Sonntag, der 8. Dezember 2024, ist der Rückreisetag der NGHM-Exkursion nach Vilnius und wir sind beeindruckt von der Qualität und dem reibungslosen Service des ÖPNV-Systems in der Stadt.
Wir verlassen Litauen mit einem ganzen Bündel spannender und auch irritierender Erfahrungen und Eindrücke. Der Besuch der Museen bzw. Gedenkstätten in Kaunas (Fort IX) und Vilnius (Ponary) an zwei der größten Vernichtungsorte der Shoah im Baltikum hat uns bestürzend mit dem Leiden der Opfer und der unmenschlichen Radikalität der Täter konfrontiert.
Zugleich haben wir wahrnehmen können, wie die Geschichte der Shoah aktuell in eine neue Erzählung litauischer Nationalgeschichte eingeordnet wird und – zumindest aus der Perspektive deutscher Historiker:innen – an Sichtbarkeit verliert. Auch der unterschiedliche Umgang mit den namenlos bleibenden litauisch-jüdischen Opfern der Shoah und der starken Sichtbarkeit der durch die Täter gut dokumentierten westeuropäischen Opfer hat uns, wie schon bei Besuchen an ähnlichen Orten, nachdenklich gestimmt.
Eine der Erschießungsgruben in Ponary.Der „Bunker“ des „Enterdungskommandos“.Ein Mahnmal für die jüdischen Opfer.
Verstärkt hat sich unser Eindruck sich verschiebender Schwerpunkte und Wertungen historischer Narrative beim Besuch des Genocide and Resistance Center of Lithuania im ehemaligen KGB- und zuvor Gestapo-Hauptquartier von Vilnius. Die dortige Ausstellung widmet sich dem Kontinuum von Besatzungsherrschaft und Widerstand in Litauen. Die Shoah wird ausschließlich in einem Raum abgesondert vom überspannenden Narrativ thematisiert.
Ein Gedenkstein am ehemaligen Eingang des „Ghettos“ von Kaunas im Slobokta-Viertel.Die Stempel auf den Transitvisa, die Chiune Sugihara und Jan Zwartendeijk 1940 für jüdische Flüchtlinge ausgestellt haben.Das Gebäude des ehemaligen japanischen Konsulats in Kaunas, heute ein Museum.
Beeindruckend war während der Tage in Vilnius unser Zusammentreffen und die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen und Studierenden der belarusischen Exiluniversität European Humanities University in Vilnius. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung konnten wir die Ergebnisse des gemeinsamen Projekts Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus vorstellen, das wir in Förderung durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) umgesetzt haben. Ähnlich eindrücklich ist die Eröffnung der Fotoausstellung von Alexander Litin und Ida Schenderowitsch Orte und Erinnerung über die Shoah in Belarus im belarussischen Museum Ivan Lutskievič.
Studierende im Gespräch mit Sjarhej Haraeuski.Eindrückliche Bilder von Alexander Litin. Die Bilder sind jetzt im belarussischen Haus in Vilnius zu sehen.
Die Verbindung unserer transnationalen Arbeit zur Erinnerungskultur im Kontext von Shoah, Besatzungsherrschaft und Vernichtungskrieg in Belarus und der Auseinandersetzung mit der Repräsentation der Geschichte der Shoah in Litauen regt zum Nachdenken an über nationalgeschichtliche und internationale Perspektiven auf die Geschichte von Krieg, Gewalt und Genozid im 20. Jahrhundert.
Unterwegs konnten wir an vielen der besuchten Orte Daten sammeln und vor allem die Geschichtsorte mit 360°-Aufnahmen und durch dreidimensionalen Scans von Objekten dokumentieren, die zu einem multimedialen Bericht über die Exkursion weiter verarbeitet werden können.
Abflug von Vilnius nach eindrücklichen Tagen in Litauen (Foto: Christoph Rass)
Sollte also am heutigen Sonntag eine Intervention der Deutschen Bahn ausbleiben, fährt die NGHM-Exkursion Mapping the Co-Presence of Violence and Memoryin Belarus einer glücklichen Heimkehr nach Osnabrück entgegen.
***
Ein großer Dank für die Fotos geht an Lea Horstmann, Imke Selle, Bjarne Groß, Ahmet Celikten & Annika Heyen.
***
Epilog: Ankunft in Osnabrück dank pünktlicher Züge mit Deutschlandticket und Streckenoptimierung durch Hannah Spille!
Am dritten Tag der von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft geförderten Vilnius-Exkursion „Vernichtungskrieg, Besatzung und der Holocaust in der regionalen Erinnerungskultur Ost-Mitteleuropas“ ging es für die Teilnehmenden nach Kaunas, wo einerseits das Fort IX besichtigt und andererseits Spuren der jüdischen Geschichte der Stadt entdeckt werden konnten. Zurück in Vilnius wurde im Ivan Lutskievič Belarusian Museum die bereits im März in Osnabrück gezeigte Fotoausstellung „Orte und Erinnerung“ von Alexander Litin und Ida Schenderowitsch eröffnet.
Der dritte Tag der Exkursion begann mit einer Fahrt in das etwa 100km von Vilnius entfernte Fort IX in Kaunas. Von 1941 bis 1944 nutzten die deutschen Besatzer die ab dem späten 19. Jahrhundert zur Verteidigung der Außengrenzen des russischen Zarenreichs errichtete Militäranlage als Erschießungsstätte. Sie erschossen, verbrannten und vergruben mehr als 50.000 Menschen, darunter etwa 30.000 Jüdinnen und Juden aus Kaunas, aber auch aus ganz West- und Mitteleuropa Deportierte.
Ein Blick auf das Außengelände des Museums Fort IX in Kaunas mit dem zentralen Mahnmal (Foto: Imke Selle und Lea Horstmann)
Die Ausstellung deckt zwar die gesamte Geschichte der Festungsanlage ab, legt aber einen starken Fokus auf die Opfer der Shoah. Die Exkursionsteilnehmenden konnten beobachten, wie für verschiedene Gruppen von Opfern unterschiedlich starke Sichtbarkeit hergestellt wird – die aus West-und Mitteleuropa Deportierten werden namentlich aufgeführt, während die jüdischen Opfer aus Litauen selbst fast ausnahmslos anonym bleiben. Die Diskussion unserer Erfahrungen in der Ausstellung kreiste um die Frage, wer, wann Gedenken und Aufarbeitung initiiert hat und welche Akteure dabei die Agency besitzen, Sichtbarkeit zu reklamieren.
Impressionen aus dem Fort IX in Kaunas. Mit dabei war auch wieder die 360-Grad-Kamera. (Fotos Annika Heyen)
Auf der Rückfahrt nach Vilnius konnte bei einem Abstecher in die Altstadt von Kaunas ein Blick auf das Gebiet des ehemaligen ‘Ghettos‘ der Stadt im Slobotka Viertel und auf das Haus des Japanischen Konsuls Chiune Sugihara geworfen werden, der gemeinsam mit dem niederländischen Konsul Jan Zwartendijk durch das Ausstellen von Transitvisa über Japan nach Curaçao mehr als 6.000 Jüdinnen und Juden die Flucht vor dem nationalsozialistischen Regime ermöglichte. Wie auch schon in Vilnius fiel auf, dass die jüdische Vergangenheit und auch das Schicksal der Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im öffentlichen Raum nur wenig thematisiert werden.
Am Nachmittag wohnten die Exkursionsteilnehmenden der Eröffnung der Fotoausstellung „Orte und Erinnerung“ im Ivan Lutskievič Belarusian Museum bei, die im März erstmals in Osnabrück gezeigt worden war. Mit anwesend: zwei Vertreter des litauischen Fernsehens, die Prof. Dr. Christoph Rass nach seiner gemeinsamen Einführung in die Ausstellung mit Museumsdirektor Sjarhej Haraeuski zum Projekt befragten.
Ein Blick in den Ausstellungsraum des belarussischen Hauses in Vilnius mit den Bildern von Alexander Litin (Foto: Imke Selle und Lea Horstmann)
Die Ausstellung zeigt Fotografien von Alexander Litin und Texte von Ida Schenderowitsch zu teilweise bekannten, teilweise unbekannten Gewalt- bzw. Erinnerungsorten in Belarus. Anders als im März konnten beide nicht persönlich anreisen, sodass es leider nicht zu einem Wiedersehen mit dem Osnabrücker Team kam.
***
Der große Dank des Tages geht an unsere unermüdlichen Kollegen Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Geschichtswerkstatt Leonid Levin in Minsk.
Am 6. Dezember besuchten die Teilnehmer:innen der von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) geförderten Vilnius-Exkursion „Vernichtungskrieg, Besatzung und der Holocaust in der regionalen Erinnerungskultur Ost-Mitteleuropas“ die Gedenkstätte Ponariai sowie das Museum Genocide and Resistance Centre of Lithuania und diskutierten gemeinsam mit ihren Kolleg:innen der European Humanities University (EHU) die im Verlauf der vergangenen Monate gemeinsam erstellten digitalen Erinnerungskulturellen Produkte.
Der zweite Tag der NGHM-Exkursion nach Vilnius begann bei zwei Grad unter Null mit einer Führung über das Gelände der Gedenkstätte Paneriai, etwas außerhalb von Vilnius. Zwischen 1941 und 1943 ermordeten die deutschen Besatzer und ihre Kollaborateure hier zwischen 50.000 und 70.000 Menschen, vor allem Jüdinnen und Juden aus Vilnius und der umliegenden Region und verscharrten die Toten in von der Roten Armee als Öldepots angelegten Gruben. Zwecks Spurenbeseitigung ließen die Täter gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ihre Opfer von Zwangsarbeitern exhumieren und verbrennen.
Wo heute der Parkplalatz der Gedenkstätte liegt, befand sich während des Krieges der Eingang zum Vernichtungsort Paneriai. Am Nachmittag finden wir im Keller des Genocide and Resistance Centre of Lithuania einen Raum, der sich mit der Geschichte dieses Vernichtungsortes der Shoah befasst (Fotos: Lea Horstmann & Imke Selle)
Insgesamt erinnern neun Mahnmale an die brutale, massenhafte Ermordung von Jüdinnen und Juden, Pol:innen, Litauer:innen, Sowjetbürger:innen und Rom:nja. Die Exkursionsteilmehmer:innen setzten sich vor Ort mit der physischen und erinnerungskulturellen Transformation dieses Gewaltortes seit den 1940er Jahren auseinander und diskutierten mit ihren belarusischen Kolleg:innen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Orten wie Maly Trascjanec bei Minsk.
Der Besuch in Paneriai wurde von Christoph Rass, Lea Horstmann und Imke Selle auch zum Erstellen von 360-Grad-Fotos der Anlage und 3D-Modellen der Denkmäler genutzt (Fotos Annika Heyen).
Das Untergeschoss des ehemaligen KGB- und Gestapo-Hauptquartiers, in dem sich das Gefängnis des Geheimdienstes befand. Heute ist hier die Ausstellung zu den Haftbedingungen und Verhörmethoden untergebracht (Foto Annika Heyen).
Im Museum Genocide and Resistance Centre of Lithuania erhielten die Exkursionsteilnehmenden die Möglichkeit zu reflektieren, wie der Holocaust, aber auch andere nationale Traumata, wie etwa die schwerpunktmäßig in der Ausstellung behandelte sowjetische Besetzung Litauens, aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und je national spezifische Formen von Erinnerungskultur ausgebildet werden. Dabei galt es auch, das in Litauen nicht unumstrittene Narrativ des in der ehemaligen Zentrale des Geheimdienstes KGB – unter den Nationalsozialisten der Gestapo -untergebrachten Museums kritisch zu reflektieren und dadurch eine differenzierende Perspektive auf eigene Geschichtskonstruktionen zu gewinnen.
Am Abend präsentierte Prof. Dr. Christoph Rass zusammen mit belarusischen Kolleg:innen in der European Humanities University die digitalen Produkte, die im Rahmen der Akademiewoche „Mapping the co-presence of Violence in Belarus“ im März 2024 in Osnabrück entstanden sind und die über die seither vergangenen Monate hinweg weiter ausgearbeitet und verfeinert wurden. Diese Produkte wurden mit einfach zu bedienenden und kostengünstigen bzw. kostenfreien Werkzeugen erstellt, einerseits, um die erzählte Geschichte auf neue Art und Weise einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, andererseits, um die Produktion von Geschichte gegenüber Studierenden und Initiativen zu öffnen.
Eines dieser digitalen Produkte ist der Blog „Ozarichi – Azaryčy“ zu einem der größten Kriegsverbrechen der Wehrmacht. Im März 1944 deportierten Truppen der 9. Armee etwa 50.000 von ihnen als „unnütze Esser“ eingestufte Menschen in Lager nahe der Frontlinie, wo sie als „menschliche Schutzschilde“ beim eigenen Rückzug dienen sollten. Etwa 9.000 Menschen starben. Noch ist der Blog leer, doch im März 2025, wenn sich die Deportationen zum 81. Mal jähren, sollen parallel zu den historischen Ereignissen Quellenmaterial und seine historische Einordnung hochgeladen und so sichtbar gemacht werden, wann und wie das Verbrechen seit 1944 in Belarus, in der Sowjetunion und in Deutschland erzählt wurde und wird.
Die Präsentation der Arbeitsergebnisse in der European Humanities University (EHU, Fotos: Annika Heyen).
Ein digitaler Rundgang entstand zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Mogilew unter deutscher Besatzung von 1941 bis 1944. Dieser Rundgang verbindet anhand der vorgestellten Orte Aspekte der jüdischen Geschichte des Ortes mit der Zerstörung der Gemeinschaft durch Entrechtung, Ghettoisierung und Ermordung ihrer Mitglieder. Bei der Erstellung konnte die aus belarusischen und deutschen Studierenden, Historiker:innen und Kulturschaffenden bestehende Projektgruppe auf die Erinnerung der Historiker:innen und Fotograf:innen Alexander Litin und Ida Schenderowitsch sowie umfangreiches Quellenmaterial in Archiven zurückgreifen.
Die Website zu Gewaltorten der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg und der Shoah in der Umgebung von Minsk hat eine Arbeitsgruppe um Maria Ivanova erarbeitet.
Darüber hinaus entstand eine 360-Grad-Tour, die Erinnerungsorte in Minsk, darunter die Gewaltorte Maly Trascjanec, Blahaǔščyna und das Gebiet des Minsker Ghettos, aus der Ferne erlebbar macht. Ziel dieser Anwendung war, die zum Teil kaum bekannten Gewaltorte sichtbar zu machen. In die hochauflösenden 360-Grad-Aufnahmen sind Hintergrundinformationen und Medieninhalte eingebettet. Letztere bestehen aus Quellenmaterial und Expert:inneninterviews mit Historiker:innen, aber auch Architekt:innen, die kontextualisieren, warum die Orte auf eine bestimmte Art gestaltet wurden. Aufbauend auf den Erfahrungen, die bei der Erstellung des Minsker Rundgangs gesammelt werden konnten, entstand bereits ein zweites Projekt zum „Stalag 352“.
****
Der große Dank des Tages geht an unsere reisende Chefredakteurin Annika Heyen.
Am 5. Dezember sind Mitglieder des NGHM-Teams um Prof. Dr. Christoph Rass gemeinsam mit Studierenden des Historischen Seminars nach Vilnius aufgebrochen. Im Rahmen des internationalen, von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) finanzierten Workshops „Vernichtungskrieg, Besatzung und der Holocaust in der regionalen Erinnerungskultur Ost-Mitteleropas“ treffen sich die Osnabrücker Historiker:innen mit Kolleg:innen aus Litauen und Belarus, um gemeinsam Ansätze des gemeinsamen Erinnerns an Opfer von Verfolgung, Entrechtung und massenhafter Vernichtung zu diskutierenden.
******
Abfaht aus Osnabrück (Foto: Andre Jepsen)
Unsere Exkursion nach Vilnius beginnt nach einer plötzlichen Intervention der Deutschen Bahn in unsere Reisepläne mit Krisenmanagement. Der Zug zum Flughafen fällt aus, für benachbarte Zugverbindungen gibt es kurz vor Abfahrt keine Gruppentickets mehr. Rasch organisiert das NGHM-Team Fahrzeuge für die Exkursionsgruppe und wir brechen mit leichter Verspätung auf in Richtung Flughafen Dortmund.
Das Programm der nächsten Tage ist einer transnationalen und interdisziplinären Auseinandersetzung mit Gewaltorten des Zweiten Weltkrieges und der Shoah mit Blick auf die Erinnerungskulturen im Baltikum und in Belarus gewidmet. Unsere Reise schließt ein von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunfg (EVZ) gefördertes Projekt ab, das im Frühjahr 2024 belarusische, israelische und deutsche Historiker:innen sowie zivilgesellschaftliche Akteur:innen in Osnabrück zusammen geführt hat, um gemeinsam die Potentiale digitaler Werkzeuge für die Gestaltung kritisch reflektierter Geschichts- und Erinnerungskultur zu erkunden.
Ankunft in Vilnius (Foto: Ahmet Celikten).
In den nächsten Tagen sind wir bei unseren Kolleg:innen an der European Humanitarian University (EHU) in Vilnius zu Gast, um die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit vorzustellen und zu diskutieren. Daneben umfasst das Programm einen Besuch im Museum und in der Gedenkstätte Ponary, im Museum Genocide and Resistance Centre of Lithuania sowie in der Gedenkstätte und im Museum Fort IX in Kaunas.
Ins Belarusische Museum Ivan Lutskievič bringen wir die Fotoausstellung Orte und Erinnerung von Alexander Litin und Ida Schenderowitsch, die Gewaltorte der Shoah in Belarus dokumentiert und im März 2024 zum überhaupt ersten Mal im Studierendenzentrum der Universität Osnabrück gezeigt worden ist.
***
Großer Dank am Abend des Reisetages geht an Andre Jepsen für die perfekte Vorbereitung und Organisation von Transfer und Unterkunft sowie an Lukas Hennies, Jessica Wehner und Frank Wobig für das schnelle und effiziente Krisenmanagement.
Im Wintersemester 2024/25 kann die Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung zusätzliche Gesprächstermine für Studierende im ersten Studienjahr, insbesondere im ersten Semester, sowie für Examenskandidat:innen, deren Arbeiten in der Neuesten Geschichte betreut werden oder betreut werden sollen, anbieten.
Lernen Sie Ihre Dozent:innen in der Sprechstunde für Studienanfänger:innen kennen und stellen Ihre Fragen rund um Lehre und Forschung (Foto: Jessica Wehner)
Gesprächstermine für Studienanfänger:innen: Nutzen Sie diese Termine, um Fragen zur Studienorganisation oder zu Lehrveranstaltungen zu stellen oder lernen Sie Ihre Dozent:innen an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung kennen. Sie können Einzel- oder Gruppentermine buchen.
Termine können im Sekretariat NGHM bei Frank Wobig gebucht werden und finden regulär in 03/222 statt.
5. November 2024, 10:15 bis 12 Uhr
3. Dezember 2024, 10:15 bis 12 Uhr
7. Januar 2025, 10:15 bis 12 Uhr
Der wissenschaftliche Austausch gehört zum Studium dazu (Foto: Sebastian Huhn)
Gesprächstermine für Examenskandidat:innen, die ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung schreiben oder schreiben möchten, können folgende Termine nutzen.
Die Termine können ebenfalls im Sekretariat NGHM bei Frank Wobig gebucht werden.
12. November 2024, 10:15 bis 12 Uhr
10. Dezember 2024, 10:15 bis 12 Uhr
14. Januar 2025, 10:15 bis 12 Uhr
21. Januar 2025, 10:15 bis 12 Uhr
Daneben bleibt die regelmäßige Sprechstunde selbstverständlich bestehen, zu der Sie sich über studIP anmelden können.
Über unsere Aktivitäten in Forschung und Lehre können Sie über unseren Instagram Account informiert bleiben. Sie finden NGHM auf Instagram unter nghm.uos.
Eine Übersicht über das gesamte Lehrportfolio der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung im Wintersemester 24/25 finden Sie auf unserer Website.
Im Wintersemester 2024/25 bietet Team NGHM eine Vorlesung, drei Vertiefungsseminare, zwei Proseminare und vier Übungen an. Dazu kommen mehrere Tagesexkursionen und eine mehrtägige internationale Exkursion.
In seiner Vorlesung Der Zweite Weltkrieg – globale Perspektiven wirft Prof. Dr. Christoph Rass aus zwei Perspektiven Blicke auf den Zweiten Weltkrieg, seine Vorgeschichte und Nachwirkungen:
Im Überblick werden zentrale Entwicklungslinien, Kausalitäten und Zusammenhänge in einem über die europäischen Kriegsschauplätze hinausreichenden Zugriff beleuchtet. Zugleich erfolgt eine Annäherung an die Lebenswirklichkeit von Menschen und Gesellschaften im Kontext des Zweiten Weltkrieges durch exemplarische mikrohistorische Betrachtungen. Die Vorlesung setzt zu Beginn der 1930er Jahre ein und endet mit dem Beginn des Korea-Krieges 1951, dabei befassen wir uns mit wesentlichen Ereignissen und Entwicklungen in Deutschland und Europa aber auch der außereuropäischen Welt, wobei der Krieg im Pazifik ebenso zum Thema wird, wie die Position neutraler Staaten sowie die Auswirkungen des Krieges auf die europäischen Kolonialreiche.
Im Wintersemester 2024/25 bietet Prof. Dr. Christoph Rass ein englischsprachiges Vertiefungsseminar mit dem Titel Producing Migration – The Global Refugee Regime during the ‘Age of Extremes’ an. Das Seminar widmet sich der Entstehung des „globalen Flüchtlingsregimes“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und untersucht Muster gewaltinduzierter Mobilität sowie deren Folgeprozesse. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Institutionalisierung von Migrationssteuerung und der Klassifikation von Opfern gewaltinduzierter Mobilität im Zusammenwirken von Nationalstaaten, internationalen Organisationen und NGOs.
Nansen passport stamp (League of Nations High Commision for Refugees Geneva Resolution 12 May 1926 5 Gold Francs) Nansenpass frimerke oblat Fridtjof Nansen (utstilling Nasjonalbiblioteket) 9186
In Anlehnung an den theoretischen Ansatz des SFB 1604 – Produktion von Migration– am IMIS, wird das Seminar die Entwicklung und Bedeutung verschiedener Statuskategorien wie „Flüchtling“/ “refugee” oder „Vertriebene“ / “displaced persons” (und deren vielfältige Übersetzungen) nachzeichnen. Dabei werden ganz unterschiedliche historische Quellen analysiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle wissenschaftlicher Wissensproduktion und der Frage, wie akademische Akteure die Begriffsgeschichte und den Wandel von Schlüsselkonzepten mitgestaltet haben.
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmerein fundiertes Verständnis der historischen Prozesse und intellektuellen Grundlagen erlangt haben, die die Flüchtlingspolitik im 20. Jahrhundert geprägt und den Umgang mit gewaltinduzierter Migration bis heute beeinflusst haben.
Dieses Seminar baut das englischsprachige Angebot für internationale Studierende am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) und am Historischen Seminar aus, es wendet sich ferner an Studierende in den English Studies sowie im Masterstudiengang Conflict Studies & Peace Building.
Die Kolloquien von Prof. Christoph Rass richten sich wie in jedem Semester an Examenskandidat/innen in Bachelor- und Masterstudiengängen, die einen Schwerpunkt im Bereich der Neusten Geschichte bzw. der Historischen Migrationsforschung legen.
Ein zweites Vertiefungsseminar wird im Wintersemester 2024/25 von Dr. Sebastian Huhn angeboten. Ziel des Seminars Zwangsmigration, Flüchtlingspolitik und Gesellschaft in Niedersachsen nach dem Zweiten Weltkrieg, angeboten von Dr. Sebastian Huhn, ist die Erstellung einer virtuellen historischen Ausstellung zum Umgang mit (älteren) Flüchtlingen in Niedersachsen am Beispiel der Stadt Varel nach dem Zweiten Weltkrieg (in Zusammenarbeit mit Schüler:innen eines Gymnasiums in Varel). Zwischen 1950 und 1959 lebten in der niedersächsischen Stadt mit damals ca. 15.000 Bewohner:innen bis zu 1.000 ältere sogenannte Displaced Persons (DPs) in Europas größtem „Altersheim“ für DPs.
Über die Geschichte dieses Ortes berichtete Sebastian Huhn bereits in seinem Beitrag Im übrigen schickt man die Alten und Gebrechlichen nach Varel im NGHM Blog. Das Seminar widmet sich unter anderem den Fragen: Wie waren diese vorwiegend osteuropäischen Flüchtlinge in der niedersächsischen Provinz gelandet, wer waren sie und auf welche Geschichte blickten sie zurück und wie wurde politisch und gesellschaftlich mit ihnen umgegangen?
Der Großteil der Millionen DPs nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren ausländische Überlebende des NS-Terrors und osteuropäische Flüchtlinge, die vor der Roten Armee nach Westeuropa geflohen waren. Nachdem ein Großteil dieser Menschen von den Alliierten zunächst (auch unter Zwang) nach Osteuropa repatriiert worden war, hatten die westlichen Alliierten zwischen 1947 und 1951 in einem bei den United Nations angesiedelten Programm einer Million Menschen ermöglicht, global resettlet zu werden, also ein neues Zuhause außerhalb Deutschlands oder ihres ehemaligen Herkunftsorts zu finden. Im Juni 1950 übergaben die westlichen Alliierten die Verantwortung für die verbleibenden ca. 100.000-200.000 DPs in Westdeutschland schließlich in die deutschen Hände. Bei den verbliebenen DPs handelte es sich nicht zuletzt um Ältere und Kranke bzw. um Menschen mit Behinderungen, die nicht als Arbeitskräfte in Drittstaaten hatten vermittelt werden können. Flüchtlinge waren somit Gegenstand von Politik und Teil der westdeutschen bzw. niedersächsischen Nachkriegsgesellschaft. Gleichzeitig ist der Wissens- und Forschungsstand zum Thema noch mehr als lückenhaft. Dies bietet dem Seminar die Möglichkeit, sich forschend mit der Geschichte Deutschlands als Migrationsgesellschaft auseinanderzusetzen, die Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit als Ausstellung zu präsentieren und so zur Erinnerungskultur beizutragen.
Zur Erarbeitung der Onlineausstellung wird im Seminar zunächst (und auch gemeinsam mit den Vareler Schüler:innen) das Thema mit seinen diversen Kontexten erarbeiten, dem Nationalsozialismus und Stalinismus, Flucht und Zwangsmigration, dem beginnenden Kalten Krieg, der deutschen bzw. niedersächsischen Nachkriegsgesellschaft und nicht zuletzt der Erinnerungskultur. Statt Seminararbeiten werden dann in Teamarbeit (und in Zusammenarbeit mit den Schüler:innen) Stationen der Onlineausstellung ausgearbeitet. Zentral ist dabei die Arbeit mit historischen Quellen, deren Provenienz vom britischen Nationalarchiv über das Niedersächsische Landesarchiv und die Arolsen Archives bis zum Stadtarchiv Varels reicht. Auch Exkursionen finden im Rahmen des Seminars statt.
Mit dem Seminarergebnis werden die Studierenden dem Portfolio digitaler Ausstellungen der Professur ein weiteres Element beifügen.
Online sind bereits folgende Ausstellungen zugänglich, die teils aus Lehrveranstaltungen, teils aus Forschungsprojekten hervorgegangen sind:
Im Sommersemester 2025 ist die Weiterarbeit am Thema “DP-Altersheim” Varel im Rahmen einer Übung geplant.
Formular für Resettlement-Sponsorship der National Catholic Welfare Conference, Center for Migration Studies of New York (Foto: Sebastian Huhn)
Application for Assistance 3.2.1.1 / 78872004/ Arolsen Archives, Digital Archive, Bad Arolsen.
Das Proseminar Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen – ‘Displaced Persons’ und die ‘europäische Flüchtlingskrise’ unter der Leitung von Jessica Wehner und Lukas Hennies widmet sich thematisch der gewaltinduzierten Mobilität und ihren Folgen im Kontext des Zweiten Weltkrieges. Nachdem die Alliierten im Mai 1945 den Zweiten Weltkrieg in Europa mit dem Sieg über das nationalsozialistische Deutschland beendet hatten, offenbarte sich ein Migrationsproblem eines bis dahin kaum bekannten Ausmaßes. Millionen Menschen, die während der nationalsozialistischen Herrschaft und im Zuge des Zweiten Weltkriegs deportiert, inhaftiert, geflohen und teils auch freiwillig migriert waren, befanden sich in Europa außerhalb ihrer Ursprungsländer. Diese Flüchtlinge und “Displaced Persons” (DPs) bildeten dabei eine sehr heterogene Gruppe aus verschiedenen Opfergruppen des Nationalsozialismus, Osteuropäer:innen, die in den letzten Kriegsjahren und nach Kriegsende vor der Roten Armee geflohen waren und zum Teil auch Kollaborateuren und Kriegsverbrechern, die sich als DPs ausgaben, um einer Strafverfolgung durch die Alliierten zu entgehen.
Operational Manual, National Archives Paris AJ/43/1172 (Foto:Jessica Wehner)
Als Einführungsseminar beschäftigt sich die Veranstaltung mit der Geschichte des Zweiten Weltkrieges und seiner Folgen für die europäische Migrationsgeschichte der unmittelbaren Nachkriegszeit. Das Proseminar soll kritische Zugänge zur Forschung und Einblicke in historiographische Prozesse geben und zugleich durch propädeutisches Arbeiten in einem konkreten Themenfeld Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln.
Das Proseminar Jüdische Geschichtsschreibung – Jüdische Geschichte schreiben von Dr. Sebastian Musch thematisiert folgende Fragen:
Wie wird jüdische Geschichte erzählt, welche Fragestellungen sind relevant und welche Folgen lassen sich für den Umgang mit der Vergangenheit und für Erinnerungspolitik ziehen? Welche politischen und gesellschaftlichen Subtexte formen die Art und Weise, wie jüdische Geschichte geschrieben wird? Welche Rolle spielten der Holocaust und der Zweite Weltkrieg in der jüdischen Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert? Und: Wie können und sollen wir heute jüdische Geschichte schreiben? In dem Proseminar werden wir uns solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen und dabei u.a. und mit sogenannten”lachrymose” und “neo-lachcrymose” Konzepten in der jüdischen Geschichtsschreibung, mit der zionistischen und post-zionistischen Historiografie und den Erzählweisen jüdischer Geschichte in Deutschland nach dem Holocaust beschäftigen. Dabei sollen auch methodische Reflexionen im Vordergrund stehen.
Als ein weiteres Vertiefungsseminar im Bereich Neueste Geschichte bietet Imke Selle die Veranstaltung Geschichts- und Erinnerungskultur in Zeiten der Digitalität – Die “Emslandlager” als Konfliktlandschaft in Transformation digital erinnern an. Das Seminar baut auf Vorkenntnisse aus der Vorlesung Einführung in die Didaktik der Geschichte auf. Die Teilnahme an Vertiefungsseminaren erfordert zuvor auch den Abschluss eines Proseminars im Bereich der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung.
Dieses Vertiefungsseminar wird geschichtsdidaktische Theorie mit der geschichtskulturellen Praxis und geschichtswissenschaftlicher Forschung verknüpfen. Den thematischen Schwerpunkt bilden neben der Geschichte der Emslandlager Aspekte der “digital literacy”, “digital story telling” und Chancen “partizipativer digital public history”. Ziel des Seminars ist die Erstellung eines digitalen Produkts, das die Raumdimension der ehemaligen “Emslandlager” sowie deren Transformation sichtbar macht.
Lea Horstmann und Imke Selle fertigen einen 3D-Scan eines Gedenksteins auf dem Friedhof Fullen an.Lina-Sofie Winkler stellt die 360°-Kamera ein (Foto: Lea Horstmann)Im Vertiefungsseminar von Imke Selle bekommen die Studierenden die Möglichkeit hands-on mit digitalen Methoden zu forschen
Die sogenannten „Emslandlager“ bildeten von 1933 bis 1945 ein System aus 15 Konzentrations-, Strafgefangenen- und Kriegsgefangenenlager im Nordwesten Deutschlands. Die ehemaligen Lagerstandorte sind über mehr als 100 Kilometer verteilt. In der Nähe der ehemaligen Lagerstandorte existieren zudem neun Friedhöfe für die in den Emslandlagern ermordeten Kriegsgefangenen, Konzentrationslagerhäftlinge und Strafgefangenen des NS-Regimes. Die verschiedenen Standorte haben nach 1945 ganz unterschiedliche Transformationen durchgemacht und sind heute u.a. Gedenkstätte, Agrarfläche, Gewerbegebiet, Wohnsiedlung oder Justizvollzugsanstalt.
Technische Vorkenntnisse sind keine Teilnahmevoraussetzung, wohl aber die Bereitschaft, sich mit der benötigten Hard- und Software intensiv auseinander zu setzen. Im Rahmen des Seminars ist ein Besuch der Gedenkstätte Esterwegen sowie eines weiteren Lagerstandorts oder -friedhofs am 20. November geplant.
Ergänzt wird das Seminarprogramm durch vier Übungen, die unsere Lehrbeauftragten anbieten:
Im Mittelpunkt der Übung Wisent-Wildnis und Welterbe: Geschichte des Nationalparks von Białowieża von Dr. Aliaksandr Dalhouski steht der letzte Flachwald-Urwald Europas als Schauplatz der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Wir erarbeiten die Geschichte der deutschen Besatzung dieser Region im Ersten und im Zweiten Weltkrieg und die Rolle des Bialowieza Waldes als Zufluchtsort und Transitregion für Menschen auf der Flucht vor der NS-Herrschaft. Wir fragen, wie weit die Idee der Transformation des Gebiets im Rahmen einer „Ostkolonisation“ zurück reicht und wie das Waldgebiet früh Gegenstand von „Naturschutz“ im Zeichen der NS-Lebensraumplanungen wurde. Dabei interessieren wir uns auch für die Geschichte der „Wisent-Wildnis“ als Kulturerbe und befassen uns mit der Rettung des größten Landsäugetiers Europas, der Transformation der Region durch die Auflösung der Sowjetunion oder der Rolle des Waldgebiets in der aktuellen Migrationskrise.
Unser Lehrbeauftragter Dr. Dr. Valentin Schneider bietet eine Übung unter dem Titel Die deutsche Gewaltherrschaft über Griechenland im Zweiten Weltkrieg: Von der Militärgeschichte zu einer Besatzungsgeschichte an.
Zwischen 1941 und 1944 wurde Griechenland von deutschen Truppen besetzt, wodurch der deutsche Herrschaftsbereich im besetzten Europa um ein geostrategisch wichtiges Gebiet erweitert wurde. Zwischen dem deutschen Einmarsch im April 1941 und dem Rückzug des Großteils der Truppen im Oktober 1944 (manche Gebiete wie z.B. ein Teil von Kreta aber auch die Inseln Rhodos und Milos, blieben sogar bis Mai 1945 unter deutscher Besatzung) wurde dieses Gebiet vom Deutschen Reich nicht nur militärisch genutzt, u.a. als Sprungbrett nach Nordafrika, sondern auch wirtschaftlich ausgebeutet und dem Machtapparat der SS unterworfen, der in Zusammenarbeit mit Wehrmacht und deutschen Polizeieinheiten die fast vollständige Vernichtung der jüdischen Gemeinden Griechenlands organisierte und durchführte. Basierend auf den Erkenntnissen des Forschungsprojekts „German Occupation Database“, das seit 2018 an der Griechischen Nationalen Forschungsstiftung in Athen in Zusammenarbeit mit der Universität Osnabrück implementiert wird, verfolgt diese Übung das Ziel, die Studierenden anhand zahlreicher konkreter Beispiele an den Umgang mit militärhistorischem Aktenmaterial heranzuführen, um dabei Wege aufzuweisen, wie auf Grundlage dieser Unterlagen Rückschlüsse auf die Strukturen und die Funktionsweise des deutschen Besatzungsregimes in Griechenland gezogen werden können.
Dr. Thorsten Heese bietet im kommenden Semester eine Übung unter dem Titel Stadtgeschichte – Museum – Geschichtsbewusstsein an.
„Stadtgeschichte als Ausstellungsprinzip“ ist ein Konzept, das sich in der bundesdeutschen Museumsszene erst im Laufe der Nachkriegszeit fest etablieren konnte. Es folgte einer zunächst nahezu ahistorischen Museografie, die einer kritischen Auseinandersetzungen mit der NS-Zeit auswich und sich lieber der Ästhetik vermeintlich neutraler kulturgeschichtlicher Zeugnisse widmete. Mit der nachrückenden „68er“-Generation und der Etablierung alltagsgeschichtlicher Graswurzelbewegungen in den 1970er Jahren wurden die „Musentempel“ schließlich zunehmend in Frage gestellt und stattdessen Lernorte gefordert, die sich der Geschichte vor Ort offen stellten. In dem Zuge wurde die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus zunehmend zur Pflicht. Angesichts einer erweiterten Migrationsgesellschaft ist das stadtgeschichtliche Museum heute mit neuen Herausforderungen der Vermittlung von und Beschäftigung mit „Stadtgeschichte“ konfrontiert. Die Veranstaltung setzt sich zunächst mit der Theorie stadtgeschichtlicher Ausstellungen auseinander und erkundet anschließend konkrete Beispiele von Ausstellungspraktiken, darunter die neu eröffnete „Villa_“ zur NS-Geschichte im Museumsquartier Osnabrück. Sie endet mit einem Ausblick darauf, wie „Stadtgeschichte“ in der Migrationsgesellschaft neu gedacht werden muss und kann. Im Rahmen der Veranstaltung werden zugleich Einblicke in das heutige Berufsfeld „Museum“ vermittelt.
Die ÜbungWiderstand im Osnabrück der NS-Zeit – biographische Forschungen von Heiko Schulze thematisiert die Erforschung des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus in Osnabrück.
Diese hat seit der Herausgabe des vom ILEX-Kreis publizierten Sammelbandes “Widerstand im Osnabrück der NS-Zeit. 36 Biografien mutiger Menschen” einen neuen Erkenntnisstand erreicht. Zugrunde liegt dem Band eine zusätzliche Auflistung von 70 Kurzbiografien solcher Menschen, zu deren Tätigkeiten vorerst rudimentäre Erkenntnisse bestehen. Aber auch zu bereits besser erforschten Biografien ergeben sich naturgemäß immer wieder neue Erkenntnismöglichkeiten, die einen biografischen Werdegang vervollständigen helfen. Im Seminar reflektieren wir zunächst die aktuelle Literatur- sowie Quellenlage – unter anderem jene im hiesigen Landesarchiv – und werden uns mit der wissenschaftlichen Auswertung unserer Erkenntnisse vertraut machen. Daneben wird es möglich sein, individuelle Themenstellungen zu entwickeln und auszuarbeiten. Am Ende des Prozesses können – allesamt betreute und lektorierte – Ergebnisse stehen, die einvernehmlich im Sinne der weiteren Forschung publiziert werden können.
Das Exkursionsprogramm der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung im Wintersemester 24/25 sieht unter anderem Besuche beim DOMiD in Köln und bei der Bildungsinitiative Ferhat Unvar in Hanau vor. Daneben sind Exkursionen im Rahmen der Kooperationsprojekte ins Emsland Moormuseum sowie zur Gedenkstätte Esterwegen geplant.
Eine mehrtägige internationale Exkursion zur Erinnerungskultur im Kontext von Vernichtungskrieg und Holocaust im Baltikum ist für Dezember 2024 nach Vilnius geplant.
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Historischen Seminars über StudIP wird für Angehörige der Universität Osnabrück am 23. September freigeschaltet.
Den letzten Tag des Sommersemesters haben Studierende des Historischen Seminars mit einer Tagesexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen verbracht. Unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und gemeinsam mit dem Team der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof.in Dr. Lale Yildirim) ging es diesmal darum, die Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte kennen zu lernen.
Als Teil der Datenerhebung im Rahmen der Exkursion wird die Führung durch Lea Horstmann videographiert (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Zugleich aber erhielten die Studierenden auch Einblicke in die Forschungskooperation zwischen Universität und Gedenkstätte: Im zweiten Teil des Programms erprobten die Teilnehmenden unter Anleitung verschiedene Digitalisierungsmethoden, die im Rahmen von public history-Projekten der beiden Professuren zum Einsatz kommen; nach langjähriger Kooperation mit der Abteilung NGHM im Projekt “Bodenspuren” (Stiftung EVZ) läuft derzeit ein Kooperationsprojekt zwischen Gedenkstätte und Geschichtsdidaktik (Pro*Niedersachsen) zur Transformation der vormaligen Lagerstandorte im Emsland.
Spielt der Professor am Handy? Nein, er erhebt Daten mit Emotouch (Foto: Lina-Sofie Winkler).
LiDAR Scan eines Denkmals. Ein Exkursionsteilnehmer erhebt Daten mit dem Artec Leo Scanner (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Dabei fand auch der erste Feldtest mit einer App statt, die am Institut für Musikwissenschaft von Prof. Dr. Christoph Louven entwickelt wurde und die nun in Zusammenarbeit mit Christoph Rass und Lale Yildirim für die Anwendung zur Erforschung der Wirkung von Geschichtsvermittlung- bzw. Inszenierung angepasst wird. Die Anwendung Emotouch macht es möglich, parallel zu Events – etwa Rundgängen, Führungen oder Medienangeboten – Daten über die Wahrnehmung und Wirkung solcher Angebote zu erheben und zeit- bzw. geocodiert auszuwerten.
Studierende machen Fotoaufnahmen für den Abgleich historischer Aufnahmen mit dem gegenwärtigen Zustand des ehemaligen Lagergeländes (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Der von Lea Horstmann (Uni Osnabrück & Gedenkstätte Esterwegen) angebotene Einführungsvortrag zur Arbeit der Gedenkstätte und auch der von ihr geführte Rundgang über das ehemalige Lagergelände dienten zur Erprobung dieser neuen Forschungsmethode mit Studierenden. Daneben arbeiten sich die Teilnehmer:innen in Re:Photography sowie die Dokumentation von Objekten mit verschiedenen Methoden der 3-D Modellierung ein und konnten so erste Einblicke in Aspekte der Forschungskooperation mit Methoden der digital history gewinnen.
Im kommenden Wintersemester vertieft ein gemeinsames Seminar von Geschichtsdidaktik und Neuester Geschichte & Historischer Migrationsforschung die Anwendung von Emotouch zur Analyse der Emotionalisierung von Geschichte im öffentlichen Raum und in Medienangeboten.
Gemeinsam haben sich Studierende des IMIB-Master sowie der Geschichtswissenschaft ihre jeweils eigenen Perspektiven auf diesen soziohistorischen Prozess erarbeitet und die Produktion von “Integration” sowie von Parallel- und Folgekonzepten seit den 1970er Jahren bis heran an die Gegenwart verfolgt.
Seminarteilnehmerin der Veranstaltung “Produktion von Integration” beim Poster Walk (Foto: Jonathan Roters)
Zum Abschluss des Seminars konnten die Studierenden ihre Erkenntnisse in einem Poster Walk vorstellen und mit dem Plenum diskutieren. Dabei ging es beispielsweise etwa um die Bedeutung, die Sprache bei “Integration” zugemessen wird, die sehr unterschiedliche Konstruktion von “Gastarbeiterkindern” aus verschiedenen Herkunftskontexten in frühen Fallstudien nach dem “Anwerbestopp”, Beiträge früher Migrationsforscher:innen, darunter deutsche Wissenschaftler:innen aber auch überraschend viele internationale Stimmen, zu ersten Definitionsversuchen von “Integration”, die migrationspolitischen Positionen von Bundeskanzler Helmut Schmidt oder Übernahmen von US-amerikanischen Konzepten über Migration und Zugehörigkeit und deren Translation in die Deutung der Einwanderungssituation in Westdeutschland während der 1970er und 1980er Jahre; auch Folgebegriffe und aktuelle Konzepte wie “Multikulturalismus” oder “postmigrantische Gesellschaft” rückten ins Interesse der Arbeitsgruppen im Seminar, die aktuelle Bedeutungsproduktionen mit Hilfe solcher Begriffe mit historischer Tiefenschärfe versahen.
Seminare zur Produktion der Bedeutung von Migration in historischer Perspektive an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung beziehen sich regelmäßig auf die Frageperspektiven des Sonderforschungsbereichs 1604 und tragen zu einem Dialog zwischen Forschung und Lehre bei.
Am 24. Juni führte die Arbeitsgruppe NGHM eine Exkursion für Geschichtsstudierende der Universität Osnabrück nach Hamburg zur Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung durch.
Auf dem Programm der von Dr. Sebastian Huhn geleiteten Exkursion standen die beiden Standorte der Bundesstiftung in der Hamburger Innenstadt und in Hamburg-Langenhorn, dem Wohnort des 2015 verstorbenen SPD-Politikers, Bundeskanzlers, aber auch Publizisten und langjährigen Zeit-Herausgebers.
In der Hamburger Innenstadt erhielten die Exkursionsteilnehmer*innen zunächst Einblicke in die Arbeit der Politikergedenkstiftung des Bundes, deren Aufgabe neben einem Erinnern an das Wirken Helmut Schmidts auch die politische Bildungsarbeit ist und in der auch Historiker*innen arbeiten. Vom Kurator Dr. Magnus Koch und von Mitarbeiterin Merle Strunk wurden die Studierenden dann durch die Dauerausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ geführt. Im Mittelpunkt dieser Führung standen dabei einerseits die Inhalte der Ausstellung, anderseits aber vor allem auch geschichtswissenschaftliche und -didaktische Fragen über die Möglichkeiten und Grenzen historischer Ausstellungen, über die Vermittlung von Geschichte mittels musealer Narrative und über eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Public History.
Die zweite Station der Exkursion führte die Gruppe nach Hamburg-Langehorn, dem Stadtteil, in dem die Familie Schmidt Anfang der 1960er-Jahre eine Doppelhaushälfte in einem Neubaugebiet der „Neuen Heimat“ bezogen hatte und wo der Ex-Kanzler bis zu seinem Tod lebte. Dort befindet sich in einer eher unscheinbaren Wohnsiedlung das von Schmidt bereits zu Lebzeiten gegründete das Schmidt-Archiv, das Tausende Ordner mit historischen Quellen, von Schmidt angelegte Dossiers zu politischen und historischen Themen und eine große Büchersammlung beherbergt. Franziska Zollweg und Simon-Lennard Till von der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung stellten den Exkursionsteilnehmer*innen das Archiv vor, das aus studentischer Perspektive nicht zuletzt auch sehr interessante historische Quellen z.B. für das Verfassen geschichtswissenschaftlicher Abschluss- und Qualifikationsarbeiten enthält. Mittels einer Rechercheübung lerten die Studierenden Bestand und Aufbau des Archivs kennen und die Übung ermöglichte ihnen schließlich sogar einen Zugang zum Magazin, dem Teil von Archiven, der Historiker*innen in der Regel eher verschlossen bleibt.
Die Exkursion ermöglichte insgesamt somit Einblicke in ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche und Arbeitsorte für Historiker*innen.
Mit dem Zentrum hat die Professur NGHM bereits in mehreren Forschungsprojekten zusammengearbeitet. Nun nutzen die Studierenden den Tag in Solingen, um sich mit den Ausstellungen des Zentrums für verfolgte Künste vertraut zu machen, vor allem aber, um Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit dieses Museums zu gewinnen, das Schicksal und Werk von Künstler:innen gewidmet ist, die im 20. Jahrhundert Verfolgung durch autoritäre und diktatorische Regime erfahren haben.
Die aktuelle Sonderausstellung “Keine Freiheit ohne Pressefreiheit” im ZvK
Durch den Tag und die verschiedenen Programmpunkte hat uns Dr. Jürgen J. Kaumkötter, Direktor des Zentrums für verfolgte Künste, geführt. Mit dabei waren zudem Daniela Tobias und Armin Schulte von der gerade im Aufbau befindlichen Bildungs- und Gedenkstätte Max Leven Zentrum in Solingen.
Gegenstand von Führung und Diskussion im Zentrum waren daher neben Fragen nach Organisation, Aufbau und Aufgaben forschender Museen und einer Einführung in die Arbeit mit und hinter der Dauer- sowie den Wechselausstellungen des Hauses auch die Zusammenarbeit zwischen Museum und Gedenkstätte beim Ausbau kritischer Erinnerungs- und Geschichtskultur in Solingen und das internationale Engagement des Zentrums für verfolgte Künste.
Wie funktioniert ein forschendes Museum? Wie entsteht die Ausstellung einer Gedenkstätte? Welche Geschichte erzählt eine Dauerausstellung? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Gemälden?
Wie stets bei den Exkursionen der Abteilung Neueste Geschichte sollte der Besuch die Studierenden mit möglichen Berufsfeldern für Historiker:innen bekannt machen und Gelegenheit zur Vertiefung von Kontakten mit Blick auf Praktika oder die Betreuung von Abschlussarbeiten zu Archiv- bzw. Sammlungsbeständen bieten.
Die nächste Exkursion von Prof. Dr. Christoph Rass führt uns Anfang Juli 2024 zur Gedenkstätte Esterwegen. Dort werden wir vor allem digitale Methoden der Gedenkstättenarbeit kennen lernen.
Studierende des Historischen Seminars können Sie via StudIP zur Exkursion anmelden, sobald diese frei geschaltet wird.
2024 jährt sich die Gründung der Universität Osnabrück zum 50. Mal. Die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung nimmt das Jubiläum zum Anlass, die Nachkriegszeit in Deutschland bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten in den Blick zu nehmen – natürlich gibt es auch ein Seminar zur Gründung der UOS.
Zugleich bauen wir im Sommersemester 2024 insbesondere auch unsere internationale Vernetzung in der Lehre aus. Dazu konnten wir alte und neue Lehrbeauftragte für das NGHM Team gewinnen. Bitte beachten Sie ganz besonders die Veranstaltungen von Dr. Dr. Valentin Schneider (Athen), Dr. Aliaksandr Dalhouski (Minsk/Oldenburg), und Dr. Carlo Gentile (Köln).
Eine Übersicht über das Lehrportfolio der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung im Sommersemester 2024 finden Sie hier.
Die Vorlesung von Prof. Dr. Christoph Rass widmet sich der Geschichte von “BRD” und “DDR”. Dabei gibt es einen Überblick über wichtige Entwicklungslinien in der Gesellschaftsgeschichte der beiden Deutschen Staaten von der “doppelten Staatsgründung” bis zur “Wiedervereinigung”. Dabei diskutiert die Vorlesung die Geschichte von BRD und DDR als eine Verflechtungsgeschichte.
Unter anderem setzten sich die Studierenden im Seminar mit dem Integrationsbegriff des Osnabrücker Soziologen und Migrationsforschers Michael Bommes auseinander, der bis zu seinem Tod im Jahr 2010 als Professor am IMIS tätig war. Bommes’ im Jahr 2007 publizierter Essays “Integration – gesellschaftliches Risiko und politisches Symbol” kann dabei als ein Schlüsseltext zur kritischen Diskussion der “Produktion von Integration” gelten (Bommes, Michael: Integration – gesellschaftliches Risiko und politisches Symbol, in: APuZ: “Integration” (Bd. 22-23) 2007, S. 3-5, hier S. 3).
Das Vertiefungsseminar Die Produktion von Migration: “Integration” – Geschichte eines migrationspolitischen Konzepts im 20. Jahrhundert (Prof. Dr. Christoph Rass) wendet sich an Studierende der Geschichtswissenschaft im BA und MA sowie die Studierenden des IMIB@IMIS. In der Veranstaltung folgen wir einem begriffsgeschichtlichen Ansatz (Koselleck), um zu erschließen, welche Bedeutungen Begriffen wie “Integration” bei der Aushandlung von migrationsinduziertem gesellschaftlichen Wandel in Deutschland seit den 1960er Jahren zugeschrieben wurden und wie diese Bedeutungsproduktion das Selbstverständnis der deutschen Gesellschaft mit Blick auf Migration und Diversität geprägt hat. Dabei werden neben dem politischen Diskurs und Medienbeiträgen vor allem wissenschaftliche Texte als Quellenmaterial im Vordergrund stehen.
Im Vertiefungsseminar Die Universität Osnabrück: Gründung und Anfangsjahre (Prof. Dr. Christoph Rass) gehen wir gemeinsam mit dem Universitätsarchivar Dr. Thorsten Unger und in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesarchiv Fragestellungen aus der Gründungszeit der Universität Osnabrück nach. Wie war es, als die ersten Studierenden aus dem In- und Ausland an die neue Universität kamen? Wer waren eigentlich die ersten Professor:innen an der UOS? Wo lagen die Anfänge der Universität im Stadtbild? Welche politischen und wissenschaftlichen Debatten haben die Anfangszeit der Uni Osnabrück geprägt? Auf der Suche nach Antworten vertiefen wir uns in Dokumente aus dem Universitäts- und aus dem Landesarchiv, suchen Spuren der Universitätsgründung in der Stadt und stoßen womöglich auf Zeitzeug:innen, die uns aus den Anfangsjahren der Universität berichten können.
Die Kolloquienvon Prof. Christoph Rass richten sich wie in jedem Semester an Examenskandidat/innen in Bachelor- und Masterstudiengängen, die einen Schwerpunkt im Bereich der Neusten Geschichte bzw. der Historischen Migrationsforschung legen, sowie an die Doktorand:innen, die an der Professur betreut werden.
Das VertiefungsseminarDer Holocaust und der Nationalsozialismus: Debatten und Kontroversen in der Nachkriegsgesellschaft (Dr. Sebastian Musch) widmet sich gesellschaftlichen und historiographischen Debatten um den Holocaust und den Nationalsozialismus in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft und untersucht dabei, wie die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Terrorherrschaft und Vernichtungspolitik vorangetrieben, diskutiert und wahrgenommen wurde. Neben den philosophischen bzw. essayistischen Einwürfen von Theodor Adorno (“Erziehung nach Auschwitz”) und Jean Amery (“Ressentiments”) werden historiographische Debatten, wie z.B. zwischen Intentionalisten und Funktionalisten, um Fragen der Opferperspektive (Browning-Goldhagen Debatte) und der Historikerstreit thematisiert. Zudem werden wir auch einen Blick auf heutige Kontroversen um das Verhältnis von nationalsozialistischer Vernichtungspolitik und Kolonialismus werfen.
Die Studierenden kommen ins Gespräch: Neben Einführungen in das wissenschaftliche Arbeiten gibt es auch genügend Gelegenheiten für die Diskussion miteinander (Foto: NGHM)
Das Proseminar ,Bipolare Weltordnung’ oder ,Der Kalte Krieg’ (Lukas Hennies, M.A. und Mirjam Adam, M.Ed.) setzt sich mit thematischen Leitlinien des Großkonfliktes zwischen USA und UdSSR im 20. Jahrhundert auseinander. Als Einführungsseminar für Studierende des Bachelors im Fach Geschichte beschäftigt sich das Seminar vor allem mit ausgewählten Krisen und Stellvertreterkonflikten, die Einblick in die komplexen politischen Kontinuitäten jener dem Zweiten Weltkrieg folgenden Konfrontation geben und – räumlich begrenzt – die übergeordneten Handlungsstränge verdeutlichen. Neben der inhaltlichen Annäherung vertieft das Proseminar wöchentlich das propädeutische Arbeiten und vermittelt Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.
Ergänzt wird das Seminarprogramm durch drei Seminare bzw. Übungen, die unsere Lehrbeauftragten anbieten:
Dr. Aliaksandr Dalhouski ist stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt Minsk
Die Übung Die transnationale Katastrophe von Tschernobyl. Belarus und die internationale Soldaritätsbewegung vonDr. Aliaksandr Dalhouskithematisiert die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die historisch als erste globale technogene Katastrophe gilt.
Die radioaktive Wolke, die im Mai 1986 weder vor nationalen noch vor politischen Grenzen halt machte, verstrahlte viele europäische Regionen, vor allem Belarus und die Ukraine, auf unabsehbare Zeit.
Ökologische Kundgebung, gewidmet der Tschernobyl-Problematik am 26. Juli 1989 in Minsk
Hunderte Orte sind nach der Reaktorexplosion von der Landkarte verschwunden und mehr als 350.000 Menschen wurden aus verstrahltem Gebiet rund um Tschernobyl evakuiert oder umgesiedelt. Gleichzeitig hat die Katastrophe eine beispiellose internationale Solidaritätsbewegung ins Leben gerufen. Dennoch droht heute sie zunehmend in Vergessenheit zu geraten. In der Veranstaltung wird es um die Fragen gehen: Wie kam es zur Katastrophe? Wie sahen/sehen aktuell die verstrahlten Regionen aus? Wie lebten/leben heute die Betroffen von den Folgen? Wie kam es zur einen beispiellosen internationalen Solidaritätsbewegung?
Dr. Dr. Valentin Schneider ist Guest Researcher am Institute of Historical Research (NHRF) in Athen
Die Übung Porsche vs. Renault: Die Konstruktion nationaler Automobil-Identitäten in Abgrenzung zum Anderen als Teil der deutsch-französischen Beziehungen (1945-1990) von Dr. Dr. Valentin Schneiderwidmet sich den deutsch-franzöischen Beziehung am Beispiel der Automobilindustrie. Politisch wurden die deutsch-französischen Beziehungen vor allem geprägt von drei Kriegen zwischen 1870 und 1945 und der darauffolgenden Annäherung und Aussöhnung, die 1963 im Élysée-Vertrag gipfelte.
Wirtschaftlich blieben (West-)Deutschland und Frankreich jedoch Rivalen, was sich besonders am Beispiel der in beiden Ländern mächtigen Automobilindustrie beobachten lässt. Im Kampf um politischen Einfluss, Fachkräfte und vor allem Marktanteile werden seit jeher alte nationale Stereotype mobilisiert, besonders in der Werbung und in der Presse, wenn z.B. vom „starken“ und „zuverlässigen“ Fabrikat aus Deutschland die Rede ist, im Gegensatz zum vermeintlich „komfortablen und familienfreundlichen Franzosen“. Gegenstand dieser Übung soll sein, den Hintergrund dieser in beiden Ländern nationalistisch geprägten Automobilismen zu beleuchten und dabei die starken Verbindungen und gegenseitigen Abhängigkeiten aufzudecken.
Dr. Carlo Gentile ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln (Foto: Ann Büttner)
In der Übung vonDr. Carlo GentileZeugnisse der Täter: Zum Umgang mit täterbezogenen Quellen der deutschen Besatzung in Italien und der Verfolgung von Kriegsverbrechen nach 1945 steht insbesondere die Arbeit mit Quellen im Mittelpunkt. Die deutsche Besatzung Italiens war eine der blutigsten im Zweiten Weltkrieg. Insbesondere während des Rückzugs durch Mittelitalien und im Rahmen des Partisanenkriegs kam es zu zahlreichen Massakern an der Zivilbevölkerung.
Diese Ereignisse sind in militärischen Akten dokumentiert sowie in Briefen und Tagebüchern von Soldaten, die daran teilgenommen haben oder Zeugen dieser waren. Auch der Versuch, diese Taten in der Nachkriegszeit juristisch zu ahnden, hat eine unübersichtliche Menge an Dokumentation hervorgebracht. In unserem Seminar reflektieren wir über den wissenschaftlichen Umgang mit diesen Quellen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Public-History-Projekt “Die Massaker im besetzten Italien (1943-1945) in der Erinnerung der Täter” statt.
Das Exkursionsprogramm der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung im Sommersemester 2024 sieht Besuche beim DOMiD in Köln, bei der Helmut Schmidt Stiftung in Hamburg, beim Militärgeschichtlichen Museum in Dresden sowie Exkursionen zu den lokalen Gedenkstätten Gestapokeller / Augustaschacht und Esterwegen vor; auch das Angebot kritischer Stadtrundgänge zur Queeren Geschichte von Osnabrück und zu postkolonialen Perspektiven auf die Stadtgeschichte soll wieder aufgenommen werden.
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen des Historischen Seminars über StudIP wird für Angehörige der Universität Osnabrück am 1. März freigeschaltet.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass befasst sich das Forschungsseminar „Osnabrück im ‚Dritten Reich‘: Ereignishorizont und Geschichte, Erinnerung und Aufarbeitung“ im Wintersemester 2023/24 mit der juristischen Aufarbeitung von NS-Gewaltverbrechen.
Ein auch für die Osnabrücker Geschichte besonders einschlägiges Beispiel der in den 1960er Jahren verteilt auf ganz unterschiedliche Gerichtsstandorte stattfindenden Kriegsverbrecherprozesse ist ein Verfahren am Osnabrücker Landgericht gegen den früheren SS-Hauptsturmführer Hans Röhwer sowie weitere Angehörige der “Leibstandarte SS Adolf Hitler”.
Auf der Grundlage der kürzlich freigegebenen Prozessakten in der Osnabrücker Abteilung des Niedersächsischen Landesarchives konnten Studierende nun zu diesem Strafprozess forschen, bei dem es um die juristische Aufarbeitung eines Massakers an jüdischen Zivilisten am norditalienischen Lago Maggiore im Jahr 1943 ging.
Diese Aufarbeitung begann schon in den 1950er Jahren mit (erfolglosen) Prozessen in Österreich und Italien. In Deutschland nahm darauf die “Zentrale Stelle” in Ludwigsburg Vorermittlungen auf, die schließlich zu Ermittlungen, einer Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft Osnabrück und dann einem Prozess führte.
Dabei konnten nur noch wenige Angehörige dieser Division bzw. der unmittelbar an dem Massaker beteiligten Einheiten ausfindig gemacht werden. Aus diesem Personenkreis wurden im Jahr 1967 fünf ehemalige SS-Männer aufgrund entsprechender Beweislage von der Staatsanwaltschaft Osnabrück angeklagt. Darunter befanden sich die wegen Mordes beschuldigten Kompanieführer Hans Röhwer, Herbert Schnelle und Hans Krüger sowie die Unteroffiziere Ludwig Leithe und Oskar Schulz, die aufgrund einer mutmaßlichen mittelbaren Tatbeteiligung wegen Beihilfe zum Mord vor Gericht standen.
Nach ursprünglicher Verurteilung der Angeklagten durch das Landgericht Osnabrück hob der Bundesgerichtshof das Urteil im Revisionsverfahren auf. Ursache hierfür war eine waghalsige Konstruktion von Verjährungsfristen auf Grundlage der Annahme, ein Gericht der Waffen-SS habe in der Sache bereits ermittelt, die dafür gesorgt hat, dass Kriegsverbrecher auf freien Fuß gesetzt wurden.
Der 20.000-seitige Bestand befand sich während der Archivarbeiten auf einem eigenen Archivwagen im Lesesaal des Niedersächsischen Landesarchivs Osnabrück
Durch unsere Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Osnabrück konnten sich die Studierenden nun ein Semester lang auf Grundlage des knapp 20.000 Seiten umfassenden Aktenbestandes eingehend mit dem Prozess beschäftigen. Im Anschluss an die Einarbeitung in den Ereignishorizont der Tat und den historischen Kontext des Prozesses begannen ab Ende November die Arbeiten im Archiv. Dabei wurden größere Teile der von Staatsanwaltschaft und Landgericht produzierten Akten gesichtet, ausgewertet und eigene Zugänge zum Material entwickelt.
Am Ende dieses Rechercheprozesses stand die Vorstellung erster Ergebnisse aus der Archivarbeit. Anhand von selbst gestalteten Postern stellten die Studierenden des Seminars ihre Konzepte für eine tiefere inhaltliche Auseinandersetzung mit dem gesichteten Material und den von ihnen entwickelten Fragestellungen vor. Ein erstes beachtliches Ergebnis bestand dabei in einer umfangreichen Rekonstruktion der Ereignisse im Kontext der Tat, ersten Versuchen juristischer Aufarbeitung der Massaker in Österreich und Italien in den 1950er-Jahren sowie der Ermittlungen und Gerichtsverhandlung in Osnabrück in Form einer Chronologie. Bezüglich der individuell gewählten Schwerpunkte stieß besonders die öffentliche Wahrnehmung des Prozesses im Sinne eines Indikators für den gesellschaftlichen Umgang mit der NS-Vergangenheit in der jungen Bundesrepublik auf das Interesse der Studierenden. Gleich mehrere Mitwirkende behandelten sowohl die nicht-öffentlichen Reaktionen der Öffentlichkeit mittels privater Zuschriften an das Gericht als auch die öffentliche Reaktion anhand von diskursiven Quellen.
Zwei Studientische Poster mit Bezug zur öffentlichen Reaktion
Interessierte aus der Studierendenschaft und Angehörige des Historischen Seminars konnten zusätzlich Präsentationen zu den verschiedenen Akteuren des Prozesses (z.B. Zeugen, Ankläger oder Verteidiger), den Strafverfahren der 1950er-Jahre oder auch dem Revisionsverfahren beim BGH beiwohnen und die von den Studierenden erarbeiteten Fragestellungen mit der Arbeitsgruppe kritisch diskutieren.
In der vorlesungsfreien Zeit werden die Studierenden nun ihre ersten Konzepte weiterentwickeln und sich in Form von wissenschaftlichen Arbeiten tiefergehend mit den eigens gewählten Themen beschäftigen.
Am 23. November 2023 öffnete die Universität Osnabrück anlässlich des Hochschulinformationstages (HIT) für Schülerinnen und Schüler aus der Region ihre Türen. Das Historische Seminar hatte auch in diesem Jahr wieder ein buntes, interaktives und informatives Programm auf die Beine gestellt, um potenzielle Studierende für sich zu gewinnen. Mit dabei und mittendrin waren auch unsere Kolleginnen und Kollegen von der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM) um Prof. Christoph Rass.
Ausgestattet mit mobilen LiDAR-Scannern demonstrierten Andre Jepsen, Don Jansen und Björn Pust aus der Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften den Einsatz geophysikalischer Vermessungsmethoden in der Geschichtswissenschaft und zogen mit ihrem gelben Technikwagen die Aufmerksamkeit der Besucher:innen auf sich.
(Fotos: Ella Malin Visse und Amelie Pohlmann)
Im Veranstaltungsraum 11/214 gab das NGHM-Team gemeinsam mit den anderen Abteilungen des Historischen Seminars Einblicke in die thematischen Forschungs- und Lehrschwerpunkte der einzelnen Professuren und lud zum Ausprobieren sowohl klassischer als auch neuer, digitaler Methoden der Geschichtswissenschaft ein. Maik Hoops forderte, unterstützt von Vincent Jakubowski und Julia Grewe, mit seiner Handschriften-Lese-Challenge mit Auszügen aus dem Editionsprojekt „Digitale Edition der Tagebücher von Bernhard Beckmann“ nicht nur Schülerinnen und Schüler heraus, sondern brachte auch einige Kolleg:innen aus dem Historischen Seminar ins Schwitzen.
Annika Heyen, Johannes Pufahl und Jonathan Rothers zeigten den Besucher:innen wie sie auch mithilfe eigener mobiler Endgeräte 3D-Scans von historischen Artefakten anfertigen und diese Scans sowohl in der Erforschung als auch in der Vermittlung von Geschichte einsetzen können. Darüber hinaus konnten Schüler:innen mit den Lehrenden Christoph Rass, Mirjam Adam und Lukas Hennies ins Gespräch über den Studienalltag am Historischen Seminar kommen.
(Fotos: Ella Malin Visse und Amelie Pohlmann)
Aber auch die Abteilungen für Alte Geschichte, Geschichte des Mittelalters, Geschichte der Frühen Neuzeit und Didaktik der Geschichte haben sich einiges für die Schüler:innen einfallen lassen. An den unterschiedlichen Ständen war es möglich in zeitgenössische Quellen zu stöbern, sich mit der geschichtskulturellen Aufarbeitung historischer Phänomene zu beschäftigen und sich mit den Professor:innen Christiane Kunst (Alte Geschichte), Christoph Mauntel (Vertretung Mittelalter), Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte) zu unterhalten.
(Fotos: Ella Malin Visse und Amelie Pohlmann)
(Fotos: Ella Malin Visse und Amelie Pohlmann)
Vertiefte Einblicke zu diesem Thema – auch aus Studierendensicht – erhielten die Schüler:innen im Raum nebenan: In Raum 11/215 ließen sich Studierende des Faches Geschichte moderiert von Jonathan Rothers und Johanna Schweppe (beide NGHM) von ihren potenziellen Kommiliton:innen über ihren Studienalltag, die Universität, das Studierendenleben und den Studienstandort Osnabrück ausfragen. Mit dabei waren Studierende aller Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promovierende.
Welche beruflichen Möglichkeiten sich aus einem Geschichtsstudium ergeben können, führten in einer auch für bereits eingeschriebene Studierende geöffneten, einstündigen Podiumsdiskussion Absolvent:innen des Faches Geschichte unter der Moderation von Marcel Lewerentz (Geschichte der Frühen Neuzeit) und Imke Selle (Didaktik der Geschichte) aus: Thorsten Heese (Museumsquartier Osnabrück und Lehrbeauftragter) sprach über seine Arbeit als Museumskurator, Jacqueline Meurisch (Gedenkstätte Esterwegen) über ihre Aufgaben als Gedenkstättenpädagogin. Janine Wasmuth (Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Osnabrück) und Wilko Wierhake (Westermann Schulbuchverlag) gaben Einblicke in das Archiv- und Verlagswesen. Katharina Romund (Dezernat 7, Hochschulentwicklungsplanung Universität Osnabrück) vertrat die Berufsgruppe des Hochschulmanagements und Martin Bade (Gesamtschule Schinkel Osnabrück und Lehrbeauftragter) die der Lehrer:innen.
(Fotos: Ella Malin Visse und Amelie Pohlmann)
(Fotos: Ella Malin Visse und Amelie Pohlmann)
Für Auflockerung zwischen diesen informativen Gesprächsrunden sorgte das History-Quiz rund um Skurriles aus der Geschichte, bei dem es nicht nur kleine Buchpreise, sondern auch Gutscheine für einen ausführlichen Schnuppertag an der Universität zu gewinnen gab. Durch diesen Programmpunkt führten Marek Alferink und Patricia Husemann (beide Didaktik der Geschichte).
Im Anschluss an den HIT kamen die Angehörigen des Historischen Seminars nachmittags zusammen, um bei Kaffee und Kuchen über den vergangenen Tag und Aktuelles am Historischen Seminar generell zu sprechen.
(Fotos: Ella Malin Visse und Amelie Pohlmann)
Wir danken allen Mitwirkenden für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns darauf, im nächsten Wintersemester neue Studierende bei uns am Historischen Seminar zu begrüßen!
Mit dem Auslaufen der VR-Ausstellung, die vom 13. bis zum 24. November 2023 in der UB der Universität Osnabrück zu sehen war, nähert sich die UOS-LehrZeit Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft ihrem Ende. Gemeinsam mit Studierenden und der Projektkoordinatorin Imke Selle haben Prof. Dr. Christoph Rass, Prof*in Dr. Lale Yildirim und Prof. Dr. Michael Brinkmeier ausgelotet, wie Studierende der Informatik und der Geschichtswissenschaft gemeinsam lernen können.
Mit dem Abbau der Ausstellung blickt das Team auf zwei spannende Wochen zurück, in denen Besucher*innen sich mit den analogen und den digitalen Exponaten auseinandersetzen konnten. Dazu gehörte neben den Virtual Realtiy Installationen zu Denkmälern, die “Krieg” oder “Frieden” im Osnabrücker Stadtraum repräsentieren, auch ein virtueller “Rundflug” zu den Denkmälern in einem über Google Earth zugänglichen 3-D Modell der Osnabrücker Innenstadt.
Einen “Rundflug” zu den Standorten der in der Ausstellung thematisierten Denkmäler hat das Projektteam experimentell mit Google Earth umgesetzt [(c) Uni Osnabrück]
Unter den analogen Exponaten hat sich vor allem das “Osnabrücker Friedensschach” besonderer Aufmerksamkeit erfreut, bei dem die Spieler*innen mit kleinen Kopien von Kriegs- und Friedensdenkmälern gegeneinander antreten, um auf dem Schachbrett immer neue Erinnerungslandschaften entstehen zu lassen.
Mit dem “Osnabrücker Friedensschach” simuliert das Ausstellungsteam die Aushandlung von Erinnerungslandschaften [(c) Uni Osnabrück]
Den Ausstellungsaufbau im Foyer der Universitätsbibliothek lässt sich in einer 360-Grad Panoramaaufnahme gut nachvollziehen.
Aufbau der mixed-reality Ausstellung in der Universitätsbibliothek [(c) Uni Osnabrück]
Mit dem Abschluss des praktischen Teils der LehrZeit beginnen nun die Auswertungen der im Projektverlauf gesammelten Erfahrungen und Daten, um daraus Ideen für interdisziplinäre Module zu entwickeln, die möglicher Weise einmal regelmäßig in der Lehre zum Einsatz kommen können.
Erstes Treffen zum 3D-Scanner Workshop (Foto: A. Jepsen).
Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich scheinen, dass sich Historiker:innen, Musikwissenschaftler:innen, ein Archäologe und ein Geowissenschaftler mit der Aufnahme, Berechnung und Visualisierung von 3D-Laserscans auseinandersetzen. Doch obwohl sich die verschiedenen Disziplinen und Arbeitsbereiche mit ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen, eint uns eine ähnliche methodische Herangehensweise zur Erstellung digitaler Zwillinge. Die Anwendungsbeispiele umfassen dabei ganze Landschaftsausschnitten unterschiedlicher Untersuchungsgebiete, archäologische Funde, Musikinstrumente bis hin zu Abbildungen von unserer Außenohren. Darüber hinaus verband die Arbeitsgruppe die Motivation, diese Methodiken auf eine immersive und innovative Weise in die Lehre und Forschung zu integrieren, z.B. als Methode der musikalischen Bildung, die Erforschung der Wahrnehmungspsychologie oder als Methode für erinnerungskulturelle Herangehensweisen der Memoralisierung von gewaltgeprägten Orten und Landschaften.
Der bisherigen Erfahrung nach, konnten viele Kolleg:innen der Universität Osnabrück und Kooperationspartner:innen bisher keine, bzw. wenig Erfahrungen mit 3D Scans und deren Visualisierung in einer Virtual Reality Umgebung sammeln. Dies betrifft nicht nur die reine Nutzung dieser Technologie, sondern auch die Vorstellung, wie diese innovativen digitalen Konzepte in der Lehre und Forschung eingesetzt werden könnten. Umso erfreulicher ist es, dass wir mit dem DigiLab eine zentrale Anlaufstelle an der Universität Osnabrück haben, die uns mit der entsprechenden Technik und Räumlichkeiten ausrüsten kann und allen Universitätsangehörigen, im besonderen den Studierenden, die Möglichkeit gibt in diese Technologien einzutauchen.
Das gemeinsame Treffen gab den Anwesenden die Möglichkeit, über den Tellerrand der eigenen Fachbereiche und Forschungen hinaus zu schauen, mit dem Ziel ein interdisziplinäres Netzwerk aufzubauen. Dieser noch junge interdisziplinäre Zusammenschluss soll zukünftig deutlich über das reine Ausleihen und Nutzen der Geräte untereinander hinausgehen und Raum für eine Lern- und Denkgemeinschaft bieten, in der es Möglichkeiten zum Austausch über Erfahrungen sowie Arbeits- und Lehrprozesse zwischen Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen gibt. Ein Ziel ist dabei, die Forschungsmethoden zunehmend zu digitalisieren und über Zukunftsperspektiven dieser Technologie nachzudenken, aber auch technische Herausforderungen und deren Lösungswege in einem Team zu diskutieren.
Nachdem einige Probescans unterschiedlicher Objekte mit unterschiedlichen zur Verfügung stehenden 3D Scannern durchgeführt wurden, wird nun im Laufe der Prozessierung und Auswertung der erhobenen Testscans, der erste Workflow etabliert und aufkommende Fragen der verschiedenen Scanmethoden diskutiert. In den nächsten Wochen wird die Arbeitsgruppe alle Ergebnisse im Vergleich einem Review unterziehen, um die methodischen Grenzen der zur Verfügung stehenden Geräte auszuloten. Ziel ist es hier, für unterschiedliche Scan-Szenarien den passenden 3D Scanner zu finden und zu nutzen, um die bestmöglichen digitalen Zwillinge herstellen zu können, seien es große Landschaftsaufnahmen aus denen digitale Geländemodelle prozessiert werden können oder die Herstellung digitaler Musikinstrumente, um das Erlernen eines Musikinstruments zu unterstützen.
Die Arbeitsgruppe freut sich schon jetzt, auch in Zukunft von den interdisziplinären Aktivitäten, Erfahrungen und Ergebnissen berichten zu können. Interessierte sind herzlich eingeladen Teil unseres Netzwerkes zu werden. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf unter: andre.jepsen@uni-osnabrueck.de .