Archiv der Kategorie: Konfliktlandschaften

‘Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust’ Ausstellungseröffnung zum Projektabschluss in Berlin [4-9-24].

Im Verbundprojekt  Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland hat die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück als Teil der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften vom 30. März bis zum 6. April 2023 die Bahnstation Karya (Griechenland) im Rahmen einer Prospektion untersucht und dokumentiert.

Im Jahr 1943 mussten dort jüdische Männer aus Thessaloniki für die deutschen Besatzer Zwangsarbeit leisten. Das Schicksal der meisten Opfer bleibt bis heute ungeklärt.


Am 4. September 2024 wird im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
in Berlin die Ausstellung
Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust
eröffnet.


Ankunft jüdischer Männer aus Thessaloniki als Zwangsarbeiter an der Bahnstrecke nach Athen, 1943 (© Sammlung Andreas Assael).

Die Ereignisse, die unser gemeinsames deutsch-griechisches Projekt aufgearbeitet hat und die nun von der deutsch-griechischen Wanderausstellung erzählt werden, sind erst vor wenigen Jahren durch den Fund eines Fotoalbums dem Vergessen entrissen worden, das der griechischer Sammler und Forscher Andreas Assael auf einem “Flohmarkt” erwerben konnte und der Forschung zur Verfügung gestellt hat.  

Seitdem ist klar, das Ausweichgleis an der Bahnstation Karya und der dazu notwendige Hangschnitt wurden 1943 in Zwangsarbeit durch jüdische Männer aus Thessaloniki geschaffen. Der Fall zeigt die enge Verbindung zwischen der deutschen Besatzungsherrschaft, der Kriegspolitik des NS-Regimes, dem Zwangsarbeitssystem und dem Holocaust.

Ziel der Forschungsprospektion im April 2023 war es, die ehemalige Bahnstation, sowie die (geo-)archäologischen und historischen Spuren und Überreste des Zwangsarbeitereinsatzes interdisziplinär zu erforschen und für Öffentlichkeit und Forschung zu dokumentieren.


Im Verbundprojekt Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland haben sich zur Aufarbeitung der Ereignisse in Karya unter Leitung der Stiftung Topographie des Terrors/Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Jüdische Museum Griechenlands in Athen und die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück gemeinsam mit weiteren Partnern in Griechenland zusammengeschlossen.

Das Projekt wurde von 2022 bis 2024 in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) sowie dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.


Die Ergebnisse der Prospektion des Osnabrücker Projektteams fließen in die deutsch-griechische Wanderausstellung „Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust“ ein, die nun zunächst in Berlin und dann auch in Athen gezeigt wird.

In Berlin kann die Wanderausstellung vom 05.09.2024 bis zum 30.03.2025 im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit besucht werden (Eröffnung am 4. September 2024). In Athen wird die Ausstellung vom 16.10.2024 bis zum 16.02.2025 im Benaki Museum zu sehen sein.


Als Teil des Projekts hat die die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass vom 30. März bis zum 6. April in Karya Feldforschungen durchgeführt, um nach Spuren zu suchen, die Opfer und Täter hinterlassen haben, und den Ort des Verbrechens besser zu verstehen: die Zwangsarbeiter mussten 1943 an der Bahnstation Karya (im heutigen Regionalbezirk Ftiotida) ein Ausweisgleich anlegen und dazu einen mehr als 20 Meter tiefen Hangeinschnitt graben. Über ihr Schicksal nach Abschluss der Bauarbeiten ist noch nichts Genaues bekannt.

Dieser Bericht gibt Einblicke in unsere Erfahrungen vor Ort, in die eingesetzten Methoden und die Zielsetzungen unseres Projekts, die nun in einer Filmdokumentation zusammengeführt werden. Auszüge aus diesem Film sind bereits in diesen Beitrag eingebunden (Credits).


Ankunft in Karya @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Die Forschungsprospektion des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland, die von der Universität Osnabrück als Projektpartner durchgeführt wurde, war die erste wissenschaftliche Untersuchung dieses Tatortes des Holocausts. Sie hat das Ziel verfolgt, die für das Projekt zentrale Quelle – das Fotoalbum des deutschen Ingenieurs der Organisation Todt – auf den konkreten Schauplatz der Ereignisse zu beziehen.

Wie also schreiben sich die Verbrechen der Täter, das Leben, Leid und Sterben der Opfer in Orte und Landschaften ein, die der Holocaust zu Tatorten des schlimmsten Menschheitsverbrechens macht? Wie nehmen wir das Sichtbare und das Verborgene wahr und deuten die Kopräsenz der Vergangenheit mit einem Blick, der stets aus der Gegenwart kommt? Wie gehen wir mit solchen Geschichtsorten um, wenn kein Mahnmal auf deren Vergangenheit hinweist, keine lokale Gedenkstätte sich der Erinnerung an die Opfer und der Benennung der Täter annimmt?

Was können Ansätze der Konfliktlandschaftsforschung dazu beitragen, die materiellen Spuren des Holocausts, prozessgenerierte Quellen und historische Narrative besser zu verstehen?


Einführung in die Prospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Vor nun mehr als acht Jahrzehnten haben der deutsche Vernichtungskrieg, die Besatzungsherrschaft und der Holocaust in Europa und Nordafrika unzählige Orte für immer verändert und gewaltsam überformt.

An Tatorten sind Spuren und Überreste der Verbrechen – bis hin zu den Körpern der Opfer – zurückgeblieben, Überlebende haben Erfahrungen und Erinnerungen mitgenommen. Eine vielstimmig erzählte Geschichte zeichnet aus Ereignissen, Menschen und Orten Bilder dieser Vergangenheit. Die Schauplätze in ihrer Materialität und die Narrative mit ihren Deutungen verweben sich untrennbar miteinander. Ein solcher Ort ist Karya. Wie lassen sich die Spuren seiner Vergangenheit lesbar machen?

Mit dem Blick des Jahres 2024 finden wir eine verlassene Bahnstation: verfallen, geplündert, halb von der Natur zurückgeholte Ruine, halb von Menschen zugerichteter Müllplatz in den Bergen Mittelgriechenlands. Am Horizont im Süden fällt ein V-förmiger Einschnitt in einem Höhenzug auf, den gleich unterhalb des Bauwerks auch ein Tunnel unterquert. Zwei Eisenbahngleise verlaufen durch den geteilten Hang. Die ganze Anlage ist verfallen und verwittert. Ein seltsames Bild.

Vertiefende Einblicke in die Methoden und Befunde der Prospektion vermittelt das IAK Working Paper 3 .

Das von Andreas Assael auf einem Flohmarkt aufgekaufte und den Projektpartnern zur Verfügung gestellte Fotoalbum aus dem Jahr 1943 führt uns an denselben Ort in einer anderen Zeitschicht.

Nun sehen wir Karya durch die Augen eines Täters, nun nehmen wir die Perspektive eines Ingenieurs der Organisation Todt ein, eines Organisators der Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki und damit eines unmittelbar Beteiligten an der dem Massenmord im Holocaust vorgelagerten „Vernichtung durch Arbeit“.

Die Bahnstation ist Baustelle, Baracken säumen die Bahnlinie, Züge mit Material werden entladen, abgemagerte Männer mit einem gelben Stern an der zerschlissenen Kleidung verrichten Schwerstarbeit im Gelände, Uniformierte mit Waffen beherrschen die Szene, am südlichen Horizont wächst mit jeder Lore Abraum, die von den Zwangsarbeitenden bewegt wird, der Einschnitt in den Höhenzug.

Wie also lässt sich ein Ort lesen und verstehen, der von den Deutschen Besatzern zum Tatort des Holocausts wurde, der seitdem mehrfach mit neuen Eisenbahnanlagen überbaut wurde, dessen Gelände in der Nachkriegszeit stark transformiert und verändert wurde, an dem heute auf den ersten Blick nur noch der Geländeeinschnitt für das Ausweichgleis, das die jüdischen Männer 1943 errichten mussten, aus dieser Zeit überdauert zu haben scheint?

Wie kann dieser Ort auf reflektierte und kritische Art und Weise zum Bezugspunkt einer Erzählung über Leid und Tod jüdischer Menschen, Unmenschlichkeit und Verbrechen von Tätern in den Diensten des NS-Regimes und seiner Kriegsmaschine werden?

Wie lassen sich Spuren der nach Karya verschleppten Menschen aus einer anderen Perspektive betrachten als durch die Quellen, die uns die Täter hinterlassen haben?

Wie also erreichen wir aus dem Jahr 2024 den Ereignishorizont des Jahres 1943?

Solche Fragen zu bearbeiten, hat sich an der Universität Osnabrück die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zur Aufgabe gemacht. Mit Methoden der Archäologie, der Geophysik, der Geschichtswissenschaft, der Fernerkundung, aber auch der Kunst- und Kulturwissenschaften versucht die Gruppe, gewaltüberformte Orte des 20. Jahrhunderts, insbesondere Gewaltorte des Vernichtungskriegs und des Holocausts, so zu erschließen, dass wir die Beziehung zwischen Ort und Deutung als Produktion von Landschaft besser verstehen können.


Ziele der Prospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Gegenstand unserer Forschung sind fast immer Gewaltorte im Kontext der NS-Herrschaft, wie die Standorte der sogenannten Emslandlager in Nordwestdeutschland, die Schauplätze der Massendeportationen bei Azaryčy in Belarus durch die deutsche Wehrmacht, der Vernichtungsort Maly Trostenez bei Minsk oder das „Schlachtfeld“ im Hürtgenwald in der Nordeifel – und nun Karya in Nordgriechenland.

Im Verbundprojekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943“ hatte das Osnabrücker Team die Aufgabe, den Tatort zu prospektieren, eine digitale Dokumentation des Geländes vorzulegen und den Versuch zu unternehmen, Spuren des Zwangsarbeitseinsatzes und der Menschen, die dort arbeiten mussten, zu suchen und zu dokumentieren.

Die Idee, auf diese Weise zu einem neuen Blick auf die Ereignisse bei Karya beitragen zu können, hat uns im April 2023 in einer gemeinsamen Prospektion mit Wissenschaftler:innen und Studierenden aus Griechenland und Deutschland nach Karya geführt. Unsere Zeit dort ist zu einer intensiven, sehr unmittelbaren und oft aufwühlenden wissenschaftlichen und menschlichen Erfahrung geworden.

Unsere Feldforschung hatte drei Erkenntnisziele:

Erstens galt es, mit Hilfe digitaler Werkzeuge und Methoden der Archäologie, Geophysik, Geschichtswissenschaft und Fernerkundung zentrale Bereiche des Schauplatzes zu dokumentieren. Durch einen vorgelagerten Beflug konnte ein digitales, dreidimensionales Geländemodell der Bahnanlagen bei Karya erstellt werden, das sich als grundlegend für ein Verständnis der Dimension und Komplexität der Baustelle erwies, auf der 1943 die Zwangsarbeiter eingesetzt waren. Durch weitere Drohnenbeflüge entstanden dann detaillierte Luftaufnahmen des Bahngeländes sowie das Datenmaterial für höher aufgelöste, dreidimensionale Geländemodelle des Hangschnitts sowie des Standortes der Unterkunftsbaracken der zur Zwangsarbeit eingesetzten jüdischen Männer aus Thessaloniki.


Prospektionsmethoden @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Ebenfalls mithilfe photogrammetrischer Verfahren sowie mit Laserscans (LiDAR) konnten vom Boden aus auch die Steilwände des von den Zwangsarbeitern in den Hang getriebenen Einschnitts hochauflösend dokumentiert werden, um dort möglicherweise noch sichtbare Werkzeugspuren – die vielleicht deutlichste Spur der menschenverachtenden Arbeit – im Felsen abzubilden.

Ganz grundlegend für die Prospektionsarbeit vor Ort war schließlich ein im Vorfeld erhobenes Geländemodell des Untersuchungsgebiets, das einen genauen dreidimensionalen Eindruck der Gegebenheiten vermittelt.


Annotiertes Oberflächenmodell der Bahnstation Karya [(c) Projekt Karya 2024]


Mit Blick auf die Vermittlung der Geschichte des Ortes entstand daneben eine umfangreiche Dokumentation des heutigen Zustands der Bahnanlagen durch 360-Grad-Fotografien und 3D-Scans noch erhaltener historischer Artefakte, die sich dem Ereignishorizont von 1943 zuordnen lassen – so liegt etwa eine der seinerzeit für den Abtransport von Gestein genutzten Loren noch zerbrochen und verrostet im Gelände.


3D Laserscanning @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Ein Ergebnis der Prospektion ist der Befund, dass Überformungen des Geländes nach 1945 fast alle Spuren der Zwangsarbeit zerstört und verwischt haben. Mehrfach wurden die Gleisanlagen in der Nachkriegszeit erweitert, sodass sich kaum ein Bereich der Bahnstation ungestört erhalten hat.


Fernerkundliche Datenerhebung
@ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Einzig ein Plateau, das aus Abraum der ursprünglichen Tunnelbauten in den Jahren 1906 und 1907 bestand und auf dem 1943 die Unterkunftsbaracken errichtet wurden, erwies sich bei unseren Untersuchungen als weitgehend ungestört.

Dort konzentrierte sich der zweite wichtige Arbeitsbereich der Prospektion: eine von der griechischen Regierung genehmigte Oberflächenprospektion mit Bergung von Artefakten.


Magnetometrie @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Tatsächlich deuten zahlreiche der in diesem Bereich geborgenen Objekte auf die Präsenz der Zwangsarbeitenden hin: Bauteile von Baracken, Gegenstände, die sich den Bauarbeiten des Jahres 1943 unmittelbar zuordnen lassen, Patronenhülsen aus deutscher Produktion und ein kleiner Perlmuttknopf, den wir durch Zufall bei einem metallischen Objekt mitten in einem Barackenbereich entdeckten. Viele der Männer aus Thessaloniki wurden in ihrer besten Kleidung deportiert, so ist es auf einem der historischen Fotos zu sehen. Hat sich dieser feine Hemdknopf, der nicht von einer Uniform stammt, von einem dieser Kleidungsstücke gelöst, ist auf den Boden einer Baracke gefallen und von dort durch Ritzen zwischen den Bohlen in die Erde?


3D Modell eines Fundes [(c) UOS 2024]


Das dritte Ziel der Prospektion bestand in ersten Untersuchungen zu der Frage, ob sich im Bereich der Bahnanlagen möglicherweise Gräber von Todesopfern des Zwangsarbeitseinsatzes finden lassen. Wir wissen, Menschen sind in Karya gestorben – sie wurden ermordet. Es gibt Erzählungen, die von Begräbnissen berichten. Wo aber liegen diese Toten, und können sich ihre Überreste bis heute erhalten haben? Geophysikalische Methoden ermöglichen die Suche nach solchen Grablagen, die, gerade wenn es sich um jüdische Opfer handelt, stets nicht-invasiv, also ohne jede Störung der Totenruhe, erfolgen muss. Zwar konnten wir eine Stelle auf diese Art und Weise untersuchen, die immer wieder in Erzählungen als Grablage bezeichnet bzw. gedeutet wird, der Befund indes blieb negativ und ohne jedes Anzeichen für eine verfüllte Grube oder Gräber. So bleibt bis heute eine wichtige Frage ohne Antwort: Ruhen Opfer der tödlichen Zwangsarbeit bei Karya am Ort des Verbrechens in unbekannten Gräbern?


Oberflächenprospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Durch die digitale Dokumentation von Orten wie der Bahnstation Karya, der Suche nach Überresten und Spuren, dem Entschlüsseln der materiellen Transformation von Tatorten des Holocausts und anderer NS-Verbrechen durch diese Ereignisse und während der acht Jahrzehnte, die seit dem Zweiten Weltkrieg vergangen sind, will die Konfliktlandschaftsforschung dazu beitragen, Vergangenheit besser zu verstehen, die Erzählung und Vermittlung ihrer Geschichte zu unterstützen und nicht zuletzt auch die vielen noch unbekannten Gräber von Opfern der vernichtenden Gewalt, die von Deutschland vor und während des Zweiten Weltkriegs ausgegangen ist, zu finden, zu dokumentieren und zu sichern.

Karya ist ein Ort, an dem dieser Beitrag zu einem kleinen Baustein der nun mit einer griechisch-deutschen Ausstellung aus dem Vergessen geholten Geschichte werden konnte. Die Arbeit indes, die Schauplätze deutscher Verbrechen, die Orte des Leidens und Sterbens ihrer Opfer und der Schuld der Täter zu finden, zu sichern und vor dem Vergessen zu bewahren, bleibt ohne Abschluss und eine nicht endende Verantwortung.


Erfahrungsbericht zur Forschungsprospektion des Projekts

Tödliche Zwangsarbeit in Karya.
Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logoleiste_Bildungsagenda_quer_dt_rgb-500x263.jpg

Projektpartner

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kollage_alle_Kooperationspartner_Karya-2-500x127.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist UOS-Logo_RotFond_sRGB_v01-1-500x156.jpg

IAK WORKING PAPER 3. Forschungsbericht zur Prospektion “Karya”, April 2023, im Verbundprojekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland.”

Ab dem 5. September 2024 ist die Ausstellung Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin zu sehen.


Bericht über die historisch-geoarchäologische Prospektion des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück, April 2023
(IAK WP 3, September 2024).

Christoph Rass, Lukas Hennies, Andre Jepsen.

Danksagung


1. Einleitung

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften hat als Teil des von der Stiftung EVZ geförderten Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland im April 2023 eine umfassende systematische Erkundung der Bahnstation Karya in Griechenland durchgeführt. Diese Forschungsprospektion zielte darauf ab, Spuren der Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki während des Zweiten Weltkriegs an der Bahnstation Karya zu dokumentieren und zu analysieren.


Der vorliegende Bericht gibt Einblicke in die angewandten Methoden, die erhobenen Befunde und die ersten Erkenntnisse dieser Untersuchung.

Den historischen Kontext des Projekts erschließt eine Filmdokumentation der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Stephan Auch, 2021).

Die in diesem Bericht referierten Prospektionsergebnisse wurden im Mai 2023 bei der Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit öffentlich vorgestellt.

Ab dem 5. September 2024 ist die Ausstellung Tödliche Zwangsarbeit in Karya im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin zu sehen.


Die Erforschung von Tatorten bzw. Schauplätzen von Zwangsarbeit, von Kriegsverbrechen sowie des Holocaust stellt eine besondere Herausforderung dar, da diese oft vergessenen oder verdrängten Aspekte der Geschichte häufig nur wenige sichtbare Spuren hinterlassen haben. Zudem waren viele dieser Orte in den Jahrzehnten seit dem Zweiten Weltkrieg starken Veränderungen unterworfen.
Die Bahnstation Karya bietet in diesem Kontext ein exemplarisches Beispiel für die Komplexität der Untersuchung solchermaßen gewaltüberformter Landschaften. An der Bahnstation Karya mussten einige Hundert jüdische Männer aus der Stadt Thessaloniki 1943 Zwangsarbeit leisten, um dort für die deutschen Besatzer ein Ausweichgleis an der Bahnstrecke von Athen nach Thessaloniki zu errichten.

Ziele der Forschungsprospektion des Projekts
“Tödliche Zwangsarbeit in Karya” [(c) UOS]

Das erste Ziel der Prospektion bestand darin, ein umfassendes Verständnis für die Komplexität des Ortes Karya in seiner heutigen Erscheinungsform zu entwickeln. Dies umfasste die Dokumentation der verschiedenen Zeitschichten und Transformationen, die der Ort seit seiner Nutzung als Zwangsarbeitslager durchlaufen hat. Das zweite Ziel war die Identifikation und Dokumentation von Spuren der Zwangsarbeit und der Opfer mittels verschiedener methodischer Ansätze. Hierbei ging es sowohl um materielle Hinterlassenschaften als auch um die Dokumentation von Veränderungen in der Landschaft, die auf die Zwangsarbeit zurückzuführen sind. Das dritte Ziel bestand in der Entwicklung von Methoden zur Zugänglichmachung dieses entlegenen Ortes für die Öffentlichkeit und die Forschung. Dies umfasste die Erprobung verschiedener digitaler Techniken zur Dokumentation und Visualisierung des Ortes und seiner Geschichte.


2. Historischer Kontext

Die Geschichte der Bahnstation Karya beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts im Rahmen der Modernisierung Griechenlands. Als Teil eines der größten Eisenbahnbauprojekte des Landes wurde die Strecke von Athen nordwärts angelegt. Im Jahr 1907 begannen die Arbeiten an den Tunnelbauten in der Region um Karya. 1908 erreichte die Strecke den Ort, an dem die Bahnstation Karya errichtet wurde.

Verlauf der Bahnstrecke Athen-Thessaloniki und
Position der Bahnstation Karya [(c) UOS]

Der Streckenausbau erfolgte zunächst bis an die Grenze des damals noch osmanischen Territoriums im Norden, zu dem auch die StadtThessaloniki gehörte. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Strecke dann weiter ausgebaut und schließlich bis nach Thessaloniki verlängert. Diese Bahnlinie stellte eine wichtige Verkehrsader dar, die Athen mit dem Norden Griechenlands verband.

Mit der deutschen Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg gewann die Bahnstrecke enorme strategische Bedeutung. Sie diente sowohl der Extraktion von Rohstoffen als auch für Truppenbewegungen. Die Bahninfrastruktur wurde ebenfalls genutzt, um jüdische Menschen zu deportieren, ganz konkret etwa die jüdische Gemeinde von Athen. Um die Transportkapazität der bis dahin eingleisigen Strecke zu erhöhen, begannen die deutschen Besatzer mit einem schnellen und rücksichtslosen Ausbau der Gleisanlagen.

Die Beedeutung der Bahnstrecke während der deutschen Besatzung
Griechenlands [(c) UOS]

Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde die Bahnstation Karya 1943 zu einem Schauplatz von Zwangsarbeit. Jüdische Männer aus Thessaloniki wurden hierher deportiert, um unter der Aufsicht der Organisation Todt ein Ausweichgleis und einen dafür notwendigen Hangschnitt zu errichten. Die Arbeits- und Lebensbedingungen waren von extremer Härte, Gewalt und Entbehrung geprägt. Die Zwangsarbeiter mussten unter primitivsten Bedingungen und mit einfachsten Werkzeugen enorme Erdmassen bewegen.

Der Hangschnitt für das Ausweichgleis 2023 [(c) UOS]

Der resultierende Hangschnitt, eine Schlucht von etwa 140 m Länge und 25 bis 30 m Tiefe, stellt bis heute das sichtbarste Zeugnis dieser Zwangsarbeit dar.

Die Streckenführung im Bereich Karya [(c) UOS]

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfuhr die Bahnstrecke durch Karya weitere Veränderungen. In den 1960er Jahren wurde sie im Zuge weiterer Modernisierung zweigleisig ausgebaut. Dies führte zu erheblichen Umgestaltungen des Geländes und überlagerte teilweise die Spuren der Kriegszeit. In den 1990er Jahren begann der Bau einer neuen Trasse für eine Schnellbahnverbindung zwischen Athen und Thessaloniki. In der Folge wurden die alten Streckenabschnitte, darunter auch die Strecke durch Karya, sukzessive stillgelegt. Nach 2009 wurde die Strecke durch Karya endgültig außer Betrieb genommen. Seitdem ist der Bahnhof dem Verfall und teilweise auch der Plünderung ausgesetzt.

Archäologische Horizonte im Bereich der Bahnstation Karya [(c) UOS]

.


3. Methodik

Die Untersuchungen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften in Karya basierte auf einem multidisziplinären Ansatz, der verschiedene Methoden der Archäologie, Geophysik und digitalen Dokumentation kombinierte. Zur Erfassung der Geländetopografie und zur Erstellung dreidimensionaler Geländemodelle wurden umfangreiche drohnengestützte Luftbildaufnahmen durchgeführt. Diese Methode ermöglichte es, einen Überblick über das gesamte Untersuchungsgebiet zu gewinnen und auch schwer zugängliche Bereiche zu dokumentieren.

Annotiertes Geländemodell des Bahnhofs Karya [(c) UOS]

Die Luftbilder wurden mit einer hochauflösenden Kamera aufgenommen, die an einer Drohne montiert war. Die Flüge wurden so geplant, dass eine vollständige Abdeckung der gewählten Geländeausschnitte mit ausreichender Überlappung der einzelnen Aufnahmen gewährleistet war. Dies ist eine Voraussetzung für die spätere photogrammetrische Verarbeitung der Bilder.

Das Methodenrepertoire der
Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften [(c) UOS]

Geophysikalische Messungen, hauptsächlich Magnetometrie, wurden eingesetzt, um Informationen über Strukturen und Objekte im Untergrund zu gewinnen, ohne dabei in den Boden eingreifen zu müssen. Diese Methode ist besonders geeignet, um metallische Objekte oder Bereiche mit veränderter Bodenzusammensetzung zu identifizieren. Bei der Magnetometrie wird die Stärke des Erdmagnetfelds an der Oberfläche gemessen. Anomalien in diesem Feld können auf archäologisch relevante Strukturen oder Objekte im Untergrund hinweisen. Die Messungen wurden in einem Raster über das zu untersuchende Gebiet durchgeführt, wobei besonderes Augenmerk auf den Bereich der ehemaligen Baracken und eine Stelle gelegt, die immer wieder als eine Grablage bezeichnet wird, in der Opfer des Zwangsarbeitseinsatzes bestattet worden sein sollen.

In weniger gestörten Geländebereichen, insbesondere im Bereich der ehemaligen Unterkunftsbaracken für die zur Zwangsarbeit eingesetzten Menschen, wurde eine von den griechischen Behörden genehmigte systematische Oberflächenprospektion durchgeführt. Dabei wurde das Gelände intensiv abgesucht, alle an der Oberfläche sichtbaren Artefakte und Strukturen dokumentiert und, wo möglich, geborgen. Diese Methode ermöglichte es, einen ersten Einblick in die materielle Kultur des Ortes zu gewinnen und Bereiche mit besonders hoher Funddichte zu identifizieren. Die geborgenen Objekte wurden katalogisiert, fotografiert und in ausgewählten Fällen durch 3D-Modelle dokumentiert.

Zur Untersuchung der Bodenschichten, insbesondere im Bereich der vermuteten Grablage, wurden nach einem bereits eindeutig negativen Magnetometriebefund auch Pürckhauer-Bohrungen durchgeführt. Diese minimalinvasive Methode erlaubt es, Informationen über die Stratigraphie des Bodens zu gewinnen, ohne großflächige Ausgrabungen vornehmen zu müssen. Bei der Pürckhauer-Bohrung wird ein schmaler Metallstab in den Boden getrieben, der eine Probe des durchbohrten Erdreichs entnimmt. Diese Probe kann dann auf ihre Zusammensetzung und eventuelle Störungen untersucht werden. Mehrere solcher Bohrungen in einem Raster angeordnet ergeben ein detailliertes Bild der jeweiligen Bodenverhältnisse.

3D-Modell einer im Gelände verbleibenen Lore aus dem Jahr 1943 [(c) UOS]

Zur Erstellung virtueller Begehungsmöglichkeiten wurden umfangreiche 360-Grad-Aufnahmen des gesamten Geländes angefertigt. Diese Technik erlaubt es, den Ort in seiner Gesamtheit zu erfassen und für Personen zugänglich zu machen, die nicht physisch vor Ort sein können. Die Aufnahmen wurden mit einer speziellen 360-Grad-Kamera an verschiedenen Standorten im Gelände gemacht. Dabei wurde darauf geachtet, dass alle relevanten Bereiche des Ortes erfasst wurden, von den Überresten der Bahnanlage bis hin zu den Bereichen, in denen sich die Zwangsarbeiterunterkünfte befanden.

Um die Veränderungen des Ortes über die Zeit sichtbar zu machen, wurde daneben die Rephotography-Technik angewandt. Dabei werden historische Aufnahmen mit aktuellen Fotos vom gleichen Standort aus verglichen. Für diese Methode wurden zunächst die genauen Standorte der historischen Aufnahmen im Gelände identifiziert. Anschließend wurden von diesen Punkten aus neue Aufnahmen gemacht, die möglichst genau die Perspektive der historischen Fotos nachahmen. Durch die Überlagerung der alten und neuen Bilder lassen sich die Veränderungen des Ortes eindrücklich visualisieren.


Geländemodell der Bahnstation Karya, Datenerhebung 2021


Basierend auf den Luftbildaufnahmen und ergänzenden terrestrischen Aufnahmen wurden detaillierte 3D-Modelle relevanter Objekte und Geländeabschnitte erstellt. Diese Technik erlaubt es, komplexe räumliche Strukturen zu erfassen und zu analysieren. Für die 3D-Modellierung wurden photogrammetrische Verfahren eingesetzt. Dabei werden aus einer Vielzahl von sich überlappenden Fotografien dreidimensionale Modelle berechnet. Diese Modelle können dann für verschiedene Zwecke genutzt werden, von der detaillierten Dokumentation bis hin zur Erstellung von Virtual-Reality-Anwendungen.


4. Befunde

Die Untersuchungen in Karya offenbarten eine komplexe Schichtung verschiedener Zeithorizonte, die sich überlagern. Der älteste identifizierte Zeithorizont stammt aus der ursprünglichen Bauphase der Bahnstrecke. Hierzu gehören die Tunnelbauten und die ursprünglichen Gleisanlagen. Diese Strukturen bilden die Grundlage für alle späteren Entwicklungen des Ortes. Der für die Untersuchung zentrale Zeithorizont ist der der Zwangsarbeit im Jahr 1943. Zu diesem Horizont gehören der markante Hangschnitt, die Überreste der Zwangsarbeiterunterkünfte und verschiedene Kleinfunde, die direkt mit der Zwangsarbeit in Verbindung gebracht werden können.

Historische Luftaufnahmen im Geoinformationssystem (GIS) [(c) UOS]

In den 1960er Jahren erfuhr die Bahnstrecke durch Karya eine umfassende Modernisierung. Der zweigleisige Ausbau führte zu erheblichen Veränderungen des Geländes und überlagerte teilweise die Spuren der Kriegszeit. Zu diesem Horizont gehören erweiterte Gleisanlagen und Veränderungen an den Bahndämmen. Der jüngste Zeithorizont ist geprägt von der sukzessiven Stilllegung der Bahnstrecke ab den 1990er Jahren. Hierzu gehören Spuren des Verfalls und der Plünderung, aber auch Hinterlassenschaften von gelegentlichen Besuchern des Ortes.

Im Bereich der ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünfte wurden bei der Prospektion im Rahmen des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya insgesamt 96 Objekte geborgen. Diese Funde lassen sich wie folgt kategorisieren: Der Großteil der geborgenen Objekte steht in direktem Zusammenhang mit den Eisenbahnbauarbeiten. Hierzu gehören Eisenbahnschrauben und -nägel verschiedener Größen, Fragmente von Eisenbahnschwellen, Teile von Signalanlagen und Reste von Elektroinstallationen. Diese Funde belegen die intensive Bautätigkeit im Bereich der Bahnanlage durch alle Horizonte und geben Hinweise auf die Art der durchgeführten Arbeiten.

Sichtbare Überreste der historischen Bebauung und im Luftbild [(c) UOS]

Es wurden außerdem mehrere Fundamente und Mauerreste identifiziert, die den ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünften zugeordnet werden können. Diese bestehen hauptsächlich aus einfachen Steinreihen, die als Fundamente für die Holzbaracken dienten. Die Analyse dieser Strukturen erlaubt Rückschlüsse auf die Größe und Anordnung der Baracken.

Gelände des Häftlings-Barackenbereichs im 3D-Modell [(c) UOS]

Besonders bedeutsam sind die wenigen Funde, die direkt mit den Zwangsarbeitern selbst in Verbindung gebracht werden können. Hierzu gehört insbesondere ein Perlmuttknopf von hochwertiger Kleidung. Dieser Fund ist von besonderer Bedeutung, da er ein greifbares Zeugnis der individuellen Schicksale der Zwangsarbeiter darstellt. Er unterstreicht die Tatsache, dass die Deportierten oft mit ihrer besten Kleidung ankamen, ohne zu wissen, was sie erwartete. Weitere persönliche Gegenstände umfassen Fragmente von Schuhsohlen, Reste von Geschirr und Besteck sowie einzelne Münzen. Obwohl diese Funde zahlenmäßig gering sind, bieten sie wichtige Einblicke in den Alltag und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter.

Ausgewählte Funde im Bereich der Unverkuftsbaracken [(c) UOS]

In geringer Zahl wurden auch militärische Artefakte gefunden, darunter Patronenhülsen deutscher Produktion und Fragmente von Ausrüstungsgegenständen. Diese Funde belegen die militärische Präsenz am Ort und könnten auf Gewalt, Konfliktsituationen oder Bestrafungsaktionen hindeuten.

Die magnetometrischen Messungen im Barackengelände lieferten wichtige Erkenntnisse über die unterirdischen Strukturen des Ortes. Im Bereich der ehemaligen Baracken wurden mehrere magnetische Anomalien festgestellt, die auf tiefer liegende Objekte oder Strukturen hindeuten. Diese Anomalien konzentrieren sich besonders in zwei Bereichen: Im westlichen Barackenbereich wurden lineare Strukturen identifiziert, die möglicherweise auf Fundamente oder Drainagesysteme hindeuten. Im östlichen Barackenbereich wurden punktuelle Anomalien festgestellt, die auf einzelne metallische Objekte oder Abfallgruben hinweisen könnten. Diese tiefer liegenden Befunde konnten bisher nicht näher untersucht werden. Empfehlenswert wäre eine systematische archäologische Untersuchung des Barackenbereichs.

Befunde magnetometrischer Messungen im Bereich
der Unverkunftsbaracken [(c) UOS]

Die Interpretation der magnetometrischen Daten wird überall im Baustellenbereich durch die komplexe Schichtung des Geländes erschwert. Da die Baracken auf einem Plateau stehen, das aus dem Aushub des Tunnelbaus von 1907 stammt, ist eine eindeutige zeitliche Zuordnung der Anomalien schwierig. Es besteht die Möglichkeit, dass einige der festgestellten Anomalien auf Aktivitäten oder Objekte aus der Zeit vor oder nach der Zwangsarbeit zurückzuführen sind.

Basierend auf den magnetometrischen Ergebnissen wurden mehrere Bereiche für mögliche zukünftige Ausgrabungen identifiziert. Diese gezielten Ausgrabungen könnten dazu beitragen, die Natur der festgestellten Anomalien genauer zu bestimmen und weitere Erkenntnisse über die Struktur und Organisation des Zwangsarbeiterlagers zu gewinnen.

Ein besonderer Fokus der Untersuchungen lag auf einem Bereich, der in Berichten als möglicher Ort eines Massengrabes benannt wurde. Die Untersuchungen in diesem Bereich umfassten sowohl magnetometrische Messungen als auch Pürckhauer-Bohrungen. Die magnetometrischen Messungen in dem als mögliches Massengrab bezeichneten Bereich ergaben keine signifikanten Anomalien, die auf großflächige Bodenstörungen oder die Anwesenheit einer größeren Anzahl von Objekten hindeuten würden. Das Magnetogramm zeigte ein weitgehend homogenes Bild, das dem natürlichen geologischen Untergrund entspricht.

Magnetometrischer Befund im Bereich einer als
Grablage bezeichneten Stelle [(c) UOS]

Zur Verifizierung der deutlich negativen magnetometrischen Ergebnisse wurden insgesamt 12 Pürckhauer-Bohrungen in einem Raster über dem fraglichen Gebiet durchgeführt. Die Bohrkerne zeigten folgende Ergebnisse: Die obere Schicht (0-45 cm) bestand aus Ton, sehr schwach steinig (< 3 Masse-%), rötlich-braun, trocken, mit Rissgefüge. Die mittlere Schicht (45-70 cm) war Ton, schwach steinig (3 bis < 15 Masse-%), gelblich-braun, trocken. Die untere Schicht (ab 70-80 cm) bestand aus anstehenden Tonschichten, die sehr schwer zu durchdringen waren. Diese Bodenprofile zeigten keine Anzeichen für anthropogene Störungen oder Verfüllungen, die auf ein Massengrab hindeuten würden. Die Schichtung erscheint natürlich und ungestört.

Platzierung oberflächennaher Bohrungen im Negativbefund [(c) UOS]

Basierend auf den Ergebnissen der magnetometrischen Untersuchungen und der Pürckhauer-Bohrungen kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, dass sich an der untersuchten Stelle ein Massengrab befindet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Berichte über Todesfälle und Bestattungen in Karya grundsätzlich angezweifelt werden sollten. Es ist möglich, dass Einzelbestattungen oder kleinere Gräber aufgrund ihrer geringen Größe nicht detektiert wurden, eventuelle Grablagen sich in anderen, nicht untersuchten Bereichen des weitläufigen Geländes befinden, oder die sterblichen Überreste der Opfer an einen anderen Ort verbracht wurden.

Dokumentation der Bohrkerne: Keine Hinweise auf verfüllte Gruben [(c) UOS]

Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, mündliche Überlieferung stets kritisch zu prüfen und mit archäologischen Methoden zu verifizieren. Dabei gilt es selbstverständlich, jedem überlieferten Hinweis auf unbekannte Grablagen nachzugehen. Gleichzeitig zeigen die Befunde, die Schwierigkeit, in einem so weitläufigen und topografisch komplexen Gelände spezifische Befunde zu lokalisieren.

Die große Abraumhalde, die bei der Anlage des Hangschnitts entstand, wurde ebenfalls genauer untersucht. Die Untersuchungen zeigten, dass die Abraumhalde nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustand von 1943 erhalten ist. Bei den Bauarbeiten in den 1960er Jahren wurden die oberen 10 bis 15 Meter der Halde abgetragen und zur Erweiterung des Bahndamms verwendet. Der heute sichtbare Horizont entspricht also eher dem Zustand während der Mitte der Bauarbeiten 1943.

Magnetometrische Befunde im Bereich der Abraumhalde [(c) UOS]

Entgegen unserer Erwartungen erwies sich die Abraumhalde als weitgehend fundleer. Es konnten keine größeren Eisenobjekte oder Werkzeugteile identifiziert werden, die mit dem Abraum aus dem Hangschnitt dort abgelagert worden sein könnten. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zwangsarbeiter angehalten waren, Werkzeuge sorgfältig zu verwahren, größere Objekte bereits während der Bauarbeiten oder kurz danach aus dem Abraum entfernt wurden, oder die fundhaltigen oberen Schichten bei den Bauarbeiten in den 1960er Jahren abgetragen wurden.

Die Untersuchung der Abraumhalde lieferte wichtige Erkenntnisse über die geologische Beschaffenheit des Hangschnitts. Die Zusammensetzung des Abraums gibt Aufschluss über die verschiedenen Gesteinsschichten, die bei den Arbeiten durchschnitten wurden, und ermöglicht Rückschlüsse auf die Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter.


5. Dokumentation und Visualisierung

Ein wichtiger Aspekt des Projekts war die Entwicklung von Methoden zur Dokumentation und Zugänglichmachung des Ortes für die Öffentlichkeit und die Forschung. Hierfür wurden verschiedene digitale Techniken erprobt und eingesetzt.

Zur Erstellung virtueller Begehungsmöglichkeiten wurden umfangreiche 360-Grad-Aufnahmen des gesamten Geländes angefertigt. Die Aufnahmen wurden mit einer hochauflösenden 360-Grad-Kamera an strategisch wichtigen Punkten im Gelände gemacht. Insgesamt wurden über 50 Standorte dokumentiert, die ein umfassendes Bild des Ortes liefern. Aus den 360-Grad-Aufnahmen wurde eine interaktive virtuelle Tour erstellt. Diese ermöglicht es dem Betrachter, sich frei durch das Gelände zu bewegen und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Wichtige Punkte wurden mit zusätzlichen Informationen in Form von Text, Bildern oder Audiokommentaren versehen.

Die virtuelle Tour bietet eine wertvolle Ressource für die historische Bildung. Sie ermöglicht es Schülern, Studierenden und anderen Interessierten, den Ort zu “besuchen” und seine Geschichte zu erkunden, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Dies ist besonders wichtig für einen so abgelegenen und schwer zugänglichen Ort wie Karya.

Die durch Drohnen erstellten Luftaufnahmen wurden in die Dokumentation eingebettet, um eine umfassende Perspektive auf das Gelände zu bieten. Die Drohnenaufnahmen ermöglichen einen Überblick über das gesamte Areal und verdeutlichen die räumlichen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bereichen des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers. Neben den Überblicksaufnahmen wurden auch Detailaufnahmen von besonders interessanten oder schwer zugänglichen Bereichen gemacht. Dies umfasst beispielsweise den Hangschnitt und die Abraumhalde. Durch wiederholte Drohnenbefliegungen zu verschiedenen Zeitpunkten können auch Veränderungen des Geländes über die Zeit dokumentiert werden. Dies ist besonders wertvoll, um Erosionsprozesse und den fortschreitenden Verfall der Anlagen zu dokumentieren.

Dokumentation der Station durch 360-Grad-Panoramaaufnahmen [(c) UOS]

Zur Erstellung eines pseudo-3D-Abbilds des Ortes wurde die Plattform Panoee genutzt, die es erlaubt, 360-Grad-Panoramaaufnahmen miteinander zu verbinden und mit Informationen bzw. Daten anzureichern. Dieser Zugang erweist sich als nützliches Werkzeug für eine stärker immersive Dokumentation historischer Orte, die auch über VR-Brillen genutzt werden kann.

Mit Hilfe einer speziellen Kamera wurden mehrere Bereiche des Geländes aufgenommen. Aus diesen Aufnahmen wurde eine Art Rundgang über die Bahnstation Karya erstellt und mit Kontextinformationen versehen. An relevanten Punkten wurden Marker platziert, die beim Anklicken zusätzliche Wissenselemente, historische Fotos oder weiterführende Erklärungen bereithalten.

Kar Gif Nummer 3
Ansicht aus den 360° Aufnahmen im Gelände [(c) UOS]

Die 360-Grad Aufnahmen sind besonders nützlich, um die räumlichen Zusammenhänge und die Topographie des Ortes auch ortsunabhängig zu vermitteln. Herausforderungen ergaben sich aus der begrenzten Reichweite und begrenzter Detailschärfe der Aufnahmen sowie der aufwändigen Arbeit, zahlreiche Einzelaufnahmen zu einem kohärenten Modell zusammenzufügen.

Rephotographie zur Situierung historischen Bildmaterials [(c) UOS]

Die Rephotography-Technik wurde eingesetzt, um die Veränderungen des Ortes über die Zeit sichtbar zu machen. Dabei wurden mit Hilfe eines von Dr. Axel Schaffland an der Universität Osnabrück entwickelten Werkzeugs historische Aufnahmen mit aktuellen Fotos vom gleichen Standort referenziert. Eine besondere Herausforderung bestand darin, die genauen Standorte der historischen Aufnahmen im Gelände zu identifizieren. Dies erforderte eine genaue Analyse der historischen Fotos und eine sorgfältige Erkundung des Geländes. Von den identifizierten Standorten aus wurden neue Aufnahmen gemacht, die möglichst genau die Perspektive der historischen Fotos nachahmen. Dabei wurde auf vergleichbare Lichtverhältnisse und Jahreszeiten geachtet, um eine möglichst gute Vergleichbarkeit zu gewährleisten.

Methodik der Rephotography [(c) UOS]

Die historischen und aktuellen Aufnahmen wurden digital überlagert. Durch das langsame Überblenden zwischen den Bildern lassen sich die Veränderungen des Ortes eindrücklich visualisieren. Diese Technik macht besonders deutlich, wie stark sich das Gelände seit der Zeit der Zwangsarbeit verändert hat. Die Rephotography-Aufnahmen offenbarten signifikante Veränderungen des Geländes: Das Verschwinden ganzer Geländeabschnitte durch Abtragungen nach dem Krieg, die Verbreiterung des Bahndamms auf das Doppelte seiner ursprünglichen Breite beim zweigleisigen Ausbau, und den fortschreitenden Verfall und die Überwucherung der Anlagen seit der Stilllegung der Bahnstrecke. Diese Veränderungen unterstreichen die Dringlichkeit der Dokumentation und Erforschung solcher Orte, bevor weitere Spuren verloren gehen.

Basierend auf den Luftbildaufnahmen und ergänzenden terrestrischen Aufnahmen wurden detaillierte 3D-Modelle relevanter Objekte und Geländeabschnitte erstellt. Diese Technik erlaubt es, komplexe räumliche Strukturen mit hoher Genauigkeit zu erfassen und zu analysieren. Für Karya wurden sowohl Luftbilder als auch terrestrische Aufnahmen verwendet, um eine möglichst vollständige Abdeckung zu erreichen.

Ein besonderer Fokus lag auf der detaillierten Modellierung des Hangschnitts, der das prägnanteste Überbleibsel der Zwangsarbeit darstellt. Das resultierende 3D-Modell ermöglicht eine genaue Vermessung und Analyse der Struktur: Die Gesamtlänge beträgt ca. 140 m, die maximale Tiefe 25-30 m, und das geschätzte Aushubvolumen über 100.000 m³. Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Ausmaß der von den Zwangsarbeitern geleisteten Arbeit.

3D-Modell des Hangschnitts [(c) UOS]

Neben den großräumigen Geländemodellen wurden auch einzelne Objekte von besonderem Interesse detailliert modelliert. Dazu gehören eine erhaltene Lore, deren 3D-Modell eine genaue Dokumentation dieses wichtigen Artefakts ermöglicht, das nicht vom Ort entfernt werden konnte.

3D-Modell eines Weichenstellers aus dem Untersuchungshorizont [(c) UOS]

Auch der Weichenstellhebel, ein Objekt, das schon vor dem Zwangsarbeitseinsatz vorhanden war, konnte durch die 3D-Modellierung präzise dokumentiert werden. Zudem wurden die Fundamente der Zwangsarbeiterunterkünfte modelliert, was eine detaillierte Analyse ihrer Konstruktion und Anordnung ermöglicht.


3D-Modell eines Weichenstellers aus dem Zeithorizont 1943, Datenerhebung 2023, (c) UOS


Die erstellten 3D-Modelle bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Sie erlauben präzise Messungen und Analysen, die vor Ort nicht oder nur schwer durchführbar wären, dienen als detaillierte digitale Archive des aktuellen Zustands des Ortes, können für Ausstellungen und Bildungszwecke genutzt werden, um den Ort anschaulich zu präsentieren, und bilden die Grundlage für die Entwicklung immersiver VR-Anwendungen, die ein “Eintauchen” in den Ort ermöglichen.


6. Diskussion der Ergebnisse

Die Untersuchungen in Karya haben eine Fülle von Daten und Erkenntnissen geliefert, die nun im Kontext der Forschung zu Zwangsarbeit und Holocaust sowie der archäologischen Methodik diskutiert werden sollen.

Die Forschungen in Karya verdeutlichen die enorme Komplexität von Orten der Zwangsarbeit als archäologische Untersuchungsobjekte. Diese Komplexität ergibt sich aus mehreren Faktoren:

Der Ort hat seit seiner Nutzung als Zwangsarbeiterlager mehrfache Umgestaltungen erfahren. Die Bauarbeiten der 1960er Jahre, die sukzessive Stilllegung ab den 1990er Jahren und die anschließende Vernachlässigung haben jeweils Spuren hinterlassen, die die Interpretation der Befunde erschweren. Das Zwangsarbeiterlager bestand nur für wenige Monate im Jahr 1943. Diese kurze Nutzungsdauer hat zur Folge, dass die materiellen Hinterlassenschaften vergleichsweise gering sind und leicht von späteren Aktivitäten überlagert werden konnten. Als Bahnbaustelle war Karya von vornherein ein Ort der Veränderung. Die Unterscheidung zwischen Spuren der Zwangsarbeit und Spuren regulärer Bauaktivitäten stellt eine besondere Herausforderung dar.

Materielle Hinterlassenschaften verschiedener Zeitschichten in Karya [(c) UOS]

Die in Karya angewandten Methoden haben sich als effektiv erwiesen, um auch unter schwierigen Bedingungen Erkenntnisse zu gewinnen. Gleichzeitig wurden auch die Grenzen dieser Methoden deutlich. Die Kombination verschiedener Methoden – von geophysikalischen Messungen über Oberflächenprospektionen bis hin zu digitalen Dokumentationstechniken – hat sich als besonders fruchtbar erwiesen. Jede Methode lieferte spezifische Erkenntnisse, die in ihrer Gesamtheit ein umfassendes Bild des Ortes ergeben.

Die magnetometrischen Untersuchungen stießen aufgrund der komplexen Geländestruktur und der mehrfachen Überformung des Ortes an ihre Grenzen. Die Interpretation der Messergebnisse erwies sich als schwierig und unterstreicht die Notwendigkeit, geophysikalische Daten stets im Kontext anderer archäologischer Erkenntnisse zu betrachten.

Die eingesetzten digitalen Techniken zur Dokumentation und Visualisierung haben sich als äußerst wertvoll erwiesen. Sie ermöglichen nicht nur eine detaillierte Erfassung des Ist-Zustands, sondern bieten auch neue Möglichkeiten der Vermittlung und Zugänglichmachung des Ortes.


3D-Modell einer Abraumlore aus dem Zeithorizont 1943, Fahrgestell, Datenerhebung 2023, (c) UOS

3D-Modell einer Abraumlore aus dem Zeithorizotn 1943, Mulde, Datenerhebung 2023, (c) UOS


Die archäologischen Untersuchungen in Karya haben wichtige Beiträge zum Verständnis der Geschichte des Ortes und der Zwangsarbeit in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs geliefert. Die geborgenen Funde, insbesondere persönliche Gegenstände wie der Perlmuttknopf, geben Einblicke in die materielle Kultur der Zwangsarbeit. Sie verdeutlichen die Diskrepanz zwischen der Herkunft der Zwangsarbeiter als Stadtbewohner und den harten Bedingungen, denen sie ausgesetzt waren.

Die Vermessung und 3D-Modellierung des Hangschnitts ermöglichen eine präzise Quantifizierung der von den Zwangsarbeitern geleisteten Arbeit. Das enorme Volumen des bewegten Erdreichs unterstreicht die Brutalität und Rücksichtslosigkeit, mit der die deutsche Besatzungsmacht ihre Ziele verfolgte.

Die identifizierten Strukturen und ihre räumliche Anordnung geben Aufschluss über die Organisation des Zwangsarbeiterlagers. Die Trennung zwischen den Bereichen für die Zwangsarbeiter und das deutsche Personal spiegelt die hierarchischen und rassistischen Strukturen wider.

Die Untersuchung der vermuteten Grablage hat wichtige methodische und ethische Fragen aufgeworfen. Die Kombination von geophysikalischen Messungen und minimalinvasiven Bohrungen hat sich als geeigneter Ansatz erwiesen, um mögliche Grablagen zu untersuchen, ohne großflächige Ausgrabungen vornehmen zu müssen. Dennoch bleibt die Identifikation von Einzelgräbern oder kleineren Grabgruppen in einem so weitläufigen und komplexen Gelände eine große Herausforderung.

Veränderungen des Geländes durch die Bauarbeiten [(c) UOS]

Die Diskrepanz zwischen den Zeitzeugenberichten über ein Massengrab und den archäologischen Befunden unterstreicht die Notwendigkeit, mündliche Überlieferungen kritisch zu prüfen und mit anderen Quellen abzugleichen. Gleichzeitig mahnt sie zur Vorsicht bei der Interpretation negativer archäologischer Befunde.

Die Suche nach Grablagen wirft ethische Fragen auf, insbesondere hinsichtlich des respektvollen Umgangs mit möglichen menschlichen Überresten und der Sensibilität gegenüber den Nachfahren der Opfer. Diese Aspekte müssen bei der Planung und Durchführung archäologischer Untersuchungen an Orten der Zwangsarbeit stets berücksichtigt werden.

Die Untersuchungen in Karya haben wichtige Impulse für die Erinnerungskultur geliefert. Durch die detaillierte Dokumentation und die entwickelten Visualisierungstechniken wird Karya als Ort der Zwangsarbeit sichtbar und erfahrbar gemacht. Dies ist besonders wichtig für einen Ort, der bisher weitgehend vergessen und vernachlässigt wurde.

Fotogrammetrie zur Modellierung des Hangeinschnitts [(c) UOS]

Die erstellten digitalen Modelle und virtuellen Touren bieten neue Möglichkeiten, die Geschichte des Ortes einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sie können als Grundlage für innovative pädagogische Konzepte dienen.

Die Untersuchungen in Karya ermöglichen es, die lokale Geschichte des Ortes mit dem größeren Kontext der Zwangsarbeit und des Holocaust in Europa zu verknüpfen. Sie tragen dazu bei, das Verständnis für die Weitläufigkeit und Systematik des NS-Zwangsarbeitssystems in Griechenland bzw. den besetzten Gebieten zu vertiefen und den Holocaust in Griechenland sowie insbesondere das Schicksal der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki besser zu verstehen.


7. Schlussfolgerungen und Ausblick

Die Forschungsprospektion in Karya hat wichtige erste Erkenntnisse zur Struktur und Geschichte dieses Ortes der Zwangsarbeit und zugleich eines Tatort des Holocausts geliefert. Gleichzeitig hat sie neue Fragen aufgeworfen und Bereiche für zukünftige Forschungen identifiziert.

Die Untersuchungen haben die Vielschichtigkeit von Karya als archäologischer Fundort offenbart. Die mehrfachen Überformungen des Geländes seit 1943 erschweren die Interpretation der Befunde, machen den Ort aber auch zu einem interessanten Fallbeispiel für die Langzeitentwicklung von Orten der Zwangsarbeit.

Die Kombination verschiedener archäologischer, geophysikalischer und digitaler Methoden hat sich als fruchtbar erwiesen. Insbesondere die Anwendung moderner Dokumentations- und Visualisierungstechniken eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung und Vermittlung solcher Orte.

Zusammenfassung und Ausblick [(c) UOS]

Trotz der schwierigen Ausgangslage konnten wichtige Erkenntnisse über die Organisation des Zwangsarbeiterlagers und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter gewonnen werden. Die materiellen Spuren ergänzen und konkretisieren das aus schriftlichen Quellen bekannte Bild.

Die bisherigen Untersuchungen haben vielversprechende Bereiche für zukünftige, detailliertere archäologische Grabungen identifiziert. Insbesondere der Bereich der ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünfte könnte bei systematischer Ausgrabung weitere wichtige Erkenntnisse liefern.

Die Konzentration auf den unmittelbaren Bereich der Bahnstation und des Hangschnitts lässt Fragen nach möglichen weiteren Strukturen in der Umgebung offen. Eine Ausweitung der Untersuchungen auf das weitere Umfeld könnte zusätzliche Erkenntnisse über die räumliche Organisation des Zwangsarbeitseinsatzes liefern.

Um die Erkenntnisse aus Karya in einen breiteren Kontext zu stellen, wären vergleichende Studien mit anderen Orten der Zwangsarbeit in Griechenland und darüber hinaus wünschenswert. Dies könnte dazu beitragen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Organisation und Durchführung von Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten sowie im Kontext des Holocausts herauszuarbeiten.

Die in Karya erprobten digitalen Dokumentations- und Visualisierungstechniken bieten großes Potenzial für die weitere Entwicklung. Insbesondere die Integration von Virtual und Augmented Reality-Technologien könnte neue Wege der Vermittlung und wissenschaftlichen Analyse eröffnen.

Die Untersuchungen haben die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung des Ortes deutlich gemacht. Der fortschreitende Verfall und die Gefahr von Plünderungen bedrohen die noch vorhandenen Spuren der Zwangsarbeit. Es sollten Konzepte entwickelt werden, um den Ort vor weiterer Zerstörung zu bewahren.

Die entwickelten digitalen Modelle und virtuellen Touren bieten eine gute Grundlage, um Karya als Ort der Erinnerung zugänglich zu machen. Es sollten Konzepte erarbeitet werden, wie diese digitalen Ressourcen in der historischen Bildungsarbeit und der Erinnerungskultur eingesetzt werden können.

Es sollte nun insbesondere geprüft werden, wie Karya in bestehende oder zu entwickelnde Strukturen des Gedenkens an die Zwangsarbeit und den Holocaust in Griechenland bzw. in Europa integriert werden kann.


IAK Working Paper 3.

Bericht über die Forschungsprospektion des Projekts
Tödliche Zwangsarbeit in Karya.
Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland.


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logoleiste_Bildungsagenda_quer_dt_rgb-500x263.jpg

Projektpartner

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kollage_alle_Kooperationspartner_Karya-2-500x127.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist UOS-Logo_RotFond_sRGB_v01-1-500x156.jpg

Abschluss der Digitalisierungkampagne im Projekt “Die Emslandlager als Konfliktlandschaft in Transformation” an den ehemaligen Lagerstandorten Versen und Groß-Hesepe

Von Lea Horstmann, Imke Selle & Lina-Sofie Winkler

Der Arbeitsgruppe des Projektes „Die Emslandlager als Konfliktlandschaft in Transformation: Forschendes Lernen am Schnittpunkt von universitärer Lehrer*innenbildung, Gedenkstättenpädagogik und partizipativer digital public history“ der Professur für die Didaktik der Geschichte in Kooperation mit der Gedenkstätte Esterwegen und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung bot sich an gleich zwei Terminen in den vergangenen Monaten erneut die Möglichkeit Standorte der ehemaligen „Emslandlager“ zu digitalisieren. 

Zuvor hatte die Arbeitsgruppe bereits auf verschiedenen Lagergeländen 360°-Aufnahmen, 3D-Scans und Drohnenbeflüge gemacht. Das Ziel der Digitalisierung der ehemaligen Lager ist es, die Transformation und Überformung der Standorte der „Emslandlager“ von ihrer Nutzung als Konzentrations-, Strafgefangenen- und Kriegsgefangenenlager bis heute digital zu dokumentieren und damit sichtbar zu machen. Denn die fünfzehn Lagerstandorte im Emsland und der Grafschaft Bentheim haben in der Nachkriegszeit eine völlig unterschiedliche Weiter- und Umnutzung erfahren.

Bis auf das Gelände des ehemaligen Lagers Esterwegen, welches heute als Gedenkstätte Esterwegen bekannt ist, und des Lagers Dalum, an dem ein Erinnerungsort errichtet wurde, sind die anderen Standorte nicht mehr oder nur noch teilweise als ehemalige Lager zu erkennen, sondern werden inzwischen größtenteils agrarisch (wie z.B. das ehemalige
Lager X Fullen oder das Lager VIII Wesuwe), oder eben auch als Teile von Justizvollzugsanstalten (Lager IX Versen und XI Groß-Hesepe) genutzt. Auch Wohnsiedlungen sind über die ehemaligen Lagerstandorte entstanden (wie Lager XV Alexisdorf, heute Siedlung Neugnadenfeld).  

Am 8. Mai fuhr die Arbeitsgruppe zu den ehemaligen Lagern IX Versen und XI Groß Hesepe, um dort zwei erhaltene Lagerbaracken auf den Geländen der Justizvollzugsanstalten Meppen und Lingen mit Hilfe von digitalen Werkzeugen, wie 3D-Scannern und 360°-Aufnahmen digital zu erfassen. Das Ziel der Sichtbarmachung und Dokumentation der Transformation und Überformung der Standorte der Emslandlager ist durch die Mithilfe der Justizvollzugsanstalten Meppen und Lingen möglich geworden.

Das Projektteam um Jacqueline Meurisch (Gedenkstätte Esterwegen), Lea Horstmann, Lina-Sofie Winkler und Imke Selle (jeweils Universität Osnabrück) gemeinsam mit Jens Menke (JVA Meppen) vor einer ehemaligen Lagerbaracke am Standort Versen, heute JVA Meppen, v.l.n.r. (Foto: JVA Meppen).

Bereits seit den 1950er Jahren ist das ehemalige Lager IX Versen Teil der „Strafanstalt Emsland“ der niedersächsischen Justizverwaltung, dann Abteilung der Justizvollzugsanstalt Lingen und seit 1982 wurde es zur selbstständigen Justizvollzugsanstalt Meppen. In den 1970er Jahren wurden die meisten Holzbaracken des ehemaligen Lagers aus Brandschutzgründen im Rahmen von Sanierungsarbeiten durch Neubauten aus Stein ersetzt. Eine letzte Baracke ist jedoch erhalten geblieben und die Arbeitsgruppe konnte diese digitalisieren.

Das ehemalige Lager XI Groß Hesepe ist seit 1948 Abteilung der niedersächsischen Justizverwaltung und Teil der Justizvollzugsanstalt Lingen. Obwohl von 1973 bis 1975 die Baracken größtenteils abgerissen wurden, sind einige Baracken erhalten geblieben und zum Teil noch benutzbar, beispielsweise für Werk- und Handarbeiten. Da in Groß-Hesepe noch mehr Gebäude vom ehemaligen Lagergelände erhalten geblieben sind, benötigte die Arbeitsgruppe zwei Termine, um diesen Standort vollständig digitalisieren zu können. Am 26. Juni konnte das Digitalisat des ehemalige Lagerstandorts XI Groß-Hesepe um das ehemalige Trafo-Haus, weitere Baracken und einen Kartoffelkeller erweitert werden. 

Der neue Projektmitarbeiter Niklas Eilers (Foto: Hermann Eilers).

Seit Juli 2024 verstärkt Niklas Eilers als studentischer Mitarbeiter das Projektteam. Er unterstützt Lea Horstmann bei der Sichtung und Systematisierung der erhobenen Daten.

Wir freuen uns über seine Unterstützung!  

Hin und wieder Zurück | NGHM-Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen.

Den letzten Tag des Sommersemesters haben Studierende des Historischen Seminars mit einer Tagesexkursion zur Gedenkstätte Esterwegen verbracht. Unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und gemeinsam mit dem Team der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof.in Dr. Lale Yildirim) ging es diesmal darum, die Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte kennen zu lernen.

Als Teil der Datenerhebung im Rahmen der Exkursion wird die Führung durch Lea Horstmann videographiert (Foto: Lina-Sofie Winkler).

Zugleich aber erhielten die Studierenden auch Einblicke in die Forschungskooperation zwischen Universität und Gedenkstätte: Im zweiten Teil des Programms erprobten die Teilnehmenden unter Anleitung verschiedene Digitalisierungsmethoden, die im Rahmen von public history-Projekten der beiden Professuren zum Einsatz kommen; nach langjähriger Kooperation mit der Abteilung NGHM im Projekt “Bodenspuren” (Stiftung EVZ) läuft derzeit ein Kooperationsprojekt zwischen Gedenkstätte und Geschichtsdidaktik (Pro*Niedersachsen) zur Transformation der vormaligen Lagerstandorte im Emsland.

LiDAR Scan eines Denkmals. Ein Exkursionsteilnehmer erhebt Daten mit dem Artec Leo Scanner (Foto: Lina-Sofie Winkler).

Dabei fand auch der erste Feldtest mit einer App statt, die am Institut für Musikwissenschaft von Prof. Dr. Christoph Louven entwickelt wurde und die nun in Zusammenarbeit mit Christoph Rass und Lale Yildirim für die Anwendung zur Erforschung der Wirkung von Geschichtsvermittlung- bzw. Inszenierung angepasst wird. Die Anwendung Emotouch macht es möglich, parallel zu Events – etwa Rundgängen, Führungen oder Medienangeboten – Daten über die Wahrnehmung und Wirkung solcher Angebote zu erheben und zeit- bzw. geocodiert auszuwerten.

Studierende machen Fotoaufnahmen für den Abgleich historischer Aufnahmen mit dem gegenwärtigen Zustand des ehemaligen Lagergeländes (Foto: Lina-Sofie Winkler).

Der von Lea Horstmann (Uni Osnabrück & Gedenkstätte Esterwegen) angebotene Einführungsvortrag zur Arbeit der Gedenkstätte und auch der von ihr geführte Rundgang über das ehemalige Lagergelände dienten zur Erprobung dieser neuen Forschungsmethode mit Studierenden. Daneben arbeiten sich die Teilnehmer:innen in Re:Photography sowie die Dokumentation von Objekten mit verschiedenen Methoden der 3-D Modellierung ein und konnten so erste Einblicke in Aspekte der Forschungskooperation mit Methoden der digital history gewinnen.

Im kommenden Wintersemester vertieft ein gemeinsames Seminar von Geschichtsdidaktik und Neuester Geschichte & Historischer Migrationsforschung die Anwendung von Emotouch zur Analyse der Emotionalisierung von Geschichte im öffentlichen Raum und in Medienangeboten.

Konfliktlandschaften@NGHM beim ‘Bundeskongress’ Heimat. Eröffnungsvortrag zu kritischer Erinnerungskultur auf “Schlachtfeldern”.

Am 24. und 25. Juni 2024 findet im Roten Rathaus in Berlin der Bundeskongress des Bundes Heimat und Umwelt statt, der in diesem Jahr unter dem Titel “Zeichen von Krieg und Frieden” steht.

Den Eröffnungsvortrag der Tagung – Gewaltüberformte Orte: Produktion und Transformation von Konfliktlandschaften als geschichtskulturelle Praxis – hält Prof. Dr. Christoph Rass von der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück.

Bundeskongress des BHU 2024 [(c) BHU]

Dort befasst sich ein interdisziplinäres Thema mit der Produktion von gewaltüberformten Orten und liest diese als Konfliktlandschaften, um das Ineinandergreifen materieller Transformation bzw. narrativer Konstruktion zu entschlüsseln und kritische Perspektiven auf solche Schauplätze von Massengewalt mit Mitteln der digitalen public history anzubieten.

Forschungsprojekte der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften an der UOS befassen sich mit dem “Schlachtfeld” Hürtgenwald, den Standorten der “Emslandlager”, Vernichtungsorten der Shoah wie etwa Maly Trostinez in Belarus oder der Bahnstation Karya, an der während der deutschen Besatzung Griechenlands 1943 jüdische Männer aus Thessaloniki Zwangsarbeit leisten mussten. Daneben befassen sich die Osnabrücker Wissenschaftler:innen mit Denkmaltopographien und ihren Erinnerungskulturen im In- und Ausland, zuletzt etwa in den Projekten In Stein gemeißelt oder Das Denkmal in Bewegung.

In seinem Vortrag stellt Christoph Rass das Konzepte der Konfliktlandschaftsforschung vor und regt an, diese zur Entwicklung kritisch reflektierter Perspektiven auf Gewaltorte der Kategorie “Schlachtfeld” anzuwenden.

History@SFB1604: T-Projekt meets DOMiD

Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” hat seine Arbeit aufgenommen. Am 6. Mai trafen sich die Osnabrücker Projektbeteiligten digital und in großer Runde mit ihren Partner:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), am 15. Mai folgte ein Ortsbesuch einer kleineren Osnabrücker Delegation in Köln. Die ersten Gespräche dienten dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über Ziele für und Anforderungen an das Projekt beider Seiten sowie Einblicken in die zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.

Das Transferprojekt des SFB 1604 wird geleitet von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim, Prof.*in Dr.*in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Das DOMiD, das bis 2029 das Migrationsmuseum “Haus der Einwanderungsgesellschaft” in Köln bauen wird, ist zugleich externer Anwendungspartner im Projekt und Bindeglied zur Öffentlichkeit. Denn das Transferprojekt versucht, mithilfe digitaler Werkzeuge, Perspektiven der reflexiven Migrationsforschung in Virtual-Reality-Formaten in den musealen Kontext zu integrieren.

Der Einsatz partizipativer, digitaler Anwendungen soll Agency in der Erinnerungskultur der Migrationsgesellschaft verändern bzw. hin zu Vertreter:innen von als migrantisch gelesenen, marginalisierten Gruppen verschoben werden, indem sie die Möglichkeit erhalten, im digitalen Raum ihre eigene Geschichte zu erzählen.

V.l.n.r.: Die vier PIs des Transferprojekts “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof.*in Dr.*in Julia Becker, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass. (Fotos: Universität Osnabrück)

Dabei sollen zwei verschiedene Werkzeuge zum Einsatz kommen: Der “Place Changer” basiert auf digitalen Zwillingen real existierender Orte, die Nutzer:innen nach ihren Vorstellungen umgestalten und beispielsweise Denkmäler für die Opfer rassistischer Gewalttaten errichten können, die in der analogen Welt nicht existieren. Hingegen soll beim “Exhibition Builder” ein mehr oder weniger leerer virtueller Raum bereitgestellt werden, in dem Vertreter:innen migrantisch gelesener Gruppen über dreidimensionale digitale Modelle von im DOMiD archivierten oder auch selbst mitgebrachten Gegenstände eigene Narrative rund um das Leben in der Einwanderungsgesellschaft entwerfen können. Beide Tools wurden in Kooperation zwischen den Professuren für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, für Didaktik der Geschichte, für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung und für Didaktik der Informatik entwickelt.

Dr. Robert Fuchs zeigt beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD einige der seit 1990 gesammelten Objekte, hier ein Demonstrationsplakat, das mitunter noch heute zum Einsatz kommt (Foto: Annika Heyen)

Ein digitales Meeting am 6. Mai bot die Möglichkeit, alle Projektbeteiligten und ihre Rollen im Projekt kennenzulernen. Julia Becker gab erste Einblicke in die geplante Begleitforschung zum Transferprojekt, in deren Rahmen untersucht werden soll, inwiefern der Einsatz digitaler Tools zu einer Verschiebung von Agency hin zu migrantisch gelesenen Gruppen führt. Mit dabei waren neben den Osnabrücker SFBler:innen und Vertreter:innen des DOMiDs auch Prof. Dr. Michael Brinkmeier, Thorsten Kirmess und Marcel Storch, die Kollegen aus der Informatik, die das Projekt auf der technischen Ebene umsetzen werden, und beantworteten erste Fragen zur Herstellung und Nutzung der VR-Umgebungen.

Diesen Austausch vertiefte eine kleinere Gruppe von Projektbeteiligten am 15. Mai in Köln. Christoph Rass, Lale Yildirim, Marcel Storch, Annika Heyen und Thorsten Kirmess waren zu Gast beim DOMiD in Köln. Kirmess hatte gleich zwei VR-Brillen im Gepäck und demonstrierte anhand der im vergangenen Jahr maßgeblich von Studierenden erstellten VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” den Gebrauch der technischen Geräte. Christoph Rass und Lale Yildirim berichteten zudem aus ihrer Arbeit mit den Studierenden und stellten gemeinsam mit den Gastgeber:innen vom DOMiD – Dr. Robert Fuchs, Bebero Lehmann, Sandra Vacca, Yordanos Asghedom und Maria Segat – erste Überlegungen dazu an, wie die Denkmal-Ausstellung als Blaupause für das T-Projekt dienen könnte.

Bei einem Rundgang durch die Magazine des DOMiDs erläuterte Robert Fuchs das Sammlungsprinzip des Zentrums und die enge Beziehung zu den Spender:innen bzw. Leihgeber:innen. Christoph Rass nutzte die Gelegenheit, um den Projektpartner:innen zu zeigen, wie mithilfe von kostengünstigen bis kostenlosen Anwendungen auf mobilen Endgeräten in kurzer Zeit qualitativ hochwertige dreidimensionale Modelle von Objekten und sogar ganzen Räumen erstellt werden können; ein Vorgehen, das bereits in der Arbeit mit den Studierenden erprobt wurde und das im T-Projekt in der Arbeit mit zivilgesellschaftlichen, migrantisch gelesenen Gruppen verfolgt werden wird.

Welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz kostspieligerer Technologien eröffnen, demonstrierte Marcel Storch bei einem Besuch in der Halle 70 in Köln Kalk, in der bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen wird. Mithilfe des von ihm mitgebrachten terrestrischen Laserscanners führte Storch einen Probescan der alten Industriehalle durch. Einerseits sollte auf diese Weise veranschaulicht werden, wie das Vorgehen beim Einscannen historische aufgeladener Orte und das Erstellen ihrer “digitalen Zwillinge” aussehen wird. Andererseits diente der Scan dazu, festzustellen, ob die Halle als Kulisse für die geplante VR-Anwendung überhaupt geeignet wäre.

Maly Trascjanec digital erinnern – now in English

Seit gut zwei Jahren stehen unsere digitalen Ausstellungen zum Vernichtungsort Maly Trascjanec in Belarus online. Nun stehen sie auch in englischer Sprache zur Verfügung.

Im kleinen Dorf Maly Trascjanec ermordeten nationalsozialistische Täter:innen und ihre Kollaborateur:innen zwischen 1941 und 1944 Zivilist:innen, Insass:innen der Minsker Gefängnisse, Partisan:innen, Mitglieder der einheimischen Inteligenzija sowie tausende einheimische sowie aus Mitteleuropa deportierte Jüdinnen und Juden. Zwar kann nicht eindeutig bestimmt werden, wie viele Menschen hier erschossen oder vergast wurden, doch ist sicher, dass Maly Trascjanec zu den größten Vernichtungsstätten auf dem Gebiet der besetzten Sowjetunion gehörte. Dennoch spielte das Dorf – heute ein Vorort der belarusischen Hauptstadt Minsk – in der deutschen und österreichischen Erinnerungskultur an die Shoah lange keine Rolle und das belarussische Gedenken an den Gewaltort wurde von der Erinnerung an die ermordeten Sowjetbürger:innen dominiert.

Das trinationale, digitale und von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft (EVZ) geförderte Ausstellungsprojekt der Universitäten Osnabrück und Wien sowie der Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” unter dem Titel “Virtueller Rundgang zur multiperspektivischen Erschließung des Gedenkortes Maly Trascjanec” hatte zum Ziel, einerseits zur Verankerung des lange vernachlässigten Schauplatzes der Shoah im öffentlichen Gedächtnis beizutragen, und andererseits die internationalen Verflechtungen und gemeinsame Geschichte der drei beteiligten Länder sichtbar zu machen.

Auch 3D- und Geländemodelle sind in die digitalen Ausstellungen eingebunden

Am Ende des gemeinsamen Weges standen sechs digitale Ausstellungen, die die Erinnerungskultur an Maly Trascjanec, die Transformation des Vernichtungsortes, die Opfer der hier begangenen Verbrechen, aber auch die ausführenden Täter:innen thematisieren. Erstellt wurden diese Ausstellungen unter Pandemiebedingungen von Studierenden in den drei beteiligten Ländern unter Betreuung von Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” Minsk), sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Kerstin von Lingen und der historischen Archäologin Prof. Dr. Claudia Theune (beide Universität Wien).

NGHM – Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften beim 12. Kartengeschichtlichen Kolloquium, 10.-11. Mai 2024 in Osnabrück.

Am 10. und 11. Mai 2024 ist das Kartengeschichtliche Kolloquium mit seiner 12. Ausgabe zum ersten Mal an der Universität Osnabrück zu Gast. Leitung und Organisation der Tagung hat Prof. Dr. Christoph Mauntel übernommen, der seit dem 1. April 2024 die Professur für die Geschichte des Mittelalters am Historischen Seminar der Universität übernommen hat.

Mit dabei diesmal die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass (Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung). Aus dem Forschungsprojekt zur “Schlacht im Hürtgenwald” referiert das Team Erkenntnisse und Erfahrungen zu einer besonderen Quelle: militärischen Overlay-Karten (auch ‘Trace Maps’ oder ‘Überlagerungskarten’) der US-Armee aus dem Jahr 1944, die im Nationalarchiv der Vereinigten Staaten überliefert sind.

Warum scheiterte der Angriff auf Schmidt und Kommerscheid im November 1944? Projektion eines Karten-Overlays auf ein digitales Geländemodell (planlauf/terrain).

In dem Beitrag von Christoph Rass, Lukas Hennies und Mirjam Adam geht es unter dem Titel “Believe bombing would help.” – Praktiken und Quellenwert von ‘Echtzeitkartographie’ der US-Army im Zweiten Weltkrieg um eine kritische Auseinandersetzung mit dieser historiographisch viel genutzten aber wenig reflektierten Quellengattung, um kartographische Praktiken militärischer Organisationen und die Frage, wie diese Ideen und Modelle militärischer Führung spiegeln.

Exemplarisch werden dazu Overlay-Karten aus der “Schlacht im Hürtgenwald” diskutiert, die 1944/45 zwischen Verbänden der US-Armee und Einheiten der Wehrmacht in der Nordeifel zwischen Aachen und Düren tobte.

Der Vortrag der IAK findet am Samstag, dem 11. Mai 2024, um 11:15 Uhr im Senatssitzungssaal (Schloss, Neuer Graben 29) der Universität Osnabrück statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich per Email bei Prof. Mauntel zur Teilnahme anzumelden.

Ozarichi 1944 – Vortrag 80 Jahre nach deutschem Kriegsverbrechen in Belarus im Osnabrücker Ratssitzungssaal

Als Teil einer Projektwoche zu kritischer Erinnerungskultur zur deutschen Besatzungsherrschaft, dem Vernichtungskrieg und der Shoah in Belarus an der Universität Osnabrück findet am 15. März 2024 um 19 Uhr im Ratssitzungssaal der Stadt Osnabrück ein Vortrag über die Deportationen bei Ozarichi, Belarus, im März 1944 statt. Es sprechen Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Geschichtswerkstatt Leonid Levin in Minsk und Prof. Dr. Christoph Rass von der Universität Osnabrück.

Etwas außerhalb von Ozarichi erinnert seit den 1990er Jahren ein Denkmal an die Opfer der Deportationen. Wie zeichnen sich dort Transformationen der Erinnerungskultur ab? (Foto: Aliaksandr Dalhouski).

Im März 2024 jährt sich zum 80. Mal eines der größten Kriegsverbrechen der Wehrmacht in Belarus: Damals deportierten Truppen der 9. Armee der Wehrmacht etwa 50.000 Zivilistinnen und Zivilisten in Lager nahe der Frontlinie beim Dorf Osaritschi und ließen ihre Opfer, darunter viele Mütter mit kleinen Kindern, ältere Menschen, Kranke und Menschen mit Behinderung, dort als „menschliche Schutzschilde“ beim eigenen Rückzug zurück, um „unnütze Esser“ zu beseitigen. Etwa 9.000 Menschen starben während der Deportationen oder an deren Folgen.

Der Vortrag  Osaritschi 1944. Ereignis und Erinnerung thematisiert die Hintergründe, die Planung und die Umsetzung dieses Kriegsverbrechens der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und diskutiert die Aufarbeitung und die Erinnerungskultur in diesem Kontext in Belarus und Deutschland.

Alle Interessierten sind herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. 

Der Vortrag schließt eine Akademiewoche des Projekts Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus, während der deutsche und belarusische Wissenschaftler:innen, Studierende und zivilgesellschaftliche Akteure gemeinsam an Konzepten und Ideen einer transnationalen und kritisch reflexiven Erinnerungskultur gearbeitet haben.

Das Projekt wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft gefördert und gemeinsam von der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück mit dem Internationalen Bildungs- und Begegnungwerk (IBB) Dortmund sowie der Geschichtswerkstatt Minsk durchgeführt.

‘In Stein gemeißelt’. Abschlussveranstaltung stellt Ergebnisse eines internationalen Projekts vor.

Am 12. März war das Team der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsoforschung der Universität Osnabrück gemeinsam mit seinen Projektpartner:innen aus Göttingen, Riga und Minsk mit der Abschlussveranstaltung des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanzierten trinationalen, digitalen Projekts “In Stein gemeißelt? – Digital erfahrbare Erinnerungsdiskurse im Stadtraum von Niedersachsen und Osteuropa” zu Gast in der Universitätsbibliothek auf dem Campus Westerberg.

Ein Jahr lang haben mehr als 40 Studierende und geschichtswissenschaftlich Forschende Gedenkorte an den insgesamt fünf Projektstandorten dreidimensionalen Modelle von Denkmälern digitalisiert, deren Umgebung über 360°-Panoramafotografien eingefangen, die Hintergründe dieser Orte und ihrer Bedeutung recherchiert und ihre Ergebnisse mit Unterstützung des Kulturerbes Niedersachsen auf einer gemeinsamen Website [isg.gvb.de] zusammengetragen, die materielle Erinnerungskultur an vier Standorten in drei Ländern kontextualisiert und in Beziehung setzt.

Beteiligt an “In Stein gemeißelt” waren neben der NGHM das Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, die Geschichtswerkstatt Minsk, die Fakultät für Geschichte und Philosophie der Universität Lettlands in Riga und das Museum Friedland.

Die Startseite der Website “In Stein Gemeißelt”. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.

“Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.” Dieses Sprichwort griff Dr. Maria Rhode, Akademische Rätin am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen und gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Rass Leiterin des Projekts “In Stein gemeißelt”, in ihrem einleitenden Grußwort auf. Das “Kind” in diesem Szenario war die gemeinsam erstellte Website und das “Dorf” die große Gruppe an Menschen, die sich an diesem Arbeitsprozess beteiligt hatten: Von der Entwicklung des Projektantrags im Sommer 2021 über die Erstellung eines groben Konzepts, die Durchführung von thematisch angepassten Lehrveranstaltungen in Göttingen und Riga, die Auswahl und Digitalisierung von Erinnerungsorten durch die Studierenden, das Recherchieren und Verfassen von objektbiografischen und informativen Texten zu Denkmälern und Leerstellen in der Erinnerungskultur bis hin zum Erstellen und Füllen der Website waren es 60 Personen.

43 Gedenkorte bzw. Leerstellen in der Erinnerungskultur haben die Projektbeteiligten für die gemeinsame Website digitalisiert und gesammelt. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.

Projektziele- und Umsetzung

Ziel des Projekts war es ursprünglich, nachzuzeichnen, wie der geteilten Geschichte von begangenem und erfahrenem Unrecht im 20. Jahrhundert an verschiedenen Standorten gedacht und welchen Orten dabei Sinn verliehen bzw. welche Orte dabei unbeachtet bleiben. Dabei sollten Vernetzungen zwischen Niedersachsen als Standort dieser geteilten Geschichte und Osteuropa sichtbar gemacht werden. Die Erkenntnisse dieser ersten beiden Schritte sollten anschließend in niedrigschwelligen Formaten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Diese Projektziele erweiterten sich methodisch im Verlauf des Erarbeitungsprozesses, immer stärker rückte die Idee in den Vordergrund zu erproben, wie Studierende und Akteur:innen aus er Zivilgesellschaft über kostengünstige oder sogar kostenlose digitale Tools Erinnerungsorte und Erzählungen über Vergangenheit einfangen und zusammenführen können.

Drei Länder – drei Erinnerungskulturen?

Wie sich die jeweiligen Erinnerungskulturen in Deutschland, Belarus und Lettland seit Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatten, trugen Dr. Maria Rhode, Dr. Aliaksandr Dalhouski, Dr. Katja Wezel und Dr. Mārtiņš Mintaurs, letzterer digital aus Riga zugeschaltet, überblickhaft vor. Die Moderation übernahm Annika Heyen, die zusammen mit Jennifer Frank vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der GAU Göttingen die Koordinatorin des Projekts ist und die Arbeit des Osnabrücker Teams leitet. Maria Rhode aus dem Göttinger Projektteam skizzierte in ihrem Beitrag den Weg deutscher Erinnerungskultur vom “dröhnenden Schweigen”, Selbstviktimisierung hin zum Entstehen erster Gedenkstätten – zunächst in der DDR ab den späten 1950er Jahren, ab den 1980er Jahren auch in der Bundesrepublik – hin zu einer zunehmenden Öffnung des Gedenkens nicht nur für weitere Opfergruppen des NS-Regimes neben den ermordeten Jüdinnen und Juden, sondern auch für Opfer anderer Genozide, wie etwa die Herero und Nama, die Opfer des Holodomor und die verfolgten und ermordeten Armenier.

Aliaksandr Dalhouski, stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt Minsk, Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und zuständig für die Erarbeitung der belarusischen Projektbeiträge, zeichnete die Entwicklungslinien der belarusischen Erinnerungskultur von der sowjetischen Zeit über die Phase größerer Demokratisierung in der Gedenkarbeit während der Glasnost und Perestroika hin zu einer re-Sowjetisierung seit Regierungsantritt Aljaksandr Lukaschenkas 1994 und damit verbundenen aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Gedenken an Gewaltereignisse des 20. Jahrhunderts nach.

Dass auch in Lettland öffentliches Gedenken stark vom Staat beeinflusst wird, referierten Katja Wezel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der GAU Göttingen, und Mārtiņš Mintaurs, Assistenzprofessor an der Fakultät für Philosophie und Geschichte an der Universität Lettlands, aus dem Team Riga. Ihnen zufolge lässt sich die lettische Erinnerungskultur an das 20. Jahrhundert vor allem in zwei große Themenbereiche einteilen: in das Erinnern an die Verbrechen nationalsozialistischer Täter:innen und an durch das Sowjetregime begangenes Unrecht. Diese Einteilung spiegle sich auch in der Auswahl der digitalisierten Denkmäler für die Projektwebsite “In Stein gemeißelt” wider.

Im Anschluss an diese inhaltlichen Vorträge entwickelte Prof. Dr. Christoph Rass Perspektiven, Veränderungen und Chancen für das Zusammenwirken von public history, citizen science und digital history durch die aktuelle Phase der digitalen Transformation – dies allerdings auch vor dem Hintergrund von politischen Herausforderungen für die Persistenz einer kritisch reflektierten Erinnerungskultur in Europa.

Teilhabe an Erinnerungsprozessen nicht nur als Zuschauer sondern als Geschichte erzählende Akteur:innen durch digitale Methoden; über 40 Studierende beteiligten sich in der Göttinger und der Rigaer Lehrveranstaltung sowie als Studentische Hilfskräfte an diesem Experiment und erstellten mithilfe ihrer mobilen Endgeräte Modelle von 43 Erinnerungsorten. Vier von ihnen – Jannik Meier aus dem Göttinger Projektteam, Jan Otto aus dem Team Riga und Johannes Pufahl sowie Tim Ott aus dem Team Osnabrück – stellten den Erarbeitungsprozess, die fertige Website sowie den digitalen Stadtrundgang – eine mobile Version der Seite für unterwegs – vor.

Dabei reflektierten sie nicht nur die besondere Lernerfahrung, die sie durch das Recherchieren und Verfassen von Texten für ein digitales, öffentliches Produkt sammeln konnten, sondern auch die besondere Bedeutung der Erinnerungsarbeit “von unten” im Gegensatz zur staatlich verordneten und dominierten Erinnerungskultur auch an den beteiligten Standorten Minsk und Riga.

Zum feierlichen Projektabschluss kamen viele Projektbeteiligte in Osnabrück zusammen. V.l.n.r.: Aliaksandr Dalhouski, Philip Knäble, Maria Rhode, Jan Otto, Jannik Meier, Annika Heyen, Christoph Rass, Tim Ott und Johannes Pufahl. Es fehlt: Katja Wezel. Foto: Jessica Wehner

Als trinationales, aber dennoch in Niedersachsen beheimatetes Projekt stellt die Website sämtliche Beiträge zu den erfassten Denkmälern in deutscher und englischer Sprache, die Beiträge aus Riga und Minsk zusätzlich in der jeweiligen Landessprache Lettisch bzw. Belarusisch zur Verfügung. Wer die in Stein gemeißelte Erinnerungskultur dreier Länder lieber vor Ort und mithilfe eines mobilen Endgerätes entdecken möchte, kann in Kürze auf unseren digitalen Stadtrundgang zurückgreifen.

Erinnerungsorte der Shoah in Belarus. Eine Fotoausstellung von Alexander Litin @ Uni Osnabrück

Im Studierendenzentrum (StudZ) der Uni Osnabrück laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung der Fotoausstellung ‘Места и память – Orte und Erinnerung’ von Alexander Litin, der erstmals seine Arbeiten über Erinnerungen und Erinnerungsorte der Shoah in Belarus zeigt.

Im StudZ warten die Bilder der Ausstellung ‘Места и память – Orte und Erinnerung’ auf die Eröffnung (Foto: Lukas Hennies).

Die Ausstellung ist Teil des Projekts Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus bei dem vom 11. bis zum 17. März 2024 an der Universität Osnabrück Studierende, Wissenschaftler:innen und zivilgesellschaftliche Akteure aus Belarus und Deutschland zusammen kommen, um gemeinsam über Wege und Konzepte kritisch reflexiver Erinnerungskultur zu diskutieren.

Die Ausstellung wird am 13. März 2024 um 18 Uhr im Studierendenzentrum der Universität (Gebäude 53) der Universität Osnabrück im Beisein des Fotografen eröffnet.

Lukas Hennies, Mitarbeiter @NGHM/UOS koordiniert den Aufbau der Ausstellung im StudZ (Foto: NGHM)..

Schon Tage zuvor sind Mitarbeiter:innen der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (Prof. Dr. Christoph Rass), unterstützt von den Werkstätten der Universitätsbibliothek und der Leitung des StudZ, mit Druck und Hängung der Bilder im StudZ beschäftigt, bevor am kommenden Sonntag die Teilnehmer:innen des korrespondierenden Workshops eintreffen und die gemeinsame Arbeit am 11. März 2024 beginnt.

Weitere öffentliche Veranstaltung im Projektkontext sind ein Abendvortrag zu den Deportationen von Osaritschi im März 1944, die sich in der kommenden Woche zum 80. Mal jähren. Am 15. März 2024 um 19 Uhr sprechen Dr. Aliaksandr Dalhouski, Geschichtswerkstatt Minsk, und Prof. Dr. Christoph Rass, Universität Osnabrück im Ratssitzungssaal der Stadt Osnabrück über  Osaritschi 1944. Ereignis und Erinnerung. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. 

In dieselbe Woche fällt die Abschlussveranstaltung des Projekts In Stein gemeißelt? – Digital erfahrbare Erinnerungsdiskurse im Stadtraum von Niedersachsen und Osteuropa, das durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert wird und in dessen Mittelpunkt die kritische Erschließung materieller Erinnerungskultur in Osteuropa und Niedersachsen mit digitalen Methoden steht. Am 12. März 2024 ab 18 Uhr stellen die Mitwirkenden in der Universitätsbibliothek auf dem Campus Westerberg ihre Ergebnisse in einer hybriden Veranstaltung vor. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse annika.heyen@uni-osnabrueck.de anmelden.

>> Weitere Informationen zu Projekt und Terminen

Projektwoche zu kritischer Erinnerungskultur im Kontext von Holocaust und Vernichtungskrieg @ NGHM | UOS

Vom 11. bis zum 17. März organisiert die Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (Professor Dr. Christoph Rass) gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Reihe von Veranstaltungen und Workshops zu kritischer Erinnerungskultur im Kontext von Holocaust und Vernichtungskrieg an der Universität Osnabrück.

>> zur Pressemeldung der Universität Osnabrück

Freiwillige der Geschichtswerkstatt Minsk befestigen heruntergefallene Namensschilder für die Opfer der Shoah im Wald der Namen bei Blagowtschina / Maly Trostenez (Foto: Aliaksandr Dalhouski).
  • Gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und in Zusammenarbeit mit dem IBB Dortmund sowie der Geschichtswerkstatt Leonid Levin in Minsk findet vom 11. bis zum 17. März an der Universität Osnabrück der Workshop Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus statt, der belarussische zivilgesellschaftliche Akteure, Studierende und Historikerinnen bzw. Historiker mit Studierenden und Wissenschaftlerinnen sowie Wissenschaftlern der Uni Osnabrück zusammenbringt. Gemeinsam will die Gruppe digital public history Formate entwickeln, die von Initiativen für eine reflektierte Erinnerungsarbeit selbstbestimmt eingesetzt werden können. Ziel ist ein wechselseitiger Lernprozess, bei dem alle Beteiligten von den Erfahrungen und Ideen, die in der Gruppe zusammenkommen, Denkanstöße und Lösungsvorschläge mitnehmen können.
  • Begleitend zum Workshop zeigt die Projektgruppe eine Ausstellung des in Israel lebenden Fotografen Alexander Litin. Die jüdische Geschichte in der Region Mogilew und der Holocaust in Belarus stehen im Zentrum seiner Arbeit. Seit mehr als zwei Jahrzehnten dokumentiert Alexander Litin Erinnerungen und Erinnerungsorte der Shoah. In Osnabrück werden nun erstmals ausgewählte Bilder aus seinem Werk ausgestellt. Die Ausstellung wird im Studierendenzentrum der Universität (Gebäude 53) am 13. März um 18 Uhr im Beisein des Fotografen eröffnet. 
Ein Treffen von Überlebenden der Deportationen bei Osaritschi (1944) im Jahr 1997 am Mahnmal (Foto: Chomec, Belorusskij gosudarstwennyj muzej istorii Welikoj Otetschestwennoj wojny).
  • Im März 2024 jährt sich zum 80. Mal eines der größten Kriegsverbrechen der Wehrmacht in Belarus: Damals deportierten Truppen der 9. Armee der Wehrmacht etwa 50.000 Zivilistinnen und Zivilisten in Lager nahe der Frontlinie beim Dorf Osaritschi und ließen ihre Opfer, darunter viele Mütter mit kleinen Kindern, ältere Menschen, Kranke und Menschen mit Behinderung, dort als „menschliche Schutzschilde“ beim eigenen Rückzug zurück, um „unnütze Esser“ zu beseitigen. Etwa 9.000 Menschen starben während der Deportationen oder an deren Folgen. Am 15. März 2024 um 19 Uhr – vor genau 80 Jahren waren die Deportationen in vollem Gang – sprechen Dr. Aliaksandr Dalhouski, Geschichtswerkstatt Minsk, und Prof. Dr. Christoph Rass, Universität Osnabrück, die seit vielen Jahren gemeinsam zu deutschen Kriegsverbrechen in Belarus forschen, im Ratssitzungssaal der Stadt Osnabrück über den Ereignishorizont und die Erinnerungskultur im Kontext der Deportationen von Osaritschi. Der Titel des Vortrags lautet: Osaritschi 1944. Ereignis und Erinnerung. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. 
Marija Rytschankowa aus dem Dorf Wiritschew mit ihren drei Kindern nach der Befreiung aus den Lagern auf dem Weg in die Siedlung Osaritschi am 19. März 1944 (Foto: Alperin, Belorusskij gosudarstwennyj muzej istorii Welikoj Otetschestwennoj wojny).

In dieselbe Woche fällt die Abschlussveranstaltung des Projekts In Stein gemeißelt? – Digital erfahrbare Erinnerungsdiskurse im Stadtraum von Niedersachsen und Osteuropa, das durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert wird. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, des Seminars für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen, der Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Lettlands in Riga, der Geschichtswerkstatt Minsk, des Museums Friedland und des Kulturerbes Niedersachsen. Im Mittelpunkt steht die kritische Erschließung materieller Erinnerungskultur in Osteuropa und Niedersachsen mit digitalen Methoden. Am 12. März 2024 ab 18 Uhr stellen die Mitwirkenden in der Universitätsbibliothek auf dem Campus Westerberg ihre Ergebnisse in einer hybriden Veranstaltung vor. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse annika.heyen@uni-osnabrueck.de anmelden.

Die Koordination der Projektwoche im NGHM Team liegt bei Mirjam Adam, Lukas Hennies & Annika Heyen.

Osaritschi 1944 – Vortrag im Museum Berlin-Karlshorst, 19. März 2024.

Im März 2024 jährt sich mit den Deportationen von Osaritchi eines der größten Kriegsverbrechen der Wehrmacht in Belarus zum 80. Mal.

Im März 1944 deportierte die 9. Armee der Wehrmacht – unter Beteiligung aller ihr unterstellten Divisionen sowie auch eines Sonderkommandos der „Einsatzgruppen“ des SD – in Belarus ca. 40-50.000 Zivilist:innen aus dem gesamten „Armeegebiet“, darunter viele kranke und ältere Menschen, Mütter mit Kleinkindern und Menschen mit Behinderung, in einen Lagerkomplex westlich des Dorfes Osaritschi (Ozarichi) und ließen sie dort als „menschliches Schutzschild“ bei einer eigenen „Frontbegradigung“ zurück.

Überlebende der Deportation bei der Evakutierung durch die Rote Armee (© Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges, Minsk, Foto: Alperin)

Es ging der Wehrmacht darum, „unnütze Esser“ zu beseitigen und zugleich der Roten Armee eine humanitäre Katastrophe zu hinterlassen, um deren Vormarsch zu verlangsamen. Mit diesen Deportationen trat die Kriegführung der Wehrmacht in Belarus in eine neue, systematisch unmenschliche Phase der Radikalisierung ein. Vergleichbare Operationen beabsichtigte die „Heeresgruppe Mitte“ überall entlang der „Front“ zu wiederholen.

Aus Anlass des 80. Jahrestages sprechen Dr. Aliaksandr Dalhouksi, Geschichtswerkstatt Leonid Levin, Minsk, und Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück) gemeinsam über Ereignishorizont und Erinnerungskultur der Deportationen von Osaritschi.

Der Vortrag beginnt am 19. März 2024 um 19. Uhr im Museum Berlin-Karlshorst

-> zur Veranstaltungsankündigung des Museums Berlin-Karlshorst.

Einblicke: Digitale Methoden zur Erforschung von Besatzungsherrschaft und Vernichtungskrieg.

Am 23. Januar 2024 konnten die Herausgeber Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur vom Verein kontakte-kontakty Ihren Band “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg” im Rahmen einer Buchvorstellung bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors in Berlin der Öffentlichkeit präsentieren.

Mit dabei im Programm war auch eine Vortrag zum Beitrag von Aliaxandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass, die zum Band die Erstveröffentlichung einer Studie beigesteuert haben, in der sie einen Datensatz zu mehr als 9.000 “verbrannten Dörfern” auswerten, die unter deutscher Besatzung in Belarus zwischen 1941 und 1944 zerstört worden sind.

Das Ziel der Studie war es, Muster und Verlaufsformen von Gewalt im Rahmen von Besatzungsherrschaft datengestützt zu modellieren und multiperspektivisch mit Erinnerungen von Überlebenden und Täterperspektiven zu verbinden.

Dieser Blogpost gibt den Redebeitrag von Prof. Dr. Christoph Rass im Rahmen der Veranstaltung wieder, mit dem die Autoren ihr Kapitel im Sammelband “Verbrannte Dörfer” thematisch einordnen und vorstellen.


Meine sehr geehrten Damen und Herren,

heute Abend spreche ich als einer von drei Autoren des Beitrags „Bandenbekämpfung“ und „verbrannte Dörfer“: Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 in dem heute zu präsentierenden Sammelband von Florian Wieler und Frédéric Bonneseur. Gemeinsam mit Aliaksandr Dalhouski und Lukas Hennies möchte ich natürlich zu allererst den Herausgebern und ihrer Mitarbeiterin Sibylle Suchan-Flöß für dieses Projekt danken.

Was erwartet Sie, wenn Sie unseren Beitrag lesen?

Meist, wie etwa bei unseren Projekten zu den Deportationen von Ozarichi in Belarus oder den Massenmorden bei Maly Trostenez, zu den Vernichtungsorten der Shoah, die wir mit dem Netzwerk Erinnerung in der Ukraine untersucht haben, oder in unserer gerade laufenden Studie zur Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki in Karya, Griechenland, die wir gemeinsam mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und der Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas durchführen, geht es um einen konkreten Tatort, eine Fallstudie, die wir dann in größere Zusammenhänge einordnen.

Das ist wichtige Arbeit, oft aber fragen wir uns, was diese Fälle als Teil größerer Strukturen von Gewalt und Verbrechen bzw. Leid und Verlust bedeuten und wie wir diese Dimension sichtbar und auswertbar machen können?

Fallstudien zu Gewaltorten der NS-Zeit
((c) Universität Osnabrück)

Zugleich unternehmen wir wieder Versuche, die Geschichte der deutschen Kriegführung und Besatzung, des Vernichtungs-krieges und der Shoah datengetrieben zu bearbeiten. In den Archiven sind Listen und Karteien überliefert, die es an vielen Stellen erlauben, so viele Datenpunkte zu bestimmten Kategorien von Gewaltereignissen zu sammeln, dass sich nicht nur sozialstatistische Befunde erarbeiten lassen, sondern auch Raum- und Zeitstrukturen modelliert werden können.

Solche Auswertungen vermitteln eine Idee der größeren Entwicklungslinien und Zusammenhänge, in denen sich dann die in Tiefenbohrungen erforschten einzelnen Fälle einordnen lassen.

Datengestützte Modellierung von Gewaltprozessen
((c) Universität Osnabrück)

Sie bieten Kontext und Verortung. Ein Massaker, ein Vernichtungs-ort, ein Massengrab, ein “verbranntes Dorf” markiert ein Ereignis von bereits unermesslichem Schrecken und unfassbarem Leid – und eine Episode im Leben der barbarischen Täter.

Was, wenn wir hinauszoomen und die Multitue deutscher Verbrechen sehen, die sich zu Genoziden und zum Holocaust sowie zu unbeschreiblicher Gewalt gegen die Zivilbevölkerung besetzter Gebiete im deutschen Machtbereich summieren? Was, wenn wir den Impact von Massensterben bzw. Massenmord auf Gesellschaften auf der Grundlage von Einzelfalldaten über Raum und Zeit beobachten können?

Dieser Anstatz stellt für uns inzwischen eine wichtige Forschungsperspektive dar. Maschinenlesbare Daten werden quasi im Wochentakt neu verfügbar, die Aufbereitung solcher Datensätze lässt sich immer stärker automatisieren und die dazu notwendigen Techniken stehen Historiker/innen immer weiter offen. Lange schon müssen wir nicht mehr Informatiker/innen werden, um die Methoden einer digitalen und datengetriebenen Geschichtswissenschaft in dem wichtigen Forschungsfeld anzuwenden, über das wir heute sprechen.

Gerade die Zusammenarbeit zwischen forschender Geschichtswissenschaft und Gedenkstätten, die unter anderem zentrale Akteure bei der Dokumentation von Opfer-, Täter- und Ereignisdaten sind, ist dabei in meiner Wahrnehmung von großer Bedeutung und noch viel potentialreicher als bisher genutzt.

Das Feld der datengetriebenen Forschung im Berreich Holocaust, Besatzungsverbrechen und Vernichtungskrieg öffnet sich und entwickelt sich dynamisch. Für die dabei von uns vertretene Arbeitsweise an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und universitärer Lehre sowie public history und digitaler Geschichtswissenschaft ist die Idee des dual use digitaler Datensätze sehr wichtig: Archive führen Tiefenerschließungen durch und digitalisieren ihre Quellen, Gedenkstätten dokumentieren Tatorte und Opferbiografien, citizen scientists stellen wertvolle Datensätze, etwa in regionalen Kontexten zusammen, Ausstellungsprojekte erarbeiten Grundlagen für ihre Visualisierungen.

Dokumentation und Erschließung, Forschung und Vermittlung können dabei gerade mit Blick auf die oft aufwändige Herstellung und Aufbereitung maschinenlesbarer Massendaten sehr gut Hand in Hand arbeiten, wenn wir rechtzeitig miteinander reden.

Auf diese Art und Weise konnten wir in den vergangenen Jahren über Wehrmacht und Nachrichtendienst, Gestapo und Weltkriegstote, Opfer in Konzentrationslagern und an Vernichtungsorten – oder kurz über die “Produktion des Todes”, um Jens-Christian Wagner zu zitieren, datengestützt forschen und an der ein oder anderen Stelle ein Teil des big picutre zur Aufarbeitung der NS-Geschichte beitragen.

So weit zum Hintergrund des Ansatzes der Fallstudie, die wir zu dem heute präsentierten Band beisteuern konnten. Alexander, Lukas und ich waren gerade dabei, Zugang zu dem Datensatz der “verbrannten Dörfer” in Belarus zu verhandeln, als uns die Anfrage von Frédéric Bonneseur und Florian Wieler erreichte und uns motiviert hat, die geplante Fallstudie unmittelbar für dieses Buch umzusetzen, es handelt sich damit um die Erstpublikation unserer Befunde.

Grundlage des Beitrags ist eine Liste der „Verbrannten Dörfer“ in Belarus, die das Nationalarchiv aus den Berichten von Überleben- den und sowjetischen Untersuchungsakten erarbeitet und in eine Datenbank überführt hat.

Die Liste der “verbrannten Dörfer”, nicht zu verwechseln mit den 600 Dörfern und ihren Bewohner/innen, denen die Gedenkstätte in Chatyn gewidmet ist, geht auf einen Beschluss des Präsidiums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei von Belarus vom 17. Januar 1966 zurück. Lokale Parteidienststellen begannen damals, Daten über die Zerstörung von Dörfern und die Ermordung von Menschen zusammen zu stellen, um die “Heldentaten sowjetischer Menschen während des Großen Vaterländischen Krieges“ zu dokumentieren.

Der Forschungsdatensatz
((c)Universität Osnabrück)

Seit dem wurde diese erste Sammlung in weiteren Projekten ausgeweitet und immer wieder geprüft und überarbeitet. Diese Listen bleiben aber natürlich stets ungenau und unvollständig. Nach einer jüngsten Überarbeitung durch das Belarusische Nationalarchiv gemeinsam mit Lokalhistoriker:innen liegen heute Quellenbände zu allen Gebieten und Rajons vor. Diese umfassen Angaben zu 9103 „verbrannten Dörfern“.  

Natürlich ist nicht davon auszugehen, dass der Datensatz zu den “verbrannten Dörfern” vollständig oder bis ins letzte Detail präzise ist, auch politische Einflüsse und Überformungen im Entstehungsprozess sind denkbar. Zugleich aber bieten die Listen die bisher umfangreichste Datenbasis für eine systematische Betrachtung der Gewalt des Vernichtungskrieges im ländlichen Raum von Belarus zwischen 1941 und 1944, die uns bisher zur Verfügung steht.

Wir haben ein Digitalisat der im Belarusischen Nationalarchiv bearbeiteten Listen erhalten, haben diese Listen einer Transliteration unterzogen, sie in einer relationalen Datenbank organisiert, alle Ortsangaben geocodiert und mit Hilfe eines Geografischen Informationssystems (GIS) sowie herkömmlichen Tabellenkalkulationen ausgewertet.

Dabei ging es uns Annäherungen an das Material als ein Beitrag zur Verbesserung unseres Gesamtbildes des deutschen Gewalthandelns gegen die Zivilbevölkerung kleinerer Städte und Dörfer in Belarus bzw. der deutschen Vernichtungspolitik zwischen 1941 und 1944; zur Rekonstruktion von Täterhandelns und durch eine Verbindung der Daten mit der Perspektive der Opfer.

In diesem kurzen Vortrag möchten wir auf die erste Perspektive scharf stellen.

Beginnen wir gleichwohl auf der Mikroebene: Die „verbrannten Dörfer“ wurden auch in der Chronik Pamjat’ thematisiert, deren Bände mit Quellen und historischen Informationen zu den belarusischen Städten und Rajons von 1985 bis 2015 erschienen sind und ein sehr dichtes, auf Bericht von Zeitzeug/innen gestütztes Bild der Gewalt der Besatzungstruppen zeichnet.

Einer der Berichte betrifft die Erinnerungen eines Überlebenden aus dem Dorf Karaneva:

„Als die Faschisten das Dorf umstellten, wollte ich ins Gebüsch hinter den Gemüsegärten laufen. Ich dachte, so kann ich mich retten. Aber man fand mich. Und man warf mich mit ins Haus der Oma Marfa. Da waren schon meine Mutter Maryja Laŭrenc’eŭna, mein Bruder Miša, meine Schwesterlein Kacja, Halja und Renja drin. Als man das Haus verschloss und auf uns aus dem Maschinengewehr losschoss, spürte ich einen Schmerz im Rücken und fiel gleich hin. Und die anderen fielen dann auf mich. Oh, wie die Menschen geschrien haben! Wie die Kinder heulten! Auch jetzt, wenn ich die Augen zumache, höre ich dieses Schreien und Weinen. Ich kam vor Schmerz wieder zu mir, da brannte meine Kleidung. Alle Menschen lagen herum, man hörte noch Stöhnen und Schreien. Ich kroch, im Blut, irgendwie über die Leichen hinweg und rollte über die Schwelle nach draußen, in den Schnee. Und das ganze Dorf stand in Flammen.“

In dem von uns ausgewerteten Datensatz ist aufgeführt, dass die Deutschen im Sommer 1943 sämtliche Gebäude des Dorfes zerstörten und 39 Menschen ermordeten. Eines von mehr als 9.000 solcher Massaker in Belarus. In der Tat lassen sich viele der Datenpunkte sehr rasch und unmittelbar mit qualitativen Befunden aus Opfer- oder Täterperspektive verbinden.

Welche Erkenntnisse lassen sich also aus einer Analyse dieser Daten gewinnen?

In die Liste der zerstörten Dörfer sollten, so lauteten die Anweisungen schon in den 1960er Jahren, Orte aufgenommen werden, an denen mehr als 25 Prozent der Gebäude bzw. mehr als 20 Häuser im Krieg zerstört worden waren, dazu kommen Angaben über den Gebäudebestand vor Kriegsbeginn, die Bevölkerungszahlen vor dem Krieg und die Anzahl der Todesopfer. In vielen aber bei weitem nicht allen Datensätzen ist die Zerstörung des Dorfes datiert – was natürlich Fragen nach punktueller und latenter Gewalt gegen die Zivilbevölkerung stellt. Unsere Auswertungen basieren stets auf dem Anteil des Datensatzes, für den bestimmte Variablen gegeben sind, die Zahl der berücksichtigten Fälle sehen Sie jeweils als “n” angegeben.

Die Größe der erfassten Siedlungen liegt zwischen einzelnen Gehöften, in denen eine Familie mit wenigen Angehörigen lebten, Dörfern mit wenigen Hundert Bewohnern und Kleinstädten mit mehreren Tausend Gebäuden und Einwohner:innen.

Die größten aufgeführten Gemeinden waren Aharodnja Homel‘skaja im Gebiet Homel, mit 1.773 Gebäuden bzw. 3.970 Einwohner:innen sowie Dzivin im Gebiet Brėst, mit 1.086 Gebäuden und 5.800 Einwohner:innen. Die große Spannbreite der Zerstörungsgrade zeigt sich schon an diesen beiden Fällen: In Aharodnja Homel‘skaja zählte man nach Kriegsende 1.257 zerstörte Gebäude, also knapp 71 Prozent des Bestandes, in Dzivin dagegen 145 zerstörte Häuser, also rund 13 Prozent der Bausubstanz.

Zerstörung und Mord unter deutscher Besatzung in Belarus
((c) Universität Osnabrück)

In 8.798 Fällen ließ sich die Zahl der vor dem Krieg existierenden Gebäude ermitteln, so dass Zerstörungsgrade berechnet werden können. In 8.813 Fällen existieren Angaben zum Bevölkerungsstsand im Krieg und in rund 5.700 Fällen finden sich Angaben zur Zahl der Todesopfer – was im Umkehrschluss nicht heißt, dass in den übrigen Fällen niemand sein Leben verloren hat.

Aus den Daten lassen sich zunächst ganz ungeachtet der Kriegseinwirkungen Informationen zur Besiedlungsstruktur von Belarus bei Kriegsgewinn ziehen: Insgesamt 83,8 Prozent der Dörfer umfassten weniger als 100 Häuser und nur 26 Ortschaften bestanden aus mehr als 500 Häusern. Entsprechend ist es nicht überraschend, dass in 91,6 Prozent der Fälle (n=8.813) die Zahl der zerstörten Gebäude unter 100 lag. Für viele kleine Dörfer bedeutete das bereits die totale Vernichtung.   

Das Bild differenziert sich mit dem Wechsel von absoluten Zahlen zu den jeweiligen Anteilen zerstörter Gebäude bzw. getöteter Einwohner:innen. Ein Segment vonrund 49 Prozent der untersuchten Ortschaften wurde vollständig zerstört. In einem Drittel der Fälle rangierte der Zerstörungsgrad der Gebäude zwischen 50 und 100 Prozent und bei weiteren 20 Prozent der Ortschaften waren weniger als die Hälfte aller Bauten beschädigt oder zerstört.

In insgesamt 80 Prozent der Ortschaften also lag bei Kriegsende mindestens die Hälfte der Gebäude in Trümmern, fast die Hälfte aller Orte wurde vollständig vernichtet. Der Zerstörungsgrad der Ortschaften lag im Mittel bei einem Wert von 78,3 Prozent – das entspricht nahezu vier Fünfteln der Bausubstanz.

Der Anteil der Todesopfer unter den Einwohner:innen lässt sich aufgrund fehlender Angaben in den Quellen nur in insgesamt 5.699 von 9.103 Ortschaften bestimmen;

In 81,4 Prozent der vollständig erhobenen Fälle betrug der Anteil der getöteten Einwohner:innen weniger als ein Fünftel der Vorkriegsbevölkerung; in 93,2 Prozent hatten allerdings, wenn wir das Intervall ausweiten, bis zu 50 Prozent der Einwohner:innen ihr Leben verloren; in 4,1 Prozent der Ortschaften wurden gar mehr als mehr als die Hälfte der Einwohner:innen ermordert und in 2,7 Prozent der Fälle bzw. in 154 Dörfern mehr als 90 Prozent der dort lebenden Menschen.

Die Verteilung von Zerstörungsgraden und Bevölkerungsverlusten im Datensatz zeigt Ihnen dieses Diagramm, in dem die Datenpunkte, für die es keine Angaben zu den Todesopfern gibt, auf der X-Achse liegen.

Verteilung von Zerstörung und Bevölkerungsverlusten
((c)Universität Osnabrück)

Gut erkennbar sind die vier Extreme und die gegenüber liegenden Pole geringer sowie extrem starker Betroffenheit durch Gewalt und Zerstörung, der Quadrant mit hohen Zerstörungsgraden und Anteilen von bis zu 50 Prozent Bevölkerungsverlusten sowie der Quadrant stärkster Bevölkerungsverluste und höchster Zerstörungsrade.  

Dieser Befund lässt sich durch eine Raum-Zeit-Differenzierung weiter verfeinern.

Eine Verteilung der Fälle über die vier Jahre der Besatzungszeit macht die unterschiedlichen Schwerpunkte und die daraus entstehenden Muster erkennbar; auf der Karte sehen Sie im Hintergrund jeweils alle nicht datierten Datenpunkte, die im jeweiligen Jahr zerstörten Dörfer sind rot markiert.

Kartografische Visualisierung der zerstörten Ortschaften
((c) Universität Osnabrück)

Im Jahr 1941 konzentrierte sich die Gewalt in den westlichen Landesteilen, die als erste von den Deutschen überrannt wurden, und folgte dann den Vormarschwegen der Wehrmacht.

Im Verlauf des Jahres 1942 prägten sich dann in den östlichen Grenzzonen des Rückwärtigen Heeresgebiets Mitte erste Schwerpunkte heraus, die sich vor allem 1943 stark verdichteten.

In diesem Jahr entfaltete sich die Gewalt flächendeckend, wobei sich mehrere deutliche Cluster herausbildeten.

In der ersten Hälfte des Jahres 1944 verlagerten sich die Zonen der Zerstörung mit den Gebietsverlusten der Wehrmacht, die seit Ende 1943 auch schon belarusisches Territorium betrafen, sukzessive weiter nach Westen.

Dabei überlagerte sich die Taktik der „verbrannten Erde“ beim Rückzug deutscher Truppen mit den Mordaktionen im Hinterland im Kontext der „Bandenbekämpfung“. Vor allem 1943 lässt sich schon in der Übersicht das Entstehen großer Zonen der Verwüstung erkennen, die mit den Gebieten korrelieren, in denen Verbände der Besatzungsverwaltung größere Operationen gegen Zivilbevölkerung und Partisanen durchführten.

Akkumuliert über die Zeit wird in dieser Darstellung wie die Wellen der Zerstörung zwischen 1941 und 1944 über Belarus liefen und sich ein immer dichteres Netz zerstörter Ortschaften über das Land legte.

Zwei wichtige Faktoren für die Ausprägung der Gewalt waren neben dem Umstand, welche Verbände sich in einem Gebiet aufhielten und ob eine Region zum Rückwärtigen Heeresgebiet oder zum Generalkommissariat gehörte, die Verkehrsinfrastruktur und der Widerstand.

Infrastruktur und Muster der Zerstörung
((c) Universität Osnabrück)

Eine kartografische Darstellung aller vernichteten Dörfer gemeinsam mit dem Eisenbahnnetz und einer Darstellung der zeitweilig von “Partisanen” kontrollierten Gebiete legt drei Schlüsse nahe:

(1) lagen die Zonen stärkster Zerstörung nahezu alle in den von den Partisanen kontrollierten Gebieten;

(2) ist die Streuung der zerstörten Dörfer entlang der großen Bahntrassen erkennbar weniger dicht.

Das legt (3) nahe, dass eine massive Sicherung entlang der Eisenbahnlinie erfolgte, die dem Widerstand dort weniger Raum ließ.

Die stärksten Verdichtungen der Gewalt finden sich (4) in den Bereichen der großen „Bandenunternehmen“ der deutschen Besatzungstruppen: die Mehrzahl der Dörfer, in denen mehr als 90 Prozent der Einwohner:innen ermordet wurden, lagen in den so genannten “Partisanengebieten”.

Wie lassen sich die nun so nüchtern und knapp vorgetragenen Befunde einordnen? Die Erträge unserer Studie scheinen uns dafür zu sprechen, die Auswertung von Massendaten für die Modellierung von Gewaltereignissen, gerade im Kontext des deutschen Vernichtungskrieges, noch systematischer mit zu berücksichtigen – ohne, dass wir uns von Daten und Zahlen überwältigen lassen. Ein reflektierter Umgang mit diesen Quellen ist schwierig aber unabdingbar, um ihren Aussagewert gut einschätzen zu können.

Unsere strukturierende Analyse der Daten konnte den breiten Streuungsgrad der Zerstörung aufzeigen, der verdeutlicht, wie flächendeckend die Vernichtungspolitik Belarus erfasste und dass sich zugleich Zonen heraus bildeten, in denen sich der impact der Besatzungsgewalt sehr unterschiedlich ausprägte, während sich die Intensität des deutschen Gewalthandelns über die Zeit exponentiell steigerte und 1943/44 ihren Höhepunkt erreichte.

Dies unterstreicht, wie wichtig die Unterscheidung zwischen akkumulierter Zerstörung und dem Gewalthandeln in bestimmten Zeitabschnitten und Räumen für ein differenziertes Verständnis des Geschehens ist. Zugleich wird deutlich, wie wich unterschiedliche Gewaltprozesse in den Daten überlagern und wechselseitig verstärken. Zeitweise prägte sich die deutsche Besatzungsherrschaft im Generalbezirks Weißruthenien un in den von der Wehrmacht kontrollierten Bereichen unterschiedlich aus. Zugleich griffen „Bandenbekämpfung“, Holocaust und frontnahe Verwüstung zur Herstellung „verbrannter Erde“ bzw. „Toter Zonen“ immer wieder ineinander.

Deutlich wird auch das Potential einer Rückbindung der Daten an Quellen- bzw. Aktenmaterial auf der Täter- und der Opferseite. Auf Täterseite haben sehr schnell erste Verbindungen zwischen dort genannten Orten und der Datenlage herstellen lassen. Es gibt in der Überlieferung vielfach konkrete Beschreibungen nicht nur von Vernichtungsaktionen, sondern auch der Wahrnehmungen und des Gewalthandelns aus Täterperspektive. Die Daten zeigen, dass bei solchen Aktionen mehr Dörfer zerstört wurden, als die Täterakten konkret benennen. Zugleich spielgen die Daten sehr konkret bestimmte Vernichtungsaktionen wieder. Das ermöglicht eine differenziertere raum-zeitliche Musteranalyse.

Auch die Erfahrung der Opfer konnten wir unmittelbar mit dem Datensatz verbinden. Dazu haben wir exemplarisch die Berichte von Überlebenden, die Ales’ Adamovič gesammelt hat, im Datensatz verortet und konnten so verdeutlichen, wie sich die dokumentierten Fälle zur Gesamtzahl der „Verbrannten Dörfer“ verhalten, und wie die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, die in den Berichten und Erzählungen der Überlebenden plastisch wird, unmittelbar und konkret im Gesamtgeschehen verortet werden kann.

Als Experiment in der Anwendung digitaler Methoden datengetriebener Geschichtswissenschaft auf einen neu akquirierten Datensatz war diese Fallstudie für uns ein wichtiger Meilenstein und bestärkt uns in dem Vorhaben, die Geschichte deutscher Besatzungsherrschaft und des Vernichtungskrieges auf diese Art und Weise durch Massendaten angereichert, mulitperspektivisch mit mixed-method Ansätzen weiter voran zu treiben. Unsere Kooperationen mit Partnern in Belarus, wie der Geschichtswerkstatt in Minsk, mit dem Projekt von Valentin Schneider zur Besatzungsgeschichte in Griechenland oder mit dem Projekt von Carlo Gentile zu den deutschen Kriegsverbrechen in Italien lassen an vielen Stellen erkennen, wie viel Datenmaterial noch brach liegt oder noch nicht gleichzeitig Vermittlung, Dokumentation und der digital strukturanalytischen Grundlagenforschung dient. Es bleibt noch viel zu tun.

Vielen Dank.  


Rass, Christoph, Aliaksandr Dalhouski & Lukas Hennies: „Bandenbekämpfung“ und „verbrannte Dörfer“: Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944, in: Frèdèric Bonnesoeur, Florian Wieler u.a. (Hg.): Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg, Berlin 2024. 

Buchvorstellung “Verbrannte Dörfer” und Vortrag von Prof. Dr. Christoph Rass bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Berlin

Im Januar 2024 erscheint der Sammelband “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg”, herausgegeben von Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur.

Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück ist im Band mit einem Beitrag von Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass vertreten. Der Aufsatz mit dem Titel „Bandenbekämpfung“ und „Verbrannte Dörfer“. Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 analysiert einen Datensatz aus Belarus, der Angaben zu über 9.000 vom nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Shoah betroffenen Ortschaften enthält und darüber einen Bogen zur Erinnerungslandschaft der deutschen Besatzung und Ausbeutung in Belarus während des Zweiten Weltkriegs spannt.

Am Dienstagabend, 23. Januar 2024, wird Christoph Rass, Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, zur Buchvorstellung des Bandes einen Vortrag in der Topographie des Terrors, Berlin, zum Thema des Beitrags halten.

Die Buchvorstellung beginnt um 19:00 Uhr im Auditorium der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin. Es sprechen außerdem der Mitherausgeber des Bandes Florian Wieler (FU Berlin) und Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, wird die Veranstaltung moderieren.