Der Erste Weltkrieg dauerte mehr als vier Jahre. Am Ende waren 2 Millionen deutsche Soldaten tot. Sebastian Bondzio fragt in seinem neuen Buch, was dies für eine Gesellschaft bedeutete und wie es ihr möglich war, den Krieg unter dem Eindruck des Sterbens so lange zu führen.
Zur Beantwortung unternimmt seine historische Analyse am Fallbeispiel der Stadt Osnabrück drei Schritte: Erstens vermisst sie das Sterbegeschehen in den Operationsgebieten des Ersten Weltkriegs und zeigt darüber die komplexen Verknüpfungen zwischen den beiden Sphären »Front« und »Heimat« auf. Zweitens verortet sie die Toten in der Stadtgesellschaft und macht die Übersetzung des Sterbens auf eine Stadtgesellschaft sichtbar. Beide Schritte verdeutlichen die quantitativen Dimensionen des Sterbens im Krieg und rufen dazu auf, das historische Narrativ einer »Massentrauer« zu hinterfragen. Der dritte Teil nimmt dies zum Ausgangspunkt und arbeitet heraus, wie eine Gesellschaft, die Trauer zunehmend als Bedrohung wahrnahm, sich selbst disziplinierte und zum Zwecke der Kriegsführung eine neue Kriegskultur gab.
Am 17. und 18. Februar 2020 fand in der Abteilung NGHM der erste GIS-Workshop statt. In dessen Rahmen wurden Mitarbeiter*innen der Abteilung und unseres Kooperationspartners, dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, mit Geoinformationssystemen (GIS) vertraut gemacht.
Während seiner Begrüßung stellte Prof. Dr. Christoph Rass die große Bedeutung von GIS für die Arbeit in seinen Team heraus. Die ‘Interdisziplinäre Konfliklandschaftsforschung’ nutzt GIS als Tool, das Fachübegreifende Kommunikation ermöglicht. Vom Team ‘Historical Big Data’ werden GIS in unterschiedlichen Zusammenhängen analytisch eingesetzt.
Anschließend zeigte Dr. des. Sebastian Bondzio die Potenziale und Grenzen des Einsatzes von GIS auf und diskutierte dafür diverse Projekte, die in der Abteilung NGHM in den vergangenen sieben Jahren realisiert worden sind.
Lukas Hennies führte die Teilnehmer*innen in die Datenvorbereitung ein, demonstrierte die Notwendigkeit sorgfältiger Datenvorbereitung und zeigte darüber das Maß an Arbeit auf, das bereits vor der Datenanalyse im GIS aufgewendet werden muss.
Malte Schwickert schloss die Reihe der Einführungsvorträge ab und erläuterte in seinem Beitrag die grundlegende Architektur von und den Datenimport in ArcMap 10, dessen Nutzung die Teilnehmer*innen erlernen wollten.
Es folgten vier Hands-on-Sessions, in denen Dr. des, Sebastian Bondzio, Lukas Hennies und Malte Schwickert die Teilnehmer*innen anleiteten, selbstständig GIS zu verwenden. Für die Nachbereitung des GIS-Worksops hat Dr. des. Sebastian Bondzio nun Video-Tutorials erstellt, mit denen die Arbeitsschritte des Workshops noch einmal nachvollzogen und vertieft werden können:
Zwischen 1914 und 1918 starben rund 2 Millionen deutsche
Soldaten. Sie hatten auf ständig wechselnden Schlachtfeldern des totalen und
globalen Krieges gekämpft, getötet und schließlich selbst ihr Leben verloren. Während
es ihren Verlust im militärischen Kontext möglichst rasch zu ersetzen galt,
wirkten die Todesfälle in der ‚Heimat‘ der Soldaten nach. Dort hatte man sich
um ihr Wohlergehen gesorgt, musste immer wieder um ihr Leben bangen, schaffte
es manchmal, sich Hoffnung zu machen, und wurde am Ende doch vom Tod
erschüttert.
Während 1918 rund 85 Prozent der Soldaten immerhin lebendig
von ihrem Einsatz zurückkehrten, mussten sich rund 15 Prozent der deutschen
Familien der Realität des Soldatentodes stellen. Im Forschungsprojekt ‚Gefallene‘ in der Gesellschaftsgeschichte.
Das Sterben von Soldaten im Ersten Weltkrieg und seine Nachwirkungen im Westen
Niedersachsens haben wir in der Abteilung Neueste Geschichte und
Historische Migrationsforschung zwischen 2013 und 2018 die Folgen des Sterbens
der deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg am Fallbeispiel der Stadt Osnabrück
untersucht.
Die Leitfrage lautete dabei: Wie war es einer Gesellschaft
möglich, vier Jahre lang Krieg zu führen, während über die ganze Zeit hinweg
Soldaten aus der Mitte der Gesellschaft starben. Die Resultate des
Forschungsprojekts gewähren erstaunliche Einblicke in die emotionalen und
kulturellen Mechanismen einer deutschen Kriegsgesellschaft, stellen die
etablierten historischen Narrative von ‚Massentrauer‘ und
‚Trauergesellschaften‘ deutlich in Frage und führen zu einer neuen
Interpretation der deutschen Kriegsgesellschaft.
Auf dem Weg dorthin haben wir uns digitale Kompetenzen erarbeitet und angeeignet, mit denen wir personenbezogene historische Massendaten differenziert auswerten und sodann in unsere Analysen einbeziehen können. Mit ihrer Hilfe konnten wir die Übersetzungsverhältnisse zwischen ‚Front‘ und ‚Heimat‘ aufzeigen und darüber die Rekrutierungspraktiken des Deutschen Heeres adressieren. Entgegen der Annahme, ein Regiment sei traditionell mit der Stadt seiner Garnison und ihrer Einwohnerschaft verbunden, wird auf diese Weise deutlich, wie divers die regionale Zusammensetzung in einem Regiment war. Zur gleichen Zeit zeigte sich bei der Analyse der rund 2.200 Osnabrücker ‚Gefallenen‘, in wie vielen unterschiedlichen Einheiten diese gedient hatten.
Die drei wichtigsten waren das Infanterie Regiment (IR) 78,
das Reserve Infanterie Regiment (RIR) 92 und das RIR 229. In ihren zahllosen Einsätzen
starben die meisten Osnabrücker Soldaten. Zugleich waren sie in jeder der drei
Einheiten immer nur eine regionale Gruppe unter anderen. Der Blick auf die
Geburtsorte der ‚Gefallenen‘ dieser Einheiten zeigt dies deutlich: Das IR 78 rekrutierte
seine Soldaten vorwiegend in Osnabrück, deckte darüber hinaus den gesamten Raum
des Regierungsbezirks Osnabrück ab und hatte aber auch einen sehr deutlichen
Schwerpunkt in Ostfriesland, wo das III. Bataillon des Regiments stationiert
war. (Abb. 1) Das RIR 92 hatte zwar ebenfalls einen erheblichen Anteil
Osnabrücker Soldaten, rekrutierte sich ansonsten aber aus einem wesentlich
größeren Raum. Einige Soldaten kamen aus dem Westen und Nordwesten
Niedersachsens, viele aber auch aus Bremen oder dem Raum um Hamelns, Hannover,
Braunschweig und Göttingen. (Abb. 2) Im RIR 229 machten die Osnabrücker dann
nur noch eine Minderheit aus. Das Regiment wurde Ende 1914 in Breslau
aufgestellt und wurde zu Beginn des Folgejahres mit einem Ersatz-Bataillon des
IR 78 verstärkt. Entsprechend komplex ist der Rekrutierungsraum. Die meisten
Soldaten waren direkt in Breslau geboren worden und der Rest des Regiments kam
aus dem gesamten Bereich der Provinz Hannover. Dabei treten die
bevölkerungsreichen Räume um Hannover und Osnabrück wieder deutlich hervor.
(Man kann das Chaos im Regiment erahnen, wenn Ostfriesen mit Schlesiern
kommunizieren mussten.) (Abb. 3)
Diese Rekrutierungspraxis hatte folgen für die
‚Heimatgesellschaft‘: Zog nun nämlich ein Regiment in die Schlacht, waren die
Verluste häufig hoch. Diese trafen im Deutschen Reich aber nicht geballt eine
Stadt oder eine Kommune, sondern verteilten sich über die vielen Ortschaften
und Städte des Rekrutierungsgebietes. Diese Verteilungseffekte federten den ‚Impact‘
großer Schlachten auf die ‚Heimatfront‘ ab. Für eine Stadt wiederum bedeute
dies, dass die Todesnachrichten sie nicht immer wieder schlagartig trafen,
sondern vielmehr stetig in geringem Maß aus ganz unterschiedlichen
Schlachtkontexten kamen.
Zweierlei wird aus diesen Befunden sehr deutlich:
1. Darf derjenige, der die Geschichte der Soldaten einer
deutschen Stadt studieren möchte, keine Abkürzung nehmen und sich auf ein
Regiment fixieren, sondern muss den Aufwand auf sich nehmen, die komplexen militärischen
Verflechtungen aufzudecken und dafür zahlreiche und vielfältige Quellen
befragen.
2. Bewirkte die breite Rekrutierungspraxis des Deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg und die daraus resultierenden Verteilung der Verluste, dass die Herkunftsgesellschaften durch sie in gewisser Weise geschont wurden. Nur durch den gleichzeitigen Einsatz der drei Regimenter zu Beginn und am Ende des Krieges kamen Todesbenachrichtigungen überhaupt gehäuft nach Osnabrück, was dann allerdings unmittelbare Konsequenzen hatte: 1914 verursachten sie einen kulturellen Wandel und führten zur Etablierung einer repressiven Kriegskultur. 1918 versetzten sie die Osnabrücker in Angst und läuteten das Ende des Ersten Weltkriegs ein.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Denkmal der ermordeten Juden Europas wertet die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaftsforschung eine Datenbank zur Lokalisierung von Massenerschießungen der „Einsatzgruppen“ des SD auf dem Gebiet des heutigen Weißrussland und der Ukraine aus. Die Daten wurden für die Ausstellung „Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-1944“ zusammengestellt und bereits bei kartographischen Darstellungen verwendet.
Der Datensatz erfasst Ortschaften, in denen ab Juni 1941 und Mordaktionen durch Erschießungen durchgeführt wurden. Die Zahl der Opfer liegt zwischen 500 und 55.000 Menschen, die Opfer kamen vor allem aus der jüdischen Bevölkerung der jeweiligen Region. Bei den Tätern handelt es sich vor allem um Angehörige der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes der SS bzw. deren Hilfstruppen sowie auch um Angehörige der Wehrmacht.
An vielen der dokumentierten Orte ist die genaue Lage der Massengräber bis heute unbekannt und bildet ein geschichtswissenschaftliches und erinnerungskulturelles Desiderat. Die Datenbank dokumentiert also zunächst die Herkunft der Opfer der jeweiligen Massenerschießung, noch nicht aber notwendiger Weise die eigentlichen Grablagen.
Eine Geocodierung der insgesamt 585 Datensätze zeigt die räumliche Verteilung der Tatkomplexe zwischen Ostsee und Schwarzem Meer auf einer topographischen Karte mit den gegenwärtigen Ländergrenzen von Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Polen, Russland, der Ukraine und Weißrussland.
Die im Datensatz angegebenen Opferzahlen erlauben eine graduierte Darstellung der geocodierten Markierungen. Die gelbe Markierung zeigt das weiteste Vordringen deutscher Truppen nach Osten im Jahr 1941, die roten Markierungen zeigen die Orte von Massenerschießung und deuten die Zahl der Opfer an.
Eine Verbindung des geocodierten Befundes mit einer georeferenzierten Karte der Marschwege der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes der SS in der Sowjetunion 1941 strukturiert den Befund. Die Hauptmarschwege der Einsatzgruppen verbinden jeweils größere Städte, in denen jeweils auch die größten Massaker und Massenmorde stattgefunden haben. Jeweils seitlich dieser Magistralen werden Bereiche sichtbar, in denen eine hohe Zahl weiterer Massenmorde mit niedrigeren Opferzahlen nachgewiesen ist, die vorwiegend entlang der Marschwege der Sonderkommandos der Einsatzgruppen liegen.
Ein Teil der markierten Tatorte
deckt sich indes nicht unmittelbar mit den aufgezeigten Wegmarkierungen. Der
Befund verweist auf die im Überblick vereinfachte Darstellung der Bewegungen
der Einsatzgruppen bzw. Sonderkommandos, die in weiter verzweigten und
komplexeren Mustern durch die ihnen zugewiesenen Gebiete zogen. Der Datensatz
verdeutlicht die räumliche Dimension des „Holocaust by Bullets“ und die
Veränderungen im Mordgeschehen im weiteren Verlauf des Krieges sowie in den
weiter östlich gelegenen Regionen der besetzten Gebiete.
Die Auswertung basiert auf einer
noch bei weitem nicht ausreichenden Datengrundlage, unterstreicht aber bereits
jetzt, dass eine systematischere Datenerhebung zu Massenmorden und Tatorten der
Einsatzgruppen eine Strukturanalyse dieser Dimension des Holocaust ermöglichen
würde, die eine eingehende Untersuchung einzelner Tatorte- und Tatkomplexe kontextualisieren
und ergänzen kann.
Weiterführende Literatur:
Stiftung Topographie des
Terrors, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Hrsg.):
Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941 –
1944
Berlin 2016.
Malte Schwickert, MA Dr. Andreas Stele Prof. Dr. Christoph Rass
Millionen ehemaliger Zwangsarbeiter und anderer NS-Opfer wurden im Zweiten Weltkrieg entwurzelt. Diese sogenannten “Displaced Persons” (DPs) und ihre Bemühungen, umzusiedeln oder auszuwandern führten nach 1945 zu einer weltweiten Migrationswelle. Das Web-Portal “Transnational Remembrance of Nazi Forced Labor and Migration” zeigt erstmals die Lebenswege ausgewählter DPs auf einer Weltkarte. Zusätzlich werden die Geschichten ihrer Verfolgung und Migration erzählt. Schüler und Studenten können das interaktive Portal nicht nur erkunden, sondern auch mitmachen und ihre eigenen Projekte entwickeln.
Kooperation zwischen der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, den Arolsen Archives und weiteren Partner erfolgreich abgeschlossen.
In der Arbeitsgruppe Digital History und SocialGIS der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung erkundet Dr. des. Sebastian Bondzio digitale Methoden zur Analyse der Osnabrücker Gestapo-Kartei. Diese wurde im DFG-Geförderten Forschungsprojekt “Überwachung. Macht. Ordnung. Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo” vollständig, maschinenlesbar digitalisiert. In dieser Form kann das in ihr von der Gestapo gespeicherte ‘Wissen’ über rund 48.000 Personen und den Umgang der NS-Geheimpolizei mit ihnen in seiner Gesamtheit z.B. mithilfe von Geoinformationen (GIS) ausgewertet werden.
Als besonders erkenntnisfördernd erweisen sich dabei Technologien der explorativen Datenanalyse. Sie ermöglichen hypothesenfreie Zugänge zu historical Big Data, visualisieren deren immanente Strukturen und geben Historiker*innen damit die Möglichkeit, auch sehr große historische Datenbestände ausführlich zu beforschen.
Für die 3D-Visualisierung der Gestapo-Kartei wurden die rund 40.000 sog. Sachverhalte der Osnabrücker Gestapo-Kartei auf die erfassten Wohnorte der Personen projiziert, auf deren Karteikarten die Gestapo die Sachverhalte vermerkte. Sie wurden mithilfe von Space-Time-Pattern-Mining-Tools in einem Space-Time-Cube aggregiert und in einem GIS visualisiert.
Als Ergebnis ist nun das in der Gestapo-Kartei versammelte ‘Wissen’ der Gestapo in einem Bild zu sehen. Im GIS wird sichtbar, wann die Gestapo über welchen Raum in welcher Intensität ‘Wissen’ produziert hat. Dieser explorative Arbeitsschritt bildet den Ausgangpunkt für tiefgehende historische Untersuchungen der NS-Geheimpolizei.
Am 17. Dezember 2019 waren Dr. Valentin Schneider, Leiter des Forschungsprojekts ‘Database of German Military and Paramilitary Units in Greece 1941-1944/45’ der National Hellenic Research Foundation, und sein Team zu Gast in Osnabrück. Ziel des eintägigen Workshops war es, eine Datenbank zu testen, mit der im Forschungsprojekt die Daten der Stationierung deutscher Einheiten in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs aus militärhistorischen Quellen erhoben werden können.
Einer Einführung in die technischen Grundlagen der Datenbankarbeit folgten Test des Forscherteams mit Originalquellen, um das Datenbankdesign optimal an den Workflow der griechischen Kolleg*innen anzupassen.
Die Datenbank wird vom externen Mitarbeiter des Forschungsprojekts an der Universität Osnabrück, Lukas Hennies, im Rahmen der Arbeitsgruppe Digital History & SocialGIS in der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung entwickelt. Sie dient als Grundlage einer interaktiven WebGIS-Anwendung, die nach Ablauf des Forschungsprojektes der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Am 4. November 2019 sprach Dr. des. Sebastian Bondzio, Senior Researcher und Leiter der Arbeitsgruppe Digital History in der Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, auf Einladung des Arbeitskreises “Offene Archive” im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. in Berlin über seine digitale Arbeit mit der Osnabrücker Gestapo Kartei im DFG-geförderten Forschungsprojekt “Überwachung. Macht. Ordnung. Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo” und präsentierte erste Forschungsergebnisse.
Link zur Konferenzwebsite: https://archive20.hypotheses.org/ank-konferenz-2019
Diese Visualisierung nutzt personenbezogene Massendaten aus dem Staatsarchiv von Missouri über Veteranen der US Armee aus dem Ersten Weltkrieg. Dabei wird ein Punkt auf den Wohnort eines Soldaten projiziert zu dem Zeitpunkt, an dem er sich freiwillig zur Armee meldet oder eingezogen wird.
Die Visualisierung umfasst rund 150.000 Datensätze, die Georeferenzierung ist jeweils adressgenau. In größeren Städten konnten jeweils Straße und Hausnummer ermittelt werden, in Dörfern und auf dem Land werden die Wohnorte angezeigt.
Die Animation zeigt am Beispiel des Bundesstaats Missouri den früh beginnenden und dann rasch akzelerierten Aufbau der US-Armee im Vorfeld des Kriegseintritts der USA sowie während der letzten Kriegsjahre – obgleich nur ein kleiner Teil der Rekruten aus Missouri tatsächlich in Übersee eingesetzt wurden.
Das sich ergebende Bild ist so genau, dass einzelne Straßenzüge oder Wohnviertel in St. Louis bzw. Kansas City genau nachgezeichnet werden. An diese Auswertung anschließend wären weiterführende Auswertungen der in den Quellen verfügbaren Angaben über Alter, Familienstand oder Ausbildung der Soldaten denkbar.
Basierend auf Daten aus dem Totenbuch des Konzentrationslagers Mittelbau Dora lässt sich die “Produktion des Todes” (Jens-Christian Wagner) durch die unmenschlichen Lebensbedingungen der Häftlinge bei der Produktion von Komponenten für so genannte “Vergeltungswaffen” sowie die Gewalt des NS-System GIS-gasiert visualisieren.
Dabei wählen wir den Ansatz, einen Punkt an den Herkunftsort eines Häftlings zu projizieren, der am Tag seines Todes im KZ Mittelbau Dora erscheint. Aus der zeitlichen Abfolge und der räumlichen Anordnung lässt sich der Impact des Sterbens der Häftlinge auf ihre Herkunftskontexte abschätzen. Zugleich wird nicht nur die wechselnde Intensität des Sterbegeschehens deutlich, sondern auch, dass die Opfer zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus mit Schwerpunkt aus wechselnden Regionen Europas kamen.
Der Versuch soll das Potential personenbezogener Massendaten aus dem Kontext von NS-Terror und Holocaust für ein verbessertes Prozessverständnis verdeutlichen.
Dieses Forschungsprojekt nutzt personenbezogene Daten aus den Erkennungsmarkenverzeichnissen der deutschen Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg, um ein differenziertes Raum-Zeit-Modell militärischer Verluste bzw. der Produktion von Tod zwischen 1939 und 1945 zu erstellen.
Dabei werden zunächst die Unterschiedlichen Perspektiven reflektiert, die durch den Blick auf militärische Verbände und ihre Mobilität über Kriegsschauplätze bzw. die Wege einzelner Soldaten entstehen. Im Mittelpunkt der Auswertung stehen dann am Beispiel einer Infanteriekompanie der Wehrmacht die Verteilung der militärischen Verluste über Raum- und Zeit sowie die Verteilung der Verluste über das Rekrutierungsgebiet dieser Einheit.
In diesem Projekt haben wir Daten über “Reichsverweisungen” aus dem Centralblatt für das Deutsche Reich genutzt, um die Schwerpunkte des Ausweisungsgeschehens im Deutschen Kaiserreich von den 1870er Jahren bis kurz vor den Ersten Weltkrieg zu visualisieren.
Im Forschungsprojekt „Gefallene“ in der Gesellschaftsgeschichte. Das Sterben von Soldaten im Ersten Weltkrieg und seine Nachwirkungen im Westen Niedersachsens, das von 2014 bis 2017 durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Programm Pro*Niedersachsen gefördert wurde, haben wir Daten über mehr als 2.000 “Gefallene” des Ersten Weltkriegs aus Osnabrück erhoben.
Die Geokodierung der Todesorte dieser Soldaten einerseits, ihrer Wohnadressen in Osnabrück andererseits ermöglicht weiterführende Einblicke in die Raum-Zeit-Strukturen des Sterbegeschehens .
Die Projektion der Sterbeereignisse auf die Wohnadressen der “Gefallenen” am Tag ihres Todes verdeutlicht, wie die Stadtgesellschaft im Verlauf der vier Kriegsjahre durch das Sterben der Soldaten über die Zeit, den sozialen sowie den geografischen Raum betroffen wird. Die Produktion des Todes im Krieg hinterlässt jeweils einen regional spezifischen “Fingerabdruck”.
Eine Projektion des Sterbegeschehens auf die Todesorte der Soldaten zum jeweiligen Todeszeitpunkt zeichnet sowohl den Frontverlauf als auch die größeren “Schlachten” des Ersten Weltkrieges nach. Ebenso werden wichtige Lazarettstandorte als Sterbeorte sichtbar.
This project has been jointly conducted with the Center for Persecuted Arts in Solingen and its Chief Curator Jürgen J. Kaumkötter. The project explores various approaches to tracing biographical trajectories of Jewish artists who were persecuted by Nazi Germany during the 1930s and became victims of the Shoah.
As part of an art exhibition to commemorate the 70s anniversary of the liberation of Auschwitz in the German Bundestag, we created a time/space model on life paths of a small sample of artists who were deported to Auschwitz to visualize the different patterns of mobility they experienced throughout their lifetimes and put the experience of persecution and for many eventually death in perspective.
The model also demonstrated that artists collected in the Yad Vashem Art Museum and in the Art Museum at Auschwitz represent very different profiles of Artists of the Shoah.
Another line within this project looks at the life itinerary of Felix Nussbaum and relates his biography to the movements of his pictures from their creation until today.
Researchers & Contact Christoph Rass (UOS) Jürgen Kaumkötter (ZvK)
As part of a larger project on the Social Profile of the German Secret Service (BND) between 1945 and 1968, we worked with a representative sample of enlistment periods to build a model of the changing sociogeographic profile of the organization with regard to its active staff (Video 1) and newly recruited personnel (Video 2) .
For a detailed analysis of the data see Christoph Rass, Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes. Von den Anfängen bis 1968, Berlin 2016.