Am 5. September 2024 findet im Zentrum für verfolgte Künste, Solingen, die öffentliche Tagung Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten statt, die Leben und Werk des polnisch-jüdischen Künstlers Marian Ruzamski und dem Kampf gegen Antisemitismus gewidmet ist.
Mit dabei im Tagungsprogramm ist auch Prof. Dr. Christoph Rass mit dem Vortag Antisemitismus in Europa und die deutsche Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg.
Ausführliche Informationen zum Tagungsprogramm und zur Biografie von Mariam Ruzamski finden Sie auf den Seiten des Zentrums für verfolgte Künste.
Der Arbeitsgruppe des Projektes „Die Emslandlager als Konfliktlandschaft in Transformation: Forschendes Lernen am Schnittpunkt von universitärer Lehrer*innenbildung, Gedenkstättenpädagogik und partizipativer digital public history“ der Professur für die Didaktik der Geschichte in Kooperation mit der Gedenkstätte Esterwegen und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung bot sich an gleich zwei Terminen in den vergangenen Monaten erneut die Möglichkeit Standorte der ehemaligen „Emslandlager“ zu digitalisieren.
Zuvor hatte die Arbeitsgruppe bereits auf verschiedenen Lagergeländen 360°-Aufnahmen, 3D-Scans und Drohnenbeflüge gemacht. Das Ziel der Digitalisierung der ehemaligen Lager ist es, die Transformation und Überformung der Standorte der „Emslandlager“ von ihrer Nutzung als Konzentrations-, Strafgefangenen- und Kriegsgefangenenlager bis heute digital zu dokumentieren und damit sichtbar zu machen. Denn die fünfzehn Lagerstandorte im Emsland und der Grafschaft Bentheim haben in der Nachkriegszeit eine völlig unterschiedliche Weiter- und Umnutzung erfahren.
Bis auf das Gelände des ehemaligen Lagers Esterwegen, welches heute als Gedenkstätte Esterwegen bekannt ist, und des Lagers Dalum, an dem ein Erinnerungsort errichtet wurde, sind die anderen Standorte nicht mehr oder nur noch teilweise als ehemalige Lager zu erkennen, sondern werden inzwischen größtenteils agrarisch (wie z.B. das ehemalige Lager X Fullen oder das Lager VIII Wesuwe), oder eben auch als Teile von Justizvollzugsanstalten (Lager IX Versen und XI Groß-Hesepe) genutzt. Auch Wohnsiedlungen sind über die ehemaligen Lagerstandorte entstanden (wie Lager XV Alexisdorf, heute Siedlung Neugnadenfeld).
Am 8. Mai fuhr die Arbeitsgruppe zu den ehemaligen Lagern IX Versen und XI Groß Hesepe, um dort zwei erhaltene Lagerbaracken auf den Geländen der Justizvollzugsanstalten Meppen und Lingen mit Hilfe von digitalen Werkzeugen, wie 3D-Scannern und 360°-Aufnahmen digital zu erfassen. Das Ziel der Sichtbarmachung und Dokumentation der Transformation und Überformung der Standorte der Emslandlager ist durch die Mithilfe der Justizvollzugsanstalten Meppen und Lingen möglich geworden.
Das Projektteam um Jacqueline Meurisch (Gedenkstätte Esterwegen), Lea Horstmann, Lina-Sofie Winkler und Imke Selle (jeweils Universität Osnabrück) gemeinsam mit Jens Menke (JVA Meppen) vor einer ehemaligen Lagerbaracke am Standort Versen, heute JVA Meppen, v.l.n.r. (Foto: JVA Meppen).
Bereits seit den 1950er Jahren ist das ehemalige Lager IX Versen Teil der „Strafanstalt Emsland“ der niedersächsischen Justizverwaltung, dann Abteilung der Justizvollzugsanstalt Lingen und seit 1982 wurde es zur selbstständigen Justizvollzugsanstalt Meppen. In den 1970er Jahren wurden die meisten Holzbaracken des ehemaligen Lagers aus Brandschutzgründen im Rahmen von Sanierungsarbeiten durch Neubauten aus Stein ersetzt. Eine letzte Baracke ist jedoch erhalten geblieben und die Arbeitsgruppe konnte diese digitalisieren.
Lea Horstmann fertigt einen 3D-Scan der ehemaligen Lagerbaracke in Versen an (Foto: Lina-Sofie Winkler).Jacqueline Meurisch und Imke Selle schauen sich den 3D-Scan der Baracke an (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Das ehemalige Lager XI Groß Hesepe ist seit 1948 Abteilung der niedersächsischen Justizverwaltung und Teil der Justizvollzugsanstalt Lingen. Obwohl von 1973 bis 1975 die Baracken größtenteils abgerissen wurden, sind einige Baracken erhalten geblieben und zum Teil noch benutzbar, beispielsweise für Werk- und Handarbeiten. Da in Groß-Hesepe noch mehr Gebäude vom ehemaligen Lagergelände erhalten geblieben sind, benötigte die Arbeitsgruppe zwei Termine, um diesen Standort vollständig digitalisieren zu können. Am 26. Juni konnte das Digitalisat des ehemalige Lagerstandorts XI Groß-Hesepe um das ehemalige Trafo-Haus, weitere Baracken und einen Kartoffelkeller erweitert werden.
Lina-Sofie Winkler erstellt einen 3D-Scan vom ehemaligen Lagergelände in Groß-Hesepe (Foto: Imke Selle).Imke Selle betrachtet den 3D-Scan einer ehemaligen Lagerbaracke am Standort Groß-Hesepe (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Der neue Projektmitarbeiter Niklas Eilers (Foto: Hermann Eilers).
Seit Juli 2024 verstärkt Niklas Eilers als studentischer Mitarbeiter das Projektteam. Er unterstützt Lea Horstmann bei der Sichtung und Systematisierung der erhobenen Daten.
Den letzten Tag des Sommersemesters haben Studierende des Historischen Seminars mit einer Tagesexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen verbracht. Unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und gemeinsam mit dem Team der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof.in Dr. Lale Yildirim) ging es diesmal darum, die Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte kennen zu lernen.
Als Teil der Datenerhebung im Rahmen der Exkursion wird die Führung durch Lea Horstmann videographiert (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Zugleich aber erhielten die Studierenden auch Einblicke in die Forschungskooperation zwischen Universität und Gedenkstätte: Im zweiten Teil des Programms erprobten die Teilnehmenden unter Anleitung verschiedene Digitalisierungsmethoden, die im Rahmen von public history-Projekten der beiden Professuren zum Einsatz kommen; nach langjähriger Kooperation mit der Abteilung NGHM im Projekt “Bodenspuren” (Stiftung EVZ) läuft derzeit ein Kooperationsprojekt zwischen Gedenkstätte und Geschichtsdidaktik (Pro*Niedersachsen) zur Transformation der vormaligen Lagerstandorte im Emsland.
Spielt der Professor am Handy? Nein, er erhebt Daten mit Emotouch (Foto: Lina-Sofie Winkler).
LiDAR Scan eines Denkmals. Ein Exkursionsteilnehmer erhebt Daten mit dem Artec Leo Scanner (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Dabei fand auch der erste Feldtest mit einer App statt, die am Institut für Musikwissenschaft von Prof. Dr. Christoph Louven entwickelt wurde und die nun in Zusammenarbeit mit Christoph Rass und Lale Yildirim für die Anwendung zur Erforschung der Wirkung von Geschichtsvermittlung- bzw. Inszenierung angepasst wird. Die Anwendung Emotouch macht es möglich, parallel zu Events – etwa Rundgängen, Führungen oder Medienangeboten – Daten über die Wahrnehmung und Wirkung solcher Angebote zu erheben und zeit- bzw. geocodiert auszuwerten.
Studierende machen Fotoaufnahmen für den Abgleich historischer Aufnahmen mit dem gegenwärtigen Zustand des ehemaligen Lagergeländes (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Der von Lea Horstmann (Uni Osnabrück & Gedenkstätte Esterwegen) angebotene Einführungsvortrag zur Arbeit der Gedenkstätte und auch der von ihr geführte Rundgang über das ehemalige Lagergelände dienten zur Erprobung dieser neuen Forschungsmethode mit Studierenden. Daneben arbeiten sich die Teilnehmer:innen in Re:Photography sowie die Dokumentation von Objekten mit verschiedenen Methoden der 3-D Modellierung ein und konnten so erste Einblicke in Aspekte der Forschungskooperation mit Methoden der digital history gewinnen.
Im kommenden Wintersemester vertieft ein gemeinsames Seminar von Geschichtsdidaktik und Neuester Geschichte & Historischer Migrationsforschung die Anwendung von Emotouch zur Analyse der Emotionalisierung von Geschichte im öffentlichen Raum und in Medienangeboten.
Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” hat seine Arbeit aufgenommen. Am 6. Mai trafen sich die Osnabrücker Projektbeteiligten digital und in großer Runde mit ihren Partner:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), am 15. Mai folgte ein Ortsbesuch einer kleineren Osnabrücker Delegation in Köln. Die ersten Gespräche dienten dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über Ziele für und Anforderungen an das Projekt beider Seiten sowie Einblicken in die zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.
Das Transferprojekt des SFB 1604 wird geleitet von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim, Prof.*in Dr.*in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Das DOMiD, das bis 2029 das Migrationsmuseum “Haus der Einwanderungsgesellschaft” in Köln bauen wird, ist zugleich externer Anwendungspartner im Projekt und Bindeglied zur Öffentlichkeit. Denn das Transferprojekt versucht, mithilfe digitaler Werkzeuge, Perspektiven der reflexiven Migrationsforschung in Virtual-Reality-Formaten in den musealen Kontext zu integrieren.
Der Einsatz partizipativer, digitaler Anwendungen soll Agency in der Erinnerungskultur der Migrationsgesellschaft verändern bzw. hin zu Vertreter:innen von als migrantisch gelesenen, marginalisierten Gruppen verschoben werden, indem sie die Möglichkeit erhalten, im digitalen Raum ihre eigene Geschichte zu erzählen.
V.l.n.r.: Die vier PIs des Transferprojekts “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof.*in Dr.*in Julia Becker, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass. (Fotos: Universität Osnabrück)
Dabei sollen zwei verschiedene Werkzeuge zum Einsatz kommen: Der “Place Changer” basiert auf digitalen Zwillingen real existierender Orte, die Nutzer:innen nach ihren Vorstellungen umgestalten und beispielsweise Denkmäler für die Opfer rassistischer Gewalttaten errichten können, die in der analogen Welt nicht existieren. Hingegen soll beim “Exhibition Builder” ein mehr oder weniger leerer virtueller Raum bereitgestellt werden, in dem Vertreter:innen migrantisch gelesener Gruppen über dreidimensionale digitale Modelle von im DOMiD archivierten oder auch selbst mitgebrachten Gegenstände eigene Narrative rund um das Leben in der Einwanderungsgesellschaft entwerfen können. Beide Tools wurden in Kooperation zwischen den Professuren für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, für Didaktik der Geschichte, für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung und für Didaktik der Informatik entwickelt.
Dr. Robert Fuchs zeigt beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD einige der seit 1990 gesammelten Objekte, hier ein Demonstrationsplakat, das mitunter noch heute zum Einsatz kommt (Foto: Annika Heyen)
Ein digitales Meeting am 6. Mai bot die Möglichkeit, alle Projektbeteiligten und ihre Rollen im Projekt kennenzulernen. Julia Becker gab erste Einblicke in die geplante Begleitforschung zum Transferprojekt, in deren Rahmen untersucht werden soll, inwiefern der Einsatz digitaler Tools zu einer Verschiebung von Agency hin zu migrantisch gelesenen Gruppen führt. Mit dabei waren neben den Osnabrücker SFBler:innen und Vertreter:innen des DOMiDs auch Prof. Dr. Michael Brinkmeier, Thorsten Kirmess und Marcel Storch, die Kollegen aus der Informatik, die das Projekt auf der technischen Ebene umsetzen werden, und beantworteten erste Fragen zur Herstellung und Nutzung der VR-Umgebungen.
Robert Fuchs, Thorsten Kirmess, Bebero Lehmann, Maria Segat und Christoph Rass testen die VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” (Fotos: Annika Heyen)
Diesen Austausch vertiefte eine kleinere Gruppe von Projektbeteiligten am 15. Mai in Köln. Christoph Rass, Lale Yildirim, Marcel Storch, Annika Heyen und Thorsten Kirmess waren zu Gast beim DOMiD in Köln. Kirmess hatte gleich zwei VR-Brillen im Gepäck und demonstrierte anhand der im vergangenen Jahr maßgeblich von Studierenden erstellten VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” den Gebrauch der technischen Geräte. Christoph Rass und Lale Yildirim berichteten zudem aus ihrer Arbeit mit den Studierenden und stellten gemeinsam mit den Gastgeber:innen vom DOMiD – Dr. Robert Fuchs, Bebero Lehmann, Sandra Vacca, Yordanos Asghedom und Maria Segat – erste Überlegungen dazu an, wie die Denkmal-Ausstellung als Blaupause für das T-Projekt dienen könnte.
Beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD demonstriert Christoph Rass den Einsatz von kostengünstigen Anwendungen zur Herstellung von dreidimensionalen Modellen von Räumen und Objekten. V.l.n.r.: Christoph Rass, Robert Fuchs und Bebero Lehmann (Fotos: Annika Heyen)
Bei einem Rundgang durch die Magazine des DOMiDs erläuterte Robert Fuchs das Sammlungsprinzip des Zentrums und die enge Beziehung zu den Spender:innen bzw. Leihgeber:innen. Christoph Rass nutzte die Gelegenheit, um den Projektpartner:innen zu zeigen, wie mithilfe von kostengünstigen bis kostenlosen Anwendungen auf mobilen Endgeräten in kurzer Zeit qualitativ hochwertige dreidimensionale Modelle von Objekten und sogar ganzen Räumen erstellt werden können; ein Vorgehen, das bereits in der Arbeit mit den Studierenden erprobt wurde und das im T-Projekt in der Arbeit mit zivilgesellschaftlichen, migrantisch gelesenen Gruppen verfolgt werden wird.
V.l.n.r.: Lale Yildirim, Thorsten Kirmess, Marcel Storch, Robert Fuchs und Yordanos Asghedom betrachten den ersten Probescan der Halle 70, in dem bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen soll. (Fotos: Annika Heyen)
Welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz kostspieligerer Technologien eröffnen, demonstrierte Marcel Storch bei einem Besuch in der Halle 70 in Köln Kalk, in der bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen wird. Mithilfe des von ihm mitgebrachten terrestrischen Laserscanners führte Storch einen Probescan der alten Industriehalle durch. Einerseits sollte auf diese Weise veranschaulicht werden, wie das Vorgehen beim Einscannen historische aufgeladener Orte und das Erstellen ihrer “digitalen Zwillinge” aussehen wird. Andererseits diente der Scan dazu, festzustellen, ob die Halle als Kulisse für die geplante VR-Anwendung überhaupt geeignet wäre.
Seit gut zwei Jahren stehen unsere digitalen Ausstellungen zum Vernichtungsort Maly Trascjanec in Belarus online. Nun stehen sie auch in englischer Sprache zur Verfügung.
Im kleinen Dorf Maly Trascjanec ermordeten nationalsozialistische Täter:innen und ihre Kollaborateur:innen zwischen 1941 und 1944 Zivilist:innen, Insass:innen der Minsker Gefängnisse, Partisan:innen, Mitglieder der einheimischen Inteligenzija sowie tausende einheimische sowie aus Mitteleuropa deportierte Jüdinnen und Juden. Zwar kann nicht eindeutig bestimmt werden, wie viele Menschen hier erschossen oder vergast wurden, doch ist sicher, dass Maly Trascjanec zu den größten Vernichtungsstätten auf dem Gebiet der besetzten Sowjetunion gehörte. Dennoch spielte das Dorf – heute ein Vorort der belarusischen Hauptstadt Minsk – in der deutschen und österreichischen Erinnerungskultur an die Shoah lange keine Rolle und das belarussische Gedenken an den Gewaltort wurde von der Erinnerung an die ermordeten Sowjetbürger:innen dominiert.
Impressionen aus den digitalen Ausstellungen
Das trinationale, digitale und von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft (EVZ) geförderte Ausstellungsprojekt der Universitäten Osnabrück und Wien sowie der Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” unter dem Titel “Virtueller Rundgang zur multiperspektivischen Erschließung des Gedenkortes Maly Trascjanec” hatte zum Ziel, einerseits zur Verankerung des lange vernachlässigten Schauplatzes der Shoah im öffentlichen Gedächtnis beizutragen, und andererseits die internationalen Verflechtungen und gemeinsame Geschichte der drei beteiligten Länder sichtbar zu machen.
Auch 3D- und Geländemodelle sind in die digitalen Ausstellungen eingebunden
Am Ende des gemeinsamen Weges standen sechs digitale Ausstellungen, die die Erinnerungskultur an Maly Trascjanec, die Transformation des Vernichtungsortes, die Opfer der hier begangenen Verbrechen, aber auch die ausführenden Täter:innen thematisieren. Erstellt wurden diese Ausstellungen unter Pandemiebedingungen von Studierenden in den drei beteiligten Ländern unter Betreuung von Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” Minsk), sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Kerstin von Lingen und der historischen Archäologin Prof. Dr. Claudia Theune (beide Universität Wien).
In unserer Gegenwart verläuft die Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte zunehmend polarisiert. Dies zeigt sich besonders, wenn um Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt wird. Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen. Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
Inhaltlich setzt sich das Projekt mit den sogenannten “Emslandlagern” auseinander. Von 1933 bis 1945 bildete das System der fünfzehn “Emslandlager” im Nordwesten Deutschlands einen der größten Lagerkomplexe des NS-Regimes auf Reichsgebiet. Die ehemaligen Lagerstandorte sind über mehr als 100 Kilometer verteilt. In der Nähe der ehemaligen Lagerstandorte existieren zudem neun Friedhöfe für die in den Emslandlagern ermordeten Kriegsgefangenen, Konzentrationslagerhäftlinge und Strafgefangenen des NS-Regimes.
Die verschiedenen Standorte haben nach 1945 ganz unterschiedliche Transformationen durchgemacht und sind heute u.a. Gedenkstätte, Agrarfläche, Gewerbegebiet, Wohnsiedlung oder Justizvollzugsanstalt.
Justizvollzugsanstalt Lingen, Abteilung Groß-Hesepe am Standort des ehemaligen Lagers Groß-HesepeKriegsgräberstätte Füchtenfeld/Grossringe
Das Projektvorhaben zielt u.a. darauf ab, die Überformung der historischen Standorte der “Emslandlager” von ihrer Nutzung als Lager bis heute digital zu dokumentieren und analysieren, sodass am Ende des Projektes ein digitales Informations- und Bildungsangebot entsteht. Dieses Angebot soll im Rahmen Forschenden Lernens mit dem Ziel entwickelt werden, das Ineinandergreifen sich wandelnder diskursiver Konstruktionen und materieller Repräsentationen von historischen Orten und Schauplätzen nachvollziehbar zu machen, das immer wieder Sicht- oder Unsichtbarkeit als Teil von Geschichtsnarrativen hervorbringt. Dieser für die „Produktion von Geschichte“ zentraler Prozess soll nun für die „Emslandlager“ aus gegenwärtigen pluralen Perspektiven nachvollziehbar und diskutierbar gemacht werden.
In den vergangenen Wochen stand die Digitalisierung der ehemaligen Lagerstandorte in ihrer heutigen Anmutung im Fokus der Arbeitsgruppe. Dazu wurden zunächst die Eigentümer der Flächen über die Digitalisierungskampagne informiert und ihr Einverständnis eingeholt. Danach begannen die konkreten Planungen der Kampagne. Die Kampagne musste in zwei Abschnitten stattfinden, da der Standort eines ehemaligen “Emslandlagers”, eine Ackerfläche, durch die landwirtschaftliche Nutzung zeitlich nur begrenzt betretbar war. Im Rahmen der ersten Teilkampagne am 12. März wurde dieser ehemalige Lagerstandort über 360°-Aufnahmen digitalisiert. Auch der Landkreis Emsland unterstützte die Digitalisierungskampagne. Für das Projekt beflog der Drohnenpilot des Landkreises Emsland mit einer Drohne den ehemaligen Lagerstandort in Fullen und auch die Kriegsgräberstätte Fullen.
Der Drohnenpilot des Landkreises Emsland befliegt den ehemaligen Lagerstandort des Lagers Fullen und die Kriegsgräberstätte Fullen
In den letzten beiden Märzwochen hat die Arbeitsgruppe die verbliebenen ehemaligen Lagerstandorte digitalisiert. Wie in Fullen wurden dazu 360°-Aufnahmen der Gelände angefertigt. An weiteren ausgewählten Standorten machte der Drohnenpilot des Landkreises Emsland Video- und Fotoaufnahmen mit einer Drohne. An den ehemaligen Lagerstandorten und auf den neun ehemaligen Lagerfriedhöfen wurden zudem zahlreiche 3D-Scans von Überresten und Erinnerungszeichen angefertigt.
Lina-Sofie Winkler stellt die 360°-Kamera ein.Lea Horstmann und Imke Selle scannen ein Denkmal auf der Kriegsgräberstätte Fullen.Bild 5 und 6: Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe stellt die 360°-Kamera ein.
Mit dem Abschluss der Digitalisierungskampagne hat die Arbeitsgruppe einen ersten Meilenstein des Projekts erreicht. In den nächsten Wochen werden sich die Mitarbeiter:innen der Arbeitsgruppe mit der Auswertung und Verarbeitung der Daten sowie mit der Planung der digitalen Angebote beschäftigen. Die digitalen Angebote sollen die Raumdimension der ehemaligen “Emslandlager” sowie deren Transformation sichtbar machen und es Nutzer:innen erlauben, eigene Fragestellungen durch neue Anordnungen oder konzeptionelle wie inhaltliche Erweiterung forschend lernend zu erarbeiten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Eigentümer:innen der Grundstücke sowie dem Landkreis Emsland bei der Unterstützung der Digitalisierungskampagne!
Das Projekt-Team “Digitale Edition der Selbsterzeugnisse des Glandorfer NSDAP-Organisationsleiters Bernhard Beckmann (vlnr: Julia Grewe, Valentin Loos und Maik Hoops, leider fehlt Vincent Jakubowski; Foto: Annika Heyen)
Ein Workshop mit unserem Kooperationspartner, dem Heimat- und Kulturverein Glandorf e.V., im Oktober sowie auch eine Projektpräsentation im Rahmen des Hochschulinformationstages (HIT) im November des vergangenen Jahres boten dem Team willkommene Anlässe zur Reflexion der erzielten Teilerfolge und stellten gleichzeitig die Weichen für die nächste Phase der Projektarbeit.
Nun arbeiten die Projekthilfskräfte Julia Grewe, Vincent Jakubowski und Valentin Loos am Ausbau der Editionswebsite, die nach Projektabschluss zur kulturellen, didaktischen und wissenschaftlichen Weiternutzung in die Verantwortung unseres Kooperationspartners übertragen und online gestellt wird.
In der ersten Projektphase wurden die Transkription und die digitale Aufbereitung der Selbstzeugnisse von Bernhard Beckmann aus der NS-Zeit und insbesondere aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs umgesetzt. Danach begann in einer zweiten Phase die Bearbeitung der Tagebücher Beckmanns aus dem Ersten Weltkrieg.
Inzwischen hat das Projektteam die Workflows für die Transkription der handschriftlichen Dokumente mit Hilfe der KI-gestützten Modelle der Software Transkribus operationalisiert. Zunächst werden die Seiten einer Layout-Analyse unterzogen, wodurch einzelne Wörter, Zeilen, Absätze und Textregionen erkannt und dargestellt werden. Darauf basierend folgt die Anwendung eines adaptierten und vom NGHM-Team auf Beckmanns Handschrift weitertrainierten Texterkennungsmodells, welches die in Kurrentschrift vorliegenden Dokumente in einen maschinenlesbaren Text umwandelt.
Eine beispielhafte Ansicht des Arbeitsbereiches in der Software Transkribus zeigt die einzelnen Arbeitsschritte Layout-Analyse, Texterkennung und Transkription.
Die Zwischenergebnisse der Layout-Analyse und der Texterkennung für den insgesamt über 1000 Blätter umfassenden Quellenkorpus erforderten nach dem Einsatz von Transkribus eine aufwändige Nachbearbeitung, um letztendlich ein fehlerfreies, quellentreues und publikationsfähiges Transkript zu erstellen.
Projekthilfskraft Vincent Jakubowski bei der Bereinigung des Transkripts mithilfe der Software Transkribus
Die so entstandenen Transkripte bilden die Grundlage für die weitere Arbeit an der Edition. Sie werden mit Hilfe eines eigens entwickelten und auf die Funktionalitäten der Open-Source Software Omeka abgestimmten Editionsleitfadens für die Übertragung auf die Projektwebsite aufbereitet. Sind die Transkripte vollständig übertragen, werden textkritische Anmerkungen sowie Sachkommentare in Form von (Overlay-)Fußnoten und Querverweisen eingepflegt. Darüber hinaus sind die Transkripte mit mit Scans der handschriftlichen Beckmann‘schen Tagebucheinträge verlinkt, sodass Lesende einen eins-zu-eins-Abgleich von Original und Transkript vornehmen können.
Aktuell arbeitet das Team am Aufbau des sachkritischen Anmerkungsapparats sowie eines Glossars, in welchem über Verlinkungen, Mouseovers und Pop-up-Fußnoten weiterführende Informationen zu zentralen Orten, Gebäuden und Personen geführt werden, die in Beckmanns Schriften eine wiederkehrende Rolle einnehmen, sowie an der Erweiterung begleitender theoretisch-methodischer Kapitel zur Konzeption und Bedeutung der Edition. Bis zum Projektabschluss geht es dann noch um den Feinschliff von Layout und Funktionalitäten der Editionswebsite .
Projektkoordinator Maik Hoops konnte zugleich im Februar an dem von der Universitätsbibliothek Osnabrück angebotenen Workshop “Going digital – Edieren lernen mit digitalen Tools” teilnehmen, um Orientierung, Ideen und Tipps zur Umsetzung digitaler Editionen zu gewinnen, Antworten auf offene Fragen zu erhalten und sich über Erfahrungen mit der Gestaltung digitaler Editionen auszutauschen.
Schwerpunktmäßig ging es in dem Workshop um die grundlegende editorische Durchdringung von historischen Quellen im XML-Format mithilfe des XML-Editors Oxygen. Dabei wurde praktisch erarbeitet, wie Quellen mithilfe dieses Tools und entlang der von der Text Encoding Initiative (TEI) entwickelten Standards in einem datenbanksicheren Format editorisch erschlossen, ausgezeichnet und aufbereitet werden können. Gegen Ende des Workshops wurde dann der TEI Publisher als Tool zu Veröffentlichung der im XML-Format aufbereiteten Quellen diskutiert.
Ein Ausschnitt eines Tagebucheintrages auf der Omeka-Editionswebsite
Die Reflexion der Arbeit am eigenen Editionsprojekt vor dem Hintergrund der Teilnahme am Workshop lässt die Eigentümlichkeiten unseres Projekts deutlich werden: Es zielte darauf ab, eine große Menge von Quellenmaterial und -text (über 1000 Blatt Tagebücher und weitere Selbstzeugnisse) unter Einsatz begrenzter Ressourcen möglichst effizient in einem für eine breite Leser:innenschaft nutzerfreundlichen und kostenfreien Format zur Veröffentlichung zu bringen – ein Vorhaben, das sich mithilfe von Omeka hervorragend realisieren lässt. Zur Gewährleistung nachhaltiger Nutzung sollen die digitalen Produkte dann so einfach zu hosten sein, dass der Heimat- und Kulturverein das Produkt vollständig in seine Verantwortung übernehmen kann. Solche Erwägungen stellen Fragen nach einem guten Gleichgewicht zwischen Funktionsvielfalt und Standardtreue von Softwaretools und pragmatischer Nutzbarkeit in nicht-wissenschaftlichen bzw. wissenschaftsnahen public history Formaten.
In Kürze werden die, größtenteils handschriftlichen, Originalschriften Beckmanns aus den Jahren 1914 bis 1945 mitsamt Transkription, text- und sachkitischem Anmerkungsapparat sowie einem Glossar online frei zugänglich sein. Eine tiefgehende datenbanksichere Erschließung und Auszeichnung der Schriften Beckmanns hingegen konnte auf diesem Wege nicht gewährleistet werden.
Im Januar 2024 erscheint der Sammelband “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg”, herausgegeben von Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur.
Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück ist im Band mit einem Beitrag von Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass vertreten. Der Aufsatz mit dem Titel „Bandenbekämpfung“ und „Verbrannte Dörfer“. Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 analysiert einen Datensatz aus Belarus, der Angaben zu über 9.000 vom nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Shoah betroffenen Ortschaften enthält und darüber einen Bogen zur Erinnerungslandschaft der deutschen Besatzung und Ausbeutung in Belarus während des Zweiten Weltkriegs spannt.
Die Buchvorstellung beginnt um 19:00 Uhr im Auditorium der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin. Es sprechen außerdem der Mitherausgeber des Bandes Florian Wieler (FU Berlin) und Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, wird die Veranstaltung moderieren.
Am 6. Juli 2023 trafen sich Lea Horstmann, Marlene Schurig und Ella Malin Visse, studentische Hilfskräfte und Teilnehmer:innen des Seminars „Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden“ (Prof. Dr. Rass), mit den Friedhofsmitarbeiterinnen und Gründerinnen des Vereins „Spurensuche- Osnabrück e.V.“ Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer auf dem Heger Friedhof, um in einem Interview mehr über das Denkmal für in Osnabrück verstorbene Kinder von Zwangsarbeiterinnen zu erfahren.
Von dem Engagement der vielen Ehrenamtlichen bei der Errichtung der Gedenkstätte erzählten Petra Joachimmeyer und Anika Groskurt (v.l.n.r. Anika Groskurt, Marlene Schurig, Petra Joachimmeyer, Ella Malin Visse, Lea Horstmann)
Im Interview berichteten Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer über die Hintergründe der Entstehung der „Gedenkstätte der verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen 1942 – 1946“. Mit diesem Denkmal befassen sich die drei Studierenden. Im Rahmen des Seminars entsteht eine Ausstellung zu Denkmälern im Stadtraum, die in einer VR-Umgebung erfahrbar gemacht werden sollen.
Schon vor Jahren stießen Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer als Friedhofsmitarbeiterinnen im Archiv des Heger Friedhofs in Osnabrück zufällig auf die Karteikarten von verstorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen. Auf den insgesamt 108 überlieferten Karten sind lediglich die Personaldaten, Angaben zu den Todesumständen und zum Bestattungsort der Kinder auf dem Heger Friedhof vermerkt. Der Fund dieser Karten war für die Friedhofsmitarbeiterinnen der Auslöser, sich näher mit dem Schicksal der Kinder zu befassen.
Die 108 Karteikarten der verstorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen wurden im Archiv des Heger Friedhofs gefunden (Foto: Lea Horstmann).
Im Zweiten Weltkrieg wurden Zwangsarbeiterinnen aus den von Deutschland besetzten Gebieten nach Osnabrück verschleppt. Unter ihnen befanden sich Frauen, die in der Zeit ihrer Internierung in Osnabrück ein Kind zur Welt brachten. Für die Geburt wurden sie häufig in die sogenannte „Gebärbaracke“ im Lager „Fernblick“ gebracht. Über die hier herrschenden Bedingungen und Umstände bei den Geburten ist wenig bekannt. Als sehr wahrscheinlich aber gilt , dass die Kinder den Müttern bereits kurz nach der Geburt weggenommen und sich selbst überlassen wurden. Viele Kinder starben daher kurz nach ihrer Geburt. Als Todesursache wurde auf den Karteikarten meist lapidar „Lebensschwäche“ eingetragen.
Nach dem Fund der Karteikarten suchten Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer nach den Gräbern der Kinder auf dem Heger Friedhof. Sie konnten keine Grabstätten mehr finden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gräber bereits lange aufgelöst worden. Deshalb beschlossen sie einen Gedenkort auf dem Heger Friedhof für diese Kinder zu schaffen. In Zusammenarbeit mit Schüler:innen, Ehrenamtlichen und Spender:innen wurde das Projekt im Herbst 2016 auf den Weg gebracht. Zwei Jahre später konnte der Gedenkort schließlich feierlich eingeweiht werden.
Auf dem Heger Friedhof kann die “Gedenkstätte der verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen 1942-1946” besucht werden (Foto: Lea Horstmann).
Die „Gedenkstätte der verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen 1942 – 1946“ umfasst drei Stelen, auf denen die Namen sowie die Lebensdauer der 108 Kinder eingraviert sind, deren kurze Leben und schreckliches Sterben in Osnabrück als Opfer des NS-Regimes dokumentiert werden konnten.
Die Gedenkstätte wird als digitales 3D-Modell gemeinsam mit dem Interview und weiteren Rechercheergebnissen Teil einer Ausstellung sein, die im November in der Universitätsbibliothek „Alte Münze“ zu sehen sein wird.
Möglich wird diese Ausstellung, mit der Osnabrücker Studierende Denkmäler in Virtual Reality erschließen, durch eine UOS-Lehrzeit unter Leitung von Prof. Dr. Rass, Prof. Dr. Yildirim,Imke Selle und Prof. Dr. Brinkmeier. In diesem Format arbeiten Studierende der Informatik und der Geschichtswissenschaft zusammen, um interdisziplinär innovative Ideen zur Geschichtsvermittlung umzusetzen und dabei einen Dialog zwischen ihren Fachkulturen herzustellen. Das Ziel des Vorhabens ist es, Konzepte zu entwickeln, mit denen sich die Vermittlung digitaler Kompetenzen in den Kulturwissenschaften systematisch in die Lehre einbauen lassen.
Samstag der 1. April 2023 war der siebte Exkursionstag im Projekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya“. Nachdem die magnetischen Gradiometermessungen im Baustellenbereich gestern weitgehend abgeschlossen werden konnten, stand heute eine Oberflächenprospektion im Bereich des Standortes der beiden Unterkunftsbaracken auf dem Arbeitsprogramm, in denen 1943 die jüdischen Zwangsarbeitenden aus Thessaloniki untergebracht waren. Diese beiden Gebäude befanden sich damals im Bereich einer Abraumhalte, die wahrscheinlich schon beim Bau der Bahnlinie und der beiden Tunnel bei Karya vor dem Ersten Weltkrieg entstanden ist. Als die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg beschlossen, an der Station Karya ein verlängertes Ausweichgleis zu errichten, um dadurch die Zugfrequenz der Verbindung Thessaloniki und Piräus bzw. Athen zu erhöhen. Dazu wurden auf dieser Halde zwei Stufen planiert, auf denen die beiden Baracken zur Unterbringung der Zwangsarbeiter errichtet wurden.
Ein Teil dieses Areals ist heute mit modernem Bauschrott übersäht, der beim Ausbau der Bahnlinie nach 1945 eingetragen worden ist. Eine Oberflächenprospektion des hinteren Barackenbereichs, der noch weitgehend ungestört schein, hat allerding gezeigt, dass sich durchaus über Fundmaterial Hinweise auf den Zeithorizont 1943. Im Rahmen der bestehenden Genehmigungen konnte das Osnabrücker Prospektionsteam heute eine ganze Reihe oberflächennaher Funde bergen, die sich mit der Anwesenheit der Zwangsarbeiter und dem Auf-bzw. Abbau von Gebäuden in Fertigbauweise in Verbindung bringen lassen.
Das zweite wichtige Ziel der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften waren heute erste Untersuchungen im Bereich eines Areals, das von Zeitzeugen als Standort einer Grablage ausgewiesen wurde.
Dronenbeflug des ersten Teils des Untersuchungsgebiets am ehemaligen Bahnhof Karya. Die Aufnahme zeigt den Abschnitt zwischen der Einfahrt in der Bahnhof und dem von den jüdischen Zwangsarbeitern angelegten Einschnitt.
Am achten Tag der Forschungsprospektion am Sonntag, den 2. März, werden wir Studierende der Aristoteles Universität Thessaloniki als Teilnehmer:innen der Forschungsprospektion in Karya begrüßen. Ein Team des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit um Tanja Vaitulevich und Alexis Ntetorakis bereitet seit Jahresbeginn eine griechisch-deutsche Jugendbegegnung zwischen Studierenden aus Osnabrück und Thassaloniki vor. Die Studierenden werden Praxiserfahrungen mit der Methodenkette der IAK sammeln können, zu denen “Re-Photography” und Oberflächenprospektion auf Grundlage der Daten der Magnetikmessungen gehören. Wir freuen uns auf einen intensiven und produktiven Austausch über verschiedene Perspektiven am Untersuchungsgebiet des ehemaligen Bahnhofs Karya.
The Department of Modern History and Migration Studies at Osnabrück University (NGHM) is closely cooperating with many colleagues and institutions around the world. Apart from our active research in an international setting, this allows us to develop ideas to further internationalize our studying program of history. In this vein, we are excited to continue our exchange with different departments at the University of Notre Dame in Indiana, USA. The University of Notre Dame is a highly prestigious university particularly in the humanities and social sciences.
Professor A. James McAdams, William M. Scholl Professor of International Affairs, University of Notre Dame
This November professor A. James McAdams, former director of the Nanovic Institute of European Studies at Notre Dame, is conducting research in the field of far-right studies in Germany. This line of research stands in close cooperation with PD Dr. Frank Wolff from NGHM and is connected to their current research group “The Language of Liberalism and the Far Right”, hosted by the Nanovic Institute for European Studies at the University of Notre Dame.
As a part of his stay in Germany, this Thursday (Nov. 10, 2022) professor McAdams will present his newest book Contemporary Far-right Thinkers and the Future of Liberal Democracy (Routledge 2022) to our students. In a special joint session, he will join the courses “Von der ‘Konservativen Revolution’ zur ‘Neuen Rechten’: An Intellectual History of Far-Right-Radicalism in Germany” (Dr. Sebastian Musch) and “Wider Weimar: Völkisches Denken in der Weimarer Republik” (PD Dr. Frank Wolff). Together, we will discuss professor McAdams’ new work and offer our students the opportunity to discuss his latest research and to develop a deeper exchange with one of the leading specialists in the field of studying far-right movements and institutions in Germany’s past and present. This special seminar session will give our students insight into current research and allow them to connect their own ideas and interests with an internationally renowned scholar. We are grateful for professor McAdams’ expressed interest in discussing his work with the history students at Osnabrück University.
In this exciting session we will strengthen the connection of our studying program to other international researchers and institutions. In return, in December 2022 PD Dr. Frank Wolff will travel to Notre Dame and continue the exchange on this side as well.
In jedem akademischen Jahr vergibt die University of Oregon die Benjamin and Louise Carroll Visiting Professorship in Urban Studies, gestiftet von der Historikerin Louise Carroll-Wade, die Wissenschaftler/innen aus Politik- und Geschichtswissenschaft sowie Geographie zu interdisziplinärer Arbeit nach Eugene führt.
2022 Carroll Lecture.
Im Sommersemester 2022 hat Prof. Dr. Christoph Rass, Universität Osnabrück, die Einladung in den Nordwesten der USA angenommen, um seine Kooperation mit Prof. Dr. Julie Weise zu policy learning und Translationsprozessen im Bereich der Migrationspolitik zwischen Mexiko, den USA und Europa fortzusetzen.
Als Carroll Professor of History hat Christoph Rass am 12. April 2022 eine öffentliche Vorlesung unter dem Titel Two Tales of a German City. Big Data and Urban History from the Nazis to the ‘Economic Miracle’ gehalten, in der er aus Projekten seiner Arbeitsgruppe berichten konnte.
Im Zentrum standen dabei Forschungen auf der Grundlage der Osnabrücker Gestapokartei sowie der Osnabrücker Ausländermeldekartei, die innovative Methoden datengestützter Geschichtswissenschaft erproben.
Inzwischen hat die UO die Vorlesung online zur Verfügung gestellt:
Christoph Rass: Two Tales of a German City, 2022 Carroll Lecture.
Seit 2014 forscht an der Universität Osnabrück die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zu Geschichte und Gegenwart gewaltüberformter Orte. Ihr Ziel ist eine multiperspektivische Annäherung an die materielle und diskursive Transformation historischer Schauplätze mit einem Methodenspektrum, das von Geschichts- und Kulturwissenschaften über die Archäologie bis zur Geoarchäologie, der Geophysik und der Fernerkundung reicht.
Mit dem erscheinen der ersten beiden Bände im Juli 2022 bietet nun die für die Arbeitsgruppe von Christiane Kunst, Christoph Rass, Thomas Vogtherr und Lale Yildirim unter Mitarbeit von Mirjam Adam herausgegebene Reihe Konfliktlandschaften einen eigenen Publikationsort für Forschungsergebnisse aus dem Feld der interdisziplinären conflict landscape studies.
In Band 1, herausgegeben von Mirjam Adam und Christoph Rass, diskutieren 16 Beiträge Gewaltorte von der Antike bis in die Gegenwart aus archäologischer, geschichtswissenschaftlicher, kulturwissenschaftlicher, didaktischer, museologischer, künstlerischer und literarischer Perspektive. Dabei präsentieren vier Beiträge zum “Schlachtfeld Hürtgenwald” in der Nordeifel erste und wesentliche Forschungsergebnisse eines Projekts der IAK.
Mit Band 2 erscheint die erste Monographie der Reihe, ein Text von Frank Möller über die Herstellung revisionistischer Geschichtsbilder und Erzählungen zur “Schlacht im Hürtgenwald” im Genre der Militaria-Literatur. Rekonstruktion und Analyse zeigen nicht nur den Kanon inhaltlicher Versatzstücke und problematischer Deutungen mit Blick auf deren Entstehen und Persistenz auf. Vielmehr wird auch die Bedeutung regionaler Akteure und ihrer Netzwerke für diese Art der Geschichtsproduktion deutlich.
Die folgenden beiden Bände der Reihe erscheinen 2023/24.
Band 3 wird die “Schlacht im Hürtgenwald” und deren museale Verankerung vor Ort in den Kontext der regionalen NS-Geschichte einordnen.
Band 4 soll sich am Beispiel der Nordeifel und des Emslandes mit Politiken der Sichtbarkeit bzw. der Unsichtbarkeit von Friedhöfen für Angehörige der bewaffneten Formationen des “Dritten Reiches” und der Opfer von NS-Verfolgung befassen.
Wie geraten Menschen an den Rand der Gesellschaft, wie kann die Abwärtsspirale von Diskriminierung und Armut durchbrochen werden und wie ermöglichen wir marginalisierten Individuen und Gruppen eine echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben? Die Aktualität dieser Fragen zeigt sich gegenwärtig unter anderem in den Diskussionen um die Bauvorhaben der neuen Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft, in denen akute Wohnungsnot, Armut und die soziale Ausgrenzung ökonomisch benachteiligter Bevölkerungsgruppen in segregierte Stadtviertel Gesellschaft, Verwaltung und Politik wieder einmal beschäftigen. Dabei wird erneut kontrovers über die Ursachen und vor allem über Lösungsansätze dieser sozialer Probleme diskutiert.
Im Rahmen des Seminars „Lager als Konfliktlandschaften der Gewaltmigration: Perspektiven auf gewaltinduzierte Mobilität im Kontext des Zweiten Weltkrieges“ unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass haben sich sieben Studierende des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück mit der sogenannten „Papenhütte“ beschäftigt. Die „Papenhütte“ war als Obdachlosenunterkunft geplant, entwickelte sich aber bald zu einer Elendssiedlung und stand über sieben Jahrzehnte lang in Osnabrück sprichwörtlich für Elend, Armut und Ausgrenzung benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Osnabrück. Während sie bei den meisten älteren Osnabrücker:innen metaphorisch für Unordnung, Schmutz und Gefahr fest in ihrer Erinnerung verankert ist, ist sie heute nicht nur aus dem Stadtbild sondern scheinbar auch aus dem kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft weitgehend verschwunden. Es scheint schwer vorstellbar, dass dort, wo sich heute ein unscheinbares Industriegebiet befindet, noch bis in die 1980er Jahre Menschen in Baracken lebten. Die Bewohner:innen der „Papenhütte“ wurden von der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft als „Kriminelle“ und „Asoziale“ stigmatisiert und von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Die Kontinuitäten dieser Ausgrenzungen reichen dabei vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und das ‚Dritte Reich‘ bis in die Bundesrepublik hinein. An sie erinnert heute nur noch eine Infotafel am Ort der ehemaligen „Papenhütte“ an der heutigen Straßenkreuzung Klöcknerstraße/ Kiefernweg, unmittelbar vor dem Zaun eines Metallhandels.
Baracken der „Papenhütte“, hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1953, Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) vom 15.10.2014 (Archiv NOZ)
Um diesen blinden Fleck der Stadtgeschichte zu beheben, haben Studierenden des Seminars eine digitale Ausstellung entwickelt, die die Geschichte der „Papenhütte“ zurück in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt. Die Ausstellung ist abrufbar unter folgendem Link: https://osnabrueck.nghm-uos.de/exhibits/show/papenhuette/
In ihren Forschungsaktivitäten verfolgten die Studierenden verschiedene Rechercheansätze, um mit den zusammengetragenen Erkenntnissen ein möglichst differenziertes und ganzheitliches Bild der „Papenhütte“ zu zeichnen. Im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Osnabrück sowie in den Arolsen Archives konnten eine Vielzahl an staatlichen und kommunalen Verwaltungsdokumenten gefunden werden, die aufschlussreiche Einblicke in die Aktivitäten und Perspektiven der verschiedenen Institutionen – von den kommunalen Bau- und Sozialfürsorgebehörden über politische Entscheidungsträger bis hin zu Schutzpolizei und Gestapo – auf die „Papenhütte“ und ihre Bewohner:innen boten. Verschiedene Presseberichte aus dem Archiv der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ), ergänzt um einzelne Artikelfunde aus dem Landesarchiv, informierten nicht nur über prägende Ereignisse und Umbrüche, sondern machten vor allem den häufig abschätzigen Blick der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft auf die „Papenhütte“ sichtbar. Weiteres Quellenmaterial, u.a. zu von den Nationalsozialisten deportierten Bewohner:innen wurde den Studierenden vom Osnabrücker Büro für Friedenskultur zur Verfügung gestellt. Die sich stetig verändernden Bebauung konnte anhand von an Karten und Luftbilder des Fachdienst Geodaten der Stadt Osnabrück nachvollzogen werden. Im Zeitzeugengespräch mit einem ehemaligen Bewohner der „Papenhütte“, dem Sozialarbeiter und heutigem Vorsitzenden des Sinti-KulturvereinsMaro Dromm – Sui GenerisMario Franz erfuhren die Studierenden viel zum alltäglichen Leben in der Papenhütte, ihrer Bewohner:innen und ihren Perspektiven auf dem Umgang staatlicher Behörden und der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft mit diesem vermeintlichen „Problemquartier“. Die Studierenden danken allen Kooperationspartner:innen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, ohne die diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre.
Aus den Unterlagen des Osnabrücker Ordnungsamtes: eine „Belegungsübersicht“ der Papenhütte aus dem Jahr 1958. Quelle: NLA OS Dep 3 c Akz. 9/1998 Nr. 68
Anstatt ihre Rechercheergebnisse wie in der Regel üblich in Form einer Seminararbeit schriftlich, aber für die Öffentlichkeit unzugänglich, festzuhalten, wurde den Studierenden im Rahmen des Seminars die Möglichkeit geboten, ihre Ergebnisse in Form einer digitalen Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei wurde das Open-Source-Tool OMEKA, entwickelt vom Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Fairfax, VA (USA), genutzt. Es bietet die Möglichkeit, Material digital zu sammeln, zu beschreiben und zu archivieren und Elemente der so entstehenden Sammlungen in Online-Ausstellungen für eine interessierte Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück spielen in Forschung und Lehre digitale Werkzeuge eine wichtige Rolle. Die Nutzung von digitalen Infrastrukturen in Vermittlungskontexten wird seit 2020 kontinuierlich ausgebaut und studierenden in universitären Lehrveranstaltungen als Methodenkompetenz vermittelt. In diesem Zusammenhang wurden bereits verschiedene digitale Ausstellung veröffentlicht, u.a. zu Osnabrück im Ersten Weltkrieg sowie zum Vernichtungsort Maly Trostinec in Belarus. Weitere Ausstellungen, z.B. zur Konfliktlandschaft Hürtgenwald sind in Vorbereitung.
Im Rahmen des Seminars erlernten die Studierenden, angeleitet durch Prof. Rass sowie weiterer Mitarbeiter:innen der digital public history-Projekten der Professur NGHM, Techniken und Methoden digitaler Vermittlungsarbeit, die sie erfolgreich anhand ihrer Forschungsergebnisse in der Erstellung ihrer eigenen Ausstellung zur „Papenhütte“ anwenden konnten.
Die Ergebnisse der studentischen Recherchen über diesen bislang kaum erforschten Ort Osnabrücker Stadtgeschichte wurden jetzt als frei zugängliche digitale Ausstellung veröffentlicht.