Sonntag, der 8. Dezember 2024, ist der Rückreisetag der NGHM-Exkursion nach Vilnius und wir sind beeindruckt von der Qualität und dem reibungslosen Service des ÖPNV-Systems in der Stadt.
Wir verlassen Litauen mit einem ganzen Bündel spannender und auch irritierender Erfahrungen und Eindrücke. Der Besuch der Museen bzw. Gedenkstätten in Kaunas (Fort IX) und Vilnius (Ponary) an zwei der größten Vernichtungsorte der Shoah im Baltikum hat uns bestürzend mit dem Leiden der Opfer und der unmenschlichen Radikalität der Täter konfrontiert.
Zugleich haben wir wahrnehmen können, wie die Geschichte der Shoah aktuell in eine neue Erzählung litauischer Nationalgeschichte eingeordnet wird und – zumindest aus der Perspektive deutscher Historiker:innen – an Sichtbarkeit verliert. Auch der unterschiedliche Umgang mit den namenlos bleibenden litauisch-jüdischen Opfern der Shoah und der starken Sichtbarkeit der durch die Täter gut dokumentierten westeuropäischen Opfer hat uns, wie schon bei Besuchen an ähnlichen Orten, nachdenklich gestimmt.
Eine der Erschießungsgruben in Ponary.Der „Bunker“ des „Enterdungskommandos“.Ein Mahnmal für die jüdischen Opfer.
Verstärkt hat sich unser Eindruck sich verschiebender Schwerpunkte und Wertungen historischer Narrative beim Besuch des Genocide and Resistance Center of Lithuania im ehemaligen KGB- und zuvor Gestapo-Hauptquartier von Vilnius. Die dortige Ausstellung widmet sich dem Kontinuum von Besatzungsherrschaft und Widerstand in Litauen. Die Shoah wird ausschließlich in einem Raum abgesondert vom überspannenden Narrativ thematisiert.
Ein Gedenkstein am ehemaligen Eingang des „Ghettos“ von Kaunas im Slobokta-Viertel.Die Stempel auf den Transitvisa, die Chiune Sugihara und Jan Zwartendeijk 1940 für jüdische Flüchtlinge ausgestellt haben.Das Gebäude des ehemaligen japanischen Konsulats in Kaunas, heute ein Museum.
Beeindruckend war während der Tage in Vilnius unser Zusammentreffen und die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen und Studierenden der belarusischen Exiluniversität European Humanities University in Vilnius. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung konnten wir die Ergebnisse des gemeinsamen Projekts Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus vorstellen, das wir in Förderung durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) umgesetzt haben. Ähnlich eindrücklich ist die Eröffnung der Fotoausstellung von Alexander Litin und Ida Schenderowitsch Orte und Erinnerung über die Shoah in Belarus im belarussischen Museum Ivan Lutskievič.
Studierende im Gespräch mit Sjarhej Haraeuski.Eindrückliche Bilder von Alexander Litin. Die Bilder sind jetzt im belarussischen Haus in Vilnius zu sehen.
Die Verbindung unserer transnationalen Arbeit zur Erinnerungskultur im Kontext von Shoah, Besatzungsherrschaft und Vernichtungskrieg in Belarus und der Auseinandersetzung mit der Repräsentation der Geschichte der Shoah in Litauen regt zum Nachdenken an über nationalgeschichtliche und internationale Perspektiven auf die Geschichte von Krieg, Gewalt und Genozid im 20. Jahrhundert.
Unterwegs konnten wir an vielen der besuchten Orte Daten sammeln und vor allem die Geschichtsorte mit 360°-Aufnahmen und durch dreidimensionalen Scans von Objekten dokumentieren, die zu einem multimedialen Bericht über die Exkursion weiter verarbeitet werden können.
Abflug von Vilnius nach eindrücklichen Tagen in Litauen (Foto: Christoph Rass)
Sollte also am heutigen Sonntag eine Intervention der Deutschen Bahn ausbleiben, fährt die NGHM-Exkursion Mapping the Co-Presence of Violence and Memoryin Belarus einer glücklichen Heimkehr nach Osnabrück entgegen.
***
Ein großer Dank für die Fotos geht an Lea Horstmann, Imke Selle, Bjarne Groß, Ahmet Celikten & Annika Heyen.
***
Epilog: Ankunft in Osnabrück dank pünktlicher Züge mit Deutschlandticket und Streckenoptimierung durch Hannah Spille!
Am dritten Tag der von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft geförderten Vilnius-Exkursion „Vernichtungskrieg, Besatzung und der Holocaust in der regionalen Erinnerungskultur Ost-Mitteleuropas“ ging es für die Teilnehmenden nach Kaunas, wo einerseits das Fort IX besichtigt und andererseits Spuren der jüdischen Geschichte der Stadt entdeckt werden konnten. Zurück in Vilnius wurde im Ivan Lutskievič Belarusian Museum die bereits im März in Osnabrück gezeigte Fotoausstellung „Orte und Erinnerung“ von Alexander Litin und Ida Schenderowitsch eröffnet.
Der dritte Tag der Exkursion begann mit einer Fahrt in das etwa 100km von Vilnius entfernte Fort IX in Kaunas. Von 1941 bis 1944 nutzten die deutschen Besatzer die ab dem späten 19. Jahrhundert zur Verteidigung der Außengrenzen des russischen Zarenreichs errichtete Militäranlage als Erschießungsstätte. Sie erschossen, verbrannten und vergruben mehr als 50.000 Menschen, darunter etwa 30.000 Jüdinnen und Juden aus Kaunas, aber auch aus ganz West- und Mitteleuropa Deportierte.
Ein Blick auf das Außengelände des Museums Fort IX in Kaunas mit dem zentralen Mahnmal (Foto: Imke Selle und Lea Horstmann)
Die Ausstellung deckt zwar die gesamte Geschichte der Festungsanlage ab, legt aber einen starken Fokus auf die Opfer der Shoah. Die Exkursionsteilnehmenden konnten beobachten, wie für verschiedene Gruppen von Opfern unterschiedlich starke Sichtbarkeit hergestellt wird – die aus West-und Mitteleuropa Deportierten werden namentlich aufgeführt, während die jüdischen Opfer aus Litauen selbst fast ausnahmslos anonym bleiben. Die Diskussion unserer Erfahrungen in der Ausstellung kreiste um die Frage, wer, wann Gedenken und Aufarbeitung initiiert hat und welche Akteure dabei die Agency besitzen, Sichtbarkeit zu reklamieren.
Impressionen aus dem Fort IX in Kaunas. Mit dabei war auch wieder die 360-Grad-Kamera. (Fotos Annika Heyen)
Auf der Rückfahrt nach Vilnius konnte bei einem Abstecher in die Altstadt von Kaunas ein Blick auf das Gebiet des ehemaligen ‘Ghettos‘ der Stadt im Slobotka Viertel und auf das Haus des Japanischen Konsuls Chiune Sugihara geworfen werden, der gemeinsam mit dem niederländischen Konsul Jan Zwartendijk durch das Ausstellen von Transitvisa über Japan nach Curaçao mehr als 6.000 Jüdinnen und Juden die Flucht vor dem nationalsozialistischen Regime ermöglichte. Wie auch schon in Vilnius fiel auf, dass die jüdische Vergangenheit und auch das Schicksal der Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im öffentlichen Raum nur wenig thematisiert werden.
Am Nachmittag wohnten die Exkursionsteilnehmenden der Eröffnung der Fotoausstellung „Orte und Erinnerung“ im Ivan Lutskievič Belarusian Museum bei, die im März erstmals in Osnabrück gezeigt worden war. Mit anwesend: zwei Vertreter des litauischen Fernsehens, die Prof. Dr. Christoph Rass nach seiner gemeinsamen Einführung in die Ausstellung mit Museumsdirektor Sjarhej Haraeuski zum Projekt befragten.
Ein Blick in den Ausstellungsraum des belarussischen Hauses in Vilnius mit den Bildern von Alexander Litin (Foto: Imke Selle und Lea Horstmann)
Die Ausstellung zeigt Fotografien von Alexander Litin und Texte von Ida Schenderowitsch zu teilweise bekannten, teilweise unbekannten Gewalt- bzw. Erinnerungsorten in Belarus. Anders als im März konnten beide nicht persönlich anreisen, sodass es leider nicht zu einem Wiedersehen mit dem Osnabrücker Team kam.
***
Der große Dank des Tages geht an unsere unermüdlichen Kollegen Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Geschichtswerkstatt Leonid Levin in Minsk.
In diesem Projekt wurden etwa eintausend Seiten persönlicher Aufzeichnungen des Glandorfer Volksschullehrers Bernhard Beckmann aus und über die Jahre 1914-1918 und 1933-1945 wissenschaftlich aufgearbeitet und in Form einer frei zugänglichen digitalen Online-Edition für die Veröffentlichung aufbereitet.
In seinen Schriften dokumentierte Beckmann ausführlich seine Beobachtungen, Erlebnisse und Gedanken – zunächst als Frontsoldat im Ersten Weltkrieg, später als lokaler NSDAP-Organisationsleiter zuhause im nationalsozialistischen Glandorf. Dort prägte er als Hauptlehrer und lokaler Parteikader das Leben im Krieg und unter der nationalsozialistischen Diktatur wesentlich mit.
Die Edition bietet seltene und tiefe Einblicke in die lokale und regionale Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges in Glandorf und Umgebung. Auch gibt sie Aufschluss über die Entwicklung eines Mannes vom Soldaten des Ersten Weltkriegs zum lokalen Funktionär der NSDAP über einen Zeitraum von 30 Jahren.
Das Projektteam um Projektleiter Prof. Christoph Rass (hintere Reihe rechts), Projektkoordinator Maik Hoops (vordere Reihe links) und die studentischen Hilfskräfte (v. l. n. r.) Valentin Loos, Vincent Jakubowski und Julia Grewe, es fehlt Johannes Pufahl. Foto: Lukas Hennies
Auf der Abschlussveranstaltung werden u. A. die Projektergebnisse gemeinsam diskutiert und es wird einen gemeinsamen digitalen Gang durch die Online-Edition geben, die zum Ende live und vor Ort online geschaltet wird.
Dr. Magnus Koch, Leiter Ausstellung und Geschichte bei der HSS [ (c) HSS].
Denn die Frage, wie Gesellschaft mit mobilitätsinduziert wachsender Diversität als eine “Migrationsgesellschaft” umgehen kann beschäftigt die Bundesrepublik und Europa nicht erst seit gestern. Im Podcast geht es um Haltungen und Einstellungen von Politik und Gesellschaft zu den „Gastarbeitern“ in den Krisenjahren seit Mitte der 1970er-Jahre:
Prof. Dr. Christoph Rass, Migrationshistoriker am IMIS [(c) UOS]
Welche Ziele und Konzepte verfolgte insbesondere die Bundesregierung unter Helmut Schmidt? Wie reagierte die Bevölkerung auf die Menschen, die aus unterschiedlichen Ländern ins Land kamen und wie wurde die Frage medial verhandelt? Und schließlich mit einem Blick auf heute: Was können wir tun, um überhitzten Debatten und in Teilen menschenfeindlichen Haltungen zu begegnen?
In diesem Jahr widmet sich die Jahrestagung des Hessischen Instituts für Landesgeschichte (HIL), Marburg, in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Hessische Landesgeschichte der Philipps-Universität Marburg und der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte der TU Dresden mit einem spannenden Programm einer Umschau in aktuelle Forschungsfelder und Ansätze der Migrationsgeschichte.
Mit dabei aus dem SFB 1604 – Produktion von Migration – mit Beiträgen zur ersten Sektion, die grundlegend Kategorien und theoretische Perspektiven in den Blick nimmt, sind Prof. Dr. Isabelle Löhr (Wissen, was Migration ist – oder auch nicht. Reflexivität und die Sprache der Migration) und Prof. Dr. Christoph Rass (Recht. Macht. Migration); Prof. Dr. Lale Yildirim musste ihren Vortrag (Konstruktion und De-Konstruktion von migrantisierten Kategorien in Forschung und Museum) leider kurzfristig durch eine Erkrankung bedingt absagen.
Mit dabei aus dem SFB 1604 bei der Marburger Tagung sind auch Annika Heyen (Transferprojekt), Maik Hoops und Ahmed Celikten (Projekt A3) und Jessica Wehner (assoziiertes Mitglied), deren Dissertationsprojekte zur Produktion von Migration sich in historischen Kontexten verorten.
SFB 1604 bei der Marburger Tagung zur Migrationsgeschichte (vlnr) Isabelle Löhr, Jessica Wehner, Christoph Rass, Annika Heyen, Maik Hoops und Ahmet Celikten (Foto: UOS).
Bedingt durch die Brückensperrung auf der A45 konnte das Osnabrücker Team auf verschlungenen Pfaden nach Marburg den Heimatort unseres Kollegen Prof. Dr. Jannis Panagiotidis, Korbach in Waldeck, besuchen.
Team Osnabrück in Korbach (Foto: UOS).
Von dort geht unser herzlicher Gruß an die Universität Wien.
Der Arbeitsgruppe des Projektes „Die Emslandlager als Konfliktlandschaft in Transformation: Forschendes Lernen am Schnittpunkt von universitärer Lehrer*innenbildung, Gedenkstättenpädagogik und partizipativer digital public history“ der Professur für die Didaktik der Geschichte in Kooperation mit der Gedenkstätte Esterwegen und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung bot sich an gleich zwei Terminen in den vergangenen Monaten erneut die Möglichkeit Standorte der ehemaligen „Emslandlager“ zu digitalisieren.
Zuvor hatte die Arbeitsgruppe bereits auf verschiedenen Lagergeländen 360°-Aufnahmen, 3D-Scans und Drohnenbeflüge gemacht. Das Ziel der Digitalisierung der ehemaligen Lager ist es, die Transformation und Überformung der Standorte der „Emslandlager“ von ihrer Nutzung als Konzentrations-, Strafgefangenen- und Kriegsgefangenenlager bis heute digital zu dokumentieren und damit sichtbar zu machen. Denn die fünfzehn Lagerstandorte im Emsland und der Grafschaft Bentheim haben in der Nachkriegszeit eine völlig unterschiedliche Weiter- und Umnutzung erfahren.
Lea Horstmann und Imke Selle fertigen einen 3D-Scan eines Gedenksteins auf dem Friedhof Fullen an (Foto: Lina-Sofie Winkler).Lina-Sofie Winkler stellt die 360°-Kamera ein (Foto: Lea Horstmann).
Bis auf das Gelände des ehemaligen Lagers Esterwegen, welches heute als Gedenkstätte Esterwegen bekannt ist, und des Lagers Dalum, an dem ein Erinnerungsort errichtet wurde, sind die anderen Standorte nicht mehr oder nur noch teilweise als ehemalige Lager zu erkennen, sondern werden inzwischen größtenteils agrarisch (wie z.B. das ehemalige Lager X Fullen oder das Lager VIII Wesuwe), oder eben auch als Teile von Justizvollzugsanstalten (Lager IX Versen und XI Groß-Hesepe) genutzt. Auch Wohnsiedlungen sind über die ehemaligen Lagerstandorte entstanden (wie Lager XV Alexisdorf, heute Siedlung Neugnadenfeld).
Am 8. Mai fuhr die Arbeitsgruppe zu den ehemaligen Lagern IX Versen und XI Groß Hesepe, um dort zwei erhaltene Lagerbaracken auf den Geländen der Justizvollzugsanstalten Meppen und Lingen mit Hilfe von digitalen Werkzeugen, wie 3D-Scannern und 360°-Aufnahmen digital zu erfassen. Das Ziel der Sichtbarmachung und Dokumentation der Transformation und Überformung der Standorte der Emslandlager ist durch die Mithilfe der Justizvollzugsanstalten Meppen und Lingen möglich geworden.
Das Projektteam um Jacqueline Meurisch (Gedenkstätte Esterwegen), Lea Horstmann, Lina-Sofie Winkler und Imke Selle (jeweils Universität Osnabrück) gemeinsam mit Jens Menke (JVA Meppen) vor einer ehemaligen Lagerbaracke am Standort Versen, heute JVA Meppen, v.l.n.r. (Foto: JVA Meppen).
Bereits seit den 1950er Jahren ist das ehemalige Lager IX Versen Teil der „Strafanstalt Emsland“ der niedersächsischen Justizverwaltung, dann Abteilung der Justizvollzugsanstalt Lingen und seit 1982 wurde es zur selbstständigen Justizvollzugsanstalt Meppen. In den 1970er Jahren wurden die meisten Holzbaracken des ehemaligen Lagers aus Brandschutzgründen im Rahmen von Sanierungsarbeiten durch Neubauten aus Stein ersetzt. Eine letzte Baracke ist jedoch erhalten geblieben und die Arbeitsgruppe konnte diese digitalisieren.
Lea Horstmann fertigt einen 3D-Scan der ehemaligen Lagerbaracke in Versen an (Foto: Lina-Sofie Winkler).Jacqueline Meurisch und Imke Selle schauen sich den 3D-Scan der Baracke an (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Das ehemalige Lager XI Groß Hesepe ist seit 1948 Abteilung der niedersächsischen Justizverwaltung und Teil der Justizvollzugsanstalt Lingen. Obwohl von 1973 bis 1975 die Baracken größtenteils abgerissen wurden, sind einige Baracken erhalten geblieben und zum Teil noch benutzbar, beispielsweise für Werk- und Handarbeiten. Da in Groß-Hesepe noch mehr Gebäude vom ehemaligen Lagergelände erhalten geblieben sind, benötigte die Arbeitsgruppe zwei Termine, um diesen Standort vollständig digitalisieren zu können. Am 26. Juni konnte das Digitalisat des ehemalige Lagerstandorts XI Groß-Hesepe um das ehemalige Trafo-Haus, weitere Baracken und einen Kartoffelkeller erweitert werden.
Lina-Sofie Winkler erstellt einen 3D-Scan vom ehemaligen Lagergelände in Groß-Hesepe (Foto: Imke Selle).Imke Selle betrachtet den 3D-Scan einer ehemaligen Lagerbaracke am Standort Groß-Hesepe (Foto: Lina-Sofie Winkler).
Der neue Projektmitarbeiter Niklas Eilers (Foto: Hermann Eilers).
Seit Juli 2024 verstärkt Niklas Eilers als studentischer Mitarbeiter das Projektteam. Er unterstützt Lea Horstmann bei der Sichtung und Systematisierung der erhobenen Daten.
Neuigkeiten für alle Studierenden im Fach Geschichte: Das Historische Seminar hat einen neuen Instagram-Kanal!
Folgen Sie dem Historischen Seminar ab sofort unter historischesseminar.uos, um über aktuelle Veranstaltungen, Exkursionen oder Vorträge auf dem Laufenden zu sein und spannende Einblicke in die Arbeit der einzelnen Abteilungen zu erhalten.
Aufgrund von Terminüberschneidungen beginnt diese Ausgabe der “Um-/Deutungskämpfe” bereits um 16 Uhr – am üblichen Ort: Raum 15/130.
Bei unserem letzten Termin versammeln sich die Professorinnen und Professoren des Historischen Seminars der Universität Osnabrück mit Gästen, um die aufgeworfenen Fragen aus der Perspektive unterschiedlicher Epochen und Ansätze sowie mit Blick auf fachwissenschaftliche Arbeit aber auch der Ausbildung von Studierenden – insbesondere für das Lehramt – und das gesellschaftliche Engagement von Geschichtswissenschaft zu diskutieren.
Moderiert von Professor Dr. Peter Schneck diskutieren:
Prof.in Dr.in Christiane Kunst, Alte Geschichte. Prof. Dr. Christoph Mauntel, Geschichte des Mittelalters. Prof.in Dr.in Siegrid Westphal, Geschichte der Frühen Neuzeit. Prof. Dr. Christoph Rass, Neueste Geschichte & Historische Migrationsforschung PD Dr. Maria Alexopoulou, Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin.
Die Reihe “UM-/DEUTUNGSKÄMPFE. GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DIE RECHTSEXTREME BEDROHUNG” knüpft an die breiten gesellschaftlichen Proteste an, die nach dem Bekanntwerden eines geheimen Treffens von Rechtsextremen bei Potsdam im November 2023 ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben.
In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstehen, befassen wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden.
Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.
Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
Bei der zweiten Ausgabe der Diskussionsreihe steht die erste offen neonazistische Partei in Deutschland nach 1945 im Mittelpunkt: die “Sozialistische Reichspartei“, die nicht zuletzt in Niedersachsen zwischen 1949 und 1952 sehr erfolgreich Fuß fassen konnte – und nahezu alle Merkmale ausprägte, die rechtsextreme Parteien seit dem immer wieder reproduzieren.
In ihrem Beitrag stellen Maik Hoops, Lukas Hennies und Christoph Rass Befunde ihrer Forschung zur Geschichte der “SRP” vor und diskutieren die Wahlerfolge einer Gruppierung, die sich in der frühen Nachkriegszeit in Westdeutschland offen als Nachfolgeorganisation der “NSDAP” gerierte; einen Schwerpunkt des Beitrags bildet die Analyse des Sprachgebrauchs in der Publizistik, im Wahlprogramm und im öffentlichen Auftreten der Partei und ihrer Akteure.
Die Reihe “UM-/DEUTUNGSKÄMPFE. GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DIE RECHTSEXTREME BEDROHUNG” knüpft an die breiten gesellschaftlichen Proteste an, die nach dem Bekanntwerden eines geheimen Treffens von Rechtsextremen bei Potsdam im November 2023 ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben.
In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstehen, befassen wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden.
Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.
Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
Als Teil des Tagungsprogramms haben mit Jessica Wehner, Frank Wolff und Christoph Rass auch Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Historische Migrationsforschung aus Osnabrück ihre Forschungsergebnisse und -perspektiven zur Diskussion gestellt; Dr. Sebastian Huhn musste seine Teilnahme kurzfristig absagen, um den überraschend aber zeitbegrenzt gewährten Zugang zum Archiv des venezolanischen Außenministeriums in Carascas zu nutzen, wo für sein Projekt zum DP-Resettlement nach Lateinamerika wichtige Quellen liegen.
Die Teilnehmer:innen der Tagung “Negotiating global Migrations” im April 2024 in Wien
Den Eröffnungsvortrag nutzte Christoph Rass, um den Titel und Themenschwerpunkt der Tagung in den Forschungszusammenhang der Kooperation zwischen dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück einzuordnen. Beide Standorte forschen gemeinsam zur Aushandlung des Migrationsregimes zur Regulierung der globalen Displacement-Krise nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, dies eingebettet in ein wachsendes Netz mit diesem Forschungsgegenstand verbundener Projekte. In Wien konnte Kerstin von Lingen durch ihr über einen ERC-Grant finanziertes Projekt Global Resettlement eine breite Verankerung im Feld der historischen Forced Migration Studies aufbauen. In Osnabrück gibt neben den Arbeitsgruppen zum Holocaust Migration Regime (Dr. Sebastian Musch) sowie Negotiating Migration (Dr. Sebastian Huhn) vor allem der neue Sonderforschungsbereich 1604 Produktion von Migration wichtige Impulse und Rahmungen.
Jessica Wehner thematisierte in ihren Beitrag aktuelle Ergebnisse aus ihrem Dissertationsprojekt “Normen, Praktiken und Marginalität. Aushandlungen an den Rändern des Displacement-Managements der International Refugee Organization (1946-1952)”. Zentral dabei ist die Bedeutung von Whiteness in verschiedenen Aushandlungen im Migrationsregime der Nachkriegszeit, bei denen forced migrants durch Statuszuweisungen kategorisiert werden sollten. Anhand von Beispielen als “muslimisch” bzw. “asiatisch” gelesener Personen innerhalb der Großkategorie “Displaced Persons” diskutierte Jessica Wehner, welche Agency die Migrant:innen selbst in diesem Prozess entfalten konnten und wie die Ergebnisse der Aushandlung Mobilitätschancen öffneten oder verschlossen.
Frank Wolffs Vortrag „The Ambiguities of European Unification between Peacebuilding, Cold War Bordering, and Coloniality“ blickte die Rolle des europäischen Einigungsprozesses innerhalb der Aushandlung von Migration nach dem Zweiten Weltkrieg. Dies verband das Konferenzthema, die Formierung des Nachkriegsmigrationsregimes, mit jenen Fragen, die er aktuell in der von ihm mit geleiteten Forschungsgruppe „Internalizing Borders“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld verfolgt.
Das DACH-Projektteam nach der ertragreichen Tagung: Dr. Philipp Strobl, Jessica Wehner, Franziska Lamp, Prof. Dr. Kerstin von Lingen, PD Dr. Frank Wolff (v.l.n.r.; nicht im Bild, Prof. Dr. Chistoph Rass; Foto: Johannes Glack).
Er stellte dabei dar, wie die Debatten um Displacement und Nachkriegsmigration nicht nur zeitgleich mit den Diskussionen um den politischen, territorialen und kulturellen Charakter des sich einenden Europas stattfanden, sondern das dies ineinander verflochtene Debatten und Praktiken waren. Sein Augenmerk lag dabei auf der Frage der Kolonialität, die dreifach eine Rolle spielte: Erstens als Abgrenzung gegen die zunehmend als Imperium gedachte Sowjetunion und ihrer Satelittenstaaten und dem gegenüber zweitens als Modus der Inklusion aktiver westlicher Kolonialstaaten und ihrer Territorialinteressen in das werdende Europa. Dazu kam drittens die Inszenierung einer „Stunde Null“ der Römischen Verträge, die das werdende Europa gefühlt von jeder imperialen Implikation befreite und gerade dadurch koloniales Handeln ermöglicht(e). Diese Debatten waren eng verbunden mit der Frage, welche Migration als legitim oder gar wünschenswert erachtet wurde und welche unterbunden werden sollte, was wiederum sehr stark in heutige Konzeptionen von legitimer Arbeits- und Fluchtmigration hineinwirkt.
Im Juni 2024 setzt das Projekt die Serie seiner Workshops und Tagungen mit einem Meeting am IMIS in Osnabrück fort, bei dem es um die Potentiale von Agency-Konzepten für die Analyse von Zwangsmigration in historischer Perspektive gehen wird.
50 Jahre nach dem Rücktritt von Willy Brandt fragte im April 2024 in Berlin eine gemeinsame Konferenz der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Bundeskanzler-Willy Brandt Stiftung nach der Bedeutung der erste beiden SPD-geführten Regierungen für die Entwicklung Deutschlands und seiner Gesellschaft. Im Mittelpunkt des Tagungsprogramms standen dabei zunächst Fragen der großen Politik und natürlich auch die beiden Bundeskanzler als Menschen und Persönlichkeiten.
Am zweiten Tag der Konferenz aber rückten zentrale gesellschaftliche Konfliktfelder in den Blick der Debatte. Neben Vorträgen zu Gendergerechtigkeit, Gleichberechtigung und “Frauenpolitik” (Kirsten Heinsohn) bzw. der wachsenden Bedeutung von Friedens- und Umweltbewegung (Silke Mende) gehörte auch ein Beitrag zu den Anfängen staatlicher “Integrationspolitik” zum Programm der Sektion Gesellschaftspolitische Aufbrüche und sozial-liberale Reformpolitik, die Magnus Koch von der Helmut-Schmidt-Stiftung am 26. April, dem zweiten Tag der Konferenz, moderierte.
Unter dem Titel Fremdwort Integration? Die sozial-liberalen Regierungen und die „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik befasste sich Christoph Rass vom Osnabrücker Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) mit den – misslingenden – Weichenstellungen der Regierung Schmidt bei deren Versuch, politisch auf die offenkundig gewordene Einwanderungssituation in Westdeutschland zu reagieren.
Thematischer Zuschnitt und methodische Annäherung des Beitrags über die Beobachtung, wie unterschiedliche Akteure in den 1970er und frühen 1980er Jahren begannen, das Konzept “Integration” mit Bedeutung zu versehen, politisch auszuhandeln und in gesellschaftliche Praxis umzuwandeln, korrespondiert mit den Fragestellungen des in Osnabrück anlaufenden Sonderforschungsbereichs SFB 1604 – Produktion von Migration – in dem ein von Lale Yildirim und Christoph Rass geleitetes Teilprojekt (A3) nach der Konfiguration von Leitbegriffen der Migrationspolitik seit den 1960er Jahren fragt.
In unserer Gegenwart verläuft die Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte zunehmend polarisiert. Dies zeigt sich besonders, wenn um Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt wird. Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen. Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
Einen der Schwerpunkte in diesem Jahr bildete das Thema “Un-Gewissheiten und Un-Sicherheiten”. Für diesen Schwerpunkt gestalteten Johannes Glack (Universität Wien), René Bienert (KZ Gedenkstätte Flossenbürg) und Jessica Wehner (Universität Osnabrück) ein Panel zu “Vulnerabilität als Ungewissheitsfaktor. Marginalisierung und Agency gesundheitlich versehrter Displaced Persons im Migrationsregime der Nachkriegszeit”. Den Chair des Panels übernahm Dr. Linda Erker (Universität Wien).
1945 wurden Millionen Menschen aus Zwangsarbeits- und Konzentrationslagern befreit. Anders als von den Alliierten geplant, wollten viele dieser sogenannten „Displaced Persons“ (DPs) nicht in die frühere Heimat zurück, wodurch sie – ausgerechnet in Deutschland und Österreich – mit ungewisser Zukunft strandeten. 1947 übernahm die International Refugee Organization (IRO) die Versorgung der DPs und führte das Resettlement in aufnahmebereite Drittstaaten ein. Präferiert wurden junge, gesunde und somit voll arbeitsfähige Menschen, weswegen die Auswahl nicht allein einem humanitären, sondern auch einem Produktivitäts- und Nützlichkeitsparadigma folgte. Die für das Resettlement, aber auch für diverse Aushandlungsprozesse, ausschlaggebende Frage nach der physischen und psychischen Gesundheit der DPs wurde bisher kaum erforscht.
Hier setzt das Panel an und blickt auf die bisher kaum beleuchteten Schicksale, aber auch auf Herausforderungen und Un-Gewissheiten. Zunächst wird das Potenzial von DP-Krankenakten als eine zentrale Quelle zur Erforschung des Themas aufgezeigt. Anschließend werden anhand einer regionalgeschichtlichen Perspektive die Versorgung psychisch versehrter DPs und ihre Schicksale thematisiert. Der dritte Beitrag zeigt am Beispiel jüdischer DPs auf, dass und welche Handlungsspielräume es dennoch gab.
Im ersten Beitrag “Weiterleben danach. Krankenakten zu Displaced Persons in den Arolsen Archives” stellte René Bienert den Krankenakten-Bestand der Arolsen Archives vor. Hinsichtlich der Auswirkungen der Verfolgung bieten Krankenunterlagen ein bisher kaum genutztes Potenzial, enthalten sie doch weit mehr als bloße medizinische Dokumentation: Neben Mosaiksteinen zu Verfolgungswegen und zum Leben danach finden sich beispielsweise Briefe, Lebensläufe oder ganze „social histories“ über die Betroffenen und deren Angehörige. Sie belegen nicht nur die physischen und psychischen Verheerungen, welche Zwangsarbeit, Verfolgung, Inhaftierung und Gewalterfahrung, aber auch Entwurzelung und Ungewissheit hinterließen, sondern auch deren Auswirkungen, beispielsweise auf Auswanderungschancen oder Entschädigungsansprüche. Sie spiegeln zudem die teils langwierige medizinische und soziale Versorgung derjenigen, die als DPs, unterstützt von alliierten Hilfsorganisationen, im Land der Täter strandeten, aber ebenso deren Agency und Spielräume und erhellen die unbekannten Schicksale derjenigen, die bisher im Schatten so vieler DPs standen, die bald woanders ein neues Leben aufbauen konnten. Nach einem Überblick und Zugängen zum Bestand skizzierte der Beitrag an Beispielen die Potenziale und Grenzen für die Forschung und Bildung.
Siehe dazu auch:
René Bienert / Jörn Hendrik Kischlat, Krankenunterlagen zu Displaced Persons. Potential eines bisher für die Forschung ungenutzten Bestands im ITS, in: Rebecca L. Boehling (Hg.), Freilegungen. Displaced persons. Leben im Transit: Überlebende zwischen Repatriierung, Rehabilitation und Neuanfang, Göttingen 2014, S. 90–104.
Unter dem Titel “‘Isolated in a Strange World’ – Die Versorgung psychisch versehrter Displaced Persons in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück (1946-1952)” diskutierte Jessica Wehner die Bedeutung der Zuschreibung von “Krankheit” und “Gesundheit” für DPs im Nachkriegseuropa. Für den Beitrag dient die Stadt Osnabrück als Fallstudie, denn dort wurden bis Juni 1945 ca. 20.000 DPs registriert und in mehreren Camps untergebracht. Das Camp „Eversburg“ diente als Rehabilitation Center für versehrte Personen. Die damalige Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück versorgte in den Nachkriegsjahren ehemalige Zwangsarbeiter:innen und Häftlinge aus Osnabrück und dem Umland. Im Niedersächsischen Landesarchiv Osnabrück sind 34 Krankenakten erhalten, welche die Behandlung von DPs dokumentieren und damit Aufschluss über Einweisungskontexte, Diagnosen und den Umgang mit den Patient:innen geben. Ausgehend von den Krankenakten der Anstalt und den Unterlagen der International Refugee Organization (IRO) blickte der Beitrag auf die medizinische Versorgung psychisch versehrter DPs einerseits und den Umgang mit Un-Gewissheiten andererseits. Der Beitrag thematisierte damit nicht nur die spezifischen Erfahrungen traumatisierter DPs in Osnabrück, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein der generellen Anerkennung von psychischen – durch Gewalterfahrungen, Verlust und Heimatlosigkeit induzierten – Erkrankungen.
Siehe dazu auch:
Jessica Wehner & Christoph Rass: “Schläft, tobt, schreit” – Psychisch versehrte “Displaced Persons” in der Landes- Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück 1945 bis 1952, in: Osnabrücker Mitteilungen, 128. 2023, S. 235-260.
Jessica Wehner & Lukas Hennies: Krieg – Psyche – Trauma. Displaced Persons zwischen Elektroschock und Vermittlung ins Resettlement, in: nghm-hypotheses, 26.04.2021, URL: https://nghm.hypotheses.org/2916
Der dritte Beitrag – “Auf der Suche nach Selbstbestimmung. Kollektive Organisierung als Ausdruck von Agency jüdischer DPs mit gesundheitlichen Herausforderungen nach 1945” – von Johannes Glack thematisierte konkret Erfahrungen jüdischer Überlebender. Unter den aus Konzentrationslagern und Zwangsarbeit befreiten Jüdinnen und Juden waren Tausende, die aufgrund von gewaltinduzierter körperlicher Versehrtheit intensive medizinische Betreuung benötigten. Ihre spezifische Situation schloss sie bis zum Beginn der 1950er- Jahre vom Resettlement – zunächst auch nach Israel – aus. Ihnen standen weitere Jahre, in manchen Fällen sogar Jahrzehnte, in Camps bevor. Doch jüdische DPs mit gesundheitlichen Problemen wehrten sich gegen die Stigmatisierung chronisch Kranker als hilflos und handlungsunfähig und versuchten, ihre Migrationsmöglichkeiten und Lebensbedingungen durch politische Selbstorganisation durchzusetzen. 1949 traten mehrere tuberkulosekranke DPs im Rehabilitationszentrum Ebelsberg bei Linz in den Hungerstreik, um gegen die Lebensbedingungen im Camp zu protestieren. Ein halbes Jahr später, im Mai 1950, hielten DPs aus dem gleichen Rehabilitationszentrum einen Kongress aller kranken DPs in der US-Zone ab und versuchten, sich länderübergreifend zu organisieren, um ihre Migrationsmöglichkeiten zu verbessern. Diese und andere Beispiele zeigen deutlich, wie gesundheitlich eingeschränkte jüdische DPs nach Selbstbestimmung über ihr Leben strebten. Ein Aspekt, der in der Forschung bisher wenig Beachtung gefunden hat und deshalb Thema dieses Vortrags war.
In der anschließenden Diskussion wurden Fragen nach der Besonderheit der Quellengattung “Krankenakte” sowie der Umgang mit Personendaten und Anonymisierung diskutiert. Aber auch Aspekte der Kontinuität des Pflege- und Ärzt:innenpersonals und der zeitgenössischen Interpretation von Versehrtheit wurden angesprochen. Zuletzt bildete ein Schwerpunkt in der Diskussion auch die vielfältigen Selbst- und Fremdkategorisierungen versehrter DPs.
Das Panel zeigte damit das enorme Erkenntnispotential das die Beschäftigung mit den verschiedenen Krankenakten bietet. Neben Einblicken in individuelle Biographien und Auswirkungen von Versehrtheit bietet die Rückbindung an die Organisation der Versorgung und Rehabilitierung der Personen Einblicke in die Wahrnehmung und Deutung von als versehrt kategorisierte Personen durch Organisationen wie die International Refugee Organization. Am Beispiel versehrter Displaced Persons zeigt sich deutlich die Ambivalenz humanitärer Abwägungen einerseits und Nützlichkeitsüberlegungen durch die Aufnahmeländer andererseits.
Johannes Glack, Jessica Wehner, René Bienert und Linda Erker (Foto: Lena Christoph)
Das Projekt-Team “Digitale Edition der Selbsterzeugnisse des Glandorfer NSDAP-Organisationsleiters Bernhard Beckmann (vlnr: Julia Grewe, Valentin Loos und Maik Hoops, leider fehlt Vincent Jakubowski; Foto: Annika Heyen)
Ein Workshop mit unserem Kooperationspartner, dem Heimat- und Kulturverein Glandorf e.V., im Oktober sowie auch eine Projektpräsentation im Rahmen des Hochschulinformationstages (HIT) im November des vergangenen Jahres boten dem Team willkommene Anlässe zur Reflexion der erzielten Teilerfolge und stellten gleichzeitig die Weichen für die nächste Phase der Projektarbeit.
Nun arbeiten die Projekthilfskräfte Julia Grewe, Vincent Jakubowski und Valentin Loos am Ausbau der Editionswebsite, die nach Projektabschluss zur kulturellen, didaktischen und wissenschaftlichen Weiternutzung in die Verantwortung unseres Kooperationspartners übertragen und online gestellt wird.
In der ersten Projektphase wurden die Transkription und die digitale Aufbereitung der Selbstzeugnisse von Bernhard Beckmann aus der NS-Zeit und insbesondere aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs umgesetzt. Danach begann in einer zweiten Phase die Bearbeitung der Tagebücher Beckmanns aus dem Ersten Weltkrieg.
Inzwischen hat das Projektteam die Workflows für die Transkription der handschriftlichen Dokumente mit Hilfe der KI-gestützten Modelle der Software Transkribus operationalisiert. Zunächst werden die Seiten einer Layout-Analyse unterzogen, wodurch einzelne Wörter, Zeilen, Absätze und Textregionen erkannt und dargestellt werden. Darauf basierend folgt die Anwendung eines adaptierten und vom NGHM-Team auf Beckmanns Handschrift weitertrainierten Texterkennungsmodells, welches die in Kurrentschrift vorliegenden Dokumente in einen maschinenlesbaren Text umwandelt.
Eine beispielhafte Ansicht des Arbeitsbereiches in der Software Transkribus zeigt die einzelnen Arbeitsschritte Layout-Analyse, Texterkennung und Transkription.
Die Zwischenergebnisse der Layout-Analyse und der Texterkennung für den insgesamt über 1000 Blätter umfassenden Quellenkorpus erforderten nach dem Einsatz von Transkribus eine aufwändige Nachbearbeitung, um letztendlich ein fehlerfreies, quellentreues und publikationsfähiges Transkript zu erstellen.
Projekthilfskraft Vincent Jakubowski bei der Bereinigung des Transkripts mithilfe der Software Transkribus
Die so entstandenen Transkripte bilden die Grundlage für die weitere Arbeit an der Edition. Sie werden mit Hilfe eines eigens entwickelten und auf die Funktionalitäten der Open-Source Software Omeka abgestimmten Editionsleitfadens für die Übertragung auf die Projektwebsite aufbereitet. Sind die Transkripte vollständig übertragen, werden textkritische Anmerkungen sowie Sachkommentare in Form von (Overlay-)Fußnoten und Querverweisen eingepflegt. Darüber hinaus sind die Transkripte mit mit Scans der handschriftlichen Beckmann‘schen Tagebucheinträge verlinkt, sodass Lesende einen eins-zu-eins-Abgleich von Original und Transkript vornehmen können.
Aktuell arbeitet das Team am Aufbau des sachkritischen Anmerkungsapparats sowie eines Glossars, in welchem über Verlinkungen, Mouseovers und Pop-up-Fußnoten weiterführende Informationen zu zentralen Orten, Gebäuden und Personen geführt werden, die in Beckmanns Schriften eine wiederkehrende Rolle einnehmen, sowie an der Erweiterung begleitender theoretisch-methodischer Kapitel zur Konzeption und Bedeutung der Edition. Bis zum Projektabschluss geht es dann noch um den Feinschliff von Layout und Funktionalitäten der Editionswebsite .
Projektkoordinator Maik Hoops konnte zugleich im Februar an dem von der Universitätsbibliothek Osnabrück angebotenen Workshop “Going digital – Edieren lernen mit digitalen Tools” teilnehmen, um Orientierung, Ideen und Tipps zur Umsetzung digitaler Editionen zu gewinnen, Antworten auf offene Fragen zu erhalten und sich über Erfahrungen mit der Gestaltung digitaler Editionen auszutauschen.
Schwerpunktmäßig ging es in dem Workshop um die grundlegende editorische Durchdringung von historischen Quellen im XML-Format mithilfe des XML-Editors Oxygen. Dabei wurde praktisch erarbeitet, wie Quellen mithilfe dieses Tools und entlang der von der Text Encoding Initiative (TEI) entwickelten Standards in einem datenbanksicheren Format editorisch erschlossen, ausgezeichnet und aufbereitet werden können. Gegen Ende des Workshops wurde dann der TEI Publisher als Tool zu Veröffentlichung der im XML-Format aufbereiteten Quellen diskutiert.
Ein Ausschnitt eines Tagebucheintrages auf der Omeka-Editionswebsite
Die Reflexion der Arbeit am eigenen Editionsprojekt vor dem Hintergrund der Teilnahme am Workshop lässt die Eigentümlichkeiten unseres Projekts deutlich werden: Es zielte darauf ab, eine große Menge von Quellenmaterial und -text (über 1000 Blatt Tagebücher und weitere Selbstzeugnisse) unter Einsatz begrenzter Ressourcen möglichst effizient in einem für eine breite Leser:innenschaft nutzerfreundlichen und kostenfreien Format zur Veröffentlichung zu bringen – ein Vorhaben, das sich mithilfe von Omeka hervorragend realisieren lässt. Zur Gewährleistung nachhaltiger Nutzung sollen die digitalen Produkte dann so einfach zu hosten sein, dass der Heimat- und Kulturverein das Produkt vollständig in seine Verantwortung übernehmen kann. Solche Erwägungen stellen Fragen nach einem guten Gleichgewicht zwischen Funktionsvielfalt und Standardtreue von Softwaretools und pragmatischer Nutzbarkeit in nicht-wissenschaftlichen bzw. wissenschaftsnahen public history Formaten.
In Kürze werden die, größtenteils handschriftlichen, Originalschriften Beckmanns aus den Jahren 1914 bis 1945 mitsamt Transkription, text- und sachkitischem Anmerkungsapparat sowie einem Glossar online frei zugänglich sein. Eine tiefgehende datenbanksichere Erschließung und Auszeichnung der Schriften Beckmanns hingegen konnte auf diesem Wege nicht gewährleistet werden.
Marek Alferink, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Didaktik der Geschichte.
Patricia Husemann, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Germanistik und arbeitet als studentische Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Geschichte.
Valentin Loos, B.A., studiert in Osnabrück Geschichte und Englisch und arbeitet als studentischer Mitarbeiter an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung.
Vor die sprichwörtlich ‚eigene Haustür‘ führte die Exkursion Marginalisierte Narrative der Osnabrücker Stadtgeschichte, die von der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung gemeinsam mit der Professur für die Didaktik der Geschichte organisiert worden ist. In einem zweiteiligen Stadtrundgang durch Osnabrück galt es, historische Narrative der Stadtgeschichte zu thematisieren, denen im Kanon etablierter Erzählungen bisher zu wenig Raum zugestanden wurde.
Dr. Thorsten Heese (kniend, zweite Person von links) mit den Studierenden und Mirjam Adam (kniend, zweite Person von rechts). (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)
Teil 1: Die erste jüdische Gemeinde Osnabrücks Für diesen Rundgang trafen sich etwa 15 Studierende in Begleitung von Mirjam Adam, Ella Malin Visse und Imke Selle (stellvertretend für Christoph Rass und Lale Yildirim) am 11. September vor dem Museumsquartier Osnabrück und erkundeten zusammen mit dessen Kurator für Stadt- und Kulturgeschichte, Dr. Thorsten Heese, die oftmals verwischten oder kaum sichtbaren Spuren der ersten jüdischen Gemeinde der Stadt.
Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, die verfügbaren Quellen für diesen Zeitraum sind jedoch überschaubar und bieten wenige nennenswerte Informationen. In einer Kölner Urkunde erfahren wir so über Vivis von Osnabrück nicht viel mehr, als dass er aus Osnabrück kam und Jude war. Immerhin scheint damit klar zu sein, dass es seit Mitte des 13. Jahrhunderts – und zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon seit einigen Jahrzehnten – jüdisches Leben in Osnabrück gegeben hat. Die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks ähnelt in den folgenden Jahrhunderten der in anderen Städten Deutschlands lebenden jüdischen Gemeinden: Anders als ihre christlichen Mitmenschen mussten Angehörige der jüdischen Gemeinschaft hohe Abgaben zahlen, um das Wohnrecht der Stadt zu erhalten, vom Bürgerrecht waren sie aufgrund ihres Glaubens allerdings ausgeschlossen, sodass ihnen der Zugang zum Handwerk verwehrt blieb und ihnen nur wenige Erwerbsmöglichkeiten offenstanden, allen voran der Geld- und Zinshandel. Die Ansiedlung von jüdischen Menschen förderten die Bischöfe Engelbert II. von Weyhe (1309–1320) und Gottfried von Arnsberg (1321–1349) durch das Ausstellen von Schutzbriefen – auch gegen den Willen des Osnabrücker Stadtrats – aktiv , um die landesherrlichen Kassen durch den Geldhandel mit den Zuwandernden finanziell aufzufüllen.
(Zusammen-)Leben in Zeiten zunehmender Spannungen Vor dem Natruper Tor versammelte Thorsten Heese die Teilnehmenden an einem Ort, der im 15. Jahrhundert in der Stadt als ‚Judengraben‘ bekannt war. Hier, außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung und damit abgeschieden und kaum wahrnehmbar für die Mehrheitsgesellschaft, befand sich zu dieser Zeit der erste jüdische Friedhof der Stadt. Heute deutet nichts darauf hin, dass an dieser Stelle vor 600 Jahren ein jüdischer Friedhof lag; Einfamilienhäuser mit großen Gartenflächen sowie Mehrfamilienhäuser aus dem 19. Jahrhundert sind an seine Stelle getreten und verwischen die Spuren jüdischen Lebens. Städtebauliche Transformationsprozesse seit dem Mittelalter lassen kaum Rückschlüsse auf diese Einrichtung zu und tragen so zur Verdrängung der jüdischen Geschichte Osnabrücks bei. Ähnlich verhält es sich mit der Marienstraße.
Eingang zur früheren Schweinestraße, heute Marienstraße. Hier spielte sich der Großteil jüdischen Lebens im mittelalterlichen Osnabrück ab. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)
Wo heute Fachwerkhäuser und bunte Läden die Besuchenden zum Verweilen einladen, befand sich im spätmittelalterlichen Osnabrück mit der ersten Synagoge das kulturelle Zentrum der jüdischen Gemeinde. An der selben Stelle wird auch ein Mikwe, ein jüdisches Ritualbad, vermutet. Diese Straße, damals noch als ‚Schweinestraße‘ bezeichnet, war ebenso Schauplatz zunehmender Spannungen zwischen der jüdischen Gemeinde und der christlichen Mehrheitsgesellschaft im Laufe des 14. Jahrhunderts. Gemäß eines Erlasses des städtischen Rates von 1336 durften jüdische Personen Fleisch, das nach ihren religiösen Vorschriften geschlachtet worden war, nur noch auf eigens dafür errichteten Fleischbänken verkaufen, auf denen aus diesem Grund ein sogenanntes ‚Judenbild‘ abgebildet war, welches Mitglieder der jüdischen Gemeinde diffamierend darstellte. Die Osnabrücker Fleischbänke befanden sich direkt gegenüber des Eingangs zur heutigen Marienstraße, sodass die ‚Judenbilder‘ für dort lebende jüdische Personen jederzeit sichtbar waren.
Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks Die erste jüdische Gemeinde Osnabrücks sah sich daneben auch mit religiösem Antijudaismus konfrontiert. Das westliche Südportal der im 14. Jahrhundert ausgebauten Marienkirche, auch als ‚Brautportal‘ bezeichnet, setzt die ikonographische Diffamierung der jüdischen Gemeinde nahtlos fort: Die allegorische Darstellung der Ecclesia und Synagoga als Personifizierung der klugen bzw. törichten Jungfrauen muss eindeutig als Abwertung von jüdischen Personen gegenüber ihren christlichen Mitmenschen betrachtet werden. Das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks reiht sich ein in die lange Reihe sich verfestigender Ressentiments und bildet gleichwohl den Tiefpunkt jüdisch-christlicher Koexistenz.
Allegorische Darstellung des Judentums durch sieben törichte Jungfrauen am Brautportal der Marienkirche auf dem Osnabrücker Marktplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)
Als es Mitte des 14. Jahrhunderts in Osnabrück zu Pestepidemien kam, sind die Angehörigen der jüdischen Gemeinschaft schnell als Schuldige ausfindig gemacht worden. Verzweiflung, Neid und Hass der Osnabrücker Bürger:innen entlud sich im Pogrom des Sommers 1350, dem fast die gesamte jüdische Gemeinde zum Opfer fiel.
Die Besitztümer der Ermordeten wurden geplündert und auch der damalige Bischof Osnabrücks, Johann II. Hoet (1350–1366), bereicherte sich. Der Sommerpogrom markierte das Ende der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks. Auch wenn sich bereits 1360 wieder erste jüdische Familien in Osnabrück ansiedelten und auch eine neue Synagoge in der Redlinger Straße sowie ein neuer Friedhof auf dem Westerberg errichtet wurden, nahm die Zahl der in der Stadt lebenden jüdischen Menschen stetig ab. Mit dem Auslaufen des Zinsverbots für Christen hob Bischof Johann III. von Diepholz (1424–1437) auf Druck des Stadtrates 1424 den Schutzstatus für Menschen jüdischen Glaubens auf, woraufhin die letzten jüdischen Familien die Stadt verließen. Erst im 19. Jahrhundert sollte erneut jüdisches Leben in Osnabrück einziehen. (Für eine ausführliche Darlegung der Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks empfiehlt sich Heese, Thorsten: „de joden belde“. Judentum und antijüdische Propaganda im spätmittelalterlichen Osnabrück. In: Osnabrücker Mitteilungen 124 (2019), S. 57–108).
Teil 2: Osnabrücks Geschichte ist queer Am 14. September 2023 kam die Gruppe für den zweiten Teil der Exkursion zusammen. Lars Linnhoff, Regisseur, Szenograf und Illustrator, gab den Studierenden Einblicke in die queere Geschichte der Stadt Osnabrück. Queere Geschichte bzw. queer history als Gegenentwurf zum hegemonialen heteronormativen Narrativ innerhalb von Gesellschaften ist in der Geschichtswissenschaft ein noch relativ junges Betätigungsfeld, die Forschung wird allerdings seit geraumer Zeit intensiv vorangetrieben. Innerhalb der queer theory und Geschlechter- oder Gendergeschichte finden zwar neben Abhandlungen über Identität und agency insbesondere Themen wie Homosexualität im Altertum oder die Stigmatisierungs- und Verfolgungsgeschichte homosexueller Menschen seit 1871 immer wieder Beachtung, regionalgeschichtliche Zugänge sind hierbei jedoch eine Seltenheit (vgl. u.a. Gammerl, Benno: Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute, o.O. 2023. Eine Ausnahme stellt Müller, Klaus et al. (Hrsg.): In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen, Göttingen 2022. dar).
Diese Beobachtung trifft auch auf Osnabrück zu, weshalb Lars Linnhoff es sich zur Aufgabe gemacht hat, Interessierte auf eben diese Momente der Osnabrücker Stadtgeschichte aufmerksam zu machen. Im Laufe des Rundgangs wurde deutlich: Insbesondere in jüngerer und jüngster Zeit gehören Erfahrungen queeren Lebens sehr wohl zur Geschichte der Friedensstadt. Angefangen im durch den Westfälischen Frieden bekannten Friedenssaal des Rathauses ließ sich die vermutlich erste queere Spur in Osnabrück ausfindig machen. Die 42 Portraits der europäischen Gesandten des Friedenskongresses zeigen lediglich zwei weiblich gelesene Personen, darunter Christina von Schweden (1626–1689), bekannt für eine Abkehr von geschlechtsstereotypischen Verhaltensweisen. Außerdem soll sich Christina von Schweden regelmäßig in männlich konnotierter Kleidung gezeigt haben und gleichermaßen sexuelle Beziehungen zu Männern wie zu Frauen eingegangen sein (vgl. Baykal, Hakan: Christina von Schweden. Die radikalste Selbstbefreiung. Letzter Zugriff: 25.10.2023).
Portrait von Christina von Schweden im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)
Wenngleich das Portrait nur ein vager Anhaltspunkt ist, konnte die Anwesenheit dieser Persönlichkeit, die sich weit vor Beginn der kritischen Beschäftigung mit Geschlechtern und hiermit verbundenen Vorstellungen in Osnabrück aufhielt, als Einführung in die Thematik sowie als Ausgangspunkt für den weiteren Stadtrundgang genutzt werden. Zudem nimmt diese Person aufgrund des vermuteten Geschlechts eine besondere Position ein, ist Christina von Schweden doch die einzige weiblich gelesene Person, die in der queeren Stadtführung als historisch bekannte Persönlichkeit Berücksichtigung findet. Auch an dieser Stelle können Fragen nach (Un-)Sichtbarkeit, Machtverhältnissen und agencygestellt werden.
Der Paragraf 175 StGB in Osnabrück Vom Rathaus führte der Weg in die ehemalige ‚Schweinestraße‘, die die Studierenden bereits im Kontext des ersten Exkursionstages kennenlernen durften. Hier erzählt ein Stolperstein die Geschichte Wilhelm Franz Niemanns, der im September 1937 verhaftet und wenige Jahre später kraft des Paragrafen 175 StGB, der in Deutschland bereits 1871 eingeführt und in unterschiedlichen Formen bis 1994 Anwendung fand, wegen homosexueller Handlungen verurteilt wurde. Niemann wurde 1944 zuerst in das Konzentrationslager Mauthausen interniert und anschließend in die Tötungsanstalt Hartheim überführt, wo er im selben Jahr verstarb.
Stolperstein zum Gedenken an Wilhelm Franz Niemann, der nach Paragraf 175 StGB verurteilt und in das Konzentrationslager Mauthausen interniert wurde. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)
Ausgrenzung und Verfolgung vs. Aktivismus und Self-Empowerment Als nächsten Zwischenstopp wählte Lars Linnhoff die Lagerhalle als den ersten Safe Space für queere Menschen in Osnabrück. Bereits in den 1980er Jahren versammelten sich hier Kollektive wie die Osnabrücker Homosexuelle Aktion (OHA) bzw. später die Aktionsgruppe Homosexualität Osnabrück (AHO), um nicht nur einen Ort der Begegnung und Akzeptanz für sich zu beanspruchen, sondern ebenso, um mit geplanten Veranstaltungen ein Bewusstsein für queeres Leben und hiermit einhergehenden Konflikten in der Stadt und im Diskurs zu fördern. (Für mehr Informationen über die Lagerhalle als Ort queeren Aktivismus sowie Tätigkeiten der AHO und anderer queerer Gruppen in Osnabrück eignet sich der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück 1949-1994“, insbesondere der Abschnitt Wolff, Frank: Sichtbarkeit und Verdrängung. Homosexuelles Leben in Osnabrück 1949-1994. Letzter Zugriff: 25.10.2023). Für die Studierenden ergaben sich außerdem wertvolle Einblicke in die Selbstorganisation queerer Vereine wie Gay in May, dem auch Lars Linnhoff angehört.
Die Osnabrücker Aids-Hilfe ist auch heute noch eine zentrale Anlaufstelle für queere Menschen. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)
Mit dem Verlassen der Altstadt und dem Gang durch die Neustadt Osnabrücks erreichte die Exkursionsgruppe die Aids-Hilfe in der Möserstraße. Bis heute halten sich hartnäckig historisch gewachsene Vorurteile gegenüber homosexuellen Männern, die besonders oft mit sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV in Verbindung stehen. Die Stigmatisierung homosexueller Männer als Erbe des Konstrukts der 1980er- und -90er-Jahre lässt sich fortwährend beobachten. Hier zu nennen sind beispielsweise Diskussionen um die Benennung der Affenpocken-Krankheit (Mpox) oder der bislang pauschale Ausschluss sexuell aktiver homosexueller Männer vom Blutspenden. Dass dieses Gesetz nun endlich verändert werden soll, zeigt einen sich verändernden Umgang mit Geschlechtsidentität und Sexualität in Politik und Gesellschaft.
Historische Erinnerung bietet Möglichkeit für Veränderung Den Abschluss des zweiten Exkursionstages bildete die gemeinsame Erinnerung an Peter Hamel, der auf den Tag genau vor 29 Jahren Opfer queerfeindlicher Gewalt wurde und dessen Zivilcourage im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am im vergangenen Jahr eingeweihten Mahnmal an der Heinrich-Heine-Straße gewürdigt wurde. Mit der Eingliederung des Andenkens in die Geschichtskultur der Stadt – sowohl im materiellen als auch im ideellen Sinne – wird ein deutliches Zeichen des Zuspruchs und der Solidarität mit queeren Menschen gesendet. Gleichzeitig lassen sich auch in Deutschland Angriffe auf sichtbares queeres Leben beobachten und Safe Spaces wie Christopher Street Days werden regelmäßig Schauplätze antiqueerer Gewalt. Umso wichtiger ist es, im öffentlichen Raum aktiv auf Missstände hinzuweisen und Platz für Diskurse und so auch für Veränderungen zu schaffen. Wessen Interessen bzw. wessen Geschichtsbewusstsein in der Geschichtskultur sichtbar wird, hängt stark mit Fragen nach Zugehörigkeit und agency zusammen. Das Mahnmal sowie die Gedenkveranstaltung zeugen von der Selbstwirksamkeit der Menschen, die das Andenken an Peter Hamel fest im Stadtbild verankern wollen – die Gedenkinitiative Peter Hamel finanzierte dieses lediglich durch Spenden der Osnabrücker Zivilgesellschaft. Diese Form der bottom-up Erinnerungsarbeit verdeutlicht einerseits die Wertschätzung individueller und kollektiver Identität(en) queerer Menschen, andererseits zeigt es aber auch, wie sich unsere Geschichtskultur in einem steten Aushandlungsprozess befindet.
Das Mahnmal gegen Homophobie und für Zivilcourage am Raiffeisenplatz. (Foto: NGHM / Universität Osnabrück)
Wie umgehen mit marginalisierten Geschichten? Entlang bekannter Wege vermittelten die beiden Stadtrundgänge den Studierenden ein neues Bewusstsein für das Zusammenspiel von agency und (Un-)Sichtbarkeit im Kontext von Geschichtsnarrativen. Interessant waren dabei neben den thematischen Ausführungen der Referenten auch die methodischen Konsequenzen für die Arbeit als Geschichtswissenschaftler:innen. Angeregt diskutierten die Studierenden zum Abschluss der Exkursion daher, wie man als (angehende) Historiker:innen der Marginalisierung von bestimmten historischen Narrativen professionell begegnen kann. Dabei reifte die Erkenntnis, wie wichtig das kritische Hinterfragen etablierter Deutungsmuster und die De-Konstruktion dieser als zentrale Fähigkeiten der Geschichtsdidaktik in der Ausbildung nachfolgender Generationen an Schulen und Universitäten ist.
Geschichte, so das Fazit der Studierenden, ist nicht bloß die Aneinanderreihung mehrerer Ereignisse in zeitlicher Abfolge, sondern vielmehr Produkt interessengeleiteter Aushandlungsprozesse von Individuen und Gesellschaften, wobei die Frage, welche Erzählungen als erinnerungswürdig eingestuft und welche willentlich ‚vergessen‘ werden, tiefgehende politische, soziale und kulturelle Implikationen beinhaltet. In diesem Zusammenhang war es für die teilnehmenden Studierenden erschreckend festzustellen, dass die Spuren, die von der ersten jüdischen Gemeinde Osnabrücks zeugen, ausgerechnet solche sind, die das jüdische Leben abwerten. Gleichzeitig ist auch die Aufarbeitung bzw. Sichtbarmachung marginalisierter Narrative ein genauso subjektiver Prozess, der mit der Verfolgung unterschiedlicher Interessen einhergeht. Die Exkursion bietet den Studierenden nun allerhand Möglichkeiten, sich in fragengeleiteten Essays sowohl methodisch als auch thematisch mit marginalisierten Narrativen der Osnabrücker Stadtgeschichte auseinanderzusetzen und so möglicherweise zur Sichtbarmachung beizutragen. Als ein vorläufiges Ergebnis bleibt festzuhalten: Die marginalisierten Narrative jüdischer und queerer Personen müssen gehört, verbreitet und in das öffentliche Geschichtsbewusstsein aufgenommen werden; sie können alles andere als weg, sie sind Osnabrücker Geschichte.
Wir freuen uns, dass Thorsten Heese und Lars Linnhoff alsKooperationspartner gewonnen werden konnten und im Oktober die nächste Exkursion der Reihe stattfinden konnte, in der neben postkolonialen Spuren erneut die queere Geschichte Osnabrücks im Fokus stand.