Alle Beiträge von Frank Wolff

Dreidimensionale Ausstellungsdokumentationen: Eine Chance, Präsenz- und Online-Lehre zusammenzudenken

Dreidimensionalen Darstellungstechniken ermöglichen vollkommen neue Wege der Dokumentation von Innenräumen, wie beispielsweise von historischen Gebäuden und Ausstellungen. Klassische Fotodokumentation und Kataloge stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn es über den Primärinhalt hinaus um den Raumeindruck geht. Doch die Anordnung von Elementen im Raum, die Positionierung von Aussagen und die Präsentationsart sind entscheidende Elemente einer jeden Ausstellung. Während sich hierüber Architekt*innen, Ausstellungsmacher*innen und Bildungsarbeiter*innen im Vorfeld die Köpfe zerbrechen, geht dies in der Dokumentation zwischen zwei Buchdeckeln verloren. Diese räumliche Kompenente kann in dreidimensionaler Art deutlich besser dokumentiert werden. Mehr noch, der virtuelle Raum schafft durch seine Hybridität Möglichkeiten, sogar die Dokumentation von Veranstaltungen, die in diesen Räumen stattfinden, in die räumliche Darstellung einzubetten. Der folgende Beitrag stellt dies vor und verbindet dies mit einigen Gedanken über das Potenziale für die Lehre.

Screenshot des virtualisierten Veranstaltungsraums mit vergrößertem Poster

An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung erkunden wir derzeit unterschiedliche Varianten, diese Technologien für geschichtswissenschaftliche Darstellungen einzusetzen und damit historische Vermittlungen neu zu denken. Auf der einen Seite nutzen wir, wie beispielsweise bei der Digitalisierung des Osnabrücker Friedenssaals, aufwändige Methoden und Geräte zur besonders akkuraten Virtualisierung physischer Räume. Diese erlauben eine präzise Raumaufnahme in hoher Auflösung zur flexiblen Nutzung in Simulationen und anderen Bereichen der Virtual Reality. Auf der anderen Seite stehen dabei unsere Bemühungen, solche Methoden mit möglichst geringem Aufwand von Material und Zeit umzusetzen. Hierbei geht es weniger um absolute Präzision, sondern vielmehr um gangbare Dokumentationsarten, ohne die entsprechenden Räume langfristig vorzubereiten oder für das Publikum zu sperren. Im Gegenteil: Es geht darum, einen möglichst direkten Eindruck eines zeitlich begrenzten Events zu bekommen, an dem Geschichtsvermittlung stattfindet. 

Dies eignet sich nicht nur für Forschung und Public History, sondern auch für die Lehre. Einen weiteren Schritt haben wir dahingehend im Proseminar Neueste Geschichte Wider Weimar: Völkisches Denken vor 1933 unternommen, welches PD Dr. Frank Wolff im Wintersemester 2022/23 an der Universität Osnabrück angeboten hat. Hier konnten wir diese Ansätze anhand der  abschließenden Posterpräsentation der Studierenden testen, um nicht nur eine eintägige Ausstellung in 3D zu dokumentieren, sondern dies auch niederschwellig zugänglich zu machen und über eingebettete Materialien und Stimmungsaufnahmen von der Live-Präsentation zu vertiefen. So fand im Proseminar letztlich die übliche Einführung in die Geschichtswissenschaft mit anspruchsvoller Lehre und neuen Methoden der Virtualisierung von Geschichtsvermittlung zusammen. Im Folgenden stellen wir kurz das Vorhaben und die methodischen Zielsetzungen des Proseminars vor, führen in die Technik ein und reflektieren einige der Potenziale und Herausforderungen, die sich in der finalen Betrachtung ergeben.1

Endlich wieder voll besetzt und in Präsenz: Der Sitzungsraum des Proseminars “Wider Weimar”, in zu Semesterende auch die Präsentation stattfand

Poster im Proseminar

Das Proseminar  vermittelt neuen Studierenden der Geschichtswissenschaften in erster Linie grundlegendes Wissen und handwerkliche Fähigkeiten für das weitere Studium der Geschichte.  Es führt in Methoden und Techniken ebenso ein, wie es den Raum gibt, diese anzuwenden und zu reflektieren. Hierfür haben wir in den letzten Jahren ein Programm entwickelt, das lebendige Sitzungen, eine enge Betreuung der Studierenden durch Dozent*innen und studentische Tutor*innen sowie kreative und sichtbare Studienprojekte zum Ziel hat. Bereits unsere Proseminare sind darum auf die individuelle Förderung der Student*innen und den Dialog ausgerichtet. Dem stehen von Referaten geprägte Sitzungspläne nur entgegen. In den von mir angebotenen Proseminaren gibt es darum keine klassischen Referate. Vielmehr erprobe ich seit Jahren andere Formen adäquater Studienleistungen, von mehreren schriftlichen Reflexionen bis zur gemeinsamen Sitzungsgestaltung mit Studierenden zu entsprechenden Themen. Solche Elemente waren allerdings weniger geeignet, als wir im Sommersemester 2020 schlagartig auf Online-Lehre umstellen mussten. Seitdem setzen wir auf abschließende Posterpräsentationen, sei es digital (wie zur Zeiten der Lehre aus dem Home Office), sei es hybrid mit Power-Point-Präsentationen (wie letztes Jahr in meinem Proseminar zur Geschichte des ‘Grünen Bands’), oder sei es mit großformatig ausgedruckten Postern, wie im nun zu Ende gehenden Wintersemester. Hierbei präsentieren die Teilnehmer*innen in abschließenden Seminarsitzung oder studentischen Workshops ihre Poster zu Themen und Fragen des Seminars, die sie zuvor in enger Betreuung durch Dozent*in und Tutor*in eigenständig und in Posterworkshops erarbeitet haben. 

Dies hat ein didaktisches Ziel. Im Vordergrund der Proseminare Geschichte steht es, Studierende zu ermutigen, eigene Fragestellungen zu verfolgen und ihnen gleichzeitig das Handwerkszeug mitzugeben, diese auch wissenschaftlich zu bearbeiten. In meinen Proseminaren, welche die Studierenden der Prüfungsordnung nach mit klassischen Hausarbeiten abschließen, vergebe ich darum keine vorgefertigten Referats- oder Hausarbeitsthemen. Diese müssen die Seminarteilnehmer*innen im Laufe des Semesters selbst entwickeln und meine Rolle als Dozent ist es, ihnen auf dem Weg inhaltliche und methodische Hilfestellungen zu geben. Dabei betone ich insbesondere, dass jedem Erfolg eine sauber formulierte und begrifflich geklärte Fragestellung zugrunde liegt.

Eine Fragestellung selbst zu erarbeiten stellt aber gerade Student*innen in den ersten Semestern oft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich dieser Aufgabe vom Proseminar an stellen und dass sie dabei Unterstützung bekommen. Dies unternehmen wir in zahlreichen abgestimmten Sitzungen von der moderierten Lektüre bis zum Tutorium. Die Poster sind dabei ein weiteres Werkzeug. In positiver Form “zwingt” es dazu, eine Idee so konkret zu durchdenken, dass man sie visualisieren und mit anderen Personen diskutieren kann. Dieser Prozess verdeutlicht ihnen auch, wo noch Klärungsbedarf besteht, wo weitere Recherchen oder weiteres Nachdenken nötig ist. Die präsentierten Poster sind damit Ergebnis und Zwischenschritt zugleich. Sie halten den Arbeitsstand der Studierenden zum Zeitpunkt der Präsentation fest und weisen sie die auf Baustellen hin, die auf dem Weg zur fertigen Hausarbeit noch vor ihnen liegen.

Universitätsöffentliche Posterpräsentationen

Nachdem wir in den letzten Semestern eher darauf setzten, dass die Poster von Gruppen gestaltet werden, habe ich sie dieses Semester enger mit der Erarbeitung der Hausarbeiten selbst verknüpft. Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich im Laufe des Semester in Lektüresitzungen, Zwischenleistungen und Gruppenarbeiten erst die notwendigen Grundlagen, um dann ein Thema einkreisen zu können, mit dem sie sich in der Hausarbeit beschäftigen wollen. Auf dieser Basis war es dann die Aufgabe, mit einem Poster die Signifikanz des Themas zu verdeutlichen, eine Fragestellung zu präsentieren und diese dann, live vor dem Poster stehend, mit anderen Studierenden zu diskutieren. Sie sollten die Poster als Einladungen verstehen, die sie an interessierte Besucher*innen aussprechen: “Bleibt stehen! Sprecht mich an! Löchert mich mit Fragen, denn meine Fragestellung ist wirklich interessant!” Warum das so ist, das sollten sie auf dem Poster und in der Präsentation erläutern, die darum jeweils immer zusammen gedacht werden müssen. Gestalterisch hatten die Studierenden freie Hand, außer dass die Poster am Ende auf Din-A2 gedruckt würden. Ich stand als Dozent vor allem für Fragen der Umsetzung und der Präzision der Ansätze zur Seite. Die Seminarteilnehmer*innen arbeiteten so im Laufe des Semester in Sitzungen und Sprechstunden auf das Poster hin und in der Sitzung vor dem Präsentationstermin setzten sie ihre Ideen in betreuten Kleingruppen miteinander um. Um die Präsentation möglichst effektiv zu gestalten, haben wir in der letzten Sitzung des Proseminars den gesamten Raum von einem typischen Seminarraum voller Sitzreihen in einen Workshop-Raum voller Präsentationsflächen verwandelt. Und wir haben universitätsöffentlich eingeladen, diese Poster zu diskutieren. Diese  anderthalbstündige universitätsöffentliche Präsentation, bei der alle Interessierten kommen und frei durch den Raum gehen konnten, kostete die Studierenden einiges an Mut. Immerhin waren alle am Anfang des Studium und viele  noch im ersten Semester. Aber die Ergebnisse waren beeindruckend. 

Die Studierenden zeigten Engagement, Kreativität und Selbstbewusstsein in der Gestaltung der Poster. Mit kleineren, von mir zusätzlich vorbereiteten Diskussionsaufgaben an der Hand verwandelte sich der Raum schnell in einen lebendigen Basar der Ideen, auf dem sie untereinander ihre Projekte gegenseitig kritisch hinterfragen, Literaturhinweise austauschten, ähnliche Themen und Ansätze erkannten und Lösungen diskutierten. Dies steigerte sich durch das Interesse von außen. Andere Geschichtsstudent*innen, Doktorand*innen und Lehrkräfte mischten sich unter die Besucher*innen und diskutierten angeregt die Projekte der Seminarteilnehmer*innen. Im Gesamten wurde so erneut eindrücklich sichtbar, dass vom Proseminar an das Bieten von Plattformen eine der wichtigsten Elemente kreativer universitärer Lehre ist. 

Digitalisierung der Ergebnisse

Dies wollten wir über den Tag hinaus weiterdenken. Die eingangs erwähnten Dokumentationstechniken erlauben nicht nur innovative Forschung, sie sind auch direkt in die Lehre übertragbar. Anstatt virtuelle Lehre als das Zusammenkommen im Internet zu verstehen, wollten wir Präsenzlehre so mit virtuellen Methoden verschneiden, dass das eine das andere nicht punktuell ersetzt, sondern dass die Präsenzlehre ihre Stärken ausspielen kann und sie dann virtuell grundlegend erweitert wird. Hierfür erprobten wir – immer unter der Maxime des Einsatzes von möglichst leicht zugänglichen und einsetzbaren Werkzeugen – Ansätze der digitalen Dokumentation von Ausstellungen. Die lebendigen Präsenzverstaltung sollte gewissermaßen virtuell nachhallen und die Poster so dokumentieren, wie sie tatsächlich gezeigt wurden. Das heißt, wir wollten nicht nur die Dateien der Poster zugänglich machen, sondern den gesamten Raum und die Stimmung einfangen. 

Draufsicht auf den virtualisierten Veranstaltungsraum inkl. der Markierungen der eingebetteten Elemente

Um dies zu erreichen, setzten wir auf einen virtuellen Rundgang und in diesen eingebettete Elemente. Diese stehen für die Ebenen, auf denen wir die Dokumentation ansetzen können. Auf der ersten Ebene ist dies der Raum selbst. Ihn scannten wir per Lidar-Abtastung und Fototechniken in 3D und exportierten dies in einen “digital twin”, ein virtuelles Modell des Raums im Internet. In diesem können sich Besucher*innen nun frei bewegen und die Poster betrachten. Es entsteht ein realistischer Raumeindruck von Bedingungen, Platzerungen und Objektbeziehungen. Die Poster selbst, die man hier auch exemplarisch stellvertretend für alle anderen möglichen Ausstellungsobjekte denken kann, sind allerdings oft nicht gut genug lesbar. Zudem entstanden durch die Scan-Methode einige Darstellungsfehler, die wir nun mit den Wissen im Gepäck in Zukunft vermeiden können. In diesem Sinne war dieser Scan auch ein Versuch der Arbeit unter Zeitdruck und mit leicht verfügbaren “Bordmitteln”. Zum Einsatz kamen ausgedruckte Poster, Stellwände, ein IPad und eine handelsübliche 360° Kamera, sowie leicht verfügbare Software und Online-Tools. Diese Methoden kommt den technischen Möglichkeiten zum Beispiel auf Exkursionen, während der Feldforschung oder in volatilen Situationen wie bei Wanderausstellungen deutlich näher, als aufwändige Scans mit großen Geräten, massivem Personaleinsatz und langen Rechenzeiten. 

Dieser digitale Zwilling des Raumes ist dann erweiterbar. So haben wir auf der der zweiten Ebene die Poster selbst erneut eingebaut. Diese sind zur Verbesserung der Lesbarkeit als Dateien in den 3D-Raum eingebettet und können ganz einfach per Klick geöffnet werden. Dies löst die Darstellung der Poster von der Qualität des Raumscans oder des Online-Betrachtungswinkels , ohne sie aus dem Kontext der Ausstellung zu isolieren.

Als dritte Ebene habe ich die Teilnehmer*innen eingeladen, ihre Motivationen oder gestalterischen Ideen für das Poster in einem kurzen einführenden Absatz frei selbst zu formulieren. Hier könnte freilich auch jede andere Art einer Beschreibung stehen, aber mir war es wichtig, diese dritte Ebene zu nutzen, um den Studierenden über das Poster hinaus noch einmal eine Stimme zu geben, um es ihren Wünschen entsprechend einzuordnen.

Als vierte Ebene sind zudem mit unserer 360°-Kamera erstellte Foto-Aufnahmen und ein einfaches Video von der Präsentationssession eingebettet. Auch hier kommt neben unkomplizierter Hardware über externe Portale und Dienste nur handelsübliche Software zum Einsatz, die es dennoch erlaubt, diese Aufnahmen fest in den digitalen Raum zu integrieren. So können wir über den Raumeindruck der Ausstellung hinaus mit Live-Einblicken die Stimmung der Diskussion einfangen. Betrachter*innen können sich zudem zurücklehnen und dies alles in einem kurzen animierten Rundgang durch die visuellen Eckpunkte betrachten. 

Oben erhalten Sie einen ersten Einblick in die Virtualisierung der Posterpräsentation.  Klicken Sie auf das “Play”-Symbol, um eine erste “Highlight-Tour” durch die Ausstellung zu sehen. Aufgrund der Einbettung in WordPress ist die Darstellung treten hier allerdings teilweise Darstellungsfehler auf. Sie können sich unter diesem Link frei im Modell bewegen und hierbei können Sie ganz nach Belieben, ihren Computerbildschirm, ihr mobiles Endgerät oder auch eine VR-Brille verwenden. Viel Spaß bei Ihrem Besuch in unserem Proseminar!2

Virtuelle Dokumentation als ein Blick nach vorn

Dieses Modell ist selbstverständlich nur eine kleine Demonstration um zu zeigen, in welche Richtung wir die Schnittstelle zwischen Digital History, Public History und akademischer Lehre entwickeln wollen und wohin es uns zieht. Denn zuvorderst können wir so in vollkommen neuer Art die Ergebnisse eines studentischen Workshops dokumentieren und zugänglich machen. Hieran könnten in Zukunft weitere Projekte anschließen, die dann zum Beispiel die derart dokumentierten Ergebnisse zurück in den Seminarraum holen. Dies transformiert die Beziehung zwischen digitalen und virtuellen Räumen in der Lehre von der oft diskutierten Ersatz- oder Konkurrenzsituation zur gegenseitigen Bereicherung.

Dies werden wir aktiv weiterentwickeln. Im Sommersemester 2023 arbeiten Studierende der Geschichtswissenschaft und der Informatik gemeinsam an der Digitalisierung von Denkmälern im öffentlichen Raum und dem Bau einer VR-basierten Ausstellung. Diese rückt die sonst räumlich getrennte materielle Repräsentationen von Geschichte zusammen, kontextualisiert sie und macht sie in dreidimensionalen Räumen immersiv erfahrbar. Den Rahmen dazu bietet eine Veranstaltung, die im Programm UOS-LehrZeit der Universität Osnabrück gefördert wird. Unter dem Titel “Forschen, Vermitteln, Ausstellen: VR-Lernräume in der Geschichtswissenschaft” befassen sich dabei Prof. Dr. Lale Yildirim (Didaktik der Geschichte), Prof. Dr. Michael Brinkmeier (Didaktik der Informatik) und Prof. Dr. Christoph Rass (NGHM) mit den Potentialen von VR-Anwendungen in Lehre und Forschung sowie den Möglichkeiten interdisziplinär verschränkter Lehre.  

Darüber hinaus erachten wir dies aber auch als einen Ansatz, den wir auf viele andere Situationen übertragen können, in denen sich die Beschäftigung mit Geschichte räumlich abbildet. So eignet sich diese Methode eignet auch hervorragend, um die Praxis der Vermittlung von Geschichte – von Workshops bis Ausstellungen – festzuhalten und für weiterführende Diskussionen zu öffnen. Mit ihr können wir zugleich Formen der Geschichtsvermittlung dokumentieren und neue Wege der Geschichtsvermittlung beschreiten. In diese Richtung weiterdenkend wird Prof. Dr. Rass das Seminar Public History and Virtual Reality: Osnabrücker Denkmäler zu Krieg, Gewalt und Frieden anbieten, so wie PD Dr. Frank Wolff dies bei einer Forschungsexkursion zum Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Juliushütte einzusetzen plant. Diese und andere Umsetzungen im Bereich historischer Ausstellungen und außerakademischer Bildungsarbeit werden wir auch hier auf unserem Blog vorstellen.

 

Anmerkungen

1 Wie allgemein unsere Arbeit in der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, mit der diese Dokumentation in enger Verbindung steht, liegt diesem Ergebnis Teamwork zugrunde. Die ursprüngliche Idee der Posterpräsentationen im Proseminar geht auf Dr. Sebastian Bondzio und die damalige Tutorin Jessica Wehner zurück. Für die weitere Ausgestaltung und die Inhalte dieses Proseminars zeichnen sich PD Dr. Frank Wolff und Tutor Gero Leege verantwortlich, sowie insbesondere auch die Studierenden des aktuellen Proseminars, deren Namen sämtlich der Ausstellung zu entnehmen sind. Die Umsetzung in Matterport erfolgte in Zusammenarbeit des Autors mit Prof. Dr. Christoph Rass und die 360° Aufnahmen machte Lea Horstmann.

2 Dies ist eine temporäre Demonstration unserer gegenwärtigen Ansätze der virtuellen Dokumentation von Geschichtsvermittlung. Ohne ein konkretes Verfallsdatum angeben zu können, weisen wir darauf hin, dass die hier hinterlegten Links erwartbar nicht dauerhaft zur Verfügung stehen werden.

Der NGHM-Tracker (12/2022)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Im November zeigte sich, wie unterschiedlich wissenschaftliches Arbeiten verlaufen kann. Ein wichtiger Teil der Arbeit im Team der NGHM war die Lehre und die Vermittlung von Geschichte, der andere wichtige Teil die intensive Quellenarbeit in Archiven rund um den Globus. Die einen im Team waren eher im ersten Bereich eingespannt, die anderen im zweiten – und einige gleich in beiden. Genauere Einblicke gibt es hier im Tracker.

Einblicke

Und auch diesmal beginnen wir mit einem Einblick in die laufende Lehre. Rechtsradikales Gedankengut hat eine lange Tradition in Deutschland. In der Übung Von der “Konservativen Revolution” zur “Neuen Rechten”. Eine Ideengeschichte des Rechtsradikalismus in Deutschland untersucht Sebastian Musch gemeinsam mit den Studierenden die Entwicklung rechtsradikalen Denkens im 20. Jahrhundert. Der Fokus der Übung liegt dabei auf den Kontinuitätslinien anti-demokratischer, anti-liberaler und anti-pluralistischer Ideen von der sogenannten “Konservativen Revolution” der Zwischenkriegszeit bis zur Genese der “Neuen Rechten” in den 1970/80er Jahren.

Ein Einblick in die laufende Übung “Von der ‘konservativen Revolution’ zur ‘Neuen Rechten’ an der Universität Osnabrück

Im Sinne einer ideengeschichtlichen Einordnung werden u.a. Thomas Manns nationalistische Streitschrift “Betrachtungen eines Unpolitischen”, Oswald Spenglers “Der Untergang des Abendlandes” – ein auch heute noch bei der Neuen Rechten populärer Bestseller der Weimarer Republik, sowie in Auszügen Ernst Jüngers Großessay “Der Arbeiter “, neben auch für die deutsche Neue Rechte einflußreichen Texten des Vordenkers der Nouvelle Droite Alain de Benoist, sowie Botho Strauß´ “Anschwellender Bocksgesang” gelesen und kritisch eingeordnet. Es ist unverkennbar, dass das Thema bei den Studierenden großen Anklang findet und dass es in der Diskussion immer auch die Möglichkeit bietet, aktuelle Fragen und Entwicklungen vor dem historischen Hintergrund zu thematisieren.

Gemeinsam mit A. James McAdams von der University of Notre Dame – über dessen Besuch in Osnabrück wir bereits im Blog berichteteten – besprachen die Teilnehmer:innen zudem Texte von Götz Kubitschek. Bei dieser Gelegenheit, die auch eine gemeinsamen Sitzung mit dem Proseminar von Frank Wolff umfasste, ergriffen die Studierenden die Gelegenheit, um ausführlich die Ansätze und Forschungsergebnisse des renommierten Historikers und Politikwissenschaftlers zu diskutieren. Der Forschungsaufenthalt von A. James McAdams in Deutschland erlaubte auch einige Treffen zwischen ihm und Frank Wolff in Berlin, bei dem sie über ihre geteilten Interessen sprachen; die Geschichte der DDR, neuere Forschungen zur extremen Rechten und Forschungen zur Geschichte der Ukraine. McAdams gestaltet seit Jahren die Vernetzung zwischen der University of Notre Dame und Partnerinstitutionen in Osteuropa, wofür er unter anderem die Ehrendoktorwürde der Katholischen Universität der Ukraine und der Universität Lublin erhielt. Angesichts der zahlreichen geteilten Interessen wird es uns eine besondere Freude sein, auch in Zukunft mit A. James McAdams zu kooperieren.

Ein besonderer Moment: A James McAdams vor dem improvisierten Mahnmal gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine vor der Russischen Botschaft in Berlin

In den 1930er Jahren gab es vor allem in den USA und Großbritannien eine lebhafte politische und akademische Debatte über das „Europäische Flüchtlingsproblem“. Millionen Menschen waren in Europa im Zuge des NS-Terrors, des Zweiten Weltkriegs und des Stalinismus aus ihren Herkunftskontexten verschleppt worden oder waren auf der Flucht. Im Rahmen der League of Nations wurden dabei auch erste Mechanismen eines internationalen Flüchtlingsschutzes entwickelt. Warum führten die Alliierten und die UNRRA ab 1943 dann aber mit „Displaced Persons“ eine völlig neue Kategorie zur Bezeichnung von Opfern gewaltinduzierter Mobilität (vornehmlich) in Europa ein? Dieser Frage gehen Sebastian Huhn und Christoph Rass in einem Aufsatz nach, der im Oktober in Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch erschienen ist. „Displaced Persons“, so die These der Autoren, war keine unschuldige oder sprachlich schlicht passende Bezeichnung, sondern vielmehr ein wirkungsmächtiges Konstrukt, mit dem die Opfer gewaltinduzierter Mobilität ab 1943 zunächst fremdtituliert und entrechtet wurden, um sich zwischen 1947 und 1951 dann um den mit begrenzten Rechten versehenen Titel „DP“ bewerben zu konnten.

Am 17. November war das Team der NGHM – neben all den üblichen Terminen – gleich doppelt eingespannt. Der überwiegende Großteil des Teams der NGHM kam am 17. November für den Hochschulinformationstag (HIT) zusammen, um gemeinsam Schüler:innen für ein Geschichtsstudium zu begeistern. Gemeinsam mit Christoph Rass gaben die studentischen Hilfskräfte, Doktorand:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Einblicke, wie in Osnabrück Geschichte erforscht und studiert werden kann. Auf besonderes Interesse traf dabei die Mischung aus der Arbeit mit spannenden Quellen und innovativen Technologien. Aus dem Team der NGHM gilt unser Dank insbesondere Annika Heyen und Jessica Wehner für die Vorbereitungen. Beide verknüpften nicht nur die vielen Fäden für den erfolgreichen Auftritt der NGHM, sondern sie wirkten gemeinsam mit Nicole Diersen, Hannelore Oberpenning-Kröger, Anne Südbeck, Anna Katharina Romund, Felix Beermann auch im Planungsteam des Historischen Seminars mit. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Einzeln auf Reisen, dafür umso mehr im Geiste des Teams sprechend, nahm Frank Wolff an diesem Tag in Walkenried im Südharz an einer Arbeitstagung zu Vorarbeiten für eine Gedenkstättenkonzeption am Standort des ehemaligen KZ Juliushütte teil. Durch dessen Areal verlief nach Kriegsende die innerdeutsche Grenze und heute das Grüne Band – es ist also ein prädestinierter Ort für die Forschungen zur historischen Transformation von Konfliktlandschaften. In Anweisenheit zentraler Akteure wie den Bürgermeistern der anliegenden Gemeinden Ellrich und Walkenried Henry Pasenow und Lars Deiters, dem Direktor der Stiftung Naturschutz Thüringen Denis Peisker, dem Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, sowie zahlreichen weiteren fachkundigen Vertreter:innen besprach die Arbeitsgruppe die Ergebnisse einer bisherigen Kartierung sowie weitere Pläne der Zusammenarbeit. Dabei wurde die Arbeit der IAK sehr interessiert aufgenommen. Es entstanden direkt Pläne für eine Exkursion und nicht-invasive Messungen zur genaueren Detektion und Dokumentation der Transformation des Areals durch die Jahrzehnte.

Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Negotiating Migration auf der Tagung der Historischen Kommission

Auf der Herbsttagung des Arbeitskreises für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen zum Thema »Displaced Persons« in Niedersachen und Bremen am 5. November 2022 in Hannover war die Arbeitsgruppe Negotiating Migration mit Jessica Wehner, Annika Heyen, Sebastian Huhn und Simon Hellbaum vertreten. Ziel der Herbsttagung war eine Bestandsaufnahme der Forschung zu »Displaced Persons« für Nordwestdeutschland und die Diskussion zukünftiger wissenschaftlicher Perspektiven auf das Thema.

Jessica Wehner stellt ihre Forschung zu psychisch versehrten Displaced Persons und ihrer Versorgung in der Landes- Heil- und Pflegeanstalt vor. Dabei illustrierte sie anhand des Schicksals von der »Displaced Person» Janis C. die Behandlung in der LHPA Osnabrück sowie die ambivalente Darstellung der Person in den Krankenakten der Anstalt und den Personenakten der IRO. Die Erforschung psychischer Erkrankungen und Traumata innerhalb der Personengruppe der »Displaced Persons« steht noch in ihren Anfängen und bietet großes Erkenntnispotential.

Sebastian Huhn stellte mit Europas größtem „Altersheim“ für »Displaced Persons« in der niedersächsischen Provinz in den 1950er Jahren einen geschichtswissenschaftlich bislang weitgehend übersehenen Ort vor und entwickelte an diesem Fall drei Vorschläge für eine zukünftige Forschung zum Thema. Erstens sollten die 1950er Jahre stärker als eine Überhangsphase verstanden werden, in der internationale und deutsche Akteure über den Umgang mit den »Displaced Persons« in Deutschland verhandelten, zweitens sollten neben staatlichen Akteuren auch den zahlreichen nichtstaatlichen Akteuren eine größere Aufmerksamkeit geschenkt werden und drittens sollten lokale, regionale, nationale und internationale Aushandlungsrozesse über den Umgang mit den ersten Flüchtlingen im Nachkriegsdeutschland möglichst gleichsam und parallel untersucht werden. Genauer können Interessierte diese spannende Geschichte auch im jüngst von Sebastian Huhn auf unserem Blog veröffentlichten Beitrag Im übrigen schickt man die Alten und Gebrechlichen nach Varel nachlesen.

Notizen

“We know only about ourselves – And what we read in the paper.” Also auf ins Archiv!

Aus Hannover brachen Jessica Wehner und Sebastian Huhn dann in andere Metropolen auf, um in den Archiven dieser Welt weiter ihrer Forschung nach der Entstehung des Flüchtlingsregimes nach dem Zweiten Weltkrieg nachzugehen. Sebastian Huhn verbrachte die zweite Monatshälfte in Washington D.C., um hier zum US-amerikanischen Handeln und Denken zur Entwicklung des globalen Flüchtlingsregimes nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu recherchieren. Dabei ergab sich für ihn natürlich auch die eine oder andere Möglichkeit, über die Mall zu streifen.

Gemeinsame Archivbesuche verdoppeln die Freude: Wenn Jessica Wehner und Franziska Lamp gerade einmal nicht in Beständen stöbern, denken sie zusammen über ihre Dissertationsthemen nach

Jessica Wehner brach hingegen nach Paris auf, um im Nationalarchiv den Bestand der International Refugee Organization zu sichten. Gemeinsam mit Franziska Lamp, die ebenfalls im Kooperationsprojekt „Normen, Flucht, Agency. Aushandlung eines Migrationsregimes“ mit der Universität Wien promoviert, verbrachte sie zwei Wochen im Lesesaal zwischen lauter Akten der Nachkriegszeit.

Die Planung dieses Aufenthalts war auch Gegenstand des monatlichen Treffens der entsprechenden DACH-Arbeitsgruppe mit den Projektmitarbeiter:innen Jessica Wehner, Franziska Lamp und Philipp Strobl sowie Kerstin von Lingen und Frank Wolff als Projektleitende . Auf diesem Meeting konnten die Projektmitarbeiter:innen zudem berichten, dass die erste Folge unseres geplanten Podcasts bald online gehen wird. Stay tuned!

Auch Albert Manke hat das Reisefieber gepackt. Er befindet sich auf einer Vortrags- und Forschungsreise, die ihn unter anderem nach San Francisco, Berkeley und Costa Rica führt. Während wir auf seine Berichte im nächsten Tracker freuen, wünschen wir ihm derweil viel Erfolg und dass bei diesen komplexen Reisewegen auch die Koffer immer ihren Weg finden.

Neu in der Arbeitsgruppe begrüßen wir Ella Malin Visse. Als engagierte Geschichtsstudentin, die unter anderem auch an unserer gemeinsam mit der Kunstpädagogik durchgeführten Exkursion nach Krakau teilnahm, ist sie nun bei uns als neue studentische Hilfskraft eingestiegen. Sie wird erst die Arbeit direkt am Lehrstuhl mit begleiten und im Jahr 2023 Maik Hoops bei der kritischen Online-Edition der Kriegstagebücher von Bernhard Beckmann aus Glandorf unterstützen. Willkommen im Team!

Im November 2022 erschien die Vorschau auf das Frühjahrsprogramm des Suhrkamp-Verlags. Mit dabei ist der erste Blick auf das im Mai kommende Buch Hinter Mauern: Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft, in dem Frank Wolff gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Volker Heins (KWI Essen) danach fragt, was die Schließung von Grenzen eigentlich für jene bedeutet, die diese Abschottung vornehmen. Die Vorschau ist raus, die Arbeit am Buch läuft auch Hochtouren und wir werden hier bald mehr berichten können.

Ausblick

Besuch aus Israel! Wir freuen uns, im Dezember 2022 Dr. Nir Cohen von der israelischen Bar-Ilan Universität hier bei uns in Osnabrück begrüßen zu dürfen. Am 8. Dezember 2022 (14:00 bis 16:00 Uhr Raum 15/105 Seminarstraße 20, EW-Gebäude) wird Nir Cohen den von Sebastian Musch organisierten Alfred Landecker Lecturer Talk im Wintersemester 2022/23 zum Thema Disillusioned by Diversity? Defensive Urban Citizenship in Southern Tel-Aviv halten. Die Alfred Landecker Lecturer Talks sind eine internationale Vortragsreihe, die 2021 an der Universität Utrecht in den Niederlanden ins Leben gerufen wurde. Der erste Alfred Landecker Lecturer Talk an der Universität Osnabrück wurde im Frühjahr 2022 von Dr. Tomislav Dulic gehalten, dem Direktor des Hugo-Valentin-Zentrums an der Universität Uppsala. Der Eintritt ist frei, alle Leser:innen des Trackers sind herzlich eingeladen.

Studying the Far Right: American Expert Prof. A. James McAdams Discusses Research with Students at Osnabrück University

The Department of Modern History and Migration Studies at Osnabrück University (NGHM) is closely cooperating with many colleagues and institutions around the world. Apart from our active research in an international setting, this allows us to develop ideas to further internationalize our studying program of history. In this vein, we are excited to continue our exchange with different departments at the University of Notre Dame in Indiana, USA. The University of Notre Dame is a highly prestigious university particularly in the humanities and social sciences.

A. James McAdams
Professor A. James McAdams, William M. Scholl Professor of International Affairs, University of Notre Dame

This November professor A. James McAdams, former director of the Nanovic Institute of European Studies at Notre Dame, is conducting research in the field of far-right studies in Germany. This line of research stands in close cooperation with PD Dr. Frank Wolff from NGHM and is connected to their current research group “The Language of Liberalism and the Far Right”, hosted by the Nanovic Institute for European Studies at the University of Notre Dame.

Contemporary Far-Right Thinkers and the Future of Liberal Democracy  book cover

As a part of his stay in Germany, this Thursday (Nov. 10, 2022) professor McAdams will present his newest book Contemporary Far-right Thinkers and the Future of Liberal Democracy (Routledge 2022) to our students. In a special joint session, he will join the courses “Von der ‘Konservativen Revolution’ zur ‘Neuen Rechten’: An Intellectual History of Far-Right-Radicalism in Germany” (Dr. Sebastian Musch) and “Wider Weimar: Völkisches Denken in der Weimarer Republik” (PD Dr. Frank Wolff). Together, we will discuss professor McAdams’ new work and offer our students the opportunity to discuss his latest research and to develop a deeper exchange with one of the leading specialists in the field of studying far-right movements and institutions in Germany’s past and present. This special seminar session will give our students insight into current research and allow them to connect their own ideas and interests with an internationally renowned scholar. We are grateful for professor McAdams’ expressed interest in discussing his work with the history students at Osnabrück University. 

In this exciting session we will strengthen the connection of our studying program to other international researchers and institutions. In return, in December 2022 PD Dr. Frank Wolff will travel to Notre Dame and continue the exchange on this side as well.

4. International Congress of Polish History

Von 19.-22. Oktober 2022 findet an der Jagiellonischen Universität Krakau der 4. Internationale Kongress für polnische Geschichte statt. Das Oberthema der großen internationalen Tagung ist “Cultural Encounters”.

Frank Wolff ist Mitglied des Programmkomitees der alle fünf Jahre stattfindenden Tagung und hat gemeinsam mit Paweł Sękowski (Jagiellonische Universität Krakau) den Konferenzstream From Poland into the World: Cultural Encounters Between Migrants/Refugees and Local Populations organisiert. Der Stream verteilt sich auf drei Panels und eine gemeinsame Abschlussdiskussion mit international renommierten Historiker:innen  zur Migrationsgeschichte Polens. Das komplette Programm der Konferenz und weitere Informationen sind hier verfügbar.

Das offizielle Programm des Streams zur Migrationsgeschichte umfasst folgende Referent:innen und Vortragsthemen:

From Poland into The World: Cultural Encounters between Migrants / Refugees and Local Populations 
Chairs: Paweł Sękowski, Frank Wolff

19. Oktober, 14-18 Uhr
1ST SESSION: The Political Dimension

Dariusz Stola (Poland), The Challenges of Polish Migration Policies, 1945 to the Present: From Outmigration to Immigration Control
Samantha Knapton (United Kingdom), “Every Pole has not only a right, but the duty to return to his country”: Post-War Polish Repatriation from British-Occupied Germany

2ND SESSION: The Social Dimension

Catherine Gousseff (France), Polish-Ukrainian Population Exchange (1944-46): People’s Experiences between “Repatriation” and “Deportation”
Katarzyna Nowak (Poland / United Kingdom), Displaced Persons and Western Aid Workers in Post-WWII Europe. Encounters and Cultural Exchange
Renata Vickrey & Ben Tyson (USA), Determinants of Polish Identity: A Comparative Study of Polish Immigrants to the United States and New Zealand

20. Oktober, 9-13 Uhr
3RD SESSION: The Cultural Dimension

Jeffrey Lesser (USA), Medical Police and Medicalised Poles. Rethinking the Integration of Polish Jews in Sao Paulo, 1920-1940
Claire Clouet (France I Poland), Seasonal Migrations between Poland and France: A Literary Anthropology of Belonging
John Radzilowski (USA), Migrants into Ethnics: Cultural Identities in Transition among Polish, Slovak and Rusyn Migrants in North America, 19th to 20th Centuries

DISCUSSION SESSION

FINAL ROUND-TABLE
with all chairs and all presenters

CLOSING REFLECTIONS
Paweł Sękowski, Frank Wolff

Der NGHM-Tracker (10/2022)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Der Spätsommer zeigte sich oft von seiner kühleren Seite – gute Bedingungen, um sich mit etwas Ruhe Texten widmen zu können. Die einen haben hauptsächlich geschrieben, die anderen hauptsächlich recherchiert. Recherche heißt bei uns allerdings keineswegs immer Archivreise. Mehr dazu im Tracker.

Einblicke

Mittlerweile zum dritten Mal kamen Studierende in der diesjährigen Herbstschule im Projekt Boden|Spuren in Kooperation der Gedenkstätte Esterwegen und der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück zusammen. Gefördert vom Programm “Jugend erinnert” geht es in der Herbstschule darum, die kombinierte Arbeit mit geophysikalischen, archäologischen und geschichtswissenschaftlichen Methoden in der Praxis kennenzulernen. Unter Leitung von Christoph Rass, Christin Bobe und der Leiterin der Gedenkstättenpädagogik Jacqueline Meurisch untersuchten sie den Wachmannschaftsbereich des ehemaligen Konzentrationslagers VI (Esterwegen) sowie die angrenzende Schiessbahn der Wachmannschaften. Tatkräftig angeleitet wurden sie dabei von den studentischen Hilfskräften Lea Horstmann, David Krull und Simon Hellbaum, die in unseren Projekten schon viel Erfahrung mit der Handhabung von LiDAR-Scannern, unserer 360°-Kamera, dem Bodenradar oder auch dem Gradiometer zur magnetographischen Untersuchung gesammelt haben. In der Kombination der Methoden zeigte sich ein neuer Befund nach dem anderen. Die Herbstschule zog auch mediale Aufmerksamkeit auf sich (siehe z.B. hier) und wer mehr darüber erfahren möchte, findet hier einen ausführlichen Bericht.

Historiker:innen in Arbeitsschuhen: Die Teilnehmer:innen der Herbstschule Boden|Spuren auf der ehemaligen Schießbahn des KZ Esterwegen (Foto: Jacqueline Meurisch, Gedenkstätte Esterwegen).

Diese Arbeit spricht zahlreiche Fragen der regionalen Geschichte an. Beispielsweise fand am 26. September im Moormuseum Emsland eine Kick-off Veranstaltung zur Vorbereitung des 75-jährigen Jahrestags des Emslandplans im Jahr 2025 statt. Vertreter:innen aus Politik und Bildung, darunter die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé, die Geschäftsführerin der Emsländischen Landschaft Daniela Kösters oder der Leiter des Moormuseums Dr. Michael Haverkamp blickten sowohl auf die positiven ökonomischen Effekte als auch auf die zahlreichen Herausforderungen, die vom Plan ausgingen und ausgehen. Insbesondere in Verbindung mit der Bildungsarbeit der Gedenkstätte Esterwegen und dem auf der Veranstaltung von Mirjam Adam vertretenen Projekts Boden|Spuren, wird deutlich, wie nachhaltig die Geschichte des Emslandes ihre Gegenwart prägt – und wie anregend ihre Vermittlung sein kann.

Etwas größer als die Geräte, die wir für unsere Arbeit ins Emsland transportieren: Ein Ottomeyer-Pflug im Moorlandmuseum (Foto: Mirjam Adam).

Unsere Kooperation mit der Zeitgeschichte der Universität Wien im von DFG und FWF geförderten DACH-Projekt Norms, Administration, and Refugee Agency läuft auf Hochtouren. Die Bearbeiter:innen Jessica Wehner (NGHM) sowie Franziska Lamp und Philipp Strobl (Wien) stehen in stetem Austausch und planen teils gemeinsame Forschung- und Archivreisen nach Paris, Genf oder New York. Diese Ideen konnten wir auf einem virtuellen Workshop am 13. September weiter ausarbeiten. Im Zentrum stand bei diesem Treffen die Vorstellung des aktuellen Arbeitsstands und die notwendigen Konkretisierungen an den Fragestellungen und empirischen Schwerpunkten für die weitere Forschung in Archiven und Sammlungen. Als ein Zwischenstand können wir schon melden, dass hier ein tolles Team gewachsen ist, das uns demonstriert, wie man dank digitaler Dienste und gelebter Kollegialität trotz größerer Entfernung stetig zusammenarbeiten kann.

Die Arbeit in der NGHM kann auch über sie hinaus tragen. Frank Wolff forscht seit längerer Zeit zur Frage, inwiefern Praktiken der Grenzsicherung auf jene Gesellschaften zurückwirken, die diese Grenzen errichten. Gemeinsam mit der Anthropologin Sabine Hess (Universität Göttingen), der Rechtswissenschaftlerin Dana Schmalz (MPI Heidelberg / Universität Jena) und dem Politikwissenschaftlter Volker Heins (KWI Essen) konnte er am renommierten Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine große Forschungsgruppe zum Thema einwerben. Das ZiF fördert als Institute for Advanced Study der Universität Bielefeld herausragende interdisziplinäre und innovative Forschungsprojekte. Die im Jahr 2023/24 zusammenkommende Forschungsgruppe Internalizing Borders: The Social and Normative Consequences of the European Border Regime wird es Grenzforscher:innen aus der ganzen Welt ermöglichen, gemeinsam an einem Thema zu arbeiten, was sowohl gegenwärtig drängend als auch historisch bedeutsam und unerforscht ist. Dieser große Erfolg wirft auch ein Licht darauf, wie anschlussfähig die Arbeit der NGHM an der Schnittstelle zwischen Migrationsforschung und Gesellschaftsgeschichte ist. Derzeit bittet die zukünftige Forschungsgruppe um Bewerbungen für die ausgeschriebene Koordinationsstelle.

Über das ZiF
Ein Ort der Ruhe und des Austauschs: Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld.

Weitere Erfolge konnten die Mitglieder der NGHM mit wichtigen Publikationen verzeichnen. Zunächst als First View Article, demnächst als Beitrag in  Volume 46, Issue 2 der bei der Cambridge University Press verlegten Zeitschrift Itinerario. Journal of Imperial and Global Interactions erschien im September Rethinking the Postwar International Migration Regime from the Global South: Venezuela in a Global History of White Immigration von Sebastian Huhn. Der Artikel steht bei Cambridge University Press dauerhaft als Open Access-Publikation zur Verfügung. Darin geht er der These nach, dass die Geschichte des modernen Flüchtlingsregimes nach dem Zweiten Weltkrieg bislang zu sehr aus der Perspektive des „Globalen Nordens“ gedacht und erzählt wird. Betrachtet man die Arbeit der International Refugee Organization (IRO) aus der Perspektive Venezuelas, als einem Akteur aus dem „Globalen Süden“, der sich auch politisch stark in der IRO engagierte, ergibt sich ein anderes Bild von der Lösung des „europäischen Flüchtlingsproblems“ in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre. Für Venezuela war das Resettlement-Programm der IRO eine unter vielen Maßnahmen, um europäische Einwanderer anzuwerben. Ihre Auswahl überließ das Land dabei nicht der IRO; die venezolanischen Selection Missions in Deutschland, Italien und Frankreich wählten in Europa unter den Flüchtlingen und sogenannten Displaced Persons diejenigen Menschen aus, die sie für eine Einwanderung nach Venezuela für geeignet hielten und sie wussten die Infrastruktur der IRO dabei für sich zu nutzen.

Aus dem Boletín del IAN, Caracas, November 1950. Original Bildunterschrift: „Eine Gruppe von Einwanderern, die zum letzten Kontingent gehört, das von der IRO unter der Schirmherrschaft des IAN (Instituto Agrario Nacional) gebracht wurde”.

Auch der nächste große Publikationserfolg fällt in den Bereich der lateinamerikanischen Geschichte. Kurz vor Monatsende erschien die neue Ausgabe Aus Politik und Zeitgeschichte, eine Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, die durch die Bundeszentrale für Politische Bildung herausgegeben wird. Das Themenheft zu Kuba ist bereits online erhältlich und kann in Kürze in Printform bestellt werden. Albert Mankes Beitrag Kleine Geschichte des Widerstands in Kuba  skizziert anhand einiger prägnanter Episoden die Widerstandsgeschichte Kubas von der Kolonialzeit bis heute. Nach einem kurzen Überblick zu Widerstandsbewegungen gegen die Kolonialmacht Spanien nimmt er drei thematische Blöcke in den Fokus: Widerstand gegen die Diktatur Machados vor dem Widerstand gegen die Revolution von 1933, Widerstand gegen die Diktatur Fulgencio Batistas in den 1950er Jahren und verschiedene Etappen und Formen des Widerstands gegen die Revolution von 1959, deren Protagonist:innen selbst Teil globaler Widerstandserzählungen geworden sind. Nicht nur die verschiedenen Regierungen Kubas, sondern auch zahlreiche oppositionelle Gruppen bezogen ihre Legitimation aus den Unabhängigkeitskriegen im 19. Jahrhundert und dem Nationalhelden José Martí, was bis heute nachwirkt. Es wird zudem deutlich, dass Widerstand auf Kuba stets auch vor dem Hintergrund des Einflusses von Großmächten zu beurteilen ist, wobei der hegemoniale Anspruch der USA bis heute anhält.

Überdies haben Lukas Hennies und Christoph Rass von der NGHM gemeinsam mit Henning Borggräfe von den Arolsen Archives in den Zeithistorischen Forschungen / Studies in Contemporary History den Aufsatz Geoinformationssysteme in der historischen Forschung: Praxisbeispiele aus der Untersuchung von Flucht, Verfolgung und Migration in den 1930er- bis 1950er Jahren veröffentlicht. In diesem per Open Access frei zugänglichen Beitrag stellen sie vier Fallbeispiele vor, wie wir geographische Informationssysteme (GIS) als Grundlage analytisch innovativer Digital History nutzen.
Darin heben die Autoren das Potential von historischer Arbeit mit GIS beim Aufschließen und Durchdringen und beim Aufbereiten von Quellen und historischen Datensätzen hervor. Dies macht GIS zu einem wichtigen Werkzeug sowohl in der Forschung als auch in der Vermittlung, da es die Dimensionen von Ort und Zeit historischer Prozesse gemeinsam sichtbar macht. Auf dieser Basis ist es möglich, das Material auf komplexere Art und Weise neu zu betrachten und Zusammenhänge neu zu durchdenken.

Im Aufsatz stellen Borggräfe, Hennies und Rass unter anderem die hier visualisierte Analyse der Entstehungsorte der Bilder Felix Nussbaums und ihre Bewegung zwischen Ausstellungen vor.

Neu in der Arbeitsgruppe begrüßen wir Marlene Schurig. Sie sammelte bereits vor einigen Jahren in unserem Projekt Hürtgenwald Forschungserfahrung. Nach ihrem Bachelor in Geschichte an der Universität Bremen hat es sie nach Osnabrück zurückgezogen, wo sie nun im Fachmaster Geschichte studiert. Sie steigt nun wieder als studentische Hilfskraft ins Team Boden|Spuren ein und wird dort die Forschung zwischen Geschichte, Geophysik und Vermittlung unterstützen.

Michael Bunch

Ebenso frisch angekommen ist Michael Bunch, der als Doktorand der University of Colorado dank eines Fulbright-Stipendiums ein Jahr an der Universität Osnabrück zur Migrationsgeschichte Nachkriegsdeutschlands und dem Umgang mit sogenannten Heimatlosen Ausländern forschen wird. Wir freuen uns über diese internationale Verstärkung, die unsere lebendige Arbeitsgruppe Negotiating Migration zur Geschichte der ‘Displaced Persons’ weiter bereichern wird.

Sebastian Bondzio (@SebBondzio) / Twitter

Neben der Begrüßung stand auch ein Abschied an, der belegt, dass #IchBinHanna die Realität des akademischen Alltags ist. Nach vielen Jahren der tatkräftigen Mitarbeit hat Sebastian Bondzio das Team der NGHM verlassen. Nachdem er während seines Studiums der Geschichte an der Universität Osnabrück Feuer für die Forschung gefangen hat, ist er mit seiner Dissertation zur Auswirkung des Ersten Weltkriegs auf die Osnabrücker Stadtgesellschaft fest in die NGHM hineingewachsen. Hierbei und mit dem von ihm und Christoph Rass angeworbenen DFG-Projekt zur Digitalisierung und Auswertung der Osnabrücker Gestapo-Kartei, was auch weite mediale Beachtung fand, wurde Sebastian Bondzio eine zentrale Person der NGHM beim steten Ausbau unseres Arbeitsschwerpunkts zur Digital History. Hierzu veröffentlichte er wegweisende Publikationen und trat ein renommiertes Fellowship in den USA an. Besonders bedanken möchten wir uns bei aber bei Dir, lieber Sebastian, für Deine stete Kollegialität und die Bereitschaft einzuspringen, wenn es mal brennt. Wir wünschen Dir von Herzen viel Erfolg auf Deinen weiteren Wegen!

Notizen

Auf Einladung des Nanovic Institute for European Studies der University of Notre Dame (USA) ist Frank Wolff der Forschungsgruppe The Language of Liberalism and the Far Right beigetreten. Unter Leitung von A. James McAdams beschäftigt sie sich damit, wie rechtsextreme Positionen durch die Kooptierung liberaler Sprach- und Denkmuster normalisiert werden. Die Gruppe wird unter anderem an der University of Notre Dame zusammenkommen und ihre Ergebnisse nächstes Jahr veröffentlichen.

Im gemeinsamen Projekt Pan-History von NGHM und Umweltinformatik der Universität Osnabrück trafen sich am 29. September die Beteiligten aus Deutschland und Griechenland für einen Workshop zum ersten Erfahrungsaustausch. Das in Kooperation mit Valentin Schneider (Nationale Griechische Forschungsstiftung, Athen) durchgeführte Projekt dokumentiert mithilfe eines Team sehr engagierter lokaler Korrespondent:innen Denkmäler und Monumente zur deutschen Besatzung in deren Präsenz und Wandel.

Gemeinsam mit Claudia Theune und Peter Hinterndorfer von der Universität Wien organisierten Christoph Rass, Christin Bobe und Frank Wolff auf der Jahreskonferenz der European Archeological Association ein Panel zur Kooperation zwischen Geschichte und Archäologie in der Erforschung von Mauern und Lagern. Der Austausch zeigte die vielen Schnittstellen und wies auf weitere Möglichkeiten hin, wie man dank digitaler Werkzeuge noch stärker zusammenarbeiten kann.

Am 29. September berieten auf Einladung des Niedersächsichen Antisemitismusbeauftragten Rainer Enste Vertreter:innen aus Forschung, Politik und Förderwesen, wie ein niedersächsischer Beitrag zur neu entstehenden digitalen Datenbank Holocaust Memorial Monuments aussehen könnte. Das Projekt bietet viele Schnittstellen zur GIS-basierten Arbeit der NGHM, die bei dem Termin von Frank Wolff vertreten wurde. Erster Eindruck: Hier könnte etwas sehr Spannendes entstehen und wir freuen uns auf die nächsten Treffen.

Ausblick

Der Oktober wird bunt. Unter anderem laden wir zur Herbsttagung des Arbeitskreises Geschichte der Juden zum Thema Jüdische Topographien regional, zur von Sebastian Musch organisierten Lesung von Levi Israel Ufferfilge aus seinem Buch Nicht ohne meine Kippa oder zum von Frank Wolff und Paweł Sekowski (Jagiellonische Universität Krakau) organisierten Stream zur Migrationsgeschichte Polens auf dem 4th International Congress of Polish History in Krakau ein. Und dann beginnen Ende des Monats wieder unsere Lehrveranstaltungen und damit der für das akademische Leben so wichtige Austausch mit unseren Studierenden.

Jüdische Topographie Regional

Herbsttagung des AK “Geschichte der Juden” der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Wir laden alle Interessierten herzlich zur Herbsttagung des Arbeitskreises „Geschichte der Juden“ der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ein. Sie präsentiert regionalen Perspektiven auf die jüdische Topographie und findet in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege und der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur an der Technischen Universität Braunschweig statt.

Montag, 10. Oktober 2022, 10–16 Uhr

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststraße 1, 30175 Hannover

Kontakt: PD Dr. Frank Wolff, Sprecher des Arbeitskreises „Geschichte der Juden“ (wolff.fra@gmail.com)

Jüdische Gemeinschaften unterhielten – und unterhalten auch heute – auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Niedersachsen und Bremen eine Vielzahl religiöser, sozialer und kultureller Einrichtungen. Sie manifestier(t)en sich in Synagogen, Betsälen, Ritualbädern, Friedhöfen, Schulen, Alters- und Kinderheimen, Krankenhäusern, Gemeindehäuser und vielem mehr. Zusammen mit den Orten des Lebens, Wohnens und Arbeitens von Jüdinnen und Juden bilden die baulichen Einrichtungen jüdischer Gemeinschaften in der Zusammenschau eine Topographie, die im Verlauf der vergangenen Jahrhunderte aufgrund von internen Strömungen und Ambitionen sowie externen Zwängen und Regularien Wandlungen unterworfen war. Die jüdische Topographie ist damit ein Spiegelbild des historischen Zusammenlebens der jüdischen und der nicht-jüdischen Bevölkerung und der sozioökonomischen Bedingungen, unter denen die Minderheit lebte und lebt. Sie vermittelt auch ein Bild der Verfolgungen und Zerstörungen, indem sie die Verluste jüdischen Erbes sichtbar macht.

Die Herbsttagung des AK „Geschichte der Juden“ widmet sich dem Themenfeld der jüdischen Topographie anhand regionaler und lokaler Beispiele. Anhand ausführlicherer Vorträge und auf einem Roundtable werden wir regionale Perspektiven in Forschung und Vermittlung auf die jüdische Topographie diskutieren.

Programm

10:00 Uhr Begrüßung: PD Dr. Frank Wolff (Universität Osnabrück), Sprecher des AK Geschichte der Juden in Niedersachsen und Bremen

Grußwort: Dr.-Ing. Christina Krafczyk, Präsidentin des NLD

10:15–11:15 Uhr Jüdische Topographie regional: Projekte aus Forschung und Vermittlung I

Einführung (PD Dr. Ulrich Knufinke, Bet Tfila)

Birgit Nelissen (NLD): Jüdische Topographie im Denkmalatlas Niedersachsen

Israel Jacobson Netzwerk e.V.: Das Portal Jüdisches Niedersachsen | Online

Diskussion

11:15–11:30 Kaffeepause

11:30–12:45 Jüdische Topographie regional: Projekte aus Forschung und Vermittlung II (Moderation Dr. Mirko Przystawik)

Dr. Henning Haßmann (NLD): Archäologie jüdischer Stätten in Niedersachsen

Prof. Dr. Joachim Wolschke-Bulmahn (Univ. Hannover):  Forschungen zur Geschichte der jüdischen Gartenkultur am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL), einem Forschungszentrum der Leibniz Universität Hannover

Dr.-Ing. Katrin Keßler (Bet Tfila): Net Olam –
Jüdische Friedhöfe im Fokus von Antisemitismus und Prävention

Diskussion

12:45–13:30 Imbiss

13:30–14:45 Roundtable: Perspektiven regionaler jüdischer Topographie in Forschung und Vermittlung (Moderation Dr. Sebastian Musch, Universität Osnabrück)

Kurzvorstellungen der Projekte

  • Günter Frank Haus, Neuenhaus (Christa Pfeifer)
  • Erforschung der jüdischen Friedhöfe Bremen und Zeven (Dr. Wolfgang Dörfler)
  • Online-Dokumentation der jüdischen Friedhöfe Uelzen und Bad Bodenteich (Dietrich Banse)
  • die Herbstschulen BodenSpuren der Universität Osnabrück und Kooperationspartner (Mirjam Adam)

14:45–15:15 Kaffeepause

15:15–16:00 Berichte aus dem Arbeitskreis (Moderation PD Dr. Frank Wolff)

16:00 Ende der Sitzung

Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygieneregeln sind zu beachten; im Dienstgebäude des NLD gilt außerdem die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung; die Maske kann am Platz im Vortragssaal abgenommen werden.

Für den Imbiss und die Kaffeepausen wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erbeten.

Der Workshop steht allen Interessierten zur Teilnahme offen. Wir bitten um eine Voranmeldung bei unserem Schriftführer Dr. Jürgen Bohmbach (juergen.bohmbach@gmx.de).

Ausgerichtet in Kooperation mit

Erzwungene Mobilität im gesellschaftlichen Abseits: Ausweisungen seit dem 19. Jahrhundert – Einleitung zur Blogreihe

von Frank Wolff

Als vor wenigen Tagen die alljährliche Urlaubswelle die deutschen Flughäfen überlastete, schilderten die Medien ausführlich das Leid der vielen Reisenden, die nun ihre Urlaubspläne ändern mussten. Zeitgleich aber von deutlich weniger Aufmerksamkeit begleitet berichteten einige Medien über neue Recherchen, wie insbesondere Charteranbieter ihre Umsätze auch in weniger reiseintensiven Zeiten hoch halten: Der Staat heuert sie als Abschiebeunternehmer an. 

Die taz berichtete über Millionenumsätze des zweitgrößten deutschen Reiseunternehmens DER dank Abschiebungen in Krisengebiete. Den Recherchen nach habe der Konzern zwischen 2017-2019 bei jeder zweiten Abschiebung aus Deutschland mitverdient. Die Initiative Deportation Alarm listet weitere Unternehmen auf, die allein im Jahre 2021 in mindestens 206 Massenabschiebeflügen knapp 5.500 Personen für Gebühren von ungefähr 22 Millionen Euro deportiert haben. Diese Unternehmen operieren dabei auch mit Schutz des Staates möglichst verdeckt, um ihren Ruf als Anbieter von Urlaubsfreuden nicht durch die Realität eines gemischten Geschäftsplans von freiwilliger und erzwungener Mobilität zu besudeln. Solche Meldungen und Initiativen schließen implizit an Initiativen an, die wie die auf die Lufthansa ausgerichtete Deportation Class bereits um die Jahrtausendwende durch Public Shaming das Verhalten von Unternehmen – und das Bewusstsein von Pilot*innen – beeinflussten. Dabei zeigen die Initiativen vor allem eines: Es gibt Gewinner im Abschiebe-Business.

Protestaktion der Intiative Deporation Class bei der Lufthansa Hauptversammlung 2002

Diese Gewinner wollen aber möglichst unsichtbar bleiben, denn sie operieren oft nicht nur in moralischen, sondern auch in normativen Grauzonen. Dies gilt keineswegs nur für Abschiebungen in Krisengebiete. Während NRW und Niedersachsen innereuropäische Dublin-Abschiebungen nach Griechenland aufgrund einer langen Kette entsprechender Gerichtsentscheidungen bis zum Europäischen Gerichtshof ablehnen, setzt Bayern sie derzeit erneut durch. Und immer wieder stellt sich nach verhinderten Abschiebungen heraus, dass sie rechtlich fragwürdig gewesen wären. 2017 fasste die Rechtswissenschaftlerin Dana Schmalz darum die Forderung des Bundesverfassungsgerichts mit “genauer hinschauen” zusammen. Dies gilt Initiativen wie Deportation Alarm folgend nicht nur für die rechtlichen Prozesse, sondern auch für die Praxis der Abschiebung im Gesamten.

Der heutige Begriff der Abschiebung oder Rückschiebung ist dabei eng mit dem modernen Flüchtlingsbegriff verbunden. Im allgemeinen Verständnis wird eine Abschiebung dann möglich, wenn ein Schutzersuchen scheitert. Die Realität ist komplizierter. Der Begriff der Abschiebung – oder noch mehr der der Rückschiebung – ist darum nicht nur ein Euphemismus für einen oft unvermittelt eintreffenden staatlichen Gewaltakt. Er sondert das Spezifische der Deportation von Flüchtlingen auch künstlich von einer wesentlich breiteren Geschichte staatlicher Deportationsakte ab. Denn letztlich gehen den numerisch abbildbaren Gewinnen der Abschiebeunternehmen die erhofften Gewinne von Staaten voraus, die Deportationen nicht nur für ökonomische, sondern auch für andere Zwecke einsetzen. Um die ökonomische Seite zu verstehen, müssen wir also diese anderen Zwecke betrachten.

Ehrlicher ist es deswegen wohl der in der Schweiz gebräuchliche Ausdruck der Ausschaffung. Es geht nicht darum, dass für einen jeden Menschen nach dem Ablehnen eines Schutzersuchens automatisch die die Rückführung in die “Heimat” anstünde. Es geht um ein staatliches Interesse, gewisse Menschen in Akten von ganz spezifischer Sichtbarkeit außer Landes zu schaffen. Dies ist moralisch problematisch und wird rechtlich nach nationalen und internationalen Standards letztlich nur bei Menschen möglich, die einen besonders prekären Status haben – also heutzutage insbesondere nicht anerkannte Flüchtlinge. 

Der Blick in die Geschichte zeigt allerdings, dass dies ein Ergebnis eines langen Prozesses ist, in dem Staaten immer wieder neue schwache Gruppen definierten und mit der Ausschaffung bedrohten. Von Armut über spezifische Ethnizität bis zu oppositionellem Verhalten: In der historischen Praxis der Ausschaffung treffen im Migrationsrecht juristische Prozesse auf externe Wertemuster, die sich oft aus rassistischen, klassistischen oder politisch-normativen Vorstellungen speisen. Berüchtigt sind hierbei insbesondere antisemitische Ausbürgerungen und Vertreibungen.

Sie dienten in Kaiserreich und Weimarer Republik und bekanntermaßen vor allem im nationalsozialistischen Deutschland nicht allein der Vertreibung von Juden, sondern auch zur Konstruktion der nationalen bzw. völkischen Gesellschaft.[1] Während diese Praxis aufgrund ihres expliziten und programmatischen Charakters in der Forschung viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, steht eine breitere Forschung zu Deportationen als gesellschaftsformende Zwangspraxis noch aus. Denn während es vordergründig darum geht, Staat und Bevölkerung von angeblichen sozialen “Kostenfaktoren” zu entlasten, stehen im Hintergrund recht konkrete Konzepte darüber, wie Land und Gesellschaft auszusehen hätten – und warum diese Menschen nicht dazugehören.[2] Ausschaffungen sind also keineswegs nur Zwangsmaßnahmen gegen die Betroffenen, sondern auch zur Schaffung von Gesellschaftsvorstellungen. Dies zu analysieren ist komplex und bedarf einer deutlich gesteigerten Aufmerksamkeit sowohl der Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften als auch ganz spezifisch der Migrationsforschung. Denn nicht nur die seit Langem im Zentrum der Migrationsforschung stehende Frage der Integration macht Migration zu einem gesellschaftlichen Querschnittsthema, sondern auch die Praktiken (und Akzeptanz) von Desintegration.

Der Liedermacher Wolf Biermann mit Kind 1977 kurz nach seiner Ausbürgerung aus der DDR (Quelle Wikipedia)

Die Beschäftigung mit diesem Thema nimmt in den letzten Jahren deutlich zu und sie macht auch einen Schwerpunkt der historischen Migrationsforschung der Arbeitsgruppe der Neuesten Geschichte an der Universität Osnabrück aus. Im Laufe der kommenden Woche stellt diese Blogreihe in drei nacheinander erscheinenden Beiträgen einige unserer Gedanken und Arbeiten zum Thema vor. Mit Blick auf Forschungen zu Ausweisungen seit dem 19. Jahrhundert schlägt Christoph Rass in seinem am Montag (1/8/22) erscheinenden Beitrag vor, neuere Ansätze der Forschung zu Migrationsregimen[3] zu nutzen, um unser Verständnis darüber zu verfeinern, wie sich im Ausweisungswesen und der Kriminalisierung von Migrationsformen diverse rechtliche Hintergründe jenseits des Migrationsrechts mit spezifischen Migrationsnormen verschneiden, um das auszuschaffende “delinquent other” überhaupt erst zu produzieren. Die folgenden beiden Essays verdeutlichen dies empirisch. Kommenden Mittwoch (3/8/22) präsentiert Annika Heyen ihre Forschungen zur Ausweisungspraktik des Königreichs Hannover um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Anhand intensiver Archivarbeit kann sie zeigen, welch ungemeine Kreativität das Königreich an den Tag legte, um verarmte Untertanen rechtswidrig in die USA auszuschaffen. Anschließend an den Begriff der crimmigration[4] skizziert sie darum den Begriff der cremigration – die rechtswidrig erzwungene Emigration eigener Staatsangehöriger. Auf diese Praxis blickt am Freitag (5/8/22) abschließend auch Anne Reuther. Sie beleuchtet am Fall der Friedensgemeinschaft Jena, wie die DDR Ausweisungen – oft durch erzwungene Ausreiseersuchen als angeblich freiwillige Akte getarnt – zur Herstellung innerer Ruhe und Ordnung nutzte. In beiden Fällen zeigt sich dabei, wie Staaten mittels Rechtsbeugung und Zwang selbst jene Praktiken an den Tag legen, die sie an anderer Stelle als Schleusung brandmarken.

Die Reihe möchte Deportationen als historisches Forschungsthema, als einen zentralen Ausdruck staatlicher Hoheitsgewalt gegen die eigene Bevölkerung sichtbarer machen. Die Beiträge deuten die Vielfalt der Praktiken und Betroffenen vom 19. Jahrhundert bis in die Zeitgeschichte ebenso an, wie sie sich mit der Verschwiegenheit der Praxis beschäftigen. Denn einerseits besitzen Staaten ein prononciertes Interesse an der Vertraulichkeit der Maßnahmen, während sie andererseits mit deren Durchführung auch eine Botschaft an einen jeweils spezifischen Kreis von Adressaten senden. Die Beiträge beleuchten einige unserer Arbeitsschwerpunkte und wollen weitere Forschung zum Thema inspirieren. Darüber hinaus möchte die Reihe mittels drei kleiner Schlaglichter anregen, intensiver über verbindende Elemente von Deportationen als staatliche Praxis nachzudenken. Sie verdeutlicht einerseits die Bandbreite teils rechtswidriger staatlicher Zwangsmaßnahmen der Deportation. Andererseits reißt sie die Frage nach jenen gesellschaftlichen Konstellationen an, aufgrund derer solche Praktiken möglich sind oder für Staaten als wünschenswert erscheinen – und warum letztere den Protest gegen diese Maßnahmen so zu fürchten scheinen.


[1] Dieter Gosewinkel, Einbürgern und Ausschließen: Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001); Jochen Oltmer, Migration und Politik in der Weimarer Republik (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005).

[2] Für ein Reflexion in Bezug auf die jüngere Zeitgeschichte siehe Steinbeis, Maximilian, Ein paar ketzerische Gedanken zur Ausbürgerung. Verfassungsblog, 22. August 2014.

[3] Christoph Rass und Frank Wolff, „What Is In a Migration Regime?“, in Was ist ein Migrationsregime? What Is a Migration Regime?, hg. von Andreas Pott, Christoph Rass, und Frank Wolff (Wiesbaden: Springer VS, 2018), 19–64.

[4] César Cuauhtémoc García Hernández, Deconstructing Crimmigration, UC Davis Law Review 51, Nr. 1 (2018): 197–253.

Abendvortrag von Andreas Nachama – 13. April 2022

Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit wird Prof. Dr. Andreas Nachama am 13. April 2022 sein neues Buch 12 Jahre – 3 Monate – 8 Tage an der Universität Osnabrück vorstellen, welches jüngst bei Hentrich & Hentrich in Berlin erschien. Die Veranstaltung setzt die langjährige Kooperation zwischen der NGHM, dem Arbeitskreis “Geschichte der Juden” der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück fort. Wir laden alle Interessierten herzlich zum Vortrag ein.

Cover 12 Jahre – 3 Monate – 8 Tage, Andreas Nachama, Jüdische Kultur und Zeitgeschichte

12 Jahre – 3 Monate – 8 Tage

Ein „tausendjähriges Reich“, so haben es die Nationalsozialisten gelegentlich propagiert. Tatsächlich waren es nur zwölf Jahre, drei Monate und ein paar Tage. Aber diese kurze Zeitspanne hat die Welt – ganz sicher Europa – verändert. Anhand einer zentralen Quelle, der Berichterstattung der nationalsozialistischen Parteizeitung „Völkischer Beobachter“, geht Andreas Nachama wesentlichen Ereignissen der Jahre 1933 bis 1945 und ihrer medialen Vermittlung nach. Zitate aus Tagebüchern von Zeitgenossen ergänzen den offiziösen Blick. Rabbiner Prof. Andreas Nachama, ist Verfasser des gleichnamigen Buches, aus dem er liest.

13. April 2022, 19:00

Universität Osnabrück, Schloss, Raum 212

Potrait des Referenten Dr. Nachama, er trägt einen Hut und einen Gebetsschal
Prof. D.r Andreas Nachama

Referent: Prof. Andreas Nachama war langjähriger Leiter des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors in Berlin, ist Jüdischer Präsident des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland.

Einleitung und Vorstellung: Angela Müllenbach-Michel, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück

Moderation: PD Dr. Frank Wolff, Universität Osnabrück

In Zusammenarbeit mit dem „Arbeitskreis Geschichte der Juden, Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen“ und der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Plätze sind begrenzt. Es gilt 3G und FFP2-Maskenpflicht am Platz.

Der NGHM-Tracker (02/2022)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Diese Woche endet die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2021/22. Den Schwerpunkt dieses Trackers möchten wir auf einen kurzen Rückblick auf unsere Lehre legen, um dann auf drei derzeit neu beginnende Forschungsprojekte zu blicken.

Einblicke

Auch das vierte Semester in der Pandemie erforderte Improvisationskünste. In der Hoffnung auf ein sich etwas stärker normalisierendes akademisches Leben kehrten wir zu Beginn des Semesters zurück auf den Campus. Größere Veranstaltungen wie die Vorlesung Neueste Geschichte blieben online, aber die Büros füllten sich und kleinere Veranstaltungen wie Seminare starteten in Präsenz. Die Bedingungen erlaubten uns sogar die Herbstschule 2021 – Dalum im Rahmen des Kooperationsprojektes Boden|Spuren. Gewaltorte als Konfliktlandschaften in der Geschichtskultur mit der Gedenkstätte Esterwegen. Sie gab durch Feldforschung in Dalum Studierenden Einblick in die interdisziplinäre Konfliktlandschaftsforschung und eröffnete Möglichkeiten, diese auf der Gedenkstätte Dalum eigenständig zu erproben. Zugleich konnten sie sich unter Anleitung von Mirjam Adam und Christoph Rass (NGHM) sowie Martin Koers, Jaqueline Meurisch und Sebastian Weitkamp (Gedenkstätte Esterwegen) mit digitalen Vermittlungsformaten auseinander setzen und sich so einen Ort des Gedenkens an die Verbrechen des Nationalsozialismus neu erschließen.

Von der Feder ans Gradiometer: Studierende der Geschichte erlernen den Umgang mit geophysischen Werkzeugen

Abschließend trafen sich am 19. November Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Osnabrück und der Gedenkstätte Esterwegen zu einem digitalen Abschlussworkshop, der mit innovativen Ideen endete. Diese greifen gerade die Mitarbeitenden des Projekts auf, um im Jahr 2022 das Projekt Boden|Spuren in der Herbstschule ‘Esterwegen’ fortzusetzen. Wir hoffen dabei auf eine Rückkehr zur Präsenzlehre, denn nach einem hybriden Zwischenspiel finden in den Veranstaltungen diese Woche Abschlussprojekte statt, die wieder komplett ins Digitale ausweichen mussten. Allerdings waren die Erfahrungen in der hybriden Lehre besonders spannend. Dank neuer Technik, gemeinsamen Grübelns und aktiver Beteiligung von Studierenden gelang es uns, nicht nur in ohnehin diskussionsfreudigen Formaten wie unserem Kolloquium, sondern auch in Formaten wie dem Proseminar von Frank Wolff Präsenz und digitale Teilnahme miteinander zu verbinden. Die Rückmeldungen der Studierenden zeigen, dass dies trotz – und entgegen unserer eigenen Skepsis – gut gelang und zugleich kein Ersatz für die reine Präsenzlehre ist. So gehen wir an die Planung des Sommersemesters 2022 wie wir das nun endende Wintersemester bestritten: mit wachsender Erfahrung und immer auf der Suche nach neue Wegen.

Auswahl der im Forschungsseminar “Transformationen einer Stadtgesellschaft” genutzten Dokumente

Bei all dem Nachdenken über die Lehrformate kam freilich die inhaltliche Arbeit nicht zu kurz. Im Forschungseminar Transformationen einer Stadtgesellschaft: Internationale Migration und Osnabrück von der Zwangsarbeit zur ‘Gastarbeit’ – unter der Leitung von Christoph Rass und mitbetreut von Janine Wasmuth – erkundeten Studierende explorativ zur Geschichte der Arbeitsmigrant*innen im Osnabrück der 1960/70er Jahre. Dabei ging es um deren Unterbringung und speziell die Unterkunft in der Weidenstraße 15. Neben der Arbeitsgruppe “Archiv”, die u. a. bereits Bauzeichnungen des Grundstücks in der Weidenstraße und Berichte der Stadtverwaltung sichtete, beschäftigte sich die Arbeitsgruppe “Medien” mit der Berichterstattung über die sogenannten “Gastarbeiter*innen” in Zeitungsartikeln und anderen lokalen Medien. Der dritten Gruppe “Oral History” gelang es, drei aus Spanien stammende Zeitzeugen zu finden, von denen wiederum eine Person in der Weidenstraße 15 untergebracht war. In einem ausführlichen, narrativen Gruppeninterview schilderten die drei Personen Ende Januar 2022 ihre Lebensgeschichte und wie in der Aufenthalt in Osnabrück dauerhaft wurde. Neben intensiven Erinnerungen an das Leben im Wohnheim war es ihnen ein Anliegen, von anhand der von ihnen selbst gegründeten spanischen Vereine zu schildern, wie sie selbst Einfluss auf das Leben in der Stadt nahmen. Eine der drei Personen übergab den Interviewenden am Ende über Jahre gesammelte Dokumente und Zeitungsartikel, deren Sichtung und Auswertung nun beginnt. An dieser Stelle sei den drei Befragten nochmal ein herzlicher Dank ausgesprochen!

Neu im Team: Annika Heyen und Jessica Wehner erforschen in ihren Promotionsprojekten die Regulation von Migration in der Mitte des 20. Jahrhunderts an der Schwelle zur Entstehung des globalen Flüchtlingsregimes

Zum 1. Februar wächst die Arbeitsgruppe der NGHM gleich um zwei Projekte. Zurück ins Team kehrt Jessica Wehner als wissenschaftliche Mitarbeiterin des von FWF und DFG geförderten Projekts “Normen, Flucht, Agency: Aushandlung eines Migrationsregimes“, welches in Osnabrück von Christoph Rass und Frank Wolff geleitet und Kooperation mit Kerstin von Lingen der Universität Wien durchgeführt wird. Jessica Wehner arbeitete mehrere Jahre als studentische Mitarbeiterin an der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung schwerpunktmäßig in den Projekten “Transnational Remembrance of Nazi Forced Labor and Migration – A New Interactive Web Portal” und “Negotiating Resettlement. Negotiations, processes and long-term development of violence-induced migration after World War II” zu Displaced Persons mit. Daran schließt sie nun an, indem sie sich in ihrem Promotionsprojekt Norms and Marginality: Practices of Recognition as a ‘Displaced Person’ marginalisierten Gruppen innerhalb der Großkategorie Displaced widmet.

Neu im Team ist Annika Heyen. Während des Bachelorstudiums der Geschichte und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen war sie als studentische Hilfskraft im ERC-Grant Projekt „German Slavery“ und für die Ausstellung des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven tätig. Nachdem sie während ihres Masterstudiums am Historischen Seminar der Universität Osnabrück als studentische Hilfskraft in mehreren Projekten zur historischen Migrationsforschung mitarbeitete, tritt sie zum 1. Februar ihr Promotionsstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung zum Thema Die Bermuda-Konferenz 1943. Die Verhandlungen über die Rettung jüdischer Flüchtlinge und ihr Scheitern an. Im Rahmen der von Sebastian Musch geleiteten Arbeitsgruppe „The Holocaust Migration Regime“ wird sie zur Transformation und Aushandlung von Flüchtlingspolitik und Flüchtlingsschutz zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich am Beispiel der Bermuda Konferenz 1943 forschen. Parallel dazu übernimmt sie zudem koordinierende und redaktionelle Arbeiten im mit der Geschichtswerkstatt Minsk und der Universität Wien gemeinsam bearbeiteten digitalen Ausstellungsprojekt „Die digitale Erschließung des Vernichtungsortes Malyj Trostenez“.

Herzlich Willkommen an Jessica Wehner und Annika Heyen, die Tracker-Redaktion freut sich schon auf die spannenden Berichte aus der laufenden Arbeit.

Sebastian Musch: Von Osnabrück nach Oxford – und (für zumindest uns) hoffentlich auch bald zurück

Neue Projekte schieben die Mitarbeiter*innen der NGHM nicht nur in Osnabrück an, sondern auch andernorts. Ein ganz besonderer Erfolg gelang dabei Sebastian Musch. Derzeit ist er als Polonsky Fellow an der University of Oxford zu Gast, wo er am Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies im kommenden Semester gemeinsam mit Boaz Huss (Ben Gurion Universität, Israel) und Lionel Obadia (Universität Lyon 2, Frankreich) das Oxford Seminar in Advanced Jewish Studies “Towards the Study of Jewish-Buddhist Relations” leitet. In dem Forschungsprojekt untersuchen Wissenschaftler*innen aus Großbritannien, USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Israel und China die gemeinsame Geschichte von Judentum und Buddhismus. Trotz der langen Geschichte jüdisch-buddhistischer Interaktion, die bereits Gegenstand von Sebastian Muschs Dissertation und erstem Buch war, ist das Verhältnis von Judentum und Buddhismus bisher kaum systematisch erforscht worden. Vor diesem Hintergrund setzt die Forschungsgruppe in Oxford an, eine erste inhaltliche und methodische Grundlegung der jüdisch-buddhistischen Studien zu leisten. Neben einem internen Kolloquium und einer Tagung organisieren sie zudem eine öffentliche Vortragsreihe, deren Termine hier zu finden sind.

Notizen

Am 21. Januar kamen wir im Rahmen unserer Kooperation mit dem Netzwerk Erinnerung um Svetlana Burmistr (Stiftung ‘Denkmal für die ermordeten Juden Europas’) zu einem Workshop zusammen, um unseren Austausch über Möglichkeiten der Kartierung von Vernichtungsorten in der Ukraine zu vertiefen. Gemeinsam mit den Kolleg*innen des Netzwerks diskutierten Lukas Hennies, Frank Wobig und Frank Wolff von der NGHM einerseits integrierte Systeme der Datenaufbereitung vom Luftbild bis zum Bodenscan, um andererseits die größere gemeinsame Feldforschungen in der Ukraine im Sommer 2022 vorzubereiten. Mit Blick auf Frieden und Gesundheit hoffen wir, dass die derzeit doppelt komplizierten Bedingungen vor Ort diese zulassen werden.

Vorstellung der Ergebnisse der German Occupation Database am 13. Januar 2022

Am 13. Januar 2022 zog das Kooperationsprojekt Database of German military and paramilitary units in Greece 1941-1944/45 der NGHM und Valentin Schneider (NHRF Athen) in einer digitalen Tagung eine Zwischenbilanz. Mit vertreten waren die Osnabrücker Historiker Sebastian Bondzio und Lukas Hennies. Letzterer stellte die Struktur der an der Universität Osnabrück entwickelten Datenbank vor und nutzte dies für eine tiefergehende Reflexion über die mit der Modellierung historischer Daten verbundenen Herausforderungen. Daran schloss Sebastian Bondzio an, indem er die Potentiale einer Data Driven History und explorativer Datenanalyse skizzierte. Die Tagung wurde aufgezeichnet und kann auf hier angesehen werden.

Zugleich geht diese Kooperation in die nächste Runde. Zum 1. Januar begann die Zusammenarbeit im vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft geförderten Projekt Pan History Griechenland. In diesem wird Valentin Schneider die gemeinsam mit der Fernerkundung (Norbert de Lange und Marcel Storch) der Universität Osnabrück entwickelte App Pan-History einsetzen und erproben, um den Wandel physischer Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Griechenland per Citizen Science zu dokumentieren.

Gemeinsam mit Paweł Sękowski von der Jagiellonischen Universität Krakau ist Frank Wolff eingeladen worden, den Stream “Migration” für den kommenden 4th International Congress of Polish History in Krakau zu gestalten. Die alle fünf Jahre stattfindende mehrtägige Konferenz steht unter dem Oberthema “Cultural Encounters”, ein Thema von großer Bedeutung und voller offener Fragen für die polnische Geschichte. Sämtliche Wunschkandidat*innen für den Stream haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, sodass wir hier bald weitere Informationen teilen können.

Zum Abschluss möchten wir noch unserem guten Kollegen Matthias Neumann an University of East Anglia gratulieren. Nachdem er seit genau einem Jahr der British Association for Slavonic and East European Studies vorsteht, wurde er vor wenigen Wochen zum regulären Professor of History an der UEA ernannt. Wir gratulieren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Der NGHM-Tracker (01/2022)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Mit Schwung endete das Jahr 2021. Und wie es sich für einen Ausklang gehört, können wir aus dem Dezember von gelungenen Projektabschlüssen ebenso berichten, wie von einer reichen Ernte in Form von Publikationen und neuen Ideen für das Jahr 2022.

Einblicke

Ein Arbeitsschwerpunkt der NGHM ist die Zusammenarbeit mit vielen Kolleg*innen aus anderen Disziplinen zur Fortentwicklung der interdisziplinären Konfliktlandschaftsforschung. Unsere fortlaufend weiterentwickelte Methodik kommt bereits in mehreren Projekten zum Einsatz, über die wir immer wieder im Tracker berichten. Nun ist es an der Zeit, die Erkenntnisse und Ergebnisse gemeinsam schriftlich festzuhalten. Parallel zu den Forschungsprojekten im Felde schreitet darum die Arbeit an einer Veröffentlichungsreihe “Konfliktlandschaften” fort, die ab 2022 bei Vandenhoeck & Ruprecht erscheinen wird. Als wichtigen Schritt steht nun der (durchaus im wörtlichen Sinne) grundlegende erste Band “Konfliktlandschaften interdisziplinär (ge)lesen” kurz vor der Publikation. Herausgegeben von Mirjam Adam und Christoph Rass beschäftigt er sich mit Konfliktlandschaften von der Antike bis in die Gegenwart und stellt aktuelle Zugriffe und Perspektiven verschiedener Disziplinen auf gewaltüberformte Orte vor. Die Beiträge, die Autor*innen aus diversen Disziplinen zusammenführen, fragen nach der historischen Entwicklung heutiger Kenntnisstände und präsentieren kritische Reflexionen der geschichtskulturellen, gedenkstättenpädagogischen und geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung. Von besonderer Bedeutung ist dabei auch die Vorstellung neuer empirischer Methoden und die Diskussion, in welcher Art und Weise sie auf die spezifischen Projekte übertragen werden können.

Konfliktlandschaftsforschung im Einsatz

Neu im Team begrüßen wir Johanna Schweppe. Sie steigt in das Projekt Jüdische Lebenswege und Lebenswelten des Arbeitskreises “Geschichte der Juden” der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ein. Das Projekt kartiert in einer digitialen Publikation jüdische Biographien Niedersachsens. Im Rahmen unserer Initiativen für eine moderne und digitale Public History führt es die an vielen Orten des Landes von Wissenschaftler*innen, Studierenden, interessierten Lokalhistoriker*innen oder in Schulprojekten geschriebenen Biographien zusammen. Es versteht eine moderne, digitale und medienreiche Biographik als einen wichtigen Ansatz einer methodisch durchdachten Lokalgeschichte, die in ihrer Addition neue Einblicke in die Inhalte und Arbeitsweisen von Landesgeschichte ermöglicht. Diese Beschäftigung vor Ort möchte das Projekt weiter stärken. Darum nutzen wir diesen Tracker auch, um unsere Leser*innen einzuladen, eigene Beiträge vorzuschlagen. Sollten Sie sich mit einer jüdischen Biographie beschäftigen, deren Lebensweg zumindest teilweise durch Niedersachsen führte, freut sich das Sprecherteam des Arbeitskreises (Frank Wolff und Sebastian Musch) über eine Nachricht.

Auszug aus dem Aufsatz “Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980”

Ein Aufsatz als Teamarbeit: In den neuesten Osnabrücker Mitteilungen (Nr. 126, 2021, S. 137-193) erschien der Aufsatz Die Osnabrücker Ausländermeldekartei 1930-1980: Potenziale als Quelle der Stadt- und Migrationsgeschichte. Gemeinsam verfasst von Sebastian Bondzio, Linda Ennen-Lange, Lukas Hennies, Sebastian Huhn, Max Pochadt, Christoph Rass und Janine Wasmuth (und damit einem nennenswerten Teil der gesamten NGHM-Arbeitsgruppe) stellt er ausführlich die bisherigen Ergebnisse des Projekts “Massenbasierte Langzeitmodelle migrationsinduziert wachsender Diversität im urbanen Kontext: Ausländerkarteien als Kulturgut und Grundlage reflexiver Migrationsforschung” vor. Dabei verbindet er dank der Vielfalt der Autor*innen zahlreiche Ansätze der aktuellen Geschichtswissenschaft und Datenanalyse. Die “Osnabrücker Mitteilungen” des Historischen Vereins Osnabrück erscheinen im Bielefelder Verlag für Regionalgeschichte und sind im Buchhandel oder in entsprechenden Bibliotheken zu bekommen.

In der Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Lenoid Levin in Minsk konnten im Projekt zur Aufarbeitung von Geschichte und Erinnerung in Malyj Trostenez die Partner aus Minsk, Wien und Osnabrück weitere Fortschritte machen. Am 6. Dezember kamen Studierende und Wissenschaftler*innen aus Belarus, Österreich und Deutschland zur gemeinsamen digital zusammen, um die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu diskutieren, die digitale Ausstellungen sowie Rundgänge zum Vernichtungsort Malyj Trostenez konzipieren und umsetzen. Nachdem es nun Angebote aus drei Perspektiven gibt, soll im nächsten Schritt eine umfangreiche Übersetzung der Materialien ins Belarusische folgen. Geplant ist, die Erträge dieser internationalen Kooperation zu einem der größten Vernichtungsorte der Shoah und des Vernichtungskrieges auf dem Gebiet der vormaligen Sowjetunion im Mai 2022 einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Einige Ansätze dazu präsentierte Christoph Rass am 9. Dezember auf der Konferenz 80 Jahre Deportationen aus Westueropa – Transnationale Erinnerung an das Minsker Ghetto und Malyj Trostenez.

Einer der größten unabhängigen amerikanischen Publikumsverlage, Haymarket Publishers aus Chicago, hat die Paperback-Ausgabe des Buchs Yiddish Revolutionaries in Migration: The Transnational History of the Jewish Labour Bund von Frank Wolff veröffentlicht. Die günstige Ausgabe macht diese transnationale Geschichte der größten jüdischen sozialistischen Partei endlich auch Interessierten an den Orten der geschilderten Geschichte – vornehmlich Osteuropa, die USA und Argentinien – zugänglich. Anlässlich der Publikation möchten wir ein kleines Wort über das Cover verlieren, welches der britische Künstler David Mabb (Goldsmiths University of London) erstellte. In seiner Arbeit, zu der seit einiger Zeit auch die Gestaltung der Cover der Historical Materialism Series bei Haymarket gehört, verschneidet Mabb Größen der revolutionären Kunst mit dem Mustern des britischen Sozialisten William Morris. Dieser entwickelte im 19. Jahrhundert eine vollkommen neue Designsprache, die darauf abzielte, Form und Farbe in den Alltag der Arbeiterschaft zu bringen, um deren Leben ganz praktisch zu verbessern. Mabb intendiert mit diesem Verschnitt, die revolutionäre Kraft des mittlerweile als klassisch geltenden Designs wieder sichtbar zu machen. Für das Cover von “Yiddish Revolutionaries in Migration” führte er einen Ausschnitt aus El Lissitzkys Von zwei Quadraten Nr. 7 mit dem Tapetenmuster “Daisy” von William Morris zusammen. Gerade in ihrer Abstraktion bringt die Mischung aus revolutionärem Streben und alltagstauglicher Praxis die Geschichte des Bund perfekt auf den Punkt.

Ausschnitt aus “Die Frauenkonferenz gegen den Giftgaskrieg” (Frankfurter Zeitung, 6. Januar 1929)

Zum Abschluss der “Einblicke” möchten wir noch eine ganz besondere Arbeit hervorheben. Jessica Wehner stand uns in den letzten Jahren als studentische Hilfskraft an vielen Stellen zur Seite, unter anderem als Tutorin in den Proseminaren Neueste Geschichte. In ihrer an der NGHM verfassten Masterarbeit “Im Namen der Menschheit” und “im Namen der Würde der Wissenschaft” widmet sie sich der Chemikerin Gertrud Woker (1878-1968) und ihrem Engagement in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre. Als Mitglied der 1915 gegründeten Women’s International League of Peace and Freedom setzte sie sich vehement gegen den Einsatz von Chemiewaffen ein und betonte die Verantwortung, die Wissenschaftler*innen als Teil der Gesellschaft zu tragen hätten. Unter Rückgriff auf Bourdieus Feldtheorie und Forschungen zur Entwicklung aktivistischer Wissenschaft thematisiert Wehner die Agency und Handlungsspielräume, die Woker als weibliche Wissenschaftlerin und Aktivistin und damit als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus im Zeitraum von 1923 bis 1933 besaß. Dabei steht auch die zeitgenössische Rezeption Wokers im Zentrum, die als Wissenschaftlerin, Pazifistin, Frau und als Sozialistin Teil zahlreicher Kontroversen und Ziel heftiger Attacken war. Ein ausführlicher Beitrag zu dieser tatsächlich sehr bemerkenswerten Arbeit folgt in Kürze hier auf dem NGHM-Blog.

Notizen

Anfang Dezember kehrte “unser Mann in Washington” Sebastian Bondzio nach einem Jahr zurück ins Team der NGHM. Hier nimmt er seinen Arbeitsplatz im Projekt “Überwachung. Macht. Ordnung. Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo” ebenso wieder auf, wie seine Rolle als Senior Researcher der Arbeitsgruppe “Data driven history”. Dank eines Gerda Henkel Fellowships verbrachte er das letzte Jahr am Deutschen Historischen Institut in Washington und als Fellow bei den Digital-History-Expert*innen am Roy Rosenzweig Center for History and New Media der George Mason University in Fairfax, Virginia. Demnächst wird er in einem Blogpost einige Erfahrungen und Einsichten aus diesem in vieler Hinsicht ungewöhnlichen Auslandsjahr mit uns teilen. Stay tuned!

Teamtreffen mit den Athener Kollegin*nnen des Projekts GODB in Osnabrück 2019

Mit dem Jahr 2021 endet auch das deutsch-griechische Kooperationsprojekt “German Occupation Database” unter Leitung von Valentin Schneider, NHRI Athen. An der NGHM arbeitete vor allem Lukas Hennies intensiv an dem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt mit und brachte dabei vor allem seine Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken und historischen Visualisierungen ein. Am 13. Januar findet eine virtuelle Konferenz statt, auf der erste Projektergebnisse vorgestellt werden.

In der neuesten Ausgabe des Rundbriefs der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung ist der Beitrag “Mit der Mauer leben” von Frank Wolff erschienen. Darin stellt er einige Kernpunkte seiner Arbeit zur Mauergesellschaft vor und verknüpft sie mit gegenwärtigen Fragen. Die Ausgabe, die ein bemerkenswerter Beitrag von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Relevanz ostdeutscher Biographien im wiedervereinigten Deutschland eröffnet, kann hier heruntergeladen werden.

Einfluss von Flugparametern während der UAV-LiDAR-Datenaufnahme, Abbildung aus dem genannten Aufsatz

In der in ihrem Feld führenden und referierten Zeitschrift Sensors ist der Aufsatz Systematic Approach for Remote Sensing of Historical Conflict Landscapes with UAV-Based Laserscanning erschienen. In ihm trägt unsere enge und anregende Kooperation mit den Kollegen Marcel Storch, Thomas Jarmer und Norbert de Lange von der Fernerkundung der Universität Osnabrück sichtbare Früchte. Unter der Co-Autorschaft von Mirjam Adam aus der NGHM präsentieren sie methodische Ansätze zur Gewinnung und Verwendung von UAV- basierten LIDAR-Daten aus der dronengestützten Konfliktlandschaftsforschung.

Unerwartete Neuerscheinung: Im Dezember 2021 ist nach Jahren der Band Die Kapitalisierung des Krieges. Kriegsunternehmer im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit von Markus Meumann und Matthias Meinhardt im LIT-Verlag erschienen. Mit dabei ist der Aufsatz “Freibeuter als Kriegsunternehmer. Geschäftsmodelle privatisierter Seekriegführung zwischen 1550 und 1650”, in dem sich Christoph Rass aus regulierungstheoretischer Perspektive mit Freibeuterei als Spielart der private military company bzw. privatwirtschaftlich organisierter Militärdienstleister befasst.

Da wir gerade von Publikationen sprechen: Auf dem NGHM-Blog erschien ein ausführlicher Tagungsbericht zur Konferenz “Labeling and the Managment of Displacement” von Jessica Wehner und Maik Hoops. Er sollte auch jenen Interessierten einen Einblick bieten, die leider nicht an unserer großen Tagung zu Anfang des Semesters teilnehmen konnten.

Zum Abschluss noch eine Meldung, die die ganze Arbeitsgruppe herzlich gratulieren und Christoph Rass schmunzeln lässt: Am 1. Dezember 2021 konnte Christoph Rass sein 25-jähriges Dienstjubiläum als wissenschaftlicher Mitarbeiter deutscher Universitäten begehen. Nach dem Abschluss seines Studiums der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Neueren Geschichte und der Informationswissenschaft trat Christoph Rass am 1. Dezember 1996 an der Universität des Saarlandes seine erste Stelle als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Paul Thomes, Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts- und Sozialgeschichte an. 2001 wurde er in Aachen promoviert, 2007 habilitierte sich Christoph Rass an der RWTH. Seit 2011 lehrt und forscht er – zunächst als Verwalter der Professur für Neueste Geschichte sowie seit 2015 als Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung – an der Universität Osnabrück. Als Leser*innen des Trackers können Sie sich in der Annahme bestätigt fühlen, dass dieses Vierteljahrhundert wie im Fluge vergangen ist – sowie für das nächste eine ganze Menge ansteht. Wir werden berichten.

Abschließend gratulieren wir mit dem Hat Tip des Monats unserem Kollegen William C. Donahue, Professor für European Studies an der University of Notre Dame, zum Erscheinen seines neuen Sammelbands Die große Mischkalkulation: Institutions, Social Import, and Market Forces in the German Literary Field. Seine literaturwissenschaftliche Arbeit hat auch uns (Zeit)Historiker*innen viel zu bieten.

Der NGHM-TRACKER (12/2021)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Der November stand an der NGHM im Zeichen der Lehre. Zwischen digitalen Vorlesungen, eng besetzten Reihen in zugigen Seminarräumen und Eingangskontrollen vor den Türen der Veranstaltungsgebäude freuen wir uns vor allem, dass die Universität wieder als solche zusammenfindet. Dies ließ uns auch beschwingt die Projektarbeit weiterführen, über die der letzte Tracker des Jahres 2021 berichtet.

Einblicke

Bevor wir über das Geleistete berichten, können wir ankündigen, dass uns die Arbeit nicht ausgehen wird. Im Rahmen einer Förderlinie zur Zukunft von Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter hat die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft das Projekt “Гвалт і памяць – Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus” bewilligt.

Gemeinsam mit Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Geschichtswerkstatt “Leonid Lewin” Minsk und lokalen Partnerinstitutionen in Minsk, Mogilev und Ozarichi werden wir (insb. Prof Dr. Christoph Rass, PD Dr. Frank Wolff und Dr. Sebastian Musch) darin neuartige Wege beschreiten, um einerseits die Vielfalt der Gewalt von Shoah und Vernichtungskrieg in Belarus in einem Portal zu dokumentieren und um andererseits die kritische Beschäftigung mit Erinnerungspraktiken zu fördern. Im Zentrum des Projekts steht die Entwicklung und Anwendung der App Pan-History, um neue, digitale und damit grenzüberschreitend anwendbare Formen von Citizen Science zu ermöglichen. Gerade angesichts der gegenwärtigen Lage sind wir sehr über diese Möglichkeit erfreut, per historischer Arbeit kritisches Denken und zivilgesellschaftliches Engagement in Belarus unterstützen zu können.

Dabei schließt “Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus” an unsere Arbeit zur verschränkten Erforschung von Shoah und Vernichtungskrieg in Osteuropa an. So fand am 25. November im Rahmen der laufenden Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk Erinnerung und der Arbeitsgruppe NGHM ein erster Workshop mit lokalen Initiativen in der Ukraine statt. Angeregt diskutierten dabei Vertreter*innen aus Wissenschaft, Vermittlung und Zivilgesellschaft die Einsatzbedingungen und Anwendungsmöglichkeiten von nicht-invasiven Methoden zur Detektion und Dokumentation von Massengräbern der Shoah. Gegenstand war die Frage, wie die in Osnabrück entwickelten und erprobten Ansätze interdisziplinärer Arbeit von Archäologie, Geophysik, Fernerkundung und Geschichtswissenschaft für die konkrete Arbeit vor Ort fruchtbar gemacht werden können. Dabei hat Christoph Rass über die Projekte der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften berichtet, die Potentiale und Reichweite geophysikalischer Methoden erläutert und anhand von Beispielen gezeigt, wie sich die Analyse von historischen Dokumenten, Fernerkundungsdaten sowie Befunden aus Magnetometrie oder Bodenradar mit Hilfe Geografischer Informationssysteme (GIS) praktisch und produktiv integrieren lässt.

Bekannte Vernichtungsorte bzw. Massengräber in der Ukraine [Karte: NGHM, Daten: Netzwerk Erinnerung]

In ihrer Arbeit zu “massendatenbasierten Langzeitmodellen” richten Janine Wasmuth und Max Pochadt ihren Blick auf Fragen genderbasierter Differenzen der Registrierung und auf die Abbildung von Netzwerken. Von besonderem Interesse sind dafür Personen, die auf mehreren Karteikarten in der Osnabrücker Ausländermeldekartei eingetragen wurden. Zwar bekam eine jede Person eine eigene Karte, jedoch wurden darauf oft die Ehepartner*innen zusätzlich vermerkt. So bilden die Karten Beziehungen ab, auch wenn sich die Meldedaten nur auf eine Person und nicht auf das Ehepaar beziehen. Überdies kam es nicht selten vor, dass Ehepartner*innen zwar vermerkt wurden, jedoch gar nicht nach Osnabrück gezogen sind. Diese Namen wurden zumeist mit Bleistift eingetragen. Um einen möglichst genauen Datensatz derjenigen Personen zu erhalten, die tatsächlich nach Osnabrück gekommen sind, und um Duplikate auszuschließen, ist das Auffinden solcher Fälle unerlässlich.

Besonders interessiert blicken Janine Wasmuth und Max Pochadt weiterhin auf die von Karmann betriebene Sammelunterkunft für ausländische Arbeitnehmer*innen in der Weidenstraße 15. Die Daten verweisen darauf, dass die Bewohner*innen dort durchschnittlich 13 Monate lang lebten. Ein Verweildauerdiagramm verdeutlicht aber, dass es dabei spezifische Konjunkturen gab. Die zwischen 1963 und 1968 zugezogenen ausländischen Arbeitnehmer*innen verweilten mit durchschnittlich 16 Monaten am längsten in der Sammelunterkunft. Hingegen blieben diejenigen, die 1966 und 1971 zugezogen sind, lediglich um die neun Monate.

Ein von Janine Wasmuth und Max Pochadt erstelltes Verweildauerdiagramm verdeutlicht, wie sich die Nutzung der Sammelunterkunft in der Weidenstraße 15 im Lauf der Zeit änderte

Im Projekt ‚Displaced Persons‘ zwischen Repatriierung, Resettlement und Integration in niedersächsischen Kommunen nach dem Zweiten Weltkrieg wertet Linda Ennen-Lange derzeit fast 9.000 neu im Bundesarchiv recherchierte Seiten Aktenmaterial aus. Darunter befinden sich auch kassierte Bestände, die zeitnah vernichtet werden, Linda Ennen-Lange aber noch vorlagen. In diesem heterogenen Aktenmaterial lassen sich die Aushandlungen zwischen der Bundesregierung und den Landesregierungen darüber erkennen, wem ab den 1950er Jahren die Verantwortung über die vielen in der Bundesrepublik verbliebenen “Displaced Persons” zufiel. Unter dem neuen Label “Heimatlose Ausländer” ging es um deren finanzielle Unterstützung, Maßnahmen für die gesellschaftliche Eingliederung, sowie die Verwaltung der noch bestehenden “Sammellager”. Die Mehrzahl dieser verbliebenen Lager befand sich in Niedersachsen. Zwar sank deren Zahl von 38 bei Übernahme im Jahr 1950 auf 20 Mitte der 1950er Jahre, aber es mangelte an konkreten Plänen für die dauerhafte Unterbringung der darin befindlichen “Heimatlosen Ausländer”. Die scheiterte mitunter auch an der – aus Sicht der Bundesrepublik – drängenderen Frage der Unterbringung deutscher “Flüchtlinge” und “Vertriebenen”. Dennoch enstanden im Laufe der 1950er Jahre einige “DP-Siedlungen”, die zwar Wohnraum schufen aber dem anfänglich formulierten Ziel der “Durchmischung” mit der deutschen Bevölkerung entgegenstanden. Immer wieder trafen diese Wohnorte und ihre Bewohner auf Vorbehalte der lokalen Gesellschaft. Auf Seiten von Landesregierungen, Kommunen und Presse wurden jedoch insbesondere Probleme wie Arbeitslosigkeit, Fürsorgebedarf durch die Wohlfahrtsverbände oder sich häufende Mietrückstände problematisiert. Dank der intensiven Recherche wird das Projekt dieses in der Zeitgeschichte der Bundesrepublik wichtige aber weitgehend vergessene Thema mit großem Tiefgang erforschen können.

Staubige Ordner, vergilbtes Papier und ein ruhiger Platz im Archiv: Historiker*innen sind leicht zu erfreuen aber dann schwer wieder loszuwerden (Foto Linda Ennen-Lange)

Mit einem sehr gut besuchten Workshop lief das Projekt Verschwundene Orte und verschwundene Arten – Spurensuche am Grünen Band an, welches der BUND Thüringen im Programm Jugend Erinnert der Bundesstiftung Aufarbeitung in Kooperation mit der NGHM durchführt. Den zahlreichen Workshop-Besucher*innen aus Naturschutz, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft erläuterte die Projektleiterin Karin Kowoll das ambitionierte Programm, welches am Grünen Band naturnahe Begegnungsstätten errichten wird, um vor Ort den Dialog zwischen Naturschutz und Geschichte zu beleben. An dieser Stelle kamen auch die spezifischen Kompetenzen der Osnabrücker Konfliktlandschaftsforschung zur Sprache. Deren kurze Vorstellung durch PD Dr. Frank Wolff traf insbesondere bei Vertreter*innen grenznaher Gemeinden auf große Aufmerksamkeit. Auf der Basis des damit begonnenen Austauschs begibt sich das Projekt motiviert in die erste Projektphase, in der vor allem die gut überlegte Auswahl möglicher Orte ansteht, an denen das Projekt umgesetzt werden soll. Die IAK ist mit voller Energie daran beteiligt.

Gedenktafel für den ‘geschleiften Ort’ Schmerbach am Grünen Band in Thüringen (Foto: BUND Thüringen)

Notizen

Auf dem jährlich gemeinsam von der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) und der Universität Osnabrück organisierten Wissenforum stellte Prof. Dr. Christoph Rass dem interessierten Publikum zentrale Ansätze und Ergebnisse der Forschungen zur Osnabrücker Gestapo-Kartei vor. Nebenbei erprobte er dabei auch einen Weg, wie man Digital History in analogen Formaten präsentiert. Der Tracker findet: Das ist gelungen.

Warum die Gewalt an den europäischen Außengrenzen uns alle angeht und warum der Blick in die Geschichte hilft, dies besser zu verstehen, diskutiert PD Dr. Frank Wolff im renommierten juristischen Online-Journal Verfassungsblog.

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen hat Dr. Sebastian Musch zum Vollmitglied gewählt. Wir gratulieren ganz herzlich!

Ein Aufsatz zum Thema findet sich auch im Sammelband von Reiner Wolf und Heiko Schulz

In einem sehr gut besuchten Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Aufbruch & Krise: Osnabrück in den 1970er Jahren” stellte PD Dr. Frank Wolff an der Volkshochschule Osnabrück Forschungsergebnisse zur Geschichte der Homosexualität in Osnabrück vor. Am Ende der ertragreichen Diskussion stand der Beschluss, dieses Gespräch bei einer Veranstaltung von Gay in May 2022 fortzusetzen.

Gemeinsam mit Dr. Aliaksandr Dalhouski von der Minsker Geschichtswerkstatt “Leonid Lewin”hat Prof. Dr. Christoph Rass auf dem zentralen Forum für deutsch-osteuropäischen Austausch Dekoder einen Beitrag zur Erinnerungskultur in Maly Trascjanec veröffentlicht.

Mit größtem Respekt möchten wir abschließend noch vor Lisa-Katharina Weimar unseren Hut ziehen. Sie beleuchtet in ihrer an der NGHM entstandenen Dissertation, wie die bundesdeutsche Wahrnehmung von Flucht und Migration durch deren mediale visuelle Inszenierung geprägt wurde. Ihrem nun bei Springer-VS erschienenen und hochgradig empfehlenswerten Buch wünschen wir viele aufmerksame Leser*innen!

Vortrag zu Homosexualität im Osnabrück der 1970er Jahre

An der Professur für Neueste Geschichte und historische Migrationsforschung (NGHM) fand zwischen 2017 und 2019 das vom Niedersächsische Landesministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte Projekt “Verfolgung homosexueller Menschen in Osnabrück 1949-1994” statt. In diesem erforschte ein Team um die Projektleiter Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff, sowie Nora Schmitz, Dr. Sebastian Weitkamp, Patrick Kiss und Ria Sommer anhand zahlreicher Interviews und erstmals genutzter Quellen die Ausgrenzungs- und Emanzipationsgeschichte homosexueller Menschen in Osnabrück. Erste Einblicke in die Ergebnisse wurden in einer Online-Broschüre veröffentlicht, weitere Publikationen sind im Sammelband zu “Aufbruch & Krise: Osnabrück in den 1970er Jahren” erschienen und derzeit in Arbeit.

Logo der ersten Osnabrücker Homosexuellengruppe “OHA” 1974

Im Rahmen einer gleichnamigen Ausstellung und Vortragsreihe an der VHS Osnabrück wird PD. Dr. Frank Wolff am 17. November 2021 Teilergebnisse dieses Forschungsprojekts vorstellen und mit dem Publikum diskutieren. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein.

Mittwoch, 17. November, 19:30 Uhr

Homosexuelles Leben in Osnabrück – die 70er Jahre“

Vortrag von PD Dr. Frank Wolff

Volkshochschule der Stadt Osnabrück (Vortragssaal, Bergstraße 8)

Nach der Abmilderung des §175 im Herbst 1969 entstand in der Bundesrepublik eine lebendige und politisch aktive Homosexuellenbewegung. Neben der allgemeinen rechtlichen Gleichheit forderte sie auch ein selbstbewusstes Auftreten Homosexueller ein. Dies zeigte sich sehr konkret in Osnabrück, denn nun konnten sich erst kleine und heterogene Gruppen finden, aus denen wiederum ein Kampf für die Sichtbarkeit homosexuellen Lebens in der Stadt entstand. Wie sich dieser zwischen sexueller Selbsterkundung, Klassenkampf und Feminismus entwickelte und auf welche teils massiven Widerstände er traf, erkundet dieser Vortrag.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der VHS Osnabrück.

DER NGHM-TRACKER (11/2021)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

Der Oktober war ein belebter Monat im Team der NGHM. Das Universitätsleben kehrte auf den Campus zurück, auf den Fluren hob sich das Geräuschniveau, in den Seminarräumen rückten die Stühle, Publikationen erschienen und nach langer Vorbereitung fand eine große internationale Tagung statt. Mehr dazu im Tracker.

Einblicke

Beginnen wir mit dem Ende. Der Monat Oktober schloss mit einem Highlight der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung. Vom 28. bis zum 30. Oktober war die Arbeitsgruppe Negotiating Migration Gastgeberin der internationalen Konferenz Labeling and the Management of Displacement, der fünften Tagung des Netzwerks Displaced Persons-Forschung.

Auf der von Linda Ennen-Lange, Lukas Hennies, Dr. Sebastian Huhn, Dr. Sebastian Musch und Prof. Dr. Christoph Rass organisierten Tagung diskutierten internationale Gäste drei Tage lang angeregt über aktuelle historische Forschung zu Forced Migration und Displacement. Zum Programm trugen Kolleg:innen aus Israel, Australien, Großbritannien, Griechenland, der Ukraine, der Tschechischen Republik, Ungarn, Österreich, den Niederlanden, den USA, der Schweiz und Deutschland bei. Auf insgesamt neun Panels wurden in den drei Tagen aktuelle empirische und vor allem auch konzeptionelle Ansätze zur Erforschung von Fluchtfolgewanderung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs diskutiert. Ein ausführlicher Konferenzbericht folgt in Kürze auf diesem Blog.

Prof. Dr. Christoph Rass und Dr. Sebastian Huhn während der Welcome Address

Erfolgreich setzte die Organisation damit auch ihr Konzept für eine hybride Tagung um. Denn während die zahlreichen, aber letztlich aufgrund von Hygieneregeln weiterhin reduzierten Plätze in der Universitätsaula im Schloss voll besetzt waren, schalteten sich viele Teilnehmer:innen online zu, um ihre Forschung zu diskutieren oder um an den anregenden Diskussionen teilzunehmen.

Zum gleichen Thema arbeiteten wir auch an anderer Stelle. Direkt zu Semesterbeginn durften wir den ersten Gast begrüßen. Dr. Bastiaan Bouwman (FU Berlin) hat die NGHM am 20. Oktober 2021 besucht und im Rahmen der Brown Bag Lecture des IMIS sein Forschungsprojekt “Postwar Displacement, Liberalism, and the Genesis of the International Refugee Regime” vorgestellt. Er skizzierte den spannungsreichen Zusammenhang zwischen dem Umgang mit Flucht und Displacement in der unmittelbaren Nachkriegszeit und der sich etablierenden liberalen Nachkriegsordnung. Er setzt sich insbesondere mit dem Widerspruch zwischen individueller und kollektiver Selbstbestimmung auseinander. Dieser mündete letztendlich in einem Minimalkompromiss, der wiederum den Grundstein für die Genese des internationalen Fluchtregimes legte, das bis heute Möglichkeiten und Unmöglichkeiten globaler Migration prägt. Die hybride Veranstaltung stieß auf großes Interesse und erfreute sich anschließend einer engagierten Diskussion. Wir wünschen Bastiaan viel Erfolg bei seinem Projekt und freuen uns auf die Ergebnisse.

Im Projekt “Massendatenbasierte Langzeitmodelle” richten die beiden Projektbearbeiter:innen Janine Wasmuth und Max Pochadt ihren Blick momentan auf die Wohnheime und Sammelunterkünfte in Osnabrück, in denen sogenannte “Gastarbeiter:innen” ab Anfang der 1960er Jahre untergebracht wurden. Durch die Osnabrücker Ausländermeldekartei ist es möglich, sowohl die Anzahl der Wohnheime, ihre Lage in der Stadt und die Nutzungsdauer näher zu spezifizieren, als auch die Eigentümer und Bewohner näher zu benennen und Veränderungen im Laufe der Zeit nachzuvollziehen. Ein Wohnheim der Firma Karmann weckte mit über 4.200 Eintragungen in der Ausländermeldekartei besondere Aufmerksamkeit. Diese Sammelunterkunft wird zur Zeit beispielhaft näher erforscht. Die ersten Ergebnisse werden in Kürze hier im NGHM-Blog erscheinen.

Historische Praktiken und ihre Bedeutung für die Formierung von Gesellschaften sind ein Schwerpunkt vieler Projekte der NGHM. Von grundlegender Bedeutung ist dabei die Theorie der Strukturation von Anthony Giddens und deren “Übersetzung” in die Geschichtswissenschaft durch den jüngst verstorbenen Bielefelder Historiker Thomas Welskopp. Besonders reizvoll sind die Ansätze, klassische sozialhistorische Fragen nach sozialer Ungleichheit, Machtverhältnissen und diversen Formen der Mobilität mit kulturhistorischen Schwerpunktthemen wie Aushandlungsprozessen oder der Formierung von Erinnerung zu verbinden. Gemeinsam mit Gleb J. Albert (Universität Zürich) und Daniel Siemens (Newcastle University) hat Frank Wolff von der NGHM einen Sammelband veröffentlicht, in dem sich zahlreiche Historiker*innen mit diesem Ansatz und der Arbeit von Thomas Welskopp beschäftigen. Der Band Entbehrung und Erfüllung: Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften ist jüngst in der Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte bei Dietz, Bonn erschienen und enthält Beiträge u.a. von Gunilla Budde, Monika Dommann, Bettina Hitzer, Thomas Mergel, Ursula Mense-Petermann, Sven Reichardt, und Marcel van der Linden.

Bekannterweise forscht das Team der NGHM nicht nur in Archiven und Bibliotheken, sondern auch auf Wiesen und Feldern. Entsprechend breit ist es auch in der wissenschaftlichen Community vertreten. Als Anfang Oktober das erste International Meeting for Applied Geoscience & Energy stattfand, war die Forschungsgruppe Konfliktlandschaften durch Dr. Christin Bobe prominent vertreten. Für alle, die sich für die geophysikalischen Methoden interessieren, die in der Konfliktlandschaftsforschung genutzt werden, stellt Christin Bobe gemeinsam mit ihren Ko-Autor:innen diese Methoden im Paper Geophysics in Support of Dynamic Landfill Managment: Moving Beyond the Challenges im Kontext der Umweltwissenschaften und der Energiewirtschaft vor.

Ein Einblick in die gemeinsame Ideenküche mit Vertreter:innen der NGHM, der IAK und der Stiftung Denkmal Ende 2019

Diese Messmethoden greifen wir auch in unserem neuen Kooperationsprojekt Erinnerung Bewahren auf, in welchem zum 1. Oktober 2021 die Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk Erinnerung der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung bzw. der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften der Universität Osnabrück begonnen hat. In den nächsten beiden Jahren werden Wissenschaftler:innen aus Osnabrück die Detektion, Dokumentation und Bewahrung von Massengräbern der Shoah in der Ukraine mit Methoden der Geophysik und der Fernerkundung unterstützen. Das Pilotprojekt fokussiert auf die Massengräber bei Berdytschiv, wo Verbände des regionalen “Höheren SS- und Polizeiführers” und der Einsatzgruppen im Oktober 1941 bis zu 30.000 jüdische Einwohner:innen der Stadt ermordeten. Das Ziel der Kooperation ist die Verbesserung von Methoden und die verfeinerte Entwicklung von Untersuchungsprotokollen für die interdisziplinäre Dokumentation von Vernichtungsorten der Shoah durch die Integration von geschichtswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Verfahren.

Notizen

Neu online verfügbar sind zwei große Konferenzbeiträge von Dr. Sebastian Bondzio. Auf dem 53. Deutschen Historikertag präsentierte er seine Ansätze zu ‘Historical Big Data’ in der Geschichtswissenschaft: Deutungskämpfe um die Osnabrücker Gestapo-Kartei.

Ebenso können sich alle Interessierten seinen Vortrag zu Enduring the Great War: Soldiers’ Death and Urban Society, gehalten auf der German Studies Association Annual Conference (GSA 2021), in Ruhe online anschauen.

Eine Notiz aus der Nachwuchsarbeit: So beginnen neue Forscher:innenbiographien. Maik Hoops, Masterstudent der Geschichte und studentische Hilfskraft der NGHM, hat mit Both German and Russian: Second-Generation Russian-German Identities (zusammen mit Prof. Jannis Panagiotidis, Uni Wien) seinen ersten Aufsatz in der peer-reviewed Zeitschrift Quaestio Rossica veröffentlicht. Wir gratulieren!

Jüngst erschien im neuesten IMIS Working Paper der Aufsatz Negotiating Forced Migration in the IRO’s ‘Care and Maintenance’ (CM/1) Files. One Setting, Three Underlying Aims, (at Least) Four Actors, and Multiple Forms of Human Agency. Auf der Basis intensiver Aktenrecherche argumentiert Dr. Sebastian Huhn darin unter anderem, dass in der Betrachtung der Aushandlungsprozesse von Migration den normativen Vorgaben oft zuviel Bedeutung zugesprochen wird, während der „Presentation of Self“ der beteiligten Akteurinnen und Akteure zu wenig Gewicht beigemessen wird.

An der internationalen Konferenz De/Legitimizing Global Migration Control, die an der Universität Amsterdam von Darshan Vigneswaran (UVA) und Volker Heins (KWI Essen / Käte Hamburger Kolleg, Univ. Duisburg-Essen) stattfand, nahm aus der Arbeitsgruppe der NGHM Frank Wolff teil. Die Tagung war mit Teilnehmer:innen wie Loren Landau (Oxford University, WITS Johannesburg), Anja K. Franck (Univ. Göteburg) Alison Mountz (WLU) und Behrouz Boochani hochkarätig besetzt. In einer äußerst anregenden Arbeitsatmosphäre entstanden zahlreiche neue Kontakte mit Forscher:innen zu Migrationsregimen, von denen wir in nächster Zeit einige an die Universität Osnabrück einladen werden.

Unser ‘Hat Tip des Monats’ geht rück- und vorausblickend an Prof. Dr. Lale Yildirim. Sie trat im Sommersemester 2021 ihre Juniorprofessur für die Didaktik der Geschichte an der UOS an. Mit der Rückkehr der Universität auf den Campus möchten wir ihr hierzu noch einmal gratulieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Der NGHM-Tracker (10/2021)

Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen am Lehrstuhl Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück

In der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung (NGHM) der Universität Osnabrück ist eine Menge los. Mit dieser Ausgabe läuten wir den NGHM-Tracker ein, in dem wir ab sofort monatlich kurz und locker über einige Wegmarken unserer Arbeit berichten. Was ist geschehen? Was läuft gerade an? Was steht zu erwarten?

EINBLICKE

Im Projekt Massendatenbasierte Langzeitmodelle arbeiteten viele fleißige Hände viele Stunden an vielen Zeilen, um die Daten der digitalisierten Ausländermeldekartei Osnabrück zu extrahieren und aufzubereiten. Dies dauerte der Sache gemäß lange, ist nun aber weitgehend abgeschlossen. Damit hat das Projekt eine entscheidende Hürde genommen, um zum ersten Mal eine so genannte “Ausländermeldekartei” als Quelle für komplexe Massendatenauswertungen wissenschaftlich aufzubereiten. Die tiefergehende Auswertung des Datensatzes kann beginnen. Auf dieser Basis erforscht unter anderem Projektmitarbeiterin Janine Wasmuth am Beispiel Osnabrücks die migrationsbedingt wachsende Diversität einer Stadtgesellschaft über nahezu 80 Jahre. Es sind spannende Ergebnisse zu erwarten.

Die Projektmitarbeiterin Mirjam Adam koordiniert den Testlauf des Gradiometer-Wagens im Innenhof des Schlosses (Foto UOS)

Die Konfliktlandschaftsforschung rüstet auf – in friedlicher Leichtbauweise. Gemeinsam mit der Werkstatt der Hochschule Osnabrück konnten wir einen Gradiometer-Wagen entwerfen und herstellen, der es uns erlauben wird, schneller größere Flächen zu sondieren . Die Herausforderung dabei war es, komplett auf metallische Materialien zu verzichten, da diese die Messwerte verzerren. Das Team führte sofort einen Testlauf im Innenhof des Schlosses durch. Dies zog nicht nur viele Zuschauer an, wir wissen nun auch, dass hier kein Schatz vergraben ist und, dass der Wagen in gewünschter Art funktionert. Unser besonderer Dank gilt Dr. Christin Bobe für die Konzeption des Wagens und der digitalen Schnittstellen, die es auch Historiker*innen erlauben, erfolgreich Daten zu erheben. Derzeit ist er neben weiteren Geräten (Drohnen etc.) im Emsland “im Feldeinsatz”, wo er die einwöchige Herbstschule Boden | Spuren des Programms ‘Jugend erinnert’ bereichert. In dieser verfolgen wir das Ziel, geophykalische Methoden als Gegenstand der historischen Arbeit zu verfeinern und zu vermitteln, indem in komplexer Methodenkette Gewaltorte und Gräberstätten aus dem Zweiten Weltkrieg detektiert werden. Mit den neuen Geräten beschreiten wir damit ein neues Kapitel im Hinblick auf Methodendurchführung, interdisziplinäre Arbeit sowie technische Unterfütterung didaktischer Angebote.

Das von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanzierte Projekt Hermann Helfgott – Zvi Asaria. Ein transnationales Rabbinerleben im Zeitalter der Extreme (1913-2002) wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff erfolgreich abgeschlossen. In der nächsten Zeit werden mehrere aufschlussreiche Publikationen des Projektbearbeiters Dr. Sebastian Musch folgen. So betrachtet er im derzeit erscheinenden Aufsatz Jüdisch, serbisch, kriegsgefangen. Das religiöse Leben der ‘Heiligen Gemeinde’ im Oflag VI C die Lagergesellschaft des nahe dem Osnabrücker Stadtteil Eversburg befindlichen Offizierslagers, in dem sich zwischen dem Frühjahr 1942 und dem Herbst 1944 zwischen 4.000 und 5.000 serbische Kriegsgefangene befanden. Darunter waren 400 bis 600 jüdische Soldaten. Unter diesen entwickelte sich ein ausgeprägtes religiöses Leben, zu dem u. a. wöchentliche Schabbatfeiern, die Einhaltung jüdischer Feiertage einschließlich der Fastengebote und ein Bethaus, die sogenannte »Lagersynagoge«, gehörten. In diesem Aufsatz untersucht Dr. Musch zum einen die besonderen Voraussetzungen, die diese Ausübung von Religiosität ermöglichten, und zum anderen die verschiedenen Formen dieses religiösen Lebens in einem von Gewalt und Terror geprägten Umfeld. Dabei geht er insbesondere auf die politischen, militärischen und institutionellen Rahmenbedingungen der Behandlung serbischer und jüdischer Kriegsgefangener ein, sowie auf den Einfluss der deutschen Besatzungspolitik in Serbien, die individuellen Handlungsmöglichkeiten innerhalb des Lagerregimes und die verwaltungstechnische “Blindheit” der Wehrmachtsstellen für jüdische Religiosität. Der Aufsatz erscheint im von Insa Eschebach, Gabriele Hammermann und Thomas Rahe herausgegebenen Sammelband Religiöse Praxis in Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten als Teil der Reihe Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung im Göttinger Wallstein Verlag.

Prof. Dr. Christoph Rass betonte die Bedeutung der Kunst für die Überlebenden des KZ-Terrors

Auf der Finissage der von der NGHM mit konzipierten Wanderausstellung Écraser l’infâme! Künstler und das KZ – Die Sammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen hielt Prof. Dr. Christoph Rass am Zentrum für verfolgte Künste Solingen einen Vortrag zum Thema Das KZ und sein Echo – Gewalterfahrung zum Sprechen bringen. Die Ausstellung entstand 2017-2018 in einer Kooperation zwischen dem Zentrum für verfolgte Künste Solingen, der Gedenkstätte Sachsenhausen und der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück. Sie war in den vergangenen drei Jahren in Polen, Deutschland und Tschechien zu sehen. Die Osnabrücker Wissenschaftler*innen in einem Team um PD. Dr. Frank Wolff, Mirjam Adam und Prof. Dr. Christoph Rass erstellten die digitalen Multimediaelemente der Austellungen, mit denen Besucher*innen die Biographien der ausgestellten Künstler*innen interaktiv nachverfolgen können.

Neu bewilligt wurden im September 2021 zwei Forschungsprojekte.
Erstens konnten Prof. Dr. Christoph Rass und PD Dr. Frank Wolff gemeinsam mit Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Universität Wien) ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) gefördertes DACH-Projekt einwerben. Von 2022 bis 2024 wird sich das Projekt Norms, Administration, and Refugee Agency: Negotiating the Migration Regime mit den Folgen gewaltinduzierter Mobilität im Kontext des Zweiten Weltkrieges beschäftigen. In dessen drei Teilprojekten befassen sich Wissenschaftler*innen der Universität Osnabrück und der Universität Wien mit der Heterogenität von ‘Displaced Persons’ in Österreich und derer Aushandlungsprozesse, Hilfe, Schutz oder Migrationsmöglichkeiten zu erlangen. An der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück fügt sich dieses neue Projekt in die Arbeitsgruppe “Negotiating Resettlement” ein, in der unter Leitung von Dr. Sebastian Huhn und Dr. Sebastian Musch bereits mehrere Studien zu Gewaltmigration nach dem Zweiten Weltkrieg zusammengefasst sind.
Zweitens beginnt die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass am 1. Januar 2022 das Projekt Pan-history: Internationales Netzwerk Dokumentation, Analyse und Vermittlung der Trans- formation von Gewaltorten in partizipativen Citizen-Science Formaten, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Programmbereich europäische und internationale Zusammenarbeit gefördert wird. Gemeinsam mit dem Umweltinformatiker Prof. Dr. Norbert de Lange (Universität Osnabrück) und dem in Athen für das Nationale Hellenische Forschungszentrum forschenden Historiker Dr. Valentin Schneider erprobt die IAK in Griechenland den Einsatz einer App zur Dokumentation von Gewaltorten mit einem Crowd Sourcing Ansatz und entwickelt darauf zugeschnittene digitale Vermittlungsformate.

Zudem hat die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Programm “Jugend erinnert (Förderlinie SED-Unrecht)” das Projekt Verschwundene Orte und verschwundene Arten – Spurensuche am Grünen Band bewilligt. Hauptantragsteller ist der Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) Thüringen unter Einbindung von PD Dr. Frank Wolff als Kooperationspartner. In dem Projekt geht es darum, an zwei geschleiften Orten an der ehemaligen innerdeutschen Grenze bzw. am jetzigen Grünen Bands, Geschichte und Naturschutz ganz konkret in der Arbeit mit Jugendlichen vor Ort näher zusammenzuführen. Dieses Projekt fügt sich in den wachsenden Schwerpunkt “Grenzen” der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften ein. Zu diesem Thema organisierte PD Dr. Frank Wolff auch das Panel “The Politics of Home” für die gerade laufende 45. German Studies Association Conference in Indianapolis, USA. Auf diesem diskutierter er gemeinsam mit mit Prof. Dr. Lale Yildirim (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Irit Dekel (Indiana University, Bloomington), Prof. Dr. Martin Lücke (FU Berlin) sowie Prof. Dr. John Deak (University of Notre Dame) und dem Publikum über raumbezogene Konflikte, die aus der Re-Mobilisierung des Heimatbegriffs im Kontext von Migration, Ökologie und Geschichte erwachsen.

Das ‘Grüne Band’ im Eichsfeld im nördlichen Thüringen (Foto: Frank Wolff 2021)

Das Projekt Lernort „Schlachtfeld“ wird am 9. Oktober 2021 erneut im „Hürtgenwald“ seine Gerätekoffer auspacken. Im Rahmen des diesjährigen „Hürtgenwald-Marsches“ der Bundeswehr bieten Prof. Dr. Christoph Rass und Mirjam Adam eine mobile Forschungswerkstatt an, die kritisch reflektierende Perspektiven auf den Umgang mit „Schlachtfeldern“ vermittelt. Dabei demonstriert das Team die Ansätze und Methoden der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Konfliktlandschaften, um Angebote zu unterbreiten, sich von revisionistischen Geschichtsbildern über die Wehrmacht, der „Dritte Reich“ und den Zweiten Weltkrieg zu emanzipieren. Dafür wird das Team entlang des Marschweges am 9. Oktober verschiedene geoarchäologische und fernerkundliche Datenerhebungen durchführen und am Ende die Verarbeitung der Befunde in der Forschungswerkstatt vermitteln.
Am Rande der Kampagne werden sich die Osnabrücker Wissenschaftler*innen mit lokalen Kooperationspartner*innen auch einem neuen Untersuchungsort widmen: geplant ist die Vermessung eines Areals, auf dem während des Krieges das Kriegsgefangenenlager Hollerath stand, ein Außenlager des Stalag 326 (VI g) in Bonn. Auf dem Areal des ehemaligen Außenlagers werden wir mit Gradiometer und Bodenradar die untertägigen Spuren dieses Gewaltortes sichtbar machen und dokumentieren.

NOTIZEN

Zentrale Erkenntnisse aus dem DFG-Projekt Überwachung. Macht. Ordnung: Personen- und Vorgangskarteien als Herrschaftsinstrument der Gestapo hat Dr. Sebastian Bondzios Beitrag im Aufsatz “Doing Volksgemeinschaft: Wissensproduktion und Ordnungshandeln der Geheimen Staatspolizei” zusammengefasst, der in der neuesten Ausgabe von Geschichte und Gesellschaft (47, 3) erschienen ist.

Das Team zu Data Driven History verfügt nun über ein Python-Skript, mit dem es möglich ist, Distanzen in Massendaten auf der Basis von Geokoordinaten automatisiert zu berechnen. Dies haben wir am Datensatz von Mittelbau-Dora erfolgreich getestet. Ein gesonderter Blogeintrag, in dem wir Idee, Methode und ein paar Befunde teilen, folgt demnächst.

Auf der Jahreskonferenz der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur referierte PD Dr. Frank Wolff über Beziehungen zwischen der Berliner Mauer und heutigen Grenzmauern.

Als einen weiteren Beitrag zu unserer Forschung zu jüdischer Geschichte hat Dr. Sebastian Musch den peer-reviewed Aufsatz “Hans Jonas, Günther Anders, and the Atomic Priesthood: An Exploration into Ethics, Religion and Technology in the Nuclear Age” in der Zeitschrift Religions (12, 9)  veröffentlicht.

Neu erschienen ist der Aufsatz KZ-Rhetorik: Der Westen, die Nazis und die Mauer von PD Dr. Frank Wolff im von Isabel Posselt, Gerhard Sälter, and Manfred Wichmann für die Stiftung Berliner Mauer herausgegebenen Sammelband Inszeniertes Leid: Das Gedenken an die Maueropfer im West-Berlin des Kalten Krieges (Ch. Links 2021).

Globale Verbindungen im Migrationsregime der 1940er Jahre standen im Mittelpunkt der Diskussionsveranstaltung Forced Migration and Refugee Resettlement in the Long 1940s: A Connected and Global History. Unter Beteiligung der Arbeitsgruppe ‘Negotiating Migration’ ging einerseits um den Einfluss der Gründung Israels auf die damalige indische Flüchtlingspolitik und andererseits um die Rolle Chinas und Lateinamerikas im entstehenden transnationalen „resettlement regime“.

Am 20. September diskutierte Prof. Dr. Christoph Rass am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr mit Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt und Dr. Kristiane Janke zum Thema „Krieg und Holocaust“. Wer es nicht zu dieser spannenden Veranstaltung nach Dresden geschafft hat, kann sich hier den Mitschnitt Impulsvortrags von Christoph Rass und der nachfolgenden Diskussion anschauen.

Im Lichte des 70. Jahrestags der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK)beschäftigte sich PD Dr. Frank Wolff im gemeinsamen Online-Symposium des Völkerrechtsblogs und des Fluchtsforschungsblogs mit der weithin unterschätzten Bedeutung der GFK für den Fall der Berliner Mauer.

Die Arbeitsgruppe Negotiating Migration lädt Ende Oktober zur internationalen Tagung Labeling and the Management of Displacement: Current Research on ‘Displaced Persons’ and ‘Heimatlose Ausländer’ in the Aftermath of World War II nach Osnabrück ein. Wir freuen uns auf die vielen Teilnehmer*innen und werden berichten.

Zu guter Letzt ziehen wir noch unseren Hut…
…vor unserem Kollegen Jannis Panagiotidis und gratulieren ihm zur Veröffentlichung seines Buchs Postsowjetische Migration in Deutschland: Eine Einführung in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung.

“Historical Responsibility” as a Scholarly Challenge

Forum weltoffene Geschichtswissenschaft – Historical Scholarship in Pluralistic Societies
2. Session
5. Juli 2021

17:00-18:30, online per BBB

“Historical responsibility” associates knowledge with function and expectation. As a legitimizing yet evasive concept it can emerge out of historical research, it can be set as a moral frame, and it can eventually distort findings and interpretations. In any case „historical responsibility“ serves as a terminological  transmission belt between history, memory, and politics. But what does it mean within historical scholarship? Should we think of it as a duty, a conclusion, a diversion, a hindrance, or yet something else?

In this event we want to continue our reflection of historical scholarship in pluralistic societies by discussing the meaning of “historical responsibility” for historians. While it certainly is a bridge to politics, we want to ask what it means when we develop new scholarly approaches, when we reflect our individual or collective positionality, and when we act in different settings from the public podium to the classroom and the archives.

We will be joined by two excellent researchers whose work on Eastern European history and the post-communist transition (PD Dr. Friederike Kind-Kovács; HAIT, TU Dresden) and colonial history as well as post-genocidal processes (Prof. Dr. Ralf Futselaar; NIOD, Amsterdam) continuously encounters such questions. The event will be opened by Prof. Dr. Christoph Rass and moderated by PD Dr. Frank Wolff (both IMIS, Osnabrück University) and lead up to a public discussion with the audience.

The participants are

Friederike Kind-Kovács, senior researcher at the Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies at TU Dresden and Privatdozentin for Modern History and (South-)Eastern European History at Regensburg University. PD Dr. Kind-Kovács is the author of Written Here, Published There: How Underground Literature Crossed the Iron Curtain (CEU Press, 2014) which won the University of Southern California Book Prize in Cultural and Literary Studies at ASEEES in 2015. Her second monograph Budapest’s Children: Humanitarian Relief in the Aftermath of the Great War is based on her habilitation for which she won the “Regensburg Prize for Women in Academia and the Arts” will be published by Indiana University Press in spring 2022. Kind-Kovács held among others a fellowship at the Imre Kertész Kolleg in Jena and a Senior Botstiber Fellowship in Transatlantic Relationships at the Institute for Advanced Study in Budapest.

Ralf Futselaar, senior researcher at the NIOD Institute for War, Holocaust and Genocide Studies in Amsterdam as well as Professor in the Social History of War, Mass Violence and Genocide at Erasmus University Rotterdam. He has published on the history of prisons, forced labour, crime, hunger, war trauma’s, genocide, infectious diseases and child mortality. He nevertheless remains a fairly cheerful individual. Although an inept programmer, he is currently active in the field of digital humanities, most notably the application of word embedding models to large historical datasets. 

Christoph Rass, Professor for Modern History and Historical Migration Research at Osnabrück University and a board member of the IMIS.

Frank Wolff, Privatdozent for Modern and Contemporary History at Osnabrück University and a board member of the IMIS. Momentarily he is also a visiting lecturer and research associate on Racism and Antisemitism Studies at Bard College Berlin.

Join our discussion!

Members of Osnabrück University can register for the series and join each session through StudIP. External guest are welcome and can participate in the event with their real name by following this link. As for other online events, the netiquette of Osnabrück University applies.