Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen widmet sich als Museum Werk und Leben von Künstler:innen, die in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts Verfolgung und Unterdrückung erfahren haben.
Wir lernen dabei Dauerausstellung und Sonderausstellungen des Zentrums kennen, befassen uns mit dem regionalen sowie auch dem internationalen Profil des Hauses und gewinnen Einblicke in die Forschungs- und Dokumentationsarbeit des Hauses sowie Aufbau, Betrieb und Nutzung von Archiv und Sammlung.
Wie stets bei unseren Exkursionen lernen wir also mit einer historisch arbeitenden Exkursion auch die mit dieser Arbeit verbundenen Berufsfelder kennen und erschließen Perspektiven für Praktika oder Optionen für Abschlussarbeiten.
Bei der zweiten Ausgabe der Diskussionsreihe steht die erste offen neonazistische Partei in Deutschland nach 1945 im Mittelpunkt: die “Sozialistische Reichspartei“, die nicht zuletzt in Niedersachsen zwischen 1949 und 1952 sehr erfolgreich Fuß fassen konnte – und nahezu alle Merkmale ausprägte, die rechtsextreme Parteien seit dem immer wieder reproduzieren.
In ihrem Beitrag stellen Maik Hoops, Lukas Hennies und Christoph Rass Befunde ihrer Forschung zur Geschichte der “SRP” vor und diskutieren die Wahlerfolge einer Gruppierung, die sich in der frühen Nachkriegszeit in Westdeutschland offen als Nachfolgeorganisation der “NSDAP” gerierte; einen Schwerpunkt des Beitrags bildet die Analyse des Sprachgebrauchs in der Publizistik, im Wahlprogramm und im öffentlichen Auftreten der Partei und ihrer Akteure.
Die Reihe “UM-/DEUTUNGSKÄMPFE. GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DIE RECHTSEXTREME BEDROHUNG” knüpft an die breiten gesellschaftlichen Proteste an, die nach dem Bekanntwerden eines geheimen Treffens von Rechtsextremen bei Potsdam im November 2023 ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben.
In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstehen, befassen wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden.
Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.
Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
AM 17. Mai 2024 führte die erste Exkursion der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung @ UOS ins Emsland Moormuseum in Geeste. Auf dem Programm der von Prof.. Dr. Christoph Rass geleiteten Tagesfahrt standen drei Themen:
Den Vormittag verbrachten die Studierenden „auf den Spuren des Emslandplans“ mit einer geführten Rundfahrt in der Umgebung des Moormuseums, bei der es um Spuren der Transformation der Region durch dieses große Infrastruktur- und Wirtschaftsförderungsprogramm seit den 1950er Jahren ging.
Im Anschluss erhielten die Studierenden eine Einführung in ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität Osnabrück und dem Moormuseum, in dessen Rahmen der Nachlass des Ingenieurs Karl-Hinrich Richard digitalisiert und ausgewertet wird.
Zum Abschluss befassten sich die Studierenden mit der Dauerausstellung des Moormuseums und diskutierten mit Historiker:innen und Museumspädagog:innen die Vermittlung der Geschichte der Torfwirtschaft aus wirtschafts-, sozial-, umwelt- und technikgeschichtlichen Perspektiven.
Der Besuch im Emsland Moormuseum vermittelte den Studierenden spannende Einblicke in das Berufsfeld Museum:
Wie wird vom Museumsstandort aus das Emsland als Kulturlandschaft erschlossen?
Welche Schwerpunkte setzt die wissenschaftliche Arbeit im Archiv des Museums?
Wie wird die Dauerausstellung des Hauses museumspädagogisch betreut und vermittelt?
Auf dem Rückweg nach Osnabrück ergriff die Exkursionsgruppe die Gelegenheit, den kürzlich eingerichteten Erinnerungsort Lager XII Dalum zu besuchen. Auch mit der Gedenkstätte Esterwegen kooperiert die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung in Forschung und Lehre.
Die nächste Exkursion der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung im Sommersemester 2024 soll ins Zentrum für verfolgte Künste nach Solingen führen.
Ein Ziel des Projekts war die Herstellung eines Datenmodells der Osnabrücker Gestapokartei, mit dem sich Aufbau und Betrieb dieses Informationssystems durch die Preußische Geheimpolizei und die Gestapo von 1928 bis 1945 simulieren und auswerten lässt.
Der Vortrag gibt Einblicke in zentrale Befunde des Forschungsprojekts und diskutiert mit Blick auf die Digitalisierung der Kartei methodische Zugänge und Potentiale der Extraktion maschinenlesbarer Massendaten aus historischen Großkarteien.
Die Veranstaltung beginnt am 15. Mai 2024 um 18 Uhr im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25.
Am 10. und 11. Mai 2024 ist das Kartengeschichtliche Kolloquium mit seiner 12. Ausgabe zum ersten Mal an der Universität Osnabrück zu Gast. Leitung und Organisation der Tagung hat Prof. Dr. Christoph Mauntel übernommen, der seit dem 1. April 2024 die Professur für die Geschichte des Mittelalters am Historischen Seminar der Universität übernommen hat.
In dem Beitrag von Christoph Rass, Lukas Hennies und Mirjam Adam geht es unter dem Titel “Believe bombing would help.” – Praktiken und Quellenwert von ‘Echtzeitkartographie’ der US-Army im Zweiten Weltkrieg um eine kritische Auseinandersetzung mit dieser historiographisch viel genutzten aber wenig reflektierten Quellengattung, um kartographische Praktiken militärischer Organisationen und die Frage, wie diese Ideen und Modelle militärischer Führung spiegeln.
Exemplarisch werden dazu Overlay-Karten aus der “Schlacht im Hürtgenwald” diskutiert, die 1944/45 zwischen Verbänden der US-Armee und Einheiten der Wehrmacht in der Nordeifel zwischen Aachen und Düren tobte.
Der Vortrag der IAK findet am Samstag, dem 11. Mai 2024, um 11:15 Uhr im Senatssitzungssaal (Schloss, Neuer Graben 29) der Universität Osnabrück statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich per Email bei Prof. Mauntel zur Teilnahme anzumelden.
Als Teil des Tagungsprogramms haben mit Jessica Wehner, Frank Wolff und Christoph Rass auch Wissenschaftler:innen der Arbeitsgruppe Historische Migrationsforschung aus Osnabrück ihre Forschungsergebnisse und -perspektiven zur Diskussion gestellt; Dr. Sebastian Huhn musste seine Teilnahme kurzfristig absagen, um den überraschend aber zeitbegrenzt gewährten Zugang zum Archiv des venezolanischen Außenministeriums in Carascas zu nutzen, wo für sein Projekt zum DP-Resettlement nach Lateinamerika wichtige Quellen liegen.
Den Eröffnungsvortrag nutzte Christoph Rass, um den Titel und Themenschwerpunkt der Tagung in den Forschungszusammenhang der Kooperation zwischen dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück einzuordnen. Beide Standorte forschen gemeinsam zur Aushandlung des Migrationsregimes zur Regulierung der globalen Displacement-Krise nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, dies eingebettet in ein wachsendes Netz mit diesem Forschungsgegenstand verbundener Projekte. In Wien konnte Kerstin von Lingen durch ihr über einen ERC-Grant finanziertes Projekt Global Resettlement eine breite Verankerung im Feld der historischen Forced Migration Studies aufbauen. In Osnabrück gibt neben den Arbeitsgruppen zum Holocaust Migration Regime (Dr. Sebastian Musch) sowie Negotiating Migration (Dr. Sebastian Huhn) vor allem der neue Sonderforschungsbereich 1604 Produktion von Migration wichtige Impulse und Rahmungen.
Jessica Wehner thematisierte in ihren Beitrag aktuelle Ergebnisse aus ihrem Dissertationsprojekt “Normen, Praktiken und Marginalität. Aushandlungen an den Rändern des Displacement-Managements der International Refugee Organization (1946-1952)”. Zentral dabei ist die Bedeutung von Whiteness in verschiedenen Aushandlungen im Migrationsregime der Nachkriegszeit, bei denen forced migrants durch Statuszuweisungen kategorisiert werden sollten. Anhand von Beispielen als “muslimisch” bzw. “asiatisch” gelesener Personen innerhalb der Großkategorie “Displaced Persons” diskutierte Jessica Wehner, welche Agency die Migrant:innen selbst in diesem Prozess entfalten konnten und wie die Ergebnisse der Aushandlung Mobilitätschancen öffneten oder verschlossen.
Frank Wolffs Vortrag „The Ambiguities of European Unification between Peacebuilding, Cold War Bordering, and Coloniality“ blickte die Rolle des europäischen Einigungsprozesses innerhalb der Aushandlung von Migration nach dem Zweiten Weltkrieg. Dies verband das Konferenzthema, die Formierung des Nachkriegsmigrationsregimes, mit jenen Fragen, die er aktuell in der von ihm mit geleiteten Forschungsgruppe „Internalizing Borders“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld verfolgt.
Er stellte dabei dar, wie die Debatten um Displacement und Nachkriegsmigration nicht nur zeitgleich mit den Diskussionen um den politischen, territorialen und kulturellen Charakter des sich einenden Europas stattfanden, sondern das dies ineinander verflochtene Debatten und Praktiken waren. Sein Augenmerk lag dabei auf der Frage der Kolonialität, die dreifach eine Rolle spielte: Erstens als Abgrenzung gegen die zunehmend als Imperium gedachte Sowjetunion und ihrer Satelittenstaaten und dem gegenüber zweitens als Modus der Inklusion aktiver westlicher Kolonialstaaten und ihrer Territorialinteressen in das werdende Europa. Dazu kam drittens die Inszenierung einer „Stunde Null“ der Römischen Verträge, die das werdende Europa gefühlt von jeder imperialen Implikation befreite und gerade dadurch koloniales Handeln ermöglicht(e). Diese Debatten waren eng verbunden mit der Frage, welche Migration als legitim oder gar wünschenswert erachtet wurde und welche unterbunden werden sollte, was wiederum sehr stark in heutige Konzeptionen von legitimer Arbeits- und Fluchtmigration hineinwirkt.
Im Juni 2024 setzt das Projekt die Serie seiner Workshops und Tagungen mit einem Meeting am IMIS in Osnabrück fort, bei dem es um die Potentiale von Agency-Konzepten für die Analyse von Zwangsmigration in historischer Perspektive gehen wird.
50 Jahre nach dem Rücktritt von Willy Brandt fragte im April 2024 in Berlin eine gemeinsame Konferenz der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Bundeskanzler-Willy Brandt Stiftung nach der Bedeutung der erste beiden SPD-geführten Regierungen für die Entwicklung Deutschlands und seiner Gesellschaft. Im Mittelpunkt des Tagungsprogramms standen dabei zunächst Fragen der großen Politik und natürlich auch die beiden Bundeskanzler als Menschen und Persönlichkeiten.
Am zweiten Tag der Konferenz aber rückten zentrale gesellschaftliche Konfliktfelder in den Blick der Debatte. Neben Vorträgen zu Gendergerechtigkeit, Gleichberechtigung und “Frauenpolitik” (Kirsten Heinsohn) bzw. der wachsenden Bedeutung von Friedens- und Umweltbewegung (Silke Mende) gehörte auch ein Beitrag zu den Anfängen staatlicher “Integrationspolitik” zum Programm der Sektion Gesellschaftspolitische Aufbrüche und sozial-liberale Reformpolitik, die Magnus Koch von der Helmut-Schmidt-Stiftung am 26. April, dem zweiten Tag der Konferenz, moderierte.
Unter dem Titel Fremdwort Integration? Die sozial-liberalen Regierungen und die „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik befasste sich Christoph Rass vom Osnabrücker Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) mit den – misslingenden – Weichenstellungen der Regierung Schmidt bei deren Versuch, politisch auf die offenkundig gewordene Einwanderungssituation in Westdeutschland zu reagieren.
Thematischer Zuschnitt und methodische Annäherung des Beitrags über die Beobachtung, wie unterschiedliche Akteure in den 1970er und frühen 1980er Jahren begannen, das Konzept “Integration” mit Bedeutung zu versehen, politisch auszuhandeln und in gesellschaftliche Praxis umzuwandeln, korrespondiert mit den Fragestellungen des in Osnabrück anlaufenden Sonderforschungsbereichs SFB 1604 – Produktion von Migration – in dem ein von Lale Yildirim und Christoph Rass geleitetes Teilprojekt (A3) nach der Konfiguration von Leitbegriffen der Migrationspolitik seit den 1960er Jahren fragt.
In unserer Gegenwart verläuft die Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte zunehmend polarisiert. Dies zeigt sich besonders, wenn um Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt wird. Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen. Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren.
Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.
Erst in der Vorwoche hatte ihn eine Einladung nach Caracas erreicht, die er nun mit der Bearbeitung für ihn relevanter Archivbestände verbinden kann. Im Mittelpunkt stehen Dokumente aus dem Archiv des Außenministeriums, dem Ministerio del Poder Popular para Relaciones Exteriores, die Aufnahmepolitik, Ankunft und Ankommen von Displaced Persons aus Europa in Venezuela ebenso beleuchten, wie die politische Rolle, die Venezuela in den späten 1940er Jahren als aktives Mitglied der International Refugee Organization spielte. Da sich das Archiv in einem Umbauprozess befindet (und aufgrund einer allgemein schwierigen Situation in Venezuela) hat Sebastian Huhn bereits zwei Jahre auf diese Gelegenheit gewartet, die sich nun als glücklicher Zufall ergeben hat.
Am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück bilden die Projekte von Sebastian Huhn einen Schwerpunkt der Forschungen zu forced migrants und den Folgeprozessen gewaltinduzierter Mobilität während und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Unsere Beobachtungen dazu, wie die Displaced Persons dieser Zeit ihre Mobilitätschancen aushandelten und wie Wanderungsbürokratien aber auch die Aufnahmestaaten die Bedeutung dieser Migrationsbewegung deuteten und mit Bedeutung versahen, fließen zugleich auch in die Arbeit des neuen Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” der Universität Osnabrück mit ein.
Am 5. April 2024 luden Dr. Marcel Berlinghoff (IMIS/ FFVT), Dr. Sebastian Huhn (IMIS/ Negotiating Resettlement, DFG) und Prof. Dr. Christoph Rass (IMIS/ SFB 1604) zu einem interdisziplinären Workshop über die Konzeptionalisierung von Agency von Zwangsmigrant*innen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine interdisziplinäre Diskussion über reflexive Ansätze zur Konzeptionalisierung der Agency von Zwangsmigrant*innen in Vergangenheit und Gegenwart. Der Workshop war die erste Veranstaltung des in der selben Woche gestarteten SFB 1604, gemeinsam ausgerichtet mit dem DFG-geförderten Projekt Negotiating Resettlement und dem BMBF geförderten Projekt Flucht und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer (FFVT).
Christoph Rass eröffnete die Veranstaltung mit einleitenden Worten zu aktuellen Diskussionen über die Agency geflüchteter Menschen, zu analytischen Herausforderungen ihrer Erforschung und den Potentialen reflexiver Forschung zum Thema. Anschließend sprach Sebastian Huhn über die Agency der sogenannten Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Verhandlung von Mobilität innerhalb des Resettlement-Projekts der International Refugee Organization. Dieses Projekt, so Huhns These, beinhaltete systemimmanente Spielräume für Agency, die die individuellen Antragsteller*innen auf einen Flüchtlingsstatus mit glaubhaften Stories und der überzeugenden Selbstpräsentationen füllen mussten.
Julia Stier vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) referierte anschließend zu ihrer Forschung über die Produktion und Replikation gemeinschaftlicher Vorstellungen über Migration und Mobilität anhand senegalesischer Migration. Dabei verwies Stier auf das Missmatch, wissenschaftlicher, gesellschaftlicher oder rechtlicher Kategorien und der Eigenbeschreibung der Migrant*innen. Mit dem Verweis auf die Bedeutung von Sprache öffnete sie eine weitere Dimension von Agency, die sich im Sprechen der Protagonist*innen über ihre Mobilität, den damit einhergehenden Selbstkonstruktionen sowie dem situativen Einschreiben in Kategorien ausdrückt.
Im dritten Vortrag ging Jessica Wehner(IMIS) am Beispiel einer Gruppe von Kalmücken der Frage nach, wie Gruppen im globalen Flüchtlingsregime nach dem Zweiten Weltkrieg als (re)imagined communities Einfluss auf ihre Mobilität nehmen konnten und welche Möglichkeiten und Hürden für Agency ihnen eine Selbst- und Fremdkategorisierung dabei gab oder in den Weg legte.
Katharina Schoenes (Berlin) thematisierte in ihrem Beitrag die Grenzen der Agency von Geflüchteten am Fall des gerichtlichen Umgangs mit homosexuellen Menschen, die aus Angst vor Verfolgung und Gewalt Asyl in Deutschland beantragt haben. Sie diskutierte Kontinuitäten und Wandel der in den Gerichtsverfahren dominierenden Vorstellungen über das Leben von Homosexuellen in unterschiedlichen Ländern und verwies auf die teils übergriffigen Vorschläge die Schutzsuchenden dabei zur Gewaltprävention gemacht würrden. Auch in ihrem Vortrag wurde die Bedeutung der Übereinstimmung von Erwartungen der Entscheider*innen und der Darstellung der Erlebnisse der Antragstellenden deutlich.
Annika Heyen(IMIS) referierte im letzten Vortrag des Tages zu kollektiver Agency des World Jewish Congress (WJC) während der Bermuda-Konferenz im Jahr 1943. Die USA und Großbritannien hatten sich nach Bekanntwerden des Holocausts auf Bermuda getroffen, um über Rettungsmöglichkeiten für die europäischen Juden zu sprechen. Der WJC nutzte seine Möglichkeiten der Handlungsmacht als NGO, um die beiden Staaten, die ihre Rettungsansätze zunächst wenig ernst nahmen, unter Druck zu setzen.
Neben dem interdisziplinären Austausch über unterschiedliche Konzeptionalisierungen aber auch Konjunkturen sowie Grenzen von Agency-Konzepten in geistes- und sozialwissenschaftlichen Zugängen zu Mobilität wurde insbesondere darüber diskutiert, welche aktuellen Ansätze in der Anwendung auf Quellen und empirisches Material haltbar und gewinnbringend sind und wann wir Gefahr laufen, Agency geflüchteter Menschen überzuinterpretieren und ihr damit vielleicht stellenweise sogar zu viel Bedeutung beizumessen.
Dabei zeigten die Beiträge disziplin- und zeitübergreifend die Bedeutung von individuellen wie gesellschaftlichen Narrativen, der Performanz der Akteure, der Kontext- und Situationsbezogenheit von Agency sowie letztlich der Passgenauigkeit von Deutungsangeboten in Entscheidungssituationen – oder in der Kürze, in der es ein IRO-Entscheider auf einer Akte vermerkte: die Story des Antragstellers sei „plausible enough“.
Inhaltlich setzt sich das Projekt mit den sogenannten “Emslandlagern” auseinander. Von 1933 bis 1945 bildete das System der fünfzehn “Emslandlager” im Nordwesten Deutschlands einen der größten Lagerkomplexe des NS-Regimes auf Reichsgebiet. Die ehemaligen Lagerstandorte sind über mehr als 100 Kilometer verteilt. In der Nähe der ehemaligen Lagerstandorte existieren zudem neun Friedhöfe für die in den Emslandlagern ermordeten Kriegsgefangenen, Konzentrationslagerhäftlinge und Strafgefangenen des NS-Regimes.
Die verschiedenen Standorte haben nach 1945 ganz unterschiedliche Transformationen durchgemacht und sind heute u.a. Gedenkstätte, Agrarfläche, Gewerbegebiet, Wohnsiedlung oder Justizvollzugsanstalt.
Das Projektvorhaben zielt u.a. darauf ab, die Überformung der historischen Standorte der “Emslandlager” von ihrer Nutzung als Lager bis heute digital zu dokumentieren und analysieren, sodass am Ende des Projektes ein digitales Informations- und Bildungsangebot entsteht. Dieses Angebot soll im Rahmen Forschenden Lernens mit dem Ziel entwickelt werden, das Ineinandergreifen sich wandelnder diskursiver Konstruktionen und materieller Repräsentationen von historischen Orten und Schauplätzen nachvollziehbar zu machen, das immer wieder Sicht- oder Unsichtbarkeit als Teil von Geschichtsnarrativen hervorbringt. Dieser für die „Produktion von Geschichte“ zentraler Prozess soll nun für die „Emslandlager“ aus gegenwärtigen pluralen Perspektiven nachvollziehbar und diskutierbar gemacht werden.
In den vergangenen Wochen stand die Digitalisierung der ehemaligen Lagerstandorte in ihrer heutigen Anmutung im Fokus der Arbeitsgruppe. Dazu wurden zunächst die Eigentümer der Flächen über die Digitalisierungskampagne informiert und ihr Einverständnis eingeholt. Danach begannen die konkreten Planungen der Kampagne. Die Kampagne musste in zwei Abschnitten stattfinden, da der Standort eines ehemaligen “Emslandlagers”, eine Ackerfläche, durch die landwirtschaftliche Nutzung zeitlich nur begrenzt betretbar war. Im Rahmen der ersten Teilkampagne am 12. März wurde dieser ehemalige Lagerstandort über 360°-Aufnahmen digitalisiert. Auch der Landkreis Emsland unterstützte die Digitalisierungskampagne. Für das Projekt beflog der Drohnenpilot des Landkreises Emsland mit einer Drohne den ehemaligen Lagerstandort in Fullen und auch die Kriegsgräberstätte Fullen.
Der Drohnenpilot des Landkreises Emsland befliegt den ehemaligen Lagerstandort des Lagers Fullen und die Kriegsgräberstätte Fullen
In den letzten beiden Märzwochen hat die Arbeitsgruppe die verbliebenen ehemaligen Lagerstandorte digitalisiert. Wie in Fullen wurden dazu 360°-Aufnahmen der Gelände angefertigt. An weiteren ausgewählten Standorten machte der Drohnenpilot des Landkreises Emsland Video- und Fotoaufnahmen mit einer Drohne. An den ehemaligen Lagerstandorten und auf den neun ehemaligen Lagerfriedhöfen wurden zudem zahlreiche 3D-Scans von Überresten und Erinnerungszeichen angefertigt.
Lina-Sofie Winkler stellt die 360°-Kamera ein.Lea Horstmann und Imke Selle scannen ein Denkmal auf der Kriegsgräberstätte Fullen.Bild 5 und 6: Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe stellt die 360°-Kamera ein.
Mit dem Abschluss der Digitalisierungskampagne hat die Arbeitsgruppe einen ersten Meilenstein des Projekts erreicht. In den nächsten Wochen werden sich die Mitarbeiter:innen der Arbeitsgruppe mit der Auswertung und Verarbeitung der Daten sowie mit der Planung der digitalen Angebote beschäftigen. Die digitalen Angebote sollen die Raumdimension der ehemaligen “Emslandlager” sowie deren Transformation sichtbar machen und es Nutzer:innen erlauben, eigene Fragestellungen durch neue Anordnungen oder konzeptionelle wie inhaltliche Erweiterung forschend lernend zu erarbeiten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Eigentümer:innen der Grundstücke sowie dem Landkreis Emsland bei der Unterstützung der Digitalisierungskampagne!
Im soeben erschienenen Band 27 der Archiv-Nachrichten Niedersachsen publizieren Jeanine Wasmuth und Christoph Rass Neues aus dem Projekt Massendatenbasierte Langzeitmodelle migrationsinduziert wachsender Diversität im urbanen Kontext: Ausländerkarteien als Kulturgut und Grundlage reflexiver Migrationsforschung (gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, 2019-2024).
Im aktuellen Beitrag, der auf einen Vortrag im Rahmen des 6. Bremisch-Niedersächsischen Archivtags im April 2023 zurückgeht, diskutieren die Autor*innen das Entstehen von “Ausländermeldekarteien” im Deutschland der Zwischenkriegszeit als Teil einer umfassenden Verwaltungsmodernisierung, bei der in vielen Arbeitsbereichen Großkarteien eingeführt wurden – die ebenfalls vom NGHM-Team digitalisierte und beforschte Osnabrücker “Gestapokartei” (gefördert von der DFG 2018-2022) hat, noch als Kartei der Politischen Polizei Preußens, etwa zeitgleich Ende der 1920er Jahre ihren Betrieb aufgenommen.
Ausgehend von dieser “Kartei-Revolution” verfolgen Wasmuth und Rass Betrieb und Wachstum der “Ausländermeldekartei” bis zur Stilllegung der analogen Kartei Anfang der 1980er Jahre und stellen dar, wie im Rahmen des Forschungsprojekts zur “Ausländermeldekartei” der Stadt Osnabrück, das in diesem Jahr an der Universität abgeschlossen wird, aus einer analogen Großkartei ein digitaler Forschungsdatensatz hergestellt werden konnte.
Jeanine Wasmuth & Christoph Rass: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei. Vom Karteigut zum Forschungsdatensatz, in: Archiv-Nachrichten Niedersachsen, 27/2023, S. 42-61.
***
Weitere Publikationen zur Osnabrücker “Ausländermeldekartei”
Christoph Rass, Max Pochadt & Janine Wasmuth: Migration aus Spanien nach Osnabrück zwischen 1960 und 1980 im Spiegel der Osnabrücker Ausländermeldekartei: Mobilität, Ankunft, Sozialprofil, in: Osnabrücker Mitteilungen 128/2023, S. 295-322.
Christoph Rass, Sebastian Huhn, Sebastian Bondzio u.a.: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980. Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte, in: Osnabrücker Mitteilungen (126/2021), S. 137-194.
Migrationsforscher*innen aus Wien, Luzern, Osnabrück und Berlin diskutieren interdisziplinäre und reflexive Ansätze zur Konzeptionalisierung der Agency von Zwangsmigrant*innen in Vergangenheit und Gegenwart. Dazu bringen IMIS und SFB 1604 unterschiedliche Forschungsperspektiven aus unterschiedlichen Zeitschnitten ins Gespräch: Konzepte von Agency aus der gegenwartsbezogenen Flucht- und Flüchtlingsforschung treffen auf Analysen der Agency von Zwangsmigrant*innen der Historischen Migrationsforschung aus dem Kontext der Vertreibungs-, Flucht- und Displacementkrisen des 20. Jahrhunderts.
***
Die Zeit seit dem Ersten Weltkrieg wird oft als “ein Jahrhundert der Flüchtlinge” bezeichnet. Nicht nur gab es immer wieder unermessliches Leid von Zwangsmigrant*innen, sondern auch ständige – und oft fehlgeschlagene – Versuche, durch nationales und internationales Recht sowie durch zahllose Organisationen Hilfe zu organisieren. Die öffentlichen und politischen Diskurse sowie die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Zwangsmigration sind daher so alt wie das Phänomen selbst.
Die reflexive Wende in der Migrationsforschung mahnt an, die Produktion und Koproduktion von Definitionen, Kategorien, Konzepten und Darstellungen von Migration durch die Wissenschaften selbst zu erkennen und kritisch zu untersuchen. Gleichzeitig – und oft im Gleichschritt mit reflexiven Ansätzen – plädiert der Ansatz der Autonomie der Migration für eine andere Perspektive in Bezug auf die Agency von Zwangsmigrant*innen bei der Aushandlung ihrer Mobilität. Diesen Impuls nimmt am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück ab April 2024 der Sonderforschungsbereich (SFB) 1604 Produktion von Migration auf.
Unser Workshop greift dabei drei aufeinander bezogene Fragen auf: (1) Wie lässt sich durch einen Perspektivwechsel besser verstehen, auf welche Art und Weise Migrant*innen selbst zur Produktion von Migration beitragen bzw. Prozesse der Herstellung und Anwendung von Kategorien in Migrationsregimen beeinflussen können? (2) Wie beeinflussen Wahl und Anwendung unterschiedlicher theoretischer Konzepte von Agency im Forschungsprozess die Betrachtung dieses Phänomens? (3) Was können Migrationsforscher*innen durch eine Übertragung solcher Konzepte zwischen verschiedenen Zeithorizonten und Fallstudien über heuristische Potentiale lernen?
Der Workshop verbindet solche Ansätze, um zu einer kritischen und reflexiven Debatte darüber beizutragen, wie die akademische Wissensproduktion – hier zu Konzepten von Agency – über Migration dazu beiträgt, was Migration in der Gesellschaft bedeutet und bringt Migrationsforscher*innen aus verschiedenen (Sub-)Disziplinen zusammen, um ihre Ansätze und deren Wirkung zu diskutieren.
Das Projekt-Team “Digitale Edition der Selbsterzeugnisse des Glandorfer NSDAP-Organisationsleiters Bernhard Beckmann (vlnr: Julia Grewe, Valentin Loos und Maik Hoops, leider fehlt Vincent Jakubowski; Foto: Annika Heyen)
Ein Workshop mit unserem Kooperationspartner, dem Heimat- und Kulturverein Glandorf e.V., im Oktober sowie auch eine Projektpräsentation im Rahmen des Hochschulinformationstages (HIT) im November des vergangenen Jahres boten dem Team willkommene Anlässe zur Reflexion der erzielten Teilerfolge und stellten gleichzeitig die Weichen für die nächste Phase der Projektarbeit.
Nun arbeiten die Projekthilfskräfte Julia Grewe, Vincent Jakubowski und Valentin Loos am Ausbau der Editionswebsite, die nach Projektabschluss zur kulturellen, didaktischen und wissenschaftlichen Weiternutzung in die Verantwortung unseres Kooperationspartners übertragen und online gestellt wird.
In der ersten Projektphase wurden die Transkription und die digitale Aufbereitung der Selbstzeugnisse von Bernhard Beckmann aus der NS-Zeit und insbesondere aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs umgesetzt. Danach begann in einer zweiten Phase die Bearbeitung der Tagebücher Beckmanns aus dem Ersten Weltkrieg.
Inzwischen hat das Projektteam die Workflows für die Transkription der handschriftlichen Dokumente mit Hilfe der KI-gestützten Modelle der Software Transkribus operationalisiert. Zunächst werden die Seiten einer Layout-Analyse unterzogen, wodurch einzelne Wörter, Zeilen, Absätze und Textregionen erkannt und dargestellt werden. Darauf basierend folgt die Anwendung eines adaptierten und vom NGHM-Team auf Beckmanns Handschrift weitertrainierten Texterkennungsmodells, welches die in Kurrentschrift vorliegenden Dokumente in einen maschinenlesbaren Text umwandelt.
Eine beispielhafte Ansicht des Arbeitsbereiches in der Software Transkribus zeigt die einzelnen Arbeitsschritte Layout-Analyse, Texterkennung und Transkription.
Die Zwischenergebnisse der Layout-Analyse und der Texterkennung für den insgesamt über 1000 Blätter umfassenden Quellenkorpus erforderten nach dem Einsatz von Transkribus eine aufwändige Nachbearbeitung, um letztendlich ein fehlerfreies, quellentreues und publikationsfähiges Transkript zu erstellen.
Projekthilfskraft Vincent Jakubowski bei der Bereinigung des Transkripts mithilfe der Software Transkribus
Die so entstandenen Transkripte bilden die Grundlage für die weitere Arbeit an der Edition. Sie werden mit Hilfe eines eigens entwickelten und auf die Funktionalitäten der Open-Source Software Omeka abgestimmten Editionsleitfadens für die Übertragung auf die Projektwebsite aufbereitet. Sind die Transkripte vollständig übertragen, werden textkritische Anmerkungen sowie Sachkommentare in Form von (Overlay-)Fußnoten und Querverweisen eingepflegt. Darüber hinaus sind die Transkripte mit mit Scans der handschriftlichen Beckmann‘schen Tagebucheinträge verlinkt, sodass Lesende einen eins-zu-eins-Abgleich von Original und Transkript vornehmen können.
Aktuell arbeitet das Team am Aufbau des sachkritischen Anmerkungsapparats sowie eines Glossars, in welchem über Verlinkungen, Mouseovers und Pop-up-Fußnoten weiterführende Informationen zu zentralen Orten, Gebäuden und Personen geführt werden, die in Beckmanns Schriften eine wiederkehrende Rolle einnehmen, sowie an der Erweiterung begleitender theoretisch-methodischer Kapitel zur Konzeption und Bedeutung der Edition. Bis zum Projektabschluss geht es dann noch um den Feinschliff von Layout und Funktionalitäten der Editionswebsite .
Projektkoordinator Maik Hoops konnte zugleich im Februar an dem von der Universitätsbibliothek Osnabrück angebotenen Workshop “Going digital – Edieren lernen mit digitalen Tools” teilnehmen, um Orientierung, Ideen und Tipps zur Umsetzung digitaler Editionen zu gewinnen, Antworten auf offene Fragen zu erhalten und sich über Erfahrungen mit der Gestaltung digitaler Editionen auszutauschen.
Schwerpunktmäßig ging es in dem Workshop um die grundlegende editorische Durchdringung von historischen Quellen im XML-Format mithilfe des XML-Editors Oxygen. Dabei wurde praktisch erarbeitet, wie Quellen mithilfe dieses Tools und entlang der von der Text Encoding Initiative (TEI) entwickelten Standards in einem datenbanksicheren Format editorisch erschlossen, ausgezeichnet und aufbereitet werden können. Gegen Ende des Workshops wurde dann der TEI Publisher als Tool zu Veröffentlichung der im XML-Format aufbereiteten Quellen diskutiert.
Ein Ausschnitt eines Tagebucheintrages auf der Omeka-Editionswebsite
Die Reflexion der Arbeit am eigenen Editionsprojekt vor dem Hintergrund der Teilnahme am Workshop lässt die Eigentümlichkeiten unseres Projekts deutlich werden: Es zielte darauf ab, eine große Menge von Quellenmaterial und -text (über 1000 Blatt Tagebücher und weitere Selbstzeugnisse) unter Einsatz begrenzter Ressourcen möglichst effizient in einem für eine breite Leser:innenschaft nutzerfreundlichen und kostenfreien Format zur Veröffentlichung zu bringen – ein Vorhaben, das sich mithilfe von Omeka hervorragend realisieren lässt. Zur Gewährleistung nachhaltiger Nutzung sollen die digitalen Produkte dann so einfach zu hosten sein, dass der Heimat- und Kulturverein das Produkt vollständig in seine Verantwortung übernehmen kann. Solche Erwägungen stellen Fragen nach einem guten Gleichgewicht zwischen Funktionsvielfalt und Standardtreue von Softwaretools und pragmatischer Nutzbarkeit in nicht-wissenschaftlichen bzw. wissenschaftsnahen public history Formaten.
In Kürze werden die, größtenteils handschriftlichen, Originalschriften Beckmanns aus den Jahren 1914 bis 1945 mitsamt Transkription, text- und sachkitischem Anmerkungsapparat sowie einem Glossar online frei zugänglich sein. Eine tiefgehende datenbanksichere Erschließung und Auszeichnung der Schriften Beckmanns hingegen konnte auf diesem Wege nicht gewährleistet werden.
Etwas außerhalb von Ozarichi erinnert seit den 1990er Jahren ein Denkmal an die Opfer der Deportationen. Wie zeichnen sich dort Transformationen der Erinnerungskultur ab? (Foto: Aliaksandr Dalhouski).
Im März 2024 jährt sich zum 80. Mal eines der größten Kriegsverbrechen der Wehrmacht in Belarus: Damals deportierten Truppen der 9. Armee der Wehrmacht etwa 50.000 Zivilistinnen und Zivilisten in Lager nahe der Frontlinie beim Dorf Osaritschi und ließen ihre Opfer, darunter viele Mütter mit kleinen Kindern, ältere Menschen, Kranke und Menschen mit Behinderung, dort als „menschliche Schutzschilde“ beim eigenen Rückzug zurück, um „unnütze Esser“ zu beseitigen. Etwa 9.000 Menschen starben während der Deportationen oder an deren Folgen.
Der Vortrag Osaritschi 1944. Ereignis und Erinnerung thematisiert die Hintergründe, die Planung und die Umsetzung dieses Kriegsverbrechens der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und diskutiert die Aufarbeitung und die Erinnerungskultur in diesem Kontext in Belarus und Deutschland.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen.
Der Vortrag schließt eine Akademiewoche des Projekts Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus, während der deutsche und belarusische Wissenschaftler:innen, Studierende und zivilgesellschaftliche Akteure gemeinsam an Konzepten und Ideen einer transnationalen und kritisch reflexiven Erinnerungskultur gearbeitet haben.