Archiv der Kategorie: Gewalt & Migration

History@SFB: Team T-Projekt zu Gast beim DOMiD in Köln

Am 17. September besuchten Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen unsere T-Projekt-Kolleg:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (DOMiD) in Köln. Mithilfe mobiler Endgeräte sowie unseres Tragbaren 3D-Scanners erstellten sie dreidimensionale Modelle ausgewählter Gegenstände DOMiDs umfangreicher Sammlung. Die Modelle sollen im ersten Prototyp des “Exhibition Builder”-Moduls verwendet und im Rahmen der Tagung “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” des Sonderforschungsbereichs 1604 vom 23. bis zum 25. Oktober 2024 gezeigt werden.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof:in Dr:in Lale Yildirim, Prof:in Dr:in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (TU Dortmund) untersucht das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten”, inwiefern der Einsatz digitaler VR-Tools bei der Produktion der Geschichte der Migrationsgesellschaft in Deutschland Agency hin zu migrantisierten Akteuren verlagern kann.

Das soll auf zwei verschiedene Arten und mithilfe zweier verschiedener Werkzeuge geschehen. Der “Place Changer” arbeitet mit real existierenden Orten, die in einem Zusammenhang mit der Geschichte der Migrationsgesellschaft der Nachkriegszeit stehen. Digitale Zwillinge dieser Orte ermöglichen Gedankenexperimente, wie sich ihre Bedeutung beispielsweise durch ein Denkmal für die Opfer rassistischer Gewaltverbrechen verändert.Der “Exhibition Builder” gibt zivilgesellschaftlichen Gruppen, die Möglichkeit, eigene Ausstellungen über ihre eigene Geschichte im virtuellen Raum zu erstellen und hier neben Gegenständen aus der umfangreichen Sammlung des DOMiD auch eigene Objekte auszustellen. Die Herstellung dreidimensionaler Modelle von Objekten soll über den Einsatz kostengünstiger bis kostenfreier Anwendungen für mobile Endgeräte erfolgen, sodass weder entstehende Kosten noch eine komplizierte Benutzungen ein Hindernis für die Teilnehmenden darstellen. Die Erstellung erster digitaler Ausstellungen durch zivilgesellschaftliche Gruppen im Rahmen von Workshops ist für die erste Jahreshälfte 2025 geplant.

Bevor die Planung für diese Workshops beginnen kann, muss das Team T-Projekt zunächst ermitteln, wie viel Zeit die einzelnen Arbeitsschritte benötigen und an welche Grenzen wir mit den ausgewählten technischen Hilfsmitteln stoßen. Aus diesem Grund reisten Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen nach Köln, um im DOMiD einen ersten Feldversuch mit verschiedenen Objekten durchzuführen. Einige dieser Objekte waren bereits in der Ausstellung “Viel erlebt, viel geschafft… viel zu tun” zu sehen.

Im Gepäck hatte das Team neben mobilen Endgeräten als Kontrollinstanz auch einen tragbaren 3D-Scanner. Dabei zeigte sich, dass die einfachsten Hilfsmittel manchmal die effektivsten sein können: Insbesondere bei detailreichen, fein gearbeiteten und kleinen Objekten erwies sich der Einsatz einer fotogrammetrischen Scanmethode per Smartphone als praktikabel.


Prototypen des Place Changers und des Exhibition Builders sollen im Rahmen der ersten internationalen Tagung des SFB 1604 “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” (23. bis 25. Oktober 2024) gezeigt werden. Die erste Anwendung des “Place Changers” basiert auf einem 3D-Scan des Schlossinnenhofes der Universität Osnabrück, in welchem das Team T-Projekt das Errichten bzw. Platzieren bereits vorhandener Denkmäler testet.

Panel “Vulnerabilität als Ungewissheitsfaktor. Marginalisierung und Agency gesundheitlich versehrter Displaced Persons im Migrationsregime der Nachkriegszeit” beim 15. Zeitgeschichtetag in Graz

Vom 11. bis zum 13. März findet an der Universität Graz der 15. Zeitgeschichtetag zum Thema “Zeitenwende – Wendezeiten?” statt.

Einen der Schwerpunkte in diesem Jahr bildete das Thema “Un-Gewissheiten und Un-Sicherheiten”. Für diesen Schwerpunkt gestalteten Johannes Glack (Universität Wien), René Bienert (KZ Gedenkstätte Flossenbürg) und Jessica Wehner (Universität Osnabrück) ein Panel zu “Vulnerabilität als Ungewissheitsfaktor. Marginalisierung und Agency gesundheitlich versehrter Displaced Persons im Migrationsregime der Nachkriegszeit”. Den Chair des Panels übernahm Dr. Linda Erker (Universität Wien).

1945 wurden Millionen Menschen aus Zwangsarbeits- und Konzentrationslagern befreit. Anders als von den Alliierten geplant, wollten viele dieser sogenannten „Displaced Persons“ (DPs) nicht in die
frühere Heimat zurück, wodurch sie – ausgerechnet in Deutschland und Österreich – mit ungewisser Zukunft strandeten. 1947 übernahm die International Refugee Organization (IRO) die Versorgung der DPs und führte das Resettlement in aufnahmebereite Drittstaaten ein. Präferiert wurden junge, gesunde und somit voll arbeitsfähige Menschen, weswegen die Auswahl nicht allein einem humanitären, sondern auch einem Produktivitäts- und Nützlichkeitsparadigma folgte. Die für das Resettlement, aber auch für diverse Aushandlungsprozesse, ausschlaggebende Frage nach der physischen und psychischen Gesundheit der DPs wurde bisher kaum erforscht.

Hier setzt das Panel an und blickt auf die bisher kaum beleuchteten Schicksale, aber auch auf Herausforderungen und Un-Gewissheiten. Zunächst wird das Potenzial von DP-Krankenakten als eine zentrale Quelle zur Erforschung des Themas aufgezeigt. Anschließend werden anhand einer regionalgeschichtlichen Perspektive die Versorgung psychisch versehrter DPs und ihre Schicksale thematisiert. Der dritte Beitrag zeigt am Beispiel jüdischer DPs auf, dass und welche Handlungsspielräume es dennoch gab.

Im ersten Beitrag “Weiterleben danach. Krankenakten zu Displaced Persons in den Arolsen Archives” stellte René Bienert den Krankenakten-Bestand der Arolsen Archives vor. Hinsichtlich der Auswirkungen der Verfolgung bieten Krankenunterlagen ein bisher kaum genutztes Potenzial, enthalten sie doch weit mehr als bloße medizinische Dokumentation: Neben Mosaiksteinen zu Verfolgungswegen und zum Leben danach finden sich beispielsweise Briefe, Lebensläufe oder ganze „social histories“ über die Betroffenen und deren Angehörige. Sie belegen nicht nur die physischen und psychischen Verheerungen, welche Zwangsarbeit, Verfolgung, Inhaftierung und Gewalterfahrung, aber auch Entwurzelung und Ungewissheit hinterließen, sondern auch deren Auswirkungen, beispielsweise auf Auswanderungschancen oder Entschädigungsansprüche. Sie spiegeln zudem die teils langwierige medizinische und soziale Versorgung derjenigen, die als DPs, unterstützt von alliierten Hilfsorganisationen, im Land der Täter strandeten, aber ebenso deren Agency und Spielräume und erhellen die unbekannten Schicksale derjenigen, die bisher im Schatten so vieler DPs standen, die bald woanders ein neues Leben aufbauen konnten. Nach einem Überblick und Zugängen zum Bestand skizzierte der Beitrag an Beispielen die Potenziale und Grenzen für die Forschung und Bildung.

Siehe dazu auch:

  • René Bienert / Jörn Hendrik Kischlat, Krankenunterlagen zu Displaced Persons. Potential eines bisher für die Forschung ungenutzten Bestands im ITS, in: Rebecca L. Boehling (Hg.), Freilegungen. Displaced persons. Leben im Transit: Überlebende zwischen Repatriierung, Rehabilitation und Neuanfang, Göttingen 2014, S. 90–104.

Unter dem Titel “‘Isolated in a Strange World’ – Die Versorgung psychisch versehrter Displaced Persons in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück (1946-1952)” diskutierte Jessica Wehner die Bedeutung der Zuschreibung von “Krankheit” und “Gesundheit” für DPs im Nachkriegseuropa. Für den Beitrag dient die Stadt Osnabrück als Fallstudie, denn dort wurden bis Juni 1945 ca. 20.000 DPs registriert und in mehreren Camps untergebracht. Das Camp „Eversburg“ diente als Rehabilitation Center für versehrte Personen. Die damalige Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück versorgte in den Nachkriegsjahren ehemalige Zwangsarbeiter:innen und Häftlinge aus Osnabrück und dem Umland.
Im Niedersächsischen Landesarchiv Osnabrück sind 34 Krankenakten erhalten, welche die Behandlung von DPs dokumentieren und damit Aufschluss über Einweisungskontexte, Diagnosen und den Umgang mit den Patient:innen geben. Ausgehend von den Krankenakten der Anstalt und den Unterlagen der International Refugee Organization (IRO) blickte der Beitrag auf die medizinische Versorgung psychisch versehrter DPs einerseits und den Umgang mit Un-Gewissheiten andererseits. Der Beitrag thematisierte damit nicht nur die spezifischen Erfahrungen traumatisierter DPs in Osnabrück, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein der generellen Anerkennung von psychischen – durch Gewalterfahrungen, Verlust und Heimatlosigkeit induzierten – Erkrankungen.

Siehe dazu auch:

  • Jessica Wehner & Christoph Rass: “Schläft, tobt, schreit” – Psychisch versehrte “Displaced Persons” in der Landes- Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück 1945 bis 1952, in: Osnabrücker Mitteilungen, 128. 2023, S. 235-260.
  • Jessica Wehner & Lukas Hennies: Krieg – Psyche – Trauma. Displaced Persons zwischen Elektroschock und Vermittlung ins Resettlement, in: nghm-hypotheses, 26.04.2021, URL: https://nghm.hypotheses.org/2916

Der dritte Beitrag – “Auf der Suche nach Selbstbestimmung. Kollektive Organisierung als Ausdruck von Agency jüdischer DPs mit gesundheitlichen Herausforderungen nach 1945” – von Johannes Glack thematisierte konkret Erfahrungen jüdischer Überlebender.
Unter den aus Konzentrationslagern und Zwangsarbeit befreiten Jüdinnen und Juden waren Tausende, die aufgrund von gewaltinduzierter körperlicher Versehrtheit intensive medizinische Betreuung benötigten. Ihre spezifische Situation schloss sie bis zum Beginn der 1950er- Jahre vom Resettlement – zunächst auch nach Israel
– aus. Ihnen standen weitere Jahre, in manchen Fällen sogar Jahrzehnte, in Camps bevor. Doch jüdische DPs mit gesundheitlichen Problemen wehrten sich gegen die Stigmatisierung chronisch Kranker als hilflos und handlungsunfähig und versuchten, ihre Migrationsmöglichkeiten und Lebensbedingungen durch politische Selbstorganisation durchzusetzen. 1949 traten mehrere tuberkulosekranke DPs im Rehabilitationszentrum Ebelsberg bei Linz in den Hungerstreik, um gegen die Lebensbedingungen im Camp zu protestieren. Ein halbes Jahr später, im Mai 1950, hielten DPs aus dem gleichen Rehabilitationszentrum einen Kongress aller kranken DPs in der US-Zone ab und versuchten, sich länderübergreifend zu organisieren, um ihre Migrationsmöglichkeiten zu verbessern. Diese und andere Beispiele zeigen deutlich, wie gesundheitlich eingeschränkte jüdische DPs nach Selbstbestimmung über ihr Leben strebten. Ein Aspekt, der in der Forschung bisher wenig Beachtung gefunden hat und deshalb Thema dieses Vortrags war.

In der anschließenden Diskussion wurden Fragen nach der Besonderheit der Quellengattung “Krankenakte” sowie der Umgang mit Personendaten und Anonymisierung diskutiert. Aber auch Aspekte der Kontinuität des Pflege- und Ärzt:innenpersonals und der zeitgenössischen Interpretation von Versehrtheit wurden angesprochen. Zuletzt bildete ein Schwerpunkt in der Diskussion auch die vielfältigen Selbst- und Fremdkategorisierungen versehrter DPs.

Das Panel zeigte damit das enorme Erkenntnispotential das die Beschäftigung mit den verschiedenen Krankenakten bietet. Neben Einblicken in individuelle Biographien und Auswirkungen von Versehrtheit bietet die Rückbindung an die Organisation der Versorgung und Rehabilitierung der Personen Einblicke in die Wahrnehmung und Deutung von als versehrt kategorisierte Personen durch Organisationen wie die International Refugee Organization. Am Beispiel versehrter Displaced Persons zeigt sich deutlich die Ambivalenz humanitärer Abwägungen einerseits und Nützlichkeitsüberlegungen durch die Aufnahmeländer andererseits.

Johannes Glack, Jessica Wehner, René Bienert und Linda Erker (Foto: Lena Christoph)

Konzepte der Agency von Geflüchteten und Zwangsmigrant*innen: Historische und gegenwärtige Perspektiven. Workshop-Rückblick

Am 5. April 2024 luden Dr. Marcel Berlinghoff (IMIS/ FFVT), Dr. Sebastian Huhn (IMIS/ Negotiating Resettlement, DFG) und Prof. Dr. Christoph Rass (IMIS/ SFB 1604) zu einem interdisziplinären Workshop über die Konzeptionalisierung von Agency von Zwangsmigrant*innen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine interdisziplinäre Diskussion über reflexive Ansätze zur Konzeptionalisierung der Agency von Zwangsmigrant*innen in Vergangenheit und Gegenwart. Der Workshop war die erste Veranstaltung des in der selben Woche gestarteten SFB 1604, gemeinsam ausgerichtet mit dem DFG-geförderten Projekt Negotiating Resettlement und dem BMBF geförderten Projekt Flucht und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer (FFVT).

Christoph Rass eröffnete die Veranstaltung mit einleitenden Worten zu aktuellen Diskussionen über die Agency geflüchteter Menschen, zu analytischen Herausforderungen ihrer Erforschung und den Potentialen reflexiver Forschung zum Thema. Anschließend sprach Sebastian Huhn über die Agency der sogenannten Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Verhandlung von Mobilität innerhalb des Resettlement-Projekts der International Refugee Organization. Dieses Projekt, so Huhns These, beinhaltete systemimmanente Spielräume für Agency, die die individuellen Antragsteller*innen auf einen Flüchtlingsstatus mit glaubhaften Stories und der überzeugenden Selbstpräsentationen füllen mussten.

Dr. Marcel Berlinghoff und Dr. Sebastian Huhn, beide IMIS.
Prof. Dr. Christoph Rass, IMIS & SFB1604

Julia Stier vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) referierte anschließend zu ihrer Forschung über die Produktion und Replikation gemeinschaftlicher Vorstellungen über Migration und Mobilität anhand senegalesischer Migration. Dabei verwies Stier auf  das Missmatch, wissenschaftlicher, gesellschaftlicher oder rechtlicher Kategorien und der Eigenbeschreibung der Migrant*innen. Mit dem Verweis auf die Bedeutung von Sprache öffnete sie eine weitere Dimension von Agency, die sich im Sprechen der Protagonist*innen über ihre Mobilität, den damit einhergehenden Selbstkonstruktionen sowie dem situativen Einschreiben in Kategorien ausdrückt.

Jessica Wehner, IMIS.

Im  dritten Vortrag ging Jessica Wehner (IMIS) am Beispiel einer Gruppe von Kalmücken der Frage nach, wie Gruppen im globalen Flüchtlingsregime nach dem Zweiten Weltkrieg als (re)imagined communities Einfluss auf ihre Mobilität nehmen konnten und welche Möglichkeiten und Hürden für Agency ihnen eine Selbst- und Fremdkategorisierung dabei gab oder in den Weg legte.

Dr. Katharina Schoenes & Julia Stier (WZB).

Katharina Schoenes (Berlin) thematisierte in ihrem Beitrag die Grenzen der Agency von Geflüchteten am Fall des gerichtlichen Umgangs mit homosexuellen Menschen, die aus Angst vor Verfolgung und Gewalt Asyl in Deutschland beantragt haben. Sie diskutierte Kontinuitäten und Wandel der in den Gerichtsverfahren dominierenden Vorstellungen über das Leben von Homosexuellen in unterschiedlichen Ländern und verwies auf die teils übergriffigen Vorschläge die Schutzsuchenden dabei zur Gewaltprävention gemacht würrden. Auch in ihrem Vortrag wurde die Bedeutung der Übereinstimmung von Erwartungen der Entscheider*innen und der Darstellung der Erlebnisse der Antragstellenden deutlich.

Annika Heyen, IMIS & SFB 1604.

Annika Heyen (IMIS) referierte im letzten Vortrag des Tages zu kollektiver Agency des World Jewish Congress (WJC) während der Bermuda-Konferenz im Jahr 1943. Die USA und Großbritannien hatten sich nach Bekanntwerden des Holocausts auf Bermuda getroffen, um über Rettungsmöglichkeiten für die europäischen Juden zu sprechen. Der WJC nutzte seine Möglichkeiten der Handlungsmacht als NGO, um die beiden Staaten, die ihre Rettungsansätze zunächst wenig ernst nahmen, unter Druck zu setzen.

Die Teilnehmer:innen des Workshops zur Konzeptionalisierung der Agency von Geflüchteten in Geschichte und Gegenwart im April 2024: Annika Heyen, Johannes Pufahl, Jessica Wehner, Marcel Berlinghoff, Thea Kruse, Julia Stier, Katharina Schoenes, Maik Hoops, Sebastian Huhn, Ahmet Celikten, Daniel Pissecker, Christoph Rass, Frederik Doktor.

Neben dem interdisziplinären Austausch über unterschiedliche Konzeptionalisierungen aber auch Konjunkturen sowie Grenzen von Agency-Konzepten in geistes- und sozialwissenschaftlichen Zugängen zu Mobilität wurde insbesondere darüber diskutiert, welche aktuellen Ansätze in der Anwendung auf Quellen und empirisches Material haltbar und gewinnbringend sind und wann wir Gefahr laufen, Agency geflüchteter Menschen überzuinterpretieren und ihr damit vielleicht stellenweise sogar zu viel Bedeutung beizumessen.

Dabei zeigten die Beiträge disziplin- und zeitübergreifend die Bedeutung von individuellen wie gesellschaftlichen Narrativen, der Performanz der Akteure, der Kontext- und Situationsbezogenheit von Agency sowie letztlich der Passgenauigkeit von Deutungsangeboten in Entscheidungssituationen – oder in der Kürze, in der es ein IRO-Entscheider auf einer Akte vermerkte: die Story des Antragstellers sei „plausible enough“.

Buchvorstellung “Verbrannte Dörfer” und Vortrag von Prof. Dr. Christoph Rass bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Berlin

Im Januar 2024 erscheint der Sammelband “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg”, herausgegeben von Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur.

Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück ist im Band mit einem Beitrag von Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass vertreten. Der Aufsatz mit dem Titel „Bandenbekämpfung“ und „Verbrannte Dörfer“. Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 analysiert einen Datensatz aus Belarus, der Angaben zu über 9.000 vom nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Shoah betroffenen Ortschaften enthält und darüber einen Bogen zur Erinnerungslandschaft der deutschen Besatzung und Ausbeutung in Belarus während des Zweiten Weltkriegs spannt.

Am Dienstagabend, 23. Januar 2024, wird Christoph Rass, Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, zur Buchvorstellung des Bandes einen Vortrag in der Topographie des Terrors, Berlin, zum Thema des Beitrags halten.

Die Buchvorstellung beginnt um 19:00 Uhr im Auditorium der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin. Es sprechen außerdem der Mitherausgeber des Bandes Florian Wieler (FU Berlin) und Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, wird die Veranstaltung moderieren.

„Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ – Antisemitische, antiziganistische und rassistische Konstruktionen des ‚Nicht-Deutschen‘ in der Parteipresse der neonazistischen ‚Sozialistischen Reichspartei‘ (SRP) 1949-1952

von Maik Hoops

Dieser Blogbeitrag basiert auf einem Kapitel meiner Masterarbeit „Konstruktionen des ‚Deutschen‘ in den Parteizeitungen der neonazistischen ‚Sozialistischen Reichspartei‘ (SRP) 1949-1952“. In diesem Projekt untersuchte ich Konstruktionen des ‚Deutschen‘ als Raum, Mensch/‚Volk‘, Geist sowie Staat/Politik in der Parteipresse der von 1949 bis zu ihrem Verbot durch das Bundesverfassungsgericht 1952 wirkenden SRP. Ein Quellenkorpus von 515, größtenteils großformatigen, Zeitungsseiten wurde in diesem Rahmen mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht.[1] Damit führte ich eine umfassende historisch-semantische Studie über den Begriff ‚deutsch‘ bzw. der/die/das ‚Deutsche‘ im Kontext des frühen parteiförmigen neo-nationalsozialistischen Rechtsextremismus der Bundesrepublik Deutschland durch.

Das diesem Blogbeitrag zugrundeliegende Masterarbeitskapitel „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht‘ – Antisemitische, antiziganistische und rassistische Konstruktionen des Nicht‑‚Deutschen‘“ richtet den Blick darauf, wie die SRP-Presse bestimmte Menschen und Menschengruppen in Westdeutschland nach dem Krieg in einem biologistisch-rassistischen Sinn sprachlich als ‚Nicht-Deutsche‘ konstruierte und in ein Verhältnis zu den als ‚deutsch‘ begriffenen Menschen setzte. In einem gesonderten Kapitel wurden die in der SRP-Presse vielfach diskutierten Kinder ‚deutscher‘ Frauen und ‚farbiger‘ Soldaten behandelt. In diesem Beitrag stehen andere zentrale biologistisch-rassistische – vor allem antisemitische und antiziganistische – Topoi der Konstruktion des ‚(Nicht-)Deutschen‘ im Fokus, mit denen sich die SRP-Presse zuvorderst gegen deutsche Shoah- und Porajmosüberlebende sowie weitere Gruppen von Überlebenden des nationalsozialistischen Vernichtungswahns richtete.

Die Alterisierung derjenigen Menschen, die nicht zur eigenen Gruppe gehören sollen, ist essenziell für die Konstruktion des Eigenen. Identität kann nicht ohne Alterität gedacht werden. Dies ist insbesondere für rassistische Selbst-Konstruktionen konstitutiv, die wesentlich von einer Hierarchisierung und Antagonisierung des Eigenen und des Fremden geprägt sind.[2] Insofern stellt die Konstruktion des Nicht-‚Deutschen‘ einen elementaren Gegenstand der Untersuchung der Konstruktion des ‚Deutschen‘ dar.

Der allgemeine Antisemitismus der SRP-Presse manifestiert sich auf vielfältige Weise und in zahlreichen Texten. Zuvorderst ist er jedoch nicht auf Deutschland gerichtet, sondern gegen Jüd:innen oder als solche Konstruierte in Israel, den USA und der UdSSR. Dabei zeichnet sich eine klare Gegenüberstellung zwischen den ‚Deutschen‘ und international agierenden ‚Juden‘ ab.[3] Ein Beispiel einer Konstruktion eines solchen jüdisch-deutschen Antagonismus findet sich im folgenden Zitat aus einem Leserbrief, in dem sich der Verfasser über bürokratische Hürden, umfangreiche Antragsformulare (besonders einen Fragebogen mit 84 Fragen), verzögerte und mangelnde Unterstützung für ‚deutsche‘ Flüchtlinge empört, während „die Juden“ große und schnelle Zahlungen „von uns“ forderten und bekämen:

„Aber wenn man jetzt hört, daß die Juden 15 Milliarden DM von uns verlangen und die Bundesregierung Gelder so schnell wie möglich zahlen will, damit die alten Leute auch noch etwas davon haben, dann kann man nur fragen, ob die Juden auch einen Fragebogen mit 84 Fragen beantwortet haben.“[4]

In dieser ‚die-versus-uns-Konstruktion‘ wird eine ‚deutsche Opferschaft‘ konstruiert, die von ‚jüdischer‘ Seite durch finanzielle Forderungen weiter verschärft würde. Auch wird eine Benachteiligung der ‚Unsrigen‘ und eine Bevorteilung der ‚Juden‘ vonseiten der Bundesregierung suggeriert, worin sich Vorstellungen der ‚jüdischen Weltherrschaft‘ andeuten, die global Regierungen kontrolliere. Dieser allgemeine Antisemitismus der SRP, wie man ihn exemplarisch im obigen Zitat erkennt und der sich vor allem gegen das Konstrukt eines ‚internationalen‘ bzw. ‚Weltjudentums‘ richtet, ist bereits eindringlich erforscht.

Kaum ist hingegen in der Forschung diskutiert worden, wie die SRP und ihre Presse über jüdische Deutsche im Nachkriegsdeutschland sprach, inwiefern sie diese als nicht-‚deutsch‘ konstruierte und in welches Verhältnis sie diese Menschen diskursiv zu den ‚Deutschen‘ setzte. Dass die Forschung diesen Untersuchungsaspekt bisher vernachlässigte, ist vermutlich zuvorderst dem Umstand geschuldet, dass die SRP-Presse das Nicht-‚Deutsch‘-Sein derjenigen Menschen innerhalb der deutschen Gesellschaft, die nach nationalsozialistischer Lesart keine ‚Deutsche’ seien, nicht diskutiert. Fortwährend wird in den SRP-Texten zwar über das ‚deutsche Volk‘ gesprochen. Darauf, zu erläutern, wer nicht dazugehört, wird jedoch verzichtet. Während in den nationalsozialistisch geprägten Diskursen in der Weimarer Republik die explizite und nachdrückliche Konstruktion des Nicht-‚Deutsch‘-Seins besonders von deutschen Jüd:innen, aber auch von deutschen Sinti:zze und Rom:nja, bzw. Menschen, die als solche gelesen wurden, einen zentralen Topos darstellte, fehlt dieser in den SRP-Schriften der Jahre 1949 bis 1952. Der antisemitische ‚Rassenschande‘-Topos und Postulate, wie dass „[k]ein Jude […] Volksgenosse sein“[5] könne, die in der NSDAP-Propaganda zentral und geradezu omnipräsent waren, wurden von der SRP-Presse nicht expliziert. Dass die SRP als Nachfolgeorganisation der NSDAP die nationalsozialistische Ideologie in der Bundesrepublik parteiförmig vertrat bzw. vertreten konnte, ohne die für den Nationalsozialismus konstitutiven rassistischen und antisemitischen Ideen und Postulate in ihren medialen Auftritten herauszustellen, liegt unter anderem an folgendem Umstand, den Otto Büsch und Peter Furth bereits 1967 in ihrer Studie zur SRP herausgearbeitet hatten:

„Der von den reaktionären Bewegungen der zwanziger Jahre angelegte und vom Nationalsozialismus ausgebaute und hinterlassene ideologische Fundus ersparte den SRP-Ideologen die Arbeit einer eigenen theoretischen Rechtfertigung […] lm Wirkungsbereich des ideologischen Nachlasses bedurfte es zur theoretischen Selbstverständigung nurmehr der Andeutungen, die so ungreifbar für den Außenstehenden wie unmißverständlich für den Eingeweihten waren.“[6]

So verfügten die Rezipient:innen der SRP-Propaganda als im ‚Dritten Reich‘ sozialisierte Subjekte über umfangreiches nationalsozialistisches Wissen über das Nicht-‚Deutsche‘. Aufgrund des kognitiven Fortwirkens des Nationalsozialismus in den bundesrepublikanischen Kontext und der in den frühen 1950er Jahren dadurch kaum gebrochenen Präsenz nationalsozialistischer Ideen in den Köpfen der Menschen erschien es der SRP-Presse kaum einer Diskussion bedürftig, ob beispielsweise Jüd:innen oder Sinti:zze und Rom:nja ‚Deutsche‘ sein könnten. Das exklusive und exkludierende Moment der biologistisch-rassistischen Konstruktion des ‚deutschen Volkes‘ und die Alterisierung von deutschen Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja als ‚nicht‘-deutsch‘ war im Wissen der SRP-Rezipient:innenschaft fest verankert und blieb gedanklich omnipräsent. Ein weiterer Umstand, der der expliziten Repetition genannter nationalsozialistischer Topoi entgegenwirkte, ist der, dass die Gründung dieser nationalsozialistischen Partei nur durch den Wegfall der alliierten Parteilizenzierungspolitik möglich geworden war und die Bedrohung rechtlicher Konsequenzen oder eines Verbots – welches 1952 tatsächlich das Ende der SRP besiegeln sollte –die Partei ständig umgab. Vor dem Hintergrund der bundesrepublikanischen Verfassung war die Partei unweigerlich darauf angewiesen, ihre Propaganda nicht im Stil der NSDAP fortzuführen, sondern vor allem auf der Ebene der sprachlichen Oberfläche in ihren offiziellen und schriftlichen Organen zu tarnen.“[7] Vor diesem Hintergrund erklärt sich, weshalb biologistische Exklusionen als nicht-‚deutsch‘ in der SRP-Presse viel seltener und latenter sind als die zahlreichen biologistischen inklusiven Konstruktionen, in denen gegen die Abspaltung des Saarlandes oder den bundesdeutschen Föderalismus die ‚volkliche‘ Gleichheit und Zusammengehörigkeit aller ‚Deutschen‘ beteuert wird.

Während sich also in Bezug auf jüdische Deutsche oder jüdische Menschen als ‚Gruppe‘ im Nachkriegsdeutschland in der SRP-Presse kaum Positionierungen finden, ist dennoch antisemitisch motivierte und antisemitischen Argumentationsmustern folgende Hetze gegen jüdische Einzelpersonen oder als solche Konstruierte allgegenwärtig. Auch hierin manifestiert sich, wie unnachgiebig und selbstverständlich diese Menschen als Nicht-‚Deutsche‘ bzw. als Feind:innen der ‚Deutschen‘ gelesen wurden. Besonders betroffen war hiervon der deutsche Shoahüberlebenden Philipp Auerbach, der sich bis 1951 als Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte für Entschädigungen von NS-Opfern einsetzte.[8] Die antisemitischen Verunglimpfungen seiner Person sind weitgehend nicht explizit antisemitisch, sondern realisieren sich implizit durch zahlreiche auf Auerbach projizierte antisemitische Stereotype. An einzelnen Stellen jedoch brechen sich rassistische Ausdrücke Bahn, etwa wenn von „einem Untermenschen wie Auerbach“[9] die Rede ist. Auch die überaus große Fixierung auf seine Person als zentrale Feindfigur im bundesdeutschen Kontext lässt sich als antisemitisch motiviert verstehen.

Ein weiterer Grund, weshalb über die Gruppe der jüdischen Deutschen in der SRP-Presse wenig geschrieben wurde, liegt womöglich in der an Zahlen gemessen geringen Präsenz jüdischer Deutscher im Deutschland der Nachkriegszeit sowie in den starken Auswanderungstendenzen der jüdischen Menschen, die sich nach dem Krieg in Deutschland befanden. Dies deutet sich in einer Äußerung Otto Ernst Remers an, der das im Titel dieses Blogbeitrags enthaltene Zitat – „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ [10] – beinhaltet. Remer war Stellvertreter des Parteivorsitzenden der SRP, Fritz Dorls, wird von der Forschung aber als das bei Weitem einflussreichste Gesicht der Partei, als „[e]igentlicher Star der SRP“ [11], als „SRP-Zugpferd“ [12] eingeschätzt. Auf die zugesendete Frage eines schwedischen Journalisten, wie die SRP zu der „gegenwärtig sehr geringen jüdischen Minderheit in Deutschland“ stehe und ob sie „in der jüdischen Minderheit eine Gefahr gegen das deutsche Volk“ sehe, antwortet Remer in der Deutschen Opposition[13] vom 7. Oktober 1951 wie folgt:

„Wir lehnen jede Diffamierung aus rassischen oder religiösen Gründen ab. Dieser Grundsatz bestimmt auch unsere Einstellung zu dem zahlenmäßig geringen Judentum in Deutschland, das zu einem erheblichen Teil der starken Anziehungskraft des Staates Israel auf das kontinentaleuropäische Judentum zu folgen scheint. Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht.”[14]

Seine strategischen Lippenbekenntnisse führt Remer augenblicklich ad absurdum, indem er das Judentum in Deutschland als ein wegen seiner quantitativen Präsenz gegenwärtig nicht bestehendes, aber potenzielles bzw. vergangenes ‚Problem‘ konstruiert. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Shoah die Ursache für die zahlenmäßig geringe Präsenz jüdischen Lebens in Deutschland ist, steckt in der Aussage Remers eine besondere Perfidie, deutet sich doch gewissermaßen eine Beurteilung der Shoah als erfolgreiche Lösung eines ‚Problems‘ an.

Die massenhafte Ermordung und Flucht von nach nationalsozialistischem Verständnis ‚nicht-deutschen‘ Menschen, die dazu führte, dass diese Menschen im Nachkriegsdeutschland kaum mehr Teil der Gesellschaft waren, und wenn sie sich doch in Deutschland befanden, oftmals marginalisiert in ‚DP‘-Lagern lebten und auf Emigration drängten, mag dazu beigetragen haben, dass nicht-‚deutsch‘ gelesene Menschen in Deutschland von der SRP-Presse kaum diskutiert wurden. Nichtsdestoweniger finden sich an wenigen Stellen solche Fälle, wie die Key Word-Suche im Quellenkorpus nach ‚Zigeuner‘, ‚DP‘, und ‚Ausländer‘ ergeben hat. Hetze gegen Sinti:zze und Rom:nja findet sich beispielsweise in dem folgenden Ausschnitt aus einem Leserbrief. So echauffiert sich der Verfasser, der sich als ehemaliger „HJ-Führer“ und „stolz auf meine Tätigkeit in der Jugendbewegung“ beschreibt, darüber, dass ein junger „Zigeuner“, der kriminell sei, Entschädigungszahlungen erhalte:

„Nun möchte ich etwas anklagen: Immer wieder hört man das Volk schimpfen über die Gelder, die manch ein ‚politisch Verfolgter‘ bekommt. Vor einigen Wochen schrieb der Kölner Stadt-Anzeiger, daß ein kriminell bestrafter 19jähriger Zigeuner monatlich DM 236,- als Rassenverfolgter bezieht. Ich habe durch den amerikanischen Bombenterror meine Eltern und Schwester sowie Elternhaus und meine ganze Wohnung verloren und persönlich alles für Deutschland zum Opfer gebracht. Nun muß ich für jene Steuern zahlen.“[15]

Die Betonung, „alles für Deutschland zum Opfer gebracht“ zu haben gegenüber ‚jenen‘, für die nun gezahlt würde, unterstellt ebendiesen ‚jenen‘ einerseits, nicht Opfer bzw. Leidtragende gewesen zu sein, und andererseits, sich in keiner Form für ‚Deutschland‘ eingesetzt zu haben. Hier wird, ähnlich wie im zuvor genannten Zitat zu den ‚Zahlungsforderungen‘ der ‚Juden‘, ein Antagonismus zwischen ‚Deutschen‘ und ‚Zigeunern‘ konstruiert. So wird nicht nur eine ‚volkliche‘ Differenz, sondern ein Widerstreit zwischen ‚Deutschen‘ als Opfern und „jenen“ (gemeint sind vermutlich nicht nur Sinti:zze und Rom:nja, sondern sämtliche im ‚Dritten Reich‘ Verfolgte) als ‚Täter:innen‘ und ‚Schmarotzer:innen‘ hergestellt, die sich auf Kosten des ‚deutschen Volks‘ bereichern würden. Dass „politischer Verfolgter“ in Anführungszeichen gesetzt wird, relativiert zudem nicht nur die politische Verfolgung durch das NS-Regime, sondern bemüht auch das antiziganistische Narrativ der Sinti:zze und Rom:nja als lediglich im ‚Dritten Reich‘ strafverfolgter Krimineller.

Immer wieder finden sich gegen Gruppen von Opfern des Nationalsozialismus gerichtete Texte, in denen vor allem eine Kriminalisierung dieser vorgenommen wird. Dabei werden neben ‚Juden‘ und ‚Zigeunern‘ auch ‚DPs‘ als Akteur:innen genannt, die sich auf Kosten der ‚Deutschen‘ selbstbereicherten. So finden sich Darstellungen von „Millionenbetrügereien durch DP-Banden“[16] in Süddeutschland oder von „DP‘s aus dem berüchtigten Bergen-Belsen“, die durch illegalen Handel „schließlich Millionäre geworden“[17] seien. Die Attribuierung des ‚DP‘-Camps Belsen als ‚berüchtigt‘ unterstellt eine strukturelle und systematische Kriminalität von ‚DPs‘. Ein Autor schreibt über eine „Ausländerbande“, die „Amis“ (gemeint sind US-amerikanische Schwarzhandelswaren, vor allem Zigaretten, Tee, Kaffee) in Millionenwerten geschmuggelt und sich danach abgesetzt hätte:

„Eine Ausländerbande aus dem DP-Judenlager Bergen-Belsen (Niedersachsen) hat allein von April bis Juni 1949 73 640 000 ‚Amis‘ eingeschmuggelt und damit mehr als 60 Millionen DM verdient. Die dem Staat verlorengegangene Zolleinnahme hat etwa die gleiche Höhe. Die Verbrecher leben unter Auslandsschutz heute zwischen USA und Israel. Vor Gericht kommen jetzt nur acht Hamburger Mithelfer.“[18]

Unter Zitation einer rassistischen, antiziganistischen Äußerung des CSU-Finanzstaatssekretärs Richard Ringelmann findet sich in der Deutschen Opposition ein diffamierender, hetzerischer Kommentar gegen den seinerzeit zu Unrecht wegen Veruntreuung angeklagten Philipp Auerbach, der diesen nicht nur fälschlicherweise als „Kapo“ betitelt, sondern auch Auerbach sowie die Opfer des Nationalsozialismus – „seinesgleichen“ – kriminalisiert und diesen „Millionen von totalgeschädigten Deutschen“ als Opfer und Entrechtete gegenüberstellt:

„Der CSU-Staatssekretär im bayrischen Finanzministerium Dr. Ringelmann erklärte vor dem Auerbach-Untersuchungsausschuß des Landtages hochachtungsvoll: ‚Keiner der Berufsbeamten konnte mit dem aus organisierten Zigeunern, DP‘s aller Art und Leuten mit locker sitzendem Messer bestehenden Publikum fertig werden. Nur Philipp Auerbach konnte es.‘ Dafür hatte er als Kapo auch gelernt, wie man unter seinesgleichen Halbe-Halbe macht. Nur Millionen von totalgeschädigten Deutschen, die bis heute keinen Pfennig Hilfe erhalten haben, können es nicht.“[19]

In der Analyse der Konstruktionen des ‚Nicht-‚Deutschen‘ in der SRP-Presse wird insgesamt deutlich, dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, ‚DPs‘ und gemeinhin im Nationalsozialismus als ‚nicht-deutsch‘ verfolgte Menschen in selbstverständlicher Weise, ohne diese zu explizieren, konsequent und bedingungslos in einem biologistisch-rassistischen Sinn als ‚nicht-deutsch‘ gedacht wurden. Dabei fand zusätzlich eine Konstruktion eines im Nachkriegskontext verorteten spezifischen Antagonismus‘ statt, in dem eine Opfer-Täter-Umkehr stattfand: Die ‚Deutschen‘ als Opfer des Krieges und der Nachkriegsordnung, denen die NS-Opfer als nicht-‚Deutsche‘ und ‚Kriminelle‘ gegenüberstünden, die sich der eigentlich den ‚Deutschen‘ zustehenden Entschädigungszahlungen habhaft machten. In diesen Konstruktionen vereinen sich antisemitische, antiziganistische und allgemein rassistisch-biologistische Vorstellungen vom ‚Nicht-Deutschen‘ mit geschichtsrevisionistischen Positionen und mit der Verharmlosung und Leugnung der nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen.

Mit Bezug auf die Gesellschaft Westdeutschlands sind antislawische und antiosteuropäische Konstruktionen noch weniger präsent als die dargelegten antiziganistischen und antisemitischen. Die seltenen gegen slawische Sprachen sprechende oder slawisierte Menschen gerichteten Argumentationen referieren ausschließlich auf das Ausland östlich der DDR und vor allem gegen die Sowjetunion. Dabei wird zumeist ein Bezug zum Feindbild Bolschewismus hergestellt. So wird häufig, wie im folgenden Beispiel, eine Verbindung zwischen dem ‚Bolschewismus‘ und der „Eigenart der slawisch-asiatischen Mentalität“ hergestellt:

„So kann es nicht überraschen, daß der Marxismus in den slawischen Gehirnen mit ihrem jahrhundertelang gewohnten Nützlichkeitsdenken einen Nährboden gefunden hat, wie er wahrscheinlich in keinem anderen Volk der Welt besteht.“[20]

Auch wird – und diese Argumentation steht in einer langen antislawischen Tradition von auf Osteuropa ausgerichteten imperialistischen Diskursen in Deutschland – über das ‚Deutsche Reich‘ als das „existenznotwendige Bollwerk gegen das Slawentum“ gesprochen.[21] Während eine solche, vor allem auf die UdSSR projizierte, ‚slawische Gefahr‘ bzw. ‚Gefahr aus dem Osten‘ konstruiert wird, richtet sich die SRP-Presse indessen nicht gegen als ‚Slaw:innen‘ konstruierte Menschen innerhalb Deutschlands. In der Nachkriegsgesellschaft waren die Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, von denen viele polnisch-sprachigen Familien entstammten oder slawisch klingende Namen trugen, gemeinhin vielfachen Diskriminierungen ausgesetzt und wurden nicht selten als slawisch und nicht-‚deutsch‘ gelesen. Hierauf reagierte die SRP-Presse nachdrücklich mit inklusiven Konstruktionen des ‚deutschen Volkes‘, die eine unbedingte und absolute ‚volkliche‘ Einheit der Vertriebenen und Einheimischen behaupteten.[22] Das Schimpfwort ‚Polacke‘ findet sich im Quellenkorpus lediglich eingebettet in gegen Vertriebene gerichtete Zitate von Akteur:innen außerhalb der SPR, gegen die sich die Kritik der SRP-Presse richtet.[23]

Abschließend muss betont werden, dass explizite antiziganistische, antisemitische, antislawische, antiosteuropäische und auch xenophobe Textstellen nur sehr selten zu finden sind. Die oben analysierten Fälle, in denen einer radikaleren Sprache freier Lauf gelassen wurde, stellen in dieser Explizität seltenere Fälle dar. Eine Gesamtbetrachtung der SRP-Presse offenbart eine ungebrochen menschenverachtende, aber implizitere, nationalsozialistische Weltanschauung, in der die oben genannten Chauvinismen allgegenwärtig sind. Vor allem aus Kalkül verfolgte die SRP-Presse die Strategie der oberflächlich-sprachlichen Verschleierung ihres ungemindert nationalsozialistischen Charakters.

Dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, ‚Displaced Persons‘ und Ausländer:innen kaum als innerhalb der deutschen Gesellschaft verortete ‚Kollektive‘ konstruiert und problematisiert wurden, erklärt sich dadurch, dass sie zuvorderst als in ihren Interessen gegen das ‚deutsche Volk‘ gerichtete äußere Antagonisten wahrgenommen wurden, dass ihre Auswanderung (außer im Falle der Sinti:zze und Rom:nja) erwartet wurde und dass sie als – spätestens nach der Auswanderung – zahlenmäßig unbedeutsam gelesen wurden. Hinsichtlich der ‚DPs‘ und der Jüd:innen zumindest findet in den Texten immer wieder eine Erwähnung der Auswanderung statt. Inwiefern die SRP-Autoren Wissen über Zahlen der deutschen Opfer des Porajmos und die wenigen Überlebenden (nach Engbring-Romang (2014) weniger als ein Drittel der deutschen Sinti:zze und Rom:nja[24]) hatten, kann nur vermutet werden. Es ist anzunehmen, dass den SRP-Funktionären bewusst war, dass die Mehrheit deutscher Sinti:zze und Rom:nja deportiert worden war und von diesen nur wenige überlebt hatten. Die nationalsozialistische Grundangst der ‚rassischen Verunreinigung‘ der deutschen ‚Rasse‘, die Gefahr der ‚Rassenschande‘, findet sich in der SRP-Presse mit Bezug auf Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja sowie ‚Displaced Persons‘ an keiner Stelle. Dass ein ‚Rassenschande‘-Topos allerdings durchaus einen festen Platz in der SRP-Presse hatte, nämlich im Diskurs über die vielen deutschen Kinder ‚farbiger‘ Soldaten der US Army, spricht ebenfalls dafür, dass Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja und ‚Displaced Persons‘ als ein gegenwärtig bzw. längerfristig quantitativ weniger gewichtiges inneres Problem des ‚deutschen Volks‘ betrachtet wurden.

Vor diesem Hintergrund erscheint Remers Postulat „Ein jüdisches Problem gibt es im gegenwärtigen Deutschland nicht“ geradezu kennzeichnend für die Sichtweise der SRP-Presse auf die Gesellschaft Deutschlands nach dem Krieg und die als nicht-‚deutsch‘ konstruierten Menschen in Deutschland. In der Gedankenwelt der SRP, ihrer Presse und Anhänger:innen werden der sogenannten ‚Juden-‘ sowie ‚Zigeunerfrage‘ nach dem Krieg als innerdeutsches Problem kein besonderes Gewicht mehr beigemessen. Der rassistische und antisemitische Wahn richtet seinen Blick stattdessen verstärkt auf den außerdeutschen und außereuropäischen Kontext. Mitnichten kann die Äußerung Remers also als Ausdruck einer Abwendung vom mörderischen Antisemitismus interpretiert werden. Vielmehr erscheint sie als der Ausdruck einer Fokusverschiebung.


[1] Damit konnten 94 Prozent der gesamten SRP-Parteizeitungserzeugnisse beschafft und empirisch durchdrungen werden.

[2] Eickelpasch, Rolf/ Rademacher, Claudia: Identität, Bielefeld 2013, S. 77 ff.

[3] o. A.: Die arabischen DP‘s, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 23.09.1951, 1., H. 15, S. 2; o. A.: Einmischung in Innenpolitik. Zurückweisung ungehöriger Forderungen des USA-Judentums, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.10.1951, 1., H. 19, S. 1; o. A.: Die jüdische Kriegserklärung, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.02.1952, 2, H. 8, S. 2; o. A.: [ohne Titel]. [Rubrik: Gesammeltes], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 21.02.1952, 1., H. 8, S. 3; H. v. N.: Die Verhandlungen mit Israel, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 17.04.1952, 2, H. 16, S. 1; o. A.: Phantasieziffern über Blutopfer des Judentums. Unhaltbare Auskünfte aus Bonn – Haßpropaganda belastet Lösungen, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 24.04.1952, 2, H. 17, S. 1, 3; gd.: Skandal um „Ochsensepp“, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 24.04.1952, 2, H. 17, S. 4; Ruesch, Fred: Let’s make hay. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 08.05.1952, 2, H. 19, S. 4.

[4] Kraft, Armin: Statt Hilfe 84 Fragen. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 08.05.1952, 2, H. 19, S. 4.

[5] Zitat aus dem Parteiprogramm der NSDAP aus dem Jahr 1920, zit. nach: Bajohr, Frank/ Wildt, Michael: Volksgemeinschaft. Neue Forschungen zur Gesellschaft des Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2012, S. 17.

[6] Büsch, Otto/ Furth, Peter: Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutschland. Studien über die „Sozialistische Reichspartei“ (SRP), Wiesbaden, s.l. 1967, S. 201.

[7] Botsch, Gideon: Sozialistische Reichspartei, in: Wolfgang Benz (Hrsg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Berlin 2012, S. 574–577, hier: S. 576; Schmollinger, Horst W.: Die Sozialistische Reichspartei (SRP), in: Richard Stöss/ Jürgen Bacia (Hrsg.): Parteien-Handbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945 – 1980, Opladen 1984, S. 2274–2336, hier: S. 2279.

[8] o. A.: Zigeuner, DP’s usw. [Rubrik: Unsere Umschau], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 09.09.1951, 1., H. 13, S. 4; o. A.: Symbole. [Gedicht], in: Deutsche Wacht: Stimme der Sozialistischen Reichspartei. 22.04.1951, 1., H. 7, S. 5

Neben Philipp Auerbach waren auch, wenngleich deutlich seltener, weitere jüdische Deutsche und jüdische Menschen besonders von Diffamierungen und Beleidigungen betroffen. So etwa Aaron Ohrenstein, Fritz Bauer, Hans Habe oder Henry Morgenthau.

[9] Vollmer, Dieter: Was heißt denn schon „Eiserner Vorhang“?, in: Die Fanfare: Zeitschrift für die deutsche Jugend. 09.12.1951, 1., H. 1, S. 5, S. 5.

[10] o. A.: Remer zur Judenfrage, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 07.10.1951, 1., H. 17, S. 2.

[11] Frei, Norbert: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 2012, S. 327.

[12] Will, Martin: Ephorale Verfassung. Das Parteiverbot der rechtsextremen SRP von 1952, Thomas Dehlers Rosenburg und die Konstituierung der Bundesrepublik Deutschland, Tübingen 2017, S. 285.

[13] Eine der insgesamt sechs verschiedenen Parteizeitungen der SRP.

[14] o. A.: Remer zur Judenfrage.

[15] J. M.: [ohne Titel]. [Rubrik: Leser schreiben], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 03.07.1952, 2, H. 27, S. 4.

[16] o. A.: Millionenbetrügereien durch DP-Banden. Ein süddeutsches Nylon-Racket, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 13.12.1951, 1., H. 27, S. 1.

[17] o. A.: Fiskus und Besatzerzigaretten. [Rubrik: Kommentar], in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 26.08.1951, 1., H. 11, S. 2.

[18] o. A.: Gesammeltes.

[19] o. A.: Zigeuner, DP’s usw.

[20] o. A.: Das wahre Gesicht der Sowjets. Der Mensch gilt nichts – Überwindung aller europäischer Vorstellungen, in: Deutsche Reichszeitung: Für sozialistische Politik und Reichseinheit. 08.05.1950, 1., H. 9, S. 3, S. 3.

[21] o. A.: Sünden wider Gesamtdeutschland, in: Deutsche Opposition: Neue Folgen der „Deutschen Wacht“. 02.09.1951, 1., H. 12, S. 1–2, S. 2.

[22] Dieser Aspekt wurde im Masterarbeitskapitel „‚Die verhängnisvollen Aufspaltungen und Gegensätzlichkeiten im deutschen Volkskörper‘ – Konstruktionen der Uneinigkeit des ‚deutschen Volkes‘“ ausführlich behandelt.

[23] Siehe exempl.: o. A.: SPD beschimpft Vertriebene, in: Die Reichszeitung: Für nationale Opposition und deutsche Selbstbehauptung. 24.06.1951, 1., H. 4, S. 2; o. A.: „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Merkwürdige BHE-Kampfparolen, in: Deutsche Reichszeitung: Für sozialistische Politik und Reichseinheit. 04.07.1950, 1., H. 17, S. 4.

[24] Engbring-Romang, Udo: Ein unbekanntes Volk? Daten, Fakten und Zahlen. Zur Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Europa. 24.02.2014, https://www.bpb.de/themen/europa/sinti-und-roma-in-europa/179536/ein-unbekanntes-volk-daten-fakten-und-zahlen/#footnote-target-15 (abgerufen am 24.07.2022).

Summer School: Historicizing the Refugee Experience

From July 4 to 7, 2023, Annika Heyen participated in the Third Annual International Seminar in Historical Refugee Studies hosted by Jan C. Jansen and Dane Kennedy at the Centre for Global Cooperation Research in Duisburg. Fifteen advanced Ph.D. students and early postdocs from universities and research institutes in ten countries on four continents gathered and discussed papers on the main topic, “Historicizing the Refugee Experience.” In addition to Jan C. Jansen and Dane Kennedy, they were accompanied and supported by a team of well-known scholars in the field of refugee history: Delphine Diaz, Ilana Feldman, Peter Gatrell, and Susanne Lachenicht.

The participants and organizers of the Third Annual Seminar in Historical Refugee Studies f.l.t.r.: Oladotun Awosi, Ilana Feldman, Victoria Gonzales Maltes, Phoebe Shambaugh, Peter Gatrell, Sophie-Anna Rose, Thomas Mareite, Grecia Chavez Medina, Alba Martínez, Alessandra Vigo, Michele Magri, Stephanie Bode, Jannik Kleindorf, Jan C. Jansen, Sigrid Quack, Annika Heyen, Dane Kennedy, Peter Walker, Al-Khoder Al-Khalifa. © The Third Annual International Seminar in Historical Refugee Studies.

Before the meeting in Duisburg, all participants handed in papers addressing an aspect of their current projects. Instead of being presented, these papers were read by the entire group of scholars and commented on by two participants. They not only summarized the main questions and arguments but expressed their own thoughts on the topic and thus laid the foundation for the discussions with the other participants and the senior scholars. Keynote lectures by Ilana Feldman on “Humanitarian Time and Refugee Presence: On Palestinian Lives in Extended Displacement” and Egemen Özbek on “The Acacemy in Exile” provided further thought-provoking impulses.

Anthropologist Ilana Feldman holding her Keynote lecture. © The Third Annual International Seminar in Historical Refugee Studies.

The paper topics ranged from refugee (self-)perception in the Early Modern period (Stephanie Bode, Peter Walker) to recent resettlement programs in the United Kingdom (Phoebe Shambaugh) and refugee containment policies in South Africa (Oladotun Awosusi), touching questions of utility paradigms (Victoria Gonzales Maltes), gender perspectives (Franziska Maria Lamp, Alba Martínez), refugee policies as part of nation building processes (Rohail Salman), intergenerational trauma (Al-Khoder Al-Khalifa), the importance of migratory networks (Michele Magri, Grecia Chávez Medina) and identity in the case of returnees (Martin-Oleksandr Kisly, Alessandra Vigo). Annika Heyen participated with her paper “The Bermuda Conference on the ‘Refugee Problem’ of 1943 and the term ‘Refugee’ in the early 1940s”.

One observation for the entire Summer School was that the term and status “refugee” always was – and still is – contested ground and that the process of negotiating who is defined as a “refugee” never comes to a definitive end but to new temporary stopovers. These negotiation and categorization processes are shaped by emotions, trauma, humanitarian intentions, security concerns, and ambitions of the different actors involved: the refugees themselves, nongovernmental organizations, and the host states. However, vice versa, refugees – after the loss of certainties and disruption -, through their sometimes long-term presence, shape their environment in the host states and form a new exile identity.

In addition to the many new acquaintances that could be formed during the Summer School, already existing ones could be deepened once again: Annika Heyen and our colleague Franziska Lamp (DACH project) from Vienna . © Al-Khoder Al-Khalifa.

The Call for Applications for the Fourth Annual International Seminar in Historical Refugee Studies taking place in Tübingen next year will be published soon. Advanced Ph.D. candidates and early postdocs from all over the world researching the history or presence of refugees will be invited to apply. Keep your eyes open, for example, by following the seminar’s Twitter profile: https://twitter.com/RefugeeSeminar!

“Millions of unwanted persons”: “Flüchtlinge” vor 80 Jahren – und heute? Gedanken zum Weltflüchtlingstag 2023

Seit 2001 wird am 20. Juni der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen zu Ehren und zur Erinnerung an geflüchtete Menschen begangen. In diesem Jahr steht das „Recht auf Schutz“ im Fokus des Aktionstages und gibt Anlass, dieses Thema nicht nur aus aktueller, sondern auch aus historischer Perspektive zu betrachten. Bereits vor 80 Jahren wurde im Kontext der Bermuda-Konferenz darüber diskutiert, wer als Flüchtling kategorisiert und in das Mandat der Konferenz aufgenommen werden, wer die Möglichkeit erhalten sollte, Schutz zu suchen.

Seit 1948 bestimmt der 14. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, dass jeder Mensch das Recht hat, in einem anderen Land Asyl vor Verfolgung zu suchen und zu genießen. Die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) von 1951 definiert darüber hinaus, dass eine Person, die aus Furcht vor Verfolgung ihr Herkunftsland verlässt und damit nicht mehr den Schutz dieses Landes in Anspruch nehmen kann, als Flüchtling dennoch bestimmte Rechte genießt. Sowohl die Allgemeinen Menschenrechte, inklusive das Recht auf Asyl, als auch die Definition grundlegender Rechte für Flüchtlinge im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention sind Lehren, die die Staatengemeinschaft aus den Verbrechen des NS-Regimes zogen: aus der Entrechtung, Entmenschlichung, Entwurzelung und Ermordung von Millionen Menschen, die mangels williger Aufnahmeländer nirgends Schutz suchen konnten (Huhle 2008).

Eleanor Roosevelt hält die Allegemeine Erklärung der Menschenrechte in spanischer Sprache in ihren Händen. Quelle: UN.

Als Beispiel für das Versagen der Staatengemeinschaft, den bedrohten Menschen Schutz zu bieten, diente und dient in der geschichtswissenschaftlichen Forschung zum Nationalsozialismus, zum Zweiten Weltkrieg und zur Shoah oft die Bermuda-Konferenz im April 1943. Zu diesem Zeitpunkt war bekannt, dass in Kontinentaleuropa täglich tausende Menschen – insbesondere Jüdinnen und Juden – dem systematischen Massenmord der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Der öffentliche Druck auf die Regierungen der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs veranlasste das US State Department und das britische Foreign Office zur Einberufung einer gemeinsamen Konferenz über das – wie sie es nannten – “europäische Flüchtlingsproblem”. Obwohl es bereits vor 1943 internationale Abkommen gegeben hatte, die den Status und die Rechte von Flüchtlingen definierten, existierte zum Zeitpunkt der Bermuda-Konferenz noch keine allgemeine und in internationales Recht eingebettete Definition für den Begriff Flüchtling, eine Lücke, die nur wenige Jahre später durch die GFK gefüllt werden sollte. Vor diesem Hintergrund stellen die auf Bermuda geführten Diskussionen eine Momentaufnahme der Entwicklung des Flüchtlingsregimes der Nachkriegszeit dar und werfen die Frage auf: Wer waren die Flüchtlinge der Bermuda-Konferenz? Wer hatte in den Augen der Delegierten ein “Recht auf Schutz”?

Kein rein jüdisches Problem

Obwohl die Jüdinnen und Juden die Hauptleidtragenden der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik waren und die Forderungen von Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Kirchen und einzelnen Politiker:innen in Kongress und Parlament vor allem auf ihre Rettung abzielten, sollte sich die Bermuda-Konferenz nach Meinung der Organisatoren nicht nur mit ihnen beschäftigen, sondern die Diskussionen auf einer allgemeineren Ebene führen (Wyman 2007, S. 105; Schubert 2003, S. 184). Damit verfolgten die Organisatoren der Konferenz den sehr modernen Ansatz, dass der Flüchtlingsbegriff nicht mehr situativ enggeführt wurde, wie es noch in den internationalen Abkommen beispielsweise zu den russischen Revolutionsflüchtlingen der 1920er Jahre der Fall gewesen war (United Kingdom Delegates 1943). Dahinter stand jedoch nicht die Absicht, sich von den starren Flüchtlingsbegriffen der Vergangenheit abzugrenzen, sondern vielmehr pragmatische Gründe. Abgesehen davon, dass auf entscheidenden Positionen des State Departments und das Foreign Offices Antisemiten saßen (vgl. Wasserstein 1999, S. 34; Breitman 1985, S. 148; Marrus 199, S. 322) waren die Organisatoren der Konferenz darauf bedacht, nicht der deutschen antijüdischen Propaganda in die Hände zu spielen, laut der sich die Welt in einem Krieg befand, der vom “Weltjudentum” orchestriert wurde (Musch 2018, S. 577). Gleichzeitig vermerkten sie, dass man befürchtete Proteste und antisemitische Ausschreitungen auszulösen und den Nationalsozialisten in die Hände zu spielen, wenn man kriegswichtige Ressourcen für die Rettung von Juden und Jüdinnen einzusetze anstatt zur Versorgung der eigenen Bevölkerung oder zur schnellen Beendigung des Krieges. (ebd.). Vor allem die britische Regierung hatte darüber hinaus ein Interesse daran, die verfolgten Jüdinnen und Juden nicht pauschal als Flüchtlinge zu deklarieren, um das explosive Thema der jüdischen Einwanderung nach Mandatspalästina nicht anschneiden zu müssen (Sir Bernard Reilly 1943). Die Verfolgung der Jüdinnen und Juden unter dem vermeintlich allgemeineren Begriff “Refugee Problem” zu subsumieren ermöglichte es den Delegierten also, potentiell unbequemen Debatten aus dem Weg zu gehen.

Die Delegierten der Bermuda Konferenz im April 1943, v.l.n.r: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.

Mögliche und tatsächliche Flüchtlinge

Diesen Trend aus der Vorbereitungsphase der Bermuda-Konferenz behielten die Delegierten auch während der Debatten bei. Richard K. Law, der Vorsitzende der britischen Delegation, definierte am 20. April 1943, dem ersten offiziellen Verhandlungstag, das Mandat der Konferenz als

the 15,000 or 20,000 refugees in Spain, about one half of which are Jews and one half non-Jews. There are also children that we are trying to get out of the Balkans. There are the refugees in Persia and Greek refugees in Cyprus.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 77

“Refugees” waren nach dieser Definition Menschen, die bereits hatten aus Nazi-Deutschland und den deutschbesetzten Gebieten hatten fliehen können. Das bereits Ende der 1930er Jahre vorgebrachte Argument jüdischer Organisationen, die in Deutschland und Österreich lebenden Jüdinnen und Juden seien durch ihre Entrechtung und Entmenschlichung durch das Regime bereits zu de facto-Flüchtlingen geworden, fiel hier nicht ins Gewicht. Und in Verhandlungen mit dem NS-Regime über die Entlassung der verfolgten Jüdinnen aus seinem Einflussbereich zu treten, kam für die Delegierten nicht infrage. Richard K. Law äußerte die Befürchtung, dass

… if Hitler accepted a proposal to release perhaps millions of unwanted persons, we might find ourselves in a very difficult position. For one thing, Hitler might send a large number of picket agents which we would be forced to take into our own countries. On the other hand, he might say, ‘Alright, take a million or two million.’ Then because of the shipping problem, we should be made to look exceedingly foolish.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 78.

Ein weiteres Mitglied der britischen Delegation gab zu Bedenken, dass

… the question of potential refugees should be thoroughly discussed. Many of the potential refugees are empty mouths for which Hitler has no use. [T]here must be 20 or 30 million people who are really a liability rather than an advantage to Hitler and whom he would therefore be glad to get rid of.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 80.

Die nach Schätzungen der Delegierten 20 oder 30 Millionen “potential refugees” – also die Menschen, die noch immer in den deutschbesetzten Gebieten festsaßen – stellten ein starkes Argument für die Teilnehmer der Bermuda-Konferenz dar, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die Richard K. Law als “refugees” definierte, denn auf diese Weise fielen weitaus weniger Menschen, nämlich etwa 56.100, in ihr Mandat – zynisch gesprochen: eine händelbare Anzahl.

Infobox: Wer sind die 56.100 Flüchtlinge?

Laut den Protokollen der Bermuda-Konferenz sowie dem Abschlussbericht beider Delegationen an ihre Regierungen fallen folgende Gruppen in das Mandat der Bermuda-Konferenz und später in die des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR): ca. 12.300 in Persien gestrandete polnische Zivilist:innen, 16.500 Griech:innen, 4.000 in Bulgarien festsitzende Kinder in Begleitung von 500 Erwachsenen sowie 20.000 bis 22.000 Flüchtlinge in Spanien inklusive 14.000 Französinnen und Franzosen, 800 Angehöriger anderer alliierter Staaten und 6.000 bis 8.000 Zentraleuropäer:innen, von denen die meisten nach Angaben der Delegierten Jüdinnen und Juden waren.

(Vgl. Wyman 1990, S. 77; Delegates to the Bermuda Conference 1943)

Exklusiv Europäisch

So begrenzt die Anzahl der Personen war, die die Konferenz als in ihrem Mandat befindlich ansah, so begrenzt waren auch ihre Lösungsansätze für diese Gruppe. Die einzige handfeste Maßnahme, die die Delegierten nach zehn Verhandlungstagen beschlossen, war die Wiederbelebung des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR), das bereits 1938 im Rahmen der Konferenz von Évian gegründet worden war, um Verhandlungen mit potentiellen Aufnahmestaaten für Flüchtlinge und zumindest damals auch noch mit Nazi-Deutschland über ein geordnetes Emigrationsverfahren zu führen. Mit erweiterten Kompetenzen sowie vergrößertem Budget und Personalstamm sollte es erneut in Kontakt vor allem mit neutralen Staaten treten, um die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen, aber auch ihren Transport an Bord neutraler Schiffe sicherzustellen. Anhand der Diskussionen um mögliche Mitgliedstaaten des Komitees bekräftigt eine weitere Facette des im Kontext der Konferenz gebräuchlichen Flüchtlingsbegriffs, auf den der thematische Zuschnitt “the European Refugee Problem” verweist:

The question of inviting China was discussed as well as Spain and Portugal. As regards China the British delegates thought that since the refugee problem was European in so far as regards the point of origin of the refugees that it might complicate the matter and bring refugees from the Far East to the picture if China were invited.

Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 22. April 1943, in: Wyman 1990, S. 131.

Obwohl es zeitgleich mit dem “European Refugee Problem” vor allem in China zu Fluchtbewegungen kam, die selbst die Zahl der potentiellen Flüchtlinge in Europa überstieg, und obwohl sich die Delegierten dieses Umstandes bewusst waren, wurden außereuropäische Flüchtlinge bewusst vom Mandat der Konferenz und auch des IGCR ausgeschlossen.

Fazit

Ins Mandat der Bermuda-Konferenz fielen aus Europa stammende Menschen, die aus Furcht vor Verfolgung aus den von Nazi-Deutschland kontrollierten Gebieten geflohen waren. Der Flüchtingsbegriff der Konferenz war, anders als noch in den 1920er und 1930er Jahren, nicht an eine bestimmte Nationalität oder andere Form der kollektiven Identität gebunden. Daraus lassen sich zweierlei Schlüsse ableiten. Erstens begegnen uns viele dieser Eigenschaften acht Jahre später in der Genfer Flüchtlingskonvention wieder, deren Begriffe und Kategorien selbstredend nicht einfach vom Himmel fielen, sondern einerseits das Resultat der unmittelbar zuvor gesammelten Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges und der Shoah und andererseits aber auch das Ergebnis bereits jahrzehnte andauernder Aushandlungsprozesse waren. Zweitens führen die Diskussionen im Rahmen der Bermuda-Konferenz vor Augen, dass das Bilden von Kategorien immer auch eine exkludierende Wirkung hat: Die Delegierten suchten nach Lösungen für 56.100 Menschen, die sich bereits in relativer Sicherheit außerhalb des deutschen Einflussbereichs befanden, während nach ihren Schätzungen 20 bis 30 Millionen potentielle Flüchtlinge außerhalb des Mandats standen und keine Hilfe dabei erhielten, in anderen Ländern Schutz zu suchen.


Literatur:

  • Breitman, Richard (Jan. 1985): “The Allied War Effort and the Jews, 1942-1943”. In: Journal of Contemporary History 20 (1), pp. 135-156.
  • Huhle, Rainer (2008): Kurze Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Online in: Bundeszentrale für Politische Bildung, URL: https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/dossier-menschenrechte/38643/kurze-geschichte-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte/ [20.06.2023, 11:38].
  • Marrus, Michael (1999): Die Unerwünschten. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert. Berlin: Schwarze Risse.
  • Musch, Sebastian (2018): Zwischen Bermuda und Palästina. Arieh Tartakowers und Kurt R. Grossmanns Suche nach Rettung für jüdische Flüchtlinge 1944. In: Zeithistorische Forschung/Studies in Contemporary History 15, pp. 576-582, p. 577.
  • Schubert, Günter (2003): Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945. Frankfurt a.M.: Campus.
  • Wasserstein, Bernard (1999): Britain and the Jews of Europe, 1939-1945. London: Leicester University Press.
  • Wyman, David (2007): The Abandonment of the Jews. America and the Holocaust, 1941-1945. New York, London: New Press.
  • Wyman, David (1990): America and the Holocaust. A thirteen volume set documenting the editor’s book The Abandonment of the Jews. Volume 3, The Mock Rescue Conference: Bermuda. New York: Garland.

Quellen:

  • Directive to Sir Bernard Reilly: Palestine”, March 30, 1943. The National Archives(U.K.), CO 323/1846/12.
  • United Kingdom Delegates: Bermuda Conference, Final Report, April 29 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.
  • Delegates to the Bermuda Conference. “Internal report on the Bermuda Conference on the Refugee Problem for
    the U.S. and U.K. governments”, May 3, 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.

Auftakt der internationalen Konferenz “The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement” 

Nach einer längeren und mehrere Höhenmeter überwindenden Anreise begann am 21. Mai die in der Georg-von-Vollmar-Akademie für politische Bildung gemeinsam von Dr. Sebastian Musch und Prof. Dr. Cornelia Wilhelm (Abt. für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München) organisierte Tagung The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement. Mehr als fünfzehn internationale Vortragende aus den USA, Polen, England, der Schweiz und Deutschland führen in Kochel am See Erkenntnisse aus der Holocaust- und Migrationsforschung zusammen. NGHM war mit Sebastian Musch sowie Annika Heyen, Jessica Wehner und Gero Leege vertreten. 

Die Osnabrücker Delegation vor dem Kochelsee (v.l.n.r. Gero Leege, Sebastian Musch, Annika Heyen und Jessica Wehner). Copyright: Gero Leege

Die Tagung nahm ihren Anfang mit der Begrüßung durch Kilian Hauptmann im Namen der Georg-von-Vollmar-Akademie, der die Vortragenden begrüßte. Nach einer inhaltlichen Einführung in das Thema der Tagung durch Sebastian Musch, überbrachte der Leiter der Geschäftsstelle Ulrich Fritz, ein Grußwort von Dr. Ludwig Spaenle, Staatsminister a.D., Mitglied des bayrischen Landtags und Beauftragter der Bayrischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungskultur und geschichtliches Erbe, der die Schirmherrschaft über die Tagung innehat.

Damit war der erste formellere Teil abgeschlossen und nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen konnten die Teilnehmenden einen kleinen Abstecher zum Kochelsee und zum nahe gelegenen Franz-Marc-Museum machen.  Die dortige herausragende Sammlung expressionistischer Malerei bot eine geistige Erfrischung, bevor es Zeit für das erste Panel “The Holocaust, Forced Migrations and Global Reactions” war.

Das Panel “The Holocaust, Forced Migrations and Global Reactions.” (v.l.n.r.: Zofia Trębacz, Cornelia Wilhelm, Susanne Heim und Annika Heyen), Copyright: Gero Leege

In ihrem Vortrag “‘…to prevent the accumulation of undeportable aliens’: International Reactions to the Refugee Crisis of the 1930ies” bot Susanne Heim vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin eine weitreichende und gleichzeitig detaillierte Analyse der Hürden, mit denen jüdische Flüchtlinge aus Nazideutschland in den verschiedenen europäischen Ländern konfrontiert waren.

In dem zweiten Vortrag des Panels untersuchte Zofia Trębacz vom Jewish Historical Institute in Warschau “Polish Plans of Forced Jewish Emigration on the Eve of World War II.” Wie Trębacz zeigte, spielte in den Überlegungen, Ziele für die jüdische Emigration aus Polen zu finden, Palästina oftmals nur eine untergeordnete Rolle, während bei vielen Plänen Afrika und Lateinamerika im Fokus standen. 

Das Panel fand seine Abschluss mit dem Vortrag “A great disappointment, a woeful failure: The 1943 Bermuda Conference and the World Jewish Congress” von Annika Heyen. Annika aus dem NGHM-Team untersuchte in ihrem Vortrag die Arbeit des World Jewish Congress im Kontext der britisch-amerikanischen Flüchtlingskonferenz, die im April 1943 auf Bermuda stattfand. 

Nach diesen facettenreichen Vorträgen fand der Tag auf der sonnengetränkten Terrasse der Vollmar-Akademie über dem pittoresken Kochelsee seinen Ausklang. Wir freuen uns auf den zweiten Tag der Konferenz. Das Programm ist hier einzusehen.

On this day: Vor achtzig Jahren begann auf Bermuda die britische-amerikanische Flüchtlingskonferenz


Heute vor achtzig Jahren – am 19. April 1943 – begann die sogenannte Bermuda-Konferenz, die seit einigen Jahren im Fokus unserer Forschung zu Flucht und Verfolgung im Kontext des Zweiten Weltkriegs steht. An diesem Tag trafen sich auf der atlantischen Hochseeinsel Delegierte der USA und Großbritannien, um über Flucht- und Rettungsoptionen für die von dem nationalsozialistischen Regime und seinen Verbündeten verfolgten Juden und Jüdinnen Europas zu verhandeln. 

Die Delegierten der Bermuda Konferenz im April 1943, v.l.n.r: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.

Die Delegierten diskutieren die nächsten zehn Tage über die Aufnahme von Gesprächen mit Nazi-Deutschland, mögliche Ausreiserouten, Transportmöglichkeiten und Aufnahmeländer, sowie das Freikaufen von Flüchtlingskontingenten durch Devisenzahlungen an das nationalsozialistische Regime. Doch keines der beiden Länder zeigte sich bereit, Änderungen an der eigenen restriktiven Visa- und Einreisepolitik vorzunehmen, oder auch, kriegswichtige Ressourcen für die Rettung von Flüchtlingen einzusetzen. Anstelle eines großen Rettungsplans – wie er in der US-amerikanischen und britischen Öffentlichkeit sowie vor allem auch von jüdischen NGOs gefordert und erwartet wurde – konnten sich die Delegationen beider Länder nur auf kleinteilige Maßnahmen einigen. Alle Ideen für Rettungsaktionen oder Verhandlungen mit Nazi-Deutschland, wie sie vor allem jüdische NGOs im Vorfeld in Form von Pamphleten an das Foreign Office und das State Department herangetragen hatten, wurden begraben und man betonte, dass nur ein schnelles Kriegsende das Leiden der europäischen Juden und Jüdinnen beenden könne. Das eigentliche Ergebnis – dreizehn Empfehlungen an die Regierungen in Washington, D.C. und London, die sich auf eine begrenzte Anzahl an Flüchtlingen – der größte Teil von ihnen war nicht jüdisch – bezogen, die bereits aus dem nationalsozialistischen Machtbereich geflohen waren und nun in neutralen Ländern ausharrten, sowie die Empfehlung, das Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR), ein bisher ineffektives Überbleibsel der Évian-Konferenz von 1938, mit erweiterten Befugnissen und erhöhtem Budget zu reaktivieren – wurden vorerst nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und blieben außerdem weit hinter den Erwartungen der Öffentlichkeit an die Konferenz zurück.

Das öffentliche Echo in den USA und Großbritannien war und blieb verheerend. Bis heute steht die Bermuda-Konferenz für das Versagen, den verfolgten Juden und Jüdinnen Europas zu Hilfe zu kommen. Obwohl 1943 ein globales Ereignis, hat die Geschichtswissenschaft bisher der “gescheiterten” Bermuda-Konferenz nur geringe Aufmerksamkeit gewidmet. 

Seit Februar 2022 forschen in dem – großzügig von der Gerda Henkel Stiftung geförderten – Forschungsprojekt „Die Bermuda-Konferenz 1943. Die Verhandlungen über die Rettung jüdischer Flüchtlinge und ihr Scheitern” Dr. Sebastian Musch, Alfred Landecker Lecturer am Historischen Seminar und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) und Annika Heyen, M.A., Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung und Doktorandin an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (Prof. Dr. Christoph Rass) zu der Konferenz, ihrer Geschichte, ihrer Wirkung und ihrer Rezeption. Das Projekt ist Teil der Forschungsgruppe Negotiating Migration, die sich mit der Aushandlung von Flucht und (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkrieges und Holocausts sowie in der Nachkriegszeit befasst. 

Nachdem sie im vergangenen Jahr bereits in den National Archives des Vereinigten Königreichs Unterlagen zur Bermuda-Konferenz gesichtet hat, ergänzt Annika Heyen die britische Perspektive derzeit um die US-amerikanische: In den National Archives in College Park bei Washington, D.C. konnte sie bereits behördeninterne Nachrichtenverläufe zur Planung der Konferenz, Telegramme und Protokolle direkt aus dem Kontext der Versammlung sowie interne Abschlussberichte von Angehörigen des State Departments einsehen.

Archivrecherchen in College Park: Einblicke in die originalen Protokolle der US-Delegation auf Bermuda. (Foto: Annika Heyen)

Zusätzlich stehen Recherchebesuche in der Library of Congress und dem United States National Holocaust Memorial Museum auf dem Plan. Im Anschluss an den Aufenthalt in Washington D.C. geht es weiter nach Hamilton, Bermuda, um dort im lokalen Archiv und direkt am Ort der Konferenz zu forschen.

(Foto: Annika Heyen)

Auch wenn viele Fragen noch unbeantwortet und weitere Archivrecherchen notwendig sind, können Sebastian Musch und Annika Heyen zum 80. Jahrestag der Bermuda-Konferenz erste Ergebnisse und Einschätzungen präsentieren. 

  • In einem Interview mit L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, gibt Sebastian Musch Einblick in das Forschungsprojekt.
  • Auf den 19. April 1943 fiel nicht nur der Beginn der Bermuda-Konferenz, sondern auch der Aufstand im Warschauer Ghetto, bei dem sich bewaffnete Juden gegen die deutsche Besatzungsmacht erhoben. Der Aufstand im Warschauer Ghetto steht im Zentrum einer dreitägigen internationalen Tagung am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – “Simon Dubnow” in Leipzig. Am Morgen des 19. April 2023 wird Sebastian Musch in seinem Vortrag „The Warsaw Ghetto Uprising and the Bermuda Conference on Refugees: Global Connections of Two Events in April 1943“ Verbindungen und Parallelen zwischen dem Aufstand im Warschauer Ghetto und der Bermuda-Konferenz erkunden. Das Programm ist hier einsehbar und es ist zudem möglich der Veranstaltung live zu folgen.
  • Weitere Erkenntnisse wird Annika Heyen in ihrem Vortrag zum Einfluss jüdischer NGOs auf die Ereignisse um und auf Bermuda am Beispiel des World Jewish Congress auf der internationalen Tagung The Holocaust and Migration: Beyond Flight und Displacement, die Sebastian Musch gemeinsam mit Prof. Dr. Cornelia Wilhelm (LMU München) und der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See organisiert. Für Interessierte ist das Programm – mit starker Beteiligung von NGHM – online einsehbar.

Dr. Sebastian Musch

Annika Heyen, M.A.

Displacement und Displaced Persons

Woher eigentlich kommt der Begriff “Displacement” und wie ist er zum bedeutungstragenden Element der Kategorie “Displaced Person” geworden, die bereits im, vor allem aber unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zentral für die Regulierung gewaltinduzierter Mobilität und ihrer Folgewanderungen wurde und bis heute in der Figur der “Internally Displaced Person” (IDP) nachhallt?

Dieser Frage gehen Sebastian Huhn und Christoph Rass in einem soeben im Jahrbuch für Exilforschung erschienenen Beitrag nach, der im Sinne des translational turn Übersetzungsprozessen im Kontext von Begriffsbildung und Bedeutungsproduktion nachgeht und damit zugleich Forschungsergebnisse der Osnabrücker Arbeitsgruppe Negotiating Migration vorlegt.

Der 40. Band des Jahrbuchs, herausgegeben von Burcu Dogramaci, Bettina Bannasch und Doerte Bischoff, versteht sich als eine begriffsgeschichtlichen Anthologie, die interdisziplinär für “die Implikationen von Begriffen und Narrativen (…) sensibilisieren” will.

Sebastian Huhn/Christoph Rass: Displacement und Displaced Persons, in: Exil, Flucht, Migration. Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?, Jahrbuch für Exilforschung (40/2022), S. 38-49.

„Im übrigen schickt man die Alten und Gebrechlichen nach Varel“

Sebastian Huhn

In der niedersächsischen Kleinstadt Varel gab es in den 1950er Jahren das größte „Altersheim“ für „Displaced Persons“ und „Refugees“. Fast 1.000 Menschen aus mindestens dreizehn Ländern lebten hier. Dieser geschichtswissenschaftlich bislang kaum beachtete und in der öffentlichen Erinnerung weitgehend vergessene Ort in der niedersächsischen Provinz ist aus lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Perspektive geschichtswissenschaftlich bedeutsam für die Flüchtlingspolitik in Deutschland und Niedersachsen nach Ende des Zweiten Weltkriegs, für den Umgang mit Flüchtlingen – und hier vor allem auch mit älteren Flüchtlingen – in der frühen bundesrepublikanischen Geschichte und für die heutige Erinnerung an die ersten nach dem Krieg in Deutschland lebenden Flüchtlinge. Viele Fragen sind jedoch offen.

Am 30. Juni 1950 übergaben die USA, Großbritannien und Frankreich die Verantwortung für die sich noch in Westdeutschland aufhaltenden sogenannten „Displaced Persons“ (DPs) und „Refugees“ an die Bundesrepublik Deutschland. Etwa 100.000 bis 200.000 von ihnen würden, so die damaligen Schätzungen der Alliierten und der International Refugee Organization (IRO), in Westdeutschland verbleiben müssen, wenn die IRO im darauffolgenden Jahr das Resettlement-Programm einstellen würde, durch das DPs und „Refugees“ zwischen 1946 und 1951/ 1952 weltweit ein sicheres zukünftiges Zuhause vermittelt wurde.

„Displaced Persons“ und „Refugees“ nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Gerald Daniel Cohen zufolge hatten sich nach dem Sieg der Alliierten über das NS-Regime zunächst noch über acht Millionen nicht-deutsche vertriebene, verschleppte und geflohene Menschen in Westeuropa aufgehalten (Cohen 2011: 5), unter ihnen Überlebende der Shoah, befreite Zwangsarbeiter*innen, aber auch eine immer weiter wachsende Zahl osteuropäischer Flüchtlinge, die in den letzten Kriegs- und den ersten Nachkriegsjahren – häufig aus Angst vor politischer Verfolgung – aus der Sowjetunion nach Westeuropa flohen. Diese Menschen wurden von den Alliierten, der 1943 gegründeten United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA) und ab 1946/ 47 von der IRO als „Displaced Persons“ und „Refugees“ bezeichnet beziehungsweise gelabelt. Obwohl UNRRA, IRO und Alliierte definitorisch zwischen „Displaced Persons“ und „Refugees“ unterschieden, wurden beide Gruppen für gewöhnlich – und dem schließt sich dieser Beitrag der Einfachheit halber an – unter dem Titel DPs subsummiert (zur Definition und der Genese und politischen Problematik dieser Kategorien siehe Huhn/ Rass 2022).

Die Alliierten verfolgten zunächst eine strikte Politik der Repatriierung. Bis Ende 1946 wurden rund sieben Millionen Menschen in ihre osteuropäischen Ursprungskontexte repatriiert, häufig auch unter Zwang und gegen ihren expliziten Willen. Auf der Konferenz von Jalta war – gefordert von Stalin – verabredet worden, dass NS-Opfer und Flüchtlinge mit Nationalität oder Staatsbürgerschaft eines mittlerweile zur Sowjetunion gehörenden Landes auf jeden Fall in die Sowjetunion zurückzukehren hätten, ob sie wollten oder nicht (siehe z.B. Reinisch 2017). Die UNRRA betreute und versorgte die Menschen bis zu ihrer Repatriierung durch das alliierte Militär.

Verschiedene Diskussionen zwischen Humanismus und Kaltem Krieg führten bei den Westalliierten zu zunehmenden Skrupeln gegenüber der (Zwangs-)Repatriierungen (siehe dazu Salomon 1991 und Cohen 2011). Gegen den Einspruch der Sowjetunion wurde daher 1946 im Rahmen der Vereinten Nationen die IRO gegründet, mit dem Ziel, den DPs von nun an zu helfen, in einem anderen Land ein sicheres zukünftiges Zuhause zu finden. Zwischen 1947 und 1951/ 1952 vermittelte die IRO rund einer Million Menschen weltweit einen neuen Ort zum Leben (siehe z.B. Huhn 2022).

Da die Aufnahmestaaten des Resettlement-Programms DPs vor allem nach „Nützlichkeitskriterien“ als Einwanderer auswählten, in der Regel als Arbeitsmigrant*innen, schafften es bis zur Einstellung des IRO-Programms Ende 1951/ Anfang 1952 nicht zuletzt kranke und alte Menschen häufig nicht, Westdeutschland beziehungsweise Westeuropa mit Hilfe der IRO zu verlassen; zehntausende kranke und alte DPs würden so in Deutschland bleiben müssen. Ab dem 30. Juni 1950 sollte nun die BRD die Verantwortung für diese Menschen übernehmen und ein Jahr später, im April 1951, verabschiedete der Deutsche Bundestag das „Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet“, das den rechtlichen Status der nun also als „Heimatlose Ausländer“ erneut mit einem neuen Namen beziehungsweise Label versehenen Menschen in Westdeutschland regelte.

Lageeinschätzung und Planungen in Niedersachsen

Die Alliierten und die IRO hatten den 30. Juni 1950 jedoch nicht einfach kommen lassen, im Vertrauen, dass Westdeutschland die unter ihrem Schutz stehenden DPs zukünftig ebenso engagiert und wohlwollend versorgen würde, wie bisher UNRRA und IRO. Im Gegenteil: zwar wollten die Alliierten die Verantwortung langsam übergeben, die IRO auflösen und sich mittelfristig aus Deutschland zurückziehen, den deutschen staatlichen Akteur*innen vertrauten sie dabei aber kaum. So wurde zum Beispiel älteren DPs noch Wochen vor der Übergabe der Verantwortung an Deutschland geraten, das Land – wenn möglich – noch zu verlassen. „We are using all our powers to remind the old people”, schrieb das Department of Care and Maintenance der IRO am 10.5.1950 über ihr Werben für ein französisches Aufnahmeprogramm für ältere DPs, “that we have no guarantee of what will happen in Germany after we have left, whereas we do know that France has a fine record with regard to its treatment of refugees.[1]

Niedersachsen galt dabei in den Augen der IRO als besonders strukturschwach. „Land Niedersachsen“, stellte ein IRO-Bericht vom Juli 1950 fest, „may be regarded as one of the distressed or ‚underdeveloped‘ areas of Germany.”[2] Gemeinsam mit den nichtstaatlichen Partner*innen – wie etwa der Inneren Mission und dem Caritasverband – würde man die Situation auch zukünftig im Auge behalten müssen um eventuellen Tendenzen einer schlechten Behandlung der DPs durch die deutsche Administration entgegenwirken zu können:

The system of supervision outlined allows us to counteract where necessary any tendency of the German Administration to discriminate against the DPs. […] The plans made are considered good and we will do our utmost to cope with the situation in Land Niedersachsen, which is the least satisfactory.[3]

Quelle: IRO: Statement outlining the plans made for the transfer of responsibility from the IRO/CCG to the German authorities…, Lemgo, 19.7.1950, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

Ende Juni lebten in Niedersachsen rund 30.000 DPs dauerhaft und fast 16.000 zusätzliche Personen hielten sich zudem temporär im Land auf. Den alliierten Planungen zufolge sollten am Ende 25.000 DPs in Niedersachsen unter deutscher Verantwortung verbleiben, die übrigen Menschen würden in andere Bundesländer umgesiedelt werden.[4]

Die britische Control Commission for Germany (CCG) und die IRO schufen nun – wenige Monate vor dem 30. Juni 1950 – in Niedersachsen (wie auch anderenorts) Fakten, unter anderem, indem sie Wohneinrichtungen für kranke und ältere DPs errichteten, die die deutsche Verwaltung dann zu übernehmen hätte. Dadurch sollte zumindest sichergestellt werden, dass ein guter Grundstein für das Weiterleben der DPs unter deutscher Verwaltung gelegt war.

In Niedersachsen gründeten die britische CCG und die IRO drei „Altersheime“ für DPs: das Bodenteich Old People’s Home bei Uelzen mit einer Kapazität für 240 Menschen, das Adrian Marshall Home in Goslar mit Platz für 119 Personen und schließlich das Varel Old People’s Home in der friesischen Kleinstadt Varel, dass zukünftig fast 1.000 DPs höheren Alters ein Zuhause bieten sollte. Die Leitung der Heime in Uelzen und Goslar wurde mit der evangelischen Inneren Mission verabredet, das Vareler Heim sollte von der Inneren Mission und dem katholischen Caritasverband gemeinsam geleitet werden.[5] Auch hier vertrauten die Alliierten und die IRO kirchlichen Akteur*innen mehr als dem deutschen Staat.

Quelle: IRO: Statement outlining the plans made for the transfer of responsibility from the IRO/CCG to the German authorities…, Lemgo, 19.7.1950, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

Das „Altersheim“ für DPs und Refugees in Varel

Das „Altersheim“ in Varel gründeten CCG und IRO als Provisorium und Übergangslösung: 

In earlier discussions with you we indicated that we were all concerned about the size of the Varel Home. Including staff, it will accommodate 1,000 persons. Both the Caritas and Innere Mission have stated that they hope in the course of time to transfer the old people in this home into smaller homes now operated by them as vacancies become available.[6]

Entgegen dieser Vorstellung blieb das Vareler Heim jedoch die gesamten 1950er Jahre lang Europas größtes „Altersheim“ für DPs. Das kleinere Heim in Uelzen wurde hingegen bereits 1951 aufgelöst, die Bewohner*innen nach Varel verlegt (Grabe 2016: 178). Auch in den Folgejahren fanden ältere DPs nach Schließungen von DP-Lagern und -Einrichtungen immer wieder in Varel ein neues Zuhause (Grabe 2016: 179). Viele Bewohner*innen des großen Vareler Heims lebten Indizien zufolge dabei sogar gerne dort. Bereits im Mai 1950 hatte die IRO eine entsprechende Zufriedenheit beobachtet:

In the meantime, however, Varel is in excellent condition and will be reasonably well suited for the purpose. All reports from the old people transferred to these installations state that the old people are happy in their new surroundings.[7]

Die Zusammensetzung der Bewohner*innenschaft änderte sich im allerdings Laufe der 1950er Jahre: Menschen zogen weg, starben und neue Bewohner*innen kamen hinzu. Die Altersgrenze, um als Erwachsene*r im Heim leben zu dürfen, lag bei 60 Jahren.[8]

Am Ende waren es nicht Bemühungen der Caritas und der Inneren Mission, den Menschen ein Zuhause in kleineren Einrichtungen zu ermöglichen, die zur Auflösung des Heims führten. Die im November 1955 gegründete Bundeswehr bekundete bereits 1956 Interesse am ehemaligen SS-Kasernenkomplex, der nun das „Altersheim“ für DPs war. Im Frühjahr 1960 wurde das Heim daher letztlich aufgelöst, um auf dem Gelände ein Panzergrenadierbataillon der Bundeswehr zu stationieren. Die Zahl der Bewohner*innen lag Ende 1959 noch bei 460 Menschen, die nun auf andere Heime verteilt werden sollten.[9]

Quelle: Nordwest-Zeitung, 3.7.1959 (Copyright: Nordwest-Zeitung)

Ein diverser Ort in den 1950er Jahren

In den 1950er Jahren war Varel somit ein Ort, an dem circa jeder fünfzehnte dort lebende Mensch DP war. Die Einwohner*innenzahl der friesischen Kleinstadt lag 1950 bei etwa 14.000-16.000 Menschen[10], die fast 1.000 DPs im „Altersheim“ machten also einen durchaus signifikanten Bevölkerungsanteil aus.

Das Zusammenleben der Menschen im Varel der 1950er Jahre ist bisher weitgehend unerforscht. Indizien sprechen aber dafür, dass es diverser war, als die Forschung über DPs in Deutschland häufig impliziert. Im Anschluss an Wolfgang Jacobmeyers Pionierstudie „Vom Zwangsarbeiter zum Heimatlosen Ausländer“ (1985) hat die Geschichtswissenschaft bei diesem Thema erstens immer sehr stark auf Konflikte zwischen „deutscher Bevölkerung“ und DPs geschaut und Akteursgruppen dabei zweitens teils sehr holzschnittartig gezeichnet. Noch 2022 stellten Markus Nesselrodt und Marcus Velke-Schmidt in einer Bestandsaufnahme über die DP-Forschung in Deutschland fest: „Insgesamt ist eine deutliche Dominanz und Nachwirkung der Pionierstudie von Jacobmeyer festzustellen und damit verbunden die Weitertradierung seines einseitig-negativen DP-Bildes.“ (Nesselrodt/ Velke-Schmidt 2022).

Varel kann nicht zuletzt wegen der hohen Zahl der dort in den 1950er Jahren lebenden ausländischen Menschen als ein frühes und lokales Beispiel des Aushandelns einer „Migrationsgesellschaft“ beziehungsweise als ein lokales Migrationsregime (Oltmer 2018) betrachtet werden. Inwiefern Varel zu dieser Zeit primär von Konflikten zwischen den dort lebenden Menschen aus unterschiedlichen Herkunftskontexten geprägt war oder gleichzeitig auch von einem weniger konfliktbeladenen Zusammenleben, bedarf künftig eines genaueren Blicks, der die Gesellschaft nicht leichtfertig in „Deutsche“ und „Ausländer*innen“, in ein „Wir“ und „die Anderen“ teilt. Wenn wir davon ausgehen, dass sich zwei Bevölkerungsgruppen gegenüberstanden – die Vareler „Mehrheitsgesellschaft“ und die DPs – greift diese Vorstellung zu kurz. Angesichts herrschender Ressentiments und Rassismen sowie der erst kurz zurückliegenden NS-Herrschaft wurde DPs aus dem Baltikum in Varel zum Beispiel vielleicht positiver begegnet als denen aus Polen oder Russland und lokale Händler, die das Heim mit Lebensmitteln belieferten beziehungsweise zu deren Kund*innen die bis zu 1.000 DPs zählten oder die zahlreichen Vareler*innen, die im Heim arbeiteten, sahen dessen Bewohner*innen vermutlich mit anderen Augen als andere Menschen in Varel.

Bereits ein explorativer Blick in die Ausgaben der lokalen Nordwest-Zeitung (NWZ) deutet auf eine Gleichzeitigkeit von einerseits Ressentiments und Klischees und andererseits empathischeren Betrachtungen und Kontakten in Varel hin. Am 30. Juni 1951 veröffentlichte die NWZ einen Artikel mit dem Titel „DP-Problem auch ein deutsches Problem“, der die Geschichtsvergessenheit sechs Jahre nach dem Sieg über NS-Deutschland und genau ein Jahr nach der Übergabe der Verantwortung für die DPs an Deutschland auf regelrecht bedrückende Weise offenbart. Die Schuld an der Feindschaft zwischen „Deutschen“ und den in Deutschland lebenden „Heimatlosen Ausländern“ liege – so die Autorin oder der Autor – „fraglos auf beiden Seiten“. Eine „egoistische, gewinnsüchtige Haltung manches heimatlosen Ausländers trennte die Menschen der osteuropäischen Völker von denen der Bundesrepublik. […] Der DP – einst ‚Terrorist, Schwarzhändler und Bettler‘ in den Augen vorschnell Urteilender – wurde zum Schicksalsgenossen, der, gleich zahllosen Deutschen, alles verloren hat.[11] NS-Terror, die Konzentrationslager, der Holocaust, Zwangsarbeit und der deutsche Krieg in Osteuropa blieben in diesem larmoyanten, selbstgerechten und alle Schuld ignorierenden Text unerwähnt. Die oben erwähnten Sorgen und Befürchtungen der IRO und der Alliierten über die Zukunft der DPs in Deutschland sind mit Blick auf solche Aussagen aus heutiger Sicht mehr als angemessen.

Quelle: Nordwest-Zeitung, 30.6.1951 (Copyright: Nordwest-Zeitung)

Gleichwohl wäre es eine voreilige Interpretation, die Gruppenkonstruktionen solcher Quellen einfach mit umgekehrter Interpretation oder Empathie zu reproduzieren. Artikel der NWZ aus den 1950er Jahren zeugen auch von differenzierteren Kontakten. So gab es offensichtlich ökumenische Arbeitskreise an denen Bewohner*innen des „Altersheims“ ebenso beteiligt waren, wie andere in Varel und Umgebung lebende Menschen[12], wenn Schüler*innen des lokalen Gymnasiums in der Weihnachtszeit Lieder eingeübt hatten, gestalteten sie auch einen Adventsnachmittag im „Altersheim“ für DPs[13] und die NWZ nahm auch durchaus positiv Kenntnis von den zahlreichen kulturellen Events, die es während der gesamten 1950er Jahre an diesem sicherlich trans- und internationalsten Ort in der friesischen Provinz gab, wie zum Beispiel einem „internationalen Schallplattenkonzert“ im Juni 1957 (eine aus heutiger Sicht sehr schöne Formulierung dafür, dass ein DJ aufgelegt hatte).[14]

Ob und inwiefern sich heute noch Stimmen und Sichtweisen der damaligen Bewohner*innen des Heims rekonstruieren lassen, bleibt offen. So wichtig es ist, auch sie als Akteur*innen mit agency und voice geschichtswissenschaftlich in den Blick zu nehmen, so unklar ist, ob sie Quellen hinterlassen haben beziehungsweise solche Quellen in Varel irgendwo aufbewahrt wurden. Dass sich die Bewohner*innen des „Altersheims“ nicht immer als eine Einheit betrachteten, sondern es zu „nationalen ‚Differenzen‘“ kam, ist in Quellen belegbar (siehe dazu Grabe 2016: 271). Möglich ist angesichts der europäischen (Vor-)Geschichte auch, dass einzelne Heimbewohner*innen sich ihrerseits wegen Ressentiments und Rassismus Vareler*innen außerhalb des Heims verbundener fühlten als ihren Mitbewohner*innen. All diese Facetten gilt es möglichst differenziert zu erforschen, ohne dabei einer reflexartigen Vorstellung von zwei „natürlichen“ Gruppen zu verfallen: deutschen Vareler*innen und Vareler DPs.

In gewisser Weise war das Heim sicherlich eine Art Enklave, seine Bewohner*innen waren aber freie und vielfach vermutlich auch sehr mobile Menschen, die in Varel einkauften, ins Kino oder zum Friseur gingen, vielleicht in die Kirche oder zu Ärzt*innen. Vielleicht waren DPs auch mit anderen Vareler Einwohner*innen befreundet oder man teilte Hobbies. Mit seinen bis zu 1.000 Bewohner*innen war das Heim schließlich sicherlich ein lokaler Wirtschaftsfaktor.

Ein wichtiger Ort für die Flüchtlingspolitik der 1950er Jahre

Das Vareler „Altersheim“ für DPs ist aus mindestens drei geschichtswissenschaftlichen Perspektiven ein wichtiger historischer Ort. Aus der Perspektive der Forschung über die Gruppe der „Displaced Persons“ und „Refugees“ im Niedersachsen, Deutschland beziehungsweise sogar Europa der Nachkriegszeit kann das Vareler Heim eine besondere Fallstudie sein, die unser Bild dieser immer noch sehr untererforschten und öffentlich vielerorts vergessenen Vergangenheit zu vervollständigen hilft, auch mit Blick auf eine bisher wenig beachtete Gruppe unter den DPs: ältere Menschen. Im Gegensatz zu anderen historischen Orten, die in der Forschung bislang Beachtung erhielten, wie den DP-Lagern in Bergen-Belsen oder dem DP-Lager im Bayrischen Wildflecken, befand sich das Vareler Heim beispielsweise in einer anderen Region Deutschlands und beheimatete nicht nur Menschen einer nationalen Herkunftsregion, wie es beispielsweise im polnischen Camp in Bergen-Belsen der Fall war, sondern aus den unterschiedlichsten Ländern. Ältere DPs und Flüchtlinge stellen zudem eine besonders vulnerable Gruppe dar, für die die Gesellschaft dauerhaft Verantwortung übernehmen musste, weil sie im Gegensatz zu vielen jüngeren Flüchtlingen nicht durch Auswanderung oder Arbeitsaufnahme als Gegenstand von Politik und Fürsorge einfach verschwanden. Die Aushandlung ihrer Anerkennung und Teilhabe ist daher eine Besonderheit.

Aus der Perspektive niedersächsischer Regionalgeschichte und deutscher Nachkriegsgeschichte kann das Vareler Heim daher sowohl auf der politisch-administrativen als auch der alltagsgeschichtlichen Ebene viel über die Verfasstheit der niedersächsischen und der deutschen Gesellschaft in den 1950er Jahren aussagen.

Aus migrationshistorischer Perspektive handelte es sich bei den DPs schließlich um die ersten Flüchtlinge im Nachkriegsdeutschland, Varel war somit ein früher Fall eines lokalen Migrationsregimes (Oltmer 2018) nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Debatten über Flucht werden auch in Deutschland immer wieder von vorne, meist geschichtsvergessen und ideologisch höchst aufgeladen beziehungsweise instrumentalisiert geführt. Dies war in den Jahren 2014/15 so und gilt gegenwärtig für die Diskussionen über die Aufnahme und den Schutz ukrainischer Flüchtlinge. Der geschichtswissenschaftliche Blick auf die ersten in Deutschland lebenden Flüchtlinge, die Anfänge deutscher Flüchtlingspolitik und auf die Geschichte des Umgangs mit Flüchtlingen in den 1950er Jahren ist daher hoch aktuell und wichtig.

Der 30. Juni 1950 markierte dabei zwar einen Bruch in der Verantwortung für die DPs, die 1950er Jahre sollten aber als eine Übergangsphase verstanden werden, die es zu untersuchen gilt. Das Vareler „Altersheim“ zum Beispiel wurde vor diesem Datum von den Alliierten und der IRO errichtet, um den Bruch des 30. Juni zu überdauern und internationale Akteur*innen behielten es auch nach der Übergabe der Verantwortung für die DPs an Deutschland weiter im Blick. Das Heim war somit in den 1950er Jahren ein Ort, an dem lokale, regionale, nationale und internationale Akteur*innen über den Umgang mit Flüchtlingen, oder, je nach Sichtweise, auch mit NS-Opfern oder ganz allgemein mit Ausländer*innen verhandelten. Diese multiplen Akteurskonstellationen und die gleichzeitig lokale, regionale, nationale und internationale Bedeutung von Europas größtem „Altersheims“ für DPs sollte zukünftig geschichtswissenschaftliche Aufmerksamkeit erhalten.

Quelle: Nordwest-Zeitung, 31.12.1955 (Copyright: Nordwest-Zeitung)

Epilog

In Varel und in der niedersächsischen Landesgeschichte geriet das Varel Old People’s Home nach den 1950er Jahren anscheinend immer mehr in Vergessenheit. Erst seit kurzem bemühen sich Vareler*innen, öffentlich an den Ort und die Zeit zu erinnern, als Varel das größte „Altersheim“ für NS-Opfer und osteuropäische Flüchtlinge beheimatete. Der Lokalhistoriker Holger Frerichs veröffentlicht demnächst eine einhundertseitige Dokumentation über das Heim und eine Initiative hat sich jüngst für die Restaurierung der noch auf dem Vareler Friedhof übrigen 63 Gräber ehemaliger Heimbewohner*innen eingesetzt. Dort entsteht derzeit ein „Erinnerungspark“.[15]

Auch mit Blick auf Public History gilt es aber, Europas größtes „Altersheim“ für „Displaced Persons“ und osteuropäische Flüchtlinge wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, auch über Varel und die lokale Erinnerung hinaus.

In der Arbeitsgruppe Negotiating Migration der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück wird aktuell in sechs Forschungsprojekten zum Flüchtlingsregime während und nach dem Zweiten Weltkrieg geforscht. Der Autor plant im Rahmen dieser Arbeitsgruppe, zukünftig auch zu Varel und dem dortigen „Altersheim“ für „Displaced Persons“ und Flüchtlinge zu forschen. Das Projektvorhaben soll Landes- und Lokalgeschichte mit internationaler Geschichte verbinden, um die multiplen Akteurskonstellationen der Aushandlungen einer Migrationsgesellschaft zu erfassen. Mit Blick auf das Vareler Heim soll dabei zudem der Umgang mit vulnerablen Flüchtlingen jenseits von Diskussionen über „Nützlichkeit“ in den Blick genommen werden. Auch die Geschichtsvermittlung durch Public History soll wichtiger Bestandteil des Projektvorhabens sein.

Literatur:

Cohen, Gerald Daniel: In War’s Wake. Europe’s Displaced Persons in the Postwar Order. New York 2011.

Grabe, Nina: Grabe: Die stationäre Versorgung alter Menschen in Niedersachsen 1945-1975, Stuttgart 2016.

Huhn, Sebastian/ Rass, Christoph: Displacement und Displaced Persons, in: Bannasch, Bettina/ Bischoff, Doerte/ Dogramaci, Burcu (Hrsg.): Exil, Flucht, Migration. Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse? Band 40 der Reihe Exilforschung, Berlin/ Boston 2022, S. 38-49.

Huhn, Sebastian: Rethinking the Post-War International Migration Regime from the Global South: Venezuela in a Global History of White Immigration, in: Itinerario 46:2 (2022), S. 214-232.

Jacobmeyer, Wolfgang: Vom Zwangsarbeiter zum Heimatlosen Ausländer, Göttingen 1985.

Nesselrodt, Markus / Velke-Schmidt, Marcus: Vergessene Jubiläen, neue Perspektiven – Displaced Persons-Forschung in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Hagen, Nikolaus/ Nesselrodt, Markus/ Strobl, Philipp/ Velke-Schmidt, Marcus (Hrsg.): Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich: Eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Berlin 2022, S. 11-34.

Oltmer, Jochen: Einführung: Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration, in: Oltmer, Jochen (Hrsg.): Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration, Wiesbaden 2018, S. 1-12.

Reinisch, Jessica: Old wine in new bottles? UNRRA and the midcentury world of refugees, in: Reinisch, Jessica/ Frank, Matthew (Hrsg.): Refugees in Europe, 1919-1959: A Forty Years’ Crisis?, London, S. 147-175.

Salomon, Kim: Refugees in the Cold War. Towards a New International Refugee Regime in the Early Postwar Era, Lund 1991.

Beim Titel dieses Beitrags handelt es sich um ein Zitat aus einer „Niederschrift über die Aussprache mit den Vertretern der Länder der britischen Zone über Fragen der Betreuung der heimatlosen Ausländer in Düsseldorf am 20.11.1951“, Bundearchiv, Koblenz, B/106/9918.

Das Titelbild ist ein Ausschnitt aus einer Akte des IRO-Bestands in den Archives nationales in Paris, AJ43/792.


[1] IRO/ Department of Care and Maintenance: Institutional Cases. British Zone of Germany, Lemgo, 10.5.1950, S. 2, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

[2] IRO: Statement outlining the plans made for the transfer of responsibility from the IRO/CCG to the German authorities…, Lemgo, 19.7.1950, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

[3] Ibid.

[4] Ibid.

[5] Ibid.

[6] IRO/ Department of Care and Maintenance: Institutional Cases. British Zone of Germany, Lemgo, 10.5.1950, S. 2, Archives nationales, Paris, AJ 43/583.

[7] Ibid.

[8] Nordwest-Zeitung, 13.2.1950.

[9] Nordwest-Zeitung, 7.8.1959.

[10] https://www.varel.de/portal/seiten/geschichte-900000061-20860.html.

[11] Nordwest-Zeitung, 30.6.1951.

[12] Nordwest-Zeitung, 31.5.1955.

[13] Nordwest-Zeitung, 4.12.1954.

[14] Nordwest-Zeitung, 12.6.1957.

[15] Friesländer Bote, 4.11.2022.

4. International Congress of Polish History

Von 19.-22. Oktober 2022 findet an der Jagiellonischen Universität Krakau der 4. Internationale Kongress für polnische Geschichte statt. Das Oberthema der großen internationalen Tagung ist “Cultural Encounters”.

Frank Wolff ist Mitglied des Programmkomitees der alle fünf Jahre stattfindenden Tagung und hat gemeinsam mit Paweł Sękowski (Jagiellonische Universität Krakau) den Konferenzstream From Poland into the World: Cultural Encounters Between Migrants/Refugees and Local Populations organisiert. Der Stream verteilt sich auf drei Panels und eine gemeinsame Abschlussdiskussion mit international renommierten Historiker:innen  zur Migrationsgeschichte Polens. Das komplette Programm der Konferenz und weitere Informationen sind hier verfügbar.

Das offizielle Programm des Streams zur Migrationsgeschichte umfasst folgende Referent:innen und Vortragsthemen:

From Poland into The World: Cultural Encounters between Migrants / Refugees and Local Populations 
Chairs: Paweł Sękowski, Frank Wolff

19. Oktober, 14-18 Uhr
1ST SESSION: The Political Dimension

Dariusz Stola (Poland), The Challenges of Polish Migration Policies, 1945 to the Present: From Outmigration to Immigration Control
Samantha Knapton (United Kingdom), “Every Pole has not only a right, but the duty to return to his country”: Post-War Polish Repatriation from British-Occupied Germany

2ND SESSION: The Social Dimension

Catherine Gousseff (France), Polish-Ukrainian Population Exchange (1944-46): People’s Experiences between “Repatriation” and “Deportation”
Katarzyna Nowak (Poland / United Kingdom), Displaced Persons and Western Aid Workers in Post-WWII Europe. Encounters and Cultural Exchange
Renata Vickrey & Ben Tyson (USA), Determinants of Polish Identity: A Comparative Study of Polish Immigrants to the United States and New Zealand

20. Oktober, 9-13 Uhr
3RD SESSION: The Cultural Dimension

Jeffrey Lesser (USA), Medical Police and Medicalised Poles. Rethinking the Integration of Polish Jews in Sao Paulo, 1920-1940
Claire Clouet (France I Poland), Seasonal Migrations between Poland and France: A Literary Anthropology of Belonging
John Radzilowski (USA), Migrants into Ethnics: Cultural Identities in Transition among Polish, Slovak and Rusyn Migrants in North America, 19th to 20th Centuries

DISCUSSION SESSION

FINAL ROUND-TABLE
with all chairs and all presenters

CLOSING REFLECTIONS
Paweł Sękowski, Frank Wolff

GEOINFORMATIONSSYSTEME IN DER HISTORISCHEN FORSCHUNG

Soeben erschienen im Heft (1/2022) der Zeithistorischen Forschungen ist ein Beitrag von Henning Borggräfe, Lukas Hennies und Christoph Rass, der am Beispiel gemeinsamer Forschungsprojekte die Nutzung Geografischer Informationssysteme in der Geschichtswissenschaft exemplarisch aber zugleich aus methodischer Perspektive diskutiert.

Im Mittelpunkt stehen dabei gemeinsame Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppen People on the move sowie der digital history bzw. Social-GIS AGs der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück. So zeigt eine GIS-gestützte Visualisierung des Lebensweges des Malers Felix Nussbaum und der Wege, die seine Bilder zurückgelegt haben, die Potentiale von Werkverzeichnissen für geo- und zeitkodierte Analyse. Ein Projekt über die Verfolgungswege so genannter “Asozialer” im System der NS-Konzentrationslager verdeutlicht Möglichkeiten, aus einzelnen Datenpunkten biografische Stationen zu rekonstruieren und die Schicksale marginalisierter (Opfer-)Gruppen zu beforschen. Eine Auswertung des Totenbuches des Konzentrationslagers Mittelbau Dora, die nicht auf den Todesorte der Opfer, sondern deren Herkunftsorte fokussiert, generiert ein neues Bild der Dynamiken von Verfolgung, Ausbeutung und Mord im NS-Zwangsarbeitssystem. Ein Vorhaben schließlich, dass die Gruppe People on the move mit den Arolsen Archives umgesetzt haben, visualisiert in einem interaktivem Mapping-Portal die Lebenswege späterer “Displaced Persons” und erlaubt es, die Bewegungsmuster unterschiedlicher Gruppen von Überlebenden zu vergleichen.

GIS-System zur Analyse der “Wege” von Bildern des Malers Felix Nussbaum.

Ein wesentlicher Beitrag, den Geoinformationssysteme zur geschichtswissenschaftlichen Arbeit leisten, ist die Möglichkeit, historische Prozesse anhand von personen- oder objektbezogenen Daten dynamisch zu modellieren, so wie in den hier diskutieren Beispielen etwa im Kontext gewaltinduzierter Mobilität und Migration. Die wachsende Zahl maschinenlesbarer Datensätze öffnet immer weitere Themenbereiche solchen Anwendungen, die über eine reine Kartographie hinaus weisen. Dies erfordert allerdings eine kritische methodische Reflexion, die sich für die Gefahr wirkmächtiger Vereindeutigungen meist unvollständiger und stets in sich konstruierter Daten sensibilisiert. Mit kritischem Bewusstsein aber für Möglichkeiten und Grenzen Geografischer Informationssysteme in der Geschichtswissenschaft, lassen sich die Potentiale diese für uns noch recht neuen Werkzeugs explorativer Forschung produktiv nutzen.

Vortragsankündigung: “Chinese Migration to the Americas during an Era of Racial Exclusion. Secret Societies, Transpacific Networks, and Coping Strategies” von Albert Manke

On September 20 from 10-11 a.m. CET (4-5 p.m. SET), Dr Albert Manke (Osnabrück University) will present his research in a virtual lecture at the National University of Singapore’s Asia Research Institute.

Title: Chinese Migration to the Americas during an Era of Racial Exclusion: Secret Societies, Transpacific Networks, and Coping Strategies
Chairperson: Dr Stefan Huebner, Asia Research Institute, National University of Singapore

REGISTRATION and more information about the lecture and the speaker here.
Admission is free. We would greatly appreciate if you complete the form to RSVP and the organizers will email you prior to the event for the Zoom webinar link

2022 Carroll Lecture – jetzt online

In jedem akademischen Jahr vergibt die University of Oregon die Benjamin and Louise Carroll Visiting Professorship in Urban Studies, gestiftet von der Historikerin Louise Carroll-Wade, die Wissenschaftler/innen aus Politik- und Geschichtswissenschaft sowie Geographie zu interdisziplinärer Arbeit nach Eugene führt.

2022 Carroll Lecture.

Im Sommersemester 2022 hat Prof. Dr. Christoph Rass, Universität Osnabrück, die Einladung in den Nordwesten der USA angenommen, um seine Kooperation mit Prof. Dr. Julie Weise zu policy learning und Translationsprozessen im Bereich der Migrationspolitik zwischen Mexiko, den USA und Europa fortzusetzen.

Als Carroll Professor of History hat Christoph Rass am 12. April 2022 eine öffentliche Vorlesung unter dem Titel Two Tales of a German City. Big Data and Urban History from the Nazis to the ‘Economic Miracle’ gehalten, in der er aus Projekten seiner Arbeitsgruppe berichten konnte.

Im Zentrum standen dabei Forschungen auf der Grundlage der Osnabrücker Gestapokartei sowie der Osnabrücker Ausländermeldekartei, die innovative Methoden datengestützter Geschichtswissenschaft erproben.

Inzwischen hat die UO die Vorlesung online zur Verfügung gestellt:

Christoph Rass: Two Tales of a German City, 2022 Carroll Lecture.