Wie geraten Menschen an den Rand der Gesellschaft, wie kann die Abwärtsspirale von Diskriminierung und Armut durchbrochen werden und wie ermöglichen wir marginalisierten Individuen und Gruppen eine echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben? Die Aktualität dieser Fragen zeigt sich gegenwärtig unter anderem in den Diskussionen um die Bauvorhaben der neuen Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft, in denen akute Wohnungsnot, Armut und die soziale Ausgrenzung ökonomisch benachteiligter Bevölkerungsgruppen in segregierte Stadtviertel Gesellschaft, Verwaltung und Politik wieder einmal beschäftigen. Dabei wird erneut kontrovers über die Ursachen und vor allem über Lösungsansätze dieser sozialer Probleme diskutiert.
Im Rahmen des Seminars „Lager als Konfliktlandschaften der Gewaltmigration: Perspektiven auf gewaltinduzierte Mobilität im Kontext des Zweiten Weltkrieges“ unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass haben sich sieben Studierende des Historischen Seminars an der Universität Osnabrück mit der sogenannten „Papenhütte“ beschäftigt. Die „Papenhütte“ war als Obdachlosenunterkunft geplant, entwickelte sich aber bald zu einer Elendssiedlung und stand über sieben Jahrzehnte lang in Osnabrück sprichwörtlich für Elend, Armut und Ausgrenzung benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Osnabrück. Während sie bei den meisten älteren Osnabrücker:innen metaphorisch für Unordnung, Schmutz und Gefahr fest in ihrer Erinnerung verankert ist, ist sie heute nicht nur aus dem Stadtbild sondern scheinbar auch aus dem kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft weitgehend verschwunden. Es scheint schwer vorstellbar, dass dort, wo sich heute ein unscheinbares Industriegebiet befindet, noch bis in die 1980er Jahre Menschen in Baracken lebten. Die Bewohner:innen der „Papenhütte“ wurden von der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft als „Kriminelle“ und „Asoziale“ stigmatisiert und von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Die Kontinuitäten dieser Ausgrenzungen reichen dabei vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und das ‚Dritte Reich‘ bis in die Bundesrepublik hinein. An sie erinnert heute nur noch eine Infotafel am Ort der ehemaligen „Papenhütte“ an der heutigen Straßenkreuzung Klöcknerstraße/ Kiefernweg, unmittelbar vor dem Zaun eines Metallhandels.
Um diesen blinden Fleck der Stadtgeschichte zu beheben, haben Studierenden des Seminars eine digitale Ausstellung entwickelt, die die Geschichte der „Papenhütte“ zurück in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt. Die Ausstellung ist abrufbar unter folgendem Link: https://osnabrueck.nghm-uos.de/exhibits/show/papenhuette/
In ihren Forschungsaktivitäten verfolgten die Studierenden verschiedene Rechercheansätze, um mit den zusammengetragenen Erkenntnissen ein möglichst differenziertes und ganzheitliches Bild der „Papenhütte“ zu zeichnen. Im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Osnabrück sowie in den Arolsen Archives konnten eine Vielzahl an staatlichen und kommunalen Verwaltungsdokumenten gefunden werden, die aufschlussreiche Einblicke in die Aktivitäten und Perspektiven der verschiedenen Institutionen – von den kommunalen Bau- und Sozialfürsorgebehörden über politische Entscheidungsträger bis hin zu Schutzpolizei und Gestapo – auf die „Papenhütte“ und ihre Bewohner:innen boten. Verschiedene Presseberichte aus dem Archiv der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ), ergänzt um einzelne Artikelfunde aus dem Landesarchiv, informierten nicht nur über prägende Ereignisse und Umbrüche, sondern machten vor allem den häufig abschätzigen Blick der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft auf die „Papenhütte“ sichtbar. Weiteres Quellenmaterial, u.a. zu von den Nationalsozialisten deportierten Bewohner:innen wurde den Studierenden vom Osnabrücker Büro für Friedenskultur zur Verfügung gestellt. Die sich stetig verändernden Bebauung konnte anhand von an Karten und Luftbilder des Fachdienst Geodaten der Stadt Osnabrück nachvollzogen werden. Im Zeitzeugengespräch mit einem ehemaligen Bewohner der „Papenhütte“, dem Sozialarbeiter und heutigem Vorsitzenden des Sinti-KulturvereinsMaro Dromm – Sui GenerisMario Franz erfuhren die Studierenden viel zum alltäglichen Leben in der Papenhütte, ihrer Bewohner:innen und ihren Perspektiven auf dem Umgang staatlicher Behörden und der Osnabrücker Mehrheitsgesellschaft mit diesem vermeintlichen „Problemquartier“. Die Studierenden danken allen Kooperationspartner:innen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, ohne die diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre.
Anstatt ihre Rechercheergebnisse wie in der Regel üblich in Form einer Seminararbeit schriftlich, aber für die Öffentlichkeit unzugänglich, festzuhalten, wurde den Studierenden im Rahmen des Seminars die Möglichkeit geboten, ihre Ergebnisse in Form einer digitalen Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei wurde das Open-Source-Tool OMEKA, entwickelt vom Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Fairfax, VA (USA), genutzt. Es bietet die Möglichkeit, Material digital zu sammeln, zu beschreiben und zu archivieren und Elemente der so entstehenden Sammlungen in Online-Ausstellungen für eine interessierte Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück spielen in Forschung und Lehre digitale Werkzeuge eine wichtige Rolle. Die Nutzung von digitalen Infrastrukturen in Vermittlungskontexten wird seit 2020 kontinuierlich ausgebaut und studierenden in universitären Lehrveranstaltungen als Methodenkompetenz vermittelt. In diesem Zusammenhang wurden bereits verschiedene digitale Ausstellung veröffentlicht, u.a. zu Osnabrück im Ersten Weltkrieg sowie zum Vernichtungsort Maly Trostinec in Belarus. Weitere Ausstellungen, z.B. zur Konfliktlandschaft Hürtgenwald sind in Vorbereitung.
Im Rahmen des Seminars erlernten die Studierenden, angeleitet durch Prof. Rass sowie weiterer Mitarbeiter:innen der digital public history-Projekten der Professur NGHM, Techniken und Methoden digitaler Vermittlungsarbeit, die sie erfolgreich anhand ihrer Forschungsergebnisse in der Erstellung ihrer eigenen Ausstellung zur „Papenhütte“ anwenden konnten.
Die Ergebnisse der studentischen Recherchen über diesen bislang kaum erforschten Ort Osnabrücker Stadtgeschichte wurden jetzt als frei zugängliche digitale Ausstellung veröffentlicht.
Sharleen Miebach studiert seit 2018 an der Universität Osnabrück die Fächer Geschichte und Biologie mit dem Studienziel Gymnasiallehramt. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der Botanik und der Neusten Geschichte. In ihrer Freizeit engagiert sich die gebürtige Bramscherin bei der Osnabrücker Tafel.
Jana Reulecke hat an der Universität Osnabrück Germanistik und Geschichte im Bachelor studiert. Sie arbeitet nun für das Kunstmuseum Schloss Derneburg, während sie parallel ihre Bachelorarbeit zum Thema “Weibliche Migration des Resettlements nach 1945” schreibt.
Simon Hellbaum hat als Sozialarbeiter (B.A.) in den Bereichen Wohnungslosenhilfe und Migrationsberatung gearbeitet. Durch die dort gemachten Erfahrungen motiviert, studierte er an der Universität Osnabrück Politik- und Geschichtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wissensgeschichte, Migration und Geschichte marginalisierter Gruppen. Neben seinem Masterstudium der Neusten Geschichte ist er aktuell als Hilfskraft am Institut für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung und als freiberuflicher Museumspädagoge tätig.
Einleitung
Ob Corona-Pandemie, Klimawandel oder Migrationspolitik: in nahezu allen aktuellen politischen Debatten melden sich auch regelmäßig Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen der jeweiligen Disziplinen zu Wort, um ihre Expertise aus Forschung und Praxis in die öffentlichen Debatten einzubringen. Das Spektrum der am Diskurs Beteiligten reicht dabei von einigen sehr prominenten Namen über eine „zweite Reihe” von Fachleuten, die meistens aber der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind, bis hin zu Praktiker:innen, die sich häufig nur in der Rolle des ‚normalen Menschen von der Basis‘ Gehör verschaffen können. Die Motivation zu diesem Engagement kann dabei ganz verschiedene Wurzeln haben: von eigennützigen Motiven wie dem Steigern des eigenen Bekanntheitsgrades oder der Buchverkaufszahlen abgesehen, wird das Engagement der Meisten häufig von religiös, politisch oder ethisch begründeten Werten angetrieben. Zusätzlich kann auch eine spezifische Berufsethik einen Handlungsauftrag begründen, beispielsweise bei Mediziner:innen oder Sozialarbeiter:innen. Die Grenzen zum Aktivismus sind dabei fließend bzw. variieren je nach Begriffsdefinition.[1]
Im Zentrum der personengeschichtlichen Forschung stehen meistens die prominenten Individuen, denen eine zentrale Bedeutung im Kontext historischer Ereignisse oder Prozesse zugesprochen wird. In diesem Essay soll herausgearbeitet werden, dass durch eine multiperspektivische Herangehensweise auch anhand einer Person der „zweiten Reihe” – der Sozialarbeiterin und Aktivistin Mary E. Hurlbutt – historische Prozesse zusammengeführt und so in ihrem wechselseitigen Zusammenspiel analysiert werden können. In der Betrachtung ihrer Person kumulieren sich verschiedene spannende Aspekte: sie bewegte sich als Frau in einem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb, gehörte einer gerade neu entstandenen Profession, der Sozialen Arbeit, an und setzte sich aktivistisch für eine damals wie heute diskriminierte und marginalisierte Personengruppe, Migrant:innen in den USA, ein.
An diesen spezifischen Aspekten orientiert sich der Aufbau dieses Beitrages, der die Ergebnisse unserer Forschung im Seminar “Das Ende der ‘Einwanderung’? Wissenschaft in der Debatte um Identität und Migration in den USA zwischen 1917 und 1965” unter Leitung von Prof. Christoph Raß zdusammenfasst. Aus einer Genderperspektive analysiert Jana Reulecke die Rolle von Hurlbutt und Frauen in der Sozialen Arbeit und den Sozialwissenschaften am Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine wissenschaftstheoretische Herangehensweise verfolgt Simon Hellbaum. Selbst Sozialarbeiter mit Berufserfahrung in Migrationsberatung und Wohnungslosenhilfe, untersucht er den Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit in den USA am Beispiel der Karriere von Mary E. Hurlbutt als Fachwissenschaftlerin. Sharleen Miebach blickt im Kontext der Migrationspolitik und -debatten in den USA auf Hurlbutt als Migrationsforscherin und politische Aktivistin, die sich für die Anliegen von Migrant:innen engagierte.
Biographie
Mary Emerson Hurlbutt (*1888 in Greenwich, Connecticut, † 29.03.1980 in Gwynedd, Pennsylvania)[2] war eine US-amerikanische Sozialarbeiterin, Sozialarbeitswissenschaftlerin und Aktivistin. Im Anschluss an ihr 1912 abgeschlossenes Studium am Vassar College absolvierte Hurlbutt einen zweijährigen Kurs an der New York School of Social Work der Columbia University, den sie 1914 beendete.[3] Nachdem sie 1914 für das Rote Kreuz in Prag gearbeitet und 1919/20 dort an einer Studie zur Wirtschaftslage der Tschechoslowakei mitgewirkt hatte, folgten Aufenthalte in Wien, London, Paris und Italien. Hurlbutt war als engagierte Christin Mitglied der Young Women’s Christian Association (Y. W. C. A.) und dort 1919 als World Immigration Secretary der Y. W. C. A. London tätig, 1922 als Direktorin des Immigrant Service Bureaus der Y. W. C. A. New York.[4] Von 1924 bis 1930 hatte Hurlbutt die internationale Direktion des American International Migration Service inne. 1930 kehrte sie an ihre Ausbildungsstätte, die New York School of Social Work, zurück, wo sie ab 1937 auch als Dozentin für einen fächerübergreifenden Masterstudiengang tätig war. 1940 wurde Hurlbutt zum Assistant Professor für Social Work und 1951, zwei Jahre vor ihrer Pensionierung, zur Professorin ernannt.[5] Schwerpunkt sowohl ihrer praktischen Tätigkeit, ihrer Lehrtätigkeit als auch ihrer Forschung war die Arbeit mit Migrant:innen bzw. „foreign-born” in den USA sowie die Untersuchung von Migrationsbewegungen aus Europa sowie Mexiko in die USA.
Hurlbutt als Frau in der Sozialwissenschaft
Mit einem Blick auf die Autor:innen wissenschaftlicher Veröffentlichungen der vergangenen Jahrhunderte zeigt sich, dass die Wissenschaft kein von jeher diverser Arbeitsbereich war. Die Öffnungen sowohl amerikanischer als auch deutscher Universitäten und – damit verbunden – der akademischen Laufbahn für Frauen liegen bereits über ein Jahrhundert zurück. Dennoch habe sich das Bild des männlichen Wissenschaftlers laut der Soziologin Tanja Paulitz bis in die Gegenwart gehalten.[6] Wissenschaft wurde in den USA wie in Deutschland bis zur Zulassung von Frauen an Universitäten nahezu ausschließlich von Männern betrieben und geschrieben.
Betrachtet man die Etablierung der Frau als bezahlte und geschätzte Arbeitskraft um die Jahrhundertwende, verlief die Entwicklung zunächst schleppend. Trotz der Öffnung einiger weniger Bildungsinstitutionen für Frauen in den USA bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert blieb die Vorbereitung von jungen Frauen zur Bewerbung auf universitäre Ausbildungsberufe bescheiden. Es fehlte nicht nur an schulischen Qualifikationen, da Schülerinnen häufig das Erlangen des nötigen Schulabschlusses verwehrt blieb, auch der Wille zur Förderung weiblichen Intellekts bestand nicht uneingeschränkt. Ob sie für ein Studium zugelassen wurden oder nicht, entschied sich letztlich mit der Anerkennung der Kandidatinnen vorab durch die Professoren. Durch finanzielle Anreize gelangte vor allem in der amerikanischen Bildungslandschaft der weibliche Einfluss an private Hochschulen. Die Historikerin Patricia Mazón führt die John Hopkins University als Beispiel für eine der Universitäten an, die sich „von einer Wohltäterin ›bestechen‹“ lassen habe, „Frauen 1893 das Medizinstudium zu erlauben“[7]. In Deutschland war das zu dieser Zeit nicht möglich. Die Öffnung des Studiums für Frauen galt zudem nur für wenige Fächer. Der erreichbare akademische Horizont einer Frau blieb also vorerst auf wenige Disziplinen und Arbeitsfelder begrenzt. Nach damaliger Auffassung qualifizierte der den Frauen zugeschriebene Maternalismus, der inhärente Instinkt einer Mutter, sie lediglich für mit dieser Theorie konforme Studienbereiche und Arbeitsfelder. Das Feld der Care-Arbeit, die alles umfasst von Alten-, Kranken- und Kinderpflege bis hin zu der Betreuung der aufgrund von Ethnizität, Religion oder ihrer Erfahrungen marginalisierter Gruppen, ist dabei Paradebeispiel der Ökonomisierung des mütterlichen Umsorgens von Bedürftigen. Frauen durften in diesem Bereich tätig werden, da er ihrem gesellschaftlichen Rollenbild entsprach. Gleichzeitig bot er für die Frau des 19. Jahrhunderts einen der ersten Wege in die hausferne Berufstätigkeit.
Auch der Weg des Care-Arbeitsfelds in die Wissenschaft spiegelt dies wider. Dadurch, dass junge Frauen vermehrt die Berufstätigkeit anstrebten, begann die Verschulung des Sozialarbeitsberufs zur Schaffung von Ausbildungsprogrammen. Die akademische Aufarbeitung führte zu qualitativer Begutachtung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Methoden. Mit der zunehmenden Professionalisierung wurden Sozialarbeiter:innen zu einer Wissensgemeinschaft, die ihren Platz auch an Hochschulen einforderte. Eine dieser um die Jahrhundertwende entstehenden Institutionen war die New York School of Social Work, ein Zweig der Columbia University. Durch die Entstehung solch spezialisierter Hochschulen öffnete sich für Frauen nicht nur die Möglichkeit zur professionellen Ausbildung praktischer Fähigkeiten und somit der Weg in die unabhängige Erwerbstätigkeit, sondern auch die Möglichkeit höherer Bildung. Durch die Verwissenschaftlichung der Sozialarbeit wurde nicht nur das Ansehen der Disziplin gestärkt, sondern überhaupt eine akademische Laufbahn für Frauen ermöglicht.
Mary E. Hurlbutt war Absolventin des New Yorker Instituts. Ihre Biografie steht exemplarisch für die (Sozialarbeits)Wissenschaftlerin ihrer Zeit, weil sie zum einen ein Produkt einer progressiven Frauen-Universität ist. Zum anderen kam Hurlbutt aus der Praxis der Arbeit mit Migrant:innen in die Wissenschaft. Dort arbeitete sie sich hoch, erst als Dozentin für Cultural Studies, dann als Professorin für Social Work an der New York School of Social Work. Ihr Werdegang und der vieler weiterer Frauen in der Wissenschaft gestaltet die Etablierung von Wissenschaftlerinnen an Universitäten maßgeblich mit. Die Liberalisierung der universitären Laufbahn sowie die voranschreitende Emanzipation der Frau korrelieren mit der Erlangung höheren akademischen Ansehens. Obwohl sie für lange Zeit und anders als viele ihrer männlichen Kollegen, die wesentlich schneller an eine Professur gelangten, nur Assistenzprofessorin war, erreichten mit den voranschreitenden 1930er und 1940er Jahren dennoch nun Frauen wie Mary E. Hurlbutt höhere Positionen an Universitäten. Häufig entschieden aber weiterhin primär Männer darüber, ob und wann Frauen Professuren erhielten.
Hurlbutts Beitrag zum Forschungsdiskurs durch ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist gemessen an der Zahl ihrer Veröffentlichungen zwar überschaubar geblieben,[8] aber nicht insignifikant aus heutiger Sicht, da sie eine empirische und praxisnahe Perspektive auf ein häufig theoretisch diskutiertes Feld wie der Migrationsforschung bietet. Hierbei ist anzumerken, dass sich in der verfügbaren Literatur kaum Rezeptionen ihrer Arbeit finden. Die genderspezifische Betrachtung bietet sich hierfür als Erklärungsansatz an, denn auch Hurlbutt war nur eine Frau in der Wissenschaft und wurde womöglich deshalb nicht rezipiert.
Bei der Betrachtung ihrer wissenschaftlichen Texte wird deutlich, dass sie mehr Verständnis und Menschlichkeit für die Subjekte ihrer Arbeit mitbrachte und sie sich weniger auf das Rechtswesen und die rein theoretische Forschung konzentrierte. In den folgenden Absätzen wird der Inhalt ihrer Arbeit näher erläutert. Die Migrationshistorikerin Donna R. Gabaccia schreibt über die Berichte von Migrant:innen, dass sie Sozialarbeiterinnen für “the more sensitive interpreters of immigrant cultures, subjectivities and experiences”[9] gehalten hätten, womit sich Hurlbutt auch in dieser Hinsicht in die zugeschriebene Rolle einer Frau in der Sozialwissenschaft fügt und sie maßgeblich mit formte.
Hurlbutt als Sozialarbeiterin
Die Wurzeln moderner (westlicher) Sozialfürsorge werden meist in der christlichen Caritas und kirchlichen Armenfürsorge des Mittelalters verortet. Ab dem 17. Jahrhundert übernahmen schrittweise die Kommunen und später auch der Staat entsprechende Aufgaben, die dann erstmals und in zunehmendem Maße auch von Kontroll- und Disziplinierungsmaßnahmen flankiert wurden. Der Terminus Soziale Arbeit dagegen umfasst nicht jede Form von Wohltätigkeit oder Armenfürsorge, sondern ist als wissenschaftliche und praktische Profession zu verstehen, deren Arbeits- und Forschungsbereich auch, aber nicht ausschließlich, die Arbeit mit und für Arme und Bedürftige bzw. präziser als arm und bedürftig konstruierte Menschen beinhaltet.[10]
Als Ursprung der heutigen Profession Soziale Arbeit wird unter anderem die Tätigkeit der Pionier:innen Mary Richmond und Jane Addams in den USA im späten 19. Jahrhundert angesehen. Im Kontext ihrer Arbeit sowie der anderer Pionier:innen in Europa und Nordamerika entstanden zeitgleich die Termini social work, sociale Arbeit sowie travial social in den 1880er bzw. 1890er Jahren und setzt sich schnell als Berufs- bzw. Professionsbezeichnungen durch. Sowohl Richmond als auch Addams hatten weder eine formale Ausbildung noch praktische Vorerfahrungen in diesem Feld, sondern begannen ihre Tätigkeit als Quereinsteigerinnenin den damals noch ausschließlich durch private Spenden finanzierten und primär durch Ehrenamtliche betriebenen Fürsorgeeinrichtungen in den großen Städten des US-amerikanischen Nordostens. So stieg beispielsweise Richmond 1891 zur Geschäftsführerin der Baltimore Charity Organisation Society (COS) auf, einer Organisation, die als Erste mit wissenschaftlichen Methoden, konkret dem Erheben von Informationen zu den Lebensumständen der Hilfesuchenden zur Ermittlung von Hilfebedarfen anstelle von subjektiven Tests oder von Moralvorstellungen beeinflusste Vorannahmen arbeitete.
Im Kontext ihrer praktischen Arbeit entwickelten Richmond, Addams und andere unabhängig voneinander weitere Konzepte fachlicher Sozialarbeit, die – in weiterentwickelter Form – bis heute als grundlegend für die Soziale Arbeit angesehen werden. So entwickelte Mary Richmond die Methode der individuellen Fallarbeit (Casework) und Jane Addams die der sozialräumlichen Sozialarbeit. Im Zuge dieser Verwissenschaftlichung kamen sie zu der Überzeugung, dass guter Charakter und Wille nicht für die sozialarbeiterische Tätigkeit ausreichen würde. Ebenso wie Ärzt:innen bei der Behandlung medizinischer Krankheiten bräuchten die Helfer:innen bei der Behandlung„sozialer Krankheiten” eine entsprechende fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis für eine kompetente Arbeit. Das sei vor allem wichtig, um die Lebenssituation der Adressat:innen zu verstehen. Dieses Verständnis sei dann zur Grundlage der Hilfe zu machen. Vorschnelle subjektive Meinungsbildung ließen sich so vermeiden. Hierfür initiierte beispielsweise Mary Richmond im Sommer 1898 die Gründung der Summer School of Philantropy, aus der sich dann die New York School of Social Work der Columbia University entwickelte, an der unter anderem auch Mary Hurlbutt studierte und lehrte. Durch diese Ausbildungsmöglichkeiten zusammen mit einem stetig wachsenden Korpus an Fachliteratur und Zeitschriften schritt die Professionalisierung der Sozialarbeit voran. Grundlagen für die fachwissenschaftlichen Publikationen waren sowohl die Erfahrungen aus der praktischen Arbeit wie auch Einflüsse aus anderen Disziplinen, vor allem aus der Soziologie. So stand Addams in engem Austausch mit den Soziolog:innen der University of Chicago („Chicago School“) und verstand Sozialarbeit als Form der angewandten Soziologie. Im Zuge der Professionalisierung der Sozialen Arbeit in den folgenden Jahrzehnten lässt sich ein allmählicher Emanzipationsprozess der Profession sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Sozialen Arbeit beobachten. Beispielhaft für diese Entwicklung beschreibt Wolfgang Müller den Werdegang von Jane Addams als den einer „sozial engagierten Soziologin zur soziologisch gebildeten Sozialarbeiterin.“[11]
Diese Entwicklung im Professionsselbstverständnis lässt sich auch bei Mary Hurlbutt als Angehörige der zweiten Generation, die bereits auf den erwähnten Schulen auf Basis der von den autodidaktischen Pionier:innen erarbeiteten Theorie ausgebildet wurde, erkennen. In ihrem Aufsatz „The Rise of Social Work“ aus dem Jahr 1934[12] beschäftigt sie sich explizit mit der Professionsgeschichte und verortet die Entstehung der Sozialen Arbeit als Beruf im späten 19. Jahrhundert. Ihre Darstellung der noch jungen Berufsgeschichte ist dabei weitgehend deckungsgleich mit denen moderner fachwissenschaftlicher Publikationen. Auch heute noch aktuelle Konzepte, Theorien und Kontroversen der Sozialen Arbeit finden sich bei Hurlbutt in den 1920er und 1930er Jahren bereits klarer ausformuliert als noch bei Richmond und Addams wieder.
So setzte sie sich unter anderem mit dem Spannungsfeld, in dem sich Sozialarbeiter:innen bewegen, auseinander. Laut Hurlbutt gebe es für Angehörige alter Professionen (sie nennt hier Priester, Anwälte und Ärzte) in ihrer Tätigkeit einen Konflikt zwischen der Loyalität zu ihren Klient:innen auf der einen und den Ansprüchen von Gesellschaft und Staat auf der anderen Seite. Dieser Konflikt bestehe auch für Sozialarbeiter:innen, wobei sich diese vor allem mit dem Auftrag (Mandate) ihrer Klient:innen identifizieren. Neben dem Klient:innenmandat und den Erwartungen bzw. Aufträgen der Gesellschaft an die Soziale Arbeit gebe es aber noch ein drittes Mandat: das der Menschlichkeit („humanity“[13]). Anders als bei dem heutigen Konzept des Triplemandats der Sozialen Arbeit, laut diesem Konzept nach Silvia Staub-Bernasconi[14] sind Sozialarbeiter:innen ihren Klient:innen, dem Staat und ihrer Fachlichkeit verpflichtet, ergibt sich dieses bei Hurlbutt jedoch nicht aus dem Professionsselbstverständnis von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession, sondern aus einer humanitären, bei ihr vor allem durch christliche Werte geprägten Grundhaltung. Das dritte Mandat der humanity steht bei Hurlbutt in enger Verbindung zum ersten Mandat der Klient:innen, aus dem das Prinzip der Parteinahme der Sozialen Arbeit für die Klient:innen folgt. Dieses taucht in Hurlbutts Publikationen mehrmals, häufig indirekt, auf. In ihrem Aufsatz zu den Problemen europäischer und arabischer Migrant:innen im Transit angesichts der US-Einwanderungsrestriktionen 1921 bezeichnete sie sich selbst, ihr Forschungsinteresse begründend, indirekt als „friend of emigrants“[15]. Diese Motivation, den Klient:innen der Sozialen Arbeit, in ihrem Fall Migrant:innen bzw. foreign-born zu helfen, stand im Zentrum ihrer Forschung und Berufspraxis. Hier sind deutliche Parallelen zum heutigen Selbstverständnis erkennbar, die unter anderem in der Definition der International Federation of Social Workers (IFSW) so beschrieben wird: „In solidarity with those who are disadvantaged, the profession strives to alleviate poverty, liberate the vulnerable and oppressed, and promote social inclusion and social cohesion.“[16]
In diesem Zusammenhang beschäftigte sie sich beispielsweise in ihrem Aufsatz „The Invisible Environment“[17] im Jahr 1923 mit der auch heute noch kontrovers diskutierten Frage, ob Sozialarbeiter:innen angesichts einer „tragic human situation“ Gesetze, hier konkret die US-Einwanderungsgesetze, unterlaufen dürfen. In dieser Frage positioniert sie sich nicht eindeutig. Einerseits bezeichnet sie es als unethisch („unethical“), Gesetze zu brechen. Andererseits äußert sie Verständnis dafür, dass Angehörige unterdrückter Minderheiten aus Ländern mit schlechter Regierung („bad and stupid government“, konkret geht es hier um Armenier in der Türkei) eine andere Einstellung zur Achtung von staatlichen Gesetzen haben und es in diesen Fällen sogar aus ethisch-moralischen Gründen geboten sein kann, diese zu missachten. Quasi in Vorwegnahme der modernen IFSW-Definition leitet Hurlbutt aus ihren Forschungen konkrete politische Forderungen ab. Diese beinhalteten sowohl umfassendere soziale Unterstützungsleistungen in Form von Sozialer Arbeit, entsprechende Änderungen staatlicher Regelungen wie z.B. den restriktiven Migrationsgesetzen sowie dem Abbau von Rassismus, mangelnder interkultureller Kompetenz (bspw. bei Lehrkräften) und Segregation in der US-amerikanischen Gesellschaft.[18]
Auf Basis ihrer Publikationen kann also davon ausgegangen werden, dass für Hurlbutt, wie bereits für Addams und Richmond, das erste Mandat der Klient:innen in enger Verbindung mit der Ethikdimension des dritten Mandats handlungsleitend für ihre sozialarbeiterische Praxis war. Im Unterschied zum modernen Konzept von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession basierte ihre Ethik aber noch primär auf christlichen Werten. Das Selbstbewusstsein der noch jungen Sozialen Arbeit, einen eigenen professionsimmanenten Handlungsauftrag zu entwickeln und nach außen zu vertreten, war also noch nicht im heutigen Umfang ausgeprägt. Weiterhin spielte das zweite Mandat von Staat bzw. Gesellschaft bei den Pionier:innen sowie bei Hurlbutt eine nachgeordnete Rolle. Auch hier sind bei Hurlbutt noch stark die Wurzeln und Traditionen der amerikanischen Sozialarbeit in privaten, meist christlich geprägten Wohlfahrtsorganisationen erkennbar; Ansätze staatlicher Hilfen entwickelten sich in den USA langsam ab den 1920er Jahren. In ihrem Berufsselbstverständnis sowie in der Herangehensweise ihrer Auseinandersetzungen mit Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit dagegen entsprach Mary Hurlbutt bereits in den 1920er Jahren in hohem Maße den heutigen wissenschaftlichen und professionsimmanenten Standards der Sozialen Arbeit. Hier wird deutlich, wie weit der Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der ersten Ausbildungsstätten für Sozialarbeiter:innen fortgeschritten war.
Hurlbutt als Migrationsforscherin und Aktivistin
Es wurde bereits herausgestellt, dass Hurlbutt als Wissenschafterin eine von Verständnis und Menschlichkeit geprägte Herangehensweise verfolgte. Als Akteurin der Sozialarbeit legte sie besonderen Wert auf das dritte Mandat, der humanity. Diese Eigenschaften und Einstellungen von Hurlbutt spiegeln sich auch in ihren Publikationen[19] zum Migrationsdiskurs wider. Hurlbutt hatte als Frau und als Sozialarbeiterin einen spezifischen Blickwinkel auf Migration und unterschied sich damit von den vorherrschenden Meinungen zur amerikanischen Migration.
Die USA werden gemeinhin als ein klassisches Einwanderungsland angesehen. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 18. Jahrhunderts förderten zunächst die Kolonialmächte die Besiedlung Amerikas, um unter anderem das Land zu erschließen und ökonomisch rentabel zu machen.[20] Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in den USA aber auch immer mehr Ressentiments von alteingesessenen Amerikaner:innen gegenüber neu Zuwandernden. Diese Ablehnung wurde durch ökonomische Ängste der bereits in den USA Lebenden hervorgerufen sowie durch Spannungen aufgrund von empfundenen Religions-, Nationalitäts- und Kulturunterschieden verstärkt. Die Bevölkerung forderte Regelungen zur Eindämmung der Einwanderung. Nachdem ab 1820 die Einwandernden erfasst und gezählt wurden, gab es 1875 mit dem Immigration Act die ersten Restriktionsmaßnahmen u.a. gegen Personen aus Asien. Es folgten weitere Gesetze, die die Einwanderung von bestimmten Bevölkerungsgruppen und Nationalitäten unterbinden sollten. Mit dem Ersten Weltkrieg verschärfte sich die Migrationspolitik der USA weiter und es wurden zunehmend mehr Restriktionen für Migrant:innen eingeführt. In der amerikanischen Gesellschaft verstärkte sich der Nationalismus und die Ausländerfeindlichkeit. Die Quotenregelung von 1921 sollte die Zuwanderung weiter beschränken.[21] Die Festlegung, welche Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen in die USA einwandern durften, hing von mehreren Faktoren ab. Das wichtigste Kriterium war die Herkunft der Migrant:innen. Diese Komponente war vom nationalen Selbstverständnis des Einwanderungslandes beeinflusst: Welchen Nationalitäten wurde zugeschrieben sich schneller und besser zu assimilieren und waren deshalb erwünschter? Anfang des 20. Jahrhunderts kamen die unerwünschten, nicht zum ethnisch als “weiß” konstruierten Selbstbild der USA passenden Einwanderer:innen aus Süd- und Osteuropa sowie aus Asien. Deutlich willkommener waren hingegen die Nord- und Westeuropäer:innen. Diese Einteilung und damit verbundene Ausgrenzung bestimmter Nationalitäten wurde von rassistischen und eugenischen Argumenten gestützt und befördert.[22] Das zweite Kriterium beschäftigte sich mit der Frage nach dem wirtschaftlichen Nutzen der Migrant:innen. In einem cost-benefit calculus wägte das Einwanderungsland ab, ob sich die Migration lohnen würde. Dieser Abwägung lagen allerdings ebenfalls rassistische Stereotypen zugrunde.[23]
Hurlbutt unterschied nicht zwischen den Migrant:innen und ihrer Herkunft. Sie nahm keine Abwägungen vor, welche Nationalitäten am nützlichsten für die Wirtschaft wären oder wer sich am besten in die amerikanische Gesellschaft assimilieren könne. Ihr ging es darum die Auswirkungen der amerikanischen Migrationspolitik aufzuzeigen und dabei appellierte sie an das menschliche Mitgefühl der Leser:innen. Dazu veranschaulichte sie die Lebenssituationen der Migrant:innen. Bei ihren empirischen Recherchen suchte sie den direkten Kontakt zu den Einwanderer:innen und Sozialarbeiter:innen. Die Eingewanderten hätten in den USA unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, schlechten Unterbringungsverhältnissen und einer mangelhaften Gesundheitsversorgung zu leiden.[24] Die Gefahren auf dem Weg in die USA bestünden vor allem in Ausbeutung, Dokumentenverlust und Krankheiten. Die Belastungen für Familien und unbegleitete Minderjährige seien hoch. Ein weiteres Problem sei die Fehlinformation der Migrant:innen. Sie würden sich mit unrealistischen Erwartungen auf den Weg in die USA machen, obwohl sie keine Chance auf Einbürgerung hätten.[25] Hurlbutt berichtete darüber hinaus auch von den negativen Auswirkungen der Migrationsbewegungen auf die Herkunfts- und Transitländer. Sie erachtete eine internationale Zusammenarbeit als unabdingbar, um die Probleme der Migration sowohl in den USA als auch in den von der Migration in die USA betroffenen Ländern angehen zu können.[26]
Die allgemeine Berichterstattung über die Migrationssituation der USA unterschied sich deutlich von Hurlbutts Berichten. Zeitungsartikel erweckten den Eindruck einer „Migrationskrise“[27]. In der Los Angeles Times wurde 1922 vor einer „horde of undesirable aliens“[28] gewarnt, die versuchen würde, illegal in die USA zu gelangen. Auf diese angstschürenden Prognosen folgten laute Forderungen nach einer restriktiven Migrationspolitik. Die Darstellung der Migration in den Medien wich nicht nur von Hurlbutts Berichten ab, sondern auch von der tatsächlichen Migrationssituation. Die Beschreibungen und Vorhersagen der Medien von hohen Einwanderungszahlen deckten sich nicht mit der Realität.[29] Die migrationspolitischen Maßnahmen richteten sich allerdings eher nach der Wahrnehmung der Migration als ‘Migrationskrise’ und nicht nach den realen Einwanderungszahlen. Die Gründe der Migration, der wirtschaftliche Nutzen für die USA und die Lebenssituationen der Migrant:innen wurden in den meisten Berichten außer Acht gelassen. In diesem Diskurs war Hurlbutt also eine der wenigen, die über die Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und stand damit der Mehrheit gegenüber, die die Migration als Gefahr ansah und dementsprechend Beschränkungen forderte.
Hurlbutt berichtete aber nicht nur über die Situation und das Leid der Migrant:innen, sondern hatte auch konkrete Forderungen an die Politik. Durch leicht zugängliche Informationen und Beratungsangebote, wollte sie den teilweise falsch informierten Migrant:innen eine reelle Vorstellung der Auswanderung geben und ihnen damit Eigenständigkeit ermöglichen. Dies könne durch Präventionsmaßnahmen wie Informationsbereitstellung vor der Abreise, Unterstützungsangeboten von sozialen Diensten, bis zu staatlichen Maßnahmen in Form von Gesetzen und Kontrollen reichen. Sie forderte u.a. den Schutz der Auswanderer:innen auf dem Weg nach Amerika. Dabei ging es neben Hygiene- und Unterbringungskonzepten auch um die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen. Hurlbutts Arbeit beschränkte sich nicht auf die Kritik an der Migrationspolitik. Indem sie von den Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und auf Missstände aufmerksam machte, half Hurlbutt nicht nur den Einwandernden, sondern auch den Migrant:innen, die schon eine längere Zeit in den USA lebten. Den Leser:innen wurde durch Hurlbutts Schilderungen ein emotionaler, menschlicher Bezug zu der Migrationssituation ermöglicht. In ihren Publikationen thematisierte sie die Menschen, die hinter den in anderen Zeitungen beschriebenen Migrationszahlen steckten. Sie rief die amerikanische Bevölkerung auf, sich mit den Folgen der amerikanischen Migrationspolitik auseinanderzusetzen und warb für soziale Organisationen, die die Migrant:innen unterstützten. Es war ihr ein wichtiges Anliegen auf Fehlvorstellungen hinzuweisen und Vorurteile aus dem Weg zu räumen.
Hurlbutts Publikationen unterscheiden sich damit von den zeitgenössisch vorherrschenden Beiträgen zum US-amerikanischen Migrationsdiskurs. Sie zeichnete sich dadurch aus, dass sie Missstände aufzeigte, Lösungsvorschläge anbot sowie zur Zusammenarbeit aufrief. Sie forderte die Migrant:innen aber keinesfalls zu illegalen Handlungen auf, kritisierte keine Entscheidungsträger:innen direkt oder verlangte fundamentale Veränderungen.In einem ihrer Texte sprach sie vom „friend of emigrants”[30], dieser versuche die Gründe der Auswanderung zu verstehen, die Probleme zu fassen und den Migrant:innen zu helfen.[31] Auch Hurlbutt könnte man in zwei Hinsichten als „friend of emigrants“ bezeichnen. Zum einen verfolgte Hurlbutt, wie bereits erwähnt, in der Rolle der Sozialarbeiterin eine professionelle Solidarität mit den Migrant:innen. Zum anderen macht auch ihr aktivistisches Eintreten für die Belange der Migrant:innen sie nach ihrer eigenen Definition zum friend of emigrants. Mit ihren Texten, in denen sie die Situationen der Migrant:innen schilderte und über Fehlvorstellungen der amerikanischen Bevölkerung aufklärte, setzte sie einen Akzent gegen die angstschürenden Artikel einiger Medien und die Wahrnehmung der Migrationssituation als Migrationskrise. In diesem Migrationsdiskurs vertrat sie also einen deutlich unterrepräsentierten Standpunkt, welcher sie vor dem Hintergrund ihres Geschlechts zu einer noch interessanteren Persönlichkeit werden lässt.
Fazit
Zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden langsam erste wissenschaftliche (Teil-)Disziplinen für das Studium von Frauen geöffnet. Insbesondere die Soziale Arbeit und ihre Institute wiesen bedingt durch die zeitgenössischen genderspezifischen Zuschreibungen an Frauen einen hohen Frauenanteil aus. An der Biographie Mary Hurlbutts zeigt sich, dass Frauen dennoch, insbesondere beim Aufstieg in Führungspositionen, strukturell benachteiligt waren. In ihrem professionsbezogenen Selbstverständnis als Sozialarbeiterin wirken ihre Standpunkte schon sehr modern. Ein Großteil ihrer Sichtweisen auf Soziale Arbeit und ihre Adressat:innen könnten sich leicht umformuliert auch in heutigen Fachpublikationen wiederfinden. Auch wird deutlich, dass sich Hurlbutt, wie vermutlich viele ihrer zeitgenössischen Berufskolleg:innen, in einigen Aspekten noch nicht von den prä-professionellen Wurzeln der Sozialen Arbeit gelöst hatte und stark von dem sie umgebenden System der US-amerikanischen Sozialfürsorge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt war. Ebenfalls sehr modern mutet ihr aktivistischer Einsatz in Politik und Öffentlichkeit für ihre Adressat:innen, vor allem Migrant:innen und foreign-born, an. Im Fokus ihres Einsatzes stand die konkrete Verbesserung der Lebenssituation der Migrant:innen sowie der Abbau von Vorurteilen in der Mehrheitsgesellschaft im Sinne progressiver Reformen. Strukturelle Systemkritik findet sich bei Hurlbutt dagegen nicht.
Die Methodik dieser Arbeit zur Person Mary E. Hurlbutts macht weiterhin deutlich, dass eine Reduktion historischer Personen auf eine bestimmte Rolle („Frau“, „Sozialarbeiterin“, „Aktivistin“/„Reformerin” etc.) zwangsläufig zu einem verkürzten und einseitigen Blick auf diese führt. Ein multiperspektivischer Blick auf die eine Person umgebenden Strukturen und Prozesse eröffnet uns als Historiker:innen die Chance, innerhalb eines mehrere Jahrzehnte umfassenden zeitlichen Rahmens breite Forschungsperspektiven über z.T. scheinbar nur lose verbundene Entwicklungen und Ereignisse anhand dieser Person zu entwickeln, obwohl nur vergleichsweise wenig Quellenmaterial von und über diese selbst verfügbar ist. Dies gibt uns als Historiker:innen die Möglichkeit, uns in der biographischen Arbeit von den „großen Persönlichkeiten“ lösen zu können und Personen der „zweiten Reihe“ in den Blick zu nehmen und damit ein diverseres Spektrum an Persönlichkeiten und Meinungen abzubilden. Außerdem können unterschiedliche Themenbereiche (hier konkret „Frauen in der Wissenschaft“, „Wissenschaftsgeschichte der Sozialen Arbeit“, „Aktivismus und Migrationspolitik in den USA“) am Beispiel eines einzelnen Menschen miteinander in Verbindung gesetzt und entsprechend analysiert werden. So konnten wir in diesem Beitrag aufzeigen, dass es in den USA im frühen 20. Jahrundert mit ihrem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb und ihrer isolationistischen und einwanderungsfeindlichen Gesellschaft Frauen wie Mary E. Hurlbutt gab, die in einer neuen Wissenschaftsdisziplin, der Sozialen Arbeit, Karriere machten und sich dabei wissenschaftlich als Forscherin, politisch als Aktivistin sowie praktisch und unmittelbar vor Ort als Sozialarbeiterin für Migrant:innen einsetzte.
Die Zeitschrift “Foreign-Born”, in der auch Hurlbutt mehrfach publizierte, erschien ab 1919 alle zwei Monate als Fachzeitschrift des “Committee on Work for Foreign-Born Women” der YWCA. Inhalte waren u.a. Nachrichten über aktuelle Migrationsbewegungen und -probleme, Berichte aus der sozialarbeiterischen Praxis, Hinweise zur aktuellen US-amerikanischen Gesetzeslage für Einwanderungswillige und foreign-born sowie Rezensionen der neuesten Fachliteratur.
Publikationsverzeichnis Mary E. Hurlbutt
HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.
HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9 August-September, S. 269–270.
HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9 August-September, S. 201–202.
HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.
HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925.
HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.
HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.
HURLBUTT, Mary E.: Review: Admission and Resettlement of Displaced Persons in the United States by Frank Auerbach, in: Social Work Journal, 30. 1949, H. 2, S. 95–96.
“New Americans in Allegheny County” von Mary E. Hurlbutt: eine umfassende qualitative und quantitative Studie zur ökonomischen und sozialen Situation von Migrant:innen in Pittsburg 1937.
[1] Vgl. u.a. ISOPP, Bernhard: The Perils, Politics, and Promises of Activist Science, in: BENCZE, Larry / ALSOP, Steve (Hrsg.): Activist Science and Technology Education, Dordrecht: Springer Netherlands 2014, S. 307-321; WILHOLT, Thorsten: Die Freiheit der Forschung 2012, S. 277.
[2] N.N.: Obituary 1. Mary E. Hurlbutt, in: The New York Times. 02.04.1980, Section S, S. 23.
[3] N.N.: College News, in: The Vassar Miscellany. 01.06.1912, 41, S. 850-871, S. 850, 857, N.N.: Bulletin of the New York School of Social Work Januar 1919, S. 42-45.
[4] Ebd., HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.
[5] N.N.: Yale Group Excels Without Ph. D. Aim. Progress of General Studies Division of Graduate School Aided by 14 Fellowships, in: New York Times. 07.11.1937, S. 4, N.N.: Faculty Posts Given to 26 by Columbia. New Appointees Are on Stadd of School of Social Work, in: New York Times. 23.10.1940, Vgl. N.N.: Branch Y. W. C. A. Now Independent. International Institute in East 17th St. Will Aid War Brides and Displaced Persons, in: New York Times. 18.06.1946, S. 22, N.N.: More Social Work Over World Seen. Prof. Mary Hurlbutt, Retiring at New York School, Urges Wider Aid to Migrants, in: New York Times. 14.05.1953, S. 35, N.N.: Columbia Fills Bronfman Chair. W. H. Newman Is Appointed Professor in Democratic Business Enterprise, in: New York Times. 6.07.1951. S. 20.
[6] Vgl. PAULITZ, Tanja: Geschlechter der Wissenschaft, in: MAASEN et al. (Hrsg.): Handbuch Wissenschaftssoziologie, Wiesbaden: Springer VS 2012, S. 163–176, S. 163.
[7] MAZÓN, Patricia: Die erste Generation von Studentinnen und die Zulassung der “besseren Elemente” 1890-1914, in: AUGA et al. (Hrsg.): Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Campus-Verl. 2010, S. 113–125, S. 121.
[8] Vgl. hierzu die obenstehende Bibliographie.
[9] GABACCIA, Donna R.: Time and Temporality in Migration Studies, in: BRETELL, Caroline B. / HOLLIFELD, James F. (Hrsg.): Migration Theory. Talking Across Disciplines, New York/ London: Routledge 2015³, S. 37–66, S. 41.
[11] MÜLLER, Wolfgang: Wie Helfen zum Beruf wurde 2006, S. 51. Vgl. hierzu auch EBERHART, Cathy: Jane Addams 1995, S. 144–148, DEEGAN, Mary Jo: Jane Addams and the Chicago School 1990, S. 309–327.
[12] HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.
[13] Ebd. S. 3.
[14] Das Konzept des „Triplemandats” definiert in der heutigen Sozialen Arbeit das Verhältnis zwischen Klient:in, Staat und Fachlichkeit in der sozialarbeiterischen Praxis. Vgl. hierzu grundlegend u.a. STAUB-BERNASCONI, Silvia: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft. Soziale Arbeit auf dem Weg zu kritischer Professionalität, Opladen, Toronto, Leverkusen: Verlag Barbara Budrich; UTB 2018.
[15] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9, S. 269–270.
[16] International Federation of Social Workers: Global Definition of Social Work. 2021, https://www.ifsw.org/what-is-social-work/global-definition-of-social-work/ (abgerufen am 08.03.2021).
[17] HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.
[18] U.a. auch ausführlich in der Studie HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.
[19] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes 1921, S. 269-270, HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9, S. 201–202, HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925. S. 10.
[20] Vgl. DEPKAT, Volker: Geschichte Nordamerikas. Eine Einführung, Köln: Böhlau, 2008, S. 82-84.
[21] Vgl. HECK, Gerda: “Illegale Einwanderung”. Eine umkämpfte Konstruktion in Deutschland und den USA, Münster: Unrast-Verlag 2008, S. 157-163.
[22] Vgl. HERRMANN, Dietrich: Der “ideale Staatsbürger”. Diskurse um die Amerikanisierung von Einwanderern zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: VORLÄNDER/ HERRMANN (Hrsg.): Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001, S. 181–202, S. 195.
[23] Vgl. BORJAS, George J.: Eingangstür zum Wohlfahrtsstaat. Auswirkungen der Einwanderung von Arbeitskräften auf die Wirtschaft der USA und einwanderungspolitische Implikationen, in: HAN (Hrsg.): Theorien zur internationalen Migration. Ausgewählte interdisziplinäre Migrationstheorien und deren zentralen Aussagen, Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, UVK/Lucius 2018, S. 195–209, S. 195.
[24] Vgl. HURLBUTT: Emigration Routes 1921, S. 269-270.
[25] Vgl. HURLBUTT: Migrants en Route put in Distress by Quota 1925, S. 10.
[26] Vgl. HURLBUTT: Mexican Immigration 1922, S. 201–202.
[27] RASS, Christoph: Migrationsforschung und ‘Migrationskrise’. Eine Debatte aus den USA der 1930er Jahre. Antrittsvorlesung anlässlich der Berufung auf die Professur für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, 21.06.2016., in: IMIS Working Paper 02, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück: IMIS. 2018, S. 4.
[28] N.N.: Expected flow of Immigrants, in: Los Angeles Times, 04.06.1922.
[29] BADE, Klaus J.: Sozialhistorische Migrationsforschung. Eine autobiografische Perspektive, Göttingen: V & R unipress 2004, S. 313.
Victoria Schneider hat an der Universität Osnabrück Geschichte und Germanistik studiert und im November 2021 ihr Master-Studium abgeschlossen. Sie strebt nun das Lehramtsreferendariat an und interessiert sich besonders für die neueste Geschichte und Migrationsforschung.
Elanur Gayran studiert an der Universität Osnabrück Lehramt mit den Fächern Geschichte und Islamische Religion im Bachelor. Ihre Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der historischen Migrationsforschung. Ehrenamtlich ist sie im Fachschaftsrat des Instituts für Islamische Theologie tätig.
Hintergrund
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Charakter der Einwanderung in den USA neu gedacht. Während der Kolonialzeit und während der ersten Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit war die Einwanderung aus Europa nur sehr wenigen Beschränkungen unterworfen. Gleichzeitig machten sich Mitte des 19. Jahrhunderts auch in den Vereinigten Staaten fremdenfeindliche Strömungen bemerkbar. Ende des 19. Jahrhunderts kam es dann erstmals zu einer gesetzlichen Beschränkung von Einwanderung: Bestimmte Gruppen von Menschen (Zuwanderer aus China und Menschen die als eine „Last für die Allgemeinheit“ angesehen wurden) wurden aufgrund ihrer Herkunft und ihrer Merkmale von der Einwanderung ausgeschlossen.
Mit dem Immigration Act von 1882 wurde die Einreise an medizinische Bedingungen bzw. eine Gesundheitsprüfung geknüpft. Menschen mit psychischen Erkrankungen und mutmaßliche Fürsorgeempfänger (“persons likely to become a public charge“)[1] wurden die Einwanderung verweigert. Im gleichen Jahr trat der Chinese Exclusion Act in Kraft, welcher die Zuwanderung aus China aus rassistischen Motiven stoppte.
In den folgenden Jahrzehnten verschärfte sich die Debatte um die Einwanderung weiter, vor allem mit Blick auf die Herkunft von Migrant:innen. Im Jahr 1921 trat dann der Emergency Quota Act in Kraft. Von nun an durften aus jedem Herkunftsland nur noch drei Prozent der Gesamtbevölkerung einer ethnischen Gruppe anreisen, die 1910 in den USA gelebt hatten. Mit dem Immigration Act von 1924 wurde das Gesetz weiter verschärft und verstetigt. Die Quote beschränkte die Einwanderung für jede Herkunftsgruppe aus der westlichen Hemisphäre nun auf zwei Prozent der im Zensus der USA von 1890 erfassten Wohnbevölkerung der entsprechenden Gruppe.[2]
An diese Neuordnung der Einwanderungsgesetzgebung knüpften sich auch wissenschaftliche Debatten und ein wachsendes Interesse von Wissenschaftler:innen an Migration und gesellschaftlichem Wandel. Im Hinblick auf den wissenschaftlichen Diskurs lässt sich feststellen, dass der Mainstream durchaus restriktiven, ablehnenden und nicht zuletzt rassistischen Denkmustern folgte. Migration wurde als Gefahr dargestellt und bestimmte Gruppen von Migrant:innen als fremd konstruiert.[3] In der Zwischenkriegszeit finden sich in diesem Kontext nur wenige progressive Stimmen, die Migration differenziert betrachten und sie als globales Phänomen anerkennen.
Allerdings stechen in historischer Perspektive drei Autoren heraus, die in diesem Kontext Bücher zu Fragen der Migration veröffentlichten und darin neue bzw. andere Perspektiven aufzeigten: Henry P. Fairchild, Maurice R. Davie und Donald R. Taft.
1913 publizierte Fairchild die erste Ausgabe seiner 500-seitigen Monographie „Immigration – A World Movement and its American Significance“. 1925 folgte eine überarbeitete Version. Davies Werk „World Immigration – With Special References to the United States“ erschien 1936. Im selben Jahr veröffentlichte schließlich Taft seine Monographie „Human Migration – A Study of International Movement“.
Die drei Autoren vertraten, durchaus ungewöhnlich im US-amerikanischen Diskurs über Migration ihrer Zeit, die Auffassung, dass sich Migration nur als ein globales Phänomen verstehen ließe, bei dem allerdings den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus eine Sonderrolle zukäme. Sie vertraten damit in den USA der 1920er und 1930er Jahre vergleichsweise aufgeschlossene Sichtweisen, die vielfach noch mit gegenwärtigen Debatten zu Migration und Integration korrespondieren.
In wie weit konnten allerdings Davie, Fairchild und Taft ihren progressiven Ansprüchen tatsächlich gerecht werden und wie wurden ihre Ideen aufgenommen? Zur Beantwortung dieser Fragen diskutieren wir die Monographien dieser drei Migrationsforscher und deren zeitgenössische Rezeption in den USA.
Forschungskarrieren
Maurice Rea Davie (geboren Januar 1893, gestorben November 1964) wurde in Toronto geboren und wuchs in Cleveland, Ohio, auf, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Davie siedelte also – wahrscheinlich mit seinen Eltern als Kind – von Kanada in die USA über und wies somit eigene Migrationserfahrungen auf. Er studierte an der Yale University, an der er 1932 zum Professor für Soziologie ernannt wurde. Neben seiner Tätigkeit als Professor bekleidete Davie viele Positionen in gemeinnützigen Organisationen, im Ehrenamt und bei staatlichen Institutionen. Schwerpunkte seiner Forschungen und Publikationen waren die Themenbereiche Minderheiten, Einwanderung, Kindeswohl und Urbanisierung. Im Jahr 1936 veröffentlichte Davie “World Immigration: With Special Reference to the United States”. In diesem Buch untersuchte er globale Migrationsprozesse, wobei sein Hauptaugenmerk auf der Einwanderung in die USA lag. Der Autor betrachtete dabei die Einwanderung sowohl aus Sicht der Herkunftsländer als auch aus Sicht der Aufnahmeländer bzw. der USA.
Zunächst geht Davie in seinem Buch auf die verschiedenen Formen der Migration ein und skizziert grob deren Eigenschaften und Verlaufsmuster. In mehreren folgenden Kapiteln beschäftigte er sich dann mit den „Auswandernden“ aus europäischen Regionen. Er beschrieb die Einwanderung der Migrant:innen in die USA und differenzierte dabei stets nach Herkunftsländern. Auch die Einwanderung aus anderen amerikanischen Ländern und aus Asien findet in seinen Untersuchungen Berücksichtigung. Der Soziologe betrachtete die Ursachen der Migration, die Transportbedingungen, das Sozialprofil der Einwandernden (Alter, Geschlecht, Familienstand etc.) und auch die Reaktionen der amerikanischen Bevölkerung gegenüber den Neuankömmlingen. Im letzten Drittel seines Buches wechselt der Autor dann die Perspektive und diskutiert ausführlich die Einwanderungspolitik der USA, Probleme bei der Eingewöhnung der Einwanderer, die so genannte Amerikanisierungsbewegung, die Einbürgerung in den USA und letztlich Faktoren der „Assimilation“. Davie kommt zu dem Schluss, dass Migration ein Phänomen der sozialen Mittelschicht sei, da die Einwanderer größtenteils aus der Mittelschicht kämen und in jene Länder gingen, die ebenjener sozialen Klasse die besten Chancen böten. Außerdem werde für Länder mit einer stark restriktiven Migrationspolitik das Problem der Zukunft weitgehend zu einem Problem der „Assimilation“, nicht mehr der Zuwanderung. Die „Assimilation“ sieht er schließlich als einen natürlichen Prozess, der mit möglichst wenig Restriktionen und Vorgaben am besten zu bewältigen sei.
„World Immigration – With Special References to the United States“ wurde nach Erscheinen in unterschiedlichen Fachzeitschriften rezensiert.[4] Die Rezensionen stammen überwiegend von Wirtschaftswissenschaftler:innen und Soziolog:innen und fallen generell positiv aus. Davie, so der Tenor der Besprechungen, gelänge es durchaus, eine große Menge an Daten und Fakten auf eine leichte und verständliche Weise zu vermitteln. Vor allem sein enzyklopädischer Ansatz, die ausführlichen bibliographischen Angaben und die neue Perspektive Davies, dass nicht allein die Migrant:innen für ihre erfolgreiche Integration verantwortlich seien, sondern sich die amerikanische Gesellschaft der Integration von Migrant:innen öffnen müsse, mache sein Werk zu einem Gewinn.
Ähnlich wie Davie geht auch Henry Pratt Fairchild (geboren August 1880, gestorben Oktober 1956) in seinem Werk „Immigration – A World Movement and its American Significance“ zunächst auf die Migrationsgeschichte der USA ein. Fairchild stammte aus einem linksorientierten, intellektuellen amerikanischen Elternhaus und wurde ins akademische Milieu hineingeboren; sein Vater lehrte als Professor am Doane-College in Crete, Nebraska. Nachdem Fairchild im Jahre 1909, wie Davie, an der Yale University promovierte und dort einige Jahre gelehrt hatte, ging er als Professor für Soziologie an die New York University.[5] Er beschäftigte sich dort mit Themen wie Migrationspolitik, Nationalismus, Rassismus, Demographie und Geburtenkontrolle. Wissenschaftlich orientierte er sich an marxistischen Perspektiven und veröffentlichte eine Vielzahl von Publikationen, die durchaus auch zu Kontroversen führten. In seiner knapp 500-seitigen Monographie aus dem Jahr 1925 zu Migration in Gegenwart und Geschichte befasst sich Fairchild mit den Gründen, Effekten und Problemen der Wanderungsbewegungen, die in der Debatte der Zwischenkriegszeit kritisch diskutiert wurden. Er setzt sich ausführlich mit der Idee von „Assimilation“ und der „Amerikanisierung“ auseinander, betrachtete das weltweite Migrationsgeschehen und erklärt, welche Rolle Amerika in diesem Kontext einnehme.
Auch Fairchilds Werk wurde im Allgemeinen positiv bewertet. Die Rezensent:innen würdigten seinen Band als eine „willkommene Ergänzung der Immigrationsliteratur“.[6] Sie honorierten die breite Perspektive, die systematische Analyse und die Verwendung von neuen Daten und bezeichneten sein Werk als „Lehrbuch für jedermann“.
Anders als Davie und Fairchild wählte Donald Reed Taft (geboren November 1886, gestorben September 1970), ebenfalls Soziologie und Wirtschaftswissenschaftler, in seinem 600-seitigen Buch „Human Migration – A Study of International Movement“, das 1936 auf den Markt kam, eine anthropologische und ethische Betrachtung von Migration. Taft promovierte an der Columbia University in New York und lehrte anschließend an verschiedenen Hochschulen. Von 1928 bis 1955 war er schließlich Professor für Soziologie an der University of Illinois. In seinem o.g. Buch folgt nach seiner anthropologischen und ethischen Betrachtung von Migration eine Auseinandersetzung mit der Migrationsgeschichte Amerikas. Daran anknüpfend beschäftigte er sich mit dem „Hintergrund der modernen Migration“ und diskutiert, welche Auswirkungen die Migration auf die Wirtschaft und die Bevölkerung im Auswanderungs- und Einwanderungsland haben. Im weiteren Verlauf seines Buchs skizzierte er die Entwicklung der amerikanischen Migrationsgesetzgebung und schilderte die Folgen, die aus den Regulationsmaßnahmen resultieren. Im letzten Teil ging der Autor näher auf die internationalen Regulationsmechanismen ein und veranschaulichte anhand von polnischer Migration nach Frankreich die Möglichkeiten und Effekte bilateraler, staatlicher Regulierung von temporärer Migration. Dies ist bemerkenswert, denn Taft ist somit einer von nur wenigen Autor:innen, der sich zu dieser Zeit überhaupt mit bilateraler Migrationspolitik so umfangreich beschäftigt. Auch Tafts Buch wird von den zeitgenössischen Rezensent:innen sehr positiv bewertet. Sie betonten seine sachliche und rationale Auseinandersetzung mit dem Thema und lobten seinen Fokus auf Internationalität, welcher im Vergleich zu den vergleichbaren Werken im klarem Kontrast stehe.[7]
Eine globale Betrachtung?
Die drei hier diskutierten Autoren implizieren durch die Titel ihrer Bücher das weltweite Migrationsgeschehen zu betrachten und die besondere Rolle der USA in diesen Zusammenhang einordnen zu wollen. Bereits ein Blick in die Inhaltsverzeichnisse genügt jedoch, um zu erkennen, dass sie den Fokus gleichwohl auf die amerikanischen Wanderungsverhältnisse legen. Vor allem Fairchild und Davie, die bereits ab dem zweiten Kapitel die Migrationsgeschichte Amerikas darstellen und von dort aus in ihre weitere Untersuchung gehen, fokussieren somit deutlich auf die USA. Taft befasst sich mit der Migrationsgeschichte der USA zwar erst im vierten Kapitel, sie nimmt aber auch bei ihm einen großen Teil seines Buches ein. Bei allen drei Autoren erscheinen des weiteren Kapitel, die Gründe und Auswirkungen der Migration behandeln. Auch hier konzentrieren sich die Autoren auf die USA, denn wenn es um den rechtlichen Status von Einwanderern geht, wird dieser ausschließlich mit Blick auf die USA behandelt. Alle drei Autoren begründen diesen Fokus mit dem zahlenmäßig höchsten Aufkommen von Migrant:innen in den USA und versuchen dies anhand von Statistiken und Zählungen zu belegen.
Dennoch beziehen die drei Wissenschaftler andere Gesellschaften in ihre Betrachtungen mit ein. Fairchild und Taft diskutieren sogar über die Möglichkeiten einer internationalisierten Migrationspolitik, um das globale Wanderungsgeschehen zu beobachten und zu regulieren. Mit dieser Idee schließen die beiden Autoren an einen wichtigen Trend ihrer Zeit an, der vor allem in Europa diskutiert wurde. Zugleich werden bis heute internationale Abkommen zur Regulierung von Migration als Voraussetzung für gute Migrationspolitik gewertet.[8] Davie diskutiert eine solche Politik zwar nicht, zeigt aber die Einwanderungszahlen weiterer Länder auf und stellt sie deren Landesgrößen, Abwanderungs- und Einwohnerzahlen gegenüber. Trotz dieser Ansätze einer globalen Auffassung wird die asiatische Migration ausschließlich in Bezug auf die Migration in die USA betrachtet. Die umfangreiche kontinentale Binnenmigration Asiens findet bei keinem der Autoren eine Erwähnung. Auch der Kontinent Afrika wird bei keinem Autor einbezogen, höchstens in Bezug auf die Geschichte der Sklaverei.
„Assimilation“ als Integration der Migrant:innen?
Ein zentrales Thema, das alle drei Autoren in ihren Büchern umfangreich behandeln, ist die „Assimilation“ der Migrant:innen. Damit ist die Anpassung der Einwander:innen an das neue Land und dessen Kultur gemeint. Der Stellenwert dieses Ansatzes ist nicht unmittelbar mit heutigen Vorstellungen von Integration vergleichbar. Bei diesem Prozess wird eine außenstehende Gruppe in eine bestehende aufgenommen, muss sich dafür aber nicht vollkommen angleichen. „Assimilation“ hingegen fordert die vollständige Anpassung der einen sozialen Gruppe (den Einwandernden) an eine andere (die Mehrheitsgesellschaft). Um vollständig zu assimilieren sollten die Einwander:innen ihre kulturellen Eigenschaften aus dem Herkunftsland aufgeben und die des Ankunftslandes annehmen. Besonders Fairchild betont diese Wechselseitigkeit des Assimilationsprozesses und folgert, dass es nicht möglich sei, zwei Identitäten miteinander zu verbinden. Er befürchtet, dass die amerikanische Identität verloren gehen könne, wenn keine vollständige Assimilation erfolge, und damit verbunden auch die Loyalität der Bürger gegenüber dem Staat.
Davie und Taft vertreten hingegen eine progressive Haltung und betrachten das Ablegen der „Herkunftsidentität“ als einen Verlust. Sie schreiben, dass auch das Ankunftsland, speziell die USA, von den kulturellen Einflüssen der Migrant:innen profitieren könne und deshalb die Traditionen der Herkunftsgesellschaften nicht vollständig abgelegt werden müssen. Vielmehr solle man aus allem das Beste bewahren, um den Staat und die Gesellschaft weiterzuentwickeln.
Der Anpassung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine besonders große Bedeutung zugesprochen. Geprägt wurde es durch die „Chicago School“, die die leitende sozialwissenschaftliche Strömung in der Zwischenkriegszeit war. Der Soziologe Robert E. Park (geb. Februar 1864, gest. Februar 1944) und seine Kollegen forschten zu urbanen Strukturen und erkannten, dass beständige Muster entstehen, als mehrere Male Zuwanderer unterschiedlicher Herkunft nach Chicago gebracht wurden.[9]
Alle drei Autoren sehen die Assimilation von Einwanderern durch äußere Faktoren sowohl positiv als auch negativ beeinflusst. Die amerikanische Politik hatte nach dem Ersten Weltkrieg eine Reihe von sogenannten „Amerikanisierungsprogrammen“ eingeführt, die durch Sprach- und Geschichtskurse Assimilation fördern sollten. Diese Programme betrachteten alle drei Autoren kritisch. Die Assimilation betrachten sie eher als einen natürlichen Prozess, der lediglich unterstützt, aber nicht von außen erzwungen werden könne. Fairchild kritisiert zudem, dass die amerikanische Gesellschaft sich auf diesen Programmen ausruhe und ihre eigene Verantwortung im Assimilationsprozess nicht mehr wahrnehme. Jeder Amerikaner müsse stets vorbildhaft leben, um den Einwanderern stets einen musterhaften Eindruck von der amerikanischen Kultur zu geben. Fairchild und Taft erkennen darüber hinaus Schwächen innerhalb der Programme. Die Kurse seien nicht für alle Einwanderer zugänglich und vor allem Frauen und Kinder würden nicht ausreichend berücksichtigt werden. Außerdem würde der Zwang zur Anpassung eigentlich dazu beitragen, dass die erwünschte Assimilation gehemmt werde, weil die Assimilation ein natürlicher Prozess sei, der von jeder Person selbst initiiert werden müsse. In diesem Punkt führt Davie seine Kontroverse am weitesten aus, denn für ihn stehen die Amerikanisierungsprogramme für Unterdrückung und Gewalt, da die Einwanderer nicht selbst entscheiden könnten, wann sie sich wie weit anpassten.[10]
Als wichtigsten hemmenden Faktor für die Assimilation sehen alle drei Autoren eine wachsende ablehnende Haltung in der amerikanischen Gesellschaft gegenüber Migrant:innen. Fairchild betont dabei vor allem die Vorbildfunktion der amerikanischen Gesellschaft und dass ein freundlicher Umgang mit den Einwanderern von Nöten sei, damit diese mit echten Amerikaner:innen in Kontakt kämen. Sowohl Davie als auch Taft diagnostizieren, dass sich in der amerikanischen Gesellschaft eine zunehmend rassistische Haltung entwickle. Durch die ablehnende Haltung innerhalb der amerikanischen Gesellschaft, könnten sich Einwanderer nicht vollständig assimilieren, da Exklusion Anpassung verhindere. Davie folgert daraus, dass das Migrationsproblem der USA „largely a problem of the American mind“[11] sei.
Auf politischer Ebene schlagen die drei Autoren recht unterschiedliche Lösungen vor. Fairchild spricht sich für eine internationale Kontrollpolitik von Migration aus. Die unkontrollierte Einwanderung ist für ihn Hauptursache der Probleme der amerikanischen Gesellschaft und er befürwortet strenge Restriktionen, um Migrationsbewegungen einzuschränken. Taft argumentiert konträr zu Fairchild. Er befürwortet den offenen Zustrom und fordert vielmehr politische Maßnahmen vor allem zum Schutz der Migrant:innen. Restriktionen und restriktive Politik führen in seinen Augen vor allem dazu, dass die Assimilationsprozesse gehemmt würden. Davie scheint sich in diesem Punkt zwischen den beiden anderen zu positionieren. Er lehnt strenge Restriktionen ab, doch ist die kulturelle Vielfalt der Einwanderer in seinen Augen ein Hindernis für deren Assimilation, weshalb er eine kontrollierte Zuwanderung empfiehlt, um bestimmte Herkunftskulturen zu bevorzugen.
Pfadabhängigkeiten moderner Migrationsforschung?
Der Blick in die zeitgenössische Wissenschaft zur Migration in die USA während der Zwischenkriegszeit zeigt, wie kontrovers über Migration geschrieben und diskutiert wurde und, dass schon damals ähnliche Argumentationsmuster wie heute existierten. Durch die Lektüren von Davie, Fairchild und Taft zur Migrationsgeschichte gelingt uns zugleich eine Annäherung an die Anfänge moderner Migrationsforschung. Alle drei Autoren verfassten Publikationen zur globalen Migration bzw. Migrationsgeschichte in einer Umbruchsituation, die von ihrem wissenschaftlichen Umfeld positiv aufgenommen wurden. Trotz ihres Anspruches einer globalen Perspektive, wird aber bei genauerer Betrachtung deutlich, dass keiner der Autoren sich von einer US-zentrierten Position vollumfänglich löste. Eine globale Perspektive gewinnen die hier betrachteten Monographien auch nicht, da die Autoren andere Länder in ihre Betrachtungen mit einbeziehen. Es handelt sich somit eher um einen eurozentristischen Blickwinkel, denn die Kontinente Asien und Afrika bleiben außenvor und werden nicht eingeordnet.
In der Debatte zur Assimilierung der Einwanderer lassen sich einige progressive Ansätze bei den Autoren erkennen. Alle drei Autoren sind sich einig, dass Zwang nicht der richtige Weg ist und Davie und Taft befürworten den Erhalt der Herkunftskulturen der Einwander:innen, da sie die aufnehmende Gesellschaft positiv beeinflussen können.
Obwohl Fairchild in einigen Punkten weniger progressiv als seine Kollegen wirkt, lassen sich in allen drei Werken moderne Argumentationsmuster erkennen. Fairchild, Davie und Taft gehören zu den oft übersehenen Pionieren der sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung und ein Blick in ihre Bücher zeigt uns, dass heute diskutierte Thesen bereits in der Zwischenkriegszeit in den USA diskutiert wurden. Dreht sich die Migrationsforschung seit 100 Jahren im Kreis und findet vor allem immer neue Begriffe, mit denen die gleichen Probleme diskutiert werden?
[2] Vgl. Herrmann, Dietrich: Mitgliedschaft in den USA: Debatten um Einwanderung, Staatsbürgerschaft und Wahlrecht, in: Hans Vorländer & Dietrich Herrmann (Hrsg.): Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden 2001. Vorländer, Hans und Herrmann, Dietrich: Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2001.
[3] Vgl. Rass, Christoph: Migrationsforschung und ‚Migrationskrise‘. Eine Debatte aus den USA der 1930er Jahre. Antrittsvorlesung anlässlich der Berufung auf die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, 21. Juni 2016. In: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (Hrsg.): IMIS Working Papers. 02/2018.
[9] Vgl. Feldmeyer, Ben: The Classical Assimilation Model: A Controversial Canon. In: Ventura Miller, Holly; Peguero Anthony (Hrsg.): Routledge Handbook on Immigration and Crime. London 2015. S. 35 ff.
[10] Davie, Maurice R.: World immigration. With special reference to the United States, New York: The Macmillan Company 1936, S.500-502.
[11] Davie, Maurice R.: World immigration. With special reference to the United States, S. 562.
In den Digital Humanities werden Werkzeuge zur Wissensvermittlung online immer wichtiger. Die Bandbreite der verfügbaren Tools ist beträchtlich und der Wandel im Feld rasant. Aus fachwissenschaftlicher Perspektive kann es eine Strategie sein, sich ein operationalisierbares Portfolio praxistauglicher Lösungen anzueignen, um eigenständig von der Forschung über die Darstellung der Befunde bis zur digitalen Vermittlung Prozesse zu gestalten.
An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück spielen in Forschung und Lehre digitale Werkzeuge eine beträchtliche Rolle. Neben der Arbeit mit Datenbanken und Geografischen Informationssystemen bauen wir seit 2020 die Nutzung von digitalen Infrastrukturen in Vermittlungskontexten aus.
Dabei wird aktuell das Open-Source-Tool OMEKA immer wichtiger, das für uns zuerst Dr. Sebastian Bondzio, derzeit am Roy Rosenzweig Center for History and New Media, kennengelernt hat. Inzwischen setzen wir die Möglichkeiten von OMEKA, sammlungsbasiert online-Ausstellungen zu entwickeln, in mehreren Forschungsprojekten und auch in der Lehre erfolgreich ein.
Das Open-Source-Tool OMEKA wurde vom Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Washington D.C. entwickelt und bietet die Möglichkeit, Material digital zu sammeln, zu beschreiben und zu archivieren, und Elemente der so entstehenden Sammlungen in Online-Ausstellungen für eine interessierte Öffentlichkeit online zugänglich zu machen.
In einem ersten Praxistest hat die Arbeitsgruppe NGHM die Ergebnisse des Projekts „Osnabrück im Ersten Weltkrieg“, die zuerst in einer App für IOS und Android veröffentlicht wurden, in eine OMEKA Anwendung übersetzt. Diese Ausstellung geht nun online:
Zwischen 2013 und 2017 hat sich an der Universität Osnabrück das Projekt „Gefallene“ in der Gesellschaftsgeschichte. Das Sterben von Soldaten im Ersten Weltkrieg und seine Nachwirkungen im Westen Niedersachsens, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Programm Pro*Niedersachsen, mit dem Sterbegeschehen unter den Soldaten aus Osnabrück und der Rückwirkung ihres Todes auf die Stadtgesellschaft befasst. Dabei ist die erste Vollerhebung von Kriegstoten der Jahre 1914 bis 1918 für eine deutsche Großstadt entstanden, die neue und sehr differenzierte Befunde über die Verteilung der Todesfälle über Raum, Zeit und soziale Strukturen ermöglicht hat.
In Kooperation mit dem Friedensbüro der Stadt Osnabrück sowie der Abteilung Geodatendienste der Stadtverwaltung sind die Ergebnisse 2017 auch in einer App vorgestellt worden, die einen interaktiven Stadtrundgang zu Kriegsalltag, Sterbegeschehen und Trauerprozessen umgesetzt hat.
Nachdem der technische Support dieser App endete, haben die regelmäßigen Updates der Betriebssysteme und veränderte Anforderungen der App-Stores rasch dafür gesorgt, dass diese Anwendung nicht mehr funktionierte. Dies unterstreicht einen wichtigen Vorteil von Systemen wie OMEKA: open-source Lösungen mit überschaubar komplexen technischen Anforderungen können nachhaltig und selbständig und flexibel von der Forschung für die Vermittlungsarbeit genutzt werden. Es entstehen keine Folgekosten und keine Abhängigkeiten von IT-/PR-Dienstleistern. Sie eignen sich zudem dafür, digitale Kompetenzen in der Lehre an Studierende zu vermitteln.
Flankierend kann über die App DigiWalk ein interaktiver Stadtrundgang zur Geschichte des Ersten Weltkrieges abgerufen werden.
Das Team NGHM arbeitet bereits an weiteren OMEKA-Ausstellungen zu aktuellen Forschungsprojekten, unter anderem zur „Schlacht im Hürtgenwald“ sowie in Kooperation mit der Gedenkstätte Stiftung Esterwegen zu den „Emslandlagern“. Im Rahmen eines Lehrprojekts mit der Geschichtswerkstatt Leonid Lewin in Minsk und der Universität Wien arbeiten zudem Studierende an Ausstellungen über den Vernichtungsort Maly Trostenez in Belarus.
Prof. Dr. Christoph Raß Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück
Dem im April 1951 verabschiedeten „Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet“ (HAuslG) gingen verschiedene Debatten im ersten deutschen Bundestag voraus, die ein deutliches Licht darauf werfen, wie die Displaced Persons (DPs) in der deutschen Nachkriegsgesellschaft wahrgenommen wurden.
Wie wurde über diese Menschen in der ersten Legislaturperiode von 1949 bis 1953 debattiert, wurden dabei Stereotypen konstruiert oder reproduziert und welche Vorstellungen herrschten im Bundestag darüber vor, wie die die DPs in die bundesdeutsche Gesellschaft zu „integrieren“ seien? Diese Fragen sind vor allem auch vor dem Hintergrund relevant, dass die Westalliierten erhebliche Vorbehalte gegenüber der Bereitschaft und den Möglichkeiten der Bundesrepublik hatten, den Schutz der ehemaligen NS-Opfer und Flüchtlinge aus Osteuropa zu gewährleisten.
Eine Analyse aller Plenarprotokolle der ersten Legislaturperiode des Bundestags verdeutlicht zunächst, dass es insgesamt nur wenige Debatten gab, in denen der Themenkomplex Displaced Persons im Vordergrund stand. In einem Großteil der Debatten ging es primär um andere Gegenstände, die Gruppe der DPs wurde dabei jeweils nur am Rande erwähnt. In den Protokollen können aber trotzdem eindeutige Themenkomplexe identifiziert werden, die sich mit den Schlagworten „Kriminalität“, „‚Belastung‘ aufgrund von Wohnraumbelegung und anderer Kosten, verursacht durch die Anwesenheit der DPs“, „Kollaboration von DPs mit dem Nationalsozialismus“, „Kontextualisierung der DPs in die globalen Flüchtlingssituation sowie der Lage der verschiedenen Opfergruppen des Zweiten Weltkrieges“ und „Motive der bundesdeutschen DP-Politik“ kategorisieren lassen.
Die Erwähnung von DPs im Kontext von Kriminalität findet sich sowohl in Debatten, in denen es auch um DP-Fragen ging, beispielsweise um deren innerdeutsche Verteilung, als auch in Haushaltsdebatten über die Erhebung von Kaffee-, Tee-, oder Tabaksteuern, in denen DPs für Schwarzmarkthandel und Schmuggel verantwortlich gemacht wurden. In den entsprechenden Wortbeiträgen wurden dabei häufig aus der NS-Ideologie stammende Bilder von ‚minderwertigen und kriminellen‘ Osteuropäer*innen genutzt, um diese zu Sündenböcken für die generell grassierende Kriminalität zu machen. Zudem versuchten Parlamentarier, durch nun von ehemaligen Zwangsarbeiter*innen begangene Verbrechen das an ihnen in den Jahren zuvor begangene Unrecht vermeintlich aufzuwägen und so zu relativieren. Besonders deutlich wird dies im Plädoyer von Hermann Etzel (Bayernpartei) zur Wiedereinführung der Todesstrafe 1950, der diese in einem Atemzug sowohl für die „Massenmörder von Buchenwald und anderen Schreckenslagern“ forderte, wie auch für die „ausländische[n], sich aus den Kreisen der sogenannten Verschleppten [den DPs] rekrutierende[n] Mörder“. In den Augen einiger Abgeordneter waren NS-Zwangsarbeit und der Holocaust also schnell wieder vergleichbar mit allen anderen Verbrechen, die in einer Gesellschaft geschahen und die systematischen Verbrechen der Nationalsozialisten wurden mit vereinzelten Racheakten ihrer Opfer in einen Topf geworfen. So wurde im Bundestag aktiv Geschichtsklitterung betrieben.
Ein ebenfalls häufiger im Bundestag diskutierter Aspekt war die Wohnraumbelegung durch DPs (siehe auch) sowie die Haushaltsbelastung durch Sozial- bzw. Unterhaltsleistungen (siehe auch 1, 2, 3) für diese. Vor allem Abgeordnete aus den Bundesländern Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein plädierten dafür, die ‚Last‘ der DPs sowie der deutschen Flüchtlinge, Heimatvertriebenen und Evakuierten gerecht auf alle Bundesländer zu verteilen. Aber auch andere wirtschafts-, haushalts- und sozialpolitische Fragen nahmen Raum in den Bundestagsdebatten zur DP-Thematik ein. So wurde unter anderem von verschiedenen Abgeordneten die zahlenmäßig tatsächlich nur in relativ geringem Umfang durchgeführte Beschlagnahmung von Wohnraum durch die Alliierten zur Unterbringung von DPs als mitursächlich für die generelle Wohnraumknappheit erklärt. Durch eine ‚Neiddebatte‘ wurde so Stimmung gegen die ausländischen DPs gemacht; ‚die Anderen‘, ‚Fremden‘ bzw. ‚Ausländer‘ sowie die Besatzungsmächte wurden so für die Wohnraumknappheit verantwortlich gemacht und nicht etwa der durch Deutschland verschuldete Zweite Weltkrieg mit seinen Zerstörungen sowie eine seit vielen Jahrzehnten strukturell defizitäre Wohnungspolitik Deutschlands.
In ihrer Sicht auf die DPs nahmen die Abgeordneten der KPD in den Bundestagsdebatten eine besondere Rolle ein. So zeichneten sich ihre Redner nicht nur durch eine besonders scharfe Rhetorik gegenüber den DPs in puncto Wohnraumbelegung, Unterhaltskosten oder auch Kriminalität aus. Die KPD-Abgeordneten äußerten sich zu einem Aspekt, der von Rednern keiner anderen Partei geteilt wurde: Laut den Parlamentariern der KPD seien die noch in der Bundesrepublik verbliebenen DPs zum Großteil ehemalige Kollaborateur*innen des Nationalsozialismus, die nun in dem sich abzeichnenden Kalten Krieg im Auftrag der Westmächte als fünfte Kolonne des Antikommunismus in Westdeutschland agierten. Dabei wurden drei Argumentationsstränge verfolgt: Erstens handele es sich bei den DPs hauptsächlich um ehemalige NS-Kollaborateur*innen, also Täter*innen, nicht Opfer des Krieges und der NS-Herrschaft. Als solche sollte man sie nicht auch noch mit staatlichen Transferleistungen unterstützen, vielmehr sei ihre Ausweisung anzustreben. Beispielsweise forderte Otto Niebergall (KPD) am 1. Dezember 1949 die Bundesregierung dazu auf, „mit der [Alliierten] Hohen Kommission Verhandlungen aufzunehmen mit dem Ziele, alle sich zur Zeit noch in den Ländern der Bundesrepublik aufhaltenden DPs und Verschleppten aus dem Bundesgebiet zu entfernen.“
Zweitens seien laut der KPD die DPs nicht nur ehemalige NS-Kollaborateur*innen, sondern ständen nun im Dienst der ‚imperialistischen Westmächte‘ bereit, um gegen die UdSSR und die Kommunist*innen in Deutschland ins Feld zu ziehen, die deutsche Arbeiter*innenschaft zu unterdrücken und antikommunistische Propaganda zu verbreiten. Die Abgeordneten der KPD hatten also aus ideologischen Gründen ganz explizite Vorbehalte gegenüber Menschen, die nach dem Krieg nicht freiwillig in die Sowjetunion bzw. ihre nun kommunistisch beherrschten Heimatländer (v.a. Polen, Ungarn, Estland, Lettland, Litauen) zurückgekehrt waren und zeichneten in Deutschland ein entsprechend negatives Bild von ihnen.
Gemeinsam mit den Parlamentariern anderer Parteien klang schließlich auch bei der KPD eine nationalistisch gefärbte ‚Neiddebatte‘ oder Klientelpolitik an: anstatt Steuergelder und knappe Ressourcen für die ausländischen DPs auszugeben, solle man sich lieber um unsere deutschen Bedürftigen kümmern (siehe auch 1, 2, 3). Selbst bei den KPD-Abgeordneten als Verfolgten des NS-Regimes (zur DP-Thematik äußerten sich die Abgeordneten Niebergall, Rische, Kohl und Müller, die alle während des Nationalsozialismus verfolgt wurden und zum Teil jahrelang im Zuchthaus bzw. KZ inhaftiert waren) überwogen also offenbar politische Argumente vor dem Hintergrund des Kalten Krieges. Solidarität mit den DPs als ebenfalls Opfern des Nationalsozialismus, wurde von ihnen in den Bundestagsdebatten weniger ausgedrückt.
Die DPs und die deutsche Verantwortung ihnen gegenüber hatten aber auch Fürsprecher. Vor allem vor dem Hintergrund des HAuslG sowie in den Debatten, in denen es um Versorgungs-, Sozial- und Unterbringungsleistungen oder Entschädigungen für DPs ging, wurden von den meisten befürwortenden Rednern ähnliche Begründungen angeführt, warum die Bundesrepublik Deutschland finanzielle Leistungen für diese Personengruppe übernehmen müsse. Neben teilweise geäußerten humanitären Erwägungen standen hier jedoch ebenfalls eigennützig-nationalistische Motive im Vordergrund. Zum einen ging es um die Anerkennung und Wiederaufnahme der jungen Bundesrepublik in die internationale Staatengemeinschaft, zum anderen um den Wunsch nach internationaler Hilfe für die deutschen Vertriebenen. Die Versorgung und Integration der DPs war also primär Mittel zum Zweck, die Bundesrepublik durch eine humanitäre Fassade vom NS-Deutschland abzugrenzen und gleichzeitig selbst mehr humanitäre Hilfsleistungen zu erhalten.
Eine besondere Verantwortung Deutschlands für das Schicksal der DPs aufgrund der nationalsozialistischen Vernichtungs-, Kriegs- und Ausbeutungspolitik wurde im Plenarsaal des ersten deutschen Bundestages lediglich von Hermann Brill (SPD) als Berichterstatter in der zweiten und dritten Beratung zum HAuslG indirekt eingestanden. In allen anderen Wortbeiträgen zur DP-Thematik spielte die NS-Vergangenheit und eine daraus erwachsende Schuld und Verantwortung parteiübergreifend ebenso keine Rolle wie humanistische Empathie für Menschen, die nun in Deutschland lebten und deren Wohlergehen entsprechend auch in der Verantwortung des Bundestags lag.
Bei der Bewertung der Auswertung der Protokolle der Sitzungen des ersten deutschen Bundestags sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Insgesamt äußerten sich von den insgesamt 402 Parlamentarier*innen nur 22 überhaupt zur DP-Thematik (vier von der KPD, jeweils drei von BP, CDU, CSU und SPD, zwei von der FDP, jeweils einer von der Fraktion der Föderalistischen Union bzw. der Deutschen Reichspartei/Nationale Rechte), einige davon mehrfach, andere dagegen nur sehr kurz und am Rande. Dementsprechend erlauben die Quellen zwar Rückschlüsse auf Tendenzen im politischen Stimmungsbild, können aber weniger als inhaltlich repräsentativ angesehen werden. Zudem bilden die Bundestagsdebatten natürlich nur einen sehr kleinen Teil des politischen und gesellschaftlichen Diskurses ab.
Es lässt sich aber feststellen, dass die DP-Thematik im parlamentarischen Diskurs bereits ab 1949 keine große Rolle mehr spielte. In den Jahren 1949/ 50 gab es noch einige spezifische Debatten zu diesem Themenkomplex, bei denen es vor allem um ‚praktische Fragen‘ von Verteilung und Versorgung ging. Ansonsten tauchten DPs vor allem in Debatten zu ‚allgemeineren‘ Themen wie Schmuggel, Haushaltsfragen oder Steuern auf und wurden hier gerne als Sündenböcke herangeführt. Größere inhaltliche Kontroversen zwischen den Rednern bezüglich der DPs können dabei kaum identifiziert werden. Vielmehr können die parteiübergreifenden Klagen über die DPs als populistische Stimmungsmache der jeweiligen Abgeordneten gegen eine unliebsame Minderheit interpretiert werden. Das HAuslG wurde 1951 relativ unspektakulär und ohne größere parlamentarische Debatte verabschiedet. Dies stützt die These, dass DP-Politik vor allem als Aufgabe der Exekutive verstanden wurde und dass das Parlament den Menschen, die es nun als „Heimatlose Ausländer“ tituliert hatte, wenig Interesse entgegenbrachte. Nach 1951 traten sie als Gegenstand von Parlamentsdebatten kaum noch in Erscheinung. Hatten die Alliierten dem Wohlergehen der DPs in Deutschland noch eine große Rolle beigemessen, gerieten sie politisch nach Gründung der Bundesrepublik schnell in Vergessenheit.
Dennoch sind in den Debatten sowohl parteipolitische als auch individuelle Unterschiede festzustellen: Vor allem die Abgeordneten der bürgerlich-konservativen Parteien (CDU, CSU, BP) äußerten sich wiederholt negativ über die DPs (wobei es hier deutliche Unterschiede zwischen den Rednern gab: Beispielsweise äußerte sich Franz-Josef Strauß von der CSU besonders negativ und polemisch gegenüber den DPs, während Fritz Schäffer (siehe auch) [ebenfalls CSU] differenziertere Töne anschlug), auch Rechtsaußen Adolf von Thadden sowie die Abgeordneten der KPD machten immer wieder Stimmung gegen die noch verbliebenen DPs in Deutschland.
Die Analysen der Bundestagsprotokolle zeigen also, dass das Bild der DPs in den Bundestagsdebatten überwiegend negativ war. Sie wurden als Hauptverantwortliche für Kriminalität benannt und als Belastung für die (deutsche) Gesellschaft. Bei der empirischen Überprüfung dieser Aussagen lässt sich hingegen feststellen, dass diese Darstellungen stark überzeichnet waren und vor allem die Funktion hatten, DPs für verschiedene Probleme der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft verantwortlich zu machen, deren Ursache vor allem im Nationalsozialismus und dem von Deutschland begonnenen Zweiten Weltkrieg zu suchen gewesen wären (v.a. in Bezug auf die Wohnraumproblematik und die schlechte Wirtschaftslage sowie der daraus resultierenden Finanzknappheit des Staates) bzw. an denen auch die deutsche Bevölkerung einen zentralen Anteil hatte (v.a. in Bezug auf Kriminalität und Schmuggel). Die Anwesenheit der DPs wurde somit insgesamt überwiegend als Ärgernis und Belastung dargestellt; eine Belastung, die die deutsche Gesellschaft nun offensichtlich nicht mehr zu tragen bereit war. Das Reden über DPs im ersten deutschen Bundestag offenbart also bereits eine frühe ‚Schlussstrichdebatte‘. Historisch betrachtet hinterlassen diese Ressentiments und die Feindschaft gegenüber DPs nicht zuletzt auch vor dem NS-Hintergrund einiger der genannten Parlamentarier einen bitteren Beigeschmack.
Neben der technokratischen Sachebene und dem populistischen Wähler*innenfang wurden vor der Projektionsfläche der DPs eigentlich zentrale Fragen der bundesdeutschen Nachkriegspolitik und -öffentlichkeit verhandelt, wie die nach der Souveränität des neuen Staates und Fragen zu Kriegsschuld bzw. deutscher Verantwortung für die Opfer des Nationalsozialismus. Letztere wurde weitgehend relativiert. Vielmehr konstruierten die Redner eine deutsche Opferrolle im Kontext des Zweiten Weltkriegs. Diese These wird auch dadurch gestützt, dass verschiedentlich DPs zusammen mit deutschen Betroffenen des Zweiten Weltkriegs, beispielsweise den Vertriebenen und Flüchtlingen sowie den Bombenkriegsevakuierten, in einen Topf geschmissen wurden, die alle „Härten dieser Nachkriegszeit“teilen müssten, wie u.a. der Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte Hans Lukaschek (CDU) in der ersten Beratung zum HAuslG am 18.10.1950 anmerkte. Einer privilegierten Behandlung der DPs aufgrund des von ihnen erlittenen Unrechts im Dritten Reich, wie noch durch die Alliierten, erteilten er wie auch andere Abgeordnete so eine klare Absage.
Das siebzigjährige Jubiläum des Gesetzes über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet wird auch Aufhänger der Tagung „Labeling and the management of displacement – current research on ‘displaced persons’ and ‘Heimatlose Ausländer’ in the aftermath of World War II“ sein, die wir vom 28. bis 30. Oktober dieses Jahres als fünfte Konferenz des Netzwerks Displaced Persons-Forschung am Historischen Seminar/ IMIS der Universität Osnabrück ausrichten. Der Call for Papers zur Teilnahme an dieser Tagung ist noch bis zum 31. Mai geöffnet. Wir freuen uns über weitere Vorschläge für Vorträge und Panels.