Ein weiteres Mal erweist sich die Zukunft der Migration als unberechenbar, haben scheinbar sichere Prognosen und darauf gegründete politische Entscheidungen eine überraschend geringe Halbwertzeit.
In den vergangenen Jahren und ganz aktuell haben die Folgen gewaltinduzierter Migration die Schwerpunkte von Migrationspolitik in Deutschland und Europa in Richtung eines Managements von Displacement, Flucht unddaraus folgender gesellschaftlicher Diversität bewegt. Ganz aktuell zeigen auf brutale Art und Weise ein Krieg in Europa und die Fluchtbewegung aus der Ukraine, wie trügerisch Annahmen über Frieden, Sicherheit und die Kalkulierbarkeit von Zukunft sein können – mit gravierenden Auswirkungen auch auf das Migrationsgeschehen und unsere Vorstellungen über die Zukunft unserer (Migrations)Gesellschaft.
Die Regulierung von Fluchtwanderung hat die Versicherheitlichung von Migration als Terrorabwehr zu überlagern begonnen. Arbeitsmigration bzw. Einwanderung als Politikziel in Deutschland ist trotz des “Fachkräfteeinwanderungsgesetzes” des Jahres 2020 und eines wachsend intensiven Diskurses über Fachkräftemangel praktisch in den Hintergrund gerückt. Mit der Covid-19 Pandemie hat die Kontrolle von Mobilität – auch innerhalb des Schengen-Raums – eine neue Qualität gewonnen.
Und nun? Europa und die Welt befinden sich in einer multidimensionalen ökologischen, ökonomischen und politischen Krise. Und entgegen den Erwartungen vieler, kehrt zwischen demographischen Trends, aktuellen Verwerfungen auf Arbeitsmärkten, dem Abreißen arbeitsmarktrelevanter Migrationsbewegungen und dem aggregierten Effekt sozialer Mobilität vieler Arbeitenehmer/innen der Arbeitskräftemangel zurück. Nicht zuletzt die Pandemie hat auch offenbar werden lassen, wie sehr besonders unattraktiv verfasste Bereiche unseres Arbeitsmarktes von unmittelbar Migration abhängen.
Nicht nur in den USA, auch in Deutschland ist inzwischen von einer “Arbeiter(/innen)losigkeit” die Rede. Und im Sommer 2022 bemerken nicht nur Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern die Auswirkungen, sondern auch Urlauber/innen an deutschen Flughäfen.
Die Antwort lautet im Juni 2022: temporäre, staatlich regulierte Arbeitsmigration. Unerwartet, ungeplant und ad hoc organisiert. Tausende Fachkräfte aus der Türkei sollen an deutschen Flughäfen Personalknappheit während der Reisesaison ausgleichen. Während allerdings Politiker/innen in diesem Zusammenhang eben von “temporärer Arbeitsmigration” sprechen, löst die Situation in Teilen der Medien den “Gastarbeiter”-Reflex aus. Migrant/innen, die es auf sich nehmen, auf transnationalen Arbeitsmärkten mobil zu sein, haben besseres verdient, als diese Vokabel und kurzfristig gedachte Migrationspolitik.
Aus Max Webers Wortschöpfung “Gastarbeiter” ist auf ihrem Weg durch die Propaganda das Zwangsarbeitsregimes des “Dritten Reiches” über die umgangssprachliche Bezeichnung für die Arbeitsmigrant/innen der westdeutschen “Wirtschaftswunder”-Jahre längst durch die Translation “guest worker” eine internationale Kategorie geworden. “Guest worker program” fasst staatlich regulierte Programme zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte in temporären Rahmungen. “Guest worker” lädt diese Politiken aber auch mit bestimmten Bedeutungen und Erwartungen auf. Dies mit inzwischen quasi globaler Reichweite aber regelmäßig unter erschreckender Abwesenheit kritischer Reflexion des Begriffs, seiner Geschichte und seiner Implikationen als quasi amtliche, umgangssprachliche und sogar wissenschaftliche Bezeichnung.
“Gastarbeiter” verschleiert sprachlich die mit der Präsenz auf transnationalen Arbeitsmärkten verbundene Migration. Das Konzept suggeriert – und das schon seit mehr als einem Jahrhundert -, dass als “Gastarbeiter” markierte Menschen eben keine Migrant/innen seien, die sich auch für eine Niederlassung am Arbeitsort entscheiden können. Der Begriff evoziert Erwartungen an Systeme temporärer Arbeitsmigration, die hermetisch eben nicht die eine unerwünschte und nicht intendierte Niederlassung und also Einwanderung eines Teils derjenigen Migrant/innen hervorbringen, deren Mobilität durch Politiken temporärer Anwerbung von Arbeitskräften gerahmt wird. Die Verschränktheit von temporärer Arbeitswanderung und Niederlassungsmigration ist aber – historisch robust geprüft – eine erwartbare Normalität in Migrationsgesellschaften.
Die Illusion und Empathielosigkeit solchermaßen kontrollierbarer menschlicher Mobilität, die nichts weiter produzieren soll als disponible Arbeitskräfte – in potentiell ausbeuterischen Rahmungen -, hat Mal um Mal dazu beigetragen, dass Gesellschaften, die glaubten, “Gastarbeiter”-Systeme zu betreiben, sich nur sehr unzureichend für die aus temporärer Migration nahezu sicher erwachsenden Niederlassung bzw. Einwanderung und das damit verbundene Wachstum migrationsinduzierter Diversität geöffnet haben.
In Deutschland und in der Welt wird “Gastarbeiter” noch immer gelesen als Bezeichnung für mobile Arbeitskräfte ohne Zugehörigkeitsoption, die zeitweilig zur Verrichtung niederer Arbeiten geduldet werden – von Saison zu Saison oder während guter Konjunkturen, schlecht bezahlt und gesellschaftlich marginalisiert. Denn als “Gastarbeiter” gelabelte Menschen sind mitten in unserer Gesellschaft, werden aber als nicht-zugehörig gedacht.
Jeder Rekurs auf die Idee “Gastarbeit” verkürzt migrationspolitisch und im gesellschaftlichen Diskurs die Komplexität und Kontingenz menschlicher Mobilität. Er entlastet mittels so geweckter Zukunftserwartungen Gesellschaften vordergründig davon, sich mit den Realitäten einer Migrationsgesellschaft auseinanderzusetzen.
In erster Linie ist das Wort “Gastarbeiter”, das inzwischen als Teil westdeutscher Erinnerungskultur eine bisweilen fast sentimentale Aufladung erfährt, stets und vor allem eine diskriminierende und reduktionistische sowie ausschließende Bezeichnung für Migrant/innen (gewesen), denen über Jahrzehnte und eigentlich über Generationen die Zugehörigkeit zur deutschen Gesellschaft durch ihre Klassifikation verweigert wurde.
Es ist Zeit, sich bei der Aushandlung unserer Migrationsgesellschaft vom “Gastarbeiter”-Reflex zu emanzipieren und Geschichte sowie Wirkung dieses Unworts der Migrationspolitik reflexiv ernst zu nehmen.
Mit der gemeinsamen (online) Präsentation erster Projektergebnisse sind am 10. Mai 2022 die Ausstellungen des Projekts Maly Trostenez digital erinnern online gegangen.
Die digitalen Ausstellungen und Rundgänge sind nun unter der URL
Ziele der gemeinsamen Arbeit waren (1) Beiträge zur historischen Kontextualisierung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez/Maly Trascjanec, (2) die Konzeptionalisierung und Erprobung digitaler Lösungen mit Hilfe frei oder sehr kostengünstig verfügbarer und für Studierende und Schüler/innen selbständig handhabbare Plattformen und Apps sowie (3) die gemeinsame und selbst bestimmte Entwicklung von Zugängen und Perspektiven zur Vermittlung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges und der Shoah, der deutschen Besatzungsherrschaft und des Vernichtungskrieges in einer transnationalen Gruppe.
Erste Projektergebnisse stehen nun öffentlich über das digitale Ausstellungssystem OMEKA und die App DigiWalk zur Verfügung. In den kommenden Wochen ergänzen weitere Sprachversionen, multimediale Inhalte und weitere Zugänge das Material.
Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse des Projekts Digitale Erschließung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez am 10. Mai 2022 um 17 Uhr MEZ |LINK|
Bei Maly Trascjanec nahe Minsk liegt die wohl größte Vernichtungsstätte des Holocaust auf dem Gebiet der vormaligen Sowjetunion. Zwischen 1942 und 1944 ermordeten die deutschen Besatzer und ihre Helfershelfer auf der Waldlichtung Blahaǔščyna, im Lager “Malyj Trostenez” und in dem angrenzenden Waldstück Šaškoǔka viele Tausende Jüdinnen und Juden, zivile Geiseln, Insass/innen der Minsker Gefängnisse, darunter Untergrundkämpfer, Partisanen- und Widerstandsverdächtige sowie erkrankte Häftlinge.
Obgleich sich Maly Trascjanec seit dem Ende der Sowjetunion zu einem gesamteuropäischen Gedenkort entwickelt hat, bleibt die Erinnerungslandschaft des Schauplatzes stark von der sowjetischen Gedenkkultur geprägt. Zugleich verankert sich trotz zahlreiche Initiativen in Deutschland und Österreich sowie auch einer großen internationalen Wanderausstellung der Vernichtungsort Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec nur langsam im kollektiven Gedächtnis beider Länder.
Das Ergebnis ist eine multiperspektivische Sammlung digitaler Ausstellungen, die von den Studierenden gemeinsam mit Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt Minsk), Prof’in Dr. Claudia Theune & Prof*in Dr. Kerstin von Lingen (beide Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück) erarbeitet haben.
Die Ergebnisse dieses internationalen Projekts zur digitalen Erschließung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec stellt die Arbeitsgruppe nun im Rahmen einer digitalen Veranstaltung vor.
Am 10. Mai 2022 ab 17 Uhr (MEZ) findet dazu ein Webinar statt, zu dem wir alle Interessierten sehr herzlich einladen möchten.
Unter diesem LINK ist der Zugang zur Veranstaltung möglich.
Rückfragen im Vorfeld sind an die Projektleitungen in Belarus, Österreich und Deutschland möglich, zB via Email bei Prof. Dr. Christoph Rass.
Erneut in Förderung durch die Stiftung “Erinnerung, Verantwortung und Zukunft” beginnt unmittelbar und in Kooperation mit Prof*in Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte, Universität Osnabrück) das Anschlussvorhaben Virtueller Lernort Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec .
Es versteht sich als didaktische Erweiterung der multiperspektivischen digitalen Erschließung und erarbeitet einen universell einsetzbaren Workshop für die historische Bildungsarbeit und den Geschichtsunterricht in deutscher und belarusischer Sprache, der die digitalen Ausstellungen und Rundgänge zu Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec adressiert.
“Gastarbeiter” – die Wortschöpfung Max Webers – bleibt bis in die Gegenwart, nicht nur in Deutschland, sondern auch in viele Sprachen übersetzt, oft wenig reflektierte historische Kategorie zur Beschreibung von Menschen, die im Rahmen regulierter Anwerbeprogramme zu Migrant/innen wurden. Zugleich fungiert der Begriff nach wie vor als terminus technicus ebensolcher Migrationspolitiken – weltweit.
Dazwischen sorgt die ständige Wiederholung des Begriffs in medialen Diskursen oder auch Produkten der public history, nicht selten ohne kritische Dekonstruktion, für die Reproduktion der ihm innewohnenden Bedeutungen. Diese transportieren, wie jüngst Maria Alexopoulou herausgearbeitet hat, rassistische Wissensbestände aus der Geschichte in die Zukunft.
Die fortschreitende Digitalisierung von Quellenbeständen erlaubt es, an einer wachsenden Zahl von Fundstellen immer dichter belegt aufzuzeigen, wie und in welchen Kontexten der Begriff “Gastarbeiter” einen Weg von seiner Erfindung zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart gefunden hat.
Das Deutsche Zeitungsportal offenbart dazu nun ein neues Fundstück: Einen weiteren Artikel aus der deutschen Exilpublikation “Die Zeitung. Londoner deutsches Wochenblatt”, erschienen am 16. Februar 1945.
Knapp vor Torschluss versuchen die Nazis, sich noch in gutes Licht zu setzen. Ihre Propaganda betont neuerdings die enormen Leistungen der nazistischen Organisationen und vor allem der NSDAP […] Besondere Aufmerksamkeit wird den ausländischen Zwangsarbeitern gewidmet. Sie werden jetzt “Gastarbeiter” genannt und bei der Tagung der Beauftragten für die Lagerbetreuung in der Steiermark wurde auf die grossen Verbesserungen hingewiesen, die “trotz der sehr schweren Umstände” gerade in letzter Zeit durchgeführt wurden. Daher könne “die Feindagitation nirgends etwas ausrichten” und würden die Gäste später “als Propagandisten für die soziale Ordnung und den Arbeitsfrieden in ihre Heimat zurückkehren”.
Die Quelle verdeutlicht ein weiteres Mal die Art und Weise, in der die NS-Propaganda Aspekte der Verwendung und Ausdeutung der Kategorie nach 1945 vorweggenommen hat, und damit auch Pfadabhängigkeiten von Bedeutungsproduktion und Humankategorisierung die von der NS-Zeit in die Bundesrepublik Deutschland weisen.
The Translations of Migration-group started as a cooperation between Julie Weise (History Department@UO), Christoph Rass, and Peter Schneck (both IMIS@UOS) within the framework of the Migrationsgesellschaften research profile at Osnabrück Universtiy.
This collaboration expanded into an international and interdisciplinary network of scholars convening an series of online Tiny Desk Conferencesbetween 2020 and 2022 exploring different modes in which ideas and concepts representing „migration“ are translated as they move between cultural spheres, languages, academic disciplines and across time and space.
From April 27th to 29th the TM-Group will meet in person for the first time to hold the Translations of Migration conference at the University of Oregon, Eugene.
Over three days, scholars will present on the application of translation as an analytical tool to better understand how concepts related to migration are culturally coded, and how meanings change as they move. Talks will discuss actors and practices of translation as well as the productions of meaning and knowledge from diverse interdisciplinary and methodological angles.
Catherine Ramirez , U.C. Santa Cruz, will give the conference keynote „Assimilation: Global Idea or just an American Thing?“ on April 27th, followed by a panel discussion between her, Fredy Gonzales, University of Illinois-Chicago, and Christoph Rass, Osnabrück University.
The conference will bring together scholars from cultural studies, literatur studies, history and anthropology joined by commentators from the fields of geography, languages & literatures and comparative literature.
Sessions on April 27th and 28th are open to the public. The event marks the transition from ‚on-line‘ to ‚in-person‘ and will not be streamed; a conference report will be published.
Translations of Migration Conference
University of Oregon, Eugene
An international conference of historians and cultural studies scholars exploring the many ways that migration and mobility have been translated across time and space, languages, cultures and academic disciplines.
Conference Schedule
Wednesday, April 27
Welcome
Gumwood Room, EMU 9:00-9:30am
Dennis Galvan, VP for International Affairs Vera Keller, History Department Head Julie Weise, Associate Professor of History
Panel #1: Translations of Everyday Life
9:30-11:00am
“The Things They Carried: Representational Functions of Migrant Artifacts,” Kirsten Silva Gruesz, U.C. Santa Cruz
“Migrant-Speak: Keywords in Bihari Lives in the ‘East’ and Beyond in the Nineteenth Century,” Anand Yang, University of Washington
“Chifas: Translating Chineseness through Food,” Lok Siu, U.C. Berkeley
Confirmed commentator: Roy Chan Panel
#2: Translations of Migrant Imaginations
11:30am-1:00pm
“Edwidge Danticat’s Committed Writing as a Translation of Migration,” Laura Bieger, University of Groningen, the Netherlands
“Child Migrant Stories: WalkonWater and The Walk,” Catherine S. Ramirez, U.C. Santa Cruz
“Labor Migrant Film Audiences in the Post-World War II Years,” Julie Weise, UO
Studierende und Absolvent:innen des Historischen Seminars, Abteilung Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, berichten aus Ihren Arbeiten.
NGHM, der Blog der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, ist auch ein Forum für Beiträge aus studentischen Arbeiten . Die Ergebnisse von Abschlussarbeiten, aus Seminaren oder Ausstellungsprojekten veröffentlichen wir in loser Folge und bieten damit unseren Studierenden die Gelegenheit, mit ihren Texten sichtbar zu werden und zugleich erste Erfahrungen mit der Erstellung veröffentlichungsfähiger Manuskripte zu sammeln. Hilfestellung und Anleitung geben dabei als Redaktion Wissenschaftler/innen der Arbeitsgruppe.
Diese Folge führt drei Beiträge zusammen, die eine biografische Perspektive teilen. Im Wintersemester 2020/21 haben sich Studierende im Seminar “Das Ende der Einwanderung? Wissenschaft in der Debatte um Identität und Migration in den USA zwischen 1917 und 1965” mit wissenschaftlicher Wissensproduktion im Kontext der Neuaushandlung von Migrationspolitik und gesellschaftlichem Selbstverständnis als „Einwanderungsland“ in den USA auseinander gesetzt. Im Mittelpunkt dabei standen progressive Wissenschaftler/innen, die über die seit den 1920er Jahren dominierende Abschottungspolitik der „closed door“ hinaus geblickt haben.
Zwei Autor:innenteams des Seminars haben Ihre Beiträge zu Essays für unseren Blog ausgearbeitet:
On Wednesday, March 23rd, 2022, the New York Times published an animated map showing Russian attacks on civil targets in Ukraine. Up to this date, the invading Russian forces had hit and destroyed about 1.500 “civilian buildings, structures, and vehicles”. More than 953 civilians had been killed, with an unknown number of unreported civil casualties to add. A month into Russia’s invasion of Ukraine, estimates of the number of Russian soldiers who died in the war ranged between 10.000 and 15.000, the number of dead among the Ukrainian soldiers defending their country remains unknown. At the end of March 2022, 10 million people had been displaced by the Russian attack on Ukraine and weeks of brutal and criminal warfare. About three million Ukrainians have fled across an international border and thus became refugees. Displacement, destruction, injury, trauma, and death are the dimensions of suffering in yet another war that produces the loss of human life – killing and dying – as its primary and irreversible outcome.
The impact of the production of death in war on societies in history is a long-standing field of research at NGHM@UOS. Our projects have looked at how the Nazi Regime built its war machine and produced a community, the “Volksgemeinschaft”, ready to wage a war that turned into a war of annihilation, the Holocaust, and genocides, while the “Third Reich” was relying on a murderous war economy driven by millions of forced- and slave laborers. We study forced displacement and the struggle of survivors of Nazi persecution – the “displaced persons” of the early post-war years are a striking example of the efforts and resources needed, over decades, to cope with caring for the survivors of mass displacement by war and genocide.
We work with our partners in Belarus and Ukraine to detect, document, and preserve sites of mass killing where thousands were murdered during the Holocaust and the German war of annihilation. Our projects on 2nd World War “battlefields” and German concentration camps contribute to a critical culture of memory as a cornerstone of public history and help uncover the hidden traces of the war and Nazi terror underground. In working with DPAA, as part of our research on the Huertgenwald battlefield, we assist in searching for still missing U.S. Servicemen whom the Wehrmacht killed in the bitter fighting there in 1944/45. Out of our joint project with the Esterwegen camp system memorial (Gedenkstätte Esterwegen) grew a search for yet unknown graves of Soviet POWs in the area.
Our research on how mounting military casualties impacted civil society (“Heimatfront”) in Germany during the First World War expanded our interest in the history of military casualties from the killing grounds of modern warfare to the social contexts where the loss of life was experienced emotionally: the homes, families, and everyday lives from where men were drafted into armies – or volunteered to serve –, left to fight and kill – and die – in a war. The homes to which later not a traumatized veteran returned, but a letter was delivered announcing the death of a loved one.
What were the temporal, spatial, and social dynamics of the impact of war at home? Where did the “soldiers” actually come from, who would miss and mourn them, and – on a macro level – how are military casualties dispersed across society? Would the patterns of how military casualties hit the “homefront” help to explain how societies managed to keep waging war? Would we learn something about how families, collectives, societies coped with the fear of losing a son, father, brother, husband and receiving the dreaded notice? How did societies deal with the contesting needs evoked by the presence of different and often extreme emotions? What cultural changes did the losses and emotions lead to, and how did emerging war cultures help societies at home to remain able to wage war? Would the production of death and its impact and the coping mechanisms we would find help us understand how war-making was sustained and when societies reached a breaking point and decided to end the killing?
Far from being able to provide convincing answers (please find some in our more extensive publications), this short essay draws together some of our explorations in historical big data on military casualties we have used to model the production of death of military personnel in war throughout the 20th century.
Data on men killed as soldiers during modern wars is abundant. Armies and bureaucracies have left giant tomes of files created to manage millions of men in mass armies while keeping track of enlistments, the number and structure of casualties, to determine how much “human material” stood ready to be sent into battle, how many died or got wounded and how many replacements would have to be mobilized to keep up the fight. Creating honor lists and administering benefits to veterans and their families required more bookkeeping on the loss of human lives when a war ends.
The resulting lists serve administrative or commemorative purposes. They also allow researchers to build detailed models of the one thing war delivers: death. Far from neglecting the price always paid by civilian populations in military conflicts, this essay will focus on several examples where military records were used to look at military casualties from a different perspective: How did military operations translate to societies at home through the experience of losing someone who died as a soldier?
The examples presented here cover the period from the First World War to the Vietnam War and represent a different angle: we look at mobilization, casualties from a single city, the death toll of a major battle, the dead and wounded from individual military units and the losses sufferd by an entire society in two wars.
Missouri goes to war – 1917.
The first example provides an idea of how modern societies mobilize for war, based on a dataset containing information on about 150.000 U.S. Army Veterans from Missouri. The dataset begins in the late 1870s showing only very few men enlisting. This only changes in the 1910s and gained more and more momentum after the war began in Europe during the summer of 1914. Mobilization reached its climax 1917/18 reflecting a gigantic buildup of the American armed forces. About 4.7 million men and women would eventually serve during the First World war and the Armed forces of the United States would lose 54.402 of its personnel in combat and an additional 63.114 non-battle casualties.
Our model thus demonstrates the immense dynamics of mobilization as the USA entered the war in 1917. Geocoded by addresses and the date of enlistment, the data re-draws the map of cities like St. Louis and Kansas City, both ranked among the ten largest cities in the USA and mirrors the increasing speed and dimensions of enlistment across the state. Only a fraction of the men who went into the army from Missouri were deployed overseas. The National Archives list a total of 2.485 soldiers from the state who lost their lives in the “Great War”, representing roughly 1.6 percent of the enlistees in the entire dataset. This fascinating dataset could, of course, be explored in greater depth to look at the social profile of the soldiers, their pathway into the army and war, or the injuries they suffered.
Experiencing loss: a German town 1914-1918
The number of casualties recorded for the state of Missouri roughly matches the number of men from the German town of Osnabrück killed between 1914 and 1918 as soldiers of the Prussian Army. Two million men from the German Empire died as soldiers during the “Great War”. About fifteen percent of families in a town like Osnabrück had to confront losing one or more relatives in a city which sent an estimated 15.000 men went to war, at least one from each extended family.
While dying and killing in war are often discussed with reference to the killing fields at the front (“Massensterben”), we decided to look at how the casualties were dispersed when projected back onto the soldier’s homes.
When doing so, it is essential to know that armies count their soldiers by units and, throughout the 20th century, military units in most European armies were recruited from specific, smaller, or larger geographical regions into specific units attached to those areas. Military units thus often, at least at the beginning of a war, had a distinct regional character. However, men from a specific recruitment area or district were put into a relatively large number of different units assigned to that particular area, and eventually, regional cohesion would become harder and harder to maintain when losses were mounting and finding replacements became more difficult and chaotic.
Such mechanisms of mobilization and personnel management in modern military organizations allow us to take three different perspectives on the data:
(a) In battle, casualties are often listed by the military units deployed – in fact, most historical documents on casualties are produced following a military logic as part of tracking losses, determining strength, and the need for replacements, on the one hand, keeping track of “fallen soldiers” to organize care for their remaining families on the other; (b) casualties from individual units can often not just be related to specific battles but also be projected back onto their recruitment bases. Such data will then represent a fraction of the losses suffered by the people living there since it still mirrors the unit-centered military logic. (c) This changes when we look at all military casualties from a specific area, town or village – those usually come from a multitude of different units -, or an entire country to understand how the death of military personnel impacts a war-waging society on all levels.
Thus, depending on the mode of recruitment, the way military units are organized, and the casualties they suffer are logged, the production of death looks very different when framed by a “battle”, by the losses of an individual military unit or the losses suffered in a specific region at the “homefront”. Most historical documents reproduce the military’s point of view. But does that protocol of death represent the way that such losses impact a war-waging society?
A case study on three regiments of the Prussian Army fighting in the First World War provides a visual example of how casualties of individual units linked back to their recruitment base. Infantry Regiment (IR) 78, Reserve Infantry Regiment (RIR) 92, and RIR 229 drafted most of their soldiers from Northern Germany from three overlapping districts moving from West to East. At the same time, while most of the men came from these districts, the birthplaces of the soldiers were dispersed all over the German Empire and even beyond its borders. For example, RIR 229 was first mustered in Breslau at the end of 1914 and, in 1915, became reinforced by a replacement battalion of the IR 78. This merger drastically changed the regional composition of the regiment and threw men from very different regional and cultural backgrounds together in one unit.
Infantry Regiment 78 of the Prussian Army had its battalions garrisoned in different towns across Northwestern Germany, with one of those garrisons being Osnabrück. Many soldiers from the city served in this regiment during the First World War. In “their” regiment, men from Osnabrück represented a larger group but by no means a majority. An animated map of the casualties of the entire regiment over time and space shows the vast geographic and social space the regiment’s soldiers were hailing from. Besides the spatial dimension, casualties also had a specific temporal pattern. Whenever the regiment went into battle and losses occurred (red dots indicate places where (multiple) deaths occurred), these were transmitted home (blue dots) and occurred there in distinct spatial and temporal clusters.
In-between battles, when the regiment was moved between the Western and the Eastern front, different sections of the front lines or went into recreational spaces for refitting, almost no casualties were reported back home for days, weeks, or even occasionally months at a time. On a regimental level, deaths thus occurred in high-intensity clusters determined by events at the front line with calm periods in-between dictated by the rhythms of modern trench warfare. The losses drew distinct spatial and temporal patterns on the battlefields but also in its recruitment area.
Concerning the home front, however, this is only half the picture. Shifting the focus to individual cities or towns, like Osnabrück, a regional economic and administrational center and thus also a typical Prussian garrison with several large barracks billeting units from several regiments, puts the production of death into another perspective.
The towns register of war dead from World War One, preserved in the State Archives of Lower Saxony, provides detailed information on more than 2.200 men who served in the Prussian Army (and the Imperial Navy) and died as soldiers during the war or in hospitals in the immediate post-war period. They were drafted into dozens of military units, which sometimes went into action simultaneously, but they were on separate trajectories for most of the war. Units engaged in the same battle could also suffer distinctly different numbers of casualties depending on the specific sector and phase in which they saw action. Projecting all the men from Osnabrück onto their home addresses in town listed in their recruitment papers thus shows how these different circumstances across dozens of military units resulted in the pattern of losses experienced by families at Osnabrück.
Between 1914 and 1918, on average, every 16 hours, a soldier died, and a death notice had to be sent to one family’s home in Osnabrück. There were peaks during the spring and summer months when significant battles were fought, and lesser numbers during the autumns and winters. In Osnabrück, the casualties did not only arrive in a specific temporal pattern, they were also spatially distributed across the complex social topography of the city – with different patterns in the upscale quarters of the bourgeois in the West and the densely settled working-class neighborhoods in the southern and eastern parts of town.
Interestingly, extreme heights in the production of death as documented by the aggregate casualty statistics of the Prussian Army were often cut off locally by the mix of different units recruiting men from the town and their specific patterns of high and low-intensity casualties that depended on the when and where of their combat missions. When IR 78 suffered high losses, only a fraction of those losses would actually link back to Osnabrück. While soldiers from one unit died together in their sector of deployment, the losses were dispersed across the unit’s entire recruiting area and thus never became visible in one single location or space in their entirety. By the same token, local casualties could exceed the overall trend in military losses when, by chance, multiple units related to an area suffered medium or high losses at the same time.
Soldiers originating from one town or place died in many different units in many different places and only represented a fraction of the casualties suffered in the field by their particular military unit. This could cause a certain cushioning effect which made the losses even of massive death-producing events like the fighting at Verdun in 1916 – where hundreds of thousands of deaths occurred in a distinct area within only a few months of fighting – being felt “at home” in a different way.
Of course, there were places in the German Reich that suffered high casualties from the Verdun, but for a lot of other places – like Osnabrück – the dispersal of the dead across thousands of different places made the impact of this particular event less hard. The focus on losses in a specific battle thus misses the complexities of how losses at the frontline translated to home – as the experience of loss and grief -, while the focus on individual experiences and mourning misses the macro-effect of war casualties hitting home. We propose to apply such reflected approaches to avoid the reproduction the military logic of data collection and knowledge production when talking about the impact of war through casualties at home.
The different unit’s soldiers from Osnabrück fought in, and these units’ different patterns of battle deployments made us aware of the complexity of the production of death during the First World War. The dynamic map showing the geocoded places of death for soldiers from Osnabrück draws a picture of the front lines, East and West, between the Entente and the Middle Powers. At the other end, a map of the city of Osnabrück gets sprinkled with a steady stream of death notices arriving at the homes of men KIA (“killed in action”).
A single battle: Gelibolu 1915/16
Analyzing the impact of one single large-scale battle of the First World War in detail yields further insights. Turning to the meso-level, the Canakkale/Gelibolu/Gallipoli campaign provides a gruesome example.
To establish a maritime support route for the struggling Russian Empire, in 1915, Allied forces tried to deal the Ottoman Empire a lethal blow by invading the Gelibolu peninsula at the entrance to the Dardanelles, attempting a push towards Constantinople. The ensuing battle raged from February 1915 to January 1916. According to published research, the British, French, Australian, and New Zealand units deployed in the campaign suffered a total of 56.707 fatal casualties (the all over death toll including missing and non-recovered soldiers, men who died of wounds sustained at Gellibolu elsewhere, or died in POW-camps will probably be higher than this figure). The Ottoman Army suffered 56.643 battle casualties, with a very large number of other deaths attributed to missing soldiers, men who died of diseases or their injuries but not instantly on the battlefield probably not being included in that number.
We have geocoded a dataset with information on the Ottoman casualties produced by the Army of the Republic of Turkey to show the place of birth for each casualty. The dataset lists 50.688 soldiers of the Ottoman Army killed in the Gelibolu campaign. While the campaign is usually dated from 2/1915 to 1/1916, the dataset spans from April 15th, 1915, the beginning of the Allied landing and ground assault, to December 12th, 1917, which probably reflects the death of soldiers from wounds suffered in the battle at later times (dates were converted from the Maliye Calendar to the Gregorian Calendar).
A geocoded analysis leads to a map showing how one battle fought over roughly one year during the First World War produced a pattern of loss and mourning across the territory of modern Turkey and adjacent regions then still part of the crumbling Ottoman Empire. A similar analysis would probably be possible based on the casualty data collected in New Zealand or Australia, for instance.
Animated to show how the casualties occurred over time, losses move across Turkey in waves corresponding with the more intense phases of the battle – the initial invasion in April 1915 or the Allied offensive in August – while pauses indicate the emerging trench warfare and variations in the magnitude of fighting and killing.
When color-coded by the different Army Corps deployed in the battle, the spatial analysis reveals geographical recruitment patterns in the Ottoman Army. Each army corps had a distinct core zone of recruiting and took in men from provinces outside these zones, albeit in lesser numbers. As the fighting at Gelibolu stretched over months after month and Ottoman units suffered high losses, the dispersion of the casualties across time indicates that various Army Corps were present in different phases of the battle in an overlapping sequence. This, in turn, means that in terms of news about deaths at Gelibolu reaching the soldier’s families at home, the battle also impacted different regions of Turkey with varying intensity at other times.
And again, while at Gelibolu today, monuments and graveyards, like on so many historical conflict landscapes, essentialize dying in war on a battlefield, projecting the killed soldiers onto the places of their civilian lives helps to turn the perspective from the production of heroes to the loss of loved ones at home. This dimension of the war experience is mirrored by the way the main cemetery of the Ottoman Army on the Gelibolu Peninsular is laid out: The graves are organized by major cities and provinces. At the same time, it is difficult to trace individual families, as the Ottoman Empire did not know “family names” which were only introduced in the early years of the Turkish Republic.
In the path of death: Wehrmacht units 1939-1945
To study the impact of losses in a German infantry unit during the Second World War, we went back to the micro-level of one single company. We chose the 1st Company of Infantry Regiment 464, which was part of the 253rd Infantry Division of the German Wehrmacht. A rather average unit whose men waged Hitler’s criminal war in all its dark shades from 1939 to 1945.
This war of annihilation, as we have recently shown in a study on about 9.103 “burned villages” that the Germans left in ruins in Belarus between 1941 and 1944 with countless civilian victims, made unspeakable violence against the civilian population an essential part of its everyday strategies.
In the First World War, fighting – at least on the western front – was centered around massive trench systems that emerged and became fortified after the short initial phase of mobile warfare had failed to bring military success. Based on the experience of seemingly endless trench warfare, German military strategy in the Second World War was deliberately designed to avoid another stalemate. The dominant mode of operation was thus movement, in advance or retreat, broken by shorter or longer periods of static fighting or occupation.
This is mirrored in the movements of Wehrmacht infantry divisions. The 253rd Infantry Division, a unit of the 4th (1939) wave of mobilization – and thus an average Division – did not take part in the assault on Poland but was used to attack in the West in May 1940. It quickly went through Belgium and France, served briefly on occupation duties there before it was moved into occupied Poland to prepare for the invasion of the Soviet Union.
In June 1941, it crossed the line of demarcation between the parts of Poland occupied by Germany and Russia to become part of the German war of annihilation against the Soviet Union, advanced with the Army Group Center to the city of Reshew, and, after the winter of 1940/41, would spend the next four years in a series of defensive battles, retreats and holding operations in various sectors of the eastern front – while building a brutal regime of occupation and exploitation in its rear areas whenever possible. In March of 1944, for example, the infantry division was – like all divisions and army corps of the Wehrmacht’s 9th Army – part of the massive deportation of civilians to the Ozarichi camp system in Belarus, one of the most significant and most brutal war crimes committed by the Wehrmacht.
Following one infantry company from the 253rd Infantry Divisions 464rd Infantry Regiment mirrors this pathway of death and destruction.
We gathered data from the “Erkennungsmarkenverzeichnis” (a rough equivalent of the “morning report” produced by units of the U.S. Army) of 1./464 company which is available from 1939 to early 1945, providing data on every soldier transferred in or out of that unit. To sustain an average strength of 100 to 150 men throughout most of the war, more than 1.500 individual soldiers went in and out of 1./464 between late 1939 and early 1945.
The casualty reports of 1./464 list a total of 936 men who died or were transferred out of the unit wounded or sick, 233 soldiers were listed as “killed in action”. Mapping the data on wounded and killed soldiers shows the sequence of advances and retreats and fighting with a sharp difference in intensity between the invasion of France and the attack on the Soviet Union and a gruesome crescendo as the war turned against Nazi Germany. Also, the map shows the ratio of wounded and killed men as a rough share of 25 percent of the casualties being fatal or permanent (killed, missing, prisoner of war) and the rest being wounded or sick (who would eventually return to duty).
This diagram shows each incidence horizontally when a soldier was transferred in (blue) and out (red) of 1./464 and time on the vertical axis. We thus see the dynamics of how many soldiers were needed to sustain a single company of combat infantry. An animated map shows the hometowns of soldiers drafted into 1./464 over time. This animation provides some interesting findings: In the early stages of the war, most men came from the recruitment base of the 253rd Infantry Division in the Rhineland.
As the war progressed and losses mounted, the regional composition of the unit began to lose spatial cohesion as soldiers from all over the “Third Reich” were shoved into the ranks to maintain the unit’s operability. Furthermore, as this map shows all the units soldiers and not only those who died in the war, it points out that only a small fraction of the soldiers in a particular unit were killed. Most of them survived the war.
Beyond the World Wars: US casualties from the wars in Korea and Vietnam
For our last two examples, we move to the macro-level of entire wars and use records on military personnel killed in action for two major wars in the United States’ history of the 20th century kept by the National Archives and Records Administration of the USA in Alexandria, VA (NARA).
While available American data on the First and the Second World War does not include the hometowns or -counties of individual soldiers, data for the war in Korea and the war in Vietnam list where the men came from. For the Korean War, lists show the soldier’s home counties, for the Vietnam War, actual places of birth or residence were recorded. This allowed for visualizing the dynamics of the spatial impact of both wars on American society.
US casualties from the Korean War
The NARA-Data on the Korean War lists 36.573 cases dating from 1950 to 1953 (one case from 1954). The dispersion of the war dead across the USA shows how the densely populated Eastern and Midwest Areas were hit hard in 1950 and 1951, as were the larger cities on the West Coast. Later in the war, the density of losses diminishes, and only towards the end do casualties mount again.
We thus can observe the different phases of the war. Furthermore, it becomes clear how costly the initial phase of U.S. troop deployment war was and how stalemates tended to stretch the duration of the conflict with relatively low casualties. For future research, it is relevant to understand the relation between the actual losses and how American society talked about this production of death. Including public discourses in such analysis leads to a mixed-method approach that allows for a deeper understanding of how particular societies perceive and cope with death in war and how much of it they were willing to bear to reach a political objective. This way, historians might better understand the relevant factors that enabled a society to sustain prolonged engagement in a conflict and which coping mechanisms allowed them to bear the mounting loss of lives.
US casualties from the Vietnam War
The 2nd Vietnam War is usually dated from 1954/55 to 1975. In contrast to the war in Korea, where the highest losses were experienced during the first year, this war produced a small number of US-American casualties during its first decade. The casualties were scattered in a loose spatial pattern across the USA. Beginning with an intensified U.S. engagement, especially after the Gulf of Tonkin Resolution of August 1964, the casualties suffered by U.S armed forces increased sharply. The NARA dataset on personnel from the U.S. armed forces who were killed in action or died of other conflict-related reasons in this war lists 58.219 cases, dating from 1955 to 1975 (with a handful of deaths occurring in 1987-2006).
A buildup to higher casualty figures across the country occurred in the mid-1960s, when the U.S. officially declared war on North Vietnam, reaching its climax towards the end of the decade while about half a million U.S. soldiers were present in Vietnam. The fast and numerous turnover of personnel nescenssary to maintain this troop strengh due to the “tour of duty”-system, made the Vietnam war a “veteran-producing” conflict. The return of large numbers of traumatized men and women from the conflict over a prolonged period while the conflict was draging on, and the increasingly critical media coverage of the violence and American casualties abroad played a significant role in breaking the will to continue this war. This points to the importance of how war victims and casualties are translated into public, media, political and also historical discourse, how death in war is framed, explained, made visible or invisible, is subject to free debate of supressed.
As U.S. troops began to disengage, withdraw, and “Vietnamize” the conflict in the early 1970s, the number/density of the losses declined until the war officially ended in 1975.
Looking at the nexus between military casualties, the experience of loss and grief at home, discourses on military engagement and its price, and the perception of outcomes as “victory” or “defeat” helps to better understand why wars are ended or carried on. A comparison between the Korean War and the Vietnam War from that perspective could also contribute to deconstructing the emergence of different narratives about wars.
Reflection
Without going deeper into the analysis of the social profile of the military casualties based on the information available in the documents used in this essay to create simple digital models of how the production of death in war impacted societies from a chronological and spatial perspective, and without a broader discussion of the temporal and geographic patterns the data showed, and also without zooming into the micro-level of individual counties, towns, villages, streets or families, we aimed at demonstrating how the droves of (historical big) data collected on dead soldiers can be used to turn our perspective on wars: Instead of focussing on reconstructing the killing and dying on battlefields, it is worthwhile to model the impact of death as the product of war onto war-making societies as well.
The fact that we can quickly gather mass data on “fallen soldiers” does however put up another question: It is to be asked whose death is deemed relevant and gets recorded. While most armies keep track of their casualties and many societies use such data, amongst other things, to prepare “lists of honor” and to put names of killed soldiers on monuments, it is a lot harder to find similar data on the loss of civilian lives beyond rough statistics.
Historical sources make dead soldiers very visible – most of the time, we are able to find out more documents about the dead than about the survivors – while other groups, civilians as victims of war and of war crimes, remain rather invisible as individuals. The efforts to collect individual data on the victims of the Shoah and other Nazi crimes amply demonstrate the difficulties to reconstruct biographies of civilian victims of genocide, war, and mass violence.
In many cases, there are much fewer documents with systematic collections of names and circumstances listing civil victims of war and violence on an individual case level for entire societies or conflicts, which points to questions of how the production of knowledge by states creates visibilities and invisibility that historians have to reflect when doing data-driven research.
The conclusion, however, stays the same: the main product of war is death, and it is time to stop viewing soldiers – who wage violence in war and suffer it – as heroes or victims on battlefields alone. They were and are people with homes, lives, families who are put in uniform and sent to kill and die. Their death makes a difference beyond the mere functioning or failure of a military apparatus. Societies forced to defend themselves, like Ukraine today, endure great sacrifice. Countries bringing themselves to attack and invade others have to ask themselves, today and as they look back at their history, if the production of death they deliver and suffer is ever worth their ill causes.
Gemeinsam mit Studierenden aus Belarus, Österreich und Deutschland erarbeiten die Geschichtswerkstatt Minsk und das IBB Dortmund in einem Projekt des Programms “Jugend erinnert” einen Podcast über den Vernichtungsort Maly Trostenez, an dem während des Zweiten Weltkrieges unter deutscher Besatzung Tausende Menschen ermordet wurden. Maly Trostenez nahe Minsk ist einer der größten Vernichtungsorte der Shoah auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Heute, am 25. Februar 2022 drücken die Studierenden in aktuellen Folge ihres Podcasts mit der Botschaft “Nein zum Krieg!” ihre Solidarität mit der Ukraine und ihre pazifistische Position aus.
“Wir können nicht schweigen zu dem Krieg, der heute, im 21. Jahrhundert, in Europa stattfindet.”
Seit 2019 erforscht die Arbeitsgruppe NGHM in einem Verbundprojekt am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück die “Ausländermeldekartei” (AMK) der Stadt Osnabrück für die Zeit von 1930 bis 1980. Wesentliche Ziele dabei sind die soziohistorische Modellierung wachsender migrationsinduzierter Diversität einer Stadtgesellschaft und Erkenntnisse über Pfadabhängigkeiten administrativer Wissensproduktion über Migration in personenbezogenen Massendaten. Diese verorten das Projekt in Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe zu data driven history , der wissensbasierten Produktion von Migration sowie der Geschichte von Migration und Gesellschaft.
Wir arbeiten in Förderung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesarchiv und der Stadt Osnabrück. Grundlage unserer Forschung ist – unter strenger Beachtung datenschutz- und archivrechtlicher Rahmungen, ein vollständiges, maschinenlesbares Replikat der “Ausländermeldekartei”, die zwischen ca. 1930 und 1980 Informationen zu rund 70.000 Personen verzeichnete, die im Betrachtungszeitraum in Osnabrück gelebt haben, ohne die deutsche Staatsbürgerschaft zu besitzen. Vergleichbare Datensätze liegen der (Historischen) Migrationsforschung bisher kaum vor. Insofern leistet unser Vorhaben methodische und empirische Grundlagenarbeit.
Nun sind in den Osnabrücker Mitteilungen (126/2021) erste Ergebnisse unseres Forschungsprojekts in einem Beitrag erschienen, der das Potential dieser historischen Massendaten für die Migrations- und Stadtgeschichtsforschung auslotet. Das Autor:innen-Team legt damit eine erste quellenkritische Perspektive auf das Material und einige grundlegende statistische Auswertungen zur Migration von Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft nach Osnabrück über einen Zeitraum von 50 Jahren vor. Gleichzeitig bieten Fallstudien zu Wohnbiografien, zur Aufnahme von “displaced persons” und “Heimatlosen Ausländern” sowie der Zuwanderung im Rahmen der Arbeitskräfteanwerbung zwischen 1955 und 1973 Einblicke in laufende Dissertationsprojekte, die das Datenmaterial der “Ausländermeldekartei” nutzen.
Nachlesen lassen sich die spannenden Erkenntisse des Projektteams in:
Sebastian Bondzio, Linda Ennen-Lange, Lukas Hennies, Sebastian Huhn, Max Pochadt, Christoph Rass & Janine Wasmuth: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980. Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte, in: Osnabrücker Mitteilungen (126/2021), S. 137-194.
Im Wintersemester 2021/22 befasst sich ein forschungsorientiertes Seminar der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück im Studiengang “Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen” des IMIS aus begriffsgeschichtlicher Perspektive (Koselleck) mit der Produktion von Migration über Schlüsselkonzepte der Migrationsforschung. Gefragt wird auch nach Translationsprozessen (Bachmann-Medick) bei der Herstellung und Verschiebung von Bedeutungen.
Recherchen führen dabei immer wieder neue Fundstücke zur Verwendung von Begriffen, Metaphern und Phrasen am Rande der eigentlichen Fragestellung zutage, die gleichwohl für die Aushandlung der gesellschaftlichen Bedeutung von Migration, Diversität und Zugehörigkeit in Deutschland prägend geworden sind.
Das kürzlich freigeschaltete Deutsche Zeitungsportal erschließt digital eine Fülle spannender Quellen in diesem Feld und eröffnet Zugänge zum medialen Diskurs über Migration an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
“Deutschland ist ein Einwanderungsland“
Eine Einfache Auswertung der n-grame des Google-Datensatzes zeigt beispielsweise, wie sich im 20. Jahrhundert die Phrasen “Deutschland ist ein Einwanderungsland” und “Deutschland ist kein Einwanderungsland” zueinander verhalten haben”.
Neben den Debatten der 1970er bis 1990er Jahre verweisen einzelne Treffer darauf, dass auch schon früher eine Diskussion um das “Einwanderungsland” Deutschland geführt wurde, wenn auch nur marginal.
So zitierte 1905 die Karlsruher Zeitung, ganz im Zeichen eines migrationsadversen Diskurses, den Ökonomen Karl Rathgen, der bis 1903 die Professur von Max Weber in Heidelberg vertreten hatte und einige Jahre später eine Stelle am Kolonialinstitut in Hamburg übernehmen sollte :
“Deutschland ist ein Einwanderungsland geworden, noch stärker als England, das sich bereits zur Abwehr rüstet. Die bisherigen Einwanderungsländer fangen an, sich der Zuwanderung zu erwehren. Es ist deshalb notwendig, unsere herkömmlichen Anschauungen zu revidieren und die deutschen Tatsachen in den allgemeinen Zusammenhang zu stellen.
Die europäische Auswanderung kommt aus anderen Gebieten als früher. Ihr Schwerpunkt ist von Nordwest nach Südost gerückt, sie hat auch ihren Charakter verändert. Früher waren die Auswanderer maßgebend, die eine neue, selbständig Stellung suchten. Heute besteht die Masse aus Lohnarbeitern, die unselbständig bleiben.
Die heutige europäische Auswanderung steht in engem Zusammenhang mit der Arbeiterwanderung als solcher. Deutschland ist daran interessiert als Zuwanderungs-, als Durchwanderungsland, als Transportunternehmer. Dabei sind aber die treibenden Motive der Auswanderer im wesentlichen die gleichen geblieben, die rein wirtschaftlichen […] Die Errichtung der großen Auswanderungsunternehmungen und die Verschiebung der sozialen Machtverhältnisse in den Einwanderungsländern erklären das Entstehen der feindlichen Stimmung in den Einwanderungsländern. Diese Entwicklung hat den Gedanken einer internationalen Vereinbarung über die internationalen Wanderungen hervorgerufen […].
[Karlsruher Zeitung, 8. Oktober 1905]
Drei Argumente machen diese Analyse zu einem interessanten Schlaglicht auf die Produktion von Migration im Deutschen Kaiserreich:
Erstens, manifestiert sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Wahrnehmung von Mobilität im Befund, Deutschland wandele sich von einem “Auswanderungs-” zu einem “Einwanderungsland” und dem Ruf nach einer darauf gerichteten Politik.
Zweitens wird die Entwicklung einer Position zu dieser veränderten Vorstellung über Migration und der eigenen Rolle sichtbar, die Idee, statt “Einwanderung” zuzulassen, stärker an einer internationalen “Arbeiterwanderung” – also temporärer Migration – zu partizipieren. Das Migrationsregime gerät in Bewegung, bald wird sich eine Pfadabhängigkeit ausprägen, die „Einwanderung“ verneint und temporäre Migration als Normalfall annimmt.
Drittens findet sich ein Echo zeitgleich verlaufender Debatten – etwa im Kontext des “Internationalen Arbeitsamtes” in Genf und erster einschlägiger Konferenzen -, diese „Arbeiterwanderung“, für die Max Weber später den Begriff des “Gastarbeiters” prägen sollte, durch internationale Abkommen zu regulieren. Das war 1905 bereits im Gange, etwa zwischen Italien und Frankreich. Nach dem Ersten Weltkrieg etablierte dann die International Labor Organization das „bilateral migration agreement“, dessen sich auch Deutschland in der Zwischenkriegszeit bedienen sollte.
Während sich die Arbeitsgruppe “Negotiating Migration” der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück bei ihren Forschungsprojekten zur den Folgeprozessen der durch Zweiten Weltkrieg und Holocaust ausgelösten Gewaltmigrationen – auch in einer Landes- und Stadtgeschichtlichen Perspektive – befasst, und dabei die Bestände des Archivs der Vereinten Nationen auswertet, tauchen immer wieder Aktenfunde auf, die andere Aspekte der Geschichte von Osnabrück berühren.
So zum Beispiel der Text eines “Toasts”, den der Generalsekretär der Vereinten Nationen Javier Perez de Cuéllar am 10. Juli 1986 anlässlich eines Abendessens auf Einladung des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück ausgebracht hat. Bei gleichem Anlass wurde Perez de Cuéllar die Ehrendoktorwürde der Universität Osnabrück verliehen.
Die Zeitschrift der Vereinten Nationen berichtete 1986 ausführlich über den Deutschlandbesuch des Generalsekretärs und druckte auch den Text seiner Rede anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch den Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft, Prof. Mummendorf, ab. Weniger bekannt ist der kurze Redebeitrag des UN-Generalsekretärs beim Abendessen.
Das Dokument selbst gibt den Text der Ansprache in drei Versionen wieder: einem ersten Entwurf mit handschriftlichen Korrekturen, einer überarbeiteten Version, in der die Korrekturen maschinenschriftlich übernommen werden, und einem endgültigen Text, der wahrscheinlich im Rahmen der Veranstaltung vorgetragen wurde.
Der Generalsekretär bezieht sich in seiner Rede auf das “Internationale Friedensjahr” der Vereinten Nationen, zu dem das Jahr 1986 erklärt worden war, die historische Bedeutung der “Friedensstadt” Osnabrück, die pazifistische Qualität des Werks von Erich Maria Remarque – aber auch auf eine mögliche Rolle der noch neuen Universität für die Entwicklung einer Friedensforschung mit Blick auf die Geschichte der Herstellung von Frieden.
In der letzten Textversion heißt es dazu:
“Your city and your university are modest in size. We are not talking of Millions here, but of 150.000 inhabitants. Yours is not a monster university. But a place where learned faculty members and about 7.000 Students find room to live, to learn and to add to knowledge.
It is perhaps from cities like Osnabrück that we should learn to achieve a sense of perspective and proportion. To build up a sens of “Juste Millieu” and moderation. Coupled with an eye for perfection. […]
Earlier this day I called Osnabrück a historic City of Peace-Making. I also mentioned Erich-Maria Remarque who was born in this city at the turn of the century and whose novel “All quiet on the Western Front” still remains one of the most convincing testimonies against war. I also suggested that it might be high time to finally write a history of Peace-Making. Analyzing past examples and learning from them for the present and future. I believe that it would be especially appropriate. In the current International Year of Peace, for Universities and other learned institutions to initiate such research. To be successful, this exploration into the history and the conditions of peace-making would have to be an inter-disciplinary effort, involving perhaps even military experts. […] What I have seen, heard and witnessed today, encourages me to believe that the ideals and basic goals of the United Nations are shared here, in the city and at the University of Osnabrück to a remarkable degree.”
[UN Archives | Item S-1022-0029-19-00001 – Europe – toast given at dinner hosted by Dean of Law, University of Osnabrueck]
Die gut hörbare Anregung des UN-Generalsekretärs, an der Universität der “Friedensstadt” Osnabrück eine interdisziplinäre Friedensforschung mit starkem geschichtswissenschaftlichen Zweig zu etablieren, ist nicht unmittelbar aufgegriffen worden.
Zu den im UN-Archiv in diesem Kontext überlieferten Dokumenten zählen auch Entwürfe und Text der Ansprache des Generalsekretärs anlässlich des Empfangs durch die Oberbürgermeisterin der Stadt, Ursula Flick, um die Mittagszeit des gleichen Tages, Entwurf und Text der von Perez de Cuéllar anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch den Präsident der Universität und einige weitere Unterlagen, die teilweise digitalisiert und online verfügbar sind, teils im Original im UN-Archiv eingesehen werden können.
Die lange Geschichte des Begriffs “Gastarbeiter” in der deutschen Migrationspolitik und im Diskurs über Migration, Zugehörigkeit und Diversität in der deutschen Gesellschaft ist bereits seit einiger Zeit Gegenstand der Historischen Migrationsforschung.
Die Begriffsbildung durch Max Weber zu Beginn der Zwischenkriegszeit und die Ausformung, Bedeutungsaufladung und Verwendung der Bezeichnung von der Weimarer Republik durch die NS-Zeit in die Bundesrepublik Deutschland bis in unsere Gegenwart sind gut dokumentiert.
Die Verwendung dieses Quellenbegriffs bleibt, wie nicht zuletzt aktuelle Medienbeiträge zum Jahrestag des 1961 zwischen der BRD und der Türkei abgeschlossenen Anwerbeabkommens zeigen, bisweilen wenig reflektiert und reproduziert die im soziohistorischen Prozess hervorgebrachten Zuschreibungen: temporäre Präsenz zur Verrichtung minderer Arbeiten ohne die Option auf Zugehörigkeit.
Das Ende Oktober 2021 freigeschaltete Deutsche Zeitungsportal bietet nun Zugriff auf einige neue Fundstücke zur Verwendung des Begriffs “Gastarbeiter” im “Dritten Reich”.
So publizierte die Zeitung “Der Führer. Das Zentralorgan der NSDAP im Gau Baden” am 26. Februar 1941 – auf dem Höhepunkt der militärischen Erfolge des NS-Staates – einen Beitrag unter dem Titel “Italiener als Arbeitssoldat unserer Heimat“. Ein – wahrscheinlich fiktiver – Arbeitsmigrant aus Italien, angeworben im Rahmen der seit 1936 zwischen Italien und Deutschland existierenden Verträge, schreibt in dem Artikel einen Brief an seine deutschen Kollegen.
Er bedankt sich – in geschliffener NS-Diktion “nach einem halben Jahr Gastarbeit” bei seinen deutschen Kollegen, der Zechenverwaltung des Bergwerks, in dem er gearbeitet hat, und den Behörden, für ihre Mühen, den “italienischen Gastarbeitern” ihren Aufenthalt in Deutschland und die Trennung von ihren Familien so leicht wie möglich gemacht zu haben.
Propaganda, die demonstrieren soll, dass das Deutsche Reich seinen Verpflichtungen aus dem Anwerbevertrag mit Italien nachkommt und möglicher Weise schon Vorzeichen für Versuche, weitere Anwerbeverträge zu initiieren, und den deutschen Leser:innen signalisiert, dass ausländische Arbeitskräfte – die 1941 zahlreicher in Deutschland wurden – tatsächlich temporäre “Gäste” der “Volksgemeinschaft” waren.
Drei Jahre später hatten sich die Verhältnisse gewandelt: in Deutschland und den vom “Dritten Reich” besetzten Gebieten stützte sich eine auf Hochtouren gebrachte Kriegswirtschaft auf Millionen von Zwangs- und Sklavenarbeiter:innen, für die das NS-Regime eine ganze Wolke hierarchisierter Bezeichnungen eingeführt hatte. “Gastarbeiter” bediente dabei die euphemistische Perspektive der NS-Propaganda auf ein unter deutscher Führung gegen den “Kommunismus” kämpfendes “Europa”.
Den output dieser Propaganda nahm auch die deutsche Exilpresse wahr, wenn etwa die “Die Zeitung” in London in der Ausgabe vom 31. März 1944 aus der NS-Presse Sentenzen darüber zitierte, dass sich nur noch “ein beschränktes Kontingent von Ungarn” bei der Millionen-Armee von “Gastarbeitern” befände.
1944 und noch hinein bis in die letzten Wochen des Krieges orchestrierte das NS-Regime eine ganze Flut pan-europäischer Propaganda, die sich nicht zuletzt an die Hunderttausenden Arbeitskräfte aus Nord- und Westeuropa in der deutschen Kriegswirtschaft richtete, die in dem verzweifelten Versuch, Loyalität zu erzeugen, noch immer als “Gastarbeiter” adressiert wurden.
An der Schnittstelle zwischen Propaganda und praktischem “Ausländereinsatz” finden sich dabei allerdings auch bereits Hinweise auf die Ausprägung von Konzepten effizienter Sprachvermittlung – als flankierende Maßnahme einer Arbeitsmigration, die sich diskursiv als freiwillige Mobilität auf feinem internationalen Arbeitsmarkt im deutschen Machtbereich produzierte, deren Realität indes ein brutales Regime der Zwangsmigration und der Zwangsarbeit war. Wenige Jahrzehnte später sollten sich solche Konzepte zur Sprachvermittlung an Arbeitsmigrant:innen in Westdeutschland durchaus wieder finden, als mit den “Anwerbeabkommen” nach 1955 erneut eine internationale Arbeitsmigration nach Deutschland begann.
In diesem Zusammenhang berichtete noch im Oktober 1944 die Zeitung “Das Hakenkreuzbanner” aus Mannheim unter der Überschrift “Deutsch im Blick”, die auf den Titel eines neuen Sprachvermittlungsprogramms Bezug nahm:
“Das Volksbildungswerk der Deutschen Arbeitsfront veranstaltet für Ausländer einen neuartigen Sprachunterricht, der ohne grammatische Lehrbücher erteilt wird. Als Unterrichtsmittel werden auch Bildtafeln verwendet. Unter dem Titel „Stätten deutscher Arbeit“ wird ein Thema geschlossen dargestellt. Die Bilder sind farbig, so daß der Schüler ein lebendiges Bild etwa von ihrem „Fabrikhof“, dem „Haushalt“ oder den Situationen „Beim Kaufmann“ erhält. Damit wird dem Gastarbeiter das für seinen Arbeitseinsatz in Deutschland unerlässliche Sprachgut vermittelt und er lernt zugleich den deutschen Alltag kennen. Bisher nahmen 800.000 Ausländer an diesen Sprachkursen teil.“
Die Geschichts- und Erinnerungsultur im “Hürtgenwald” ist in Bewegung. Seit Jahren arbeiten unterschiedliche Akteure, darunter die Konejung-Stiftung Kultur, das Moratorium Hürtgenwald und auch die Interdiszipliäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften – im Verbund mit Vertreter:innen eines kritisch-reflektierten Zugangs zur Geschichte der Nordeifel in der NS-Zeit und dem Landschaftsverband Rheinland – daran, der vor Ort lange Zeit vorherrschenden revisionistisch-militaristischen Bezugnahme auf den Zweiten Weltkrieg etwas entgegen zu setzen und alternative Angebote zu schaffen.
Wesentlich dabei sind neue Forschungen zu den Kämpfen in der Region 1944/45, ein didaktischer Zugang zum “Schlachtfeld Hürtgenwald”, der nicht zuletzt kritisches Historisches Denken über die Geschichte(n) der “Schlacht im Hürtgenwald” in den Mittelpunkt rückt, und eine Auseinandersetzung mit den vielen Schichten sich überlagernder Narrative.
Im Oktober hat der inhaltlich an solchen Leitlinien orientiert neu ausgerichtete “Hürtgenwaldmarsch” der Bundeswehr gezeigt, wie viel produktiver Austausch und konstruktive Zusammenarbeit zwischen sehr unterschiedlichen Akteuren in diesem Feld möglich ist.
Parallel hat allerdings der revisionistisch-rechtsradikale Kern eines ewiggestrigen Missbrauchs von Geschichte in der Region gezuckt: Die Hinweistafeln auf der Kriegsgräberstätte Vossenack wurden mit rechtsradikalen Parolen verunstaltet. Zeitgleich zerstörten unbekannte Täter die kürzlich eröffnete historische Ausstellung auf der Kriegsgräberstätte Hürtgen, die von Frank Möller als Beauftragtem des Kreises Düren für die regionalen Kriegsgräberstätten – unter Beteiligung der Osnabrücker Historiker:innen erarbeitet wurde.
Die Ausstellung zur Kriegsgräberstätte Hürtgen nach der Eröffnung – und vor der Zerstörung (Foto: Eva Müller-Hallmanns).
An beiden Standorten reihen sich diese jüngsten Anschläge in eine Serie von Angriffen auf kritische Geschichtsorte im “Hürtgenwald” ein, die eine unbedingte Notwendigkeit wissenschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Intervention in das Dunkelfeld militaristischer und NS-affiner Geschichtskultur in der Region und im Kontext der “Schlacht im Hürtgenwald” unterstreicht.
Von 2020 bis 2022 führt die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung als Teil der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück ( http://www.kfl.uos.de) das Projekt “Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Geschichtskultur” in Kooperation mit der Gedenkstätte Esterwegen durch.
Das Projekt wird im Programm “Jugend erinnert” durch die Kulturstiftung des Bundes gefördert und richtet sich insbesondere an Studierende der Geschichtswissenschaft, die beispielsweise als Fachwissenschaftler/innen auf das Berufsfeld Gedenkstätten zielen bzw. im Lehramtsstudium zu Geschichtslehrer/innen ausgebildet werden.
Vermessungen in Dalum mit einem terrestrischen LiDAR Sacnner.
In jedem Jahr führen wir eine Sommerschule durch, die mit geschichtswissenschaftlichen und geoarchäologischen Methoden gewaltüberformte Orte aus dem Kontext der “Emslandlager” untersucht und die Befunde und Ergebnisse unmittelbar in (digitale und analoge) Ausstellungs- und Vermittlungsformate übersetzt.
Auch 2021 ist es uns gelungen – trotz der augenblicklich gegebenen Beschränkungen – eine für Studierende geöffnete Prospektion zu organisieren.
Die „Herbstschule“ der Gedenkstätte Esterwegen und der Universität Osnabrück zur Kriegsgräberstätte Dalum wird vom 27. September bis zum 1. Oktober 2021 vor Ort stattfindet.
Wir widmen uns dabei der Kriegsgräberstätte Dalum mit dem Ziel geoarchäologische Methoden in die Gedenkstättenarbeit und die Geschichtswissenschaft zu integrieren. Im Rahmen der Projektwoche werden mit nicht-invasiven, geoarchäologischen Methoden die eigentlichen Grablagen von mehreren Tausend kriegsgefangenen Angehörigen der Roten Armee ermittelt, die in den Emslandlagern und in Arbeitskommandos umgekommen und unter anderem auf dem Areal begraben worden sind.
Dazu wird das Team aus Geoarchäologie, Geoinformatik und Geschichtswissenschaft gemeinsam mit den Teilnehmenden der Herbstschule historische Quellen bearbeiten und mit geophysikalischen bzw. fernerkundlichen Methoden Daten erheben, um die Grablagen zu lokalisieren und exakt zu vermessen.
Die historische Kontextualisierung wird wesentlich von der Gedenkstätte Esterwegen und vom Archiv der Gemeinde Geeste unter Leitung von Martin Koers geleistet, die geoarchäologischen Untersuchungen werden von der Universität Osnabrück durchgeführt.
Einsatz des Georadars bei vorbereitenden Messungen in Dalum.
Ziel des Vorhabens ist es, die Lage von Grabstellen auf dem Areal zu detektieren und deren Dimension zu dokumentieren. Aus den Befunden entsteht ein digitales Modell der Kriegsgräberstätte, das die untertägigen Befunde dokumentiert, aber beispielsweise auch die Herkunftsregionen der Opfer aufzeigt. Die zentrale Forschungsfrage richtet sich auf die Klärung der Frage, wie viele Opfer der NS-Gewaltherrschaft – insbesondere sowjetische Kriegsgefangene – im Bereich des Friedhofs überhaupt begraben sind: die bisherige Forschung spricht von 8.000 bis 16.000 Menschen.
Prospektionsergebnisse aus dem “Aschendorfermoor”.
Im Rahmen der Prospektion/Herbstschule erhalten die teilnehmenden Studierenden die Möglichkeit, die Integration von geschichtswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Methoden kennen zu lernen: alle Untersuchungen werden in interdisziplinären Teams “hands-on” umgesetzt. Wir arbeiten mit Drohnen, Bodenradar, magnetometrischen Sonden, stationären und mobilen terrestrischen LiDAR Scannern und führen außerhalb der Grabstätte Bohrungen durch.
Bei der Auswertung und Interpretation der Befunde erhalten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, die Ergebnisse unmittelbar in die Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte einzubringen und so wirksam zu machen. Die Herbstschule wird, wie die Prospektion im Aschendorfermoor 2020, unter einem strengen und den besonderen Anforderungen der Feldforschung angepassten Hygienekonzept durchgeführt.
Aufgrund der durch die Covid-19 Pandemie gegebenen Einschränkungen richtet sich die Herbstschule in diesem Jahr mit eingeschränkter Platzzahl vor allem an Studierende aus dem Nahbereich. Für die noch verfügbaren Plätze können sich Interessent:innen unmittelbar bei der Gedenkstätte Esterwegen melden.
Am 22. Juni 2021 haben sich Studierende aus Minsk, Wien und Osnabrück in einem gemeinsamen Seminar – online – über ihre Erfahrungen bei der Bearbeitung von Geschichte und Erinnerung im Kontext des Vernichtungsortes Maly Trostinec bei Minsk ausgetauscht.
Studierende aus Minsk, Wien und Osnabrück diskutieren online am 22. Juni 2021.
Dort richteten die deutschen Besatzer Anfang 1942 ein provisorisches Lager sowie einen Vernichtungsort ein. Auf der Waldlichtung Blagowtschina und den anderen Mordstätten des Areals wurden von 1942 bis 1944 etwa 60.000 Menschen, Zivilisten, darunter viele Juden und so genannte “Partisanenverdächtige” aus Belarus, sowie aus dem Deutschen Reich deportierte Juden, ermordet .
1943/44 “enterdeten” Kommandos der “Aktion 1005” die sterblichen Überreste der Opfer und verbrannten diese, um die Spuren des Verbrechens zu beseitigen. Das Morden verlagerte sich in dieser Phase ins “SD-Gut” Maly Trostinec sowie in den Wald von Schaschkowka .
Die Markierung der Massengräber als Teil der Gedenkstätte [(c) Geschichtswerkstatt Minsk]
Nach dem Zweiten Weltkrieg thematisieren Geschichtskultur und Geschichtspolitik – aber auch die juristische Aufarbeitung des Verbrechens – in den mit dem Tatkomplex verbundenen Gesellschaften die Ereignisse bei Mal Trostenez auf sehr unterschiedliche Art und Weise.
Dem Beschweigen und sehr später systematischerer Beforschung in Deutschland und Österreich stand in den Geschichtsbildern auf belarussisch/sowjetischer Seite die Einpassung der Ereignisse in das Narrativ des “Großen Vaterländischen Krieges” gegenüber.
Die Tatorte selbst gerieten in Vergessenheit.
Seit wenigen Jahren sind Ort, Ereignisse und Erinnerungskultur international stärker sichtbar geworden und Maly Trostenec damit ins Zentrum neuer Debatten um Verantwortung und Erinnerung gerückt.
Erinnerungszeichen an der Gedenkanlage Blagowschtschina [(c) Geschichtswerkstatt Minsk]
Im Sommersemester 2021 befassen sich Studierende in Deutschland, Österreich und Belarus in miteinander kommunizierenden Seminaren mit Ereignishorizont und Geschichte.
Das gemeinsame Projekt wird von der Geschichtswerkstatt Minsk (Dr. Aliaksandr Dalhouski) geleitet und von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft getragen. An der Universität Wien arbeiten die Historikerin Prof. Dr. Kerstin von Lingen und die Archäologin Prof. Dr. Claudia Theune zu den Wegen der Opfer nach Maly Trostinec und den Spuren der Morde vor Ort sowie in der Erinnerungskultur. In Minsk erforscht eine Gruppe von Studierenden mit Dr. Aliaxandr Dalhouski die Repräsentation von Maly Trostenez im Museum des Großen Vaterländischen Krieges sowie durch die inzwischen bestehende Gedenkstätte. An der Universität Osnabrück befasst sich ein Seminar von Prof. Dr. Christoph Rass – gemeinsam mit Dr. Aliaksandr Dalhouski – mit der Transformation des Ortes von 1941 bis heute und mit den unterschiedlichen narrativen und materiellen Repräsentationen des Massenmordes und seiner Geschichte.
Das Ziel sind digitale Ausstellungen und Rundgänge, die multiperspektivische Zugänge eröffnen und nicht zuletzt auch die jüngeren Generationen über Grenzen hinweg in einen Dialog über die Shoah, den Vernichtungskrieg und ihre Folgen für die Gesellschaft(en) heute bringen.