Alle Beiträge von Christoph Rass

Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Lale Yildirim!

Mit dem 1. Oktober 2024 wechselt unsere Kollegin Prof.in Dr. Lale Yildirim an die Universität zu Kiel, um dort die Professur für die Didaktik der Geschichte zu übernehmen.

Am 27. September 2024 wurde Dr. Lale Yildirim zur Professorin für die Didaktik der Geschichte an der Universität zu Kiel ernannt (Foto: LY).

Das Team der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung (NGHM) der Universität Osnabrück gratuliert ganz herzlich und blickt auf drei Jahre erfolgreicher Kooperation mit Lale Yildirim während ihrer Zeit als Juniorprofessorin für Didaktik der Geschichte (GediOS) in Osnabrück zurück. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit und unterstreichen mit einem Rückblick auch den großen Verlust, den der Wechsel unserer Kollegin nach Kiel für uns an der Universität Osnabrück bedeutet.


Mit dem Dienstantritt von Lale Yildirim in Osnabrück im April 2021 begann auch eine intensive Kooperation zwischen den Abteilungen für Neueste Geschichte & Historische Migrationsforschung und für die Didaktik der Geschichte: als Reaktion auf die Einladung des wegen seiner teils als rassistisch wahrgenommenen Positionen und seiner Nähe zur extremen Rechten umstrittenen Historikers Egon Flaig zu einem Vortrag im Kolloquium der Osnabrücker Professur für Alte Geschichte organisierten Prof.in Dr. Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel Geschichtswissenschaft in demokratischen und pluralen Gesellschaften. Im Mittelpunkt dieses Kontrapunkts stand die Kritik an tradierten und institutionalisierten Machtstrukturen zur Herstellung von Teilhabechancen sowie zur Überwindung von Ausgrenzung und Diskriminierung sowie um die Verteilung von Möglichkeiten und Agency, die eigene Geschichte sichtbar zu machen, um nicht nur in dominanten Geschichtsbildern platziert zu werden.

Ein knappes Jahr später schloss sich im April 2022 eine erste Kooperation der beiden Professuren im Rahmen eines Drittmittelprojekts an. Zum Abschluss eines internationalen Projekts zur digitalen Erschließung des Vernichtungsortes Maly Trascjanec in Belarus konnten wir seinerzeit in Förderung durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft die Entwicklung einer didaktischen Erweiterung der multiperspektivischen digitalen Erschließung unter Federführung von Lale Yildirim anschließen, um einen universell einsetzbaren Workshop für die historische Bildungsarbeit und den Geschichtsunterricht in deutscher und belarussischer Sprache zu entwickeln.

Diese Gelegenheit begründete auch den Eintritt von Lale Yildirim in die seit 2014 an der Universität Osnabrück bestehende Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften (IAK), deren gleichnamige Buchreihe sie seit Juli 2022 mit herausgibt.

Inzwischen hatte sich herausgestellt, dass im Bereich der digitalen Geschichtswissenschaft wesentliche Überschneidungen der Arbeitsgruppen für Didaktik der Geschichte bzw. Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung bestanden.

Gemeinsam widmeten sich beide Professuren in Zusammenarbeit mit der Professur für die Didaktik der Informatik (Prof. Dr. Michael Brinkmeier) ab Januar 2023 der Entwicklung und Erprobung von VR-Werkzeugen in Forschung und Lehre: ein VR-fähiges 3-D Modell des Friedenssaals im Osnabrücker Rathaus wurde in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung des Instituts für Informatik zum ersten Pilotprojekt dieser neuen Forschungslinie.

Ermutigende Resultate motivierten das Team im folgenden Sommersemester ein erstes gemeinsames Seminar zu konzipieren, das Studierenden die Gelegenheit geben sollte, sich in einer VR-Ausstellung mit den Möglichkeiten dieses neuen Mediums für die Erforschung und Vermittlung von Geschichte vertraut zu machen.

Ein erfolgreich beim Präsidium der Universität vorgelegter Antrag ermöglichte es, dieses Seminar im Rahmen einer UOS-LehrZeit durchzuführen und im November 2023 mit der studentischen Mixed-Reality Ausstellung Das Denkmal in Bewegung. Krieg und Frieden in Osnabrück neu erinnern in der Universitätsbibliothek abzuschließen.

Im Rahmen eines interdisziplinäre Kolloquiums zum Thema Digital Humanities stellten Lale Yildirim und Imke Selle auch Überlegungen zu einem Konzept von Digital Literacy als Aspekt des Historischen Denkens vor.

Die dabei gesammelten Erfahrungen flossen unmittelbar in ein weiteres gemeinsames Vorhaben von NGHM und GediOS ein: Bei der Vorbereitung des Antrags auf Einrichtung des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” unter Federführung des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien arbeiteten beide Professuren nicht nur gemeinsam das Teilprojekt A3 »Ihr seid Gastarbeiterkinder!« Wissenschaft, Schule und die Produktion von Figuren der Migration aus, sondern entwickelten mit Kolleg:innen (Prof. Dr. Julia Becker & Prof. Dr. Aladin El Mafalaani) auch das Transferprojekt des Sonderforschungsbereichs unter dem Titel Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten.

Mit der Bewilligung des Antrags durch die DFG und die Einrichtung des Sonderforschungsbereichs 1604 an der Universität Osnabrück konnte dann ab April 2024 die Umsetzung beider Forschungsprojekte im Rahmen des neuen Forschungszentrums beginnen.

Team A3 startet im April 2024 seine Arbeit im SFB 1604 (Foto: UOS)

Schon im September 2023 konnten Geschichtsdidaktik und NGHM ihre Zusammenarbeit im Rahmen des von Lale Yildirim geleiteten Projekts Die „Emslandlager“ als Konfliktlandschaft in Transformation. Forschendes Lernen am Schnittpunkt von universitärer Lehrer:innenbildung, Gedenkstättenpädagogik und partizipativer digital public history weiter ausbauen.

Neben diesen Aktivitäten in Forschung und Lehre im Sinne einer aufeinander bezogenen Entwicklung von fachwissenschaftlichen und geschichtsdidaktischen Perspektiven, bildete das gemeinsame Interesse einer migrationsgesellschaftlichen Öffnung des Faches ein gemeinsames Ziel beider Professuren.

Eine weitere Initiative mit denen die Professur für die Didaktik der Geschichte wichtige Impulse im Fach und an der UOS gesetzt hat, war die Veranstaltungsreihe “History Forum Osnabrück”, die ein Forum zum Dialog bot und darüber hinaus half, Historiker:innen und historisch arbeitende Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Karrierephasen sichtbar zu machen und ihre Gleichstellung im Wissenschaftsbetrieb zu fördern; gerade die letzte Ausgabe des Forums im Juni 2024 hat sich mit Blick auf queere Geschichte einem Themenfeld gewidmet, das NGHM und GediOS in den vergangenen Jahren über Projekte, Lehrveranstaltungen und gemeinsame Exkursionen – zuletzt etwa zu marginalisierten Narrativen der Osnabrücker Stadtgeschichte – oder in Form des von Lale Yildirim organisierten und von David Gasparjan durchgeführten Workshops zu Gender als historisch gewachsene Kategorie versucht haben, stärker am Historischen Seminar zu verankern.

In diesem leider letzten Durchgang des History Forums in Osnabrück diskutierten Prof. Dr. Martin Lücke (FU Berlin), David Gasparjan (FU Berlin), Felix Wurm (Stadt Osnabrück) und Ella Malin Visse (UOS/NGHM). Auch an den vorigen Ausgaben des History Forums waren Kolleg:innen aus dem NGHM Team beteiligt.

Beim ersten History Forum im Juni 2022 diskutierten Prof.in Dr. Juliane Brauer (Bergische Universität Wuppertal), Dr.in Elke Gryglewski (Gedenkstätte Bergen-Belsen), Cornelia Chmiel (FU Berlin) und Jessica Wehner (UOS/NGHM) zum Thema “Geschichte(n) in der pluralen Gesellschaft. Erinnern und Konflikt”. Im Juli 2023 diskutierte Lale Yildirim mit Mirjam Adam (UOS/NGHM), Imke Selle (UOS/GediOS) und PD Dr.in Jessica Kreutz (Goethe-Universität Frankfurt am Main) über Digital Public History und die Partizipation an Geschichtskultur in der pluralen Gesellschaft. 

Neben dem History Forum Osnabrück waren Lale Yildirim und Christoph Rass (mit Prof. Dr. Christoph Mauntel) maßgeblich daran beteiligt, im Sommersemester 2024 die Veranstaltungsreihe “Um-/Deutungskämpfe. Geschichte, Gesellschaft und die rechtextreme Bedrohung” zu konzipieren und zu organisieren.

In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstanden, befassten wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden. 


Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.

Das GediOs-Team beim Hochschulinformationstag 2023 (vlnr: Lale Yildirim, Imke Selle, Hannelore Oberpenning-Kröger, Marek Alferink, Patricia Husemann)

Darüber hinaus beteiligte sich die Professur für die Didaktik der Geschichte zuletzt 2023 an der Präsentation der Abteilungen des Historischen Seminars zur Gewinnung neuer Studierender im Rahmen des Hochschulinformationstages der Universität Osnabrück.

Nicht nur innerhalb des Faches Geschichte an der Universität Osnabrück, sondern auch innerhalb der Disziplin der Didaktik der Geschichte hat Lale Yildirim in ihren drei Jahren an der Universität Osnabrück wichtige Impulse gesetzt. Von September 2022 bis September 2024 war sie Vorstandsmitglied der Konferenz für Geschichtsdidaktik e.V. (KGD) und hat die Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2022 mit dem Themenschwerpunkt Heimat(en) – Diskurse und Perspektiven aus geschichtsdidaktischer Sicht gemeinsam mit Prof.in Dr. Juliane Brauer sowie den Tagungsband zur Zweijahrestagung der KGD 2022 in München gemeinsam mit Prof. Dr. Michele Barricelli herausgegeben. Darüber hinaus leitet sie gemeinsam mit Prof. Dr. Jörg van Norden den Arbeitskreis Geschichtsdidaktik theoretisch der KGD und hat gemeinsam mit ihm die zugehörige Reihe im Wochenschau-Verlag ins Leben gerufen.


Zwar endet mit dem Wechsel unserer Kollegin Lale Yildirim an die Universität zu Kiel die gemeinsame Zeit am Standort Osnabrück. Zugleich freuen wir uns auf dem soliden Fundament erfolgreicher Kooperation auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit vielen neuen spannenden Ideen und Projekten zwischen Kiel und Osnabrück.

Verbunden bleibt die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück mit der nun neu besetzten Professur für die Didaktik der Geschichte an der Universität zu Kiel über zwei Projekte im SFB 1604, die Lale Yildirim und Christoph Rass zusammen leiten, die gemeinsame Arbeit am IMIS sowie im Forschungsprojekt zur Transformation der Standorte der ehemaligen “Emslandlager” und schließlich durch das geteilte Interesse an der Entwicklung an einer Geschichtswissenschaft für die deutsche Migrationsgesellschaft.


Für eine glückliche und produktive akademische Zukunft an der Universität zu Kiel – im “echten Norden” – wünschen wir unserer Kollegin Prof.in Dr. Lale Yildirim alles Gute!


Prof. Dr. Christoph Rass
Dr. Sebastian Huhn
Dr. Sebastian Musch
Jessica Wehner, M.Ed.
Lukas Hennies, MA
Annika Heyen, MA
Mirjam Adam, M.Ed.
Janine Wasmuth, MA
Imke Selle, M.Ed.
Ahmet Celikten, MA
Maik Hoops, M.Ed.
Lea Horstmann, BA
Gero Leege, BA
Eduard Usov
Bjarne Groß
Hannah Wessels
Valentin Loos, BA
Ella Malin Visse, BA
Julia Lohmann, BA
Johanna Schweppe, BA
Steven Richardt
Johannes Pufahl, BA
Jonathan Roters, BA
Lina-Sofie Winkler
Niklas Eilers
Hannah Spille, BA
& aus der Didaktik der Geschichte,
Dr.in Hannelore Oberpenning-Kröger
Marek Alferink, BA
Patricia Husemann, BA


Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten, Solingen 5-9-24.

Im ersten Nachmittagspanel der Tagung „Vergangenheit erinnern, Zukunft. gestalten“ am Zentrum für verfolgte Künste in Solingen geht es heute mit Dr. Anke Hoffstadt, Dr. Joachim Schröder (beide Hochschule Düsseldorf) und Dr. Kathrin Pieren (Jüdisches Museum Westfalen) um Antisemitismusprävention: Strategien und Herausforderungen in Bildung und Gesellschaft.

Dr. Anke Hoffstadt stellt in ihrem Vortrag ein Modellprojekt zu menschenrechtsbasierter Sozialer Arbeit an der HSD vor. Dr. Joachim Schröder berichtet in seinem Beitrag „Antisemitismus am historischen Ort?“ über Bildungsarbeit am Erinnerungsort Alter Schlachthof an der Hochschule Düsseldorf. Die Direktorin des Jüdischen Museums Westfalen in Dorsten, Dr. Kathrin Pieren, geht am Beispiel des von ihr geleiteten Hauses auf die ständige Herausforderung durch Antisemitismus ein und diskutiert Strategien aber auch Grenzen von Präventionsstrategien.

‘Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust’ Ausstellungseröffnung zum Projektabschluss in Berlin [4-9-24].

Im Verbundprojekt  Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland hat die Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück als Teil der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften vom 30. März bis zum 6. April 2023 die Bahnstation Karya (Griechenland) im Rahmen einer Prospektion untersucht und dokumentiert.

Im Jahr 1943 mussten dort jüdische Männer aus Thessaloniki für die deutschen Besatzer Zwangsarbeit leisten. Das Schicksal der meisten Opfer bleibt bis heute ungeklärt.


Am 4. September 2024 wird im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
in Berlin die Ausstellung
Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust
eröffnet.


Ankunft jüdischer Männer aus Thessaloniki als Zwangsarbeiter an der Bahnstrecke nach Athen, 1943 (© Sammlung Andreas Assael).

Die Ereignisse, die unser gemeinsames deutsch-griechisches Projekt aufgearbeitet hat und die nun von der deutsch-griechischen Wanderausstellung erzählt werden, sind erst vor wenigen Jahren durch den Fund eines Fotoalbums dem Vergessen entrissen worden, das der griechischer Sammler und Forscher Andreas Assael auf einem “Flohmarkt” erwerben konnte und der Forschung zur Verfügung gestellt hat.  

Seitdem ist klar, das Ausweichgleis an der Bahnstation Karya und der dazu notwendige Hangschnitt wurden 1943 in Zwangsarbeit durch jüdische Männer aus Thessaloniki geschaffen. Der Fall zeigt die enge Verbindung zwischen der deutschen Besatzungsherrschaft, der Kriegspolitik des NS-Regimes, dem Zwangsarbeitssystem und dem Holocaust.

Ziel der Forschungsprospektion im April 2023 war es, die ehemalige Bahnstation, sowie die (geo-)archäologischen und historischen Spuren und Überreste des Zwangsarbeitereinsatzes interdisziplinär zu erforschen und für Öffentlichkeit und Forschung zu dokumentieren.


Im Verbundprojekt Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland haben sich zur Aufarbeitung der Ereignisse in Karya unter Leitung der Stiftung Topographie des Terrors/Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Jüdische Museum Griechenlands in Athen und die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück gemeinsam mit weiteren Partnern in Griechenland zusammengeschlossen.

Das Projekt wurde von 2022 bis 2024 in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) sowie dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.


Die Ergebnisse der Prospektion des Osnabrücker Projektteams fließen in die deutsch-griechische Wanderausstellung „Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust“ ein, die nun zunächst in Berlin und dann auch in Athen gezeigt wird.

In Berlin kann die Wanderausstellung vom 05.09.2024 bis zum 30.03.2025 im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit besucht werden (Eröffnung am 4. September 2024). In Athen wird die Ausstellung vom 16.10.2024 bis zum 16.02.2025 im Benaki Museum zu sehen sein.


Als Teil des Projekts hat die die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass vom 30. März bis zum 6. April in Karya Feldforschungen durchgeführt, um nach Spuren zu suchen, die Opfer und Täter hinterlassen haben, und den Ort des Verbrechens besser zu verstehen: die Zwangsarbeiter mussten 1943 an der Bahnstation Karya (im heutigen Regionalbezirk Ftiotida) ein Ausweisgleich anlegen und dazu einen mehr als 20 Meter tiefen Hangeinschnitt graben. Über ihr Schicksal nach Abschluss der Bauarbeiten ist noch nichts Genaues bekannt.

Dieser Bericht gibt Einblicke in unsere Erfahrungen vor Ort, in die eingesetzten Methoden und die Zielsetzungen unseres Projekts, die nun in einer Filmdokumentation zusammengeführt werden. Auszüge aus diesem Film sind bereits in diesen Beitrag eingebunden (Credits).


Ankunft in Karya @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Die Forschungsprospektion des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland, die von der Universität Osnabrück als Projektpartner durchgeführt wurde, war die erste wissenschaftliche Untersuchung dieses Tatortes des Holocausts. Sie hat das Ziel verfolgt, die für das Projekt zentrale Quelle – das Fotoalbum des deutschen Ingenieurs der Organisation Todt – auf den konkreten Schauplatz der Ereignisse zu beziehen.

Wie also schreiben sich die Verbrechen der Täter, das Leben, Leid und Sterben der Opfer in Orte und Landschaften ein, die der Holocaust zu Tatorten des schlimmsten Menschheitsverbrechens macht? Wie nehmen wir das Sichtbare und das Verborgene wahr und deuten die Kopräsenz der Vergangenheit mit einem Blick, der stets aus der Gegenwart kommt? Wie gehen wir mit solchen Geschichtsorten um, wenn kein Mahnmal auf deren Vergangenheit hinweist, keine lokale Gedenkstätte sich der Erinnerung an die Opfer und der Benennung der Täter annimmt?

Was können Ansätze der Konfliktlandschaftsforschung dazu beitragen, die materiellen Spuren des Holocausts, prozessgenerierte Quellen und historische Narrative besser zu verstehen?


Einführung in die Prospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Vor nun mehr als acht Jahrzehnten haben der deutsche Vernichtungskrieg, die Besatzungsherrschaft und der Holocaust in Europa und Nordafrika unzählige Orte für immer verändert und gewaltsam überformt.

An Tatorten sind Spuren und Überreste der Verbrechen – bis hin zu den Körpern der Opfer – zurückgeblieben, Überlebende haben Erfahrungen und Erinnerungen mitgenommen. Eine vielstimmig erzählte Geschichte zeichnet aus Ereignissen, Menschen und Orten Bilder dieser Vergangenheit. Die Schauplätze in ihrer Materialität und die Narrative mit ihren Deutungen verweben sich untrennbar miteinander. Ein solcher Ort ist Karya. Wie lassen sich die Spuren seiner Vergangenheit lesbar machen?

Mit dem Blick des Jahres 2024 finden wir eine verlassene Bahnstation: verfallen, geplündert, halb von der Natur zurückgeholte Ruine, halb von Menschen zugerichteter Müllplatz in den Bergen Mittelgriechenlands. Am Horizont im Süden fällt ein V-förmiger Einschnitt in einem Höhenzug auf, den gleich unterhalb des Bauwerks auch ein Tunnel unterquert. Zwei Eisenbahngleise verlaufen durch den geteilten Hang. Die ganze Anlage ist verfallen und verwittert. Ein seltsames Bild.

Vertiefende Einblicke in die Methoden und Befunde der Prospektion vermittelt das IAK Working Paper 3 .

Das von Andreas Assael auf einem Flohmarkt aufgekaufte und den Projektpartnern zur Verfügung gestellte Fotoalbum aus dem Jahr 1943 führt uns an denselben Ort in einer anderen Zeitschicht.

Nun sehen wir Karya durch die Augen eines Täters, nun nehmen wir die Perspektive eines Ingenieurs der Organisation Todt ein, eines Organisators der Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki und damit eines unmittelbar Beteiligten an der dem Massenmord im Holocaust vorgelagerten „Vernichtung durch Arbeit“.

Die Bahnstation ist Baustelle, Baracken säumen die Bahnlinie, Züge mit Material werden entladen, abgemagerte Männer mit einem gelben Stern an der zerschlissenen Kleidung verrichten Schwerstarbeit im Gelände, Uniformierte mit Waffen beherrschen die Szene, am südlichen Horizont wächst mit jeder Lore Abraum, die von den Zwangsarbeitenden bewegt wird, der Einschnitt in den Höhenzug.

Wie also lässt sich ein Ort lesen und verstehen, der von den Deutschen Besatzern zum Tatort des Holocausts wurde, der seitdem mehrfach mit neuen Eisenbahnanlagen überbaut wurde, dessen Gelände in der Nachkriegszeit stark transformiert und verändert wurde, an dem heute auf den ersten Blick nur noch der Geländeeinschnitt für das Ausweichgleis, das die jüdischen Männer 1943 errichten mussten, aus dieser Zeit überdauert zu haben scheint?

Wie kann dieser Ort auf reflektierte und kritische Art und Weise zum Bezugspunkt einer Erzählung über Leid und Tod jüdischer Menschen, Unmenschlichkeit und Verbrechen von Tätern in den Diensten des NS-Regimes und seiner Kriegsmaschine werden?

Wie lassen sich Spuren der nach Karya verschleppten Menschen aus einer anderen Perspektive betrachten als durch die Quellen, die uns die Täter hinterlassen haben?

Wie also erreichen wir aus dem Jahr 2024 den Ereignishorizont des Jahres 1943?

Solche Fragen zu bearbeiten, hat sich an der Universität Osnabrück die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften zur Aufgabe gemacht. Mit Methoden der Archäologie, der Geophysik, der Geschichtswissenschaft, der Fernerkundung, aber auch der Kunst- und Kulturwissenschaften versucht die Gruppe, gewaltüberformte Orte des 20. Jahrhunderts, insbesondere Gewaltorte des Vernichtungskriegs und des Holocausts, so zu erschließen, dass wir die Beziehung zwischen Ort und Deutung als Produktion von Landschaft besser verstehen können.


Ziele der Prospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Gegenstand unserer Forschung sind fast immer Gewaltorte im Kontext der NS-Herrschaft, wie die Standorte der sogenannten Emslandlager in Nordwestdeutschland, die Schauplätze der Massendeportationen bei Azaryčy in Belarus durch die deutsche Wehrmacht, der Vernichtungsort Maly Trostenez bei Minsk oder das „Schlachtfeld“ im Hürtgenwald in der Nordeifel – und nun Karya in Nordgriechenland.

Im Verbundprojekt „Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943“ hatte das Osnabrücker Team die Aufgabe, den Tatort zu prospektieren, eine digitale Dokumentation des Geländes vorzulegen und den Versuch zu unternehmen, Spuren des Zwangsarbeitseinsatzes und der Menschen, die dort arbeiten mussten, zu suchen und zu dokumentieren.

Die Idee, auf diese Weise zu einem neuen Blick auf die Ereignisse bei Karya beitragen zu können, hat uns im April 2023 in einer gemeinsamen Prospektion mit Wissenschaftler:innen und Studierenden aus Griechenland und Deutschland nach Karya geführt. Unsere Zeit dort ist zu einer intensiven, sehr unmittelbaren und oft aufwühlenden wissenschaftlichen und menschlichen Erfahrung geworden.

Unsere Feldforschung hatte drei Erkenntnisziele:

Erstens galt es, mit Hilfe digitaler Werkzeuge und Methoden der Archäologie, Geophysik, Geschichtswissenschaft und Fernerkundung zentrale Bereiche des Schauplatzes zu dokumentieren. Durch einen vorgelagerten Beflug konnte ein digitales, dreidimensionales Geländemodell der Bahnanlagen bei Karya erstellt werden, das sich als grundlegend für ein Verständnis der Dimension und Komplexität der Baustelle erwies, auf der 1943 die Zwangsarbeiter eingesetzt waren. Durch weitere Drohnenbeflüge entstanden dann detaillierte Luftaufnahmen des Bahngeländes sowie das Datenmaterial für höher aufgelöste, dreidimensionale Geländemodelle des Hangschnitts sowie des Standortes der Unterkunftsbaracken der zur Zwangsarbeit eingesetzten jüdischen Männer aus Thessaloniki.


Prospektionsmethoden @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Ebenfalls mithilfe photogrammetrischer Verfahren sowie mit Laserscans (LiDAR) konnten vom Boden aus auch die Steilwände des von den Zwangsarbeitern in den Hang getriebenen Einschnitts hochauflösend dokumentiert werden, um dort möglicherweise noch sichtbare Werkzeugspuren – die vielleicht deutlichste Spur der menschenverachtenden Arbeit – im Felsen abzubilden.

Ganz grundlegend für die Prospektionsarbeit vor Ort war schließlich ein im Vorfeld erhobenes Geländemodell des Untersuchungsgebiets, das einen genauen dreidimensionalen Eindruck der Gegebenheiten vermittelt.


Annotiertes Oberflächenmodell der Bahnstation Karya [(c) Projekt Karya 2024]


Mit Blick auf die Vermittlung der Geschichte des Ortes entstand daneben eine umfangreiche Dokumentation des heutigen Zustands der Bahnanlagen durch 360-Grad-Fotografien und 3D-Scans noch erhaltener historischer Artefakte, die sich dem Ereignishorizont von 1943 zuordnen lassen – so liegt etwa eine der seinerzeit für den Abtransport von Gestein genutzten Loren noch zerbrochen und verrostet im Gelände.


3D Laserscanning @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Ein Ergebnis der Prospektion ist der Befund, dass Überformungen des Geländes nach 1945 fast alle Spuren der Zwangsarbeit zerstört und verwischt haben. Mehrfach wurden die Gleisanlagen in der Nachkriegszeit erweitert, sodass sich kaum ein Bereich der Bahnstation ungestört erhalten hat.


Fernerkundliche Datenerhebung
@ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Einzig ein Plateau, das aus Abraum der ursprünglichen Tunnelbauten in den Jahren 1906 und 1907 bestand und auf dem 1943 die Unterkunftsbaracken errichtet wurden, erwies sich bei unseren Untersuchungen als weitgehend ungestört.

Dort konzentrierte sich der zweite wichtige Arbeitsbereich der Prospektion: eine von der griechischen Regierung genehmigte Oberflächenprospektion mit Bergung von Artefakten.


Magnetometrie @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Tatsächlich deuten zahlreiche der in diesem Bereich geborgenen Objekte auf die Präsenz der Zwangsarbeitenden hin: Bauteile von Baracken, Gegenstände, die sich den Bauarbeiten des Jahres 1943 unmittelbar zuordnen lassen, Patronenhülsen aus deutscher Produktion und ein kleiner Perlmuttknopf, den wir durch Zufall bei einem metallischen Objekt mitten in einem Barackenbereich entdeckten. Viele der Männer aus Thessaloniki wurden in ihrer besten Kleidung deportiert, so ist es auf einem der historischen Fotos zu sehen. Hat sich dieser feine Hemdknopf, der nicht von einer Uniform stammt, von einem dieser Kleidungsstücke gelöst, ist auf den Boden einer Baracke gefallen und von dort durch Ritzen zwischen den Bohlen in die Erde?


3D Modell eines Fundes [(c) UOS 2024]


Das dritte Ziel der Prospektion bestand in ersten Untersuchungen zu der Frage, ob sich im Bereich der Bahnanlagen möglicherweise Gräber von Todesopfern des Zwangsarbeitseinsatzes finden lassen. Wir wissen, Menschen sind in Karya gestorben – sie wurden ermordet. Es gibt Erzählungen, die von Begräbnissen berichten. Wo aber liegen diese Toten, und können sich ihre Überreste bis heute erhalten haben? Geophysikalische Methoden ermöglichen die Suche nach solchen Grablagen, die, gerade wenn es sich um jüdische Opfer handelt, stets nicht-invasiv, also ohne jede Störung der Totenruhe, erfolgen muss. Zwar konnten wir eine Stelle auf diese Art und Weise untersuchen, die immer wieder in Erzählungen als Grablage bezeichnet bzw. gedeutet wird, der Befund indes blieb negativ und ohne jedes Anzeichen für eine verfüllte Grube oder Gräber. So bleibt bis heute eine wichtige Frage ohne Antwort: Ruhen Opfer der tödlichen Zwangsarbeit bei Karya am Ort des Verbrechens in unbekannten Gräbern?


Oberflächenprospektion @ Tödliche Zwangsarbeit in Karya 1943, [(c) UOS 2024]


Durch die digitale Dokumentation von Orten wie der Bahnstation Karya, der Suche nach Überresten und Spuren, dem Entschlüsseln der materiellen Transformation von Tatorten des Holocausts und anderer NS-Verbrechen durch diese Ereignisse und während der acht Jahrzehnte, die seit dem Zweiten Weltkrieg vergangen sind, will die Konfliktlandschaftsforschung dazu beitragen, Vergangenheit besser zu verstehen, die Erzählung und Vermittlung ihrer Geschichte zu unterstützen und nicht zuletzt auch die vielen noch unbekannten Gräber von Opfern der vernichtenden Gewalt, die von Deutschland vor und während des Zweiten Weltkriegs ausgegangen ist, zu finden, zu dokumentieren und zu sichern.

Karya ist ein Ort, an dem dieser Beitrag zu einem kleinen Baustein der nun mit einer griechisch-deutschen Ausstellung aus dem Vergessen geholten Geschichte werden konnte. Die Arbeit indes, die Schauplätze deutscher Verbrechen, die Orte des Leidens und Sterbens ihrer Opfer und der Schuld der Täter zu finden, zu sichern und vor dem Vergessen zu bewahren, bleibt ohne Abschluss und eine nicht endende Verantwortung.


Erfahrungsbericht zur Forschungsprospektion des Projekts

Tödliche Zwangsarbeit in Karya.
Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logoleiste_Bildungsagenda_quer_dt_rgb-500x263.jpg

Projektpartner

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kollage_alle_Kooperationspartner_Karya-2-500x127.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist UOS-Logo_RotFond_sRGB_v01-1-500x156.jpg

IAK WORKING PAPER 3. Forschungsbericht zur Prospektion “Karya”, April 2023, im Verbundprojekt “Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland.”

Ab dem 5. September 2024 ist die Ausstellung Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin zu sehen.


Bericht über die historisch-geoarchäologische Prospektion des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück, April 2023
(IAK WP 3, September 2024).

Christoph Rass, Lukas Hennies, Andre Jepsen.

Danksagung


1. Einleitung

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften hat als Teil des von der Stiftung EVZ geförderten Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya. Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland im April 2023 eine umfassende systematische Erkundung der Bahnstation Karya in Griechenland durchgeführt. Diese Forschungsprospektion zielte darauf ab, Spuren der Zwangsarbeit jüdischer Männer aus Thessaloniki während des Zweiten Weltkriegs an der Bahnstation Karya zu dokumentieren und zu analysieren.


Der vorliegende Bericht gibt Einblicke in die angewandten Methoden, die erhobenen Befunde und die ersten Erkenntnisse dieser Untersuchung.

Den historischen Kontext des Projekts erschließt eine Filmdokumentation der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Stephan Auch, 2021).

Die in diesem Bericht referierten Prospektionsergebnisse wurden im Mai 2023 bei der Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit öffentlich vorgestellt.

Ab dem 5. September 2024 ist die Ausstellung Tödliche Zwangsarbeit in Karya im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin zu sehen.


Die Erforschung von Tatorten bzw. Schauplätzen von Zwangsarbeit, von Kriegsverbrechen sowie des Holocaust stellt eine besondere Herausforderung dar, da diese oft vergessenen oder verdrängten Aspekte der Geschichte häufig nur wenige sichtbare Spuren hinterlassen haben. Zudem waren viele dieser Orte in den Jahrzehnten seit dem Zweiten Weltkrieg starken Veränderungen unterworfen.
Die Bahnstation Karya bietet in diesem Kontext ein exemplarisches Beispiel für die Komplexität der Untersuchung solchermaßen gewaltüberformter Landschaften. An der Bahnstation Karya mussten einige Hundert jüdische Männer aus der Stadt Thessaloniki 1943 Zwangsarbeit leisten, um dort für die deutschen Besatzer ein Ausweichgleis an der Bahnstrecke von Athen nach Thessaloniki zu errichten.

Ziele der Forschungsprospektion des Projekts
“Tödliche Zwangsarbeit in Karya” [(c) UOS]

Das erste Ziel der Prospektion bestand darin, ein umfassendes Verständnis für die Komplexität des Ortes Karya in seiner heutigen Erscheinungsform zu entwickeln. Dies umfasste die Dokumentation der verschiedenen Zeitschichten und Transformationen, die der Ort seit seiner Nutzung als Zwangsarbeitslager durchlaufen hat. Das zweite Ziel war die Identifikation und Dokumentation von Spuren der Zwangsarbeit und der Opfer mittels verschiedener methodischer Ansätze. Hierbei ging es sowohl um materielle Hinterlassenschaften als auch um die Dokumentation von Veränderungen in der Landschaft, die auf die Zwangsarbeit zurückzuführen sind. Das dritte Ziel bestand in der Entwicklung von Methoden zur Zugänglichmachung dieses entlegenen Ortes für die Öffentlichkeit und die Forschung. Dies umfasste die Erprobung verschiedener digitaler Techniken zur Dokumentation und Visualisierung des Ortes und seiner Geschichte.


2. Historischer Kontext

Die Geschichte der Bahnstation Karya beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts im Rahmen der Modernisierung Griechenlands. Als Teil eines der größten Eisenbahnbauprojekte des Landes wurde die Strecke von Athen nordwärts angelegt. Im Jahr 1907 begannen die Arbeiten an den Tunnelbauten in der Region um Karya. 1908 erreichte die Strecke den Ort, an dem die Bahnstation Karya errichtet wurde.

Verlauf der Bahnstrecke Athen-Thessaloniki und
Position der Bahnstation Karya [(c) UOS]

Der Streckenausbau erfolgte zunächst bis an die Grenze des damals noch osmanischen Territoriums im Norden, zu dem auch die StadtThessaloniki gehörte. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Strecke dann weiter ausgebaut und schließlich bis nach Thessaloniki verlängert. Diese Bahnlinie stellte eine wichtige Verkehrsader dar, die Athen mit dem Norden Griechenlands verband.

Mit der deutschen Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg gewann die Bahnstrecke enorme strategische Bedeutung. Sie diente sowohl der Extraktion von Rohstoffen als auch für Truppenbewegungen. Die Bahninfrastruktur wurde ebenfalls genutzt, um jüdische Menschen zu deportieren, ganz konkret etwa die jüdische Gemeinde von Athen. Um die Transportkapazität der bis dahin eingleisigen Strecke zu erhöhen, begannen die deutschen Besatzer mit einem schnellen und rücksichtslosen Ausbau der Gleisanlagen.

Die Beedeutung der Bahnstrecke während der deutschen Besatzung
Griechenlands [(c) UOS]

Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde die Bahnstation Karya 1943 zu einem Schauplatz von Zwangsarbeit. Jüdische Männer aus Thessaloniki wurden hierher deportiert, um unter der Aufsicht der Organisation Todt ein Ausweichgleis und einen dafür notwendigen Hangschnitt zu errichten. Die Arbeits- und Lebensbedingungen waren von extremer Härte, Gewalt und Entbehrung geprägt. Die Zwangsarbeiter mussten unter primitivsten Bedingungen und mit einfachsten Werkzeugen enorme Erdmassen bewegen.

Der Hangschnitt für das Ausweichgleis 2023 [(c) UOS]

Der resultierende Hangschnitt, eine Schlucht von etwa 140 m Länge und 25 bis 30 m Tiefe, stellt bis heute das sichtbarste Zeugnis dieser Zwangsarbeit dar.

Die Streckenführung im Bereich Karya [(c) UOS]

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfuhr die Bahnstrecke durch Karya weitere Veränderungen. In den 1960er Jahren wurde sie im Zuge weiterer Modernisierung zweigleisig ausgebaut. Dies führte zu erheblichen Umgestaltungen des Geländes und überlagerte teilweise die Spuren der Kriegszeit. In den 1990er Jahren begann der Bau einer neuen Trasse für eine Schnellbahnverbindung zwischen Athen und Thessaloniki. In der Folge wurden die alten Streckenabschnitte, darunter auch die Strecke durch Karya, sukzessive stillgelegt. Nach 2009 wurde die Strecke durch Karya endgültig außer Betrieb genommen. Seitdem ist der Bahnhof dem Verfall und teilweise auch der Plünderung ausgesetzt.

Archäologische Horizonte im Bereich der Bahnstation Karya [(c) UOS]

.


3. Methodik

Die Untersuchungen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften in Karya basierte auf einem multidisziplinären Ansatz, der verschiedene Methoden der Archäologie, Geophysik und digitalen Dokumentation kombinierte. Zur Erfassung der Geländetopografie und zur Erstellung dreidimensionaler Geländemodelle wurden umfangreiche drohnengestützte Luftbildaufnahmen durchgeführt. Diese Methode ermöglichte es, einen Überblick über das gesamte Untersuchungsgebiet zu gewinnen und auch schwer zugängliche Bereiche zu dokumentieren.

Annotiertes Geländemodell des Bahnhofs Karya [(c) UOS]

Die Luftbilder wurden mit einer hochauflösenden Kamera aufgenommen, die an einer Drohne montiert war. Die Flüge wurden so geplant, dass eine vollständige Abdeckung der gewählten Geländeausschnitte mit ausreichender Überlappung der einzelnen Aufnahmen gewährleistet war. Dies ist eine Voraussetzung für die spätere photogrammetrische Verarbeitung der Bilder.

Das Methodenrepertoire der
Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften [(c) UOS]

Geophysikalische Messungen, hauptsächlich Magnetometrie, wurden eingesetzt, um Informationen über Strukturen und Objekte im Untergrund zu gewinnen, ohne dabei in den Boden eingreifen zu müssen. Diese Methode ist besonders geeignet, um metallische Objekte oder Bereiche mit veränderter Bodenzusammensetzung zu identifizieren. Bei der Magnetometrie wird die Stärke des Erdmagnetfelds an der Oberfläche gemessen. Anomalien in diesem Feld können auf archäologisch relevante Strukturen oder Objekte im Untergrund hinweisen. Die Messungen wurden in einem Raster über das zu untersuchende Gebiet durchgeführt, wobei besonderes Augenmerk auf den Bereich der ehemaligen Baracken und eine Stelle gelegt, die immer wieder als eine Grablage bezeichnet wird, in der Opfer des Zwangsarbeitseinsatzes bestattet worden sein sollen.

In weniger gestörten Geländebereichen, insbesondere im Bereich der ehemaligen Unterkunftsbaracken für die zur Zwangsarbeit eingesetzten Menschen, wurde eine von den griechischen Behörden genehmigte systematische Oberflächenprospektion durchgeführt. Dabei wurde das Gelände intensiv abgesucht, alle an der Oberfläche sichtbaren Artefakte und Strukturen dokumentiert und, wo möglich, geborgen. Diese Methode ermöglichte es, einen ersten Einblick in die materielle Kultur des Ortes zu gewinnen und Bereiche mit besonders hoher Funddichte zu identifizieren. Die geborgenen Objekte wurden katalogisiert, fotografiert und in ausgewählten Fällen durch 3D-Modelle dokumentiert.

Zur Untersuchung der Bodenschichten, insbesondere im Bereich der vermuteten Grablage, wurden nach einem bereits eindeutig negativen Magnetometriebefund auch Pürckhauer-Bohrungen durchgeführt. Diese minimalinvasive Methode erlaubt es, Informationen über die Stratigraphie des Bodens zu gewinnen, ohne großflächige Ausgrabungen vornehmen zu müssen. Bei der Pürckhauer-Bohrung wird ein schmaler Metallstab in den Boden getrieben, der eine Probe des durchbohrten Erdreichs entnimmt. Diese Probe kann dann auf ihre Zusammensetzung und eventuelle Störungen untersucht werden. Mehrere solcher Bohrungen in einem Raster angeordnet ergeben ein detailliertes Bild der jeweiligen Bodenverhältnisse.

3D-Modell einer im Gelände verbleibenen Lore aus dem Jahr 1943 [(c) UOS]

Zur Erstellung virtueller Begehungsmöglichkeiten wurden umfangreiche 360-Grad-Aufnahmen des gesamten Geländes angefertigt. Diese Technik erlaubt es, den Ort in seiner Gesamtheit zu erfassen und für Personen zugänglich zu machen, die nicht physisch vor Ort sein können. Die Aufnahmen wurden mit einer speziellen 360-Grad-Kamera an verschiedenen Standorten im Gelände gemacht. Dabei wurde darauf geachtet, dass alle relevanten Bereiche des Ortes erfasst wurden, von den Überresten der Bahnanlage bis hin zu den Bereichen, in denen sich die Zwangsarbeiterunterkünfte befanden.

Um die Veränderungen des Ortes über die Zeit sichtbar zu machen, wurde daneben die Rephotography-Technik angewandt. Dabei werden historische Aufnahmen mit aktuellen Fotos vom gleichen Standort aus verglichen. Für diese Methode wurden zunächst die genauen Standorte der historischen Aufnahmen im Gelände identifiziert. Anschließend wurden von diesen Punkten aus neue Aufnahmen gemacht, die möglichst genau die Perspektive der historischen Fotos nachahmen. Durch die Überlagerung der alten und neuen Bilder lassen sich die Veränderungen des Ortes eindrücklich visualisieren.


Geländemodell der Bahnstation Karya, Datenerhebung 2021


Basierend auf den Luftbildaufnahmen und ergänzenden terrestrischen Aufnahmen wurden detaillierte 3D-Modelle relevanter Objekte und Geländeabschnitte erstellt. Diese Technik erlaubt es, komplexe räumliche Strukturen zu erfassen und zu analysieren. Für die 3D-Modellierung wurden photogrammetrische Verfahren eingesetzt. Dabei werden aus einer Vielzahl von sich überlappenden Fotografien dreidimensionale Modelle berechnet. Diese Modelle können dann für verschiedene Zwecke genutzt werden, von der detaillierten Dokumentation bis hin zur Erstellung von Virtual-Reality-Anwendungen.


4. Befunde

Die Untersuchungen in Karya offenbarten eine komplexe Schichtung verschiedener Zeithorizonte, die sich überlagern. Der älteste identifizierte Zeithorizont stammt aus der ursprünglichen Bauphase der Bahnstrecke. Hierzu gehören die Tunnelbauten und die ursprünglichen Gleisanlagen. Diese Strukturen bilden die Grundlage für alle späteren Entwicklungen des Ortes. Der für die Untersuchung zentrale Zeithorizont ist der der Zwangsarbeit im Jahr 1943. Zu diesem Horizont gehören der markante Hangschnitt, die Überreste der Zwangsarbeiterunterkünfte und verschiedene Kleinfunde, die direkt mit der Zwangsarbeit in Verbindung gebracht werden können.

Historische Luftaufnahmen im Geoinformationssystem (GIS) [(c) UOS]

In den 1960er Jahren erfuhr die Bahnstrecke durch Karya eine umfassende Modernisierung. Der zweigleisige Ausbau führte zu erheblichen Veränderungen des Geländes und überlagerte teilweise die Spuren der Kriegszeit. Zu diesem Horizont gehören erweiterte Gleisanlagen und Veränderungen an den Bahndämmen. Der jüngste Zeithorizont ist geprägt von der sukzessiven Stilllegung der Bahnstrecke ab den 1990er Jahren. Hierzu gehören Spuren des Verfalls und der Plünderung, aber auch Hinterlassenschaften von gelegentlichen Besuchern des Ortes.

Im Bereich der ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünfte wurden bei der Prospektion im Rahmen des Projekts Tödliche Zwangsarbeit in Karya insgesamt 96 Objekte geborgen. Diese Funde lassen sich wie folgt kategorisieren: Der Großteil der geborgenen Objekte steht in direktem Zusammenhang mit den Eisenbahnbauarbeiten. Hierzu gehören Eisenbahnschrauben und -nägel verschiedener Größen, Fragmente von Eisenbahnschwellen, Teile von Signalanlagen und Reste von Elektroinstallationen. Diese Funde belegen die intensive Bautätigkeit im Bereich der Bahnanlage durch alle Horizonte und geben Hinweise auf die Art der durchgeführten Arbeiten.

Sichtbare Überreste der historischen Bebauung und im Luftbild [(c) UOS]

Es wurden außerdem mehrere Fundamente und Mauerreste identifiziert, die den ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünften zugeordnet werden können. Diese bestehen hauptsächlich aus einfachen Steinreihen, die als Fundamente für die Holzbaracken dienten. Die Analyse dieser Strukturen erlaubt Rückschlüsse auf die Größe und Anordnung der Baracken.

Gelände des Häftlings-Barackenbereichs im 3D-Modell [(c) UOS]

Besonders bedeutsam sind die wenigen Funde, die direkt mit den Zwangsarbeitern selbst in Verbindung gebracht werden können. Hierzu gehört insbesondere ein Perlmuttknopf von hochwertiger Kleidung. Dieser Fund ist von besonderer Bedeutung, da er ein greifbares Zeugnis der individuellen Schicksale der Zwangsarbeiter darstellt. Er unterstreicht die Tatsache, dass die Deportierten oft mit ihrer besten Kleidung ankamen, ohne zu wissen, was sie erwartete. Weitere persönliche Gegenstände umfassen Fragmente von Schuhsohlen, Reste von Geschirr und Besteck sowie einzelne Münzen. Obwohl diese Funde zahlenmäßig gering sind, bieten sie wichtige Einblicke in den Alltag und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter.

Ausgewählte Funde im Bereich der Unverkuftsbaracken [(c) UOS]

In geringer Zahl wurden auch militärische Artefakte gefunden, darunter Patronenhülsen deutscher Produktion und Fragmente von Ausrüstungsgegenständen. Diese Funde belegen die militärische Präsenz am Ort und könnten auf Gewalt, Konfliktsituationen oder Bestrafungsaktionen hindeuten.

Die magnetometrischen Messungen im Barackengelände lieferten wichtige Erkenntnisse über die unterirdischen Strukturen des Ortes. Im Bereich der ehemaligen Baracken wurden mehrere magnetische Anomalien festgestellt, die auf tiefer liegende Objekte oder Strukturen hindeuten. Diese Anomalien konzentrieren sich besonders in zwei Bereichen: Im westlichen Barackenbereich wurden lineare Strukturen identifiziert, die möglicherweise auf Fundamente oder Drainagesysteme hindeuten. Im östlichen Barackenbereich wurden punktuelle Anomalien festgestellt, die auf einzelne metallische Objekte oder Abfallgruben hinweisen könnten. Diese tiefer liegenden Befunde konnten bisher nicht näher untersucht werden. Empfehlenswert wäre eine systematische archäologische Untersuchung des Barackenbereichs.

Befunde magnetometrischer Messungen im Bereich
der Unverkunftsbaracken [(c) UOS]

Die Interpretation der magnetometrischen Daten wird überall im Baustellenbereich durch die komplexe Schichtung des Geländes erschwert. Da die Baracken auf einem Plateau stehen, das aus dem Aushub des Tunnelbaus von 1907 stammt, ist eine eindeutige zeitliche Zuordnung der Anomalien schwierig. Es besteht die Möglichkeit, dass einige der festgestellten Anomalien auf Aktivitäten oder Objekte aus der Zeit vor oder nach der Zwangsarbeit zurückzuführen sind.

Basierend auf den magnetometrischen Ergebnissen wurden mehrere Bereiche für mögliche zukünftige Ausgrabungen identifiziert. Diese gezielten Ausgrabungen könnten dazu beitragen, die Natur der festgestellten Anomalien genauer zu bestimmen und weitere Erkenntnisse über die Struktur und Organisation des Zwangsarbeiterlagers zu gewinnen.

Ein besonderer Fokus der Untersuchungen lag auf einem Bereich, der in Berichten als möglicher Ort eines Massengrabes benannt wurde. Die Untersuchungen in diesem Bereich umfassten sowohl magnetometrische Messungen als auch Pürckhauer-Bohrungen. Die magnetometrischen Messungen in dem als mögliches Massengrab bezeichneten Bereich ergaben keine signifikanten Anomalien, die auf großflächige Bodenstörungen oder die Anwesenheit einer größeren Anzahl von Objekten hindeuten würden. Das Magnetogramm zeigte ein weitgehend homogenes Bild, das dem natürlichen geologischen Untergrund entspricht.

Magnetometrischer Befund im Bereich einer als
Grablage bezeichneten Stelle [(c) UOS]

Zur Verifizierung der deutlich negativen magnetometrischen Ergebnisse wurden insgesamt 12 Pürckhauer-Bohrungen in einem Raster über dem fraglichen Gebiet durchgeführt. Die Bohrkerne zeigten folgende Ergebnisse: Die obere Schicht (0-45 cm) bestand aus Ton, sehr schwach steinig (< 3 Masse-%), rötlich-braun, trocken, mit Rissgefüge. Die mittlere Schicht (45-70 cm) war Ton, schwach steinig (3 bis < 15 Masse-%), gelblich-braun, trocken. Die untere Schicht (ab 70-80 cm) bestand aus anstehenden Tonschichten, die sehr schwer zu durchdringen waren. Diese Bodenprofile zeigten keine Anzeichen für anthropogene Störungen oder Verfüllungen, die auf ein Massengrab hindeuten würden. Die Schichtung erscheint natürlich und ungestört.

Platzierung oberflächennaher Bohrungen im Negativbefund [(c) UOS]

Basierend auf den Ergebnissen der magnetometrischen Untersuchungen und der Pürckhauer-Bohrungen kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, dass sich an der untersuchten Stelle ein Massengrab befindet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Berichte über Todesfälle und Bestattungen in Karya grundsätzlich angezweifelt werden sollten. Es ist möglich, dass Einzelbestattungen oder kleinere Gräber aufgrund ihrer geringen Größe nicht detektiert wurden, eventuelle Grablagen sich in anderen, nicht untersuchten Bereichen des weitläufigen Geländes befinden, oder die sterblichen Überreste der Opfer an einen anderen Ort verbracht wurden.

Dokumentation der Bohrkerne: Keine Hinweise auf verfüllte Gruben [(c) UOS]

Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, mündliche Überlieferung stets kritisch zu prüfen und mit archäologischen Methoden zu verifizieren. Dabei gilt es selbstverständlich, jedem überlieferten Hinweis auf unbekannte Grablagen nachzugehen. Gleichzeitig zeigen die Befunde, die Schwierigkeit, in einem so weitläufigen und topografisch komplexen Gelände spezifische Befunde zu lokalisieren.

Die große Abraumhalde, die bei der Anlage des Hangschnitts entstand, wurde ebenfalls genauer untersucht. Die Untersuchungen zeigten, dass die Abraumhalde nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustand von 1943 erhalten ist. Bei den Bauarbeiten in den 1960er Jahren wurden die oberen 10 bis 15 Meter der Halde abgetragen und zur Erweiterung des Bahndamms verwendet. Der heute sichtbare Horizont entspricht also eher dem Zustand während der Mitte der Bauarbeiten 1943.

Magnetometrische Befunde im Bereich der Abraumhalde [(c) UOS]

Entgegen unserer Erwartungen erwies sich die Abraumhalde als weitgehend fundleer. Es konnten keine größeren Eisenobjekte oder Werkzeugteile identifiziert werden, die mit dem Abraum aus dem Hangschnitt dort abgelagert worden sein könnten. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zwangsarbeiter angehalten waren, Werkzeuge sorgfältig zu verwahren, größere Objekte bereits während der Bauarbeiten oder kurz danach aus dem Abraum entfernt wurden, oder die fundhaltigen oberen Schichten bei den Bauarbeiten in den 1960er Jahren abgetragen wurden.

Die Untersuchung der Abraumhalde lieferte wichtige Erkenntnisse über die geologische Beschaffenheit des Hangschnitts. Die Zusammensetzung des Abraums gibt Aufschluss über die verschiedenen Gesteinsschichten, die bei den Arbeiten durchschnitten wurden, und ermöglicht Rückschlüsse auf die Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter.


5. Dokumentation und Visualisierung

Ein wichtiger Aspekt des Projekts war die Entwicklung von Methoden zur Dokumentation und Zugänglichmachung des Ortes für die Öffentlichkeit und die Forschung. Hierfür wurden verschiedene digitale Techniken erprobt und eingesetzt.

Zur Erstellung virtueller Begehungsmöglichkeiten wurden umfangreiche 360-Grad-Aufnahmen des gesamten Geländes angefertigt. Die Aufnahmen wurden mit einer hochauflösenden 360-Grad-Kamera an strategisch wichtigen Punkten im Gelände gemacht. Insgesamt wurden über 50 Standorte dokumentiert, die ein umfassendes Bild des Ortes liefern. Aus den 360-Grad-Aufnahmen wurde eine interaktive virtuelle Tour erstellt. Diese ermöglicht es dem Betrachter, sich frei durch das Gelände zu bewegen und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Wichtige Punkte wurden mit zusätzlichen Informationen in Form von Text, Bildern oder Audiokommentaren versehen.

Die virtuelle Tour bietet eine wertvolle Ressource für die historische Bildung. Sie ermöglicht es Schülern, Studierenden und anderen Interessierten, den Ort zu “besuchen” und seine Geschichte zu erkunden, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Dies ist besonders wichtig für einen so abgelegenen und schwer zugänglichen Ort wie Karya.

Die durch Drohnen erstellten Luftaufnahmen wurden in die Dokumentation eingebettet, um eine umfassende Perspektive auf das Gelände zu bieten. Die Drohnenaufnahmen ermöglichen einen Überblick über das gesamte Areal und verdeutlichen die räumlichen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bereichen des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers. Neben den Überblicksaufnahmen wurden auch Detailaufnahmen von besonders interessanten oder schwer zugänglichen Bereichen gemacht. Dies umfasst beispielsweise den Hangschnitt und die Abraumhalde. Durch wiederholte Drohnenbefliegungen zu verschiedenen Zeitpunkten können auch Veränderungen des Geländes über die Zeit dokumentiert werden. Dies ist besonders wertvoll, um Erosionsprozesse und den fortschreitenden Verfall der Anlagen zu dokumentieren.

Dokumentation der Station durch 360-Grad-Panoramaaufnahmen [(c) UOS]

Zur Erstellung eines pseudo-3D-Abbilds des Ortes wurde die Plattform Panoee genutzt, die es erlaubt, 360-Grad-Panoramaaufnahmen miteinander zu verbinden und mit Informationen bzw. Daten anzureichern. Dieser Zugang erweist sich als nützliches Werkzeug für eine stärker immersive Dokumentation historischer Orte, die auch über VR-Brillen genutzt werden kann.

Mit Hilfe einer speziellen Kamera wurden mehrere Bereiche des Geländes aufgenommen. Aus diesen Aufnahmen wurde eine Art Rundgang über die Bahnstation Karya erstellt und mit Kontextinformationen versehen. An relevanten Punkten wurden Marker platziert, die beim Anklicken zusätzliche Wissenselemente, historische Fotos oder weiterführende Erklärungen bereithalten.

Kar Gif Nummer 3
Ansicht aus den 360° Aufnahmen im Gelände [(c) UOS]

Die 360-Grad Aufnahmen sind besonders nützlich, um die räumlichen Zusammenhänge und die Topographie des Ortes auch ortsunabhängig zu vermitteln. Herausforderungen ergaben sich aus der begrenzten Reichweite und begrenzter Detailschärfe der Aufnahmen sowie der aufwändigen Arbeit, zahlreiche Einzelaufnahmen zu einem kohärenten Modell zusammenzufügen.

Rephotographie zur Situierung historischen Bildmaterials [(c) UOS]

Die Rephotography-Technik wurde eingesetzt, um die Veränderungen des Ortes über die Zeit sichtbar zu machen. Dabei wurden mit Hilfe eines von Dr. Axel Schaffland an der Universität Osnabrück entwickelten Werkzeugs historische Aufnahmen mit aktuellen Fotos vom gleichen Standort referenziert. Eine besondere Herausforderung bestand darin, die genauen Standorte der historischen Aufnahmen im Gelände zu identifizieren. Dies erforderte eine genaue Analyse der historischen Fotos und eine sorgfältige Erkundung des Geländes. Von den identifizierten Standorten aus wurden neue Aufnahmen gemacht, die möglichst genau die Perspektive der historischen Fotos nachahmen. Dabei wurde auf vergleichbare Lichtverhältnisse und Jahreszeiten geachtet, um eine möglichst gute Vergleichbarkeit zu gewährleisten.

Methodik der Rephotography [(c) UOS]

Die historischen und aktuellen Aufnahmen wurden digital überlagert. Durch das langsame Überblenden zwischen den Bildern lassen sich die Veränderungen des Ortes eindrücklich visualisieren. Diese Technik macht besonders deutlich, wie stark sich das Gelände seit der Zeit der Zwangsarbeit verändert hat. Die Rephotography-Aufnahmen offenbarten signifikante Veränderungen des Geländes: Das Verschwinden ganzer Geländeabschnitte durch Abtragungen nach dem Krieg, die Verbreiterung des Bahndamms auf das Doppelte seiner ursprünglichen Breite beim zweigleisigen Ausbau, und den fortschreitenden Verfall und die Überwucherung der Anlagen seit der Stilllegung der Bahnstrecke. Diese Veränderungen unterstreichen die Dringlichkeit der Dokumentation und Erforschung solcher Orte, bevor weitere Spuren verloren gehen.

Basierend auf den Luftbildaufnahmen und ergänzenden terrestrischen Aufnahmen wurden detaillierte 3D-Modelle relevanter Objekte und Geländeabschnitte erstellt. Diese Technik erlaubt es, komplexe räumliche Strukturen mit hoher Genauigkeit zu erfassen und zu analysieren. Für Karya wurden sowohl Luftbilder als auch terrestrische Aufnahmen verwendet, um eine möglichst vollständige Abdeckung zu erreichen.

Ein besonderer Fokus lag auf der detaillierten Modellierung des Hangschnitts, der das prägnanteste Überbleibsel der Zwangsarbeit darstellt. Das resultierende 3D-Modell ermöglicht eine genaue Vermessung und Analyse der Struktur: Die Gesamtlänge beträgt ca. 140 m, die maximale Tiefe 25-30 m, und das geschätzte Aushubvolumen über 100.000 m³. Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Ausmaß der von den Zwangsarbeitern geleisteten Arbeit.

3D-Modell des Hangschnitts [(c) UOS]

Neben den großräumigen Geländemodellen wurden auch einzelne Objekte von besonderem Interesse detailliert modelliert. Dazu gehören eine erhaltene Lore, deren 3D-Modell eine genaue Dokumentation dieses wichtigen Artefakts ermöglicht, das nicht vom Ort entfernt werden konnte.

3D-Modell eines Weichenstellers aus dem Untersuchungshorizont [(c) UOS]

Auch der Weichenstellhebel, ein Objekt, das schon vor dem Zwangsarbeitseinsatz vorhanden war, konnte durch die 3D-Modellierung präzise dokumentiert werden. Zudem wurden die Fundamente der Zwangsarbeiterunterkünfte modelliert, was eine detaillierte Analyse ihrer Konstruktion und Anordnung ermöglicht.


3D-Modell eines Weichenstellers aus dem Zeithorizont 1943, Datenerhebung 2023, (c) UOS


Die erstellten 3D-Modelle bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Sie erlauben präzise Messungen und Analysen, die vor Ort nicht oder nur schwer durchführbar wären, dienen als detaillierte digitale Archive des aktuellen Zustands des Ortes, können für Ausstellungen und Bildungszwecke genutzt werden, um den Ort anschaulich zu präsentieren, und bilden die Grundlage für die Entwicklung immersiver VR-Anwendungen, die ein “Eintauchen” in den Ort ermöglichen.


6. Diskussion der Ergebnisse

Die Untersuchungen in Karya haben eine Fülle von Daten und Erkenntnissen geliefert, die nun im Kontext der Forschung zu Zwangsarbeit und Holocaust sowie der archäologischen Methodik diskutiert werden sollen.

Die Forschungen in Karya verdeutlichen die enorme Komplexität von Orten der Zwangsarbeit als archäologische Untersuchungsobjekte. Diese Komplexität ergibt sich aus mehreren Faktoren:

Der Ort hat seit seiner Nutzung als Zwangsarbeiterlager mehrfache Umgestaltungen erfahren. Die Bauarbeiten der 1960er Jahre, die sukzessive Stilllegung ab den 1990er Jahren und die anschließende Vernachlässigung haben jeweils Spuren hinterlassen, die die Interpretation der Befunde erschweren. Das Zwangsarbeiterlager bestand nur für wenige Monate im Jahr 1943. Diese kurze Nutzungsdauer hat zur Folge, dass die materiellen Hinterlassenschaften vergleichsweise gering sind und leicht von späteren Aktivitäten überlagert werden konnten. Als Bahnbaustelle war Karya von vornherein ein Ort der Veränderung. Die Unterscheidung zwischen Spuren der Zwangsarbeit und Spuren regulärer Bauaktivitäten stellt eine besondere Herausforderung dar.

Materielle Hinterlassenschaften verschiedener Zeitschichten in Karya [(c) UOS]

Die in Karya angewandten Methoden haben sich als effektiv erwiesen, um auch unter schwierigen Bedingungen Erkenntnisse zu gewinnen. Gleichzeitig wurden auch die Grenzen dieser Methoden deutlich. Die Kombination verschiedener Methoden – von geophysikalischen Messungen über Oberflächenprospektionen bis hin zu digitalen Dokumentationstechniken – hat sich als besonders fruchtbar erwiesen. Jede Methode lieferte spezifische Erkenntnisse, die in ihrer Gesamtheit ein umfassendes Bild des Ortes ergeben.

Die magnetometrischen Untersuchungen stießen aufgrund der komplexen Geländestruktur und der mehrfachen Überformung des Ortes an ihre Grenzen. Die Interpretation der Messergebnisse erwies sich als schwierig und unterstreicht die Notwendigkeit, geophysikalische Daten stets im Kontext anderer archäologischer Erkenntnisse zu betrachten.

Die eingesetzten digitalen Techniken zur Dokumentation und Visualisierung haben sich als äußerst wertvoll erwiesen. Sie ermöglichen nicht nur eine detaillierte Erfassung des Ist-Zustands, sondern bieten auch neue Möglichkeiten der Vermittlung und Zugänglichmachung des Ortes.


3D-Modell einer Abraumlore aus dem Zeithorizont 1943, Fahrgestell, Datenerhebung 2023, (c) UOS

3D-Modell einer Abraumlore aus dem Zeithorizotn 1943, Mulde, Datenerhebung 2023, (c) UOS


Die archäologischen Untersuchungen in Karya haben wichtige Beiträge zum Verständnis der Geschichte des Ortes und der Zwangsarbeit in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs geliefert. Die geborgenen Funde, insbesondere persönliche Gegenstände wie der Perlmuttknopf, geben Einblicke in die materielle Kultur der Zwangsarbeit. Sie verdeutlichen die Diskrepanz zwischen der Herkunft der Zwangsarbeiter als Stadtbewohner und den harten Bedingungen, denen sie ausgesetzt waren.

Die Vermessung und 3D-Modellierung des Hangschnitts ermöglichen eine präzise Quantifizierung der von den Zwangsarbeitern geleisteten Arbeit. Das enorme Volumen des bewegten Erdreichs unterstreicht die Brutalität und Rücksichtslosigkeit, mit der die deutsche Besatzungsmacht ihre Ziele verfolgte.

Die identifizierten Strukturen und ihre räumliche Anordnung geben Aufschluss über die Organisation des Zwangsarbeiterlagers. Die Trennung zwischen den Bereichen für die Zwangsarbeiter und das deutsche Personal spiegelt die hierarchischen und rassistischen Strukturen wider.

Die Untersuchung der vermuteten Grablage hat wichtige methodische und ethische Fragen aufgeworfen. Die Kombination von geophysikalischen Messungen und minimalinvasiven Bohrungen hat sich als geeigneter Ansatz erwiesen, um mögliche Grablagen zu untersuchen, ohne großflächige Ausgrabungen vornehmen zu müssen. Dennoch bleibt die Identifikation von Einzelgräbern oder kleineren Grabgruppen in einem so weitläufigen und komplexen Gelände eine große Herausforderung.

Veränderungen des Geländes durch die Bauarbeiten [(c) UOS]

Die Diskrepanz zwischen den Zeitzeugenberichten über ein Massengrab und den archäologischen Befunden unterstreicht die Notwendigkeit, mündliche Überlieferungen kritisch zu prüfen und mit anderen Quellen abzugleichen. Gleichzeitig mahnt sie zur Vorsicht bei der Interpretation negativer archäologischer Befunde.

Die Suche nach Grablagen wirft ethische Fragen auf, insbesondere hinsichtlich des respektvollen Umgangs mit möglichen menschlichen Überresten und der Sensibilität gegenüber den Nachfahren der Opfer. Diese Aspekte müssen bei der Planung und Durchführung archäologischer Untersuchungen an Orten der Zwangsarbeit stets berücksichtigt werden.

Die Untersuchungen in Karya haben wichtige Impulse für die Erinnerungskultur geliefert. Durch die detaillierte Dokumentation und die entwickelten Visualisierungstechniken wird Karya als Ort der Zwangsarbeit sichtbar und erfahrbar gemacht. Dies ist besonders wichtig für einen Ort, der bisher weitgehend vergessen und vernachlässigt wurde.

Fotogrammetrie zur Modellierung des Hangeinschnitts [(c) UOS]

Die erstellten digitalen Modelle und virtuellen Touren bieten neue Möglichkeiten, die Geschichte des Ortes einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sie können als Grundlage für innovative pädagogische Konzepte dienen.

Die Untersuchungen in Karya ermöglichen es, die lokale Geschichte des Ortes mit dem größeren Kontext der Zwangsarbeit und des Holocaust in Europa zu verknüpfen. Sie tragen dazu bei, das Verständnis für die Weitläufigkeit und Systematik des NS-Zwangsarbeitssystems in Griechenland bzw. den besetzten Gebieten zu vertiefen und den Holocaust in Griechenland sowie insbesondere das Schicksal der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki besser zu verstehen.


7. Schlussfolgerungen und Ausblick

Die Forschungsprospektion in Karya hat wichtige erste Erkenntnisse zur Struktur und Geschichte dieses Ortes der Zwangsarbeit und zugleich eines Tatort des Holocausts geliefert. Gleichzeitig hat sie neue Fragen aufgeworfen und Bereiche für zukünftige Forschungen identifiziert.

Die Untersuchungen haben die Vielschichtigkeit von Karya als archäologischer Fundort offenbart. Die mehrfachen Überformungen des Geländes seit 1943 erschweren die Interpretation der Befunde, machen den Ort aber auch zu einem interessanten Fallbeispiel für die Langzeitentwicklung von Orten der Zwangsarbeit.

Die Kombination verschiedener archäologischer, geophysikalischer und digitaler Methoden hat sich als fruchtbar erwiesen. Insbesondere die Anwendung moderner Dokumentations- und Visualisierungstechniken eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung und Vermittlung solcher Orte.

Zusammenfassung und Ausblick [(c) UOS]

Trotz der schwierigen Ausgangslage konnten wichtige Erkenntnisse über die Organisation des Zwangsarbeiterlagers und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter gewonnen werden. Die materiellen Spuren ergänzen und konkretisieren das aus schriftlichen Quellen bekannte Bild.

Die bisherigen Untersuchungen haben vielversprechende Bereiche für zukünftige, detailliertere archäologische Grabungen identifiziert. Insbesondere der Bereich der ehemaligen Zwangsarbeiterunterkünfte könnte bei systematischer Ausgrabung weitere wichtige Erkenntnisse liefern.

Die Konzentration auf den unmittelbaren Bereich der Bahnstation und des Hangschnitts lässt Fragen nach möglichen weiteren Strukturen in der Umgebung offen. Eine Ausweitung der Untersuchungen auf das weitere Umfeld könnte zusätzliche Erkenntnisse über die räumliche Organisation des Zwangsarbeitseinsatzes liefern.

Um die Erkenntnisse aus Karya in einen breiteren Kontext zu stellen, wären vergleichende Studien mit anderen Orten der Zwangsarbeit in Griechenland und darüber hinaus wünschenswert. Dies könnte dazu beitragen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Organisation und Durchführung von Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten sowie im Kontext des Holocausts herauszuarbeiten.

Die in Karya erprobten digitalen Dokumentations- und Visualisierungstechniken bieten großes Potenzial für die weitere Entwicklung. Insbesondere die Integration von Virtual und Augmented Reality-Technologien könnte neue Wege der Vermittlung und wissenschaftlichen Analyse eröffnen.

Die Untersuchungen haben die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung des Ortes deutlich gemacht. Der fortschreitende Verfall und die Gefahr von Plünderungen bedrohen die noch vorhandenen Spuren der Zwangsarbeit. Es sollten Konzepte entwickelt werden, um den Ort vor weiterer Zerstörung zu bewahren.

Die entwickelten digitalen Modelle und virtuellen Touren bieten eine gute Grundlage, um Karya als Ort der Erinnerung zugänglich zu machen. Es sollten Konzepte erarbeitet werden, wie diese digitalen Ressourcen in der historischen Bildungsarbeit und der Erinnerungskultur eingesetzt werden können.

Es sollte nun insbesondere geprüft werden, wie Karya in bestehende oder zu entwickelnde Strukturen des Gedenkens an die Zwangsarbeit und den Holocaust in Griechenland bzw. in Europa integriert werden kann.


IAK Working Paper 3.

Bericht über die Forschungsprospektion des Projekts
Tödliche Zwangsarbeit in Karya.
Deutsche Besatzung und der Holocaust in Griechenland.


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logoleiste_Bildungsagenda_quer_dt_rgb-500x263.jpg

Projektpartner

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kollage_alle_Kooperationspartner_Karya-2-500x127.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist UOS-Logo_RotFond_sRGB_v01-1-500x156.jpg

Abschlussveranstaltung der Diskussionsreihe ‘Um-/Deutungskämpfe: Geschichte, Gesellschaft und die rechtsextreme Bedrohung’ am Historischen Seminar der UOS

Am 25. Juni 2024 endet mit einer Podiumsdiskussion die von den Professuren für die Geschichte des Mittelalters, Didaktik der Geschichte sowie Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung veranstaltete Gesprächsreihe zur Rolle von Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur in einer sich polarisierenden Gesellschaft.

Aufgrund von Terminüberschneidungen beginnt diese Ausgabe der “Um-/Deutungskämpfe” bereits um 16 Uhr – am üblichen Ort: Raum 15/130.

Bei unserem letzten Termin versammeln sich die Professorinnen und Professoren des Historischen Seminars der Universität Osnabrück mit Gästen, um die aufgeworfenen Fragen aus der Perspektive unterschiedlicher Epochen und Ansätze sowie mit Blick auf fachwissenschaftliche Arbeit aber auch der Ausbildung von Studierenden – insbesondere für das Lehramt – und das gesellschaftliche Engagement von Geschichtswissenschaft zu diskutieren.

Moderiert von Professor Dr. Peter Schneck diskutieren:

Prof.in Dr.in Christiane Kunst, Alte Geschichte.
Prof. Dr. Christoph Mauntel, Geschichte des Mittelalters.
Prof.in Dr.in Siegrid Westphal, Geschichte der Frühen Neuzeit.
Prof. Dr. Christoph Rass, Neueste Geschichte & Historische Migrationsforschung
PD Dr. Maria Alexopoulou, Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin.

Die Reihe “UM-/DEUTUNGSKÄMPFE. GESCHICHTE, GESELLSCHAFT UND DIE RECHTSEXTREME BEDROHUNG” knüpft an die breiten gesellschaftlichen Proteste an, die nach dem Bekanntwerden eines geheimen Treffens von Rechtsextremen bei Potsdam im November 2023 ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben.

In einer Folge von fünf Veranstaltungen, die sich als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verstehen, befassen wir uns mit der Polarisierung der Aushandlung gesellschaftlicher Konflikte in unserer Gegenwart, die sich besonders drastisch offenbart, wenn Identität und Zugehörigkeit in unserer superdiversen Migrationsgesellschaft verhandelt werden. 

Die Deutung von Vergangenheit als Geschichte spielt dabei immer wieder eine ambivalente Rolle. Historische Bildung gilt als wichtig für die Wertebildung und die Sicherung von Demokratiebewusstsein. Gleichzeitig dienen alternative Erzählungen über Vergangenheit zur Produktion antidemokratischer Narrative und rechtsextremer Verschwörungsmythen.

Das Wir unserer Gesellschaft lässt sich mit Hilfe von Geschichte jedenfalls sehr unterschiedlich konfigurieren. 

Wichtig scheint uns Historiker: innen in einer Situation, in der der Gegenstand unserer Disziplin beliebig zu werden droht, den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit durch einen kritisch reflektierten Austausch zu stärken. Thema sind hier zum einen eine Diskussion über die Rolle und Funktion von Geschichte und die gesellschaftliche Funktion von Geschichtsbewusstsein für die Herstellung von inkludierenden oder exkludierenden Vorstellungen von Identität und Zugehörigkeit. Zum anderen soll auch die Bedeutung einer wissenschaftlich kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte erörtert werden.

Weitere Details zur Veranstaltungsreihe


SFB 1604 is hiring | UPDATE |

SFB 1604, the DFG-funded Collaborative Research Center |Procduction of Migration| @ IMIS/UOS, is currently looking to fill 18 positions for Doctoral Researchers (m/f/d) (salary level 13 TV-L, 75 %) & 3 positions for Postdoctoral Researchers (m/f/d) (salary level 13 TV-L, 100 %) from April 2024 to December 2027.

Please find all openings and details on our website.

To provide information and context, SFB 1604 is offering an Online Info Session on Monday, December 18th, 2023:

The online information event will introduce participants to the Collaborative Research Centre ›Production of Migration‹ (SFB 1604), its projects, the open positions, and the Integrated Research Training Group. There will also be a Q&A segment.

The event will occur online on Monday, 18 December, from 5 to 6.30 pm CET. If interested, please get in touch with us at sfb1604@uni-osnabrueck.de to get a link and access details.

Vacancies for 21 Doctoral and Postdoctoral Researchers in the Collaborative Research Center ›Production of Migration‹ (SFB 1604)

The German Research Foundation (DFG) has recently approved the new Collaborative Research Center (CRC) ›Production of Migration‹ at Osnabrück University (press release). In its first phase (2024-2027), the CRC will work on conceptual questions of reflexive migration studies as much in theory as in methodology and empirical research practice. This will occur in 15 innovative projects, a transfer project, the Reflexivity Lab, and the Integrated Research Training Group for the CRC’s PhD students. Across disciplines and with colleagues from Berlin/Potsdam, Flensburg, Frankfurt a.M., and Münster, the CRC examines the conditions and functions of the social production and negotiation of migration. It aims to establish reflexive migration research to study society (more information on SFB 1604).

For joint fundamental research, the CRC is recruiting colleagues from various disciplines and from all over the world!

From April 1, 2024 until December 31, 2027 the CRC is offering

18 positions for Doctoral Researchers (m/f/d)
(salary level 13 TV-L, 75 %)
3 positions for Postdoctoral Researchers (m/f/d)

(salary level 13 TV-L, 100 %)

If you want to join the Research Center, you can find specific information about individual projects and job advertisements at www.producingmigration.org.

Please submit your application documents by January 10, 2024, to sfb1604@uni-osnabrueck.de.

We are looking forward to your application.

SFB 1604 is hiring @IMIS/UOS

#NGHM #SFB1604 #UniOsnabrueck #ProduktionvonMigration

Unter dem Titel “Produktion von Migration” startet im April 2024 der kürzlich bewilligte DFG-Sonderforschungsbereich 1604 in seine erste Arbeitsphase (2024-2027).

Alle Teilprojekte suchen neue Mitarbeiter*innen, die an unserem großen Vorhaben mitarbeiten möchten: es geht um nichts weniger als die Entwicklung einer reflexive Theorie der gesellschaftlichen Produktion der Bedeutung von Migration unter Einbeziehung von Wissenschaft als Forschungsgegenstand.

Mit dabei im SFB ist auch das Kooperationsprojekt von Prof*in Dr. Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass: »Ihr seid Gastarbeiterkinder!« Wissenschaft, Schule und die Produktion von Figuren der Migration, in dem wir untersuchen, wie seit den 1960er Jahren in schulbezogener Forschung und Praxis Begriffe zur Kategorisierung migrantisch gelesener Jugendlicher hergestellt und mit Bedeutungen versehen wurden.

Wer sich vorstellen kann, bei diesem spannenden Vorhaben in einem interdisziplinären Team mit dabei zu sein, findet die Ausschreibung für die beiden Promotionsstellen des Teilprojekts A3 HIER.

HIER geht es zu den Stellenausschreibungen aller fünfzehn Teilprojekte des SFB 1604.

UOS LehrZeit VR- Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” geht in die zweite Woche.

Im Sommersemester 2023 haben Studierende des Historischen Seminars und des Instituts für Informatik in einer UOS-LehrZeit in einem interdisziplinären Lehrprojekt gemeinsam eine Virtual-Reality-Ausstellung erarbeitet, die sich mit der Dekonstruktion materieller Erinnerungskultur in diesem innovativen Medium befasst. Ziel dabei war es, Konzepte zu entwickeln und zu erproben, wie Studierende zweier so unterschiedlicher Studienfächer integriert und voneinander lernend Kompetenzen im Bereich der “digital literacy” entwickeln können.

Impressionen vom Aufbau der Ausstellung am 10. November 2023.

Seit dem 13. November 2023 ist das Ergebnis dieses studentischen Projekts in der Universitätsbibliothek der Universität Osnabrück in der “Alten Münze” erfahrbar. Als Kontext und Ankerpunkte für den virtuellen Teil der Ausstellung, hat das Team eine Reihe analoge sowie konventionell digitaler Erweiterungen und Zugänge zum Thema entwickelt.

Auf einem großen Stadtplan können Modelle der in der Ausstellung diskutierten Denkmäler aus dem Osnabrücker Stadtraum im Stadtraum verortet oder neu platziert werden. Zum Einsatz kommen dabei kleine Repliken von Denkmälern zu den Themen “Krieg”, “Frieden” bzw. “Gewalt”, die in der Osnabrücker Erinnerungskultur eine herausgehobene Rolle spielen. Hergestellt haben die Studierenden diese Modelle im DigiLab der Universität mithilfe der dort verfügbaren 3-D Drucker.

Maik Hoops und Lukas Hennies bei einer Partie “Osnabrücker Friedensschach” (Foto: Jessica Wehner)

Solche Modelle von Denkmälern, die zuvor von den Studierenden durch Einsatz von LiDAR-Scannern oder photogrammetrischen Verfahren in digitale 3-D Modelle umgewandelt wurden, kommen auch beim “Osnabrücker Friedensschach” zum Einsatz. Das Schachspiel, bei dem “Kriegsdenkmäler” gegen “Friedensdenkmäler” antreten, symbolisiert die Aushandlung der Präsenz von materieller Erinnerungskultur im öffentlichen Raum. Wer gewinnt dabei? In Wirklichkeit prägt dieser Prozess, welche Denkmäler im Stadtraum platziert werden und wie lange diese dort unangefochten stehen bleiben.

Der Osnabrücker “Friedenssaal” in VR.

Zum virtuellen Teil der Ausstellung, der noch bis zum Ende dieser Woche über die VR-Stationen in der Bibliothek besuchbar ist, gehört auch ein digital twin des “Friedenssaals” im Osnabrücker Rathaus, den das Projektteam gemeinsam mit Kolleg*innen aus der Arbeitsgruppe Geoinformatik Anfang des Jahres aufgenommen hat. Der Friedenssaal im Original steht im Depot der Ausstellung und ist dort begehbar. In einer virtuell veränderten Variante dient er in der Ausstellung selbst als Portal zu den Exponaten: in den Bilderrahmen befinden sich nun nicht mehr die Gesandten des Friedenskongresses, bei dem das Ende des “30-jährigen Krieges” verhandelt wurde, sondern Bilder der Denkmäler, die zu virtuellen Exponaten der Ausstellung geworden sind. Durch einen Klick auf die Bilder gelangen die Besucher*innen in die unterschiedlichen Areale der VR-Ausstellung.

Zu sehen ist die Ausstellung in dieser Woche noch täglich von 10 bis 15 Uhr im Foyer der Universitätsbibliothek (Alte Münze). Es besteht die Möglichkeit die VR-Stationen für einen Besuch im Voraus zu buchen.

Klicken Sie bitte hier, um direkt zum Buchungssystem zu gelangen.

Virtual-Reality-Ausstellung zu Osnabrücker Denkmälern

Wie lassen sich Denkmäler in Osnabrück, die für Gewalt und Krieg bzw. Frieden stehen, in einer virtuellen Umgebung miteinander in Beziehung setzen und interpretieren? Studierende haben sich mit dieser Frage befasst, und präsentieren ihre Ergebnisse vom 13. bis zum 24. November in der virtuellen Ausstellung „Das Denkmal >> in Bewegung“ in der Universitätsbibliothek Alte Münze. Die Eröffnung der Ausstellung beginnt am 14. November 2023 um 18 Uhr im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek.

-> Zur Pressemeldung der Universität Osnabrück.

“Translations of Migration” – Arbeitstagung 2023 an der University of Washington .

Vom 19. bis zum 21. Oktober 2023 trifft sich die Arbeitsgruppe “Translations of Migration” zu ihrer zweiten internationalen Arbeitstagung, diesmal auf Einladung des Simpson Center for the Humanities an der University of Washington und zu Gast bei Prof. Dr. Anand Yang. Im Fokus stehen erneut kulturelle Kodierungen bzw. die Produktion der Bedeutung von Migration bzw. Migrationsgesellschaften.

Kultur- und Literaturwissenschaftler*innen, Historiker*innen und Vertreter*innen der Ethnic Studies diskutieren die Übersetzung/Translation von Konzepten, die “Migration” repräsentieren zwischen kulturellen Kontexten aber auch zwischen Sprachen, wissenschaftlichen Disziplinen sowie über räumliche und zeitliche Distanzen.

Das Programm des öffentlichen Teils der Tagung am 20. Oktober 2023 findet sich im online Kalender des Simpson Center.

Mit dabei in Seattle sind, unter anderem Julie Weise (University of Oregon, Eugene), Peter Schneck (UOS), Anand Yang (University of Washington, Seattle) und Christoph Rass (UOS), Kirsten Silva Gruesz (University of California, Santa Cruz), Lok Siu (University of California, Berkeley), Catherine S. Ramirez (University of California, Santa Cruz), Fredy González (University of Illinois, Chicago) und Albert Manke (ZIF, Bielefeld University). 

Entstanden ist die internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe 2017 als Projekt der Profillinie Migrationsgesellschaften der Universität Osnabrück. Nach einem ersten Workshop im Jahr 2018 zur Kulturtechnik der Produktion von Migration über die Herstellung personenbezogener Massendaten hat sich der Schwerpunkt der Translationen seit 2019 in Richtung transatlantischer Vernetzungen verschoben, um im Dialog zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Wissenschaftsräumen die Produktion der Bedeutung von Migration und Diversität in Gesellschaften zu diskutieren. Im April 2022 haben Julie Weise und Christoph Rass die erste Konferenz in diesem Themenfeld an der University of Oregon organisiert, im Oktober 2023 schließt sich nun die zweite internationale Arbeitstagung in Seattle an, deren Ergebnisse 2024 publiziert werden sollen.

Baumgraffiti – follow up in ‚Der Spiegel‘

Nach dem kürzlich in WDR 5 gesendeten Feature von Markus Harmann und Johannes Heinz über Baumgraffiti aus dem Kontext des Zweiten Weltkrieges, hat auch Der Spiegel unter dem Titel “Vergessene Inschriften im Wald: Wie Spuren an Bäumen vom Zweiten Weltkrieg erzählen“ das Thema aufgegriffen.

Die beiden Autoren berichten in ihrem am 14. April 2023 erschienenen Beitrag über Forschungen und Erkundungen zu Botschaften und Zeichen, die Menschen – oft Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter:innen oder Soldaten – in Baumrinde hinterlassen haben. Funde dazu gibt es an vielen Stellen in Europa, besonders dicht allerdings offenbar entlang der deutschen Westgrenze und in Luxemburg – dort jedenfalls gilt das Phänomen als bereits gut dokumentiert.

Angesprochen wird im Beitrag – nicht zuletzt mit Blick auf die Arbeit der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück – auch die Frage, wie sich solche Artefakte dokumentieren und inventarisieren lassen und, wie sich methodisch mit der Deutung und Interpretation der oft rätselhaften Baumzeichnungen umgehen lässt.

Karya Depesche #10

Osnabrück, 14:41 Ortszeit. 14 sind abgefahren, 14 sind wohlbehalten zurück. Gruppe 2 des Prospektionsteams der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften steht acht Tage nach der Abreise wieder vor dem Historischen Seminar. Morgen treffen die vier letzten Mitarbeiter der Professur für Neueste Geschichte ein, die mit der Ausrüstung auf dem Landweg zurückkehren und heute in Italien angelandet sind.

Das Prospektionsteam bei der Rückkehr nach Osnabrück (Foto: Jessica Wehner).

Nach verdienter Ruhepause steht in den kommenden Wochen die Auswertung der Befunde an.

Dann beginnt im Projektteam die Arbeit am Ausstellungskonzept: “Tödliche Zwangsarbeit in Karya“, für die unsere Ergebnisse gemeinsam mit den Recherchen und der Zeitzeug:innenarbeit der Kolleg/innen von der Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas, dem Dokumentationszentrum Zwangsarbeit, der Universität Thessaloniki und der weiteren Projektpartnern die wissenschaftliche Grundlage bilden.

Der bemerkenswerten Gruppe junger Studierender und Mitarbeiter:innen der Universität Osnabrück möchte ich als leitender Wissenschaftler der Prospektion und unseres Teilprojekts ein großes, anerkennendes Dankeschön für ihre Arbeit an einem wichtigen und schwierigen Thema unter herausfordernden Bedingungen aussprechen.

(Die Bahnstation Karya auf Google Earth)

Lukas Hennies
Andre Jepsen
David Krull
Timo Zdoupas
Simon Hellbaum
Lea Hortsmann
Don Jansen
Gero Leege
Johannes Pufahl
Björn Pust
Jonathan Roters
Marlene Schurig
Johanna Schweppe
Florian Tegtmeier
Ella Malin Visse
Hannah Wessels
Nele Wichert

3-D und VR in der Geschichtswissenschaft?

Digitale Werkzeuge und ihre Möglichkeiten sind in ihrer Anwendung in Forschung, Lehre oder public history auch in der Geschichtswissenschaft nicht mehr nur auf wenige Spezialist:innen oder ressourcenstarke Institutionen beschränkt. Inzwischen sind Software und Geräte so weit entwickelt und verfügbar gemacht geworden, dass auch in kleineren Projekten entsprechende Anwendungen möglich werden, Arbeitsabläufe beim Einsatz von 3-D Modellen oder Virtual Reality (VR) auch in der Lehre vermittelt werden können und ein breites Nachdenken über die Potentiale und Risiken begonnen hat.

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück sind in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Einsatz von LiDAR Modellen und die Auswertung digitaler Bodenmodelle, die mit Bodenradar oder Gradiometer erhoben werden, schon seit einiger Zeit Alltag geworden.

Auch 3-D Modelle historischer Artefakte, die durch Laserabtastungen oder photogrammetrisch erstellt werden, gehört in vielen Projekten bereits zum etablierten Handwerkszeug. Gerade im Feld der public history ermöglichen solche Modelle neue Zugänge etwa zur Diskussion von Denkmälern als Teil von Erinnerungskultur. Hinzu kommen einfachere Werkzeuge wie Onlineausstellungen, “Street view”-Touren oder digital begleitete Rundgänge, die mithilfe von smartphones absolviert werden können.

In aktuellen Projekten geht das NGHM-Team einen Schritt weiter und erprobt den Einsatz von Virtual Reality. Ist es mit möglichst einfachen Mitteln möglich, Denkmäler in VR-Umgebungen auszustellen, neu anzuordnen und neu zu kontextualisieren? Lassen sich historische Orte so darstellen und aufbereiten, dass ein Besuch in VR einen wissenschaftlichen und didaktischen Mehrwert erbringt? Kann die Vermittlung entsprechender Kompetenzen ein Studieninhalt werden?

Solche Fragen bearbeiten wir natürlich nicht allein, sondern interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen des Instituts für Informatik der Universität Osnabrück. Mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung (Prof. Björn Waske, Dr. Thom Jarmer & Marcel Storch) arbeiten wir in einer Reihe von Projekten an digitalen Datenaufnahmen mittels terrestrischen und drohnenbasierten LiDAR-Sensoren sowie auch an der Auswertung fernerkundlicher Daten bis hin zu Sattelitenbildern. VR-Anwendungen, die bald auch geschichtswissenschaftlichen Ideen offen stehen, entwickelt in Osnabrück Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik). Überhaupt geht es nicht um technische “Wow”-Effekte, sondern vor allem um ein behutsames Überlegen, welche wissenschaftlichen und didaktischen Möglichkeiten sich durch den Einsatz von 3-D Modellen und VR-Modulen ergeben. Umso wichtiger hierfür ist die Kooperation auch mit der Professur für die Didaktik der Geschichte (Prof*in Lale Yildirim).

Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik), Prof. Dr. Christoph Rass (Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung), Prof*in Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte) und Dr. Thom Jarmer (Geoinformatik/Fernerkundung) mit dem terrestrischen Laserscanner bei Aufnahmen im Friedenssaal der Stadt Osnabrück (Foto: Frank Wobig).

Ganz konkret nimmt diese interdisziplinäre Kooperation ganz aktuell bei einer Pilotstudie Gestalt an, in deren Rahmen wir kürzlich ein LiDAR-basiertes 3-D Modell des Osnabrücker Friedenssaals im Rathaus der Stadt erstellen konnten und nun fragen, wie solche Modelle für die Praxis handhabbar gemacht werden können, welche Denk- und Lernprozesse sich entfalten, wenn solche Orte digital neu kontextualisiert oder neu genutzt werden, und schlicht auch, wie der Friedenssaal als ein historischer Ort zwischen Vergangenheit und Geschichtskultur digital erfahrbar gemacht werden kann.

Scanner und Beleuchtung im Einsatz unter Leitung von Marcel Storch (Geoinformatik) und Dr. Sebastian Huhn (NGHM) mit Mirjam Adam und Annika Heyen (Foto: Frank Wobig)

Weiter geht das gemeinsame Nachdenken im Sommersemester 2023, wenn in parallelen Lehrveranstaltungen am Historischen Seminar (Prof. Rass/Prof*in Yildirim) und am Institut für Informatik (Prof. Brinkmeier) in Osnabrück Studierende Denkmäler im öffentlichen Raum in 3-D Modelle überführen, die dann neu angeordnet und kontextualisiert in einer VR-basierten Ausstellung aus neuen Perspektiven diskutierbar gemacht werden.

Maik Hoops, Andre Jepsen und Annika Heyen (NGHM) testen VR-Ausrüstung zur Erkundung virtueller Geschichtsräume (Foto: Jessica Wehner).

Wichtige Fragen sind dabei auch, wie Studierende digitale Kompetenzen erlernen und kritisch evaluieren, wie interdisziplinäre Kooperationen organisiert und etabliert werden, und wann und wie derartige Anwendungen, die von Wissenschaftler:innen entwickelt und nicht kommerziell angeboten werden, etwa auch in den Schulunterricht Einzug halten können.

Its all in the Cards. A revolution in information technology during the 1920s

Index cards and card-file indices have shaped data collection and management in modern societies throughout the 20th century. They turned into a key innovation during the 1920s; massive card-based data engines became omnipresent during the first half of the century and grew into integral parts of data management systems with vastly increased efficiency. The power of card-file systems was used in business and manufacturing to administer populations, raise armies, and organize mass murder, genocide, and the Holocaust.

In Germany, card-based knowledge machines had their breakthrough – in business and administration – during the interwar years. They soon became a most powerful tool to record and track people and things and for data-driven decision-making and process control on a hitherto unseen level.

What happened during the 1920s when the “Kartei” turned into an ubicuos tool of knowledge? Card-file systems did not appear out of the blue, of course. Library catalogs had been around for centuries. Still, they were seen as relatively simple applications even though the more complex “Sachkatalog”, which organized books not by names but by subject classifications, proliferated.

The police had also been thinking about index systems as they modernized the “Erkennungsdienst” (or “police records department”). During the 1920s, police officials in Germany discussed science-based innovations: identification through fingerprints, the introduction of typewriters and photography, and using card-file indices in their everyday work – referring back to the legendary index on Berlin’s inhabitants kept in the police headquarters of the capital which originated in 1836 and boasted 14 million index cards – allegedly –, as Franz Feldhaus pointed out in “Police and Technology” in 1926.

Data-flows in production managed with card-file systems as proposed by Grupp in 1914..

But the main drive to make the index an everyday tool to organize knowledge in practice gained momentum in the business world first. In 1914, Werner Grull argued in his handbook on the organization of production facilities that interlinked card indices should be introduced to all departments to organize information from production to sales, from personnel to advertising.

He also mentioned that a new class of office workers would emerge: the card-file operators, the “Karteiführer” was born, the information management specialist of the pre-digital age, and his boss, the “Karteibeamte” as head of all the indices in the company. In Grull’s mind, the index was a fast and efficient tool for handling a multidimensional organization of data by topic and time, markers, color codes, etc., with the entirety of the indices being a living data double of all processes in a company.

During the last years before the war, many publications, some by academics and some by practitioners, argued for modernization, progress, efficiency, and ultimately success through total datafication. Everything needed to be on an index card, and everyone required indexes, and new index card and index system designs emerged in a steady flow. Handbook articles taught card-file design. A few years later, suppliers offered ready-to-use “Karteimöbel” and custom-designed cards for every conceivable purpose.

The Hinze-System desk with integrated card-file drawers advertised in 1920.

But the innovation faced an uphill battle. W. Porstmann published an essay in “Prometheus. The weekly Journal on progress in the trade, industry and science” in 1920. He railed against the dismissal of index cards as “stacks of paper” and thus their description as the primitive sibling of the book. In his mind, the enormous flexibility and speed of organizing material by cards would be a game changer on many levels. He thought that only the card-file index could match the complexity of modern life and production and keep pace with a world that changed faster and faster. The book and even the” American Journal”-format in bookkeeping were yesterday’s tools to the pionieer of the card-based knowledge machine.

The age of the card-file index had begun. Of course, Mr. Porstmann, of Hinze & Co., was himself in the business of promoting the Hinze card-file system for bookkeeping and an integrated workplace tailored to a multidimensional tool for information management.

But of course, this was hardly new. What publications advocated and what businesses adopted at the time was the translation of Taylor’s system of business organization. The economist Rudolf Seubert delivered one of the more detailed German-language descriptions of how Taylor Manufacturing in Philadelphia used index-file systems in 1920 to his readership.

Add for a card-file system printed in 1919.

But the Germans, of course, would overdo it a bit. As documented in a growing number of handbooks and ready-to-go card-file systems available during the 1920s, their drive for “Karteien” surpassed what Taylor had in mind by far.  

One part of this drive was practical considerations; another was an intellectual debate.

Some authors looked back, like Carl Breuer in 1921, who referred to an early modern “knowledge machine” he compared to the first steam engines and argued that the streamlined and simplified grandchildren of these machines were now unleashing their full potential in the hands of everyone. The same would happen to the new information technology.

Some authors looked ahead, like Professor Friedrich Kuntze from Berlin University, who published his monograph “Technik der geistigen Arbeit” in 1923. He adapted multidimensional business card-file systems, like those discussed above, to academic purposes, arguing that the card-file systems introduced the latest business innovations to practical research in the humanities. As a philosopher, he developed a Dewey classification system combined with a 10-dimensional index card system to organize the entirety of philosophical knowledge.

While these debates and experiments went on in Germany, the state also discovered the card-file system. And not before long, the introduction of the tool to all branches of the administration became the most significant consequence of this modernization drive. At the end of the 1920s citizen registers, foreigner registers, taxpayer registers, and police registers were all converted to card-file based systems. During the Nazi period tracking and policing populations from labor extraction to organizing the German war machine, to creating a “Volksgemeinschaft” and organizing the Holocaust was all based on massive decentralized and centralized card systems at some point. The Nazi Party organized its members based on a complex series of index card systems as early as the 1920s.

The card-file register of NSDAP Members in Germany’s Federal Archives.

Organizations and individuals began to learn how to use this tool enthusiastically during the 1920s, the German state adopted the tool as a backbone of its information management, Nazi Germany based its rule on modern information technology.

When the Allies began to study the structure of German administration during the war, they were shocked by the number of indexes, their dimensions, and the efficiency of datafication combined with the ability of bureaucracies to base almost “real-time” decisions on the use of index card systems.

Many of the index card systems survived 1945. They were continued until they transitioned into digital form in the late 1970s when databases were built like index card systems, and a tool that had dominated large-scale data processing for half a century structured the early stages of the digital age.   


This essay grew out of a broader research project at NGHM focussed on card-file based information storage in Germany from the 1920s to the 1980s based on digital data models of the “Gestapokartei” and the “Ausländermeldekartei” for the city of Osnabrück, both of which have been preserved in the State Archives of Lower Saxony; an earlier version was presented at the workshop “Little tools of knowledge“, organized by Prof. Vera Keller at the University of Oregon in May 2022.

See also:

  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio und Wiebke Wellnitz: Machtkampf. Raumbezogene Strategien von NSDAP und KPD in Osnabrück (1928-1933), in: Osnabrücker Mitteilungen 127 (2022).
  • Rass, Christoph, Henning Borggräfe und Lukas Hennies: GEOINFORMATIONSSYSTEME IN DER HISTORISCHEN FORSCHUNG. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschungen (1/2022), S. 148-169.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Big Data und die Digitalisierung von Geschichte und Geschichtswissenschaft, in: Jahresbericht der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten 2021, Celle 2022, S. 16-21. 
  • Rass, Christoph, Sebastian Huhn, Sebastian Bonzido u.a.: Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980. Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte, in: Osnabrücker Mitteilungen (126/2021), S. 137-194.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Next Stop Big Data? Erfahrungen mit der Digitalisierung von Geschichte und Geschichtswissenschaft, in: Vergangenheit analysieren – Zukunft gestalten, herausgegeben von Paul Thomes und Tobias Dewes (Aachener Studien zur Wirtschafts- Sozial- und Technologiegeschichte Band 20), Aachen 2020.
  • Rass, Christoph, Sebastian Bondzio: Allmächtig, allwissend und allgegenwärtig? Die Osnabrücker Gestapo-Kartei als Massendatenspeicher und Weltmodell, in: Osnabrücker Mitteilungen (124/2019).

 

Crimmigration Cycles: Reflexive approaches to the production of the delinquent other and migration control*

by Christoph Rass

Research on the merger of criminal law and migration law continues to fuel current debates that are both new and old to historians specializing in migration and migration control (de Koster & Reinke 2017; García Hernández 2017; Graebsch 2019; van der Woude et al. 2017; Walburg 2016). Crimmigration can be described as an act of migrating in illegal(ized) settings, and as a research method that focuses on the nexus between criminal law and migration law. As the latter, it highlights linkages between norms and policies installed to sanction behavior deemed as delinquent and the policing of “foreigners” and “migrants”, thus regulating their mobility across space and time.

This essay reflects on migration control and the production of the delinquent other and argues that one can interpret these dynamics over time as cycles of crimmigration. Informed by my research on migration regimes and pejorative ascriptions concomitant with regulating mobility, I will engage with this topic in three steps: I will lay out my theoretical argument, then I will continue with an empirical case study before offering a critical appraisal and some concluding remarks.

[1] How does crimmigration look like through the lens of Migration Regime Analysis (Rass/Wolff 2018)? Migration Regime Analysis aims at understanding how sets of individual and collective actors engage in the negotiation of migration framed by norms, institutions, beliefs, practices, and so forth, interwoven in complex and asymmetrical relations. Our reading of the concept Migration Regime is not one of a consciously constructed mechanism to control migration or a policy that has been planned and implementedstrategically beforehand. We use it as a mode to observe how migration is negotiated in complex scenarios in which no single actor is totally in control. That, for instance, allows us to factor migrant’s agency into this conceptual model rather than reproducing ideas of a top-down execution of policies. The way we see it, some actors that are usually connected to nation-states and their bureaucracies try to regulate migration and build structures accordingly. Other actors, usually migrants and their stakeholders, try to navigate and change such systems, driven mainly by aspirations aiming at some sort of improvement. Migration Regimes evolve in path dependencies that tend to amplify and reproduce dominant choices rather than producing radical change.

What is in a Migration Regime by Christoph Rass & Frank Wolff, 2018.

Nation-states seem to manage the ever-same scenarios regarding migration: the entry of non-nationals into the territory, the terms and conditions of their presence, and their removal if expedient. Through this modus operandi, migrants are constructed as “guestworkers,” “refugees,” “illegal migrants,” etc.. Migration is produced as something “good” or something “bad,” as beneficial or detrimental to the dominant order. At the same time, nation-states have developed structures to regulate deviant behavior and exercise social control. These structures are usually older than institutions in charge of the regulation of migration.

When nation-states began to recognize migration as a phenomenon deserving regulation and started to develop internal and external migration control, they had to choose which of their agents and institutions should be taking responsibility. The police seemed to be a good choice. Specialized administrations and norms targeting migration emerged much later. In German states during the nineteenth century, having the police deal with the regulation of mobility seemed an obvious choice given the broader understanding of policey and the conceptualization of the intruding foreigner as a potential threat. Building on that tradition, criminal law seemed an appropriate place to codify certain aspects concerning the regulation of migration.

We could thus argue that parts of migration law, particularly those parts which do not originate from international relations but from the policing of entry, presence, and removal of “strangers” (‘Fremde’) or “foreigners” (‘Ausländer’) by the nation-state and its agencies,  often grew out of police matters and was codified in criminal law.

Migration Regime analysis would support that, indeed, one could expect one of the more longstanding and stable relationships between regime elements like migration law and criminal law because they are kin from a historical perspective –such as administrations charged with policing criminals and those charged with policing migrants. Path dependencies in Migration Regimes tend to maintain such connections that were probably the historical normal in many places. It is the emancipation of migration law from criminal law – not just as a retreat into specialized laws targeting foreigners or (im)migration but as a form of turning away from regulating migration through criminal law – and this should indeed surprise us. If so, studying the relative position of both spheres longitudinally and comparatively – across time and space – could indicate how societies conceptualize migration and its regulation.

This refers to migration control gravitating around conventional betterment or economically-driven mobility. Refugee law took a different path but ended up with tight links to criminal law as well. This might hot have been written into its DNA from the very beginning. But the culturally embedded drive to use crime control for migration control might have contributed to an eventual merger. A cultural history of ideas or an intellectual history of migration control could help us to address this question.   

[2] In an earlier study, I looked at where deportation laws originated in the German Federation and in the German Empire (Rass 2018). We know about the connection between becoming a public charge and the production of deportability. During the first half of the nineteenth century, practices of local and statewide expulsions of foreigners were common in the German Federation. After the split of 1866/67, the North German Federation codified the main reasons for the expulsion of foreigners in its newly written criminal law, which was based on the Prussian criminal law and became the criminal code of the German Empire after the unification of German states in 1871. This process introduced banning non-nationals from the entire territory (aka “Reich”) for selected felonies but mainly when they became a public charge. Consequences of social distress were classified as felonies to be treated by criminal courts, and, as a result, deportations were applied as a logical consequence of the sentencing. In time, this became part of the German Ausländergesetz (Aliens Act) but the production of deportability in modern Germany based on an actual law has its roots in the inscription of deportation as Reichsverweisung into criminal law.

Reichsverweisungen 1875-1905 @ Christoph Rass, Praktiken der Exklusion, 2018

Was that a new idea in the 1870s? I was recently looking at Justus Möser, an Early Modern thinker of the German enlightenment from Osnabrück who published – among many other topics – on how to regulate migration in the late eighteenth century – an entire century earlier (Rass 2020).

Christoph Rass, Bewegung in einer kleinen Welt, 2020.

Möser argued that landowners constituted the state while all other inhabitants – to him, all immigrants of some sort – were only to be temporarily tolerated no matter how long they had lived in the territory. If they violated a norm or if they became a social burden, the community of landowners should be allowed to summarily sentence them to expulsion as criminals. His point was that this form of policing administered by the community of landowners and their courts would procure a well-disciplined labor force tailored to the needs of the elites. Justus Möser came up with a model migration policy that predated what would later be written into the criminal code of the German Empire and haunted us well into the post-1945 era. We could probably trace the underlying ideas even further back and find that merging migration control and criminal law is – in fact – deeply embedded in German, European or Western culture.

[3] A critical appraisal of crimmigration begins with this question: Why should we limit the study of mergers between different spheres of law in forming migration policies at the intersection of the criminal code and migration law? The control of migrants seems to be drawing input from almost every part of the ever-differentiating body of modern law, whether centralized in a body of foreigner law or decentralized across different branches.

For example, the production of unfree labor and discriminatory labor market positions of migrants makes use of the law across several fields. An obvious case is the links between labor law, migration law, and criminal law in Canadian temporary work programs during the 1980s, to name one prominent example (Rass 2014). As is often the case in temporary work programs, state-regulated controls of working conditions were suspended, the power to initiate deportation by reporting norm violations was handed to employers, and permanent residence became dependent on a migrant’s clean record and on the ability to stay with one employer for a minimum period. Understanding such systems requires turning from scrutinizing bilateral links – between migration law and criminal law or between migration law and labor law – to analyzing triple or multilateral mergers (Rass 2010).

This brief essay yields three observations:

[1] Using migration regimes as a historically informed analytical framework helps us to understand long-standing connections between criminal law and migration law produced by path dependencies. A growing distance between both of these areas of law should rather surprise us than their merger. Their relative position and the characteristics of their entangledness – as they change over time – are worth studying from a longitudinal and a comparative perspective.

[2] Tracing back ideas of how criminal law and its institutions and the policing of foreigners were conceptualized not only by practitioners, police officers, jurists, and lawmakers but also by intellectuals, philosophers, and academics can broaden our perspective on how crimmigration became culturally embedded and normalized.

[3] Connections between different areas of law in migration control go beyond crimmigration and become more critical as other sections of law differentiate and grow apart. The production of migration, migration control, and its place in the body of law – tending to disguise its sometimes highly discriminatory and abusive character – might strongly depend on such connections, which needs to be pointed out by critical and reflexive migration research.


References:

Cuauhtémoc García Hernández, César: What is Crimmigration Law?, in: Insights on Law and Society,  17. 2017, H. 3, 22 – 25.

De Koster,Margo/Herbert Reinke: Migration as Crime, Migration and Crime, in: Crime, History & Societies, 21. 2017, H. 2, S. 63 – 76.

Graebsch, Christine M.: Krimmigration. Die Verwobenheit strafrechtlicher mit migrationsrechtlicher Kontrolle unter besonderer Berücksichtigung des Pre-Crime-Rechts für „Gefährder“, in: Kriminologie. Das Online-Journal, 1. 2019, H. 1, S. 75 – 103.

Rass, Christoph: Institutionalisierungsprozesse auf einem internationalen Arbeitsmarkt. Bilaterale Wanderungsverträge in Europa zwischen 1919 und 1974 (Studien zur Historischen Migrationsforschung), Paderborn: Brill  2010.

Rass, Christoph: Unfreie Arbeit und globale Mobilität vom 19. ins 21. Jahrhundert, in: Arbeit und Recht seit 1800. Historisch und vergleichend, europäisch und global, Köln:  Vandenhoeck & Ruprecht 2014, S. 229 – 257.

Rass, Christoph: Praktiken der Exklusion. Die Reichsverweisung im Migrationsregime des Deutschen Kaiserreichs 1871/75-1914/18, in: IMIS-Beiträge, 52. 2018, S. 97 – 138.

Rass, Christoph: Bewegung in einer kleinen Welt. Justus Möser als Denker eines frühneuzeitlichen Migrationsregimes, in: Winzer, Ulrich/Tauss, Susanne (Hrsg.): Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct …’. Neue Blicke auf Justus Möser, Münster: Waxmann 2020, S. 85 – 100.

Rass, Christoph/Wolff, Frank: What Is in a Migration Regime? Genealogical Approach and Methodological Proposal Migrationsregime, in: Pott, Andreas/ Rass, Christoph/ Wolff, Frank (Hrsg.): What is a Migration Regime?, Wiesbaden: Springer 2018, S. 19 – 64.

Van der Woude, Maartje, Barker, Vanessa,  van der Leun, Joanne: Crimmigration in Europe, in: European Journal of Criminology, 14. 2017, H. 1, S. 3 – 6.

Walburg, Christian: „Crimmigration“. Die Ausweisung als Mittel der Migrations- und Kriminalitätskontrolle, in: Neue Kriminalpolitik, 28. 2016, H. 4, S. 378 – 88.

*This essay originates form a talk given at the conference: CRIMMIGRATION. ON THE MERGER OF CRIME CONTROL AND MIGRATION CONTROL @ ZIF, February 2021