Archiv der Kategorie: Deutsche Teilung und Wiedervereinigung

Grenzgeschichte jenseits des Erinnerungs- Paradigmas: Bodendenkmale und Konfliktland-schaftsforschung am Nationalen Naturmonument “Grünes Band”

PD Dr. Frank Wolff

Kurz nach dem Mauerfall vor etwas mehr als 30 Jahren trafen sich zahlreiche Naturschützer*innen aus Ost und West. Sie hatten festgestellt, dass sich auf dem militarisierten Sperrstreifen der innerdeutschen Grenze eine Flora und Fauna erhalten hatte, die im Umland nicht mehr zu finden war. Der gegen DDR-Flüchtlinge errichtete „Todesstreifen“ war über Jahrzehnte zum Rückzugsraum seltener Arten geworden. 1990 entstand daraus die Initiative Grünes Band, die mittlerweile durch jahrzehntelange Arbeit einen einzigartigen Biotopenverbund geschaffen hat.

Das Grüne Band zieht sich 1393 Kilometer durch Deutschland

Aus dem knapp 1400 Kilometer langen innerdeutschen Grenzstreifen wurde ein Raum des Naturschutzes, gesäumt von zahlreichen historischen Informations- und Bildungsstätten. Ungeachtet derer qualitativer Varianz ist festzustellen, dass sie sich der Grenzgeschichte bis 1989 widmen und die „Nachnutzung“ als Grünes Band bestenfalls am Rande berühren. Dies liegt an den punktuellen Ansätzen bzw. der durch Alleinstellungsmerkmale gekennzeichneten Logik der Gedenkstättenförderung, sowie dem (offiziellen oder selbst gesetzten) Auftrag, eine aus der DDR heraus gedachte Grenz- und Diktaturgeschichte aufzuarbeiten bzw. zu vermitteln. Die Historizität des auf die innerdeutsche Grenze folgenden Grünen Bands liegt damit weitgehend im Kompetenzbereichs der ökologisch Verantwortlichen, also federführend des BUND und anderer Mitstreiter vom Bundesamt für Naturschutz über diverse Landeseinrichtungen, Stiftungen und Initiativen bis zu engagierten Privatpersonen. „Das Grüne Band“, schreibt beispielsweise der BUND Sachen-Anhalt in typischer Art auf der vorstellenden Projektseite, „ist ein lebendiges Denkmal zur friedlich überwundenen Teilung Deutschlands – das Bewahren seiner kulturhistorischen Bedeutung als Erinnerungslandschaft ist unerlässlich.“

Exemplarischer Auszug aus der Webseite des BUND Sachsen-Anhalt zur Vorstellung des Grünen Band

Solche Darstellungen finden sich in allen denkbaren Spielarten von den Broschüren des BUND über parlamentarische Reden bis zu Publikationen des Deutschen Kulturrats. Dieser Grundkonsens der Außendarstellung ist aus geschichtswissenschaftlicher Sicht allerdings bemerkenswert, denn er betont einerseits die historische Basis des Grünen Bands, nutzt andererseits aber spezifische Begriffe der „kulturhistorischen Bedeutung“ synonym zum unspezifischen Aspekt der „Erinnerung“.

Die doppelte Grundstruktur

In den metaphernreichen Charakterisierungen des „lebendigen Denkmals“ Grünes Band schlägt sich auf vielfältige Art dessen doppelte Grundstruktur nieder. Es beruht erstens auf einem erfolgreichen gegenwärtigen Natur- und Artenschutz, der zweitens mit einem räumlich-historischen Argument untrennbar verknüpft ist. Diese feste Verzahnung von Naturschutz und Geschichte hat nicht nur eine an die Öffentlichkeit gerichtete argumentative oder sprachliche, sondern auch eine rechtliche Grundlage. Der historische Schutzwert des Grünen Bands ergibt sich aus seinem Charakter als Kulturerbe, was die UNESCO als Monumente oder Orte „of outstanding universal value from the point of view of history, art or science“ definiert. Daran orientiert sich auch das Bundesnaturschutzgesetz, welches den nur in sehr besonderen Fällen anwendbaren Status des Nationalen Naturmonuments definiert. Ein Nationales Naturmonument besteht nicht allein aufgrund besonderer naturräumlicher Faktoren, sondern es bedarf auch des Schutzes „aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen, kulturhistorischen oder landeskundlichen Gründen.“ Dies fordert rechtlich explizit einen spezifischen kulturhistorischen und wissenschaftlichen Wert ein, der in Auszeichnungsprozessen nicht nur erwiesen, sondern nachfolgend auch erhalten und vermittelt werden muss.

Das Grüne Band wird derzeit in zahlreichen Landesinitiativen zum Nationalen Naturmonument erklärt und entsprechend geschützt. Als erstes geschah dies 2018 durch das Thüringer Grüne-Band-Gesetz, welches sich den Auftrag setzt, das Grüne Band „wegen seiner landeskundlichen, wissenschaftlichen und historischen Bedeutung, […] als Erinnerungslandschaft, die ein einzigartiges Zeugnis der deutschen Geschichte darstellt, […] zu erhalten, zu schützen und zu entwickeln.“ Auf die Feststellung der historischen Bedeutung folgt demnach der Bedarf des Schutzes als eine Erinnerungslandschaft. Hier scheint der Gesetzgeber eine Synonymität anzunehmen, die entsprechend der zugleich erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen allerdings nicht gegeben ist. Auch an anderen Stellen strebt der Wortlauf des Gesetzes nicht auf eine historisch wissenschaftliche Bearbeitung, sondern auf die Förderung der „Erinnerungskultur“ zu. Dabei bleibt die Bedeutung des rechtlichen Zielbegriffs der „Erinnerung“ ambivalent, ja undefiniert.

Erinnerungskonflikte

Blicken wir auf die Praxis des Grünen Bands, können wir mindestens drei parallel existierende Verständnisse von Erinnerung finden. Erstens ist dies ein auf Erleben ausgerichteter Begriff, der auch den historischen Kern der Kampagne „Erlebnis Grünes Band“ bildet. Dies hat touristische Hintergründe und stellt Erinnern als individuelles Erlebnis in den Vordergrund. So fallen im Erlebnisraum Grünes Band individualisierte Erfahrungen direkt mit lokaler Ökonomisierung zusammen. Das ist wichtig für den Erhalt und die gesellschaftliche Akzeptanz des Biotopenverbunds, entwickelt aber keinen wissenschaftlichen Zugriff.

Mario Goldsteins Beststeller aus dem Jahre 2019

Zweitens beruht das Grüne Band als „Erinnerungslandschaft“ der deutschen Teilung und Wiedervereinigung auf Theorien des kulturellen Gedächtnisses. Wie von Aleida Assmann prominent herausgearbeitet, steckt darin aus deutscher Sicht vor allem „die Möglichkeit einer Identitätswende, indem sich eine Nation ausdrücklich von den Verbrechen der eigenen Geschichte distanziert und zu zivilgesellschaftlichen Werten bekennt.“ Ein solcher Erinnerungsbegriff ist ein kollektiver, der in negativer Abgrenzung zur Vergangenheit einem gegenwärtigen Ziel, der demokratischen Identitätsproduktion, dient.

Dem stehen drittens Vertreter der Geschichtsdidaktik wie der ehemalige Leiter der „Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora“ Volkhard Knigge kritisch gegenüber. Er fordert seit langem nicht weniger als den „Abschied von der Erinnerung“ in der Gedenkstättenarbeit. Denn während Erinnerung als „konventionelle Rechtfertigung negativen Gedenkens“ diene, evoziere ihr Einsatz als Kern von Geschichtsvermittlung einen direkten Zusammenhang zwischen individuellen Wahrnehmungen und nationaler Geschichte, bliebe somit national verharrt und inhaltlich vage. An anderer Stelle führt er aus: „Erinnerung wird gegenwärtig ebenso als Synonym für Zeitzeugenschaft gebraucht wie für außerwissenschaftliche Geschichtsdarstellungen im Allgemeinen.“ Kurzumwunden konstatiert er: „Erinnerungskultur umschreibt […] einen vagen, vieldeutigen Begriff.“ In diesem Verständnis ist Erinnerung eine Ressource der praktischen Arbeit an historischen Bildungsorten, geschichtstheoretisch aber nicht mehr als ein Sammelbecken für hetergene Quellen von der Oral History bis zur Hobbygeschichte.

Je stärker die einzelnen Erinnernden in diesem unspezifischen Nebeneinander die Deutungshoheit über Geschichte beanspruchen, desto unvermeidlicher werden Konflikte, in denen sich individuelle Erfahrungen mit strukturellen, erinnerungspolitischen Ansprüchen mischen. Solche Erinnerungskonflikte reflektierend, ruft Volkhard Knigge nach einer Rückkehr zur historischen Arbeit, die Erinnerung inkludiert, aber nicht auf dieser fußt. „So unerlässlich die Förderung der Arbeit an den historischen, authentischen Orten war und ist, scheint sie gerade davon [historischer Arbeit] auch zu entlasten. Es gibt also keinen Grund zur Selbstzufriedenheit – zumal Erinnerungskonjunktur und tatsächlich vorhandenes historisches Wissen deutlich auseinanderklaffen. […] Förderung von Geschichtsbewusstsein ist das einzige Mittel gegen den Clash of Memories.“

Wo kann Geschichtsbewusstsein entstehen?

Übertragen wir dies auf das Grüne Band, stellt sich die Frage, wo dieses Geschichtsbewusstsein entstehen kann. Einerseits sind die oft sehr professionellen Grenzlandmuseen die primären Anlaufpunkte. Hierauf verweisen auch Akteure und Politiker*innen an entsprechender Stelle immer wieder. Jedoch darf dabei nicht vergessen werden, dass sie als punktuelle „historische, authentische Orte“ (Knigge) nicht nur einzelne Punkte auf einer Strecke von 1393 Kilometern darstellen, sondern dass sie die erweiterte Historizität des Grünen Bands bestenfalls marginal thematisieren und vor allen aufgrund fehlender Kapazitäten und anderer Aufträge nicht historisch erforschen können. Dies wäre von der akademische Geschichtswissenschaft zu erwarten, die sich bislang aber kaum mit der spezifischen Historie des Grünen Bands als zugleich konkreter und weitläufiger ehemaliger Grenzraum beschäftigt hat.

Visuelle Selbstdarstellung des neu überarbeitenden “Grenzhus” in Mecklenburg-Vorpommern

Darum stellt sich die Frage, wie Geschichte auf den langen Strecken voller Wiesen, Auen und Wälder präsent sein kann. Auf vielfältige Art finden sich dies auf der Erinnerungsebene durch Zeitzeugenführungen, Kunstprojekte und diverse Lokalinitiativen. Aber es fehlt eine methodisch durchdachte und wissenschaftlich standfeste Einbindung von Geschichte in die Arbeit am Grünen Band. Dies verdeutlicht ein Blick in die Konzeptionalisierung des Grünen Bands als Modellregion für Nachhaltigkeit. Der entsprechende Abschlussbericht entwickelt eine „Nachhaltigkeitsspinne“ bzw. „Maßnahmenbasismatrix“, in der sich 30 für die Nachhaltigkeitsproduktion des Grünen Bands relevante Kernelemente wiederfinden, die von Fragen der Sicherheit und Mobilität über Ökosysteme und Artenvielfalt bis zu Aspekten der Geschlechtergerechtigkeit reichen.

„Nachhaltigkeitsspinne“ bzw. „Maßnahmenbasismatrix“, Harteisen, Ulrich, et al. Grünes Band – Modellregion für Nachhaltigkeit: Abschlussbericht des Forschungsvorhabens. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 2010, S. 27.

Unter diesen Nachhaltigkeitselementen des Grünen Bands findet sich aber kein in irgendeiner Art historisch deutbares Element (wie z.B. auch Erinnerung o.ä.). Blicken wir in die schriftliche Ausarbeitung dieser Leitgrafik, wird die Historizität des Grünen Bands kurz mit bedacht, jedoch als Unteraspekt der beiden Nachhaltigkeitsschwerpunkte „Tourismus“ und „regionale Identität“. Die im Bundesnaturschutzgesetz benannten „wissenschaftlichen“ und „kulturhistorischen Gründe“ sind konzeptionell zu Unterfunktionen der Identitätsproduktion des kollektiven Gedächtnisses und der Ökonomisierung des Erlebens reduziert worden.

Bodendenkmale des Kalten Kriegs

Das mag augenscheinlich Sinn machen, denn am Grünen Band erblickt der Wanderer in erster Linie Natur, wunderschöne Natur zudem. Doch dass das Grüne Band sich heute zeigt, wie es derzeit auch Briefmarken der Deutschen Post schmückt, liegt nicht nur an einer spezifischen Landschaftspflege, sondern auch an Relikten und Strukturen, die aus der Gewaltgeschichte des Kalten Krieges physisch in die Gegenwart ragen. Tragen wir die in Osnabrück entwickelten Methoden der interdisziplinären Konfliktlandschaftsforschung an das Grüne Band heran, entdecken wir unter dem langen romantischen Streifen vom sächsisch-bayerisch-tschechichen Dreiländereck bis an die Ostseeküste (und mit Sicherheit auch darüber hinaus unter dem „European Green Belt“) und ungeachtet der heutigen Oberflächennutzung als Naturraum oder Ackerfläche die Spuren des Kalten Kriegs.

Sonderbriefmarke “Grünes Band Deutschland”, 2020

Unter Acker, Baum und Gras verbirgt sich das „Archiv des Bodens“ voller eingelagerter Relikte der innerdeutschen Grenze. Dabei sind zwei Sachen bemerkenswert. Erstens sollten wir diese Relikte als schützenswerte Bodendenkmale verstehen. Sie können, wie auf der untenstehenden Abbildung zu sehen, direkt auf dem ehemaligen Todesstreifen liegen und dessen Struktur indizieren, selbst wenn sie nicht mehr mit dem bloßen Auge sichtbar sind. Sie existieren in verschiedener Art und Weise aber ebenso im vorgelagerten Land östlich und westlich der Grenze. Der Kalte Krieg hat sich nicht nur in Mentalitäten, sondern auch in den Boden eingeschrieben und diese Spuren können mithilfe der Konfliktlandschaftsforschung dokumentiert, katalogisiert und didaktisiert werden. Dies ist insbesondere für Auszeichnungsinitiativen des Grünen Bands in westdeutschen Bundesländern von Bedeutung, also in Regionen, in denen „Erinnerung“ die Grenzgeschichte oft gen Osten auslagert und somit keine besondere kulturhistorische Bedeutung erkennt, die aus historischer Sicht anhand von Bodendenkmalen des Kalten Kriegs jedoch unfraglich vorhanden ist. Um diese ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, bedarf es grundlegender historischer Forschung.

Teilergebnisse einer Prospektion der IAK Konfliktlandschaften am Grünen Band im Umland des Grenzlandsmuseums Teistungen; links agrarisch genutztes Land, Grenzverlauf im Bild vertikal, rechts: naturgeschütztes Land, Grenzverlauf im Bild horizontal

Zweitens sind auf den Magnetogrammen Unterschiede der Austragung der Fragmemte erkenntlich. Während das auf der linken Seite gezeigte Gebiet agrarwirtschaftlich genutzt wird, unterliegt das auf der rechten Seite gezeigte Gebiet einem Naturschutzstatus. Das linke Magnetogramm indiziert eine stärkere Zersplitterung und Austragung der Relikte ins weitere Feld, wohingegen die das Bild des geschützten Boden deutlich kompakter ist. Worauf diese Unterschiede zurückzuführen sind bedarf weiterer Untersuchungen, denn jeder Versuch das „Archivs des Bodens“ zu schützen, setzt voraus, dass man es genauer kennt. Dieses Archiv zu sichern, zu erschließen und didaktisch zu nutzen ist ein Auftrag, dem sich Ökologie und Geschichtswissenschaft nur gemeinsam annehmen können.

Aufbruch zu neuen Kooperationen

Vor diesem Hintergrund ist die Lenzener Erklärung des BUND von größter Bedeutung, die dieser 2019 anlässlich des 30. Jahrestag des Falls der Mauer verfasste. Sie fordert, „Modellprojekte dazwischen Naturschutz und Historikern zu fördern“, um „auf Basis einer fundierten historischen Diskussion und Abwägung zu entwickeln, wie Besucher*innen des Grünen Bandes auf lokale historische Elemente und Vorgänge dauerhaft aufmerksam gemacht werden“ können. Diese ermöglicht eine ans Grüne Band übertragene Konfliktlandschaftsforschung, die darüber hinaus nicht nur auf diese historischen Elemente aufmerksam machen, sondern durch neue digitale und didaktische Ansätze eine Beschäftigung mit Geschichte ermöglicht, die lokal verortet aber überregional, ja transnational anschlussfähig ist.

Hieraus ergeben sich geschichtswissenschaftliche Möglichkeiten, die Erinnerung als Element der Arbeit am Grünen Band keineswegs ausschließen, sondern vielmehr auf Basis einer wissenschaftlichen historischen Fundierung die Vielfalt der Erinnerungen betonen. Wichtig wäre es hierbei, von der politischen Frage „Wie erinnern wir richtig?“ zur integrativen und auch in Zukunft relevant bleibenden Frage „Warum erinnern wir unterschiedlich?“ überzugehen. Zudem kann eine solche Zusammenarbeit die gegenseitige Sensibilität für Terminologien und Methoden fördern, um das Grüne Band als einen gemeinsamen historischen und ökologischer Raum zu thematisieren. Und drittens führt dies unweigerlich von der komplementär gedachten, aber nicht integrativen Betonung des „Aufarbeitungsauftrags“ einerseits und des „Befreiungsnarrativs“ andererseits weg. Wir können die Relevanz der Landschaft des Grünen Bands neu entwerfen, wenn wir seine historische Fundierung vom negativen Gedenken lösen und zu einer Grenzgeschichte in Ost und West und über 1989/90 weiterentwickeln. Denn sowohl die Grenzwirkung als auch die Naturschutzgeschichte überschreiten diese räumlichen und zeitlichen Grenzen.

Fünf Ansatzpunkte

So ist in Zukunft auf die Förderung von Projekten zu hoffen, die ökologische und historische Arbeit ernsthaft integrieren, indem sie gesellschaftliche und rechtliche Prozesse zur Sicherung und Weiterentwicklung des Grünen Bands, die Forderungen der Lenzener Erklärung des BUND und die Dokumentation, Katalogisierung und Didaktisierung von Bodendenkmalen, wie es die Konfliktlandschaftsforschung vorschlägt, verbinden. Für eine solche ökologisch ausgerichtete, die Länge und Fläche des Grünen Bands in den Blick nehmende Geschichtsstrategie lassen sich resümierend fünf Ansatzpunkte hervorheben:

  • Die Figur der „Erinnerungslandschaft“ koppelt das Grüne Band an geschichtspolitische Nahtstellen, bietet jedoch eine geringe Nachhaltigkeit im Wandel der Generationen.
  • Ein zukunftssicheres Management des Grünen Bands benötigt nicht nur eine historische Grundierung der „Relevanz“ des Grünen Bands, sondern eine lebendige Auseinandersetzung mit seiner komplexen Historizität.
  • Eine vertiefte Beschäftigung mit der Historizität des Grünes Band bedarf grundlegender Forschung zu Verflechtungen, Erinnerungen und Bodendenkmalen des Kalten Krieges und der Transitionszeit bis heute.
  • Die Geschichtswissenschaft muss ihrerseits integrierende Methoden aus den weiteren Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ans Grüne Band übertragen, um ihrerseits stärker den Prozess zu unterstützen, in dem die Grenzlandschaft als eine hochgradig anschlussfähige Schnittstelle zwischen historischer Aufarbeitung, Ökologie, Grundlagenforschung und moderner Didaktik konturiert wird.
  • Ein Ansatz wäre hierbei der Aufbau einer lokal verortbaren integrierten Wissensinfrastruktur bestehend aus Text- und Bildquellen, ortsbezogenen ökologischen und historischen Daten sowie Erinnerungen und Wahrnehmungen zur weiteren Vermittlung der Grenzgeschichte, die die großartige Chance bietet, die gegenseitige Bedingtheit ökologischer, didaktischer und historischer Elemente sowohl punktuell als auch strukturell sichtbar zu machen.
Diese Gedanken entstanden anlässlich der „5. Fachtagung: Managment des Nationalen Naturerbes Grünen Band“, die gemeinsam vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am 23. März 2021 organisiert wurde. Da sie auf der Tagung zu einer regen und inspirierenden Diskussion über alle Fachgrenzen hinweg führten, werden sie hier in ausgearbeiteter Form veröffentlicht.

Empfohlene Zitationsweise: Frank Wolff: Grenzgeschichte jenseits des Erinnerungsparadigmas: Bodendenkmale und Konfliktlandschaftsforschung am Nationalen Naturmonument Grünes Band, NGHM-Blog (Universität Osnabrück 25. März 2021), https://nghm.hypotheses.org/2753.

Wolfsburger Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte

Oft gilt Wolfsburg als die “Wirtschaftswunderstadt” und als Vorzeigestadt des bundesdeutschen Wiederaufbaus schlechthin. Dieses Bild wird dadurch verstärkt, dass Wolfsburg als Neugründung der NS-Zeit sich nach Kriegsende in großer Geschwindigkeit von der “Barackenstadt” zur modernen Großstadt mauserte.

In dieser Erzählung fehlt allerdings oft die Reflexion dessen, dass diese Stadtgeschichte durch und durch von Migration geprägt ist. Letztlich geht fast jede Wolfsburger Biographie auf eine Zuwanderungsgeschichte zurück – von Deutschen, die im zerbombten Nachkriegsdeutschland auf eine Chance in Wolfsburg hofften, über aus dem Ausland angeworbene Arbeitskräfte oder den familiären Zuzug, bis zu gegenwärtigen Einwanderern aus dem Schengen-Raum.

Dieser Diversität widmet sich das Wolfsburger Institut für Zeitgeschichte seit einigen Jahren, um einerseits den Migrationscharakter der Stadt stärker zu reflektieren und um andererseits Raum für Erzählungen der Zugewanderten zu schaffen. Das Kernstück dieser Auseinandersetzung mit „der anderen Stadtgeschichte“ ist der nun vorgelegte Sammelband „Mitgebracht: Eine Zuwanderungsgeschichte Wolfsburgs“. Im von Alexander Kraus und Aleksandar Nedelkovski herausgegeben Band schreiben erstens mehr als achtzig nach Wolfsburg Zugewanderte anhand persönlicher Objekte über ihre Perspektive auf ihre alte und neue Heimat. Diese persönlichen Einblicke in die Einwanderungsstadt werden zweitens flankiert mit wissenschaftlichen Texten, die mit unterschiedlichen Fragestellungen den dünnen Forschungsstand zur Wolfsburger Einwanderungsgeschichte erweitern.

Dazu gehört unter anderem ein Beitrag des Münsteraner Historikers Christoph Lorke über „Binationale Eheschließungen in Wolfsburg“, dessen Band zur Geschichte grenzübergreifender Ehen jüngst in der Reihe Studien zur Historischen Migrationsforschung des IMIS erschien. Auch der Osnabrücker Historiker Frank Wolff ist unter den Autor*innen. Er nähert sich der besonderen Lage Wolfsburgs im Kalten Krieg. Als „Zonengrenzstadt“ war hier die deutsch-deutsche Teilung schon aufgrund der Nähe der Grenze stets spürbar, zudem wurden in der Stadt viele Flüchtlinge aus den ehemaligen „Ostgebieten“ ebenso sesshaft, wie aus der DDR Geflohene. Um sich diesem ungeschriebenen Teil der Stadt- und Teilungsgeschichte zu nähern, konnte Wolff in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg zahlreiche zuvor nicht ausgewertete Quellen aus dem Wolfsburger Stadtarchiv nutzen. In seinem Beitrag „Aus der ‚Zone‘ in die ‚Wirtschaftswunderstadt‘: Flüchtlingspolitik und gesamtdeutsches Denken in Wolfsburg“ untersucht er, welche Dynamiken die co-ethnische Zuwanderung prägten, wie in der Stadtpolitik bundespolitische Unterscheidungen zwischen „echten“ Flüchtlingen aus den „Ostgebieten“ und DDR-Auswanderern reproduziert und administrativ umgesetzt wurden und wie spezifische Wohnbauprogramme den Stadtraum prägten. Dabei geht es im Kern erstens um die Frage, wie in der Stadt das Bild des Flüchtlings konstruiert und variiert wurde. Zweitens untersucht Wolff, was die damals prägende aber oft abstrakt klingende „gesamtdeutsche Politik“ ganz konkret in der Stadtverwaltung, der lokalen Gedenkpolitik oder der Wohnraumförderung bedeutete. Die nun publizierten Ergebnisse dieses Forschungsprojekts schließen an Wolffs Arbeiten zur “Mauergesellschaft” an und sind ein weiterer Beitrag zur Entwicklung einer integrierten deutsch-deutschen Geschichte, indem sie die Bedeutung der deutschen Teilung aus der Perspektive einer entstehenden westdeutschen Großstadt in direkter Grenznähe genauer beleuchtet.

Jetzt erschienen:

Wolff, Frank: Aus der „Zone“ in die „Wirtschaftswunderstadt“: Flüchtlingspolitik und gesamtdeutsches Denken in Wolfsburg, in: Mitgebracht: Eine Zuwanderungsgeschichte Wolfsburgs, hg. von Alexander Kraus und Aleksandar Nedelkovski (Hannover, Wolfsburg: Escrivir, Institut für Zeitgeschichte Wolfsburg, 2020), S. 71-100; ISBN 978-3-938769-33-1.

Interview mit den australischen Abendnachrichten ABC “The World”

Weltweit blichen Medienvertreter*innen mit großem Interesse auf den Stand der deutschen Einheit. Wie können wir Bilanz ziehen? Was geschah in den letzten 3 Jahrzehnten nach dem Ende des Kalten Krieges in einer seiner Schwerpunktregionen? Wie nehmen die Deutschen selbst Einheit und Teilung wahr? Diese Fragen stehen nicht nur für ein Interesse an den historischen Prozessen in Deutschland, sondern dienen auch als ein Ausgangspunkt, um Deutschlands Position in der Gegenwart zu erörtern.

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 3. Oktober sprach der Osnabrücker Historiker Frank Wolff in den australischen Abendnachrichten “The World” mit Beverley O’Connor zum Thema. Dieses Gespräch zum Stand der deutschen Einheit aus historischer Perspektive gibt dabei auch spannende Einblicke in die Frage, was Medienvertreter*innen auf der anderen Seite der Erde eigentlich an Deutschlands Zeitgeschichte interessiert.

Alle Interessierten können die Sendung bis 8. Oktober 2020 hier abrufen, das Sendungssegment beginnt ab Minute 16:15. (Hinweis: Für den gewöhnlichen Abruf per PC wird im Gegensatz zu mobilen Endgeräten kein Download der ABC-App benötigt.)

Festvortrag und Podiumsdiskussion IN WOLFSBURG zum Tag der deutschen einheit

Die Stadt Wolfsburg befand sich zur Zeit der deutsche Teilung in einer besonderen Situation. Einerseits war sie durch ihre grenznahe Lage geprägt, als Anlaufpunkt für “Grenzreisen”, als wachsende Stadt im wirtschaftsschwachen “Zonenrandgebiet”, als Wohnort für viele Übergesiedelte. Andererseits galt die “Wirtschaftswunderstadt” als Vorzeigestadt der Bundesrepublik und als Zentrum der sichtbar werdenden Segnungen der Westintegration. Mit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 rückte sie aus dem Zonenrandgebiet nahezu in die geographische Mitte Deutschlands.

Dieser komplexen Geschichte widmet sich die Stadt Wolfsburg zum 30. Jahrestag der deutschen Einigung mit einem großen Festakt. In dessen Zentrum steht ein Festvortrag des in Osnabrück lehrenden Historikers Frank Wolff, der aus seinem Buch “Die Mauergesellschaft” (Suhrkamp Berlin 2019) vortragen wird. Dabei wird er sich vor allem mit der Frage beschäftigen, wie Jung und Alt die deutsche Teilung erlebten. Dieser Frage kommt schon wegen der langen und wechselhaften Geschichte der deutschen Teilung eine besondere Bedeutung zu.

Zudem ist sie der Hintergrund für eine anschließende Podiumsdiskussion zur Frage, wie Jung und Alt seit 30 Jahren die Wiedervereinigung erleben. Auf dieser Roundtable-Diskussion werden der Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg Klaus Mohrs, der Stadtratspräsident der Wolfsburger Partnerstadt Halberstadt Dr. Volker Bürger, die Kulturwissenschaftlerin und Wolfsburger Referentin für Bürgerbeteiligung Christin Schnaithmann sowie PD Dr. Frank Wolff diskutieren, was die Vereinigung für verschiedene Generationen und Menschen aus Ost und West bedeutet. Dabei werden sie zuvor präsentierte Impulse von aktuellen FSJ-Leistender der Stadt Wolfsburg aufgreifen und dies am Ende mit dem Publikum diskutieren. Die Diskusion wird moderiert von Dr. Alexander Kraus vom Institut für Zeitgeschichte der Stadt Wolfsburg). Besonders zu betonen ist hierbei, dass die Stadt Wolfsburg mit beachtlichem Aufwand ein Konzept entwickelt hat, um unter den gegenwärtigen Umständen sicherzustellen, dass diese Veranstaltung am Abend des 2. Oktober 2020 in der Bürgerhalle und mit Publikum stattfinden kann. Denn wenn die lange Geschichte von Teilung und Vereinigung eines gezeigt hat, dann ist es die Bedeutung von Diskussionen von Mensch zu Mensch.

kooperation mit Goethe-Instituten Boston und New York bei Schülerprojekt zu deutscher Wiedervereinigung

Anlässlich der sich am 3. Oktober 2020 zum 30. Mal jährenden deutschen Wiedervereinigung initiiert das Goethe-Institut Boston, USA und dessen Schwesterinistitut in New York eine umfangreiche Reflexion darüber, was dieser Teil der deutschen Geschichte aus der Sicht amerikanischer Schüler*innen bedeutet.

„Angesichts des großen Interesses amerikanischer Schüler und Schülerinnen an unserem letztjährigen Projekt zum Mauerfall,” sagt der stellvertretende Leiter des Goethe-Instituts Boston Steffen Kaupp, der auch dieses Jahr das Projekt verantwortet, „freuen wir uns auf die erwartbar rege Beteiligung und die kreativen Ideen.” Unter dem Titel: “Reunification Revisited: Encounter, Engage, Expand” geht es dieses Jahr um Fragen der deutschen Geschichte, die auch helfen können, die amerikanische Gegenwart zu reflektieren, sei es in Bezug auf die Rolle von Grenzen, sei es im Umgang mit gespaltenen Gesellschaften oder sei es, um grundlegende Fragen an moderne Demokratien zu stellen. Dieses Projekt begleitet der Osnabrücker Historiker Frank Wolff seit der Konzeptionsphase. Dabei baut er auf seine umfangreichen Forschungen zur Geschichte des geteilten und des wiedervereinigten Deutschlands auf, die ausführlich in seinem Buch die Mauergesellschaft mündeten. Dieses erschien letztes Jahr im Suhrkamp Verlag, Berlin und erhielt zuvor von der Universitätsgesellschaft Osnabrück den Preis für die beste Nachwuchsforschung. Neben einer konzeptionellen Mitwirkung an den einzelnen Modulen dieses Projekts beteiligt sich Frank Wolff durch speziell erstellte Videoclips und eine ausführlichere Vorlesung zum Thema “Do Walls Work?” vor amerikanischen Schüler*innen.

Diese könne sich in dem mehrstufigen Projekt umfangreich mit Fragen der deutschen Teilung und der Wiedervereinigung beschäftigen. “Reunification Revisited” zieht sich dabei durch den Rest des Jahres 2020 und ermöglicht es Ihnen, sich zu spezifischen Aspekten der deutschen Wiedervereinigung zu bilden, in Austausch untereinander und mit Expert*innen zu treten, um letztlich eigene Projektkonzepte zu entwickeln. Hierbei ist es laut Projektprogramm das Ziel, “Jugendlichen Instrumente in die Hand zu geben und sie befähigen, ausgehend von der Auseinandersetzung mit Ost/Westdeutschland, kritisch über ihr eigenes Gesellschaftssystem nachzudenken.” Die dabei durch die in Gruppen arbeitenden Schüler*innen entwickelten Projektkonzepte treten letztendlich per Crowdabstimmung in einem Wettbewerb gegeneinander an. Als Hauptpreis lockt die Möglichkeit, die eigene Projektidee gemeinsam mit Filmemacher*innen filmisch umzusetzen.

Die im Projekt erstellten Materialien werden am Ende online interessierten Personen und Lehrkräften zur Verfügung gestellt.