Violence Induced Mobility. Special Issue der Zeitschrift “Historical Social Research”

Soeben erschienen ist die Special Issue (45.4/2020) der Zeitschrift “Historical Social Research”, herausgegeben von Ismee Tames (NIOD/Amsterdam) und Christoph Rass (IMIS/Osnabrück) unter dem Titel

Negotiating the Aftermath of Violence Induced Mobility in the Wake of the Second World War. Rethinking Sources, Methods and Approaches from the Intersection of War and Migration Studies in the Digital Age

Mit Beiträgen von Henning Borggräfe, Regine Grüter, Anne von Mourik, Jannis Panagiotidis, Filip Strubbe, Frank Wolff, Peter Romijn, Sebastian Huhn, Edwin Klijn, Olaf Berg, Christian Höschler und einem Epilog von Peter Gatrell.

“The 20th century has been labelled a “century of refugees.” It has not only brought forth mass displacement of humans on an unprecedented scale, but also all those concepts and definitions by which the phenomenon is described, judged, and narrated, and the institutions, politics, and policies that it dealt with. This shaped our perception of “refugees,” “refugee-crisis,” and the “management” of both at the beginning of the 21st century.

The 20th century fused mass displacement, the collective and institutionalized – often international and state sponsored – responses, and the construction of concepts for describing and shaping its realities into an inseparable trinity. Three main perspectives in historical research become visible within the ever broadening field of research on the millions driven into emigration by pogroms and persecution after the First World War, the “refugee-crisis” after the Second World War, and the forced and violence-induced migration of people as a global phenomenon during and after the Cold War: One strand of literature focuses on institutions with their legal, political, organizational, and sometimes even cultural legacies. Another main field of research covers refugees’ experiences, often limiting itself to the dramatic phase when victims of forced migration are perceived as “displaced persons,” “refugees,” or “asylum seekers” respectively. Finally, historical migration research has very much focused on reconstructing flows of forced migrants and displaced persons as specific migration systems.

Inspired by the work of Peter Gatrell, this HSR Special Issue offers to merge these perspectives with regard to mass displacement after the Second World War and broaden the approach both methodologically and chronologically: The contributions in this volume focus on the how and with what consequences mass displacement was handled after the Second World War from a migration regimes perspective. Informed by reflexive migration studies, the authors follow victims of forced migration not only while they are being framed as “refugees” or “displaced persons” but also observe their paths into, in, and beyond those categories. Empirical studies are framed by papers discussing digital methods, archival sources, and analytical approaches drawn from neighboring research on migration and violence as well as migrants coping strategies.”

Widersprüchlich. Was ist Antisemitismus?

Im Rahmen des 13. Wissensforums an der Universität Osnabrück am 13. November 2020 nimmt Professor Dr. Christoph Rass Stellung zu der Publikumsfrage: Was ist Antisemitismus?

https://youtu.be/5WYb_ySvTZY

Ältere Beiträge in diesem Format haben die Fragen adressiert, ob eine wissenschaftliche Ausgabe von “Mein Kampf” sinnvoll ist oder, warum sich Hass und Gewalt im Internet so rasch verbreiten.

Wolfsburger Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte

Oft gilt Wolfsburg als die “Wirtschaftswunderstadt” und als Vorzeigestadt des bundesdeutschen Wiederaufbaus schlechthin. Dieses Bild wird dadurch verstärkt, dass Wolfsburg als Neugründung der NS-Zeit sich nach Kriegsende in großer Geschwindigkeit von der “Barackenstadt” zur modernen Großstadt mauserte.

In dieser Erzählung fehlt allerdings oft die Reflexion dessen, dass diese Stadtgeschichte durch und durch von Migration geprägt ist. Letztlich geht fast jede Wolfsburger Biographie auf eine Zuwanderungsgeschichte zurück – von Deutschen, die im zerbombten Nachkriegsdeutschland auf eine Chance in Wolfsburg hofften, über aus dem Ausland angeworbene Arbeitskräfte oder den familiären Zuzug, bis zu gegenwärtigen Einwanderern aus dem Schengen-Raum.

Dieser Diversität widmet sich das Wolfsburger Institut für Zeitgeschichte seit einigen Jahren, um einerseits den Migrationscharakter der Stadt stärker zu reflektieren und um andererseits Raum für Erzählungen der Zugewanderten zu schaffen. Das Kernstück dieser Auseinandersetzung mit „der anderen Stadtgeschichte“ ist der nun vorgelegte Sammelband „Mitgebracht: Eine Zuwanderungsgeschichte Wolfsburgs“. Im von Alexander Kraus und Aleksandar Nedelkovski herausgegeben Band schreiben erstens mehr als achtzig nach Wolfsburg Zugewanderte anhand persönlicher Objekte über ihre Perspektive auf ihre alte und neue Heimat. Diese persönlichen Einblicke in die Einwanderungsstadt werden zweitens flankiert mit wissenschaftlichen Texten, die mit unterschiedlichen Fragestellungen den dünnen Forschungsstand zur Wolfsburger Einwanderungsgeschichte erweitern.

Dazu gehört unter anderem ein Beitrag des Münsteraner Historikers Christoph Lorke über „Binationale Eheschließungen in Wolfsburg“, dessen Band zur Geschichte grenzübergreifender Ehen jüngst in der Reihe Studien zur Historischen Migrationsforschung des IMIS erschien. Auch der Osnabrücker Historiker Frank Wolff ist unter den Autor*innen. Er nähert sich der besonderen Lage Wolfsburgs im Kalten Krieg. Als „Zonengrenzstadt“ war hier die deutsch-deutsche Teilung schon aufgrund der Nähe der Grenze stets spürbar, zudem wurden in der Stadt viele Flüchtlinge aus den ehemaligen „Ostgebieten“ ebenso sesshaft, wie aus der DDR Geflohene. Um sich diesem ungeschriebenen Teil der Stadt- und Teilungsgeschichte zu nähern, konnte Wolff in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg zahlreiche zuvor nicht ausgewertete Quellen aus dem Wolfsburger Stadtarchiv nutzen. In seinem Beitrag „Aus der ‚Zone‘ in die ‚Wirtschaftswunderstadt‘: Flüchtlingspolitik und gesamtdeutsches Denken in Wolfsburg“ untersucht er, welche Dynamiken die co-ethnische Zuwanderung prägten, wie in der Stadtpolitik bundespolitische Unterscheidungen zwischen „echten“ Flüchtlingen aus den „Ostgebieten“ und DDR-Auswanderern reproduziert und administrativ umgesetzt wurden und wie spezifische Wohnbauprogramme den Stadtraum prägten. Dabei geht es im Kern erstens um die Frage, wie in der Stadt das Bild des Flüchtlings konstruiert und variiert wurde. Zweitens untersucht Wolff, was die damals prägende aber oft abstrakt klingende „gesamtdeutsche Politik“ ganz konkret in der Stadtverwaltung, der lokalen Gedenkpolitik oder der Wohnraumförderung bedeutete. Die nun publizierten Ergebnisse dieses Forschungsprojekts schließen an Wolffs Arbeiten zur “Mauergesellschaft” an und sind ein weiterer Beitrag zur Entwicklung einer integrierten deutsch-deutschen Geschichte, indem sie die Bedeutung der deutschen Teilung aus der Perspektive einer entstehenden westdeutschen Großstadt in direkter Grenznähe genauer beleuchtet.

Jetzt erschienen:

Wolff, Frank: Aus der „Zone“ in die „Wirtschaftswunderstadt“: Flüchtlingspolitik und gesamtdeutsches Denken in Wolfsburg, in: Mitgebracht: Eine Zuwanderungsgeschichte Wolfsburgs, hg. von Alexander Kraus und Aleksandar Nedelkovski (Hannover, Wolfsburg: Escrivir, Institut für Zeitgeschichte Wolfsburg, 2020), S. 71-100; ISBN 978-3-938769-33-1.

Models Knochen – Models Grab?

Soeben erschienen ist unter diesem Titel der Beitrag von Frank Möller im Jahrbuch des Kreises Düren 2021 über das Grab auf der Kriegsgräberstätte Vossenack, das Walter Model zugeschrieben wird.

Frank Möller stellt damit die Frage, ob die sterblichen Überreste des NS-Generals Walter Model wirklich auf die Kriegsgräberstätte Vossenack umbebettet worden sind – oder ob es sich um ein bewußt angelegtes symbolisches Grab handelt. Er hinterfragt damit einen Erinnerungsort, der auf ungute Art und Weise zu einem Anziehungspunkt für revisionistische, militaristische und rechtsradikale Besucher/innen des „Schlachtfeldes Hürtgenwald“ geworden ist.

Mitgewirkt bei den Untersuchungen vor Ort hat die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, die mit einem Team im August 2020 das Grab in Vossenack nicht-invasiv untersucht hat.

Erste Befunde lassen sich auch im Working Paper 2 der IAK nachlesen.

Die IAK führt in der Nordeifel von 2020 bis 2022 das Projekt „Lernort Schlachtfeld“ durch, das neue Zugänge zum „Schlachtfeld Hürtgenwald“ entwirft. Korrespondierend läuft im Kontext der Emslandlager das Projekt Boden.Spuren, das neue Annäherungen an Täterorte des NS-Regimes entwickelt.

Weitere Informationen finden sich auf der Website der IAK.