Alle Beiträge von Lukas Hennies

Buchvorstellung “Verbrannte Dörfer” und Vortrag von Prof. Dr. Christoph Rass bei der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Berlin

Im Januar 2024 erscheint der Sammelband “Verbrannte Dörfer. Nationalsozialistische Verbrechen an der ländlichen Bevölkerung in Polen und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg”, herausgegeben von Florian Wieler und Frédéric Bonnesoeur.

Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück ist im Band mit einem Beitrag von Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies und Christoph Rass vertreten. Der Aufsatz mit dem Titel „Bandenbekämpfung“ und „Verbrannte Dörfer“. Perspektiven der digitalen Geschichtswissenschaft auf Vernichtungskrieg und Besatzung in Belarus 1941–1944 analysiert einen Datensatz aus Belarus, der Angaben zu über 9.000 vom nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Shoah betroffenen Ortschaften enthält und darüber einen Bogen zur Erinnerungslandschaft der deutschen Besatzung und Ausbeutung in Belarus während des Zweiten Weltkriegs spannt.

Am Dienstagabend, 23. Januar 2024, wird Christoph Rass, Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, zur Buchvorstellung des Bandes einen Vortrag in der Topographie des Terrors, Berlin, zum Thema des Beitrags halten.

Die Buchvorstellung beginnt um 19:00 Uhr im Auditorium der Gedenkstätte Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, Berlin. Es sprechen außerdem der Mitherausgeber des Bandes Florian Wieler (FU Berlin) und Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, wird die Veranstaltung moderieren.

Tagung und Zwischenbilanz des Kooperationsprojekts “German Occupation Database” am 13. Januar 2022

Am Donnerstag, den 13. Januar findet in Athen – aber voll digital –  eine Tagung des deutsch-griechischen Kooperationsprojekts „German Occupation Database“ statt. Das Projekt hat sich zum Ziel gemacht, die Präsenz deutscher Militäreinheiten während des Zweiten Weltkriegs zu recherchieren und zu erfassen. Bei der Modellierung, Erfassung und Verarbeitung der „Besatzungsdaten“ berieten Dr. Sebastian Bondzio und Lukas Hennies aus dem NGHM-Team das in Athen angesiedelte Projekt, die beide mit Tagungsbeiträgen vertreten sein werden.

Unter dem Titel „Database of German military and paramilitary units in Greece 1941-1944/45 – Presentation of working methods and interim results “ werden am kommenden Donnerstag die methodischen Zugänge und erste Ergebnisse präsentiert. Das vollständige Programm findet sich hier.

Die Tagung richtet sich ausdrücklich auch an Studierende und Interessierte der Universität Osnabrück. Eine Anmeldung zur Teilnahme via Zoom ist über diesen Link möglich.

The Logistics of Mass Murder. Calculating distances from the Mittelbau-Dora ‘Book of the Dead’

By Dr. Sebastian Bondzio & Lukas Hennies, M.A.

The so-called ‘Book of the Dead’ of the Mittelbau-Dora Concentration Camp Memorial opens up a unique window into the logistical structures and processes behind the production of death through forced labor and mass murder in the Third Reich. This database contains information on a total of 11,320 people who died directly or indirectly as a result of the working and living conditions in the Mittelbau-Dora camp system. Employees of the Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorials have compiled personal information and made it available to the public. Historical research now has access to rudimentary data on about half of the people who died in the Mittelbau-Dora camp system in the Kohnstein near Nordhausen.[1] In addition to personal information such as surname, first name, and date of birth, the dataset also contains three different types of location information: 1) The place of death, which corresponds to one of the camp locations of the Mittelbau-Dora camp system. 2)  The location from which the prisoners were deported to Mittelbau-Dora concentration camp, e.g., the offices of the Gestapo, the Criminal Police, the Security Police, or the Security Service of the Reichsführer-SS, as well as other concentration camps. 3) The birthplace of the victims.

Places of death are known for all 11,320 persons in the dataset, also the birthplaces for 8,903 persons and places of deportation for only 4,207. However, due to the mechanisms of the National Socialist disciplinary system, consisting of a series of institutions that organized Nazi terror based on a division of labor, it can be assumed that each person was taken to the Mittelbau-Dora concentration camp via at least one other station.

A visualization of places of death, places of deportation, and places of birth already indicates the immense scope of the Mittelbau-Dora camp system and shows where death in the camp had its social and emotional relevance.[2] If the places of birth are analyzed in a chronologically differentiated manner, new insights into the operation and functioning of the Mittelbau-Dora camp system will emerge. (More here)[3]

Places of death, Places of Deportation and Places of Birth in the Book of the Dead of the CC Mittelbau-Dora

These initial findings immediately raise questions about the logistical system the Germans set up to deport their millions of victims. People died far from their homes. The distances over which they were deported were immense. Until lately these have either been determined in individual cases or simply estimated. The location data of the so-called death book, however, now make it possible to calculate the distances automatically for all 11,320 victims in the Book of Death. This reveals the extent of the spatial impact of the concentration camp system, and thus makes a very important dimension of forced mobility tangible.

With the help of the data of the Book of the Dead, where the information is available, four distances[4] can be determined: 1) the distance between the birthplace and the place of death. 2) The distance between the birthplace and the place of deportation. 3) The distance between the place of deportation and the place of death. 4) The sum of 2) and 3) as distance, which provides a more tangible impression of the total distance traveled by the victims until their arrival at Mittelbau-Dora. Further, non-spatial attributes in the Book of the Dead allow for the differentiation of these findings.

The greatest distance between the birthplace, the place of deportation, and the camp at Kohnstein was covered by Ivan Karpenko. He was born on June 25th, 1927 in the Russian town of Aim, in the Ayano-Maysky District in the Khabarovsk Krai, 13,684 km from Mittelbau-Dora. We have no further information about his life. We also do not know what caused him to be sent to Flossenbürg concentration camp and from there to Mittelbau-Dora on December 6th, 1944. The only thing we do know is that he died two and a half months later, on March 18th, 1945, in the ” SS-Arbeitslager Hans”, a subcamp in Harzungen. Artur Wenkel, in contrast, covered the shortest distance. His birthplace, Gerterode, was only 36 km from his place of death in Nordhausen, the location of the main camp. About his life, we only know when it ended, too. He died of the consequences of his internment on May 3rd, 1945, already a few weeks after the liberation of Mittelbau-Dora and only five days before the end of the Second World War.

The average distance between the birthplace and place of death of all victims was much closer to that of Artur Wenkel than to that of Ivan Karpenko. Each person covered an average of 1,268 km. This results in a circle around the main location of the Mittelbau-Dora concentration camp, which includes Dublin in the west, Minsk in the east, Naples in the south, and almost reaches Trondheim in the north. Large parts of Southern, Northern, Central, Eastern and Western Europe are included. The immense sphere of the concentration camps becomes visible.

These general findings can be further differentiated. For example, the distance between the birthplace and the place from which a person was deported to Mittelbau-Dora was on average 1,020 km, the average distance between the place of deportation and the place of death was 585 km, and the average sum of the two distances was 1,319 km. From the cases where information on the place of deportation is available, we can thus determine that distances were considerably longer.

A radius of about 1,000 km seems to have been the median impact radius of a concentration camp. This can be assumed on the basis of the averaged distances between the birthplace and the place of deportation, which can be calculated from those cases in which victims were deported to Mittelbau-Dora from other concentration camps: For the eleven victims e.g. who came from the Mauthausen concentration camp, this distance was lowest at 872 km, and for the 102 victims who came from the Flossenbürg concentration camp, it was highest at 1,077 km. The 118 prisoners, who were deported from Auschwitz concentration camp to Mittelbau-Dora, were born within a radius of 928 km. The spheres of influence of the concentration camps thus overlapped, although a more detailed analysis does reveal different regional focal points.[5]

Regional impact of different Concentration Camps based on data from the Book of the Dead of the CC Mittelbau-Dora

A first differentiation also reveals that distances were far greater when a person was deported directly from the Gestapo to Mittelbau-Dora concentration camp. The four victims who came from the Gestapo in Halle/Saale had been born an average of 2,681 km from the place of their deportation; persons who came from the Criminal Police in Kassel, an average of 2,340 km. In both cases, they probably were forced laborers from the occupied territories of the USSR who had already been abducted and forced to work in the German Reich before their imprisonment and death in the Harz Mountains.

Method and Scripting

The calculation of distances in more than 11,000 datasets is an example of the advantages of automated data processing. Its results open up new perspectives for research on the concentration camp system in the German Reich, on forced labor and mass murder.

To determine the distances, we have developed a script that calculates distances automatically and en masse using the so-called Haversine formula. The Haversine formula is part of spherical trigonometry and calculates the distance between two points on a sphere. After geocoding the locations in the dataset of the Mittelbau-Dora Book of the Dead, the location data can not only be visualized cartographically. It also becomes possible to compute the location data through x and y-coordinates.

For the use of the Haversine formula, a Python library already exists, which can be accessed under the name ‘haversine‘. To calculate the distance between two points, the geocoordinates of the respective locations must be read in. Furthermore, the function expects a unit for the output of the distances that are being calculated: in this case kilometers, rounded to two decimal places.

Preparatively, we have transferred the coordinates of the points as well as the necessary personal unique identifier (ID) from a relational database into a .csv file, which is read by the script (input file). For this purpose, we also use a Python library that provides certain functions for reading and writing .csv files. Using the ID, this data can be enriched with information from the Book of the Dead and other sources. This later allows differentiated analyses according to time or other personal information.

For each Person in the Book of the Dead the .csv file contains a row that consists of the ID and the geocoordinates for the birthplace, the place of deportation to Mittelbau-Dora, and the place of death. If there is no place given by the Book of the Dead, the coordinates fields are ‘NULL’ – ‘NULL’ describes a state that represents the absence of a value.

In general, historical records of mass data are not complete – in this case, we know the place of death for every person listed in the book of the dead, but not always the birthplace and even more rarely the place of deportation. So, in order not to cause an error message and the abortion of the script for the entire dataset with the first missing coordinate, when calculating the distances, conditions for data processing have to be defined.

This is part of the script:
# read xy-coordinates
    with open(INPUTFILE,encoding='utf-8',newline='') as md_xy_list:
        next(md_xy_list)
        md_xy_list_reader = csv.reader(md_xy_list, delimiter=';')
        
        for row in md_xy_list_reader:
            id = row[0]
            # distance birthplace - place of death
            if row[1] != "NULL":
                xy_go=(float(row[1]),float(row[2]))
                xy_to=(float(row[5]),float(row[6]))
                dist_go_to=round(haversine.haversine(xy_go,xy_to,unit=Unit.KILOMETERS),2)
            else:
                dist_go_to = "NULL"

For each row in the dataset, the script checks whether the necessary coordinates for calculating the partial distances described above are available. This creates a sequence of if-else conditions for the partial distances, the result of which is either the output of the distance in kilometers or the entry ‘NULL’. The latter is the case if no information is available in a location category of the death book.

Finally, the script writes a new .csv file (output file), which now no longer consists of the coordinates, but instead contains the IDs with the distances between birthplace and place of death, the two partial distances (birthplace to place of deportation, place of deportation to place of death) as well as the sum of the two partial distances. This information can be import into the database for further analysis of the entire dataset or manually selected samples.

The entire script including input and output files can be viewed and executed here. If you want to try the procedure with your own data, you are welcome to clone and edit the script on deepnote.com, a free online notebook.

 


[1] Approximately 20,000 people died in the Mittelbau-Dora camp complex. See: https://www.buchenwald.de/347. Also:
Jens-Christian Wagner, Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora, Göttingen 2015; Wolfgang Benz/Barbara Distel/Angelika Königseder (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 3: Sachsenhausen, Buchenwald, München 2006; dies. (Hg.), Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 7: Niederhagen/ Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbuch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München 2008.

[2] Information on the places of residence and life of the victims is not known. The place of birth is the only information that allows us to narrow down the context of origin. We are aware of the imprecision of this information.

[3] Siehe: Christoph Rass/Ismee Thames/Sebastan Bondzio, People on the Move. Revisiting Events and Narratives of the European Refugee Crisis (1930s-1950s), in: Jahrbuch des Internationalen Tracing Service 5 (2016), S. 36-55; Henning Borggräfe/Lukas Hennies/Christoph Rass, Geoinformationssysteme in der historischen Forschung. Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er-Jahren, in: Zeithistorische Forschung, forthcoming.

[4] The term “distance” in this context means the direct distance between two places – independent of e.g. transport infrastructure. It follows the calculation of so-called orthodromes, the shortest distance between two points on a sphere.

[5] See: https://nghm.hypotheses.org/459.

 

erste digitale Karte Griechenlands in den Verwaltungsgrenzen von 1940 Publiziert

Als Teil des Forschungsprojekts „Datenbank deutscher militärischer und paramilitärischer Einheiten in Griechenland, 1941-1944/45“ und im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit zwischen der Nationalen Griechischen Forschungsstiftung (NHRF), der Universität Osnabrück und dem Nationalen Griechischen Zentrum für Sozialforschung (EKKE) entsteht die erste digitale Karte Griechenlands in den Verwaltungsgrenzen von 1940 mit demographischen Daten.

Was ist eine digitale Karte?

Eine digitale historische Karte ist viel mehr als der einfache Scan einer alten Karte: Eine digitale Karte ist eine vielseitige verwendbare digitale Kartenvorlage, die in einem Geografischen Informationssystem (GIS) mit georeferenzierten Datensätzen (sog. Attributen, wie z.B. Bevölkerungszahlen, Geburten- und Sterberaten, Wahlverhalten, usw.) gespeist werden kann, um unterschiedlichste Informationen dynamisch mit Raum- und Zeitbezügen darstellen und auswerten zu können.

Dazu wird jede Gebietskörperschaft mit Geokoordinaten und einer Identifikationsnummer versehen, um die korrekte geografische Zuordnung von Daten zu gewährleisten.

Wieso gab es bislang eine solche digitale Kartenvorlage nicht für Griechenland?

Bei historischen Karten besteht das Problem darin, dass nicht nur die Attribute zunächst digital lesbar gemacht werden müssen (indem z.B. historische Volkszählungen in eine Datenbank übertragen werden), sondern dass auch die Kartenvorlage ihren historischen Grenzen entsprechend erstellt werden muss. Aktuelle Karten können für diesen Zweck nicht verwendet werden, da die Verwaltungsstrukturen seit den 1940er Jahren immer wieder tiefgreifend verändert wurden, so z.B. durch Zusammenlegung oder Aufsplitterung von Gemeinden.

Der Arbeitsaufwand für die Erstellung einer solchen digitalen Kartenvorlage ist also nicht unbeträchtlich: Um in der historischen Forschung digitale Arbeitsmethoden anwenden zu können, müssen zunächst eine ganze Reihe von Informationen in Datenbanken digital zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Datenbank deutscher militärischer und paramilitärischer Einheiten in Griechenland, 1941-1944/45“ konnte diese Arbeit nun jedoch umgesetzt werden.

Wie wurde gearbeitet?

Die nun entstandene digitale Kartenvorlage ist das Ergebnis einer intensiven deutsch-griechischen Zusammenarbeit zwischen folgenden Projektpartnern:

  • Institut für Historische Forschung der Nationalen Griechischen Forschungsstiftung (NHRF)
  • Der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung als Teil der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück
  • Nationales Griechisches Zentrum für Sozialforschung (EKKE)

Dabei galt es sowohl technische als auch theoretische und methodologische Probleme zu lösen. Konkret galt es zunächst die griechische Volkszählung von 1940 für fast 11.000 Ortschaften (inkl. der Inseln des damals noch italienischen Dodekanes) vollständig maschinenlesbare in einer Datenbank zu digitalisieren. In einem nächsten Schritt musste eine jüngere digitale Kartenvorlage (in diesem Fall aus dem Jahre 1997) an die Verwaltungsgrenzen von 1940 angepasst werden. Hierbei galt es nun, mehrere Tausend Veränderungen von Gemeindegrenzen zu berücksichtigen, wobei sich die Arbeitsgruppe auf die historischen Ausgaben des Griechischen Regierungsanzeigers (FEK) als Quelle stützen konnte. Die bestehende Kartenvorlage konnte dann mit einem GIS an die Gebietsgrenzen von 1940 angepasst werden, Gemeinde für Gemeinde.

Was sind die Anwendungsbereiche dieser digitalen Karte?

Der Anwendungsbereich von historischen digitalen Karten ist sehr breit. Das Forschungsprojekt „Datenbank deutscher militärischer und paramilitärischer Einheiten in Griechenland, 1941-1944/45“ hat zum Ziel, die deutsche Besatzung während des Zweiten Weltkriegs auf lokaler Ebene zu analysieren. Voraussetzung dafür sind nicht nur präzise Informationen zu den in Griechenland stationierten militärischen und paramilitärischen Verbänden des “Dritten Reiches” selbst, sondern auch zu dem besetzten Raum und seiner Einwohner, dies um z.B. Truppenbewegungen darzustellen und die jeweilige Besatzungsdichte zu analysieren.

Doch über das Kernprojekt hinaus soll die Kartenvorlage nun so ausgearbeitet werden, dass sie der griechischen und internationalen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt werden kann: Der Anwendungsbereich erstreckt sich dabei über so unterschiedliche Felder wie Kriegsfolgenforschung, Migrationsgeschichte, Historische Demografie, den Griechischen Bürgerkrieg, usw.

Was ist das Forschungsprojekt „Datenbank deutscher militärischer und paramilitärischer Einheiten in Griechenland, 1941-1944/45“?

Zum ersten Mal in Europa wird in einem GIS eine kartografisch unterstützte Datenbank über die Präsenz sämtlicher deutscher Truppen in einem besetzten Land während des Zweiten Weltkriegs erstellt. Obwohl der deutschen Besatzungszeit im kollektiven Gedächtnis der heutigen griechischen Gesellschaft eine große Bedeutung zugemessen wird, gibt es bisher keine systematische Erfassung sämtlicher deutscher militärischer und paramilitärischer Einheiten in Griechenland. Dieses Ziel hat sich das Forschungsprojekt „Datenbank deutscher militärischer und paramilitärischer Einheiten in Griechenland 1941-1944/45“, das am Institut für Historische Forschung der Nationalen Griechischen Forschungsstiftung durchgeführt wird, gesetzt.

Die Datenbank wird:

  • der genauen Identifizierung deutscher Einheiten, die an Kriegsverbrechen beteiligt waren, dienen,
  • die Anzahl der in Griechenland anwesenden deutschen Einheiten eruieren,
  • die Strukturen militärischer und paramilitärischer Einheiten erläutern.

Die zu diesem Zweck erfassten Daten, hauptsächlich aus deutschen Archiven, aber auch von Publikationen zur lokalen griechischen Geschichte und von Zeitzeugen, werden in eine interaktive Karte eingebettet. Die Umsetzung erfolgt schließlich über ein Portal, das öffentlich online zugänglich ist und es Nutzer:innen ermöglicht, die Datenbank durch personalisierte Anfragen auszuwerten. Sie wird so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und soll so nicht nur der wissenschaftlichen Forschung dienen, sondern auch lokalen und regionalen Geschichtsinitiativen, Schulprogrammen usw. Das Projekt läuft seit Mai 2019 und soll 2022-2023 zum Abschluss kommen.

Kontakt

Dr. Valentin Schneider, wissenschaftlicher Projektleiter

E-Mail: vschneider@eie.gr

Weitere Information zu dem Forschungsprojekt: http://www.eie.gr/godb

Ebenfalls auf Facebook: https://www.facebook.com/GermanOccupationDatabase

Krieg – Psyche – Trauma. Displaced Persons zwischen Elektroschock und Vermittlung ins Resettlement

Ein fast vergessenes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte, Teil 3 von 5.

Jessica Wehner & Lukas Hennies

“lt was not long before […] the IRO staff, began to realize that a process of selection was taking place among refugees wishing resettlement. The most enterprising among them – those possessing skills, the young and those in the prime of life, those who seemed self-supporting or capable of becoming so […] – such as these seemed to be having little difficulty in attaining resettlement” (Dresden-Lane 1952)

Eines der am stärksten vernachlässigten Themen im Kontext der Übergabe der Displaced Persons (DPs) in die Hand der deutschen Verwaltung 1950/ 1951 und der Verabschiedung des „Gesetzes über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet“ war die Frage nach der physischen und psychischen Gesundheit der DPs.

In der Übergangsphase wurde davon ausgegangen, dass letztlich vor allem alte und kranke DPs in Deutschland würden bleiben müssen, während die International Refugee Organisation (IRO) daran arbeitete, noch möglichst vielen Menschen eine Auswanderung aus dem Land der ehemaligen Nationalsozialisten und Kriegsgegner zu ermöglichen. Die IRO, die Alliierten Besatzungsmächte und DP-Organisationen befürchteten, die medizinische und soziale Versorgung würde nach der Übergabe der Verantwortung an die Deutschen nachlassen, während die Bundes- und Landesregierungen darüber stritten, wer nach Verabschiedung des Gesetzes die Kosten für die DPs zu tragen habe. Dieser Beitrag widmet sich im Folgenden anhand eines Beispiels der Vorgeschichte dieser Diskussionen und der Auswirkungen eines Streits über Verantwortung und Kosten für die betroffenen Menschen.  

Der Weg zur Anerkennung psychischer Belastungen durch Krieg und andere traumatisierende Ereignisse war und ist langwierig und wurde unter anderem durch die psychiatrischen und gesellschaftlichen Entwicklungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglicht. Die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus ihren Heimatkontexten entrissenen Menschen wurden im ehemaligen Deutschen Reich ab 1945 von der United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA) und ab 1947 von ihrer Nachfolgeorganisation IRO unter Anlegung strenger Kriterien mit dem Status der “Displaced Person” versehen, versorgt und betreut. Die Bundesrepublik Deutschland übernahm 1951 die Fürsorgepflicht für die auf ihrem Staatsgebiet verbliebenen DPs, indem sie den Rechtstitel der “Heimatlosen Ausländer” schuf. Viele dieser Personen haben während des Krieges nicht nur ihren Wohnort aufgeben müssen, sondern wurden misshandelt und haben Angehörige und Freunde verloren. Sie waren vielfach nicht nur körperlich, sondern auch psychisch aufgezehrt und traumatisiert, was die Krankenakten dokumentieren, die in der Nachkriegszeit durch die IRO oder psychiatrische Anstalten angelegt wurden. 

In diesem Beitrag soll exemplarisch gezeigt werden, wie DPs in den psychiatrischen Krankenakten der Osnabrücker Heil- und Pflegeanstalt und den IRO-Akten in der Zeit bis zum 30. April 1951 konstruiert wurden, da die Versorgung durch die IRO ab diesem Zeitpunkt nicht mehr gegeben war. Sowohl die lokalen Einrichtungen der medizinischen Versorgung als auch die IRO verfolgten spezifische Interessen, in deren Rahmen sie die von ihnen betreuten Personen beurteilten. Durch die Betrachtung von Dokumenten derselben Person bei verschiedenen Institutionen lassen sich deren eigene, sich oftmals widersprechende Perspektiven offenlegen. Da die in den Arolsen Archives verwahrten IRO-Akten anderen Schutzfristen unterliegen, als die im NLA archivierten Krankenakten, wurden personenbezogene Daten in diesem Beitrag anonymisiert.

Zustand und Versorgung der Displaced Persons in der Nachkriegszeit

Obwohl 1945 in den Lagern und Städten die Versorgung der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen und Gefangenen des nationalsozialistischen Deutschlands durch die Alliierten sofort einsetzte, starben z.B. in Bergen-Belsen in den ersten zwölf Wochen nach der Befreiung des Lagers noch über 14.000 Menschen (Rahe 2014). Hungerdurchfall, Auszehrung, Apathie, Typhus und Fleckfieber waren nur einige der Krankheitserscheinungen, die die Überlebenden und Zwangsarbeiter:innen aufwiesen (Geis 2012). Die UNRRA übernahm die Fürsorge für die DPs und bemühte sich an erster Stelle darum, weitere Todesfälle zu vermeiden. Dabei stand die Bekämpfung ansteckender Krankheiten, Seuchen und Epidemien wie Typhus und Fleckfieber z.B. mit Impfungen und Schutzmaßnahmen im Vordergrund (Harding 1997).

In der nordwestdeutschen Stadt Osnabrück, die Anfang April 1945 von britischen Truppen eingenommen wurde, war die Versorgungslage mit den notwendigen Medikamenten aber noch im Sommer angespannt:

„A letter from the Osnabrück health office of July 1945 stated that no medicines existed for the treatment of contagious diseases, while other indispensable drugs were not available in the town. A report from the following year described the medical supply situation as ‚catastrophic‘.“
(Panayi 2007)

Der generelle schlechte Gesundheitszustand in den westlichen Besatzungszonen hielt an, denn die medizinische Versorgung für eine weitere Rehabilitation der DPs konnte durch das spärlich vorhandene medizinische Personal kaum geleistet werden. Über Maßnahmen der UNRRA zur Verbesserung der psychischen Gesundheit ist allerdings nur wenig bekannt (Shepard 2011; Lembeck 1997). 

Als 1947 die IRO die Verantwortung für die DPs übernahm, wurden Emigration und Neuansiedlung (Resettlement) in aufnahmebereiten Drittstaaten zum maßgeblichen Hilfsangebot (International Refugee Organization 1950). Die Aufnahmeländer hatten bei der Auswahl der aufzunehmenden Menschen das Auswahlrecht, weshalb vor allem junge, alleinstehende und gesunde Menschen zur Einwanderung in Länder wie die USA, Kanada oder Australien zugelassen wurden (Pegel 1997). Die Auswahl unterlag also einem Produktivitäts- und Nützlichkeitsparadigma, weswegen DPs unter anderem in “Language und Vocational Training”-Kursen auf ihre Emigration vorbereitet wurden (Cohen 2012). Dem Kriterium der Gesundheit wurde dabei die höchste Wichtigkeit zugesprochen. Die IRO sah die medizinische Versorgung daher als essentiellen Bestandteil, um ein Resettlement überhaupt erst zu ermöglichen (Harding 1997). Bevor das Resettlement ablaufen konnte, musste eine die Emigration anstrebende Person zahlreiche medizinische Untersuchungen durchlaufen und einen guten Gesundheitszustand nachweisen können (Harding 1997; Gregg 1950).

Auch unter der IRO wurden psychische Erkrankungen der DPs nur spärlich in den Blick genommen. Harry Viteles, ein Mitarbeiter des American Jewish Joint Distribution Committee, diagnostizierte 1946 den DPs, denen er auf seinen Reisen begegnete, schwere psychische Schäden, ein geschwächtes Erinnerungs- und Konzentrationsvermögen und wenig Interesse an ihrer Umgebung. Außerdem sollen sie einen Mangel an emotionaler Kontrolle und Reizbarkeit gezeigt haben (Geis 2012). Unter den 1951 noch ca. 130.000 bis 150.000 in Deutschland verbleibenden Personen, die nicht die Möglichkeit des Resettlement bekommen hatten, waren nicht nur psychisch erkrankte, sondern auch chronisch kranke, erwerbsunfähige oder behinderte Menschen sowie sehr kinderreiche Familien (Jacobmeyer 1985; Pegel 1997). 

Psychiatrische Standpunkte und Methoden der Nachkriegszeit

Viele der heute gängigen Begriffe wie Trauma, Depression oder posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) waren in den Nachkriegsjahren noch keine bekannten Krankheitsbilder. Soldaten, DPs, aber auch Zivilist:innen waren von den seelischen Folgen des Krieges – z.B. Gewalterfahrungen,  Verlust, Heimatlosigkeit oder Trauma – betroffen. Erkannt und behandelt wurden die entsprechenden Symptome jedoch überwiegend nicht (Bohleber 2017).

Wie kam es dazu, dass die Ärzt:innen und Pfleger:innen der Nachkriegszeit die mentalen Beschwerden der DPs infolge des Krieges nicht anerkannten, obwohl Symptome einer psychischen Beeinträchtigung vorlagen?
Schmitt beschreibt, dass seit Ende des 19. Jahrhunderts vor allem „degenerationstheoretische Vorstellungen“ (Schmitt 2018) den Diskurs über die Entstehung psychischer Erkrankungen bestimmten. Zwar gab bereits die Unterteilung in exogene und endogene Krankheiten, also erstens um solche Erkrankungen, die durch einen äußeren Anlass ausgelöst werden und zweitens solche, die organisch bedingt sind. Kriegserlebnisse, Verschleppung und Zwangsarbeit wurden aber nicht als so schwerwiegend erachtet, als dass sie ein solcher exogener Auslöser hätten sein können (Goltermann 2009).

Wer in Folge des Erlebten an einem Schockerlebnis litt, wurde von den behandelnden Ärzten in der Regel als minderwertig bezeichnet und sei beispielsweise nicht in der Lage die “Schönheit des Krieges zu ertragen”, wie Röder und Kubillus konstatieren (Röder/ Kubillus 1994). Außerdem wurde davon ausgegangen, dass sich die gezeigten Symptome nach kurzer Zeit wieder verflüchtigen und keine längeren Verhaltensstörungen zurückblieben. Bis zur Anerkennung von Traumata und PTBS in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden psychische Leiden in Folge von Kriegserlebnissen als „subjektive Empfindung“, „Willensschwäche“ und „Fehlhaltung gegenüber der Umwelt und dem Leben mit seinen Forderungen und Aufgaben“ betrachtet (Ebd.). Nur wenige Psychiater:innen waren bereits in den 1950er Jahren so aufgeschlossen, dass sie eine gewisse Grenze der menschlichen Belastbarkeit anerkannten, die bei herbeigeführten körperlichen Qualen und entwürdigenden Prozeduren überschritten werde (Thomann/ Rauschmann 2003; Goltermann 2013).

Als ‘Auffangbecken‘ für deviantes Verhalten oder Anzeichen mentaler Krankheit wurde das Krankheitsbild der Schizophrenie genutzt. Die erste Diagnose von Schizophrenie wurde im Jahr 1917 gestellt und setzte sich in den folgenden Jahren in der deutschen Psychiatrie durch (Schmitt 2018). Bis in die 1950er und 1960er Jahre stieg die Verwendung der Diagnose weiterhin an – bis zu einem, laut Remschmidt und Theisen, inflationären Gebrauch (Remschmidt/ Theisen 2011).

Zur Behandlung psychischer Krankheiten kannte die zeitgenössische Psychiatrie vor allem drei gängige Methoden. Dabei handelt es sich erstens um sogenannte Schocktherapien, zweitens um Operationen wie die Lobotomie und drittens um die medikamentöse Behandlung. Weit verbreitet war die Elektroschock- bzw. Elektrokrampftherapie (EKT), die bereits während des Ersten Weltkriegs eingesetzt worden war, um Soldaten mit “Kriegsneurosen” wieder “frontfähig” zu machen (Röder/ Kubillus 1994).

Konstruktion von „Krankheit“ in psychiatrischen Krankenakten der Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück

Über die Anzahl der Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen in der Stadt Osnabrück gibt es nur vereinzelt Angaben. Gander und Issmer gehen von 8.709 ausländischen Zwangsarbeiter:innen und 1.662 Kriegsgefangenen aus (Gander/ Issmer 2015). Nach Kriegsende wurden in der Stadt Büros der UNRRA und IRO sowie mehrere Lager für DPs eingerichtet, in denen sich bis Juni 1945 circa 20.000 DPs registrieren ließen (Hennies/ Huhn/ Rass 2018).

Eine in Osnabrück ansässige Einrichtung, die sich mit der Betreuung von Personen mit psychischen Erkrankungen befasste, war die Landes Heil- und Pflegeanstalt (LHPA) Osnabrück, die seit 1886 – heute als Teil der Ameos-Gruppe – besteht.  In den ersten Nachkriegsjahren wurde sie vor allem mit psychisch kranken Zwangsarbeiter:innen, Häftlingen und älteren Menschen belegt (Berger/ Weig 1999). Für den Zeitraum 1946-1951 sind aus der LHPA im Niedersächsischen Landesarchiv Osnabrück (NLA Os) 16 Krankenakten überliefert, die aller Voraussicht nach von DPs stammen könnten (NLA Os, Rep 727, Akz. 13/85). 

Die Verhandlung des Janis C. zwischen IRO und LHPA

Im Folgenden soll exemplarisch das Schicksal eines DPs geschildert werden, die einerseits von der IRO zum Resettlement befähigt werden sollte und andererseits mehrere Monate in der Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück behandelt wurde. Dazu wird auf die IRO-Akte und die Krankenakte der Person zurückgegriffen (Arolsen Archives/ Bestand 3.2.1.1/79002804 sowie NLA Os, Rep 727, Akz. 13/85, Nr 10494). 

Janis C. wurde am 30. Juli 1923 geboren und war lettischer Staatsangehöriger. Er lebte 1949 im DP-Lager Eversburg, als er im November seinen Antrag auf Unterstützung durch die IRO stellte. Er gab an, im Zeitraum von 1938 bis November 1943 in Wolmar in Lettland gelebt zu haben. Bis September 1944 war er laut seiner IRO-Akte „Soldier in German Army/ mobilised“. Das Kriegsende verbrachte Janis C. in verschiedenen Krankenhäusern in Litzmannstadt, Celle und Münster und ab Mai 1945 in britischer Kriegsgefangenschaft. Im Dezember 1946 befand er sich erstmals im DP-Camp Oldenburg/Ohmstede. Danach folgten erneut Krankenhausaufenthalte in Oldenburg/Wehnen und im Mental Hospital Ilten, wo er bis August 1949 untergebracht war. Wann genau er nach Osnabrück kam, kann anhand der Akte nicht festgestellt werden. Sein Entnazifizierungsbescheid war negativ, sodass eine Unterstützung durch die IRO möglich wurde. 

Aus dem Antrag auf IRO-Unterstützung lassen sich zwei wichtige Informationen zur Eligibility der Person entnehmen. Am 3. Mai 1949 wurde von einem IRO-Officer Folgendes in der Akte vermerkt: „In my opinion the a/n [above-named] patient is able to give a correct information“. Damit wurde dem Antragsteller ein klarer Geisteszustand attestiert. 

C. war zum Zeitpunkt seiner Antragstellung auf IRO-Hilfe ein junger, alleinstehender Mann lettischer Nationalität und hätte aufgrund dieser Charakteristika gute Chancen auf ein Resettlement haben können. Zu einer Auswanderung ist es aber nicht gekommen, stattdessen finden wir C. etwa zwei Jahre später in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück wieder.

Der Grund für die Einweisung C.’s in die psychiatrische Anstalt am 9. Januar 1951 wird aus der Krankenakte nicht ersichtlich; der Patient bekam auf seiner Eingangsmeldung die vorläufige Diagnose „Schizophrenie“. Die Aufnahme in die LHPA Osnabrück schien er nur widerwillig über sich ergehen zu lassen:

„Recht widerstrebend bei der Aufnahme will sich nicht ausziehen lassen, will seine Sachen behalten. Macht […]. […] den Hals in würgenden […] zu, bis er ganz blau im Gesicht ist. Läßt sich dann doch zu Bett legen. Vorsicht unter die Decke mit dem Kopf muß sogar zum Essen herausgeholt werden.“

Körperliche oder psychische Befunde wurden nicht dokumentiert und lassen sich auch später nicht in der Krankengeschichte finden. Stattdessen konzentrierten sich die Einträge auf das Verhalten des Patienten. Sie enthalten Hinweise darauf, wie die Diagnose Schizophrenie zustande gekommen ist. Im Eintrag vom 11. Januar 1951 wurde beschrieben, dass der Patient eine Mischung aus Deutsch, Englisch und Lettisch spräche und „unangenehme Erlebnisse“ in seinen Gedanken bereithalte. Die Erfahrungen von Krieg und Gefangenschaft wurden im Zusammenhang mit dem mentalen Zustand des Patienten nicht thematisiert. Es wurde aber geschildert, dass er drohende Bewegungen mache und auf seine Kriegswunden zeige. Er schliefe nur wenig, stände oft auf und gebe „fremdländische Ausdrücke“ von sich.

In den Nachkriegsjahren war bei sehr unruhigen Patienten (Peschke 2005) oder bei der Diagnose „Schizophrenie“ die Elektroschockbehandlung die populärste Behandlungsmethode (Breggin/ Bronder 1980). Am 12. Januar 1951 bekam Janis C. die erste einer solchen “Behandlung”, der eine „[g]ute Verträglichkeit“ attestiert wurde. Nachmittags sei der Patient wieder „wenig verändert“ und es werde „formal […] genauso verfahren wie bisher“. Was danach beschrieben wurde, könnte als Flashback gesehen werden: „Hält sich plötzlich den Mund zu, steht dann auf, […] sein ganzes Bett um. Legt sich schließlich mit den […] an das Fußende.“ Einen Tag später folgte die zweite Schockbehandlung. Diese schien den erhofften Effekt zu haben, denn er sei ruhiger und bliebe im Bett liegen, habe keine Wünsche und würde nur wenig reden. Der dritte Elektroschock erfolgte am 14. Januar 1951 und sorgte dafür, dass der Patient einen „ganz zufriedenstellenden Eindruck“ mache und sofort zu arbeiten begönne. Am 20. Januar dokumentiert die Akte, dass Janis C. nach jedem Behandlungsblock ruhiger sei und sich besser füge. Deshalb „soll [er] mit Elektroschocks weiter behandelt werden.“ Der Eintrag am 27.01. beschreibt hingegen, dass sich der Zustand erneut verschlechtert habe:

„Etwas besser, […] unerfüllbare Wünsche, redet wieder zu[…] und unverständlicher. Erzählt er müsse bald sterben. Dann wiederum verlangt er sofort eine Ziehharmonika zum […]. Später will er Geld haben, 1000.-[…], er brauche unbedingt etwas, er könne sonst nicht leben. Nachts wieder würgende Bewegungen an seinem Hals.“

Erst am 6. März erfolgte ein neuer Eintrag in der Akte. In der Zwischenzeit hatte die IRO bekannt gegeben, dass sie ihre Präsenz in den Städten einstellen und nur noch die zu resettelnden DPs unterstützen würde (Wetzel 2018). Diese Ankündigung führte sofort zu Sorgen bei den Heil- und Pflegeanstalten und den verantwortlichen Bundesländern, da diese nach dem Rückzug der IRO die (finanzielle) Verantwortung für die DPs tragen müssten (Peschke 2005). Erst im April 1951 wurde dann vom 403 IRO Zonal Rehabilitation Centre Osnabrück/ Eversburg ein Schreiben an die DPs selber verschickt. Das Schreiben ist in der Krankenakte des Patienten erhalten. Darin heißt es, dass die Auflösung des Lagers „in kürzester Zeit bevor[stehe]“. Der behandelnde Arzt sollte zu Rate gezogen werden und mit den verbleibenden Patient:innen über die Dauer ihres weiteren Aufenthalts beraten. Die IRO verwies darauf, dass die Insassen von der Lagerliste gestrichen würden, wenn sie über den 30. April in der Anstalt verweilen müssten. Das Krankenhaus müsste sich bei einem längeren Aufenthalt um die Überweisung in ein anderes Lager kümmern. Zuletzt wurde explizit betont, dass die IRO ihre Unterstützung einstelle, darunter: „Verpflegung, Unterkunft, Übernahme von Krankenhauskosten der Patienten die in Krankenhäusern verbleiben, u.s.w.“.

Am 6. März 1951 – in der Zwischenzeit erhielt C. noch mehrere Schock-Behandlungen – wurde in der Krankengeschichte zunächst eine Besserung beschrieben: Der Patient werde konstanter und gebe sich zufrieden. Außerdem helfe er bei der Arbeit, füge sich und sei leicht zu leiten. Mitte März war jedoch erneut eine Verschlechterung festzustellen, denn der Patient sei „still und verschlossen“ und äußere „allerhand unerfüllbare Wünsche“. Einen Tag später, am 17. März, sei die Lage weiterhin recht unverändert und es wurde der Beginn einer erneuten Schockbehandlung vermerkt. Ab dem 22. März setzte dann aus Sicht des Pflegepersonals eine stetige Verbesserung ein: Es sei erneut ein “Dreierblock” beendet worden und der Patient trete nun „wesentlich freier und gelöster“ auf. Auch am 31. März wurde eingetragen, dass C. sich weiter zufrieden zeige. Im April wurde die Krankengeschichte des Patienten nur noch zwei Mal ergänzt: Am 15. April notierte man, dass der Patient nicht auffalle und am letzten Tag des Aprils wurde vermerkt: „Wird nach Rücksprache mit dem Lagerarzt heute ins Lager Eversburg abgeholt.“ Der Gesundheitszustand von Janis C. hatte sich also – gerade passend zum Ende der Kostenübernahme durch die IRO – soweit verbessert, dass er aus der Einrichtung entlassen werden konnte

Am Ende der Krankengeschichte folgt eine Zusammenfassung. An der Diagnose „Schizophrenie“, die das Mental Hospital Ilten gestellt hat, habe man „[a]uch keinen Zweifel.“ Durch die wiederholte Behandlung mit Elektrokrämpfen sei der Zustand aber gebessert worden. Der Patient wirke zwar affektiv etwas flach, stelle aber im jetzigen Zustand keine Bedrohung dar, weswegen er aus der Behandlung entlassen werden könne. Dies steht der letztendlichen Prognose „zweifelhaft“ widersprüchlich gegenüber. Janis C. war über einen Zeitraum von vier Monate in der LHPA Osnabrück in Behandlung. Er wurde insgesamt 18 mal mit der Elektroschocktherapie behandelt und zusätzlich mit Arbeit “therapiert”. Auf die Geschichte und die Erlebnisse des Patienten gingen die Ärzt:innen bei der Diagnose eines Krankheitsbildes nicht weiter ein. Weder seine Zeit als Teil der deutschen Streitkräfte noch die Erfahrung als Kriegsgefangener der Briten spielten in der Krankengeschichte eine signifikante Rolle. Die Beschreibung des Patienten blieb auf einer oberflächlichen, deskriptiven Ebene, hauptsächlich wurden dessen Verhalten und die Reaktion auf die Behandlung mit Elektroschocks geschildert. Obwohl in der Krankengeschichte häufige Rückfälle im Verhaltensmuster beschrieben wurden, wich das Personal der Heil- und Pflegeanstalt nicht von ihrer Behandlung und ihrer letztendlichen Diagnose „Schizophrenie“ ab. 

Trotz verschiedener Krankenhausaufenthalte in den Nachkriegsjahren, versuchte die IRO Janis C. ins  Resettlement zu vermitteln. Nur wenige Monate vor seinem Aufenthalt in der Osnabrücker Anstalt im Juni 1950 wurde im zertifiziert, dass er in „metal working and sales occup.“ getestet und damit als „Locksmith/ Seller“ qualifiziert sei. Sein ursprünglicher Beruf wurde von der IRO als “Kaufmann” angegeben, die Weiterbildung zum Schlosser sollte die Nützlichkeit des DPs für Aufnahmeländer steigern.

Ausschnitt aus der CM1-Akte von Janis C.

Über den weiteren Werdegang von Janis C. wissen wir nur wenig. Da er nicht in der Osnabrücker Ausländermeldekartei geführt ist, kann davon ausgegangen werden, dass er nicht dauerhaft in Osnabrück lebte. Seiner IRO-Akte ist ein Schreiben beigefügt, welches seine Verlegung nach Oldenburg in das nun “Heimatlose Ausländer” beherbergende Lager Ohmstede zum 12. Oktober 1951 durch die Lutherian World Federation angibt.

Aus den untersuchten Akten ist deutlich geworden, dass die IRO trotz mehrerer vorheriger Krankenhausaufenthalte bemüht war, dem jungen Letten die Emigration zu ermöglichen. Sie bescheinigte ihm, dass er durchaus klare Gedanken fassen und korrekte Informationen geben könne und gab ihm die Möglichkeit einer handwerklichen Weiterbildung, um die Chancen für die Aufnahme in eines der Resettlement-Programme zu steigern. In den Akten der Heil- und Pflegeanstalt hingegen wurde Janis C. als widerstrebender Patient beschrieben, der in seinem Verhalten durch Selbststrangulation oder das Umschmeißen des Bettes besonders auffällig sei. Durch die Elektroschockbehandlung wurde er letztlich ruhiger und passte sich schließlich an. Obwohl man an der Diagnose “Schizophrenie” festhielt, wurde er pünktlich zum 30. April 1951 – also mit Beendigung der Kostenübernahme durch die IRO – in das Lager Eversburg überstellt. Weitere Krankenakten aus dem Bestand der Krankenakten belegen, dass auch andere Patienten mit Beendigung  der Unterstützung durch die IRO aus der LHPA Osnabrück entlassen wurden. 

Krieg – Psyche – Trauma. Ein Epilog

C’s Geschichte verweist im Kontext der Betreuung der DPs und der Übergabe der Verantwortung für die dann als „Heimatlose Ausländer“ bezeichneten Menschen an die deutsche Verwaltung auf zwei wichtige Aspekte; je nachdem, wie man das Geschehene liest. Erstens haben deutsche Krankenhäuser – nehmen wir an, die Interpretation der IRO stimmte und C. war nicht maßgeblich erkrankt – in der Nachkriegszeit auf zynische Art und Weise versucht, mit den DPs Geld zu verdienen. Dass C. genau zu dem Zeitpunkt nicht mehr ärztlich versorgt wurde, als dem Krankenhaus die Behandlung nicht mehr bezahlt wurde, spricht eine deutliche Sprache. Zweitens steht C’s Geschichte aber – in diesem Fall vorausgesetzt, dass er unter einer schwerwiegenden psychischen Erkrankung litt – auch für den Umgang mit psychischen Erkrankungen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 

Der Kampf um Akzeptanz psychischer Krankheiten, die durch Gewalterfahrungen und gewaltbedingte Migration ausgelöst wurden, dauerte noch Jahrzehnte an. Die Anerkennung der Posttraumatischen Belastungsstörung dauerte noch einige Jahrzehnte, denn erst 1980 wurde diese in den USA im Diagnostic Statistical Manual of Mental Disorders und 1992 im Diagnostic and Statistical Classification of Diseases, Injuries and Causes of Death der Weltgesundheitsorganisation aufgenommen (Cohon 1981; Thomann/ Rauschmann 2003). Die Breite an anerkannten mentalen Krankheiten nahm von 1952 bis 2010 stark zu und deutet damit auf ein wachsendes Bewusstsein und ein immer relevanter werdendes gesellschaftliches Thema hin.

Das siebzigjährige Jubiläum des Gesetzes über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet wird auch Aufhänger der Tagung „Labeling and the management of displacement – current research on ‘displaced persons’ and ‘Heimatlose Ausländer’ in the aftermath of World War II“ sein, die wir vom 28. bis 30. Oktober dieses Jahres als fünfte Konferenz des Netzwerks Displaced Persons-Forschung am Historischen Seminar/ IMIS der Universität Osnabrück ausrichten. Der Call for Papers zur Teilnahme an dieser Tagung ist noch bis zum 31. Mai geöffnet. Wir freuen uns über weitere Vorschläge für Vorträge und Panels.

Verlängerung bis Ende 2021: Griechisch-Deutsche Kooperation an der UOS zur Erforschung der deutschen Besatzung in Griechenland (1941-45) wird fortgesetzt

Die Kooperation mit dem am National Hellenic Research Foundation (Athen) angesiedelten Projekt „Database of German Military and Paramilitary Units in Greece 1941-1944/45“ wurde bis Ende 2021 verlängert. Im Projekt werden alle deutschen Militäreinheiten erfasst, die während des Untersuchungszeitraums an der Besatzung Griechenlands beteiligt waren.

Seit Anfang 2020 werden die Orte und Zeiträume der Stationierung von Verbänden der Wehrmacht sowie der (Waffen-)SS aus Dokumenten und Akten, die im Militärarchiv, dem Bildarchiv oder den Beständen der ‚Deutschen Dienststelle‘ / WASt im Bundesarchiv verwahrt sind, von den Kolleg.innen in Griechenland extrahiert. Für die Digitalisierung der Informationen haben die Osnabrücker Historiker eine relationale Datenbank entwickelt. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die gesammelten Daten der Öffentlichkeit auf einer webbasierten, interaktiven Karte zur Verfügung zu stellen und darüber neue, differenzierte Perspektiven auf die deutsche Besatzung Griechenlands und ihre Konfliktlandschaften zu ermöglichen.

Auszug aus den digitalisierten Informationen zur deutschen Besatzung in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs.

Die Wissenschaftler der Professur NGHM an der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Christoph Rass, Dr. Sebastian Bondzio und Lukas Hennies beraten den Projektleiter Dr. Valentin Schneider bereits seit 2019 in Fragen der Datenerfassung und -speicherung sowie ihrer späteren Weiterverarbeitung, Visualisierung und Analyse mithilfe digitaler Geoinformationssysteme. Das Osnabrücker Team hat dafür einen Workflow zur Transformation historischer Dokumente in computerlesbare Daten erarbeitet und darüber hinaus jüngst einen Weg geschaffen, die Effizienz des sog. record matching historischer, griechischer Verwaltungseinheiten mit modernen Geodaten durch ein probabilistisches Verfahren erheblich zu erhöhen. Das maßgeblich von Lukas Hennies entwickelte Verfahren wird zukünftig auch in anderen Arbeitszusammenhängen der Abteilung NGHM Anwendung finden.

Sebastian Bondzio & Lukas Hennies

Zur Homepage der Arbeitsgruppe Data Driven History der Universität Osnabrück gelangen sie hier.

Biografische Weltkarte: Ein neues interaktives Web-Portal zeigt die Schicksale und Verfolgungswege von Displaced Persons

Millionen ehemaliger Zwangsarbeiter und anderer NS-Opfer wurden im Zweiten Weltkrieg entwurzelt. Diese sogenannten “Displaced Persons” (DPs) und ihre Bemühungen, umzusiedeln oder auszuwandern führten nach 1945 zu einer weltweiten Migrationswelle. Das Web-Portal “Transnational Remembrance of Nazi Forced Labor and Migration” zeigt erstmals die Lebenswege ausgewählter DPs auf einer Weltkarte. Zusätzlich werden die Geschichten ihrer Verfolgung und Migration erzählt. Schüler und Studenten können das interaktive Portal nicht nur erkunden, sondern auch mitmachen und ihre eigenen Projekte entwickeln.

Kooperation zwischen der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, den Arolsen Archives und weiteren Partner erfolgreich abgeschlossen.

Lesen Sie weiter auf der Homepage der Arolsen Archives.

Das Portal kann unter diesem Link aufgerufen werden.

Die Interaktive Weltkarte mit Links zu den Akten in den Digital Collections der Arolsen Archives finden Sie hier.

Kontakt