Am 5. September 2024 findet im Zentrum für verfolgte Künste, Solingen, die öffentliche Tagung Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten statt, die Leben und Werk des polnisch-jüdischen Künstlers Marian Ruzamski und dem Kampf gegen Antisemitismus gewidmet ist.
Mit dabei im Tagungsprogramm ist auch Prof. Dr. Christoph Rass mit dem Vortag Antisemitismus in Europa und die deutsche Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg.
Ausführliche Informationen zum Tagungsprogramm und zur Biografie von Mariam Ruzamski finden Sie auf den Seiten des Zentrums für verfolgte Künste.
Die dritte Ausgabe unserer Diskussionsreihe fokussiert auf die Frage, wie wir als eine Migrationsgesellschaft mit der Erinnerung an den rechtsextremen Terror gegen Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland umgehen, wie diese Ereignisse Teil unserer Geschichtskultur werden können und wie sich ein sichtbares, empathisches und würdiges Gedenken an die Opfer umsetzen lässt. Damit verbinden sich größere Fragen danach, welche gesellschaftlichen Akteure mit welcher Agency an der Entwicklung öffentlicher Erinnerungskultur mitwirken können und wie unser Umgang mit Geschichte die Wirklichkeit einer Migrationsgesellschaft reflektiert.
Die Reihe “UM-/DEUTUNGSKÄMPFE. GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DIE RECHTSEXTREME BEDROHUNG” knüpft an die breiten gesellschaftlichen Proteste an, die nach dem Bekanntwerden eines geheimen Treffens von Rechtsextremen bei Potsdam im November 2023 ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben.
In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstehen, befassen wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden.
Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.
Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
Als Teil des Tagungsprogramms haben mit Jessica Wehner, Frank Wolff und Christoph Rass auch Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Historische Migrationsforschung aus Osnabrück ihre Forschungsergebnisse und -perspektiven zur Diskussion gestellt; Dr. Sebastian Huhn musste seine Teilnahme kurzfristig absagen, um den überraschend aber zeitbegrenzt gewährten Zugang zum Archiv des venezolanischen Außenministeriums in Carascas zu nutzen, wo für sein Projekt zum DP-Resettlement nach Lateinamerika wichtige Quellen liegen.
Den Eröffnungsvortrag nutzte Christoph Rass, um den Titel und Themenschwerpunkt der Tagung in den Forschungszusammenhang der Kooperation zwischen dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück einzuordnen. Beide Standorte forschen gemeinsam zur Aushandlung des Migrationsregimes zur Regulierung der globalen Displacement-Krise nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, dies eingebettet in ein wachsendes Netz mit diesem Forschungsgegenstand verbundener Projekte. In Wien konnte Kerstin von Lingen durch ihr über einen ERC-Grant finanziertes Projekt Global Resettlement eine breite Verankerung im Feld der historischen Forced Migration Studies aufbauen. In Osnabrück gibt neben den Arbeitsgruppen zum Holocaust Migration Regime (Dr. Sebastian Musch) sowie Negotiating Migration (Dr. Sebastian Huhn) vor allem der neue Sonderforschungsbereich 1604 Produktion von Migration wichtige Impulse und Rahmungen.
Jessica Wehner thematisierte in ihren Beitrag aktuelle Ergebnisse aus ihrem Dissertationsprojekt “Normen, Praktiken und Marginalität. Aushandlungen an den Rändern des Displacement-Managements der International Refugee Organization (1946-1952)”. Zentral dabei ist die Bedeutung von Whiteness in verschiedenen Aushandlungen im Migrationsregime der Nachkriegszeit, bei denen forced migrants durch Statuszuweisungen kategorisiert werden sollten. Anhand von Beispielen als “muslimisch” bzw. “asiatisch” gelesener Personen innerhalb der Großkategorie “Displaced Persons” diskutierte Jessica Wehner, welche Agency die Migrant:innen selbst in diesem Prozess entfalten konnten und wie die Ergebnisse der Aushandlung Mobilitätschancen öffneten oder verschlossen.
Frank Wolffs Vortrag „The Ambiguities of European Unification between Peacebuilding, Cold War Bordering, and Coloniality“ blickte die Rolle des europäischen Einigungsprozesses innerhalb der Aushandlung von Migration nach dem Zweiten Weltkrieg. Dies verband das Konferenzthema, die Formierung des Nachkriegsmigrationsregimes, mit jenen Fragen, die er aktuell in der von ihm mit geleiteten Forschungsgruppe „Internalizing Borders“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld verfolgt.
Er stellte dabei dar, wie die Debatten um Displacement und Nachkriegsmigration nicht nur zeitgleich mit den Diskussionen um den politischen, territorialen und kulturellen Charakter des sich einenden Europas stattfanden, sondern das dies ineinander verflochtene Debatten und Praktiken waren. Sein Augenmerk lag dabei auf der Frage der Kolonialität, die dreifach eine Rolle spielte: Erstens als Abgrenzung gegen die zunehmend als Imperium gedachte Sowjetunion und ihrer Satelittenstaaten und dem gegenüber zweitens als Modus der Inklusion aktiver westlicher Kolonialstaaten und ihrer Territorialinteressen in das werdende Europa. Dazu kam drittens die Inszenierung einer „Stunde Null“ der Römischen Verträge, die das werdende Europa gefühlt von jeder imperialen Implikation befreite und gerade dadurch koloniales Handeln ermöglicht(e). Diese Debatten waren eng verbunden mit der Frage, welche Migration als legitim oder gar wünschenswert erachtet wurde und welche unterbunden werden sollte, was wiederum sehr stark in heutige Konzeptionen von legitimer Arbeits- und Fluchtmigration hineinwirkt.
Im Juni 2024 setzt das Projekt die Serie seiner Workshops und Tagungen mit einem Meeting am IMIS in Osnabrück fort, bei dem es um die Potentiale von Agency-Konzepten für die Analyse von Zwangsmigration in historischer Perspektive gehen wird.
In unserer Gegenwart verläuft die Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte zunehmend polarisiert. Dies zeigt sich besonders, wenn um Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt wird. Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen. Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
Einen der Schwerpunkte in diesem Jahr bildete das Thema “Un-Gewissheiten und Un-Sicherheiten”. Für diesen Schwerpunkt gestalteten Johannes Glack (Universität Wien), René Bienert (KZ Gedenkstätte Flossenbürg) und Jessica Wehner (Universität Osnabrück) ein Panel zu “Vulnerabilität als Ungewissheitsfaktor. Marginalisierung und Agency gesundheitlich versehrter Displaced Persons im Migrationsregime der Nachkriegszeit”. Den Chair des Panels übernahm Dr. Linda Erker (Universität Wien).
1945 wurden Millionen Menschen aus Zwangsarbeits- und Konzentrationslagern befreit. Anders als von den Alliierten geplant, wollten viele dieser sogenannten „Displaced Persons“ (DPs) nicht in die frühere Heimat zurück, wodurch sie – ausgerechnet in Deutschland und Österreich – mit ungewisser Zukunft strandeten. 1947 übernahm die International Refugee Organization (IRO) die Versorgung der DPs und führte das Resettlement in aufnahmebereite Drittstaaten ein. Präferiert wurden junge, gesunde und somit voll arbeitsfähige Menschen, weswegen die Auswahl nicht allein einem humanitären, sondern auch einem Produktivitäts- und Nützlichkeitsparadigma folgte. Die für das Resettlement, aber auch für diverse Aushandlungsprozesse, ausschlaggebende Frage nach der physischen und psychischen Gesundheit der DPs wurde bisher kaum erforscht.
Hier setzt das Panel an und blickt auf die bisher kaum beleuchteten Schicksale, aber auch auf Herausforderungen und Un-Gewissheiten. Zunächst wird das Potenzial von DP-Krankenakten als eine zentrale Quelle zur Erforschung des Themas aufgezeigt. Anschließend werden anhand einer regionalgeschichtlichen Perspektive die Versorgung psychisch versehrter DPs und ihre Schicksale thematisiert. Der dritte Beitrag zeigt am Beispiel jüdischer DPs auf, dass und welche Handlungsspielräume es dennoch gab.
Im ersten Beitrag “Weiterleben danach. Krankenakten zu Displaced Persons in den Arolsen Archives” stellte René Bienert den Krankenakten-Bestand der Arolsen Archives vor. Hinsichtlich der Auswirkungen der Verfolgung bieten Krankenunterlagen ein bisher kaum genutztes Potenzial, enthalten sie doch weit mehr als bloße medizinische Dokumentation: Neben Mosaiksteinen zu Verfolgungswegen und zum Leben danach finden sich beispielsweise Briefe, Lebensläufe oder ganze „social histories“ über die Betroffenen und deren Angehörige. Sie belegen nicht nur die physischen und psychischen Verheerungen, welche Zwangsarbeit, Verfolgung, Inhaftierung und Gewalterfahrung, aber auch Entwurzelung und Ungewissheit hinterließen, sondern auch deren Auswirkungen, beispielsweise auf Auswanderungschancen oder Entschädigungsansprüche. Sie spiegeln zudem die teils langwierige medizinische und soziale Versorgung derjenigen, die als DPs, unterstützt von alliierten Hilfsorganisationen, im Land der Täter strandeten, aber ebenso deren Agency und Spielräume und erhellen die unbekannten Schicksale derjenigen, die bisher im Schatten so vieler DPs standen, die bald woanders ein neues Leben aufbauen konnten. Nach einem Überblick und Zugängen zum Bestand skizzierte der Beitrag an Beispielen die Potenziale und Grenzen für die Forschung und Bildung.
Siehe dazu auch:
René Bienert / Jörn Hendrik Kischlat, Krankenunterlagen zu Displaced Persons. Potential eines bisher für die Forschung ungenutzten Bestands im ITS, in: Rebecca L. Boehling (Hg.), Freilegungen. Displaced persons. Leben im Transit: Überlebende zwischen Repatriierung, Rehabilitation und Neuanfang, Göttingen 2014, S. 90–104.
Unter dem Titel “‘Isolated in a Strange World’ – Die Versorgung psychisch versehrter Displaced Persons in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück (1946-1952)” diskutierte Jessica Wehner die Bedeutung der Zuschreibung von “Krankheit” und “Gesundheit” für DPs im Nachkriegseuropa. Für den Beitrag dient die Stadt Osnabrück als Fallstudie, denn dort wurden bis Juni 1945 ca. 20.000 DPs registriert und in mehreren Camps untergebracht. Das Camp „Eversburg“ diente als Rehabilitation Center für versehrte Personen. Die damalige Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück versorgte in den Nachkriegsjahren ehemalige Zwangsarbeiter:innen und Häftlinge aus Osnabrück und dem Umland. Im Niedersächsischen Landesarchiv Osnabrück sind 34 Krankenakten erhalten, welche die Behandlung von DPs dokumentieren und damit Aufschluss über Einweisungskontexte, Diagnosen und den Umgang mit den Patient:innen geben. Ausgehend von den Krankenakten der Anstalt und den Unterlagen der International Refugee Organization (IRO) blickte der Beitrag auf die medizinische Versorgung psychisch versehrter DPs einerseits und den Umgang mit Un-Gewissheiten andererseits. Der Beitrag thematisierte damit nicht nur die spezifischen Erfahrungen traumatisierter DPs in Osnabrück, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein der generellen Anerkennung von psychischen – durch Gewalterfahrungen, Verlust und Heimatlosigkeit induzierten – Erkrankungen.
Siehe dazu auch:
Jessica Wehner & Christoph Rass: “Schläft, tobt, schreit” – Psychisch versehrte “Displaced Persons” in der Landes- Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück 1945 bis 1952, in: Osnabrücker Mitteilungen, 128. 2023, S. 235-260.
Jessica Wehner & Lukas Hennies: Krieg – Psyche – Trauma. Displaced Persons zwischen Elektroschock und Vermittlung ins Resettlement, in: nghm-hypotheses, 26.04.2021, URL: https://nghm.hypotheses.org/2916
Der dritte Beitrag – “Auf der Suche nach Selbstbestimmung. Kollektive Organisierung als Ausdruck von Agency jüdischer DPs mit gesundheitlichen Herausforderungen nach 1945” – von Johannes Glack thematisierte konkret Erfahrungen jüdischer Überlebender. Unter den aus Konzentrationslagern und Zwangsarbeit befreiten Jüdinnen und Juden waren Tausende, die aufgrund von gewaltinduzierter körperlicher Versehrtheit intensive medizinische Betreuung benötigten. Ihre spezifische Situation schloss sie bis zum Beginn der 1950er- Jahre vom Resettlement – zunächst auch nach Israel – aus. Ihnen standen weitere Jahre, in manchen Fällen sogar Jahrzehnte, in Camps bevor. Doch jüdische DPs mit gesundheitlichen Problemen wehrten sich gegen die Stigmatisierung chronisch Kranker als hilflos und handlungsunfähig und versuchten, ihre Migrationsmöglichkeiten und Lebensbedingungen durch politische Selbstorganisation durchzusetzen. 1949 traten mehrere tuberkulosekranke DPs im Rehabilitationszentrum Ebelsberg bei Linz in den Hungerstreik, um gegen die Lebensbedingungen im Camp zu protestieren. Ein halbes Jahr später, im Mai 1950, hielten DPs aus dem gleichen Rehabilitationszentrum einen Kongress aller kranken DPs in der US-Zone ab und versuchten, sich länderübergreifend zu organisieren, um ihre Migrationsmöglichkeiten zu verbessern. Diese und andere Beispiele zeigen deutlich, wie gesundheitlich eingeschränkte jüdische DPs nach Selbstbestimmung über ihr Leben strebten. Ein Aspekt, der in der Forschung bisher wenig Beachtung gefunden hat und deshalb Thema dieses Vortrags war.
In der anschließenden Diskussion wurden Fragen nach der Besonderheit der Quellengattung “Krankenakte” sowie der Umgang mit Personendaten und Anonymisierung diskutiert. Aber auch Aspekte der Kontinuität des Pflege- und Ärzt:innenpersonals und der zeitgenössischen Interpretation von Versehrtheit wurden angesprochen. Zuletzt bildete ein Schwerpunkt in der Diskussion auch die vielfältigen Selbst- und Fremdkategorisierungen versehrter DPs.
Das Panel zeigte damit das enorme Erkenntnispotential das die Beschäftigung mit den verschiedenen Krankenakten bietet. Neben Einblicken in individuelle Biographien und Auswirkungen von Versehrtheit bietet die Rückbindung an die Organisation der Versorgung und Rehabilitierung der Personen Einblicke in die Wahrnehmung und Deutung von als versehrt kategorisierte Personen durch Organisationen wie die International Refugee Organization. Am Beispiel versehrter Displaced Persons zeigt sich deutlich die Ambivalenz humanitärer Abwägungen einerseits und Nützlichkeitsüberlegungen durch die Aufnahmeländer andererseits.
Johannes Glack, Jessica Wehner, René Bienert und Linda Erker (Foto: Lena Christoph)
Am 12. März war das Team der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsoforschung der Universität Osnabrück gemeinsam mit seinen Projektpartner:innen aus Göttingen, Riga und Minsk mit der Abschlussveranstaltung des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanzierten trinationalen, digitalen Projekts “In Stein gemeißelt? – Digital erfahrbare Erinnerungsdiskurse im Stadtraum von Niedersachsen und Osteuropa” zu Gast in der Universitätsbibliothek auf dem Campus Westerberg.
Ein Jahr lang haben mehr als 40 Studierende und geschichtswissenschaftlich Forschende Gedenkorte an den insgesamt fünf Projektstandorten dreidimensionalen Modelle von Denkmälern digitalisiert, deren Umgebung über 360°-Panoramafotografien eingefangen, die Hintergründe dieser Orte und ihrer Bedeutung recherchiert und ihre Ergebnisse mit Unterstützung des Kulturerbes Niedersachsen auf einer gemeinsamen Website [isg.gvb.de] zusammengetragen, die materielle Erinnerungskultur an vier Standorten in drei Ländern kontextualisiert und in Beziehung setzt.
Die Startseite der Website “In Stein Gemeißelt”. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.
“Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.” Dieses Sprichwort griff Dr. Maria Rhode, Akademische Rätin am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen und gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Rass Leiterin des Projekts “In Stein gemeißelt”, in ihrem einleitenden Grußwort auf. Das “Kind” in diesem Szenario war die gemeinsam erstellte Website und das “Dorf” die große Gruppe an Menschen, die sich an diesem Arbeitsprozess beteiligt hatten: Von der Entwicklung des Projektantrags im Sommer 2021 über die Erstellung eines groben Konzepts, die Durchführung von thematisch angepassten Lehrveranstaltungen in Göttingen und Riga, die Auswahl und Digitalisierung von Erinnerungsorten durch die Studierenden, das Recherchieren und Verfassen von objektbiografischen und informativen Texten zu Denkmälern und Leerstellen in der Erinnerungskultur bis hin zum Erstellen und Füllen der Website waren es 60 Personen.
43 Gedenkorte bzw. Leerstellen in der Erinnerungskultur haben die Projektbeteiligten für die gemeinsame Website digitalisiert und gesammelt. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.
Projektziele- und Umsetzung
Ziel des Projekts war es ursprünglich, nachzuzeichnen, wie der geteilten Geschichte von begangenem und erfahrenem Unrecht im 20. Jahrhundert an verschiedenen Standorten gedacht und welchen Orten dabei Sinn verliehen bzw. welche Orte dabei unbeachtet bleiben. Dabei sollten Vernetzungen zwischen Niedersachsen als Standort dieser geteilten Geschichte und Osteuropa sichtbar gemacht werden. Die Erkenntnisse dieser ersten beiden Schritte sollten anschließend in niedrigschwelligen Formaten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Diese Projektziele erweiterten sich methodisch im Verlauf des Erarbeitungsprozesses, immer stärker rückte die Idee in den Vordergrund zu erproben, wie Studierende und Akteur:innen aus er Zivilgesellschaft über kostengünstige oder sogar kostenlose digitale Tools Erinnerungsorte und Erzählungen über Vergangenheit einfangen und zusammenführen können.
360°-Panorama der “Jama” in Minsk3D-Modell und 360°-Panorama der FriedlandglockeEine Auswahl an Denkmälern aus RigaZitat aus der Osnabrücker Sektion3D-Modell aus Göttingen
Drei Länder – drei Erinnerungskulturen?
Wie sich die jeweiligen Erinnerungskulturen in Deutschland, Belarus und Lettland seit Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatten, trugen Dr. Maria Rhode, Dr. Aliaksandr Dalhouski, Dr. Katja Wezel und Dr. Mārtiņš Mintaurs, letzterer digital aus Riga zugeschaltet, überblickhaft vor. Die Moderation übernahm Annika Heyen, die zusammen mit Jennifer Frank vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der GAU Göttingen die Koordinatorin des Projekts ist und die Arbeit des Osnabrücker Teams leitet. Maria Rhode aus dem Göttinger Projektteam skizzierte in ihrem Beitrag den Weg deutscher Erinnerungskultur vom “dröhnenden Schweigen”, Selbstviktimisierung hin zum Entstehen erster Gedenkstätten – zunächst in der DDR ab den späten 1950er Jahren, ab den 1980er Jahren auch in der Bundesrepublik – hin zu einer zunehmenden Öffnung des Gedenkens nicht nur für weitere Opfergruppen des NS-Regimes neben den ermordeten Jüdinnen und Juden, sondern auch für Opfer anderer Genozide, wie etwa die Herero und Nama, die Opfer des Holodomor und die verfolgten und ermordeten Armenier.
v.l.n.r.: Maria Rhode, Katja Wezel und Aliaksandr Dalhouski während ihrer Präsentationen zur deutschen, lettischen und belarusischen Erinnerungskultur an das 20. Jahrhundert. Mārtiņš Mintaurs schaltete sich online aus Riga zu. Fotos: Jessica Wehner
Aliaksandr Dalhouski, stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt Minsk, Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und zuständig für die Erarbeitung der belarusischen Projektbeiträge, zeichnete die Entwicklungslinien der belarusischen Erinnerungskultur von der sowjetischen Zeit über die Phase größerer Demokratisierung in der Gedenkarbeit während der Glasnost und Perestroika hin zu einer re-Sowjetisierung seit Regierungsantritt Aljaksandr Lukaschenkas 1994 und damit verbundenen aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Gedenken an Gewaltereignisse des 20. Jahrhunderts nach.
Dass auch in Lettland öffentliches Gedenken stark vom Staat beeinflusst wird, referierten Katja Wezel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der GAU Göttingen, und Mārtiņš Mintaurs, Assistenzprofessor an der Fakultät für Philosophie und Geschichte an der Universität Lettlands, aus dem Team Riga. Ihnen zufolge lässt sich die lettische Erinnerungskultur an das 20. Jahrhundert vor allem in zwei große Themenbereiche einteilen: in das Erinnern an die Verbrechen nationalsozialistischer Täter:innen und an durch das Sowjetregime begangenes Unrecht. Diese Einteilung spiegle sich auch in der Auswahl der digitalisierten Denkmäler für die Projektwebsite “In Stein gemeißelt” wider.
v.l.n.r.: Annika Heyen und Christoph Rass bei der Abschlussveranstaltung von “In Stein Gemeißelt”. Fotos: Jessica Wehner
Im Anschluss an diese inhaltlichen Vorträge entwickelte Prof. Dr. Christoph Rass Perspektiven, Veränderungen und Chancen für das Zusammenwirken von public history, citizen science und digital history durch die aktuelle Phase der digitalen Transformation – dies allerdings auch vor dem Hintergrund von politischen Herausforderungen für die Persistenz einer kritisch reflektierten Erinnerungskultur in Europa.
Teilhabe an Erinnerungsprozessen nicht nur als Zuschauer sondern als Geschichte erzählende Akteur:innen durch digitale Methoden; über 40 Studierende beteiligten sich in der Göttinger und der Rigaer Lehrveranstaltung sowie als Studentische Hilfskräfte an diesem Experiment und erstellten mithilfe ihrer mobilen Endgeräte Modelle von 43 Erinnerungsorten. Vier von ihnen – Jannik Meier aus dem Göttinger Projektteam, Jan Otto aus dem Team Riga und Johannes Pufahl sowie Tim Ott aus dem Team Osnabrück – stellten den Erarbeitungsprozess, die fertige Website sowie den digitalen Stadtrundgang – eine mobile Version der Seite für unterwegs – vor.
Dabei reflektierten sie nicht nur die besondere Lernerfahrung, die sie durch das Recherchieren und Verfassen von Texten für ein digitales, öffentliches Produkt sammeln konnten, sondern auch die besondere Bedeutung der Erinnerungsarbeit “von unten” im Gegensatz zur staatlich verordneten und dominierten Erinnerungskultur auch an den beteiligten Standorten Minsk und Riga.
Zum feierlichen Projektabschluss kamen viele Projektbeteiligte in Osnabrück zusammen. V.l.n.r.: Aliaksandr Dalhouski, Philip Knäble, Maria Rhode, Jan Otto, Jannik Meier, Annika Heyen, Christoph Rass, Tim Ott und Johannes Pufahl. Es fehlt: Katja Wezel. Foto: Jessica Wehner
Als trinationales, aber dennoch in Niedersachsen beheimatetes Projekt stellt die Website sämtliche Beiträge zu den erfassten Denkmälern in deutscher und englischer Sprache, die Beiträge aus Riga und Minsk zusätzlich in der jeweiligen Landessprache Lettisch bzw. Belarusisch zur Verfügung. Wer die in Stein gemeißelte Erinnerungskultur dreier Länder lieber vor Ort und mithilfe eines mobilen Endgerätes entdecken möchte, kann in Kürze auf unseren digitalen Stadtrundgang zurückgreifen.
So pünktlich wie nie war im vergangenen Dezember der 128. Band der Osnabrücker Mitteilungen ausgeliefert worden. Am 18. Januar 2024 präsentierten Thorsten Heese und Thomas Brakmann die aktuelle Ausgabe dieses traditionsreichen Jahrbuchs im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Museumsquartier Osnabrück. Vier Aufsätze und eine Rezension hatten NGHM-Teammitglieder zu den Osnabrücker Mitteilungen 2023 beigesteuert. Janine Wasmuth und Max Pochadt stellten ihren gemeinsam mit Prof. Christoph Rass verfassten Beitrag “Migraion aus Spanien nach Osnabrück zwischen 1960 und 1980 im Spiegel der Osnabrücker Ausländermeldekartei: Mobilität, Ankunft und Sozialprofil” im Rahmen der Veranstaltung vor.
Der 128. Band der seit 1848 – damals noch als “Mittheilungen des Historischen Vereins zu Osnabrück” – erscheinenden “Osnabrücker Mitteilungen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück” umfasst insgesamt zwölf Aufsätze von 16 Autor:innen, einen Beitrag aus der Kategorie “Möseriana”, 15 Buchbesprechungen und vier Jahresberichte. Vier dieser Aufsätze sowie eine Rezension hatten insgesamt sieben NGHM-Teammitglieder verfasst. Annika Heyen widmet sich in ihrem Beitrag “Übergesiedelt. Schlaglichter auf ein System erzwungener Auswanderung aus dem Regierungsbezirk Osnabrück 1832-1866” der Praxis der königlich Hannoverschen Regierung, ihre eigenen verarmten und infolgedessen kleinkriminell gewordenen Untertan:innen in die Vereinigten Staaten von Amerika abzuschieben. Jessica Wehner und Christoph Rass gehen unter dem Titel “‘Schläft, tobt, schreit’. Psychisch versehrte ‘Displaced Persons’ in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück 1945 bis 1952” der Frage nach, wie und wo Dimensionen der physischen oder psychischen Versehrtheit bzw. Erkrankung im Aushandlungsprozess des ‘DP’-Statusses berücksichtigt und welchen Einfluss diese auf das Resettlement Programm bzw. die unmittelbaren Lebenschancen besonders vulnerabler, aber oft unsichtbarer Gruppen unter den ‘DP’s hatten. Jonathan Rothers – der jüngste Autor der 128. Osnabrücker Mitteilungen – untersucht in seinem Aufsatz “Ein Kz.-Ausweis ist kein Freibrief für unerlaubte Machenschaften. Institutionelle Diskriminierung der Sinti im Osnabrück der Nachkriegszeit 1945-1985” die nach Ende des Zweiten Weltkriegs fortgesetzte gesellschaftliche Ausgrenzung von Sinti insbesondere vonseiten der Kommunen. Janine Wasmuth, Max Pochadt und Christoph Rass legen mit “Migration aus Spanien nach Osnabrück zwischen 1960 und 1980 im Spiegel der Osnabrücker Ausländermeldekartei: Mobilität, Ankunft und Sozialprofil” eine Fallstudie zur (innerstädtischen) Mobilität spanischer Arbeitnehmer:innen in der zunehmend diverser werdenden Stadtgesellschaft vor. Lukas Hennies rezensierte den von Michael Hirschfeld herausgegebenen Sammelband “Prominente Vertriebene im Landkreis Vechta nach 1945. Ein Veröffentlichungsprojekt mit Geschichtsstudierenden der Universität Vechta”.
Cover der aktuellen Ausgabe der128. Osnabrücker Mitteilungen (2023).
Drei Beiträge wurden im Rahmen der Präsentation der 128. Osnabrücker Mitteilungen vorgestellt. Der online aus Berlin zu geschaltete Klaus Niehr bot in seinem Aufsatz und dem gleichnamigen Vortrag “Der König auf dem Schachbrett. Notizen zur Ikonographie des Osnabrücker Kaiserpokals” Interpretationsmöglichkeiten an, um wessen Abbild es sich bei der auf dem Boden der Kruppa des Osnabrücker Kaiserpokals angebrachten gekrönten Figur im langen Gewand handeln könnte. Thorsten Heese und Bernd Kruse arbeiteten in ihrem Beitrag “Also diese Angst, die wird man nie wieder los. Überleben der Shoah als ‘U-Boot’ im nationalsozialistischen Osnabrück” die Lebensgeschichte einer anonymisiert “Martha Müller” genannten Jüdin auf, die dank der Courage und Gutherzigkeit von Menschen ihrem Umfeld den Holocaust überlebte.
Janine Wasmuth und Max Pochadt während ihres Vortrags am 18. Januar 2024. Fotos: Annika Heyen
Max Pochadt und Janine Wasmuth betrachteten in ihrem Vortrag die Migration aus Spanien nach Osnabrück unter vier Gesichtspunkten. Erstens ermittelten sie anhand der Einträge in die Ausländermeldekartei den Verlauf der Zuwanderung. Zweitens verorteten sie die Migration aus Spanien im Gesamtwanderungsgeschehen der 1960er und 1970er Jahre, um die prägende Rolle der Migration aus Spanien in dieser Zeit zu konturieren. In einem dritten Schritt arbeiteten sie die Bedeutung von Firmen- und Sammelunterkünften für Ankunft und Aufenthalt von spanischen Migrant:innen in Osnabrück heraus. Viertens nahmen sie die größte dieser Sammelunterkünfte, die Weidenstraße 15, in den Blick, um die Frage zu diskutieren, wie sich entlang ihrer Wohnbiografien die Integration von jenen Zuwandernden aus Spanien vollzogen hat, die sich längerfristig in Osnabrück niederließen.
Wanderungsbilanz spanischer Migrantinnen und Migranten in Osnabrück zwischen 1960 und 1980. Abbildung: Wasmuth/Pochadt
Wohnstandorte von Spanierinnen und Spaniern in Osnabrück mit Kennzeichnung von Firmenunterkünften. Abbildung: Wasmuth/Pochadt
Die Osnabrücker Mitteilungen erscheinen im Verlag für Regionalgeschichte und sind im Buchhandel erhältlich.
Im Januar 2024 erscheint der Sammelband “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg”, herausgegeben von Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur.
Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück ist im Band mit einem Beitrag von Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass vertreten. Der Aufsatz mit dem Titel „Bandenbekämpfung“ und „Verbrannte Dörfer“. Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 analysiert einen Datensatz aus Belarus, der Angaben zu über 9.000 vom nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Shoah betroffenen Ortschaften enthält und darüber einen Bogen zur Erinnerungslandschaft der deutschen Besatzung und Ausbeutung in Belarus während des Zweiten Weltkriegs spannt.
Die Buchvorstellung beginnt um 19:00 Uhr im Auditorium der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin. Es sprechen außerdem der Mitherausgeber des Bandes Florian Wieler (FU Berlin) und Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, wird die Veranstaltung moderieren.
Lok Siu ist ebenso wie Albert Manke Mitglied der Forschungsgruppe Translations of Migration an der Universität Osnabrück, die durch Christoph Rass, Peter Schneck und Julie Weise (Oregon) ins Leben gerufen wurde. Wie bereits die ISSCO-Inauguralkonferenz fand diese Tagung ebenfalls in San Francisco statt. ISSCO war dort 1992 als Initiative von Wissenschaftler:innen in den USA und Asien gegründet worden, die nach Ende des Kalten Krieges völkerverbindende Forschung vorantreiben wollten, die nicht von staatlichen Institutionen, sondern von unabhängigen Akademiker:innen und Praktiker:innen innitiiert wird. Wie der Titel der jetzigen Konferenz – “Diasporic Futures: Sinophobia, Techno-Political Strife, and the Politics of Care” – widerspiegelt, fand die Tagung erneut vor dem Hintergrund geopolitischer Herausforderungen statt, insbesondere angesichts des immer tiefer gehenden Zerwürfnisses zwischen den USA und der VR China. Die Konferenz erfolgte primär in Präsenz, schloss darüber hinaus jedoch Parallelveranstaltungen der Jinan University (Guangzhou, China) und der University of California, Los Angeles (UCLA) mit ein, die teils live gestreamt wurden.
Albert Manke mit Organisatorin Lok Siu sowie Teilnehmer:innen Paula Madison und Keith Lowe, ISSCO-Konferenz in San Francisco, November 2022
Ein zentraler Punkt der Thematik des Kongresses betraf aktuelle und historische Konjunkturen der Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegenüber Chines:innen und anderer Asiat:innen, die mit der COVID-19 Pandemie erneut an Brisanz und Intensität gewonnen haben. Mankes Vortrag “Teaching Chinese Exclusion, Sinophobia, and Resilience in German Academia” beschrieb verschiedene Möglichkeiten, sich diesen Themen zu nähern und sie in der deutschen Forschungslandschaft und Lehre zu vermitteln. Darüber hinaus bettete er sie in laufende Debatten zur Ausgrenzung von Migrant:innen und zu Fragen von Diskriminierung, Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland und Europa an. Dieser Vortrag knüpft an seine aktuelle Lehre an der Universität Osnabrück an, in der mit Studierenden aus dem EUMIGs- und aus dem IMIB-Master Themen wie Privilegierung und Ausgrenzung von Migrant:innen erarbeitet werden. Die Konferenz in San Francisco zeigte erneut deutlich, dass die persönliche Vernetzung nicht nur ein zentrales Element wissenschaftlichen Austausches ist, sondern die Bedingung für die Entstehung und Vertiefung akademischer Netzwerke. Es ergaben sich zahlreiche neue Kontakte, aus denen bereits neue Kooperationen und Publikationspläne resultieren, in den Amerikas wie in Europa.
Mankes Aufenthalt in der San Francisco Bay Area diente zudem der Forschung zu seinem aktuellen Projekt, wozu er wichtige Quellen an der University of California in Berkeley sichten konnte, darunter Briefe und Artefakte transnationaler chinesischer Migrant:innenvereinigungen, die in der C. V. Starr East Asian Library lagern und bisher weder vollständig katalogisiert noch digitalisiert sind. Dazu zählt auch ein spektakulärer Fund der chinesisch-US-amerikanischen Schwurbruderschaft Chee Kung Tong, der aus vier Stempeln besteht, die u.a. zum Drucken von Mitgliedsurkunden genutzt wurden.
Quellenfund in Berkeley: Vier Stempel der chinesisch-US-amerikanischen Schwurbruderschaft Chee Kung Tong
Die hierzu verwendeten Symbole und Schriftzeichen lassen sich mit jenen vergleichbarer Hongmen-Vereinigungen (Geheimgesellschaften) aus dem 19. Und 20. Jahrhundert in China, Malaysia etc. vergleichen. Diese Vereinigungen standen mit Logen in diesen und anderen Ländern in Kontakt, wobei einige der engsten und intensivsten Kontakte zu Mexiko und Kanada bestanden, wie auf dieser Reise gefundene Dokumente eindrücklich belegen. Dies deutet auf eine faszinierende transkulturelle Geschichte Nordamerikas im globalen Kontext statt, in der migrantische Selbstorganisation eine wichtige Rolle bei der Ausformung von Unterstützungsnetzwerken und schlussendlich zur Entwicklung eines transnationalen Erkenntnisraums spielte, die oft im Kontrast zu den Zielen rassistischer Migrationsregime und deren Regulierungspraktiken stand. Während seines Aufenthalts in Berkeley nahm Manke darüber hinaus an der Veranstaltung “The Echo Chambers of Power” aus der Reihe “Global Challenges in the Asia Pacific” teil, die durch das Pacific Office Berkeley des Deutschen Historischen Instituts in Kooperation mit UC Berkeley und Stanford University organisiert wurde, sowie am Visiting Scholars Colloquium des Institute of European Studies der UC Berkeley, wo er zuvor selbst lange Gastwissenschaftler war.
Dem nahenden Thanksgiving entfliehend reiste Manke weiter nach Costa Rica, wo er an einem Symposium über transozeanische Migration von Chines:innen teilnahm, das von der Universidad de Costa Rica (UCR) und dem dortigen Konfuzius-Institut ausgerichtet wurde und an dessen Eröffnung neben führenden Vertreter:innen der Fakultät mit Diana Senior Angulo auch die Direktorin des International Office teilnahm, der der Ausbau der Beziehungen zur Universität Osnabrück ein besonderes Anliegen ist. Das Symposium umfasste über fünf Tage verteilt Vorträge, öffentliche Podiumsdiskussionen, mehrere Büchervorstellungen und gemeinsame Forschungsausflüge einer 2019 gegründeten Forschungsgruppe zu chinesischen Geheimgesellschaften in den Amerikas, von der Manke eines der Gründungsmitglieder ist. Für einen Teil des Symposiums fuhren die Vortragenden zu der in Puntarenas liegenden Außenstelle der UCR am Pazifik. Dort stellte Manke in einem gut besuchten Auditorium vor Kolleg:innen und Studierenden unter dem Titel „¿Haciendo frente a la exclusión? El asociacionismo chino en las Américas: redes de ayuda mutua, sociedades secretas y resiliencia, 1848-1948“ einige Aspekte seiner aktuellen Forschung zu chinesischen Migrant:innenvereinigungen vor, wobei er insbesondere auf die Selbstorganisation von Migrierenden und auf deren Umgang mit Ausgrenzung zwischen 1848 und 1948 einging. Der Vortrag fügte sich nahtlos in die laufenden Diskussionen des Symposiums ein und brachte als neue Elemente die Herausforderungen translokaler Vernetzung in der Ära der Exklusion sowie die spezifische Rolle von Geheimgesellschaften ein.
Vortrag von Albert Manke in Puntarenas, Costa Rica, 25.11.2022
An der Tagung nahmen weitere renommierte Mitglieder des durch Ricardo Martínez Esquivel gegründeten und gemeinsam mit Lai Sai Acón Chan (beide UCR) ausgebauten Forschungsnetzwerks Red Sinolatina wie Fredy González (USA), Mónica Cinco Basurto (Mexiko) und Fredy Cauich Carrillo (Mexiko), Benjamín Narváez (USA), Susan Chen Mok (UCR) und Arturo Gutiérrez del Ángel (Mexiko) teil. Auch Zeitzeug:innen aus der seit 150 Jahren bestehenden chinesischen Community Costa Ricas beteiligten sich an dem Symposium und gaben wertvolle Einblicke aus ihrer eigenen Familien- und Regionalgeschichte preis. Mehreren war die in den USA initiierte und in Costa Rica übernommene Ausgrenzung von Chines:innen im 19. und 20. Jahrhundert noch aus familiärer, leidvoller Überlieferung bekannt.
In Puntarenas stand auch der Besuch der dortigen 1909 gegründeten chinesischen Vereinigung auf dem Programm, in der neben Originaldokumenten auch historisches Mobiliar instandgehalten wird, ein Kulturgut, von dem es in dieser Ausführung weltweit nur noch drei Exemplare gibt. In der Hauptstadt San José besuchte die Forschungsgruppe das Historische Archiv der Erzdiözese Costa Ricas. Es ist nach dem deutschen Einwanderer Bernhard August Thiel benannt, der 1880 bei seiner Ernennung der jüngste Bischof der katholischen Weltkirche war. Dort wurde den Forscher:innen Zugang zu kirchlichen Quellen wie Heirats- und Taufurkunden gewährt, die auch Aufschluss über das Leben chinesischer Migrant:innen in Costa Rica seit dem 19. Jahrhundert geben. Es ist eine bislang praktisch ungenutzte Quelle zu diesem Forschungsfeld, deren Nutzung bereits sehr interessante Ergebnisse erwarten lässt.
Einsicht von Originaldokumenten in der chinesischen Vereinigung von Puntarenas, Costa Rica
Während seines Aufenthalts in Costa Rica führte Manke zudem Forschung in der Karibikprovinz Limón durch. Eingeführt durch den ehemaligen Direktor der Außenstelle der UCR an der Karibik, Ricardo Wing Argüello, gelang es ihm, als erste:r Forscher:in überhaupt persönlich mit der chinesischen Schwurbruderschaft Chee Kung Tong (Zhigongtang) in Kontakt zu treten. Da er bereits lange mit diesem Thema und den Besonderheiten der Geheimhaltung durch deren Mitglieder vertraut ist, wurden ihm ungeahnte Türen geöffnet und teils Originaldokumente überlassen, darunter Briefe und ein über 200-seitiges Notizbuch mit handschriftlichen Aufzeichnungen.
Das Interesse der Mitglieder dieser Vereinigung an einer Erforschung der Vergangenheit ihrer Vereinigung stellt sich dabei als einer der Faktoren für die (teilweise) Öffnung heraus. In kurzer Zeit konnte der Ort des einzigen noch existierenden rituellen Gebäudes in der Stadt Limón lokalisiert und von innen besucht werden, dazu kamen Interviews mit Mitgliedern dieser Vereinigung in Limón und San José. Ein erster Vergleich von Fotografien und in Interviews aufgezeichneten Ritualen mit jenen in Logen anderer Länder zeigt, dass sich es sich nicht nur um gemeinsame Traditionen handelt, sondern dass bis heute transnationale Beziehungen (mit Unterbrechungen) gepflegt werden. In Limón besuchte Manke zudem auf dem dortigen Friedhof das Pantheon der chinesischen Gemeinschaft, wo Inschriften auf Spanisch und Chinesisch zu finden sind, die sich ebenfalls mit Archivquellen abgleichen lassen. Bei der Analyse dieser Quellen unterstützt ihn Lai Sai Acón Chan mit ihrem umfangreichen Fachwissen zur transkulturellen Regionalgeschichte Zentralamerikas.
Forschung im chinesischen Teil des Friedhofs von Limón, Karibikprovinz Costa Ricas
Kurz vor Ende seines Aufenthalts hielt Manke auf Einladung des Historischen Seminars der UCR noch einen Vortrag zum Thema „Proyectos, tendencias y perspectivas de los estudios sobre la historia latinoamericana en las Américas y Europa. Conferencia 3: Alemania“, in dem er einen Überblick zu den aktuellen Forschungstendenzen zur Geschichte Lateinamerikas in der deutschen Forschungslandschaft gab und Kooperations- sowie Förderungsmöglichkeiten aufzeigte. Auch dies war das Resultat einer länger existierenden Kooperation mit führenden Wissenschaftler:innen der UCR wie David Díaz Arias, Ronny Viales Hurtado, Werner Mackenbach und Anthony Goebel McDermott. Mit Ihnen war Manke bereits zuvor durch das am Centro de Investigaciones Históricas de América Central (CIHAC) angesiedelte Forschungsnetzwerk zur Globalgeschichte sowie durch das von der Universität Bielefeld initiierte Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS) verbunden. Der Forschungs- und Kongressaufenthalt in Costa Rica und den USA hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, was die dringend nötige (und nach der Pandemie teils erstmals mögliche) Wiederaufnahme persönlicher Kontakte betrifft, sondern gerade mit Blick auf die Forschungsmöglichkeiten und sich daraus ergebende Dynamiken richtiggehend übertroffen. Dank der besonderen Lage Costa Ricas konnte im wahrsten Sinne des Wortes transozeanische Geschichtsforschung betrieben werden. Einige der interessantesten Quellen waren dabei in zwei Regionen zu finden, die wirtschaftlich marginalisiert sind, was sie in den letzten Jahren erneut zu Transitkorridoren des Drogenschmuggels und damit einhergehender Gewalt gemacht hat. Da Manke in seinem aktuellen Projekt über keine Reisemittel verfügt, ist es umso erfreulicher, dass diese Reise durch Drittmittel des Costa Rica Zentrums sowie aus Projektmitteln der UCR realisiert werden konnte. Weitere Ergebnisse aus seiner Forschung werden in den folgenden Monaten folgen.
On September 20 from 10-11 a.m. CET (4-5 p.m. SET), Dr Albert Manke (Osnabrück University) will present his research in a virtual lecture at the National University of Singapore’s Asia Research Institute.
Title: Chinese Migration to the Americas during an Era of Racial Exclusion: Secret Societies, Transpacific Networks, and Coping Strategies Chairperson: Dr Stefan Huebner, Asia Research Institute, National University of Singapore
REGISTRATION and more information about the lecture and the speaker here. Admission is free. We would greatly appreciate if you complete the form to RSVP and the organizers will email you prior to the event for the Zoom webinar link
Am 25. August 2022 um 22:00 Uhr MEZ wird Dr. Albert Manke den virtuellen Vortrag kommentieren: „Memorias, olvidos, usos y resignificaciones del Monumento al soldado chino en La Habana” (Deutsch: „Erinnerung, Vergessen, Verwendungen und Neuzuschreibungen des Denkmals für den chinesischen Soldaten in Havanna“). Vortragende: Dr. Yanet Jiménez Rojas (Mexiko). Moderation: Prof. Dr. Susan Chen Mok (Costa Rica). Organisiert durch die Universität Costa Rica, live auf deren YouTube Kanal sowie auf Facebook Live des Konfuzius-Instituts der Universität Costa Rica (siehe Poster).
Auf Einladung der Referentin für Forschungsunterstützende Dienstleistungen und Digital Humanities der Universiätsbibliothek der Universität Osnabrück sprach Dr. Sebastian Bondzio am 17. Juni 2022 über die Potenziale der gegenwärtigen Phase der Digitalisierung für die Geschichtswissenschaft.
In seinem Vortrag ging er auf zwei Aspekte ein: 1. Der Workflow zur Erstellung der digitalen Replikate der beiden an der Professur NGHM erforschten historischen Großkarteien ein, der Osnabrücker ‘Gestapo-Kartei’ und der Osnabrücker ‘Ausländermeldekartei’. 2. Die gedanklichen Grundlagen der Auswertung durch Digitalisierung und Extraktion erzeugten historischen Massendaten mithilfe explorativer Analysen sowie die historiografischen Perspektiven, die auf diese Weise ermöglicht werden.
Der Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:
Auf Einladung des Arbeitskreises Gedenken der Stadt Nordhorn sprach Dr. Sebastian Bondzio am 8. Mai 2022 auf der Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Nordhorn über seine Forschungen zur Geheimen Staatspolizei. Der Bürgermeister des Stadt Nordhorn, Thomas Berling, und der stellvertretende Bürgermeister der Nachbargemeinde Dinkeland, Benno Brand, leiteten die Veranstaltung ein. Kirill Dudinski begleitete die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss legten Berling und Brand Kränze im sog. Schwarzen Garten der Stadt Nordhorn nieder.
Unter dem Titel ‘Allwissend, allmächtig und allgegenwärtig. 12 Jahre Überwachung und Terror durch die Gestapo in der Grafschaft Bentheim’ stellte Dr. Sebastian Bondzio in seinem Vortrag aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt ‘Überwachung. Macht. Ordnung. Pesonen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo’ vor. Besonderen Fokus legte er dabei auf wissenshistorische Aspekte. Das Forschungsprojekt wird zwischen 2018 und 2022 an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück durchgeführt.
Vortrag und Präsentation stehen nun online zur Verfügung:
Unter dem Titel Das Wissen über Migration: Forschung Gesellschaft im Dialog referiert Christoph Rass am 2. Dezember 2018 über die Frage, wie unterschiedliche Akteure Wissensansprüche über Migration und migrationsinduzierten gesellschaftlichen Wandel hervorbringen, wie dieses Wissen etabliert und weitervermittelt wird und welche Konsequenzen solche Zusammenhänge dafür haben, wie sich Gesellschaften mit Migration auseinander setzen.