Archiv der Kategorie: Kommentar

There and Back Again – Dr. Sebastian Bondzio (re)joins the NGHM-Team and shares impressions of his life and work in Washington, DC

In March 2020, the world had only started to become aware of the thing that has now shaped our lives for roughly the past two years. Cases were not limited to Asia anymore, spread like wildfire, and announced what we now know as the first European wave of Covid-19. Efforts to contain the virus by closing of certain towns and regions were failing. Looking down on China or Italy clearly did not do any good. We were still figuring out how the virus’s transmission worked and in the meantime, stores ran out of toilet paper, flour, and disinfectant. Stock prices plummeted. Governments started to close down their borders – even inside the European Union. The hope that this would be over quickly was still present, but slowly yielded to a ubiquitous feeling of dread, that most people in Western Europe had never experienced before. Uncertainty, which had already been a constant companion of the younger generations, reached a new level and has hardly improved since. At least switching to digital formats kept us busy, and now it was ok to spend even more time in front of our screens.

On March 17th, I had just returned from what was planned to be a nice winter sports holiday with some good friends in the Austrian Alps. But because there were some cases in St. Anton, we had left the village as fast as possible and, precautiously, had gone into a 14-day quarantine. That day, I received an e-mail from the German Historical Institute in Washington, DC (GHI) in which I was offered the Gerda Henkel Postdoctoral Fellowship for Digital History at the GHI and the Roy Rosenzweig Center for History and New Media at George Mason University in Fairfax, VA (CHNM) for which I had applied a couple of months earlier. The fellowship provides a unique opportunity for the recipient to develop an innovative research project in collaboration with the GHI and the CHNM and was supposed to start on August 24th 2020. Seeing this as an appreciation and validation of my ongoing efforts in doing digital historical research and at the same time a chance for exchange and learning even more, I, of course, immediately accepted the offer.

Pretty soon, though, it became clear that lockdowns and the growing understanding that the virus had led to a global pandemic would make an in-person start of the fellowship in DC in 2020 impossible. Vaccines that were promised and a general sense of optimism made us choose January 2021 as the starting date. At the end of January, when George Mason University (GMU) was starting its new semester, I was supposed to be in DC. Getting a Visa proved to be quite a challenge. Help from GMU was perfect, but ever-changing restrictions and regulations meant that planning required a high level of flexibility in what should have been only a routine process. But, the flight was pleasant and everybody on board was aware of their shared responsibility.

Lufthansa Plane from Frankfurt am Main to Washington, DC, Dulles International Airport

Arriving in Washington, DC on January 24th then was quite a process. Coming from the sometimes somewhat drowsy city of Osnabrück to the Capitol of the United States that was still under shock from the terrorist insurrection on Capitol Hill only a few weeks prior and the inauguration of President Joe Biden two days ago, I felt like I had entered a post-apocalyptic movie set. Police and heavily armed National Guard were passing by constantly on what were otherwise mostly empty streets. To live close to a metro line that would be basically equally distant from the GHI and the CHNM, I had moved into an apartment in Rosslyn, on the Virginia side of the DMV area. It was only later that I learned that behind the Iwo Jima Memorial and the Arlington National Cemetery, which basically were my direct neighbors, there was the Fort Myer Military Base, the National Guard’s headquarters, and – two miles down the road – the Pentagon. Pretty soon, I didn’t even notice the presence of military anymore.

The closest I was able to get to the US Capitol in February 2021

Pandemic Rosslyn, with its high rising buildings, that house venture capital businesses next to global companies like Deloitte or Nestlé, seemed like one of those early surreal paintings of De Chirico. Buildings deprived of their natural inhabitants. A world made by humans, for humans, but without them. A compact space designed to be highly efficient, but that didn’t do anything at that moment. Wandering and exploring those abandoned valleys made from concrete and glass I became aware that my life now would be quite a different one. It took me some time to develop a general orientation. But with pretty Georgetown on the other side of the Potomac and Downtown DC, only a few metro stops away, I felt confident that the upcoming year would be no boring one.

The skyline of Rosslyn, VA. the orange one on the left was my apartment building. (Picture taken from Roosevelt Island)

Already back in Germany, Jana Keck, the GHI’s Research Fellow for Digital History, and I had started establishing e-mail correspondence and exchanged our ideas of what we both thought of as being subjects of and directions for digital history. Coming from two quite different parts of the spectrum of digital history, from day one, this proved to be very productive and over time made us become good friends. Being in the USA and tested negative for the coronavirus, we met up for coffee and bagels and Jana asked me to join the GHI’s DH-working group and also invited me to attend the meetings of the DH group of the Max Weber Foundation. In both, ongoing international research was presented and discussed. Switching to a digital format had allowed for these formats that connected the global expertise in digital history.

Three other researchers and I formed the GHI’s first cohort of Visiting Fellows for 2021. Spread out through the city and as yet unvaccinated, for the first couple of months, we met online for our bi-weekly ‘Happy Hours’ in which Axel Jansen, GHI’s deputy director, and Bryan Hart, GHI’s fellowship officer, provided us with essential insights into the GHI’s organizational structures and its rich resources, we were now able to use for our own studies. After all of us were able to get our two initial doses of the vaccine, we switched to in-person meetings and explored some of the bars and beer gardens, DC has to offer.

Other Research Fellows I either met at cozy dinner and frequent birthday parties, for a cup of coffee, or during the GHI’s renowned Research Seminar, in which internal research projects were discussed, and external researchers were invited to share their work. The spectrum of historical topics, methodological approaches and theoretical understandings that got a chance to speak was stimulating and inspired me to reflect my own. Having worked with large sets of historical data myself and being experienced in working with GIS, proved to be a welcome skill set at the GHI. Discussing data structures with researchers who themselves were only starting to tap into digital workflows and consulting with them on their plans for digitizing their own projects, I particularly enjoyed.

During the early months of the Fellowship, at the CHNM, Lincoln Mullen, the director for computational history, was the one who connected me to people and the resources that I needed to do my own research. Through him, I got access to the Center’s powerful server infrastructure, on which I could run my database that contained data on about 11.2 million people from Europe who immigrated to the United States between 1820 and 1921. He also invited me to join the Center’s data group, in which PhD candidates, postdocs, and tenured staff presented their projects and discussed ways of working with smaller and larger sets of historical data. Mills Kelly, the CHNM director, invited me to attend the Center’s weekly all-staff meetings that were very inclusive and pretty soon made me feel like being part of the team. Before summer, this, of course, was all still being done virtually.

The RRCHNM sign at GMU’s Research Hall

After summer, CHNM returned to an in-person operation, which finally allowed me to experience this very interesting working environment firsthand. Digital historians of all varieties share their workspace with technical developers to further the cause that had inspired Roy Rosenzweig to found the center in the first place. Democratizing history by using the latest media and technical resources is done there in a collaborative way that ­– in my experience – is otherwise quite unusual for historians.

Commuting to GMU’s Fairfax campus, however, proved to be more of a hurdle than I had imagined it to be. Forty-five minutes by metro were followed by a bus ride that took about the same amount of time. Had I owned a car, the trip could have been done in thirty to forty minutes. It was only later that I learned that GMU’s campus position was deliberately chosen this way. In the late 1940ies, it was clear to Virginians in Richmond that Northern Virginia needed a university. But they had no intention of providing one for those people in DC who were considered too liberal in the old capital of the South. Divisions that only existed in my abstract knowledge of US history before, suddenly, had a real impact on my everyday life. Luckily, the colleagues at the Center and Catie McGeever, a Ph.D. researcher at GMU, in particular, were very welcoming and more than made up for the inconvenience of traveling there. During our lunch- and coffee breaks, Catie was very open to discussing all the things that struck the German part of me as different or even strange in this country that I was so eager to understand.  

Together with a growing group of friends I met at the local climbing gym, this was the backdrop against which I did my research in 2021. In my application for the Gerda Henkel Fellowship for Digital History, I had outlined a vision for a research project, I wanted to develop to the point where I was able to write a proposal for third-party funding. The so-called Castle Garden dataset was supposed to stand at the heart of that project. As I mentioned above, this dataset contains about 11.2 million US immigrants from 19th century Europe. It is the result of an administrative process of knowledge production that started after the Steerage Act of 1819.  My initial idea was to select all those 4.2 million individuals whose country of birth had been written down as being ‘Germany’ – whatever that meant before 1871 – and analyze those datasets to get a deeper understanding of the process of German immigration to the United States during the 19th century. Because I had neither created the dataset myself nor was I involved in the digitization of the shipping/passenger lists, in a second step, I planned to do research on the history of this repository of knowledge as well. This way, the character and idiosyncrasies of the dataset that had emerged in a long and contingent process of knowledge production would become visible and could be taken into account when interpreting the findings. For both steps, migration research and research on the history of knowledge, digital analysis of the dataset would be the starting point for deeper, more qualitative studies. The parts in this hybrid project design thus would be linked by a digitally based mixed methodology.

The topic of German immigration to the United States – as you can imagine – has been studied quite thoroughly. But not a lot of new research has happened during the last 20 years. Analyzing the literature to gain a proper overview of the state of research, however, made one thing very clear. Historical narrations about the process, for the most part, fell into one of two categories. On the one hand, a lot of stories have been written about certain individuals or groups, whose actions have been interpreted as valuable contributions to US-American society or culture. On the other hand, there were millions of German immigrants who embarked on the transatlantic journey and who did not get the same attention. They were handled by late 20th-century historiography as a collective subject and were only represented in aggregated numbers. This way, these ‘masses’ stayed faceless and were described with aquatic metaphors like ‘waves’ ‘floods’ or ‘streams’ that themselves were taken directly from the anti-immigration discourse of the late 19th and early 20th-century. This, of course, only reproduced the immigrants’ marginalization. Efforts to compensate for these deficits remained limited and, as a consequence, our detailed understanding of the process itself stayed quite vague.

Reading additional papers and books on immigration from other European countries, these two modes appeared to be the main ways of storytelling. Moreover, it struck me that proper research on the process of European immigration to the United States during the 19th-century simply did not exist. The few studies that did exist, remained on the level of comparing the statistically produced, aggregated numbers of nation-states. For phenomena like these, Migration research uses the term ‘methodological nationalism’ and calls to overcome it.

At this point in time – we are speaking late August, early September (a lot of talks and papers were supposed to happen in 2020, but then didn’t and needed to be done in 2021 as well) – there was no way that I could develop a project that exclusively focused on German immigration to the United States anymore. Most of the potential of the dataset would have been lost and a chance for historical migration research would have been missed. So I set out to change the project design accordingly. Now, the new goal is to work with all 11.2 million datasets that constitute the Castle Garden dataset and to model and analyze the process of European Migration over a hundred years based on it. The dataset allows leaving national container spaces behind and to identify phenomena, structures, and dynamics of the process that are local, regional, transregional, national, or even transnational. Any spatial and temporal zoom level into the process becomes possible.

At the same time, the project aims at using the Castle Garden data to deal with the complex emergence of the sources. With the Steerage Act of 1819, the US government started its systematic production of knowledge about immigrants in the so-called ‘shipping lists’. Initially, this had two reasons. First, the number of immigrants had skyrocketed at the beginning of the 19th-century. As a result, ships were overbooked and overcrowded. To make things even worse, captains tried to maximize their profit and often did not carry enough rations to feed their passengers. To avoid starvation on board, regulating supplies and controlling the number of passengers thus became a concern. Second, the US government wanted to gain an overview of the number of people that arrived in the country. To that end, the ‘shipping lists’ were to be collected by the port authorities and send to the Secretary of State, who had to summarize them and report the numbers to the US congress. Up until 1921, when the so-called Emergency Quota Act started a new period of European immigration, the Steerage Act was augmented and replaced several times.

These facts are all known pretty well by historiography. What is still to be researched, though, are the discourses and negotiations that surrounded the augmentation and replacements of the Steerage Act. Especially when it comes to the question of how they influenced the knowledge that was produced in the shipping lists. With the Carriage of Passengers Act of 1855 e.g., new categories were introduced into the knowledge and although most of those categories of knowledge might seem natural to us today, it was actually the first time they were used in the process of producing data on immigration. Researching the ways, these categories found their way into the knowledge about the immigrants is something that is highly relevant to historical migration research and the history of knowledge. In this specific case, looking at the history of US censuses, of course, makes sense. But furthermore, I wonder how the learning processes actually looked like and if we can find other patterns or influences.

Among other things, analyzing the Castle Garden dataset by applying exploratory methods can help us identify, at what point in time new categories and attributes were introduced into this process of knowledge production and to identify periods, in which relevant discourses and decisions are to be expected.

These three pillars, a history of European migration to the United States, a history of knowledge of the act of monitoring this process, and a digital operationalization that expands traditional historical workflows by integrating exploratory methodologies, form the basis of a hybrid and inclusive project design. A lot of my work during the fellowship was conceptual and reflexive. The Gerda Henkel Fellowship for Digital History, luckily, provides space for exactly these kinds of work. Tangible results, for the most part, were produced in other projects, where data was already preprocessed for evaluation. (Here you can find a list of my most recent publications) Work for the project proposal itself was mostly preparatory. With the support of Emma Strano, an undergrad student at GMU, I worked through tens of thousands of data fragments that are now corrected and normalized. Still, this was only the beginning of the data preprocessing, and it takes a lot more work to prepare the entire dataset for analysis. At least, now, I have a good estimate of the effort that is needed to reach this goal. Second, I was able to go through some of the sources of the Bureau of Immigration, the Immigration and Naturalization Service, and its predecessors. But then again, this was just the start. These two holdings contain more relevant sources and the archives of other relevant institutions I haven’t even touched.

Presenting the results of my year of work at the CHNM’s all-staff meeting, December 6th, 2021.

Nonetheless, if you were to ask me, it was quite a productive year. The pandemic of course made arriving and doing my work harder, but being a digital historian it luckily did not need to come to a halt. Most of what I wanted to achieve in my time as the Gerda Henkel Fellow for Digital History, I did – and a lot more. Workwise and otherwise. Right from the start, it was an exciting time in a fascinating country and I still marvel at all the impressions that, yet unordered, are buzzing around in my head. Let’s see, how the narratives will form.

Here, back in Germany, people often ask me if I would move over there indefinitely. I sometimes wonder what motivates them to ask that question. However, the honest answer is, that I don’t know about that. The gray winter clouds hanging low above the city of Osnabrück surely do not help. The bright blue sky and the warming sun in DC are still very present in my memory. But, it is way too early to pass judgment. What I can report is that a new feeling has emerged. A strange pull and a strive for more. I am excited to find out where it will lead me.

For now, it is good to be home again. Every adventure has to end at some point so that new ones can begin. At Osnabrück University, I returned to my former positions as the researcher in the DFG funded Project ‘Überwachung. Macht. Ordnung’ and senior researcher in the working group ‘Data Driven History’. What comes next, is still unknown. I will keep you posted.

„More people in the United States have died this year from Covid-19 than were killed in four years of fighting on the battlefields during World War II”.

KRIEGSTOTE ALS MASSSTAB FÜR DAS STERBEN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE

Am 11. Dezember 2020 meldete NBC auf seiner Webseite, dass nun mehr Menschen in den USA an der Covid-19 Pandemie gestorben seien, als Amerikaner während „vier Jahren des Kampfes auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges getötet wurden”.

Was bedeutet dieser Vergleich und welche Rolle nimmt die Bezugnahme zu “Krieg” und “Kriegstoten” bei der prozessbegleitenden Deutung der Covid-19 Pandemie ein?

Vergleich der Anzahl der in verschiedenen Kriegen der USA getöteten US-amerikanischen Soldaten und der Zahl der Todesopfer der Covid-19 Pandemie in den USA vom März bis November 2020 – dargestellt wie etwa auf der Website des National Geographic.

In einem jüngst erschienenen Text wies Eckhard Frick darauf hin, wie Diskursverschiebungen im Kontext der Covid-19 Pandemie und die zu deren Eindämmung verordneten sozialen Einschränkungen das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft zu Trauer und zum Abschied von Menschen verändern, die der Krankheit zum Opfer gefallen sind. In der Süddeutschen Zeitung fragte Mitte Dezember 2020 Kurt Kister danach, in welcher Art und Weise die Pandemie sich in unser Kollektives Gedächtnis einschreibt und also zu Geschichte werden wird. Als Bezugspunkte wählt er dabei den „Mauerfall“ im Jahr 1989 und die Terroranschläge des Jahres 2001.

Während die Covid-19 Pandemie noch wütet, handeln wir als Gesellschaft bereits unser Verhältnis zu den Verlusten und der Trauer aus, die das Sterben von Menschen in dieser Zeit hervorruft – und der Griff in die Geschichte scheint naheliegend, um Perspektive und Maßstab in diesem Sinnbildungsprozess zu finden.

Bis zum 29. Dezember 2020 sind nach Angaben der Johns Hopkins University von weltweit rund 81,5 Millionen infizierten Menschen etwa 1.77 Millionen verstorben. In Deutschland sind bisher rund 31.200 Todesopfer zu beklagen, in den Vereinigten Staaten von Amerika sind es etwa 335.000.

Wie gehen Gesellschaften mit dem durch die Covid-Pandemie verursachten Sterbegeschehen um, wie finden sie Positionen zu dem furchtbaren Verlust an Menschenleben und welche Bedeutungen wird dem Tod durch die Pandemie, etwa über Vergleiche im Rückgriff auf historische Verlusterfahrungen zugeschrieben? Wie suchen Gesellschaften über historische Bezüge eine Perspektive auf die Dimension des Sterbens während einer globalen Pandemie?

Beim Blick auf den medialen Diskurs fällt auf, dass Vorstellungen über die Erfahrungen von Menschen im „Krieg“ bei diesen Sinnbildungsprozessen an ganz unterschiedlichen Stellen zu Metaphern werden.

In Deutschland finden sich zwar Vergleiche zur Grippepandemie, die vor rund 100 Jahren – in und nach dem Ersten Weltkrieg – die Welt mit Tod und Schrecken überzog. Nur ausnahmsweise aber erscheinen unmittelbare Vergleiche mit Kriegstoten – und wenn, dann mit Blick auf andere Länder, nicht auf Deutschland selbst. So etwa in der Berliner Zeitung, die, wie einige andere Medien, am 15. Dezember 2020 meldete, dass in Italien nun mehr Menschen an Covid-19 gestorben seien, als während des Zweiten Weltkrieges. Mit Blick auf die Erfahrungen des medizinischen Personals zitierte die Deutsche Welle am 22. Dezember 2020 einen spanischen Arzt mit den Worten: „Es fühlte sich an wie ein Krieg.“

Insgesamt aber bleiben in Deutschland Versuche selten, die augenblickliche Situation durch Vergleiche mit Kriegserfahrungen des 20. Jahrhunderts einzuordnen. Es dominieren die nüchternen Bilanzen des Robert Koch Instituts und statistische Untersuchungen zur Übersterblichkeit durch die Pandemie.  Kriegsmetaphern bleiben im politisch-medialen Diskurs in Deutschland über Deutschland zugleich beschränkt auf die Deutung wirtschaftspolitischer Maßnahmen, die metaphorisch als “Bazooka” oder aber “stotterndes Maschinengewehr” beschrieben werden. Auf andere Art und Weise befremdlich wirkt die Einführung von kriegerischen bzw. militärischen Metaphern in der Kampagne #besonderehelden der deutschen Bundesregierung. In denen dort produzierten Filmen verbindet sich ein in unseren Sehgewohnheiten verankertes visuelles Format der public history mit Anknüpfungen an Erzählmuster von Zeitzeug:innen. Das Ergebnis lässt ohne Not mit Zitaten wie “unsere Couch war die Front” oder “unsere Geduld war die Waffe” die Überlebenden eines vermeintlichen Krieges zu Wort kommen – und schweigt über die Todesopfer. Die Ironisierung dieser Aussagen scheitert. Gleichwohl fehlt in Deutschland eine offene Rhetorik mit starken Bezügen zu einer Mobilisierung für einen Krieg, wie sie in Frankreich schon im Frühjahr 2020 von der Regierung eingesetzt wurde.

Anders gelagert scheint die Situation in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort findet sich im öffentlichen Diskurs neben einer wissenschaftlichen Sicht auf die Vermessung des Sterbegeschehens bereits seit einigen Monaten auch ein Trend zur Gleichsetzung der Zahl der Corona-Todesopfer mit den Zahlen der in verschiedenen Kriegen getöteten US-amerikanischen Soldat:innen.

Dabei geht es nicht nur um eine quantitative Einordnung. Zumindest implizit bewegen sich solche Vergleiche auch im Kontext der Frage, wie Tod gedeutet werden soll und wie in der Folge mit Trauer und Trauma durch die gegenwärtigen Verluste an Menschenleben umgegangen werden kann.

Mit der wachsenden Anzahl der Todesopfer arbeiten sich Autor:innen von Kriegen, etwa auf der Website des National Public Radio, des Time Magazine oder der Zeitung USA Today, mit vergleichsweise wenigen getöteten Kombatant:innen zu den größeren Kriegen der USA vor, von den Militäraktionen der vergangenen Jahre im Irak und in Afghanistan, zum Vietnam-Krieg, zum Korea-Krieg, zum Ersten und nun zum Zweiten Weltkrieg. Schließlich, so steht zu befürchten, wird 2022 der amerikanische Bürgerkrieg folgen, der noch immer als der verlustreichste Krieg der USA gilt (siehe Abb. 1).  

Die Vergleichsperspektive ist dabei in der Regel eine bilanzierende, bei der die aggregierten, absoluten Sterbezahlen für ein Kriegsereignis und der Covid-19 Pandemie bis zum jeweiligen Stichtag verglichen werden. Kontextualisierungen oder auch eine Einordnung der jeweiligen Zahlen nach statistischen, demographischen oder gar historischen Kategorien unterbleibt ebenso, wie eine Diskussion der komplexen Kategorien dieser und jener Verluststatistik. Dieser Perspektive lässt sich, hier nur skizziert, der Verlauf des Sterbegeschehens über die Zeit hinzufügen, um mit Blick auf die oben angesprochenen Verschiebungen im Diskurs, in der Trauerbewältigung und hinsichtlich der Frage, was, wie miteinander verknüpft wird, eine differenziertere Sicht als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen zu gewinnen. Darüber hinaus aber wird der durch solche Zuschreibungen, die Bedeutungen aus dem historischen Denken über Kriegstote im kollektiven Gedächtnis der USA implizit oder explizit auf die Opfer der Covid-19 Pandemie projizieren, erzeugte Deutungsraum beim Umgang mit den langfristigen individuellen und kollektiven psychisch/ emotionalen Folgen des Corona-Sterbens relevant werden.

So naheliegend die numerischen Vergleiche zu den Toten vergangener Kriege zunächst erscheinen, so wichtig ist es also, sich zu verdeutlichen, dass dieser Rückgriff auf Verluste an Menschenleben, die mit starken Sinnzuschreibungen versehen sind, auch Teil eines Mobilisierungs- oder Durchhaltediskurses gedeutet werden kann. Spezifische Rituale und Praktiken entwickeln sich erst, die aktuelle Krisen- und Verlusterfahrung der Pandemie verarbeitbar machen, verfügbar sind allerdings bereits die im kollektiven Gedächtnis gespeicherten Muster des Umgangs mit Kriegstoten. Wir treffen gegenwärtig noch nicht auf eine reflektierte und differenzierte kulturelle Praxis der Verarbeitung von Angst, Verlust und Trauma im Kontext der noch laufenden Corona-Krise, sondern auf einen reflexartigen Rückgriff auf „Krieg“ als Metapher für gegenwärtige Verlusterfahrungen.

Welche Assoziationen werden hier geweckt? Assoziationen an ein unbeherrschbares Geschehen, an die größte für uns vorstellbare Katastrophe, an gemeinsames Durchhalten, an Heldentum im Kampf? Macht das Aufrufen der Toten des Zweiten Weltkrieges die schier undenkbare Zahl der Pandemieopfer fassbar und deutbar?

Wie werden sich mögliche Zuschreibungen und Assoziationen auf Verarbeitungs- und Heilungsprozesse auswirken und auf die Frage nach der Verantwortung für staatliches, institutionelles und privates Handeln während und nach der Pandemie? Entstehen hier bereits Pfadabhängigkeiten einer Deutung, die über historische Bezüge zu vergangenen Kriegen und ihre Opfer gesellschaftliche Diskurs- und Handlungsfelder sowie mögliche Bewältigungsstrategien vorgeben?

Wir gehen in unserer knappen Betrachtung zunächst nicht auf die Frage ein, warum die Opfer der Pandemie in diesem Diskurs vor allem auf getötete Soldaten bezogen werden. Dies mag an guten statistischen Daten liegen oder daran, dass Kriege als traumatische Verlusterfahrungen eine Folie für die Verarbeitung von Verlusterfahrungen zu bieten scheinen. Vielleicht ist das Phänomen aber bereits eine Auswirkung des sich verschiebenden Diskurses, der Bilder für die Dramatik der Situation sucht und zugleich Deutungsmuster für den Umgang mit Verlust und Trauer evoziert.

Bemerkenswert jedenfalls ist, dass sich etwa ein Vergleich zwischen täglich durchschnittlich rund 6.000 registrierten Todesopfern weltweit durch die Pandemie und täglich im Durchschnitt 24.000 Hungertoten bisher nicht etabliert hat.

Bleiben wir beim schlichten statistischen Vergleich zwischen Kriegstoten und Pandemietoten, gilt es zunächst die gewählte Perspektive kritisch zu befragen: herangezogen werden stets aggregierte Zahlen, um die Toten eines Krieges den Todesopfern der Covid-19 Pandemie zu dem Zeitpunkt, an dem die Zahl der Pandemietoten die Zahl der Kriegstoten übersteigt, gegenüber zu stellen. Eine einzige Zahl scheint als Symbol geeignet. Sie wird ermittelt, kommuniziert, interpretiert und dient dann als verdichteter Ausdruck einer Katastrophenerfahrung.

Gegenüberstellung der Kriegstoten unter Militärangehörigen in den USA (blau) während des Zweiten Weltkrieges und der in den Vereinigten Staaten registrierten Sterbefälle in Verbindung mit der Covid-19 Pandemie (rot).

Eine Betrachtung des Verlaufs des Sterbegeschehens über die Zeit kann dazu beitragen, die auf diese Weise im Diskurs eingenommene Position zu hinterfragen.

In diesen Tagen wird erwartet, dass die Zahl der Todesopfer durch die Pandemie in den USA die Zahl der „gefallenen“ Angehörigen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika im Zweiten Weltkrieg übersteigt. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, hängt von der Zählart ab: geht es um die „combat deaths“ oder die Kriegstoten ungeachtet der unmittelbaren Todesursache durch Gewalteinwirkung oder andere Faktoren? Etwa 340.000 Menschen, ganz überwiegend junge Männer, verloren – nach offizieller Statistik – als Soldaten in den Streitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika zwischen Dezember 1941 und Dezember 1946 – also in 61 Monaten – ihr Leben durch unmittelbare Gewalt in Kampfhandlungen, weitere 92.000 Kriegstote werden als “non battle deaths” gezählt. Solche Zahlen werden in diesen Tagen der etwa ebenso hohen Zahl derjenigen Menschen gegenübergestellt, die in den USA in weniger als einem Jahr der Covid-19 Pandemie zum Opfer gefallen sind.

Blicken wir allerdings auf das Sterbegeschehen in seiner Verteilung über den jeweiligen Zeitraum, wird rasch deutlich, wie sehr solche Vergleiche den Blick verzerren – und wie wichtig es wäre, über solche Gleichsetzungen einerseits, andererseits über die Frage, wie in der Tat Trauer, Verlust und Trauma durch das akute Sterbegeschehen einzuschätzen sind und welche Funktion die Verbindung von Kriegsopfern und Pandemieopfern diskursiv erfüllt, zu sprechen.

Denn die Angst vor dem eigenen Tod oder dem Sterben von Freunden oder Angehörigen, die unmittelbare Betroffenheit durch den Verlust von Menschenleben im eigenen Umfeld und ebenso die Trauerprozesse, die Traumata und schließlich die sozialen und ökonomischen Folgen des Sterbegeschehens sind in den USA schon um ein vielfaches höher, dichter und vollkommen anders verteilt als während des Zweiten Weltkrieges.

Das Diagramm (Abb. 2) zeigt die Zahl aller monatlich verzeichneten Todesfälle in den Streitkräften der USA während des Zweiten Weltkrieges und der monatlich in den Vereinigten Staaten von Amerika zu beklagenden Todesfälle durch Covid-19. Es verdeutlicht, um wie viel dramatischer sich die Pandemie im Sterbegeschehen niederschlägt. Selbst verglichen mit der Kriegsphase ab Mitte 1944, als die Verluste der USA nach der alliierten Landung in der Normandie und dem Höhepunkt des Krieges im Pazifik für einige Monate um ein Mehrfaches anstiegen, übersteigt die Covid-19 Pandemie die Intensität des kriegsbedingten Sterbegeschehens unter Militärangehörigen in den USA während des Zweiten Weltkrieges.

Retrospektiv mögen einfache Vergleiche dazu dienen, ein akutes Trauma einzuordnen. Die wichtigeren Fragen bleiben allerdings ungestellt.

Zu diesen zählt die Frage, warum in einem gesellschaftlichen Diskurs der Vergleich mit Kriegstoten geeignet scheint, in einem anderen nicht. Es wäre auch zu fragen, wie sich Gesellschaften überhaupt in die Lage versetzen, mit einem solch drastischen Sterbegeschehen umzugehen und funktionsfähig zu bleiben, und warum eine so hohe Zahl von Todesopfern in so kurzer Zeit nicht zu deutlicheren Reaktionen führt?

Dann wäre zu klären, welche Dynamiken, Handlungsmuster und Regeln sich im Umgang zwischen Menschen, die Angehörige verlieren und solchen, die noch in der Angst vor der Pandemie und vor einem Verlust leben, entwickeln? Und es ließe sich fragen, ob Verlust und Trauer ohne Begleitung und Abschied vom Verstorbenen eine eigentliche Parallele zwischen Krieg und Pandemie ist, die es näher zu untersuchen gilt?   

Schließlich produziert, um im Bild zu bleiben, die Pandemie nicht nur Tote, sondern auch “Veteran:innen”. Millionen Menschen werden mit Erfahrungen zurück bleiben, die sie für den Rest ihres Lebens begleiten und prägen werden, die Bewältigungsstrategien und Unterstützung bei der Verarbeitung erfordern. Als Gesellschaften werden wir die Pandemie erzählen, deuten und schließlich historisieren, um ihr einen Platz im kollektiven Gedächtnis zuzuweisen.

Das eher unkritische Heranziehen von Zahlen zu Kriegstoten als Maßstab für das Sterben während der Covid-19 Pandemie gilt derzeit in den USA offenbar als eine geeignete medial-politische Strategie der diskursiven Rahmung und Einordnung der augenblicklichen Lage.

Jede dieser Strategien, Kriegsmetaphern wie der Rückzug ins Wissenschaftliche oder auch das verschwörungstheoretisierende Leugnen gilt es kritisch zu reflektieren. Historiker:innen sind aufgerufen, die Nutzung von Geschichte in solchen Sinnbildungsprozessen zu untersuchen und ihre Rolle in der Herstellung der Erzählung der Pandemie als eine Vergangenheit in der Geschichte zu verdeutlichen.

Die eingehende Diskussion der Frage nach massenhafter Angst vor Verlust in einer Gesellschaft, nach dem Umgang von Betroffenen mit ihren Traumata und dem Umgang des jeweiligen gesellschaftlichen Umfeldes mit den Betroffenen steht also ebenso noch aus, wie eine genaue Betrachtung des medial hergestellten Verhältnisses zwischen den Erfahrungen einer Gesellschaft im Krieg mit dem Sterben von Menschen als Soldaten in einem räumlich entfernten Kriegsgeschehen und den Erfahrungen von Individuen, Familien, Gemeinschaften und schließlich Gesellschaften während einer globalen Pandemie.

Es mag sein, dass Erfahrungen auf kollektiver und individueller Ebene miteinander korrespondieren, es mag auch sein, dass uns die Verknüpfung von Krieg und Pandemie in die Irre führt. Sicher ist, dass die diskursive Suchbewegung nach geeigneten Deutungsmustern zur Bewältigung der gegenwärtig allerorts spürbaren Kontingenz sich weiter fortsetzen wird.

Verwunderlich scheint es jedenfalls nicht, dass bei der Einordnung der Pandemie in Deutschland Vergleiche mit den Opfern eines Krieges, zumal mit getöteten Soldaten ausbleiben. Das sicher nicht nur vor dem Hintergrund eines kritischen historischen Denkens über die Rolle Deutschlands im 20. Jahrhundert, den Weltkriegen sowie mit Blick auf Vernichtungskrieg und Shoah. Auch die Zahlen selbst bieten sich nicht an, wie ein Seitenblick auf die Verluste des deutschen Feldheeres im Ersten Weltkrieg im Vergleich mit den Todesopfern der Corona-Pandemie zeigt.

Vergleich der Verluste des deutschen Feldheeres im Ersten Weltkrieg (blau) nach amtlicher Statistik sowie der Zahl der Todesfälle durch die Covid-19 Pandemie von März bis November 2020.

Indes ist uns Kriegsrhetorik im Umgang mit der Pandemie auch in Deutschland jenseits der Beschreibung wirtschaftspolitischer Maßnahmen durch Waffenwirkung weniger fern, als es zunächst scheint. Denn mit der vielerorts drohenden und mancherorts bereits eingetretenen Überlastung der Krankenhäuser ist der Begriff der „Triage“ in den Diskurs eingezogen, der die Entscheidung darüber ausdrückt, welche Verwundeten – oder Erkrankten – bei verknappten Versorgungsmöglichkeiten behandelt werden und welche nicht. Der Begriff hat seinen Ursprung in der Kriegsmedizin des 19. Jahrhunderts und bringt, so etwa in einem Beitrag auf der Website des MDR vom 22. Dezember 2020, also seinen ganz eigenen Haushalt an Bedeutungen und Assoziationen mit.

Zum Umgang von Gesellschaften mit Sterben und Tod, wenn in einem Krieg eingeübte Sinngebungsstrategien scheitern, ist Anfang 2020 die Studie von Sebastian Bondzio Soldatentod und Durchhaltebereitschaft. Eine Stadtgesellschaft im Ersten Weltkrieg (=Krieg in der Geschichte, Bd. 113) erschienen.

Wir befinden uns inmitten eines Sinnbildungsprozess über die schrecklichen und traumatisierenden Erfahrungen einer globalen Pandemie, die noch nicht überwunden ist. Kontingenzbewältigung durch Rückgriff auf historische Erfahrungen bzw. Wissensbestände des kollektiven Gedächtnisses ist eine der verfügbaren Kulturtechniken zur Beschreibung und Einordnung dessen, was gegenwärtig mit uns geschieht. Gleichwohl gilt es stets kritisch zu reflektieren, welche Angebote von Sinngebungen durch historische Vergleiche herbeigerufen werden und welche Modi der Verarbeitung und des Verständnisses gegenwärtiger Erfahrungen der geschichtliche Rahmen begünstigt.

Christoph Rass & Sebastian Bondzio

Für seine Durchsicht des Textes und wichtige Anregungen danken die Autoren Dr. Thilo Neidhöfer.

Eröffnung zur rechten Zeit – Osnabrücker Gedenkstätten laden in ihre neue Dauerausstellung

Seit 2001 befindet sich im Westflügel des Osnabrücker Schlosses die Gedenkstätte ‚Gestapokeller‘. Zusammen mit der Gedenkstätte ‚Augustaschacht‘, nur wenige Kilometer südlich von Osnabrück, formt sie ein deutschlandweit einmaliges Ensemble. Im ‚Gestapokeller‘ folterte die NS-Geheimpolizei Verdächtige und erzwang auf brutale Weise Geständnisse. Im ‚Augustaschacht‘ richtete sie 1944 ein sog. Arbeitserziehungslager (AEL) ein und deportierte dorthin diejenigen, die sich dem Arbeitszwang zu widersetzen wagten. Um solchen Widerstand zu brechen, schuf die Gestapo im AEL bewusst Bedingungen, die diejenigen in den Konzentrationslagern an Grausamkeit noch übertrafen. Insgesamt 2.000 Menschen waren dort, am Hüggel, inhaftiert, mehr als 100 wurden ermordet oder starben an Entkräftung.

Die historische Verbindung zwischen den beiden Orten hebt die neue Dauerausstellung der beiden Osnabrücker Gedenkstätten hervor. Ab dem 7. Juli 2020 ist sie für den Publikumsverkehr geöffnet.  Unter dem Titel ‚Polizeigewalt und Zwangsarbeit‘ werden dort nun zwei Themen erörtert, die bis heute nichts an ihrer Relevanz verloren haben.
(Weitere Informationen hier)

Die umfassende Um- und Neugestaltung der Gedenkstätten wurde durch intensive wissenschaftliche Recherchen vorbereitet. Dafür kooperierte die Universität Osnabrück (UOS) einmal mehr mit dem Gedenkstättenverein. Befunde und Erkenntnisse aus dem DFG-geförderten Forschungsprojekt ‚Überwachung. Macht. Ordnung. Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo‘ der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung flossen, parallel zu ihrer wissenschaftlichen Publikation, ebenso in die Ausstellung ein wie die im Projekt aufwändig und vollständig digitalisierte Osnabrücker Gestapo Kartei.

In Ihrer Kartei speicherte die Gestapo auf knapp 49.000 Karten Informationen zu rund 48.000 Personen und hielt in rund 41.000 sog. Sachverhalten fest, was sie Personen zur Last legte. Nutzen die Wissenschaftler*innen der UOS diesen zentralen Wissens- und Vorratsdatenspeicher der Geheimpolizei im Forschungsprojekt zur umfassenden Erforschung der Gestapo selbst, bietet er den Besucher*innen der Gedenkstätte ‚Gestapokeller‘ die Gelegenheit, Individuen an einer digitalen Station selbstständig zu recherchieren, persönlichen Beziehungen nachzuspüren und darüber den tausenden Opfern der nationalsozialistischen Polizeigewalt im ehemaligen Regierungsbezirk Osnabrück einen Namen zu geben.

So ausgestattet bietet die neue Dauerausstellung in den beiden Osnabrücker Gedenkstätten einen hervorragenden Rahmen, um zwei Aspekte der finstersten Zeit deutscher Geschichte eingehend zu reflektieren und diskutieren. Dies ist dringend geboten. Denn der historisch informierte Blick auf die jüngsten Ereignisse in den USA sowie die Reformen in Hongkong gibt Anlass zur Befürchtung, das nichts jemals wirklich vorbei ist. Freiheit war, ist und bliebt ein staatsbürgerliches Projekt.

Und über die Formen moderner Sklaverei haben wir dann noch gar nicht gesprochen…

Dr. Sebastian Bondzio