NGHM@UOS

Suchen
Zum Inhalt springen
  • HOME
  • NGHM
  • Tracker
  • Migration & Gewalt
  • Migration & Wissen
  • Konfliktlandschaften
  • Digital History
  • Zeitgeschichte

Archiv für den Monat: September 2018

Billets, Migration & Wissen

IMIS wirbt Forschungsgruppe ein

29. September 2018 Christoph Rass Schreibe einen Kommentar

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat die Förderung der Nachwuchsgruppe “Die wissenschaftliche Produktion von Wissen über Migration” für die Dauer von fünf Jahren bewilligt.

Antragsteller/innen sind Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott, Prof. Dr. Thomas Groß, Prof*in Dr. Helen Schwenken, Prof. Dr. Christoph Rass.

Neueste Beiträge

  • Erste Episode des Podcasts “Transit” im Projekt “Norms, Regulations and Refugee Agency” erschienen 21. März 2023
  • Internationaler Frauentag – Historisches Seminar Osnabrück zeigt Portraits bemerkenswerter Frauen 8. März 2023
  • CONFLICT LANDSCAPES: ARCHÄOLOGIE, LANDSCHAFTSKONZEPTIONEN, NARRATIVE UND PUBLIC HISTORY. 6. März 2023
  • Der NGHM-Tracker (03/2023) 1. März 2023
  • Conflict Landscapes: Archäologie, Landschaftskonzeptionen, Narrative und Public History. 24. Februar 2023
  • Tagesexkursion ins Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven 22. Februar 2023
  • NGHM im Sommersemester 2023 15. Februar 2023
  • NGHM-Publikationsrückblick 2022 6. Februar 2023

I NGHM Websites

  • NGHM@UOS Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück
  • Projekte@NGHM Laufende Forschungsprojekte
  • Team NGHM@UOS Team der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung
  • SocialGIS@UOS Website der Arbeitsgruppe SocialGIS
  • NegMig@NGHM Website der Arbeitsgruppe Negotiating Migration
  • Konfliktlandschaften@UOS Website der Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften
  • DDH@NGHM Website der Arbeitsgruppe Digital History
  • HistSem@UOS Website des Historischen Seminars der Universität Osnabrück
  • IMIS@UOS Website des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien

II Medienbeiträge

  • Auf den Spuren der Täter und der Opfer. Welche Erkenntnisse bringt die Osnabrücker Gestapo-Kartei? Vortrag von Christoph Rass beim 14. Osnabrücker Wissensforum (2021)
  • Widersprüchlich. Was ist Antisemitismus? Christoph Rass beim 13. Osnabrücker Wissensforum 2020
  • Digitaler Faschismus. Warum funktioniert der Hass im Netz so gut? | Christoph Rass @ Youtube
  • "Die Schlacht im Hürtgenwald" (2020) | WDR Fensehdokumentation von Carsten Günther, u.a. mit Christoph Rass
  • Festakt zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichtet über Festakt mit Lesung von Frank Wolff zum Tag der Deutschen Einheit
  • Frank Wolff: Die Mauergesellschaft, Rezension im Tagesspiegel
  • 58 Jahre Mauer | Frank Wolff im Interview auf Phoenix

Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück

This academic blog reports on research activities in Modern History and Historical Migration Studies @ Osnabrueck University

September 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Dez   Dez »

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses

Authors

ajepsen (1), Annika Heyen (4), Christoph Rass (111), Frank Wolff (23), gleege, hebo, iakuos (3), Jessica Wehner (17), Johanna Schweppe, Linda Ennen (1), Lukas Hennies (5), Marcel Berlinghoff, Mirjam Adam (1), nghmuos (26), Sebastian Bondzio (12), Sebastian Huhn (9), Simon Hellbaum (5), smusch (13), trykov (1)

Schlagwörter

  • Abschiebungen
  • Ausweisungen
  • Centralverein
  • Demokratieforschung
  • Deutsche Einheit
  • Displaced Persons
  • DPs
  • Erinnerung
  • Flüchtlinge
  • Flüchtlingspolitik
  • Flüchtlingsregime
  • Gastvortrag
  • Gedenkstätte Esterwegen
  • Geoarchäologie
  • Heimatlose Ausländer
  • Holocaust
  • IGCR
  • IMIS
  • Intergovernmental Committee on Refugees
  • International Refugee Organization
  • IRO
  • Konfliktlandschaften
  • Massengrab
  • Migration
  • Migrationsgeschichte
  • Migration und Recht
  • Museum und Park Kalkriese
  • Nachkriegsgeschichte
  • Nationalsozialismus
  • Naturschutz und Geschichte
  • Niedersachsen
  • public history
  • Rechtsradikalismus
  • Resettlement
  • Stellenangebote
  • Teilungsgeschichte
  • United Nations Relief and Rehabilitation Administration
  • Universität Osnabrück
  • UNRRA
  • Varel
  • Varusschlacht
  • Wiedervereinigung
  • Zeitgeschichte
  • Zwangsmigration
  • Übersiedlung

Archive

  • März 2023 (4)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (4)
  • September 2022 (7)
  • August 2022 (7)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (9)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (4)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (5)
  • Oktober 2021 (11)
  • September 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (4)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (5)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (16)
  • Januar 2020 (5)
  • Dezember 2019 (17)
  • November 2019 (12)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (2)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Januar 2019 (4)
  • Dezember 2018 (15)
  • September 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung - Problem melden
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2749-4489
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search