Archiv der Kategorie: Migrationsforschung

History@SFB: Team T-Projekt scannt den Schlossinnenhof

Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 startete am 6. September einen ersten Testlauf für das “Place Changer”-Modul. Dabei dient der Hof des Osnabrücker Schlosses als Vorlage für die Erstellung einer Virtual Reality-Umgebungen, in der bei der Entwicklung unseres ersten Prototypen ein migrationsgesellschaftliches Denkmal aufgestellt werden soll. Künftig werden zivilgesellschaftliche Gruppen in der Lage sein, gemeinsam mit dem T-Projekt erinnerungskulturelle Interventionen zum Gedächtnis der Migrationsgesellschaft mit Hilfe des “Place Changers” selbstbestimmt zu entwickeln.

Das Transferprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof:in Dr:in Lale Yildirim, Prof:in Dr:in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (TU Dortmund) untersucht, inwiefern der Einsatz digitaler VR-Tools bei der Produktion der Geschichte der Migrationsgesellschaft in Deutschland katalytisch wirken und Agency hin zu migrantisierten Akteuren verlagern kann. Das Projekt entwickelt dazu zwei Werkzeuge: Der “Exhibition Builder” soll es zivilgesellschaftlichen Gruppen ermöglichen ihre eigene Geschichte in virtuellen Ausstellungen zu erzählen. Der “Place Changer” dagegen arbeitet mit real existierenden Orten, die in einem Zusammenhang mit der Geschichte der Migrationsgesellschaft der Nachkriegszeit stehen. Die Erstellung digitaler Zwillinge dieser Orte erlaubt Gedankenexperimente, wie sich ihre Bedeutung beispielsweise durch die Erinnerung an Opfer rassistischer Gewaltverbrechen in Form eines Denkmals verändert.

Bevor sich das Team T-Projekt mit diesem Vorhaben in den öffentlichen Raum begibt werden die Arbeitsabläufe erprobt und getestet. Dazu wird ein Prototyp des “Place Changers” an der Universität Osnabrück entwickelt. Im nächsten Schritt werden digitale Zwillinge von öffentlichen Orten erstellt, an denen unsere Projektpartner:innen in erinnerungskulturelle Prozesse intervenieren wollen.

Das Gebäudemanagement der Universität Osnabrück hat nun die Digitalisierung des Schlossinnenhofes durch einen LiDAR Scan genehmigt, sodass Marcel Storch von der Arbeitsgruppe für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung mit Unterstützung durch Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen vom NGHM-Team einen ersten Testdurchlauf starten konnte.

Dabei kam ein terrestrischer LiDAR-Scanner – kurz für Light Detection and Range – zum Einsatz. Dieser Scanner sendet dem Infrarotbereich nahe Laserstrahlen aus und erfasst, wie und aus welcher Entfernung diese auf das Gerät zurückgeworfen werden. Dadurch entstehen Punktwolken, die die Geometrie eines Ortes sehr genau abbilden. Zusammengesetzt ergeben die Scans ein 3D-Modell, das mithilfe von parallel aufgenommenen Fotos eingefärbt und mit Textur versehen werden kann. Unsere Kooperationspartner von der Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik übernehmen diese Daten im Anschluss und wandeln diese in ein VR-fähiges dreidimensionales Modell des Schlossinnenhofes um, das in einer VR-Umgebung weiter bearbeitet wird. Diese Anwendung ist so flexibel, dass wir rasch unterschiedliche Szenographien erinnerungskultureller Interventionen simulieren können.

Prototypen des Place Changers und des Exhibition Builders sollen im Rahmen der ersten internationalen Tagung des SFB 1604 “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” (23. bis 25. Oktober 2024) gezeigt werden. Die erste Anwendung des Exhibition Builders stützt sich auf Materialien des SFB Partners DoMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ). Am 17. September geht es für das T-Team mit Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen nach Köln, um digitale 3D-Modelle von Objekten aus der Sammlung des DOMiD herzustellen.

History@SFB 1604: Workshop und Vortrag „Forced Migrants, Agency and the Production of Migration

Am 27. und 28. Juni waren beim NGHM-Team Kolleg:innen aus Wien, Graz und Nottingham zu einem SFB 1604-Workshop unter dem Titel „Forced Migrants, Agency and the Production oder Migration“ zu Gast. Nachdem bereits im April bei einem ersten Meeting gegenwärtige Agency-Modelle und historische Perspektiven auf die Handlungsmacht von Geflüchteten und Zwangsmigrant:innen diskutiert worden waren, diente dieses zweitägige Treffen unter Leitung von Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien) und Prof Dr. Christoph Rass (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien & SFB 1604 der Universität Osnabrück) einem vertieften Austausch über die Konzeptualisierung von Agency bei der Produktion von (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit.

Die gemeinsame Tagung der Arbeitsgruppen aus Wien und Osnabrück spiegelt eine enge Kooperation im geteilten Forschungsfeld der globalen Displacement-Krise im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Möglich wurde das Treffen durch Unterstützung seitens der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des Österreichischen Fonds für Wissenschaft und Forschung, der ERC Research Group GLORE (Wien) sowie des SFB 1604 (Osnabrück).

Den Aufschlag machte Dr. Philipp Strobl (Universität Wien) am Donnerstag Abend, 27. Juni, mit seinem öffentlichen Gastvortrag „Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective“. Am Beispiel jüdischer Flüchtlinge in Australien von den 1930ern bis in die 1950er Jahre ging er der Frage nach, wie verschiedene Konzepte von Agency in der historischen Fluchtforschung zum Einsatz kommen können. Seine Fallstudie zeigte die individuelle, kollektive und „Proxy“-Dimension der Agency von Geflüchteten bei der Aushandlung ihres (Aufenthalts-)Status und ihrer weiteren Lebensperspektiven auf.

Dr. Philipp Strobl während seiner Guest Lecture “Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective” (Foto Jessica Wehner)

Am Freitag, 28. Juni, lag der Fokus auf der Diskussion von Beiträgen für eine gemeinsam geplante Special Issue, die von Prof. Dr. Kerstin von Lingen, Dr. Philip Strobl (beide Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Rass herausgegeben wird. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Kerstin von Lingen und Prof. Dr. Christoph Rass, eröffnete letzterer den Tag mit einem Beitrag zu „Conceptualizing the Agency of Forced Migrants Past and Present: A Dialogue across Disciplines“. Im Anschluss erhielt Annika Heyen mit ihrem Vortrag „Production of non-action as an Expression of Agency within the emerging Modern Refugee Regime: The Bermuda Conference“ die Möglichkeit zu zeigen, dass Agency nicht nur in Handlung, sondern auch in dem bewusstem Unterlassen bzw. Vermeiden von Handeln sichtbar werden kann.

Franziska Lamp (Universität Wien) untersuchte in ihrem Vortrag „Negotiating Different Layers of Agency in DP-Camps in Post-war Austria: The Interactions between Displaced Persons and UNRRA/IRO-Staff“, wie DPs als „DP-Workers“ Einfluss auf ihre Lebensumstände nehmen konnten. Jessica Wehner schloss sich mit der Vorstellung der Biographie des in Osnabrück lebenden als muslimisch gelesenen DP Abdulkhalik Aleskerow an, dem es über Veränderungen seines Narrativs über seine Herkunft und seine Überlebensstrategie während des Krieges – Kollaboration als mit dem NS-Regime – gelungen war, sich in den 1950ern gegen seine Abschiebung aus Deutschland zu wehren und sich Bleibeperspektiven zu erstreiten („Disputed (non)Belonging: Migrant Agency in the European Displacement Crisis 1945 to 1956“).

Im Gegensatz dazu zeigte sich der Versuch von Akteur:innen, durch widersetzliches Handeln und eigenständige Mobilität Einfluss auf ihre Lebensverläufe zu nehmen, in Samantha Knaptons (University of Nottingham) Fallstudie zu „Voting with their Feet: The (attempted) Return of Polish Displaced Children to UNRRA camps in Occupied Germany“.

In ihrem Beitrag „Jewish Refugees and Trafficking in Girls After 1945“ unternahm Susanne Korbel (Universität Graz) den Versuch, rekurrierende, antisemitisch gefärbte Topoi über “Mädchenhändler” mit der Präsenz jüdischer Flüchtlinge in Österreich zu verknüpfen. Jiayi Tao (Universität Wien) brachte eine außereuropäische Perspektive in die Diskussion ein, indem sie in ihrem Vortrag „From Patriots to Unwanted Refugees: Strategies of Displaced Non-Elite Chinese in Second World War China“ die Agency chinesischer Displaced Persons in der Aushandlung von Kategorien und Kategorisierungspraktiken aufzeigte.

Konstantin Schischka (Universität Wien) schloss mit seinem Beitrag „The Interwar Legacy: A Spatial Perspective on Shifting Borders, Displacement, Refuge, and Resettlement“ die Vorträge des Workshops ab. Mit einer datengestützten Visualisierung diskutierte sein Vortrag Zusammenhänge zwischen den Herkunftsorten von Displaced Persons im Territorium des vormaligen Österreichisch-Ungarischen Imperiums, ihren Wegen durch das DP-Lagersystem nach 1945 und den Ambiguitäten ihrer Kategorisierung in diesem Migrationsregime.

In der abschließenden Diskussion arbeiteten die Teilnehmenden als Bilanz der beiden Workshoptage die zentrale Erkenntnis heraus, dass die die Agency von Akteur:innen in der Produktion von (erzwungener) Migration verschiedene und zum Teil unerwartete Formen annehmen kann. Ausgangspunkt sind nicht selten erfolgreiche Versuche durch Handeln, Verweigerung oder Resilienz und ein Lesen der Organisationen und kollektiven Akteure in Migrationsregimen durch die forced migrants navigieren. Der Dialog zwischen klassischen Agency-Modellen, neueren Perspektiven der Flucht- und Flüchtlingsforschung sowie en Perspektiven der Historischen Migrationsforschung erweist sich bei der Analyse dieser Zusammenhänge durchaus als produktiv. Als Desiderate für kommende Workshops zeigten sich einerseits ein schärferer Fokus auf die in Organisationen der Mobilitätsregulierung arbeitenden Individuen, andererseits eine eingehendere Reflexion von Kategorien und Sprache in multilingualen Migrationsverhältnissen und einer internationalisierten Migrationsforschung.

Die Produktion der Bedeutung von “Integration” seit den 1970er Jahren. Posterpräsentation zum Seminarabschluss @ NGHM

Im Sommersemester 2024 hat sich eine interdisziplinäre Gruppe von Studierenden im Seminar Die Produktion von Migration: “Integration” – Geschichte eines migrationspolitischen Konzepts im 20. Jahrhundert unter Leitung von Professor Dr. Christoph Rass mit der Frage befasst, wie der wissenschaftliche Diskurs über Migration und gesellschaftlichen Wandel in Deutschland die Bedeutung des Begriffs “Integration” aushandelt.

Gemeinsam haben sich Studierende des IMIB-Master sowie der Geschichtswissenschaft ihre jeweils eigenen Perspektiven auf diesen soziohistorischen Prozess erarbeitet und die Produktion von “Integration” sowie von Parallel- und Folgekonzepten seit den 1970er Jahren bis heran an die Gegenwart verfolgt.

Seminarteilnehmerin der Veranstaltung “Produktion von Integration” beim Poster Walk (Foto: Jonathan Roters)

Zum Abschluss des Seminars konnten die Studierenden ihre Erkenntnisse in einem Poster Walk vorstellen und mit dem Plenum diskutieren. Dabei ging es beispielsweise etwa um die Bedeutung, die Sprache bei “Integration” zugemessen wird, die sehr unterschiedliche Konstruktion von “Gastarbeiterkindern” aus verschiedenen Herkunftskontexten in frühen Fallstudien nach dem “Anwerbestopp”, Beiträge früher Migrationsforscher:innen, darunter deutsche Wissenschaftler:innen aber auch überraschend viele internationale Stimmen, zu ersten Definitionsversuchen von “Integration”, die migrationspolitischen Positionen von Bundeskanzler Helmut Schmidt oder Übernahmen von US-amerikanischen Konzepten über Migration und Zugehörigkeit und deren Translation in die Deutung der Einwanderungssituation in Westdeutschland während der 1970er und 1980er Jahre; auch Folgebegriffe und aktuelle Konzepte wie “Multikulturalismus” oder “postmigrantische Gesellschaft” rückten ins Interesse der Arbeitsgruppen im Seminar, die aktuelle Bedeutungsproduktionen mit Hilfe solcher Begriffe mit historischer Tiefenschärfe versahen.

Seminare zur Produktion der Bedeutung von Migration in historischer Perspektive an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung beziehen sich regelmäßig auf die Frageperspektiven des Sonderforschungsbereichs 1604 und tragen zu einem Dialog zwischen Forschung und Lehre bei.

Guest Lecture & Workshop “Forced Migrants, Agency and the Production of Migration”

Am 27. und 28. Juni laden Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück) und Prof.in Dr.in Kerstin von Lingen (Universität Wien) zu einer Guest Lecture und einem Workshop zur Konzeptionalisierung von Agency von Zwangsmigrant:innen in historischer Perspektive nach Osnabrück ein.

Mit dabei sind Historiker:innen aus Wien, Osnabrück, Graz und Nottingham, die die Bedeutung von Agency in ihren aktuellen Forschungsprojekten diskutieren.

Die Guest Lecture am 27. Juni wird von Dr. Philipp Strobl (Universität Wien) gehalten. Unter dem Titel “Navigating Through Refugee Agency. Methodological Considerations from a Historical Perspective” diskutiert er seine Überlegungen zu Refugee Agency.
Die Guest Lecture findet von 18 bis 19.30 Uhr (Raum 15/130) statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Am 28. Juni findet dann der Workshop “Forced Migrants, Agency, and the Production of Migration” statt, bei dem in acht Beiträgen sowohl Konzeptionalisierungsideen als auch Analysen der Agency in historischer Perspektive diskutiert werden.

***

Die Zeit seit dem Ersten Weltkrieg wird oft als “ein Jahrhundert der Flüchtlinge” bezeichnet. Nicht nur gab es immer wieder unermessliches Leid von Zwangsmigrant*innen, sondern auch ständige – und oft fehlgeschlagene – Versuche, durch nationales und internationales Recht sowie durch zahllose Organisationen Hilfe zu organisieren. Die öffentlichen und politischen Diskurse sowie die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Zwangsmigration sind daher so alt wie das Phänomen selbst.

Die reflexive Wende in der Migrationsforschung mahnt an, die Produktion und Koproduktion von Definitionen, Kategorien, Konzepten und Darstellungen von Migration durch die Wissenschaften selbst zu erkennen und kritisch zu untersuchen. Gleichzeitig – und oft im Gleichschritt mit reflexiven Ansätzen – plädiert der Ansatz der Autonomie der Migration für eine andere Perspektive in Bezug auf die Agency von Zwangsmigrant*innen bei der Aushandlung ihrer Mobilität. Diesen Impuls nimmt am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück ab April 2024 der Sonderforschungsbereich (SFB) 1604 Produktion von Migration auf.

***

Programm

The Production of Migration | Translating “Gastarbeiter” – Vortrag von Prof. Dr. Christoph Rass im Graduiertenkolleg des SFB 1604.

Am 11. Juni 2024 berichte Prof. Dr. Christoph Rass im Integrierten Graduiertenkolleg des SFB 1604 aus seiner Arbeit zur Begriffsgeschichte des Konzepts “Gastarbeiter” und insbesondere zur Übersetzung der Kategorie in den Diskurs über die Neugestaltung der Migrationsbeziehungen zwischen Mexiko und den USA seit den späten 1960er Jahren.

Es geht dabei um die erstaunliche Karriere eines Begriffs, der um 1916 von Max Weber geprägt wurde und von Anfang an die dauerhafte Exklusion zugewanderter Arbeitskräfte signalisierte. Nachdem die NS-Propaganda des deutschen Zwangsarbeitssystems den Begriff während des Zweiten Weltkrieges aufgegriffen hatte, erlebte er ab 1961 in Westdeutschland eine Renaissance – mit seinen bereits fest eingeschriebenen Bedeutungen – bevor er mit der Übersetzung ins Englische weltweite Verbreitung fand.

Der Vortrag verweist an diesem Beispiel auf Methoden und Potentiale der Begriffs- bzw. Konzeptgeschichte bzw. der Historischen Semantik und diskutiert deren Beiträge zum reflexive turn in der Migrationsforschung.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Hörsaal 11/212 der Universität Osnabrück im Schloss.

Mehr dazu lesen?

Julie Weise & Christoph Rass: Migrating Concepts. The Transatlantic Origins of the Bracero Program, 1919–42, in: American Historical Review, 129/2024, S. 22-52.

Christoph Rass: ‘Gastarbeiter’ – ‘Guest Worker’. Translating a Keyword in Migration Politics. IMIS Working Paper 17/2023.

Christoph Rass & Lars Amenda: Fremdarbeiter, Ostarbeiter, Gastarbeiter. Semantiken der Ungleichheit und ihre Praxis im “Ausländereinsatz”, in: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus (28/2012), S. 90-116.

Christoph Rass: Staatsverträge und “Gastarbeiter” im Migrationsregime des “Dritten Reiches”. Motive, Intentionen und Kontinuitäten“, in: Nationalsozialistisches Migrationsregime und „Volksgemeinschaft, herausgegeben von Jochen Oltmer, Paderborn 2012, S. 159-184.

Christoph Rass: Institutionalisierungsprozesse auf einem internationalen Arbeitsmarkt. Bilaterale Wanderungsverträge in Europa 1919-1974, Paderborn 2010.

Hin und wieder zurück | Exkursion der Professur NGHM@UOS zum Zentrum für verfolgte Künste in Solingen.

Am 7. Juni 2024 hat eine Gruppe von Studierenden des Historischen Seminars der Universität Osnabrück bei der zweiten Tagesexkursion der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen besucht.

Mit dem Zentrum hat die Professur NGHM bereits in mehreren Forschungsprojekten zusammengearbeitet. Nun nutzen die Studierenden den Tag in Solingen, um sich mit den Ausstellungen des Zentrums für verfolgte Künste vertraut zu machen, vor allem aber, um Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit dieses Museums zu gewinnen, das Schicksal und Werk von Künstler:innen gewidmet ist, die im 20. Jahrhundert Verfolgung durch autoritäre und diktatorische Regime erfahren haben.

Durch den Tag und die verschiedenen Programmpunkte hat uns Dr. Jürgen J. Kaumkötter, Direktor des Zentrums für verfolgte Künste, geführt. Mit dabei waren zudem Daniela Tobias und Armin Schulte von der gerade im Aufbau befindlichen Bildungs- und Gedenkstätte Max Leven Zentrum in Solingen.

Gegenstand von Führung und Diskussion im Zentrum waren daher neben Fragen nach Organisation, Aufbau und Aufgaben forschender Museen und einer Einführung in die Arbeit mit und hinter der Dauer- sowie den Wechselausstellungen des Hauses auch die Zusammenarbeit zwischen Museum und Gedenkstätte beim Ausbau kritischer Erinnerungs- und Geschichtskultur in Solingen und das internationale Engagement des Zentrums für verfolgte Künste.

Wie stets bei den Exkursionen der Abteilung Neueste Geschichte sollte der Besuch die Studierenden mit möglichen Berufsfeldern für Historiker:innen bekannt machen und Gelegenheit zur Vertiefung von Kontakten mit Blick auf Praktika oder die Betreuung von Abschlussarbeiten zu Archiv- bzw. Sammlungsbeständen bieten.

Die nächste Exkursion von Prof. Dr. Christoph Rass führt uns Anfang Juli 2024 zur Gedenkstätte Esterwegen. Dort werden wir vor allem digitale Methoden der Gedenkstättenarbeit kennen lernen.

Studierende des Historischen Seminars können Sie via StudIP zur Exkursion anmelden, sobald diese frei geschaltet wird.

UM-/DEUTUNGSKÄMPFE | DRITTER TERMIN DER GESPRÄCHSREIHE ZU GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DER BEDROHUNG DURCH DIE EXTREME RECHTE.

Am 4. Juni 2024 um 18 Uhr (Raum 15/130, Seminarstraße 15) findet an der Universität Osnabrück die dritte Veranstaltung der Reihe Um-/Deutungskämpfe statt, mit der im Sommersemester 2024 die Professuren für die Didaktik der Geschichte, die Geschichte des Mittelalters sowie Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der UOS zum kritischen Dialog über gesellschaftliche Herausforderungen durch rechtsextreme Akteure beitragen wollen.

Zu Gast sind bei der dritten Ausgabe unserer Diskussionsreihe Duygu Gürsel vom Projekt “Erinnern heißt verändern” der Amadeo Antonio Stiftung und Eren Okcu von der Bildungsinitiative Ferhat Unvar in Hanau

Die dritte Ausgabe unserer Diskussionsreihe fokussiert auf die Frage, wie wir als eine Migrationsgesellschaft mit der Erinnerung an den rechtsextremen Terror gegen Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland umgehen, wie diese Ereignisse Teil unserer Geschichtskultur werden können und wie sich ein sichtbares, empathisches und würdiges Gedenken an die Opfer umsetzen lässt. Damit verbinden sich größere Fragen danach, welche gesellschaftlichen Akteure mit welcher Agency an der Entwicklung öffentlicher Erinnerungskultur mitwirken können und wie unser Umgang mit Geschichte die Wirklichkeit einer Migrationsgesellschaft reflektiert.


Die Reihe “UM-/DEUTUNGSKÄMPFE. GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DIE RECHTSEXTREME BEDROHUNG” knüpft an die breiten gesellschaftlichen Proteste an, die nach dem Bekanntwerden eines geheimen Treffens von Rechtsextremen bei Potsdam im November 2023 ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben.

In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstehen, befassen wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden. 

Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.

Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren. 

Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.

Um-/Deutungskämpfe | Zweiter Termin der Gesprächsreihe zu Geschichte, Gesellschaft und der Bedrohung durch die extreme Rechte.

Am 21. Mai 2024 um 18 Uhr (Raum 15/130, Seminarstraße 15) findet an der Universität Osnabrück die zweite Veranstaltung der Reihe Um-/Deutungskämpfe statt, mit der im Sommersemester 2024 die Professuren für die Didaktik der Geschichte, die Geschichte des Mittelalters sowie Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der UOS zum kritischen Dialog über gesellschaftliche Herausforderungen durch rechtsextreme Akteure beitragen wollen.

Bei der zweiten Ausgabe der Diskussionsreihe steht die erste offen neonazistische Partei in Deutschland nach 1945 im Mittelpunkt: die “Sozialistische Reichspartei“, die nicht zuletzt in Niedersachsen zwischen 1949 und 1952 sehr erfolgreich Fuß fassen konnte – und nahezu alle Merkmale ausprägte, die rechtsextreme Parteien seit dem immer wieder reproduzieren.

In ihrem Beitrag stellen Maik Hoops, Lukas Hennies und Christoph Rass Befunde ihrer Forschung zur Geschichte der “SRP” vor und diskutieren die Wahlerfolge einer Gruppierung, die sich in der frühen Nachkriegszeit in Westdeutschland offen als Nachfolgeorganisation der “NSDAP” gerierte; einen Schwerpunkt des Beitrags bildet die Analyse des Sprachgebrauchs in der Publizistik, im Wahlprogramm und im öffentlichen Auftreten der Partei und ihrer Akteure.


Die Reihe “UM-/DEUTUNGSKÄMPFE. GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DIE RECHTSEXTREME BEDROHUNG” knüpft an die breiten gesellschaftlichen Proteste an, die nach dem Bekanntwerden eines geheimen Treffens von Rechtsextremen bei Potsdam im November 2023 ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben.

In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstehen, befassen wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden. 

Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.

Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren. 

Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.

Tagungstelegramm: “Negotiating Global Migrations, 1944-1959” – Konferenz des DACH-Projekts “Norms, Regulations and Refugee Agency. Negotiating the Regime” an der Uni Wien, April 2024.

Am 15. und 16 April fand in Wien die Tagung Negotiating Global Migrations, 1944-1959 statt ausgerichtet als wichtiger Meilenstein des von der DFG und dem FWF geförderten DACH-Projekts Norms, Regulation and Refugee Agency. Negotiating the Migration Regime von Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Raß und PD Dr. Frank Wolff (IMIS @ Universität Osnabrück).

Als Teil des Tagungsprogramms haben mit Jessica Wehner, Frank Wolff und Christoph Rass auch Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Historische Migrationsforschung aus Osnabrück ihre Forschungsergebnisse und -perspektiven zur Diskussion gestellt; Dr. Sebastian Huhn musste seine Teilnahme kurzfristig absagen, um den überraschend aber zeitbegrenzt gewährten Zugang zum Archiv des venezolanischen Außenministeriums in Carascas zu nutzen, wo für sein Projekt zum DP-Resettlement nach Lateinamerika wichtige Quellen liegen.

Die Teilnehmer:innen der Tagung “Negotiating global Migrations” im April 2024 in Wien

Den Eröffnungsvortrag nutzte Christoph Rass, um den Titel und Themenschwerpunkt der Tagung in den Forschungszusammenhang der Kooperation zwischen dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück einzuordnen. Beide Standorte forschen gemeinsam zur Aushandlung des Migrationsregimes zur Regulierung der globalen Displacement-Krise nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, dies eingebettet in ein wachsendes Netz mit diesem Forschungsgegenstand verbundener Projekte. In Wien konnte Kerstin von Lingen durch ihr über einen ERC-Grant finanziertes Projekt Global Resettlement eine breite Verankerung im Feld der historischen Forced Migration Studies aufbauen. In Osnabrück gibt neben den Arbeitsgruppen zum Holocaust Migration Regime (Dr. Sebastian Musch) sowie Negotiating Migration (Dr. Sebastian Huhn) vor allem der neue Sonderforschungsbereich 1604 Produktion von Migration wichtige Impulse und Rahmungen.

Kasia Nowak, Jessica Wehner, Franziska Lamb, Rachel Blumenthal

Jessica Wehner thematisierte in ihren Beitrag aktuelle Ergebnisse aus ihrem Dissertationsprojekt “Normen, Praktiken und Marginalität. Aushandlungen an den Rändern des Displacement-Managements der International Refugee Organization (1946-1952)”. Zentral dabei ist die Bedeutung von Whiteness in verschiedenen Aushandlungen im Migrationsregime der Nachkriegszeit, bei denen forced migrants durch Statuszuweisungen kategorisiert werden sollten. Anhand von Beispielen als “muslimisch” bzw. “asiatisch” gelesener Personen innerhalb der Großkategorie “Displaced Persons” diskutierte Jessica Wehner, welche Agency die Migrant:innen selbst in diesem Prozess entfalten konnten und wie die Ergebnisse der Aushandlung Mobilitätschancen öffneten oder verschlossen.

Frank Wolffs Vortrag „The Ambiguities of European Unification between Peacebuilding, Cold War Bordering, and Coloniality“ blickte die Rolle des europäischen Einigungsprozesses innerhalb der Aushandlung von Migration nach dem Zweiten Weltkrieg. Dies verband das Konferenzthema, die Formierung des Nachkriegsmigrationsregimes, mit jenen Fragen, die er aktuell in der von ihm mit geleiteten Forschungsgruppe „Internalizing Borders“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld verfolgt.

Das DACH-Projektteam nach der ertragreichen Tagung: Dr. Philipp Strobl, Jessica Wehner, Franziska Lamp, Prof. Dr. Kerstin von Lingen, PD Dr. Frank Wolff (v.l.n.r.; nicht im Bild, Prof. Dr. Chistoph Rass; Foto: Johannes Glack).

Er stellte dabei dar, wie die Debatten um Displacement und Nachkriegsmigration nicht nur zeitgleich mit den Diskussionen um den politischen, territorialen und  kulturellen Charakter des sich einenden Europas stattfanden, sondern das dies ineinander verflochtene Debatten und Praktiken waren. Sein Augenmerk lag dabei auf der Frage der Kolonialität, die dreifach eine Rolle spielte: Erstens als Abgrenzung gegen die zunehmend als Imperium gedachte Sowjetunion und ihrer Satelittenstaaten und dem gegenüber zweitens als Modus der Inklusion aktiver westlicher Kolonialstaaten und ihrer Territorialinteressen in das werdende Europa. Dazu kam drittens die Inszenierung einer „Stunde Null“ der Römischen Verträge, die das werdende Europa gefühlt von jeder imperialen Implikation befreite und gerade dadurch koloniales Handeln ermöglicht(e). Diese Debatten waren eng verbunden mit der Frage, welche Migration als legitim oder gar wünschenswert erachtet wurde und welche unterbunden werden sollte, was wiederum sehr stark in heutige Konzeptionen von legitimer Arbeits- und Fluchtmigration hineinwirkt.

Im Juni 2024 setzt das Projekt die Serie seiner Workshops und Tagungen mit einem Meeting am IMIS in Osnabrück fort, bei dem es um die Potentiale von Agency-Konzepten für die Analyse von Zwangsmigration in historischer Perspektive gehen wird.

‘Fremdwort Integration?’ Beitrag aus der Historischen Migrationsforschung zur Konferenz ‘Kanzlerwechsel 1974’

50 Jahre nach dem Rücktritt von Willy Brandt fragte im April 2024 in Berlin eine gemeinsame Konferenz der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Bundeskanzler-Willy Brandt Stiftung nach der Bedeutung der erste beiden SPD-geführten Regierungen für die Entwicklung Deutschlands und seiner Gesellschaft. Im Mittelpunkt des Tagungsprogramms standen dabei zunächst Fragen der großen Politik und natürlich auch die beiden Bundeskanzler als Menschen und Persönlichkeiten.

Am zweiten Tag der Konferenz aber rückten zentrale gesellschaftliche Konfliktfelder in den Blick der Debatte. Neben Vorträgen zu Gendergerechtigkeit, Gleichberechtigung und “Frauenpolitik” (Kirsten Heinsohn) bzw. der wachsenden Bedeutung von Friedens- und Umweltbewegung (Silke Mende) gehörte auch ein Beitrag zu den Anfängen staatlicher “Integrationspolitik” zum Programm der Sektion Gesellschaftspolitische Aufbrüche und sozial-liberale Reformpolitik, die Magnus Koch von der Helmut-Schmidt-Stiftung am 26. April, dem zweiten Tag der Konferenz, moderierte.

Unter dem Titel Fremdwort Integration? Die sozial-liberalen Regierungen und die „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik befasste sich Christoph Rass vom Osnabrücker Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) mit den – misslingenden – Weichenstellungen der Regierung Schmidt bei deren Versuch, politisch auf die offenkundig gewordene Einwanderungssituation in Westdeutschland zu reagieren.

Thematischer Zuschnitt und methodische Annäherung des Beitrags über die Beobachtung, wie unterschiedliche Akteure in den 1970er und frühen 1980er Jahren begannen, das Konzept “Integration” mit Bedeutung zu versehen, politisch auszuhandeln und in gesellschaftliche Praxis umzuwandeln, korrespondiert mit den Fragestellungen des in Osnabrück anlaufenden Sonderforschungsbereichs SFB 1604Produktion von Migration – in dem ein von Lale Yildirim und Christoph Rass geleitetes Teilprojekt (A3) nach der Konfiguration von Leitbegriffen der Migrationspolitik seit den 1960er Jahren fragt.

Panel “Vulnerabilität als Ungewissheitsfaktor. Marginalisierung und Agency gesundheitlich versehrter Displaced Persons im Migrationsregime der Nachkriegszeit” beim 15. Zeitgeschichtetag in Graz

Vom 11. bis zum 13. März findet an der Universität Graz der 15. Zeitgeschichtetag zum Thema “Zeitenwende – Wendezeiten?” statt.

Einen der Schwerpunkte in diesem Jahr bildete das Thema “Un-Gewissheiten und Un-Sicherheiten”. Für diesen Schwerpunkt gestalteten Johannes Glack (Universität Wien), René Bienert (KZ Gedenkstätte Flossenbürg) und Jessica Wehner (Universität Osnabrück) ein Panel zu “Vulnerabilität als Ungewissheitsfaktor. Marginalisierung und Agency gesundheitlich versehrter Displaced Persons im Migrationsregime der Nachkriegszeit”. Den Chair des Panels übernahm Dr. Linda Erker (Universität Wien).

1945 wurden Millionen Menschen aus Zwangsarbeits- und Konzentrationslagern befreit. Anders als von den Alliierten geplant, wollten viele dieser sogenannten „Displaced Persons“ (DPs) nicht in die
frühere Heimat zurück, wodurch sie – ausgerechnet in Deutschland und Österreich – mit ungewisser Zukunft strandeten. 1947 übernahm die International Refugee Organization (IRO) die Versorgung der DPs und führte das Resettlement in aufnahmebereite Drittstaaten ein. Präferiert wurden junge, gesunde und somit voll arbeitsfähige Menschen, weswegen die Auswahl nicht allein einem humanitären, sondern auch einem Produktivitäts- und Nützlichkeitsparadigma folgte. Die für das Resettlement, aber auch für diverse Aushandlungsprozesse, ausschlaggebende Frage nach der physischen und psychischen Gesundheit der DPs wurde bisher kaum erforscht.

Hier setzt das Panel an und blickt auf die bisher kaum beleuchteten Schicksale, aber auch auf Herausforderungen und Un-Gewissheiten. Zunächst wird das Potenzial von DP-Krankenakten als eine zentrale Quelle zur Erforschung des Themas aufgezeigt. Anschließend werden anhand einer regionalgeschichtlichen Perspektive die Versorgung psychisch versehrter DPs und ihre Schicksale thematisiert. Der dritte Beitrag zeigt am Beispiel jüdischer DPs auf, dass und welche Handlungsspielräume es dennoch gab.

Im ersten Beitrag “Weiterleben danach. Krankenakten zu Displaced Persons in den Arolsen Archives” stellte René Bienert den Krankenakten-Bestand der Arolsen Archives vor. Hinsichtlich der Auswirkungen der Verfolgung bieten Krankenunterlagen ein bisher kaum genutztes Potenzial, enthalten sie doch weit mehr als bloße medizinische Dokumentation: Neben Mosaiksteinen zu Verfolgungswegen und zum Leben danach finden sich beispielsweise Briefe, Lebensläufe oder ganze „social histories“ über die Betroffenen und deren Angehörige. Sie belegen nicht nur die physischen und psychischen Verheerungen, welche Zwangsarbeit, Verfolgung, Inhaftierung und Gewalterfahrung, aber auch Entwurzelung und Ungewissheit hinterließen, sondern auch deren Auswirkungen, beispielsweise auf Auswanderungschancen oder Entschädigungsansprüche. Sie spiegeln zudem die teils langwierige medizinische und soziale Versorgung derjenigen, die als DPs, unterstützt von alliierten Hilfsorganisationen, im Land der Täter strandeten, aber ebenso deren Agency und Spielräume und erhellen die unbekannten Schicksale derjenigen, die bisher im Schatten so vieler DPs standen, die bald woanders ein neues Leben aufbauen konnten. Nach einem Überblick und Zugängen zum Bestand skizzierte der Beitrag an Beispielen die Potenziale und Grenzen für die Forschung und Bildung.

Siehe dazu auch:

  • René Bienert / Jörn Hendrik Kischlat, Krankenunterlagen zu Displaced Persons. Potential eines bisher für die Forschung ungenutzten Bestands im ITS, in: Rebecca L. Boehling (Hg.), Freilegungen. Displaced persons. Leben im Transit: Überlebende zwischen Repatriierung, Rehabilitation und Neuanfang, Göttingen 2014, S. 90–104.

Unter dem Titel “‘Isolated in a Strange World’ – Die Versorgung psychisch versehrter Displaced Persons in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück (1946-1952)” diskutierte Jessica Wehner die Bedeutung der Zuschreibung von “Krankheit” und “Gesundheit” für DPs im Nachkriegseuropa. Für den Beitrag dient die Stadt Osnabrück als Fallstudie, denn dort wurden bis Juni 1945 ca. 20.000 DPs registriert und in mehreren Camps untergebracht. Das Camp „Eversburg“ diente als Rehabilitation Center für versehrte Personen. Die damalige Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück versorgte in den Nachkriegsjahren ehemalige Zwangsarbeiter:innen und Häftlinge aus Osnabrück und dem Umland.
Im Niedersächsischen Landesarchiv Osnabrück sind 34 Krankenakten erhalten, welche die Behandlung von DPs dokumentieren und damit Aufschluss über Einweisungskontexte, Diagnosen und den Umgang mit den Patient:innen geben. Ausgehend von den Krankenakten der Anstalt und den Unterlagen der International Refugee Organization (IRO) blickte der Beitrag auf die medizinische Versorgung psychisch versehrter DPs einerseits und den Umgang mit Un-Gewissheiten andererseits. Der Beitrag thematisierte damit nicht nur die spezifischen Erfahrungen traumatisierter DPs in Osnabrück, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein der generellen Anerkennung von psychischen – durch Gewalterfahrungen, Verlust und Heimatlosigkeit induzierten – Erkrankungen.

Siehe dazu auch:

  • Jessica Wehner & Christoph Rass: “Schläft, tobt, schreit” – Psychisch versehrte “Displaced Persons” in der Landes- Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück 1945 bis 1952, in: Osnabrücker Mitteilungen, 128. 2023, S. 235-260.
  • Jessica Wehner & Lukas Hennies: Krieg – Psyche – Trauma. Displaced Persons zwischen Elektroschock und Vermittlung ins Resettlement, in: nghm-hypotheses, 26.04.2021, URL: https://nghm.hypotheses.org/2916

Der dritte Beitrag – “Auf der Suche nach Selbstbestimmung. Kollektive Organisierung als Ausdruck von Agency jüdischer DPs mit gesundheitlichen Herausforderungen nach 1945” – von Johannes Glack thematisierte konkret Erfahrungen jüdischer Überlebender.
Unter den aus Konzentrationslagern und Zwangsarbeit befreiten Jüdinnen und Juden waren Tausende, die aufgrund von gewaltinduzierter körperlicher Versehrtheit intensive medizinische Betreuung benötigten. Ihre spezifische Situation schloss sie bis zum Beginn der 1950er- Jahre vom Resettlement – zunächst auch nach Israel
– aus. Ihnen standen weitere Jahre, in manchen Fällen sogar Jahrzehnte, in Camps bevor. Doch jüdische DPs mit gesundheitlichen Problemen wehrten sich gegen die Stigmatisierung chronisch Kranker als hilflos und handlungsunfähig und versuchten, ihre Migrationsmöglichkeiten und Lebensbedingungen durch politische Selbstorganisation durchzusetzen. 1949 traten mehrere tuberkulosekranke DPs im Rehabilitationszentrum Ebelsberg bei Linz in den Hungerstreik, um gegen die Lebensbedingungen im Camp zu protestieren. Ein halbes Jahr später, im Mai 1950, hielten DPs aus dem gleichen Rehabilitationszentrum einen Kongress aller kranken DPs in der US-Zone ab und versuchten, sich länderübergreifend zu organisieren, um ihre Migrationsmöglichkeiten zu verbessern. Diese und andere Beispiele zeigen deutlich, wie gesundheitlich eingeschränkte jüdische DPs nach Selbstbestimmung über ihr Leben strebten. Ein Aspekt, der in der Forschung bisher wenig Beachtung gefunden hat und deshalb Thema dieses Vortrags war.

In der anschließenden Diskussion wurden Fragen nach der Besonderheit der Quellengattung “Krankenakte” sowie der Umgang mit Personendaten und Anonymisierung diskutiert. Aber auch Aspekte der Kontinuität des Pflege- und Ärzt:innenpersonals und der zeitgenössischen Interpretation von Versehrtheit wurden angesprochen. Zuletzt bildete ein Schwerpunkt in der Diskussion auch die vielfältigen Selbst- und Fremdkategorisierungen versehrter DPs.

Das Panel zeigte damit das enorme Erkenntnispotential das die Beschäftigung mit den verschiedenen Krankenakten bietet. Neben Einblicken in individuelle Biographien und Auswirkungen von Versehrtheit bietet die Rückbindung an die Organisation der Versorgung und Rehabilitierung der Personen Einblicke in die Wahrnehmung und Deutung von als versehrt kategorisierte Personen durch Organisationen wie die International Refugee Organization. Am Beispiel versehrter Displaced Persons zeigt sich deutlich die Ambivalenz humanitärer Abwägungen einerseits und Nützlichkeitsüberlegungen durch die Aufnahmeländer andererseits.

Johannes Glack, Jessica Wehner, René Bienert und Linda Erker (Foto: Lena Christoph)

Konzepte der Agency von Geflüchteten und Zwangsmigrant*innen: Historische und gegenwärtige Perspektiven. Workshop-Rückblick

Am 5. April 2024 luden Dr. Marcel Berlinghoff (IMIS/ FFVT), Dr. Sebastian Huhn (IMIS/ Negotiating Resettlement, DFG) und Prof. Dr. Christoph Rass (IMIS/ SFB 1604) zu einem interdisziplinären Workshop über die Konzeptionalisierung von Agency von Zwangsmigrant*innen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine interdisziplinäre Diskussion über reflexive Ansätze zur Konzeptionalisierung der Agency von Zwangsmigrant*innen in Vergangenheit und Gegenwart. Der Workshop war die erste Veranstaltung des in der selben Woche gestarteten SFB 1604, gemeinsam ausgerichtet mit dem DFG-geförderten Projekt Negotiating Resettlement und dem BMBF geförderten Projekt Flucht und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer (FFVT).

Christoph Rass eröffnete die Veranstaltung mit einleitenden Worten zu aktuellen Diskussionen über die Agency geflüchteter Menschen, zu analytischen Herausforderungen ihrer Erforschung und den Potentialen reflexiver Forschung zum Thema. Anschließend sprach Sebastian Huhn über die Agency der sogenannten Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Verhandlung von Mobilität innerhalb des Resettlement-Projekts der International Refugee Organization. Dieses Projekt, so Huhns These, beinhaltete systemimmanente Spielräume für Agency, die die individuellen Antragsteller*innen auf einen Flüchtlingsstatus mit glaubhaften Stories und der überzeugenden Selbstpräsentationen füllen mussten.

Dr. Marcel Berlinghoff und Dr. Sebastian Huhn, beide IMIS.
Prof. Dr. Christoph Rass, IMIS & SFB1604

Julia Stier vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) referierte anschließend zu ihrer Forschung über die Produktion und Replikation gemeinschaftlicher Vorstellungen über Migration und Mobilität anhand senegalesischer Migration. Dabei verwies Stier auf  das Missmatch, wissenschaftlicher, gesellschaftlicher oder rechtlicher Kategorien und der Eigenbeschreibung der Migrant*innen. Mit dem Verweis auf die Bedeutung von Sprache öffnete sie eine weitere Dimension von Agency, die sich im Sprechen der Protagonist*innen über ihre Mobilität, den damit einhergehenden Selbstkonstruktionen sowie dem situativen Einschreiben in Kategorien ausdrückt.

Jessica Wehner, IMIS.

Im  dritten Vortrag ging Jessica Wehner (IMIS) am Beispiel einer Gruppe von Kalmücken der Frage nach, wie Gruppen im globalen Flüchtlingsregime nach dem Zweiten Weltkrieg als (re)imagined communities Einfluss auf ihre Mobilität nehmen konnten und welche Möglichkeiten und Hürden für Agency ihnen eine Selbst- und Fremdkategorisierung dabei gab oder in den Weg legte.

Dr. Katharina Schoenes & Julia Stier (WZB).

Katharina Schoenes (Berlin) thematisierte in ihrem Beitrag die Grenzen der Agency von Geflüchteten am Fall des gerichtlichen Umgangs mit homosexuellen Menschen, die aus Angst vor Verfolgung und Gewalt Asyl in Deutschland beantragt haben. Sie diskutierte Kontinuitäten und Wandel der in den Gerichtsverfahren dominierenden Vorstellungen über das Leben von Homosexuellen in unterschiedlichen Ländern und verwies auf die teils übergriffigen Vorschläge die Schutzsuchenden dabei zur Gewaltprävention gemacht würrden. Auch in ihrem Vortrag wurde die Bedeutung der Übereinstimmung von Erwartungen der Entscheider*innen und der Darstellung der Erlebnisse der Antragstellenden deutlich.

Annika Heyen, IMIS & SFB 1604.

Annika Heyen (IMIS) referierte im letzten Vortrag des Tages zu kollektiver Agency des World Jewish Congress (WJC) während der Bermuda-Konferenz im Jahr 1943. Die USA und Großbritannien hatten sich nach Bekanntwerden des Holocausts auf Bermuda getroffen, um über Rettungsmöglichkeiten für die europäischen Juden zu sprechen. Der WJC nutzte seine Möglichkeiten der Handlungsmacht als NGO, um die beiden Staaten, die ihre Rettungsansätze zunächst wenig ernst nahmen, unter Druck zu setzen.

Die Teilnehmer:innen des Workshops zur Konzeptionalisierung der Agency von Geflüchteten in Geschichte und Gegenwart im April 2024: Annika Heyen, Johannes Pufahl, Jessica Wehner, Marcel Berlinghoff, Thea Kruse, Julia Stier, Katharina Schoenes, Maik Hoops, Sebastian Huhn, Ahmet Celikten, Daniel Pissecker, Christoph Rass, Frederik Doktor.

Neben dem interdisziplinären Austausch über unterschiedliche Konzeptionalisierungen aber auch Konjunkturen sowie Grenzen von Agency-Konzepten in geistes- und sozialwissenschaftlichen Zugängen zu Mobilität wurde insbesondere darüber diskutiert, welche aktuellen Ansätze in der Anwendung auf Quellen und empirisches Material haltbar und gewinnbringend sind und wann wir Gefahr laufen, Agency geflüchteter Menschen überzuinterpretieren und ihr damit vielleicht stellenweise sogar zu viel Bedeutung beizumessen.

Dabei zeigten die Beiträge disziplin- und zeitübergreifend die Bedeutung von individuellen wie gesellschaftlichen Narrativen, der Performanz der Akteure, der Kontext- und Situationsbezogenheit von Agency sowie letztlich der Passgenauigkeit von Deutungsangeboten in Entscheidungssituationen – oder in der Kürze, in der es ein IRO-Entscheider auf einer Akte vermerkte: die Story des Antragstellers sei „plausible enough“.

Konzepte von Agency in Fluchtforschung und Historischer Migrationsforschung. Interdisziplinärer Workshop von IMIS & SFB1604

Am 5. April 2024 laden Dr. Marcel Berlinghoff, Dr. Sebastian Huhn und Prof. Dr. Christoph Rass zu einem interdisziplinären Workshop über die Konzeptionalisierung von Agency von Zwangsmigrant*innen ein.

Migrationsforscher*innen aus Wien, Luzern, Osnabrück und Berlin diskutieren interdisziplinäre und reflexive Ansätze zur Konzeptionalisierung der Agency von Zwangsmigrant*innen in Vergangenheit und Gegenwart. Dazu bringen IMIS und SFB 1604 unterschiedliche Forschungsperspektiven aus unterschiedlichen Zeitschnitten ins Gespräch: Konzepte von Agency aus der gegenwartsbezogenen Flucht- und Flüchtlingsforschung treffen auf Analysen der Agency von Zwangsmigrant*innen der Historischen Migrationsforschung aus dem Kontext der Vertreibungs-, Flucht- und Displacementkrisen des 20. Jahrhunderts.

***

Die Zeit seit dem Ersten Weltkrieg wird oft als “ein Jahrhundert der Flüchtlinge” bezeichnet. Nicht nur gab es immer wieder unermessliches Leid von Zwangsmigrant*innen, sondern auch ständige – und oft fehlgeschlagene – Versuche, durch nationales und internationales Recht sowie durch zahllose Organisationen Hilfe zu organisieren. Die öffentlichen und politischen Diskurse sowie die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Zwangsmigration sind daher so alt wie das Phänomen selbst.

Die reflexive Wende in der Migrationsforschung mahnt an, die Produktion und Koproduktion von Definitionen, Kategorien, Konzepten und Darstellungen von Migration durch die Wissenschaften selbst zu erkennen und kritisch zu untersuchen. Gleichzeitig – und oft im Gleichschritt mit reflexiven Ansätzen – plädiert der Ansatz der Autonomie der Migration für eine andere Perspektive in Bezug auf die Agency von Zwangsmigrant*innen bei der Aushandlung ihrer Mobilität. Diesen Impuls nimmt am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück ab April 2024 der Sonderforschungsbereich (SFB) 1604 Produktion von Migration auf.

Unser Workshop greift dabei drei aufeinander bezogene Fragen auf: (1) Wie lässt sich durch einen Perspektivwechsel besser verstehen, auf welche Art und Weise Migrant*innen selbst zur Produktion von Migration beitragen bzw. Prozesse der Herstellung und Anwendung von Kategorien in Migrationsregimen beeinflussen können? (2) Wie beeinflussen Wahl und Anwendung unterschiedlicher theoretischer Konzepte von Agency im Forschungsprozess die Betrachtung dieses Phänomens? (3) Was können Migrationsforscher*innen durch eine Übertragung solcher Konzepte zwischen verschiedenen Zeithorizonten und Fallstudien über heuristische Potentiale lernen?

Der Workshop verbindet solche Ansätze, um zu einer kritischen und reflexiven Debatte darüber beizutragen, wie die akademische Wissensproduktion – hier zu Konzepten von Agency – über Migration dazu beiträgt, was Migration in der Gesellschaft bedeutet und bringt Migrationsforscher*innen aus verschiedenen (Sub-)Disziplinen zusammen, um ihre Ansätze und deren Wirkung zu diskutieren.

***

PROGRAMM

‚Migrating Concepts‘ – Julie M. Wise & Christoph A. Rass in der American Historical Review (3/2024).

Wie verbreiten sich migrationspolitische Ideen und Konzepte transnational? Wie beobachten unterschiedliche Akteure Diskussionen und Entwicklungen und transportieren ihr Wissen in andere Diskursräume? Wie verändert sich über solche Translationen die Produktion der Bedeutung von Migration?

Fragen sie diese diskutieren Prof. Dr. Julie M. Weise, Historikerin an der University of Oregon, Eugene, und Prof. Dr. Christoph Rass vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück in ihrem neuesten Aufsatz, der soeben in der American Historical Review erschienen ist.

Migrating Concepts: The Transatlantic Origins of the Bracero Program, 1919–42 

von  Julie M Weise & Christoph Rass, in: AHR 129/2024, pp. 22-52, https://doi.org/10.1093/ahr/rhad500, published 13 March 2024.

Das Bracero-Programm (1942–1964) war bilaterales Abkommen zur Regulierung der Arbeitsmigration zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko in dessen Rahmung mehr als vier Millionen Arbeitsverträge zustande kamen, die es mexikanischen Männern ermöglichten, „vorübergehend“ in den Vereinigten Staaten zu arbeiten. Bisher hat die Forschung dieses bilaterale Wanderungsabkommen vor allem im Kontext der Machtverhältnisse zwischen Mexiko und den USA und mit Blick auf us-amerikanische Hegemonialpolitik interpretiert.

Der nun vorliegende Artikel zeigt jedoch, dass der Aushandlung des Bracero-Programms zwei Jahrzehnte transatlantischer Austausch und Wissenstransfer vorausgegangen sind. Während der Zwischenkriegszeit beteiligten sich mexikanische Politiker, Intellektuelle und Aktivisten mit viel Energie an transatlantischen und interamerikanischen Dialogen über Migrationspolitik, analysierten Italien als ein Beispiel erfolgreicher Politik zum Schutz von Migrant:innen und studierten die bilateralen Abkommen zur Regulierung zwischenstaatlicher Arbeitsmigration, die sich seit dem Ende des Ersten Weltkrieges in Europa verbreiteten und von der Internationalen Arbeitsorganisation in ihrem Arbeitsprogramm aufgegriffen wurden.

Auch auf us-amerikanischer Seite begann in der Zwischenkriegszeit das Interesse an dieser neuen europäischen Institution zu wachsen und eine intensive wissenschaftliche Debatte entwickelte sich an der Wende zu den 1930er Jahren, ob eine Einführung von bilateralen Wanderungsabkommen zur Regulierung temporärer Arbeitsmigration für die Vereinigten Staaten Vorteile bringen könnte. Am Widerstand von Bürokratie und Politik vorbei konnten sich solche Vorschläge indes zunächst nicht durchsetzen.

In beiden Gesellschaften, in Mexiko und den USA, entstand durch diese Aktivitäten Wissen über europäische Migrationspolitiken und ihre Institutionen sowie die wachsende Bedeutung staatlich regulierter Programme zur Steuerung temporärer Arbeitsmigration. Daraus resultierte in Mexiko ein stark positives Verständnis bilateraler Wanderungsverträge, die als ein Instrument gesehen wurden, den Schutz mexikanischer Migrant:innen in den USA zu verbessern. In den Vereinigten Staaten blieb, trotz intensiver Diskussionen über die Vorteile einer veränderten Migrationspolitik, zunächst die Ablehnung einer Abkehr von traditionellen Politiklinien dominierend.

Als die USA Ende 1941 in den Zweiten Weltkrieg eintragen, veränderte sich die Lage grundsätzlich. Die Vereinigten Staaten strebten nun eine Ausweitung der Anwerbung von Arbeitskräften in Mexiko an, die dortigen Beamten und Politiker indes waren mit mit der Idee bilateraler Wanderungsverträge, wie nun aus dem Norden vorgeschlagen, bestens vertraut und konnten auf dieser Grundlage die Aushandlung des Bracero-Programms 1942 entscheidend mitgestalten.

De Befunde des Beitrags unterstreichen die Notwendigkeit, die Geschichte migrationspolitischer Konzepte als eine transnational verflochtene Wissensgeschichte aufzufassen, bei der Transfers von Wissen und Ideen in komplexeren Bahnen und Mustern beobachtet werden können, als vielfach angenommen.

Weitere Beiträge zum Thema

Buchvorstellung “Verbrannte Dörfer” und Vortrag von Prof. Dr. Christoph Rass bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Berlin

Im Januar 2024 erscheint der Sammelband “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg”, herausgegeben von Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur.

Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück ist im Band mit einem Beitrag von Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass vertreten. Der Aufsatz mit dem Titel „Bandenbekämpfung“ und „Verbrannte Dörfer“. Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 analysiert einen Datensatz aus Belarus, der Angaben zu über 9.000 vom nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Shoah betroffenen Ortschaften enthält und darüber einen Bogen zur Erinnerungslandschaft der deutschen Besatzung und Ausbeutung in Belarus während des Zweiten Weltkriegs spannt.

Am Dienstagabend, 23. Januar 2024, wird Christoph Rass, Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, zur Buchvorstellung des Bandes einen Vortrag in der Topographie des Terrors, Berlin, zum Thema des Beitrags halten.

Die Buchvorstellung beginnt um 19:00 Uhr im Auditorium der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin. Es sprechen außerdem der Mitherausgeber des Bandes Florian Wieler (FU Berlin) und Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, wird die Veranstaltung moderieren.