und nach Australien migrieren konnte. An diesem Beispiel verdeutlichte Nilsson die Möglichkeiten, durch gezielte Auslassung oder Betonung bestimmter biografischer Informationen die Fremdkategorisierungen im Rahmen des Care-and-Maintenance-Programms zu beeinflussen und einer möglichen Repatriierung zu entgehen.

Durch das hybride Format konnten auch Wissenschaftlerinnen aus Australien an der Tagung teilnehmen: Am Freitag sprachen Ruth Balint, Sheila Fitzpatrick und Ebony Nilsson mit Christoph Rass (Moderation) zum Thema “Negotiating Options”.

Das zweite Panel des Tages widmete sich dem Thema “Building Refugee Subjectivity”. In Milinda Banerjees (Universität St Andrews, Schottland) Beitrag mit dem Titel “From ‘New Jews’ to ‘External Proletariat’: Transnational Horizons of Bengali Refugee Subjectivity” ging es um die infolge der Teilung des von Großbritannien unabhängig gewordenen Indiens entstehenden massiven Migrationsbewegungen zwischen Pakistan und Indien, insbesondere von muslimischen und hinduistischen Geflüchteten in der Region Bengalen. Banerjee zeigte auf, wie Flüchtlinge in diesem Kontext transnational dachten, ihre Erfahrungen mit denen globaler Fluchtkontexte – so eben auch der Europäischen Nachkriegssituation – diskursiv verknüpften und daraus neue Formen demokratisch-politischen Denkens entwickelten.
Kerstin von Lingen (Universität Wien) sprach in ihrer Präsentation “Legal and Intellectual Subjectivity: Epistemic Communities in Exile and the Refugee Lawyers From Central Eastern Europe” über die Ausarbeitung des Konzepts “Crimes against Humanity” durch exilierte Intellektuelle und Jurist:innen in der United Nations War Crimes Commission (UNWCC). Dabei stellte von Lingen die Entwicklungslinien des internationalen Rechts sowie die Bedeutung der Erfahrungen von Flucht und massenhafter Gewalt für die Etablierung des Konzepts heraus. 
Anne Schult (New York University) diskutierte in ihrem Vortrag “Being Counted or Accounted for? Refugees’ Self-Perception as Subjects of Statistical Inquiry, 1940s-1950s” die Agency von Geflüchteten als aktiv handelnden Subjekten unter dem Regime der statistischen Erfassung. Schult zeigte dabei exemplarisch anhand von Dokumenten des Völkerbundes und der IRO sowie zeitgenössischen wissenschaftlichen und von Geflüchteten selbst verfassten Publikationen, wie Individuen quantitative Praktiken beeinflussten, für sich nutzten oder sich ihnen widersetzten.

Anne Schult, Kerstin von Lingen und Milinda Banerjee (digital) sprachen unter der Moderation von Philipp Strobl (v.l.n.r.) über “Building Refugee Subjectivity”.

Im folgenden Panel wurden Aspekte von “Policies of Displacement” beleuchtet.
José Martin (Gedächtniszentrum Camp Westerbork) sprach in ihrem Vortrag “Stateless and Displaced: the Netherlands’ Harsh Attitude Towards Jewish Refugees Before, During and After World War II” über das Schicksal in die Niederlande geflohener deutscher Jüdinnen und Juden am Beispiel des Lagers Westerbork, das den Nazis als “Durchgangslager Westerbork” zur Organisation der Deportationen gen Ostern diente und nach dem Krieg vonseiten der niederländischen Behörden als Internierungslager Verwendung fand, sowohl für Kollaborateur:innen als auch für aus Deutschland geflohenen Jüdinnen und Juden, die gleichermaßen als feindliche Subjekte behandelt wurden.
Lukas Hennies (Universität Osnabrück) diskutierte unter dem Titel “Lobby Groups and Negotiating Eligibility with the IRO” die Bedeutung verschiedener Interessenvertretungen im Aushandlungsprozess der ‘Eligibility’ für das Care-and-Maintenance-Programm. Dies zeigte Hennies am Beispiel des Geistlichen Octavian Barlea, der sich als Mitglied der Missione Pontificia und Delegierter der rumänischen Vertretung in Deutschland erfolgreich dafür einsetzte, dass rumänische Staatsangehörige (aufgrund des Königlichen Staatsstreich in Rumänien 1944) nicht als “ex-enemies” kategorisiert werden sollten, um ihnen DP-Status gewähren zu können.
Jana Kasíková (Karls-Universität Prag) betrachtete in ihrer Präsentation “The Czechoslovak Network of Institutions and Organizations Managing the Flow of DPs After World War II” die Durchführung und Koordinierung der Repatriierung tschechoslowakischer Bürger:innen sowie des Transits von weiteren DPs, für die die Tschechoslowakei Durchgangsland war. Dabei richtete Kasíková ihren Blick vor allem auf die Netzwerke verschiedener Institutionen wie beispielsweise das tschechoslowakische Repatriation Department und weiterer Akteur:innen, die die Migrationsbewegungen verwalteten.

Im dritten Panel am Freitag disktutierten Jana Kasíková und José Martin digital und Lukas Hennies in Präsenz über “Policies of Displacement”.

Im Panel “DPs and ‘Heimatlose Ausländer’ in Germany” wurden Integrationsprozesse der als ‘Heimatlose Ausländer’ im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verbliebenen DPs in den Blick genommen. 
Stephanie Zloch (Technische Universität Dresden) gab in ihrem Vortrag “‘The Steady Danger of Germanization’? The ‘Law on the Legal Status of Homeless Aliens’ and the School Attendance of DP Children in Germany in the 1950s” einen Einblick in die Aushandlung von Praktiken der Beschulung von DP-Kindern. Dies illustrierte sie anhand von selbstorganisierten DP-Privatschulen, der Integration von DP-Kindern in staatliche Schulen und deren rechtliche Rahmung durch das “Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet” von 1951.
Linda Ennen-Lange (Universität Osnabrück) verdeutlichte in ihrem Vortrag “Negotiating Participation in the Local Space – Categorization and Integration of ‘Heimatlose Ausländer’ in Society and Administration” anhand von Verhandlungen lokaler Akteur:innen über die Finanzierung der Unterbringung und Versorgung “Heimatloser Ausländer”, wie diese als Problem und Bürde für die Mehrheitsgesellschaft konstruiert wurden. Ennen-Lange hob dies als Ausdruck des Fortbestands rassistischer Vorurteile und Ressentiments aus dem Nationalsozialismus hervor.

Der zweite Tagungstag endete mit dem Panel “Lives and Narratives”.
Kateryna Kobchenko (Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew) beleuchtete in Ihrer Präsentation “‘Homeless’ Ukrainians in Germany: Émigré Community Life in the Time of Cold War” das politische, religiöse und kulturelle Leben der in Deutschland verbliebenen ukrainischen “Heimatlosen Ausländern” bis in die 1980er Jahre. Dabei hob sie die Bedeutung der politischen und institutionellen Organisation ukrainischer Nationalist:innen hervor, die aus der Diaspora heraus einen antikommunistischen Diskurs gestalteten und antisowjetisch agierten.
Nathaniel Weston (Seattle Central College) veranschaulichte in seinem Beitrag unter dem Titel “Applications for Assistance to the IRO: Early Holocaust Narratives by Jewish DPs in Vienna” die Care-and-Maintenance-Akten als Quellen zur Rekonstruktion der Lebenswege von Holocaust-Überlebenden, die nach Kriegsende Anträge auf Unterstützung durch die IRO stellten. Weston stellte dabei die untersuchten Dokumente als Quellen zur Erforschung früher Narrative über den Holocaust heraus.

Ausgerichtet wurde die Tagung in der Aula des Osnabrücker Schlosses. Am Morgen des letzten Tagungstages zeigte sich der Himmel über Osnabrück von seiner schönsten Seite.

Der letzte Konferenztag begann mit dem Panel “Care and Maintenance and the IRO”.
Christiane Weber (Arolsen Archives, Bad Arolsen) hob in ihrem Beitrag “‘The Person is Within the Mandate of the IRO’: DPs, Refugees, and Their Representation in DP Documents Kept by the Arolsen Archives” die Bedeutung der Aktenbestände des Archivs und deren Potenzial als Quellen zur Rekonstruktion der Kategorisierungen im Rahmen des Care-and-Maintenance-Programms und deren Entwicklung hervor.
Ramon Wiederkehr (Universität Neuenburg, Schweiz) sprach in seinem Vortrag “The Blurred Boundaries of Humanitarian Solidarity: The Admission of IRO ‘Hard Core’ Refugees to Switzerland, 1950–1952” über den sich im Zuge der Herausbildung eines sogenannten “Hard Cores” zuspitzenden Konflikts zwischen Abwägungen von Nützlichkeit auf der einen und humanitärer Verantwortung auf der anderen Seite. Obwohl die Aufnahme von DPs aus dem “Hard Core” als humanitärer Akt besprochen wurde, kam es dennoch zu weiteren Differenzierungen dieser Gruppe unter Nützlichkeitsaspekten, was zu einer weiteren Marginalisierung weniger erwünschter Menschen (unter anderem chronisch Kranken) führte.
Vitalij Fastovskij (Justus-Liebig Universität Giessen) diskutierte unter dem Titel “New Sources on the History of DPs and ‘Homeless Foreigners’ in the Early Federal Republic” die Bedeutung der Tolstoy Foundation, die als international agierende humanitäre Hilfsorganisation sowjetischen DPs half, im “Westen” zu resetteln. Die Akten der Tolstoy Foundation hob Fastovskij als zentrale Quellen in einer transnationalen DP- und Migrationsgeschichte hervor.

Das letzte Panel der Tagung fand unter dem Titel “DPs in the International Migration Regime” statt und legte seinen Fokus auf außerhalb der geografischen Schwerpunkte des westlichen Mitteleuropas liegende Bereiche der DP-Forschung.
Jochen Lingelbach (Universität Bayreuth) beleuchtete in seinem Vortrag “The Order of Colonial Refugee Camps – European DPs in Africa Between Self-Organization, Colonial-Racist Social Order, and the International Refugee Regime (Approx. 1942-1950)” Geflüchtete, die im Zuge des Zweiten Weltkriegs in Lager auf dem afrikanischen Kontinent gelangten. In diesen wenig bekannten Lagersystemen entwickelten sich laut Lingelbach Ordnungen, die geprägt waren vom kolonialen Kontext, strategisch-militärischer Logik und Logistik, transnationalen Diaspora-Netzwerken sowie den Institutionen des neu entstehenden UN-Flüchtlingsregimes. 
Julia Devlin (Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg) sprach in ihrem Vortrag “Polish DPs in Africa During and After World War II” über individuelle Lebenswege ostpolnischer DPs, die nach Deportation ins Innere der Sowjetunion mit der Anders Army in den Iran evakuiert und schließlich in britische Kolonien in Afrika überführt wurden. Devlin rekonstruierte dabei die Wege des Displacements sowie die Aushandlungsprozesse der beteiligten Akteur:innen aus den Care-and-Maintenance-Akten, die sich bedingt durch den sich verschärfenden Kalten Krieg wandelten.
Andreas Bouroutis (Aristoteles-Universität Thessaloniki) sprach in seinem Beitrag “A Welcoming Return? The DPs in Greece” über die Rückkehr der wenigen überlebenden griechischen Jüdinnen und Juden nach Griechenland, ihr Ringen mit bürokratischen Hürden sowie der Behandlung vonseiten der griechischen Behörden als “dangerous communists”. Dabei richtete Bouroutis seinen Blick auf Reaktionen und Handlungsmöglichkeiten der Rückkehrer:innen hinsichtlich ihrer prekären und bedrohlichen Situation.
Mit ihrem Vortrag “Hungarian Jewish DPs’ and Refugees’ Journey Through the Maze of Administration in Italy After the Holocaust” beendete Ildikó Barna (Eötvös-Loránd-Universität Budapest) die Tagung und sprach über sich in italienischen DP-Camps aufhaltende ungarische Jüdinnen und Juden und deren Screening-Verfahren im Rahmen ihrer Anträge auf Unterstützung durch die IRO. Barna hob die Bedeutung zeitlicher, räumlicher und individueller Unterschiede hinsichtlich der Antragsbescheide hervor, wenngleich diese durch konkrete Vorgaben für die Eligibility Officers gerahmt waren.

Ildikó Barna, Jochen Lingelbach, Julia Devlin, Andreas Bouroutis und Markus Nesselrodt (v.l.n.r.) .

Insgesamt führte die Tagung anhand der Personengruppe der “Displaced Persons” und “Heimatlosen Ausländer” viele verschiedene inter- und transnationale Forschungsperspektiven auf Prozesse des Labelings und Managements von Migration nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammen. Der Austausch auf der Konferenz förderte dabei den Blick auf bisher weniger beachtete Personengruppen innerhalb der DPs, neue Perspektiven und weitere Quellenbestände der Migrationsbewegungen der unmittelbaren Nachkriegszeit. So verdeutlichte die Tagung das noch lange nicht erschöpfte Potenzial der Forschung über DPs und die Entstehung des modernen globalen Migrationsregimes nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Vor allem neue theoretische Ansätze und Interpretationen sowie neue Quellen und Quellenzugänge haben das Thema, das in den 1980er Jahren erst spät wissenschaftlich aufgegriffen wurde und sich zunächst schleppend entwickelte, heute zu einem wichtigen Forschungsfeld über Zeitgeschichte, Zwangsmigration und die Herausbildung des modernen Migrationsregimes gemacht.

Das Organisationsteam der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung (v.l.n.r.: Linda Ennen-Lange, Christoph Rass, Jessica Wehner, Sebastian Huhn, Gero Leege, Nele Wichert, Lukas Hennies, Tatjana Rykov, Maik Hoops und Rukia Soubbotina) bedankt sich für die Teilnahme an der Tagung in Osnabrück und die regen Diskussionen.
Es fehlen: Petra Lehmeyer, Sebastian Musch, Simon Hellbaum, Joscha Hollmann, Lea Horstmann und Ron Wilke.

Anmerkungen

[1] Hennies, Lukas; Huhn, Sebastian; Rass, Christoph: Gewaltinduzierte Mobilität und ihre Folgen. „Displaced Persons“ in Osnabrück und die Flüchtlingskrise nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Osnabrücker Mitteilungen, 123 2018, S. 183–231.

Podiumsdiskussion zum Gedenken an die ersten Deportationen aus Westeuorp nach Minsk vor 80 Jahren.

Am 9. Dezember 2021 veranstalten – online – das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk in Dortmund (IBB) und die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden anlässlich des 80. Jahrestages der ersten Deportationen aus Westeuropa nach Minsk im November 1941 eine Podiumsdiskussion.

Dabei wird auch die von beiden Institutionen erarbeitete virtuelle Version der Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ vorgestellt, die Aufmerksamkeit auf den international immer noch kaum bekannten Vernichtungsort Malyj Trostenez lenken will. Die analoge Version der Ausstellung war bereits in mehr als 20 Städten in Deutschland, Belarus, Österreich, Tschechien und der Schweiz zu sehen – so auch im Jahr 2019 in Osnabrück.

Das Thema der Veranstaltung fokussiert auf die Frage, wie digitale Formate dabei helfen können, transnationales Gedenken und eine transnationale Erinnerung an das Minsker Ghetto und den Vernichtungsort Maly Trostenez zu ermöglichen.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Russisch/Belarussisch statt (Simultanübersetzung) und ist für alle Interessierten geöffnet.

Datum: 9. Dezember 2021
Uhrzeit: 16:00-18:00 (UTC+1)/ 18:00-20:00 (UTC+3)
Ort: Zoom – Anmeldung über https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZUoduCqpzkjHNV5T7jwj1G4p6-1qBeY-K7A

Moderiert von Sergej Nowikow diskutieren über Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Erinnerungsarbeit
– Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück),
– Dr. Natalja Jazkewitsch (Museum des Großen Vaterländischen Krieges Minsk – tbc)
– Iryna Kashtalian (Historikerin aus Minsk).

Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück kooperiert in mehreren Projekten zu Malyj Trostenez, Deportation und Zwangsarbeit sowie lokaler Geschichts- und Erinnerungsarbeit in Belarus mit der Geschichtswerkstatt Leonid Levin in Minsk.

Der NGHM-TRACKER (12/2021)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Der November stand an der NGHM im Zeichen der Lehre. Zwischen digitalen Vorlesungen, eng besetzten Reihen in zugigen Seminarräumen und Eingangskontrollen vor den Türen der Veranstaltungsgebäude freuen wir uns vor allem, dass die Universität wieder als solche zusammenfindet. Dies ließ uns auch beschwingt die Projektarbeit weiterführen, über die der letzte Tracker des Jahres 2021 berichtet.

Einblicke

Bevor wir über das Geleistete berichten, können wir ankündigen, dass uns die Arbeit nicht ausgehen wird. Im Rahmen einer Förderlinie zur Zukunft von Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter hat die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft das Projekt “Гвалт і памяць – Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus” bewilligt.

Gemeinsam mit Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Geschichtswerkstatt “Leonid Lewin” Minsk und lokalen Partnerinstitutionen in Minsk, Mogilev und Ozarichi werden wir (insb. Prof Dr. Christoph Rass, PD Dr. Frank Wolff und Dr. Sebastian Musch) darin neuartige Wege beschreiten, um einerseits die Vielfalt der Gewalt von Shoah und Vernichtungskrieg in Belarus in einem Portal zu dokumentieren und um andererseits die kritische Beschäftigung mit Erinnerungspraktiken zu fördern. Im Zentrum des Projekts steht die Entwicklung und Anwendung der App Pan-History, um neue, digitale und damit grenzüberschreitend anwendbare Formen von Citizen Science zu ermöglichen. Gerade angesichts der gegenwärtigen Lage sind wir sehr über diese Möglichkeit erfreut, per historischer Arbeit kritisches Denken und zivilgesellschaftliches Engagement in Belarus unterstützen zu können.

Dabei schließt “Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus” an unsere Arbeit zur verschränkten Erforschung von Shoah und Vernichtungskrieg in Osteuropa an. So fand am 25. November im Rahmen der laufenden Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk Erinnerung und der Arbeitsgruppe NGHM ein erster Workshop mit lokalen Initiativen in der Ukraine statt. Angeregt diskutierten dabei Vertreter*innen aus Wissenschaft, Vermittlung und Zivilgesellschaft die Einsatzbedingungen und Anwendungsmöglichkeiten von nicht-invasiven Methoden zur Detektion und Dokumentation von Massengräbern der Shoah. Gegenstand war die Frage, wie die in Osnabrück entwickelten und erprobten Ansätze interdisziplinärer Arbeit von Archäologie, Geophysik, Fernerkundung und Geschichtswissenschaft für die konkrete Arbeit vor Ort fruchtbar gemacht werden können. Dabei hat Christoph Rass über die Projekte der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften berichtet, die Potentiale und Reichweite geophysikalischer Methoden erläutert und anhand von Beispielen gezeigt, wie sich die Analyse von historischen Dokumenten, Fernerkundungsdaten sowie Befunden aus Magnetometrie oder Bodenradar mit Hilfe Geografischer Informationssysteme (GIS) praktisch und produktiv integrieren lässt.

Bekannte Vernichtungsorte bzw. Massengräber in der Ukraine [Karte: NGHM, Daten: Netzwerk Erinnerung]

In ihrer Arbeit zu “massendatenbasierten Langzeitmodellen” richten Janine Wasmuth und Max Pochadt ihren Blick auf Fragen genderbasierter Differenzen der Registrierung und auf die Abbildung von Netzwerken. Von besonderem Interesse sind dafür Personen, die auf mehreren Karteikarten in der Osnabrücker Ausländermeldekartei eingetragen wurden. Zwar bekam eine jede Person eine eigene Karte, jedoch wurden darauf oft die Ehepartner*innen zusätzlich vermerkt. So bilden die Karten Beziehungen ab, auch wenn sich die Meldedaten nur auf eine Person und nicht auf das Ehepaar beziehen. Überdies kam es nicht selten vor, dass Ehepartner*innen zwar vermerkt wurden, jedoch gar nicht nach Osnabrück gezogen sind. Diese Namen wurden zumeist mit Bleistift eingetragen. Um einen möglichst genauen Datensatz derjenigen Personen zu erhalten, die tatsächlich nach Osnabrück gekommen sind, und um Duplikate auszuschließen, ist das Auffinden solcher Fälle unerlässlich.

Besonders interessiert blicken Janine Wasmuth und Max Pochadt weiterhin auf die von Karmann betriebene Sammelunterkunft für ausländische Arbeitnehmer*innen in der Weidenstraße 15. Die Daten verweisen darauf, dass die Bewohner*innen dort durchschnittlich 13 Monate lang lebten. Ein Verweildauerdiagramm verdeutlicht aber, dass es dabei spezifische Konjunkturen gab. Die zwischen 1963 und 1968 zugezogenen ausländischen Arbeitnehmer*innen verweilten mit durchschnittlich 16 Monaten am längsten in der Sammelunterkunft. Hingegen blieben diejenigen, die 1966 und 1971 zugezogen sind, lediglich um die neun Monate.

Ein von Janine Wasmuth und Max Pochadt erstelltes Verweildauerdiagramm verdeutlicht, wie sich die Nutzung der Sammelunterkunft in der Weidenstraße 15 im Lauf der Zeit änderte

Im Projekt ‚Displaced Persons‘ zwischen Repatriierung, Resettlement und Integration in niedersächsischen Kommunen nach dem Zweiten Weltkrieg wertet Linda Ennen-Lange derzeit fast 9.000 neu im Bundesarchiv recherchierte Seiten Aktenmaterial aus. Darunter befinden sich auch kassierte Bestände, die zeitnah vernichtet werden, Linda Ennen-Lange aber noch vorlagen. In diesem heterogenen Aktenmaterial lassen sich die Aushandlungen zwischen der Bundesregierung und den Landesregierungen darüber erkennen, wem ab den 1950er Jahren die Verantwortung über die vielen in der Bundesrepublik verbliebenen “Displaced Persons” zufiel. Unter dem neuen Label “Heimatlose Ausländer” ging es um deren finanzielle Unterstützung, Maßnahmen für die gesellschaftliche Eingliederung, sowie die Verwaltung der noch bestehenden “Sammellager”. Die Mehrzahl dieser verbliebenen Lager befand sich in Niedersachsen. Zwar sank deren Zahl von 38 bei Übernahme im Jahr 1950 auf 20 Mitte der 1950er Jahre, aber es mangelte an konkreten Plänen für die dauerhafte Unterbringung der darin befindlichen “Heimatlosen Ausländer”. Die scheiterte mitunter auch an der – aus Sicht der Bundesrepublik – drängenderen Frage der Unterbringung deutscher “Flüchtlinge” und “Vertriebenen”. Dennoch enstanden im Laufe der 1950er Jahre einige “DP-Siedlungen”, die zwar Wohnraum schufen aber dem anfänglich formulierten Ziel der “Durchmischung” mit der deutschen Bevölkerung entgegenstanden. Immer wieder trafen diese Wohnorte und ihre Bewohner auf Vorbehalte der lokalen Gesellschaft. Auf Seiten von Landesregierungen, Kommunen und Presse wurden jedoch insbesondere Probleme wie Arbeitslosigkeit, Fürsorgebedarf durch die Wohlfahrtsverbände oder sich häufende Mietrückstände problematisiert. Dank der intensiven Recherche wird das Projekt dieses in der Zeitgeschichte der Bundesrepublik wichtige aber weitgehend vergessene Thema mit großem Tiefgang erforschen können.

Staubige Ordner, vergilbtes Papier und ein ruhiger Platz im Archiv: Historiker*innen sind leicht zu erfreuen aber dann schwer wieder loszuwerden (Foto Linda Ennen-Lange)

Mit einem sehr gut besuchten Workshop lief das Projekt Verschwundene Orte und verschwundene Arten – Spurensuche am Grünen Band an, welches der BUND Thüringen im Programm Jugend Erinnert der Bundesstiftung Aufarbeitung in Kooperation mit der NGHM durchführt. Den zahlreichen Workshop-Besucher*innen aus Naturschutz, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft erläuterte die Projektleiterin Karin Kowoll das ambitionierte Programm, welches am Grünen Band naturnahe Begegnungsstätten errichten wird, um vor Ort den Dialog zwischen Naturschutz und Geschichte zu beleben. An dieser Stelle kamen auch die spezifischen Kompetenzen der Osnabrücker Konfliktlandschaftsforschung zur Sprache. Deren kurze Vorstellung durch PD Dr. Frank Wolff traf insbesondere bei Vertreter*innen grenznaher Gemeinden auf große Aufmerksamkeit. Auf der Basis des damit begonnenen Austauschs begibt sich das Projekt motiviert in die erste Projektphase, in der vor allem die gut überlegte Auswahl möglicher Orte ansteht, an denen das Projekt umgesetzt werden soll. Die IAK ist mit voller Energie daran beteiligt.

Gedenktafel für den ‘geschleiften Ort’ Schmerbach am Grünen Band in Thüringen (Foto: BUND Thüringen)

Notizen

Auf dem jährlich gemeinsam von der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) und der Universität Osnabrück organisierten Wissenforum stellte Prof. Dr. Christoph Rass dem interessierten Publikum zentrale Ansätze und Ergebnisse der Forschungen zur Osnabrücker Gestapo-Kartei vor. Nebenbei erprobte er dabei auch einen Weg, wie man Digital History in analogen Formaten präsentiert. Der Tracker findet: Das ist gelungen.

Warum die Gewalt an den europäischen Außengrenzen uns alle angeht und warum der Blick in die Geschichte hilft, dies besser zu verstehen, diskutiert PD Dr. Frank Wolff im renommierten juristischen Online-Journal Verfassungsblog.

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen hat Dr. Sebastian Musch zum Vollmitglied gewählt. Wir gratulieren ganz herzlich!

Ein Aufsatz zum Thema findet sich auch im Sammelband von Reiner Wolf und Heiko Schulz

In einem sehr gut besuchten Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Aufbruch & Krise: Osnabrück in den 1970er Jahren” stellte PD Dr. Frank Wolff an der Volkshochschule Osnabrück Forschungsergebnisse zur Geschichte der Homosexualität in Osnabrück vor. Am Ende der ertragreichen Diskussion stand der Beschluss, dieses Gespräch bei einer Veranstaltung von Gay in May 2022 fortzusetzen.

Gemeinsam mit Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Minsker Geschichtswerkstatt “Leonid Lewin”hat Prof. Dr. Christoph Rass auf dem zentralen Forum für deutsch-osteuropäischen Austausch Dekoder einen Beitrag zur Erinnerungskultur in Maly Trascjanec veröffentlicht.

Mit größtem Respekt möchten wir abschließend noch vor Lisa-Katharina Weimar unseren Hut ziehen. Sie beleuchtet in ihrer an der NGHM entstandenen Dissertation, wie die bundesdeutsche Wahrnehmung von Flucht und Migration durch deren mediale visuelle Inszenierung geprägt wurde. Ihrem nun bei Springer-VS erschienenen und hochgradig empfehlenswerten Buch wünschen wir viele aufmerksame Leser*innen!