Archiv der Kategorie: Wissensgeschichte

„Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ – Antisemitische, antiziganistische und rassistische Konstruktionen des ‚Nicht-Deutschen‘ in der Parteipresse der neonazistischen ‚Sozialistischen Reichspartei‘ (SRP) 1949-1952

von Maik Hoops

Dieser Blogbeitrag basiert auf einem Kapitel meiner Masterarbeit „Konstruktionen des ‚Deutschen‘ in den Parteizeitungen der neonazistischen ‚Sozialistischen Reichspartei‘ (SRP) 1949-1952“. In diesem Projekt untersuchte ich Konstruktionen des ‚Deutschen‘ als Raum, Mensch/‚Volk‘, Geist sowie Staat/Politik in der Parteipresse der von 1949 bis zu ihrem Verbot durch das Bundesverfassungsgericht 1952 wirkenden SRP. Ein Quellenkorpus von 515, größtenteils großformatigen, Zeitungsseiten wurde in diesem Rahmen mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht.[1] Damit führte ich eine umfassende historisch-semantische Studie über den Begriff ‚deutsch‘ bzw. der/die/das ‚Deutsche‘ im Kontext des frühen parteiförmigen neo-nationalsozialistischen Rechtsextremismus der Bundesrepublik Deutschland durch.

Das diesem Blogbeitrag zugrundeliegende Masterarbeitskapitel „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht‘ – Antisemitische, antiziganistische und rassistische Konstruktionen des Nicht‑‚Deutschen‘“ richtet den Blick darauf, wie die SRP-Presse bestimmte Menschen und Menschengruppen in Westdeutschland nach dem Krieg in einem biologistisch-rassistischen Sinn sprachlich als ‚Nicht-Deutsche‘ konstruierte und in ein Verhältnis zu den als ‚deutsch‘ begriffenen Menschen setzte. In einem gesonderten Kapitel wurden die in der SRP-Presse vielfach diskutierten Kinder ‚deutscher‘ Frauen und ‚farbiger‘ Soldaten behandelt. In diesem Beitrag stehen andere zentrale biologistisch-rassistische – vor allem antisemitische und antiziganistische – Topoi der Konstruktion des ‚(Nicht-)Deutschen‘ im Fokus, mit denen sich die SRP-Presse zuvorderst gegen deutsche Shoah- und Porajmosüberlebende sowie weitere Gruppen von Überlebenden des nationalsozialistischen Vernichtungswahns richtete.

Die Alterisierung derjenigen Menschen, die nicht zur eigenen Gruppe gehören sollen, ist essenziell für die Konstruktion des Eigenen. Identität kann nicht ohne Alterität gedacht werden. Dies ist insbesondere für rassistische Selbst-Konstruktionen konstitutiv, die wesentlich von einer Hierarchisierung und Antagonisierung des Eigenen und des Fremden geprägt sind.[2] Insofern stellt die Konstruktion des Nicht-‚Deutschen‘ einen elementaren Gegenstand der Untersuchung der Konstruktion des ‚Deutschen‘ dar.

Der allgemeine Antisemitismus der SRP-Presse manifestiert sich auf vielfältige Weise und in zahlreichen Texten. Zuvorderst ist er jedoch nicht auf Deutschland gerichtet, sondern gegen Jüd:innen oder als solche Konstruierte in Israel, den USA und der UdSSR. Dabei zeichnet sich eine klare Gegenüberstellung zwischen den ‚Deutschen‘ und international agierenden ‚Juden‘ ab.[3] Ein Beispiel einer Konstruktion eines solchen jüdisch-deutschen Antagonismus findet sich im folgenden Zitat aus einem Leserbrief, in dem sich der Verfasser über bürokratische Hürden, umfangreiche Antragsformulare (besonders einen Fragebogen mit 84 Fragen), verzögerte und mangelnde Unterstützung für ‚deutsche‘ Flüchtlinge empört, während „die Juden“ große und schnelle Zahlungen „von uns“ forderten und bekämen:

„Aber wenn man jetzt hört, daß die Juden 15 Milliarden DM von uns verlangen und die Bundesregierung Gelder so schnell wie möglich zahlen will, damit die alten Leute auch noch etwas davon haben, dann kann man nur fragen, ob die Juden auch einen Fragebogen mit 84 Fragen beantwortet haben.“[4]

In dieser ‚die-versus-uns-Konstruktion‘ wird eine ‚deutsche Opferschaft‘ konstruiert, die von ‚jüdischer‘ Seite durch finanzielle Forderungen weiter verschärft würde. Auch wird eine Benachteiligung der ‚Unsrigen‘ und eine Bevorteilung der ‚Juden‘ vonseiten der Bundesregierung suggeriert, worin sich Vorstellungen der ‚jüdischen Weltherrschaft‘ andeuten, die global Regierungen kontrolliere. Dieser allgemeine Antisemitismus der SRP, wie man ihn exemplarisch im obigen Zitat erkennt und der sich vor allem gegen das Konstrukt eines ‚internationalen‘ bzw. ‚Weltjudentums‘ richtet, ist bereits eindringlich erforscht.

Kaum ist hingegen in der Forschung diskutiert worden, wie die SRP und ihre Presse über jüdische Deutsche im Nachkriegsdeutschland sprach, inwiefern sie diese als nicht-‚deutsch‘ konstruierte und in welches Verhältnis sie diese Menschen diskursiv zu den ‚Deutschen‘ setzte. Dass die Forschung diesen Untersuchungsaspekt bisher vernachlässigte, ist vermutlich zuvorderst dem Umstand geschuldet, dass die SRP-Presse das Nicht-‚Deutsch‘-Sein derjenigen Menschen innerhalb der deutschen Gesellschaft, die nach nationalsozialistischer Lesart keine ‚Deutsche’ seien, nicht diskutiert. Fortwährend wird in den SRP-Texten zwar über das ‚deutsche Volk‘ gesprochen. Darauf, zu erläutern, wer nicht dazugehört, wird jedoch verzichtet. Während in den nationalsozialistisch geprägten Diskursen in der Weimarer Republik die explizite und nachdrückliche Konstruktion des Nicht-‚Deutsch‘-Seins besonders von deutschen Jüd:innen, aber auch von deutschen Sinti:zze und Rom:nja, bzw. Menschen, die als solche gelesen wurden, einen zentralen Topos darstellte, fehlt dieser in den SRP-Schriften der Jahre 1949 bis 1952. Der antisemitische ‚Rassenschande‘-Topos und Postulate, wie dass „[k]ein Jude […] Volksgenosse sein“[5] könne, die in der NSDAP-Propaganda zentral und geradezu omnipräsent waren, wurden von der SRP-Presse nicht expliziert. Dass die SRP als Nachfolgeorganisation der NSDAP die nationalsozialistische Ideologie in der Bundesrepublik parteiförmig vertrat bzw. vertreten konnte, ohne die für den Nationalsozialismus konstitutiven rassistischen und antisemitischen Ideen und Postulate in ihren medialen Auftritten herauszustellen, liegt unter anderem an folgendem Umstand, den Otto Büsch und Peter Furth bereits 1967 in ihrer Studie zur SRP herausgearbeitet hatten:

„Der von den reaktionären Bewegungen der zwanziger Jahre angelegte und vom Nationalsozialismus ausgebaute und hinterlassene ideologische Fundus ersparte den SRP-Ideologen die Arbeit einer eigenen theoretischen Rechtfertigung […] lm Wirkungsbereich des ideologischen Nachlasses bedurfte es zur theoretischen Selbstverständigung nurmehr der Andeutungen, die so ungreifbar für den Außenstehenden wie unmißverständlich für den Eingeweihten waren.“[6]

So verfügten die Rezipient:innen der SRP-Propaganda als im ‚Dritten Reich‘ sozialisierte Subjekte über umfangreiches nationalsozialistisches Wissen über das Nicht-‚Deutsche‘. Aufgrund des kognitiven Fortwirkens des Nationalsozialismus in den bundesrepublikanischen Kontext und der in den frühen 1950er Jahren dadurch kaum gebrochenen Präsenz nationalsozialistischer Ideen in den Köpfen der Menschen erschien es der SRP-Presse kaum einer Diskussion bedürftig, ob beispielsweise Jüd:innen oder Sinti:zze und Rom:nja ‚Deutsche‘ sein könnten. Das exklusive und exkludierende Moment der biologistisch-rassistischen Konstruktion des ‚deutschen Volkes‘ und die Alterisierung von deutschen Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja als ‚nicht‘-deutsch‘ war im Wissen der SRP-Rezipient:innenschaft fest verankert und blieb gedanklich omnipräsent. Ein weiterer Umstand, der der expliziten Repetition genannter nationalsozialistischer Topoi entgegenwirkte, ist der, dass die Gründung dieser nationalsozialistischen Partei nur durch den Wegfall der alliierten Parteilizenzierungspolitik möglich geworden war und die Bedrohung rechtlicher Konsequenzen oder eines Verbots – welches 1952 tatsächlich das Ende der SRP besiegeln sollte –die Partei ständig umgab. Vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Verfassung war die Partei unweigerlich darauf angewiesen, ihre Propaganda nicht im Stil der NSDAP fortzuführen, sondern vor allem auf der Ebene der sprachlichen Oberfläche in ihren offiziellen und schriftlichen Organen zu tarnen.“[7] Vor diesem Hintergrund erklärt sich, weshalb biologistische Exklusionen als nicht-‚deutsch‘ in der SRP-Presse viel seltener und latenter sind als die zahlreichen biologistischen inklusiven Konstruktionen, in denen gegen die Abspaltung des Saarlandes oder den bundesdeutschen Föderalismus die ‚volkliche‘ Gleichheit und Zusammengehörigkeit aller ‚Deutschen‘ beteuert wird.

Während sich also in Bezug auf jüdische Deutsche oder jüdische Menschen als ‚Gruppe‘ im Nachkriegsdeutschland in der SRP-Presse kaum Positionierungen finden, ist dennoch antisemitisch motivierte und antisemitischen Argumentationsmustern folgende Hetze gegen jüdische Einzelpersonen oder als solche Konstruierte allgegenwärtig. Auch hierin manifestiert sich, wie unnachgiebig und selbstverständlich diese Menschen als Nicht-‚Deutsche‘ bzw. als Feind:innen der ‚Deutschen‘ gelesen wurden. Besonders betroffen war hiervon der deutsche Shoahüberlebenden Philipp Auerbach, der sich bis 1951 als Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte für Entschädigungen von NS-Opfern einsetzte.[8] Die antisemitischen Verunglimpfungen seiner Person sind weitgehend nicht explizit antisemitisch, sondern realisieren sich implizit durch zahlreiche auf Auerbach projizierte antisemitische Stereotype. An einzelnen Stellen jedoch brechen sich rassistische Ausdrücke Bahn, etwa wenn von „einem Untermenschen wie Auerbach“[9] die Rede ist. Auch die überaus große Fixierung auf seine Person als zentrale Feindfigur im bundesdeutschen Kontext lässt sich als antisemitisch motiviert verstehen.

Ein weiterer Grund, weshalb über die Gruppe der jüdischen Deutschen in der SRP-Presse wenig geschrieben wurde, liegt womöglich in der an Zahlen gemessen geringen Präsenz jüdischer Deutscher im Deutschland der Nachkriegszeit sowie in den starken Auswanderungstendenzen der jüdischen Menschen, die sich nach dem Krieg in Deutschland befanden. Dies deutet sich in einer Äußerung Otto Ernst Remers an, der das im Titel dieses Blogbeitrags enthaltene Zitat – „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ [10] – beinhaltet. Remer war Stellvertreter des Parteivorsitzenden der SRP, Fritz Dorls, wird von der Forschung aber als das bei Weitem einflussreichste Gesicht der Partei, als „[e]igentlicher Star der SRP“ [11], als „SRP-Zugpferd“ [12] eingeschätzt. Auf die zugesendete Frage eines schwedischen Journalisten, wie die SRP zu der „gegenwärtig sehr geringen jüdischen Minderheit in Deutschland“ stehe und ob sie „in der jüdischen Minderheit eine Gefahr gegen das deutsche Volk“ sehe, antwortet Remer in der Deutschen Opposition[13] vom 7. Oktober 1951 wie folgt:

„Wir lehnen jede Diffamierung aus rassischen oder religiösen Gründen ab. Dieser Grundsatz bestimmt auch unsere Einstellung zu dem zahlenmäßig geringen Judentum in Deutschland, das zu einem erheblichen Teil der starken Anziehungskraft des Staates Israel auf das kontinentaleuropäische Judentum zu folgen scheint. Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht.”[14]

Seine strategischen Lippenbekenntnisse führt Remer augenblicklich ad absurdum, indem er das Judentum in Deutschland als ein wegen seiner quantitativen Präsenz gegenwärtig nicht bestehendes, aber potenzielles bzw. vergangenes ‚Problem‘ konstruiert. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Shoah die Ursache für die zahlenmäßig geringe Präsenz jüdischen Lebens in Deutschland ist, steckt in der Aussage Remers eine besondere Perfidie, deutet sich doch gewissermaßen eine Beurteilung der Shoah als erfolgreiche Lösung eines ‚Problems‘ an.

Die massenhafte Ermordung und Flucht von nach nationalsozialistischem Verständnis ‚nicht-deutschen‘ Menschen, die dazu führte, dass diese Menschen im Nachkriegsdeutschland kaum mehr Teil der Gesellschaft waren, und wenn sie sich doch in Deutschland befanden, oftmals marginalisiert in ‚DP‘-Lagern lebten und auf Emigration drängten, mag dazu beigetragen haben, dass nicht-‚deutsch‘ gelesene Menschen in Deutschland von der SRP-Presse kaum diskutiert wurden. Nichtsdestoweniger finden sich an wenigen Stellen solche Fälle, wie die Key Word-Suche im Quellenkorpus nach ‚Zigeuner‘, ‚DP‘, und ‚Ausländer‘ ergeben hat. Hetze gegen Sinti:zze und Rom:nja findet sich beispielsweise in dem folgenden Ausschnitt aus einem Leserbrief. So echauffiert sich der Verfasser, der sich als ehemaliger „HJ-Führer“ und „stolz auf meine Tätigkeit in der Jugendbewegung“ beschreibt, darüber, dass ein junger „Zigeuner“, der kriminell sei, Entschädigungszahlungen erhalte:

„Nun möchte ich etwas anklagen: Immer wieder hört man das Volk schimpfen über die Gelder, die manch ein ‚politisch Verfolgter‘ bekommt. Vor einigen Wochen schrieb der Kölner Stadt-Anzeiger, daß ein kriminell bestrafter 19jähriger Zigeuner monatlich DM 236,- als Rassenverfolgter bezieht. Ich habe durch den amerikanischen Bombenterror meine Eltern und Schwester sowie Elternhaus und meine ganze Wohnung verloren und persönlich alles für Deutschland zum Opfer gebracht. Nun muß ich für jene Steuern zahlen.“[15]

Die Betonung, „alles für Deutschland zum Opfer gebracht“ zu haben gegenüber ‚jenen‘, für die nun gezahlt würde, unterstellt ebendiesen ‚jenen‘ einerseits, nicht Opfer bzw. Leidtragende gewesen zu sein, und andererseits, sich in keiner Form für ‚Deutschland‘ eingesetzt zu haben. Hier wird, ähnlich wie im zuvor genannten Zitat zu den ‚Zahlungsforderungen‘ der ‚Juden‘, ein Antagonismus zwischen ‚Deutschen‘ und ‚Zigeunern‘ konstruiert. So wird nicht nur eine ‚volkliche‘ Differenz, sondern ein Widerstreit zwischen ‚Deutschen‘ als Opfern und „jenen“ (gemeint sind vermutlich nicht nur Sinti:zze und Rom:nja, sondern sämtliche im ‚Dritten Reich‘ Verfolgte) als ‚Täter:innen‘ und ‚Schmarotzer:innen‘ hergestellt, die sich auf Kosten des ‚deutschen Volks‘ bereichern würden. Dass „politischer Verfolgter“ in Anführungszeichen gesetzt wird, relativiert zudem nicht nur die politische Verfolgung durch das NS-Regime, sondern bemüht auch das antiziganistische Narrativ der Sinti:zze und Rom:nja als lediglich im ‚Dritten Reich‘ strafverfolgter Krimineller.

Immer wieder finden sich gegen Gruppen von Opfern des Nationalsozialismus gerichtete Texte, in denen vor allem eine Kriminalisierung dieser vorgenommen wird. Dabei werden neben ‚Juden‘ und ‚Zigeunern‘ auch ‚DPs‘ als Akteur:innen genannt, die sich auf Kosten der ‚Deutschen‘ selbstbereicherten. So finden sich Darstellungen von „Millionenbetrügereien durch DP-Banden“[16] in Süddeutschland oder von „DP‘s aus dem berüchtigten Bergen-Belsen“, die durch illegalen Handel „schließlich Millionäre geworden“[17] seien. Die Attribuierung des ‚DP‘-Camps Belsen als ‚berüchtigt‘ unterstellt eine strukturelle und systematische Kriminalität von ‚DPs‘. Ein Autor schreibt über eine „Ausländerbande“, die „Amis“ (gemeint sind US-amerikanische Schwarzhandelswaren, vor allem Zigaretten, Tee, Kaffee) in Millionenwerten geschmuggelt und sich danach abgesetzt hätte:

„Eine Ausländerbande aus dem DP-Judenlager Bergen-Belsen (Niedersachsen) hat allein von April bis Juni 1949 73 640 000 ‚Amis‘ eingeschmuggelt und damit mehr als 60 Millionen DM verdient. Die dem Staat verlorengegangene Zolleinnahme hat etwa die gleiche Höhe. Die Verbrecher leben unter Auslandsschutz heute zwischen USA und Israel. Vor Gericht kommen jetzt nur acht Hamburger Mithelfer.“[18]

Unter Zitation einer rassistischen, antiziganistischen Äußerung des CSU-Finanzstaatssekretärs Richard Ringelmann findet sich in der Deutschen Opposition ein diffamierender, hetzerischer Kommentar gegen den seinerzeit zu Unrecht wegen Veruntreuung angeklagten Philipp Auerbach, der diesen nicht nur fälschlicherweise als „Kapo“ betitelt, sondern auch Auerbach sowie die Opfer des Nationalsozialismus – „seinesgleichen“ – kriminalisiert und diesen „Millionen von totalgeschädigten Deutschen“ als Opfer und Entrechtete gegenüberstellt:

„Der CSU-Staatssekretär im bayrischen Finanzministerium Dr. Ringelmann erklärte vor dem Auerbach-Untersuchungsausschuß des Landtages hochachtungsvoll: ‚Keiner der Berufsbeamten konnte mit dem aus organisierten Zigeunern, DP‘s aller Art und Leuten mit locker sitzendem Messer bestehenden Publikum fertig werden. Nur Philipp Auerbach konnte es.‘ Dafür hatte er als Kapo auch gelernt, wie man unter seinesgleichen Halbe-Halbe macht. Nur Millionen von totalgeschädigten Deutschen, die bis heute keinen Pfennig Hilfe erhalten haben, können es nicht.“[19]

In der Analyse der Konstruktionen des ‚Nicht-‚Deutschen‘ in der SRP-Presse wird insgesamt deutlich, dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, ‚DPs‘ und gemeinhin im Nationalsozialismus als ‚nicht-deutsch‘ verfolgte Menschen in selbstverständlicher Weise, ohne diese zu explizieren, konsequent und bedingungslos in einem biologistisch-rassistischen Sinn als ‚nicht-deutsch‘ gedacht wurden. Dabei fand zusätzlich eine Konstruktion eines im Nachkriegskontext verorteten spezifischen Antagonismus‘ statt, in dem eine Opfer-Täter-Umkehr stattfand: Die ‚Deutschen‘ als Opfer des Krieges und der Nachkriegsordnung, denen die NS-Opfer als nicht-‚Deutsche‘ und ‚Kriminelle‘ gegenüberstünden, die sich der eigentlich den ‚Deutschen‘ zustehenden Entschädigungszahlungen habhaft machten. In diesen Konstruktionen vereinen sich antisemitische, antiziganistische und allgemein rassistisch-biologistische Vorstellungen vom ‚Nicht-Deutschen‘ mit geschichtsrevisionistischen Positionen und mit der Verharmlosung und Leugnung der nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen.

Mit Bezug auf die Gesellschaft Westdeutschlands sind antislawische und antiosteuropäische Konstruktionen noch weniger präsent als die dargelegten antiziganistischen und antisemitischen. Die seltenen gegen slawische Sprachen sprechende oder slawisierte Menschen gerichteten Argumentationen referieren ausschließlich auf das Ausland östlich der DDR und vor allem gegen die Sowjetunion. Dabei wird zumeist ein Bezug zum Feindbild Bolschewismus hergestellt. So wird häufig, wie im folgenden Beispiel, eine Verbindung zwischen dem ‚Bolschewismus‘ und der „Eigenart der slawisch-asiatischen Mentalität“ hergestellt:

„So kann es nicht überraschen, daß der Marxismus in den slawischen Gehirnen mit ihrem jahrhundertelang gewohnten Nützlichkeitsdenken einen Nährboden gefunden hat, wie er wahrscheinlich in keinem anderen Volk der Welt besteht.“[20]

Auch wird – und diese Argumentation steht in einer langen antislawischen Tradition von auf Osteuropa ausgerichteten imperialistischen Diskursen in Deutschland – über das ‚Deutsche Reich‘ als das „existenznotwendige Bollwerk gegen das Slawentum“ gesprochen.[21] Während eine solche, vor allem auf die UdSSR projizierte, ‚slawische Gefahr‘ bzw. ‚Gefahr aus dem Osten‘ konstruiert wird, richtet sich die SRP-Presse indessen nicht gegen als ‚Slaw:innen‘ konstruierte Menschen innerhalb Deutschlands. In der Nachkriegsgesellschaft waren die Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, von denen viele polnisch-sprachigen Familien entstammten oder slawisch klingende Namen trugen, gemeinhin vielfachen Diskriminierungen ausgesetzt und wurden nicht selten als slawisch und nicht-‚deutsch‘ gelesen. Hierauf reagierte die SRP-Presse nachdrücklich mit inklusiven Konstruktionen des ‚deutschen Volkes‘, die eine unbedingte und absolute ‚volkliche‘ Einheit der Vertriebenen und Einheimischen behaupteten.[22] Das Schimpfwort ‚Polacke‘ findet sich im Quellenkorpus lediglich eingebettet in gegen Vertriebene gerichtete Zitate von Akteur:innen außerhalb der SPR, gegen die sich die Kritik der SRP-Presse richtet.[23]

Abschließend muss betont werden, dass explizite antiziganistische, antisemitische, antislawische, antiosteuropäische und auch xenophobe Textstellen nur sehr selten zu finden sind. Die oben analysierten Fälle, in denen einer radikaleren Sprache freier Lauf gelassen wurde, stellen in dieser Explizität seltenere Fälle dar. Eine Gesamtbetrachtung der SRP-Presse offenbart eine ungebrochen menschenverachtende, aber implizitere, nationalsozialistische Weltanschauung, in der die oben genannten Chauvinismen allgegenwärtig sind. Vor allem aus Kalkül verfolgte die SRP-Presse die Strategie der oberflächlich-sprachlichen Verschleierung ihres ungemindert nationalsozialistischen Charakters.

Dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, ‚Displaced Persons‘ und Ausländer:innen kaum als innerhalb der deutschen Gesellschaft verortete ‚Kollektive‘ konstruiert und problematisiert wurden, erklärt sich dadurch, dass sie zuvorderst als in ihren Interessen gegen das ‚deutsche Volk‘ gerichtete äußere Antagonisten wahrgenommen wurden, dass ihre Auswanderung (außer im Falle der Sinti:zze und Rom:nja) erwartet wurde und dass sie als – spätestens nach der Auswanderung – zahlenmäßig unbedeutsam gelesen wurden. Hinsichtlich der ‚DPs‘ und der Jüd:innen zumindest findet in den Texten immer wieder eine Erwähnung der Auswanderung statt. Inwiefern die SRP-Autoren Wissen über Zahlen der deutschen Opfer des Porajmos und die wenigen Überlebenden (nach Engbring-Romang (2014) weniger als ein Drittel der deutschen Sinti:zze und Rom:nja[24]) hatten, kann nur vermutet werden. Es ist anzunehmen, dass den SRP-Funktionären bewusst war, dass die Mehrheit deutscher Sinti:zze und Rom:nja deportiert worden war und von diesen nur wenige überlebt hatten. Die nationalsozialistische Grundangst der ‚rassischen Verunreinigung‘ der deutschen ‚Rasse‘, die Gefahr der ‚Rassenschande‘, findet sich in der SRP-Presse mit Bezug auf Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja sowie ‚Displaced Persons‘ an keiner Stelle. Dass ein ‚Rassenschande‘-Topos allerdings durchaus einen festen Platz in der SRP-Presse hatte, nämlich im Diskurs über die vielen deutschen Kinder ‚farbiger‘ Soldaten der US Army, spricht ebenfalls dafür, dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja und ‚Displaced Persons‘ als ein gegenwärtig bzw. längerfristig quantitativ weniger gewichtiges inneres Problem des ‚deutschen Volks‘ betrachtet wurden.

Vor diesem Hintergrund erscheint Remers Postulat „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ geradezu kennzeichnend für die Sichtweise der SRP-Presse auf die Gesellschaft Deutschlands nach dem Krieg und die als nicht-‚deutsch‘ konstruierten Menschen in Deutschland. In der Gedankenwelt der SRP, ihrer Presse und Anhänger:innen werden der sogenannten ‚Juden-‘ sowie ‚Zigeunerfrage‘ nach dem Krieg als innerdeutsches Problem kein besonderes Gewicht mehr beigemessen. Der rassistische und antisemitische Wahn richtet seinen Blick stattdessen verstärkt auf den außerdeutschen und außereuropäischen Kontext. Mitnichten kann die Äußerung Remers also als Ausdruck einer Abwendung vom mörderischen Antisemitismus interpretiert werden. Vielmehr erscheint sie als der Ausdruck einer Fokusverschiebung.


[1] Damit konnten 94 Prozent der gesamten SRP-Parteizeitungserzeugnisse beschafft und empirisch durchdrungen werden.

[2] Eickelpasch, Rolf/ Rademacher, Claudia: Identität, Bielefeld 2013, S. 77 ff.

[3] o. A.: Die arabischen DP‘s, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 23.09.1951, 1., H. 15, S. 2; o. A.: Einmischung in Innenpolitik. Zurückweisung ungehöriger Forderungen des USA-Judentums, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.10.1951, 1., H. 19, S. 1; o. A.: Die jüdische Kriegserklärung, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.02.1952, 2, H. 8, S. 2; o. A.: [ohne Titel]. [Rubrik: Gesammeltes], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.02.1952, 1., H. 8, S. 3; H. v. N.: Die Verhandlungen mit Israel, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 17.04.1952, 2, H. 16, S. 1; o. A.: Phantasieziffern über Blutopfer des Judentums. Unhaltbare Auskünfte aus Bonn – Haßpropaganda belastet Lösungen, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 24.04.1952, 2, H. 17, S. 1, 3; gd.: Skandal um „Ochsensepp“, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 24.04.1952, 2, H. 17, S. 4; Ruesch, Fred: Let’s make hay. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 08.05.1952, 2, H. 19, S. 4.

[4] Kraft, Armin: Statt Hilfe 84 Fragen. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 08.05.1952, 2, H. 19, S. 4.

[5] Zitat aus dem Parteiprogramm der NSDAP aus dem Jahr 1920, zit. nach: Bajohr, Frank/ Wildt, Michael: Volksgemeinschaft. Neue Forschungen zur Gesellschaft des Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2012, S. 17.

[6] Büsch, Otto/ Furth, Peter: Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutschland. Studien über die „Sozialistische Reichspartei“ (SRP), Wiesbaden, s.l. 1967, S. 201.

[7] Botsch, Gideon: Sozialistische Reichspartei, in: Wolfgang Benz (Hrsg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Berlin 2012, S. 574–577, hier: S. 576; Schmollinger, Horst W.: Die Sozialistische Reichspartei (SRP), in: Richard Stöss/ Jürgen Bacia (Hrsg.): Parteien-Handbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945 – 1980, Opladen 1984, S. 2274–2336, hier: S. 2279.

[8] o. A.: Zigeuner, DP’s usw. [Rubrik: Unsere Umschau], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 09.09.1951, 1., H. 13, S. 4; o. A.: Symbole. [Gedicht], in: Deutsche Wacht: Stimme der Sozialistischen Reichspartei. 22.04.1951, 1., H. 7, S. 5

Neben Philipp Auerbach waren auch, wenngleich deutlich seltener, weitere jüdische Deutsche und jüdische Menschen besonders von Diffamierungen und Beleidigungen betroffen. So etwa Aaron Ohrenstein, Fritz Bauer, Hans Habe oder Henry Morgenthau.

[9] Vollmer, Dieter: Was heißt denn schon „Eiserner Vorhang“?, in: Die Fanfare: Zeitschrift für die deutsche Jugend. 09.12.1951, 1., H. 1, S. 5, S. 5.

[10] o. A.: Remer zur Judenfrage, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 07.10.1951, 1., H. 17, S. 2.

[11] Frei, Norbert: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 2012, S. 327.

[12] Will, Martin: Ephorale Verfassung. Das Parteiverbot der rechtsextremen SRP von 1952, Thomas Dehlers Rosenburg und die Konstituierung der Bundesrepublik Deutschland, Tübingen 2017, S. 285.

[13] Eine der insgesamt sechs verschiedenen Parteizeitungen der SRP.

[14] o. A.: Remer zur Judenfrage.

[15] J. M.: [ohne Titel]. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 03.07.1952, 2, H. 27, S. 4.

[16] o. A.: Millionenbetrügereien durch DP-Banden. Ein süddeutsches Nylon-Racket, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 13.12.1951, 1., H. 27, S. 1.

[17] o. A.: Fiskus und Besatzerzigaretten. [Rubrik: Kommentar], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 26.08.1951, 1., H. 11, S. 2.

[18] o. A.: Gesammeltes.

[19] o. A.: Zigeuner, DP’s usw.

[20] o. A.: Das wahre Gesicht der Sowjets. Der Mensch gilt nichts – Überwindung aller europäischer Vorstellungen, in: Deutsche Reichszeitung: Für sozialistische Politik und Reichseinheit. 08.05.1950, 1., H. 9, S. 3, S. 3.

[21] o. A.: Sünden wider Gesamtdeutschland, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 02.09.1951, 1., H. 12, S. 1–2, S. 2.

[22] Dieser Aspekt wurde im Masterarbeitskapitel „‚Die verhängnisvollen Aufspaltungen und Gegensätzlichkeiten im deutschen Volkskörper‘ – Konstruktionen der Uneinigkeit des ‚deutschen Volkes‘“ ausführlich behandelt.

[23] Siehe exempl.: o. A.: SPD beschimpft Vertriebene, in: Die Reichszeitung: Für nationale Opposition und deutsche Selbstbehauptung. 24.06.1951, 1., H. 4, S. 2; o. A.: „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Merkwürdige BHE-Kampfparolen, in: Deutsche Reichszeitung: Für sozialistische Politik und Reichseinheit. 04.07.1950, 1., H. 17, S. 4.

[24] Engbring-Romang, Udo: Ein unbekanntes Volk? Daten, Fakten und Zahlen. Zur Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Europa. 24.02.2014, https://www.bpb.de/themen/europa/sinti-und-roma-in-europa/179536/ein-unbekanntes-volk-daten-fakten-und-zahlen/#footnote-target-15 (abgerufen am 24.07.2022).

Its all in the Cards. A revolution in information technology during the 1920s

Index cards and card-file indices have shaped data collection and management in modern societies throughout the 20th century. They turned into a key innovation during the 1920s; massive card-based data engines became omnipresent during the first half of the century and grew into integral parts of data management systems with vastly increased efficiency. The power of card-file systems was used in business and manufacturing to administer populations, raise armies, and organize mass murder, genocide, and the Holocaust.

In Germany, card-based knowledge machines had their breakthrough – in business and administration – during the interwar years. They soon became a most powerful tool to record and track people and things and for data-driven decision-making and process control on a hitherto unseen level.

What happened during the 1920s when the “Kartei” turned into an ubicuos tool of knowledge? Card-file systems did not appear out of the blue, of course. Library catalogs had been around for centuries. Still, they were seen as relatively simple applications even though the more complex “Sachkatalog”, which organized books not by names but by subject classifications, proliferated.

The police had also been thinking about index systems as they modernized the “Erkennungsdienst” (or “police records department”). During the 1920s, police officials in Germany discussed science-based innovations: identification through fingerprints, the introduction of typewriters and photography, and using card-file indices in their everyday work – referring back to the legendary index on Berlin’s inhabitants kept in the police headquarters of the capital which originated in 1836 and boasted 14 million index cards – allegedly –, as Franz Feldhaus pointed out in “Police and Technology” in 1926.

Data-flows in production managed with card-file systems as proposed by Grupp in 1914..

But the main drive to make the index an everyday tool to organize knowledge in practice gained momentum in the business world first. In 1914, Werner Grull argued in his handbook on the organization of production facilities that interlinked card indices should be introduced to all departments to organize information from production to sales, from personnel to advertising.

He also mentioned that a new class of office workers would emerge: the card-file operators, the “Karteiführer” was born, the information management specialist of the pre-digital age, and his boss, the “Karteibeamte” as head of all the indices in the company. In Grull’s mind, the index was a fast and efficient tool for handling a multidimensional organization of data by topic and time, markers, color codes, etc., with the entirety of the indices being a living data double of all processes in a company.

During the last years before the war, many publications, some by academics and some by practitioners, argued for modernization, progress, efficiency, and ultimately success through total datafication. Everything needed to be on an index card, and everyone required indexes, and new index card and index system designs emerged in a steady flow. Handbook articles taught card-file design. A few years later, suppliers offered ready-to-use “Karteimöbel” and custom-designed cards for every conceivable purpose.

The Hinze-System desk with integrated card-file drawers advertised in 1920.

But the innovation faced an uphill battle. W. Porstmann published an essay in “Prometheus. The weekly Journal on progress in the trade, industry and science” in 1920. He railed against the dismissal of index cards as “stacks of paper” and thus their description as the primitive sibling of the book. In his mind, the enormous flexibility and speed of organizing material by cards would be a game changer on many levels. He thought that only the card-file index could match the complexity of modern life and production and keep pace with a world that changed faster and faster. The book and even the” American Journal”-format in bookkeeping were yesterday’s tools to the pionieer of the card-based knowledge machine.

The age of the card-file index had begun. Of course, Mr. Porstmann, of Hinze & Co., was himself in the business of promoting the Hinze card-file system for bookkeeping and an integrated workplace tailored to a multidimensional tool for information management.

But of course, this was hardly new. What publications advocated and what businesses adopted at the time was the translation of Taylor’s system of business organization. The economist Rudolf Seubert delivered one of the more detailed German-language descriptions of how Taylor Manufacturing in Philadelphia used index-file systems in 1920 to his readership.

Add for a card-file system printed in 1919.

But the Germans, of course, would overdo it a bit. As documented in a growing number of handbooks and ready-to-go card-file systems available during the 1920s, their drive for “Karteien” surpassed what Taylor had in mind by far.  

One part of this drive was practical considerations; another was an intellectual debate.

Some authors looked back, like Carl Breuer in 1921, who referred to an early modern “knowledge machine” he compared to the first steam engines and argued that the streamlined and simplified grandchildren of these machines were now unleashing their full potential in the hands of everyone. The same would happen to the new information technology.

Some authors looked ahead, like Professor Friedrich Kuntze from Berlin University, who published his monograph “Technik der geistigen Arbeit” in 1923. He adapted multidimensional business card-file systems, like those discussed above, to academic purposes, arguing that the card-file systems introduced the latest business innovations to practical research in the humanities. As a philosopher, he developed a Dewey classification system combined with a 10-dimensional index card system to organize the entirety of philosophical knowledge.

While these debates and experiments went on in Germany, the state also discovered the card-file system. And not before long, the introduction of the tool to all branches of the administration became the most significant consequence of this modernization drive. At the end of the 1920s citizen registers, foreigner registers, taxpayer registers, and police registers were all converted to card-file based systems. During the Nazi period tracking and policing populations from labor extraction to organizing the German war machine, to creating a “Volksgemeinschaft” and organizing the Holocaust was all based on massive decentralized and centralized card systems at some point. The Nazi Party organized its members based on a complex series of index card systems as early as the 1920s.

The card-file register of NSDAP Members in Germany’s Federal Archives.

Organizations and individuals began to learn how to use this tool enthusiastically during the 1920s, the German state adopted the tool as a backbone of its information management, Nazi Germany based its rule on modern information technology.

When the Allies began to study the structure of German administration during the war, they were shocked by the number of indexes, their dimensions, and the efficiency of datafication combined with the ability of bureaucracies to base almost “real-time” decisions on the use of index card systems.

Many of the index card systems survived 1945. They were continued until they transitioned into digital form in the late 1970s when databases were built like index card systems, and a tool that had dominated large-scale data processing for half a century structured the early stages of the digital age.   


This essay grew out of a broader research project at NGHM focussed on card-file based information storage in Germany from the 1920s to the 1980s based on digital data models of the “Gestapokartei” and the “Ausländermeldekartei” for the city of Osnabrück, both of which have been preserved in the State Archives of Lower Saxony; an earlier version was presented at the workshop “Little tools of knowledge“, organized by Prof. Vera Keller at the University of Oregon in May 2022.

See also:

  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio und Wiebke Wellnitz: Machtkampf. Raumbezogene Strategien von NSDAP und KPD in Osnabrück (1928-1933), in: Osnabrücker Mitteilungen 127 (2022).
  • Rass, Christoph, Henning Borggräfe und Lukas Hennies: GEOINFORMATIONSSYSTEME IN DER HISTORISCHEN FORSCHUNG. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschungen (1/2022), S. 148-169.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Big Data und die Digitalisierung von Geschichte und Geschichtswissenschaft, in: Jahresbericht der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten 2021, Celle 2022, S. 16-21. 
  • Rass, Christoph, Sebastian Huhn, Sebastian Bonzido u.a.: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980. Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte, in: Osnabrücker Mitteilungen (126/2021), S. 137-194.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Next Stop Big Data? Erfahrungen mit der Digitalisierung von Geschichte und Geschichtswissenschaft, in: Vergangenheit analysieren – Zukunft gestalten, herausgegeben von Paul Thomes und Tobias Dewes (Aachener Studien zur Wirtschafts- Sozial- und Technologiegeschichte Band 20), Aachen 2020.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Allmächtig, allwissend und allgegenwärtig? Die Osnabrücker Gestapo-Kartei als Massendatenspeicher und Weltmodell, in: Osnabrücker Mitteilungen (124/2019).

 

Displacement und Displaced Persons

Woher eigentlich kommt der Begriff “Displacement” und wie ist er zum bedeutungstragenden Element der Kategorie “Displaced Person” geworden, die bereits im, vor allem aber unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zentral für die Regulierung gewaltinduzierter Mobilität und ihrer Folgewanderungen wurde und bis heute in der Figur der “Internally Displaced Person” (IDP) nachhallt?

Dieser Frage gehen Sebastian Huhn und Christoph Rass in einem soeben im Jahrbuch für Exilforschung erschienenen Beitrag nach, der im Sinne des translational turn Übersetzungsprozessen im Kontext von Begriffsbildung und Bedeutungsproduktion nachgeht und damit zugleich Forschungsergebnisse der Osnabrücker Arbeitsgruppe Negotiating Migration vorlegt.

Der 40. Band des Jahrbuchs, herausgegeben von Burcu Dogramaci, Bettina Bannasch und Doerte Bischoff, versteht sich als eine begriffsgeschichtlichen Anthologie, die interdisziplinär für “die Implikationen von Begriffen und Narrativen (…) sensibilisieren” will.

Sebastian Huhn/Christoph Rass: Displacement und Displaced Persons, in: Exil, Flucht, Migration. Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?, Jahrbuch für Exilforschung (40/2022), S. 38-49.

Studying the Far Right: American Expert Prof. A. James McAdams Discusses Research with Students at Osnabrück University

The Department of Modern History and Migration Studies at Osnabrück University (NGHM) is closely cooperating with many colleagues and institutions around the world. Apart from our active research in an international setting, this allows us to develop ideas to further internationalize our studying program of history. In this vein, we are excited to continue our exchange with different departments at the University of Notre Dame in Indiana, USA. The University of Notre Dame is a highly prestigious university particularly in the humanities and social sciences.

A. James McAdams
Professor A. James McAdams, William M. Scholl Professor of International Affairs, University of Notre Dame

This November professor A. James McAdams, former director of the Nanovic Institute of European Studies at Notre Dame, is conducting research in the field of far-right studies in Germany. This line of research stands in close cooperation with PD Dr. Frank Wolff from NGHM and is connected to their current research group “The Language of Liberalism and the Far Right”, hosted by the Nanovic Institute for European Studies at the University of Notre Dame.

Contemporary Far-Right Thinkers and the Future of Liberal Democracy  book cover

As a part of his stay in Germany, this Thursday (Nov. 10, 2022) professor McAdams will present his newest book Contemporary Far-right Thinkers and the Future of Liberal Democracy (Routledge 2022) to our students. In a special joint session, he will join the courses “Von der ‘Konservativen Revolution’ zur ‘Neuen Rechten’: An Intellectual History of Far-Right-Radicalism in Germany” (Dr. Sebastian Musch) and “Wider Weimar: Völkisches Denken in der Weimarer Republik” (PD Dr. Frank Wolff). Together, we will discuss professor McAdams’ new work and offer our students the opportunity to discuss his latest research and to develop a deeper exchange with one of the leading specialists in the field of studying far-right movements and institutions in Germany’s past and present. This special seminar session will give our students insight into current research and allow them to connect their own ideas and interests with an internationally renowned scholar. We are grateful for professor McAdams’ expressed interest in discussing his work with the history students at Osnabrück University. 

In this exciting session we will strengthen the connection of our studying program to other international researchers and institutions. In return, in December 2022 PD Dr. Frank Wolff will travel to Notre Dame and continue the exchange on this side as well.

Translations of Migration

Konferenzbericht online.

Bereits im April 2022 hat sich an der University of Oregon (Eugene) die Arbeitsgruppe Translations of Migration zu ihrer ersten Tagung versammelt. Nach mehr als zwei Jahren, in denen das internationale und interdisziplinäre Team ausschließlich online in seinem Tiny Desk Conference-Format arbeiten konnte, waren drei Tage intensiven Austauschs in der Erb Memorial Union auf dem Campus in Eugene ein lang erwarteter Höhepunkt für den Forschungsverbund.

Entstanden ist die Arbeitsgruppe im Profilprozess der Universität Osnabrück am dortigen Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien aus einer Kooperation zwischen Julie Weise (UO), Peter Schneck und Christoph Rass (beide UOS) bereits 2019. Inzwischen hat sich die Gruppe durch Kolleg/innen aus Geschichts- und Literaturwissenschaft, cultural studies sowie ethnic studies erweitert und ihren interdisziplinären Blick für die Verwobenheit von migrationsinduzierten Prozessen auf sozialer, kultureller und politischer Ebene in Europa und den Amerikas geschärft.

Im Mittelpunkt stehen kulturelle Kodierungen bzw. Translationen von Migration als Modi der Wissens- und Bedeutungsproduktion, wobei vor allem die Frage nach der agency von Menschen, die als Migrant/innen gelabelt oder lesbar gemacht werden, zentral ist.

Mit kleiner Verspätung steht nun der Konferenzbericht von Olivia G. Wing (UO) über H/Soz/Kult online zur Verfügung, der knapp über das Programm der Konferenz, die Akteur/innen und ihre wichtigsten Thesen informiert.

Translations of Migration – Current Research and Debates on the Concepts of Migration and Mobility @ H/Soz/Kult

[Tagungsbericht: Translations of Migration – Current Research and Debates on the Concepts of Migration and Mobility, In: H-Soz-Kult, 23.09.2022, 
<www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-128007>.]

In Vorbereitung ist eine weitere Konferenz der Translations of Migration im Jahr 2023.

Vortrag Online | Data Driven History: Analoge Wissensspeicher in der digitalen Geschichtswissenschaft

Auf Einladung der Referentin für Forschungsunterstützende Dienstleistungen und Digital Humanities der Universiätsbibliothek der Universität Osnabrück sprach Dr. Sebastian Bondzio am 17. Juni 2022 über die Potenziale der gegenwärtigen Phase der Digitalisierung für die Geschichtswissenschaft.

In seinem Vortrag ging er auf zwei Aspekte ein: 1. Der Workflow zur Erstellung der digitalen Replikate der beiden an der Professur NGHM erforschten historischen Großkarteien ein, der Osnabrücker ‘Gestapo-Kartei’ und der Osnabrücker ‘Ausländermeldekartei’. 2. Die gedanklichen Grundlagen der Auswertung durch Digitalisierung und Extraktion erzeugten historischen Massendaten mithilfe explorativer Analysen sowie die historiografischen Perspektiven, die auf diese Weise ermöglicht werden.

Der Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:

Vortrag Online | Die Gestapo: Allmächtig, allwissend, allgegenwärtig

Auf Einladung des Arbeitskreises Gedenken der Stadt Nordhorn sprach Dr. Sebastian Bondzio am 8. Mai 2022 auf der Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Nordhorn über seine Forschungen zur Geheimen Staatspolizei. Der Bürgermeister des Stadt Nordhorn, Thomas Berling, und der stellvertretende Bürgermeister der Nachbargemeinde Dinkeland, Benno Brand, leiteten die Veranstaltung ein. Kirill Dudinski begleitete die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss legten Berling und Brand Kränze im sog. Schwarzen Garten der Stadt Nordhorn nieder.

Unter dem Titel ‘Allwissend, allmächtig und allgegenwärtig. 12 Jahre Überwachung und Terror durch die Gestapo in der Grafschaft Bentheim’ stellte Dr. Sebastian Bondzio in seinem Vortrag aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt ‘Überwachung. Macht. Ordnung. Pesonen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo’ vor. Besonderen Fokus legte er dabei auf wissenshistorische Aspekte. Das Forschungsprojekt wird zwischen 2018 und 2022 an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück durchgeführt.

Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:

“Im Namen der Menschheit” und “Im Namen der Würde der Wissenschaft” – Die Chemikerin Gertrud Woker als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre

Einleitung

Die Debatten um eine Politisierung gesellschaftlicher Bereiche wie Sport, Journalismus und Wissenschaft erlangten in den letzten Jahren wachsende Aufmerksamkeit. Besonders kontrovers wurde dabei die Politisierung jener Bereiche diskutiert, die in der Öffentlichkeit als „wertneutral“ und „objektiv“ gelten, wie die Wissenschaft. An diese werden besonders hohe Anforderungen und Erwartungen geknüpft: Sie soll verkürzt gesagt, „objektives“ Wissen produzieren, welches gesellschaftlichen Nutzen hat, und sich dabei keinerlei Ideologie unterwerfen (Krause 2017, 122).  Wie sich aber beispielsweise in den Debatten um die Covid-19-Pandemie oder den Klimawandel zeigt, bringen sich Wissenschaftler:innen aktiv und öffentlich in politisches Geschehen ein. Infolgedessen wurden diese Forscher:innen von Teilen der Gesellschaft und der Presse stark kritisiert, da sie das Ideal einer angeblich „wertfreien“ Wissenschaft nicht mehr verträten, ihre Wissenschaft „politisch gefärbt[]“ (o.A.: „Aktivisten mit Doktorhut“, 05.02.21) sei oder sie gar wissenschaftsfeindlich agieren würden (Heller: Klimahysterie, 18.01.2020).

              Dies ist keine Entwicklung der letzten Jahre. Bereits im 20. Jahrhundert gab es zahlreiche Situationen, die diese Diskrepanz zwischen der eigenen sowie der gesellschaftlichen Rollenerwartung von Wissenschaftler:innen offenbarten und die das gesellschaftliche Bild sowie das Selbstverständnis der Wissenschaft enorm geprägt haben.[1] Das Bild der Chemie wurde nachhaltig durch diese Erfahrungen beeinflusst. So konstatieren Weitze und Heckl, dass die Chemie bis heute mit „Gift, Gefahren, Umweltverschmutzung, aber auch mit Alchemie und ‚verrückten Wissenschaftlern‘“ verknüpft werde (Weitze/ Heckl 2016, 231). Zu diesem Bild trug unter anderem die Beteiligung zahlreicher Chemiker:innen an der Produktion chemischer Waffen im Ersten Weltkrieg bei. Im Rahmen des Krieges arbeiteten aufseiten beider Kriegsparteien insgesamt ca. 5.000 Chemiker:innen an der Entwicklung von chemischen Kampfstoffen und möglichen Schutzmaßnahmen vor diesen. Schätzungen gehen davon aus, dass im Ersten Weltkrieg über 124.000 Tonnen Giftgas eingesetzt wurden und bis zu 100.000 Menschen wahrscheinlich an den Folgen von Giftgaseinsätzen starben (Avery 2015, 39).

Eine der wenigen Wissenschaftler:innen, die die Rolle von Wissenschaftler:innen in diesem Kontext öffentlich explizit thematisierte und den Einsatz von Wissenschaftler:innen für kriegsbedingte Forschung und den Einsatz von Giftgas kritisierte, war die Schweizer Chemikerin Gertrud Woker (1878-1968). Sie war ab 1907 als Chemikerin tätig und bestürzt über den „Missbrauch“ wissenschaftlicher Innovationen als Kriegswaffen, engagierte sich infolgedessen in den Nachkriegsjahren politisch als Mitglied der Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) beziehungsweise der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) und nutzte auch ihre akademische Position aktivistisch. Dieser Beitrag fragt danach, welche Agency und welche Handlungsspielräume Getrud Woker als weibliche Wissenschaftlerin und Pazifistin, also als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus, in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre entfalten konnte. Die Perspektive auf das Verhältnis von Wissenschaft und Aktivismus zu richten, ist zum einen besonders konstruktiv, da um dieses Verhältnis immer wieder politisch-gesellschaftliche Debatten geführt werden. Zum anderen wird mit dieser Perspektive auch eine zentrale Frage des Selbstverständnisses von Wissenschaft thematisiert, die sich als Teil von Gesellschaft immer wieder auch dieser Frage stellen muss. Die Wissenschaftlerin Gertrud Woker bietet dabei eine geeignete Fallstudie, da sie – bisher in der wissenschaftlichen Forschung nur marginal thematisiert – ein frühes Beispiel für eine Person darstellt, die sowohl wissenschaftlich als auch aktivistisch tätig war und in der Zwischenkriegszeit umfassendes Material publizierte.

Methodisch greift der Beitrag den Ansatz der „Neuen Biographik“ auf, der anders als die traditionelle Biographieforschung „den untersuchten Menschen zwar als ein einzigartiges, moralisch gesprochen autonomes, historisches Individuum, doch zugleich […] als Teil seiner historischen Lebenswelt“ (Bödeker 2003, 20) begreift, (historische) Personen damit sowohl in ihrer „Individualität“ als auch in ihrer „Kollektivität“ erkennt und sie als Akteur:innen in den sie umgebenden sozialen Feldern verortet (Thomes/Katz 2016, 10; Bödeker 2003, 19). Um Wokers ambivalenter Rolle und ihrem Handeln auf unterschiedlichen Feldern in der Analyse gerecht zu werden, wird auf theoretischer Ebene auf die Feldtheorie Bourdieus zurückgegriffen. In dieser wird der Fokus auf Akteur:innen, ihre Feldposition(en), ihr Umfeld sowie ihre Intentionen gesetzt. Im folgenden Beitrag sollen daher zuerst biographische Aspekte und Wokers Engagement in der WILPF thematisiert werden, bevor ihr Agieren und ihre Handlungsspielräume chronologisch für den Zeitraum zwischen 1923 und 1933 exemplarisch herausgestellt und analysiert werden. Um Wokers Agency fassen zu können, wurden die Dimensionen „Standpunkte/Themen“, „Intentionen“, „Formen“, „Räume/Netzwerke“ sowie „Rollenzuschreibung“ zur Operationalisierung verwendet.

Biografisches und Engagement in der Women’s International League for Peace and Freedom

Bereits in ihrer Kindheit und Jugend wurde Woker durch die wissenschaftlichen sowie politischen Tätigkeiten verschiedener Familienangehöriger stark geprägt. Ihr Vater Philipp Woker war Professor für Theologie und später auch für Geschichte an der Universität Bern. Wokers Großmutter Johanna Woker und ihre Tante Emma Müller-Vogt setzten sich in der Schweiz für Frauenrechte ein und waren für Woker „feministische Schule ersten Ranges“ (Woker 1929a, 263). Ihr Onkel Eduard Müller machte politische Karriere als Militärfunktionär und Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartments, während ihr Bruder als Jurist und Mitglied des Oltener Komitees für die Rechte streikender Arbeiter:innen eintrat (Rogger 1999, 179). Woker absolvierte ihre Maturität und das Sekundarlehrer:innenexamen, um Zugang zu den Schweizer Universitäten zu erlangen. Dort studierte sie Chemie, Physik und Botanik und erlangte 1903 als erste Schweizer Chemikerin die Doktorwürde (Ebd, 181; Straumann 1995, 273). Nach einem Gaststudium in Berlin in den Bereichen Elektrochemie, physikalische Chemie und Inhalten der Physiologie, Bakteriologie und physiologischen Chemie bewarb Woker sich 1907 für die Habilitation, um Privatdozentin für physikalische Chemie und Biochemie an der Universität Bern zu werden. Zugesprochen bekam sie allerdings lediglich die venia legendi für „Geschichte der Chemie und Physik“, wenngleich ihr zugesichert wurde, dass es sich dabei nur um Formalia handele (Vogt 2011, 65). Ab diesem Zeitpunkt begann ihr persönlicher Kampf als Frau und Aktivistin um Anerkennung und Wertschätzung ihrer wissenschaftlichen Arbeit an der Berner Universität.[2] Obwohl Woker in den kommenden Jahren umfangreich fachliche Publikationen vorlegte und diese auch durchaus positiv von ausländischen Kollegen rezipiert wurden, wurden ihre Anträge auf Umbenennung und Erweiterung ihrer Möglichkeiten beispielsweise 1916, 1925, 1928, 1930 und 1932 abgelehnt. Dennoch konnte sie schrittweise Erfolge wie die Einrichtung eines Laboratoriums für physikalisch-chemische Biologie durchsetzen.

Wokers Publikationen wurden bereits vor ihrer öffentlichkeitswirksamen Tätigkeit bei der WILPF sehr unterschiedlich rezipiert. Wären einige Kolleg:innen ihre wissenschaftlichen Beiträge lobten…
….taten anderen Kolleg:innen diese ohne weitere Rezeption als “polemical” ab . (Bild 1: Zetzsche 1911, 1363; Bild 2: Rouiller 1917, 3259).

Während Woker in ihren frühen Tätigkeitsjahren von Kollegen vor allem als „Frau“ und „Theoretikerin“ abgelehnt wurde, entwickelte sich ihr Engagement in der WILPF nach dem Ersten Weltkrieg zum Hauptkritikpunkt. Die Women’s International League for Peace and Freedom [3] konstituierte sich 1915 in Den Haag und ist die am längsten noch heute bestehende Frauenfriedensorganisation. Der in Den Haag tagende Frauenkongress wurde von Dr. Aletta Jacobs und Dr. Jane Addams einberufen, um potenzielle Gegenmaßnahmen und Lösungsvorschläge für ein Kriegsende zu diskutieren (Offen 2001, 215f). Die Bewegung verband bereits existierende feministische und pazifistische Strömungen und aggregierte so auch Mitglieder aus den bereits bestehenden Organisationen und Bewegungen. Die Frauen forderten in ihren Beschlüssen:

„Dass kein Gebiet ohne die Einwilligung seiner männlichen und weiblichen Bevölkerung übertragen werde, und dass das Eroberungsrecht nicht anerkannt werden soll.

Dass keinem Volk Autonomie und ein demokratisches Parlament verweigert werde.

Dass die Regierungen aller Nationen übereinkommen, alle künftigen internationalen Streitigkeiten einem Schiedsgericht oder einer Vermittlung zu unterwerfen und dass sozialer, moralischer oder wirtschaftlicher Druck über ein Land verhängt werden soll, das zu den Waffen greift.

Dass die auswärtige Politik unter demokratische Kontrolle gestellt werde. Dass Frauen die gleichen politischen Rechte wie Männern gewährt werden.“ (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit 1919, 41)

Am Kongress in Den Haag nahm keine Schweizerin teil, sodass sich erst 1916 eine Schweizer Sektion der Frauenliga bildete, deren Vorsitzende Clara Ragaz wurde. Bereits im selben Jahr thematisierte Woker die Ziele der Sektion in einem öffentlichen Vortrag:

„Wir dürfen nicht mehr wie der Scheintote all das Schreckliche, was uns rings umgibt, mitempfinden, ohne dass es uns dabei möglich ist, einen Finger zu rühren. Der Staat, als Summe der Menschen, darf nicht das Recht haben zu töten, zu rauben, fremdes Land mit Gewalt sich anzueignen, während er dies als gemeines Verbrechen an seinen einzelnen Gliedern ahndet.“ (Sattler/ Ragaz/ Gaule 1916, 39)

1923/1924 – “Ist die Wahl so schwer zwischen einer Hölle von Gift und Feuer […] und zwischen ein wenig Menschenliebe” (Woker 1923, 295)

Bereits vor Ihrem Besuch in Edgewood setzte Woker sich mit dem Einsatz chemischer Waffen und dessen Konsequenzen auseinander. In ihren Schriften 1923 und 1924, die hauptsächlich in pazifistischen und religiös-sozialistischen Zeitschriften erschienen, thematisierte sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Giftgasen und machte deutlich, dass sie diese „Methoden des Tötens“ (Ebd., 393) ablehne und es keinen Schutz vor diesen Gasen geben könne:

„Nicht einmal die Keller bieten hier Rettung, denn jenes Gas ist schwer; es sinkt zu Boden; es dringt in die Tiefe und folgt den Abzugskanälen unter der Erde; selbst das pflanzliche Leben erlischt; Quellen und Grundwasser werden vergiftet.“ (Ebd., 394)

Auch den Militarismus kritisierte sie in ihrem Endplädoyer, da dieser „die Hölle auf Erden“ (Ebd. S. 395) schaffe und den Einsatz von Chemiewaffen vorantreibe. Nach ihrem Besuch im Edgewood Arsenal festigte sich ihr Bedürfnis, zu diesem Thema aufzuklären, sodass Woker auf dem 1924 stattfindenden Kongress der WILPF einen Vortrag über die Gefahren der Chemiewaffen hielt und diesen später auch in den Schriften der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit veröffentlichte. Sie ergänzte ihre vorherigen Punkte um das gewonnene Wissen im Edgewood Arsenal über neue Kriegstechniken wie beispielsweise Flugzeuge ohne Pilot.  Wokers Vorträge und Publikationen führten dazu, dass die WILPF die chemische Kriegsführung stärker in ihren Fokus nahm und ein internationales Komitee zur chemischen Kriegsführung einberief, welches später allgemeiner die Methoden moderner Kriegsführung thematisierte. Woker war von Beginn an Teil des Komitees und wurde als Autorität auf dem Gebiet vermehrt um Stellungnahmen und Verbreitung ihrer Papiere gebeten. Wokers Selbstverständnis als Wissenschaftlerin zeigte sich darin, dass sie nur überarbeitete und vollständig fertiggestellte Schriften zur Verbreitung freigeben wollte, während Kolleginnen der WILPF kritisierten, dass ihre Texte zu wissenschaftlich seien, da beispielsweise die chemischen Formeln im Text „quite useless for the public“ (Brief von Dr. Williams an Vilma Glücklich vom 13. Oktober 1924, MD. 103.1615-1616.) wären.
Neben der inhaltlich chemischen Auseinandersetzung mit Chemiewaffen thematisierte Woker verstärkt Aspekte der Verantwortung von Wissenschaft im Kriegsfall. Sie legte dar, dass durch den Einfluss des Militarismus die Freiheit des Gedankens und der Wissenschaft gefährdet sei und verknüpfte die Militarisierung mit nationalistischen Tendenzen, denn durch die Einflussnahme des Staates solle die Wissenschaft „höhere[n] Ziele[n] vaterländischer Art“ dienen. Diese „chauvinistischen Geister“ würden jedoch vergessen, dass die Wissenschaft international und „Gemeingut aller“ sei (Woker 1924a, 360).

1925 – „Im Namen der Menschheit […] im Namen der Würde der Wissenschaft“ (Woker 1986, 55)

Wokers Buch “Der kommende Giftgaskrieg” erschien 1925 im Ernst Oldenburg Verlag in der Reihe “Kultur- und Zeitfragen”. In dieser Reihe publizierten neben Woker auch Hans Wehberg, Franz Carl Endres oder Helene Stöcker. Die Publikation enthielt Kapitel zu Themen wie “Wissenschaft und Krieg”, “Die Giftgaswaffe im Weltkrieg” oder “Die Vervollkommnung der Giftgastechnik (Woker 1925c).

1925 nutzte sie ebenfalls verstärkt pazifistischer Netzwerke zur Verbreitung ihrer Schriften, fünf ihrer sechs veröffentlichten Texte publizierte sie in Der Friedens-Warte, im Messenger of Peace und in Die Menschheit. Zudem erschien auch ihr Sachbuch „Der kommende Giftgaskrieg“ in diesem Jahr. Vorgestellt wurde Woker von den Herausgeber:innen in allen Texten als Expertin auf dem Gebiet der Chemie, ihr Engagement in der Frauenliga wurde überwiegend nicht erwähnt. Dies diente vermutlich dazu, Woker als seriöse und neutrale Fachexpertin und nicht als Aktivistin zu konstruieren und ihr entsprechende Voice zu verschaffen.

In der ersten Jahreshälfte fokussierte Woker sich weiterhin auf die biochemischen Aspekte von Chemiewaffen und publizierte – neben Reproduktionen von alten Textfragmenten – zu Stoffen und Verbindungen, die sie bisher nicht thematisiert hatte. Zudem weitete sie ihre Perspektiven auf Fragen der chemischen Kriegsführung und deren Konsequenzen im weiteren Sinne und positionierte sich in ihrem Text „Völkerbund und Giftgaswaffe“ zu Gefahrenpotentialen im politischen Kontext und befürchtete, dass

„wir […] allen Grund zu der Annahme haben, daß der Völkerbund mit jedem Raffinement der chemischen Kriegsrüstung arbeiten wird, vorausgesetzt, daß er sich darauf einlassen sollte, sein Ansehen auf die brutale Gewalt zu gründen, statt auf die Oberhoheit des Rechts, die im Gewissen der Menschheit, im Sicherheits- und Schutzbedürfnis der kriegsmüden Völker und, – wenn es dazu überhaupt kommt, – in der moralischen und wirtschaftlichen Isolierung des verbrecherischen Staates stärker verankert ist, als in allen Machtmitteln, die die Militaristen empfehlen.“ (Woker 1925a, 135)

In diesem Jahr setzte Woker vermehrt auf das Entkräften der Argumente, die die „Humanität“ der Giftgase betrafen. Zu den Verteidiger:innen des Einsatzes von Chemiewaffen gehörten neben dem Chemiker Fritz Haber auch Personen wie Amos A. Fries, der den Chemical Warfare Service leitete, oder der Naturwissenschaftler John Haldane. Zusätzlich musste Woker auch verstärkt auf Angriffe auf ihre Person und die WILPF reagieren. Sie schrieb in Die Menschheit, dass sie nicht verstehe, dass eine „blindwütende, gedankenlose Horde“ dem Staat zujubele, der „das Morden am besten versteht“ und nicht demjenigen, der „im Recht“ sei, und dass Pazifist:innen „die Verfolgten sind“, obwohl ihr Interesse in der  „Beschützung und Bewahrung“ der Menschen „in- und ausserhalb der Landesgrenzen“ (Woker 1925b, 252) läge. Auch dem Absprechen ihrer Fachkenntnisse als Wissenschaftlerin durch die Chemiewaffenbefürworter:innen trat sie entschieden entgegen und konstatierte, dass sie befähigt sei „die gegnerischen Argumente richtig zu bewerten.“ (Ebd, S. 253)

Die Arbeit des Internationalen Komitees schritt ebenfalls voran und die WILPF wollte sich mit einem Appell an verschiedene Wissenschaftler:innen gegen die chemische Kriegsführung positionieren. In den meisten der nationalen Sektionen gestaltete sich die Suche nach Unterstützer:innen jedoch schwierig. In Deutschland, England und Frankreich, aber auch in Nationen, die eine geringere Beteiligung am Ersten Weltkrieg hatten, fanden sich vorerst kaum Forscher:innen, die gewillt waren zu unterzeichnen. [4] Damit zeigte sich frühzeitig, dass nur wenige Wissenschaftler:innen bereit waren, sich öffentlich zu Sachverhalten zu positionieren, die eine ausgeprägte politische Dimension besaßen.

1927/1928 – „Das Schicksal hat da ein kleines Exempel statuiert“ (Woker 1928a, 1075)

In den Jahren 1927 und 1928 agierte Woker überwiegend in Form einer Reaktion auf etwas und nur selten proaktiv. Sie kommentierte zum Beispiel den „Stoltzenberg-Skandal“ in Das Tage-Buch, bei welchem es um einen Unfall handelt, der sich am 20. Mai 1928 im Hamburger Hafen ereignete. An diesem Tag explodierte ein Phosgen-Kessel, was dazu führte, dass zehn Menschen starben und etwa 300 verletzt wurden. Die Untersuchung des Unfalls ergab, dass die Firma Stoltzenberg mit der Reichswehr zusammen im Kampfstoffbereich arbeitete und dass im Hamburger Hafen Kampfstoffe aus dem Ersten Weltkrieg gelagert wurden (Holl 1988, 188f; Angerer 1985, 121). Woker nahm dieses Ereigniss zum Anlass und beschrieb in ihrem Text „Der Gaskrieg“, dass das „Schicksal […] da ein kleines Exempel statuiert [hat] für die tausendfach entsetzlicheren Katastrophen, denen wir mit Sicherheit entgegen gehen.“ (Woker 1928a, 1075) Die Fronten in der Debatte um den chemischen Krieg verhärteten sich so weiter. Während einige Personen wie Fritz Haber noch immer für den humanen Einsatz von chemischen Kampfstoffen plädierten, forderten andere wiederum umfangreiche Schutzmaßnahmen gegen Giftgas und die WILPF und damit auch Woker kämpften für die vollständige Abrüstung. In ihrer Schrift „Die Gaskampfinteressierten“ sah sie sich gezwungen, sich gegen Vorwürfe des unsauberen wissenschaftlichen Arbeitens zu verteidigen, da ihr unter anderem vorgeworfen wurde, Bildmaterial retuschiert und chemische Verbindungen erfunden zu haben:

„[W]as mich betrifft, so konnte ich nur ergänzend konstatieren, daß sogar der 1. Band des Lehrbuchs der Chemie von Roscoe-Schorlemmer (1. Aufl., S. 774) sonderbarerweise diesem ‚weder existierenden, noch dargestellten‘, von mir, ‚geradezu skandalöserweise erdichteten Phantasieprodukt‘ gerade so wie ich ‚die greulichsten Eigenschaften‘ zulegt. Deshalb sind natürlich besagtes Phantasieprodukt, der Roscoe-Schorlemmer, wie die übrigen Hand- und Lehrbücher der Chemie und die Forscher, die diese verlogene Substanz entdeckten und beschrieben, sowie der von Meyer ebenfalls beanstandete Trizyanwasserstoff in den tiefsten Höllenpfuhl jener Pazifisten zu verdammen, die vor ‚fälschenden Darstellungen nicht zurückschrecken‘, um ‚in schamloser Weise die reine Wissenschaft für ihre schmutzigen Zwecke zu mißbrauchen‘, ausgerechnet ‚um Deutschland in der Welt herabzusetzen‘.“ (Woker 1927, 41f)

Die Redaktion der Zeitung Der Aufbau kritisiert in den Vorbemerkungen des Artikels von Getrud Woker, dass diese sich in Zeitungen, in denen sie angegriffen wurde, nicht verteidigen durfte und ihre Beiträge/ Antworten nicht gedruckt wurden (Bild 1 & 2: Zeitung Der Aufbau, 10. Vom 8. Februar 1929, 2).

Woker und anderen Mitgliedern der WILPF scheint es häufiger verwehrt worden zu sein, Erwiderungen auf Positionen und Angriffe gegen ihre Person zu publizieren (Perlen 1927, 22). So griff sie infolgedessen ab 1929 häufiger auf die Zeitung Der Aufbau zurück, um ihre Position zu vertreten.

1929 – „[D]ass ich mir meine Karriere verderben werde“ (Woker 1929a, 263)

1929 erreichte die internationale Aufmerksamkeit für die WILPF einen Höhepunkt. Gleichzeitig stellte das Jahr mit Blick auf die zunehmend nationalistischen und faschistischen Strömungen in Europa, so Vellacott, einen „turning point“ (Vellacott 2001, 386) in der internationalen Arbeit dar. Im Januar veranstaltete die WILPF eine Konferenz zum Thema „Die modernen Kriegsmethoden und der Schutz der Zivilbevölkerung“, bei der neben Woker sowohl Wissenschaftler:innen, Militärangehörige als auch Personen des Gesundheitswesens referierten. Die Vorbereitungen der Konferenz offenbarten, dass einige Wissenschaftler:innen aufgrund von Anfeindungen und möglichen Jobverlust weiterhin mit einer öffentlichen Positionierung haderten. Wokers schweizerischer Kollege Saurer, sagte eine Anfrage mit folgender Begründung ab:

„Wenn ich die mir zugedachte Ehre annehmen wollte und das sage, was ich innerlich sagen müsste, so wäre ich andern Tags nicht mehr in meinem Amt, was ich mir leider noch nicht gestatten kann. So helfe ich vorläufig nur als Pseudonym an unserer grossen Aufgabe mit.“ (Brief von Saurer an Gertrud Woker vom 23. Juli 1928, MD. 104.0036-0037.)

Auf der Konferenz “Die modernen Kriegsmethoden und der Schutz der Zivilbevölkerung” sprach Woker neben anderen Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen oder Angehörigen des Militärs (Illustration im Stadt-Blatt der Frankfurter Zeitung vom 6. Januar 1929, 1).

In ihrer Rede „Der chemische Krieg unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Kampfgasstatistik“ problematisierte Woker die Unterschiede der einzelnen Länderstatistiken sowie chemische und psychologische Aspekte des Einsatzes von Chemiewaffen (Woker 1929b). Die Konferenz wurde mit insgesamt 300 Teilnehmer:innen sowie zahlreichen Pressevertreter:innen und Vertreter:innen internationaler Organisation von der WILPF als Erfolg gefeiert.

1932/1933 – „Doch nichts von alledem […] hat sich erfüllt“ (Woker 1932a, 7.)

Trotz vorangegangener Erfolge in den Abrüstungsbestrebungen gab es weiterhin Debatten um den Einsatz von chemischen Kampfstoffen und keine über das Genfer Protokoll hinausgehenden gesetzlichen Regelungen. Die WILPF bestand Anfang der 1930er Jahre aus rund 50.000 Mitgliedern in 40 Ländern (Schuchard 2015, 59) und ein Großteil des Budgets floss in die Arbeit für Abrüstungsbemühungen (Hellawell 2017, 169f). Durch die Ereignisse der Konferenz im Jahr 1929 und die Ehrung Jane Addams 1931 durch einen Friedensnobelpreis (Hertrampf 2015, 44) ging die WILPF gestärkt in die 30er Jahre, wenngleich auch die Ligafrauen die zunehmenden nationalistischen und faschistischen Tendenzen in vielen westlichen Ländern wahrnahmen.

              1932 erschien eine erweiterte Auflage Wokers Buches von 1925, das sieben neue Kapitel, meist Textfragmente ihrer Aufsätze, Schriften und Reden, sowie einen neuen Rückblick umfasste. Im Vorwort von 1925 hoffte Woker noch auf die „Überwindung jener Mentalität der Gewalt“ (Woker 1925x, 4), doch auch 1932 musste sie konstatierten, dass sich „nichts von alledem“ (Woker 1932a, 7) erfüllt habe und ihr nur noch die Hoffnung in die Genfer Abrüstungskonferenz bleibe. Die Angriffe auf ihre Person resümierte sie mit der Frage danach, ob es ihr „irgend jemand [sic], außer denjenigen, die ihr Herz und Verstand im Portemonnaie herumtragen, übelnehmen“ könne, dass sie sich „dafür einsetze, die Wissenschaft vor einem weiteren Hinabgleiten auf dem Wege des Todes und des Verbrechens zu bewahren“ (Ebd., 270).        

       Angesichts ihrer zeitgenössischen Rezeption kann davon ausgegangen werden, dass Woker ab Beginn der 1930er als Autorität auf dem Gebiet des chemischen Krieges wahrgenommen wurde, was die Entwicklung ihres Handlungsspielraums und damit ihrer Agency zeigt. Auch andere Ländersektionen der WILPF – zum Beispiel die deutsche, die österreichische oder die bulgarische – fragten Woker regelmäßig für Vorträge an (Larsen 1995, 125). Die Möglichkeit, 1933 in einem im Auftrag der Interparlamentarischen Union herausgegebenen Sammelband zu publizieren, kann ebenfalls als Erfolg und Anerkennung Wokers gedeutet werden. Als einzige weibliche Wissenschaftlerin durfte sie in „What Would Be the Character of a New War?“ neben anderen Wissenschaftlern und Personen des Militärs ihre Standpunkte zur chemischen und bakteriologischen Kriegsführung vortragen. In ihrem Text gab sie eine Übersicht über industrielle, kriegstechnische, medizinische sowie chemische Aspekte eines kommenden chemischen Krieges und thematisierte, wie bereits in vorherigen Publikationen, ihre Position zur Humanität und zum Schutz vor chemischen Kampfstoffen. Es ist davon auszugehen, dass Woker bewusst war, dass diese Publikation aufgrund der Thematik einerseits und da auch einige Militärs einen Beitrag schrieben andererseits, besonders öffentlichkeitswirksam werden würde. Sie nutzte die Gelegenheit, um gezielt Chemiker:innen und Industrielle anzuklagen, da diese hinsichtlich des Genfer Protokolls die „chief opposition to ratification“ (Woker 1933, 354) darstellen würden. In diesem Beitrag zeigte sie sich auch enttäuscht von den Ergebnissen und Bemühungen des Völkerbunds und des Internationalen Roten Kreuzes, da diese die Position vertraten, dass ein vollständiges Verbot der Giftgasherstellung unmöglich sei.

Auch im Sammelband “What would be the character of a new war?” konnte Woker sich als Wissenschaftlerin neben anderen Wissenschaftler:innen zum Gebiet des Giftgaskrieges äußern (Angell 1933, vi).

Nach ihrem Beitrag in diesem Band folgten längere Zeit keine politischen Schriften mehr. Dies hing einerseits mit der Enttäuschung über das Scheitern der Genfer Abrüstungskonferenz und andererseits wahrscheinlich auch mit Wokers Beförderung zur Extraordinaria an der Universität Bern zusammen [6]. Ersteres stellte für die Ligafrauen ein Desaster dar (Women’s International League for Peace and Freedom 1938, 25), gerade weil sie durch eine Petition für Abrüstung, die sechs Millionen Unterschriften umfasste (Larsen 1995, 119), besonderes Engagement vor den Beratungen in Genf zeigten und auf eine umfassende neue völkerrechtliche Regelung abzielten. Insgesamt war die Lage durch die Etablierung des nationalsozialistischen Regimes und die Zunahme internationaler Konflikte für die Ligafrauen schwierig, da dadurch weitere Einsätze mit chemischen Kampfstoffen, zum Beispiel durch Italien in Äthiopien (Warren 2021, 59), die vorherigen Errungenschaften nichtig erscheinen ließen. Die Beförderung in Bern war für Woker ein neuer Schritt in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, der sie aber erneut und verstärkt ins Visier ihrer Gegner:innen brachte und nicht zur Entspannung der Situation beitrug. Ein Major forderte die Unterrichtsdirektion dazu auf, dass sie Woker das „Heruntermachen der Abwehrmaßnahmen der Schweiz und ihre bemühende Tätigkeit“ (zit. nach Leitner 1998, 357) zu untersagen hätten. Ihr politisches Engagement verstärkte sich erst wieder im Rahmen des Zweiten Weltkriegs und der Bedrohung atomarer Waffen. Nach 1933 publizierte Woker dann erst im Kontext der Atomwaffen wieder verstärkt zu politischen Themen.

Die zeitgenössische Rezeption Wokers ist äußerst vielfältig. Besonders häufig wurde sie in Beiträgen von Pazifist:innen, Sozialist:innen, Personen des Militärs, der – überwiegend linken – Tagespresse sowie zusätzlich vereinzelt von Lehrer:innen oder Ärzt:innen rezipiert. Auffällig ist dabei, dass der Berufsstand der Chemiker:innen, nur in Ausnahmefällen auf spezifisch Wokers politisches Engagement und ihren Einsatz gegen chemische Kampfstoffe reagierte und sich mit ihren fachwissenschaftlichen Ausführungen auseinandersetzte. Obwohl umfangreiche Publikationen von vor allem Chemikern erschienen, fand eine öffentliche und explizite Auseinandersetzung mit Woker und ihren Positionen bis in die 1940er Jahre hinein in dieser Berufsgruppe nicht statt. [7] Dabei reichten die Positionen zu Woker und ihrer Arbeit von Wertschätzung durch beispielsweise Pazifist:innen und Sozialist:innen und Ehrungen in den Sammelbänden „Führende Frauen Europas“ und „Schweizer Frauen der Tat“ [8] bis hin zur Diskreditierung und Diffamierung durch beispielweise Militärangehörige.

Fazit. Gertrud Woker als aktivistische Wissenschaftlerin?

Für Wokers Engagement und die Entwicklung ihrer Agency und ihrer Handlungsspielräume lassen sich folgende Erkenntnisse festhalten: Zu Beginn ihres politischen Engagements thematisierte sie überwiegend konkrete chemische beziehungsweise biochemische Aspekte, Prozesse und Auswirkungen. Das heißt, sie erklärte die Zusammensetzung und Wirkung einzelner Verbindungen, agierte mit Struktur- und Summenformeln und erläuterte, wie man die Wirkung dieser Verbindungen weiter missbrauchen könnte. Erst im Verlauf erweiterte sie ihre thematischen Ausführungen zu Aspekten des Einsatzes von chemischen Kampfstoffen im weiteren Sinne, sodass nun auch konkrete Verbindungen zu politischen Aspekten wie dem Einsatz chemischer Kampfstoffen und dem Völkerbund erfolgten, die deutlich stärker politischer denn chemischer Natur waren. Zusätzlich fand eine Zunahme in der Auseinandersetzung mit den Darstellungen und Schilderungen anderer Chemiker:innen oder Personen des Militärs sowie die Verteidigung ihrer eigenen Standpunkte statt, was zeigt, dass Woker öffentlichkeitswirksam agierte und Personen sich mit ihr und ihrer Position beschäftigten.

Das Engagement gegen chemische Kampfstoffe zeigte sich in verschiedenen Formen. Vor allem die publizistische Tätigkeit Wokers war dabei ein zentraler Aspekt, der sich in der Quantität der schriftlichen Arbeiten widerspiegelt. Neben geschriebenen Texten referierte sie auch auf Kongressen, Tagungen, Abendveranstaltung oder im Rundfunk und war als Referentin zum Thema Giftgaskriegsführung gefragt. Mit den anderen Mitgliedern des Komitees gegen den wissenschaftlichen Krieg und der WILPF generell wurden außerdem selbstständig Abendveranstaltungen und z.B. der medial sehr präsente Frankfurter Kongress gegen die modernen Methoden des Krieges durchgeführt. Zusätzlich wurde in Form von Appellen, zum Beispiel der Appell an die Wissenschaftler:innen aller Länder, oder Petitionen versucht, verschiedene Adressat:innengruppen zu erreichen, vom Standpunkt der Frauenliga zu überzeugen und für künftige Gefahren zu sensibilisieren.

Wokers Arbeit war geprägt von drei Zielen: Ihre Intention bestand erstens darin, als Chemikerin Aufklärungsarbeit zu chemischen Kampfstoffen, deren Eigenschaften und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur zu leisten. Zweitens kämpfte sie für Frieden und wollte den Menschen die Standpunkte des Pazifismus näherbringen, indem sie die Folgen chemischer Kampfstoffe, Äußerungen von Militärs sowie die Verflechtungen mit der Industrie schilderte. Je nach Leser:innenschaft plädierte sie explizit für die Bekämpfung des Militarismus in der Gesellschaft. Drittens stellte Woker ein Beispiel für jene Wissenschaftler:innen dar, die forderten, mit der eigenen Arbeit verantwortungsvoll und reflexiv umzugehen. Sie forderte, dass Wissenschaftler:innen nicht nur ihre eigene Sphäre betrachten und auf materiellen Profit bedacht sein sollten, sondern dass sie ihre Arbeit hinterfragen und ihre Expertise für die Förderung des Gemeinwohls und des Fortschritts der Menschheit einsetzen. Damit leistete sie nicht nur einen wissenschaftlich-inhaltlichen Beitrag zur Aufklärung über die Gefahren chemischer Kampfstoffe, sondern auch einen wissenschaftsethischen.

Ihre Intentionen explizierte sie je nachdem, in welchen Netzwerken sie agierte. Insgesamt kann herausgestellt werden, dass Woker gerade ihre Artikel überwiegend in pazifistischen und/oder sozialistisch gerichteten Medien wie Die Friedens-Warte oder Neue Wege und seltener in Fachzeitschriften wie in der Monatszeitschrift Deutscher Ärztinnen publizierte und in Ersteren deutlich expliziter eine Abschaffung des Militarismus forderte. In chemischen Fachzeitschriften publizierte sie hingegen nicht zu Fragen chemischer Kampfstoffe, sondern zu fachwissenschaftlichen Fragen, die keine dezidierte politische Dimension besaßen. Dabei ist davon auszugehen, dass Woker sich durchaus auch in Fachzeitschriften ihres eigenen Berufstandes geäußert hätte – sie publizierte auch zu anderen fachwissenschaftlichen Fragen in passenden Journals – aber ihr dazu keine Möglichkeit gegeben wurde, da man diese Texte nicht veröffentlichen wollte.
Ihr Buch „Der kommende Giftgaskrieg“ sowie die erweiterten Auflagen und auch ihr Beitrag in Angells Sammelband „What Would Be the Character of a New War?“ erreichte nicht nur pazifistisch und/oder sozialistisch eingestellte Leser:innen, sondern wurde von einer breiten Leser:innenschaft zur Kenntnis genommen und zum Beispiel auch in entsprechenden militärwissenschaftlichen Zeitschriften kritisiert. Insgesamt kann festgehalten werden, dass Woker, trotz ihrer pazifistischen Einstellung und ihres Frauseins Möglichkeiten, zur Publikation ihrer Texte erhielt, wenngleich ihr Einfluss und ihre Agency nicht für die Veröffentlichung in chemischen Fachzeitschriften ausreichte.

Wokers eigene Rollenzuschreibung blieb bis zuletzt ambivalent. An einigen Stellen nahm sie eine Selbstattribution als Wissenschaftlerin oder als Pazifistin vor, aber ohne dass dies zu einer großen Selbstinszenierung durch die Zeit ihres Engagements führte. Sie labelte sich explizit als Wissenschaftlerin oder als Pazifistin meist dann, wenn sie ihre Standpunkte verteidigen wollte beziehungsweise musste. Dennoch wird anhand des Materials um ihre Schriften herum deutlich, dass Woker ihr Engagement in erster Linie leistete und leisten konnte, weil sie sich als Naturwissenschaftlerin aus ihrem Wissenschaftsethischen Verständnis heraus in der Verantwortung sah, ihre Expertise zu nutzen und Menschen aufzuklären. Dies verdeutlicht auch, dass es für sie keinen Widerspruch darstellte, als Wissenschaftlerin die Grenzen des wissenschaftlichen Feldes zu übertreten beziehungsweise die Grenzen des Feldes ‚auszudehnen‘, denn das Einmischen in das politische Feld war für sie als Expertin zwingend notwendig, um ihrer Intention der Aufklärung und Verantwortungsübernahme nachzukommen. Ihr wissenschaftlicher Standpunkt und ihre wissenschaftsethischen Überzeugungen legte also das Fundament ihres Einsatzes für Frieden und Freiheit und ohne diese wäre Wokers Engagement in der Form nicht möglich gewesen. Diese Ausführungen zeigen, dass Woker als frühes Beispiel einer aktivistischen Wissenschaftlerin verstanden werden kann. Auf der Grundlage ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und Expertise fühlte sie sich ermächtigt und verpflichtet, Stellung zu politischen und gesellschaftsrelevanten Debatten zu beziehen und ihre politischen Schlussfolgerungen darzulegen.

Die aufgezeigten Ereignisse verdeutlichen, dass Woker als Frau, Naturwissenschaftlerin und politisch engagierte Person eine ungewöhnliche Persönlichkeit in der Debatte um chemische Kampfstoffe darstellte. Wie beschrieben gab es viele Naturwissenschaftler:innen, die sich nicht in der Lage sahen bzw. aufgrund befürchteter negativer Konsequenzen nicht willens waren, öffentlich Stellung zu beziehen und sich politisch zu engagieren. Auch als Frau, gerade in der Schweiz des 20. Jahrhunderts, war sie mit ihrem umfassenden Engagement eine auffällige Persönlichkeit. Trotz ihres Frauseins verfügte Woker über die Agency, ihre Erkenntnisse als Naturwissenschaftlerin und ihre politischen Werte – auch international – in die Debatte einzubringen. So konnte sie im Verlauf ihres Einsatzes auf Tagungen oder in Sammelbänden neben anderen namenhaften anerkannten Autoritäten publizieren, was sowohl für ihre Agency als auch ihre Anerkennung als Expertin spricht. Auch ihre umfangreiche Rezeption spricht dafür, dass sie als durchaus einflussreiche Person wahrgenommen wurde. So sahen sich selbst Personen des Militärs dazu gezwungen, auf Woker und ihre Arbeiten zu reagieren statt sie zu ignorieren und zu verschweigen. Das Konglomerat der Attribute und Rollen „Frau“, „Naturwissenschaftlerin“ und „politisch engagiert“, hat maßgeblich zur breiten Aufmerksamkeit beigetragen, die Woker generieren konnte. Verknüpft mit der Wahrnehmung von Grenzüberschreitungen und der Empörung darüber, nahmen nicht nur gleichgesinnte Personen die Arbeiten wahr, sondern auch Gegner:innen ihres Standpunktes. Getrud Woker leistete als Wissenschaftlerin und Aktivistin einen wichtigen Beitrag in der Debatte um den Einsatz von Chemiewaffen und befasste sich mit wissenschaftsethischen Fragen nach der Rolle und der Verantwortung von Forscher:innen in der Gesellschaft, die bis heute Aktualität besitzen.

‚A friend of Emigrants‘. Mary E. Hurlbutt, eine Pionierin der Verbindung von Sozialer Arbeit und Migrationsforschung.

von Sharleen Miebach, Jana Reuleke & Simon Hellbaum

Sharleen Miebach studiert seit 2018 an der Universität Osnabrück die Fächer Geschichte und Biologie mit dem Studienziel Gymnasiallehramt. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der Botanik und der Neusten Geschichte. In ihrer Freizeit engagiert sich die gebürtige Bramscherin bei der Osnabrücker Tafel.

Jana Reulecke hat an der Universität Osnabrück Germanistik und Geschichte im Bachelor studiert. Sie arbeitet nun für das Kunstmuseum Schloss Derneburg, während sie parallel ihre Bachelorarbeit zum Thema “Weibliche Migration des Resettlements nach 1945” schreibt.

Simon Hellbaum hat als Sozialarbeiter (B.A.) in den Bereichen Wohnungslosenhilfe und Migrationsberatung gearbeitet. Durch die dort gemachten Erfahrungen motiviert, studierte er an der Universität Osnabrück Politik- und Geschichtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wissensgeschichte, Migration und Geschichte marginalisierter Gruppen. Neben seinem Masterstudium der Neusten Geschichte ist er aktuell als Hilfskraft am Institut für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung und als freiberuflicher Museumspädagoge tätig.

Einleitung


Ob Corona-Pandemie, Klimawandel oder Migrationspolitik: in nahezu allen aktuellen politischen Debatten melden sich auch regelmäßig Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen der jeweiligen Disziplinen zu Wort, um ihre Expertise aus Forschung und Praxis in die öffentlichen Debatten einzubringen. Das Spektrum der am Diskurs Beteiligten reicht dabei von einigen sehr prominenten Namen über eine „zweite Reihe” von Fachleuten, die meistens aber der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind, bis hin zu Praktiker:innen, die sich häufig nur in der Rolle des ‚normalen Menschen von der Basis‘ Gehör verschaffen können. Die Motivation zu diesem Engagement kann dabei ganz verschiedene Wurzeln haben: von eigennützigen Motiven wie dem Steigern des eigenen Bekanntheitsgrades oder der Buchverkaufszahlen abgesehen, wird das Engagement der Meisten häufig von religiös, politisch oder ethisch begründeten Werten angetrieben. Zusätzlich kann auch eine spezifische Berufsethik einen Handlungsauftrag begründen, beispielsweise bei Mediziner:innen oder Sozialarbeiter:innen. Die Grenzen zum Aktivismus sind dabei fließend bzw. variieren je nach Begriffsdefinition.[1]

Im Zentrum der personengeschichtlichen Forschung stehen meistens die prominenten Individuen, denen eine zentrale Bedeutung im Kontext historischer Ereignisse oder Prozesse zugesprochen wird. In diesem Essay soll herausgearbeitet werden, dass durch eine multiperspektivische Herangehensweise auch anhand einer Person der „zweiten Reihe” – der Sozialarbeiterin und Aktivistin Mary E. Hurlbutt – historische Prozesse zusammengeführt und so in ihrem wechselseitigen Zusammenspiel analysiert werden können. In der Betrachtung ihrer Person kumulieren sich verschiedene spannende Aspekte: sie bewegte sich als Frau in einem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb, gehörte einer gerade neu entstandenen Profession, der Sozialen Arbeit, an und setzte sich aktivistisch für eine damals wie heute diskriminierte und marginalisierte Personengruppe, Migrant:innen in den USA, ein.

An diesen spezifischen Aspekten orientiert sich der Aufbau dieses Beitrages, der die Ergebnisse unserer Forschung im Seminar “Das Ende der ‘Einwanderung’? Wissenschaft in der Debatte um Identität und Migration in den USA zwischen 1917 und 1965” unter Leitung von Prof. Christoph Raß zdusammenfasst. Aus einer Genderperspektive analysiert Jana Reulecke die Rolle von Hurlbutt und Frauen in der Sozialen Arbeit und den Sozialwissenschaften am Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine wissenschaftstheoretische Herangehensweise verfolgt Simon Hellbaum. Selbst Sozialarbeiter mit Berufserfahrung in Migrationsberatung und Wohnungslosenhilfe, untersucht er den Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit in den USA am Beispiel der Karriere von Mary E. Hurlbutt als Fachwissenschaftlerin. Sharleen Miebach blickt im Kontext der Migrationspolitik und -debatten in den USA auf Hurlbutt als Migrationsforscherin und politische Aktivistin, die sich für die Anliegen von Migrant:innen engagierte.


Biographie

Mary Emerson Hurlbutt (*1888 in Greenwich, Connecticut, † 29.03.1980 in Gwynedd, Pennsylvania)[2] war eine US-amerikanische Sozialarbeiterin, Sozialarbeitswissenschaftlerin und Aktivistin. Im Anschluss an ihr 1912 abgeschlossenes Studium am Vassar College absolvierte Hurlbutt einen zweijährigen Kurs an der New York School of Social Work der Columbia University, den sie 1914 beendete.[3] Nachdem sie 1914 für das Rote Kreuz in Prag gearbeitet und 1919/20 dort an einer Studie zur Wirtschaftslage der Tschechoslowakei mitgewirkt hatte, folgten Aufenthalte in Wien, London, Paris und Italien. Hurlbutt war als engagierte Christin Mitglied der Young Women’s Christian Association (Y. W. C. A.) und dort 1919 als World Immigration Secretary der Y. W. C. A. London tätig, 1922 als Direktorin des Immigrant Service Bureaus der Y. W. C. A. New York.[4] Von 1924 bis 1930 hatte Hurlbutt die internationale Direktion des American International Migration Service inne. 1930 kehrte sie an ihre Ausbildungsstätte, die New York School of Social Work, zurück, wo sie ab 1937 auch als Dozentin für einen fächerübergreifenden Masterstudiengang tätig war. 1940 wurde Hurlbutt zum Assistant Professor für Social Work und 1951, zwei Jahre vor ihrer Pensionierung, zur Professorin ernannt.[5] Schwerpunkt sowohl ihrer praktischen Tätigkeit, ihrer Lehrtätigkeit als auch ihrer Forschung war die Arbeit mit Migrant:innen bzw. „foreign-born” in den USA sowie die Untersuchung von Migrationsbewegungen aus Europa sowie Mexiko in die USA.


Portrait Hurlbutts neben dem von ihr verfassten Artikel “Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children” in der New York Times am 19.04.1925.

Hurlbutt als Frau in der Sozialwissenschaft

Mit einem Blick auf die Autor:innen wissenschaftlicher Veröffentlichungen der vergangenen Jahrhunderte zeigt sich, dass die Wissenschaft kein von jeher diverser Arbeitsbereich war. Die Öffnungen sowohl amerikanischer als auch deutscher Universitäten und – damit verbunden – der akademischen Laufbahn für Frauen liegen bereits über ein Jahrhundert zurück. Dennoch habe sich das Bild des männlichen Wissenschaftlers laut der Soziologin Tanja Paulitz bis in die Gegenwart gehalten.[6] Wissenschaft wurde in den USA wie in Deutschland bis zur Zulassung von Frauen an Universitäten nahezu ausschließlich von Männern betrieben und geschrieben.

Betrachtet man die Etablierung der Frau als bezahlte und geschätzte Arbeitskraft um die Jahrhundertwende, verlief die Entwicklung zunächst schleppend. Trotz der Öffnung einiger weniger Bildungsinstitutionen für Frauen in den USA bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert blieb die Vorbereitung von jungen Frauen zur Bewerbung auf universitäre Ausbildungsberufe bescheiden. Es fehlte nicht nur an schulischen Qualifikationen, da Schülerinnen häufig das Erlangen des nötigen Schulabschlusses verwehrt blieb, auch der Wille zur Förderung weiblichen Intellekts bestand nicht uneingeschränkt. Ob sie für ein Studium zugelassen wurden oder nicht, entschied sich letztlich mit der Anerkennung der Kandidatinnen vorab durch die Professoren. Durch finanzielle Anreize gelangte vor allem in der amerikanischen Bildungslandschaft der weibliche Einfluss an private Hochschulen. Die Historikerin Patricia Mazón führt die John Hopkins University als Beispiel für eine der Universitäten an, die sich „von einer Wohltäterin ›bestechen‹“ lassen habe, „Frauen 1893 das Medizinstudium zu erlauben“[7]. In Deutschland war das zu dieser Zeit nicht möglich. Die Öffnung des Studiums für Frauen galt zudem nur für wenige Fächer. Der erreichbare akademische Horizont einer Frau blieb also vorerst auf wenige Disziplinen und Arbeitsfelder begrenzt. Nach damaliger Auffassung qualifizierte der den Frauen zugeschriebene Maternalismus, der inhärente Instinkt einer Mutter, sie lediglich für mit dieser Theorie konforme Studienbereiche und Arbeitsfelder. Das Feld der Care-Arbeit, die alles umfasst von Alten-, Kranken- und Kinderpflege bis hin zu der Betreuung der aufgrund von Ethnizität, Religion oder ihrer Erfahrungen marginalisierter Gruppen, ist dabei Paradebeispiel der Ökonomisierung des mütterlichen Umsorgens von Bedürftigen. Frauen durften in diesem Bereich tätig werden, da er ihrem gesellschaftlichen Rollenbild entsprach. Gleichzeitig bot er für die Frau des 19. Jahrhunderts einen der ersten Wege in die hausferne Berufstätigkeit.

Auch der Weg des Care-Arbeitsfelds in die Wissenschaft spiegelt dies wider. Dadurch, dass junge Frauen vermehrt die Berufstätigkeit anstrebten, begann die Verschulung des Sozialarbeitsberufs zur Schaffung von Ausbildungsprogrammen. Die akademische Aufarbeitung führte zu qualitativer Begutachtung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Methoden. Mit der zunehmenden Professionalisierung wurden Sozialarbeiter:innen zu einer Wissensgemeinschaft, die ihren Platz auch an Hochschulen einforderte. Eine dieser um die Jahrhundertwende entstehenden Institutionen war die New York School of Social Work, ein Zweig der Columbia University. Durch die Entstehung solch spezialisierter Hochschulen öffnete sich für Frauen nicht nur die Möglichkeit zur professionellen Ausbildung praktischer Fähigkeiten und somit der Weg in die unabhängige Erwerbstätigkeit, sondern auch die Möglichkeit höherer Bildung. Durch die Verwissenschaftlichung der Sozialarbeit wurde nicht nur das Ansehen der Disziplin gestärkt, sondern überhaupt eine akademische Laufbahn für Frauen ermöglicht.

Mary E. Hurlbutt war Absolventin des New Yorker Instituts. Ihre Biografie steht exemplarisch für die (Sozialarbeits)Wissenschaftlerin ihrer Zeit, weil sie zum einen ein Produkt einer progressiven Frauen-Universität ist. Zum anderen kam Hurlbutt aus der Praxis der Arbeit mit Migrant:innen in die Wissenschaft. Dort arbeitete sie sich hoch, erst als Dozentin für Cultural Studies, dann als Professorin für Social Work an der New York School of Social Work. Ihr Werdegang und der vieler weiterer Frauen in der Wissenschaft gestaltet die Etablierung von Wissenschaftlerinnen an Universitäten maßgeblich mit. Die Liberalisierung der universitären Laufbahn sowie die voranschreitende Emanzipation der Frau korrelieren mit der Erlangung höheren akademischen Ansehens. Obwohl sie für lange Zeit und anders als viele ihrer männlichen Kollegen, die wesentlich schneller an eine Professur gelangten, nur Assistenzprofessorin war, erreichten mit den voranschreitenden 1930er und 1940er Jahren dennoch nun Frauen wie Mary E. Hurlbutt höhere Positionen an Universitäten. Häufig entschieden aber weiterhin primär Männer darüber, ob und wann Frauen Professuren erhielten.

Hurlbutts Beitrag zum Forschungsdiskurs durch ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist gemessen an der Zahl ihrer Veröffentlichungen zwar überschaubar geblieben,[8] aber nicht insignifikant aus heutiger Sicht, da sie eine empirische und praxisnahe Perspektive auf ein häufig theoretisch diskutiertes Feld wie der Migrationsforschung bietet. Hierbei ist anzumerken, dass sich in der verfügbaren Literatur kaum Rezeptionen ihrer Arbeit finden. Die genderspezifische Betrachtung bietet sich hierfür als Erklärungsansatz an, denn auch Hurlbutt war nur eine Frau in der Wissenschaft und wurde womöglich deshalb nicht rezipiert.

Bei der Betrachtung ihrer wissenschaftlichen Texte wird deutlich, dass sie mehr Verständnis und Menschlichkeit für die Subjekte ihrer Arbeit mitbrachte und sie sich weniger auf das Rechtswesen und die rein theoretische Forschung konzentrierte. In den folgenden Absätzen wird der Inhalt ihrer Arbeit näher erläutert. Die Migrationshistorikerin Donna R. Gabaccia schreibt über die Berichte von Migrant:innen, dass sie Sozialarbeiterinnen für “the more sensitive interpreters of immigrant cultures, subjectivities and experiences”[9] gehalten hätten, womit sich Hurlbutt auch in dieser Hinsicht in die zugeschriebene Rolle einer Frau in der Sozialwissenschaft fügt und sie maßgeblich mit formte.


Hurlbutt als Sozialarbeiterin

Die Wurzeln moderner (westlicher) Sozialfürsorge werden meist in der christlichen Caritas und kirchlichen Armenfürsorge des Mittelalters verortet. Ab dem 17. Jahrhundert übernahmen schrittweise die Kommunen und später auch der Staat entsprechende Aufgaben, die dann erstmals und in zunehmendem Maße auch von Kontroll- und Disziplinierungsmaßnahmen flankiert wurden. Der Terminus Soziale Arbeit dagegen umfasst nicht jede Form von Wohltätigkeit oder Armenfürsorge, sondern ist als wissenschaftliche und praktische Profession zu verstehen, deren Arbeits- und Forschungsbereich auch, aber nicht ausschließlich, die Arbeit mit und für Arme und Bedürftige bzw. präziser als arm und bedürftig konstruierte Menschen beinhaltet.[10]

Als Ursprung der heutigen Profession Soziale Arbeit wird unter anderem die Tätigkeit der Pionier:innen Mary Richmond und Jane Addams in den USA im späten 19. Jahrhundert angesehen. Im Kontext ihrer Arbeit sowie der anderer Pionier:innen in Europa und Nordamerika entstanden zeitgleich die Termini social work, sociale Arbeit sowie travial social in den 1880er bzw. 1890er Jahren und setzt sich schnell als Berufs- bzw. Professionsbezeichnungen durch. Sowohl Richmond als auch Addams hatten weder eine formale Ausbildung noch praktische Vorerfahrungen in diesem Feld, sondern begannen ihre Tätigkeit als Quereinsteigerinnenin den damals noch ausschließlich durch private Spenden finanzierten und primär durch Ehrenamtliche betriebenen Fürsorgeeinrichtungen in den großen Städten des US-amerikanischen Nordostens. So stieg beispielsweise Richmond 1891 zur Geschäftsführerin der Baltimore Charity Organisation Society (COS) auf, einer Organisation, die als Erste mit wissenschaftlichen Methoden, konkret dem Erheben von Informationen zu den Lebensumständen der Hilfesuchenden zur Ermittlung von Hilfebedarfen anstelle von subjektiven Tests oder von Moralvorstellungen beeinflusste Vorannahmen arbeitete.

Im Kontext ihrer praktischen Arbeit entwickelten Richmond, Addams und andere unabhängig voneinander weitere Konzepte fachlicher Sozialarbeit, die – in weiterentwickelter Form – bis heute als grundlegend für die Soziale Arbeit angesehen werden. So entwickelte Mary Richmond die Methode der individuellen Fallarbeit (Casework) und Jane Addams die der sozialräumlichen Sozialarbeit. Im Zuge dieser Verwissenschaftlichung kamen sie zu der Überzeugung, dass guter Charakter und Wille nicht für die sozialarbeiterische Tätigkeit ausreichen würde. Ebenso wie Ärzt:innen bei der Behandlung medizinischer Krankheiten bräuchten die Helfer:innen bei der Behandlung„sozialer Krankheiten” eine entsprechende fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis für eine kompetente Arbeit. Das sei vor allem wichtig, um die Lebenssituation der Adressat:innen zu verstehen. Dieses Verständnis sei dann zur Grundlage der Hilfe zu machen. Vorschnelle subjektive Meinungsbildung ließen sich so vermeiden. Hierfür initiierte beispielsweise Mary Richmond im Sommer 1898 die Gründung der Summer School of Philantropy, aus der sich dann die New York School of Social Work der Columbia University entwickelte, an der unter anderem auch Mary Hurlbutt studierte und lehrte. Durch diese Ausbildungsmöglichkeiten zusammen mit einem stetig wachsenden Korpus an Fachliteratur und Zeitschriften schritt die Professionalisierung der Sozialarbeit voran. Grundlagen für die fachwissenschaftlichen Publikationen waren sowohl die Erfahrungen aus der praktischen Arbeit wie auch Einflüsse aus anderen Disziplinen, vor allem aus der Soziologie. So stand Addams in engem Austausch mit den Soziolog:innen der University of Chicago („Chicago School“) und verstand Sozialarbeit als Form der angewandten Soziologie. Im Zuge der Professionalisierung der Sozialen Arbeit in den folgenden Jahrzehnten lässt sich ein allmählicher Emanzipationsprozess der Profession sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Sozialen Arbeit beobachten. Beispielhaft für diese Entwicklung beschreibt Wolfgang Müller den Werdegang von Jane Addams als den einer „sozial engagierten Soziologin zur soziologisch gebildeten Sozialarbeiterin.“[11]

Diese Entwicklung im Professionsselbstverständnis lässt sich auch bei Mary Hurlbutt als Angehörige der zweiten Generation, die bereits auf den erwähnten Schulen auf Basis der von den autodidaktischen Pionier:innen erarbeiteten Theorie ausgebildet wurde, erkennen. In ihrem Aufsatz „The Rise of Social Work“ aus dem Jahr 1934[12] beschäftigt sie sich explizit mit der Professionsgeschichte und verortet die Entstehung der Sozialen Arbeit als Beruf im späten 19. Jahrhundert. Ihre Darstellung der noch jungen Berufsgeschichte ist dabei weitgehend deckungsgleich mit denen moderner fachwissenschaftlicher Publikationen. Auch heute noch aktuelle Konzepte, Theorien und Kontroversen der Sozialen Arbeit finden sich bei Hurlbutt in den 1920er und 1930er Jahren bereits klarer ausformuliert als noch bei Richmond und Addams wieder.

So setzte sie sich unter anderem mit dem Spannungsfeld, in dem sich Sozialarbeiter:innen bewegen, auseinander. Laut Hurlbutt gebe es für Angehörige alter Professionen (sie nennt hier Priester, Anwälte und Ärzte) in ihrer Tätigkeit einen Konflikt zwischen der Loyalität zu ihren Klient:innen auf der einen und den Ansprüchen von Gesellschaft und Staat auf der anderen Seite. Dieser Konflikt bestehe auch für Sozialarbeiter:innen, wobei sich diese vor allem mit dem Auftrag (Mandate) ihrer Klient:innen identifizieren. Neben dem Klient:innenmandat und den Erwartungen bzw. Aufträgen der Gesellschaft an die Soziale Arbeit gebe es aber noch ein drittes Mandat: das der Menschlichkeit („humanity“[13]). Anders als bei dem heutigen Konzept des Triplemandats der Sozialen Arbeit, laut diesem Konzept nach Silvia Staub-Bernasconi[14] sind Sozialarbeiter:innen ihren Klient:innen, dem Staat und ihrer Fachlichkeit verpflichtet, ergibt sich dieses bei Hurlbutt jedoch nicht aus dem Professionsselbstverständnis von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession, sondern aus einer humanitären, bei ihr vor allem durch christliche Werte geprägten Grundhaltung. Das dritte Mandat der humanity steht bei Hurlbutt in enger Verbindung zum ersten Mandat der Klient:innen, aus dem das Prinzip der Parteinahme der Sozialen Arbeit für die Klient:innen folgt. Dieses taucht in Hurlbutts Publikationen mehrmals, häufig indirekt, auf. In ihrem Aufsatz zu den Problemen europäischer und arabischer Migrant:innen im Transit angesichts der US-Einwanderungsrestriktionen 1921 bezeichnete sie sich selbst, ihr Forschungsinteresse begründend, indirekt als „friend of emigrants“[15]. Diese Motivation, den Klient:innen der Sozialen Arbeit, in ihrem Fall Migrant:innen bzw. foreign-born zu helfen, stand im Zentrum ihrer Forschung und Berufspraxis. Hier sind deutliche Parallelen zum heutigen Selbstverständnis erkennbar, die unter anderem in der Definition der International Federation of Social Workers (IFSW) so beschrieben wird: „In solidarity with those who are disadvantaged, the profession strives to alleviate poverty, liberate the vulnerable and oppressed, and promote social inclusion and social cohesion.“[16]

In diesem Zusammenhang beschäftigte sie sich beispielsweise in ihrem Aufsatz „The Invisible Environment“[17] im Jahr 1923 mit der auch heute noch kontrovers diskutierten Frage, ob Sozialarbeiter:innen angesichts einer „tragic human situation“ Gesetze, hier konkret die US-Einwanderungsgesetze, unterlaufen dürfen. In dieser Frage positioniert sie sich nicht eindeutig. Einerseits bezeichnet sie es als unethisch („unethical“), Gesetze zu brechen. Andererseits äußert sie Verständnis dafür, dass Angehörige unterdrückter Minderheiten aus Ländern mit schlechter Regierung („bad and stupid government“, konkret geht es hier um Armenier in der Türkei) eine andere Einstellung zur Achtung von staatlichen Gesetzen haben und es in diesen Fällen sogar aus ethisch-moralischen Gründen geboten sein kann, diese zu missachten. Quasi in Vorwegnahme der modernen IFSW-Definition leitet Hurlbutt aus ihren Forschungen konkrete politische Forderungen ab. Diese beinhalteten sowohl umfassendere soziale Unterstützungsleistungen in Form von Sozialer Arbeit, entsprechende Änderungen staatlicher Regelungen wie z.B. den restriktiven Migrationsgesetzen sowie dem Abbau von Rassismus, mangelnder interkultureller Kompetenz (bspw. bei Lehrkräften) und Segregation in der US-amerikanischen Gesellschaft.[18]

Auf Basis ihrer Publikationen kann also davon ausgegangen werden, dass für Hurlbutt, wie bereits für Addams und Richmond, das erste Mandat der Klient:innen in enger Verbindung mit der Ethikdimension des dritten Mandats handlungsleitend für ihre sozialarbeiterische Praxis war. Im Unterschied zum modernen Konzept von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession basierte ihre Ethik aber noch primär auf christlichen Werten. Das Selbstbewusstsein der noch jungen Sozialen Arbeit, einen eigenen professionsimmanenten Handlungsauftrag zu entwickeln und nach außen zu vertreten, war also noch nicht im heutigen Umfang ausgeprägt. Weiterhin spielte das zweite Mandat von Staat bzw. Gesellschaft bei den Pionier:innen sowie bei Hurlbutt eine nachgeordnete Rolle. Auch hier sind bei Hurlbutt noch stark die Wurzeln und Traditionen der amerikanischen Sozialarbeit in privaten, meist christlich geprägten Wohlfahrtsorganisationen erkennbar; Ansätze staatlicher Hilfen entwickelten sich in den USA langsam ab den 1920er Jahren. In ihrem Berufsselbstverständnis sowie in der Herangehensweise ihrer Auseinandersetzungen mit Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit dagegen entsprach Mary Hurlbutt bereits in den 1920er Jahren in hohem Maße den heutigen wissenschaftlichen und professionsimmanenten Standards der Sozialen Arbeit. Hier wird deutlich, wie weit der Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der ersten Ausbildungsstätten für Sozialarbeiter:innen fortgeschritten war.


Ein Portrait Hurlbutts in der New York Times anlässlich ihrer Emeritierung im Jahr 1953.

Hurlbutt als Migrationsforscherin und Aktivistin

Es wurde bereits herausgestellt, dass Hurlbutt als Wissenschafterin eine von Verständnis und Menschlichkeit geprägte Herangehensweise verfolgte. Als Akteurin der Sozialarbeit legte sie besonderen Wert auf das dritte Mandat, der humanity. Diese Eigenschaften und Einstellungen von Hurlbutt spiegeln sich auch in ihren Publikationen[19] zum Migrationsdiskurs wider. Hurlbutt hatte als Frau und als Sozialarbeiterin einen spezifischen Blickwinkel auf Migration und unterschied sich damit von den vorherrschenden Meinungen zur amerikanischen Migration.

Die USA werden gemeinhin als ein klassisches Einwanderungsland angesehen. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 18. Jahrhunderts förderten zunächst die Kolonialmächte die Besiedlung Amerikas, um unter anderem das Land zu erschließen und ökonomisch rentabel zu machen.[20] Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in den USA aber auch immer mehr Ressentiments von alteingesessenen Amerikaner:innen gegenüber neu Zuwandernden. Diese Ablehnung wurde durch ökonomische Ängste der bereits in den USA Lebenden hervorgerufen sowie durch Spannungen aufgrund von empfundenen Religions-, Nationalitäts- und Kulturunterschieden verstärkt. Die Bevölkerung forderte Regelungen zur Eindämmung der Einwanderung. Nachdem ab 1820 die Einwandernden erfasst und gezählt wurden, gab es 1875 mit dem Immigration Act die ersten Restriktionsmaßnahmen u.a. gegen Personen aus Asien. Es folgten weitere Gesetze, die die Einwanderung von bestimmten Bevölkerungsgruppen und Nationalitäten unterbinden sollten. Mit dem Ersten Weltkrieg verschärfte sich die Migrationspolitik der USA weiter und es wurden zunehmend mehr Restriktionen für Migrant:innen eingeführt. In der amerikanischen Gesellschaft verstärkte sich der Nationalismus und die Ausländerfeindlichkeit. Die Quotenregelung von 1921 sollte die Zuwanderung weiter beschränken.[21] Die Festlegung, welche Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen in die USA einwandern durften, hing von mehreren Faktoren ab. Das wichtigste Kriterium war die Herkunft der Migrant:innen. Diese Komponente war vom nationalen Selbstverständnis des Einwanderungslandes beeinflusst: Welchen Nationalitäten wurde zugeschrieben sich schneller und besser zu assimilieren und waren deshalb erwünschter? Anfang des 20. Jahrhunderts kamen die unerwünschten, nicht zum ethnisch als “weiß” konstruierten Selbstbild der USA passenden Einwanderer:innen aus Süd- und Osteuropa sowie aus Asien. Deutlich willkommener waren hingegen die Nord- und Westeuropäer:innen. Diese Einteilung und damit verbundene Ausgrenzung bestimmter Nationalitäten wurde von rassistischen und eugenischen Argumenten gestützt und befördert.[22] Das zweite Kriterium beschäftigte sich mit der Frage nach dem wirtschaftlichen Nutzen der Migrant:innen. In einem cost-benefit calculus wägte das Einwanderungsland ab, ob sich die Migration lohnen würde. Dieser Abwägung lagen allerdings ebenfalls rassistische Stereotypen zugrunde.[23]

Hurlbutt unterschied nicht zwischen den Migrant:innen und ihrer Herkunft. Sie nahm keine Abwägungen vor, welche Nationalitäten am nützlichsten für die Wirtschaft wären oder wer sich am besten in die amerikanische Gesellschaft assimilieren könne. Ihr ging es darum die Auswirkungen der amerikanischen Migrationspolitik aufzuzeigen und dabei appellierte sie an das menschliche Mitgefühl der Leser:innen. Dazu veranschaulichte sie die Lebenssituationen der Migrant:innen. Bei ihren empirischen Recherchen suchte sie den direkten Kontakt zu den Einwanderer:innen und Sozialarbeiter:innen. Die Eingewanderten hätten in den USA unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, schlechten Unterbringungsverhältnissen und einer mangelhaften Gesundheitsversorgung zu leiden.[24] Die Gefahren auf dem Weg in die USA bestünden vor allem in Ausbeutung, Dokumentenverlust und Krankheiten. Die Belastungen für Familien und unbegleitete Minderjährige seien hoch. Ein weiteres Problem sei die Fehlinformation der Migrant:innen. Sie würden sich mit unrealistischen Erwartungen auf den Weg in die USA machen, obwohl sie keine Chance auf Einbürgerung hätten.[25] Hurlbutt berichtete darüber hinaus auch von den negativen Auswirkungen der Migrationsbewegungen auf die Herkunfts- und Transitländer. Sie erachtete eine internationale Zusammenarbeit als unabdingbar, um die Probleme der Migration sowohl in den USA als auch in den von der Migration in die USA betroffenen Ländern angehen zu können.[26]

Die allgemeine Berichterstattung über die Migrationssituation der USA unterschied sich deutlich von Hurlbutts Berichten. Zeitungsartikel erweckten den Eindruck einer „Migrationskrise“[27]. In der Los Angeles Times wurde 1922 vor einer „horde of undesirable aliens“[28] gewarnt, die versuchen würde, illegal in die USA zu gelangen. Auf diese angstschürenden Prognosen folgten laute Forderungen nach einer restriktiven Migrationspolitik. Die Darstellung der Migration in den Medien wich nicht nur von Hurlbutts Berichten ab, sondern auch von der tatsächlichen Migrationssituation. Die Beschreibungen und Vorhersagen der Medien von hohen Einwanderungszahlen deckten sich nicht mit der Realität.[29] Die migrationspolitischen Maßnahmen richteten sich allerdings eher nach der Wahrnehmung der Migration als ‘Migrationskrise’ und nicht nach den realen Einwanderungszahlen. Die Gründe der Migration, der wirtschaftliche Nutzen für die USA und die Lebenssituationen der Migrant:innen wurden in den meisten Berichten außer Acht gelassen. In diesem Diskurs war Hurlbutt also eine der wenigen, die über die Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und stand damit der Mehrheit gegenüber, die die Migration als Gefahr ansah und dementsprechend Beschränkungen forderte.

Hurlbutt berichtete aber nicht nur über die Situation und das Leid der Migrant:innen, sondern hatte auch konkrete Forderungen an die Politik. Durch leicht zugängliche Informationen und Beratungsangebote, wollte sie den teilweise falsch informierten Migrant:innen eine reelle Vorstellung der Auswanderung geben und ihnen damit Eigenständigkeit ermöglichen. Dies könne durch Präventionsmaßnahmen wie Informationsbereitstellung vor der Abreise, Unterstützungsangeboten von sozialen Diensten, bis zu staatlichen Maßnahmen in Form von Gesetzen und Kontrollen reichen. Sie forderte u.a. den Schutz der Auswanderer:innen auf dem Weg nach Amerika. Dabei ging es neben Hygiene- und Unterbringungskonzepten auch um die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen. Hurlbutts Arbeit beschränkte sich nicht auf die Kritik an der Migrationspolitik. Indem sie von den Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und auf Missstände aufmerksam machte, half Hurlbutt nicht nur den Einwandernden, sondern auch den Migrant:innen, die schon eine längere Zeit in den USA lebten. Den Leser:innen wurde durch Hurlbutts Schilderungen ein emotionaler, menschlicher Bezug zu der Migrationssituation ermöglicht. In ihren Publikationen thematisierte sie die Menschen, die hinter den in anderen Zeitungen beschriebenen Migrationszahlen steckten. Sie rief die amerikanische Bevölkerung auf, sich mit den Folgen der amerikanischen Migrationspolitik auseinanderzusetzen und warb für soziale Organisationen, die die Migrant:innen unterstützten. Es war ihr ein wichtiges Anliegen auf Fehlvorstellungen hinzuweisen und Vorurteile aus dem Weg zu räumen.

Hurlbutts Publikationen unterscheiden sich damit von den zeitgenössisch vorherrschenden Beiträgen zum US-amerikanischen Migrationsdiskurs. Sie zeichnete sich dadurch aus, dass sie Missstände aufzeigte, Lösungsvorschläge anbot sowie zur Zusammenarbeit aufrief. Sie forderte die Migrant:innen aber keinesfalls zu illegalen Handlungen auf, kritisierte keine Entscheidungsträger:innen direkt oder verlangte fundamentale Veränderungen.In einem ihrer Texte sprach sie vom „friend of emigrants”[30], dieser versuche die Gründe der Auswanderung zu verstehen, die Probleme zu fassen und den Migrant:innen zu helfen.[31] Auch Hurlbutt könnte man in zwei Hinsichten als „friend of emigrants“ bezeichnen. Zum einen verfolgte Hurlbutt, wie bereits erwähnt, in der Rolle der Sozialarbeiterin eine professionelle Solidarität mit den Migrant:innen. Zum anderen macht auch ihr aktivistisches Eintreten für die Belange der Migrant:innen sie nach ihrer eigenen Definition zum friend of emigrants. Mit ihren Texten, in denen sie die Situationen der Migrant:innen schilderte und über Fehlvorstellungen der amerikanischen Bevölkerung aufklärte, setzte sie einen Akzent gegen die angstschürenden Artikel einiger Medien und die Wahrnehmung der Migrationssituation als Migrationskrise. In diesem Migrationsdiskurs vertrat sie also einen deutlich unterrepräsentierten Standpunkt, welcher sie vor dem Hintergrund ihres Geschlechts zu einer noch interessanteren Persönlichkeit werden lässt.


Fazit

Zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden langsam erste wissenschaftliche (Teil-)Disziplinen für das Studium von Frauen geöffnet. Insbesondere die Soziale Arbeit und ihre Institute wiesen bedingt durch die zeitgenössischen genderspezifischen Zuschreibungen an Frauen einen hohen Frauenanteil aus. An der Biographie Mary Hurlbutts zeigt sich, dass Frauen dennoch, insbesondere beim Aufstieg in Führungspositionen, strukturell benachteiligt waren. In ihrem professionsbezogenen Selbstverständnis als Sozialarbeiterin wirken ihre Standpunkte schon sehr modern. Ein Großteil ihrer Sichtweisen auf Soziale Arbeit und ihre Adressat:innen könnten sich leicht umformuliert auch in heutigen Fachpublikationen wiederfinden. Auch wird deutlich, dass sich Hurlbutt, wie vermutlich viele ihrer zeitgenössischen Berufskolleg:innen, in einigen Aspekten noch nicht von den prä-professionellen Wurzeln der Sozialen Arbeit gelöst hatte und stark von dem sie umgebenden System der US-amerikanischen Sozialfürsorge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt war. Ebenfalls sehr modern mutet ihr aktivistischer Einsatz in Politik und Öffentlichkeit für ihre Adressat:innen, vor allem Migrant:innen und foreign-born, an. Im Fokus ihres Einsatzes stand die konkrete Verbesserung der Lebenssituation der Migrant:innen sowie der Abbau von Vorurteilen in der Mehrheitsgesellschaft im Sinne progressiver Reformen. Strukturelle Systemkritik findet sich bei Hurlbutt dagegen nicht.

Die Methodik dieser Arbeit zur Person Mary E. Hurlbutts macht weiterhin deutlich, dass eine Reduktion historischer Personen auf eine bestimmte Rolle („Frau“, „Sozialarbeiterin“, „Aktivistin“/„Reformerin” etc.) zwangsläufig zu einem verkürzten und einseitigen Blick auf diese führt. Ein multiperspektivischer Blick auf die eine Person umgebenden Strukturen und Prozesse eröffnet uns als Historiker:innen die Chance, innerhalb eines mehrere Jahrzehnte umfassenden zeitlichen Rahmens breite Forschungsperspektiven über z.T. scheinbar nur lose verbundene Entwicklungen und Ereignisse anhand dieser Person zu entwickeln, obwohl nur vergleichsweise wenig Quellenmaterial von und über diese selbst verfügbar ist. Dies gibt uns als Historiker:innen die Möglichkeit, uns in der biographischen Arbeit von den „großen Persönlichkeiten“ lösen zu können und Personen der „zweiten Reihe“ in den Blick zu nehmen und damit ein diverseres Spektrum an Persönlichkeiten und Meinungen abzubilden. Außerdem können unterschiedliche Themenbereiche (hier konkret „Frauen in der Wissenschaft“, „Wissenschaftsgeschichte der Sozialen Arbeit“, „Aktivismus und Migrationspolitik in den USA“) am Beispiel eines einzelnen Menschen miteinander in Verbindung gesetzt und entsprechend analysiert werden. So konnten wir in diesem Beitrag aufzeigen, dass es in den USA im frühen 20. Jahrundert mit ihrem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb und ihrer isolationistischen und einwanderungsfeindlichen Gesellschaft Frauen wie Mary E. Hurlbutt gab, die in einer neuen Wissenschaftsdisziplin, der Sozialen Arbeit, Karriere machten und sich dabei wissenschaftlich als Forscherin, politisch als Aktivistin sowie praktisch und unmittelbar vor Ort als Sozialarbeiterin für Migrant:innen einsetzte.

Die Zeitschrift “Foreign-Born”, in der auch Hurlbutt mehrfach publizierte, erschien ab 1919 alle zwei Monate als Fachzeitschrift des “Committee on Work for Foreign-Born Women” der YWCA. Inhalte waren u.a. Nachrichten über aktuelle Migrationsbewegungen und -probleme, Berichte aus der sozialarbeiterischen Praxis, Hinweise zur aktuellen US-amerikanischen Gesetzeslage für Einwanderungswillige und foreign-born sowie Rezensionen der neuesten Fachliteratur.

Publikationsverzeichnis Mary E. Hurlbutt

 HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.

 HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9 August-September, S. 269–270.

 HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9 August-September, S. 201–202.

 HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.

 HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925.

 HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.

 HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.

 HURLBUTT, Mary E.: Review: Admission and Resettlement of Displaced Persons in the United States by Frank Auerbach, in: Social Work Journal, 30. 1949, H. 2, S. 95–96.

“New Americans in Allegheny County” von Mary E. Hurlbutt: eine umfassende qualitative und quantitative Studie zur ökonomischen und sozialen Situation von Migrant:innen in Pittsburg 1937.

[1] Vgl. u.a. ISOPP, Bernhard: The Perils, Politics, and Promises of Activist Science, in: BENCZE, Larry / ALSOP, Steve (Hrsg.): Activist Science and Technology Education, Dordrecht: Springer Netherlands 2014, S. 307-321; WILHOLT, Thorsten: Die Freiheit der Forschung 2012, S. 277.

[2] N.N.: Obituary 1. Mary E. Hurlbutt, in: The New York Times. 02.04.1980, Section S, S. 23.

[3] N.N.: College News, in: The Vassar Miscellany. 01.06.1912, 41, S. 850-871, S. 850, 857, N.N.: Bulletin of the New York School of Social Work Januar 1919, S. 42-45.

[4] Ebd., HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.

[5] N.N.: Yale Group Excels Without Ph. D. Aim. Progress of General Studies Division of Graduate School Aided by 14 Fellowships, in: New York Times. 07.11.1937, S. 4, N.N.: Faculty Posts Given to 26 by Columbia. New Appointees Are on Stadd of School of Social Work, in: New York Times. 23.10.1940, Vgl. N.N.: Branch Y. W. C. A. Now Independent. International Institute in East 17th St. Will Aid War Brides and Displaced Persons, in: New York Times. 18.06.1946, S. 22, N.N.: More Social Work Over World Seen. Prof. Mary Hurlbutt, Retiring at New York School, Urges Wider Aid to Migrants, in: New York Times. 14.05.1953, S. 35, N.N.: Columbia Fills Bronfman Chair. W. H. Newman Is Appointed Professor in Democratic Business Enterprise, in: New York Times. 6.07.1951. S. 20.

[6] Vgl. PAULITZ, Tanja: Geschlechter der Wissenschaft, in: MAASEN et al. (Hrsg.): Handbuch Wissenschaftssoziologie, Wiesbaden: Springer VS 2012, S. 163–176, S. 163.

[7] MAZÓN, Patricia: Die erste Generation von Studentinnen und die Zulassung der “besseren Elemente” 1890-1914, in: AUGA et al. (Hrsg.): Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Campus-Verl. 2010, S. 113–125, S. 121.

[8] Vgl. hierzu die obenstehende Bibliographie.

[9] GABACCIA, Donna R.: Time and Temporality in Migration Studies, in: BRETELL, Caroline B. / HOLLIFELD, James F. (Hrsg.): Migration Theory. Talking Across Disciplines, New York/ London: Routledge 2015³, S. 37–66, S. 41.

[10] Vgl. hierzu die Definition des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit (DBSH) unter https://www.dbsh.de/profession/definition-der-sozialen-arbeit/deutsche-fassung.html (abgerufen am 28.02.2022)

[11] MÜLLER, Wolfgang: Wie Helfen zum Beruf wurde 2006, S. 51. Vgl. hierzu auch EBERHART, Cathy: Jane Addams 1995, S. 144–148, DEEGAN, Mary Jo: Jane Addams and the Chicago School 1990, S. 309–327.

[12] HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.

[13] Ebd. S. 3.

[14] Das Konzept des „Triplemandats” definiert in der heutigen Sozialen Arbeit das Verhältnis zwischen Klient:in, Staat und Fachlichkeit in der sozialarbeiterischen Praxis. Vgl. hierzu grundlegend u.a. STAUB-BERNASCONI, Silvia: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft. Soziale Arbeit auf dem Weg zu kritischer Professionalität, Opladen, Toronto, Leverkusen: Verlag Barbara Budrich; UTB 2018.

[15] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9, S. 269–270.

[16] International Federation of Social Workers: Global Definition of Social Work. 2021, https://www.ifsw.org/what-is-social-work/global-definition-of-social-work/ (abgerufen am 08.03.2021).

[17] HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.

[18] U.a. auch ausführlich in der Studie HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.

[19] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes 1921, S. 269-270, HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9, S. 201–202, HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925. S. 10.

[20] Vgl. DEPKAT, Volker: Geschichte Nordamerikas. Eine Einführung, Köln: Böhlau, 2008, S. 82-84.

[21] Vgl. HECK, Gerda: “Illegale Einwanderung”. Eine umkämpfte Konstruktion in Deutschland und den USA, Münster: Unrast-Verlag 2008, S. 157-163.

[22] Vgl. HERRMANN, Dietrich: Der “ideale Staatsbürger”. Diskurse um die Amerikanisierung von Einwanderern zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: VORLÄNDER/ HERRMANN (Hrsg.): Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001, S. 181–202, S. 195.

[23] Vgl. BORJAS, George J.: Eingangstür zum Wohlfahrtsstaat. Auswirkungen der Einwanderung von Arbeitskräften auf die Wirtschaft der USA und einwanderungspolitische Implikationen, in: HAN (Hrsg.): Theorien zur internationalen Migration. Ausgewählte interdisziplinäre Migrationstheorien und deren zentralen Aussagen, Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, UVK/Lucius 2018, S. 195–209, S. 195.

[24] Vgl. HURLBUTT: Emigration Routes 1921, S. 269-270.

[25] Vgl. HURLBUTT: Migrants en Route put in Distress by Quota 1925, S. 10.

[26] Vgl. HURLBUTT: Mexican Immigration 1922, S. 201–202.

[27] RASS, Christoph: Migrationsforschung und ‘Migrationskrise’. Eine Debatte aus den USA der 1930er Jahre. Antrittsvorlesung anlässlich der Berufung auf die Professur für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, 21.06.2016., in: IMIS Working Paper 02, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück: IMIS. 2018, S. 4.

[28] N.N.: Expected flow of Immigrants, in: Los Angeles Times, 04.06.1922.

[29] BADE, Klaus J.: Sozialhistorische Migrationsforschung. Eine autobiografische Perspektive, Göttingen: V & R unipress 2004, S. 313.

[30] HURLBUTT: Emigration Routes 1921, S. 269.

[31] Vgl. Ebd. S. 269 f.

„Einwanderung“ neu denken? Maurice R. Davie, Henry P. Fairchild und Donald R. Taft als Vertreter einer progressiven Migrationsforschung in den USA der Zwischenkriegszeit.

Victoria Schneider und Elanur Gayran

Victoria Schneider hat an der Universität Osnabrück Geschichte und Germanistik studiert und im November 2021 ihr Master-Studium abgeschlossen. Sie strebt nun das Lehramtsreferendariat an und interessiert sich besonders für die neueste Geschichte und Migrationsforschung.

Elanur Gayran studiert an der Universität Osnabrück Lehramt mit den Fächern Geschichte und Islamische Religion im Bachelor. Ihre Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der historischen Migrationsforschung. Ehrenamtlich ist sie im Fachschaftsrat des Instituts für Islamische Theologie tätig.

Hintergrund

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Charakter der Einwanderung in den USA neu gedacht. Während der Kolonialzeit und während der ersten Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit war die Einwanderung aus Europa nur sehr wenigen Beschränkungen unterworfen. Gleichzeitig machten sich Mitte des 19. Jahrhunderts auch in den Vereinigten Staaten fremdenfeindliche Strömungen bemerkbar. Ende des 19. Jahrhunderts kam es dann erstmals zu einer gesetzlichen Beschränkung von Einwanderung: Bestimmte Gruppen von Menschen (Zuwanderer aus China und Menschen die als eine „Last für die Allgemeinheit“ angesehen wurden) wurden aufgrund ihrer Herkunft und ihrer Merkmale von der Einwanderung ausgeschlossen.

Mit dem Immigration Act von 1882 wurde die Einreise an medizinische Bedingungen bzw. eine Gesundheitsprüfung geknüpft. Menschen mit psychischen Erkrankungen und mutmaßliche Fürsorgeempfänger (“persons likely to become a public charge“)[1] wurden die Einwanderung verweigert. Im gleichen Jahr trat der Chinese Exclusion Act in Kraft, welcher die Zuwanderung aus China aus rassistischen Motiven stoppte.

In den folgenden Jahrzehnten verschärfte sich die Debatte um die Einwanderung weiter, vor allem mit Blick auf die Herkunft von Migrant:innen. Im Jahr 1921 trat dann der Emergency Quota Act in Kraft. Von nun an durften aus jedem Herkunftsland nur noch drei Prozent der Gesamtbevölkerung einer ethnischen Gruppe anreisen, die 1910 in den USA gelebt hatten. Mit dem Immigration Act von 1924 wurde das Gesetz weiter verschärft und verstetigt. Die Quote beschränkte die Einwanderung für jede Herkunftsgruppe aus der westlichen Hemisphäre nun auf zwei Prozent der im Zensus der USA von 1890 erfassten Wohnbevölkerung der entsprechenden Gruppe.[2]

An diese Neuordnung der Einwanderungsgesetzgebung knüpften sich auch wissenschaftliche Debatten und ein wachsendes Interesse von Wissenschaftler:innen an Migration und gesellschaftlichem Wandel. Im Hinblick auf den wissenschaftlichen Diskurs lässt sich feststellen, dass der Mainstream durchaus restriktiven, ablehnenden und nicht zuletzt rassistischen Denkmustern folgte. Migration wurde als Gefahr dargestellt und bestimmte Gruppen von Migrant:innen als fremd konstruiert.[3] In der Zwischenkriegszeit finden sich in diesem Kontext nur wenige progressive Stimmen, die Migration differenziert betrachten und sie als globales Phänomen anerkennen.

Allerdings stechen in historischer Perspektive drei Autoren heraus, die in diesem Kontext  Bücher zu Fragen der Migration veröffentlichten und darin neue bzw. andere Perspektiven aufzeigten: Henry P. Fairchild, Maurice R. Davie und Donald R. Taft.  

1913 publizierte Fairchild die erste Ausgabe seiner 500-seitigen Monographie „Immigration – A World Movement and its American Significance“. 1925 folgte eine überarbeitete Version. Davies Werk „World Immigration – With Special References to the United States“ erschien 1936. Im selben Jahr veröffentlichte schließlich Taft seine Monographie „Human Migration – A Study of International Movement“.

Die drei Autoren vertraten, durchaus ungewöhnlich im US-amerikanischen Diskurs über Migration ihrer Zeit, die Auffassung, dass sich Migration nur als ein globales Phänomen verstehen ließe, bei dem allerdings den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus eine Sonderrolle zukäme. Sie vertraten damit in den USA der 1920er und 1930er Jahre vergleichsweise  aufgeschlossene Sichtweisen, die vielfach noch mit gegenwärtigen Debatten zu Migration und Integration korrespondieren.

In wie weit konnten allerdings Davie, Fairchild und Taft ihren progressiven Ansprüchen tatsächlich gerecht werden und wie wurden ihre Ideen aufgenommen? Zur Beantwortung dieser Fragen diskutieren wir die Monographien dieser drei Migrationsforscher und deren zeitgenössische Rezeption in den USA.

Forschungskarrieren

Maurice Rea Davie (geboren Januar 1893, gestorben November 1964) wurde in Toronto geboren und wuchs in Cleveland, Ohio, auf, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Davie siedelte also – wahrscheinlich mit seinen Eltern als Kind – von Kanada in die USA über und wies somit eigene Migrationserfahrungen auf. Er studierte an der Yale University, an der er 1932 zum Professor für Soziologie ernannt wurde. Neben seiner Tätigkeit als Professor bekleidete Davie viele Positionen in gemeinnützigen Organisationen, im Ehrenamt und bei staatlichen Institutionen. Schwerpunkte seiner Forschungen und Publikationen waren die Themenbereiche Minderheiten, Einwanderung, Kindeswohl und Urbanisierung. Im Jahr 1936 veröffentlichte Davie “World Immigration: With Special Reference to the United States”. In diesem Buch untersuchte er globale Migrationsprozesse, wobei sein Hauptaugenmerk auf der Einwanderung in die USA lag. Der Autor betrachtete dabei die Einwanderung sowohl aus Sicht der Herkunftsländer als auch aus Sicht der Aufnahmeländer bzw. der USA.

Zunächst geht Davie in seinem Buch auf die verschiedenen Formen der Migration ein und skizziert grob deren Eigenschaften und Verlaufsmuster. In mehreren folgenden Kapiteln beschäftigte er sich dann mit den „Auswandernden“ aus europäischen Regionen. Er beschrieb die Einwanderung der Migrant:innen in die USA und differenzierte dabei stets nach Herkunftsländern. Auch die Einwanderung aus anderen amerikanischen Ländern und aus Asien findet in seinen Untersuchungen Berücksichtigung. Der Soziologe betrachtete die Ursachen der Migration, die Transportbedingungen, das Sozialprofil der Einwandernden (Alter, Geschlecht, Familienstand etc.) und auch die Reaktionen der amerikanischen Bevölkerung gegenüber den Neuankömmlingen. Im letzten Drittel seines Buches wechselt der Autor dann die Perspektive und diskutiert ausführlich die Einwanderungspolitik der USA, Probleme bei der Eingewöhnung der Einwanderer, die so genannte Amerikanisierungsbewegung, die Einbürgerung in den USA und letztlich Faktoren der „Assimilation“. Davie kommt zu dem Schluss, dass Migration ein Phänomen der sozialen Mittelschicht sei, da die Einwanderer größtenteils aus der Mittelschicht kämen und in jene Länder gingen, die ebenjener sozialen Klasse die besten Chancen böten. Außerdem werde für Länder mit einer stark restriktiven Migrationspolitik das Problem der Zukunft weitgehend zu einem Problem der „Assimilation“, nicht mehr der Zuwanderung. Die „Assimilation“ sieht er schließlich als einen natürlichen Prozess, der mit möglichst wenig Restriktionen und Vorgaben am besten zu bewältigen sei.

„World Immigration – With Special References to the United States“ wurde nach Erscheinen in unterschiedlichen Fachzeitschriften rezensiert.[4] Die Rezensionen stammen überwiegend von Wirtschaftswissenschaftler:innen und Soziolog:innen und fallen generell positiv aus. Davie, so der Tenor der Besprechungen, gelänge es durchaus, eine große Menge an Daten und Fakten auf eine leichte und verständliche Weise zu vermitteln. Vor allem sein enzyklopädischer Ansatz, die ausführlichen bibliographischen Angaben und die neue Perspektive Davies, dass nicht allein die Migrant:innen für ihre erfolgreiche Integration verantwortlich seien, sondern sich die amerikanische Gesellschaft der Integration von Migrant:innen öffnen müsse, mache sein Werk zu einem Gewinn.

Potrait Maurice Davie, vermutlich um 1910 (https://de.findagrave.com/memorial/16313259/maurice-rea-davie#source)
Campus der Yale University vermutlich zwischen den Jahren 1900-1915 (https://lostnewengland.com/2019/07/old-campus-new-haven-connecticut/)
Rezension zu Davie „World Immigration“ von 1936 (https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/217865)

Ähnlich wie Davie geht auch Henry Pratt Fairchild (geboren August 1880, gestorben Oktober 1956) in seinem Werk „Immigration – A World Movement and its American Significance“ zunächst auf die Migrationsgeschichte der USA ein. Fairchild stammte aus einem linksorientierten, intellektuellen amerikanischen Elternhaus und wurde ins akademische Milieu hineingeboren; sein Vater lehrte als Professor am Doane-College in Crete, Nebraska. Nachdem Fairchild im Jahre 1909, wie Davie, an der Yale University promovierte und dort einige Jahre gelehrt hatte, ging er als Professor für Soziologie an die New York University.[5] Er beschäftigte sich dort mit Themen wie Migrationspolitik, Nationalismus, Rassismus, Demographie und Geburtenkontrolle. Wissenschaftlich orientierte er sich an marxistischen Perspektiven und veröffentlichte eine Vielzahl von Publikationen, die durchaus auch zu Kontroversen führten. In seiner knapp 500-seitigen Monographie aus dem Jahr 1925 zu Migration in Gegenwart und Geschichte befasst sich Fairchild mit den Gründen, Effekten und Problemen der Wanderungsbewegungen, die in der Debatte der Zwischenkriegszeit kritisch diskutiert wurden. Er setzt sich ausführlich mit der Idee von „Assimilation“ und der „Amerikanisierung“ auseinander, betrachtete das weltweite Migrationsgeschehen und erklärt, welche Rolle Amerika in diesem Kontext einnehme.

Auch Fairchilds Werk wurde im Allgemeinen positiv bewertet. Die Rezensent:innen würdigten seinen Band als eine „willkommene Ergänzung der Immigrationsliteratur“.[6] Sie honorierten die breite Perspektive, die systematische Analyse und die Verwendung von neuen Daten und bezeichneten sein Werk als „Lehrbuch für jedermann“.

Potrait von Fairchild, vermutlich zwischen den Jahren 1910 und 1915 (https://www.loc.gov/pictures/item/2014696319/)
New York University vermutlich 1891 (https://greenwichvillagehistory.wordpress.com/2015/10/05/a-handsome-institution-of-this-kind-for-themselves-women-in-the-university-building/)
Rezension zu Fairchilds „Immigration A World Movement and Its American Significance“ von 1913 (https://www.jstor.org/stable/1817386?seq=1)

Anders als Davie und Fairchild wählte Donald Reed Taft (geboren November 1886, gestorben September 1970), ebenfalls Soziologie und Wirtschaftswissenschaftler, in seinem 600-seitigen Buch „Human Migration – A Study of International Movement“, das 1936 auf den Markt kam, eine anthropologische und ethische Betrachtung von Migration. Taft promovierte an der Columbia University in New York und lehrte anschließend an verschiedenen Hochschulen. Von 1928 bis 1955 war er schließlich Professor für Soziologie an der University of Illinois. In seinem o.g. Buch folgt nach seiner anthropologischen und ethischen Betrachtung von Migration eine Auseinandersetzung mit der Migrationsgeschichte Amerikas. Daran anknüpfend beschäftigte er sich mit dem „Hintergrund der modernen Migration“ und diskutiert, welche Auswirkungen die Migration auf die Wirtschaft und die Bevölkerung im Auswanderungs- und Einwanderungsland haben. Im weiteren Verlauf seines Buchs skizzierte er die Entwicklung der amerikanischen Migrationsgesetzgebung und schilderte die Folgen, die aus den Regulationsmaßnahmen resultieren. Im letzten Teil ging der Autor näher auf die internationalen Regulationsmechanismen ein und veranschaulichte anhand von polnischer Migration nach Frankreich die Möglichkeiten und Effekte bilateraler, staatlicher Regulierung von temporärer Migration. Dies ist bemerkenswert, denn Taft ist somit einer von nur wenigen Autor:innen, der sich zu dieser Zeit überhaupt mit bilateraler Migrationspolitik so umfangreich beschäftigt. Auch Tafts Buch wird von den zeitgenössischen Rezensent:innen sehr positiv bewertet. Sie betonten seine sachliche und rationale Auseinandersetzung mit dem Thema und lobten seinen Fokus auf Internationalität, welcher im Vergleich zu den vergleichbaren Werken im klarem Kontrast stehe.[7]

University of Illinois vermutlich 1919 (https://archives.library.illinois.edu/slc/research-education/timeline/1920-1929/)
Rezension zu Taft „Human Migration – A Study of International Movements“ von 1936 (https://fr.art1lib.org/book/37847398/f65ca2)

Eine globale Betrachtung?

Die drei hier diskutierten Autoren implizieren durch die Titel ihrer Bücher das weltweite Migrationsgeschehen zu betrachten und die besondere Rolle der USA in diesen Zusammenhang einordnen zu wollen. Bereits ein Blick in die Inhaltsverzeichnisse genügt jedoch, um zu erkennen, dass sie den Fokus gleichwohl auf die amerikanischen Wanderungsverhältnisse legen. Vor allem Fairchild und Davie, die bereits ab dem zweiten Kapitel die Migrationsgeschichte Amerikas darstellen und von dort aus in ihre weitere Untersuchung gehen, fokussieren somit deutlich auf die USA. Taft befasst sich mit der Migrationsgeschichte der USA zwar erst im vierten Kapitel, sie nimmt aber auch bei ihm einen großen Teil seines Buches ein. Bei allen drei Autoren erscheinen des weiteren Kapitel, die Gründe und Auswirkungen der Migration behandeln. Auch hier konzentrieren sich die Autoren auf die USA, denn wenn es um den rechtlichen Status von Einwanderern geht, wird dieser ausschließlich mit Blick auf die USA behandelt. Alle drei Autoren begründen diesen Fokus mit dem zahlenmäßig höchsten Aufkommen von Migrant:innen in den USA und versuchen dies anhand von Statistiken und Zählungen zu belegen.

Dennoch beziehen die drei Wissenschaftler andere Gesellschaften in ihre Betrachtungen mit ein. Fairchild und Taft diskutieren sogar über die Möglichkeiten einer internationalisierten Migrationspolitik, um das globale Wanderungsgeschehen zu beobachten und zu regulieren. Mit dieser Idee schließen die beiden Autoren an einen wichtigen Trend ihrer Zeit an, der vor allem in Europa diskutiert wurde. Zugleich werden bis heute internationale Abkommen zur Regulierung von Migration als Voraussetzung für gute Migrationspolitik gewertet.[8] Davie diskutiert eine solche Politik zwar nicht, zeigt aber die Einwanderungszahlen weiterer Länder auf und stellt sie deren Landesgrößen, Abwanderungs- und Einwohnerzahlen gegenüber. Trotz dieser Ansätze einer globalen Auffassung wird die asiatische Migration ausschließlich in Bezug auf die Migration in die USA betrachtet. Die umfangreiche kontinentale Binnenmigration Asiens findet bei keinem der Autoren eine Erwähnung. Auch der Kontinent Afrika wird bei keinem Autor einbezogen, höchstens in Bezug auf die Geschichte der Sklaverei.

Cover von Davies „World Immigration: With Special Reference to the United States“ 1949 (https://archive.org/details/worldimmigration0000davi/page/n5/mode/2up)
Cover von Fairchilds „Immigration – A World Movement and its American Significance“ 1913 (https://openlibrary.org/works/OL5681276W/Immigration)

„Assimilation“ als Integration der Migrant:innen?

Ein zentrales Thema, das alle drei Autoren in ihren Büchern umfangreich behandeln, ist die „Assimilation“ der Migrant:innen. Damit ist die Anpassung der Einwander:innen an das neue Land und dessen Kultur gemeint. Der Stellenwert dieses Ansatzes ist nicht unmittelbar mit heutigen Vorstellungen von Integration vergleichbar. Bei diesem Prozess wird eine außenstehende Gruppe in eine bestehende aufgenommen, muss sich dafür aber nicht vollkommen angleichen. „Assimilation“ hingegen fordert die vollständige Anpassung der einen sozialen Gruppe (den Einwandernden) an eine andere (die Mehrheitsgesellschaft). Um vollständig zu assimilieren sollten die Einwander:innen ihre kulturellen Eigenschaften aus dem Herkunftsland aufgeben und die des Ankunftslandes annehmen. Besonders Fairchild betont diese Wechselseitigkeit des Assimilationsprozesses und folgert, dass es nicht möglich sei, zwei Identitäten miteinander zu verbinden. Er befürchtet, dass die amerikanische Identität verloren gehen könne, wenn keine vollständige Assimilation erfolge, und damit verbunden auch die Loyalität der Bürger gegenüber dem Staat.

Davie und Taft vertreten hingegen eine progressive Haltung und betrachten das Ablegen der „Herkunftsidentität“ als einen Verlust. Sie schreiben, dass auch das Ankunftsland, speziell die USA, von den kulturellen Einflüssen der Migrant:innen profitieren könne und deshalb die Traditionen der Herkunftsgesellschaften nicht vollständig abgelegt werden müssen. Vielmehr solle man aus allem das Beste bewahren, um den Staat und die Gesellschaft weiterzuentwickeln.

Der Anpassung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine besonders große Bedeutung zugesprochen. Geprägt wurde es durch die „Chicago School“, die die leitende sozialwissenschaftliche Strömung in der Zwischenkriegszeit war. Der Soziologe Robert E. Park (geb. Februar 1864, gest. Februar 1944) und seine Kollegen forschten zu urbanen Strukturen und erkannten, dass beständige Muster entstehen, als mehrere Male Zuwanderer unterschiedlicher Herkunft nach Chicago gebracht wurden.[9]

Alle drei Autoren sehen die Assimilation von Einwanderern durch äußere Faktoren sowohl positiv als auch negativ beeinflusst. Die amerikanische Politik hatte nach dem Ersten Weltkrieg eine Reihe von sogenannten „Amerikanisierungsprogrammen“ eingeführt, die durch Sprach- und Geschichtskurse Assimilation fördern sollten. Diese Programme betrachteten alle drei Autoren kritisch. Die Assimilation betrachten sie eher als einen natürlichen Prozess, der lediglich unterstützt, aber nicht von außen erzwungen werden könne. Fairchild kritisiert zudem, dass die amerikanische Gesellschaft sich auf diesen Programmen ausruhe und ihre eigene Verantwortung im Assimilationsprozess nicht mehr wahrnehme. Jeder Amerikaner müsse stets vorbildhaft leben, um den Einwanderern stets einen musterhaften Eindruck von der amerikanischen Kultur zu geben. Fairchild und Taft erkennen darüber hinaus Schwächen innerhalb der Programme. Die Kurse seien nicht für alle Einwanderer zugänglich und vor allem Frauen und Kinder würden nicht ausreichend berücksichtigt werden. Außerdem würde der Zwang zur Anpassung eigentlich dazu beitragen, dass die erwünschte Assimilation gehemmt werde, weil die Assimilation ein natürlicher Prozess sei, der von jeder Person selbst initiiert werden müsse. In diesem Punkt führt Davie seine Kontroverse am weitesten aus, denn für ihn stehen die Amerikanisierungsprogramme für Unterdrückung und Gewalt, da die Einwanderer nicht selbst entscheiden könnten, wann sie sich wie weit anpassten.[10]

Als wichtigsten hemmenden Faktor für die Assimilation sehen alle drei Autoren eine wachsende ablehnende Haltung in der amerikanischen Gesellschaft gegenüber Migrant:innen. Fairchild betont dabei vor allem die Vorbildfunktion der amerikanischen Gesellschaft und dass ein freundlicher Umgang mit den Einwanderern von Nöten sei, damit diese mit echten Amerikaner:innen in Kontakt kämen. Sowohl Davie als auch Taft diagnostizieren, dass sich in der amerikanischen Gesellschaft eine zunehmend rassistische Haltung entwickle. Durch die ablehnende Haltung innerhalb der amerikanischen Gesellschaft, könnten sich Einwanderer nicht vollständig assimilieren, da Exklusion Anpassung verhindere. Davie folgert daraus, dass das Migrationsproblem der USA „largely a problem of the American mind“[11] sei.

Auf politischer Ebene schlagen die drei Autoren recht unterschiedliche Lösungen vor. Fairchild spricht sich für eine internationale Kontrollpolitik von Migration aus. Die unkontrollierte Einwanderung ist für ihn Hauptursache der Probleme der amerikanischen Gesellschaft und er befürwortet strenge Restriktionen, um Migrationsbewegungen einzuschränken. Taft argumentiert konträr zu Fairchild. Er befürwortet den offenen Zustrom und fordert vielmehr politische Maßnahmen vor allem zum Schutz der Migrant:innen. Restriktionen und restriktive Politik führen in seinen Augen vor allem dazu, dass die Assimilationsprozesse gehemmt würden. Davie scheint sich in diesem Punkt zwischen den beiden anderen zu positionieren. Er lehnt strenge Restriktionen ab, doch ist die kulturelle Vielfalt der Einwanderer in seinen Augen ein Hindernis für deren Assimilation, weshalb er eine kontrollierte Zuwanderung empfiehlt, um bestimmte Herkunftskulturen zu bevorzugen.

Pfadabhängigkeiten moderner Migrationsforschung?

Der Blick in die zeitgenössische Wissenschaft zur Migration in die USA während der Zwischenkriegszeit zeigt, wie kontrovers über Migration geschrieben und diskutiert wurde und, dass schon damals ähnliche Argumentationsmuster wie heute existierten. Durch die Lektüren von Davie, Fairchild und Taft zur Migrationsgeschichte gelingt uns zugleich eine Annäherung an die Anfänge moderner Migrationsforschung. Alle drei Autoren verfassten Publikationen zur globalen Migration bzw. Migrationsgeschichte in einer Umbruchsituation, die von ihrem wissenschaftlichen Umfeld positiv aufgenommen wurden. Trotz ihres Anspruches einer globalen Perspektive, wird aber bei genauerer Betrachtung deutlich, dass keiner der Autoren sich von einer US-zentrierten Position vollumfänglich löste. Eine globale Perspektive gewinnen die hier betrachteten Monographien auch nicht, da die Autoren andere Länder in ihre Betrachtungen mit einbeziehen. Es handelt sich somit eher um einen eurozentristischen Blickwinkel, denn die Kontinente Asien und Afrika bleiben außenvor und werden nicht eingeordnet.

In der Debatte zur Assimilierung der Einwanderer lassen sich einige progressive Ansätze bei den Autoren erkennen. Alle drei Autoren sind sich einig, dass Zwang nicht der richtige Weg ist und Davie und Taft befürworten den Erhalt der Herkunftskulturen der Einwander:innen, da sie die aufnehmende Gesellschaft positiv beeinflussen können.

Obwohl Fairchild in einigen Punkten weniger progressiv als seine Kollegen wirkt, lassen sich in allen drei Werken moderne Argumentationsmuster erkennen. Fairchild, Davie und Taft gehören zu den oft übersehenen Pionieren der sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung und ein Blick in ihre Bücher zeigt uns, dass heute diskutierte Thesen bereits in der Zwischenkriegszeit in den USA diskutiert wurden. Dreht sich die Migrationsforschung seit 100 Jahren im Kreis und findet vor allem immer neue Begriffe, mit denen die gleichen Probleme diskutiert werden?




[1] URL: https://www.uscis.gov/about-us/our-history/history-office-and-library/featured-stories-from-the-uscis-historyoffice-and-library/public-charge-provisions-of-immigration-law-a-brief-historical-background

[2] Vgl. Herrmann, Dietrich: Mitgliedschaft in den USA: Debatten um Einwanderung, Staatsbürgerschaft und Wahlrecht, in: Hans Vorländer & Dietrich Herrmann (Hrsg.): Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden 2001. Vorländer, Hans und Herrmann, Dietrich: Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2001.

[3] Vgl. Rass, Christoph: Migrationsforschung und ‚Migrationskrise‘. Eine Debatte aus den USA der 1930er Jahre. Antrittsvorlesung anlässlich der Berufung auf die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, 21. Juni 2016. In: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (Hrsg.): IMIS Working Papers. 02/2018.


[4] URL: https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/217865

      URL: https://www.jstor.org/stable/2278702?refreqid=excelsior%3A1dc7dd909d54d3aa331ff6d417bdb62f

      URL: https://fr.art1lib.org/book/46754420/f8dbfc

[5] URL: https://www.asanet.org/about/governance-and-leadership/council/presidents/henry-p-fairchild

[6] URL: https://www.jstor.org/stable/1817386?seq=1#metadata_info_tab_contents

[7] URL: https://fr.art1lib.org/book/37847398/f65ca2

[8] Vgl. Policy Brief des SVR-Forschungsbereichs 2016-3: Global Migration Governance: Deutschland als Mitgestalter internationaler Migrationspolitik. Online abrufbar unter: Studie_IB_Global_Migration_Governance_2016_SVR.pdf (bertelsmann-stiftung.de).

[9] Vgl. Feldmeyer, Ben: The Classical Assimilation Model: A Controversial Canon. In: Ventura Miller, Holly; Peguero Anthony (Hrsg.): Routledge Handbook on Immigration and Crime. London 2015. S. 35 ff.

[10] Davie, Maurice R.: World immigration. With special reference to the United States, New York: The Macmillan Company 1936, S.500-502.

[11] Davie, Maurice R.: World immigration. With special reference to the United States, S. 562.

Neuerscheinung | Erste Ergebnisse zur Auswertung der “Osnabrücker Ausländermeldekartei”

Seit 2019 erforscht die Arbeitsgruppe NGHM in einem Verbundprojekt am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück die “Ausländermeldekartei” (AMK) der Stadt Osnabrück für die Zeit von 1930 bis 1980. Wesentliche Ziele dabei sind die soziohistorische Modellierung wachsender migrationsinduzierter Diversität einer Stadtgesellschaft und Erkenntnisse über Pfadabhängigkeiten administrativer Wissensproduktion über Migration in personenbezogenen Massendaten. Diese verorten das Projekt in Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe zu data driven history , der wissensbasierten Produktion von Migration sowie der Geschichte von Migration und Gesellschaft.

Die Wanderungsbilnaz von Osnabrück 1930-1980, (c) NGHM@UOS

Wir arbeiten in Förderung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesarchiv und der Stadt Osnabrück. Grundlage unserer Forschung ist – unter strenger Beachtung datenschutz- und archivrechtlicher Rahmungen, ein vollständiges, maschinenlesbares Replikat der “Ausländermeldekartei”, die zwischen ca. 1930 und 1980 Informationen zu rund 70.000 Personen verzeichnete, die im Betrachtungszeitraum in Osnabrück gelebt haben, ohne die deutsche Staatsbürgerschaft zu besitzen. Vergleichbare Datensätze liegen der (Historischen) Migrationsforschung bisher kaum vor. Insofern leistet unser Vorhaben methodische und empirische Grundlagenarbeit.

Verteilung der in der AMK verzeichneten Wohnadressen, (c) NGHM@UOS

Nun sind in den Osnabrücker Mitteilungen (126/2021) erste Ergebnisse unseres Forschungsprojekts in einem Beitrag erschienen, der das Potential dieser historischen Massendaten für die Migrations- und Stadtgeschichtsforschung auslotet. Das Autor:innen-Team legt damit eine erste quellenkritische Perspektive auf das Material und einige grundlegende statistische Auswertungen zur Migration von Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft nach Osnabrück über einen Zeitraum von 50 Jahren vor. Gleichzeitig bieten Fallstudien zu Wohnbiografien, zur Aufnahme von “displaced persons” und “Heimatlosen Ausländern” sowie der Zuwanderung im Rahmen der Arbeitskräfteanwerbung zwischen 1955 und 1973 Einblicke in laufende Dissertationsprojekte, die das Datenmaterial der “Ausländermeldekartei” nutzen.

Nachlesen lassen sich die spannenden Erkenntisse des Projektteams in:

Sebastian Bondzio, Linda Ennen-Lange, Lukas Hennies, Sebastian Huhn, Max Pochadt, Christoph Rass & Janine Wasmuth: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980. Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte, in: Osnabrücker Mitteilungen (126/2021), S. 137-194.

Why the History of Knowledge Matters in a Digital History of Migration

“Trying to understand German migration to the United States in the nineteenth century raises the problem of how the U.S. migration regime shaped the data that researchers rely on in the first place.”

In a recent post on the renowned Migrant Knowledge blog, our own Dr. Sebastian Bondzio (currently Gerda Henkel Fellow for Digital History at the GHI in Washington DC and the RRCHNM at George Mason University) reflects upon the necessity for and potentials of a history of knowledge when working with ‘historical big data’ on migration.

Read the full blog post here.

100 Jahre “der Kicker”

Die Zeitschrift “Der Kicker” ist aus dem deutschen Sportleben nicht mehr wegzudenken. Seit nunmehr 100 Jahren berichtet er über die Ergebnisse, das Vereinsleben und die kulturellen Entwicklungen des deutschen und internationalen Fußballs. Weniger bekannt als das Blatt ist allerdings die Geschichte seines Gründers. Walther Bensemann hob den “Kicker” 1920 nicht allein als sportliches Nachrichtenblatt aus der Taufe. Er verfolgte die Vision des Fußballsports als Ausdruck der Verständigung unter Europäern über alle nationalen Grenzen hinweg. Bereits 1899 organisierte Bensemann das erste Fußballländerspiel – und erfand dabei eine damals revolutionäre und heute gar nicht mehr wegzudenkende Art des sportlichen Austauschs. Doch Bensemann ging es dabei nicht allein ums Kräftemessen. Für ihn war Fußball und insbesondere der internationale Fußball ein pazifistisches Projekt.

Das erste Heft des “Kicker” (14. Juli 1920)

Wie andere kritische Zeitgenossen erachtete Bensemann den Nationalismus als die Wurzel jenes Übels, das in den Ersten Weltkrieg führte. Nach dessen Ende suchte er nach einer neuen Plattform, um den Ballsport als Möglichkeit und Ausdruck des aufeinander Zugehens und sich Kennenlernens einem breiteren Publikm bekannt zu machen. Fussball sollte gelebten Pazifismus ermöglichen. Um diese Botschaft in die Welt zu bringen, gründete er 1920 den “Kicker”. Es begann ein kometenhafter Aufstieg und 1932 lobte der damalige FIFA-Verbandpräsident das Blatt als das beste Sportmagazin Europas.

Eine der lange Zeit seltenen Erinnerungen an Bensemann (links im Bild) im Kicker (12. Januar 1953)

Nur wenige Monate später fiel Walther Bensemann und sein Werk allerdings doppelt in Ungnade. Mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten wurde der jüdische Walther Bensemann erst als Kosmopolit und Pazifist angefeindet und dann aus der Redaktion geworfen und verfolgt. Er rettete sich 1933 in die Schweiz, wo er bereits 1934 verarmt verstarb. Zudem erfuhr der Fußball eine Umdeutung vom pazifistischen Miteinander zur Schule kampfbereiter Männlichkeit und des nationalen Stolzes. “Der Kicker” erschien auch in den Zeiten der nationalsozialistischen Herrschaft und wurde nun zu einem der vielen Sprachrohre der gleichgeschalteten Sport und Kulturlandschaft. Für Bensemann und seinen Ideen war nun kein Platz mehr. Nachdem Bensemann und sein Erbe von den Nationalsozialisten aktiv aus der Erinnerung nicht nur der Zeitschrift sondern insgesamt des Deutschen Sportlebens verdrängt worden waren, blieb dies auch im Nachkriegsdeutschland lange Zeit so. Sowohl der “Kicker” als auch der Fußball taten sich nicht nur schwer mit ihrer Vergangenheit, sie waren auch von ihr geprägt. Doch einige Autoren im “Kicker” kamen nun wieder auf Bensemann zu sprechen.

Welche Rollen Bensemann dabei zugeschrieben wurden, wie er erinnert und was dabei vergessen wurde, erforscht nun ein Team der Neuesten Geschichte Osnabrück. Unter der Leitung von PD Dr. Frank Wolff und der Mitarbeit von Lewis Wellbrock, der auch eine Masterarbeit zum Thema verfasst, widmet es sich der postumen Darstellung und Wahrnehmung Walther Bensemanns in der von ihm gegründeten Zeitschrift. Denn während seine Biografie in letzter Zeit vermehrt Aufmerksamkeit erfährt, ist der Umgang mit ihm und damit auch der Umgang des “Kickers” mit seiner eigenen Vergangenheit im Nationalsozialismus eine offene Frage. Dabei erlaubt dies nicht nur Einblicke in die Ausschlussdynamiken des Nationalsozialismus, sondern auch in deren memorisches Fortleben in der Bundesrepublik.

Anlässlich seines 100. Geburtstags geht “Der Kicker” seiner Geschichte in einem umfangreichen Sonderheft nach. Zahlreiche Autoren aus Journalismus, Sport- und Geschichtswissenschaft blicken dabei ebenso auf die Erfolge wie die kritischen Stellen seiner Vergangenheit. In dieses Vorhaben bringt die Neueste Geschichte der Universität Osnabrück einen Beitrag zum memorischen Umgang des “Kickers” mit seinem Gründer nach 1945 bis heute ein. Das Projekt erfreut sich dabei der Kooperation mit den Herausgebern des Sonderhefts, Dr. Henry Wahlig (Bochum) und Prof. Dr. Lorenz Pfeiffer (Universität Hannover) und dem “Kicker”. Diese Zusammenarbeit schließt an vorhergehende Kooperationen zwischen PD Dr. Frank Wolff und Dr. Henry Wahlig (Fußballmuseum) an. Diese erneute gemeinsame Arbeit ist für das Team der NGHM der Universität Osnabrück auch deswegen interessant, weil es neben dem spannenden Thema auch der immer wieder neu zu beantwortenden methodischen Frage nachgeht, wie sich eine kritische Aufarbeitung der Geschichte und Public History miteinander verbinden lassen.

Die Beiträge werden im Jahr 2021 veröffentlicht. Bei weitergehendem Interesse oder bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an PD Dr. Frank Wolff.

Überlegungen zum Modell der Pfadabhängigkeiten in der reflexiven Migrationsforschung.

Christoph Rass

Das Modell der Pfadabhängigkeit evolutionärer Prozesse stammt aus den 1980er Jahren und ist zunächst von den Ökonomen Paul A. David und Brian Arthur ausformuliert worden; die grundlegende Idee reicht, nach Dafürhalten einiger Autor*innen in der Wirtschaftstheorie zurück bis zu Kindleberger oder Schumpeter. 

Path dependence geht, verkürzt gesagt, davon aus, dass der Output eines Prozesses nicht allein von augenblicklichen Bedingungen abhängt, sondern von vorgelagerten Prozessen, Entscheidungen und Ergebnissen bedingt wird, wobei die Bedingungen, die zu vorgelagerten Entscheidungen geführt haben, schon unsichtbar geworden sein können während die Folgen dieser Entscheidungen noch prozessrelevant sind. Das Modell beschäftigt sich also mit der Transformation von Kontingenz in ein sich verengendes Set von Strukturen, die nur noch unter bestimmten Bedingungen grundlegend verändert werden können – und, implizit, auch mit den Mechanismen, die für eine solche Veränderung sorgen können. Grundlegend ist die Idee, dass nicht jederzeit, jede denkbare Option/Entwicklung gleich wahrscheinlich ist, weil Entscheidungen, Praktiken und Strukturierungen zur Ausformung dominanter Entwicklungspfade führen.  

Das Modell der Pfadabhängigkeiten erfordert daher Langzeitbeobachtungen – das Modell leitete den “historical turn” in einer Reihe von Disziplinen ein – und hilft so, Entwicklungslinien differenziert zu analysieren und zu strukturieren. Es erlaubt aber auch punktuelle Betrachtungen bzw. Die Untersuchung kürzerer Abschnitte, die in längerfristige Entwicklungen hineingedacht werden können. In den vergangenen 50 Jahren ist das Modell der Pfadabhängigkeit in den Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Politikwissenschaft, der Geschichtswissenschaft, der Geographie sowie der Technik- und Innovationsforschung usw. adaptiert und eingesetzt worden. Es gilt als verwandt mit der Institutionentheorie, wird aber inzwischen auch in akteurszentrierten Ansätzen wahrgenommen. 

Pfadabhängigkeiten, so die Annahme, entstehen, wenn sich ein Phänomen formiert, wobei aus zunächst unterschiedlichen Variationen durch Rahmenbedingungen und Entscheidungsprozesse ein schrumpfendes Set sich verdichtender Varianten entsteht, das dann zu einem über längere Zeiträume stabilen Muster führt. Das Modell spricht dann von einem “lock-in” in einen Pfad/Paradigma, in dem weitere Entscheidungen, Praktiken, Outcomes eher dazu beitragen, den Pfad zu reproduzieren, als ihn aufzulösen. 

Alternative Pfade/Paradigmen haben es entsprechend schwer, sich zu formieren und durchzusetzen. Allerdings kommt es immer wieder zu unterschiedlich stark ausgeprägten endogenen oder exogenen Destabilisierungen eines solchen Pfades durch sich wandelnde Rahmenbedingungen oder die Agency von Akteuren, die Outputs erzeugen, die eine Reproduktion konterkarieren. Es entscheidet sich dann, ob es zu einer Restabilisierung bzw. fortgesetzter Reproduktion des Pfades kommt, oder zu einem Bruch, der zu einem neuen, abweichenden Pfad weiterer Entwicklung führt. Pfadabhängigkeit wird also meist in drei oder vier Phasen gedacht, die zu Zyklen zusammengefasst werden können. Während in den Wirtschaftswissenschaften inzwischen auch stark formalisierte, stochastische Varianten der Pfadabhängigkeit diskutiert werden, haben die Sozialwissenschaften das Modell eher als orientierenden Ansatz bei der Analyse heterogener Daten und komplexer Prozesse adaptiert. 

Kritik und Weiterentwicklung

In der Kritik steht die Pfadabhängigkeit, da sie eher geeignet scheint, die Verfestigung eingetretener, dominanter Ergebnisse zu erklären, als Wandel oder unerwartete Ergebnisse. Zugleich scheint dem Modell das Risiko einer teleologisch vereindeutigenden Herleitung von Erklärungen dominierender Zustände innezuwohnen, die vor allem Stabilität und Kontinuität betont. 

Anhänger*innen des Modells haben darauf reagiert, indem inzwischen die Möglichkeit multipler aufeinander bezogener Pfade (path interdependence) einbezogen wird und zugleich die Agency von Akteuren der Reproduktion und der Dekonstruktion von Pfadabhängigkeiten bzw. Eines lock-in stärker berücksichtigt werden. Der lock-in wird daher inzwischen häufig von vorneherein aus der Perspektive eines life-cycles untersucht und also nicht mehr automatisch für dauerhaft gehalten, sobald etabliert. Insbesondere auch die stärkere Berücksichtigung von Agency in neueren Varianten der Pfadabhängigkeit hilft, Brüche und das entstehen radikal neuer Pfade bzw. deren Herbeiführung besser zu verstehen. 

Auch die von Anthony Giddens vertretene Theorie der wechselseitigen Strukturation von Idee und Handeln wird inzwischen in Varianten der Pfadabhängigkeit eingebaut, dies ebenfalls, um Akteure und Agency sowie zugleich die Bedeutung von kultureller Sinnproduktion stärker zu berücksichtigen. Solche Varianten können durchaus als eng mit den jüngeren am IMIS entwickelten Konzepten von Migrationsregimen korrespondierend gelesen werden.      

Anwendung in der Migrationsforschung

In Forschungen zu Migration und gesellschaftlichem Wandel wird das Modell der Pfadabhängigkeiten bereits seit den 1990er Jahren  eingesetzt, es liegen also ganz aktuelle und schon ältere Arbeiten vor. Schwerpunkte liegen bei der Untersuchung von Wanderungsprozessen auf statistischer Grundlage, Zusammenhängen zwischen sozioökonomischen Bedingugen in Ausgangs- und Zielräumen und Wanderungsverhalten, dem Einfluss von (ökonomischen) Migrationsgewinnen auf Migrationsentscheidungen, institutionellem Wandel in Migrationsregimen oder den räumlichen Strukturen von Migrationsprozessen bzw. den Dimensionen von migrationsinduziertem gesellschaftlichen Wandel. Daneben hat sich die Analyse von Migrationspolitiken mit Hilfe der path dependence zu einer festen Größe entwickelt. Gleiches gilt für die Befassung mit den langfristigen Politikfolgen von Migration. 

Aktuell erfolgt das Zusammendenken von path dependence und migration governance. Die Nutzung des Modells wird ferner auch seit rund einem Jahrzehnt bei der Untersuchung von Rechtsnormen im Migrationsbereich sowie im Zusammenhang mit der Bedeutung von Vorurteilen, dominanten Kulturen oder Diskriminierung, zB bei räumlichen Segregationsprozessen, oder mit Blick auf die Entwicklung von Migrationsgesellschaften verwendet. Länger zurückreichen ebenfalls Versuche, mit Hilfe der path dependence theory migrationsbedingten kulturellen Wandel zu erklären. 

Es lässt sich also durchaus argumentieren, path dependence sei in der Migrationsforschung bereits etabliert, gut erprobt und würde durch seine interdisziplinäre und vielschichtige Anwendung in einer ganzen Reihe miteinander verwobener Fragestellungen innovativ eingesetzt. 

Argumente für den Einsatz der Pfadabhängigkeiten als Denkmodell in der Migrationsforschung wären (1) dass das Modell erlaubt, den Schwerpunkt von einer empirischen oder gar positivistischen Betrachtung (Zahlen, Statistik, Rechtsnormen) auf die Herstellung von Bedeutungszuschreibungen und deren Handlungsrelevanz verschieben, um die Herausbildung oder den Bruch von Entwicklungspfaden zu erklären; (2) dass die Kombination von longue durée mit stärker punktuellen Betrachtungen systematisiert werden kann, da das Modell der Pfadabhängigkeite durchaus die Möglichkeit bietet, unterschiedliche Studien aufeinander zu beziehen; (3) dass sich das Feld interdisziplinärer Analysen von Pfadabhängigkeiten, dass bisher weniger stark entwickelt ist, auf diese Weise gestärkt werden kann. 

Schließlich hilft das Modell der Pfadabhängigkeiten, spezifische und unmittelbare Aushandlungsprozesse, Institutionalisierungen oder Praktiken in übergeordnete, gesellschaftliche Prozesse einzuordnen. Das Modell der Pfadabhängigkeiten kann also helfen, eine mehrdimensionale Skalierung und Integration disziplinär zunächst heterogener Betrachtungen in der Migrationsforschung zu leisten. Eine explizite Anwendung kann also dazu beitragen, dass Pfadabhängigkeiten als Phänomen nicht mehr eher angenommen bzw. vorausgesetzt als unmittelbar beforscht werden.  

Ableitungen 

So kann, abhängig vom individuellen Standpunkt in der jeweiligen Disziplin, das Konzept der Pfadabhängigkeit als etablierter Ansatz gelten. Dieser hat sich als disziplinär übergreifend anschlussfähig erwiesen, indem er auf die Herausbildung, Stabilisierung, Reproduktion sowie Dekonstruktion von Phänomenen sehr unterschiedlicher Natur angewendet werden kann. Dabei bietet das Modell eine Matrix, in die eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren analytisch eingeordnet werden kann. Verstanden eher als ein strukturierendes Modell als gelesen in der Orthodoxie strenger ökonomischer Anwendung können sich Pfadabhängigkeiten für die Migrationsforschung also durchaus als weiterführend erweisen. Dies auch, wenn Aushandlungsprozesse im Kontext von Migration und migrationsinduziertem gesellschaftlichen Wandel aus politikwissenschaftlicher, geographischer, soziologischer, rechtswissenschaftlicher, erziehungswissenschaftlicher oder psychologischer Perspektive untersucht werden und die Befunde einzelner Betrachtungen skaliert in der Logik eines übergeordneten Modells anordnen und aufeinander bezogen werden. Ebenso nützlich kann die Anwendung als Phasenmodell (Formierung – Stabilisierung/Lock-in – Destablisierung – Bruch oder Fortsetzung) sein, wenn Studien, die sich auf Langzeitbeobachtungen konzentrieren mit anderen zusammengedacht werden sollen, die auf Ausschnitte einer Entwicklungslinie scharfstellen – oder wenn auf unterschiedliche Gegenstände wie Konzepte, Begriffe oder Normen und Institutionen bzw. Politikmuster, Trends oder Akteure integriert werden. Schließlich kann auch das Hervorbringen von Einstellungen oder Vorurteilen mit der Idee der Pfadabhängigkeit – gerade in ihrer aktuellen Erweiterung um multiple Pfade und Akteure/Agency – in Beziehung gesetzt werden, denn diese wären als wesentliche Faktoren der Herausbildung von Pfadabhängigkeiten zu verstehen, und folgen womöglich auf der individuellen wie kollektiven Ebene Mechanismen, die sich über und als Teil von Pfadabhängigkeiten beschreiben lassen.     

Literatur

Bartram, David (2004): Labor Migration Policy and the Governance of the Construction Industry in Israel and Japan. In: Politics & Society 32 (2), S. 131–170. 

Bechmann, Gotthard; Stehr, Nico; Gorochov, Vitalij G. (Hg.) (2009): The social integration of science. Institutional and epistemological aspects of the transformation of knowledge in modern society. Berlin: Edition Sigma (Gesellschaft, Technik, Umwelt, Neue Folge, 12).

Bennett, Andrew; Elman, Colin (2006): Complex Causal Relations and Case Study Methods: The Example of Path Dependence. In: Political Analysis 14 (3), S. 250–267. 

Bergek, Anna; Onufrey, Ksenia (2014): Is one path enough? Multiple paths and path interaction as an extension of path dependency theory. In: Industrial and Corporate Change 23 (5), S. 1261–1297.

Borjas, George J.; Crisp, Jeff (Hg.) (2005): Poverty, International Migration and Asylum. World Institute for Development Economics Research. Houndmills, Basingstoke, Hampshire, New York, N.Y: Palgrave Macmillan (Studies in Development Economics and Policy).

Cannon, Brendon J.; Fujibayashi, Hirotaka (2018): Security, structural factors and sovereignty: Analysing reactions to Kenya’s decision to close the Dadaab refugee camp complex. In: African Security Review 27 (1), S. 20–41. 

Castles, Stephen (2004): The Factors that Make and Unmake Migration Policies. In: International Migration Review 38 (3), S. 852–884. 

David, Paul A. (2007): Path dependence: a foundational concept for historical social science. In: Cliometrica 1 (2), S. 91–114. 

David, Paul (2007): Path Dependence, its Critics, and the Quest for ‘Historical Economics’. Edward Elgar Publishing; Edward Elgar Publishing.

Diebolt, Claude; Haupert, Michael (2019): Handbook of cliometrics. Second edition. Cham, Switzerland: Springer.

Dobusch, Leonhard; Kapeller, Jakob (2013): Breaking New Paths: Theory and Method in Path Dependence Research. In: Schmalenbach Bus Rev 65 (3), S. 288–311.

Ellermann, Antje (2015): Do policy legacies matter? Past and present guest worker recruitment in Germany. In: Journal of Ethnic and Migration Studies 41 (8), S. 1235–1253. 

Faist, Thomas; Gerdes, Jürgen; Rieple, Beate (2004): Dual Citizenship as a Path-Dependent Process1. In: International Migration Review 38 (3), S. 913–944. 

Fioretos, Karl-Orfeo; Falleti, Tulia G.; Sheingate, Adam D. (Hg.) (2016): The Oxford handbook of historical institutionalism. First edition. Oxford, New York: Oxford University Press.

Fiřtová, Magdalena (2019): Framing Canadian Immigration Discourse Under the Conservative Government (2006–2015): Breaking Path Dependence? In: Int. Migration & Integration. 

Fischer, Manfred M.; Nijkamp, Peter (Hg.) (2019): Handbook of regional science. Living reference work. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.

Freeman, Gary P.; Kessler, Alan K. (2008): Political Economy and Migration Policy. In: Journal of Ethnic and Migration Studies 34 (4), S. 655–678..

Garud, Raghu; Kumaraswamy, Arun; Karnøe, Peter (2010): Path Dependence or Path Creation? In: Journal of Management Studies 47 (4), S. 760–774. 

Geddes, Andrew; Espinoza, Marcia Vera; Hadji Abdou, Leila (2019): The dynamics of regional migration governance.

Glynn, Irial (2016): Boat People and Migration Theory. In: Irial Glynn (Hg.): Asylum Policy, Boat People and Political Discourse. Boats, Votes and Asylum in Australia and Italy. London: Palgrave Macmillan UK, S. 17–48.

Gonzalez, Benjamin: Immigration Enforcement’s Discontents: The Creation and Endurance of the American Sanctuary City.

Goodin, Robert E.; Tilly, Charles (Hg.) (2009): The Oxford handbook of contextual political analysis. Oxford: Oxford University Press (Oxford handbooks of political science).

Greener, Ian (2005): The Potential of Path Dependence in Political Studies. In: Politics 25 (1), S. 62–72. 

Guiraudon, Virginie (2000): European Integration and Migration Policy: Vertical Policy‐making as Venue Shopping. In: JCMS: Journal of Common Market Studies 38 (2), S. 251–271. 

Hansen, Randall (2002): Globalization, Embedded Realism, and Path Dependence. In: Comparative Political Studies 35 (3), S. 259–283.

Hébert, Guillaume Arnoux; Perez, Liliana; Harati, Saeed (2018): An Agent-Based Model to Identify Migration Pathways of Refugees: The Case of Syria. In: Liliana Perez, Eun-Kyeong Kim und Raja Sengupta (Hg.): Agent-based models and complexity science in the age of geospatial big data. Selected papers from a workshop on Agent-Based Models and Complexity Science (GIScience 2016). Cham: Springer (Advances in Geographic Information Science), S. 45–58.

Hegmon, Michelle (2017): Path Dependence. In: Barbara J. Mills und Severin M. Fowles (Hg.): The Oxford handbook of Southwest archaeology. New York: Oxford University Press (/Oxford handbooks]).

Hess, Sebastian; Kleinschmit, Daniela; Theuvsen, Ludwig; Cramon-Taubadel, Stephan von; Zschache, Ulrike (2010): Explaininig path dependence through discourse analysis. The case of seasonal farm workers in Germany. In: The hidden dynamics of path dependence : institutions and organizations. Basingstoke [u.a.]: Palgrave Macmillan, S. 197–216.

Howlett, Michael; Rayner, Jeremy (2006): Understanding the historical turn in the policy sciences: A critique of stochastic, narrative, path dependency and process-sequencing models of policy-making over time. In: Policy Sci 39 (1), S. 1–18. 

Joppke, Christian (2006): Transformation of Immigrant Integration: Civic Integration and Antidiscrimination in the Netherlands, France, and Germany. In: World Pol. 59, S. 243. 

Kindleberger, Charles P (1964): Economic Growth in France and Britain, 1851-1950. Cambridge, Mass: Harvard University Press.

Koopmans, Ruud; Michalowski, Ines; Waibel, Stine (2012): Citizenship rights for immigrants: national political processes and cross-national convergence in western Europe, 1980-2008. In: AJS; American journal of sociology 117 (4), S. 1202–1245. 

Lehtonen, Olli; Tykkyläinen, Markku (2018): Path dependence in net migration during the ICT boom and two other growth periods. The case of Finland, 1980-2013. In: Journal of evolutionary economics : JEE 28 (3), S. 547–564.

Mahoney, James (2000): Path dependence in historical sociology. In: Theory and Society 29 (4), S. 507–548. 

Mahoney, James; Schensul, Daniel (2009): Historical Context and Path Dependence: Oxford University Press.

Martin, Ron (2014): Path Dependence and the Spatial Economy: A Key Concept in Retrospect and Prospect. In: Manfred M. Fischer und Peter Nijkamp (Hg.): Handbook of regional science. Berlin, Heidelberg, s.l.: Springer Berlin Heidelberg, S. 609–629.

Martin, Ron (2019): Path Dependence and the Spatial Economy: Putting History in Its Place. In: Manfred M. Fischer und Peter Nijkamp (Hg.): Handbook of regional science. Living reference work. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, S. 1–23.

Mills, Barbara J.; Fowles, Severin M. (Hg.) (2017): The Oxford handbook of Southwest archaeology. New York: Oxford University Press (/Oxford handbooks]).

Mills, Barbara; Fowles, Severin; Cameron, Catherine M.; Ortman, Scott G.: Movement and Migration. In:, The Oxford handbook of Southwest archaeology.

Motomura, Hiroshi (2019): The New Migration Law: Migrants, Refugees, and Citizens in an Anxious Age. In: Cornell L. Rev. 105, S. 457. 

Oleinikova, Olga (2020): Life Strategy, Migration and Regime Transition. In: Olga Oleinikova (Hg.): Life strategies of migrants from crisis regimes. Achiever or survivor? Cham: Palgrave Macmillan, S. 3–38.

Ottosson, Jan; Magnusson, Lars (2009): The evolution of path dependence. Cheltenham, U.K, Northampton, Mass: Edward Elgar (New horizons in institutional and evolutionary economics). Perez, Liliana; Kim, Eun-Kyeong; Sengupta, Raja (Hg.) (2018): Agent-based models and complexity science in the age of geospatial big data. Selected papers from a workshop on Agent-Based Models and Complexity Science (GIScience 2016). Cham: Springer (Advances in Geographic Information Science).

Puffert, Douglas (2020): Path Dependence. https://eh.net/encyclopedia/path-dependence/, zuletzt aktualisiert am 31.08.2020, zuletzt geprüft am 31.08.2020.

Ramji-Nogales, Jaya (2016): Migration Emergencies. In: Hastings L.J. 68, S. 609. https://heinonline.org/HOL/Page?handle=hein.journals/hastlj68&id=642&div=22&collection=journals.

Rhodes, Roderick A. W.; Binder, Sarah A.; Rockman, Bert A. (Hg.) (2008): The Oxford handbook of political institutions. Oxford: Oxford Univ. Pr (The Oxford handbooks of political science).

Rodri­guez-Pose, Andreas; Berlepsch, Viola von: Migration-prone and migration-averse places. Path dependence in long-term migration to the US. In: Papers in Evolutionary Economic Geography (PEEG) (2022).

Schienstock, Gerd (2009): Path Dependency and Path Creation – Some Theoretical Reflections. In: Gotthard Bechmann, Nico Stehr und Vitalij G. Gorochov (Hg.): The social integration of science. Institutional and epistemological aspects of the transformation of knowledge in modern society. Berlin: Edition Sigma (Gesellschaft, Technik, Umwelt, Neue Folge, 12), S. 85–100.

Schneiberg, Marc (2007): What’s on the path? Path dependence, organizational diversity and the problem of institutional change in the US economy, 1900–1950. In: Socio-Economic Review 5 (1), S. 47–80. 

Schreyögg, Georg;  Sydow, Jörg (2010): The hidden dynamics of path dependence : institutions and organizations. Basingstoke [u.a.]: Palgrave Macmillan.

Schumpeter, J. A. (1942): Capitalism, socialism and democracy. New York: Harper & Row.

Seilonen, Josi: Fortress Europe – a brief history of the European migration and asylum policy : A historical institutionalist analysis of the migration and asylum policy, and the impacts of the current migration crisis. Helsingfors universitet; University of Helsinki; Helsingin yliopisto. 

Simon, Miranda (2019): Path Dependency and Adaptation: The Effects of Policy on Migration Systems. In: JASSS 22 (2). 

Solimano, Andrés (2005): Development Cycles, Political Regimes and International Migration: Argentina in the Twentieth Century. In: George J. Borjas und Jeff Crisp (Hg.): Poverty, International Migration and Asylum. Houndmills, Basingstoke, Hampshire, New York, N.Y: Palgrave Macmillan (Studies in Development Economics and Policy), S. 251–275.

Szkudlarek, Betina; Nardon, Luciara; Osland, Joyce; Adler, Nancy; Lee, Eun Su (2019): When context matters. What happens to international theory when reserachers study refugees? In: AMP. 

Taylor, Alan M.; Williamson, Jeffrey G.; O’Rourke, Kevin H.; Hatton, T. J. (2007): The new comparative economic history. Essays in honor of Jeffrey G. Williamson. Cambridge, Mass: MIT Press. 

Witzel de Souza, Bruno Gabriel (2016): Immigration and the path-dependence of education. German-speaking immigrants, on-the-job skills, and ethnic schools in São Paulo, Brazil (1840-1920). Göttingen: Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung (Diskussionsbeiträge / Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung, Nr. 234).

Eröffnung zur rechten Zeit – Osnabrücker Gedenkstätten laden in ihre neue Dauerausstellung

Seit 2001 befindet sich im Westflügel des Osnabrücker Schlosses die Gedenkstätte ‚Gestapokeller‘. Zusammen mit der Gedenkstätte ‚Augustaschacht‘, nur wenige Kilometer südlich von Osnabrück, formt sie ein deutschlandweit einmaliges Ensemble. Im ‚Gestapokeller‘ folterte die NS-Geheimpolizei Verdächtige und erzwang auf brutale Weise Geständnisse. Im ‚Augustaschacht‘ richtete sie 1944 ein sog. Arbeitserziehungslager (AEL) ein und deportierte dorthin diejenigen, die sich dem Arbeitszwang zu widersetzen wagten. Um solchen Widerstand zu brechen, schuf die Gestapo im AEL bewusst Bedingungen, die diejenigen in den Konzentrationslagern an Grausamkeit noch übertrafen. Insgesamt 2.000 Menschen waren dort, am Hüggel, inhaftiert, mehr als 100 wurden ermordet oder starben an Entkräftung.

Die historische Verbindung zwischen den beiden Orten hebt die neue Dauerausstellung der beiden Osnabrücker Gedenkstätten hervor. Ab dem 7. Juli 2020 ist sie für den Publikumsverkehr geöffnet.  Unter dem Titel ‚Polizeigewalt und Zwangsarbeit‘ werden dort nun zwei Themen erörtert, die bis heute nichts an ihrer Relevanz verloren haben.
(Weitere Informationen hier)

Die umfassende Um- und Neugestaltung der Gedenkstätten wurde durch intensive wissenschaftliche Recherchen vorbereitet. Dafür kooperierte die Universität Osnabrück (UOS) einmal mehr mit dem Gedenkstättenverein. Befunde und Erkenntnisse aus dem DFG-geförderten Forschungsprojekt ‚Überwachung. Macht. Ordnung. Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo‘ der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung flossen, parallel zu ihrer wissenschaftlichen Publikation, ebenso in die Ausstellung ein wie die im Projekt aufwändig und vollständig digitalisierte Osnabrücker Gestapo Kartei.

In Ihrer Kartei speicherte die Gestapo auf knapp 49.000 Karten Informationen zu rund 48.000 Personen und hielt in rund 41.000 sog. Sachverhalten fest, was sie Personen zur Last legte. Nutzen die Wissenschaftler*innen der UOS diesen zentralen Wissens- und Vorratsdatenspeicher der Geheimpolizei im Forschungsprojekt zur umfassenden Erforschung der Gestapo selbst, bietet er den Besucher*innen der Gedenkstätte ‚Gestapokeller‘ die Gelegenheit, Individuen an einer digitalen Station selbstständig zu recherchieren, persönlichen Beziehungen nachzuspüren und darüber den tausenden Opfern der nationalsozialistischen Polizeigewalt im ehemaligen Regierungsbezirk Osnabrück einen Namen zu geben.

So ausgestattet bietet die neue Dauerausstellung in den beiden Osnabrücker Gedenkstätten einen hervorragenden Rahmen, um zwei Aspekte der finstersten Zeit deutscher Geschichte eingehend zu reflektieren und diskutieren. Dies ist dringend geboten. Denn der historisch informierte Blick auf die jüngsten Ereignisse in den USA sowie die Reformen in Hongkong gibt Anlass zur Befürchtung, das nichts jemals wirklich vorbei ist. Freiheit war, ist und bliebt ein staatsbürgerliches Projekt.

Und über die Formen moderner Sklaverei haben wir dann noch gar nicht gesprochen…

Dr. Sebastian Bondzio