Archiv der Kategorie: DH

History@SFB: Team T-Projekt scannt den Schlossinnenhof

Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 startete am 6. September einen ersten Testlauf für das “Place Changer”-Modul. Dabei dient der Hof des Osnabrücker Schlosses als Vorlage für die Erstellung einer Virtual Reality-Umgebungen, in der bei der Entwicklung unseres ersten Prototypen ein migrationsgesellschaftliches Denkmal aufgestellt werden soll. Künftig werden zivilgesellschaftliche Gruppen in der Lage sein, gemeinsam mit dem T-Projekt erinnerungskulturelle Interventionen zum Gedächtnis der Migrationsgesellschaft mit Hilfe des “Place Changers” selbstbestimmt zu entwickeln.

Das Transferprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof:in Dr:in Lale Yildirim, Prof:in Dr:in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (TU Dortmund) untersucht, inwiefern der Einsatz digitaler VR-Tools bei der Produktion der Geschichte der Migrationsgesellschaft in Deutschland katalytisch wirken und Agency hin zu migrantisierten Akteuren verlagern kann. Das Projekt entwickelt dazu zwei Werkzeuge: Der “Exhibition Builder” soll es zivilgesellschaftlichen Gruppen ermöglichen ihre eigene Geschichte in virtuellen Ausstellungen zu erzählen. Der “Place Changer” dagegen arbeitet mit real existierenden Orten, die in einem Zusammenhang mit der Geschichte der Migrationsgesellschaft der Nachkriegszeit stehen. Die Erstellung digitaler Zwillinge dieser Orte erlaubt Gedankenexperimente, wie sich ihre Bedeutung beispielsweise durch die Erinnerung an Opfer rassistischer Gewaltverbrechen in Form eines Denkmals verändert.

Bevor sich das Team T-Projekt mit diesem Vorhaben in den öffentlichen Raum begibt werden die Arbeitsabläufe erprobt und getestet. Dazu wird ein Prototyp des “Place Changers” an der Universität Osnabrück entwickelt. Im nächsten Schritt werden digitale Zwillinge von öffentlichen Orten erstellt, an denen unsere Projektpartner:innen in erinnerungskulturelle Prozesse intervenieren wollen.

Das Gebäudemanagement der Universität Osnabrück hat nun die Digitalisierung des Schlossinnenhofes durch einen LiDAR Scan genehmigt, sodass Marcel Storch von der Arbeitsgruppe für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung mit Unterstützung durch Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen vom NGHM-Team einen ersten Testdurchlauf starten konnte.

Dabei kam ein terrestrischer LiDAR-Scanner – kurz für Light Detection and Range – zum Einsatz. Dieser Scanner sendet dem Infrarotbereich nahe Laserstrahlen aus und erfasst, wie und aus welcher Entfernung diese auf das Gerät zurückgeworfen werden. Dadurch entstehen Punktwolken, die die Geometrie eines Ortes sehr genau abbilden. Zusammengesetzt ergeben die Scans ein 3D-Modell, das mithilfe von parallel aufgenommenen Fotos eingefärbt und mit Textur versehen werden kann. Unsere Kooperationspartner von der Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik übernehmen diese Daten im Anschluss und wandeln diese in ein VR-fähiges dreidimensionales Modell des Schlossinnenhofes um, das in einer VR-Umgebung weiter bearbeitet wird. Diese Anwendung ist so flexibel, dass wir rasch unterschiedliche Szenographien erinnerungskultureller Interventionen simulieren können.

Prototypen des Place Changers und des Exhibition Builders sollen im Rahmen der ersten internationalen Tagung des SFB 1604 “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” (23. bis 25. Oktober 2024) gezeigt werden. Die erste Anwendung des Exhibition Builders stützt sich auf Materialien des SFB Partners DoMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ). Am 17. September geht es für das T-Team mit Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen nach Köln, um digitale 3D-Modelle von Objekten aus der Sammlung des DOMiD herzustellen.

History@SFB1604: T-Projekt meets DOMiD

Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” hat seine Arbeit aufgenommen. Am 6. Mai trafen sich die Osnabrücker Projektbeteiligten digital und in großer Runde mit ihren Partner:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), am 15. Mai folgte ein Ortsbesuch einer kleineren Osnabrücker Delegation in Köln. Die ersten Gespräche dienten dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über Ziele für und Anforderungen an das Projekt beider Seiten sowie Einblicken in die zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.

Das Transferprojekt des SFB 1604 wird geleitet von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim, Prof.*in Dr.*in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Das DOMiD, das bis 2029 das Migrationsmuseum “Haus der Einwanderungsgesellschaft” in Köln bauen wird, ist zugleich externer Anwendungspartner im Projekt und Bindeglied zur Öffentlichkeit. Denn das Transferprojekt versucht, mithilfe digitaler Werkzeuge, Perspektiven der reflexiven Migrationsforschung in Virtual-Reality-Formaten in den musealen Kontext zu integrieren.

Der Einsatz partizipativer, digitaler Anwendungen soll Agency in der Erinnerungskultur der Migrationsgesellschaft verändern bzw. hin zu Vertreter:innen von als migrantisch gelesenen, marginalisierten Gruppen verschoben werden, indem sie die Möglichkeit erhalten, im digitalen Raum ihre eigene Geschichte zu erzählen.

V.l.n.r.: Die vier PIs des Transferprojekts “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof.*in Dr.*in Julia Becker, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass. (Fotos: Universität Osnabrück)

Dabei sollen zwei verschiedene Werkzeuge zum Einsatz kommen: Der “Place Changer” basiert auf digitalen Zwillingen real existierender Orte, die Nutzer:innen nach ihren Vorstellungen umgestalten und beispielsweise Denkmäler für die Opfer rassistischer Gewalttaten errichten können, die in der analogen Welt nicht existieren. Hingegen soll beim “Exhibition Builder” ein mehr oder weniger leerer virtueller Raum bereitgestellt werden, in dem Vertreter:innen migrantisch gelesener Gruppen über dreidimensionale digitale Modelle von im DOMiD archivierten oder auch selbst mitgebrachten Gegenstände eigene Narrative rund um das Leben in der Einwanderungsgesellschaft entwerfen können. Beide Tools wurden in Kooperation zwischen den Professuren für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, für Didaktik der Geschichte, für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung und für Didaktik der Informatik entwickelt.

Dr. Robert Fuchs zeigt beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD einige der seit 1990 gesammelten Objekte, hier ein Demonstrationsplakat, das mitunter noch heute zum Einsatz kommt (Foto: Annika Heyen)

Ein digitales Meeting am 6. Mai bot die Möglichkeit, alle Projektbeteiligten und ihre Rollen im Projekt kennenzulernen. Julia Becker gab erste Einblicke in die geplante Begleitforschung zum Transferprojekt, in deren Rahmen untersucht werden soll, inwiefern der Einsatz digitaler Tools zu einer Verschiebung von Agency hin zu migrantisch gelesenen Gruppen führt. Mit dabei waren neben den Osnabrücker SFBler:innen und Vertreter:innen des DOMiDs auch Prof. Dr. Michael Brinkmeier, Thorsten Kirmess und Marcel Storch, die Kollegen aus der Informatik, die das Projekt auf der technischen Ebene umsetzen werden, und beantworteten erste Fragen zur Herstellung und Nutzung der VR-Umgebungen.

Diesen Austausch vertiefte eine kleinere Gruppe von Projektbeteiligten am 15. Mai in Köln. Christoph Rass, Lale Yildirim, Marcel Storch, Annika Heyen und Thorsten Kirmess waren zu Gast beim DOMiD in Köln. Kirmess hatte gleich zwei VR-Brillen im Gepäck und demonstrierte anhand der im vergangenen Jahr maßgeblich von Studierenden erstellten VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” den Gebrauch der technischen Geräte. Christoph Rass und Lale Yildirim berichteten zudem aus ihrer Arbeit mit den Studierenden und stellten gemeinsam mit den Gastgeber:innen vom DOMiD – Dr. Robert Fuchs, Bebero Lehmann, Sandra Vacca, Yordanos Asghedom und Maria Segat – erste Überlegungen dazu an, wie die Denkmal-Ausstellung als Blaupause für das T-Projekt dienen könnte.

Bei einem Rundgang durch die Magazine des DOMiDs erläuterte Robert Fuchs das Sammlungsprinzip des Zentrums und die enge Beziehung zu den Spender:innen bzw. Leihgeber:innen. Christoph Rass nutzte die Gelegenheit, um den Projektpartner:innen zu zeigen, wie mithilfe von kostengünstigen bis kostenlosen Anwendungen auf mobilen Endgeräten in kurzer Zeit qualitativ hochwertige dreidimensionale Modelle von Objekten und sogar ganzen Räumen erstellt werden können; ein Vorgehen, das bereits in der Arbeit mit den Studierenden erprobt wurde und das im T-Projekt in der Arbeit mit zivilgesellschaftlichen, migrantisch gelesenen Gruppen verfolgt werden wird.

Welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz kostspieligerer Technologien eröffnen, demonstrierte Marcel Storch bei einem Besuch in der Halle 70 in Köln Kalk, in der bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen wird. Mithilfe des von ihm mitgebrachten terrestrischen Laserscanners führte Storch einen Probescan der alten Industriehalle durch. Einerseits sollte auf diese Weise veranschaulicht werden, wie das Vorgehen beim Einscannen historische aufgeladener Orte und das Erstellen ihrer “digitalen Zwillinge” aussehen wird. Andererseits diente der Scan dazu, festzustellen, ob die Halle als Kulisse für die geplante VR-Anwendung überhaupt geeignet wäre.

Maly Trascjanec digital erinnern – now in English

Seit gut zwei Jahren stehen unsere digitalen Ausstellungen zum Vernichtungsort Maly Trascjanec in Belarus online. Nun stehen sie auch in englischer Sprache zur Verfügung.

Im kleinen Dorf Maly Trascjanec ermordeten nationalsozialistische Täter:innen und ihre Kollaborateur:innen zwischen 1941 und 1944 Zivilist:innen, Insass:innen der Minsker Gefängnisse, Partisan:innen, Mitglieder der einheimischen Inteligenzija sowie tausende einheimische sowie aus Mitteleuropa deportierte Jüdinnen und Juden. Zwar kann nicht eindeutig bestimmt werden, wie viele Menschen hier erschossen oder vergast wurden, doch ist sicher, dass Maly Trascjanec zu den größten Vernichtungsstätten auf dem Gebiet der besetzten Sowjetunion gehörte. Dennoch spielte das Dorf – heute ein Vorort der belarusischen Hauptstadt Minsk – in der deutschen und österreichischen Erinnerungskultur an die Shoah lange keine Rolle und das belarussische Gedenken an den Gewaltort wurde von der Erinnerung an die ermordeten Sowjetbürger:innen dominiert.

Das trinationale, digitale und von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft (EVZ) geförderte Ausstellungsprojekt der Universitäten Osnabrück und Wien sowie der Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” unter dem Titel “Virtueller Rundgang zur multiperspektivischen Erschließung des Gedenkortes Maly Trascjanec” hatte zum Ziel, einerseits zur Verankerung des lange vernachlässigten Schauplatzes der Shoah im öffentlichen Gedächtnis beizutragen, und andererseits die internationalen Verflechtungen und gemeinsame Geschichte der drei beteiligten Länder sichtbar zu machen.

Auch 3D- und Geländemodelle sind in die digitalen Ausstellungen eingebunden

Am Ende des gemeinsamen Weges standen sechs digitale Ausstellungen, die die Erinnerungskultur an Maly Trascjanec, die Transformation des Vernichtungsortes, die Opfer der hier begangenen Verbrechen, aber auch die ausführenden Täter:innen thematisieren. Erstellt wurden diese Ausstellungen unter Pandemiebedingungen von Studierenden in den drei beteiligten Ländern unter Betreuung von Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” Minsk), sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Kerstin von Lingen und der historischen Archäologin Prof. Dr. Claudia Theune (beide Universität Wien).

‘In Stein gemeißelt’. Abschlussveranstaltung stellt Ergebnisse eines internationalen Projekts vor.

Am 12. März war das Team der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsoforschung der Universität Osnabrück gemeinsam mit seinen Projektpartner:innen aus Göttingen, Riga und Minsk mit der Abschlussveranstaltung des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanzierten trinationalen, digitalen Projekts “In Stein gemeißelt? – Digital erfahrbare Erinnerungsdiskurse im Stadtraum von Niedersachsen und Osteuropa” zu Gast in der Universitätsbibliothek auf dem Campus Westerberg.

Ein Jahr lang haben mehr als 40 Studierende und geschichtswissenschaftlich Forschende Gedenkorte an den insgesamt fünf Projektstandorten dreidimensionalen Modelle von Denkmälern digitalisiert, deren Umgebung über 360°-Panoramafotografien eingefangen, die Hintergründe dieser Orte und ihrer Bedeutung recherchiert und ihre Ergebnisse mit Unterstützung des Kulturerbes Niedersachsen auf einer gemeinsamen Website [isg.gvb.de] zusammengetragen, die materielle Erinnerungskultur an vier Standorten in drei Ländern kontextualisiert und in Beziehung setzt.

Beteiligt an “In Stein gemeißelt” waren neben der NGHM das Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, die Geschichtswerkstatt Minsk, die Fakultät für Geschichte und Philosophie der Universität Lettlands in Riga und das Museum Friedland.

Die Startseite der Website “In Stein Gemeißelt”. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.

“Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.” Dieses Sprichwort griff Dr. Maria Rhode, Akademische Rätin am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen und gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Rass Leiterin des Projekts “In Stein gemeißelt”, in ihrem einleitenden Grußwort auf. Das “Kind” in diesem Szenario war die gemeinsam erstellte Website und das “Dorf” die große Gruppe an Menschen, die sich an diesem Arbeitsprozess beteiligt hatten: Von der Entwicklung des Projektantrags im Sommer 2021 über die Erstellung eines groben Konzepts, die Durchführung von thematisch angepassten Lehrveranstaltungen in Göttingen und Riga, die Auswahl und Digitalisierung von Erinnerungsorten durch die Studierenden, das Recherchieren und Verfassen von objektbiografischen und informativen Texten zu Denkmälern und Leerstellen in der Erinnerungskultur bis hin zum Erstellen und Füllen der Website waren es 60 Personen.

43 Gedenkorte bzw. Leerstellen in der Erinnerungskultur haben die Projektbeteiligten für die gemeinsame Website digitalisiert und gesammelt. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.

Projektziele- und Umsetzung

Ziel des Projekts war es ursprünglich, nachzuzeichnen, wie der geteilten Geschichte von begangenem und erfahrenem Unrecht im 20. Jahrhundert an verschiedenen Standorten gedacht und welchen Orten dabei Sinn verliehen bzw. welche Orte dabei unbeachtet bleiben. Dabei sollten Vernetzungen zwischen Niedersachsen als Standort dieser geteilten Geschichte und Osteuropa sichtbar gemacht werden. Die Erkenntnisse dieser ersten beiden Schritte sollten anschließend in niedrigschwelligen Formaten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Diese Projektziele erweiterten sich methodisch im Verlauf des Erarbeitungsprozesses, immer stärker rückte die Idee in den Vordergrund zu erproben, wie Studierende und Akteur:innen aus er Zivilgesellschaft über kostengünstige oder sogar kostenlose digitale Tools Erinnerungsorte und Erzählungen über Vergangenheit einfangen und zusammenführen können.

Drei Länder – drei Erinnerungskulturen?

Wie sich die jeweiligen Erinnerungskulturen in Deutschland, Belarus und Lettland seit Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatten, trugen Dr. Maria Rhode, Dr. Aliaksandr Dalhouski, Dr. Katja Wezel und Dr. Mārtiņš Mintaurs, letzterer digital aus Riga zugeschaltet, überblickhaft vor. Die Moderation übernahm Annika Heyen, die zusammen mit Jennifer Frank vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der GAU Göttingen die Koordinatorin des Projekts ist und die Arbeit des Osnabrücker Teams leitet. Maria Rhode aus dem Göttinger Projektteam skizzierte in ihrem Beitrag den Weg deutscher Erinnerungskultur vom “dröhnenden Schweigen”, Selbstviktimisierung hin zum Entstehen erster Gedenkstätten – zunächst in der DDR ab den späten 1950er Jahren, ab den 1980er Jahren auch in der Bundesrepublik – hin zu einer zunehmenden Öffnung des Gedenkens nicht nur für weitere Opfergruppen des NS-Regimes neben den ermordeten Jüdinnen und Juden, sondern auch für Opfer anderer Genozide, wie etwa die Herero und Nama, die Opfer des Holodomor und die verfolgten und ermordeten Armenier.

Aliaksandr Dalhouski, stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt Minsk, Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und zuständig für die Erarbeitung der belarusischen Projektbeiträge, zeichnete die Entwicklungslinien der belarusischen Erinnerungskultur von der sowjetischen Zeit über die Phase größerer Demokratisierung in der Gedenkarbeit während der Glasnost und Perestroika hin zu einer re-Sowjetisierung seit Regierungsantritt Aljaksandr Lukaschenkas 1994 und damit verbundenen aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Gedenken an Gewaltereignisse des 20. Jahrhunderts nach.

Dass auch in Lettland öffentliches Gedenken stark vom Staat beeinflusst wird, referierten Katja Wezel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der GAU Göttingen, und Mārtiņš Mintaurs, Assistenzprofessor an der Fakultät für Philosophie und Geschichte an der Universität Lettlands, aus dem Team Riga. Ihnen zufolge lässt sich die lettische Erinnerungskultur an das 20. Jahrhundert vor allem in zwei große Themenbereiche einteilen: in das Erinnern an die Verbrechen nationalsozialistischer Täter:innen und an durch das Sowjetregime begangenes Unrecht. Diese Einteilung spiegle sich auch in der Auswahl der digitalisierten Denkmäler für die Projektwebsite “In Stein gemeißelt” wider.

Im Anschluss an diese inhaltlichen Vorträge entwickelte Prof. Dr. Christoph Rass Perspektiven, Veränderungen und Chancen für das Zusammenwirken von public history, citizen science und digital history durch die aktuelle Phase der digitalen Transformation – dies allerdings auch vor dem Hintergrund von politischen Herausforderungen für die Persistenz einer kritisch reflektierten Erinnerungskultur in Europa.

Teilhabe an Erinnerungsprozessen nicht nur als Zuschauer sondern als Geschichte erzählende Akteur:innen durch digitale Methoden; über 40 Studierende beteiligten sich in der Göttinger und der Rigaer Lehrveranstaltung sowie als Studentische Hilfskräfte an diesem Experiment und erstellten mithilfe ihrer mobilen Endgeräte Modelle von 43 Erinnerungsorten. Vier von ihnen – Jannik Meier aus dem Göttinger Projektteam, Jan Otto aus dem Team Riga und Johannes Pufahl sowie Tim Ott aus dem Team Osnabrück – stellten den Erarbeitungsprozess, die fertige Website sowie den digitalen Stadtrundgang – eine mobile Version der Seite für unterwegs – vor.

Dabei reflektierten sie nicht nur die besondere Lernerfahrung, die sie durch das Recherchieren und Verfassen von Texten für ein digitales, öffentliches Produkt sammeln konnten, sondern auch die besondere Bedeutung der Erinnerungsarbeit “von unten” im Gegensatz zur staatlich verordneten und dominierten Erinnerungskultur auch an den beteiligten Standorten Minsk und Riga.

Zum feierlichen Projektabschluss kamen viele Projektbeteiligte in Osnabrück zusammen. V.l.n.r.: Aliaksandr Dalhouski, Philip Knäble, Maria Rhode, Jan Otto, Jannik Meier, Annika Heyen, Christoph Rass, Tim Ott und Johannes Pufahl. Es fehlt: Katja Wezel. Foto: Jessica Wehner

Als trinationales, aber dennoch in Niedersachsen beheimatetes Projekt stellt die Website sämtliche Beiträge zu den erfassten Denkmälern in deutscher und englischer Sprache, die Beiträge aus Riga und Minsk zusätzlich in der jeweiligen Landessprache Lettisch bzw. Belarusisch zur Verfügung. Wer die in Stein gemeißelte Erinnerungskultur dreier Länder lieber vor Ort und mithilfe eines mobilen Endgerätes entdecken möchte, kann in Kürze auf unseren digitalen Stadtrundgang zurückgreifen.

Fachliche Grenzen überwinden: Erster interdisziplinärer 3D-Scan-Workshop

Am 20.11.2023 trafen sich Mitarbeiter der Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, IAK (A. Jepsen, L. Hennies, B. Pust) mit den Kolleg:innen aus dem DigiLab (S. Tavani), dem Music Technology and Digital Musicology Lab (MTDML) (B. Saurbier, M. Voong, L. Bruns, T. Sarwas) und Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbh (M. Rappe) zum Ersten gemeinsamen 3D-Scanner-Workshop.

Erstes Treffen zum 3D-Scanner Workshop (Foto: A. Jepsen).

Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich scheinen, dass sich Historiker:innen, Musikwissenschaftler:innen, ein Archäologe und ein Geowissenschaftler mit der Aufnahme, Berechnung und Visualisierung von 3D-Laserscans auseinandersetzen.
Doch obwohl sich die verschiedenen Disziplinen und Arbeitsbereiche mit ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen, eint uns eine ähnliche methodische Herangehensweise zur Erstellung digitaler Zwillinge. Die Anwendungsbeispiele umfassen dabei ganze Landschaftsausschnitten unterschiedlicher Untersuchungsgebiete, archäologische Funde, Musikinstrumente bis hin zu Abbildungen von unserer Außenohren. Darüber hinaus verband die Arbeitsgruppe die Motivation, diese Methodiken auf eine immersive und innovative Weise in die Lehre und Forschung zu integrieren, z.B. als Methode der musikalischen Bildung, die Erforschung der Wahrnehmungspsychologie oder als Methode für erinnerungskulturelle Herangehensweisen der Memoralisierung von gewaltgeprägten Orten und Landschaften.

Der bisherigen Erfahrung nach, konnten viele Kolleg:innen der Universität Osnabrück und Kooperationspartner:innen bisher keine, bzw. wenig Erfahrungen mit 3D Scans und deren Visualisierung in einer Virtual Reality Umgebung sammeln. Dies betrifft nicht nur die reine Nutzung dieser Technologie, sondern auch die Vorstellung, wie diese innovativen digitalen Konzepte in der Lehre und Forschung eingesetzt werden könnten. Umso erfreulicher ist es, dass wir mit dem DigiLab eine zentrale Anlaufstelle an der Universität Osnabrück haben, die uns mit der entsprechenden Technik und Räumlichkeiten ausrüsten kann und allen Universitätsangehörigen, im besonderen den Studierenden, die Möglichkeit gibt in diese Technologien einzutauchen.

Das gemeinsame Treffen gab den Anwesenden die Möglichkeit, über den Tellerrand der eigenen Fachbereiche und Forschungen hinaus zu schauen, mit dem Ziel ein interdisziplinäres Netzwerk aufzubauen. Dieser noch junge interdisziplinäre Zusammenschluss soll zukünftig deutlich über das reine Ausleihen und Nutzen der Geräte untereinander hinausgehen und Raum für eine Lern- und Denkgemeinschaft bieten, in der es Möglichkeiten zum Austausch über Erfahrungen sowie Arbeits- und Lehrprozesse zwischen Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen gibt. Ein Ziel ist dabei, die Forschungsmethoden zunehmend zu digitalisieren und über Zukunftsperspektiven dieser Technologie nachzudenken, aber auch technische Herausforderungen und deren Lösungswege in einem Team zu diskutieren.

Nachdem einige Probescans unterschiedlicher Objekte mit unterschiedlichen zur Verfügung stehenden 3D Scannern durchgeführt wurden, wird nun im Laufe der Prozessierung und Auswertung der erhobenen Testscans, der erste Workflow etabliert und aufkommende Fragen der verschiedenen Scanmethoden diskutiert. In den nächsten Wochen wird die Arbeitsgruppe alle Ergebnisse im Vergleich einem Review unterziehen, um die methodischen Grenzen der zur Verfügung stehenden Geräte auszuloten. Ziel ist es hier, für unterschiedliche Scan-Szenarien den passenden 3D Scanner zu finden und zu nutzen, um die bestmöglichen digitalen Zwillinge herstellen zu können, seien es große Landschaftsaufnahmen aus denen digitale Geländemodelle prozessiert werden können oder die Herstellung digitaler Musikinstrumente, um das Erlernen eines Musikinstruments zu unterstützen.

Die Arbeitsgruppe freut sich schon jetzt, auch in Zukunft von den interdisziplinären Aktivitäten, Erfahrungen und Ergebnissen berichten zu können. Interessierte sind herzlich eingeladen Teil unseres Netzwerkes zu werden. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf unter: andre.jepsen@uni-osnabrueck.de .

Juliushütten-Depesche #5: Erfolgreicher Abschluss der Feldforschung

Der Tag begann mit einem Schreck: Dunkle Wolken zogen auf und das Regenradar meldete für die nächsten Stunden Niederschlag. Und das am letzten Tag, wo noch ein paar sehr wichtige Lücken unseres Datenmaterials gefüllt werden mussten. Doch ein gutes Team lässt sich davon nicht entmutigen. Wir bereiteten uns auf punktuelle Einsätze in Regenpausen vor und fuhren an die beiden Untersuchungsflächen auf dem Areal der ehemaligen Juliushütte und etwas entfernt am Grünen Band. Kaum waren wir da, rissen die Wolken auf und widerlegten die Wetterprognosen. Wir konnten alles wie ursprünglich erhofft angehen.

Überlegtes Packen war heute unerlässlich, um zeitgleich an mehreren Stellen arbeiten zu können

Sofort widmete sich das mittlerweile hervorragend eingespielte “Team Magnetik” einem Querschnitt durchs “Grüne Band”. Es steckte Messfelder von kurz hinter dem Kolonnenweg bis zur einstigen westdeutschen Seite ab und konnte sie vermessen. Hier sind wir sehr auf die Ergebnisse gespannt, denn an dieser Stelle wurde der Kfz-Sperrgraben nicht mit einer Betonwand versehen und auch weitere Bauten wie Zaunpfahlfundamente offenkundig entfernt. Es wird empirisch darum sehr interessant, welche Spuren sich von der innerdeutschen Grenze noch in den Daten abzeichnen werden.

Dazu kommt, dass die innerdeutsche Grenze an dieser Stelle nicht die einzige Grenzziehung war, die die Landschaft bis heute prägt. Die jetzige Landesgrenze ist auch von einer neuzeitlichen Landwehr geformt, in der wir Grenzmarkierungssteine und spätere Abgrenzungsrelikte aus mindestens sechs Zeitschichten seit dem 18. Jahrhundert oder zuvor teilweise freilegen konnten. Diese haben wir eingemessen, dokumentiert und als Ensembles per 3D-Scan virtualisiert. Damit haben wir nicht nur bemerkenswerte Zeugnisse der Kopräsenz unterschiedlicher Grenzziehungen aufgenommen, sondern uns auch spannende Aufgaben aufgebeben, die wir in den nächsten Wochen zuhause und per klassischer historischer Recherche angehen können.

Zudem konnte das “Team Drohne” den gesamten Streifen des “Grünen Bands” in unterschiedlicher Höhe befliegen, um hochgradig präzise Luftaufnahmen und 3D-Modelle zu erhalten.

Das “Team Foto” verbesserte einige Aufnahmen auf dem Areal der Juliushütte. Dabei ging es auch darum, dass die Studierenden sich noch einmal und abwechselnd verschiedener Scan-Methoden bedienten, um weiter dazuzulernen. Zudem konnten wir so komplexe Gegenstände, wie z.B. das freigelegte “Zeitfenster” des gepflasterten Appellplatzes, mit unterschiedlichen Geräten und Methoden virtualisieren. Zudem konnten wir dank Marc Rappe die überwachsenen Überreste des gesprengten Krematoriums und andere Stellen mit der Drohne befliegen und hoffentlich sogar modellierbar fotografieren.

Lisa Schönebeck scannt einen DDR-Grenzstein direkt vor der Mauer einer ehemaligen Häftingsunterkunft

Wir kehren zurück mit intensiven Eindrücken von einem Ort, der sich auch nach tagelanger intensiver Beschäftigung vor Ort nur Stück für Stück den Forscher:innen offenbarte. Die ehemalige Juliushütte bedarf einer würdigen Gestaltung als Gedenkort und als Bildungort. Die schreckliche Geschichte des Leidens an diesem Ort muss vor Ort adäquat erinnert werden – und dies bedarf einer Kontextualisierung der vielen Zeitschichten, die sich hier gleichzeitig zeigen. Wie unter einem Prisma erschließen sich hier Grenzgeschichte seit der Frühen Neuzeit, Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts, die Folgen der Weltwirtschaftskrise, die Grausamkeit des Nationalsozialismus, die Absurditäten der deutschen Teilung und das langjährige organisierte Vergessen – aber auch die Geschichte von zivilem Engagement für kritische Geschichte und würdevolles Gedenken. Es ist unsere Hoffnung, dass unsere Ergebnisse ihren Teil dazu beitragen werden können. Wir werden uns in den nächsten Wochen der Auswertung der von uns erhobenen Daten widmen und auch auf diesem Blog davon berichten.

An dieser Stelle gilt der Dank der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Stiftung Naturschutz Thüringen für die Ermöglichung der Forschungsexkursion, der Arbeitsgruppe der RWTH Aachen und dem Museum Kalkriese für die Mitwirkung, der Gedenkstätte Mittelbau-Dora und den Denkmalschutzämtern für die inhaltliche Unterstützung, den Bürgermeistern von Ellrich und Walkenried, dem Landwirt Jan Hanke für die Vorbereitung der Flächen, allen Besucher:innen für ihr Interesse an unserer Arbeit – und ganz besonders Nils Hellner und Maik Hildebrand für die kundige und anpackende Mitarbeit die ganze Woche über.

Digital Humanities [with friends] – Berichte aus interdisziplinärer Praxis @ UOS.

Am 4. Mai 2023 hat sich das zweite Tiny Desk Kolloquium der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM) der Universität Osnabrück der Praxis interdisziplinärer Forschung und Lehre unter Nutzung von Ansätzen der Digital Humanities gewidmet. Als Tagungsort diente diesmal der Zimeliensaal in der Alten Münze, Partner waren die Universitätsbibliothek bzw. die dort angesiedelte Arbeitsgruppe Digital Humanities.

Zum Auftakt begrüßte Christoph Rass direkt aus einer Virtual Reality Umgebung die zahlreichen Gäste und die Referent:innen im gut besetzten Vortragsraum.

Zum Einstieg setzte er sich mit einem hochaufgelösten 3-D Modell des sogenannten Aly-Grabsteins auf dem Osnabrücker Johannisfriedhof auseinander, um ganz praktisch in die Themen des Workshops einzuführen: die Nutzung selbst erzeugter dreidimensionaler digital twins von Artefakten bzw. materieller Kultur in Forschung und Lehre, die Entwicklung geeigneter Werkzeuge und Konzepte zur Vermittlung in interdisziplinären Teams sowie schließlich die didaktische Reflexion und die Übersetzung der notwendigen Kompetenzen in Lehrinhalte.

Zentral ist für das Osnabrücker Team ist dabei, wie zwischen den Begriffen, Methoden und Konzepten, Fragestellungen, Werkzeugen und Arbeitsweisen sehr unterschiedlicher Disziplinen, etwa zwischen der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsdidaktik, der Geophysik, der Fernerkundung bzw. der Informatik, Gesprächs-, Handlungs- und Kooperationsfähigkeit erreicht werden kann, ohne implizite oder explizite Hierarchien zwischen Leit- und Hilfsdisziplinen zu produzieren.

Neben Einblicken in erfolgreiche interdisziplinäre Arbeit verdeutlichte das Programm des Kolloquiums, dass die Digital Humanities nicht nur die Arbeit mit digitalisierten bzw. maschinenlesbar gemachten Versionen konventioneller Quellen der Geistes- und Kulturwissenschaften adressieren. Aktuell befasst sich das DH-Team um die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung neben ihren datengetriebenen Projekten vor allem mit den Potentialen von 3-D Modellen, Virtual (VR) sowie Augmented Reality (AR) und der Integration naturwissenschaftlicher Daten in die Bearbeitung geschichtswissenschaftlicher und didaktischer Fragestellungen.

Die fünf folgenden Kurzvorträge setzten sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragestellungen in diesem Kontext auseinander. Den Anfang machten Frank Wolff und Christoph Rass (beide Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) unter dem Titel “Mehr als digital twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung” mit einem Bericht über den Einsatz der kommerziellen App Matterport zur Digitalisierung von (temporären) Ausstellungssettings.

PD. Dr. Frank Wolff spricht über Potenziale digitalisierter Ausstellungen.

Dabei präsentierten sie exemplarisch zwei kürzlich fertig gestellte Prototypen: einen digital twin der aktuellen Dauerausstellung der Gedenkstätte Augustaschacht/Gestapokeller im Osnabrücker Schloss und die Dokumentation einer Posterausstellung aus der Abschlussitzung eines Proseminars im BA-Studiengang Geschichte. Deutlich wurde dabei, dass sich der Aufwand zur Herstellung solcher (Pseudo-)3-D Modelle als navigierbare Räume, die in der Immobilienwirtschaft bereits etabliert ist, inzwischen so reduziert hat, dass ihre Nutzung (auch) in Lehr- und Lernprojekten zu digital public history alltagstauglich wird.

Frank Wolff betonte in seiner Analyse, dass es dabei nicht vor allem um simple digital twins realweltlicher Orte geht, sondern gerade die Anreicherung dieser Modelle mit weiteren Daten, Kontexten, Medien – aber auch mit didaktischen Anleitungen bzw. Konzepten – mitgedacht werden sollte, wie beide Prototypen eindrücklich zeigen. Auch in der Möglichkeit, statische reale Ausstellungen in einer digitalen Version immer wieder neu zu kontextualisieren und zu reflektieren, hob er als einen wesentlichen Vorteil der hier erprobten Arbeitsweise hervor.

Prof*in Dr. Lale Yildirim und Imke Selle entwickeln eine Konzeption zu digital literacy als Aspekt von historischem Denken.

Lale Yildirim und Imke Selle (beide Professur für Didaktik der Geschichte) stellten in ihrem Beitrag unter dem Titel “Digital Literacy als Chance für partizipative digital public history im Geschichtsstudium” die theoretisch-empirische Begleitung der UOS-LehrZeit Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft und ihres digital literacy Ansatzes vor. Das eigens dazu entwickelte Theorie-Modell fokussiert Chancen der Partizipation an Geschichtskultur und verankert über das Ziel, digitale geschichtskulturelle agency zu fördern, Ansätze der Didaktik der Geschichte in dem interdisziplinären Verbund, der das Lehrforschungsprojekt durchführt. Auf Basis dieser theoretischen Überlegungen stellte Imke Selle erste Ergebnisse einer empirischen Studie zur UOS-LehrZeit vor, die explorativ Vorstellungen von und Einstellungen zu Digitalität und Virtual Reality von Informatik- und Geschichtsstudierenden erhebt und vergleicht. Die Ergebnisse zeigen, wie weit unter Studierenden die Selbstwahrnehmung ihrer digitalen Kompetenzen auseinander klafft, und wie hoch zugleich das Potenzial interdisziplinärer Seminare und des Einsatzes von Virtual Reality im Studium von Studierenden eingeschätzt wird.  

Prof. Dr. Michael Brinkmeier präsentiert Modelle virtueller ‘Gedächtnispaläste’ .

Michael Brinkmeier (Professur Didaktik der Informatik) vermittelte in seinem Vortrag “Gedächtnis-paläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality” Einblicke in eines seiner Forschungsfelder: die Nutzbarmachung von Virtual Reality zur Konstruktion so genannter Gedächtnispaläste, die sich für den Einsatz in Studium oder Schulunterricht eignen und ihren Nutzer:innen flexible Möglichkeiten zur Raumkonfiguration und zur Platzierung von Wissenselementen gewähren. Deutlich wurde dabei, wie sich Prototypen solcher VR-Gedächtnispaläste und die dahinter stehenden Forschungsansätze mit der Entwicklung interaktiver digitaler Ausstellungssettings verbinden lassen. Diese Perspektive verband Michael Brinkmeier mit Einblicken in die Werkstatt seines Informatik-Master-Seminars, in dem sich Studierende im Rahmen der UOS-LehrZeit – und bereits in konkreter Kooperation mit Kommiliton:innen aus dem Historischen Seminar – mit der Entwicklung von Elementen solcher VR-Umgebungen befassen.

Marcel Storch verdeutlicht die Komplexität der Erzeugung und Prozessierung von 3-D Modellen aus LiDAR-Punktwolken.

Wie komplexe digital twins historischer Orte entstehen, die dann Teil von VR-Ausstellungen werden können, zeigte Marcel Storch (mit Thom Jarmer, beide Arbeitsgruppe Fernerkundung am Institut für Informatik) in seinem Beitrag “Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D”. Gegenstand eines ersten Prototyps, der für die LehrZeit hergestellt wurde, war der Osnabrücker Friedenssaal im Rathaus der Stadt. Dabei stellte er vor, wie mithilfe eines terrestrischen Laserscanners (TLS) hoch aufgelöste, fotorealistische 3-D-Modelle von Innenräumen erstellt werden können. Diskutiert wurde bei, wie sowohl die Raumgeometrie als auch mögliche Objekte, die Scan-Schatten verursachen könnten, bei der Planung der Scan-Positionen berücksichtigt werden müssen. Ebenso stellte Marcel Storch vor, dass für ein späteres Einfärben der 3-D-Modelle in Echtfarben eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums eine entscheidende Rolle spielte. Die beim Scan des Osnabrücker Friedenssaals erzeugte Punktwolke, legte er da, besteht aus über 77 Mio. Punkten mit einem durchschnittlichen Punktabstand von unter 1cm, das daraus errechnete 3-D Modell ist also sehr hoch aufgelöst und genau. Zugleich verwies der Referent auf eine Reihe zu lösender Probleme, etwa das auftretende Kantenrauschen des Sensors bei sehr filigranen Objekten (etwa dem Kronleuchter im Friedenssaal) sowie die Frage, inwiefern für VR-Modelle im Rahmen geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen derart hochaufgelöste Laserdaten benötigt werden, oder ob niedrigere Auflösungen denkbar wären, die eine Handhabung der Modelle in VR-Umgebunden stark erleichtern würde.

Mirjam Adam und Andre Jepsen demonstrieren Potenziale interdisziplinärer Kooperation bei der Untersuchung von Konfliktlandschaften.

Nachdem zunächst kleine (Denkmal), dann etwas größere (Friedenssaal) 3-D Modelle Gegenstand waren, widmeten sich die Historikerin Mirjam Adam und der Geograph Andre Jepsen (beide Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) zum Abschluss des Vortragsprogramms unter dem Titel “Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren” großen Geländemodellen, die im Rahmen von Projekten zu Gewaltorten (Konfliktlandschaften) entstehen, und der Integration von geophysikalischen Messdaten und geschichtswissenschaftlichen Analysen in solche Modelle. Mit ihrem Werkstattbericht zu digitaler Erfassung und Vermittlung von sogenannten Bodenspuren historischer Ereignisse gaben die beiden Referent:innen einen Einblick in die interdisziplinäre Praxis der Konfliktlandschaftsforschung an der Universität Osnabrück. Die praktische Ermittlung, Dokumentation und Analyse von materiellen Überresten in Konfliktlandschaften mithilfe geoarchäologischer, geschichtswissenschaftlicher und fernerkundlicher Methoden bietet, so ihr Fazit, dabei einerseits große Potentiale. Andererseits stellt die Zusammenarbeit zwischen Geschichtswissenschaft, Informatik und Geoarchäologie auch besondere Anforderungen an eine reflektierte Methodenintegration. Ganz praktisch demonstrierten Mirjam Adam und Andre Jepsen schließlich, wie bei der Feldforschung erfasste Daten als digitale Repräsentationen in Vermittlungskontexten genutzt werden können. Dabei stellten sie ausgehend von größeren Landschaftsmodellen, Modelle kleinerer Funden sowie ein Modell zur Integration unterschiedlicher Datenarten vor, die das Publikum gleich am eigenen “Smartphone” ausprobieren konnte. VR (Virtual Reality) wurde dabei als eine sich langsam alltagstauglich durchsetzende Technologie erkennbar, die zu einer Brücke zwischen wissenschaftlicher Praxis und digital public history werden kann.

Die Referent:innen des DH-Kolloquiums (vlnr): Mirjam Adam, Sebastian Musch, Christoph Rass, Michael Brinkmeier, Imke Selle, Thom Jarmer, Lale Yildirim, Frank Wolff, Marcel Storch, Andre Jepsen.

Viele der Rückfragen und Kommentare im Anschluss an die Vorträge bzw. in der Abschlussdiskussion, die durch Sebastian Musch moderiert wurde, bezogen sich auf zwei größere Themenfelder. Zum einen wurde deutlich, dass sich die Kategorie Digital Humanities nur bedingt eignet, um interdisziplinär nicht nur Fächer der Geistes- und Kulturwissenschaften, sondern auch quantitativ arbeitende Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften oder die unterschiedlichen Fachgebiete der Informatik zu integrieren. Daneben wurde rasch klar, dass die digitale(n) Revolution(en), die sich gerade in unserer Gesellschaft, insbesondere aber auch in der Wissenschaft und an der Universität in Forschung und Lehre vollziehen, ein hohes Maß digitaler Kompetenzen erfordert, deren Zuschnitt sich gerade erst entwickelt und ständig verändert. Das erfordert einerseits Raum für Experimente, Erkundungen und Reflexion bei dem von allen Referen:innen geteiltem Ziel, Studierende so auszubilden, dass sie gestaltend und nicht nur konsumierend mit den Potentialen und Herausforderungen der Digitalisierung umgehen können. Eine Kooperation zwischen Fachwissenschaft, Didaktik und Informatik auf Augenhöhe, die von Anfang an auch die universitäre Lehre mitdenkt und über die üblichen Rahmungen der Digital Humanities hinaus reicht – so wie gerade in der UOS-Lehrzeit zu VR in der Geschichtswissenschaft praktiziert – schien vielen Diskutant:innen als ein Osnabrücker Weg auf dem diese Ziele erreicht werden können.

*****

Das Programm des DH-Workshops am 4. Mai 2023

Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis.

Geschichtswissenschaft & Didaktik, Geographie & Informatik im Dialog über Potentiale von 3-D Modellierung und Virtual Reality in Forschung und Lehre

Begrüßung: Prof. Dr. Christoph Rass

Prof. Dr. Christoph Rass,
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte
3-D Modellierung und Virtual Reality in geschichtswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen? Werkstattbericht einer UOS-Lehrzeit.

Prof. Dr. Lale Yildirim & Imke Selle
Didaktik der Geschichte
Digital Literacy als Chance für partizipative digital public history im Geschichtsstudium

Prof. Dr. Michael Brinkmeier
Didaktik der Informatik
Gedächtnispaläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality

Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch
Arbeitsgruppe Fernerkundung
Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D

Mirjam Adam Andre Jepsen
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte
Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren

PD Dr. Frank Wolff & Prof. Dr. Christoph Rass
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte
Mehr als digital twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung

Abschlussdiskussion

Moderation und Diskussionsleitung: Dr. Sebastian Musch

Karya Depesche #5

Samstag der 1. April 2023 war der siebte Exkursionstag im Projekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya“. Nachdem die magnetischen Gradiometermessungen im Baustellenbereich gestern weitgehend abgeschlossen werden konnten, stand heute eine Oberflächenprospektion im Bereich des Standortes der beiden Unterkunftsbaracken auf dem Arbeitsprogramm, in denen 1943 die jüdischen Zwangsarbeitenden aus Thessaloniki untergebracht waren. Diese beiden Gebäude befanden sich damals im Bereich einer Abraumhalte, die wahrscheinlich schon beim Bau der Bahnlinie und der beiden Tunnel bei Karya vor dem Ersten Weltkrieg entstanden ist. Als die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg beschlossen, an der Station Karya ein verlängertes Ausweichgleis zu errichten, um dadurch die Zugfrequenz der Verbindung Thessaloniki und Piräus bzw. Athen zu erhöhen. Dazu wurden auf dieser Halde zwei Stufen planiert, auf denen die beiden Baracken zur Unterbringung der Zwangsarbeiter errichtet wurden.

Ein Teil dieses Areals ist heute mit modernem Bauschrott übersäht, der beim Ausbau der Bahnlinie nach 1945 eingetragen worden ist. Eine Oberflächenprospektion des hinteren Barackenbereichs, der noch weitgehend ungestört schein, hat allerding gezeigt, dass sich durchaus über Fundmaterial Hinweise auf den Zeithorizont 1943. Im Rahmen der bestehenden Genehmigungen konnte das Osnabrücker Prospektionsteam heute eine ganze Reihe oberflächennaher Funde bergen, die sich mit der Anwesenheit der Zwangsarbeiter und dem Auf-bzw. Abbau von Gebäuden in Fertigbauweise in Verbindung bringen lassen.

Das zweite wichtige Ziel der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften waren heute erste Untersuchungen im Bereich eines Areals, das von Zeitzeugen als Standort einer Grablage ausgewiesen wurde.

Dronenbeflug des ersten Teils des Untersuchungsgebiets am ehemaligen Bahnhof Karya. Die Aufnahme zeigt den Abschnitt zwischen der Einfahrt in der Bahnhof und dem von den jüdischen Zwangsarbeitern angelegten Einschnitt.

Am achten Tag der Forschungsprospektion am Sonntag, den 2. März, werden wir Studierende der Aristoteles Universität Thessaloniki als Teilnehmer:innen der Forschungsprospektion in Karya begrüßen. Ein Team des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit um Tanja Vaitulevich und Alexis Ntetorakis bereitet seit Jahresbeginn eine griechisch-deutsche Jugendbegegnung zwischen Studierenden aus Osnabrück und Thassaloniki vor. Die Studierenden werden Praxiserfahrungen mit der Methodenkette der IAK sammeln können, zu denen “Re-Photography” und Oberflächenprospektion auf Grundlage der Daten der Magnetikmessungen gehören. Wir freuen uns auf einen intensiven und produktiven Austausch über verschiedene Perspektiven am Untersuchungsgebiet des ehemaligen Bahnhofs Karya.

3-D und VR in der Geschichtswissenschaft?

Digitale Werkzeuge und ihre Möglichkeiten sind in ihrer Anwendung in Forschung, Lehre oder public history auch in der Geschichtswissenschaft nicht mehr nur auf wenige Spezialist:innen oder ressourcenstarke Institutionen beschränkt. Inzwischen sind Software und Geräte so weit entwickelt und verfügbar gemacht geworden, dass auch in kleineren Projekten entsprechende Anwendungen möglich werden, Arbeitsabläufe beim Einsatz von 3-D Modellen oder Virtual Reality (VR) auch in der Lehre vermittelt werden können und ein breites Nachdenken über die Potentiale und Risiken begonnen hat.

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück sind in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Einsatz von LiDAR Modellen und die Auswertung digitaler Bodenmodelle, die mit Bodenradar oder Gradiometer erhoben werden, schon seit einiger Zeit Alltag geworden.

Auch 3-D Modelle historischer Artefakte, die durch Laserabtastungen oder photogrammetrisch erstellt werden, gehört in vielen Projekten bereits zum etablierten Handwerkszeug. Gerade im Feld der public history ermöglichen solche Modelle neue Zugänge etwa zur Diskussion von Denkmälern als Teil von Erinnerungskultur. Hinzu kommen einfachere Werkzeuge wie Onlineausstellungen, “Street view”-Touren oder digital begleitete Rundgänge, die mithilfe von smartphones absolviert werden können.

In aktuellen Projekten geht das NGHM-Team einen Schritt weiter und erprobt den Einsatz von Virtual Reality. Ist es mit möglichst einfachen Mitteln möglich, Denkmäler in VR-Umgebungen auszustellen, neu anzuordnen und neu zu kontextualisieren? Lassen sich historische Orte so darstellen und aufbereiten, dass ein Besuch in VR einen wissenschaftlichen und didaktischen Mehrwert erbringt? Kann die Vermittlung entsprechender Kompetenzen ein Studieninhalt werden?

Solche Fragen bearbeiten wir natürlich nicht allein, sondern interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen des Instituts für Informatik der Universität Osnabrück. Mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung (Prof. Björn Waske, Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch) arbeiten wir in einer Reihe von Projekten an digitalen Datenaufnahmen mittels terrestrischen und drohnenbasierten LiDAR-Sensoren sowie auch an der Auswertung fernerkundlicher Daten bis hin zu Sattelitenbildern. VR-Anwendungen, die bald auch geschichtswissenschaftlichen Ideen offen stehen, entwickelt in Osnabrück Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik). Überhaupt geht es nicht um technische “Wow”-Effekte, sondern vor allem um ein behutsames Überlegen, welche wissenschaftlichen und didaktischen Möglichkeiten sich durch den Einsatz von 3-D Modellen und VR-Modulen ergeben. Umso wichtiger hierfür ist die Kooperation auch mit der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof*in Lale Yildirim).

Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik), Prof. Dr. Christoph Rass (Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung), Prof*in Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte) und Dr. Thom Jarmer (Geoinformatik/Fernerkundung) mit dem terrestrischen Laserscanner bei Aufnahmen im Friedenssaal der Stadt Osnabrück (Foto: Frank Wobig).

Ganz konkret nimmt diese interdisziplinäre Kooperation ganz aktuell bei einer Pilotstudie Gestalt an, in deren Rahmen wir kürzlich ein LiDAR-basiertes 3-D Modell des Osnabrücker Friedenssaals im Rathaus der Stadt erstellen konnten und nun fragen, wie solche Modelle für die Praxis handhabbar gemacht werden können, welche Denk- und Lernprozesse sich entfalten, wenn solche Orte digital neu kontextualisiert oder neu genutzt werden, und schlicht auch, wie der Friedenssaal als ein historischer Ort zwischen Vergangenheit und Geschichtskultur digital erfahrbar gemacht werden kann.

Scanner und Beleuchtung im Einsatz unter Leitung von Marcel Storch (Geoinformatik) und Dr. Sebastian Huhn (NGHM) mit Mirjam Adam und Annika Heyen (Foto: Frank Wobig)

Weiter geht das gemeinsame Nachdenken im Sommersemester 2023, wenn in parallelen Lehrveranstaltungen am Historischen Seminar (Prof. Rass/Prof*in Yildirim) und am Institut für Informatik (Prof. Brinkmeier) in Osnabrück Studierende Denkmäler im öffentlichen Raum in 3-D Modelle überführen, die dann neu angeordnet und kontextualisiert in einer VR-basierten Ausstellung aus neuen Perspektiven diskutierbar gemacht werden.

Maik Hoops, Andre Jepsen und Annika Heyen (NGHM) testen VR-Ausrüstung zur Erkundung virtueller Geschichtsräume (Foto: Jessica Wehner).

Wichtige Fragen sind dabei auch, wie Studierende digitale Kompetenzen erlernen und kritisch evaluieren, wie interdisziplinäre Kooperationen organisiert und etabliert werden, und wann und wie derartige Anwendungen, die von Wissenschaftler:innen entwickelt und nicht kommerziell angeboten werden, etwa auch in den Schulunterricht Einzug halten können.

The Product of War Is Death

Sebastian Bondzio, Lukas Hennies, Christoph Rass

Russia’s Attacks on Civilian Targets @ NYT

On Wednesday, March 23rd, 2022, the New York Times published an animated map showing Russian attacks on civil targets in Ukraine. Up to this date, the invading Russian forces had hit and destroyed about 1.500 “civilian buildings, structures, and vehicles”. More than 953 civilians had been killed, with an unknown number of unreported civil casualties to add. A month into Russia’s invasion of Ukraine, estimates of the number of Russian soldiers who died in the war ranged between 10.000 and 15.000, the number of dead among the Ukrainian soldiers defending their country remains unknown. At the end of March 2022, 10 million people had been displaced by the Russian attack on Ukraine and weeks of brutal and criminal warfare. About three million Ukrainians have fled across an international border and thus became refugees. Displacement, destruction, injury, trauma, and death are the dimensions of suffering in yet another war that produces the loss of human life – killing and dying – as its primary and irreversible outcome.

The impact of the production of death in war on societies in history is a long-standing field of research at NGHM@UOS. Our projects have looked at how the Nazi Regime built its war machine and produced a community, the “Volksgemeinschaft”, ready to wage a war that turned into a war of annihilation, the Holocaust, and genocides, while the “Third Reich” was relying on a murderous war economy driven by millions of forced- and slave laborers. We study forced displacement and the struggle of survivors of Nazi persecution – the “displaced persons” of the early post-war years are a striking example of the efforts and resources needed, over decades, to cope with caring for the survivors of mass displacement by war and genocide.

We work with our partners in Belarus and Ukraine to detect, document, and preserve sites of mass killing where thousands were murdered during the Holocaust and the German war of annihilation. Our projects on 2nd World War “battlefields” and German concentration camps contribute to a critical culture of memory as a cornerstone of public history and help uncover the hidden traces of the war and Nazi terror underground. In working with DPAA, as part of our research on the Huertgenwald battlefield, we assist in searching for still missing U.S. Servicemen whom the Wehrmacht killed in the bitter fighting there in 1944/45. Out of our joint project with the Esterwegen camp system memorial (Gedenkstätte Esterwegen) grew a search for yet unknown graves of Soviet POWs in the area.

Our research on how mounting military casualties impacted civil society (“Heimatfront”) in Germany during the First World War expanded our interest in the history of military casualties from the killing grounds of modern warfare to the social contexts where the loss of life was experienced emotionally: the homes, families, and everyday lives from where men were drafted into armies – or volunteered to serve –,  left to fight and kill – and die – in a war. The homes to which later not a traumatized veteran returned, but a letter was delivered announcing the death of a loved one.

An interactive map projecting the military casualties from World War One to their home addresses at Osnabrück.

We began to wonder how the death of hundreds of thousands of soldiers, mostly men, at “the front” was mirrored by the dispersion of casualties across their neighborhoods, hometowns, countries. Where did the soldiers from a specific town or city die? In what patterns was their death experienced at home?

What were the temporal, spatial, and social dynamics of the impact of war at home? Where did the “soldiers” actually come from, who would miss and mourn them, and – on a macro level – how are military casualties dispersed across society? Would the patterns of how military casualties hit the “homefront” help to explain how societies managed to keep waging war? Would we learn something about how families, collectives, societies coped with the fear of losing a son, father, brother, husband and receiving the dreaded notice? How did societies deal with the contesting needs evoked by the presence of different and often extreme emotions? What cultural changes did the losses and emotions lead to, and how did emerging war cultures help societies at home to remain able to wage war? Would the production of death and its impact and the coping mechanisms we would find help us understand how war-making was sustained and when societies reached a breaking point and decided to end the killing?  

Far from being able to provide convincing answers (please find some in our more extensive publications), this short essay draws together some of our explorations in historical big data on military casualties we have used to model the production of death of military personnel in war throughout the 20th century.

The “Deutsche Dienststelle”, today part of the German Federal Archives, has the most comprehensive collection of Wehrmacht personnel and casualty files.

Data on men killed as soldiers during modern wars is abundant. Armies and bureaucracies have left giant tomes of files created to manage millions of men in mass armies while keeping track of enlistments, the number and structure of casualties, to determine how much “human material” stood ready to be sent into battle, how many died or got wounded and how many replacements would have to be mobilized to keep up the fight. Creating honor lists and administering benefits to veterans and their families required more bookkeeping on the loss of human lives when a war ends.

The resulting lists serve administrative or commemorative purposes. They also allow researchers to build detailed models of the one thing war delivers: death. Far from neglecting the price always paid by civilian populations in military conflicts, this essay will focus on several examples where military records were used to look at military casualties from a different perspective: How did military operations translate to societies at home through the experience of losing someone who died as a soldier?

The examples presented here cover the period from the First World War to the Vietnam War and represent a different angle: we look at mobilization, casualties from a single city, the death toll of a major battle, the dead and wounded from individual military units and the losses sufferd by an entire society in two wars.

Missouri goes to war – 1917.

Patterns of enlistment in the U.S. Army in Missouri prior and during World War One.

The first example provides an idea of how modern societies mobilize for war, based on a dataset containing information on about 150.000 U.S. Army Veterans from Missouri. The dataset begins in the late 1870s showing only very few men enlisting. This only changes in the 1910s and gained more and more momentum after the war began in Europe during the summer of 1914. Mobilization reached its climax 1917/18 reflecting a gigantic buildup of the American armed forces. About 4.7 million men and women would eventually serve during the First World war and the Armed forces of the United States would lose 54.402 of its personnel in combat and an additional 63.114 non-battle casualties.

Our model thus demonstrates the immense dynamics of mobilization as the USA entered the war in 1917. Geocoded by addresses and the date of enlistment, the data re-draws the map of cities like St. Louis and Kansas City, both ranked among the ten largest cities in the USA and mirrors the increasing speed and dimensions of enlistment across the state. Only a fraction of the men who went into the army from Missouri were deployed overseas. The National Archives list a total of 2.485 soldiers from the state who lost their lives in the “Great War”, representing roughly 1.6 percent of the enlistees in the entire dataset. This fascinating dataset could, of course, be explored in greater depth to look at the social profile of the soldiers, their pathway into the army and war, or the injuries they suffered.  

Experiencing loss: a German town 1914-1918

The number of casualties recorded for the state of Missouri roughly matches the number of men from the German town of Osnabrück killed between 1914 and 1918 as soldiers of the Prussian Army. Two million men from the German Empire died as soldiers during the “Great War”. About fifteen percent of families in a town like Osnabrück had to confront losing one or more relatives in a city which sent an estimated 15.000 men went to war, at least one from each extended family.

While dying and killing in war are often discussed with reference to the killing fields at the front (“Massensterben”), we decided to look at how the casualties were dispersed when projected back onto the soldier’s homes.

When doing so, it is essential to know that armies count their soldiers by units and, throughout the 20th century, military units in most European armies were recruited from specific, smaller, or larger geographical regions into specific units attached to those areas. Military units thus often, at least at the beginning of a war, had a distinct regional character. However, men from a specific recruitment area or district were put into a relatively large number of different units assigned to that particular area, and eventually, regional cohesion would become harder and harder to maintain when losses were mounting and finding replacements became more difficult and chaotic.  

Such mechanisms of mobilization and personnel management in modern military organizations allow us to take three different perspectives on the data:

(a) In battle, casualties are often listed by the military units deployed – in fact, most historical documents on casualties are produced following a military logic as part of tracking losses, determining strength, and the need for replacements, on the one hand, keeping track of “fallen soldiers” to organize care for their remaining families on the other; (b) casualties from individual units can often not just be related to specific battles but also be projected back onto their recruitment bases. Such data will then represent a fraction of the losses suffered by the people living there since it still mirrors the unit-centered military logic. (c) This changes when we look at all military casualties from a specific area, town or village – those usually come from a multitude of different units -, or an entire country to understand how the death of military personnel impacts a war-waging society on all levels.

Thus, depending on the mode of recruitment, the way military units are organized, and the casualties they suffer are logged, the production of death looks very different when framed by a “battle”, by the losses of an individual military unit or the losses suffered in a specific region at the “homefront”. Most historical documents reproduce the military’s point of view. But does that protocol of death represent the way that such losses impact a war-waging society?

A case study on three regiments of the Prussian Army fighting in the First World War provides a visual example of how casualties of individual units linked back to their recruitment base. Infantry Regiment (IR) 78, Reserve Infantry Regiment (RIR) 92, and RIR 229 drafted most of their soldiers from Northern Germany from three overlapping districts moving from West to East. At the same time, while most of the men came from these districts, the birthplaces of the soldiers were dispersed all over the German Empire and even beyond its borders. For example, RIR 229 was first mustered in Breslau at the end of 1914 and, in 1915, became reinforced by a replacement battalion of the IR 78. This merger drastically changed the regional composition of the regiment and threw men from very different regional and cultural backgrounds together in one unit.  

Projection of casualties on their hometowns: IR 78, RIR 229, IR 92

Infantry Regiment 78 of the Prussian Army had its battalions garrisoned in different towns across Northwestern Germany, with one of those garrisons being Osnabrück. Many soldiers from the city served in this regiment during the First World War. In “their” regiment, men from Osnabrück represented a larger group but by no means a majority. An animated map of the casualties of the entire regiment over time and space shows the vast geographic and social space the regiment’s soldiers were hailing from. Besides the spatial dimension, casualties also had a specific temporal pattern. Whenever the regiment went into battle and losses occurred (red dots indicate places where (multiple) deaths occurred), these were transmitted home (blue dots) and occurred there in distinct spatial and temporal clusters.

In-between battles, when the regiment was moved between the Western and the Eastern front, different sections of the front lines or went into recreational spaces for refitting, almost no casualties were reported back home for days, weeks, or even occasionally months at a time. On a regimental level, deaths thus occurred in high-intensity clusters determined by events at the front line with calm periods in-between dictated by the rhythms of modern trench warfare. The losses drew distinct spatial and temporal patterns on the battlefields but also in its recruitment area.  

Places of death and hometowns of casualties from IR 78.

Concerning the home front, however, this is only half the picture. Shifting the focus to individual cities or towns, like Osnabrück, a regional economic and administrational center and thus also a typical Prussian garrison with several large barracks billeting units from several regiments, puts the production of death into another perspective.

The towns register of war dead from World War One, preserved in the State Archives of Lower Saxony, provides detailed information on more than 2.200 men who served in the Prussian Army (and the Imperial Navy) and died as soldiers during the war or in hospitals in the immediate post-war period. They were drafted into dozens of military units, which sometimes went into action simultaneously, but they were on separate trajectories for most of the war. Units engaged in the same battle could also suffer distinctly different numbers of casualties depending on the specific sector and phase in which they saw action. Projecting all the men from Osnabrück onto their home addresses in town listed in their recruitment papers thus shows how these different circumstances across dozens of military units resulted in the pattern of losses experienced by families at Osnabrück.       

Projection of casualties from Osnabrück on their home addresses.

Between 1914 and 1918, on average, every 16 hours, a soldier died, and a death notice had to be sent to one family’s home in Osnabrück. There were peaks during the spring and summer months when significant battles were fought, and lesser numbers during the autumns and winters. In Osnabrück, the casualties did not only arrive in a specific temporal pattern, they were also spatially distributed across the complex social topography of the city – with different patterns in the upscale quarters of the bourgeois in the West and the densely settled working-class neighborhoods in the southern and eastern parts of town.

Interestingly, extreme heights in the production of death as documented by the aggregate casualty statistics of the Prussian Army were often cut off locally by the mix of different units recruiting men from the town and their specific patterns of high and low-intensity casualties that depended on the when and where of their combat missions. When IR 78 suffered high losses, only a fraction of those losses would actually link back to Osnabrück. While soldiers from one unit died together in their sector of deployment, the losses were dispersed across the unit’s entire recruiting area and thus never became visible in one single location or space in their entirety. By the same token, local casualties could exceed the overall trend in military losses when, by chance, multiple units related to an area suffered medium or high losses at the same time.

Casualties from the Prussian Field Army and Osnabrück indexed: in 1914/15 Osnabrück suffered excess losses while in 1916 (Verdun) the town was spared the extreme peak in dasualties.

Soldiers originating from one town or place died in many different units in many different places and only represented a fraction of the casualties suffered in the field by their particular military unit. This could cause a certain cushioning effect which made the losses even of massive death-producing events like the fighting at Verdun in 1916 – where hundreds of thousands of deaths occurred in a distinct area within only a few months of fighting – being felt “at home” in a different way.

Killed soldiers from Osnabrück projected onto the place of death at the Western Front.

Of course, there were places in the German Reich that suffered high casualties from the Verdun, but for a lot of other places – like Osnabrück – the dispersal of the dead across thousands of different places made the impact of this particular event less hard. The focus on losses in a specific battle thus misses the complexities of how losses at the frontline translated to home – as the experience of loss and grief -, while the focus on individual experiences and mourning misses the macro-effect of war casualties hitting home. We propose to apply such reflected approaches to avoid the reproduction the military logic of data collection and knowledge production when talking about the impact of war through casualties at home.

The death of soldiers from Osnabrück at the Western Front geocoded.

The different unit’s soldiers from Osnabrück fought in, and these units’ different patterns of battle deployments made us aware of the complexity of the production of death during the First World War. The dynamic map showing the geocoded places of death for soldiers from Osnabrück draws a picture of the front lines, East and West, between the Entente and the Middle Powers. At the other end, a map of the city of Osnabrück gets sprinkled with a steady stream of death notices arriving at the homes of men KIA (“killed in action”).

Killed soldiers from Osnabrück projected at their home adresses.

A single battle: Gelibolu 1915/16

Analyzing the impact of one single large-scale battle of the First World War in detail yields further insights. Turning to the meso-level, the Canakkale/Gelibolu/Gallipoli campaign provides a gruesome example.

To establish a maritime support route for the struggling Russian Empire, in 1915, Allied forces tried to deal the Ottoman Empire a lethal blow by invading the Gelibolu peninsula at the entrance to the Dardanelles, attempting a push towards Constantinople. The ensuing battle raged from February 1915 to January 1916. According to published research, the British, French, Australian, and New Zealand units deployed in the campaign suffered a total of 56.707 fatal casualties (the all over death toll including missing and non-recovered soldiers, men who died of wounds sustained at Gellibolu elsewhere, or died in POW-camps will probably be higher than this figure). The Ottoman Army suffered 56.643 battle casualties, with a very large number of other deaths attributed to missing soldiers, men who died of diseases or their injuries but not instantly on the battlefield probably not being included in that number.

We have geocoded a dataset with information on the Ottoman casualties produced by the Army of the Republic of Turkey to show the place of birth for each casualty. The dataset lists 50.688 soldiers of the Ottoman Army killed in the Gelibolu campaign. While the campaign is usually dated from 2/1915 to 1/1916, the dataset spans from April 15th, 1915, the beginning of the Allied landing and ground assault, to December 12th, 1917, which probably reflects the death of soldiers from wounds suffered in the battle at later times (dates were converted from the Maliye Calendar to the Gregorian Calendar).  

A geocoded analysis leads to a map showing how one battle fought over roughly one year during the First World War produced a pattern of loss and mourning across the territory of modern Turkey and adjacent regions then still part of the crumbling Ottoman Empire. A similar analysis would probably be possible based on the casualty data collected in New Zealand or Australia, for instance.

Animated to show how the casualties occurred over time, losses move across Turkey in waves corresponding with the more intense phases of the battle – the initial invasion in April 1915 or the Allied offensive in August – while pauses indicate the emerging trench warfare and variations in the magnitude of fighting and killing.

When color-coded by the different Army Corps deployed in the battle, the spatial analysis reveals geographical recruitment patterns in the Ottoman Army. Each army corps had a distinct core zone of recruiting and took in men from provinces outside these zones, albeit in lesser numbers. As the fighting at Gelibolu stretched over months after month and Ottoman units suffered high losses, the dispersion of the casualties across time indicates that various Army Corps were present in different phases of the battle in an overlapping sequence. This, in turn, means that in terms of news about deaths at Gelibolu reaching the soldier’s families at home, the battle also impacted different regions of Turkey with varying intensity at other times. 

Spatial recruitment patterns of the Ottoman Army by Army Corps deployed to Gelibolu.

And again, while at Gelibolu today, monuments and graveyards, like on so many historical conflict landscapes, essentialize dying in war on a battlefield, projecting the killed soldiers onto the places of their civilian lives helps to turn the perspective from the production of heroes to the loss of loved ones at home. This dimension of the war experience is mirrored by the way the main cemetery of the Ottoman Army on the Gelibolu Peninsular is laid out: The graves are organized by major cities and provinces. At the same time, it is difficult to trace individual families, as the Ottoman Empire did not know “family names” which were only introduced in the early years of the Turkish Republic.

In the path of death: Wehrmacht units 1939-1945

To study the impact of losses in a German infantry unit during the Second World War, we went back to the micro-level of one single company. We chose the 1st Company of Infantry Regiment 464, which was part of the 253rd Infantry Division of the German Wehrmacht. A rather average unit whose men waged Hitler’s criminal war in all its dark shades from 1939 to 1945.

“Burned villages” destroyed during the German occupation of Belarus 1941-44.

This war of annihilation, as we have recently shown in a study on about 9.103 “burned villages” that the Germans left in ruins in Belarus between 1941 and 1944 with countless civilian victims, made unspeakable violence against the civilian population an essential part of its everyday strategies.   

In the First World War, fighting – at least on the western front – was centered around massive trench systems that emerged and became fortified after the short initial phase of mobile warfare had failed to bring military success. Based on the experience of seemingly endless trench warfare, German military strategy in the Second World War was deliberately designed to avoid another stalemate. The dominant mode of operation was thus movement, in advance or retreat, broken by shorter or longer periods of static fighting or occupation.

Deployment of the 253rd Infantry Division/Wehrmacht 1939/40-45.

This is mirrored in the movements of Wehrmacht infantry divisions. The 253rd Infantry Division, a unit of the 4th (1939) wave of mobilization – and thus an average Division – did not take part in the assault on Poland but was used to attack in the West in May 1940. It quickly went through Belgium and France, served briefly on occupation duties there before it was moved into occupied Poland to prepare for the invasion of the Soviet Union.

In June 1941, it crossed the line of demarcation between the parts of Poland occupied by Germany and Russia to become part of the German war of annihilation against the Soviet Union, advanced with the Army Group Center to the city of Reshew, and, after the winter of 1940/41, would spend the next four years in a series of defensive battles, retreats and holding operations in various sectors of the eastern front – while building a brutal regime of occupation and exploitation in its rear areas whenever possible. In March of 1944, for example, the infantry division was – like all divisions and army corps of the Wehrmacht’s 9th Army – part of the massive deportation of civilians to the Ozarichi camp system in Belarus, one of the most significant and most brutal war crimes committed by the Wehrmacht.  

Casualties (wounded=red, killed=green) of 1./464 geocoded.

Following one infantry company from the 253rd Infantry Divisions 464rd Infantry Regiment mirrors this pathway of death and destruction.

We gathered data from the “Erkennungsmarkenverzeichnis” (a rough equivalent of the “morning report” produced by units of the U.S. Army) of 1./464 company which is available from 1939 to early 1945, providing data on every soldier transferred in or out of that unit. To sustain an average strength of 100 to 150 men throughout most of the war, more than 1.500 individual soldiers went in and out of 1./464 between late 1939 and early 1945.

The casualty reports of 1./464 list a total of 936 men who died or were transferred out of the unit wounded or sick, 233 soldiers were listed as “killed in action”. Mapping the data on wounded and killed soldiers shows the sequence of advances and retreats and fighting with a sharp difference in intensity between the invasion of France and the attack on the Soviet Union and a gruesome crescendo as the war turned against Nazi Germany. Also, the map shows the ratio of wounded and killed men as a rough share of 25 percent of the casualties being fatal or permanent (killed, missing, prisoner of war) and the rest being wounded or sick (who would eventually return to duty).

Unit dynamics and origin of Soldiers in 1./464.

This diagram shows each incidence horizontally when a soldier was transferred in (blue) and out (red) of 1./464 and time on the vertical axis. We thus see the dynamics of how many soldiers were needed to sustain a single company of combat infantry. An animated map shows the hometowns of soldiers drafted into 1./464 over time. This animation provides some interesting findings: In the early stages of the war, most men came from the recruitment base of the 253rd Infantry Division in the Rhineland.

As the war progressed and losses mounted, the regional composition of the unit began to lose spatial cohesion as soldiers from all over the “Third Reich” were shoved into the ranks to maintain the unit’s operability. Furthermore, as this map shows all the units soldiers and not only those who died in the war, it points out that only a small fraction of the soldiers in a particular unit were killed. Most of them survived the war.

Beyond the World Wars: US casualties from the wars in Korea and Vietnam

For our last two examples, we move to the macro-level of entire wars and use records on military personnel killed in action for two major wars in the United States’ history of the 20th century kept by the National Archives and Records Administration of the USA in Alexandria, VA (NARA).

US Casualties of the wars in Korea and Vietnam by year.

While available American data on the First and the Second World War does not include the hometowns or -counties of individual soldiers, data for the war in Korea and the war in Vietnam list where the men came from. For the Korean War, lists show the soldier’s home counties, for the Vietnam War, actual places of birth or residence were recorded. This allowed for visualizing the dynamics of the spatial impact of both wars on American society.

US casualties from the Korean War

The NARA-Data on the Korean War lists 36.573 cases dating from 1950 to 1953 (one case from 1954). The dispersion of the war dead across the USA shows how the densely populated Eastern and Midwest Areas were hit hard in 1950 and 1951, as were the larger cities on the West Coast. Later in the war, the density of losses diminishes, and only towards the end do casualties mount again.

A space/time model of the impact of war losses in Korea 1951-53

We thus can observe the different phases of the war. Furthermore, it becomes clear how costly the initial phase of U.S. troop deployment war was and how stalemates tended to stretch the duration of the conflict with relatively low casualties. For future research, it is relevant to understand the relation between the actual losses and how American society talked about this production of death. Including public discourses in such analysis leads to a mixed-method approach that allows for a deeper understanding of how particular societies perceive and cope with death in war and how much of it they were willing to bear to reach a political objective. This way, historians might better understand the relevant factors that enabled a society to sustain prolonged engagement in a conflict and which coping mechanisms allowed them to bear the mounting loss of lives.

Casualties from the war in Korea geocoded by county.

US casualties from the Vietnam War

The 2nd Vietnam War is usually dated from 1954/55 to 1975. In contrast to the war in Korea, where the highest losses were experienced during the first year, this war produced a small number of US-American casualties during its first decade. The casualties were scattered in a loose spatial pattern across the USA. Beginning with an intensified U.S. engagement, especially after the Gulf of Tonkin Resolution of August 1964, the casualties suffered by U.S armed forces increased sharply. The NARA dataset on personnel from the U.S. armed forces who were killed in action or died of other conflict-related reasons in this war lists 58.219 cases, dating from 1955 to 1975 (with a handful of deaths occurring in 1987-2006).

A space/time model of the impact of war losses in Vietnam 1955-75

A buildup to higher casualty figures across the country occurred in the mid-1960s, when the U.S. officially declared war on North Vietnam, reaching its climax towards the end of the decade while about half a million U.S. soldiers were present in Vietnam. The fast and numerous turnover of personnel nescenssary to maintain this troop strengh due to the “tour of duty”-system, made the Vietnam war a “veteran-producing” conflict. The return of large numbers of traumatized men and women from the conflict over a prolonged period while the conflict was draging on, and the increasingly critical media coverage of the violence and American casualties abroad played a significant role in breaking the will to continue this war. This points to the importance of how war victims and casualties are translated into public, media, political and also historical discourse, how death in war is framed, explained, made visible or invisible, is subject to free debate of supressed.

As U.S. troops began to disengage, withdraw, and “Vietnamize” the conflict in the early 1970s, the number/density of the losses declined until the war officially ended in 1975.

Casualties from the Vietnam War geocoded by place of birth.

Looking at the nexus between military casualties, the experience of loss and grief at home, discourses on military engagement and its price, and the perception of outcomes as “victory” or “defeat” helps to better understand why wars are ended or carried on. A comparison between the Korean War and the Vietnam War from that perspective could also contribute to deconstructing the emergence of different narratives about wars.

Reflection

Without going deeper into the analysis of the social profile of the military casualties based on the information available in the documents used in this essay to create simple digital models of how the production of death in war impacted societies from a chronological and spatial perspective, and without a broader discussion of the temporal and geographic patterns the data showed, and also without zooming into the micro-level of individual counties, towns, villages, streets or families, we aimed at demonstrating how the droves of (historical big) data collected on dead soldiers can be used to turn our perspective on wars: Instead of focussing on reconstructing the killing and dying on battlefields, it is worthwhile to model the impact of death as the product of war onto war-making societies as well.

The fact that we can quickly gather mass data on “fallen soldiers” does however put up another question: It is to be asked whose death is deemed relevant and gets recorded. While most armies keep track of their casualties and many societies use such data, amongst other things, to prepare “lists of honor” and to put names of killed soldiers on monuments, it is a lot harder to find similar data on the loss of civilian lives beyond rough statistics.

Historical sources make dead soldiers very visible – most of the time, we are able to find out more documents about the dead than about the survivors – while other groups, civilians as victims of war and of war crimes, remain rather invisible as individuals. The efforts to collect individual data on the victims of the Shoah and other Nazi crimes amply demonstrate the difficulties to reconstruct biographies of civilian victims of genocide, war, and mass violence.

In many cases, there are much fewer documents with systematic collections of names and circumstances listing civil victims of war and violence on an individual case level for entire societies or conflicts, which points to questions of how the production of knowledge by states creates visibilities and invisibility that historians have to reflect when doing data-driven research.

The conclusion, however, stays the same: the main product of war is death, and it is time to stop viewing soldiers – who wage violence in war and suffer it – as heroes or victims on battlefields alone. They were and are people with homes, lives, families who are put in uniform and sent to kill and die. Their death makes a difference beyond the mere functioning or failure of a military apparatus. Societies forced to defend themselves, like Ukraine today, endure great sacrifice. Countries bringing themselves to attack and invade others have to ask themselves, today and as they look back at their history, if the production of death they deliver and suffer is ever worth their ill causes. 

Neuerscheinung | Erste Ergebnisse zur Auswertung der “Osnabrücker Ausländermeldekartei”

Seit 2019 erforscht die Arbeitsgruppe NGHM in einem Verbundprojekt am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück die “Ausländermeldekartei” (AMK) der Stadt Osnabrück für die Zeit von 1930 bis 1980. Wesentliche Ziele dabei sind die soziohistorische Modellierung wachsender migrationsinduzierter Diversität einer Stadtgesellschaft und Erkenntnisse über Pfadabhängigkeiten administrativer Wissensproduktion über Migration in personenbezogenen Massendaten. Diese verorten das Projekt in Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe zu data driven history , der wissensbasierten Produktion von Migration sowie der Geschichte von Migration und Gesellschaft.

Die Wanderungsbilnaz von Osnabrück 1930-1980, (c) NGHM@UOS

Wir arbeiten in Förderung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesarchiv und der Stadt Osnabrück. Grundlage unserer Forschung ist – unter strenger Beachtung datenschutz- und archivrechtlicher Rahmungen, ein vollständiges, maschinenlesbares Replikat der “Ausländermeldekartei”, die zwischen ca. 1930 und 1980 Informationen zu rund 70.000 Personen verzeichnete, die im Betrachtungszeitraum in Osnabrück gelebt haben, ohne die deutsche Staatsbürgerschaft zu besitzen. Vergleichbare Datensätze liegen der (Historischen) Migrationsforschung bisher kaum vor. Insofern leistet unser Vorhaben methodische und empirische Grundlagenarbeit.

Verteilung der in der AMK verzeichneten Wohnadressen, (c) NGHM@UOS

Nun sind in den Osnabrücker Mitteilungen (126/2021) erste Ergebnisse unseres Forschungsprojekts in einem Beitrag erschienen, der das Potential dieser historischen Massendaten für die Migrations- und Stadtgeschichtsforschung auslotet. Das Autor:innen-Team legt damit eine erste quellenkritische Perspektive auf das Material und einige grundlegende statistische Auswertungen zur Migration von Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft nach Osnabrück über einen Zeitraum von 50 Jahren vor. Gleichzeitig bieten Fallstudien zu Wohnbiografien, zur Aufnahme von “displaced persons” und “Heimatlosen Ausländern” sowie der Zuwanderung im Rahmen der Arbeitskräfteanwerbung zwischen 1955 und 1973 Einblicke in laufende Dissertationsprojekte, die das Datenmaterial der “Ausländermeldekartei” nutzen.

Nachlesen lassen sich die spannenden Erkenntisse des Projektteams in:

Sebastian Bondzio, Linda Ennen-Lange, Lukas Hennies, Sebastian Huhn, Max Pochadt, Christoph Rass & Janine Wasmuth: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980. Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte, in: Osnabrücker Mitteilungen (126/2021), S. 137-194.

The Logistics of Mass Murder. Calculating distances from the Mittelbau-Dora ‘Book of the Dead’

By Dr. Sebastian Bondzio & Lukas Hennies, M.A.

The so-called ‘Book of the Dead’ of the Mittelbau-Dora Concentration Camp Memorial opens up a unique window into the logistical structures and processes behind the production of death through forced labor and mass murder in the Third Reich. This database contains information on a total of 11,320 people who died directly or indirectly as a result of the working and living conditions in the Mittelbau-Dora camp system. Employees of the Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorials have compiled personal information and made it available to the public. Historical research now has access to rudimentary data on about half of the people who died in the Mittelbau-Dora camp system in the Kohnstein near Nordhausen.[1] In addition to personal information such as surname, first name, and date of birth, the dataset also contains three different types of location information: 1) The place of death, which corresponds to one of the camp locations of the Mittelbau-Dora camp system. 2)  The location from which the prisoners were deported to Mittelbau-Dora concentration camp, e.g., the offices of the Gestapo, the Criminal Police, the Security Police, or the Security Service of the Reichsführer-SS, as well as other concentration camps. 3) The birthplace of the victims.

Places of death are known for all 11,320 persons in the dataset, also the birthplaces for 8,903 persons and places of deportation for only 4,207. However, due to the mechanisms of the National Socialist disciplinary system, consisting of a series of institutions that organized Nazi terror based on a division of labor, it can be assumed that each person was taken to the Mittelbau-Dora concentration camp via at least one other station.

A visualization of places of death, places of deportation, and places of birth already indicates the immense scope of the Mittelbau-Dora camp system and shows where death in the camp had its social and emotional relevance.[2] If the places of birth are analyzed in a chronologically differentiated manner, new insights into the operation and functioning of the Mittelbau-Dora camp system will emerge. (More here)[3]

Places of death, Places of Deportation and Places of Birth in the Book of the Dead of the CC Mittelbau-Dora

These initial findings immediately raise questions about the logistical system the Germans set up to deport their millions of victims. People died far from their homes. The distances over which they were deported were immense. Until lately these have either been determined in individual cases or simply estimated. The location data of the so-called death book, however, now make it possible to calculate the distances automatically for all 11,320 victims in the Book of Death. This reveals the extent of the spatial impact of the concentration camp system, and thus makes a very important dimension of forced mobility tangible.

With the help of the data of the Book of the Dead, where the information is available, four distances[4] can be determined: 1) the distance between the birthplace and the place of death. 2) The distance between the birthplace and the place of deportation. 3) The distance between the place of deportation and the place of death. 4) The sum of 2) and 3) as distance, which provides a more tangible impression of the total distance traveled by the victims until their arrival at Mittelbau-Dora. Further, non-spatial attributes in the Book of the Dead allow for the differentiation of these findings.

The greatest distance between the birthplace, the place of deportation, and the camp at Kohnstein was covered by Ivan Karpenko. He was born on June 25th, 1927 in the Russian town of Aim, in the Ayano-Maysky District in the Khabarovsk Krai, 13,684 km from Mittelbau-Dora. We have no further information about his life. We also do not know what caused him to be sent to Flossenbürg concentration camp and from there to Mittelbau-Dora on December 6th, 1944. The only thing we do know is that he died two and a half months later, on March 18th, 1945, in the ” SS-Arbeitslager Hans”, a subcamp in Harzungen. Artur Wenkel, in contrast, covered the shortest distance. His birthplace, Gerterode, was only 36 km from his place of death in Nordhausen, the location of the main camp. About his life, we only know when it ended, too. He died of the consequences of his internment on May 3rd, 1945, already a few weeks after the liberation of Mittelbau-Dora and only five days before the end of the Second World War.

The average distance between the birthplace and place of death of all victims was much closer to that of Artur Wenkel than to that of Ivan Karpenko. Each person covered an average of 1,268 km. This results in a circle around the main location of the Mittelbau-Dora concentration camp, which includes Dublin in the west, Minsk in the east, Naples in the south, and almost reaches Trondheim in the north. Large parts of Southern, Northern, Central, Eastern and Western Europe are included. The immense sphere of the concentration camps becomes visible.

These general findings can be further differentiated. For example, the distance between the birthplace and the place from which a person was deported to Mittelbau-Dora was on average 1,020 km, the average distance between the place of deportation and the place of death was 585 km, and the average sum of the two distances was 1,319 km. From the cases where information on the place of deportation is available, we can thus determine that distances were considerably longer.

A radius of about 1,000 km seems to have been the median impact radius of a concentration camp. This can be assumed on the basis of the averaged distances between the birthplace and the place of deportation, which can be calculated from those cases in which victims were deported to Mittelbau-Dora from other concentration camps: For the eleven victims e.g. who came from the Mauthausen concentration camp, this distance was lowest at 872 km, and for the 102 victims who came from the Flossenbürg concentration camp, it was highest at 1,077 km. The 118 prisoners, who were deported from Auschwitz concentration camp to Mittelbau-Dora, were born within a radius of 928 km. The spheres of influence of the concentration camps thus overlapped, although a more detailed analysis does reveal different regional focal points.[5]

Regional impact of different Concentration Camps based on data from the Book of the Dead of the CC Mittelbau-Dora

A first differentiation also reveals that distances were far greater when a person was deported directly from the Gestapo to Mittelbau-Dora concentration camp. The four victims who came from the Gestapo in Halle/Saale had been born an average of 2,681 km from the place of their deportation; persons who came from the Criminal Police in Kassel, an average of 2,340 km. In both cases, they probably were forced laborers from the occupied territories of the USSR who had already been abducted and forced to work in the German Reich before their imprisonment and death in the Harz Mountains.

Method and Scripting

The calculation of distances in more than 11,000 datasets is an example of the advantages of automated data processing. Its results open up new perspectives for research on the concentration camp system in the German Reich, on forced labor and mass murder.

To determine the distances, we have developed a script that calculates distances automatically and en masse using the so-called Haversine formula. The Haversine formula is part of spherical trigonometry and calculates the distance between two points on a sphere. After geocoding the locations in the dataset of the Mittelbau-Dora Book of the Dead, the location data can not only be visualized cartographically. It also becomes possible to compute the location data through x and y-coordinates.

For the use of the Haversine formula, a Python library already exists, which can be accessed under the name ‘haversine‘. To calculate the distance between two points, the geocoordinates of the respective locations must be read in. Furthermore, the function expects a unit for the output of the distances that are being calculated: in this case kilometers, rounded to two decimal places.

Preparatively, we have transferred the coordinates of the points as well as the necessary personal unique identifier (ID) from a relational database into a .csv file, which is read by the script (input file). For this purpose, we also use a Python library that provides certain functions for reading and writing .csv files. Using the ID, this data can be enriched with information from the Book of the Dead and other sources. This later allows differentiated analyses according to time or other personal information.

For each Person in the Book of the Dead the .csv file contains a row that consists of the ID and the geocoordinates for the birthplace, the place of deportation to Mittelbau-Dora, and the place of death. If there is no place given by the Book of the Dead, the coordinates fields are ‘NULL’ – ‘NULL’ describes a state that represents the absence of a value.

In general, historical records of mass data are not complete – in this case, we know the place of death for every person listed in the book of the dead, but not always the birthplace and even more rarely the place of deportation. So, in order not to cause an error message and the abortion of the script for the entire dataset with the first missing coordinate, when calculating the distances, conditions for data processing have to be defined.

This is part of the script:
# read xy-coordinates
    with open(INPUTFILE,encoding='utf-8',newline='') as md_xy_list:
        next(md_xy_list)
        md_xy_list_reader = csv.reader(md_xy_list, delimiter=';')
        
        for row in md_xy_list_reader:
            id = row[0]
            # distance birthplace - place of death
            if row[1] != "NULL":
                xy_go=(float(row[1]),float(row[2]))
                xy_to=(float(row[5]),float(row[6]))
                dist_go_to=round(haversine.haversine(xy_go,xy_to,unit=Unit.KILOMETERS),2)
            else:
                dist_go_to = "NULL"

For each row in the dataset, the script checks whether the necessary coordinates for calculating the partial distances described above are available. This creates a sequence of if-else conditions for the partial distances, the result of which is either the output of the distance in kilometers or the entry ‘NULL’. The latter is the case if no information is available in a location category of the death book.

Finally, the script writes a new .csv file (output file), which now no longer consists of the coordinates, but instead contains the IDs with the distances between birthplace and place of death, the two partial distances (birthplace to place of deportation, place of deportation to place of death) as well as the sum of the two partial distances. This information can be import into the database for further analysis of the entire dataset or manually selected samples.

The entire script including input and output files can be viewed and executed here. If you want to try the procedure with your own data, you are welcome to clone and edit the script on deepnote.com, a free online notebook.

 


[1] Approximately 20,000 people died in the Mittelbau-Dora camp complex. See: https://www.buchenwald.de/347. Also:
Jens-Christian Wagner, Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora, Göttingen 2015; Wolfgang Benz/Barbara Distel/Angelika Königseder (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 3: Sachsenhausen, Buchenwald, München 2006; dies. (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 7: Niederhagen/ Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbuch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München 2008.

[2] Information on the places of residence and life of the victims is not known. The place of birth is the only information that allows us to narrow down the context of origin. We are aware of the imprecision of this information.

[3] Siehe: Christoph Rass/Ismee Thames/Sebastan Bondzio, People on the Move. Revisiting Events and Narratives of the European Refugee Crisis (1930s-1950s), in: Jahrbuch des Internationalen Tracing Service 5 (2016), S. 36-55; Henning Borggräfe/Lukas Hennies/Christoph Rass, Geoinformationssysteme in der historischen Forschung. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschung, forthcoming.

[4] The term “distance” in this context means the direct distance between two places – independent of e.g. transport infrastructure. It follows the calculation of so-called orthodromes, the shortest distance between two points on a sphere.

[5] See: https://nghm.hypotheses.org/459.

 

Rekonstruktion von Verfolgungswegen im KZ-System

Henning Borggräfe, Arolsen Archives

In zwei explorativen Fallstudien wurden Möglichkeiten und Potentiale der Rekonstruktion von Verfolgungswegen der Häftlinge im System der nationalsozialistischen Konzentrationslager mithilfe der Software QGIS erprobt. Die Quellenbasis bildet das digitale Archiv der Arolsen Archives, der weltweit umfangreichsten Sammlung zu Opfern und Überlebenden der NS-Verfolgung.

Die erste Fallstudie beschäftigt sich mit 297 Männern, die von der Kriminalpolizei im Rahmen der Aktion „Arbeitsscheu Reich“ im Juni 1938 in Westfalen verhaftet und im Dortmunder Polizeigefängnis „Steinwache“ inhaftiert wurden. Viele wurden von dort in Konzentrationslager verschleppt. Die zweite Fallstudie stellt die Wege von 149 politischen Gegnern und sogenannten Berufsverbrechern in den Mittelpunkt, die im Juli 1937 als erste Häftlinge im neu errichteten KZ Buchenwald eintrafen.

Beide Studien gehen mit dynamischen und statischen Visualisierungen sowie quantitativen Auswertungen der Daten den Verfolgungswegen und Haftausgängen nach. Ziel ist es, hierüber ein präziseres Bild der Verfolgung zu gewinnen sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen und innerhalb von einzelnen Häftlingsgruppen aufzuzeigen.

Literatur:

Borggräfe, Henning: Die Rekonstruktion von Verfolgungswegen im NS-Terrorsystem. Eine Fallstudie zu Opfern der Aktion „Arbeitsscheu Reich“, in: Henning Borggräfe (Hg.): Wege, Orte und Räume der NS-Verfolgung (=Freilegungen, Jahrbuch des ITS 5), Göttingen 2016, S. 56-82.

Borggräfe, Henning: Potentiale für neue Forschungsperspektiven. Das Archiv des International Tracing Service und die Häftlinge der frühen Konzentrationslager, in: Jörg Osterloh/Kim Wünschmann (Hg.): „P der schrankenlosen Willkür ausgeliefert“. Häftlinge der frühen Konzentrationslager 1933-1936/37, Frankfurt/M 2017, S. 389-410.

Verlängerung bis Ende 2021: Griechisch-Deutsche Kooperation an der UOS zur Erforschung der deutschen Besatzung in Griechenland (1941-45) wird fortgesetzt

Die Kooperation mit dem am National Hellenic Research Foundation (Athen) angesiedelten Projekt „Database of German Military and Paramilitary Units in Greece 1941-1944/45“ wurde bis Ende 2021 verlängert. Im Projekt werden alle deutschen Militäreinheiten erfasst, die während des Untersuchungszeitraums an der Besatzung Griechenlands beteiligt waren.

Seit Anfang 2020 werden die Orte und Zeiträume der Stationierung von Verbänden der Wehrmacht sowie der (Waffen-)SS aus Dokumenten und Akten, die im Militärarchiv, dem Bildarchiv oder den Beständen der ‚Deutschen Dienststelle‘ / WASt im Bundesarchiv verwahrt sind, von den Kolleg.innen in Griechenland extrahiert. Für die Digitalisierung der Informationen haben die Osnabrücker Historiker eine relationale Datenbank entwickelt. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die gesammelten Daten der Öffentlichkeit auf einer webbasierten, interaktiven Karte zur Verfügung zu stellen und darüber neue, differenzierte Perspektiven auf die deutsche Besatzung Griechenlands und ihre Konfliktlandschaften zu ermöglichen.

Auszug aus den digitalisierten Informationen zur deutschen Besatzung in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs.

Die Wissenschaftler der Professur NGHM an der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Christoph Rass, Dr. Sebastian Bondzio und Lukas Hennies beraten den Projektleiter Dr. Valentin Schneider bereits seit 2019 in Fragen der Datenerfassung und -speicherung sowie ihrer späteren Weiterverarbeitung, Visualisierung und Analyse mithilfe digitaler Geoinformationssysteme. Das Osnabrücker Team hat dafür einen Workflow zur Transformation historischer Dokumente in computerlesbare Daten erarbeitet und darüber hinaus jüngst einen Weg geschaffen, die Effizienz des sog. record matching historischer, griechischer Verwaltungseinheiten mit modernen Geodaten durch ein probabilistisches Verfahren erheblich zu erhöhen. Das maßgeblich von Lukas Hennies entwickelte Verfahren wird zukünftig auch in anderen Arbeitszusammenhängen der Abteilung NGHM Anwendung finden.

Sebastian Bondzio & Lukas Hennies

Zur Homepage der Arbeitsgruppe Data Driven History der Universität Osnabrück gelangen sie hier.

Neuerscheinung: Soldatentod und Durchhaltebereitschaft. Eine Stadtgesellschaft im Ersten Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg dauerte mehr als vier Jahre. Am Ende waren 2 Millionen deutsche Soldaten tot. Sebastian Bondzio fragt in seinem neuen Buch, was dies für eine Gesellschaft bedeutete und wie es ihr möglich war, den Krieg unter dem Eindruck des Sterbens so lange zu führen.

Zur Beantwortung unternimmt seine historische Analyse am Fallbeispiel der Stadt Osnabrück drei Schritte: Erstens vermisst sie das Sterbegeschehen in den Operationsgebieten des Ersten Weltkriegs und zeigt darüber die komplexen Verknüpfungen zwischen den beiden Sphären »Front« und »Heimat« auf.
Zweitens verortet sie die Toten in der Stadtgesellschaft und macht die Übersetzung des Sterbens auf eine Stadtgesellschaft sichtbar. Beide Schritte verdeutlichen die quantitativen Dimensionen des Sterbens im Krieg und rufen dazu auf, das historische Narrativ einer »Massentrauer« zu hinterfragen.
Der dritte Teil nimmt dies zum Ausgangspunkt und arbeitet heraus, wie eine Gesellschaft, die Trauer zunehmend als Bedrohung wahrnahm, sich selbst disziplinierte und zum Zwecke der Kriegsführung eine neue Kriegskultur gab.

https://www.schoeningh.de/view/title/56001