Wie geraten Menschen an den Rand der Gesellschaft, wie kann die Abwärtsspirale von Diskriminierung und Armut durchbrochen werden und wie ermöglichen wir marginalisierten Individuen und Gruppen eine echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben? Die Aktualität dieser Fragen zeigt sich gegenwärtig unter anderem in den Diskussionen um die Bauvorhaben der neuen Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft, in denen akute Wohnungsnot, Armut und die soziale Ausgrenzung ökonomisch benachteiligter Bevölkerungsgruppen in segregierte Stadtviertel Gesellschaft, Verwaltung und Politik wieder einmal beschäftigen. Dabei wird erneut kontrovers über die Ursachen und vor allem über Lösungsansätze dieser sozialer Probleme diskutiert.
Im Rahmen des Seminars „Lager als Konfliktlandschaften der Gewaltmigration: Perspektiven auf gewaltinduzierte Mobilität im Kontext des Zweiten Weltkrieges“ unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass haben sich sieben Studierende des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück mit der sogenannten „Papenhütte“ beschäftigt. Die „Papenhütte“ war als Obdachlosenunterkunft geplant, entwickelte sich aber bald zu einer Elendssiedlung und stand über sieben Jahrzehnte lang in Osnabrück sprichwörtlich für Elend, Armut und Ausgrenzung benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Osnabrück. Während sie bei den meisten älteren Osnabrücker:innen metaphorisch für Unordnung, Schmutz und Gefahr fest in ihrer Erinnerung verankert ist, ist sie heute nicht nur aus dem Stadtbild sondern scheinbar auch aus dem kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft weitgehend verschwunden. Es scheint schwer vorstellbar, dass dort, wo sich heute ein unscheinbares Industriegebiet befindet, noch bis in die 1980er Jahre Menschen in Baracken lebten. Die Bewohner:innen der „Papenhütte“ wurden von der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft als „Kriminelle“ und „Asoziale“ stigmatisiert und von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Die Kontinuitäten dieser Ausgrenzungen reichen dabei vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und das ‚Dritte Reich‘ bis in die Bundesrepublik hinein. An sie erinnert heute nur noch eine Infotafel am Ort der ehemaligen „Papenhütte“ an der heutigen Straßenkreuzung Klöcknerstraße/ Kiefernweg, unmittelbar vor dem Zaun eines Metallhandels.
Um diesen blinden Fleck der Stadtgeschichte zu beheben, haben Studierenden des Seminars eine digitale Ausstellung entwickelt, die die Geschichte der „Papenhütte“ zurück in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt. Die Ausstellung ist abrufbar unter folgendem Link: https://osnabrueck.nghm-uos.de/exhibits/show/papenhuette/
In ihren Forschungsaktivitäten verfolgten die Studierenden verschiedene Rechercheansätze, um mit den zusammengetragenen Erkenntnissen ein möglichst differenziertes und ganzheitliches Bild der „Papenhütte“ zu zeichnen. Im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Osnabrück sowie in den Arolsen Archives konnten eine Vielzahl an staatlichen und kommunalen Verwaltungsdokumenten gefunden werden, die aufschlussreiche Einblicke in die Aktivitäten und Perspektiven der verschiedenen Institutionen – von den kommunalen Bau- und Sozialfürsorgebehörden über politische Entscheidungsträger bis hin zu Schutzpolizei und Gestapo – auf die „Papenhütte“ und ihre Bewohner:innen boten. Verschiedene Presseberichte aus dem Archiv der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ), ergänzt um einzelne Artikelfunde aus dem Landesarchiv, informierten nicht nur über prägende Ereignisse und Umbrüche, sondern machten vor allem den häufig abschätzigen Blick der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft auf die „Papenhütte“ sichtbar. Weiteres Quellenmaterial, u.a. zu von den Nationalsozialisten deportierten Bewohner:innen wurde den Studierenden vom Osnabrücker Büro für Friedenskultur zur Verfügung gestellt. Die sich stetig verändernden Bebauung konnte anhand von an Karten und Luftbilder des Fachdienst Geodaten der Stadt Osnabrück nachvollzogen werden. Im Zeitzeugengespräch mit einem ehemaligen Bewohner der „Papenhütte“, dem Sozialarbeiter und heutigem Vorsitzenden des Sinti-KulturvereinsMaro Dromm – Sui GenerisMario Franz erfuhren die Studierenden viel zum alltäglichen Leben in der Papenhütte, ihrer Bewohner:innen und ihren Perspektiven auf dem Umgang staatlicher Behörden und der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft mit diesem vermeintlichen „Problemquartier“. Die Studierenden danken allen Kooperationspartner:innen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, ohne die diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre.
Anstatt ihre Rechercheergebnisse wie in der Regel üblich in Form einer Seminararbeit schriftlich, aber für die Öffentlichkeit unzugänglich, festzuhalten, wurde den Studierenden im Rahmen des Seminars die Möglichkeit geboten, ihre Ergebnisse in Form einer digitalen Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei wurde das Open-Source-Tool OMEKA, entwickelt vom Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Fairfax, VA (USA), genutzt. Es bietet die Möglichkeit, Material digital zu sammeln, zu beschreiben und zu archivieren und Elemente der so entstehenden Sammlungen in Online-Ausstellungen für eine interessierte Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück spielen in Forschung und Lehre digitale Werkzeuge eine wichtige Rolle. Die Nutzung von digitalen Infrastrukturen in Vermittlungskontexten wird seit 2020 kontinuierlich ausgebaut und studierenden in universitären Lehrveranstaltungen als Methodenkompetenz vermittelt. In diesem Zusammenhang wurden bereits verschiedene digitale Ausstellung veröffentlicht, u.a. zu Osnabrück im Ersten Weltkrieg sowie zum Vernichtungsort Maly Trostinec in Belarus. Weitere Ausstellungen, z.B. zur Konfliktlandschaft Hürtgenwald sind in Vorbereitung.
Im Rahmen des Seminars erlernten die Studierenden, angeleitet durch Prof. Rass sowie weiterer Mitarbeiter:innen der digital public history-Projekten der Professur NGHM, Techniken und Methoden digitaler Vermittlungsarbeit, die sie erfolgreich anhand ihrer Forschungsergebnisse in der Erstellung ihrer eigenen Ausstellung zur „Papenhütte“ anwenden konnten.
Die Ergebnisse der studentischen Recherchen über diesen bislang kaum erforschten Ort Osnabrücker Stadtgeschichte wurden jetzt als frei zugängliche digitale Ausstellung veröffentlicht.
Auf Einladung des Arbeitskreises Gedenken der Stadt Nordhorn sprach Dr. Sebastian Bondzio am 8. Mai 2022 auf der Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Nordhorn über seine Forschungen zur Geheimen Staatspolizei. Der Bürgermeister des Stadt Nordhorn, Thomas Berling, und der stellvertretende Bürgermeister der Nachbargemeinde Dinkeland, Benno Brand, leiteten die Veranstaltung ein. Kirill Dudinski begleitete die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss legten Berling und Brand Kränze im sog. Schwarzen Garten der Stadt Nordhorn nieder.
Unter dem Titel ‘Allwissend, allmächtig und allgegenwärtig. 12 Jahre Überwachung und Terror durch die Gestapo in der Grafschaft Bentheim’ stellte Dr. Sebastian Bondzio in seinem Vortrag aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt ‘Überwachung. Macht. Ordnung. Pesonen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo’ vor. Besonderen Fokus legte er dabei auf wissenshistorische Aspekte. Das Forschungsprojekt wird zwischen 2018 und 2022 an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück durchgeführt.
Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:
Die Debatten um eine Politisierung gesellschaftlicher Bereiche wie Sport, Journalismus und Wissenschaft erlangten in den letzten Jahren wachsende Aufmerksamkeit. Besonders kontrovers wurde dabei die Politisierung jener Bereiche diskutiert, die in der Öffentlichkeit als „wertneutral“ und „objektiv“ gelten, wie die Wissenschaft. An diese werden besonders hohe Anforderungen und Erwartungen geknüpft: Sie soll verkürzt gesagt, „objektives“ Wissen produzieren, welches gesellschaftlichen Nutzen hat, und sich dabei keinerlei Ideologie unterwerfen (Krause 2017, 122). Wie sich aber beispielsweise in den Debatten um die Covid-19-Pandemie oder den Klimawandel zeigt, bringen sich Wissenschaftler:innen aktiv und öffentlich in politisches Geschehen ein. Infolgedessen wurden diese Forscher:innen von Teilen der Gesellschaft und der Presse stark kritisiert, da sie das Ideal einer angeblich „wertfreien“ Wissenschaft nicht mehr verträten, ihre Wissenschaft „politisch gefärbt[]“ (o.A.: „Aktivisten mit Doktorhut“, 05.02.21) sei oder sie gar wissenschaftsfeindlich agieren würden (Heller: Klimahysterie, 18.01.2020).
Dies ist keine Entwicklung der letzten Jahre. Bereits im 20. Jahrhundert gab es zahlreiche Situationen, die diese Diskrepanz zwischen der eigenen sowie der gesellschaftlichen Rollenerwartung von Wissenschaftler:innen offenbarten und die das gesellschaftliche Bild sowie das Selbstverständnis der Wissenschaft enorm geprägt haben.[1] Das Bild der Chemie wurde nachhaltig durch diese Erfahrungen beeinflusst. So konstatieren Weitze und Heckl, dass die Chemie bis heute mit „Gift, Gefahren, Umweltverschmutzung, aber auch mit Alchemie und ‚verrückten Wissenschaftlern‘“ verknüpft werde (Weitze/ Heckl 2016, 231). Zu diesem Bild trug unter anderem die Beteiligung zahlreicher Chemiker:innen an der Produktion chemischer Waffen im Ersten Weltkrieg bei. Im Rahmen des Krieges arbeiteten aufseiten beider Kriegsparteien insgesamt ca. 5.000 Chemiker:innen an der Entwicklung von chemischen Kampfstoffen und möglichen Schutzmaßnahmen vor diesen. Schätzungen gehen davon aus, dass im Ersten Weltkrieg über 124.000 Tonnen Giftgas eingesetzt wurden und bis zu 100.000 Menschen wahrscheinlich an den Folgen von Giftgaseinsätzen starben (Avery 2015, 39).
Eine der wenigen Wissenschaftler:innen, die die Rolle von Wissenschaftler:innen in diesem Kontext öffentlich explizit thematisierte und den Einsatz von Wissenschaftler:innen für kriegsbedingte Forschung und den Einsatz von Giftgas kritisierte, war die Schweizer Chemikerin Gertrud Woker (1878-1968). Sie war ab 1907 als Chemikerin tätig und bestürzt über den „Missbrauch“ wissenschaftlicher Innovationen als Kriegswaffen, engagierte sich infolgedessen in den Nachkriegsjahren politisch als Mitglied der Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) beziehungsweise der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) und nutzte auch ihre akademische Position aktivistisch. Dieser Beitrag fragt danach, welche Agency und welche Handlungsspielräume Getrud Woker als weibliche Wissenschaftlerin und Pazifistin, also als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus, in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre entfalten konnte. Die Perspektive auf das Verhältnis von Wissenschaft und Aktivismus zu richten, ist zum einen besonders konstruktiv, da um dieses Verhältnis immer wieder politisch-gesellschaftliche Debatten geführt werden. Zum anderen wird mit dieser Perspektive auch eine zentrale Frage des Selbstverständnisses von Wissenschaft thematisiert, die sich als Teil von Gesellschaft immer wieder auch dieser Frage stellen muss. Die Wissenschaftlerin Gertrud Woker bietet dabei eine geeignete Fallstudie, da sie – bisher in der wissenschaftlichen Forschung nur marginal thematisiert – ein frühes Beispiel für eine Person darstellt, die sowohl wissenschaftlich als auch aktivistisch tätig war und in der Zwischenkriegszeit umfassendes Material publizierte.
Methodisch greift der Beitrag den Ansatz der „Neuen Biographik“ auf, der anders als die traditionelle Biographieforschung „den untersuchten Menschen zwar als ein einzigartiges, moralisch gesprochen autonomes, historisches Individuum, doch zugleich […] als Teil seiner historischen Lebenswelt“ (Bödeker 2003, 20) begreift, (historische) Personen damit sowohl in ihrer „Individualität“ als auch in ihrer „Kollektivität“ erkennt und sie als Akteur:innen in den sie umgebenden sozialen Feldern verortet (Thomes/Katz 2016, 10; Bödeker 2003, 19). Um Wokers ambivalenter Rolle und ihrem Handeln auf unterschiedlichen Feldern in der Analyse gerecht zu werden, wird auf theoretischer Ebene auf die Feldtheorie Bourdieus zurückgegriffen. In dieser wird der Fokus auf Akteur:innen, ihre Feldposition(en), ihr Umfeld sowie ihre Intentionen gesetzt. Im folgenden Beitrag sollen daher zuerst biographische Aspekte und Wokers Engagement in der WILPF thematisiert werden, bevor ihr Agieren und ihre Handlungsspielräume chronologisch für den Zeitraum zwischen 1923 und 1933 exemplarisch herausgestellt und analysiert werden. Um Wokers Agency fassen zu können, wurden die Dimensionen „Standpunkte/Themen“, „Intentionen“, „Formen“, „Räume/Netzwerke“ sowie „Rollenzuschreibung“ zur Operationalisierung verwendet.
Biografisches und Engagement in der Women’s International League for Peace and Freedom
Bereits in ihrer Kindheit und Jugend wurde Woker durch die wissenschaftlichen sowie politischen Tätigkeiten verschiedener Familienangehöriger stark geprägt. Ihr Vater Philipp Woker war Professor für Theologie und später auch für Geschichte an der Universität Bern. Wokers Großmutter Johanna Woker und ihre Tante Emma Müller-Vogt setzten sich in der Schweiz für Frauenrechte ein und waren für Woker „feministische Schule ersten Ranges“ (Woker 1929a, 263). Ihr Onkel Eduard Müller machte politische Karriere als Militärfunktionär und Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartments, während ihr Bruder als Jurist und Mitglied des Oltener Komitees für die Rechte streikender Arbeiter:innen eintrat (Rogger 1999, 179). Woker absolvierte ihre Maturität und das Sekundarlehrer:innenexamen, um Zugang zu den Schweizer Universitäten zu erlangen. Dort studierte sie Chemie, Physik und Botanik und erlangte 1903 als erste Schweizer Chemikerin die Doktorwürde (Ebd, 181; Straumann 1995, 273). Nach einem Gaststudium in Berlin in den Bereichen Elektrochemie, physikalische Chemie und Inhalten der Physiologie, Bakteriologie und physiologischen Chemie bewarb Woker sich 1907 für die Habilitation, um Privatdozentin für physikalische Chemie und Biochemie an der Universität Bern zu werden. Zugesprochen bekam sie allerdings lediglich die venia legendi für „Geschichte der Chemie und Physik“, wenngleich ihr zugesichert wurde, dass es sich dabei nur um Formalia handele (Vogt 2011, 65). Ab diesem Zeitpunkt begann ihr persönlicher Kampf als Frau und Aktivistin um Anerkennung und Wertschätzung ihrer wissenschaftlichen Arbeit an der Berner Universität.[2] Obwohl Woker in den kommenden Jahren umfangreich fachliche Publikationen vorlegte und diese auch durchaus positiv von ausländischen Kollegen rezipiert wurden, wurden ihre Anträge auf Umbenennung und Erweiterung ihrer Möglichkeiten beispielsweise 1916, 1925, 1928, 1930 und 1932 abgelehnt. Dennoch konnte sie schrittweise Erfolge wie die Einrichtung eines Laboratoriums für physikalisch-chemische Biologie durchsetzen.
Während Woker in ihren frühen Tätigkeitsjahren von Kollegen vor allem als „Frau“ und „Theoretikerin“ abgelehnt wurde, entwickelte sich ihr Engagement in der WILPF nach dem Ersten Weltkrieg zum Hauptkritikpunkt. Die Women’s International League for Peace and Freedom [3] konstituierte sich 1915 in Den Haag und ist die am längsten noch heute bestehende Frauenfriedensorganisation. Der in Den Haag tagende Frauenkongress wurde von Dr. Aletta Jacobs und Dr. Jane Addams einberufen, um potenzielle Gegenmaßnahmen und Lösungsvorschläge für ein Kriegsende zu diskutieren (Offen 2001, 215f). Die Bewegung verband bereits existierende feministische und pazifistische Strömungen und aggregierte so auch Mitglieder aus den bereits bestehenden Organisationen und Bewegungen. Die Frauen forderten in ihren Beschlüssen:
„Dass kein Gebiet ohne die Einwilligung seiner männlichen und weiblichen Bevölkerung übertragen werde, und dass das Eroberungsrecht nicht anerkannt werden soll.
Dass keinem Volk Autonomie und ein demokratisches Parlament verweigert werde.
Dass die Regierungen aller Nationen übereinkommen, alle künftigen internationalen Streitigkeiten einem Schiedsgericht oder einer Vermittlung zu unterwerfen und dass sozialer, moralischer oder wirtschaftlicher Druck über ein Land verhängt werden soll, das zu den Waffen greift.
Dass die auswärtige Politik unter demokratische Kontrolle gestellt werde. Dass Frauen die gleichen politischen Rechte wie Männern gewährt werden.“ (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit 1919, 41)
Am Kongress in Den Haag nahm keine Schweizerin teil, sodass sich erst 1916 eine Schweizer Sektion der Frauenliga bildete, deren Vorsitzende Clara Ragaz wurde. Bereits im selben Jahr thematisierte Woker die Ziele der Sektion in einem öffentlichen Vortrag:
„Wir dürfen nicht mehr wie der Scheintote all das Schreckliche, was uns rings umgibt, mitempfinden, ohne dass es uns dabei möglich ist, einen Finger zu rühren. Der Staat, als Summe der Menschen, darf nicht das Recht haben zu töten, zu rauben, fremdes Land mit Gewalt sich anzueignen, während er dies als gemeines Verbrechen an seinen einzelnen Gliedern ahndet.“ (Sattler/ Ragaz/ Gaule 1916, 39)
1923/1924 – “Ist die Wahl so schwer zwischen einer Hölle von Gift und Feuer […] und zwischen ein wenig Menschenliebe” (Woker 1923, 295)
Bereits vor Ihrem Besuch in Edgewood setzte Woker sich mit dem Einsatz chemischer Waffen und dessen Konsequenzen auseinander. In ihren Schriften 1923 und 1924, die hauptsächlich in pazifistischen und religiös-sozialistischen Zeitschriften erschienen, thematisierte sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Giftgasen und machte deutlich, dass sie diese „Methoden des Tötens“ (Ebd., 393) ablehne und es keinen Schutz vor diesen Gasen geben könne:
„Nicht einmal die Keller bieten hier Rettung, denn jenes Gas ist schwer; es sinkt zu Boden; es dringt in die Tiefe und folgt den Abzugskanälen unter der Erde; selbst das pflanzliche Leben erlischt; Quellen und Grundwasser werden vergiftet.“ (Ebd., 394)
Auch den Militarismus kritisierte sie in ihrem Endplädoyer, da dieser „die Hölle auf Erden“ (Ebd. S. 395) schaffe und den Einsatz von Chemiewaffen vorantreibe. Nach ihrem Besuch im Edgewood Arsenal festigte sich ihr Bedürfnis, zu diesem Thema aufzuklären, sodass Woker auf dem 1924 stattfindenden Kongress der WILPF einen Vortrag über die Gefahren der Chemiewaffen hielt und diesen später auch in den Schriften der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit veröffentlichte. Sie ergänzte ihre vorherigen Punkte um das gewonnene Wissen im Edgewood Arsenal über neue Kriegstechniken wie beispielsweise Flugzeuge ohne Pilot. Wokers Vorträge und Publikationen führten dazu, dass die WILPF die chemische Kriegsführung stärker in ihren Fokus nahm und ein internationales Komitee zur chemischen Kriegsführung einberief, welches später allgemeiner die Methoden moderner Kriegsführung thematisierte. Woker war von Beginn an Teil des Komitees und wurde als Autorität auf dem Gebiet vermehrt um Stellungnahmen und Verbreitung ihrer Papiere gebeten. Wokers Selbstverständnis als Wissenschaftlerin zeigte sich darin, dass sie nur überarbeitete und vollständig fertiggestellte Schriften zur Verbreitung freigeben wollte, während Kolleginnen der WILPF kritisierten, dass ihre Texte zu wissenschaftlich seien, da beispielsweise die chemischen Formeln im Text „quite useless for the public“ (Brief von Dr. Williams an Vilma Glücklich vom 13. Oktober 1924, MD. 103.1615-1616.) wären. Neben der inhaltlich chemischen Auseinandersetzung mit Chemiewaffen thematisierte Woker verstärkt Aspekte der Verantwortung von Wissenschaft im Kriegsfall. Sie legte dar, dass durch den Einfluss des Militarismus die Freiheit des Gedankens und der Wissenschaft gefährdet sei und verknüpfte die Militarisierung mit nationalistischen Tendenzen, denn durch die Einflussnahme des Staates solle die Wissenschaft „höhere[n] Ziele[n] vaterländischer Art“ dienen. Diese „chauvinistischen Geister“ würden jedoch vergessen, dass die Wissenschaft international und „Gemeingut aller“ sei (Woker 1924a, 360).
1925 – „Im Namen der Menschheit […] im Namen der Würde der Wissenschaft“ (Woker 1986, 55)
1925 nutzte sie ebenfalls verstärkt pazifistischer Netzwerke zur Verbreitung ihrer Schriften, fünf ihrer sechs veröffentlichten Texte publizierte sie in Der Friedens-Warte, im Messenger of Peace und in Die Menschheit. Zudem erschien auch ihr Sachbuch „Der kommende Giftgaskrieg“ in diesem Jahr. Vorgestellt wurde Woker von den Herausgeber:innen in allen Texten als Expertin auf dem Gebiet der Chemie, ihr Engagement in der Frauenliga wurde überwiegend nicht erwähnt. Dies diente vermutlich dazu, Woker als seriöse und neutrale Fachexpertin und nicht als Aktivistin zu konstruieren und ihr entsprechende Voice zu verschaffen.
In der ersten Jahreshälfte fokussierte Woker sich weiterhin auf die biochemischen Aspekte von Chemiewaffen und publizierte – neben Reproduktionen von alten Textfragmenten – zu Stoffen und Verbindungen, die sie bisher nicht thematisiert hatte. Zudem weitete sie ihre Perspektiven auf Fragen der chemischen Kriegsführung und deren Konsequenzen im weiteren Sinne und positionierte sich in ihrem Text „Völkerbund und Giftgaswaffe“ zu Gefahrenpotentialen im politischen Kontext und befürchtete, dass
„wir […] allen Grund zu der Annahme haben, daß der Völkerbund mit jedem Raffinement der chemischen Kriegsrüstung arbeiten wird, vorausgesetzt, daß er sich darauf einlassen sollte, sein Ansehen auf die brutale Gewalt zu gründen, statt auf die Oberhoheit des Rechts, die im Gewissen der Menschheit, im Sicherheits- und Schutzbedürfnis der kriegsmüden Völker und, – wenn es dazu überhaupt kommt, – in der moralischen und wirtschaftlichen Isolierung des verbrecherischen Staates stärker verankert ist, als in allen Machtmitteln, die die Militaristen empfehlen.“ (Woker 1925a, 135)
In diesem Jahr setzte Woker vermehrt auf das Entkräften der Argumente, die die „Humanität“ der Giftgase betrafen. Zu den Verteidiger:innen des Einsatzes von Chemiewaffen gehörten neben dem Chemiker Fritz Haber auch Personen wie Amos A. Fries, der den Chemical Warfare Service leitete, oder der Naturwissenschaftler John Haldane. Zusätzlich musste Woker auch verstärkt auf Angriffe auf ihre Person und die WILPF reagieren. Sie schrieb in Die Menschheit, dass sie nicht verstehe, dass eine „blindwütende, gedankenlose Horde“ dem Staat zujubele, der „das Morden am besten versteht“ und nicht demjenigen, der „im Recht“ sei, und dass Pazifist:innen „die Verfolgten sind“, obwohl ihr Interesse in der „Beschützung und Bewahrung“ der Menschen „in- und ausserhalb der Landesgrenzen“ (Woker 1925b, 252) läge. Auch dem Absprechen ihrer Fachkenntnisse als Wissenschaftlerin durch die Chemiewaffenbefürworter:innen trat sie entschieden entgegen und konstatierte, dass sie befähigt sei „die gegnerischen Argumente richtig zu bewerten.“ (Ebd, S. 253)
Die Arbeit des Internationalen Komitees schritt ebenfalls voran und die WILPF wollte sich mit einem Appell an verschiedene Wissenschaftler:innen gegen die chemische Kriegsführung positionieren. In den meisten der nationalen Sektionen gestaltete sich die Suche nach Unterstützer:innen jedoch schwierig. In Deutschland, England und Frankreich, aber auch in Nationen, die eine geringere Beteiligung am Ersten Weltkrieg hatten, fanden sich vorerst kaum Forscher:innen, die gewillt waren zu unterzeichnen. [4] Damit zeigte sich frühzeitig, dass nur wenige Wissenschaftler:innen bereit waren, sich öffentlich zu Sachverhalten zu positionieren, die eine ausgeprägte politische Dimension besaßen.
1927/1928 – „Das Schicksal hat da ein kleines Exempel statuiert“ (Woker 1928a, 1075)
In den Jahren 1927 und 1928 agierte Woker überwiegend in Form einer Reaktion auf etwas und nur selten proaktiv. Sie kommentierte zum Beispiel den „Stoltzenberg-Skandal“ in Das Tage-Buch, bei welchem es um einen Unfall handelt, der sich am 20. Mai 1928 im Hamburger Hafen ereignete. An diesem Tag explodierte ein Phosgen-Kessel, was dazu führte, dass zehn Menschen starben und etwa 300 verletzt wurden. Die Untersuchung des Unfalls ergab, dass die Firma Stoltzenberg mit der Reichswehr zusammen im Kampfstoffbereich arbeitete und dass im Hamburger Hafen Kampfstoffe aus dem Ersten Weltkrieg gelagert wurden (Holl 1988, 188f; Angerer 1985, 121). Woker nahm dieses Ereigniss zum Anlass und beschrieb in ihrem Text „Der Gaskrieg“, dass das „Schicksal […] da ein kleines Exempel statuiert [hat] für die tausendfach entsetzlicheren Katastrophen, denen wir mit Sicherheit entgegen gehen.“ (Woker 1928a, 1075) Die Fronten in der Debatte um den chemischen Krieg verhärteten sich so weiter. Während einige Personen wie Fritz Haber noch immer für den humanen Einsatz von chemischen Kampfstoffen plädierten, forderten andere wiederum umfangreiche Schutzmaßnahmen gegen Giftgas und die WILPF und damit auch Woker kämpften für die vollständige Abrüstung. In ihrer Schrift „Die Gaskampfinteressierten“ sah sie sich gezwungen, sich gegen Vorwürfe des unsauberen wissenschaftlichen Arbeitens zu verteidigen, da ihr unter anderem vorgeworfen wurde, Bildmaterial retuschiert und chemische Verbindungen erfunden zu haben:
„[W]as mich betrifft, so konnte ich nur ergänzend konstatieren, daß sogar der 1. Band des Lehrbuchs der Chemie von Roscoe-Schorlemmer (1. Aufl., S. 774) sonderbarerweise diesem ‚weder existierenden, noch dargestellten‘, von mir, ‚geradezu skandalöserweise erdichteten Phantasieprodukt‘ gerade so wie ich ‚die greulichsten Eigenschaften‘ zulegt. Deshalb sind natürlich besagtes Phantasieprodukt, der Roscoe-Schorlemmer, wie die übrigen Hand- und Lehrbücher der Chemie und die Forscher, die diese verlogene Substanz entdeckten und beschrieben, sowie der von Meyer ebenfalls beanstandete Trizyanwasserstoff in den tiefsten Höllenpfuhl jener Pazifisten zu verdammen, die vor ‚fälschenden Darstellungen nicht zurückschrecken‘, um ‚in schamloser Weise die reine Wissenschaft für ihre schmutzigen Zwecke zu mißbrauchen‘, ausgerechnet ‚um Deutschland in der Welt herabzusetzen‘.“ (Woker 1927, 41f)
Woker und anderen Mitgliedern der WILPF scheint es häufiger verwehrt worden zu sein, Erwiderungen auf Positionen und Angriffe gegen ihre Person zu publizieren (Perlen 1927, 22). So griff sie infolgedessen ab 1929 häufiger auf die Zeitung Der Aufbau zurück, um ihre Position zu vertreten.
1929 – „[D]ass ich mir meine Karriere verderben werde“ (Woker 1929a, 263)
1929 erreichte die internationale Aufmerksamkeit für die WILPF einen Höhepunkt. Gleichzeitig stellte das Jahr mit Blick auf die zunehmend nationalistischen und faschistischen Strömungen in Europa, so Vellacott, einen „turning point“ (Vellacott 2001, 386) in der internationalen Arbeit dar. Im Januar veranstaltete die WILPF eine Konferenz zum Thema „Die modernen Kriegsmethoden und der Schutz der Zivilbevölkerung“, bei der neben Woker sowohl Wissenschaftler:innen, Militärangehörige als auch Personen des Gesundheitswesens referierten. Die Vorbereitungen der Konferenz offenbarten, dass einige Wissenschaftler:innen aufgrund von Anfeindungen und möglichen Jobverlust weiterhin mit einer öffentlichen Positionierung haderten. Wokers schweizerischer Kollege Saurer, sagte eine Anfrage mit folgender Begründung ab:
„Wenn ich die mir zugedachte Ehre annehmen wollte und das sage, was ich innerlich sagen müsste, so wäre ich andern Tags nicht mehr in meinem Amt, was ich mir leider noch nicht gestatten kann. So helfe ich vorläufig nur als Pseudonym an unserer grossen Aufgabe mit.“ (Brief von Saurer an Gertrud Woker vom 23. Juli 1928, MD. 104.0036-0037.)
In ihrer Rede „Der chemische Krieg unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Kampfgasstatistik“ problematisierte Woker die Unterschiede der einzelnen Länderstatistiken sowie chemische und psychologische Aspekte des Einsatzes von Chemiewaffen (Woker 1929b). Die Konferenz wurde mit insgesamt 300 Teilnehmer:innen sowie zahlreichen Pressevertreter:innen und Vertreter:innen internationaler Organisation von der WILPF als Erfolg gefeiert.
1932/1933 – „Doch nichts von alledem […] hat sich erfüllt“ (Woker 1932a, 7.)
Trotz vorangegangener Erfolge in den Abrüstungsbestrebungen gab es weiterhin Debatten um den Einsatz von chemischen Kampfstoffen und keine über das Genfer Protokoll hinausgehenden gesetzlichen Regelungen. Die WILPF bestand Anfang der 1930er Jahre aus rund 50.000 Mitgliedern in 40 Ländern (Schuchard 2015, 59) und ein Großteil des Budgets floss in die Arbeit für Abrüstungsbemühungen (Hellawell 2017, 169f). Durch die Ereignisse der Konferenz im Jahr 1929 und die Ehrung Jane Addams 1931 durch einen Friedensnobelpreis (Hertrampf 2015, 44) ging die WILPF gestärkt in die 30er Jahre, wenngleich auch die Ligafrauen die zunehmenden nationalistischen und faschistischen Tendenzen in vielen westlichen Ländern wahrnahmen.
1932 erschien eine erweiterte Auflage Wokers Buches von 1925, das sieben neue Kapitel, meist Textfragmente ihrer Aufsätze, Schriften und Reden, sowie einen neuen Rückblick umfasste. Im Vorwort von 1925 hoffte Woker noch auf die „Überwindung jener Mentalität der Gewalt“ (Woker 1925x, 4), doch auch 1932 musste sie konstatierten, dass sich „nichts von alledem“ (Woker 1932a, 7) erfüllt habe und ihr nur noch die Hoffnung in die Genfer Abrüstungskonferenz bleibe. Die Angriffe auf ihre Person resümierte sie mit der Frage danach, ob es ihr „irgend jemand [sic], außer denjenigen, die ihr Herz und Verstand im Portemonnaie herumtragen, übelnehmen“ könne, dass sie sich „dafür einsetze, die Wissenschaft vor einem weiteren Hinabgleiten auf dem Wege des Todes und des Verbrechens zu bewahren“ (Ebd., 270).
Angesichts ihrer zeitgenössischen Rezeption kann davon ausgegangen werden, dass Woker ab Beginn der 1930er als Autorität auf dem Gebiet des chemischen Krieges wahrgenommen wurde, was die Entwicklung ihres Handlungsspielraums und damit ihrer Agency zeigt. Auch andere Ländersektionen der WILPF – zum Beispiel die deutsche, die österreichische oder die bulgarische – fragten Woker regelmäßig für Vorträge an (Larsen 1995, 125). Die Möglichkeit, 1933 in einem im Auftrag der Interparlamentarischen Union herausgegebenen Sammelband zu publizieren, kann ebenfalls als Erfolg und Anerkennung Wokers gedeutet werden. Als einzige weibliche Wissenschaftlerin durfte sie in „What Would Be the Character of a New War?“ neben anderen Wissenschaftlern und Personen des Militärs ihre Standpunkte zur chemischen und bakteriologischen Kriegsführung vortragen. In ihrem Text gab sie eine Übersicht über industrielle, kriegstechnische, medizinische sowie chemische Aspekte eines kommenden chemischen Krieges und thematisierte, wie bereits in vorherigen Publikationen, ihre Position zur Humanität und zum Schutz vor chemischen Kampfstoffen. Es ist davon auszugehen, dass Woker bewusst war, dass diese Publikation aufgrund der Thematik einerseits und da auch einige Militärs einen Beitrag schrieben andererseits, besonders öffentlichkeitswirksam werden würde. Sie nutzte die Gelegenheit, um gezielt Chemiker:innen und Industrielle anzuklagen, da diese hinsichtlich des Genfer Protokolls die „chief opposition to ratification“ (Woker 1933, 354) darstellen würden. In diesem Beitrag zeigte sie sich auch enttäuscht von den Ergebnissen und Bemühungen des Völkerbunds und des Internationalen Roten Kreuzes, da diese die Position vertraten, dass ein vollständiges Verbot der Giftgasherstellung unmöglich sei.
Nach ihrem Beitrag in diesem Band folgten längere Zeit keine politischen Schriften mehr. Dies hing einerseits mit der Enttäuschung über das Scheitern der Genfer Abrüstungskonferenz und andererseits wahrscheinlich auch mit Wokers Beförderung zur Extraordinaria an der Universität Bern zusammen [6]. Ersteres stellte für die Ligafrauen ein Desaster dar (Women’s International League for Peace and Freedom 1938, 25), gerade weil sie durch eine Petition für Abrüstung, die sechs Millionen Unterschriften umfasste (Larsen 1995, 119), besonderes Engagement vor den Beratungen in Genf zeigten und auf eine umfassende neue völkerrechtliche Regelung abzielten. Insgesamt war die Lage durch die Etablierung des nationalsozialistischen Regimes und die Zunahme internationaler Konflikte für die Ligafrauen schwierig, da dadurch weitere Einsätze mit chemischen Kampfstoffen, zum Beispiel durch Italien in Äthiopien (Warren 2021, 59), die vorherigen Errungenschaften nichtig erscheinen ließen. Die Beförderung in Bern war für Woker ein neuer Schritt in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, der sie aber erneut und verstärkt ins Visier ihrer Gegner:innen brachte und nicht zur Entspannung der Situation beitrug. Ein Major forderte die Unterrichtsdirektion dazu auf, dass sie Woker das „Heruntermachen der Abwehrmaßnahmen der Schweiz und ihre bemühende Tätigkeit“ (zit. nach Leitner 1998, 357) zu untersagen hätten. Ihr politisches Engagement verstärkte sich erst wieder im Rahmen des Zweiten Weltkriegs und der Bedrohung atomarer Waffen. Nach 1933 publizierte Woker dann erst im Kontext der Atomwaffen wieder verstärkt zu politischen Themen.
Die zeitgenössische Rezeption Wokers ist äußerst vielfältig. Besonders häufig wurde sie in Beiträgen von Pazifist:innen, Sozialist:innen, Personen des Militärs, der – überwiegend linken – Tagespresse sowie zusätzlich vereinzelt von Lehrer:innen oder Ärzt:innen rezipiert. Auffällig ist dabei, dass der Berufsstand der Chemiker:innen, nur in Ausnahmefällen auf spezifisch Wokers politisches Engagement und ihren Einsatz gegen chemische Kampfstoffe reagierte und sich mit ihren fachwissenschaftlichen Ausführungen auseinandersetzte. Obwohl umfangreiche Publikationen von vor allem Chemikern erschienen, fand eine öffentliche und explizite Auseinandersetzung mit Woker und ihren Positionen bis in die 1940er Jahre hinein in dieser Berufsgruppe nicht statt. [7] Dabei reichten die Positionen zu Woker und ihrer Arbeit von Wertschätzung durch beispielsweise Pazifist:innen und Sozialist:innen und Ehrungen in den Sammelbänden „Führende Frauen Europas“ und „Schweizer Frauen der Tat“ [8] bis hin zur Diskreditierung und Diffamierung durch beispielweise Militärangehörige.
Fazit. Gertrud Woker als aktivistische Wissenschaftlerin?
Für Wokers Engagement und die Entwicklung ihrer Agency und ihrer Handlungsspielräume lassen sich folgende Erkenntnisse festhalten: Zu Beginn ihres politischen Engagements thematisierte sie überwiegend konkrete chemische beziehungsweise biochemische Aspekte, Prozesse und Auswirkungen. Das heißt, sie erklärte die Zusammensetzung und Wirkung einzelner Verbindungen, agierte mit Struktur- und Summenformeln und erläuterte, wie man die Wirkung dieser Verbindungen weiter missbrauchen könnte. Erst im Verlauf erweiterte sie ihre thematischen Ausführungen zu Aspekten des Einsatzes von chemischen Kampfstoffen im weiteren Sinne, sodass nun auch konkrete Verbindungen zu politischen Aspekten wie dem Einsatz chemischer Kampfstoffen und dem Völkerbund erfolgten, die deutlich stärker politischer denn chemischer Natur waren. Zusätzlich fand eine Zunahme in der Auseinandersetzung mit den Darstellungen und Schilderungen anderer Chemiker:innen oder Personen des Militärs sowie die Verteidigung ihrer eigenen Standpunkte statt, was zeigt, dass Woker öffentlichkeitswirksam agierte und Personen sich mit ihr und ihrer Position beschäftigten.
Das Engagement gegen chemische Kampfstoffe zeigte sich in verschiedenen Formen. Vor allem die publizistische Tätigkeit Wokers war dabei ein zentraler Aspekt, der sich in der Quantität der schriftlichen Arbeiten widerspiegelt. Neben geschriebenen Texten referierte sie auch auf Kongressen, Tagungen, Abendveranstaltung oder im Rundfunk und war als Referentin zum Thema Giftgaskriegsführung gefragt. Mit den anderen Mitgliedern des Komitees gegen den wissenschaftlichen Krieg und der WILPF generell wurden außerdem selbstständig Abendveranstaltungen und z.B. der medial sehr präsente Frankfurter Kongress gegen die modernen Methoden des Krieges durchgeführt. Zusätzlich wurde in Form von Appellen, zum Beispiel der Appell an die Wissenschaftler:innen aller Länder, oder Petitionen versucht, verschiedene Adressat:innengruppen zu erreichen, vom Standpunkt der Frauenliga zu überzeugen und für künftige Gefahren zu sensibilisieren.
Wokers Arbeit war geprägt von drei Zielen: Ihre Intention bestand erstens darin, als Chemikerin Aufklärungsarbeit zu chemischen Kampfstoffen, deren Eigenschaften und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur zu leisten. Zweitens kämpfte sie für Frieden und wollte den Menschen die Standpunkte des Pazifismus näherbringen, indem sie die Folgen chemischer Kampfstoffe, Äußerungen von Militärs sowie die Verflechtungen mit der Industrie schilderte. Je nach Leser:innenschaft plädierte sie explizit für die Bekämpfung des Militarismus in der Gesellschaft. Drittens stellte Woker ein Beispiel für jene Wissenschaftler:innen dar, die forderten, mit der eigenen Arbeit verantwortungsvoll und reflexiv umzugehen. Sie forderte, dass Wissenschaftler:innen nicht nur ihre eigene Sphäre betrachten und auf materiellen Profit bedacht sein sollten, sondern dass sie ihre Arbeit hinterfragen und ihre Expertise für die Förderung des Gemeinwohls und des Fortschritts der Menschheit einsetzen. Damit leistete sie nicht nur einen wissenschaftlich-inhaltlichen Beitrag zur Aufklärung über die Gefahren chemischer Kampfstoffe, sondern auch einen wissenschaftsethischen.
Ihre Intentionen explizierte sie je nachdem, in welchen Netzwerken sie agierte. Insgesamt kann herausgestellt werden, dass Woker gerade ihre Artikel überwiegend in pazifistischen und/oder sozialistisch gerichteten Medien wie Die Friedens-Warte oder Neue Wege und seltener in Fachzeitschriften wie in der Monatszeitschrift Deutscher Ärztinnen publizierte und in Ersteren deutlich expliziter eine Abschaffung des Militarismus forderte. In chemischen Fachzeitschriften publizierte sie hingegen nicht zu Fragen chemischer Kampfstoffe, sondern zu fachwissenschaftlichen Fragen, die keine dezidierte politische Dimension besaßen. Dabei ist davon auszugehen, dass Woker sich durchaus auch in Fachzeitschriften ihres eigenen Berufstandes geäußert hätte – sie publizierte auch zu anderen fachwissenschaftlichen Fragen in passenden Journals – aber ihr dazu keine Möglichkeit gegeben wurde, da man diese Texte nicht veröffentlichen wollte. Ihr Buch „Der kommende Giftgaskrieg“ sowie die erweiterten Auflagen und auch ihr Beitrag in Angells Sammelband „What Would Be the Character of a New War?“ erreichte nicht nur pazifistisch und/oder sozialistisch eingestellte Leser:innen, sondern wurde von einer breiten Leser:innenschaft zur Kenntnis genommen und zum Beispiel auch in entsprechenden militärwissenschaftlichen Zeitschriften kritisiert. Insgesamt kann festgehalten werden, dass Woker, trotz ihrer pazifistischen Einstellung und ihres Frauseins Möglichkeiten, zur Publikation ihrer Texte erhielt, wenngleich ihr Einfluss und ihre Agency nicht für die Veröffentlichung in chemischen Fachzeitschriften ausreichte.
Wokers eigene Rollenzuschreibung blieb bis zuletzt ambivalent. An einigen Stellen nahm sie eine Selbstattribution als Wissenschaftlerin oder als Pazifistin vor, aber ohne dass dies zu einer großen Selbstinszenierung durch die Zeit ihres Engagements führte. Sie labelte sich explizit als Wissenschaftlerin oder als Pazifistin meist dann, wenn sie ihre Standpunkte verteidigen wollte beziehungsweise musste. Dennoch wird anhand des Materials um ihre Schriften herum deutlich, dass Woker ihr Engagement in erster Linie leistete und leisten konnte, weil sie sich als Naturwissenschaftlerin aus ihrem Wissenschaftsethischen Verständnis heraus in der Verantwortung sah, ihre Expertise zu nutzen und Menschen aufzuklären. Dies verdeutlicht auch, dass es für sie keinen Widerspruch darstellte, als Wissenschaftlerin die Grenzen des wissenschaftlichen Feldes zu übertreten beziehungsweise die Grenzen des Feldes ‚auszudehnen‘, denn das Einmischen in das politische Feld war für sie als Expertin zwingend notwendig, um ihrer Intention der Aufklärung und Verantwortungsübernahme nachzukommen. Ihr wissenschaftlicher Standpunkt und ihre wissenschaftsethischen Überzeugungen legte also das Fundament ihres Einsatzes für Frieden und Freiheit und ohne diese wäre Wokers Engagement in der Form nicht möglich gewesen. Diese Ausführungen zeigen, dass Woker als frühes Beispiel einer aktivistischen Wissenschaftlerin verstanden werden kann. Auf der Grundlage ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und Expertise fühlte sie sich ermächtigt und verpflichtet, Stellung zu politischen und gesellschaftsrelevanten Debatten zu beziehen und ihre politischen Schlussfolgerungen darzulegen.
Die aufgezeigten Ereignisse verdeutlichen, dass Woker als Frau, Naturwissenschaftlerin und politisch engagierte Person eine ungewöhnliche Persönlichkeit in der Debatte um chemische Kampfstoffe darstellte. Wie beschrieben gab es viele Naturwissenschaftler:innen, die sich nicht in der Lage sahen bzw. aufgrund befürchteter negativer Konsequenzen nicht willens waren, öffentlich Stellung zu beziehen und sich politisch zu engagieren. Auch als Frau, gerade in der Schweiz des 20. Jahrhunderts, war sie mit ihrem umfassenden Engagement eine auffällige Persönlichkeit. Trotz ihres Frauseins verfügte Woker über die Agency, ihre Erkenntnisse als Naturwissenschaftlerin und ihre politischen Werte – auch international – in die Debatte einzubringen. So konnte sie im Verlauf ihres Einsatzes auf Tagungen oder in Sammelbänden neben anderen namenhaften anerkannten Autoritäten publizieren, was sowohl für ihre Agency als auch ihre Anerkennung als Expertin spricht. Auch ihre umfangreiche Rezeption spricht dafür, dass sie als durchaus einflussreiche Person wahrgenommen wurde. So sahen sich selbst Personen des Militärs dazu gezwungen, auf Woker und ihre Arbeiten zu reagieren statt sie zu ignorieren und zu verschweigen. Das Konglomerat der Attribute und Rollen „Frau“, „Naturwissenschaftlerin“ und „politisch engagiert“, hat maßgeblich zur breiten Aufmerksamkeit beigetragen, die Woker generieren konnte. Verknüpft mit der Wahrnehmung von Grenzüberschreitungen und der Empörung darüber, nahmen nicht nur gleichgesinnte Personen die Arbeiten wahr, sondern auch Gegner:innen ihres Standpunktes. Getrud Woker leistete als Wissenschaftlerin und Aktivistin einen wichtigen Beitrag in der Debatte um den Einsatz von Chemiewaffen und befasste sich mit wissenschaftsethischen Fragen nach der Rolle und der Verantwortung von Forscher:innen in der Gesellschaft, die bis heute Aktualität besitzen.
On Wednesday, March 23rd, 2022, the New York Times published an animated map showing Russian attacks on civil targets in Ukraine. Up to this date, the invading Russian forces had hit and destroyed about 1.500 “civilian buildings, structures, and vehicles”. More than 953 civilians had been killed, with an unknown number of unreported civil casualties to add. A month into Russia’s invasion of Ukraine, estimates of the number of Russian soldiers who died in the war ranged between 10.000 and 15.000, the number of dead among the Ukrainian soldiers defending their country remains unknown. At the end of March 2022, 10 million people had been displaced by the Russian attack on Ukraine and weeks of brutal and criminal warfare. About three million Ukrainians have fled across an international border and thus became refugees. Displacement, destruction, injury, trauma, and death are the dimensions of suffering in yet another war that produces the loss of human life – killing and dying – as its primary and irreversible outcome.
The impact of the production of death in war on societies in history is a long-standing field of research at NGHM@UOS. Our projects have looked at how the Nazi Regime built its war machine and produced a community, the “Volksgemeinschaft”, ready to wage a war that turned into a war of annihilation, the Holocaust, and genocides, while the “Third Reich” was relying on a murderous war economy driven by millions of forced- and slave laborers. We study forced displacement and the struggle of survivors of Nazi persecution – the “displaced persons” of the early post-war years are a striking example of the efforts and resources needed, over decades, to cope with caring for the survivors of mass displacement by war and genocide.
We work with our partners in Belarus and Ukraine to detect, document, and preserve sites of mass killing where thousands were murdered during the Holocaust and the German war of annihilation. Our projects on 2nd World War “battlefields” and German concentration camps contribute to a critical culture of memory as a cornerstone of public history and help uncover the hidden traces of the war and Nazi terror underground. In working with DPAA, as part of our research on the Huertgenwald battlefield, we assist in searching for still missing U.S. Servicemen whom the Wehrmacht killed in the bitter fighting there in 1944/45. Out of our joint project with the Esterwegen camp system memorial (Gedenkstätte Esterwegen) grew a search for yet unknown graves of Soviet POWs in the area.
Our research on how mounting military casualties impacted civil society (“Heimatfront”) in Germany during the First World War expanded our interest in the history of military casualties from the killing grounds of modern warfare to the social contexts where the loss of life was experienced emotionally: the homes, families, and everyday lives from where men were drafted into armies – or volunteered to serve –, left to fight and kill – and die – in a war. The homes to which later not a traumatized veteran returned, but a letter was delivered announcing the death of a loved one.
What were the temporal, spatial, and social dynamics of the impact of war at home? Where did the “soldiers” actually come from, who would miss and mourn them, and – on a macro level – how are military casualties dispersed across society? Would the patterns of how military casualties hit the “homefront” help to explain how societies managed to keep waging war? Would we learn something about how families, collectives, societies coped with the fear of losing a son, father, brother, husband and receiving the dreaded notice? How did societies deal with the contesting needs evoked by the presence of different and often extreme emotions? What cultural changes did the losses and emotions lead to, and how did emerging war cultures help societies at home to remain able to wage war? Would the production of death and its impact and the coping mechanisms we would find help us understand how war-making was sustained and when societies reached a breaking point and decided to end the killing?
Far from being able to provide convincing answers (please find some in our more extensive publications), this short essay draws together some of our explorations in historical big data on military casualties we have used to model the production of death of military personnel in war throughout the 20th century.
Data on men killed as soldiers during modern wars is abundant. Armies and bureaucracies have left giant tomes of files created to manage millions of men in mass armies while keeping track of enlistments, the number and structure of casualties, to determine how much “human material” stood ready to be sent into battle, how many died or got wounded and how many replacements would have to be mobilized to keep up the fight. Creating honor lists and administering benefits to veterans and their families required more bookkeeping on the loss of human lives when a war ends.
The resulting lists serve administrative or commemorative purposes. They also allow researchers to build detailed models of the one thing war delivers: death. Far from neglecting the price always paid by civilian populations in military conflicts, this essay will focus on several examples where military records were used to look at military casualties from a different perspective: How did military operations translate to societies at home through the experience of losing someone who died as a soldier?
The examples presented here cover the period from the First World War to the Vietnam War and represent a different angle: we look at mobilization, casualties from a single city, the death toll of a major battle, the dead and wounded from individual military units and the losses sufferd by an entire society in two wars.
Missouri goes to war – 1917.
The first example provides an idea of how modern societies mobilize for war, based on a dataset containing information on about 150.000 U.S. Army Veterans from Missouri. The dataset begins in the late 1870s showing only very few men enlisting. This only changes in the 1910s and gained more and more momentum after the war began in Europe during the summer of 1914. Mobilization reached its climax 1917/18 reflecting a gigantic buildup of the American armed forces. About 4.7 million men and women would eventually serve during the First World war and the Armed forces of the United States would lose 54.402 of its personnel in combat and an additional 63.114 non-battle casualties.
Our model thus demonstrates the immense dynamics of mobilization as the USA entered the war in 1917. Geocoded by addresses and the date of enlistment, the data re-draws the map of cities like St. Louis and Kansas City, both ranked among the ten largest cities in the USA and mirrors the increasing speed and dimensions of enlistment across the state. Only a fraction of the men who went into the army from Missouri were deployed overseas. The National Archives list a total of 2.485 soldiers from the state who lost their lives in the “Great War”, representing roughly 1.6 percent of the enlistees in the entire dataset. This fascinating dataset could, of course, be explored in greater depth to look at the social profile of the soldiers, their pathway into the army and war, or the injuries they suffered.
Experiencing loss: a German town 1914-1918
The number of casualties recorded for the state of Missouri roughly matches the number of men from the German town of Osnabrück killed between 1914 and 1918 as soldiers of the Prussian Army. Two million men from the German Empire died as soldiers during the “Great War”. About fifteen percent of families in a town like Osnabrück had to confront losing one or more relatives in a city which sent an estimated 15.000 men went to war, at least one from each extended family.
While dying and killing in war are often discussed with reference to the killing fields at the front (“Massensterben”), we decided to look at how the casualties were dispersed when projected back onto the soldier’s homes.
When doing so, it is essential to know that armies count their soldiers by units and, throughout the 20th century, military units in most European armies were recruited from specific, smaller, or larger geographical regions into specific units attached to those areas. Military units thus often, at least at the beginning of a war, had a distinct regional character. However, men from a specific recruitment area or district were put into a relatively large number of different units assigned to that particular area, and eventually, regional cohesion would become harder and harder to maintain when losses were mounting and finding replacements became more difficult and chaotic.
Such mechanisms of mobilization and personnel management in modern military organizations allow us to take three different perspectives on the data:
(a) In battle, casualties are often listed by the military units deployed – in fact, most historical documents on casualties are produced following a military logic as part of tracking losses, determining strength, and the need for replacements, on the one hand, keeping track of “fallen soldiers” to organize care for their remaining families on the other; (b) casualties from individual units can often not just be related to specific battles but also be projected back onto their recruitment bases. Such data will then represent a fraction of the losses suffered by the people living there since it still mirrors the unit-centered military logic. (c) This changes when we look at all military casualties from a specific area, town or village – those usually come from a multitude of different units -, or an entire country to understand how the death of military personnel impacts a war-waging society on all levels.
Thus, depending on the mode of recruitment, the way military units are organized, and the casualties they suffer are logged, the production of death looks very different when framed by a “battle”, by the losses of an individual military unit or the losses suffered in a specific region at the “homefront”. Most historical documents reproduce the military’s point of view. But does that protocol of death represent the way that such losses impact a war-waging society?
A case study on three regiments of the Prussian Army fighting in the First World War provides a visual example of how casualties of individual units linked back to their recruitment base. Infantry Regiment (IR) 78, Reserve Infantry Regiment (RIR) 92, and RIR 229 drafted most of their soldiers from Northern Germany from three overlapping districts moving from West to East. At the same time, while most of the men came from these districts, the birthplaces of the soldiers were dispersed all over the German Empire and even beyond its borders. For example, RIR 229 was first mustered in Breslau at the end of 1914 and, in 1915, became reinforced by a replacement battalion of the IR 78. This merger drastically changed the regional composition of the regiment and threw men from very different regional and cultural backgrounds together in one unit.
Infantry Regiment 78 of the Prussian Army had its battalions garrisoned in different towns across Northwestern Germany, with one of those garrisons being Osnabrück. Many soldiers from the city served in this regiment during the First World War. In “their” regiment, men from Osnabrück represented a larger group but by no means a majority. An animated map of the casualties of the entire regiment over time and space shows the vast geographic and social space the regiment’s soldiers were hailing from. Besides the spatial dimension, casualties also had a specific temporal pattern. Whenever the regiment went into battle and losses occurred (red dots indicate places where (multiple) deaths occurred), these were transmitted home (blue dots) and occurred there in distinct spatial and temporal clusters.
In-between battles, when the regiment was moved between the Western and the Eastern front, different sections of the front lines or went into recreational spaces for refitting, almost no casualties were reported back home for days, weeks, or even occasionally months at a time. On a regimental level, deaths thus occurred in high-intensity clusters determined by events at the front line with calm periods in-between dictated by the rhythms of modern trench warfare. The losses drew distinct spatial and temporal patterns on the battlefields but also in its recruitment area.
Concerning the home front, however, this is only half the picture. Shifting the focus to individual cities or towns, like Osnabrück, a regional economic and administrational center and thus also a typical Prussian garrison with several large barracks billeting units from several regiments, puts the production of death into another perspective.
The towns register of war dead from World War One, preserved in the State Archives of Lower Saxony, provides detailed information on more than 2.200 men who served in the Prussian Army (and the Imperial Navy) and died as soldiers during the war or in hospitals in the immediate post-war period. They were drafted into dozens of military units, which sometimes went into action simultaneously, but they were on separate trajectories for most of the war. Units engaged in the same battle could also suffer distinctly different numbers of casualties depending on the specific sector and phase in which they saw action. Projecting all the men from Osnabrück onto their home addresses in town listed in their recruitment papers thus shows how these different circumstances across dozens of military units resulted in the pattern of losses experienced by families at Osnabrück.
Between 1914 and 1918, on average, every 16 hours, a soldier died, and a death notice had to be sent to one family’s home in Osnabrück. There were peaks during the spring and summer months when significant battles were fought, and lesser numbers during the autumns and winters. In Osnabrück, the casualties did not only arrive in a specific temporal pattern, they were also spatially distributed across the complex social topography of the city – with different patterns in the upscale quarters of the bourgeois in the West and the densely settled working-class neighborhoods in the southern and eastern parts of town.
Interestingly, extreme heights in the production of death as documented by the aggregate casualty statistics of the Prussian Army were often cut off locally by the mix of different units recruiting men from the town and their specific patterns of high and low-intensity casualties that depended on the when and where of their combat missions. When IR 78 suffered high losses, only a fraction of those losses would actually link back to Osnabrück. While soldiers from one unit died together in their sector of deployment, the losses were dispersed across the unit’s entire recruiting area and thus never became visible in one single location or space in their entirety. By the same token, local casualties could exceed the overall trend in military losses when, by chance, multiple units related to an area suffered medium or high losses at the same time.
Soldiers originating from one town or place died in many different units in many different places and only represented a fraction of the casualties suffered in the field by their particular military unit. This could cause a certain cushioning effect which made the losses even of massive death-producing events like the fighting at Verdun in 1916 – where hundreds of thousands of deaths occurred in a distinct area within only a few months of fighting – being felt “at home” in a different way.
Of course, there were places in the German Reich that suffered high casualties from the Verdun, but for a lot of other places – like Osnabrück – the dispersal of the dead across thousands of different places made the impact of this particular event less hard. The focus on losses in a specific battle thus misses the complexities of how losses at the frontline translated to home – as the experience of loss and grief -, while the focus on individual experiences and mourning misses the macro-effect of war casualties hitting home. We propose to apply such reflected approaches to avoid the reproduction the military logic of data collection and knowledge production when talking about the impact of war through casualties at home.
The different unit’s soldiers from Osnabrück fought in, and these units’ different patterns of battle deployments made us aware of the complexity of the production of death during the First World War. The dynamic map showing the geocoded places of death for soldiers from Osnabrück draws a picture of the front lines, East and West, between the Entente and the Middle Powers. At the other end, a map of the city of Osnabrück gets sprinkled with a steady stream of death notices arriving at the homes of men KIA (“killed in action”).
A single battle: Gelibolu 1915/16
Analyzing the impact of one single large-scale battle of the First World War in detail yields further insights. Turning to the meso-level, the Canakkale/Gelibolu/Gallipoli campaign provides a gruesome example.
To establish a maritime support route for the struggling Russian Empire, in 1915, Allied forces tried to deal the Ottoman Empire a lethal blow by invading the Gelibolu peninsula at the entrance to the Dardanelles, attempting a push towards Constantinople. The ensuing battle raged from February 1915 to January 1916. According to published research, the British, French, Australian, and New Zealand units deployed in the campaign suffered a total of 56.707 fatal casualties (the all over death toll including missing and non-recovered soldiers, men who died of wounds sustained at Gellibolu elsewhere, or died in POW-camps will probably be higher than this figure). The Ottoman Army suffered 56.643 battle casualties, with a very large number of other deaths attributed to missing soldiers, men who died of diseases or their injuries but not instantly on the battlefield probably not being included in that number.
We have geocoded a dataset with information on the Ottoman casualties produced by the Army of the Republic of Turkey to show the place of birth for each casualty. The dataset lists 50.688 soldiers of the Ottoman Army killed in the Gelibolu campaign. While the campaign is usually dated from 2/1915 to 1/1916, the dataset spans from April 15th, 1915, the beginning of the Allied landing and ground assault, to December 12th, 1917, which probably reflects the death of soldiers from wounds suffered in the battle at later times (dates were converted from the Maliye Calendar to the Gregorian Calendar).
A geocoded analysis leads to a map showing how one battle fought over roughly one year during the First World War produced a pattern of loss and mourning across the territory of modern Turkey and adjacent regions then still part of the crumbling Ottoman Empire. A similar analysis would probably be possible based on the casualty data collected in New Zealand or Australia, for instance.
Animated to show how the casualties occurred over time, losses move across Turkey in waves corresponding with the more intense phases of the battle – the initial invasion in April 1915 or the Allied offensive in August – while pauses indicate the emerging trench warfare and variations in the magnitude of fighting and killing.
When color-coded by the different Army Corps deployed in the battle, the spatial analysis reveals geographical recruitment patterns in the Ottoman Army. Each army corps had a distinct core zone of recruiting and took in men from provinces outside these zones, albeit in lesser numbers. As the fighting at Gelibolu stretched over months after month and Ottoman units suffered high losses, the dispersion of the casualties across time indicates that various Army Corps were present in different phases of the battle in an overlapping sequence. This, in turn, means that in terms of news about deaths at Gelibolu reaching the soldier’s families at home, the battle also impacted different regions of Turkey with varying intensity at other times.
And again, while at Gelibolu today, monuments and graveyards, like on so many historical conflict landscapes, essentialize dying in war on a battlefield, projecting the killed soldiers onto the places of their civilian lives helps to turn the perspective from the production of heroes to the loss of loved ones at home. This dimension of the war experience is mirrored by the way the main cemetery of the Ottoman Army on the Gelibolu Peninsular is laid out: The graves are organized by major cities and provinces. At the same time, it is difficult to trace individual families, as the Ottoman Empire did not know “family names” which were only introduced in the early years of the Turkish Republic.
In the path of death: Wehrmacht units 1939-1945
To study the impact of losses in a German infantry unit during the Second World War, we went back to the micro-level of one single company. We chose the 1st Company of Infantry Regiment 464, which was part of the 253rd Infantry Division of the German Wehrmacht. A rather average unit whose men waged Hitler’s criminal war in all its dark shades from 1939 to 1945.
This war of annihilation, as we have recently shown in a study on about 9.103 “burned villages” that the Germans left in ruins in Belarus between 1941 and 1944 with countless civilian victims, made unspeakable violence against the civilian population an essential part of its everyday strategies.
In the First World War, fighting – at least on the western front – was centered around massive trench systems that emerged and became fortified after the short initial phase of mobile warfare had failed to bring military success. Based on the experience of seemingly endless trench warfare, German military strategy in the Second World War was deliberately designed to avoid another stalemate. The dominant mode of operation was thus movement, in advance or retreat, broken by shorter or longer periods of static fighting or occupation.
This is mirrored in the movements of Wehrmacht infantry divisions. The 253rd Infantry Division, a unit of the 4th (1939) wave of mobilization – and thus an average Division – did not take part in the assault on Poland but was used to attack in the West in May 1940. It quickly went through Belgium and France, served briefly on occupation duties there before it was moved into occupied Poland to prepare for the invasion of the Soviet Union.
In June 1941, it crossed the line of demarcation between the parts of Poland occupied by Germany and Russia to become part of the German war of annihilation against the Soviet Union, advanced with the Army Group Center to the city of Reshew, and, after the winter of 1940/41, would spend the next four years in a series of defensive battles, retreats and holding operations in various sectors of the eastern front – while building a brutal regime of occupation and exploitation in its rear areas whenever possible. In March of 1944, for example, the infantry division was – like all divisions and army corps of the Wehrmacht’s 9th Army – part of the massive deportation of civilians to the Ozarichi camp system in Belarus, one of the most significant and most brutal war crimes committed by the Wehrmacht.
Following one infantry company from the 253rd Infantry Divisions 464rd Infantry Regiment mirrors this pathway of death and destruction.
We gathered data from the “Erkennungsmarkenverzeichnis” (a rough equivalent of the “morning report” produced by units of the U.S. Army) of 1./464 company which is available from 1939 to early 1945, providing data on every soldier transferred in or out of that unit. To sustain an average strength of 100 to 150 men throughout most of the war, more than 1.500 individual soldiers went in and out of 1./464 between late 1939 and early 1945.
The casualty reports of 1./464 list a total of 936 men who died or were transferred out of the unit wounded or sick, 233 soldiers were listed as “killed in action”. Mapping the data on wounded and killed soldiers shows the sequence of advances and retreats and fighting with a sharp difference in intensity between the invasion of France and the attack on the Soviet Union and a gruesome crescendo as the war turned against Nazi Germany. Also, the map shows the ratio of wounded and killed men as a rough share of 25 percent of the casualties being fatal or permanent (killed, missing, prisoner of war) and the rest being wounded or sick (who would eventually return to duty).
This diagram shows each incidence horizontally when a soldier was transferred in (blue) and out (red) of 1./464 and time on the vertical axis. We thus see the dynamics of how many soldiers were needed to sustain a single company of combat infantry. An animated map shows the hometowns of soldiers drafted into 1./464 over time. This animation provides some interesting findings: In the early stages of the war, most men came from the recruitment base of the 253rd Infantry Division in the Rhineland.
As the war progressed and losses mounted, the regional composition of the unit began to lose spatial cohesion as soldiers from all over the “Third Reich” were shoved into the ranks to maintain the unit’s operability. Furthermore, as this map shows all the units soldiers and not only those who died in the war, it points out that only a small fraction of the soldiers in a particular unit were killed. Most of them survived the war.
Beyond the World Wars: US casualties from the wars in Korea and Vietnam
For our last two examples, we move to the macro-level of entire wars and use records on military personnel killed in action for two major wars in the United States’ history of the 20th century kept by the National Archives and Records Administration of the USA in Alexandria, VA (NARA).
While available American data on the First and the Second World War does not include the hometowns or -counties of individual soldiers, data for the war in Korea and the war in Vietnam list where the men came from. For the Korean War, lists show the soldier’s home counties, for the Vietnam War, actual places of birth or residence were recorded. This allowed for visualizing the dynamics of the spatial impact of both wars on American society.
US casualties from the Korean War
The NARA-Data on the Korean War lists 36.573 cases dating from 1950 to 1953 (one case from 1954). The dispersion of the war dead across the USA shows how the densely populated Eastern and Midwest Areas were hit hard in 1950 and 1951, as were the larger cities on the West Coast. Later in the war, the density of losses diminishes, and only towards the end do casualties mount again.
We thus can observe the different phases of the war. Furthermore, it becomes clear how costly the initial phase of U.S. troop deployment war was and how stalemates tended to stretch the duration of the conflict with relatively low casualties. For future research, it is relevant to understand the relation between the actual losses and how American society talked about this production of death. Including public discourses in such analysis leads to a mixed-method approach that allows for a deeper understanding of how particular societies perceive and cope with death in war and how much of it they were willing to bear to reach a political objective. This way, historians might better understand the relevant factors that enabled a society to sustain prolonged engagement in a conflict and which coping mechanisms allowed them to bear the mounting loss of lives.
US casualties from the Vietnam War
The 2nd Vietnam War is usually dated from 1954/55 to 1975. In contrast to the war in Korea, where the highest losses were experienced during the first year, this war produced a small number of US-American casualties during its first decade. The casualties were scattered in a loose spatial pattern across the USA. Beginning with an intensified U.S. engagement, especially after the Gulf of Tonkin Resolution of August 1964, the casualties suffered by U.S armed forces increased sharply. The NARA dataset on personnel from the U.S. armed forces who were killed in action or died of other conflict-related reasons in this war lists 58.219 cases, dating from 1955 to 1975 (with a handful of deaths occurring in 1987-2006).
A buildup to higher casualty figures across the country occurred in the mid-1960s, when the U.S. officially declared war on North Vietnam, reaching its climax towards the end of the decade while about half a million U.S. soldiers were present in Vietnam. The fast and numerous turnover of personnel nescenssary to maintain this troop strengh due to the “tour of duty”-system, made the Vietnam war a “veteran-producing” conflict. The return of large numbers of traumatized men and women from the conflict over a prolonged period while the conflict was draging on, and the increasingly critical media coverage of the violence and American casualties abroad played a significant role in breaking the will to continue this war. This points to the importance of how war victims and casualties are translated into public, media, political and also historical discourse, how death in war is framed, explained, made visible or invisible, is subject to free debate of supressed.
As U.S. troops began to disengage, withdraw, and “Vietnamize” the conflict in the early 1970s, the number/density of the losses declined until the war officially ended in 1975.
Looking at the nexus between military casualties, the experience of loss and grief at home, discourses on military engagement and its price, and the perception of outcomes as “victory” or “defeat” helps to better understand why wars are ended or carried on. A comparison between the Korean War and the Vietnam War from that perspective could also contribute to deconstructing the emergence of different narratives about wars.
Reflection
Without going deeper into the analysis of the social profile of the military casualties based on the information available in the documents used in this essay to create simple digital models of how the production of death in war impacted societies from a chronological and spatial perspective, and without a broader discussion of the temporal and geographic patterns the data showed, and also without zooming into the micro-level of individual counties, towns, villages, streets or families, we aimed at demonstrating how the droves of (historical big) data collected on dead soldiers can be used to turn our perspective on wars: Instead of focussing on reconstructing the killing and dying on battlefields, it is worthwhile to model the impact of death as the product of war onto war-making societies as well.
The fact that we can quickly gather mass data on “fallen soldiers” does however put up another question: It is to be asked whose death is deemed relevant and gets recorded. While most armies keep track of their casualties and many societies use such data, amongst other things, to prepare “lists of honor” and to put names of killed soldiers on monuments, it is a lot harder to find similar data on the loss of civilian lives beyond rough statistics.
Historical sources make dead soldiers very visible – most of the time, we are able to find out more documents about the dead than about the survivors – while other groups, civilians as victims of war and of war crimes, remain rather invisible as individuals. The efforts to collect individual data on the victims of the Shoah and other Nazi crimes amply demonstrate the difficulties to reconstruct biographies of civilian victims of genocide, war, and mass violence.
In many cases, there are much fewer documents with systematic collections of names and circumstances listing civil victims of war and violence on an individual case level for entire societies or conflicts, which points to questions of how the production of knowledge by states creates visibilities and invisibility that historians have to reflect when doing data-driven research.
The conclusion, however, stays the same: the main product of war is death, and it is time to stop viewing soldiers – who wage violence in war and suffer it – as heroes or victims on battlefields alone. They were and are people with homes, lives, families who are put in uniform and sent to kill and die. Their death makes a difference beyond the mere functioning or failure of a military apparatus. Societies forced to defend themselves, like Ukraine today, endure great sacrifice. Countries bringing themselves to attack and invade others have to ask themselves, today and as they look back at their history, if the production of death they deliver and suffer is ever worth their ill causes.
Am Donnerstag, den 13. Januar findet in Athen – aber voll digital – eine Tagung des deutsch-griechischen Kooperationsprojekts „German Occupation Database“ statt. Das Projekt hat sich zum Ziel gemacht, die Präsenz deutscher Militäreinheiten während des Zweiten Weltkriegs zu recherchieren und zu erfassen. Bei der Modellierung, Erfassung und Verarbeitung der „Besatzungsdaten“ berieten Dr. Sebastian Bondzio und Lukas Hennies aus dem NGHM-Team das in Athen angesiedelte Projekt, die beide mit Tagungsbeiträgen vertreten sein werden.
Unter dem Titel „Database of German military and paramilitary units in Greece 1941-1944/45 – Presentation of working methods and interim results “ werden am kommenden Donnerstag die methodischen Zugänge und erste Ergebnisse präsentiert. Das vollständige Programm findet sich hier.
Die Tagung richtet sich ausdrücklich auch an Studierende und Interessierte der Universität Osnabrück. Eine Anmeldung zur Teilnahme via Zoom ist über diesen Link möglich.
Dabei wird auch die von beiden Institutionen erarbeitete virtuelle Version der Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ vorgestellt, die Aufmerksamkeit auf den international immer noch kaum bekannten Vernichtungsort Malyj Trostenez lenken will. Die analoge Version der Ausstellung war bereits in mehr als 20 Städten in Deutschland, Belarus, Österreich, Tschechien und der Schweiz zu sehen – so auch im Jahr 2019 in Osnabrück.
Das Thema der Veranstaltung fokussiert auf die Frage, wie digitale Formate dabei helfen können, transnationales Gedenken und eine transnationale Erinnerung an das Minsker Ghetto und den Vernichtungsort Maly Trostenez zu ermöglichen.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Russisch/Belarussisch statt (Simultanübersetzung) und ist für alle Interessierten geöffnet.
Moderiert von Sergej Nowikow diskutieren über Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Erinnerungsarbeit – Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), – Dr. Natalja Jazkewitsch (Museum des Großen Vaterländischen Krieges Minsk – tbc) – Iryna Kashtalian (Historikerin aus Minsk).
Maly Trostenez gilt als der größte Vernichtungsort von Menschenleben während des Holocaust auf dem von Deutschland besetzten Gebiet der Sowjetunion. Zwischen 1942 und 1944 ermordeten deutsche Täter mit ihren Helfershelfern auf der Waldlichtung Blagowschtschina, im Wald von Schaschkowka und im Zwangsarbeits-Lager von Maly Trostenez Tausende belarusische und westeuropäische Jüdinnen und Juden, belarusische Zivilisten und Angehörige der Widerstandsbewegung. Kurz vor der Befreiung exhumiert und verbrannte das Sonderkommando 1005 die sterblichen Überreste der Opfer, um die Spuren des Verbrechens zu vertuschen. Bis heute lässt sich daher nicht mit Gewissheit sagen, wie viele Menschen bei Maly Trostenez den Tod gefunden haben.
Auf dem Poral Dekoder konnten nun Aliaksandr Dalhouski und Christoph Rass einen neuen Text vorlegen, der einem breiteren Publikum einen Überblick über die Ereignisgeschichte und die Memorialkultur in Maly Trostenez vermitteln möchte.
Im kommenden Jahr setzen die Geschichtswerkstatt und die Arbeitsgruppe NGHM ihre Zusammenarbeit mit einem von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft geförderten citizen science Projekt fort, das die Geschichte von Vernichtungskrieg und Holocaust in regionalen Kontexten in Belarus – in Minsk, Mogilev und Ozarichi – gemeinsam mit lokalen Initiativen erforscht und vermittelt.
The so-called ‘Book of the Dead’ of the Mittelbau-Dora Concentration Camp Memorial opens up a unique window into the logistical structures and processes behind the production of death through forced labor and mass murder in the Third Reich. This database contains information on a total of 11,320 people who died directly or indirectly as a result of the working and living conditions in the Mittelbau-Dora camp system. Employees of the Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorials have compiled personal information and made it available to the public. Historical research now has access to rudimentary data on about half of the people who died in the Mittelbau-Dora camp system in the Kohnstein near Nordhausen.[1] In addition to personal information such as surname, first name, and date of birth, the dataset also contains three different types of location information: 1) The place of death, which corresponds to one of the camp locations of the Mittelbau-Dora camp system. 2) The location from which the prisoners were deported to Mittelbau-Dora concentration camp, e.g., the offices of the Gestapo, the Criminal Police, the Security Police, or the Security Service of the Reichsführer-SS, as well as other concentration camps. 3) The birthplace of the victims.
Places of death are known for all 11,320 persons in the dataset, also the birthplaces for 8,903 persons and places of deportation for only 4,207. However, due to the mechanisms of the National Socialist disciplinary system, consisting of a series of institutions that organized Nazi terror based on a division of labor, it can be assumed that each person was taken to the Mittelbau-Dora concentration camp via at least one other station.
A visualization of places of death, places of deportation, and places of birth already indicates the immense scope of the Mittelbau-Dora camp system and shows where death in the camp had its social and emotional relevance.[2] If the places of birth are analyzed in a chronologically differentiated manner, new insights into the operation and functioning of the Mittelbau-Dora camp system will emerge. (More here)[3]
These initial findings immediately raise questions about the logistical system the Germans set up to deport their millions of victims. People died far from their homes. The distances over which they were deported were immense. Until lately these have either been determined in individual cases or simply estimated. The location data of the so-called death book, however, now make it possible to calculate the distances automatically for all 11,320 victims in the Book of Death. This reveals the extent of the spatial impact of the concentration camp system, and thus makes a very important dimension of forced mobility tangible.
With the help of the data of the Book of the Dead, where the information is available, four distances[4] can be determined: 1) the distance between the birthplace and the place of death. 2) The distance between the birthplace and the place of deportation. 3) The distance between the place of deportation and the place of death. 4) The sum of 2) and 3) as distance, which provides a more tangible impression of the total distance traveled by the victims until their arrival at Mittelbau-Dora. Further, non-spatial attributes in the Book of the Dead allow for the differentiation of these findings.
The greatest distance between the birthplace, the place of deportation, and the camp at Kohnstein was covered by Ivan Karpenko. He was born on June 25th, 1927 in the Russian town of Aim, in the Ayano-Maysky District in the Khabarovsk Krai, 13,684 km from Mittelbau-Dora. We have no further information about his life. We also do not know what caused him to be sent to Flossenbürg concentration camp and from there to Mittelbau-Dora on December 6th, 1944. The only thing we do know is that he died two and a half months later, on March 18th, 1945, in the ” SS-Arbeitslager Hans”, a subcamp in Harzungen. Artur Wenkel, in contrast, covered the shortest distance. His birthplace, Gerterode, was only 36 km from his place of death in Nordhausen, the location of the main camp. About his life, we only know when it ended, too. He died of the consequences of his internment on May 3rd, 1945, already a few weeks after the liberation of Mittelbau-Dora and only five days before the end of the Second World War.
The average distance between the birthplace and place of death of all victims was much closer to that of Artur Wenkel than to that of Ivan Karpenko. Each person covered an average of 1,268 km. This results in a circle around the main location of the Mittelbau-Dora concentration camp, which includes Dublin in the west, Minsk in the east, Naples in the south, and almost reaches Trondheim in the north. Large parts of Southern, Northern, Central, Eastern and Western Europe are included. The immense sphere of the concentration camps becomes visible.
These general findings can be further differentiated. For example, the distance between the birthplace and the place from which a person was deported to Mittelbau-Dora was on average 1,020 km, the average distance between the place of deportation and the place of death was 585 km, and the average sum of the two distances was 1,319 km. From the cases where information on the place of deportation is available, we can thus determine that distances were considerably longer.
A radius of about 1,000 km seems to have been the median impact radius of a concentration camp. This can be assumed on the basis of the averaged distances between the birthplace and the place of deportation, which can be calculated from those cases in which victims were deported to Mittelbau-Dora from other concentration camps: For the eleven victims e.g. who came from the Mauthausen concentration camp, this distance was lowest at 872 km, and for the 102 victims who came from the Flossenbürg concentration camp, it was highest at 1,077 km. The 118 prisoners, who were deported from Auschwitz concentration camp to Mittelbau-Dora, were born within a radius of 928 km. The spheres of influence of the concentration camps thus overlapped, although a more detailed analysis does reveal different regional focal points.[5]
A first differentiation also reveals that distances were far greater when a person was deported directly from the Gestapo to Mittelbau-Dora concentration camp. The four victims who came from the Gestapo in Halle/Saale had been born an average of 2,681 km from the place of their deportation; persons who came from the Criminal Police in Kassel, an average of 2,340 km. In both cases, they probably were forced laborers from the occupied territories of the USSR who had already been abducted and forced to work in the German Reich before their imprisonment and death in the Harz Mountains.
Method and Scripting
The calculation of distances in more than 11,000 datasets is an example of the advantages of automated data processing. Its results open up new perspectives for research on the concentration camp system in the German Reich, on forced labor and mass murder.
To determine the distances, we have developed a script that calculates distances automatically and en masse using the so-called Haversine formula. The Haversine formula is part of spherical trigonometry and calculates the distance between two points on a sphere. After geocoding the locations in the dataset of the Mittelbau-Dora Book of the Dead, the location data can not only be visualized cartographically. It also becomes possible to compute the location data through x and y-coordinates.
For the use of the Haversine formula, a Python library already exists, which can be accessed under the name ‘haversine‘. To calculate the distance between two points, the geocoordinates of the respective locations must be read in. Furthermore, the function expects a unit for the output of the distances that are being calculated: in this case kilometers, rounded to two decimal places.
Preparatively, we have transferred the coordinates of the points as well as the necessary personal unique identifier (ID) from a relational database into a .csv file, which is read by the script (input file). For this purpose, we also use a Python library that provides certain functions for reading and writing .csv files. Using the ID, this data can be enriched with information from the Book of the Dead and other sources. This later allows differentiated analyses according to time or other personal information.
For each Person in the Book of the Dead the .csv file contains a row that consists of the ID and the geocoordinates for the birthplace, the place of deportation to Mittelbau-Dora, and the place of death. If there is no place given by the Book of the Dead, the coordinates fields are ‘NULL’ – ‘NULL’ describes a state that represents the absence of a value.
In general, historical records of mass data are not complete – in this case, we know the place of death for every person listed in the book of the dead, but not always the birthplace and even more rarely the place of deportation. So, in order not to cause an error message and the abortion of the script for the entire dataset with the first missing coordinate, when calculating the distances, conditions for data processing have to be defined.
This is part of the script:
# read xy-coordinates
with open(INPUTFILE,encoding='utf-8',newline='') as md_xy_list:
next(md_xy_list)
md_xy_list_reader = csv.reader(md_xy_list, delimiter=';')
for row in md_xy_list_reader:
id = row[0]
# distance birthplace - place of death
if row[1] != "NULL":
xy_go=(float(row[1]),float(row[2]))
xy_to=(float(row[5]),float(row[6]))
dist_go_to=round(haversine.haversine(xy_go,xy_to,unit=Unit.KILOMETERS),2)
else:
dist_go_to = "NULL"
For each row in the dataset, the script checks whether the necessary coordinates for calculating the partial distances described above are available. This creates a sequence of if-else conditions for the partial distances, the result of which is either the output of the distance in kilometers or the entry ‘NULL’. The latter is the case if no information is available in a location category of the death book.
Finally, the script writes a new .csv file (output file), which now no longer consists of the coordinates, but instead contains the IDs with the distances between birthplace and place of death, the two partial distances (birthplace to place of deportation, place of deportation to place of death) as well as the sum of the two partial distances. This information can be import into the database for further analysis of the entire dataset or manually selected samples.
The entire script including input and output files can be viewed and executed here. If you want to try the procedure with your own data, you are welcome to clone and edit the script on deepnote.com, a free online notebook.
[1] Approximately 20,000 people died in the Mittelbau-Dora camp complex. See: https://www.buchenwald.de/347. Also: Jens-Christian Wagner, Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora, Göttingen 2015; Wolfgang Benz/Barbara Distel/Angelika Königseder (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 3: Sachsenhausen, Buchenwald, München 2006; dies. (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 7: Niederhagen/ Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbuch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München 2008.
[2] Information on the places of residence and life of the victims is not known. The place of birth is the only information that allows us to narrow down the context of origin. We are aware of the imprecision of this information.
[3] Siehe: Christoph Rass/Ismee Thames/Sebastan Bondzio, People on the Move. Revisiting Events and Narratives of the European Refugee Crisis (1930s-1950s), in: Jahrbuch des Internationalen Tracing Service 5 (2016), S. 36-55; Henning Borggräfe/Lukas Hennies/Christoph Rass, Geoinformationssysteme in der historischen Forschung. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschung, forthcoming.
[4] The term “distance” in this context means the direct distance between two places – independent of e.g. transport infrastructure. It follows the calculation of so-called orthodromes, the shortest distance between two points on a sphere.
“Historical responsibility” associates knowledge with function and expectation. As a legitimizing yet evasive concept it can emerge out of historical research, it can be set as a moral frame, and it can eventually distort findings and interpretations. In any case „historical responsibility“ serves as a terminological transmission belt between history, memory, and politics. But what does it mean within historical scholarship? Should we think of it as a duty, a conclusion, a diversion, a hindrance, or yet something else?
In this event we want to continue our reflection of historical scholarship in pluralistic societies by discussing the meaning of “historical responsibility” for historians. While it certainly is a bridge to politics, we want to ask what it means when we develop new scholarly approaches, when we reflect our individual or collective positionality, and when we act in different settings from the public podium to the classroom and the archives.
We will be joined by two excellent researchers whose work on Eastern European history and the post-communist transition (PD Dr. Friederike Kind-Kovács; HAIT, TU Dresden) and colonial history as well as post-genocidal processes (Prof. Dr. Ralf Futselaar; NIOD, Amsterdam) continuously encounters such questions. The event will be opened by Prof. Dr. Christoph Rass and moderated by PD Dr. Frank Wolff (both IMIS, Osnabrück University) and lead up to a public discussion with the audience.
Ralf Futselaar, senior researcher at the NIOD Institute for War, Holocaust and Genocide Studies in Amsterdam as well as Professor in the Social History of War, Mass Violence and Genocide at Erasmus University Rotterdam. He has published on the history of prisons, forced labour, crime, hunger, war trauma’s, genocide, infectious diseases and child mortality. He nevertheless remains a fairly cheerful individual. Although an inept programmer, he is currently active in the field of digital humanities, most notably the application of word embedding models to large historical datasets.
Christoph Rass, Professor for Modern History and Historical Migration Research at Osnabrück University and a board member of the IMIS.
Frank Wolff, Privatdozent for Modern and Contemporary History at Osnabrück University and a board member of the IMIS. Momentarily he is also a visiting lecturer and research associate on Racism and Antisemitism Studies at Bard College Berlin.
Join our discussion!
Members of Osnabrück University can register for the series and join each session through StudIP. External guest are welcome and can participate in the event with their real name by following this link. As for other online events, the netiquette of Osnabrück University applies.
EIN AUSSTELLUNGSPROJEKT DES INSTITUTS FÜR KUNST/KUNSTPÄDAGOGIK DER UNIVERSITÄT OSNABRÜCK IM FLANDERNBUNKER / MAHNMAL KILIAN
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar zeigt der Verein Mahnmal Kilian im und rund um den Flandernbunker künstlerische Installationen von Studierenden und Lehrenden der Universität Osnabrück, die im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekt entwickelt wurden.
2019 besuchte die Arbeitsgruppe „Konfliktlandschaften“ bestehend aus Vertreter*innen der Neusten Geschichte und Kunst/ Kunstpädagogik unter Leitung von Dr. Frank Wolff, Ruppe Koselleck und Prof. Dr. Andreas Brenne die Gedenkstätten Auschwitz/Birkenau sowie das Areal des vormaligen Arbeits- und Konzentrationslagers Płaszów bei Krakau. Kooperationspartner waren das Museum für Gegenwartskunst in Krakau MOCAK und das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen.
Als ein erstes Arbeitsergebnis wird nun in Kooperation mit dem Verein Mahnmal Kilian die von Ruppe Koselleck Ausstellung – virtuell – eröffnet, die Arbeiten von beteiligten Studierenden zeigt.
-> Weitere Informationen auf der Website der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften
-> Hier geht es zum Blog von Ruppe Koselleck mit weiteren Texten zum Projekt und zu seiner Arbeit.
KRIEGSTOTE ALS MASSSTAB FÜR DAS STERBEN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE
Am 11. Dezember 2020 meldete NBC auf seiner Webseite, dass nun mehr Menschen in den USA an der Covid-19 Pandemie gestorben seien, als Amerikaner während „vier Jahren des Kampfes auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges getötet wurden”.
Was bedeutet dieser Vergleich und welche Rolle nimmt die Bezugnahme zu “Krieg” und “Kriegstoten” bei der prozessbegleitenden Deutung der Covid-19 Pandemie ein?
In einem jüngst erschienenen Text wies Eckhard Frick darauf hin, wie Diskursverschiebungen im Kontext der Covid-19 Pandemie und die zu deren Eindämmung verordneten sozialen Einschränkungen das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft zu Trauer und zum Abschied von Menschen verändern, die der Krankheit zum Opfer gefallen sind. In der Süddeutschen Zeitung fragte Mitte Dezember 2020 Kurt Kister danach, in welcher Art und Weise die Pandemie sich in unser Kollektives Gedächtnis einschreibt und also zu Geschichte werden wird. Als Bezugspunkte wählt er dabei den „Mauerfall“ im Jahr 1989 und die Terroranschläge des Jahres 2001.
Während die Covid-19 Pandemie noch wütet, handeln wir als Gesellschaft bereits unser Verhältnis zu den Verlusten und der Trauer aus, die das Sterben von Menschen in dieser Zeit hervorruft – und der Griff in die Geschichte scheint naheliegend, um Perspektive und Maßstab in diesem Sinnbildungsprozess zu finden.
Bis zum 29. Dezember 2020 sind nach Angaben der Johns Hopkins University von weltweit rund 81,5 Millionen infizierten Menschen etwa 1.77 Millionen verstorben. In Deutschland sind bisher rund 31.200 Todesopfer zu beklagen, in den Vereinigten Staaten von Amerika sind es etwa 335.000.
Wie gehen Gesellschaften mit dem durch die Covid-Pandemie verursachten Sterbegeschehen um, wie finden sie Positionen zu dem furchtbaren Verlust an Menschenleben und welche Bedeutungen wird dem Tod durch die Pandemie, etwa über Vergleiche im Rückgriff auf historische Verlusterfahrungen zugeschrieben? Wie suchen Gesellschaften über historische Bezüge eine Perspektive auf die Dimension des Sterbens während einer globalen Pandemie?
Beim Blick auf den medialen Diskurs fällt auf, dass Vorstellungen über die Erfahrungen von Menschen im „Krieg“ bei diesen Sinnbildungsprozessen an ganz unterschiedlichen Stellen zu Metaphern werden.
In Deutschland finden sich zwar Vergleiche zur Grippepandemie, die vor rund 100 Jahren – in und nach dem Ersten Weltkrieg – die Welt mit Tod und Schrecken überzog. Nur ausnahmsweise aber erscheinen unmittelbare Vergleiche mit Kriegstoten – und wenn, dann mit Blick auf andere Länder, nicht auf Deutschland selbst. So etwa in der Berliner Zeitung, die, wie einige andere Medien, am 15. Dezember 2020 meldete, dass in Italien nun mehr Menschen an Covid-19 gestorben seien, als während des Zweiten Weltkrieges. Mit Blick auf die Erfahrungen des medizinischen Personals zitierte die Deutsche Welle am 22. Dezember 2020 einen spanischen Arzt mit den Worten: „Es fühlte sich an wie ein Krieg.“
Insgesamt aber bleiben in Deutschland Versuche selten, die augenblickliche Situation durch Vergleiche mit Kriegserfahrungen des 20. Jahrhunderts einzuordnen. Es dominieren die nüchternen Bilanzen des Robert Koch Instituts und statistische Untersuchungen zur Übersterblichkeit durch die Pandemie. Kriegsmetaphern bleiben im politisch-medialen Diskurs in Deutschland über Deutschland zugleich beschränkt auf die Deutung wirtschaftspolitischer Maßnahmen, die metaphorisch als “Bazooka” oder aber “stotterndes Maschinengewehr” beschrieben werden. Auf andere Art und Weise befremdlich wirkt die Einführung von kriegerischen bzw. militärischen Metaphern in der Kampagne #besonderehelden der deutschen Bundesregierung. In denen dort produzierten Filmen verbindet sich ein in unseren Sehgewohnheiten verankertes visuelles Format der public history mit Anknüpfungen an Erzählmuster von Zeitzeug:innen. Das Ergebnis lässt ohne Not mit Zitaten wie “unsere Couch war die Front” oder “unsere Geduld war die Waffe” die Überlebenden eines vermeintlichen Krieges zu Wort kommen – und schweigt über die Todesopfer. Die Ironisierung dieser Aussagen scheitert. Gleichwohl fehlt in Deutschland eine offene Rhetorik mit starken Bezügen zu einer Mobilisierung für einen Krieg, wie sie in Frankreich schon im Frühjahr 2020 von der Regierung eingesetzt wurde.
Dabei geht es nicht nur um eine quantitative Einordnung. Zumindest implizit bewegen sich solche Vergleiche auch im Kontext der Frage, wie Tod gedeutet werden soll und wie in der Folge mit Trauer und Trauma durch die gegenwärtigen Verluste an Menschenleben umgegangen werden kann.
Mit der wachsenden Anzahl der Todesopfer arbeiten sich Autor:innen von Kriegen, etwa auf der Website des National Public Radio, des Time Magazine oder der Zeitung USA Today, mit vergleichsweise wenigen getöteten Kombatant:innen zu den größeren Kriegen der USA vor, von den Militäraktionen der vergangenen Jahre im Irak und in Afghanistan, zum Vietnam-Krieg, zum Korea-Krieg, zum Ersten und nun zum Zweiten Weltkrieg. Schließlich, so steht zu befürchten, wird 2022 der amerikanische Bürgerkrieg folgen, der noch immer als der verlustreichste Krieg der USA gilt (siehe Abb. 1).
Die Vergleichsperspektive ist dabei in der Regel eine bilanzierende, bei der die aggregierten, absoluten Sterbezahlen für ein Kriegsereignis und der Covid-19 Pandemie bis zum jeweiligen Stichtag verglichen werden. Kontextualisierungen oder auch eine Einordnung der jeweiligen Zahlen nach statistischen, demographischen oder gar historischen Kategorien unterbleibt ebenso, wie eine Diskussion der komplexen Kategorien dieser und jener Verluststatistik. Dieser Perspektive lässt sich, hier nur skizziert, der Verlauf des Sterbegeschehens über die Zeit hinzufügen, um mit Blick auf die oben angesprochenen Verschiebungen im Diskurs, in der Trauerbewältigung und hinsichtlich der Frage, was, wie miteinander verknüpft wird, eine differenziertere Sicht als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen zu gewinnen. Darüber hinaus aber wird der durch solche Zuschreibungen, die Bedeutungen aus dem historischen Denken über Kriegstote im kollektiven Gedächtnis der USA implizit oder explizit auf die Opfer der Covid-19 Pandemie projizieren, erzeugte Deutungsraum beim Umgang mit den langfristigen individuellen und kollektiven psychisch/ emotionalen Folgen des Corona-Sterbens relevant werden.
So naheliegend die numerischen Vergleiche zu den Toten vergangener Kriege zunächst erscheinen, so wichtig ist es also, sich zu verdeutlichen, dass dieser Rückgriff auf Verluste an Menschenleben, die mit starken Sinnzuschreibungen versehen sind, auch Teil eines Mobilisierungs- oder Durchhaltediskurses gedeutet werden kann. Spezifische Rituale und Praktiken entwickeln sich erst, die aktuelle Krisen- und Verlusterfahrung der Pandemie verarbeitbar machen, verfügbar sind allerdings bereits die im kollektiven Gedächtnis gespeicherten Muster des Umgangs mit Kriegstoten. Wir treffen gegenwärtig noch nicht auf eine reflektierte und differenzierte kulturelle Praxis der Verarbeitung von Angst, Verlust und Trauma im Kontext der noch laufenden Corona-Krise, sondern auf einen reflexartigen Rückgriff auf „Krieg“ als Metapher für gegenwärtige Verlusterfahrungen.
Welche Assoziationen werden hier geweckt? Assoziationen an ein unbeherrschbares Geschehen, an die größte für uns vorstellbare Katastrophe, an gemeinsames Durchhalten, an Heldentum im Kampf? Macht das Aufrufen der Toten des Zweiten Weltkrieges die schier undenkbare Zahl der Pandemieopfer fassbar und deutbar?
Wie werden sich mögliche Zuschreibungen und Assoziationen auf Verarbeitungs- und Heilungsprozesse auswirken und auf die Frage nach der Verantwortung für staatliches, institutionelles und privates Handeln während und nach der Pandemie? Entstehen hier bereits Pfadabhängigkeiten einer Deutung, die über historische Bezüge zu vergangenen Kriegen und ihre Opfer gesellschaftliche Diskurs- und Handlungsfelder sowie mögliche Bewältigungsstrategien vorgeben?
Wir gehen in unserer knappen Betrachtung zunächst nicht auf die Frage ein, warum die Opfer der Pandemie in diesem Diskurs vor allem auf getötete Soldaten bezogen werden. Dies mag an guten statistischen Daten liegen oder daran, dass Kriege als traumatische Verlusterfahrungen eine Folie für die Verarbeitung von Verlusterfahrungen zu bieten scheinen. Vielleicht ist das Phänomen aber bereits eine Auswirkung des sich verschiebenden Diskurses, der Bilder für die Dramatik der Situation sucht und zugleich Deutungsmuster für den Umgang mit Verlust und Trauer evoziert.
Bemerkenswert jedenfalls ist, dass sich etwa ein Vergleich zwischen täglich durchschnittlich rund 6.000 registrierten Todesopfern weltweit durch die Pandemie und täglich im Durchschnitt 24.000 Hungertoten bisher nicht etabliert hat.
Bleiben wir beim schlichten statistischen Vergleich zwischen Kriegstoten und Pandemietoten, gilt es zunächst die gewählte Perspektive kritisch zu befragen: herangezogen werden stets aggregierte Zahlen, um die Toten eines Krieges den Todesopfern der Covid-19 Pandemie zu dem Zeitpunkt, an dem die Zahl der Pandemietoten die Zahl der Kriegstoten übersteigt, gegenüber zu stellen. Eine einzige Zahl scheint als Symbol geeignet. Sie wird ermittelt, kommuniziert, interpretiert und dient dann als verdichteter Ausdruck einer Katastrophenerfahrung.
Eine Betrachtung des Verlaufs des Sterbegeschehens über die Zeit kann dazu beitragen, die auf diese Weise im Diskurs eingenommene Position zu hinterfragen.
In diesen Tagen wird erwartet, dass die Zahl der Todesopfer durch die Pandemie in den USA die Zahl der „gefallenen“ Angehörigen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika im Zweiten Weltkrieg übersteigt. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, hängt von der Zählart ab: geht es um die „combat deaths“ oder die Kriegstoten ungeachtet der unmittelbaren Todesursache durch Gewalteinwirkung oder andere Faktoren? Etwa 340.000 Menschen, ganz überwiegend junge Männer, verloren – nach offizieller Statistik – als Soldaten in den Streitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika zwischen Dezember 1941 und Dezember 1946 – also in 61 Monaten – ihr Leben durch unmittelbare Gewalt in Kampfhandlungen, weitere 92.000 Kriegstote werden als “non battle deaths” gezählt. Solche Zahlen werden in diesen Tagen der etwa ebenso hohen Zahl derjenigen Menschen gegenübergestellt, die in den USA in weniger als einem Jahr der Covid-19 Pandemie zum Opfer gefallen sind.
Blicken wir allerdings auf das Sterbegeschehen in seiner Verteilung über den jeweiligen Zeitraum, wird rasch deutlich, wie sehr solche Vergleiche den Blick verzerren – und wie wichtig es wäre, über solche Gleichsetzungen einerseits, andererseits über die Frage, wie in der Tat Trauer, Verlust und Trauma durch das akute Sterbegeschehen einzuschätzen sind und welche Funktion die Verbindung von Kriegsopfern und Pandemieopfern diskursiv erfüllt, zu sprechen.
Denn die Angst vor dem eigenen Tod oder dem Sterben von Freunden oder Angehörigen, die unmittelbare Betroffenheit durch den Verlust von Menschenleben im eigenen Umfeld und ebenso die Trauerprozesse, die Traumata und schließlich die sozialen und ökonomischen Folgen des Sterbegeschehens sind in den USA schon um ein vielfaches höher, dichter und vollkommen anders verteilt als während des Zweiten Weltkrieges.
Das Diagramm (Abb. 2) zeigt die Zahl aller monatlich verzeichneten Todesfälle in den Streitkräften der USA während des Zweiten Weltkrieges und der monatlich in den Vereinigten Staaten von Amerika zu beklagenden Todesfälle durch Covid-19. Es verdeutlicht, um wie viel dramatischer sich die Pandemie im Sterbegeschehen niederschlägt. Selbst verglichen mit der Kriegsphase ab Mitte 1944, als die Verluste der USA nach der alliierten Landung in der Normandie und dem Höhepunkt des Krieges im Pazifik für einige Monate um ein Mehrfaches anstiegen, übersteigt die Covid-19 Pandemie die Intensität des kriegsbedingten Sterbegeschehens unter Militärangehörigen in den USA während des Zweiten Weltkrieges.
Retrospektiv mögen einfache Vergleiche dazu dienen, ein akutes Trauma einzuordnen. Die wichtigeren Fragen bleiben allerdings ungestellt.
Zu diesen zählt die Frage, warum in einem gesellschaftlichen Diskurs der Vergleich mit Kriegstoten geeignet scheint, in einem anderen nicht. Es wäre auch zu fragen, wie sich Gesellschaften überhaupt in die Lage versetzen, mit einem solch drastischen Sterbegeschehen umzugehen und funktionsfähig zu bleiben, und warum eine so hohe Zahl von Todesopfern in so kurzer Zeit nicht zu deutlicheren Reaktionen führt?
Dann wäre zu klären, welche Dynamiken, Handlungsmuster und Regeln sich im Umgang zwischen Menschen, die Angehörige verlieren und solchen, die noch in der Angst vor der Pandemie und vor einem Verlust leben, entwickeln? Und es ließe sich fragen, ob Verlust und Trauer ohne Begleitung und Abschied vom Verstorbenen eine eigentliche Parallele zwischen Krieg und Pandemie ist, die es näher zu untersuchen gilt?
Schließlich produziert, um im Bild zu bleiben, die Pandemie nicht nur Tote, sondern auch “Veteran:innen”. Millionen Menschen werden mit Erfahrungen zurück bleiben, die sie für den Rest ihres Lebens begleiten und prägen werden, die Bewältigungsstrategien und Unterstützung bei der Verarbeitung erfordern. Als Gesellschaften werden wir die Pandemie erzählen, deuten und schließlich historisieren, um ihr einen Platz im kollektiven Gedächtnis zuzuweisen.
Das eher unkritische Heranziehen von Zahlen zu Kriegstoten als Maßstab für das Sterben während der Covid-19 Pandemie gilt derzeit in den USA offenbar als eine geeignete medial-politische Strategie der diskursiven Rahmung und Einordnung der augenblicklichen Lage.
Jede dieser Strategien, Kriegsmetaphern wie der Rückzug ins Wissenschaftliche oder auch das verschwörungstheoretisierende Leugnen gilt es kritisch zu reflektieren. Historiker:innen sind aufgerufen, die Nutzung von Geschichte in solchen Sinnbildungsprozessen zu untersuchen und ihre Rolle in der Herstellung der Erzählung der Pandemie als eine Vergangenheit in der Geschichte zu verdeutlichen.
Die eingehende Diskussion der Frage nach massenhafter Angst vor Verlust in einer Gesellschaft, nach dem Umgang von Betroffenen mit ihren Traumata und dem Umgang des jeweiligen gesellschaftlichen Umfeldes mit den Betroffenen steht also ebenso noch aus, wie eine genaue Betrachtung des medial hergestellten Verhältnisses zwischen den Erfahrungen einer Gesellschaft im Krieg mit dem Sterben von Menschen als Soldaten in einem räumlich entfernten Kriegsgeschehen und den Erfahrungen von Individuen, Familien, Gemeinschaften und schließlich Gesellschaften während einer globalen Pandemie.
Es mag sein, dass Erfahrungen auf kollektiver und individueller Ebene miteinander korrespondieren, es mag auch sein, dass uns die Verknüpfung von Krieg und Pandemie in die Irre führt. Sicher ist, dass die diskursive Suchbewegung nach geeigneten Deutungsmustern zur Bewältigung der gegenwärtig allerorts spürbaren Kontingenz sich weiter fortsetzen wird.
Verwunderlich scheint es jedenfalls nicht, dass bei der Einordnung der Pandemie in Deutschland Vergleiche mit den Opfern eines Krieges, zumal mit getöteten Soldaten ausbleiben. Das sicher nicht nur vor dem Hintergrund eines kritischen historischen Denkens über die Rolle Deutschlands im 20. Jahrhundert, den Weltkriegen sowie mit Blick auf Vernichtungskrieg und Shoah. Auch die Zahlen selbst bieten sich nicht an, wie ein Seitenblick auf die Verluste des deutschen Feldheeres im Ersten Weltkrieg im Vergleich mit den Todesopfern der Corona-Pandemie zeigt.
Indes ist uns Kriegsrhetorik im Umgang mit der Pandemie auch in Deutschland jenseits der Beschreibung wirtschaftspolitischer Maßnahmen durch Waffenwirkung weniger fern, als es zunächst scheint. Denn mit der vielerorts drohenden und mancherorts bereits eingetretenen Überlastung der Krankenhäuser ist der Begriff der „Triage“ in den Diskurs eingezogen, der die Entscheidung darüber ausdrückt, welche Verwundeten – oder Erkrankten – bei verknappten Versorgungsmöglichkeiten behandelt werden und welche nicht. Der Begriff hat seinen Ursprung in der Kriegsmedizin des 19. Jahrhunderts und bringt, so etwa in einem Beitrag auf der Website des MDR vom 22. Dezember 2020, also seinen ganz eigenen Haushalt an Bedeutungen und Assoziationen mit.
Wir befinden uns inmitten eines Sinnbildungsprozess über die schrecklichen und traumatisierenden Erfahrungen einer globalen Pandemie, die noch nicht überwunden ist. Kontingenzbewältigung durch Rückgriff auf historische Erfahrungen bzw. Wissensbestände des kollektiven Gedächtnisses ist eine der verfügbaren Kulturtechniken zur Beschreibung und Einordnung dessen, was gegenwärtig mit uns geschieht. Gleichwohl gilt es stets kritisch zu reflektieren, welche Angebote von Sinngebungen durch historische Vergleiche herbeigerufen werden und welche Modi der Verarbeitung und des Verständnisses gegenwärtiger Erfahrungen der geschichtliche Rahmen begünstigt.
Christoph Rass & Sebastian Bondzio
Für seine Durchsicht des Textes und wichtige Anregungen danken die Autoren Dr. Thilo Neidhöfer.
Die Kooperation mit dem am National Hellenic Research Foundation (Athen) angesiedelten Projekt „Database of German Military and Paramilitary Units in Greece 1941-1944/45“ wurde bis Ende 2021 verlängert. Im Projekt werden alle deutschen Militäreinheiten erfasst, die während des Untersuchungszeitraums an der Besatzung Griechenlands beteiligt waren.
Seit Anfang 2020 werden die Orte und Zeiträume der Stationierung von Verbänden der Wehrmacht sowie der (Waffen-)SS aus Dokumenten und Akten, die im Militärarchiv, dem Bildarchiv oder den Beständen der ‚Deutschen Dienststelle‘ / WASt im Bundesarchiv verwahrt sind, von den Kolleg.innen in Griechenland extrahiert. Für die Digitalisierung der Informationen haben die Osnabrücker Historiker eine relationale Datenbank entwickelt. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die gesammelten Daten der Öffentlichkeit auf einer webbasierten, interaktiven Karte zur Verfügung zu stellen und darüber neue, differenzierte Perspektiven auf die deutsche Besatzung Griechenlands und ihre Konfliktlandschaften zu ermöglichen.
Die Wissenschaftler der Professur NGHM an der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Christoph Rass, Dr. Sebastian Bondzio und Lukas Hennies beraten den Projektleiter Dr. Valentin Schneider bereits seit 2019 in Fragen der Datenerfassung und -speicherung sowie ihrer späteren Weiterverarbeitung, Visualisierung und Analyse mithilfe digitaler Geoinformationssysteme. Das Osnabrücker Team hat dafür einen Workflow zur Transformation historischer Dokumente in computerlesbare Daten erarbeitet und darüber hinaus jüngst einen Weg geschaffen, die Effizienz des sog. record matching historischer, griechischer Verwaltungseinheiten mit modernen Geodaten durch ein probabilistisches Verfahren erheblich zu erhöhen. Das maßgeblich von Lukas Hennies entwickelte Verfahren wird zukünftig auch in anderen Arbeitszusammenhängen der Abteilung NGHM Anwendung finden.
Seit 2001 befindet sich im Westflügel des Osnabrücker Schlosses die Gedenkstätte ‚Gestapokeller‘. Zusammen mit der Gedenkstätte ‚Augustaschacht‘, nur wenige Kilometer südlich von Osnabrück, formt sie ein deutschlandweit einmaliges Ensemble. Im ‚Gestapokeller‘ folterte die NS-Geheimpolizei Verdächtige und erzwang auf brutale Weise Geständnisse. Im ‚Augustaschacht‘ richtete sie 1944 ein sog. Arbeitserziehungslager (AEL) ein und deportierte dorthin diejenigen, die sich dem Arbeitszwang zu widersetzen wagten. Um solchen Widerstand zu brechen, schuf die Gestapo im AEL bewusst Bedingungen, die diejenigen in den Konzentrationslagern an Grausamkeit noch übertrafen. Insgesamt 2.000 Menschen waren dort, am Hüggel, inhaftiert, mehr als 100 wurden ermordet oder starben an Entkräftung.
Die historische Verbindung zwischen den beiden Orten hebt die neue Dauerausstellung der beiden Osnabrücker Gedenkstätten hervor. Ab dem 7. Juli 2020 ist sie für den Publikumsverkehr geöffnet. Unter dem Titel ‚Polizeigewalt und Zwangsarbeit‘ werden dort nun zwei Themen erörtert, die bis heute nichts an ihrer Relevanz verloren haben. (Weitere Informationen hier)
Die umfassende Um- und Neugestaltung der Gedenkstätten wurde durch intensive wissenschaftliche Recherchen vorbereitet. Dafür kooperierte die Universität Osnabrück (UOS) einmal mehr mit dem Gedenkstättenverein. Befunde und Erkenntnisse aus dem DFG-geförderten Forschungsprojekt ‚Überwachung. Macht. Ordnung. Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo‘ der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung flossen, parallel zu ihrer wissenschaftlichen Publikation, ebenso in die Ausstellung ein wie die im Projekt aufwändig und vollständig digitalisierte Osnabrücker Gestapo Kartei.
In Ihrer Kartei speicherte die Gestapo auf knapp 49.000 Karten Informationen zu rund 48.000 Personen und hielt in rund 41.000 sog. Sachverhalten fest, was sie Personen zur Last legte. Nutzen die Wissenschaftler*innen der UOS diesen zentralen Wissens- und Vorratsdatenspeicher der Geheimpolizei im Forschungsprojekt zur umfassenden Erforschung der Gestapo selbst, bietet er den Besucher*innen der Gedenkstätte ‚Gestapokeller‘ die Gelegenheit, Individuen an einer digitalen Station selbstständig zu recherchieren, persönlichen Beziehungen nachzuspüren und darüber den tausenden Opfern der nationalsozialistischen Polizeigewalt im ehemaligen Regierungsbezirk Osnabrück einen Namen zu geben.
So ausgestattet bietet die neue Dauerausstellung in den beiden Osnabrücker Gedenkstätten einen hervorragenden Rahmen, um zwei Aspekte der finstersten Zeit deutscher Geschichte eingehend zu reflektieren und diskutieren. Dies ist dringend geboten. Denn der historisch informierte Blick auf die jüngsten Ereignisse in den USA sowie die Reformen in Hongkong gibt Anlass zur Befürchtung, das nichts jemals wirklich vorbei ist. Freiheit war, ist und bliebt ein staatsbürgerliches Projekt.
Und über die Formen moderner Sklaverei haben wir dann noch gar nicht gesprochen…
Der Erste Weltkrieg dauerte mehr als vier Jahre. Am Ende waren 2 Millionen deutsche Soldaten tot. Sebastian Bondzio fragt in seinem neuen Buch, was dies für eine Gesellschaft bedeutete und wie es ihr möglich war, den Krieg unter dem Eindruck des Sterbens so lange zu führen.
Zur Beantwortung unternimmt seine historische Analyse am Fallbeispiel der Stadt Osnabrück drei Schritte: Erstens vermisst sie das Sterbegeschehen in den Operationsgebieten des Ersten Weltkriegs und zeigt darüber die komplexen Verknüpfungen zwischen den beiden Sphären »Front« und »Heimat« auf. Zweitens verortet sie die Toten in der Stadtgesellschaft und macht die Übersetzung des Sterbens auf eine Stadtgesellschaft sichtbar. Beide Schritte verdeutlichen die quantitativen Dimensionen des Sterbens im Krieg und rufen dazu auf, das historische Narrativ einer »Massentrauer« zu hinterfragen. Der dritte Teil nimmt dies zum Ausgangspunkt und arbeitet heraus, wie eine Gesellschaft, die Trauer zunehmend als Bedrohung wahrnahm, sich selbst disziplinierte und zum Zwecke der Kriegsführung eine neue Kriegskultur gab.