Archiv der Kategorie: Geoarchäologie

‘Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust’ Ausstellungseröffnung zum Projektabschluss in Berlin [4-9-24].

Im Verbundprojekt  Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland hat die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück als Teil der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften vom 30. März bis zum 6. April 2023 die Bahnstation Karya (Griechenland) im Rahmen einer Prospektion untersucht und dokumentiert.

Im Jahr 1943 mussten dort jüdische Männer aus Thessaloniki für die deutschen Besatzer Zwangsarbeit leisten. Das Schicksal der meisten Opfer bleibt bis heute ungeklärt.


Am 4. September 2024 wird im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
in Berlin die Ausstellung
Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust
eröffnet.


Ankunft jüdischer Männer aus Thessaloniki als Zwangsarbeiter an der Bahnstrecke nach Athen, 1943 (© Sammlung Andreas Assael).

Die Ereignisse, die unser gemeinsames deutsch-griechisches Projekt aufgearbeitet hat und die nun von der deutsch-griechischen Wanderausstellung erzählt werden, sind erst vor wenigen Jahren durch den Fund eines Fotoalbums dem Vergessen entrissen worden, das der griechischer Sammler und Forscher Andreas Assael auf einem “Flohmarkt” erwerben konnte und der Forschung zur Verfügung gestellt hat.  

Seitdem ist klar, das Ausweichgleis an der Bahnstation Karya und der dazu notwendige Hangschnitt wurden 1943 in Zwangsarbeit durch jüdische Männer aus Thessaloniki geschaffen. Der Fall zeigt die enge Verbindung zwischen der deutschen Besatzungsherrschaft, der Kriegspolitik des NS-Regimes, dem Zwangsarbeitssystem und dem Holocaust.

Ziel der Forschungsprospektion im April 2023 war es, die ehemalige Bahnstation, sowie die (geo-)archäologischen und historischen Spuren und Überreste des Zwangsarbeitereinsatzes interdisziplinär zu erforschen und für Öffentlichkeit und Forschung zu dokumentieren.


Im Verbundprojekt Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland haben sich zur Aufarbeitung der Ereignisse in Karya unter Leitung der Stiftung Topographie des Terrors/Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Jüdische Museum Griechenlands in Athen und die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück gemeinsam mit weiteren Partnern in Griechenland zusammengeschlossen.

Das Projekt wurde von 2022 bis 2024 in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) sowie dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.


Die Ergebnisse der Prospektion des Osnabrücker Projektteams fließen in die deutsch-griechische Wanderausstellung „Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust“ ein, die nun zunächst in Berlin und dann auch in Athen gezeigt wird.

In Berlin kann die Wanderausstellung vom 05.09.2024 bis zum 30.03.2025 im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit besucht werden (Eröffnung am 4. September 2024). In Athen wird die Ausstellung vom 16.10.2024 bis zum 16.02.2025 im Benaki Museum zu sehen sein.


Als Teil des Projekts hat die die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass vom 30. März bis zum 6. April in Karya Feldforschungen durchgeführt, um nach Spuren zu suchen, die Opfer und Täter hinterlassen haben, und den Ort des Verbrechens besser zu verstehen: die Zwangsarbeiter mussten 1943 an der Bahnstation Karya (im heutigen Regionalbezirk Ftiotida) ein Ausweisgleich anlegen und dazu einen mehr als 20 Meter tiefen Hangeinschnitt graben. Über ihr Schicksal nach Abschluss der Bauarbeiten ist noch nichts Genaues bekannt.

Dieser Bericht gibt Einblicke in unsere Erfahrungen vor Ort, in die eingesetzten Methoden und die Zielsetzungen unseres Projekts, die nun in einer Filmdokumentation zusammengeführt werden. Auszüge aus diesem Film sind bereits in diesen Beitrag eingebunden (Credits).


Ankunft in Karya @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Die Forschungsprospektion des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland, die von der Universität Osnabrück als Projektpartner durchgeführt wurde, war die erste wissenschaftliche Untersuchung dieses Tatortes des Holocausts. Sie hat das Ziel verfolgt, die für das Projekt zentrale Quelle – das Fotoalbum des deutschen Ingenieurs der Organisation Todt – auf den konkreten Schauplatz der Ereignisse zu beziehen.

Wie also schreiben sich die Verbrechen der Täter, das Leben, Leid und Sterben der Opfer in Orte und Landschaften ein, die der Holocaust zu Tatorten des schlimmsten Menschheitsverbrechens macht? Wie nehmen wir das Sichtbare und das Verborgene wahr und deuten die Kopräsenz der Vergangenheit mit einem Blick, der stets aus der Gegenwart kommt? Wie gehen wir mit solchen Geschichtsorten um, wenn kein Mahnmal auf deren Vergangenheit hinweist, keine lokale Gedenkstätte sich der Erinnerung an die Opfer und der Benennung der Täter annimmt?

Was können Ansätze der Konfliktlandschaftsforschung dazu beitragen, die materiellen Spuren des Holocausts, prozessgenerierte Quellen und historische Narrative besser zu verstehen?


Einführung in die Prospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Vor nun mehr als acht Jahrzehnten haben der deutsche Vernichtungskrieg, die Besatzungsherrschaft und der Holocaust in Europa und Nordafrika unzählige Orte für immer verändert und gewaltsam überformt.

An Tatorten sind Spuren und Überreste der Verbrechen – bis hin zu den Körpern der Opfer – zurückgeblieben, Überlebende haben Erfahrungen und Erinnerungen mitgenommen. Eine vielstimmig erzählte Geschichte zeichnet aus Ereignissen, Menschen und Orten Bilder dieser Vergangenheit. Die Schauplätze in ihrer Materialität und die Narrative mit ihren Deutungen verweben sich untrennbar miteinander. Ein solcher Ort ist Karya. Wie lassen sich die Spuren seiner Vergangenheit lesbar machen?

Mit dem Blick des Jahres 2024 finden wir eine verlassene Bahnstation: verfallen, geplündert, halb von der Natur zurückgeholte Ruine, halb von Menschen zugerichteter Müllplatz in den Bergen Mittelgriechenlands. Am Horizont im Süden fällt ein V-förmiger Einschnitt in einem Höhenzug auf, den gleich unterhalb des Bauwerks auch ein Tunnel unterquert. Zwei Eisenbahngleise verlaufen durch den geteilten Hang. Die ganze Anlage ist verfallen und verwittert. Ein seltsames Bild.

Vertiefende Einblicke in die Methoden und Befunde der Prospektion vermittelt das IAK Working Paper 3 .

Das von Andreas Assael auf einem Flohmarkt aufgekaufte und den Projektpartnern zur Verfügung gestellte Fotoalbum aus dem Jahr 1943 führt uns an denselben Ort in einer anderen Zeitschicht.

Nun sehen wir Karya durch die Augen eines Täters, nun nehmen wir die Perspektive eines Ingenieurs der Organisation Todt ein, eines Organisators der Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki und damit eines unmittelbar Beteiligten an der dem Massenmord im Holocaust vorgelagerten „Vernichtung durch Arbeit“.

Die Bahnstation ist Baustelle, Baracken säumen die Bahnlinie, Züge mit Material werden entladen, abgemagerte Männer mit einem gelben Stern an der zerschlissenen Kleidung verrichten Schwerstarbeit im Gelände, Uniformierte mit Waffen beherrschen die Szene, am südlichen Horizont wächst mit jeder Lore Abraum, die von den Zwangsarbeitenden bewegt wird, der Einschnitt in den Höhenzug.

Wie also lässt sich ein Ort lesen und verstehen, der von den Deutschen Besatzern zum Tatort des Holocausts wurde, der seitdem mehrfach mit neuen Eisenbahnanlagen überbaut wurde, dessen Gelände in der Nachkriegszeit stark transformiert und verändert wurde, an dem heute auf den ersten Blick nur noch der Geländeeinschnitt für das Ausweichgleis, das die jüdischen Männer 1943 errichten mussten, aus dieser Zeit überdauert zu haben scheint?

Wie kann dieser Ort auf reflektierte und kritische Art und Weise zum Bezugspunkt einer Erzählung über Leid und Tod jüdischer Menschen, Unmenschlichkeit und Verbrechen von Tätern in den Diensten des NS-Regimes und seiner Kriegsmaschine werden?

Wie lassen sich Spuren der nach Karya verschleppten Menschen aus einer anderen Perspektive betrachten als durch die Quellen, die uns die Täter hinterlassen haben?

Wie also erreichen wir aus dem Jahr 2024 den Ereignishorizont des Jahres 1943?

Solche Fragen zu bearbeiten, hat sich an der Universität Osnabrück die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zur Aufgabe gemacht. Mit Methoden der Archäologie, der Geophysik, der Geschichtswissenschaft, der Fernerkundung, aber auch der Kunst- und Kulturwissenschaften versucht die Gruppe, gewaltüberformte Orte des 20. Jahrhunderts, insbesondere Gewaltorte des Vernichtungskriegs und des Holocausts, so zu erschließen, dass wir die Beziehung zwischen Ort und Deutung als Produktion von Landschaft besser verstehen können.


Ziele der Prospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Gegenstand unserer Forschung sind fast immer Gewaltorte im Kontext der NS-Herrschaft, wie die Standorte der sogenannten Emslandlager in Nordwestdeutschland, die Schauplätze der Massendeportationen bei Azaryčy in Belarus durch die deutsche Wehrmacht, der Vernichtungsort Maly Trostenez bei Minsk oder das „Schlachtfeld“ im Hürtgenwald in der Nordeifel – und nun Karya in Nordgriechenland.

Im Verbundprojekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943“ hatte das Osnabrücker Team die Aufgabe, den Tatort zu prospektieren, eine digitale Dokumentation des Geländes vorzulegen und den Versuch zu unternehmen, Spuren des Zwangsarbeitseinsatzes und der Menschen, die dort arbeiten mussten, zu suchen und zu dokumentieren.

Die Idee, auf diese Weise zu einem neuen Blick auf die Ereignisse bei Karya beitragen zu können, hat uns im April 2023 in einer gemeinsamen Prospektion mit Wissenschaftler:innen und Studierenden aus Griechenland und Deutschland nach Karya geführt. Unsere Zeit dort ist zu einer intensiven, sehr unmittelbaren und oft aufwühlenden wissenschaftlichen und menschlichen Erfahrung geworden.

Unsere Feldforschung hatte drei Erkenntnisziele:

Erstens galt es, mit Hilfe digitaler Werkzeuge und Methoden der Archäologie, Geophysik, Geschichtswissenschaft und Fernerkundung zentrale Bereiche des Schauplatzes zu dokumentieren. Durch einen vorgelagerten Beflug konnte ein digitales, dreidimensionales Geländemodell der Bahnanlagen bei Karya erstellt werden, das sich als grundlegend für ein Verständnis der Dimension und Komplexität der Baustelle erwies, auf der 1943 die Zwangsarbeiter eingesetzt waren. Durch weitere Drohnenbeflüge entstanden dann detaillierte Luftaufnahmen des Bahngeländes sowie das Datenmaterial für höher aufgelöste, dreidimensionale Geländemodelle des Hangschnitts sowie des Standortes der Unterkunftsbaracken der zur Zwangsarbeit eingesetzten jüdischen Männer aus Thessaloniki.


Prospektionsmethoden @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Ebenfalls mithilfe photogrammetrischer Verfahren sowie mit Laserscans (LiDAR) konnten vom Boden aus auch die Steilwände des von den Zwangsarbeitern in den Hang getriebenen Einschnitts hochauflösend dokumentiert werden, um dort möglicherweise noch sichtbare Werkzeugspuren – die vielleicht deutlichste Spur der menschenverachtenden Arbeit – im Felsen abzubilden.

Ganz grundlegend für die Prospektionsarbeit vor Ort war schließlich ein im Vorfeld erhobenes Geländemodell des Untersuchungsgebiets, das einen genauen dreidimensionalen Eindruck der Gegebenheiten vermittelt.


Annotiertes Oberflächenmodell der Bahnstation Karya [(c) Projekt Karya 2024]


Mit Blick auf die Vermittlung der Geschichte des Ortes entstand daneben eine umfangreiche Dokumentation des heutigen Zustands der Bahnanlagen durch 360-Grad-Fotografien und 3D-Scans noch erhaltener historischer Artefakte, die sich dem Ereignishorizont von 1943 zuordnen lassen – so liegt etwa eine der seinerzeit für den Abtransport von Gestein genutzten Loren noch zerbrochen und verrostet im Gelände.


3D Laserscanning @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Ein Ergebnis der Prospektion ist der Befund, dass Überformungen des Geländes nach 1945 fast alle Spuren der Zwangsarbeit zerstört und verwischt haben. Mehrfach wurden die Gleisanlagen in der Nachkriegszeit erweitert, sodass sich kaum ein Bereich der Bahnstation ungestört erhalten hat.


Fernerkundliche Datenerhebung
@ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Einzig ein Plateau, das aus Abraum der ursprünglichen Tunnelbauten in den Jahren 1906 und 1907 bestand und auf dem 1943 die Unterkunftsbaracken errichtet wurden, erwies sich bei unseren Untersuchungen als weitgehend ungestört.

Dort konzentrierte sich der zweite wichtige Arbeitsbereich der Prospektion: eine von der griechischen Regierung genehmigte Oberflächenprospektion mit Bergung von Artefakten.


Magnetometrie @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Tatsächlich deuten zahlreiche der in diesem Bereich geborgenen Objekte auf die Präsenz der Zwangsarbeitenden hin: Bauteile von Baracken, Gegenstände, die sich den Bauarbeiten des Jahres 1943 unmittelbar zuordnen lassen, Patronenhülsen aus deutscher Produktion und ein kleiner Perlmuttknopf, den wir durch Zufall bei einem metallischen Objekt mitten in einem Barackenbereich entdeckten. Viele der Männer aus Thessaloniki wurden in ihrer besten Kleidung deportiert, so ist es auf einem der historischen Fotos zu sehen. Hat sich dieser feine Hemdknopf, der nicht von einer Uniform stammt, von einem dieser Kleidungsstücke gelöst, ist auf den Boden einer Baracke gefallen und von dort durch Ritzen zwischen den Bohlen in die Erde?


3D Modell eines Fundes [(c) UOS 2024]


Das dritte Ziel der Prospektion bestand in ersten Untersuchungen zu der Frage, ob sich im Bereich der Bahnanlagen möglicherweise Gräber von Todesopfern des Zwangsarbeitseinsatzes finden lassen. Wir wissen, Menschen sind in Karya gestorben – sie wurden ermordet. Es gibt Erzählungen, die von Begräbnissen berichten. Wo aber liegen diese Toten, und können sich ihre Überreste bis heute erhalten haben? Geophysikalische Methoden ermöglichen die Suche nach solchen Grablagen, die, gerade wenn es sich um jüdische Opfer handelt, stets nicht-invasiv, also ohne jede Störung der Totenruhe, erfolgen muss. Zwar konnten wir eine Stelle auf diese Art und Weise untersuchen, die immer wieder in Erzählungen als Grablage bezeichnet bzw. gedeutet wird, der Befund indes blieb negativ und ohne jedes Anzeichen für eine verfüllte Grube oder Gräber. So bleibt bis heute eine wichtige Frage ohne Antwort: Ruhen Opfer der tödlichen Zwangsarbeit bei Karya am Ort des Verbrechens in unbekannten Gräbern?


Oberflächenprospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Durch die digitale Dokumentation von Orten wie der Bahnstation Karya, der Suche nach Überresten und Spuren, dem Entschlüsseln der materiellen Transformation von Tatorten des Holocausts und anderer NS-Verbrechen durch diese Ereignisse und während der acht Jahrzehnte, die seit dem Zweiten Weltkrieg vergangen sind, will die Konfliktlandschaftsforschung dazu beitragen, Vergangenheit besser zu verstehen, die Erzählung und Vermittlung ihrer Geschichte zu unterstützen und nicht zuletzt auch die vielen noch unbekannten Gräber von Opfern der vernichtenden Gewalt, die von Deutschland vor und während des Zweiten Weltkriegs ausgegangen ist, zu finden, zu dokumentieren und zu sichern.

Karya ist ein Ort, an dem dieser Beitrag zu einem kleinen Baustein der nun mit einer griechisch-deutschen Ausstellung aus dem Vergessen geholten Geschichte werden konnte. Die Arbeit indes, die Schauplätze deutscher Verbrechen, die Orte des Leidens und Sterbens ihrer Opfer und der Schuld der Täter zu finden, zu sichern und vor dem Vergessen zu bewahren, bleibt ohne Abschluss und eine nicht endende Verantwortung.


Erfahrungsbericht zur Forschungsprospektion des Projekts

Tödliche Zwangsarbeit in Karya.
Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logoleiste_Bildungsagenda_quer_dt_rgb-500x263.jpg

Projektpartner

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kollage_alle_Kooperationspartner_Karya-2-500x127.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist UOS-Logo_RotFond_sRGB_v01-1-500x156.jpg

IAK WORKING PAPER 3. Forschungsbericht zur Prospektion “Karya”, April 2023, im Verbundprojekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland.”

Ab dem 5. September 2024 ist die Ausstellung Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin zu sehen.


Bericht über die historisch-geoarchäologische Prospektion des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück, April 2023
(IAK WP 3, September 2024).

Christoph Rass, Lukas Hennies, Andre Jepsen.

Danksagung


1. Einleitung

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften hat als Teil des von der Stiftung EVZ geförderten Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland im April 2023 eine umfassende systematische Erkundung der Bahnstation Karya in Griechenland durchgeführt. Diese Forschungsprospektion zielte darauf ab, Spuren der Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki während des Zweiten Weltkriegs an der Bahnstation Karya zu dokumentieren und zu analysieren.


Der vorliegende Bericht gibt Einblicke in die angewandten Methoden, die erhobenen Befunde und die ersten Erkenntnisse dieser Untersuchung.

Den historischen Kontext des Projekts erschließt eine Filmdokumentation der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Stephan Auch, 2021).

Die in diesem Bericht referierten Prospektionsergebnisse wurden im Mai 2023 bei der Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit öffentlich vorgestellt.

Ab dem 5. September 2024 ist die Ausstellung Tödliche Zwangsarbeit in Karya im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin zu sehen.


Die Erforschung von Tatorten bzw. Schauplätzen von Zwangsarbeit, von Kriegsverbrechen sowie des Holocaust stellt eine besondere Herausforderung dar, da diese oft vergessenen oder verdrängten Aspekte der Geschichte häufig nur wenige sichtbare Spuren hinterlassen haben. Zudem waren viele dieser Orte in den Jahrzehnten seit dem Zweiten Weltkrieg starken Veränderungen unterworfen.
Die Bahnstation Karya bietet in diesem Kontext ein exemplarisches Beispiel für die Komplexität der Untersuchung solchermaßen gewaltüberformter Landschaften. An der Bahnstation Karya mussten einige Hundert jüdische Männer aus der Stadt Thessaloniki 1943 Zwangsarbeit leisten, um dort für die deutschen Besatzer ein Ausweichgleis an der Bahnstrecke von Athen nach Thessaloniki zu errichten.

Ziele der Forschungsprospektion des Projekts
“Tödliche Zwangsarbeit in Karya” [(c) UOS]

Das erste Ziel der Prospektion bestand darin, ein umfassendes Verständnis für die Komplexität des Ortes Karya in seiner heutigen Erscheinungsform zu entwickeln. Dies umfasste die Dokumentation der verschiedenen Zeitschichten und Transformationen, die der Ort seit seiner Nutzung als Zwangsarbeitslager durchlaufen hat. Das zweite Ziel war die Identifikation und Dokumentation von Spuren der Zwangsarbeit und der Opfer mittels verschiedener methodischer Ansätze. Hierbei ging es sowohl um materielle Hinterlassenschaften als auch um die Dokumentation von Veränderungen in der Landschaft, die auf die Zwangsarbeit zurückzuführen sind. Das dritte Ziel bestand in der Entwicklung von Methoden zur Zugänglichmachung dieses entlegenen Ortes für die Öffentlichkeit und die Forschung. Dies umfasste die Erprobung verschiedener digitaler Techniken zur Dokumentation und Visualisierung des Ortes und seiner Geschichte.


2. Historischer Kontext

Die Geschichte der Bahnstation Karya beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts im Rahmen der Modernisierung Griechenlands. Als Teil eines der größten Eisenbahnbauprojekte des Landes wurde die Strecke von Athen nordwärts angelegt. Im Jahr 1907 begannen die Arbeiten an den Tunnelbauten in der Region um Karya. 1908 erreichte die Strecke den Ort, an dem die Bahnstation Karya errichtet wurde.

Verlauf der Bahnstrecke Athen-Thessaloniki und
Position der Bahnstation Karya [(c) UOS]

Der Streckenausbau erfolgte zunächst bis an die Grenze des damals noch osmanischen Territoriums im Norden, zu dem auch die StadtThessaloniki gehörte. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Strecke dann weiter ausgebaut und schließlich bis nach Thessaloniki verlängert. Diese Bahnlinie stellte eine wichtige Verkehrsader dar, die Athen mit dem Norden Griechenlands verband.

Mit der deutschen Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg gewann die Bahnstrecke enorme strategische Bedeutung. Sie diente sowohl der Extraktion von Rohstoffen als auch für Truppenbewegungen. Die Bahninfrastruktur wurde ebenfalls genutzt, um jüdische Menschen zu deportieren, ganz konkret etwa die jüdische Gemeinde von Athen. Um die Transportkapazität der bis dahin eingleisigen Strecke zu erhöhen, begannen die deutschen Besatzer mit einem schnellen und rücksichtslosen Ausbau der Gleisanlagen.

Die Beedeutung der Bahnstrecke während der deutschen Besatzung
Griechenlands [(c) UOS]

Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde die Bahnstation Karya 1943 zu einem Schauplatz von Zwangsarbeit. Jüdische Männer aus Thessaloniki wurden hierher deportiert, um unter der Aufsicht der Organisation Todt ein Ausweichgleis und einen dafür notwendigen Hangschnitt zu errichten. Die Arbeits- und Lebensbedingungen waren von extremer Härte, Gewalt und Entbehrung geprägt. Die Zwangsarbeiter mussten unter primitivsten Bedingungen und mit einfachsten Werkzeugen enorme Erdmassen bewegen.

Der Hangschnitt für das Ausweichgleis 2023 [(c) UOS]

Der resultierende Hangschnitt, eine Schlucht von etwa 140 m Länge und 25 bis 30 m Tiefe, stellt bis heute das sichtbarste Zeugnis dieser Zwangsarbeit dar.

Die Streckenführung im Bereich Karya [(c) UOS]

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfuhr die Bahnstrecke durch Karya weitere Veränderungen. In den 1960er Jahren wurde sie im Zuge weiterer Modernisierung zweigleisig ausgebaut. Dies führte zu erheblichen Umgestaltungen des Geländes und überlagerte teilweise die Spuren der Kriegszeit. In den 1990er Jahren begann der Bau einer neuen Trasse für eine Schnellbahnverbindung zwischen Athen und Thessaloniki. In der Folge wurden die alten Streckenabschnitte, darunter auch die Strecke durch Karya, sukzessive stillgelegt. Nach 2009 wurde die Strecke durch Karya endgültig außer Betrieb genommen. Seitdem ist der Bahnhof dem Verfall und teilweise auch der Plünderung ausgesetzt.

Archäologische Horizonte im Bereich der Bahnstation Karya [(c) UOS]

.


3. Methodik

Die Untersuchungen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften in Karya basierte auf einem multidisziplinären Ansatz, der verschiedene Methoden der Archäologie, Geophysik und digitalen Dokumentation kombinierte. Zur Erfassung der Geländetopografie und zur Erstellung dreidimensionaler Geländemodelle wurden umfangreiche drohnengestützte Luftbildaufnahmen durchgeführt. Diese Methode ermöglichte es, einen Überblick über das gesamte Untersuchungsgebiet zu gewinnen und auch schwer zugängliche Bereiche zu dokumentieren.

Annotiertes Geländemodell des Bahnhofs Karya [(c) UOS]

Die Luftbilder wurden mit einer hochauflösenden Kamera aufgenommen, die an einer Drohne montiert war. Die Flüge wurden so geplant, dass eine vollständige Abdeckung der gewählten Geländeausschnitte mit ausreichender Überlappung der einzelnen Aufnahmen gewährleistet war. Dies ist eine Voraussetzung für die spätere photogrammetrische Verarbeitung der Bilder.

Das Methodenrepertoire der
Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften [(c) UOS]

Geophysikalische Messungen, hauptsächlich Magnetometrie, wurden eingesetzt, um Informationen über Strukturen und Objekte im Untergrund zu gewinnen, ohne dabei in den Boden eingreifen zu müssen. Diese Methode ist besonders geeignet, um metallische Objekte oder Bereiche mit veränderter Bodenzusammensetzung zu identifizieren. Bei der Magnetometrie wird die Stärke des Erdmagnetfelds an der Oberfläche gemessen. Anomalien in diesem Feld können auf archäologisch relevante Strukturen oder Objekte im Untergrund hinweisen. Die Messungen wurden in einem Raster über das zu untersuchende Gebiet durchgeführt, wobei besonderes Augenmerk auf den Bereich der ehemaligen Baracken und eine Stelle gelegt, die immer wieder als eine Grablage bezeichnet wird, in der Opfer des Zwangsarbeitseinsatzes bestattet worden sein sollen.

In weniger gestörten Geländebereichen, insbesondere im Bereich der ehemaligen Unterkunftsbaracken für die zur Zwangsarbeit eingesetzten Menschen, wurde eine von den griechischen Behörden genehmigte systematische Oberflächenprospektion durchgeführt. Dabei wurde das Gelände intensiv abgesucht, alle an der Oberfläche sichtbaren Artefakte und Strukturen dokumentiert und, wo möglich, geborgen. Diese Methode ermöglichte es, einen ersten Einblick in die materielle Kultur des Ortes zu gewinnen und Bereiche mit besonders hoher Funddichte zu identifizieren. Die geborgenen Objekte wurden katalogisiert, fotografiert und in ausgewählten Fällen durch 3D-Modelle dokumentiert.

Zur Untersuchung der Bodenschichten, insbesondere im Bereich der vermuteten Grablage, wurden nach einem bereits eindeutig negativen Magnetometriebefund auch Pürckhauer-Bohrungen durchgeführt. Diese minimalinvasive Methode erlaubt es, Informationen über die Stratigraphie des Bodens zu gewinnen, ohne großflächige Ausgrabungen vornehmen zu müssen. Bei der Pürckhauer-Bohrung wird ein schmaler Metallstab in den Boden getrieben, der eine Probe des durchbohrten Erdreichs entnimmt. Diese Probe kann dann auf ihre Zusammensetzung und eventuelle Störungen untersucht werden. Mehrere solcher Bohrungen in einem Raster angeordnet ergeben ein detailliertes Bild der jeweiligen Bodenverhältnisse.

3D-Modell einer im Gelände verbleibenen Lore aus dem Jahr 1943 [(c) UOS]

Zur Erstellung virtueller Begehungsmöglichkeiten wurden umfangreiche 360-Grad-Aufnahmen des gesamten Geländes angefertigt. Diese Technik erlaubt es, den Ort in seiner Gesamtheit zu erfassen und für Personen zugänglich zu machen, die nicht physisch vor Ort sein können. Die Aufnahmen wurden mit einer speziellen 360-Grad-Kamera an verschiedenen Standorten im Gelände gemacht. Dabei wurde darauf geachtet, dass alle relevanten Bereiche des Ortes erfasst wurden, von den Überresten der Bahnanlage bis hin zu den Bereichen, in denen sich die Zwangsarbeiterunterkünfte befanden.

Um die Veränderungen des Ortes über die Zeit sichtbar zu machen, wurde daneben die Rephotography-Technik angewandt. Dabei werden historische Aufnahmen mit aktuellen Fotos vom gleichen Standort aus verglichen. Für diese Methode wurden zunächst die genauen Standorte der historischen Aufnahmen im Gelände identifiziert. Anschließend wurden von diesen Punkten aus neue Aufnahmen gemacht, die möglichst genau die Perspektive der historischen Fotos nachahmen. Durch die Überlagerung der alten und neuen Bilder lassen sich die Veränderungen des Ortes eindrücklich visualisieren.


Geländemodell der Bahnstation Karya, Datenerhebung 2021


Basierend auf den Luftbildaufnahmen und ergänzenden terrestrischen Aufnahmen wurden detaillierte 3D-Modelle relevanter Objekte und Geländeabschnitte erstellt. Diese Technik erlaubt es, komplexe räumliche Strukturen zu erfassen und zu analysieren. Für die 3D-Modellierung wurden photogrammetrische Verfahren eingesetzt. Dabei werden aus einer Vielzahl von sich überlappenden Fotografien dreidimensionale Modelle berechnet. Diese Modelle können dann für verschiedene Zwecke genutzt werden, von der detaillierten Dokumentation bis hin zur Erstellung von Virtual-Reality-Anwendungen.


4. Befunde

Die Untersuchungen in Karya offenbarten eine komplexe Schichtung verschiedener Zeithorizonte, die sich überlagern. Der älteste identifizierte Zeithorizont stammt aus der ursprünglichen Bauphase der Bahnstrecke. Hierzu gehören die Tunnelbauten und die ursprünglichen Gleisanlagen. Diese Strukturen bilden die Grundlage für alle späteren Entwicklungen des Ortes. Der für die Untersuchung zentrale Zeithorizont ist der der Zwangsarbeit im Jahr 1943. Zu diesem Horizont gehören der markante Hangschnitt, die Überreste der Zwangsarbeiterunterkünfte und verschiedene Kleinfunde, die direkt mit der Zwangsarbeit in Verbindung gebracht werden können.

Historische Luftaufnahmen im Geoinformationssystem (GIS) [(c) UOS]

In den 1960er Jahren erfuhr die Bahnstrecke durch Karya eine umfassende Modernisierung. Der zweigleisige Ausbau führte zu erheblichen Veränderungen des Geländes und überlagerte teilweise die Spuren der Kriegszeit. Zu diesem Horizont gehören erweiterte Gleisanlagen und Veränderungen an den Bahndämmen. Der jüngste Zeithorizont ist geprägt von der sukzessiven Stilllegung der Bahnstrecke ab den 1990er Jahren. Hierzu gehören Spuren des Verfalls und der Plünderung, aber auch Hinterlassenschaften von gelegentlichen Besuchern des Ortes.

Im Bereich der ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünfte wurden bei der Prospektion im Rahmen des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya insgesamt 96 Objekte geborgen. Diese Funde lassen sich wie folgt kategorisieren: Der Großteil der geborgenen Objekte steht in direktem Zusammenhang mit den Eisenbahnbauarbeiten. Hierzu gehören Eisenbahnschrauben und -nägel verschiedener Größen, Fragmente von Eisenbahnschwellen, Teile von Signalanlagen und Reste von Elektroinstallationen. Diese Funde belegen die intensive Bautätigkeit im Bereich der Bahnanlage durch alle Horizonte und geben Hinweise auf die Art der durchgeführten Arbeiten.

Sichtbare Überreste der historischen Bebauung und im Luftbild [(c) UOS]

Es wurden außerdem mehrere Fundamente und Mauerreste identifiziert, die den ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünften zugeordnet werden können. Diese bestehen hauptsächlich aus einfachen Steinreihen, die als Fundamente für die Holzbaracken dienten. Die Analyse dieser Strukturen erlaubt Rückschlüsse auf die Größe und Anordnung der Baracken.

Gelände des Häftlings-Barackenbereichs im 3D-Modell [(c) UOS]

Besonders bedeutsam sind die wenigen Funde, die direkt mit den Zwangsarbeitern selbst in Verbindung gebracht werden können. Hierzu gehört insbesondere ein Perlmuttknopf von hochwertiger Kleidung. Dieser Fund ist von besonderer Bedeutung, da er ein greifbares Zeugnis der individuellen Schicksale der Zwangsarbeiter darstellt. Er unterstreicht die Tatsache, dass die Deportierten oft mit ihrer besten Kleidung ankamen, ohne zu wissen, was sie erwartete. Weitere persönliche Gegenstände umfassen Fragmente von Schuhsohlen, Reste von Geschirr und Besteck sowie einzelne Münzen. Obwohl diese Funde zahlenmäßig gering sind, bieten sie wichtige Einblicke in den Alltag und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter.

Ausgewählte Funde im Bereich der Unverkuftsbaracken [(c) UOS]

In geringer Zahl wurden auch militärische Artefakte gefunden, darunter Patronenhülsen deutscher Produktion und Fragmente von Ausrüstungsgegenständen. Diese Funde belegen die militärische Präsenz am Ort und könnten auf Gewalt, Konfliktsituationen oder Bestrafungsaktionen hindeuten.

Die magnetometrischen Messungen im Barackengelände lieferten wichtige Erkenntnisse über die unterirdischen Strukturen des Ortes. Im Bereich der ehemaligen Baracken wurden mehrere magnetische Anomalien festgestellt, die auf tiefer liegende Objekte oder Strukturen hindeuten. Diese Anomalien konzentrieren sich besonders in zwei Bereichen: Im westlichen Barackenbereich wurden lineare Strukturen identifiziert, die möglicherweise auf Fundamente oder Drainagesysteme hindeuten. Im östlichen Barackenbereich wurden punktuelle Anomalien festgestellt, die auf einzelne metallische Objekte oder Abfallgruben hinweisen könnten. Diese tiefer liegenden Befunde konnten bisher nicht näher untersucht werden. Empfehlenswert wäre eine systematische archäologische Untersuchung des Barackenbereichs.

Befunde magnetometrischer Messungen im Bereich
der Unverkunftsbaracken [(c) UOS]

Die Interpretation der magnetometrischen Daten wird überall im Baustellenbereich durch die komplexe Schichtung des Geländes erschwert. Da die Baracken auf einem Plateau stehen, das aus dem Aushub des Tunnelbaus von 1907 stammt, ist eine eindeutige zeitliche Zuordnung der Anomalien schwierig. Es besteht die Möglichkeit, dass einige der festgestellten Anomalien auf Aktivitäten oder Objekte aus der Zeit vor oder nach der Zwangsarbeit zurückzuführen sind.

Basierend auf den magnetometrischen Ergebnissen wurden mehrere Bereiche für mögliche zukünftige Ausgrabungen identifiziert. Diese gezielten Ausgrabungen könnten dazu beitragen, die Natur der festgestellten Anomalien genauer zu bestimmen und weitere Erkenntnisse über die Struktur und Organisation des Zwangsarbeiterlagers zu gewinnen.

Ein besonderer Fokus der Untersuchungen lag auf einem Bereich, der in Berichten als möglicher Ort eines Massengrabes benannt wurde. Die Untersuchungen in diesem Bereich umfassten sowohl magnetometrische Messungen als auch Pürckhauer-Bohrungen. Die magnetometrischen Messungen in dem als mögliches Massengrab bezeichneten Bereich ergaben keine signifikanten Anomalien, die auf großflächige Bodenstörungen oder die Anwesenheit einer größeren Anzahl von Objekten hindeuten würden. Das Magnetogramm zeigte ein weitgehend homogenes Bild, das dem natürlichen geologischen Untergrund entspricht.

Magnetometrischer Befund im Bereich einer als
Grablage bezeichneten Stelle [(c) UOS]

Zur Verifizierung der deutlich negativen magnetometrischen Ergebnisse wurden insgesamt 12 Pürckhauer-Bohrungen in einem Raster über dem fraglichen Gebiet durchgeführt. Die Bohrkerne zeigten folgende Ergebnisse: Die obere Schicht (0-45 cm) bestand aus Ton, sehr schwach steinig (< 3 Masse-%), rötlich-braun, trocken, mit Rissgefüge. Die mittlere Schicht (45-70 cm) war Ton, schwach steinig (3 bis < 15 Masse-%), gelblich-braun, trocken. Die untere Schicht (ab 70-80 cm) bestand aus anstehenden Tonschichten, die sehr schwer zu durchdringen waren. Diese Bodenprofile zeigten keine Anzeichen für anthropogene Störungen oder Verfüllungen, die auf ein Massengrab hindeuten würden. Die Schichtung erscheint natürlich und ungestört.

Platzierung oberflächennaher Bohrungen im Negativbefund [(c) UOS]

Basierend auf den Ergebnissen der magnetometrischen Untersuchungen und der Pürckhauer-Bohrungen kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, dass sich an der untersuchten Stelle ein Massengrab befindet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Berichte über Todesfälle und Bestattungen in Karya grundsätzlich angezweifelt werden sollten. Es ist möglich, dass Einzelbestattungen oder kleinere Gräber aufgrund ihrer geringen Größe nicht detektiert wurden, eventuelle Grablagen sich in anderen, nicht untersuchten Bereichen des weitläufigen Geländes befinden, oder die sterblichen Überreste der Opfer an einen anderen Ort verbracht wurden.

Dokumentation der Bohrkerne: Keine Hinweise auf verfüllte Gruben [(c) UOS]

Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, mündliche Überlieferung stets kritisch zu prüfen und mit archäologischen Methoden zu verifizieren. Dabei gilt es selbstverständlich, jedem überlieferten Hinweis auf unbekannte Grablagen nachzugehen. Gleichzeitig zeigen die Befunde, die Schwierigkeit, in einem so weitläufigen und topografisch komplexen Gelände spezifische Befunde zu lokalisieren.

Die große Abraumhalde, die bei der Anlage des Hangschnitts entstand, wurde ebenfalls genauer untersucht. Die Untersuchungen zeigten, dass die Abraumhalde nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustand von 1943 erhalten ist. Bei den Bauarbeiten in den 1960er Jahren wurden die oberen 10 bis 15 Meter der Halde abgetragen und zur Erweiterung des Bahndamms verwendet. Der heute sichtbare Horizont entspricht also eher dem Zustand während der Mitte der Bauarbeiten 1943.

Magnetometrische Befunde im Bereich der Abraumhalde [(c) UOS]

Entgegen unserer Erwartungen erwies sich die Abraumhalde als weitgehend fundleer. Es konnten keine größeren Eisenobjekte oder Werkzeugteile identifiziert werden, die mit dem Abraum aus dem Hangschnitt dort abgelagert worden sein könnten. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zwangsarbeiter angehalten waren, Werkzeuge sorgfältig zu verwahren, größere Objekte bereits während der Bauarbeiten oder kurz danach aus dem Abraum entfernt wurden, oder die fundhaltigen oberen Schichten bei den Bauarbeiten in den 1960er Jahren abgetragen wurden.

Die Untersuchung der Abraumhalde lieferte wichtige Erkenntnisse über die geologische Beschaffenheit des Hangschnitts. Die Zusammensetzung des Abraums gibt Aufschluss über die verschiedenen Gesteinsschichten, die bei den Arbeiten durchschnitten wurden, und ermöglicht Rückschlüsse auf die Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter.


5. Dokumentation und Visualisierung

Ein wichtiger Aspekt des Projekts war die Entwicklung von Methoden zur Dokumentation und Zugänglichmachung des Ortes für die Öffentlichkeit und die Forschung. Hierfür wurden verschiedene digitale Techniken erprobt und eingesetzt.

Zur Erstellung virtueller Begehungsmöglichkeiten wurden umfangreiche 360-Grad-Aufnahmen des gesamten Geländes angefertigt. Die Aufnahmen wurden mit einer hochauflösenden 360-Grad-Kamera an strategisch wichtigen Punkten im Gelände gemacht. Insgesamt wurden über 50 Standorte dokumentiert, die ein umfassendes Bild des Ortes liefern. Aus den 360-Grad-Aufnahmen wurde eine interaktive virtuelle Tour erstellt. Diese ermöglicht es dem Betrachter, sich frei durch das Gelände zu bewegen und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Wichtige Punkte wurden mit zusätzlichen Informationen in Form von Text, Bildern oder Audiokommentaren versehen.

Die virtuelle Tour bietet eine wertvolle Ressource für die historische Bildung. Sie ermöglicht es Schülern, Studierenden und anderen Interessierten, den Ort zu “besuchen” und seine Geschichte zu erkunden, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Dies ist besonders wichtig für einen so abgelegenen und schwer zugänglichen Ort wie Karya.

Die durch Drohnen erstellten Luftaufnahmen wurden in die Dokumentation eingebettet, um eine umfassende Perspektive auf das Gelände zu bieten. Die Drohnenaufnahmen ermöglichen einen Überblick über das gesamte Areal und verdeutlichen die räumlichen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bereichen des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers. Neben den Überblicksaufnahmen wurden auch Detailaufnahmen von besonders interessanten oder schwer zugänglichen Bereichen gemacht. Dies umfasst beispielsweise den Hangschnitt und die Abraumhalde. Durch wiederholte Drohnenbefliegungen zu verschiedenen Zeitpunkten können auch Veränderungen des Geländes über die Zeit dokumentiert werden. Dies ist besonders wertvoll, um Erosionsprozesse und den fortschreitenden Verfall der Anlagen zu dokumentieren.

Dokumentation der Station durch 360-Grad-Panoramaaufnahmen [(c) UOS]

Zur Erstellung eines pseudo-3D-Abbilds des Ortes wurde die Plattform Panoee genutzt, die es erlaubt, 360-Grad-Panoramaaufnahmen miteinander zu verbinden und mit Informationen bzw. Daten anzureichern. Dieser Zugang erweist sich als nützliches Werkzeug für eine stärker immersive Dokumentation historischer Orte, die auch über VR-Brillen genutzt werden kann.

Mit Hilfe einer speziellen Kamera wurden mehrere Bereiche des Geländes aufgenommen. Aus diesen Aufnahmen wurde eine Art Rundgang über die Bahnstation Karya erstellt und mit Kontextinformationen versehen. An relevanten Punkten wurden Marker platziert, die beim Anklicken zusätzliche Wissenselemente, historische Fotos oder weiterführende Erklärungen bereithalten.

Kar Gif Nummer 3
Ansicht aus den 360° Aufnahmen im Gelände [(c) UOS]

Die 360-Grad Aufnahmen sind besonders nützlich, um die räumlichen Zusammenhänge und die Topographie des Ortes auch ortsunabhängig zu vermitteln. Herausforderungen ergaben sich aus der begrenzten Reichweite und begrenzter Detailschärfe der Aufnahmen sowie der aufwändigen Arbeit, zahlreiche Einzelaufnahmen zu einem kohärenten Modell zusammenzufügen.

Rephotographie zur Situierung historischen Bildmaterials [(c) UOS]

Die Rephotography-Technik wurde eingesetzt, um die Veränderungen des Ortes über die Zeit sichtbar zu machen. Dabei wurden mit Hilfe eines von Dr. Axel Schaffland an der Universität Osnabrück entwickelten Werkzeugs historische Aufnahmen mit aktuellen Fotos vom gleichen Standort referenziert. Eine besondere Herausforderung bestand darin, die genauen Standorte der historischen Aufnahmen im Gelände zu identifizieren. Dies erforderte eine genaue Analyse der historischen Fotos und eine sorgfältige Erkundung des Geländes. Von den identifizierten Standorten aus wurden neue Aufnahmen gemacht, die möglichst genau die Perspektive der historischen Fotos nachahmen. Dabei wurde auf vergleichbare Lichtverhältnisse und Jahreszeiten geachtet, um eine möglichst gute Vergleichbarkeit zu gewährleisten.

Methodik der Rephotography [(c) UOS]

Die historischen und aktuellen Aufnahmen wurden digital überlagert. Durch das langsame Überblenden zwischen den Bildern lassen sich die Veränderungen des Ortes eindrücklich visualisieren. Diese Technik macht besonders deutlich, wie stark sich das Gelände seit der Zeit der Zwangsarbeit verändert hat. Die Rephotography-Aufnahmen offenbarten signifikante Veränderungen des Geländes: Das Verschwinden ganzer Geländeabschnitte durch Abtragungen nach dem Krieg, die Verbreiterung des Bahndamms auf das Doppelte seiner ursprünglichen Breite beim zweigleisigen Ausbau, und den fortschreitenden Verfall und die Überwucherung der Anlagen seit der Stilllegung der Bahnstrecke. Diese Veränderungen unterstreichen die Dringlichkeit der Dokumentation und Erforschung solcher Orte, bevor weitere Spuren verloren gehen.

Basierend auf den Luftbildaufnahmen und ergänzenden terrestrischen Aufnahmen wurden detaillierte 3D-Modelle relevanter Objekte und Geländeabschnitte erstellt. Diese Technik erlaubt es, komplexe räumliche Strukturen mit hoher Genauigkeit zu erfassen und zu analysieren. Für Karya wurden sowohl Luftbilder als auch terrestrische Aufnahmen verwendet, um eine möglichst vollständige Abdeckung zu erreichen.

Ein besonderer Fokus lag auf der detaillierten Modellierung des Hangschnitts, der das prägnanteste Überbleibsel der Zwangsarbeit darstellt. Das resultierende 3D-Modell ermöglicht eine genaue Vermessung und Analyse der Struktur: Die Gesamtlänge beträgt ca. 140 m, die maximale Tiefe 25-30 m, und das geschätzte Aushubvolumen über 100.000 m³. Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Ausmaß der von den Zwangsarbeitern geleisteten Arbeit.

3D-Modell des Hangschnitts [(c) UOS]

Neben den großräumigen Geländemodellen wurden auch einzelne Objekte von besonderem Interesse detailliert modelliert. Dazu gehören eine erhaltene Lore, deren 3D-Modell eine genaue Dokumentation dieses wichtigen Artefakts ermöglicht, das nicht vom Ort entfernt werden konnte.

3D-Modell eines Weichenstellers aus dem Untersuchungshorizont [(c) UOS]

Auch der Weichenstellhebel, ein Objekt, das schon vor dem Zwangsarbeitseinsatz vorhanden war, konnte durch die 3D-Modellierung präzise dokumentiert werden. Zudem wurden die Fundamente der Zwangsarbeiterunterkünfte modelliert, was eine detaillierte Analyse ihrer Konstruktion und Anordnung ermöglicht.


3D-Modell eines Weichenstellers aus dem Zeithorizont 1943, Datenerhebung 2023, (c) UOS


Die erstellten 3D-Modelle bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Sie erlauben präzise Messungen und Analysen, die vor Ort nicht oder nur schwer durchführbar wären, dienen als detaillierte digitale Archive des aktuellen Zustands des Ortes, können für Ausstellungen und Bildungszwecke genutzt werden, um den Ort anschaulich zu präsentieren, und bilden die Grundlage für die Entwicklung immersiver VR-Anwendungen, die ein “Eintauchen” in den Ort ermöglichen.


6. Diskussion der Ergebnisse

Die Untersuchungen in Karya haben eine Fülle von Daten und Erkenntnissen geliefert, die nun im Kontext der Forschung zu Zwangsarbeit und Holocaust sowie der archäologischen Methodik diskutiert werden sollen.

Die Forschungen in Karya verdeutlichen die enorme Komplexität von Orten der Zwangsarbeit als archäologische Untersuchungsobjekte. Diese Komplexität ergibt sich aus mehreren Faktoren:

Der Ort hat seit seiner Nutzung als Zwangsarbeiterlager mehrfache Umgestaltungen erfahren. Die Bauarbeiten der 1960er Jahre, die sukzessive Stilllegung ab den 1990er Jahren und die anschließende Vernachlässigung haben jeweils Spuren hinterlassen, die die Interpretation der Befunde erschweren. Das Zwangsarbeiterlager bestand nur für wenige Monate im Jahr 1943. Diese kurze Nutzungsdauer hat zur Folge, dass die materiellen Hinterlassenschaften vergleichsweise gering sind und leicht von späteren Aktivitäten überlagert werden konnten. Als Bahnbaustelle war Karya von vornherein ein Ort der Veränderung. Die Unterscheidung zwischen Spuren der Zwangsarbeit und Spuren regulärer Bauaktivitäten stellt eine besondere Herausforderung dar.

Materielle Hinterlassenschaften verschiedener Zeitschichten in Karya [(c) UOS]

Die in Karya angewandten Methoden haben sich als effektiv erwiesen, um auch unter schwierigen Bedingungen Erkenntnisse zu gewinnen. Gleichzeitig wurden auch die Grenzen dieser Methoden deutlich. Die Kombination verschiedener Methoden – von geophysikalischen Messungen über Oberflächenprospektionen bis hin zu digitalen Dokumentationstechniken – hat sich als besonders fruchtbar erwiesen. Jede Methode lieferte spezifische Erkenntnisse, die in ihrer Gesamtheit ein umfassendes Bild des Ortes ergeben.

Die magnetometrischen Untersuchungen stießen aufgrund der komplexen Geländestruktur und der mehrfachen Überformung des Ortes an ihre Grenzen. Die Interpretation der Messergebnisse erwies sich als schwierig und unterstreicht die Notwendigkeit, geophysikalische Daten stets im Kontext anderer archäologischer Erkenntnisse zu betrachten.

Die eingesetzten digitalen Techniken zur Dokumentation und Visualisierung haben sich als äußerst wertvoll erwiesen. Sie ermöglichen nicht nur eine detaillierte Erfassung des Ist-Zustands, sondern bieten auch neue Möglichkeiten der Vermittlung und Zugänglichmachung des Ortes.


3D-Modell einer Abraumlore aus dem Zeithorizont 1943, Fahrgestell, Datenerhebung 2023, (c) UOS

3D-Modell einer Abraumlore aus dem Zeithorizotn 1943, Mulde, Datenerhebung 2023, (c) UOS


Die archäologischen Untersuchungen in Karya haben wichtige Beiträge zum Verständnis der Geschichte des Ortes und der Zwangsarbeit in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs geliefert. Die geborgenen Funde, insbesondere persönliche Gegenstände wie der Perlmuttknopf, geben Einblicke in die materielle Kultur der Zwangsarbeit. Sie verdeutlichen die Diskrepanz zwischen der Herkunft der Zwangsarbeiter als Stadtbewohner und den harten Bedingungen, denen sie ausgesetzt waren.

Die Vermessung und 3D-Modellierung des Hangschnitts ermöglichen eine präzise Quantifizierung der von den Zwangsarbeitern geleisteten Arbeit. Das enorme Volumen des bewegten Erdreichs unterstreicht die Brutalität und Rücksichtslosigkeit, mit der die deutsche Besatzungsmacht ihre Ziele verfolgte.

Die identifizierten Strukturen und ihre räumliche Anordnung geben Aufschluss über die Organisation des Zwangsarbeiterlagers. Die Trennung zwischen den Bereichen für die Zwangsarbeiter und das deutsche Personal spiegelt die hierarchischen und rassistischen Strukturen wider.

Die Untersuchung der vermuteten Grablage hat wichtige methodische und ethische Fragen aufgeworfen. Die Kombination von geophysikalischen Messungen und minimalinvasiven Bohrungen hat sich als geeigneter Ansatz erwiesen, um mögliche Grablagen zu untersuchen, ohne großflächige Ausgrabungen vornehmen zu müssen. Dennoch bleibt die Identifikation von Einzelgräbern oder kleineren Grabgruppen in einem so weitläufigen und komplexen Gelände eine große Herausforderung.

Veränderungen des Geländes durch die Bauarbeiten [(c) UOS]

Die Diskrepanz zwischen den Zeitzeugenberichten über ein Massengrab und den archäologischen Befunden unterstreicht die Notwendigkeit, mündliche Überlieferungen kritisch zu prüfen und mit anderen Quellen abzugleichen. Gleichzeitig mahnt sie zur Vorsicht bei der Interpretation negativer archäologischer Befunde.

Die Suche nach Grablagen wirft ethische Fragen auf, insbesondere hinsichtlich des respektvollen Umgangs mit möglichen menschlichen Überresten und der Sensibilität gegenüber den Nachfahren der Opfer. Diese Aspekte müssen bei der Planung und Durchführung archäologischer Untersuchungen an Orten der Zwangsarbeit stets berücksichtigt werden.

Die Untersuchungen in Karya haben wichtige Impulse für die Erinnerungskultur geliefert. Durch die detaillierte Dokumentation und die entwickelten Visualisierungstechniken wird Karya als Ort der Zwangsarbeit sichtbar und erfahrbar gemacht. Dies ist besonders wichtig für einen Ort, der bisher weitgehend vergessen und vernachlässigt wurde.

Fotogrammetrie zur Modellierung des Hangeinschnitts [(c) UOS]

Die erstellten digitalen Modelle und virtuellen Touren bieten neue Möglichkeiten, die Geschichte des Ortes einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sie können als Grundlage für innovative pädagogische Konzepte dienen.

Die Untersuchungen in Karya ermöglichen es, die lokale Geschichte des Ortes mit dem größeren Kontext der Zwangsarbeit und des Holocaust in Europa zu verknüpfen. Sie tragen dazu bei, das Verständnis für die Weitläufigkeit und Systematik des NS-Zwangsarbeitssystems in Griechenland bzw. den besetzten Gebieten zu vertiefen und den Holocaust in Griechenland sowie insbesondere das Schicksal der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki besser zu verstehen.


7. Schlussfolgerungen und Ausblick

Die Forschungsprospektion in Karya hat wichtige erste Erkenntnisse zur Struktur und Geschichte dieses Ortes der Zwangsarbeit und zugleich eines Tatort des Holocausts geliefert. Gleichzeitig hat sie neue Fragen aufgeworfen und Bereiche für zukünftige Forschungen identifiziert.

Die Untersuchungen haben die Vielschichtigkeit von Karya als archäologischer Fundort offenbart. Die mehrfachen Überformungen des Geländes seit 1943 erschweren die Interpretation der Befunde, machen den Ort aber auch zu einem interessanten Fallbeispiel für die Langzeitentwicklung von Orten der Zwangsarbeit.

Die Kombination verschiedener archäologischer, geophysikalischer und digitaler Methoden hat sich als fruchtbar erwiesen. Insbesondere die Anwendung moderner Dokumentations- und Visualisierungstechniken eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung und Vermittlung solcher Orte.

Zusammenfassung und Ausblick [(c) UOS]

Trotz der schwierigen Ausgangslage konnten wichtige Erkenntnisse über die Organisation des Zwangsarbeiterlagers und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter gewonnen werden. Die materiellen Spuren ergänzen und konkretisieren das aus schriftlichen Quellen bekannte Bild.

Die bisherigen Untersuchungen haben vielversprechende Bereiche für zukünftige, detailliertere archäologische Grabungen identifiziert. Insbesondere der Bereich der ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünfte könnte bei systematischer Ausgrabung weitere wichtige Erkenntnisse liefern.

Die Konzentration auf den unmittelbaren Bereich der Bahnstation und des Hangschnitts lässt Fragen nach möglichen weiteren Strukturen in der Umgebung offen. Eine Ausweitung der Untersuchungen auf das weitere Umfeld könnte zusätzliche Erkenntnisse über die räumliche Organisation des Zwangsarbeitseinsatzes liefern.

Um die Erkenntnisse aus Karya in einen breiteren Kontext zu stellen, wären vergleichende Studien mit anderen Orten der Zwangsarbeit in Griechenland und darüber hinaus wünschenswert. Dies könnte dazu beitragen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Organisation und Durchführung von Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten sowie im Kontext des Holocausts herauszuarbeiten.

Die in Karya erprobten digitalen Dokumentations- und Visualisierungstechniken bieten großes Potenzial für die weitere Entwicklung. Insbesondere die Integration von Virtual und Augmented Reality-Technologien könnte neue Wege der Vermittlung und wissenschaftlichen Analyse eröffnen.

Die Untersuchungen haben die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung des Ortes deutlich gemacht. Der fortschreitende Verfall und die Gefahr von Plünderungen bedrohen die noch vorhandenen Spuren der Zwangsarbeit. Es sollten Konzepte entwickelt werden, um den Ort vor weiterer Zerstörung zu bewahren.

Die entwickelten digitalen Modelle und virtuellen Touren bieten eine gute Grundlage, um Karya als Ort der Erinnerung zugänglich zu machen. Es sollten Konzepte erarbeitet werden, wie diese digitalen Ressourcen in der historischen Bildungsarbeit und der Erinnerungskultur eingesetzt werden können.

Es sollte nun insbesondere geprüft werden, wie Karya in bestehende oder zu entwickelnde Strukturen des Gedenkens an die Zwangsarbeit und den Holocaust in Griechenland bzw. in Europa integriert werden kann.


IAK Working Paper 3.

Bericht über die Forschungsprospektion des Projekts
Tödliche Zwangsarbeit in Karya.
Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland.


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logoleiste_Bildungsagenda_quer_dt_rgb-500x263.jpg

Projektpartner

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kollage_alle_Kooperationspartner_Karya-2-500x127.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist UOS-Logo_RotFond_sRGB_v01-1-500x156.jpg

History@SFB1604: T-Projekt meets DOMiD

Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” hat seine Arbeit aufgenommen. Am 6. Mai trafen sich die Osnabrücker Projektbeteiligten digital und in großer Runde mit ihren Partner:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), am 15. Mai folgte ein Ortsbesuch einer kleineren Osnabrücker Delegation in Köln. Die ersten Gespräche dienten dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über Ziele für und Anforderungen an das Projekt beider Seiten sowie Einblicken in die zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.

Das Transferprojekt des SFB 1604 wird geleitet von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim, Prof.*in Dr.*in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Das DOMiD, das bis 2029 das Migrationsmuseum “Haus der Einwanderungsgesellschaft” in Köln bauen wird, ist zugleich externer Anwendungspartner im Projekt und Bindeglied zur Öffentlichkeit. Denn das Transferprojekt versucht, mithilfe digitaler Werkzeuge, Perspektiven der reflexiven Migrationsforschung in Virtual-Reality-Formaten in den musealen Kontext zu integrieren.

Der Einsatz partizipativer, digitaler Anwendungen soll Agency in der Erinnerungskultur der Migrationsgesellschaft verändern bzw. hin zu Vertreter:innen von als migrantisch gelesenen, marginalisierten Gruppen verschoben werden, indem sie die Möglichkeit erhalten, im digitalen Raum ihre eigene Geschichte zu erzählen.

V.l.n.r.: Die vier PIs des Transferprojekts “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof.*in Dr.*in Julia Becker, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass. (Fotos: Universität Osnabrück)

Dabei sollen zwei verschiedene Werkzeuge zum Einsatz kommen: Der “Place Changer” basiert auf digitalen Zwillingen real existierender Orte, die Nutzer:innen nach ihren Vorstellungen umgestalten und beispielsweise Denkmäler für die Opfer rassistischer Gewalttaten errichten können, die in der analogen Welt nicht existieren. Hingegen soll beim “Exhibition Builder” ein mehr oder weniger leerer virtueller Raum bereitgestellt werden, in dem Vertreter:innen migrantisch gelesener Gruppen über dreidimensionale digitale Modelle von im DOMiD archivierten oder auch selbst mitgebrachten Gegenstände eigene Narrative rund um das Leben in der Einwanderungsgesellschaft entwerfen können. Beide Tools wurden in Kooperation zwischen den Professuren für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, für Didaktik der Geschichte, für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung und für Didaktik der Informatik entwickelt.

Dr. Robert Fuchs zeigt beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD einige der seit 1990 gesammelten Objekte, hier ein Demonstrationsplakat, das mitunter noch heute zum Einsatz kommt (Foto: Annika Heyen)

Ein digitales Meeting am 6. Mai bot die Möglichkeit, alle Projektbeteiligten und ihre Rollen im Projekt kennenzulernen. Julia Becker gab erste Einblicke in die geplante Begleitforschung zum Transferprojekt, in deren Rahmen untersucht werden soll, inwiefern der Einsatz digitaler Tools zu einer Verschiebung von Agency hin zu migrantisch gelesenen Gruppen führt. Mit dabei waren neben den Osnabrücker SFBler:innen und Vertreter:innen des DOMiDs auch Prof. Dr. Michael Brinkmeier, Thorsten Kirmess und Marcel Storch, die Kollegen aus der Informatik, die das Projekt auf der technischen Ebene umsetzen werden, und beantworteten erste Fragen zur Herstellung und Nutzung der VR-Umgebungen.

Diesen Austausch vertiefte eine kleinere Gruppe von Projektbeteiligten am 15. Mai in Köln. Christoph Rass, Lale Yildirim, Marcel Storch, Annika Heyen und Thorsten Kirmess waren zu Gast beim DOMiD in Köln. Kirmess hatte gleich zwei VR-Brillen im Gepäck und demonstrierte anhand der im vergangenen Jahr maßgeblich von Studierenden erstellten VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” den Gebrauch der technischen Geräte. Christoph Rass und Lale Yildirim berichteten zudem aus ihrer Arbeit mit den Studierenden und stellten gemeinsam mit den Gastgeber:innen vom DOMiD – Dr. Robert Fuchs, Bebero Lehmann, Sandra Vacca, Yordanos Asghedom und Maria Segat – erste Überlegungen dazu an, wie die Denkmal-Ausstellung als Blaupause für das T-Projekt dienen könnte.

Bei einem Rundgang durch die Magazine des DOMiDs erläuterte Robert Fuchs das Sammlungsprinzip des Zentrums und die enge Beziehung zu den Spender:innen bzw. Leihgeber:innen. Christoph Rass nutzte die Gelegenheit, um den Projektpartner:innen zu zeigen, wie mithilfe von kostengünstigen bis kostenlosen Anwendungen auf mobilen Endgeräten in kurzer Zeit qualitativ hochwertige dreidimensionale Modelle von Objekten und sogar ganzen Räumen erstellt werden können; ein Vorgehen, das bereits in der Arbeit mit den Studierenden erprobt wurde und das im T-Projekt in der Arbeit mit zivilgesellschaftlichen, migrantisch gelesenen Gruppen verfolgt werden wird.

Welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz kostspieligerer Technologien eröffnen, demonstrierte Marcel Storch bei einem Besuch in der Halle 70 in Köln Kalk, in der bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen wird. Mithilfe des von ihm mitgebrachten terrestrischen Laserscanners führte Storch einen Probescan der alten Industriehalle durch. Einerseits sollte auf diese Weise veranschaulicht werden, wie das Vorgehen beim Einscannen historische aufgeladener Orte und das Erstellen ihrer “digitalen Zwillinge” aussehen wird. Andererseits diente der Scan dazu, festzustellen, ob die Halle als Kulisse für die geplante VR-Anwendung überhaupt geeignet wäre.

Besuch der Intergeo, Oktober 2023 – Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

Die Intergeomesse findet jährlich an wechselnden Standorten in Deutschland statt und ist die wichtigste internationale Messe für Geodäsie, Geoinformatik und Kartographie.

Vom 10.-12.10.2023 besuchten die Kollegen Andre Jepsen (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften), Marc Rappe und Max Mertens (Museum und Park Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbh) und Keano Neumann (MeData EDV-Systeme GmbH) gemeinsam die Intergeo in Berlin.

Im Kontext des über-institutionellen Austauschs besuchten die Kollegen die Intergeo, die sich selbst als “Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement” versteht, um sich über den neuesten technologischen Stand in den Themenbereichen Vermessung, 3D Scans und Photogrammetrie mit entsprechender Prozessierungssoftware, Drohnen und Mobile Mapping zu informieren. Dabei galt es vor allem im Sinne der Qualitätssicherung “on top” der gegenwärtigen Entwicklungen zu bleiben und so zu ermitteln, welche technischen Besserungen für die jeweilige Projektarbeit und Fragestellungen gewinnbringend sein könnten.

(v.l.n.r.) Max Mertens, Marc Rappe, Andre Jepsen und Keano Neumann auf der Intergeomesse 2023 in Berlin (Foto: eigene Aufnahme).

Die technische Ausstattung stellt einen zentralen Aspekte der wissenschaftlichen Arbeit in den geowissenschaftlichen und auch interdisziplinären Kontexten dar: Nur mit Hilfe von GPS, Drohnen und 3D-Scannern können derzeitig die Untersuchungsgebiete, archäologische Grabungen sowie relevante Funde oder historische Denkmäler zum Zeitpunkt der Datenaufnahme exakt lokalisiert, dokumentiert, digitalisiert und schließlich in einen größeren Kontext von Fragen der Nachhaltigkeit, Didaktik und genauester Untersuchung gebracht werden. Die sehr hohe Genauigkeit der Dokumentation hat im Angesicht zahlreicher historischer und gegenwärtiger Transformationen und Überprägungen von Landschaften, Orten oder einzelnen Teilflächen an Relevanz gewonnen. Weiter bietet die Digitaliserung im Kontext archäologischer Ausgrabungen und der damit auch zwangsläufig einhergehenden Zerstörungen der Befunde einen entscheidenden Aspekt mit Blick auf die Dokumentation der archäologischen Ausgrabungsstätte.
Erst durch die sehr genaue Dokumentation während Grabungs- und Prospketionsarbeiten, kann während der Arbeiten und in der späteren Nachbereitung eine räumliche Analyse der Funde und Befunde durchgeführt werdenen, sowie vergangene menschliche Eingriffe durch Raum und Zeit erforscht werden. So können schließlich wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Daten abgeleitet werden.

Durch die 3D-Dokumentation können Momentaufnahmen des gegenwärtigen Zustandes der Orte oder Objekte (Kleinfunde, Denkmäler, etc.) festgehalten werden. Ein Beispiel stellt aus Sicht der Geschichtskultur der herausforderungsvolle Umstand des Diebstahls des hölzernen Löwens aus dem Osnabrücker Friedenssaal im Mai 2023 dar. Nur 4 Monate vor dem Diebstahl erstellten Kolleg:innen der Arbeitsgruppe im Rahmen des Lehrzeitprojektes UOS mit Hilfe eines terrestrischen Laserscanners und Kolleg:innen der Fernerkundung UOS sowie des Digilabs einen digitalen Zwilling des gesamten Friedensaales auf dem der gestohlene Holzlöwe noch zu erkennen ist.

Mit zunehmendem technologischen Fortschritt werden 3D-Scans, Drohnenbeflüge oder Vermessungsarbeiten mit einem GPS immer einfacher und genauer. Eine intuitive und einfache Handhabung der Geräte und Software ist hier besonders wichtig, um Feldarbeiten neben der Forschung auch zu Ausbildungszwecken für Student:innen und Mitarbeiter:innen aus interdisziplinären Kontexten zu nutzen. Erfreulicherweise hat uns die Intergeo gezeigt wie zugänglich es im Jahr 2023 geworden ist, mit diesen High End Technologien der neuesten Ausführungen zu arbeiten.

Demonstration von terrestrischen LiDAR-Scannern unterschiedlicher Hersteller (Foto: Keano Neumann).

Im Zuge der Intergeo konnten die Kollegen auch in Kontakt mit den Herstellern einige Ideen und Tipps sammeln, wie die zukünftigen Feldarbeiten noch effektiver gestaltet werden können. Der Ausblick auf kommende Technologien ist äußerst spannend und motivierend, besonders mit einem Blick auf die digitaler Zukunft und Möglichkeiten, wie in 5-10 Jahren interdisziplinär, nachwuchs- und forschungsorientiert und auf dem technisch höchsten Stand gearbeitet werden könnte.

Schon heute freuen sich die Kolleg:innen auf die nächste Intergeomesse 2024 in Stuttgart und sind sehr gespannt, welche neuen Zukunftstechnologien das nächste Jahr bereit hält.

Fachliche Grenzen überwinden: Erster interdisziplinärer 3D-Scan-Workshop

Am 20.11.2023 trafen sich Mitarbeiter der Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, IAK (A. Jepsen, L. Hennies, B. Pust) mit den Kolleg:innen aus dem DigiLab (S. Tavani), dem Music Technology and Digital Musicology Lab (MTDML) (B. Saurbier, M. Voong, L. Bruns, T. Sarwas) und Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbh (M. Rappe) zum Ersten gemeinsamen 3D-Scanner-Workshop.

Erstes Treffen zum 3D-Scanner Workshop (Foto: A. Jepsen).

Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich scheinen, dass sich Historiker:innen, Musikwissenschaftler:innen, ein Archäologe und ein Geowissenschaftler mit der Aufnahme, Berechnung und Visualisierung von 3D-Laserscans auseinandersetzen.
Doch obwohl sich die verschiedenen Disziplinen und Arbeitsbereiche mit ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen, eint uns eine ähnliche methodische Herangehensweise zur Erstellung digitaler Zwillinge. Die Anwendungsbeispiele umfassen dabei ganze Landschaftsausschnitten unterschiedlicher Untersuchungsgebiete, archäologische Funde, Musikinstrumente bis hin zu Abbildungen von unserer Außenohren. Darüber hinaus verband die Arbeitsgruppe die Motivation, diese Methodiken auf eine immersive und innovative Weise in die Lehre und Forschung zu integrieren, z.B. als Methode der musikalischen Bildung, die Erforschung der Wahrnehmungspsychologie oder als Methode für erinnerungskulturelle Herangehensweisen der Memoralisierung von gewaltgeprägten Orten und Landschaften.

Der bisherigen Erfahrung nach, konnten viele Kolleg:innen der Universität Osnabrück und Kooperationspartner:innen bisher keine, bzw. wenig Erfahrungen mit 3D Scans und deren Visualisierung in einer Virtual Reality Umgebung sammeln. Dies betrifft nicht nur die reine Nutzung dieser Technologie, sondern auch die Vorstellung, wie diese innovativen digitalen Konzepte in der Lehre und Forschung eingesetzt werden könnten. Umso erfreulicher ist es, dass wir mit dem DigiLab eine zentrale Anlaufstelle an der Universität Osnabrück haben, die uns mit der entsprechenden Technik und Räumlichkeiten ausrüsten kann und allen Universitätsangehörigen, im besonderen den Studierenden, die Möglichkeit gibt in diese Technologien einzutauchen.

Das gemeinsame Treffen gab den Anwesenden die Möglichkeit, über den Tellerrand der eigenen Fachbereiche und Forschungen hinaus zu schauen, mit dem Ziel ein interdisziplinäres Netzwerk aufzubauen. Dieser noch junge interdisziplinäre Zusammenschluss soll zukünftig deutlich über das reine Ausleihen und Nutzen der Geräte untereinander hinausgehen und Raum für eine Lern- und Denkgemeinschaft bieten, in der es Möglichkeiten zum Austausch über Erfahrungen sowie Arbeits- und Lehrprozesse zwischen Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen gibt. Ein Ziel ist dabei, die Forschungsmethoden zunehmend zu digitalisieren und über Zukunftsperspektiven dieser Technologie nachzudenken, aber auch technische Herausforderungen und deren Lösungswege in einem Team zu diskutieren.

Nachdem einige Probescans unterschiedlicher Objekte mit unterschiedlichen zur Verfügung stehenden 3D Scannern durchgeführt wurden, wird nun im Laufe der Prozessierung und Auswertung der erhobenen Testscans, der erste Workflow etabliert und aufkommende Fragen der verschiedenen Scanmethoden diskutiert. In den nächsten Wochen wird die Arbeitsgruppe alle Ergebnisse im Vergleich einem Review unterziehen, um die methodischen Grenzen der zur Verfügung stehenden Geräte auszuloten. Ziel ist es hier, für unterschiedliche Scan-Szenarien den passenden 3D Scanner zu finden und zu nutzen, um die bestmöglichen digitalen Zwillinge herstellen zu können, seien es große Landschaftsaufnahmen aus denen digitale Geländemodelle prozessiert werden können oder die Herstellung digitaler Musikinstrumente, um das Erlernen eines Musikinstruments zu unterstützen.

Die Arbeitsgruppe freut sich schon jetzt, auch in Zukunft von den interdisziplinären Aktivitäten, Erfahrungen und Ergebnissen berichten zu können. Interessierte sind herzlich eingeladen Teil unseres Netzwerkes zu werden. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf unter: andre.jepsen@uni-osnabrueck.de .

Karya Depesche #5

Samstag der 1. April 2023 war der siebte Exkursionstag im Projekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya“. Nachdem die magnetischen Gradiometermessungen im Baustellenbereich gestern weitgehend abgeschlossen werden konnten, stand heute eine Oberflächenprospektion im Bereich des Standortes der beiden Unterkunftsbaracken auf dem Arbeitsprogramm, in denen 1943 die jüdischen Zwangsarbeitenden aus Thessaloniki untergebracht waren. Diese beiden Gebäude befanden sich damals im Bereich einer Abraumhalte, die wahrscheinlich schon beim Bau der Bahnlinie und der beiden Tunnel bei Karya vor dem Ersten Weltkrieg entstanden ist. Als die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg beschlossen, an der Station Karya ein verlängertes Ausweichgleis zu errichten, um dadurch die Zugfrequenz der Verbindung Thessaloniki und Piräus bzw. Athen zu erhöhen. Dazu wurden auf dieser Halde zwei Stufen planiert, auf denen die beiden Baracken zur Unterbringung der Zwangsarbeiter errichtet wurden.

Ein Teil dieses Areals ist heute mit modernem Bauschrott übersäht, der beim Ausbau der Bahnlinie nach 1945 eingetragen worden ist. Eine Oberflächenprospektion des hinteren Barackenbereichs, der noch weitgehend ungestört schein, hat allerding gezeigt, dass sich durchaus über Fundmaterial Hinweise auf den Zeithorizont 1943. Im Rahmen der bestehenden Genehmigungen konnte das Osnabrücker Prospektionsteam heute eine ganze Reihe oberflächennaher Funde bergen, die sich mit der Anwesenheit der Zwangsarbeiter und dem Auf-bzw. Abbau von Gebäuden in Fertigbauweise in Verbindung bringen lassen.

Das zweite wichtige Ziel der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften waren heute erste Untersuchungen im Bereich eines Areals, das von Zeitzeugen als Standort einer Grablage ausgewiesen wurde.

Dronenbeflug des ersten Teils des Untersuchungsgebiets am ehemaligen Bahnhof Karya. Die Aufnahme zeigt den Abschnitt zwischen der Einfahrt in der Bahnhof und dem von den jüdischen Zwangsarbeitern angelegten Einschnitt.

Am achten Tag der Forschungsprospektion am Sonntag, den 2. März, werden wir Studierende der Aristoteles Universität Thessaloniki als Teilnehmer:innen der Forschungsprospektion in Karya begrüßen. Ein Team des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit um Tanja Vaitulevich und Alexis Ntetorakis bereitet seit Jahresbeginn eine griechisch-deutsche Jugendbegegnung zwischen Studierenden aus Osnabrück und Thassaloniki vor. Die Studierenden werden Praxiserfahrungen mit der Methodenkette der IAK sammeln können, zu denen “Re-Photography” und Oberflächenprospektion auf Grundlage der Daten der Magnetikmessungen gehören. Wir freuen uns auf einen intensiven und produktiven Austausch über verschiedene Perspektiven am Untersuchungsgebiet des ehemaligen Bahnhofs Karya.

Prospektionen und Testmessungen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zum Jahresabschluss 2022

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK) hat ihre Feldforschungen für das Jahr 2022 mit zwei weiteren geoarchäologischen Messkampagnen abgeschlossen – und das nahe dem Gefrierpunkt . Ganz getreu dem Motto „Schlechtes Wetter macht uns nichts aus – nur regnen darf es nicht!“ nutzte die IAK der Universität Osnabrück die trockenen Dezembertage 2022, um Testmessungen im Schlossgarten der UOS durchzuführen.

Diese Testmessungen dienten als Vorbereitung für die anstehenden Messungen in Kalkriese. Hier forschen wir gemeinsam mit den Kollegen aus dem Museum und Park Kalkriese – Varusschlacht im Osnabrücker Land an den Ereignissen des Jahres 9. n. Chr. und Landschaftsgeschichte des Kalkrieser Berges. Wir nutzten gleich die Gelegenheit unseren Messwagen für magnetische Messungen (CarbOS) für den Einsatz in weiteren Projekten zu testen.

Wie bereits in den letzten Jahren steht für uns die nicht-invasive Suche nach unbekannten und nicht markierten (Massen-)Gräbern, sowie anderen Funden und Befunden aus dem zeitlichen Kontext des Zweiten Weltkrieges, mittels geophysikalischer Methoden (Magnetik- und Bodenradarmessungen) im Vordergrund. 

Geophysik-Workshop im Schlossgarten 2022: (v.l.n.r.) B.Sc. Björn Pust [AG Geoinformatik], B.A. Marlene Schurig [AG Konfliktlandschaften], B.A. Don Jansen [Abteilung Alte Geschichte], B.A. Ella Visse [Abteilung Neuste Geschichte], M.Sc. Andre Jepsen [AG Konfliktlandschaften].

Neben dem Blick auf die Ereignishorizonte unserer Projekte, etwa im Zusammenhang mit den Kämpfen im Hürtgenwald 1944/45, dem NS-Lagersystem im Emsland oder der Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr., haben wir 2022 vor allem methodische Fragen verfolgt. Dies mit dem Ziel, anthropogene Eingriffe in den Untergrund nicht-invasiv besser detektieren, dokumentieren und modellieren zu können. Für die Suche nach archäologischen Befunden, bzw. Massengräbern, werden durch geophysikalische Messungen materialspezifische magnetische und elektrische Unterschiede (Kontraste) im Untergrund kartiert, die uns zusammen mit der historischen und physisch geographischen Kontextualisierung Hinweise liefern, wo mit erhöhter Wahrscheinlichkeit relevante Bodenspuren anzutreffen sind.

Die Suche nach nicht markierten älteren (Massen-)Gräbern stellt unsere nicht-invasiven geophysikalischen Methoden vor Herausforderungen. So sind menschliche Körper beispielsweise nicht magnetisch, bzw. die elektrischen Eigenschaften unseres Körpers werden maßgeblich durch das Wasser und den darin gelösten Salzen in unseren Zellen bestimmt.

Die Mineralisierung von menschlichen Überresten ist abhängig von der naturräumlichen, chemischen und damit zusammenhängenden bodenbiologischen Ausgangslage. Wichtig für die Abschätzung der Erhaltungsbedingungen ist hier z.B. die Lage des Grabes im Relief, das Klima, der Bodenwasserhaushalt sowie wichtige Faktoren wie die Bodenchemie (pH-Wert) und Bodenphysik (Bodenart und Korngrößenverteilung).

Körpergewebe (= organische Substanz) wird unter entsprechenden oxidativen chemischen Bodenbedingungen mit ausreichender Wasserversorgung normalerweise innerhalb weniger Jahre von Bodenorganismen (Edaphon) komplett mineralisiert und zu unterschiedlichsten organischen Substanzen transformiert (Humifizierung). Übrig bleiben menschliche Skelette, die in der Regel im Verlauf der Zeit und Pedogenese (Bodenbildung) durch die sich im Boden bildenden biogenen und durch Regenwasser eingetragenen Säuren auflösen.

Unter besonderen Bedingungen können Skelette aber auch über lange Zeiträume erhalten bleiben, wie am Beispiel der Knochengrube aus Kalkriese deutlich wird. Dort haben in der Grube befindliche Kalksteine dafür gesorgt, dass der pH-Wert innerhalb der Grubenverfüllung über 2000 Jahre stabilisiert wurde, in einem Naturraum der eigentlich von Auswaschung und Versauerung (Podsolierung) geprägt ist und damit eigentlich schlechte Erhaltungsbedingungen für archäologische Artefakte aufweist.

Menschliche und tierische Überreste aus der 1999 in Kalkriese gefundenen Knochengrube. Die Grube wurde in den Hangsand des Kalkrieser Berges eingegraben. In der Grube befanden sich Kalksteine die das chemische Milieu kleinräumig 2000 Jahre stabilisierten und die Erhaltung der Knochen in einem ansonsten von Versauerung geprägten Region (Podsolierung) ermöglichte (Bildquelle: Museum Varusschlacht im Osnabrücker Land 2023).

In grundwassergeprägten Böden wie auf Gley- und Moorstandorten ist aufgrund des geringen Flurabstands des Grundwassers, der ständigen Nässe und dem Mangel an Sauerstoff, die mikrobielle Zersetzung von organischer Substanz gehemmt, wodurch unter bestimmten chemischen Voraussetzungen menschliche Überreste und (geo-)archäologische Artefakte ausgesprochen gut erhalten bleiben. Beispiele hierfür sind die zahlreich in Nordwesteuropa gefundenen Moorleichen oder die in China gefundene Mumie von Xin Zhui, bekannt als “Lady von Dai”. Hölzer, die unter anaeroben Bedingungen nicht zersetzt wurden, können uns heute bei der Datierung (geo-)archäologischer Befunde helfen (Dendrochronologie). Als lokales Beispiel sind hier die neolithischen Bohlenwege aus Holz im Campemoor nördlich des Kalkrieser Berges bei Neuenkirchen-Vörden zu nennen.

Da geophysikalische Messungen die in einer Grube bestatteten menschlichen Überreste sehr wahrscheinlich nicht detektieren können (außer es handelt sich um frisch bestatte Menschenkörper, da der Unterschied zwischen Wassergehalt des Bodens und Körpers zu einem elektrischen Kontrast führt der mit einem Bodenradar detektiert werden kann), zielen unsere Suchstrategien vor allem darauf ab, die Grube selbst zu erfassen. Solange ein ausreichend starker, messbarer magnetischer und elektrischer Kontrast vorhanden ist, kann so möglicherweise der Übergang der natürlich gelagerten Wandung der Grube und der Wiederverfüllung mit geophysikalischen Methoden detektiert werden, da die Durchmischung von anorganischem mit organischem Bodenmaterial, sowie die Belüftung im Zuge der Wiederfüllung, bzw. Ablagerung als Miete und dadurch erhöhte Sauerstoffzufuhr innerhalb des Aushubs, die Entstehung ausreichend starker Kontraste bedingen kann.

In Abhängigkeit der Befundkontexte können auch in den Gräbern enthaltene Artefakte mit unseren Methoden detektiert werden, solange sie einen ausreichend starken magnetischen oder elektrischen Kontrast hervorrufen, die wiederum Hinweise auf eine mögliche Grablage sein könnten. Dies trifft überwiegend auf Artefakte aus Eisen zu die vergleichsweise einfach mit unserem magnetischen Gradiometer lokalisiert werden können.

Die Auslotung der methodischen Grenzen durch möglichst viele Messungen mit unterschiedlichen Sensoren auf Flächen unterschiedlicher historisch-archäologischer Zeitstellungen und naturräumlichen Ausgangslage ist besonders wichtig um Messergebnisse immer besser interpretieren zu können. Jedes Untersuchungsgebiet weist dabei seine naturräumlichen und anthropogen bedingten Eigenheiten auf, die sich in den Messungen widerspiegeln können. Zugleich kann die Quellenlage, die uns den Kontext der Befunde erschließt, sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. In manchen Fällen existieren Fotos, Dokumente, Lagepläne sowie weitere zeitgenössische Materialien. Manchmal können wir auf Geländemodelle oder die Ergebnisse vorheriger Prospektionen zurück greifen, in anderen Fällen sind die geophysikalischen Messergebnisse oder historische Quellen unsere einzigen Anhaltspunkte.

Um solche hochkomplexen Problemstellungen und Bedingungen, die sich im Verlauf der Zeit stark verändern, bearbeiten zu können, bedienen wir uns an einer Methodenkette die sich aus dem Werkzeugkoffer unterschiedlicher Disziplinen wie der Geschichtswissenschaft, (Geo-) Archäologie und Geoinformatik zusammensetzt.

Eine multidimensionale und methodisch interdisziplinäre Betrachtung unserer Untersuchungsgebiete und Forschungsgegenstände essenziell, da hier die Schwächen einzelner Ansätze durch Herangehensweisen und Perspektiven anderer Wissenschaftsbereiche ausgeglichen werden können.

Magnetikmessungen im Untersuchungsgebiet Kalkriese im Dezember 2022: (v.l.n.r.) B.A. Marc Rappe [Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land], B.A. Marlene Schurig [AG Konfliktlandschaften] und M.Sc. Andre Jepsen [AG Konfliktlandschaften].

Die Zusammenarbeit mit dem Museum und Park Kalkriese: Varusschlacht im Osnabrücker Land im Rahmen der Kooperation zwischen Universität und Museum sowie der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften bietet für uns eine einzigartige Gelegenheit, Methoden und Geräte, interdisziplinäre Verschränkungen, sowie Prospektionsstrategien im Team langfristig mit Blick auf gewaltüberformte Orte ganz unterschiedlicher Zeithorizonte zu entwickeln. Natürlich steht dabei neben der wissenschaftlichen Arbeit auch die Qualifikation unserer Studierenden im Mittelpunkt, die wir über Exkursionen, Lehrveranstaltungen oder Praktika in unsere Arbeit einbinden.

So entstehen Brücken zwischen der Erforschung von Lagerüberresten, Massengräbern, der Prospektion von Gefechtsfeldern von der Antike bis zur Modernen, die dem Ziel dienen, Genese und Transformation von Konfliktlandschaften besser zu verstehen und unsere forensische Methodologie auf der Suche nach Spuren vergangener Gewaltereignisse im Boden zu testen und zu verbessern.




3-D und VR in der Geschichtswissenschaft?

Digitale Werkzeuge und ihre Möglichkeiten sind in ihrer Anwendung in Forschung, Lehre oder public history auch in der Geschichtswissenschaft nicht mehr nur auf wenige Spezialist:innen oder ressourcenstarke Institutionen beschränkt. Inzwischen sind Software und Geräte so weit entwickelt und verfügbar gemacht geworden, dass auch in kleineren Projekten entsprechende Anwendungen möglich werden, Arbeitsabläufe beim Einsatz von 3-D Modellen oder Virtual Reality (VR) auch in der Lehre vermittelt werden können und ein breites Nachdenken über die Potentiale und Risiken begonnen hat.

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück sind in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Einsatz von LiDAR Modellen und die Auswertung digitaler Bodenmodelle, die mit Bodenradar oder Gradiometer erhoben werden, schon seit einiger Zeit Alltag geworden.

Auch 3-D Modelle historischer Artefakte, die durch Laserabtastungen oder photogrammetrisch erstellt werden, gehört in vielen Projekten bereits zum etablierten Handwerkszeug. Gerade im Feld der public history ermöglichen solche Modelle neue Zugänge etwa zur Diskussion von Denkmälern als Teil von Erinnerungskultur. Hinzu kommen einfachere Werkzeuge wie Onlineausstellungen, “Street view”-Touren oder digital begleitete Rundgänge, die mithilfe von smartphones absolviert werden können.

In aktuellen Projekten geht das NGHM-Team einen Schritt weiter und erprobt den Einsatz von Virtual Reality. Ist es mit möglichst einfachen Mitteln möglich, Denkmäler in VR-Umgebungen auszustellen, neu anzuordnen und neu zu kontextualisieren? Lassen sich historische Orte so darstellen und aufbereiten, dass ein Besuch in VR einen wissenschaftlichen und didaktischen Mehrwert erbringt? Kann die Vermittlung entsprechender Kompetenzen ein Studieninhalt werden?

Solche Fragen bearbeiten wir natürlich nicht allein, sondern interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen des Instituts für Informatik der Universität Osnabrück. Mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung (Prof. Björn Waske, Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch) arbeiten wir in einer Reihe von Projekten an digitalen Datenaufnahmen mittels terrestrischen und drohnenbasierten LiDAR-Sensoren sowie auch an der Auswertung fernerkundlicher Daten bis hin zu Sattelitenbildern. VR-Anwendungen, die bald auch geschichtswissenschaftlichen Ideen offen stehen, entwickelt in Osnabrück Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik). Überhaupt geht es nicht um technische “Wow”-Effekte, sondern vor allem um ein behutsames Überlegen, welche wissenschaftlichen und didaktischen Möglichkeiten sich durch den Einsatz von 3-D Modellen und VR-Modulen ergeben. Umso wichtiger hierfür ist die Kooperation auch mit der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof*in Lale Yildirim).

Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik), Prof. Dr. Christoph Rass (Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung), Prof*in Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte) und Dr. Thom Jarmer (Geoinformatik/Fernerkundung) mit dem terrestrischen Laserscanner bei Aufnahmen im Friedenssaal der Stadt Osnabrück (Foto: Frank Wobig).

Ganz konkret nimmt diese interdisziplinäre Kooperation ganz aktuell bei einer Pilotstudie Gestalt an, in deren Rahmen wir kürzlich ein LiDAR-basiertes 3-D Modell des Osnabrücker Friedenssaals im Rathaus der Stadt erstellen konnten und nun fragen, wie solche Modelle für die Praxis handhabbar gemacht werden können, welche Denk- und Lernprozesse sich entfalten, wenn solche Orte digital neu kontextualisiert oder neu genutzt werden, und schlicht auch, wie der Friedenssaal als ein historischer Ort zwischen Vergangenheit und Geschichtskultur digital erfahrbar gemacht werden kann.

Scanner und Beleuchtung im Einsatz unter Leitung von Marcel Storch (Geoinformatik) und Dr. Sebastian Huhn (NGHM) mit Mirjam Adam und Annika Heyen (Foto: Frank Wobig)

Weiter geht das gemeinsame Nachdenken im Sommersemester 2023, wenn in parallelen Lehrveranstaltungen am Historischen Seminar (Prof. Rass/Prof*in Yildirim) und am Institut für Informatik (Prof. Brinkmeier) in Osnabrück Studierende Denkmäler im öffentlichen Raum in 3-D Modelle überführen, die dann neu angeordnet und kontextualisiert in einer VR-basierten Ausstellung aus neuen Perspektiven diskutierbar gemacht werden.

Maik Hoops, Andre Jepsen und Annika Heyen (NGHM) testen VR-Ausrüstung zur Erkundung virtueller Geschichtsräume (Foto: Jessica Wehner).

Wichtige Fragen sind dabei auch, wie Studierende digitale Kompetenzen erlernen und kritisch evaluieren, wie interdisziplinäre Kooperationen organisiert und etabliert werden, und wann und wie derartige Anwendungen, die von Wissenschaftler:innen entwickelt und nicht kommerziell angeboten werden, etwa auch in den Schulunterricht Einzug halten können.