Ein Überblick über das Lehrportfolio im WS 2023/24 findet sich hier.
Den größeren historischen Rahmen steckt dabei die Vorlesung von Prof. Dr. Christoph Rass ab, die unter dem Titel Das ‘Dritte Reich’ einen Überblick über zentrale Entwicklungslinien und Themen von der Endphase der ‘Weimarer Republik’ bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges gibt.
Zur Vorlesung bieten im kommenden Semester Mirjam Adam, M.Ed. und Lukas Hennies, M.A. das Proseminar “Osnabrück im Zweiten Weltkrieg – regionalhistorische Perspektiven auf das “Dritte Reich” an, das explizit Studienanfänger*innen adressiert. Als Einführungsseminar beschäftigt sich die Veranstaltung mit der Geschichte der NS-Zeit und des Zweiten Weltkrieges, um über kritische Zugänge zur Forschung Einblicke in historiographische Prozesse und zugleich durch propädeutisches Arbeiten in einem konkreten Themenfeld Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln.
Die beiden Seminare von Prof. Dr. Christoph Rass thematisieren (1) Aspekte von Gewaltmigration und ihren Folgeprozessen im Kontext des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit sowie (2) Perspektiven auf die Gesellschaftsgeschichte des ‘Dritten Reiches’ in lokaler Perspektive, am Beispiel der Stadt Osnabrück.
Im Seminar Gewaltinduzierte Mobilität und ihre Folgen im Kontext von NS-Herrschaft, Holocaust und Zweitem Weltkriegwidmet sich den Ausprägungen und Nachwirkungen gewaltinduzierter Mobilität in Europa von den späten 1930er bis zum Beginn der 1950er Jahre. In Arbeitsgruppen beobachten die Seminarteilnehmer*innen kriegsbedingte Gewaltmigrationen im Zusammenhang mit Zwangsarbeit, Flucht- Deportations- und Vertreibungsprozessen. Im zweiten Teil verfolgen wir die Auswirkungen dieser Prozesse bis in die Nachkriegszeit, um vor allem die Versuche einer Krisenbearbeitung auf internationaler bzw. nationaler Ebene zu analysieren und die langfristigen Folgen kriegsbedingter Migration und ihrer Folgeprozesse zu verstehen, die zahlreiche Aspekte des gegenwärtigen globalen “Flüchtlingsregimes” vorgeprägt haben.
Das Seminar Osnabrück im “Dritten Reich”: Ereignishorizont und Geschichte, Erinnerung und Aufarbeitungbehandelt die Geschichte der NS-Zeit in stadtgeschichtlicher Perspektive. Wir greifen Leitthemen der Epoche auf und beziehen sie empirisch auf die Osnabrücker Stadtgesellschaft als pars pro toto der NS-“Volksgemeinschaft”. Dabei erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Niedersächsischen Landesarchiv (Standort Osnabrück) Themen auf der Grundlage von Primärquellen zu bearbeiten. Wir behandeln unter anderem die Frühzeit der NS-Bewegung in der Stadt, die “Machtergreifung” und die institutionelle Überformung im Zuge der “Gleichschaltung”, die Ausgrenzung, Verfolgung und schließlich Vernichtung der jüdischen Gemeinde, die Inszenierung und die Herstellung der “Volksgemeinschaft” durch Vergemeinschaftung und Exklusion, die Bedeutung der Gestapo, den Impact der Zwangsarbeit sowie die Auswirkungen des Krieges auf die Stadtgesellschaft, ein Querschnittsthema bildet die biografische Annäherung an NS-Täter*innen in und aus Osnabrück sowie an Personen, die sich der NS-Herrschaft im Widerstand entgegengestellt haben.
Ergänzend zu den Seminaren bieten, wie stets, die Kolloquienan der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung Gelegenheit, Examens- und Qualifikationsarbeiten vorzustellen und zu diskutieren.
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Historischen Seminars über StudIP wird für Angehörige der Universität Osnabrück am 25. September freigeschaltet.
Mit dabei im Team der Professur sind diesmal drei Lehrbeauftragte, die Übungen bzw. Seminare in lokaler und internationaler Perspektive anbieten. Im Fokus stehen dabei der Holocaust Osteuropa, die deutsche Besatzungsherrschaft in Europa während des Zweiten Weltkrieges als Erfahrungsraum sowie Erinnerungskultur im Kontext der NS-Vergangenheit in der Migrationsgesellschaft.
Die Veranstaltung von Dr. Thorsten Heese wird unter dem Titel Wessen Nationalsozialismus? NS-Erinnerungskultur vor Ort in der Migrationsgesellschaft anhand von lokalen Spuren der NS-Geschichte vor Ort in Osnabrück der Frage nachgehen, inwiefern die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte weiterhin konstitutiv für die Gesellschaft als Ganzes ist. Ziel des Seminars ist es, aus dem gemeinsamen Diskurs das Konzept für eine öffentliche Abendveranstaltung zu entwickeln, die sich dieser Debatte widmet und diese im Museumsquartier zur Diskussion stellt. Die Kombination aus Sacharbeit und public history vermittelt den Studierenden konkrete Einblicke in das Berufsfeld „Museum“.
Dr. Thorsten Heese ist Kurator für Stadt- und Kulturgeschichte am Museumsquartier Osnabrück. Seit 2005 ist er Lehrbeauftragter für Museumsdidaktik und Museumspädagogik an der Universität Osnabrück. Er ist Autor und Herausgeber verschiedener Schriften zur Museologie und Geschichtsdidaktik sowie zur Regional-, Kolonial-, Migrations- und NS-Geschichte. Er bietet regelmäßig Veranstaltungen im Lehrangebot der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählt die Monographie „Glokalgeschichte als Ausstellungsprinzip“ (Frankfurt/M. 2023).
Das Seminar vonDr. Aliaksandr Dalhouski trägt den Titel „Der Holocaust in der belarusischen Provinz: die transnationale juristische Aufarbeitung ‘eines ungewöhnlich großen Falls’ und ihr Echo in der lokalen Erinnerungskultur“. Gegenstand der Veranstaltung sind Ermittlungen zu NS-Verbrechen in und um den belarusischen Ort Wilejka durch die Staatsanwaltschaften Bochum und Dortmund in den 1960er und 1970er Jahren. Auf der Grundlage von Quellenbeständen einschlägiger Archive rekonstruiert das Seminar die Verbrechenskomplexe vor Ort im Kontext von Holocaust und Besatzungsherrschaft. Zugleich bieten die Ermittlungskaten vielschichtige Einblicke in Versuche juristischer Aufarbeitung und deren transnationale Dimension.
Dr. Aliaksandr Dalhouski ist langjähriger Kooperationspartner und Lehrbeauftragter der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung. Er ist stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt Minsk und verantwortet dort den Arbeitsbereich „Zeitzeugenarchiv“. Dr. Aliaksandr Dalhouski gilt als ein international führender Experte zur Geschichte des Holocausts und der deutschen Besatzungsherrschaft in Belarus. Von 2014 bis 2017 war er Mitarbeiter des Projekts „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ zur Vorbereitung einer deutsch-belarussischen Wanderausstellung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks GmbH (IBB Dortmund) sowie der Internationalen Bildungs- und Begegnungsstätte »Johannes Rau« Minsk (IBB Minsk), das in Zusammenarbeit mit der “Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas” umgesetzt wurde. Mit der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung arbeitet Dr. Aliaksandr Dalhouski in einer Reihe von Projekten zum Vernichtungskrieg und zur Shoa in Belarus zusammen.
Die Veranstaltung von Dr. Dr. Valentin Schneiderbefasst sich unter dem Titel „Ist Klaus nun auf dem Balkan oder immer noch am Ärmelkanal?“ Europa als Erfahrungshorizont deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg mit Selbstzeugnissen deutscher Soldaten. Im Zweiten Weltkrieg kamen Millionen Deutsche in fast ganz Europa und Nordafrika als Soldaten zum Einsatz. Ihre persönlichen Erfahrungen wurden in unzähligen Tagebüchern, Feldpostbriefen, Memoiren und Fotoalben reflektiert. Die Übung betrachtet diese Quelle kritisch um der Frage nachzugehen, was dieser Krieg mit den Deutschen und mit Europa gemacht hat? Welchen Einfluss hatten diese Zeugnisse auf das Bild von Europa im “Dritten Reich” und auf die Meinung zu Angriffs- und Vernichtungskrieg?
Dr. Dr. Valentin Schneiderhat in Caen und Nottingham studiert und leitet derzeit das Projekt German Occupation Database an der Nationalen Griechischen Forschungsstiftung in Athen, bei dem auch die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung zu den Kooperationspartnern zählt. Er hat eine Reihe historischer Ausstellungen für öffentliche Träger in der Normandie kuratiert und ist Autor mehrerer Bücher.
Für Studierende der Universität Osnabrück wird die Anmeldung zu Seminaren und Übungen im Lehrangebot des Historischen Seminars am 25. September 2023 über StudIP freigeschaltet.
Bei der ersten Exkursion am Montag, den 11. September 2023 von 16:00 bis ca. 18:00, bietet Dr. Thorsten Heese den Studierenden Einblicke in die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde in Osnabrück. Diese Geschichte reicht bis ins Osnabrück des 13. Jahrhundert zurück und ist geprägt von Konflikten und grausamen Pogromen während der Pest im Sommer 1350. Dr. Thorsten Heese führt die Studierenden an Orte jüdischen Lebens und zeigt mittelalterliche Spuren eines konfliktreichen Lebens zwischen Christ_innen und Jüd_innen auf.
Im zweiten Teil der Exkursion begeben sich die Studierenden mit Lars Linnhoff am Donnerstag, dem 14. September 2023, an bekannte Orte in Osnabrück mit queergeschichtlicher Bedeutung.
Dabei erzählt Lars Linnhoff über Ausgrenzung, Initiativen und Sichtbarkeit und regt zum Austausch über diese immer noch aktuelle Thematik an. Dabei schlägt er einen Bogen von frühen Spuren queeren Lebens in Osnabrück bis in die Gegenwart.
Im Anschluss an den Stadtrundgang erhalten alle Studierenden einen von Lars Linnhoff gestalteten „Stadtplan der Vielfalt“ und haben die Möglichkeit, in eine vertiefende Diskussion mit Lars Linnhoff einzusteigen.
Der Stadtrundgang beginnt am 14. September um 13:00 am Rathaus Osnabrück. Interessierte sind herzlich eingeladen, nach dem Stadtrundgang um 17:00 an der Mahnwache zum Gedenken an Peter Hamel am „Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage“ (Raiffeisenplatz) teilzunehmen.
Die zweite Exkursion beginnt am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 am Museumsquartier Osnabrück. Von 16:00 bis ca. 18:00 machen sich Studierende mit Dr. Thorsten Heese auf eine post-koloniale Spurensuche durch Osnabrück. Diese Spurensuche nach dem „kolonialen Erbe“ im Osnabrücker Stadtbild zeigt uns noch heute: Auch Osnabrück war Teil der deutschen kolonialgeschichtlichen Vergangenheit.
In diesem Projekt haben die beiden Historiker Ansatzpunkte für eine Aufarbeitung der Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück zwischen 1949-1994 erarbeitet. Unter anderem stellten sie fest, dass sich Diskriminierungsdynamiken vor allem im Kampf um Sichtbarkeit auch in der Osnabrücker Stadtgesellschaft ausprägten.
Wer mehr über Ausgrenzungs- und Emanzipationsdynamiken schwuler und lesbischer Menschen in Osnabrück erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, auf der Projektwebsite vorbeizuschauen.
Die Geschichte der Psychiatrie berührt unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen und verknüpft Medizin- und Sozialgeschichte sowie Wissensgeschichte. Hierbei ermöglicht ihre Analyse Einblicke in die Entwicklung und Anwendung spezifischer Diagnoseverfahren sowie Behandlungsmethoden und eröffnet Perspektiven auf das Verhältnis zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den – vielfach stigmatisierten und exkludierten – Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Am 28. Juli 2023 begaben sich Studierende der Neuesten Geschichte der Universität Osnabrück im Rahmen einer Tagesexkursion zum „Krankenhaus-Museum“ am Klinikum Bremen-Ost, einer Institution, die sich seit über 30 Jahren kritisch mit der Psychiatriegeschichte der Hansestadt Bremen auseinandersetzt. Seit Mai 2023 behandelt das Museum in der Dauerausstellung „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst” die Geschichte der Psychiatrie „Klinikum Bremen-Ost”, der ersten und größten Psychiatrie des Landes Bremen, bis in die jüngste Vergangenheit. In der Ausstellung veranschaulichen historische Behandlungsgeräte den Besucher:innen die jeweils zeitgenössischen Therapie- und Behandlungsformen, interaktive Lernstationen und Hörinseln bieten die Möglichkeit, den Erfahrungen von Patient:innen, Ärzt:innen, dem Pflegepersonal und Angehörigen zuzuhören. Das Museum verfolgt dabei beispielsweise Fragen wie „Was ist ‘verrückt’?“ oder „Wie gehen wir mit Krankheit um?“ und widmet sich in einem Schwerpunkt auch der Geschichte der Bremer Psychiatrie im Nationalsozialismus.
Ziel der Exkursion unter Leitung von Jessica Wehner, M. Ed. und Maik Hoops, M. Ed. (NGHM) war es, die Studierenden für diese Fragen sowie weitere Facetten der Psychiatriegeschichte und ihre Repräsentationen in der Museumsdidaktik zu sensibilisieren.
Das Bremer „Asyl für Geistes- und Nervenkranke”
Die Geschichte der Psychiatrie am Standort des heutigen Klinikums Bremen-Ost begann 1900 mit der Bewilligung von Finanzmitteln für den Bau einer Krankenanstalt im Bremer Stadtteil Osterholz durch die Bremische Bürgerschaft. Vier Jahre später nahm das nach einem neuen Reformkonzept dezentral in eine Art Dorflandschaft eingebettete, als Kolonie entworfene, mit ein- und zweigeschossigen Häusern projektierte und auf weitgehende autonome Selbstversorgung ausgelegte „St.-Jürgen-Asyl für Geistes- und „Nervenkranke” unter der Leitung des ersten Anstaltsdirektors Anton Delbrück seinen Betrieb auf. Nachfolger Delbrücks wurde 1927 Friedrich Karl Walter, der sich in der Zeit des Nationalsozialismus nachdrücklich für die Zwangssterilisierung sogenannter „Erbkranker” im Sinne des Gesetzes zur „Verhütung erbkranken Nachwuchses“ von 1933 einsetzte. Unter Walters Verantwortung war bereits 1934 die Hälfte aller Patient:innen zwangsweise sterilisiert worden.2Mehrere hundert Patient:innen wurden im Rahmen des NS-„Euthanasie”-Programms überwiegend in den Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Mit der Schaffung zusätzlicher und zum Teil bis in das Jahr 1988 unterhaltenen Außenstellen in Horn, Oberneuland, St. Magnus und in Blankenburg bei Oldenburg expandierte die Klinik in der Nachkriegszeit und erweiterte somit die Bettenzahlen bis 1965 deutlich. Ende der 1980er Jahre entstand am Klinikum Bremen-Ost die „Kulturambulanz”, bestehend aus dem „Krankenhaus-Museum”, einem Veranstaltungszentrum und der Galerie im Park, ein Ort, der sich in seinem Selbstbild als Lern-, Gedenk- und Kulturort versteht.3 Unweit des Museums erinnert ein Mahnmal für die Opfer der NS-Psychiatrie an die Entwürdigung, Ausgrenzung und Ermordung psychisch erkrankter Menschen im Dritten Reich.
Der Besuch des „Krankenhaus-Museums”
Zur Vorbereitung der Exkursion kamen die Teilnehmenden mit Jessica Wehner und Maik Hoops am Freitag, den 21. Juli 2023, zu einem Gedankenaustausch zusammen. Es zeigte sich, dass die Studierenden unterschiedliche Vorkenntnisse und Vorstellungen rund um das Thema psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlung, insbesondere aus historischer Perspektive, besaßen: Während einige der Teilnehmenden auf Basiswissen aus ihrem beruflichen oder privaten Umfeld zurückgreifen konnten, war der Themenkomplex für andere noch weitgehend unbekannt. Um sich diesem anzunähern, hatten sich die Studierenden im Vorfeld des Treffens einführende Literatur erschlossen und diskutierten in der Gesprächsrunde ihre gewonnenen Erkenntnisse. Hierauf aufbauend setzten sich die Studierenden mit ihren Assoziationen rund um diemuseale Darstellung von psychischer „Gesundheit“ und „Krankheit“ auseinander und formulierten hierzu individuelle Fragestellungen. Es zeigte sich, dass für die Studierenden Aspekte therapeutischer Ansätze, von Misshandlung und Gewalt sowie Fragen nach Stigmatisierungen im Kontext psychischer Erkrankungen im Fokus standen: „Wie war der Alltag in den psychiatrischen Einrichtungen gestaltet?“; „Wie wurden Kriegsteilnehmer therapiert?“ oder „Wie kann man Stigmatisierungen museal darstellen und sie gleichzeitig entkräften?“ lauteten einige der zentralen Fragen der Studierenden. Die im „Krankenhaus-Museum” thematisierten künstlerischen Bezüge zu psychischen Erkrankungen spielten im anfänglichen Interesse der Teilnehmenden hingegen zunächst eine untergeordnete Rolle.
Am Exkursionstag fuhren die Osnabrücker Studierenden gemeinsam mit der Bahn nach Bremen und erreichten das „Krankenhaus-Museum”, das in einem renovierten, ehemaligen Hofmeierhaus des ursprünglichen St.-Jürgen-Asyl beheimatet ist, am späten Vormittag. Hier wurden sie durch den Leiter des Museums Jannik Sachweh begrüßt, der die Gruppe in den folgenden Stunden durch die Ausstellung und über das Freigelände des Klinikums führte. Sachweh gab zunächst einen kurzen Überblick über die Historie des „Krankenhaus-Museums” und führte die Osnabrücker Studierenden im Anschluss in den Ausstellungsraum, einen ehemaligen, an museale Bedürfnisse angepassten Stallanbau.
Die Ausstellung ist als Rundgang angelegt, der an einzelnen Stationen insgesamt sieben als Fragestellungen formulierte spezifische Themen behandelt. Am Beginn des Rundganges bietet eine an das Konzept der Oral History angelehnte Videoinstallation den Besucher:innen die Möglichkeit, sich anhand individueller Erzählungen von Patient:innen, Nachbar:innen und Mitarbeitenden der Klinik unterschiedliche Perspektiven auf den Klinikalltag zu erschließen. Texttafeln sowie ausgewählte Exponate informieren an den einzelnen Stationen über die jeweiligen spezifischen thematischen Aspekte. Jannik Sachweh wies die Osnabrücker Studierenden auf die in die Ausstellung eingebundenen Vertiefungsebenen hin: So bieten an den Stationen Klemmbretter beispielsweise die Möglichkeit, sich tiefergehend mit den Biografien und individuellen Lebenswegen von betroffenen Personen im jeweiligen Themenkontext zu befassen. Die einzelnen Stationen der Ausstellung rahmen eine zentrale Insel ein, wo, neben weiteren Kladden, Audioformate den Besucher einladen, sich mit den Biographien ausgewählter Patient:innen aus dem Kontext der Bremer Psychiatriegeschichte auseinanderzusetzen. Abgerundet wird dieses Angebot durch Exponate wie beispielsweise einen Reisekoffer des Verlegers und Gründers des Suhrkamp-Verlages, Peter Suhrkamp, der nach dem Ersten Weltkrieg im St.-Jürgen-Asyl seine Kriegstraumata therapieren ließ.⁴
Die erste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung stellt dem Museumsbesucher die Frage „Wo bin ich hier?“ und gibt einen zeitlichen, geographischen sowie architekturgeschichtlichen Überblick des am 1. April 1904 eröffneten St.-Jürgen-Asyl. Museumsleiter Jannik Sachweh wies die Studierenden hier im Besonderen auf den Einfluss einer Reform der Psychiatrie Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Topographie des St.-Jürgen-Asyl hin: Waren die Patient:innen in Bremen zuvor in einem kasernenartigen Gebäudekomplex untergebracht, wurde mit dem St.-Jürgen-Asyl nun ein autark funktionierendes Gebäudeensemble mit dörflichem Charakter außerhalb der Stadt etabliert. Hier sollten die Patient:innen durch neue Behandlungs- und Hospitationskonzepte unter weitestgehendem Verzicht auf Zwangsmaßnahmen rehabilitiert werden. Jannik Sachweh merkte kritisch an, dass mit der Verlagerung der Einrichtung in ein Gebiet weit außerhalb der damaligen Stadtgrenzen die psychisch Erkrankten aus der Stadtgesellschaft ausgeschlossen und nachhaltig sozial ausgegrenzt wurden.
Die zweite Station der Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage nach der Zuschreibung von psychischen Erkrankungen: „Was ist normal? Wer ist normal?” Im Fokus steht unter anderem die kritische Rückschau auf Gespräche zwischen Ärzt:innen und Patient:innen, körperliche Untersuchungen sowie labor- und psychodiagnostische Tests als Konzepte von Anamnese und Diagnostik. Von besonderem Interesse war hier für die Studierenden der zeitgenössische Ansatz, psychisch bedingte Krankheitsbilder anhand körperlicher Merkmale nachzuweisen: Hier deuteten sich den Studierenden Assoziationen zu wesentlichen Elementen der späteren nationalsozialistischen „Rassenhygiene“ an.
Im Anschluss an das Thema der Anamnese und Diagnostik im historischen Kontext widmete sich die folgende Station „Wie kann ich behandelt werden?” den vielfältigen Therapieansätzen bei psychischen Erkrankungen. Hierbei vermittelt die Station einen Überblick über die gesamte Bandbreite der vielfach menschenunwürdigen Behandlungsmethoden wie beispielsweise der Lobotomie (chirurgischer Eingriff mit Schnitt in einem Hirnlappen) oder der landwirtschaftlich geprägten Arbeitstherapie. Neben der unter bestimmten Voraussetzungen auch in der Gegenwart noch zur Anwendung kommenden Elektroschocktherapie geht die Station weiterhin auf medikamentöse Therapien, die Anwendung von Hypnose sowie auf Arbeits- und Beschäftigungstherapien ein. Jannik Sachweh erläuterte anhand einer Schautafel den Ansatz der ehemaligen „Wachsaal-Psychiatrie”, deren Bilder von Patient:innen, die in großen Sälen in Betten ruhen, bis in die Gegenwart sinnbildhaft mit „der“ Psychiatrie assoziiert wird. Das prägnanteste historische Exponat des Themenschwerpunktes ist neben einem Elektroschockgerät und einem chirurgischen Instrument, das bei Lobotomie-Operationen verwendet wurde, ein weißes „Zwangskleid“ für Frauen.
Der folgende Themenschwerpunkt „Pflege – Leicht?” widmet sich der Pflege der Patient:innen und lenkt die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Pflegenden: Wie sah der Alltag der Pfleger:innen aus? Welche Bürden haben sie auf sich genommen? Wer konnte Pfleger:in werden und wie war ihr Ansehen in der Gesellschaft? Jannik Sachweh erklärte den Osnabrücker Studierenden anhand eines historischen Schwesternkleides, dass das Pflegepersonal des St.-Jürgen-Asyl eine eigene, mit seiner Arbeit verknüpfte Identität ausgeprägt hatte. Innerhalb dieser Identität lassen sich in der Rückschau die Pfleger:innen mit Nonnen in christlichen Institutionen vergleichen, während ihre männlichen Kollegen sich an den Traditionen der Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts orientierten.
Nach einer kurzen Pause und der Gelegenheit, das bisher Gesehene zu reflektieren, wandten sich die Exkursionsteilnehmer:innen mit der nächsten Station unter der Frage „Was ist ein Mensch wert?” dem dunkelsten Kapitel deutscher Psychiatriegeschichte zu: Die Behandlung psychisch kranker Menschen im Nationalsozialismus 1933 bis 1945, in deren Zuge gemäß der von den Nationalsozialisten propagierten sogenannten „Rassenhygiene” Menschen hinsichtlich ihres „Erbwertes” beurteilt wurden. Das Ziel der „Rassenhygieniker” war hierbei, unter den Maßgaben der „Nürnberger Rassegesetze” von 1935 die Bewahrung eines vermeintlich hochwertigen deutschen Erbgutes mittels der Vernichtung von als „minderwertig” und krankhaft angesehenen Erbgutes. Propaganda gegen Kranke und die Stigmatisierung behinderter Menschen standen an der Tagesordnung und mündeten in Zwangssterilisationen sowie unter dem Euphemismus der „Euthanasie” der Ermordung von Betroffenen. Vor diesem Hintergrund ordnet die Station die Rolle der seit 1928 als „Bremische Heil- und Pflegeanstalt” firmierenden Einrichtung kritisch ein: So wurden zwischen 1938 und 1944 fast 1.000 Patienten im Rahmen des so genannten „Euthanasie-Programmes“ aus Bremen in andere Anstalten verlegt. Annähernd 700 von ihnen wurden überwiegend in den T4-Tötungsanstalten Hadamar und Meseritz-Obrawalde ermordet. Exemplarisch für die Opfer der NS-Euthanasie steht eine Urne aus der Tötungsanstalt Meseritz-Obrawalde, die als Ausstellungs-Exponat das Schicksal der Betroffenen greifbar erscheinen lässt.
Die sechste Station auf dem Rundgang durch die Ausstellung lenkte die Aufmerksamkeit der Exkursionsteilnehmer:innen auf die Patient:innengruppe der Kinder: Die meisten der als psychisch krank bzw. geistig behindert diagnostizierten Kinder und Jugendlichen lebten in Bremen bis in die 1950er Jahre entweder in ihren Familien, in Erwachsenen-Psychiatrien oder in Pflegeanstalten. „Wann sind Kinder am glücklichsten?” – diese Station zeichnet anhand der wenigen überlieferten Berichte von Jugendlichen über ihre Aufenthalte ein verheerendes Bild von den Zuständen und wenig kindgerechten Behandlungen der Betroffenen in den Einrichtungen nach. Weiterhin legt die Station den Fokus auf die Bremer Beobachtungsstation, einer Einrichtung, die 1949 auf dem Gelände der Klinik eröffnet wurde und als wegweisend in der modernen Diagnostik, Unterstützung und Förderung von Kindern mit geistigen Behinderungen und psychosozialen Problemen galt.
„Die Realität der Irrenanstalt wurde überwunden […]. Jetzt stehen wir vor der Frage, wie der nächste Schritt aussehen muß“:5 Die letzte Station stellte die Studierenden vor die Frage „Einmal ver-rückt, immer ver-rückt?” und thematisiert einerseits die Entwicklung der Heil- und Pflegeanstalt nach dem Zweiten Weltkrieg, andererseits die immer noch vorhandene Stigmatisierung von psychisch kranken Menschen in der Gegenwartsgesellschaft. Besonders gewürdigt wird das Engagement der Patient:innen der Außenstelle der „Bremischen Heil- und Pflegeanstalt“ in Blankenburg bei Oldenburg: Diese hatten eine Rückkehr nach Bremen und damit in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft, als deren Teil sie sich immer verstanden hatten, gefordert.
Große Aufmerksamkeit widmeten die Exursionsteilnehmer:innen aus Osnabrück der in der Ausstellung angebotenen Auswahl von durch Patient:innen geschaffenen künstlerischen Arbeiten: Durch ihr kreatives Schaffen setzten sich die Betroffenen mit (ihren) psychischen Erkrankungen auseinander und reflektierten im Kontext ihrer jeweiligen Epoche ihren individuellen Lebensalltag in der Psychiatrie. So präsentiert das Museum beispielsweise Werke aus der ausgehenden wilhelminischen Epoche, die sich mit Kriegserfahrungen auseinandersetzen, oder einen mit einem handgezeichneten Porträt Adolf Hitlers ausgestalteten Brief an den sogenannten „Führer“ des „Dritten Reiches”. Andere Exponate erzeugen sowohl durch ihre Wortmächtigkeit als auch durch ihre Bildsprache den Eindruck, dass die Künstler:innen durch ihr Werk versuchten, sich von den „Dämonen“ ihrer Erkrankung zu befreien. Somit erscheint das künstlerische Schaffen der Patient:innen als Form der Selbsttherapie und Selbstheilung. Für die Betrachtenden bieten diese sehr persönlichen Kunstwerke spannende Perspektiven auf die Selbstwahrnehmung der Patient:innen und helfen dabei, sich den Schicksalen der Betroffenen anzunähern.
Führung über das Außengelände
Im Anschluss an den Rundgang durch die Ausstellung führte Jannik Sachweh die Studierenden über das heute parkähnliche Klinikgelände mit seinen historischen und unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden aus der Gründungszeit der Institution. Hierbei wurde das Augenmerk der Teilnehmenden auf die Symbiose von anspruchsvoller zeitgenössischer Architektur und funktionaler Zweckmäßigkeit des Klinikalltages gelenkt. So erschließen sich aufmerksamen Beobachter:innen beispielsweise in der Architektur einzelner Gebäude Hinweise auf eine Form der „Zwei-Klassen-Medizin“ Anfang des 20. Jahrhunderts: Finanziell gut situierte Patient:innen hatten die Möglichkeit komfortabler zu hospitieren, was unter anderem durch großzügige Balkone an einzelnen Gebäuden sichtbar wird.
Neben baulichen Zeugnissen der Bremer Psychiatriegeschichte auf dem Freigelände der Klinik erinnert seit dem Jahr 2000 das von der Künstlerin Marikke Heinz-Hoek geschaffene Mahnmal „IRRSTERN” an die Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus in Bremen. Die Skulptur, die einem Bilderrahmen nachempfunden ist und zu der auch die Videoinstallation „Fenster des Himmels“ im Haupthaus des Klinikums Bremen-Ost gehört, dient als zentraler Erinnerungsort eines jährlich am 30. Mai stattfindenden Gedenktages von Angehörigen, Beschäftigten der Klinik und Bremer Bürger:innen.
Welche Eindrücke bleiben?
Für einen abschließenden Gedankenaustausch kamen die angehenden Historiker:innen aus Osnabrück nach der Führung über das Freigelände der Klinik wieder im „Krankenhaus-Museum” zusammen. Angeregt durch Jessica Wehner und Maik Hoops diskutierten die Studierenden ihre individuellen Eindrücke von der musealen Repräsentation der Bremer Psychiatriegeschichte. So stieß das Konzept der Ausstellung mit seiner Fokussierung auf einzelne „Themen-Inseln“, bestehend aus Text-Angeboten und der Präsentation von Exponaten aus dem Klinik- und Behandlungsalltag, auf die Zustimmung der Studierenden. „Insgesamt ermöglicht das Museum auch Besucher:innen mit geringen Vorkenntnissen einen niedrigschwelligen Zugang in das Themenfeld der Psychiatriegeschichte und des Alltags in psychiatrischen Einrichtungen“, lautete ein Fazit der Studierenden. Hervorgehoben wurden darüber hinaus die in der Ausstellung präsentierten künstlerischen Arbeiten von Patient:innen als exemplarische Zeugnisse der kreativen Auseinandersetzung mit Erkrankung und individueller Selbstwahrnehmung im Psychiatriealltag. Fehlten in der Vorbereitung der Exkursion hierzu noch Assoziationsansätze, wurde von den Studierenden hervorgehoben, dass besonders diese Exponate mit ihrem persönlichen Charakter den Besucher:innen Identifikationsansätze anbieten. „Die Menschen hinter dem abstrakten und mit Stigmata verbundenen Begriffs des Psychiatriepatienten werden durch die ausgestellten Werke sichtbar“, waren sich die Studierenden einig. Hieran anknüpfend hatte ein besonderes Augenmerk der Besucher:innengruppe auf der Darstellung von Stigmatisierungen und Ansätzen der Ausstellung, diese zu entkräften, gelegen: In der Diskussion hoben die Exkursionsteilnehmer:innen hervor, dass das Krankenhaus-Museum und seine Ausstellungen wichtige Faktoren im Kampf gegen verbreitete gesellschaftliche Ressentiments und Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen und betroffenen Menschen sowie den damit verbundenen Exklusions- und Diskriminierungsprozesse darstellen.
Bevor sich die Gruppe wieder auf den Heimweg nach Osnabrück machte, wiesen Jessica Wehner und Maik Hoops auf die Psychiatriegeschichte als spannendes Betätigungsfeld für Historiker:innen hin und ermutigten die Studierenden, sich bei Interesse in ihren Abschlussarbeiten eingehender mit der Thematik zu befassen. Für die Teilnehmer:innen der Exkursion war der Museumsbesuch eine aufschlussreiche Erfahrung, die sie abschließend anhand selbst entwickelter Fragestellungen in wissenschaftlichen Essays reflektieren werden.
1 Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig, B.A., studieren in Osnabrück Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiter:innen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM). 2Engelbracht, Gerda; Tischer, Achim: Das Sankt Jürgen-Asyl in Bremen: Leben und Arbeiten in einer Irrenanstalt 1904–1934. Edition Temmen, Bremen 1990. 3 KulturAmbulanz: Über uns “Die KulturAmbulanz”. URL: https://kulturambulanz.de/kulturambulanz/kulturambulanz-allgemeiner-text.php. Abgerufen am 03. August 2023. 4Knief, Alexandra: Persönliche Biografien erzählen Psychiatriegeschichte. In: Weser-Kurier Online, 03.05.2023. URL: https://www.weser-kurier.de/bremen/kultur/’Krankenhaus-Museum’-einblicke-in-die-psychiatriegeschichte-doc7q1039yvquoua1dr2ve. Abgerufen am 1. August 2023. 5Franco Basaglia, 1968.
Im Rahmen der Übung „Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften“ im Sommersemester 2023 besuchten Studierende der Geschichtswissenschaft der Universität Osnabrück am 7. Juli 2023 den‘Denkort Bunker Valentin’. Der Denkort ist heute eine Gedenkstätte rund um den heute noch erhaltenen ‘Bunker Valentin’, der Teil des Rüstungsprogramms der deutschen Kriegsmarine 1943 im Kontext des Zweiten Weltkrieges im Bremer Ortsteil Farge war.
Ziel der Exkursion unter Leitung von Mirjam Adam, M.Ed., war es, dass die Studierenden die Komplexität einer von Gewalt geprägten Landschaft erkennen sowie Begriffe wie ‘Rüstungslandschaft’ reflektieren und sich mit Fragen an die Diskrepanz von historischer Gewalt und gegenwärtig scheinbarer Natur-Idylle sowie mit der Suche nach den obertägig überformten Spuren dieser umfassenden, in der Gegenwart jedoch nur in Teilen sichtbaren ‘Konfliktlandschaft’ auseinander zu setzen. Zentrale Fragen, die die Studierenden begleiteten, waren dabei: Wie lässt sich an das ‘Erinnern’, was oberflächlich ‘verschwunden’ und welches vor dem Hintergrund der physischen Präsenz des Bunker Valentin in den Hintergrund zu rücken scheint? Hier stand besonders die Landschaft der verschiedenen Lager, in denen die Zwangsarbeiter:innen, die zum Bau des Bunkers gezwungen wurden, untergebracht waren, im Fokus, die heute größtenteils als Übungsgelände der Bundeswehr genutzt und somit außerhalb des Geländes des Denkortes liegt.
Wie geht Gesellschaft mit einer Landschaft der Gewalt in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft um? Der ‘Denkort Bunker Valentin’ eignet sich für diese Betrachtungen als Raum und Symbol der Erinnerung und des Gedenkens an die Gewalt gegen Zwangsarbeiter:innen, aber auch als Ort eines Rüstungsprogramms, das aufgrund des Kriegsverlaufs retrospektiv für das ‘Deutsche Reich’ als irrationales Vorhaben bis Kriegsende rücksichtslos vorangetrieben wurde.
‘Bunker Valentin’: Vom Rüstungsprojekt zum ‘Denkort’
1935 begann im Rahmen der deutschen Wiederaufrüstung an der Unterweser bei Farge der Bau eines Tanklagers der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft (Wifo), in dessen Nachbarschaft die deutsche Kriegsmarine ab 1939 den Bau eines eigenen Treibstofflagers vorrantrieb. Der ‘Bunker Valentin’ wurde unter menschenverachtenden Bedingungen in den Jahren 1943 bis 1945 als drittes großes Rüstungsprojekt bei Farge durch die Ausbeutung mehrerer Tausend Zwangsarbeiter:innen aus ganz Europa und Nordafrika errichtet. Im ‘Bunker Valentin’ sollten, durch eine Stahlbetondecke vor alliierten Luftangriffen geschützt, in Sektionsbauweise U-Boote vom Typ XXI gebaut werden. Den heutigen Forschungen nach starben mehr als 1.600 Zwangsarbeiter während der Bauarbeiten an Krankheiten, Folgen der Unterernährung, Unfällen auf der Baustelle sowie durch willkürliche Tötungen und Misshandlungen. Die tatsächliche Anzahl dürfte weit höher liegen, präzisere Aussagen hierzu lassen sich nach gegenwärtigem Forschungsstand jedoch nicht treffen.
Im Februar und März 1945 wurde der annähernd fertiggestellte Bunker in Folge alliierter Luftangriffe teilweise zerstört und diente in der frühen Nachkriegszeit Briten und Amerikanern als Testobjekt für die Erprobung der Durchschlagskraft unterschiedlicher Bombentypen.2 In der Folgezeit wurden verschiedene Nutzungskonzepte für die Bunkerruine in Erwägung gezogen und wieder verworfen.3 Ein längerfristig und im Hinblick auf seine durch Gewalt geprägte Baugeschichte kritisch zu bewertende partielle Verwendung erfuhr der zwischenzeitlich teilsanierte Bunker Anfang der 1960er Jahre: Die Bundeswehr, richtete im östlichen Bereich des Bunkers ein Marinematerialdepot ein, welches sie bis 2010 betrieb. Hier zeigen sich exemplarisch Parallelen zu einem anderen, ebenfalls von Gewalt überformten Ort: dem ehemaligen Konzentrationslager Esterwegen. Auf dessen einstigem Lagerareal unterhielt die Bundeswehr von 1963 bis 2001 ebenfalls ein Depot.
Bereits 1947 gab es Bestrebungen des Bremer Senats in Bremen-Farge eine Gedenkstätte zu errichten. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an der Frage der Finanzierung zwischen Bremen und dem Land Niedersachsen, auf deren Ländergrenzen sich ein Teil der Überreste der ehemaligen ‘Lagerlandschaft’ befindet. Mit dem Ausbleiben eines offiziellen Gedenkens setzte sich in der Folge das problematische Narrativ vom Bunker als ingenieurstechnische ‘Meisterleistung’ in der öffentlichen Wahrnehmung durch.4 Eine kritische Erinnerungs- und Gedenkkultur beschränkte sich auf private Initiativen. Erst durch Ihr Engagement konnte im September 1983 mit der Einweihung eines Mahnmals in unmittelbarer Nähe des ‘Bunkers Valentin’ ein zentraler Ort des Gedenkens an die Zwangsarbeiter geschaffen werden.5
Ein institutionalisiertes Gedenken wurde erst im April 2008 mit dem Beschluss des Bremer Senats, im ‘Bunker Valentin’ eine Gedenkstätte für die Zwangsarbeiter:innen einzurichten, eingeleitet.6 Nach einer mehrjährigen Planungs- und Umbauphase wurde der ‘Denkort Bunker Valentin’ im November 2015 eröffnet und ein Rundweg führt die Besucher:innen des Denkortes durch den Bunker und seine unmittelbare Umgebung. Auf Informationstafeln werden die Geschichte der Kriegswirtschaft und die Zwangsarbeit rund um die ‘Rüstungs’- und ‘Lagerlandschaft’, in Bremen-Farge vermittelt. Eine Ausstellung sowie mediale Angebote bieten zusätzliche, vertiefende Informationen. Darüber hinaus werden Seminare und Führungen für Besuchergruppen angeboten.
Die Exkursion
Zur Vorbereitung der Exkursion trafen sich die Teilnehmenden mit Dozentin Mirjam Adam am Donnerstag, den 29. Juni 2023. In einer Vorstellungsrunde zeigte sich, dass die Studierenden unterschiedliche Vorkenntnisse zum ‘Denkort Bunker Valentin’ besaßen: Während einige der Studierenden den Denkort bereits von früheren Besuchen kannten, war er für andere noch weitgehend unbekannt. Im Anschluss werteten die Studierenden historische Quellen und rezente Luftbildaufnahmen aus, die deutlich machten, dass der ‘Bunker Valentin’ im Zusammenhang mit den benachbarten Tanklagern lediglich das sichtbarste Zeugnis einer weit umfassenderen, durch das Bauprojekt des Bunkers und der dazugehörigen Lagerstrukturen geprägten ‘Landschaft’ an der Unterweser bei Farge darstellt. Hieran anschließend wurden Fragen nach einer interdisziplinären Konzeption von ‘Landschaft’ im Kontext der ‘Konfliktlandschaften’ (von Gewalt geprägte ‘Landschaften’) am Beispiel des ‘Bunker Valentin’ diskutiert. Kritisch hinterfragt wurde von den Studierenden, inwiefern das durch den ‘Denkort Bunker Valentin’ genutzte Landschaftskonzept einer ‘Rüstungslandschaft’ den Zwangsarbeitereinsatz ausreichend würdigt und inwieweit nicht viel deutlicher von einer ‘Landschaft der Ausbeutung / Zwangsarbeit’ gesprochen werden muss.
Am Exkursionstag fuhren die Studierenden gemeinsam mit der Bahn nach Bremen und wurden am ‘Denkort Bunker Valentin’ von Gedenkstättenmitarbeiterin Friederike Jahn begrüßt. Der Einstieg in das Thema ‘Bunker Valentin’ erfolgte in einem gemeinsamen Seminar, in dem sich die Gruppe mithilfe einer Assoziationsmethode einer kritischen, multiperspektivischen Betrachtung des ‘Bunker Valentin’ annäherten und diskutierten. Hierzu suchten sich die Studierenden paarweise aus einer Sammlung verschiedener Fotos und Abbildungen je ein Exemplar aus und stellten einen Bezug des Abgebildeten zum Bunker her. Im Anschluss wurden die Ergebnisse gemeinsam im Plenum besprochen.
Unter den diskutierten Abbildungen befand sich unter anderem ein alliiertes Luftbild des Marine-Tanklagers Farge aus dem Jahr 1945: Die historische Aufnahme zeigte neben der Baustelle des Tanklagers auch einen Teil der (Zwangs-)Arbeitslager der Region Farge. Das Foto wurde ausgewählt, da nach Auffassung der Gruppe an der Aufnahme die Komplexität eines gewaltüberformten Ortes sichtbar wurde. Ein weiteres diskutiertes Foto zeigte einen überwachsenen Teil der ehemaligen Bunkeranlagen, welcher den fortschreitenden Verfall und die Transformationen des Ortes illustriert.
Im Anschluss an die gemeinsame Diskussion führte Frau Jahn die Gruppe über das Gelände des Denkortes, die sowohl einen für Besucher:innen zugänglichen Bereich des Bunkerinneren, wie auch das unmittelbar um den Bunker befindliche Außengelände miteinschloss. Der umfangreiche Bereich des ehemaligen Lagersystems ist nicht Teil des Geländes des Denkortes. Einführend vermittelte Friederike Jahn den Studierenden die Nutzung des Geländes in der Nachkriegszeit und verwies unter anderem auf die Zweckbauten der Bundeswehr. In diesem Zusammenhang wurde die Aufmerksamkeit der Gruppe auf eine von Bundeswehrsoldaten errichtete, überdachte Feuerstelle mit dem Modell eines Hubschraubers auf dem Dach gelenkt: Derartige Installationen können Aufschluss über multiperspektivische Deutungen, die auch zu Transformationen und Überformung einer Landschaft beitragen können, geben. Unter dieser Prämisse kann das Modell des Hubschraubers als eine Perspektive von Bundeswehrangehörigen auf den Bunker gedeutet werden, der die Bezüge zur gewaltvollen Geschichte des Orts überlagert.
Anschließend führte der Weg in den Bunker, dessen Dimension durch die räumliche Weite seines Inneren auf vielfältige Weise erfahrbar wird. Auffällig erschien den Studierenden, dass es im Bunker keinerlei zeitgenössische Hinweise aus dem Zeithorizont der Entstehungsphase des Bunkers gibt. Einzig die gut sichtbaren Schäden in der Bunkerdecke durch alliierte Bombenabwürfe deuten an, dass der Bunker in einem Kriegskontext entstanden und von ihm überformt worden ist. Aufgefangen wird diese ‘Unsichtbarkeit’ durch die Nutzung des Bunkerinneren als Ausstellungsfläche: Den Besucher:innen bieten Ausstellungstafeln mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Vertiefungsebenen nicht nur weitere Informationen, sondern auch Abbildungen der Baustelle, welche in ihrer Perspektive und Platzierung dem jeweiligen Blickwinkel des Bunkers angepasst waren. Ein weiterer eindrücklicher Aspekt der Ausstellungsfläche innerhalb des Bunkers bestand in Form einer interaktiven Karte, welche den Betrachter:innen die gesamte Fläche der Baustelle und des Lagersystems zeigte, mit der Möglichkeit, chronologische Veränderungen und Transformationen des gesamten Geländes im Zeitraum von vor Beginn der Militarisierung des Ortes bis zur Gegenwart nachvollziehen zu können.
Aus dem Bunker hinaus führte der weitere Weg der Exkursion am Bunker entlang in Richtung Weser. An der Weser befindet sich eine, ebenfalls unter Zwangsarbeit, angelegte künstliche Bucht, welche über einen Einschnitt mit einem Tauchbecken mit dem Bunker verbunden werden sollte. Dieser Einschnitt wurde jedoch nie fertiggestellt. Das Tauchbecken, aus welchem die fertiggestellten U-Boote nach Dichtheitsprüfung über die angelegte Bucht in die Weser gelangen sollten, ist vollständig erhalten und bis heute mit Wasser gefüllt. Von hier führte der Rundweg um den Bunker herum zurück in den Seminarraum. Auf dem Weg befanden sich weiterhin die Überreste einer ehemaligen Betonmischanlage, welche unter den Zwangsarbeitern nicht nur zu den schwersten und gefürchtetsten Arbeitsstätten der Baustelle gehörte, sondern auch die höchste Sterbensrate aufwies und bei den Zwangsarbeitern entsprechend gefürchtet war.
Deutlich wurde hier vor allem der Aspekt der Transformation: die überwucherten Überreste ließen schwer auf die Bedeutung dieses ehemaligen Gewaltortes schließen. Nach der eindrücklichen Begehung des Bunkers und des Außengeländes fand im Seminarraum eine abschließende Diskussion statt. Hierbei bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die gewonnenen Eindrücke zu diskutieren. Zu den Fragen, welche die Studierenden an Frau Jahn stellten, gehörten beispielsweise, welche Pläne bezüglich der weiteren Entwicklung und Gestaltung des Gedenkortes bestehen. Es wurden hierzu verschiedene Aspekte wie die Internetpräsenz und die Gestaltung der Opferbiografien diskutiert. Ebenso wurde gefragt, wie der Gedenkort von unterschiedlichen Besucher:innengruppen und Anwohner:innen wahrgenommen und rezipiert wird. Diese Frage ist insbesondere für den Begriff der ‘Landschaft’ von Bedeutung, lässt sich hieraus auch ableiten, wie unterschiedlich eine Landschaft wie jene des ‘Bunker Valentin’ gelesen und interpretiert werden können. In der Diskussion wurde deutlich, dass verschiedene Gruppen von Besucher:innen wie Schüler:innen, Bundeswehrangehörige oder Senioren und Wissenschaftler:innen unterschiedliche Perspektiven auf den Ort haben.
Nach der informationsreichen Führung und der interessanten Diskussion erfolgte nach einer Mittagspause ein Impulsreferat des Studenten Benjamin Rosenstengel, der sich thematisch mit dem Begriff der ‘Landschaft’ in Bezug auf den Bunker Valentin beschäftigte. Er stellte eine Definition von ‘Landschaft’ vor, welche von den Teilnehmenden der zur Exkursion gehörigen Übung „Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften diskutiert und erarbeitet worden war. Herr Rosenstengel erläuterte seinen Kommiliton:innen die in der Übung diskutierten individuellen, intersubjektiven und kulturellen Perspektiven, mit denen eine Landschaft gedeutet werden kann und verwies auf Transformationen, welche im Laufe der Zeit an einem Ort erfolgen können und welche in die Form einer Überlagerung verschiedener Deutungsmuster münden. In der anschließenden Diskussion wurden ebenfalls konkrete Beispiele besprochen, welche sowohl die Multiperspektivität als auch die perspektivistische Überlagerung konkret am ‘Bunker Valentin’ deutlich machten, so z.B. die überwucherte ehemalige Betonmischanlage, als auch die in der Nachkriegszeit erfolgte Nutzung des Bunkers durch die Bundeswehr.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Studierenden noch die Gelegenheit, das Gelände und die Ausstellung individuell oder gemeinsam zu begehen und zu erkunden. Analog sollten die Studierenden eine Reihe von Fragestellungen erörtern, welche in der Vorbesprechung der Exkursion, bzw. in der Übung, diskutiert worden waren. Diese Fragestellungen umschlossen Aspekte wie den Landschaftsbegriff, den Umgang mit diesem durch den Denkort, als auch die unterschiedlichen Perspektiven auf Gewalt und Zwangsarbeit, welche vom Denkort vermittelt werden. Dies bot zudem die Gelegenheit, die bisher gesammelten Eindrücke zusammen mit dem Landschaftsbegriff zu reflektieren, bevor am späten Nachmittag die gemeinsame Rückreise nach Osnabrück erfolgte.
Reflektion
Für eine Nachbereitung der Exkursion zum ‘Denkort Bunker Valentin’ kamen die Studierenden mit Mirjam Adam einige Tage später in den Räumen der Universität Osnabrück zusammen. Basierend auf den individuellen Eindrücken der Teilnehmenden wurde erörtert, inwiefern sich am ‘Bunker Valentin’ historische Zusammenhänge durch Gegenwartsbezüge herstellen lassen. Die Studierenden erkannten und ordneten ein, dass der Bunker zur Zeit seiner Entstehung von einer weitläufigen Baustelleninfrastruktur umgeben war, die in der Gegenwart einem dem Bunker eng umfassenden, naturnahen und scheinbar idyllischen Landschaftsbild gewichen ist. Hinweise auf den Zwangsarbeitereinsatz und die angedachte Nutzung des Bunkers ließen sich daher für den/die unvorbereiteten Betrachter:in kaum erschließen und wurden erst durch das Zwangsarbeitermahnmal von 1983 und die Gedenkstätte sichtbar.
Bewegt zeigten sich die Studierenden vom Schicksal der Zwangsarbeiter, die den ‘Bunker Valentin’ erbaut haben und diskutierten den Begriff der ‘Rüstungslandschaft’ vertieft und kritisch: Ein relevanter Aspekt der Definition von Landschaft ist, in Abgrenzung zum materiellen Raum, der diskursive Raum, welcher einer Landschaft innewohnt. Assoziationen gaben Rückschlüsse auf unterschiedliche Narrative, welche den ‘Bunker Valentin’ umgaben und umgeben und in ihrer Bedeutung wechselten. Exemplarisch hierfür war das Narrativ vom ‘technischen Wunder’ und die Nachnutzung durch die Bundeswehr, welche das stattgefundene Unrecht am Ort nicht miteinbezog. Ebenso wurde deutlich, dass durch die Transformation des Bunkers die Wahrnehmung des Ortes, in Verbindung mit dem gesamten Gelände des Lagersystems, als eine ‘Lagerlandschaft’ materiell oberflächlich nur schwer nachvollziehbar ist. Hierauf basierend sahen Studierenden das Risiko, dass mit der Fokussierung auf das Landschaftskonzept der ‘Rüstungslandschaft’ das lange Zeit dominierende Narrativ ingenieurstechnischer Meisterleistungen in Farge fortgeschrieben werden könnte. Mit Abschluss der Exkursion hielten die Teilnehmenden es daher für sinnvoll, dem Konzept der ‘Rüstungslandschaft’ ein Landschaftskonzept gegenüberzustellen, dass den Zwangsarbeitereinsatz prägnant berücksichtigt. Hieran anschließend schrieben die Studierenden dem ‘Denkort Bunker Valentin’ großes Potential zu, die Geschichte der Zwangsarbeiter unter Einbindung der von Gewalt überformten Landschaft der Umgebung in durch eine erweiterte Konzeption des Denkortes noch deutlicher sichtbar machen zu können.
Für die Studierenden war die Exkursion zum ‘Denkort Bunker Valentin’ eine aufschlussreiche Erfahrung, die sie abschließend anhand individueller Fragestellungen in wissenschaftlichen Essays sowie Exkursionsberichten reflektieren werden.
1 Johannes Pufahl und Frank Wobig studieren in Osnabrück den Fachmaster Neueste Geschichte und arbeiten als studentische Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.
2Schmidt, Dieter; Becker, Fabian: U-Bootbunker »Valentin«. Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit Bremen Farge 1943-45.Edition Temmen, Bremen / Rostock, 1996. S. 99.
3Ebd., S. 99ff.
4Ebd. S. 101. Eine ähnliche Entwicklung nahm auch die Bewertung der Überreste des sogenannten ‘Westwalls’, s. dazu Möller, Frank (2008): Die Enthistorisierung des Westwalls. Vom mythisch überhöhten Schutzwall zum bewunderten Zeugnis deutscher Ingenieurskunst. In: Karola Fings/ ders. (Hrsg.): Zukunftsprojekt Westwall. Wege zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Überresten der NS-Anlage. Tagung in Bonn vom 3.-4.05.2007. Weilerswist: Ralf Liebe Verlag. S. 23-36.
7 Siehe dazu u.a. Saunders, Nicholas J. et al. (2013): Conflict Landscapes of the Soča/ Isonzo Front, 1915-2013: Archaeologoical-Anthropological Evaluation of the Soča Valley, Slovenia. Arheo 30, S. 47-66.
Am 6. Juli 2023 trafen sich Lea Horstmann, Marlene Schurig und Ella Malin Visse, studentische Hilfskräfte und Teilnehmer:innen des Seminars „Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden“ (Prof. Dr. Rass), mit den Friedhofsmitarbeiterinnen und Gründerinnen des Vereins „Spurensuche- Osnabrück e.V.“ Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer auf dem Heger Friedhof, um in einem Interview mehr über das Denkmal für in Osnabrück verstorbene Kinder von Zwangsarbeiterinnen zu erfahren.
Im Interview berichteten Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer über die Hintergründe der Entstehung der „Gedenkstätte der verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen 1942 – 1946“. Mit diesem Denkmal befassen sich die drei Studierenden. Im Rahmen des Seminars entsteht eine Ausstellung zu Denkmälern im Stadtraum, die in einer VR-Umgebung erfahrbar gemacht werden sollen.
Schon vor Jahren stießen Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer als Friedhofsmitarbeiterinnen im Archiv des Heger Friedhofs in Osnabrück zufällig auf die Karteikarten von verstorbenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen. Auf den insgesamt 108 überlieferten Karten sind lediglich die Personaldaten, Angaben zu den Todesumständen und zum Bestattungsort der Kinder auf dem Heger Friedhof vermerkt. Der Fund dieser Karten war für die Friedhofsmitarbeiterinnen der Auslöser, sich näher mit dem Schicksal der Kinder zu befassen.
Im Zweiten Weltkrieg wurden Zwangsarbeiterinnen aus den von Deutschland besetzten Gebieten nach Osnabrück verschleppt. Unter ihnen befanden sich Frauen, die in der Zeit ihrer Internierung in Osnabrück ein Kind zur Welt brachten. Für die Geburt wurden sie häufig in die sogenannte „Gebärbaracke“ im Lager „Fernblick“ gebracht. Über die hier herrschenden Bedingungen und Umstände bei den Geburten ist wenig bekannt. Als sehr wahrscheinlich aber gilt , dass die Kinder den Müttern bereits kurz nach der Geburt weggenommen und sich selbst überlassen wurden. Viele Kinder starben daher kurz nach ihrer Geburt. Als Todesursache wurde auf den Karteikarten meist lapidar „Lebensschwäche“ eingetragen.
Nach dem Fund der Karteikarten suchten Anika Groskurt und Petra Joachimmeyer nach den Gräbern der Kinder auf dem Heger Friedhof. Sie konnten keine Grabstätten mehr finden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gräber bereits lange aufgelöst worden. Deshalb beschlossen sie einen Gedenkort auf dem Heger Friedhof für diese Kinder zu schaffen. In Zusammenarbeit mit Schüler:innen, Ehrenamtlichen und Spender:innen wurde das Projekt im Herbst 2016 auf den Weg gebracht. Zwei Jahre später konnte der Gedenkort schließlich feierlich eingeweiht werden.
Die „Gedenkstätte der verstorbenen Kinder der Zwangsarbeiterinnen 1942 – 1946“ umfasst drei Stelen, auf denen die Namen sowie die Lebensdauer der 108 Kinder eingraviert sind, deren kurze Leben und schreckliches Sterben in Osnabrück als Opfer des NS-Regimes dokumentiert werden konnten.
Die Gedenkstätte wird als digitales 3D-Modell gemeinsam mit dem Interview und weiteren Rechercheergebnissen Teil einer Ausstellung sein, die im November in der Universitätsbibliothek „Alte Münze“ zu sehen sein wird.
Möglich wird diese Ausstellung, mit der Osnabrücker Studierende Denkmäler in Virtual Reality erschließen, durch eine UOS-Lehrzeit unter Leitung von Prof. Dr. Rass, Prof. Dr. Yildirim,Imke Selle und Prof. Dr. Brinkmeier. In diesem Format arbeiten Studierende der Informatik und der Geschichtswissenschaft zusammen, um interdisziplinär innovative Ideen zur Geschichtsvermittlung umzusetzen und dabei einen Dialog zwischen ihren Fachkulturen herzustellen. Das Ziel des Vorhabens ist es, Konzepte zu entwickeln, mit denen sich die Vermittlung digitaler Kompetenzen in den Kulturwissenschaften systematisch in die Lehre einbauen lassen.
Der Tag begann mit einem Schreck: Dunkle Wolken zogen auf und das Regenradar meldete für die nächsten Stunden Niederschlag. Und das am letzten Tag, wo noch ein paar sehr wichtige Lücken unseres Datenmaterials gefüllt werden mussten. Doch ein gutes Team lässt sich davon nicht entmutigen. Wir bereiteten uns auf punktuelle Einsätze in Regenpausen vor und fuhren an die beiden Untersuchungsflächen auf dem Areal der ehemaligen Juliushütte und etwas entfernt am Grünen Band. Kaum waren wir da, rissen die Wolken auf und widerlegten die Wetterprognosen. Wir konnten alles wie ursprünglich erhofft angehen.
Sofort widmete sich das mittlerweile hervorragend eingespielte “Team Magnetik” einem Querschnitt durchs “Grüne Band”. Es steckte Messfelder von kurz hinter dem Kolonnenweg bis zur einstigen westdeutschen Seite ab und konnte sie vermessen. Hier sind wir sehr auf die Ergebnisse gespannt, denn an dieser Stelle wurde der Kfz-Sperrgraben nicht mit einer Betonwand versehen und auch weitere Bauten wie Zaunpfahlfundamente offenkundig entfernt. Es wird empirisch darum sehr interessant, welche Spuren sich von der innerdeutschen Grenze noch in den Daten abzeichnen werden.
Dazu kommt, dass die innerdeutsche Grenze an dieser Stelle nicht die einzige Grenzziehung war, die die Landschaft bis heute prägt. Die jetzige Landesgrenze ist auch von einer neuzeitlichen Landwehr geformt, in der wir Grenzmarkierungssteine und spätere Abgrenzungsrelikte aus mindestens sechs Zeitschichten seit dem 18. Jahrhundert oder zuvor teilweise freilegen konnten. Diese haben wir eingemessen, dokumentiert und als Ensembles per 3D-Scan virtualisiert. Damit haben wir nicht nur bemerkenswerte Zeugnisse der Kopräsenz unterschiedlicher Grenzziehungen aufgenommen, sondern uns auch spannende Aufgaben aufgebeben, die wir in den nächsten Wochen zuhause und per klassischer historischer Recherche angehen können.
Unter dem wachsamen Auge des Gebietsbetreuers Maik Hildebrand legen Studierende einen Grenzstein am Grünen Band freiTimo Diener präpariert Relikte von Grenzmarkierungen unterschiedlicher Jahrhunderte für die Dokumentation
Zudem konnte das “Team Drohne” den gesamten Streifen des “Grünen Bands” in unterschiedlicher Höhe befliegen, um hochgradig präzise Luftaufnahmen und 3D-Modelle zu erhalten.
Das “Team Foto” verbesserte einige Aufnahmen auf dem Areal der Juliushütte. Dabei ging es auch darum, dass die Studierenden sich noch einmal und abwechselnd verschiedener Scan-Methoden bedienten, um weiter dazuzulernen. Zudem konnten wir so komplexe Gegenstände, wie z.B. das freigelegte “Zeitfenster” des gepflasterten Appellplatzes, mit unterschiedlichen Geräten und Methoden virtualisieren. Zudem konnten wir dank Marc Rappe die überwachsenen Überreste des gesprengten Krematoriums und andere Stellen mit der Drohne befliegen und hoffentlich sogar modellierbar fotografieren.
Lisa Schönebeck scannt einen DDR-Grenzstein direkt vor der Mauer einer ehemaligen Häftingsunterkunft
Wir kehren zurück mit intensiven Eindrücken von einem Ort, der sich auch nach tagelanger intensiver Beschäftigung vor Ort nur Stück für Stück den Forscher:innen offenbarte. Die ehemalige Juliushütte bedarf einer würdigen Gestaltung als Gedenkort und als Bildungort. Die schreckliche Geschichte des Leidens an diesem Ort muss vor Ort adäquat erinnert werden – und dies bedarf einer Kontextualisierung der vielen Zeitschichten, die sich hier gleichzeitig zeigen. Wie unter einem Prisma erschließen sich hier Grenzgeschichte seit der Frühen Neuzeit, Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts, die Folgen der Weltwirtschaftskrise, die Grausamkeit des Nationalsozialismus, die Absurditäten der deutschen Teilung und das langjährige organisierte Vergessen – aber auch die Geschichte von zivilem Engagement für kritische Geschichte und würdevolles Gedenken. Es ist unsere Hoffnung, dass unsere Ergebnisse ihren Teil dazu beitragen werden können. Wir werden uns in den nächsten Wochen der Auswertung der von uns erhobenen Daten widmen und auch auf diesem Blog davon berichten.
An dieser Stelle gilt der Dank der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Stiftung Naturschutz Thüringen für die Ermöglichung der Forschungsexkursion, der Arbeitsgruppe der RWTH Aachen und dem Museum Kalkriese für die Mitwirkung, der Gedenkstätte Mittelbau-Dora und den Denkmalschutzämtern für die inhaltliche Unterstützung, den Bürgermeistern von Ellrich und Walkenried, dem Landwirt Jan Hanke für die Vorbereitung der Flächen, allen Besucher:innen für ihr Interesse an unserer Arbeit – und ganz besonders Nils Hellner und Maik Hildebrand für die kundige und anpackende Mitarbeit die ganze Woche über.
Als größtes Außenlager des Komplexes Mittelbau-Dora diente das Konzentrationslager Ellrich auch den Versuchen, in der Kriegsendphase die Rüstungsproduktion unter Tage zu verlagern. Um dies besser einordnen zu können, besuchten wir heute die Gedenkstätte Mittelbau-Dora, wo wir erneut eine erkenntnisreiche Führung von Anett Dremel erhielten. Neben der historischen Führung über das Lagergelände und durch die Stollenanlage enstand dabei auch ein anregender Austausch über die Darstellung von Geschichte im Raum, Methoden der Geschichtsvermittlung und offene Fragen zu den genauen Orten von aus Erinnerungen und Akten bekannten Verbrechen, die auch für unsere Forschungen in Ellrich von großer Relevanz sind.
Die kommissarische Leiterin der Gedenkstätte Mittelbau-Dora erläutert am Modell der Stollengänge die Geschichte der Zwangsarbeit
An diese gingen wir dann wieder, um angesichts der knapp werdenden Restarbeitszeit gewisse Prioritäten abzuarbeiten. Das “Team Foto” um Lea Horstmann beendete die Aufnahmen für den 360°-Rundgang und feilte an der Qualität einzelner 3D-Scans. Das “Team Magnetik” um Andre Jepsen und Marlene Schurig konzentrierte sich heute erst auf die Vermessung einzelner Teile des Appellplatzes und der angrenzenden Flächen. In beiden Teams sind die Studierenden mittlerweile so eingeübt, dass sie immer eigenständiger Scans und Teilmessungen vornehmen können.
Lea Horstmann und Armin Maiweg beim Aufnahmen von 360°-FotografienPatrick Kösters virtualisiert die Wand eines Unterkunftsgebäudes mit einem Handheld-Laserscanner
Danach verlagerte sich der Arbeitsschwerpunkt auf das Areal des Grünen Bands bzw. der einstigen innerdeutschen Grenze nahe des “Carlsteins”. Auch hier ist eine komplexe Konfliktlandschaft entstanden, die durch den Grenzverlauf und der Geschichte von Landschaft und Erinnerung im Kalten Krieg in direktem Bezug zum Areal der Juliushütte steht. Dort zeigt sich eine eindrucksvolle Überlagerung aus Grenzziehungen und materiellen Relikten wie einer linearen Landwehr oder bis auf 1741 zurückgehende Grenzsteine. Diese Relikte sind nicht nur einer Dokumentation würdig, sondern sie bilden gemeinsam gedacht auch einen eindrucksvollen historischen Zusammenhang ab, der die Landschaft über Jahrhunderte und in wiedersprüchlicher Art prägte. Um diese besser zu ergründen, kamen PD Dr. Frank Wolff und Uwe Oberdiek, Leiter des Grenzlandmuseums Bad Sachsa, zu einer Geländebegehung im Südharz zusammen. Es entstand ein spannender fachlicher Austausch über die historische Entwicklung dieser Grenzlandschaft anhand von Grenzmarkierungen und grenzbedingten Geländeumformungen aus mehreren Jahrunderten, die einer Erforschung mit modernen Methoden harren. Wir passten unsere Arbeitsplanung schnell an und werden in den verbleibenden Arbeitsstunden vor Ort auch diese älteren Grenzrelikte mit in den Blick nehmen.
Besichtigung von verbliebenen DDR-Grenzpfählen mit Uwe Oberdiek dem Leiter des Grenzlandmuseums Bad Sachsa
Während sich dieser Blick meist auf den Boden richtet, richtete ein anderes Teams seine Aufmerksamkeit gen Himmel. In den letzten Tagen beflog das „Team Drohne“, bestehend aus Björn Pust und Timo Diener beide Universität Osnabrück und Marc Rappe, Grabungsleiter der Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH den ehemaligen Lagerbereich des Konzentrationslagers Ellrich sowie verschiedene Teilbereiche der ehemalig deutsch-deutschen Grenze. Ein doch anspruchsvolles Programm, an dessen Ende 2D-Orthofotos und 3D-Aufnahmen stehen. Das große Pensum konnte wir nur dank des Einsatzes mehrerer Drohnen, zweier Mavic 2 Air und einer Mavic 3 Enterprise mit RTK-Modul, bewältigen.
Björn Pust befliegt das “Grüne Band”Andre Jepsen und Jan Horstmeier setzen einen Vermessungspunkt auf dem ehemaligen “Todesstreifen”
Zu den interessantesten Spots gehörten dabei die Bracken des ehemaligen Krankenreviers und des Appellplatzes auf dem ehemaligen KZ-Gelände. Hier macht der Bewuchses eine Flugplanung großenteils unmöglich machte, sodass alles händisch geflogen werden musste. So konnten unsere Drohnenpiloten ihre Künste beweisen, um auch an schwierig zu befliegenden Plätzen Aufnahmen zu machen, die zum Beispiel für die Dokumentation der derzeitig laufenden Kartierungsarbeiten der Landesdenkmalämter hilfreich sind.
Die Baracken sind teilweise stark überwaldet
Nach einem arbeitsreichen Tag nutzten wir dann alle gemeinsam die letzten Stunden des Tages für die Datensichtung und die Vorbereitung des morgigen Tags, an dem wir unsere Exkursion abschließen werden. Besonders wichtig werden nun die Flug- und Messflächen am “Grünen Band”. Auf diesem unterstützt der Pächter Jan Hanke unsere Arbeit, indem er das Vieh verlagerte und seine Einzäunungen weiträumig entfernte, damit sie nicht unsere Messwerte beeinflussen. Den Abend verbrachten wir mit der Planung der Messungsgrids und Flugrouten, Vorbereitungen für den 3D-Scan der historischen Grenzsteine und Landschaftsteile und – wie immer – dem Verfassen des täglichen Blog-Beitrags. Jetzt freuen wir uns darauf, morgen die letzten Arbeitsschritte vor Ort zu machen, um dann den Heimweg anzutreten.
Jeden Abend schreiben Studierende Texte für den Blog, anhand derer die “Depeschen-Redaktion” aus Ella Malin Visse und PD Dr. Frank Wolff den täglichen Arbeitsbericht zusammenstellt
Museum und Park Kalkriese, der Ort, an dem die Varusschlacht erforscht und dokumentiert wird, und die Universität Osanbrück sind seit 1998 enge Kooperationspartner. Seit 25 Jahren sind Wissenschaftler:innen der Universität mit der Leitung der Grabungen bei Kalkriese beauftragt.
Prof Dr. Christoph Rass ist einer von vier Expert:innen, die in der Ausstellung “Cold Case“ über Medienstationen Interpretationsangebote zu dem römischen Schienenpanzer machen, der im Mittelpunkt der Ausstellung steht (Foto: A. Konejung).
Inzwischen reicht die praktische Zusammenarbeit beider Partner allerdings weit darüber hinaus. In der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, die sich epochenübergreifend mit der Transformation von Gewaltorten befasst, stehen beispielsweise auch Neueste Geschichte und klassische Schlachtfeldarchäologie in produktivem Austausch. Gerade erst konnte Prof. Christoph Rass seine militärgeschichtliche Expertise in die Produktion der Ausstellung “Cold Case. Tod eines Legionärs“ einbringen, die seit dem 10. Juni in Kalkriese gezeigt wird.
Uni Osnabrück und Projekt Kalrkiese gemeinsam bei der Feldforschung, teil des Teams sind Frank Wolff, Marlene Schurig, Andre Jepsen, Marc Rappe und Christoph Rass (vlnr, Foto: UOS).
Nur wenige Tage später ist Marc Rappe, Grabungsleiter beim Projekt Kalkriese, Teil eines Prospektionsteams der Neueste Geschichte. Vom 12. bis zum 16. Juni 2023 untersucht eine interdisziplinäre Exkursion unter der Leitung von PD Dr. Frank Wolff von der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Uni Osnabrück das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Juliushütte bei Ellrich, das sich auf beiden Seiten der vormaligen innerdeutschen Grenze bzw. über die heutige Grenze zwischen Niedersachsen und Thüringen hinweg erstreckt. Marc Rappe führt dabei, als ausgebildeter Drohnenpilot, eine Reihe von Beflügen durch, um dreidimensionale Geländemodelle des Areals zu erstellen.
Nach ertragreichen Prospektionskampagnen auf dem Schlachtfeld “Hürtgenwald“, im Kontext der “Emslandlager“ sowie zuletzt zur Dokumentation des Einsatzes jüdischer Zwangsarbeiter in Karya, Griechenland, im Jahr 1943, sind die historisch-geoarchäologischen Untersuchungen des ehemaligen KZ-Geländes Juliushütte das jüngste größere Forschungsprojekt der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück.
Der Morgen unseres heutigen Arbeitstags auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers brachte Verstärkung: Christoph Rass reiste an, um uns heute zu begleiten und brachte Marc Rappe, Grabungsleiter am Museum Kalkriese mit. Marc Rappe unterstützt uns nun für den Rest der Woche. Kaum war Marc Rappe angekommen, stiegen die Drohnen in die Luft. Denn ein Teil seiner fachlichen Expertise sind komplexere Drohnenflüge für Luftaufnahmen und daraus errechenbare 3-D-Geländemodelle. Die Zusammenarbeit mit ihm resultiert aus der Kooperation zwischen dem Historischen Seminar der Universität Osnabrück und dem Varusschlacht Museum und Park Kalkriese. Neben größeren Flächen beflog Marc Rappe auch den Grenzwachturm, um ihn aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren.
Marc Rappe bereitet den Beflug des Grenzwachturms vor
Im Laufe dieser Arbeit kamen weitere Besucher:innen an, um uns über die Schulter zu schauen und um gemeinsam über die Methoden und Befunde zu sprechen. Am späten Vormittag stießen Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Professor für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ebenso zu uns, wie Dr. Stefan Flindt und Dr. Robert Knechtel als die zuständigen Denkmalschützer auf niedersächsischer und thüringischer Seite, Julian Belz, der Teil des zweiköpfigen Teams ist, das seit letzten Jahr vor Ort die Relikte kartiert und Nancy Lüdecke als Vertreterin lokaler Initiativen, die sich für einen würdigen Gedenkort engagieren. PD Dr. Frank Wolff leitete die Besucher:innen über das Gelände und berichtete ihnen über unsere Untersuchungen. Diese stießen auf großes Interesse und schnell entwickelten sich Ansatzpunkte für weitere gemeinsame Arbeiten.
Besprechung mit den Besucher:innen auf einer freigelegten Messfläche
Die vorgestellten Arbeiten umfassten auch unser geophysikalische Messungen durchführendes Team, über das wir gestern ausführlicher schrieben. Es setzte die Messungen am vermuteten ehemaligen Verbrennungsplatz mit dem Team der RWTH Aachen um Christin Bobe, Lothar Ahrensmeier und dem Studierenden Joei Mander fort. Die Arbeiten am ehemaligen Verbrennungsplatz wurden gegen Mittag abgeschlossen, sodass das Team der RWTH Aachen nach dem Mittagessen abreisen konnte. Auch in den nächsten Tagen wird unser Team weitere geophysikalische Daten auf dem ehemaligen Appellplatz erheben, um dann am Grünen Band die Arbeit fortzusetzen.
Armin Maiweg beim Scannen eines Bunkerrelikts neben einem Wachturm
Das für die 3D-Scans, 360°-Aufnahmen und Fotodokumentation zuständige Team um Lea Horstmann und die studentischen Teilnehmer:innen Armin Maiweg, Patrick Kösters, Lisa Schönebeck und Ella Malin Visse digitalisierte (Gebäude-)Überreste mit unterschiedlichen Methoden. Die Arbeiten der vergangenen Tage fortführend scannte eine Arbeitsgruppe heute eine verbliebene Gebäudemauer einer zum Unterkunftsgebäude umfunktionierten alten Lagerhalle im ehemaligen Häftlingsbereich. Als die zweite mit Bilddokumentation betraute Arbeitsgruppe “öffneten” vor allem Lisa Schönebeck und Armin Maiweg unter fachkundiger Anleitung von Nils Hellner ein “Zeitfenster”. Unter dichtem Bewuchs legten sie die aus unbehauenen Gipssteinen bestehende Oberfläche des ehemaligen Appellplatzes frei, der im Leben und den Erinnerungen der ehemaligen Häftlinge einen ganz besonderen Platz einnimmt. Sie säuberten die Stelle, dokumentierten den Befund und scannten ihn dabei sowohl fotogrammetrisch als auch mit einem LiDAR-Scanner.
Gegenwärtiger Zustand eines größeren Teils des Appellplatzes
Unter Anleitung von Nils Hellner legen Studierende der Universität Osnabrück die grobe Pflasterung des Appellplatzes in einem “Zeitfenster” frei
Unter den heute eingescannten Objekten befinden sich zudem die beiden Gedenksteine, die für unterschiedliche Formen der gegenwärtigen Erinnerungspraktiken stehen und aus unterschiedlichen lokalen Initiativen hervorgingen. Heute bilden sie die Orte für zentrale Gedenkveranstaltungen.
Testlauf einer 360° Aufnahme
Am Nachmittag nahm die erste Arbeitsgruppe zahlreiche 360°-Aufnahmen auf dem Gelände des KZ Ellrich-Juliushütte auf. Fotografisch erfasst werden mit dieser Methode der bereits bestehende Rundweg für Besuchende sowie viele weitere, im Zuge dieser Untersuchungen freigelegte, Flächen. In Folge unserer Arbeiten soll aus diesen Aufnahmen ein digitaler Rundgang entstehen. Für eine umfangreiche Visualisierung werden wir morgen weitere 360°-Fotos aufnehmen.
Die parallel laufenden Arbeiten des Team Drohne auf dem ehemaligen Areal Konzentrationslagergelände waren heute so ergiebig, dass die Gruppe am späten Nachmittag weitere Aufnahmen am Grünen Band machen konnten. Leider sorgte hier ein Windstoß für Aufregung: Eine Drohne wurde vom Wind in den Baum getrieben. Als wir unsere Kontakte bemühten und sich zahlreiche Personen, unter anderem der uns unterstützende Pächter des Geländes Jan Hanke zur Seite standen, um eine Hubvorrichtung zu finden, sorgte ein weiterer Windstoß für Befreiung. Trotz des abendlichen Bergungsprogramm auf unserer Forschungsexkursion können wir heute auf einen arbeitsintensiven, spannenden und erfolgreichen Arbeitstag zurückblicken. Das taten wir dann auch in geselliger Runde und in langen Gesprächen über unsere Erfahrungen des Tages. Morgen erwartet uns am Vormittag eine Führung in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Am Nachmittag werden wir unsere Arbeiten fortsetzen.
Gemeinsame Datenauswertung bis in die späten Sunden
Nach einem kräftigen Frühstück brachen wir heute auf, um in Teams unterschiedliche Untersuchungsformen anzuwenden. Im heutigen Beitrag blicken wir auf die geophysikalischen Messungen, mittels derer der Boden ohne Grabungen auf Besonderheiten, wie zum Beispiel Hinweise auf Fundamentrelikte oder Brandreste, untersucht werden kann. Wir arbeiteten in zwei Teams.
Andre Jepsen führt Sina Lübben und Jan Horstmeier in die Grundlagen der Magnetometrie ein
Im ersten Team kam unser magnetisches Gradiometer zum Einsatz. Nachdem Andre Jepsen und Marlene Schurig die Studierenden Sina Lübben und Jan Horstemeier in die Arbeit eingewiesen hatten – und erste technische Probleme ausgeräumt waren – begannen die Messung auf dem Areal einer vermuteten Doppelbaracke. Sie wurde laut Zeugenberichten für die Unterbringung Kranker und Verletzter genutzt, was mit noch einmal gesteigerter Unterversorgung einherging, weswegen die Sterberate unter diesen sehr groß war. Die Messfläche wurde für die Kartierungen bereits vor einiger Zeit von Bäumen befreit und dankenswerterweise vom Team um den Gebietspfleger des Grünen Bands Maik Hildebrand vor wenigen Tagen aufwendig noch einmal von zwischenzeitlichem Bewuchs befreit.
Marlene Schurig bei der Arbeit
Für die Vermessung unterteilten wir zunächst das Gelände in Grids, also abgesteckte Messflächen spezifischer Größenformate, wie z.B. 10×10 Metern. Anschließend begann die eigentliche Messung. Die Beschaffenheit des Geländes erschwerte die Messungen erheblich und erforderte vom gesamten Team eine reibungslose Koordination der Messabläufe. Den genannten Beschwerlichkeiten zum Trotz gelang es uns große Datensätze zu sammeln. Diese auf den ersten Blick vielversprechenden Daten sollen nun zeitnah ausgewertet werden.
Gemeinschaftliche Stärkung zur Mittagszeit
Auch das Team der RWTH Aachen um Christin Bobe, Norbert Klitzsch, Lothar Ahrensmeier und den Studierenden Joe Mander führte non-invasive geophysikalische Messungen durch. Der Gegenstand der Untersuchungen mittels Widerstandsgeoelektrik und elektromagnetischen Induktionsmethoden war ein Platz, auf dem aller Wahrscheinlichkeit nach Tote in großer Zahl unter freiem Himmel verbrannt wurden. Aus historischen Dokumenten geht hervor, dass es im Bereich des Lagers einen Verbrennungsplatz gegeben haben muss, welcher mutmaßlich eingerichtet wurde als das lagereigene Krematorium durch hohe Opferzahlen überlastet war. Entsprechend kann davon ausgegangen werden, dass sich am Verbrennungsplatz selbst und gegebenenfalls in unmittelbarer Umgebung des Verbrennungsplatzes menschliche Überreste befinden.
Christin Bobe und Joe Mander bei den Messungen am Brennplatz
Ziel dieser geophysikalischen Messungen war eine genauere Lokalisierung und Untersuchung des Verbrennungsplatzes. Der Erfolg geophysikalischer Methoden in diesem Kontext basiert auf einem Kontrast zwischen natürlichem Bodenmaterial und den Brandrückständen beziehungsweise dem erhitzten Bodenmaterial. Starke Hitze kann elektrische und magnetische Eigenschaften des Untergrunds verändern, sodass elektromagnetische und elektrische Messungen im Verdachtsbereich durchgeführt wurden. Bei geoelektrischen Widerstandsmessungen werden viele Elektroden auf einer geraden Linie in die Erdoberfläche eingebracht, diese Linie entspricht dem Messprofil. Mittels verschiedenster Konfiguration werden Ströme und Spannungen in den Untergrund eingebracht beziehungsweise gemessen um schließlich eine räumliche Verteilung des elektrischen Widerstands mit der Tiefe zu modellieren.
Bei elektromagnetischen Induktionsmessungen breitet sich primäres elektromagnetisches Wechselfeld im Boden aus. Dieses primäre Feld erzeugt Wirbelströme in elektrisch leitfähigen Materialien im Untergrund. Diese Wirbelströme erzeugen wiederum ein elektromagnetisches Feld, das sekundäre Feld. Die Stärke dieses Feldes kann mit elektrischer Leitfähigkeit und magnetischer Suszeptibilität in Verbindung gesetzt werden. Die Auswertung der Ergebnisse wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Nach den durchaus anstrengenden Untersuchungen kamen die einzelnen Teams am Abend am Grill zusammen, um sich in einer Reflexionsrunde auszutauschen und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Morgen setzen wir die magnetischen Messungen am ehemaligen Appellplatz fort.
Abschließende Arbeiten zurück in der Rothleimmühle
Als größtes Außenlager des KZ Mittelbau war das Konzentrationslager Ellrich-Juliushütte im Südharz Ort unermesslichen menschlichen Leids. Durchschnittlich 8.000 männliche Häftlinge mussten beim Stollenausbau im Kohnstein und dem Himmelsberg Zwangsarbeit unter unmenschlichen Bedingungen leisten. Rund 4.000 Gefangene des Lagers überlebten die KZ-Haft nicht, mehrheitlich aus der Sowjetunion, Polen, Belgien und Frankreich. Ellrich-Juliushütte nimmt daher heute einen bedeutenden Platz in der Erinnerungskultur dieser Länder ein.
Nach dem Ende des NS-Herrschaft verlief die innerdeutsche Grenze mitten durch das ehemalige Lagerareal, während die Geschichte des Konzentrationslagers weitgehend dem Vergessen anheimfiel. Auf dem Gelände lagen auf ostdeutscher Seite die Sicherungsanlagen für einen Grenzübergang. Auf westdeutscher Seite wurden die verbliebenen Anlagen inklusive des Krematoriums gesprengt und das Gelände in ein dicht bewaldetes Naturschutzgebiet umgewandelt. Dieses organisierte Vergessen prägt den Ort bis heute. Insbesondere nach dem Fund eines Massengrabs vor einigen Jahren bemüht sich eine breit besetzte Arbeitsgruppe aus Kommunen, Denkmalschutz, Zivilgesellschaft und Wissenschaft um eine Neukonzeption des Gedenkorts. Dabei soll das weitläufige und großenteils nicht mehr als solches erkennbare Lagergelände eine bedeutende Rolle spielen.
Hierfür ist allerdings noch Grundlagenforschung nötig. Einen Teil dazu wird nun die NGHM der Universität Osnabrück beitragen, die in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Thüringen in der Woche vom 12.-16. Juni eine Forschungsexkursion zum ehemaligen KZ Ellrich-Juliushütte unternimmt. Das Vorhaben der Neuesten Geschichte der Universität Osnabrück wird unterstützt durch die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, die zuständigen Denkmalschutzbehörden und die Stadt Ellrich. Zudem können wir in diesem Projekt die Zusammenarbeit mit der Geophysikerin Dr. Christin Bobe fortsetzen, die Ende 2022 aus der NGHM an die RWTH Aachen gewechselt war. Vor Ort unterstützt Sie mit ihrem Team die Vermessung der Massengräber und bereichert damit die Forschungen an einer sehr bedeutsamen Stelle.
Die Wissenschaftler:innen der RWTH Aachen bei der Messung an einem vermuteten Massengrab
Die an der Universität Osnabrück angesiedelte Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaftsforschung hat innovative Methoden entwickelt, um in einer gemischten Methode aus geophysikalischen Messungen, dreidimensionalen Objektscans und Aufnahmen per Drohnen den Wandel gewaltüberformter Orte wie insbesondere Konzentrationslager und Grenzen zu dokumentieren und zu analysieren. Die von der Arbeitsgruppe um PD Dr. Frank Wolff auf der Exkursion erhobenen Daten sollen einerseits dabei helfen, die unbekannte Lage von im Boden verborgenen großräumigen Relikten, wie z.B. Fundamente, genau zu kartieren. Andererseits entstehen so Abbildungen und Darstellungen, anhand derer die Arbeitsgruppe Ansätze einer virtuellen Ausstellung zum Konzentrationslager Ellrich-Juliushütte und zur Nachnutzung des Geländes entwickeln will. Zugleich geht es bei der Exkursion darum, dass sich die Studierenden, werdende Lehrer:innen und Wissenschaftler:innen, mit der Geschichte des KZ Ellrich-Juliushütte beschäftigen und Wege erlernen, die oft vergessene Geschichte von Lagerhaft und Zwangsarbeit eigenständig zu erkunden. Durch die Anleitung von Fachwissenschaftler:innen eignen sie sich so in öffentlich relevanter „Feldforschung“ ungewöhnliche aber zukunftsweisende Fähigkeiten für die historische Arbeit an. Die Studierenden unterstützen die Forschungstätigkeit und begleiten bzw. übernehmen eigene Forschungselemente z.B. bei der von Andre Jepsen geleiteten Erkundung des „Archivs des Bodens“ mit geophysikalischen Methoden, dem 3D-Scan von historischen Objekten (z.B. bauliche Überreste, Gedenkstein, Funde) oder der Virtualisierung von baulichen Relikten. Damit hoffen alle Beteiligten, sich die Geschichte des Konzentrationslagers Ellrich-Juliushütte genauer zu erschließen und so einen weiteren Grundstein für die Einrichtung eines würdigen Gedenkorts zu legen.
Ein weiterer Gegenstand unserer Forschung wird der Wachturm der ehemaligen Grenzübergangsstelle Ellrich
Der heutige Tag diente vor allem dem Transfer und der Einführung, die insbesondere eine ausführliche Führung über das Lagergelände durch die kommissarische Leiterin der Gedenkstätte Mittelbau-Dora Anett Dremel beinhaltete. Dazu kamen Besichtigungen von Grenzrelikten, so ein weitgehend im Originalzustand erhaltener Grenzwachturm. Eine Gruppe fuhr zudem ans Grüne Band, um mithilfe des Gebietsbetreuers Maik Hildebrand die Routen für den Drohnenbeflug genauer zu planen. Den Abschluss fand der Tag in einer gemeinschaftlichen Reflexionsrunde, auf der die Teilnehmer:innen ihre ersten Eindrücke teilten und gemeinschaftlich über die Diskrepanz sprachen, die diesen Ort prägt. Einerseits steht man in einem auf dem ersten Blick friedlich wirkenden Wald inmitten eines artenreichen Naturschutzgebiets, in dessen Boden die Zeugnisse von Leid und Tod lagern, die weitgehend ungeschützt und vergessen sind. In den nächsten Tagen werden wir entsprechend engagiert arbeiten, um diesem Vergessen neue Forschungsergebnisse entgegenstellen zu können.
Zum Auftakt begrüßte Christoph Rass direkt aus einer Virtual Reality Umgebung die zahlreichen Gäste und die Referent:innen im gut besetzten Vortragsraum.
Aus der VR-Umgebung ins Kolloquium: Eine praktische Einführung mit Christoph Rass (Fotos: NGHM).
Zum Einstieg setzte er sich mit einem hochaufgelösten 3-D Modell des sogenannten Aly-Grabsteins auf dem Osnabrücker Johannisfriedhof auseinander, um ganz praktisch in die Themen des Workshops einzuführen: die Nutzung selbst erzeugter dreidimensionaler digital twins von Artefakten bzw. materieller Kultur in Forschung und Lehre, die Entwicklung geeigneter Werkzeuge und Konzepte zur Vermittlung in interdisziplinären Teams sowie schließlich die didaktische Reflexion und die Übersetzung der notwendigen Kompetenzen in Lehrinhalte.
Zentral ist für das Osnabrücker Team ist dabei, wie zwischen den Begriffen, Methoden und Konzepten, Fragestellungen, Werkzeugen und Arbeitsweisen sehr unterschiedlicher Disziplinen, etwa zwischen der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsdidaktik, der Geophysik, der Fernerkundung bzw. der Informatik, Gesprächs-, Handlungs- und Kooperationsfähigkeit erreicht werden kann, ohne implizite oder explizite Hierarchien zwischen Leit- und Hilfsdisziplinen zu produzieren.
Neben Einblicken in erfolgreiche interdisziplinäre Arbeit verdeutlichte das Programm des Kolloquiums, dass die Digital Humanities nicht nur die Arbeit mit digitalisierten bzw. maschinenlesbar gemachten Versionen konventioneller Quellen der Geistes- und Kulturwissenschaften adressieren. Aktuell befasst sich das DH-Team um die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung neben ihren datengetriebenen Projekten vor allem mit den Potentialen von 3-D Modellen, Virtual (VR) sowie Augmented Reality (AR) und der Integration naturwissenschaftlicher Daten in die Bearbeitung geschichtswissenschaftlicher und didaktischer Fragestellungen.
Die fünf folgenden Kurzvorträge setzten sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragestellungen in diesem Kontext auseinander. Den Anfang machten Frank Wolff und Christoph Rass (beide Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) unter dem Titel “Mehr als digital twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung” mit einem Bericht über den Einsatz der kommerziellen App Matterport zur Digitalisierung von (temporären) Ausstellungssettings.
PD. Dr. Frank Wolff spricht über Potenziale digitalisierter Ausstellungen.
Dabei präsentierten sie exemplarisch zwei kürzlich fertig gestellte Prototypen: einen digital twin der aktuellen Dauerausstellung der Gedenkstätte Augustaschacht/Gestapokeller im Osnabrücker Schloss und die Dokumentation einer Posterausstellung aus der Abschlussitzung eines Proseminars im BA-Studiengang Geschichte. Deutlich wurde dabei, dass sich der Aufwand zur Herstellung solcher (Pseudo-)3-D Modelle als navigierbare Räume, die in der Immobilienwirtschaft bereits etabliert ist, inzwischen so reduziert hat, dass ihre Nutzung (auch) in Lehr- und Lernprojekten zu digital public history alltagstauglich wird.
Frank Wolff betonte in seiner Analyse, dass es dabei nicht vor allem um simple digital twins realweltlicher Orte geht, sondern gerade die Anreicherung dieser Modelle mit weiteren Daten, Kontexten, Medien – aber auch mit didaktischen Anleitungen bzw. Konzepten – mitgedacht werden sollte, wie beide Prototypen eindrücklich zeigen. Auch in der Möglichkeit, statische reale Ausstellungen in einer digitalen Version immer wieder neu zu kontextualisieren und zu reflektieren, hob er als einen wesentlichen Vorteil der hier erprobten Arbeitsweise hervor.
Prof*in Dr. Lale Yildirim und Imke Selle entwickeln eine Konzeption zu digital literacy als Aspekt von historischem Denken.
Lale Yildirim und Imke Selle (beide Professur für Didaktik der Geschichte) stellten in ihrem Beitrag unter dem Titel “Digital Literacy als Chance für partizipative digital public history im Geschichtsstudium” die theoretisch-empirische Begleitung der UOS-LehrZeit Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft und ihres digital literacy Ansatzes vor. Das eigens dazu entwickelte Theorie-Modell fokussiert Chancen der Partizipation an Geschichtskultur und verankert über das Ziel, digitale geschichtskulturelle agency zu fördern, Ansätze der Didaktik der Geschichte in dem interdisziplinären Verbund, der das Lehrforschungsprojekt durchführt. Auf Basis dieser theoretischen Überlegungen stellte Imke Selle erste Ergebnisse einer empirischen Studie zur UOS-LehrZeit vor, die explorativ Vorstellungen von und Einstellungen zu Digitalität und Virtual Reality von Informatik- und Geschichtsstudierenden erhebt und vergleicht. Die Ergebnisse zeigen, wie weit unter Studierenden die Selbstwahrnehmung ihrer digitalen Kompetenzen auseinander klafft, und wie hoch zugleich das Potenzial interdisziplinärer Seminare und des Einsatzes von Virtual Reality im Studium von Studierenden eingeschätzt wird.
Prof. Dr. Michael Brinkmeier präsentiert Modelle virtueller ‘Gedächtnispaläste’ .
Michael Brinkmeier (Professur Didaktik der Informatik) vermittelte in seinem Vortrag “Gedächtnis-paläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality” Einblicke in eines seiner Forschungsfelder: die Nutzbarmachung von Virtual Reality zur Konstruktion so genannter Gedächtnispaläste, die sich für den Einsatz in Studium oder Schulunterricht eignen und ihren Nutzer:innen flexible Möglichkeiten zur Raumkonfiguration und zur Platzierung von Wissenselementen gewähren. Deutlich wurde dabei, wie sich Prototypen solcher VR-Gedächtnispaläste und die dahinter stehenden Forschungsansätze mit der Entwicklung interaktiver digitaler Ausstellungssettings verbinden lassen. Diese Perspektive verband Michael Brinkmeier mit Einblicken in die Werkstatt seines Informatik-Master-Seminars, in dem sich Studierende im Rahmen der UOS-LehrZeit – und bereits in konkreter Kooperation mit Kommiliton:innen aus dem Historischen Seminar – mit der Entwicklung von Elementen solcher VR-Umgebungen befassen.
Marcel Storch verdeutlicht die Komplexität der Erzeugung und Prozessierung von 3-D Modellen aus LiDAR-Punktwolken.
Wie komplexe digital twins historischer Orte entstehen, die dann Teil von VR-Ausstellungen werden können, zeigte Marcel Storch (mit Thom Jarmer, beide Arbeitsgruppe Fernerkundung am Institut für Informatik) in seinem Beitrag “Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D”. Gegenstand eines ersten Prototyps, der für die LehrZeit hergestellt wurde, war der Osnabrücker Friedenssaal im Rathaus der Stadt. Dabei stellte er vor, wie mithilfe eines terrestrischen Laserscanners (TLS) hoch aufgelöste, fotorealistische 3-D-Modelle von Innenräumen erstellt werden können. Diskutiert wurde bei, wie sowohl die Raumgeometrie als auch mögliche Objekte, die Scan-Schatten verursachen könnten, bei der Planung der Scan-Positionen berücksichtigt werden müssen. Ebenso stellte Marcel Storch vor, dass für ein späteres Einfärben der 3-D-Modelle in Echtfarben eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums eine entscheidende Rolle spielte. Die beim Scan des Osnabrücker Friedenssaals erzeugte Punktwolke, legte er da, besteht aus über 77 Mio. Punkten mit einem durchschnittlichen Punktabstand von unter 1cm, das daraus errechnete 3-D Modell ist also sehr hoch aufgelöst und genau. Zugleich verwies der Referent auf eine Reihe zu lösender Probleme, etwa das auftretende Kantenrauschen des Sensors bei sehr filigranen Objekten (etwa dem Kronleuchter im Friedenssaal) sowie die Frage, inwiefern für VR-Modelle im Rahmen geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen derart hochaufgelöste Laserdaten benötigt werden, oder ob niedrigere Auflösungen denkbar wären, die eine Handhabung der Modelle in VR-Umgebunden stark erleichtern würde.
Mirjam Adam und Andre Jepsen demonstrieren Potenziale interdisziplinärer Kooperation bei der Untersuchung von Konfliktlandschaften.
Nachdem zunächst kleine (Denkmal), dann etwas größere (Friedenssaal) 3-D Modelle Gegenstand waren, widmeten sich die Historikerin Mirjam Adam und der Geograph Andre Jepsen (beide Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung) zum Abschluss des Vortragsprogramms unter dem Titel “Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren” großen Geländemodellen, die im Rahmen von Projekten zu Gewaltorten (Konfliktlandschaften) entstehen, und der Integration von geophysikalischen Messdaten und geschichtswissenschaftlichen Analysen in solche Modelle. Mit ihrem Werkstattbericht zu digitaler Erfassung und Vermittlung von sogenannten Bodenspuren historischer Ereignisse gaben die beiden Referent:innen einen Einblick in die interdisziplinäre Praxis der Konfliktlandschaftsforschung an der Universität Osnabrück. Die praktische Ermittlung, Dokumentation und Analyse von materiellen Überresten in Konfliktlandschaften mithilfe geoarchäologischer, geschichtswissenschaftlicher und fernerkundlicher Methoden bietet, so ihr Fazit, dabei einerseits große Potentiale. Andererseits stellt die Zusammenarbeit zwischen Geschichtswissenschaft, Informatik und Geoarchäologie auch besondere Anforderungen an eine reflektierte Methodenintegration. Ganz praktisch demonstrierten Mirjam Adam und Andre Jepsen schließlich, wie bei der Feldforschung erfasste Daten als digitale Repräsentationen in Vermittlungskontexten genutzt werden können. Dabei stellten sie ausgehend von größeren Landschaftsmodellen, Modelle kleinerer Funden sowie ein Modell zur Integration unterschiedlicher Datenarten vor, die das Publikum gleich am eigenen “Smartphone” ausprobieren konnte. VR (Virtual Reality) wurde dabei als eine sich langsam alltagstauglich durchsetzende Technologie erkennbar, die zu einer Brücke zwischen wissenschaftlicher Praxis und digital public history werden kann.
Die Referent:innen des DH-Kolloquiums (vlnr): Mirjam Adam, Sebastian Musch, Christoph Rass, Michael Brinkmeier, Imke Selle, Thom Jarmer, Lale Yildirim, Frank Wolff, Marcel Storch, Andre Jepsen.
Viele der Rückfragen und Kommentare im Anschluss an die Vorträge bzw. in der Abschlussdiskussion, die durch Sebastian Musch moderiert wurde, bezogen sich auf zwei größere Themenfelder. Zum einen wurde deutlich, dass sich die Kategorie Digital Humanities nur bedingt eignet, um interdisziplinär nicht nur Fächer der Geistes- und Kulturwissenschaften, sondern auch quantitativ arbeitende Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften oder die unterschiedlichen Fachgebiete der Informatik zu integrieren. Daneben wurde rasch klar, dass die digitale(n) Revolution(en), die sich gerade in unserer Gesellschaft, insbesondere aber auch in der Wissenschaft und an der Universität in Forschung und Lehre vollziehen, ein hohes Maß digitaler Kompetenzen erfordert, deren Zuschnitt sich gerade erst entwickelt und ständig verändert. Das erfordert einerseits Raum für Experimente, Erkundungen und Reflexion bei dem von allen Referen:innen geteiltem Ziel, Studierende so auszubilden, dass sie gestaltend und nicht nur konsumierend mit den Potentialen und Herausforderungen der Digitalisierung umgehen können. Eine Kooperation zwischen Fachwissenschaft, Didaktik und Informatik auf Augenhöhe, die von Anfang an auch die universitäre Lehre mitdenkt und über die üblichen Rahmungen der Digital Humanities hinaus reicht – so wie gerade in der UOS-Lehrzeit zu VR in der Geschichtswissenschaft praktiziert – schien vielen Diskutant:innen als ein Osnabrücker Weg auf dem diese Ziele erreicht werden können.
*****
Das Programm des DH-Workshops am 4. Mai 2023
Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis.
Geschichtswissenschaft & Didaktik, Geographie & Informatik im Dialog über Potentiale von 3-D Modellierung und Virtual Reality in Forschung und Lehre
Prof. Dr. Christoph Rass, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte 3-D Modellierung und Virtual Reality in geschichtswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen? Werkstattbericht einer UOS-Lehrzeit.
Prof. Dr. Lale Yildirim & Imke Selle Didaktik der Geschichte Digital Literacy als Chance für partizipative digital public history im Geschichtsstudium
Prof. Dr. Michael Brinkmeier Didaktik der Informatik Gedächtnispaläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality
Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch Arbeitsgruppe Fernerkundung Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D
Mirjam Adam & Andre Jepsen Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren
PD Dr. Frank Wolff & Prof. Dr. Christoph Rass Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte Mehr als digital twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung
Am 4. Mai 2023 diskutieren Wissenschaftler:innen aus Geschichtswissenschaft und Informatik gemeinsam Potentiale und Herausforderungen interdisziplinärer Arbeit im Bereich der Digital Humaninties an der Universität Osnabrück – vor dem Hintergrund aktueller Kooperationen. Im Mittelpunkt stehen dabei erste Erfahrungen aus einer UOS-LehrZeit, in der im laufenden Semester Neueste Geschichte, Geschichtsdidaktik und Didaktik der Informatik integrierte Lehre und Lehrkonzepte erkunden.
Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis Donnerstag, 4. Mai 2023, 14:00 bis 16:30 Uhr, Zimeliensaal der Universitätsbibliothek (Geb. 09; Alte Münze 16)
*** Programm ***
Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis.
Geschichtswissenschaft & Didaktik, Geographie & Informatik im Dialog über Potentiale von 3-D Modellierung und Virtual Reality in Forschung und Lehre
Prof. Dr. Christoph Rass, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte 3-D Modellierung und Virtual Reality in geschichtswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen? Werkstattbericht einer UOS-Lehrzeit.
Prof. Dr. Lale Yildirim & Imke Selle Didaktik der Geschichte Digital Literacy als Chance für partizipative digital Public History im Geschichtsstudium
Prof. Dr. Michael Brinkmeier Didaktik der Informatik Gedächtnispaläste und mehr: Lernräume in Virtual Reality
Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch Arbeitsgruppe Fernerkundung Terrestrisches Indoor-Laserscanning: Der Osnabrücker Friedenssaal in 3-D
Mirjam Adam & Andre Jepsen Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte Geohistorical Approach: Digitale Erfassung und Vermittlung historischer Boden|Spuren
PD Dr. Frank Wolff & Prof. Dr. Christoph Rass Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften/Neueste Geschichte Mehr als Digital Twins: Virtualisierte Ausstellungen und Geschichtsvermittlung
Die VorlesungDeutschland und Europa im langen 19. Jahrhundert von Prof. Dr. Christoph Rass thematisiert, nachdem im aktuellen Semester die Geschichte der Weimarer Republik im Mittelpunkt stand, das “lange” 19. Jahrhundert und befasst sich mit der Entwicklung vom “Deutschen Bund” bis zum “Deutschen Reich” zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Ersten Weltkrieg.
Seminare
Dazu kommen drei Seminare: Die Veranstaltung von Prof. Dr. Christoph RassPolitiken temporärer Arbeitsmigration im 19. und 20. Jahrhundert, die zugleich in das Studienprogramm des Master Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen eingebunden ist, diskutiert Politiken zum temporären Transfer von Arbeitskraft von der Gewaltmigration der transatlantischen Sklaverei, dem System des “Coolie Trade” und der Kontraktknechtschaft über die so genannten “Gastarbeiter”-Systeme des 20. Jahrhunderts bis zu aktuellen Programmen zur Anwerbung von “Fachkräften” zwischen temporärer Arbeitsmigration und dem Angebot dauerhafter Niederlassung als Einwanderung.
Das zweite Seminar Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden, ebenfalls von Prof. Dr. Christoph Rass, setzt die Serie von Lehrveranstaltungen zur “digital public history” fort. Diesmal wagt das NGHM-Team den Übergang von studentischen Projekten zum Bau digitaler Ausstellungen zur Arbeit mit 3-D Modellen in Virtual Reality-Umgebungen, um auch in diesem Bereich die Kompetenzen angehender Historiker:innen und Geschichtslehrer:innen zu stärken. Thema sind Denkmäler im öffentlichen Raum in Osnabrück, die im Verlauf des Seminars von Studierenden als dreidimensionale Modelle erfasst und in virtuellen Ausstellungsräumen kontextualisiert werden. Eingebettet ist das Seminar in eine UOS-Lehrzeit Kooperation mit der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof. Dr. Lale Yildirim) und der Professur für die Didaktik der Informatik (Prof. Dr. Michael Brinkmeier), zusammengearbeitet wird zudem mit der Universitätsbibliothek, die zum Schauplatz unserer hybriden Ausstellung wird, wenn wir die Ziellinie des Seminars erreichen.
Ein weiteres Seminar mit dem Titel Das Unbehagen an der Moderne: Marx, Nietzsche, Freud wird von Dr. Sebastian Musch angeboten. Marx, Nietzsche und Freud als Denker und Kritiker der Moderne thematisieren – in ganz unterschiedlicher Weise – die ambivalenten Bedingungen der Moderne. Anhand der Leitmotive Individualismus, Säkularisierung und Rationalismus führt das Seminar gleichzeitig in das Werk von diesen drei prägenden Denkern und auch in unterschiedliche Modernetheorien ein.
Proseminare
In dem von Dr. Sebastian Musch geleiteten Proseminar Asienvorstellungen von der Romantik bis zum Fin de Siècle beschäftigen wir uns mit Asien als Topos in der deutschsprachigen Kultur- und Geistesgeschichte des langen 19. Jahrhunderts. Gemeinsam diskutieren wir die Ideen im deutschsprachigen Raum zu u. a. Buddhismus, China, “Ariern”, Brahmanismus und Indien. Daneben werden wir uns mit Edward Saids Werk Orientalismus beschäftigten und fragen, ob und wieweit seine Thesen auch auf den deutschsprachigen Raum angewandt werden können.
Auch das von PD Dr. Frank Wolff angebotene Proseminar “Vom Wort zur Wissenschaft: Die Erfindung der Rassentheorie im langen 19. Jahrhundert” vertieft die in der Vorlesung umrissene Geschichte des 19. Jahrhunderts. Denn was in der Hochphase der Aufklärung zunehmend als ein Wort zur Beschreibung von Menschen auftauchte, entwickelte sich zu einer politisch hochgradig wirksamen Theorie: Die Idee der Existenz von Menschenrassen. Eng verbunden mit der ersten Phase der Globalisierung im 19. Jahrhundert diente sie der Legitimierung und Zementierung bestehender Machtverhältnisse, indem sie Menschen anhand von angeblich kausal zusammenhängenden Merkmalen wie Herkunft, Physiognomie, Kultur und „Zivilisationsfähigkeit“ kategorisierte. Die Theorie der Menschenrassen beschrieb allerdings nicht einen der Beobachtung vorgelagert existenten Gegenstand. Sie erfand ihn durch Theoriebildung, Vermessung und hierarchisierte Beobachtung. So wurde aus der Rede von Rassen eine Theorie, die eine gewaltsam hergestellte politischen Realität erst begründete und dann überdies zunehmend in eine Situation der kollektiven Bedrohung uminterpretierte. Die Entwicklung der Rassentheorie ist damit nicht nur ein wichtiges Element der Kultur- und Sozialgeschichte, sondern auch ein wissenshistorischer Gegenstand, der verdeutlicht, welche Irrwege Wissenschaft einschlagen kann. Das Proseminar verfolgt diese Entwicklung anhand aktueller Forschungsliteratur und mittels einer kritischen Lektüre zahlreicher Quellen.
Übungen
In der von Mirjam Adam geleiteten Übung “Violence leaves traces” – Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter Konfliktlandschaften werden theoretische Konzeptionen zu einer geschichtswissenschaftlichen, aber auch zu interdisziplinären Perspektiven auf ,Landschaft’ diskutiert. Dabei wird der Fokus auf von Gewalt geprägte Orte gelegt und hinterfragt werden, was ,Konfliktlandschaften’ sein können und wie diese durch Transformationen verändert werden. Dabei stehen Fragen nach Produktion, Re-Produktion und Rezeption einzelner Beispiele im Fokus. Die Übung wird mit einer Exkursion vertieft, die das Gelernte praktisch vertieft. Ort und Zeit der Exkursion werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben.
Exkursionen
Im Sommersemester wird von der NGHM ein bisher noch nicht besuchtes Reiseziel gewählt: Jessica Wehner wird voraussichtlich am 14. Juli eine Exkursion in das Krankenhaus-Museum in Bremen anbieten, welches Teil der Kulturambulanz Bremen ist. Das Museum befindet sich in einem alten Psychiatriegebäude und thematisiert in der Ausstellung Aspekte der Bremer Psychiatriegeschichte. Unter anderem wird die Frage danach aufgeworfen, was “Krankheit” überhaupt sei. Gemeinsam mit Studierenden werden die gesellschaftlichen Produktionsprozesse von “Krankheit” und ihre Folgen für als “geisteskrank” stigmatisierte Menschen reflektiert.
Die Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften führt in Kooperation mit „Stiftung Topographie des Terrors / Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit” sowie der „Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas” unter Leitung von Prof. Dr Christoph Rass eine Prospektion mit Geschichtsstudierenden in Karya, Griechenland durch. Während der deutschen Besatzung Griechenlands mussten dort jüdische Männer unter Zwang schwere Bauarbeiten für die Organisation Todt durchführen. Ziel der Forschungsprospektion ist, den ehemaligen Bahnhof Karya als Ort deutscher Besatzungs- und Vernichtungspolitik durch fernerkundliche Luftbildinterpretationen und nicht-invasive geophysikalische Methoden (Magnetik- und Bodenradarmessungen), sowie LiDAR- und 3D-Scans wissenschaftlich zu dokumentieren und damit historische Bild- und Textquellen zu ergänzen. Die Prospektion findet vom 29. März bis zum 6. April statt und ermöglicht Studierenden Einblicke in die Forschung und Methoden der IAK.
Eine weitere Exkursion plant die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften an den Ort des ehemaligen Konzentrationslagers “Juliushütte” bei Ellrich im Südharz. Das Konzentrationslager diente als Außenlager des KZ Mittelbau Dora und war als “Hälle im Hrz” bekannt. Nach der Befreiung teilte die neu entstehende innerdeutsche Grenze das Areal in zwei Hälften und auch heute liegt es noch teil in Niedersachsen und teils in Thüringen. Nachdem es lange Zeit dem weitgehenden (und durch Sprengungen aktiv beförderten) Vergessen anheim gefallen war, haben erkunden nun die umgebenden Ortschaften sowie Institutionen der anschließenden Bundesländer die Einrichtung eines Gedenkorts. In diesem Prozess kooperieren sie mit der IAK, um im Rahmen einer Forschungsprospektion neue Wege der Dokumentation, Visualisierung und Vermittlung zu erkunden. Aus Sicht der IAK und für die historische Lehre ist das Areal der ehemaligen “Juliushütte” als ein Ort der mehrfachen Kopräsenz von NS-Geschichte, innerdeutscher Teilung und heutigen Debatten um Erinnerungspolitik und “Grünes Band” hochgradig interessant. Die Exkursion der IAK soll unter Leitung von PD Dr. Frank Wolff im Sommer 2023 in Kooperation mit lokalen Gemeinden, der dortigen Kreisarchäologie, der Stiftung Naturschutz Thüringen und dem Team um Dr. Christin Bobe (RWTH Aachen) stattfinden.
Kolloquien
Die Kolloquien von Prof. Dr. Christoph Rass bieten Examenskandidat:innen, wie in jedem Semester, die Gelegenheit, ihre Ideen und Konzepte für Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationsprojekte vorzustellen.