“Eine Geschichte des Frieden-Machens”: Fundstücke aus der Osnabrücker Universitätsgeschichte.

Während sich die Arbeitsgruppe “Negotiating Migration” der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück bei ihren Forschungsprojekten zur den Folgeprozessen der durch Zweiten Weltkrieg und Holocaust ausgelösten Gewaltmigrationen – auch in einer Landes- und Stadtgeschichtlichen Perspektive – befasst, und dabei die Bestände des Archivs der Vereinten Nationen auswertet, tauchen immer wieder Aktenfunde auf, die andere Aspekte der Geschichte von Osnabrück berühren.

So zum Beispiel der Text eines “Toasts”, den der Generalsekretär der Vereinten Nationen Javier Perez de Cuéllar am 10. Juli 1986 anlässlich eines Abendessens auf Einladung des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück ausgebracht hat. Bei gleichem Anlass wurde Perez de Cuéllar die Ehrendoktorwürde der Universität Osnabrück verliehen.

Die Zeitschrift der Vereinten Nationen berichtete 1986 ausführlich über den Deutschlandbesuch des Generalsekretärs und druckte auch den Text seiner Rede anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch den Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft, Prof. Mummendorf, ab. Weniger bekannt ist der kurze Redebeitrag des UN-Generalsekretärs beim Abendessen.

Das Dokument selbst gibt den Text der Ansprache in drei Versionen wieder: einem ersten Entwurf mit handschriftlichen Korrekturen, einer überarbeiteten Version, in der die Korrekturen maschinenschriftlich übernommen werden, und einem endgültigen Text, der wahrscheinlich im Rahmen der Veranstaltung vorgetragen wurde.

Der Generalsekretär bezieht sich in seiner Rede auf das “Internationale Friedensjahr” der Vereinten Nationen, zu dem das Jahr 1986 erklärt worden war, die historische Bedeutung der “Friedensstadt” Osnabrück, die pazifistische Qualität des Werks von Erich Maria Remarque – aber auch auf eine mögliche Rolle der noch neuen Universität für die Entwicklung einer Friedensforschung mit Blick auf die Geschichte der Herstellung von Frieden.

In der letzten Textversion heißt es dazu:

“Your city and your university are modest in size. We are not talking of Millions here, but of 150.000 inhabitants. Yours is not a monster university. But a place where learned faculty members and about 7.000 Students find room to live, to learn and to add to knowledge.

It is perhaps from cities like Osnabrück that we should learn to achieve a sense of perspective and proportion. To build up a sens of “Juste Millieu” and moderation. Coupled with an eye for perfection. […]

Earlier this day I called Osnabrück a historic City of Peace-Making. I also mentioned Erich-Maria Remarque who was born in this city at the turn of the century and whose novel “All quiet on the Western Front” still remains one of the most convincing testimonies against war. I also suggested that it might be high time to finally write a history of Peace-Making. Analyzing past examples and learning from them for the present and future. I believe that it would be especially appropriate. In the current International Year of Peace, for Universities and other learned institutions to initiate such research. To be successful, this exploration into the history and the conditions of peace-making would have to be an inter-disciplinary effort, involving perhaps even military experts.
[…]
What I have seen, heard and witnessed today, encourages me to believe that the ideals and basic goals of the United Nations are shared here, in the city and at the University of Osnabrück to a remarkable degree.”

[UN Archives | Item S-1022-0029-19-00001 – Europe – toast given at dinner hosted by Dean of Law, University of Osnabrueck]

Die gut hörbare Anregung des UN-Generalsekretärs, an der Universität der “Friedensstadt” Osnabrück eine interdisziplinäre Friedensforschung mit starkem geschichtswissenschaftlichen Zweig zu etablieren, ist nicht unmittelbar aufgegriffen worden.

Allerdings hat das Ende der 1990er Jahre gegründete Institut für die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) eines seiner zentralen Arbeitsfelder in der Historischen Friedensforschung entwickelt, seit 2000 ist in nächster Nachbarschaft der Universität die Deutsche Stiftung Friedensforschung etabliert und 35 Jahre nach dem Impuls des Jahres 1986 hat das Fach Politikwissenschaften im Institut für Sozialwissenschaften 2021 den Masterstudiengang Conflict Studies and Peace-Building eingerichtet.

Zu den im UN-Archiv in diesem Kontext überlieferten Dokumenten zählen auch Entwürfe und Text der Ansprache des Generalsekretärs anlässlich des Empfangs durch die Oberbürgermeisterin der Stadt, Ursula Flick, um die Mittagszeit des gleichen Tages, Entwurf und Text der von Perez de Cuéllar anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch den Präsident der Universität und einige weitere Unterlagen, die teilweise digitalisiert und online verfügbar sind, teils im Original im UN-Archiv eingesehen werden können.

Live Update: International conference at Osnabrück University discusses ‘Labeling’ and Agency in the History of ‘Displacement’.

In a hybrid conference scholars of the history of ‘displacement` in the wake of the Holocaust and the Second World War have gathered to discuss new research on ‘displacement’ and ‘displaced persons’ focusing on the creation, appropriation, use, persistente, change, and different readings of labels and migrant’s at well as other actors’ agency in the process or negotiating the meaning of such categories.

The second day of the meeting, October 29th 2021, started with Sheila Fitzpatrick, Ruth Balint and Ebony Nielsson reporting on the options for ‘displaced persons’ from the Soviet Union to enter the Australian resettlement program, the Australian deportation system for ‘displaced persons’ as a mechanism to discipline migrants, and the agency of ‘displaced persons’ with ambiguous pasts – like having served in the ‘Latvian Legion’ to navigate the international resettlement system.

Before lunch, Melinda Banerjee talked about the self-construction of forced migrants in the wake of the partition of India in contrast to their labeling by by the state, international organizations or the law. Kerstin von Lingen continued the theme with regard to lawyers and legal scholars ‘in exile’ as agents forging international law to persecute war crimes while searching for their own places in their host societies. Anne Schult concluded the 2nd session of the day discussing her research on the production of statistical categories to count ‘refugees’ during the interwar years and the path dependencies created by institutionalized ‘refugee’-statistics.

As this report is posted, the conference will proceed to hear talks on policies of displacement, ‘Heimatlose Ausländer’, the IRO as a key actor of the post-war years and global perspectives on violence induced mobilities in the post-war world.

Check out the full conference program here, feel free to tune in via Big Blue Button any time (webconf.uni-osnabrueck.de/b/hen-idf-joc-rmj) and watch out for the conference report to be published on this Blog soon.

“Gastarbeiter”. Neue Fundstücke zur Geschichte eines Unworts.

Die lange Geschichte des Begriffs “Gastarbeiter” in der deutschen Migrationspolitik und im Diskurs über Migration, Zugehörigkeit und Diversität in der deutschen Gesellschaft ist bereits seit einiger Zeit Gegenstand der Historischen Migrationsforschung.

Die Begriffsbildung durch Max Weber zu Beginn der Zwischenkriegszeit und die Ausformung, Bedeutungsaufladung und Verwendung der Bezeichnung von der Weimarer Republik durch die NS-Zeit in die Bundesrepublik Deutschland bis in unsere Gegenwart sind gut dokumentiert.

Die Verwendung dieses Quellenbegriffs bleibt, wie nicht zuletzt aktuelle Medienbeiträge zum Jahrestag des 1961 zwischen der BRD und der Türkei abgeschlossenen Anwerbeabkommens zeigen, bisweilen wenig reflektiert und reproduziert die im soziohistorischen Prozess hervorgebrachten Zuschreibungen: temporäre Präsenz zur Verrichtung minderer Arbeiten ohne die Option auf Zugehörigkeit.

Das Ende Oktober 2021 freigeschaltete Deutsche Zeitungsportal bietet nun Zugriff auf einige neue Fundstücke zur Verwendung des Begriffs “Gastarbeiter” im “Dritten Reich”.

So publizierte die Zeitung “Der Führer. Das Zentralorgan der NSDAP im Gau Baden” am 26. Februar 1941 – auf dem Höhepunkt der militärischen Erfolge des NS-Staates – einen Beitrag unter dem Titel “Italiener als Arbeitssoldat unserer Heimat“. Ein – wahrscheinlich fiktiver – Arbeitsmigrant aus Italien, angeworben im Rahmen der seit 1936 zwischen Italien und Deutschland existierenden Verträge, schreibt in dem Artikel einen Brief an seine deutschen Kollegen.

“Der Führer” vom 21. Februar 1941.

Er bedankt sich – in geschliffener NS-Diktion “nach einem halben Jahr Gastarbeit” bei seinen deutschen Kollegen, der Zechenverwaltung des Bergwerks, in dem er gearbeitet hat, und den Behörden, für ihre Mühen, den “italienischen Gastarbeitern” ihren Aufenthalt in Deutschland und die Trennung von ihren Familien so leicht wie möglich gemacht zu haben.

Propaganda, die demonstrieren soll, dass das Deutsche Reich seinen Verpflichtungen aus dem Anwerbevertrag mit Italien nachkommt und möglicher Weise schon Vorzeichen für Versuche, weitere Anwerbeverträge zu initiieren, und den deutschen Leser:innen signalisiert, dass ausländische Arbeitskräfte – die 1941 zahlreicher in Deutschland wurden – tatsächlich temporäre “Gäste” der “Volksgemeinschaft” waren.

Drei Jahre später hatten sich die Verhältnisse gewandelt: in Deutschland und den vom “Dritten Reich” besetzten Gebieten stützte sich eine auf Hochtouren gebrachte Kriegswirtschaft auf Millionen von Zwangs- und Sklavenarbeiter:innen, für die das NS-Regime eine ganze Wolke hierarchisierter Bezeichnungen eingeführt hatte. “Gastarbeiter” bediente dabei die euphemistische Perspektive der NS-Propaganda auf ein unter deutscher Führung gegen den “Kommunismus” kämpfendes “Europa”.

Den output dieser Propaganda nahm auch die deutsche Exilpresse wahr, wenn etwa die “Die Zeitung” in London in der Ausgabe vom 31. März 1944 aus der NS-Presse Sentenzen darüber zitierte, dass sich nur noch “ein beschränktes Kontingent von Ungarn” bei der Millionen-Armee von “Gastarbeitern” befände.

1944 und noch hinein bis in die letzten Wochen des Krieges orchestrierte das NS-Regime eine ganze Flut pan-europäischer Propaganda, die sich nicht zuletzt an die Hunderttausenden Arbeitskräfte aus Nord- und Westeuropa in der deutschen Kriegswirtschaft richtete, die in dem verzweifelten Versuch, Loyalität zu erzeugen, noch immer als “Gastarbeiter” adressiert wurden. 

An der Schnittstelle zwischen Propaganda und praktischem “Ausländereinsatz” finden sich dabei allerdings auch bereits Hinweise auf die Ausprägung von Konzepten effizienter Sprachvermittlung – als flankierende Maßnahme einer Arbeitsmigration, die sich diskursiv als freiwillige Mobilität auf feinem internationalen Arbeitsmarkt im deutschen Machtbereich produzierte, deren Realität indes ein brutales Regime der Zwangsmigration und der Zwangsarbeit war. Wenige Jahrzehnte später sollten sich solche Konzepte zur Sprachvermittlung an Arbeitsmigrant:innen in Westdeutschland durchaus wieder finden, als mit den “Anwerbeabkommen” nach 1955 erneut eine internationale Arbeitsmigration nach Deutschland begann.

In diesem Zusammenhang berichtete noch im Oktober 1944 die Zeitung “Das Hakenkreuzbanner” aus Mannheim unter der Überschrift “Deutsch im Blick”, die auf den Titel eines neuen Sprachvermittlungsprogramms Bezug nahm:

“Das Hakenkreuzbanner” vom 11. Oktober 1944

“Das Volksbildungswerk der Deutschen Arbeitsfront veranstaltet für Ausländer einen neuartigen Sprachunterricht, der ohne grammatische Lehrbücher erteilt wird. Als Unterrichtsmittel werden auch Bildtafeln verwendet. Unter dem Titel „Stätten deutscher Arbeit“ wird ein Thema geschlossen dargestellt. Die Bilder sind farbig, so daß der Schüler ein lebendiges Bild etwa von ihrem „Fabrikhof“, dem „Haushalt“ oder den Situationen „Beim Kaufmann“ erhält. Damit wird dem Gastarbeiter das für seinen Arbeitseinsatz in Deutschland unerlässliche Sprachgut vermittelt und er lernt zugleich den deutschen Alltag kennen. Bisher nahmen 800.000 Ausländer an diesen Sprachkursen teil.“

DFG und FWF fördern Neues Projekt zum Umgang mit „Displacement“ nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und Österreich

Gemeinsam werden Historiker:innen der Universität Wien und der Universität Osnabrück ab Februar 2022 für drei Jahre erforschen, wie nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich und Deutschland mit den Folgen der durch den Zweiten Weltkrieg und die Shoah induzierten Mobilität umgegangen wurde, wie also die „Displacement-Krise“ der späten 1940er und 1950er Jahre verlaufen ist.

In drei Teilprojekten wird das Entstehen eines internationalen Flüchtlingsregimes untersucht. Der Blick richtet sich dabei insbesondere auf die Rolle internationaler Organisationen und Expert:innen, der Interaktion dieser Akteur:innen mit lokalen und staatlichen Akteur:innen, sowie die Agency der Opfer gewaltinduzierter Mobilität selbst in einer Vielzahl von Aushandlungsprozessen. Schwerpunkte bilden bei Fragen nach der Kategorisierung unterschiedlicher Gruppen von „refugees“ oder „displaced persons“ und deren Statusübergängen, nach Aspekten von Gesundheits- und Biopolitik in den Lagern für Flüchtlinge und Displaced Persons, sowie nach dem Umgang mit marginalen Gruppen unter ihnen.

Möglich wird dieses internationale Forschungsprojekt, das gezielt Ansätze der Migrationsforschung und Perspektiven der Geschichtswissenschaft zusammen führt aufgrund der Bewilligung des DACH-Projekts „Normen, Flucht, Agency: Aushandlung eines Migrationsregimes“ durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung (FWF).

Das Osnabrücker Teilprojekt „Norms and Marginality: Practices of recognition as a DP” thematisiert unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff den Zugang von Personen zu den Bahnen des Flüchtlingsregimes und die damit verbundene Statusaushandlung.

Das am IMIS angesiedelte Teilprojekt ist in die Arbeitsgruppe Negotiating Migration der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung eingebettet. Diese befasst sich in nun sechs Forschungsprojekten mit Folgemigrationen des Zweiten Weltkrieges. Das durch den neuen Verbund hinzukommende Vorhaben vergleicht die Muster der Statusaushandlung einerseits bei Gruppen von „Displaced Persons“, die durch die bei ihnen geltenden standardisierten Anerkennungsverfahren zu norm cases wurden, mit andererseits dem Umgang mit marginalisierten Gruppen unter den Opfern gewaltinduzierter Mobilität , die sich um die Zuerkennung des Status einer „displaced person“ bemühten. Solche fringe cases entstanden durch die Wahrnehmung, Konstruktion und Normativierung von Merkmalen wir gender, class, age oder race, denen in der Praxis der Statusaushandlung entscheidende Bedeutung zugeschrieben werden konnte.  

Eng verbunden mit dieser Perspektive wenden sich die Wiener Teilprojekte unter Leitung von Prof. Dr. Kerstin von Lingen erstens den Aushandlungsprozessen zwischen Institutionen und Individuen im Flüchtlingsregime und zweitens dem Übergang dieser Personen in die aufnehmenden Gesellschaften zu. Im Verbund bildet das Gesamtprojekt damit Aushandlungsprozesse beim Zugang zu einem Migrationsregime ab, in dessen Bahnen und an der Schnittstelle zwischen Migrationsregime und Aufnahmegesellschaften.

Erste Weichenstellungen für den Projektstart erfolgen im Oktober 2021 im Kontext der Tagung Labeling and the Management of Displacement, die von der Osnabrücker Arbeitsgruppe als 5. Tagung des Displaced Persons Research Netzwork organisiert.

International Conference: Labeling and the Management of Displacement

Between October 28th and 30th, the Department of Modern History and Historical Migration Research/ Institute for Migration Research and Intercultural Studies (IMIS) will host the international conference “Labeling and the Management of Displacement. Current Research on ‘Displaced Persons’ and ‘Heimatlose Ausländer’ in the Aftermath of World War II” at Osnabrück University. The conference is the 5th Conference of the Displaced Persons Research Network.

The year 2021 marks the 70th anniversary of the „Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet“ (“Law on the Legal Status of Homeless Aliens in the Federal Territory”), with which the Federal German legislature “relabeled” those “Displaced Persons” in 1951 who had not previously been repatriated or resettled abroad, stayed in Germany and eventually had to be integrated into German society as “Heimatlose Ausländer”. While the new law caused heated debates in German society and in the just established German Bundestag in the early 1950s, the story of the so-called “Heimatlose Ausländer” has since largely disappeared from public consciousness. To revisit this consequence of forced migration, the conference is put under the theme “Labeling and the management of displacement – current research on ‘displaced persons’ and ‘Heimatlose Ausländer’ in the aftermath of World War II”.


The event will be streamed online. Guests are very welcome and can take part in the panels and in the discussion using the following link:

https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/hen-idf-joc-rmj

This is the program and timetable (CET) of the event:

For further information about the event and the participants see conference webpage:

https://www.nghm.uni-osnabrueck.de/negotiating_migration/conference_2021.html

The Logistics of Mass Murder. Calculating distances from the Mittelbau-Dora ‘Book of the Dead’

By Dr. Sebastian Bondzio & Lukas Hennies, M.A.

The so-called ‘Book of the Dead’ of the Mittelbau-Dora Concentration Camp Memorial opens up a unique window into the logistical structures and processes behind the production of death through forced labor and mass murder in the Third Reich. This database contains information on a total of 11,320 people who died directly or indirectly as a result of the working and living conditions in the Mittelbau-Dora camp system. Employees of the Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorials have compiled personal information and made it available to the public. Historical research now has access to rudimentary data on about half of the people who died in the Mittelbau-Dora camp system in the Kohnstein near Nordhausen.[1] In addition to personal information such as surname, first name, and date of birth, the dataset also contains three different types of location information: 1) The place of death, which corresponds to one of the camp locations of the Mittelbau-Dora camp system. 2)  The location from which the prisoners were deported to Mittelbau-Dora concentration camp, e.g., the offices of the Gestapo, the Criminal Police, the Security Police, or the Security Service of the Reichsführer-SS, as well as other concentration camps. 3) The birthplace of the victims.

Places of death are known for all 11,320 persons in the dataset, also the birthplaces for 8,903 persons and places of deportation for only 4,207. However, due to the mechanisms of the National Socialist disciplinary system, consisting of a series of institutions that organized Nazi terror based on a division of labor, it can be assumed that each person was taken to the Mittelbau-Dora concentration camp via at least one other station.

A visualization of places of death, places of deportation, and places of birth already indicates the immense scope of the Mittelbau-Dora camp system and shows where death in the camp had its social and emotional relevance.[2] If the places of birth are analyzed in a chronologically differentiated manner, new insights into the operation and functioning of the Mittelbau-Dora camp system will emerge. (More here)[3]

Places of death, Places of Deportation and Places of Birth in the Book of the Dead of the CC Mittelbau-Dora

These initial findings immediately raise questions about the logistical system the Germans set up to deport their millions of victims. People died far from their homes. The distances over which they were deported were immense. Until lately these have either been determined in individual cases or simply estimated. The location data of the so-called death book, however, now make it possible to calculate the distances automatically for all 11,320 victims in the Book of Death. This reveals the extent of the spatial impact of the concentration camp system, and thus makes a very important dimension of forced mobility tangible.

With the help of the data of the Book of the Dead, where the information is available, four distances[4] can be determined: 1) the distance between the birthplace and the place of death. 2) The distance between the birthplace and the place of deportation. 3) The distance between the place of deportation and the place of death. 4) The sum of 2) and 3) as distance, which provides a more tangible impression of the total distance traveled by the victims until their arrival at Mittelbau-Dora. Further, non-spatial attributes in the Book of the Dead allow for the differentiation of these findings.

The greatest distance between the birthplace, the place of deportation, and the camp at Kohnstein was covered by Ivan Karpenko. He was born on June 25th, 1927 in the Russian town of Aim, in the Ayano-Maysky District in the Khabarovsk Krai, 13,684 km from Mittelbau-Dora. We have no further information about his life. We also do not know what caused him to be sent to Flossenbürg concentration camp and from there to Mittelbau-Dora on December 6th, 1944. The only thing we do know is that he died two and a half months later, on March 18th, 1945, in the ” SS-Arbeitslager Hans”, a subcamp in Harzungen. Artur Wenkel, in contrast, covered the shortest distance. His birthplace, Gerterode, was only 36 km from his place of death in Nordhausen, the location of the main camp. About his life, we only know when it ended, too. He died of the consequences of his internment on May 3rd, 1945, already a few weeks after the liberation of Mittelbau-Dora and only five days before the end of the Second World War.

The average distance between the birthplace and place of death of all victims was much closer to that of Artur Wenkel than to that of Ivan Karpenko. Each person covered an average of 1,268 km. This results in a circle around the main location of the Mittelbau-Dora concentration camp, which includes Dublin in the west, Minsk in the east, Naples in the south, and almost reaches Trondheim in the north. Large parts of Southern, Northern, Central, Eastern and Western Europe are included. The immense sphere of the concentration camps becomes visible.

These general findings can be further differentiated. For example, the distance between the birthplace and the place from which a person was deported to Mittelbau-Dora was on average 1,020 km, the average distance between the place of deportation and the place of death was 585 km, and the average sum of the two distances was 1,319 km. From the cases where information on the place of deportation is available, we can thus determine that distances were considerably longer.

A radius of about 1,000 km seems to have been the median impact radius of a concentration camp. This can be assumed on the basis of the averaged distances between the birthplace and the place of deportation, which can be calculated from those cases in which victims were deported to Mittelbau-Dora from other concentration camps: For the eleven victims e.g. who came from the Mauthausen concentration camp, this distance was lowest at 872 km, and for the 102 victims who came from the Flossenbürg concentration camp, it was highest at 1,077 km. The 118 prisoners, who were deported from Auschwitz concentration camp to Mittelbau-Dora, were born within a radius of 928 km. The spheres of influence of the concentration camps thus overlapped, although a more detailed analysis does reveal different regional focal points.[5]

Regional impact of different Concentration Camps based on data from the Book of the Dead of the CC Mittelbau-Dora

A first differentiation also reveals that distances were far greater when a person was deported directly from the Gestapo to Mittelbau-Dora concentration camp. The four victims who came from the Gestapo in Halle/Saale had been born an average of 2,681 km from the place of their deportation; persons who came from the Criminal Police in Kassel, an average of 2,340 km. In both cases, they probably were forced laborers from the occupied territories of the USSR who had already been abducted and forced to work in the German Reich before their imprisonment and death in the Harz Mountains.

Method and Scripting

The calculation of distances in more than 11,000 datasets is an example of the advantages of automated data processing. Its results open up new perspectives for research on the concentration camp system in the German Reich, on forced labor and mass murder.

To determine the distances, we have developed a script that calculates distances automatically and en masse using the so-called Haversine formula. The Haversine formula is part of spherical trigonometry and calculates the distance between two points on a sphere. After geocoding the locations in the dataset of the Mittelbau-Dora Book of the Dead, the location data can not only be visualized cartographically. It also becomes possible to compute the location data through x and y-coordinates.

For the use of the Haversine formula, a Python library already exists, which can be accessed under the name ‘haversine‘. To calculate the distance between two points, the geocoordinates of the respective locations must be read in. Furthermore, the function expects a unit for the output of the distances that are being calculated: in this case kilometers, rounded to two decimal places.

Preparatively, we have transferred the coordinates of the points as well as the necessary personal unique identifier (ID) from a relational database into a .csv file, which is read by the script (input file). For this purpose, we also use a Python library that provides certain functions for reading and writing .csv files. Using the ID, this data can be enriched with information from the Book of the Dead and other sources. This later allows differentiated analyses according to time or other personal information.

For each Person in the Book of the Dead the .csv file contains a row that consists of the ID and the geocoordinates for the birthplace, the place of deportation to Mittelbau-Dora, and the place of death. If there is no place given by the Book of the Dead, the coordinates fields are ‘NULL’ – ‘NULL’ describes a state that represents the absence of a value.

In general, historical records of mass data are not complete – in this case, we know the place of death for every person listed in the book of the dead, but not always the birthplace and even more rarely the place of deportation. So, in order not to cause an error message and the abortion of the script for the entire dataset with the first missing coordinate, when calculating the distances, conditions for data processing have to be defined.

This is part of the script:
# read xy-coordinates
    with open(INPUTFILE,encoding='utf-8',newline='') as md_xy_list:
        next(md_xy_list)
        md_xy_list_reader = csv.reader(md_xy_list, delimiter=';')
        
        for row in md_xy_list_reader:
            id = row[0]
            # distance birthplace - place of death
            if row[1] != "NULL":
                xy_go=(float(row[1]),float(row[2]))
                xy_to=(float(row[5]),float(row[6]))
                dist_go_to=round(haversine.haversine(xy_go,xy_to,unit=Unit.KILOMETERS),2)
            else:
                dist_go_to = "NULL"

For each row in the dataset, the script checks whether the necessary coordinates for calculating the partial distances described above are available. This creates a sequence of if-else conditions for the partial distances, the result of which is either the output of the distance in kilometers or the entry ‘NULL’. The latter is the case if no information is available in a location category of the death book.

Finally, the script writes a new .csv file (output file), which now no longer consists of the coordinates, but instead contains the IDs with the distances between birthplace and place of death, the two partial distances (birthplace to place of deportation, place of deportation to place of death) as well as the sum of the two partial distances. This information can be import into the database for further analysis of the entire dataset or manually selected samples.

The entire script including input and output files can be viewed and executed here. If you want to try the procedure with your own data, you are welcome to clone and edit the script on deepnote.com, a free online notebook.

 


[1] Approximately 20,000 people died in the Mittelbau-Dora camp complex. See: https://www.buchenwald.de/347. Also:
Jens-Christian Wagner, Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora, Göttingen 2015; Wolfgang Benz/Barbara Distel/Angelika Königseder (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 3: Sachsenhausen, Buchenwald, München 2006; dies. (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 7: Niederhagen/ Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbuch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München 2008.

[2] Information on the places of residence and life of the victims is not known. The place of birth is the only information that allows us to narrow down the context of origin. We are aware of the imprecision of this information.

[3] Siehe: Christoph Rass/Ismee Thames/Sebastan Bondzio, People on the Move. Revisiting Events and Narratives of the European Refugee Crisis (1930s-1950s), in: Jahrbuch des Internationalen Tracing Service 5 (2016), S. 36-55; Henning Borggräfe/Lukas Hennies/Christoph Rass, Geoinformationssysteme in der historischen Forschung. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschung, forthcoming.

[4] The term “distance” in this context means the direct distance between two places – independent of e.g. transport infrastructure. It follows the calculation of so-called orthodromes, the shortest distance between two points on a sphere.

[5] See: https://nghm.hypotheses.org/459.

 

Rückzugsgefechte eines sprachlosen Revisionismus?

Die Geschichts- und Erinnerungsultur im “Hürtgenwald” ist in Bewegung. Seit Jahren arbeiten unterschiedliche Akteure, darunter die Konejung-Stiftung Kultur, das Moratorium Hürtgenwald und auch die Interdiszipliäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften – im Verbund mit Vertreter:innen eines kritisch-reflektierten Zugangs zur Geschichte der Nordeifel in der NS-Zeit und dem Landschaftsverband Rheinland – daran, der vor Ort lange Zeit vorherrschenden revisionistisch-militaristischen Bezugnahme auf den Zweiten Weltkrieg etwas entgegen zu setzen und alternative Angebote zu schaffen.

Studierende der Universität Osnabrück im Gespräch mit Besuchern der Forschungswerkstatt im Begleitprogramm des Hürtgenwaldmarsches 2021.

Wesentlich dabei sind neue Forschungen zu den Kämpfen in der Region 1944/45, ein didaktischer Zugang zum “Schlachtfeld Hürtgenwald”, der nicht zuletzt kritisches Historisches Denken über die Geschichte(n) der “Schlacht im Hürtgenwald” in den Mittelpunkt rückt, und eine Auseinandersetzung mit den vielen Schichten sich überlagernder Narrative.

Im Oktober hat der inhaltlich an solchen Leitlinien orientiert neu ausgerichtete “Hürtgenwaldmarsch” der Bundeswehr gezeigt, wie viel produktiver Austausch und konstruktive Zusammenarbeit zwischen sehr unterschiedlichen Akteuren in diesem Feld möglich ist.

Parallel hat allerdings der revisionistisch-rechtsradikale Kern eines ewiggestrigen Missbrauchs von Geschichte in der Region gezuckt: Die Hinweistafeln auf der Kriegsgräberstätte Vossenack wurden mit rechtsradikalen Parolen verunstaltet. Zeitgleich zerstörten unbekannte Täter die kürzlich eröffnete historische Ausstellung auf der Kriegsgräberstätte Hürtgen, die von Frank Möller als Beauftragtem des Kreises Düren für die regionalen Kriegsgräberstätten – unter Beteiligung der Osnabrücker Historiker:innen erarbeitet wurde.

Die Ausstellung zur Kriegsgräberstätte Hürtgen nach der Eröffnung – und vor der Zerstörung (Foto: Eva Müller-Hallmanns).

An beiden Standorten reihen sich diese jüngsten Anschläge in eine Serie von Angriffen auf kritische Geschichtsorte im “Hürtgenwald” ein, die eine unbedingte Notwendigkeit wissenschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Intervention in das Dunkelfeld militaristischer und NS-affiner Geschichtskultur in der Region und im Kontext der “Schlacht im Hürtgenwald” unterstreicht.

Konfliktlandschaften und ‘Hürtgenwaldmarsch’

Am 9. Oktober 2021 hat die Bundeswehr den 37. Internationalen Hürtgenwaldmarsch unter dem Titel Neue Wege der Erinnerung veranstaltet – in diesem Jahr erstmals mit einem Begleitprogramm, das auch zu kritisch-reflektiertem Historischem Denken über die ‘Schlacht im Hürtgenwald’ anregen sollte.

Zu dieser bemerkenswerten Neuausrichtung der in der Vergangenheit vielfach kritisierten Veranstaltung hat auch die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück (IAK) beigetragen, die seit einigen Jahren zur ‘Schlacht im Hürtgenwald’ forscht und seit 2020 mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) das Projekt Lernort Schlachtfeld in der Nordeifel durchführt.

Mit einer Forschungswerkstatt hat sich das Osnabrücker Team am Rahmenprogramm beteiligt: am Veranstaltungstag wurden Datenerhebungen auf der Ostseite des Kalltals (‘Gavins Wiese’) bzw. nahe Vossenack (‘Germeter’) entlang der Wanderrouten des ‘Hürtgenwaldmarsches’ durchgeführt, um Neugierigen Einblicke in die Feldforschung zu bieten. Ziele dabei waren die untertägige Kartierung von Gefechtsspuren und die Aufnahme eines hochaufgelösten LiDAR Geländemodells. Am Nachmittag wurden die Befunde live in der Forschungswerkstatt ausgewertet und mit Besucher:innen diskutiert.

Messungen mit dem Gradiometer bei Kommerscheidt.

Die Teilnehmer:innen des ‘Hürtgenwaldmarsches’ konnten so die Integration geophysikalischer und geschichtswissenschaftlicher Methoden kennen lernen zum Einsatz kamen neben einem Gradiometer und einem Bodenradar auch ein drohnenbasiertes und ein handgeführtes LiDAR System und Zugang zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einem Gewaltort des Zweiten Weltkrieges erhalten.

Dokumentation eines Befundes mit dem handheld LiDAR-Scanner.

Dabei hat die Arbeitsgruppe im Kalltal auch die Auswirkungen des Klimawandels auf ein Bodendenkmal dokumentiert: Durch den Starkregen im Sommer 2021 wurde ein bisher verborgener Teil der Panzerkette freigespült, die im Ostabschnitt des Kall-Trails liegt. Ein bisher verdeckter Teile des Fundes ist nun obertägig sichtbar.

Die rapide und dramatische Transformation des historischen Schauplatzes der Kämpfe zwischen Wehrmacht und US-Army in der Nordeifel im Winter 1944/45 durch den Klimawandel, der immer mehr Bodendenkmäler schädigt oder zerstört, ist inzwischen zu einem wichtigen Thema der Osnabrücker Forscher:innen geworden.

Der Boden als Archiv 2

In dieser Woche prospektiert die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und Mirjam Adam MEd in Kooperation mit dem Regionalhistoriker Franz Albert Heinen das Areal des vormaligen Kriegsgefangenenlagers Hollerath in der Eifel.

Wissenschaftler:innen und Studierende der IAK bereiten das Gradiometer für die Messungen vor. (Im Bild vlnr Frank Wobig, Ron Wilke, Andre Jepsen, David Krul, Mrijam Adam)

Im Hollerather Lager waren von 1941 bis 1944/45 sowjetische Kriegefangene interniert, die in der Umgebung Zwangsarbeit leisten mussten. Es handelte sich um ein kleines Lager mit wenigen Baracken und einigen Hundert Gefangene, in dem gleichwohl Dutzende Gefangene starben.

Das Lager bildete ein Außenkommando des Kriegsgefangenlagers Stalag VI g in Bonn Hartberg, viele der Gefangene wurden über die zentrale Registrierungs- und Verteilungsstelle im Stalag VI c nach Hollerath verbracht.

Ganz in der Nähe des Lagers, das selbst unmittelbar hinter den Befestigungen des „Westwalls“ lag, befand sich ein Massengrab, aus dem nach Kriegsende rund 230 Leichen geborgen wurden. Ein Teil dieser Toten war in Hollerath ums Leben gekommen, ein Teil nach 1945 von anderen Grablagen nach dort umgebettet worden.

Andre Jepsen und David Krull vermessen den Lagerbereich mit dem Gradiometer.

Bei dieser ersten Prospektion wird die gesamte Fläche des Lagers mit dem Gradiometer vermessen, um untertägige Anomalien – etwa Fundamentreste der Baracken – zu kartieren. Zur genaueren Erfassung detektierter Befunde folgen dann Untersuchungen mit einem Bodenradar.

Das Ziel der Kampagne ist eine erste systematische Aufnahme der untertägig erhaltenen Spuren des Lagers. Geplant ist in Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern eine digitale Ausstellung.

Die Forschungen in Hollerath sind Teil des Projekts „Lernort Schlachtfeld“ in dem sich die IAK mit dem „Hürtgenwald“ als Gewaltort des Zweiten Weltkriegs befasst.

Am 9. Oktober bietet das Team der IAK im Rahmen des „Hürtgenwaldmarsches“ in Vossenack in einer Forschungswerkstatt Einblicke in historisch-geoarchäologische Methoden und Befunde aus der Arbeit in der Nordeifel.

Der NGHM-Tracker (10/2021)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen am Lehrstuhl Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

In der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung (NGHM) der Universität Osnabrück ist eine Menge los. Mit dieser Ausgabe läuten wir den NGHM-Tracker ein, in dem wir ab sofort monatlich kurz und locker über einige Wegmarken unserer Arbeit berichten. Was ist geschehen? Was läuft gerade an? Was steht zu erwarten?

EINBLICKE

Im Projekt Massendatenbasierte Langzeitmodelle arbeiteten viele fleißige Hände viele Stunden an vielen Zeilen, um die Daten der digitalisierten Ausländermeldekartei Osnabrück zu extrahieren und aufzubereiten. Dies dauerte der Sache gemäß lange, ist nun aber weitgehend abgeschlossen. Damit hat das Projekt eine entscheidende Hürde genommen, um zum ersten Mal eine so genannte “Ausländermeldekartei” als Quelle für komplexe Massendatenauswertungen wissenschaftlich aufzubereiten. Die tiefergehende Auswertung des Datensatzes kann beginnen. Auf dieser Basis erforscht unter anderem Projektmitarbeiterin Janine Wasmuth am Beispiel Osnabrücks die migrationsbedingt wachsende Diversität einer Stadtgesellschaft über nahezu 80 Jahre. Es sind spannende Ergebnisse zu erwarten.

Die Projektmitarbeiterin Mirjam Adam koordiniert den Testlauf des Gradiometer-Wagens im Innenhof des Schlosses (Foto UOS)

Die Konfliktlandschaftsforschung rüstet auf – in friedlicher Leichtbauweise. Gemeinsam mit der Werkstatt der Hochschule Osnabrück konnten wir einen Gradiometer-Wagen entwerfen und herstellen, der es uns erlauben wird, schneller größere Flächen zu sondieren . Die Herausforderung dabei war es, komplett auf metallische Materialien zu verzichten, da diese die Messwerte verzerren. Das Team führte sofort einen Testlauf im Innenhof des Schlosses durch. Dies zog nicht nur viele Zuschauer an, wir wissen nun auch, dass hier kein Schatz vergraben ist und, dass der Wagen in gewünschter Art funktionert. Unser besonderer Dank gilt Dr. Christin Bobe für die Konzeption des Wagens und der digitalen Schnittstellen, die es auch Historiker*innen erlauben, erfolgreich Daten zu erheben. Derzeit ist er neben weiteren Geräten (Drohnen etc.) im Emsland “im Feldeinsatz”, wo er die einwöchige Herbstschule Boden | Spuren des Programms ‘Jugend erinnert’ bereichert. In dieser verfolgen wir das Ziel, geophykalische Methoden als Gegenstand der historischen Arbeit zu verfeinern und zu vermitteln, indem in komplexer Methodenkette Gewaltorte und Gräberstätten aus dem Zweiten Weltkrieg detektiert werden. Mit den neuen Geräten beschreiten wir damit ein neues Kapitel im Hinblick auf Methodendurchführung, interdisziplinäre Arbeit sowie technische Unterfütterung didaktischer Angebote.

Das von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanzierte Projekt Hermann Helfgott – Zvi Asaria. Ein transnationales Rabbinerleben im Zeitalter der Extreme (1913-2002) wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff erfolgreich abgeschlossen. In der nächsten Zeit werden mehrere aufschlussreiche Publikationen des Projektbearbeiters Dr. Sebastian Musch folgen. So betrachtet er im derzeit erscheinenden Aufsatz Jüdisch, serbisch, kriegsgefangen. Das religiöse Leben der ‘Heiligen Gemeinde’ im Oflag VI C die Lagergesellschaft des nahe dem Osnabrücker Stadtteil Eversburg befindlichen Offizierslagers, in dem sich zwischen dem Frühjahr 1942 und dem Herbst 1944 zwischen 4.000 und 5.000 serbische Kriegsgefangene befanden. Darunter waren 400 bis 600 jüdische Soldaten. Unter diesen entwickelte sich ein ausgeprägtes religiöses Leben, zu dem u. a. wöchentliche Schabbatfeiern, die Einhaltung jüdischer Feiertage einschließlich der Fastengebote und ein Bethaus, die sogenannte »Lagersynagoge«, gehörten. In diesem Aufsatz untersucht Dr. Musch zum einen die besonderen Voraussetzungen, die diese Ausübung von Religiosität ermöglichten, und zum anderen die verschiedenen Formen dieses religiösen Lebens in einem von Gewalt und Terror geprägten Umfeld. Dabei geht er insbesondere auf die politischen, militärischen und institutionellen Rahmenbedingungen der Behandlung serbischer und jüdischer Kriegsgefangener ein, sowie auf den Einfluss der deutschen Besatzungspolitik in Serbien, die individuellen Handlungsmöglichkeiten innerhalb des Lagerregimes und die verwaltungstechnische “Blindheit” der Wehrmachtsstellen für jüdische Religiosität. Der Aufsatz erscheint im von Insa Eschebach, Gabriele Hammermann und Thomas Rahe herausgegebenen Sammelband Religiöse Praxis in Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten als Teil der Reihe Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung im Göttinger Wallstein Verlag.

Prof. Dr. Christoph Rass betonte die Bedeutung der Kunst für die Überlebenden des KZ-Terrors

Auf der Finissage der von der NGHM mit konzipierten Wanderausstellung Écraser l’infâme! Künstler und das KZ – Die Sammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen hielt Prof. Dr. Christoph Rass am Zentrum für verfolgte Künste Solingen einen Vortrag zum Thema Das KZ und sein Echo – Gewalterfahrung zum Sprechen bringen. Die Ausstellung entstand 2017-2018 in einer Kooperation zwischen dem Zentrum für verfolgte Künste Solingen, der Gedenkstätte Sachsenhausen und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück. Sie war in den vergangenen drei Jahren in Polen, Deutschland und Tschechien zu sehen. Die Osnabrücker Wissenschaftler*innen in einem Team um PD. Dr. Frank Wolff, Mirjam Adam und Prof. Dr. Christoph Rass erstellten die digitalen Multimediaelemente der Austellungen, mit denen Besucher*innen die Biographien der ausgestellten Künstler*innen interaktiv nachverfolgen können.

Neu bewilligt wurden im September 2021 zwei Forschungsprojekte.
Erstens konnten Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff gemeinsam mit Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Universität Wien) ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) gefördertes DACH-Projekt einwerben. Von 2022 bis 2024 wird sich das Projekt Norms, Administration, and Refugee Agency: Negotiating the Migration Regime mit den Folgen gewaltinduzierter Mobilität im Kontext des Zweiten Weltkrieges beschäftigen. In dessen drei Teilprojekten befassen sich Wissenschaftler*innen der Universität Osnabrück und der Universität Wien mit der Heterogenität von ‘Displaced Persons’ in Österreich und derer Aushandlungsprozesse, Hilfe, Schutz oder Migrationsmöglichkeiten zu erlangen. An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück fügt sich dieses neue Projekt in die Arbeitsgruppe “Negotiating Resettlement” ein, in der unter Leitung von Dr. Sebastian Huhn und Dr. Sebastian Musch bereits mehrere Studien zu Gewaltmigration nach dem Zweiten Weltkrieg zusammengefasst sind.
Zweitens beginnt die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass am 1. Januar 2022 das Projekt Pan-history: Internationales Netzwerk Dokumentation, Analyse und Vermittlung der Trans- formation von Gewaltorten in partizipativen Citizen-Science Formaten, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Programmbereich europäische und internationale Zusammenarbeit gefördert wird. Gemeinsam mit dem Umweltinformatiker Prof. Dr. Norbert de Lange (Universität Osnabrück) und dem in Athen für das Nationale Hellenische Forschungszentrum forschenden Historiker Dr. Valentin Schneider erprobt die IAK in Griechenland den Einsatz einer App zur Dokumentation von Gewaltorten mit einem Crowd Sourcing Ansatz und entwickelt darauf zugeschnittene digitale Vermittlungsformate.

Zudem hat die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Programm “Jugend erinnert (Förderlinie SED-Unrecht)” das Projekt Verschwundene Orte und verschwundene Arten – Spurensuche am Grünen Band bewilligt. Hauptantragsteller ist der Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) Thüringen unter Einbindung von PD Dr. Frank Wolff als Kooperationspartner. In dem Projekt geht es darum, an zwei geschleiften Orten an der ehemaligen innerdeutschen Grenze bzw. am jetzigen Grünen Bands, Geschichte und Naturschutz ganz konkret in der Arbeit mit Jugendlichen vor Ort näher zusammenzuführen. Dieses Projekt fügt sich in den wachsenden Schwerpunkt “Grenzen” der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften ein. Zu diesem Thema organisierte PD Dr. Frank Wolff auch das Panel “The Politics of Home” für die gerade laufende 45. German Studies Association Conference in Indianapolis, USA. Auf diesem diskutierter er gemeinsam mit mit Prof. Dr. Lale Yildirim (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Irit Dekel (Indiana University, Bloomington), Prof. Dr. Martin Lücke (FU Berlin) sowie Prof. Dr. John Deak (University of Notre Dame) und dem Publikum über raumbezogene Konflikte, die aus der Re-Mobilisierung des Heimatbegriffs im Kontext von Migration, Ökologie und Geschichte erwachsen.

Das ‘Grüne Band’ im Eichsfeld im nördlichen Thüringen (Foto: Frank Wolff 2021)

Das Projekt Lernort „Schlachtfeld“ wird am 9. Oktober 2021 erneut im „Hürtgenwald“ seine Gerätekoffer auspacken. Im Rahmen des diesjährigen „Hürtgenwald-Marsches“ der Bundeswehr bieten Prof. Dr. Christoph Rass und Mirjam Adam eine mobile Forschungswerkstatt an, die kritisch reflektierende Perspektiven auf den Umgang mit „Schlachtfeldern“ vermittelt. Dabei demonstriert das Team die Ansätze und Methoden der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, um Angebote zu unterbreiten, sich von revisionistischen Geschichtsbildern über die Wehrmacht, der „Dritte Reich“ und den Zweiten Weltkrieg zu emanzipieren. Dafür wird das Team entlang des Marschweges am 9. Oktober verschiedene geoarchäologische und fernerkundliche Datenerhebungen durchführen und am Ende die Verarbeitung der Befunde in der Forschungswerkstatt vermitteln.
Am Rande der Kampagne werden sich die Osnabrücker Wissenschaftler*innen mit lokalen Kooperationspartner*innen auch einem neuen Untersuchungsort widmen: geplant ist die Vermessung eines Areals, auf dem während des Krieges das Kriegsgefangenenlager Hollerath stand, ein Außenlager des Stalag 326 (VI g) in Bonn. Auf dem Areal des ehemaligen Außenlagers werden wir mit Gradiometer und Bodenradar die untertägigen Spuren dieses Gewaltortes sichtbar machen und dokumentieren.

NOTIZEN

Zentrale Erkenntnisse aus dem DFG-Projekt Überwachung. Macht. Ordnung: Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo hat Dr. Sebastian Bondzios Beitrag im Aufsatz “Doing Volksgemeinschaft: Wissensproduktion und Ordnungshandeln der Geheimen Staatspolizei” zusammengefasst, der in der neuesten Ausgabe von Geschichte und Gesellschaft (47, 3) erschienen ist.

Das Team zu Data Driven History verfügt nun über ein Python-Skript, mit dem es möglich ist, Distanzen in Massendaten auf der Basis von Geokoordinaten automatisiert zu berechnen. Dies haben wir am Datensatz von Mittelbau-Dora erfolgreich getestet. Ein gesonderter Blogeintrag, in dem wir Idee, Methode und ein paar Befunde teilen, folgt demnächst.

Auf der Jahreskonferenz der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur referierte PD Dr. Frank Wolff über Beziehungen zwischen der Berliner Mauer und heutigen Grenzmauern.

Als einen weiteren Beitrag zu unserer Forschung zu jüdischer Geschichte hat Dr. Sebastian Musch den peer-reviewed Aufsatz “Hans Jonas, Günther Anders, and the Atomic Priesthood: An Exploration into Ethics, Religion and Technology in the Nuclear Age” in der Zeitschrift Religions (12, 9)  veröffentlicht.

Neu erschienen ist der Aufsatz KZ-Rhetorik: Der Westen, die Nazis und die Mauer von PD Dr. Frank Wolff im von Isabel Posselt, Gerhard Sälter, and Manfred Wichmann für die Stiftung Berliner Mauer herausgegebenen Sammelband Inszeniertes Leid: Das Gedenken an die Maueropfer im West-Berlin des Kalten Krieges (Ch. Links 2021).

Globale Verbindungen im Migrationsregime der 1940er Jahre standen im Mittelpunkt der Diskussionsveranstaltung Forced Migration and Refugee Resettlement in the Long 1940s: A Connected and Global History. Unter Beteiligung der Arbeitsgruppe ‘Negotiating Migration’ ging einerseits um den Einfluss der Gründung Israels auf die damalige indische Flüchtlingspolitik und andererseits um die Rolle Chinas und Lateinamerikas im entstehenden transnationalen „resettlement regime“.

Am 20. September diskutierte Prof. Dr. Christoph Rass am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr mit Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt und Dr. Kristiane Janke zum Thema „Krieg und Holocaust“. Wer es nicht zu dieser spannenden Veranstaltung nach Dresden geschafft hat, kann sich hier den Mitschnitt Impulsvortrags von Christoph Rass und der nachfolgenden Diskussion anschauen.

Im Lichte des 70. Jahrestags der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK)beschäftigte sich PD Dr. Frank Wolff im gemeinsamen Online-Symposium des Völkerrechtsblogs und des Fluchtsforschungsblogs mit der weithin unterschätzten Bedeutung der GFK für den Fall der Berliner Mauer.

Die Arbeitsgruppe Negotiating Migration lädt Ende Oktober zur internationalen Tagung Labeling and the Management of Displacement: Current Research on ‘Displaced Persons’ and ‘Heimatlose Ausländer’ in the Aftermath of World War II nach Osnabrück ein. Wir freuen uns auf die vielen Teilnehmer*innen und werden berichten.

Zu guter Letzt ziehen wir noch unseren Hut…
…vor unserem Kollegen Jannis Panagiotidis und gratulieren ihm zur Veröffentlichung seines Buchs Postsowjetische Migration in Deutschland: Eine Einführung in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung.

Der Boden als Archiv

Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück testet neue Ausrüstung

Seit 2014 arbeitet an der Uni Osnabrück die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften. Das Wissenschaftlerteam versteht sich als Verbund von Fernerkundung, Geophysik, Archäologie, Geschichts- und Kulturwissenschaften zur Erforschung gewaltüberformter Orte und Landschaften wie beispielsweise ehemalige Schlachtfelder.

Gemeinsam mit der Feinmechanischen Werkstatt des Fachbereichs Physik hat die Arbeitsgruppe nun ein Wagen aus Carbon entworfen und gebaut, der Messungen mit einer magnetometrischen Sonde nicht nur schneller, sondern auch qualitativ besser durchführt. Mit Verfahren wie Bodenradar oder Magnetometrie, also der Vermessung des Magnetfelds, können Befunde ohne archäologische Grabungen erkundet werden.

Die IAK testet ihren neuen Messwagen mit dem Gradiometer sowie das Georadar mit GPS Antenne. Im Bild (vlnr): Andre Jepsen (Geographie), Frank Wobig und Mirjam Adam MEd (beide Neueste Geschichte), Laura Jessen (Fernerkundung) und Simon Hellbaum (Neueste Geschichte) sowie Dekanin Prof. Dr. Christiane Kunst (Alte Geschichte) und Prof. Dr. Christoph Rass (Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) [Foto: Pressestelle, Universität Osnabrück].

„Für uns gehören Magnetometrie und Bodenradar neben den fernerkundlichen und historischen Ansätzen zu den Schlüsselmethoden, arbeiten wir doch meist in Zusammenhängen, in denen die Größe der Befunde oder der historische Kontext archäologische Ansätze verbieten oder sehr erschweren“, so der Historiker Prof. Dr. Christoph Rass, der das Projekt leitet.

Dies gilt beispielswiese auch für Forschungsvorhaben der IAK in Belarus, Griechenland oder der Ukraine, bei denen es in Kooperation mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Netzwerk Erinnerung), der Geschichtswerkstatt Leonid-Levin in Minsk und weiteren Kooperationspartnern darum geht, Massengräber der Shoah zu detektieren und zu dokumentieren. In einem weiteren Projekt befasst sich die Arbeitsgruppe mit dem “Schlachtfeld Hürtgenwald” in der Nordeifel, wo obertägige Bodendenkmäler und untertätige Spuren der Kämpfe während des Zweiten Weltkrieges untersucht werden.

Von Beginn an spielt die Methodenkette der Konfliktlandschaftsforschung auch in Lehre und Vermittlung eine große Rolle. Ganz konkret wird dies in einem Projekt mit der Gedenkstätte Stiftung Esterwegen, bei der gemeinsam mit Studierenden von 2020 bis 2022 Lagerstandorte aus der NS-Zeit im Emsland untersucht werden.

„Ende September 2021 vermessen wir die Gräber auf der Kriegsgräberstätte Dalum, auf der vermutlich bis zu 16.000 sowjetische Kriegsgefangene begraben sind, die in den Emslandlagern ermordet wurden. Auf einem Friedhof verbieten sich natürlich jegliche Grabungen, wir sind dort auf nicht-invasive Verfahren angewiesen“ erklärt Mirjam Adam, die das Vorhaben auf Seiten der Universität Osnabrück wissenschaftlich koordiniert. Die Untersuchung hat zwei Ziele: es geht den Osnabrücker Wissenschaftler:innen darum zu verstehen, wie die Kriegsgräberstätte sich im Zeitraum von 1944/45 bis heute verändert hat. Zugleich soll ermittelt werden, ob sich im Untergrund noch Spuren der ursprünglichen Gräber bzw. Massengräber erhalten haben.

Hierfür hat die Osnabrücker Geoingenieurin Dr. Christin Bobe einen verbesserten Messaufbau entwickelt, der die Aufnahme geocodierter Daten und deren sofortige Auswertung „im Feld“ ermöglicht. „Mit diesen neuen Möglichkeiten machen wir mit Blick auf unsere Arbeitsfähigkeit einen Quantensprung – wir haben die Corona-Zeit gut genutzt, um unsere Messtechnik zu optimieren“, so Rass.

Mit den neuen Möglichkeiten hat sich das Team der IAK schon im Sommer 2021 auch vor Ort in Dalum vertraut gemacht, um insbesondere die Vermittlung von Methodenkompetenz im Rahmen der Herbstschule vorzubereiten.

Laura Jessen (IAK), Silke Nehler (FSJ Gedenkstätte Estwerwegen) und Björn Alferink (IAK) üben im August 2021 die Aufnahme geocodierter Daten mit dem Bodenradar zur Vorbereitung der Herbstschule [Foto: Jacqueline Meurisch, Gedenkstätte Esterwegen].

Bei der Kampange auf der Kriegsgräberstätte Dalum kommen im September 2021 nicht nur der neue Messwagen und die geocodierte Datenaufnahme mit Magnetik und Radar zum Einsatz, sondern auch ein neuer, tragbarer Laserscanner, mit dem 3-D Modelle von Denkmälern und Grabsteine erstellt werden. Ebenfalls eingesetzt wird eine neue Drohne für Luftaufnahmen und eine 360-Grad Kamera – „wir führen so unsere Studierenden in ein wirklich interdisziplinäres Methodenset ein und vermitteln ihnen wichtige Kompetenzen für ihre spätere Arbeit“, erklärt Rass.

Silke Nehler (FSJ Gedenkstätte Esterwegen) beim Erfassen eines Gedenksteins auf der Kriegsgräberstätte Dalum mit dem handheld LiDAR Scanner im August 2021 [Foto: Jacqueline Meurisch, Gedenkstätte Esterwegen].

Das Ergebnis ist ein dreidimensionales Modell des Gedenksteins.

Weitere Informationen zu der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften: www.kfl.uos.de.