Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 startete am 6. September einen ersten Testlauf für das “Place Changer”-Modul. Dabei dient der Hof des Osnabrücker Schlosses als Vorlage für die Erstellung einer Virtual Reality-Umgebungen, in der bei der Entwicklung unseres ersten Prototypen ein migrationsgesellschaftliches Denkmal aufgestellt werden soll. Künftig werden zivilgesellschaftliche Gruppen in der Lage sein, gemeinsam mit dem T-Projekt erinnerungskulturelle Interventionen zum Gedächtnis der Migrationsgesellschaft mit Hilfe des “Place Changers” selbstbestimmt zu entwickeln.
Das Transferprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof:in Dr:in Lale Yildirim, Prof:in Dr:in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (TU Dortmund) untersucht, inwiefern der Einsatz digitaler VR-Tools bei der Produktion der Geschichte der Migrationsgesellschaft in Deutschland katalytisch wirken und Agency hin zu migrantisierten Akteuren verlagern kann. Das Projekt entwickelt dazu zwei Werkzeuge: Der “Exhibition Builder” soll es zivilgesellschaftlichen Gruppen ermöglichen ihre eigene Geschichte in virtuellen Ausstellungen zu erzählen. Der “Place Changer” dagegen arbeitet mit real existierenden Orten, die in einem Zusammenhang mit der Geschichte der Migrationsgesellschaft der Nachkriegszeit stehen. Die Erstellung digitaler Zwillinge dieser Orte erlaubt Gedankenexperimente, wie sich ihre Bedeutung beispielsweise durch die Erinnerung an Opfer rassistischer Gewaltverbrechen in Form eines Denkmals verändert.
Bevor sich das Team T-Projekt mit diesem Vorhaben in den öffentlichen Raum begibt werden die Arbeitsabläufe erprobt und getestet. Dazu wird ein Prototyp des “Place Changers” an der Universität Osnabrück entwickelt. Im nächsten Schritt werden digitale Zwillinge von öffentlichen Orten erstellt, an denen unsere Projektpartner:innen in erinnerungskulturelle Prozesse intervenieren wollen.
Das Gebäudemanagement der Universität Osnabrück hat nun die Digitalisierung des Schlossinnenhofes durch einen LiDAR Scan genehmigt, sodass Marcel Storch von der Arbeitsgruppe für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung mit Unterstützung durch Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen vom NGHM-Team einen ersten Testdurchlauf starten konnte.
Für ein vollständiges Erfassen des Schlossinnenhofes waren zehn Scanpositionen nötig. Aus den Daten der einzelnen Scans entsteht anschließend am Computer das dreidimensionale Modell (Fotos: Annika Heyen).
Dabei kam ein terrestrischer LiDAR-Scanner – kurz für Light Detection and Range – zum Einsatz. Dieser Scanner sendet dem Infrarotbereich nahe Laserstrahlen aus und erfasst, wie und aus welcher Entfernung diese auf das Gerät zurückgeworfen werden. Dadurch entstehen Punktwolken, die die Geometrie eines Ortes sehr genau abbilden. Zusammengesetzt ergeben die Scans ein 3D-Modell, das mithilfe von parallel aufgenommenen Fotos eingefärbt und mit Textur versehen werden kann. Unsere Kooperationspartner von der Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik übernehmen diese Daten im Anschluss und wandeln diese in ein VR-fähiges dreidimensionales Modell des Schlossinnenhofes um, das in einer VR-Umgebung weiter bearbeitet wird. Diese Anwendung ist so flexibel, dass wir rasch unterschiedliche Szenographien erinnerungskultureller Interventionen simulieren können.
Der SFB-Vorstand stattete dem Team T-Projekt einen Besuch im Feld ab. V.l.n.r.: Prof:in Dr:in Helen Schwenken, Annika Heyen, Prof. Dr. Jochen Oltmer, Prof. Dr. Andreas Pott, Marcel Storch, Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Prof. Dr. Christoph Rass (Foto: Jessica Wehner).
Prototypen des Place Changers und des Exhibition Builders sollen im Rahmen der ersten internationalen Tagung des SFB 1604 “Production of Migration: Figures, Infrastructures and Spaces” (23. bis 25. Oktober 2024) gezeigt werden. Die erste Anwendung des Exhibition Builders stützt sich auf Materialien des SFB Partners DoMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ). Am 17. September geht es für das T-Team mit Johanna Schweppe, Johannes Pufahl und Annika Heyen nach Köln, um digitale 3D-Modelle von Objekten aus der Sammlung des DOMiD herzustellen.
Am 27. und 28. Juni waren beim NGHM-Team Kolleg:innen aus Wien, Graz und Nottingham zu einem SFB 1604-Workshop unter dem Titel „Forced Migrants, Agency and the Production oder Migration“ zu Gast. Nachdem bereits im April bei einem ersten Meeting gegenwärtige Agency-Modelle und historische Perspektiven auf die Handlungsmacht von Geflüchteten und Zwangsmigrant:innen diskutiert worden waren, diente dieses zweitägige Treffen unter Leitung von Prof. Dr. Kerstin von Lingen (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien) und Prof Dr. Christoph Rass (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien & SFB 1604 der Universität Osnabrück) einem vertieften Austausch über die Konzeptualisierung von Agency bei der Produktion von (Zwangs-)Migration im Kontext des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Die gemeinsame Tagung der Arbeitsgruppen aus Wien und Osnabrück spiegelt eine enge Kooperation im geteilten Forschungsfeld der globalen Displacement-Krise im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Möglich wurde das Treffen durch Unterstützung seitens der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des Österreichischen Fonds für Wissenschaft und Forschung, der ERC Research Group GLORE (Wien) sowie des SFB 1604 (Osnabrück).
Den Aufschlag machte Dr. Philipp Strobl (Universität Wien) am Donnerstag Abend, 27. Juni, mit seinem öffentlichen Gastvortrag „Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective“. Am Beispiel jüdischer Flüchtlinge in Australien von den 1930ern bis in die 1950er Jahre ging er der Frage nach, wie verschiedene Konzepte von Agency in der historischen Fluchtforschung zum Einsatz kommen können. Seine Fallstudie zeigte die individuelle, kollektive und „Proxy“-Dimension der Agency von Geflüchteten bei der Aushandlung ihres (Aufenthalts-)Status und ihrer weiteren Lebensperspektiven auf.
Dr. Philipp Strobl während seiner Guest Lecture “Navigating Through Refugee Agency: Methodological Considerations from a Historical Perspective” (Foto Jessica Wehner)
Am Freitag, 28. Juni, lag der Fokus auf der Diskussion von Beiträgen für eine gemeinsam geplante Special Issue, die von Prof. Dr. Kerstin von Lingen, Dr. Philip Strobl (beide Universität Wien) sowie Prof. Dr. Christoph Rass herausgegeben wird. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Kerstin von Lingen und Prof. Dr. Christoph Rass, eröffnete letzterer den Tag mit einem Beitrag zu „Conceptualizing the Agency of Forced Migrants Past and Present: A Dialogue across Disciplines“. Im Anschluss erhielt Annika Heyen mit ihrem Vortrag „Production of non-action as an Expression of Agency within the emerging Modern Refugee Regime: The Bermuda Conference“ die Möglichkeit zu zeigen, dass Agency nicht nur in Handlung, sondern auch in dem bewusstem Unterlassen bzw. Vermeiden von Handeln sichtbar werden kann.
Panel Nr. 1: Christoph Rass, Annika Heyen und Kerstin von Lingen (Fotos NGHM)
Franziska Lamp (Universität Wien) untersuchte in ihrem Vortrag „Negotiating Different Layers of Agency in DP-Camps in Post-war Austria: The Interactions between Displaced Persons and UNRRA/IRO-Staff“, wie DPs als „DP-Workers“ Einfluss auf ihre Lebensumstände nehmen konnten. Jessica Wehner schloss sich mit der Vorstellung der Biographie des in Osnabrück lebenden als muslimisch gelesenen DP Abdulkhalik Aleskerow an, dem es über Veränderungen seines Narrativs über seine Herkunft und seine Überlebensstrategie während des Krieges – Kollaboration als mit dem NS-Regime – gelungen war, sich in den 1950ern gegen seine Abschiebung aus Deutschland zu wehren und sich Bleibeperspektiven zu erstreiten („Disputed (non)Belonging: Migrant Agency in the European Displacement Crisis 1945 to 1956“).
Im Gegensatz dazu zeigte sich der Versuch von Akteur:innen, durch widersetzliches Handeln und eigenständige Mobilität Einfluss auf ihre Lebensverläufe zu nehmen, in Samantha Knaptons (University of Nottingham) Fallstudie zu „Voting with their Feet: The (attempted) Return of Polish Displaced Children to UNRRA camps in Occupied Germany“.
Panel Nr. 2: Samantha Knapton, Franziska Lamp und Jessica Wehner (Fotos NGHM)
In ihrem Beitrag „Jewish Refugees and Trafficking in Girls After 1945“ unternahm Susanne Korbel (Universität Graz) den Versuch, rekurrierende, antisemitisch gefärbte Topoi über “Mädchenhändler” mit der Präsenz jüdischer Flüchtlinge in Österreich zu verknüpfen. Jiayi Tao (Universität Wien) brachte eine außereuropäische Perspektive in die Diskussion ein, indem sie in ihrem Vortrag „From Patriots to Unwanted Refugees: Strategies of Displaced Non-Elite Chinese in Second World War China“ die Agency chinesischer Displaced Persons in der Aushandlung von Kategorien und Kategorisierungspraktiken aufzeigte.
Konstantin Schischka (Universität Wien) schloss mit seinem Beitrag „The Interwar Legacy: A Spatial Perspective on Shifting Borders, Displacement, Refuge, and Resettlement“ die Vorträge des Workshops ab. Mit einer datengestützten Visualisierung diskutierte sein Vortrag Zusammenhänge zwischen den Herkunftsorten von Displaced Persons im Territorium des vormaligen Österreichisch-Ungarischen Imperiums, ihren Wegen durch das DP-Lagersystem nach 1945 und den Ambiguitäten ihrer Kategorisierung in diesem Migrationsregime.
Panel Nr. 3: Susanne Korbel, Jiayi Tao und Konstantin Schischka (Fotos NGHM)
In der abschließenden Diskussion arbeiteten die Teilnehmenden als Bilanz der beiden Workshoptage die zentrale Erkenntnis heraus, dass die die Agency von Akteur:innen in der Produktion von (erzwungener) Migration verschiedene und zum Teil unerwartete Formen annehmen kann. Ausgangspunkt sind nicht selten erfolgreiche Versuche durch Handeln, Verweigerung oder Resilienz und ein Lesen der Organisationen und kollektiven Akteure in Migrationsregimen durch die forced migrants navigieren. Der Dialog zwischen klassischen Agency-Modellen, neueren Perspektiven der Flucht- und Flüchtlingsforschung sowie en Perspektiven der Historischen Migrationsforschung erweist sich bei der Analyse dieser Zusammenhänge durchaus als produktiv. Als Desiderate für kommende Workshops zeigten sich einerseits ein schärferer Fokus auf die in Organisationen der Mobilitätsregulierung arbeitenden Individuen, andererseits eine eingehendere Reflexion von Kategorien und Sprache in multilingualen Migrationsverhältnissen und einer internationalisierten Migrationsforschung.
Links: Rundgang über den Uni Campus; Rechts: produktives Denken und Diskutieren über die Agency von Flüchtlingen und Migrant:innen; Unten: Die Teilnehmer:innen des Workshops (Fotos: Kerstin von Lingen und NGHM)
Das Transferprojekt “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” hat seine Arbeit aufgenommen. Am 6. Mai trafen sich die Osnabrücker Projektbeteiligten digital und in großer Runde mit ihren Partner:innen vom Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD), am 15. Mai folgte ein Ortsbesuch einer kleineren Osnabrücker Delegation in Köln. Die ersten Gespräche dienten dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über Ziele für und Anforderungen an das Projekt beider Seiten sowie Einblicken in die zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.
Das Transferprojekt des SFB 1604 wird geleitet von Prof. Dr. Christoph Rass, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim, Prof.*in Dr.*in Julia Becker und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Das DOMiD, das bis 2029 das Migrationsmuseum “Haus der Einwanderungsgesellschaft” in Köln bauen wird, ist zugleich externer Anwendungspartner im Projekt und Bindeglied zur Öffentlichkeit. Denn das Transferprojekt versucht, mithilfe digitaler Werkzeuge, Perspektiven der reflexiven Migrationsforschung in Virtual-Reality-Formaten in den musealen Kontext zu integrieren.
Der Einsatz partizipativer, digitaler Anwendungen soll Agency in der Erinnerungskultur der Migrationsgesellschaft verändern bzw. hin zu Vertreter:innen von als migrantisch gelesenen, marginalisierten Gruppen verschoben werden, indem sie die Möglichkeit erhalten, im digitalen Raum ihre eigene Geschichte zu erzählen.
V.l.n.r.: Die vier PIs des Transferprojekts “Reflexive Migrationsforschung im Museum. Potenziale und Perspektiven virtueller Realitäten” des Sonderforschungsbereichs 1604 “Produktion von Migration” Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof.*in Dr.*in Julia Becker, Prof.*in Dr.*in Lale Yildirim und Prof. Dr. Christoph Rass. (Fotos: Universität Osnabrück)
Dabei sollen zwei verschiedene Werkzeuge zum Einsatz kommen: Der “Place Changer” basiert auf digitalen Zwillingen real existierender Orte, die Nutzer:innen nach ihren Vorstellungen umgestalten und beispielsweise Denkmäler für die Opfer rassistischer Gewalttaten errichten können, die in der analogen Welt nicht existieren. Hingegen soll beim “Exhibition Builder” ein mehr oder weniger leerer virtueller Raum bereitgestellt werden, in dem Vertreter:innen migrantisch gelesener Gruppen über dreidimensionale digitale Modelle von im DOMiD archivierten oder auch selbst mitgebrachten Gegenstände eigene Narrative rund um das Leben in der Einwanderungsgesellschaft entwerfen können. Beide Tools wurden in Kooperation zwischen den Professuren für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, für Didaktik der Geschichte, für Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung und für Didaktik der Informatik entwickelt.
Dr. Robert Fuchs zeigt beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD einige der seit 1990 gesammelten Objekte, hier ein Demonstrationsplakat, das mitunter noch heute zum Einsatz kommt (Foto: Annika Heyen)
Ein digitales Meeting am 6. Mai bot die Möglichkeit, alle Projektbeteiligten und ihre Rollen im Projekt kennenzulernen. Julia Becker gab erste Einblicke in die geplante Begleitforschung zum Transferprojekt, in deren Rahmen untersucht werden soll, inwiefern der Einsatz digitaler Tools zu einer Verschiebung von Agency hin zu migrantisch gelesenen Gruppen führt. Mit dabei waren neben den Osnabrücker SFBler:innen und Vertreter:innen des DOMiDs auch Prof. Dr. Michael Brinkmeier, Thorsten Kirmess und Marcel Storch, die Kollegen aus der Informatik, die das Projekt auf der technischen Ebene umsetzen werden, und beantworteten erste Fragen zur Herstellung und Nutzung der VR-Umgebungen.
Robert Fuchs, Thorsten Kirmess, Bebero Lehmann, Maria Segat und Christoph Rass testen die VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” (Fotos: Annika Heyen)
Diesen Austausch vertiefte eine kleinere Gruppe von Projektbeteiligten am 15. Mai in Köln. Christoph Rass, Lale Yildirim, Marcel Storch, Annika Heyen und Thorsten Kirmess waren zu Gast beim DOMiD in Köln. Kirmess hatte gleich zwei VR-Brillen im Gepäck und demonstrierte anhand der im vergangenen Jahr maßgeblich von Studierenden erstellten VR-Ausstellung “Das Denkmal >> In Bewegung” den Gebrauch der technischen Geräte. Christoph Rass und Lale Yildirim berichteten zudem aus ihrer Arbeit mit den Studierenden und stellten gemeinsam mit den Gastgeber:innen vom DOMiD – Dr. Robert Fuchs, Bebero Lehmann, Sandra Vacca, Yordanos Asghedom und Maria Segat – erste Überlegungen dazu an, wie die Denkmal-Ausstellung als Blaupause für das T-Projekt dienen könnte.
Beim Rundgang durch die Magazine des DOMiD demonstriert Christoph Rass den Einsatz von kostengünstigen Anwendungen zur Herstellung von dreidimensionalen Modellen von Räumen und Objekten. V.l.n.r.: Christoph Rass, Robert Fuchs und Bebero Lehmann (Fotos: Annika Heyen)
Bei einem Rundgang durch die Magazine des DOMiDs erläuterte Robert Fuchs das Sammlungsprinzip des Zentrums und die enge Beziehung zu den Spender:innen bzw. Leihgeber:innen. Christoph Rass nutzte die Gelegenheit, um den Projektpartner:innen zu zeigen, wie mithilfe von kostengünstigen bis kostenlosen Anwendungen auf mobilen Endgeräten in kurzer Zeit qualitativ hochwertige dreidimensionale Modelle von Objekten und sogar ganzen Räumen erstellt werden können; ein Vorgehen, das bereits in der Arbeit mit den Studierenden erprobt wurde und das im T-Projekt in der Arbeit mit zivilgesellschaftlichen, migrantisch gelesenen Gruppen verfolgt werden wird.
V.l.n.r.: Lale Yildirim, Thorsten Kirmess, Marcel Storch, Robert Fuchs und Yordanos Asghedom betrachten den ersten Probescan der Halle 70, in dem bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen soll. (Fotos: Annika Heyen)
Welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz kostspieligerer Technologien eröffnen, demonstrierte Marcel Storch bei einem Besuch in der Halle 70 in Köln Kalk, in der bis 2029 das “Haus der Einwanderungsgesellschaft” entstehen wird. Mithilfe des von ihm mitgebrachten terrestrischen Laserscanners führte Storch einen Probescan der alten Industriehalle durch. Einerseits sollte auf diese Weise veranschaulicht werden, wie das Vorgehen beim Einscannen historische aufgeladener Orte und das Erstellen ihrer “digitalen Zwillinge” aussehen wird. Andererseits diente der Scan dazu, festzustellen, ob die Halle als Kulisse für die geplante VR-Anwendung überhaupt geeignet wäre.
Seit gut zwei Jahren stehen unsere digitalen Ausstellungen zum Vernichtungsort Maly Trascjanec in Belarus online. Nun stehen sie auch in englischer Sprache zur Verfügung.
Im kleinen Dorf Maly Trascjanec ermordeten nationalsozialistische Täter:innen und ihre Kollaborateur:innen zwischen 1941 und 1944 Zivilist:innen, Insass:innen der Minsker Gefängnisse, Partisan:innen, Mitglieder der einheimischen Inteligenzija sowie tausende einheimische sowie aus Mitteleuropa deportierte Jüdinnen und Juden. Zwar kann nicht eindeutig bestimmt werden, wie viele Menschen hier erschossen oder vergast wurden, doch ist sicher, dass Maly Trascjanec zu den größten Vernichtungsstätten auf dem Gebiet der besetzten Sowjetunion gehörte. Dennoch spielte das Dorf – heute ein Vorort der belarusischen Hauptstadt Minsk – in der deutschen und österreichischen Erinnerungskultur an die Shoah lange keine Rolle und das belarussische Gedenken an den Gewaltort wurde von der Erinnerung an die ermordeten Sowjetbürger:innen dominiert.
Impressionen aus den digitalen Ausstellungen
Das trinationale, digitale und von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft (EVZ) geförderte Ausstellungsprojekt der Universitäten Osnabrück und Wien sowie der Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” unter dem Titel “Virtueller Rundgang zur multiperspektivischen Erschließung des Gedenkortes Maly Trascjanec” hatte zum Ziel, einerseits zur Verankerung des lange vernachlässigten Schauplatzes der Shoah im öffentlichen Gedächtnis beizutragen, und andererseits die internationalen Verflechtungen und gemeinsame Geschichte der drei beteiligten Länder sichtbar zu machen.
Auch 3D- und Geländemodelle sind in die digitalen Ausstellungen eingebunden
Am Ende des gemeinsamen Weges standen sechs digitale Ausstellungen, die die Erinnerungskultur an Maly Trascjanec, die Transformation des Vernichtungsortes, die Opfer der hier begangenen Verbrechen, aber auch die ausführenden Täter:innen thematisieren. Erstellt wurden diese Ausstellungen unter Pandemiebedingungen von Studierenden in den drei beteiligten Ländern unter Betreuung von Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt “Leonid Levin” Minsk), sowie Prof. Dr. Christoph Rass (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Kerstin von Lingen und der historischen Archäologin Prof. Dr. Claudia Theune (beide Universität Wien).
In der Woche vom 12. bis zum 19. März jährt sich eines der größten Kriegsverbrechen der Wehrmacht zum 80. Mal. Truppen der 9. Armee der Wehrmacht deportierten etwa 50.000 Menschen, die sie als „unnütze Esser“ einstuften – vor allem Alte, Kranke, Personen mit Behinderungen und Frauen mit kleinen Kindern – in Lager nahe der Frontlinie beim Dorf Ozarichi und ließen sie dort als „menschliche Schutzschilde“ beim eigenen Rückzug zurück.
Etwa 9.000 Menschen starben während der Deportationen oder an ihren Folgen. Den 80. Jahrestag dieser Tragödie nahmen Aliaksandr Dalhouski und Christoph Rass zum Anlass, mit einem öffentlichen Vortrag im Ratssitzungssaal der Stadt Osnabrück an die Opfer dieses Kriegsverbrechens zu erinnern und zugleich sich zugleich mit den Tätern und ihrer Gesellschaft zu befassen, die solche Taten hervorbringen konnte.
Möglich wurde der Vortrag im Rahmen des Projekts „Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus“ durch eine Kooperation mit dem Osnabrücker Friedensbüro.
Christoph Rass und Aliaksandr Dalhouski während ihres Vortrags „Ozarichi 1944. Ereignis und Erinnerung.“ Fotos: Annika Heyen
Ihrem Abschlussbericht an die Heeresgruppe Mitte legte die 9. Armee ausführliches Kartenmaterial zur Dokumentation der Deportationen bei (Quelle: Bundesarchiv).
Kaum einer der Landstriche, die zwischen 1939 und 1945 unter deutsche Besatzung gerieten, erlitt so schwere Verwüstungen wie das Territorium der heutigen Republik Belarus. Insgesamt verloren zwischen 2,2 und 3 Millionen der vormals 10 Millionen Einwohner:innen des Landes ihr Leben. Neben Maly Trascjanec, nach Auschwitz einer der furchtbarsten Tatorte des natonalsozialistischen Völkermordes, waren die Deportationen von Ozarichi ein tiefe Narben im kollektiven Gedächtnis hinterlassendes Ereignis; ein Kriegsverbrechen, das von einer ganzen Armee begangen wurde, mit Tausenden Soldaten, die von der Planung über das Zusammentreiben der Opfer bis zur Bewachung der Lager und bis zum Mord an Tausenden ihre Tatbeiträge leisteten. Nur wenige der Täter wurden nach dem Krieg zur Verantwortung gezogen; ein Bewusstsein für Tat und Täter entwickelte sich in Deutschland nur langsam und spät.
Eine detaillierte Statistik der Wehrmacht zeigt die Bewegung der Opfer zwischen den Lagern (Quelle: Bundesarchiv).
Auch in Belarus haben die Opfer von Ozarichi nur schwer ihren Platz in der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und die deutsche Besatzung gefunden. Die Ereignisse des März 1944 passten nicht zur offiziellen sowjetischen Geschichtsschreibung, laut der Belarus ein Mittelpunkt der antifaschistischen Partisanenbewegung gewesen war; ein Mythos der sowohl die Heterogenität des Widerstandes wegwischte als auch wenig Raum ließ für einen differenzierten Umgang mit den Opfern des Krieges. Obwohl die Ozarichi-Überlebenden immer wieder versuchten, auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen, bestimmte die Sicht der Veteranen der Roten Armee die Wahrnehmung der Ereignisse.
Diskussion im Anschluss an den Vortrag. Fotos: Annika Heyen
Die anschließende Diskussion mit den Zuschauer:innen kreiste um aktuelle Ansätze und Herausforderungen für eine bi-nationale Erinnerungskultur an die Verbrechen unter deutscher Besatzung in Belarus im Allgemeinen und an Ozarichi im Speziellen: Wie zugänglich sind die historischen Orte in Belarus angesichts des Krieges Russlands gegen die Ukraine noch für deutsche Reisende?
Eine Lagekarte der Wehrmacht zeigt die Position der Lager bei Ozarichi im Gefechtsgebiet des 56. Panzerkorps (Quelle: Bundesarchiv).
Wie kann die erinnerungskulturelle Arbeit angesichts zunehmenden politischen Drucks auf belarusische Akteure fortgesetzt werden? Antworten darauf, so Christoph Rass und Aliaksandr Dalhouski, sind Projekte wie die Kooperationen zwischen der von dem IBB Dortmund finanzierten Geschichtswerkstatt Minsk und der Universität Osnabrück sowie der Einsatz digitaler Tools, die ein höheres Maß an erinnerungskultureller Partizipation, sowohl im Hinblick auf das Gedenken als auch bezogen auf das Erzählen von Vergangenheit ermöglichen.
Besichtigung des Friedenssaals und des Ratsschatzes mit Historiker Thorsten Heese. Fotos: Annika Heyen
Eingebettet war der Vortrag in die von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) finanzierten Workshopwoche „Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus“, in der Wissenschaftler:innen, Studierende und andere Akteur:innen aus der belarusischen Zivilgesellschaft – viele von ihnen im Exil lebend – solche digital public history Formate entwickeln, die von Initiativen für eine reflektierte Erinnerungsarbeit selbstständig eingesetzt werden können. Vor Beginn des Vortrags konnten die belarusischen Gäste unter der Führung des Historikers Thorsten Heese vom Museumsquartier Osnabrück den historischen Friedenssaal, in dem 1648 mit den protestantischen Gesandten über das Ende des Dreißigjährigen Krieges verhandelt worden war, und den Osnabrücker Ratsschatz bewundern. Das Thema der Führung: die Bedeutung und Herstellung von Frieden.
Am Mittwoch, 13. März 2024, wurde die Fotoausstellung “Orte und Erinnerung” des inzwischen in Israel lebenden belarusischen Fotografen und Historikers Alexander Litin im Studierendenzentrum der Universität Osnabrück (Gebäude 53) eröffnet. Die Arbeiten von Alexander Litin zur Shoah werden in Osnabrück erstmals überhaupt öffentlichen gezeigt.
Alexander Litin ist derzeit im Rahmen der Akademiewoche “Mapping the Co-Presence of Violence and memory in Belarus” gemeinsam mit 19 anderen belarusischen (Exil-)Wissenschaftler:innen Gast der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität. Gemeinsam mit der Historkerin Ida Schenderowitsch, der stellvertretenden Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde in Mogilev und einer der führenden Expert:innen für die jüdische Geschichte der Region führte er die Besucher:innen in die Ausstellung und ihre Bilder ein, mit denen sie die jüdische Geschichte und die Erinnerungen an die Shoah in der Region Mogilev dokumentieren.
Impressionen aus der Ausstellung “Orte und Erinnerung” des Fotografen und Historikers Alexander Litin im Studierendenzentrum der Universität Osnabrück. Fotos: Mirjam Adam und Annika Heyen
Bei den gezeigten Aufnahmen handelt es sich um Reportageporträts von Befragten – Juden und Nichtjuden –, die das Leben im Ort vor dem Krieg sowie die Ereignisse während der Besatzung, der Evakuierung und der Nachkriegszeit miterlebt haben. Einen besonderen Platz in der Ausstellung nehmen Aufnahmen von Vernichtungsorten der Shoah und Denkmälern für Holocaust-Opfer ein, die in der Nachkriegszeit errichtet wurden. Ergänzt wird das Bildmaterial durch kleine erläuternde Texte mit Auszügen aus Erinnerungsberichten.
Ida Schenderowitsch, Aliaksandr Dalhouski, Alexander Litin, Christoph Rass bei ihren Grußworten zur Ausstellungseröffnung und Dolmetscher Andrej Steinke. Fotos: Mirjam Adam und Annika Heyen
Die 20 Bilder in der Ausstellung repräsentieren nur einen kleinen Ausschnitt aus Litins umfangreichen Werk. Eingebettet in die von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) finanzierten Workshopwoche “Mapping the Co-Presence of Violence and Memory in Belarus” verdeutlichen sie die Transformation und Überlagerung von Erinnerungskulturen, die die Workshopteilnehmenden derzeit gemeinsam mit dem NGHM-Team unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Rass, Mirjam Adam und Dr. Aliaksandr Dalhouski bearbeiten.
Das gezeigte Spekrtum reicht von Bildern von Orten sowjetischer Gedenkkultur bis hin zu Aufnahmen stärker selbstbestimmter Erinnerungsorte jüdischer Gemeinden oder auch von Individuen, die an ihren Lebensorten an die zerstörten jüdischen Gemeinden, die ermordeten Nachbarn und die Erfahrungen von Krieg und Shoah erinnern.
Glücklich über die erfolgreiche Ausstellungseröffnung: Alexander Litin, Aliaksandr Dalhouski, Lukas Hennies, Mirjam Adam und Ida Schenderowitsch. Fotos: Annika Heyen
Die Fotografien wurden in der Druckerei der Universität produziert, die Bildplatten haben die Werkstätten der Universitätsbilbiothek hergestellt. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis einschließlich Mittwoch, 17. April 2024, im Studierendenzentrum der Universität Osnabrück.
Am 12. März war das Team der Professur Neueste Geschichte und Historische Migrationsoforschung der Universität Osnabrück gemeinsam mit seinen Projektpartner:innen aus Göttingen, Riga und Minsk mit der Abschlussveranstaltung des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanzierten trinationalen, digitalen Projekts “In Stein gemeißelt? – Digital erfahrbare Erinnerungsdiskurse im Stadtraum von Niedersachsen und Osteuropa” zu Gast in der Universitätsbibliothek auf dem Campus Westerberg.
Ein Jahr lang haben mehr als 40 Studierende und geschichtswissenschaftlich Forschende Gedenkorte an den insgesamt fünf Projektstandorten dreidimensionalen Modelle von Denkmälern digitalisiert, deren Umgebung über 360°-Panoramafotografien eingefangen, die Hintergründe dieser Orte und ihrer Bedeutung recherchiert und ihre Ergebnisse mit Unterstützung des Kulturerbes Niedersachsen auf einer gemeinsamen Website [isg.gvb.de] zusammengetragen, die materielle Erinnerungskultur an vier Standorten in drei Ländern kontextualisiert und in Beziehung setzt.
Die Startseite der Website “In Stein Gemeißelt”. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.
“Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.” Dieses Sprichwort griff Dr. Maria Rhode, Akademische Rätin am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen und gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Rass Leiterin des Projekts “In Stein gemeißelt”, in ihrem einleitenden Grußwort auf. Das “Kind” in diesem Szenario war die gemeinsam erstellte Website und das “Dorf” die große Gruppe an Menschen, die sich an diesem Arbeitsprozess beteiligt hatten: Von der Entwicklung des Projektantrags im Sommer 2021 über die Erstellung eines groben Konzepts, die Durchführung von thematisch angepassten Lehrveranstaltungen in Göttingen und Riga, die Auswahl und Digitalisierung von Erinnerungsorten durch die Studierenden, das Recherchieren und Verfassen von objektbiografischen und informativen Texten zu Denkmälern und Leerstellen in der Erinnerungskultur bis hin zum Erstellen und Füllen der Website waren es 60 Personen.
43 Gedenkorte bzw. Leerstellen in der Erinnerungskultur haben die Projektbeteiligten für die gemeinsame Website digitalisiert und gesammelt. Bitte klicken, um die Seite aufzurufen.
Projektziele- und Umsetzung
Ziel des Projekts war es ursprünglich, nachzuzeichnen, wie der geteilten Geschichte von begangenem und erfahrenem Unrecht im 20. Jahrhundert an verschiedenen Standorten gedacht und welchen Orten dabei Sinn verliehen bzw. welche Orte dabei unbeachtet bleiben. Dabei sollten Vernetzungen zwischen Niedersachsen als Standort dieser geteilten Geschichte und Osteuropa sichtbar gemacht werden. Die Erkenntnisse dieser ersten beiden Schritte sollten anschließend in niedrigschwelligen Formaten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Diese Projektziele erweiterten sich methodisch im Verlauf des Erarbeitungsprozesses, immer stärker rückte die Idee in den Vordergrund zu erproben, wie Studierende und Akteur:innen aus er Zivilgesellschaft über kostengünstige oder sogar kostenlose digitale Tools Erinnerungsorte und Erzählungen über Vergangenheit einfangen und zusammenführen können.
360°-Panorama der “Jama” in Minsk3D-Modell und 360°-Panorama der FriedlandglockeEine Auswahl an Denkmälern aus RigaZitat aus der Osnabrücker Sektion3D-Modell aus Göttingen
Drei Länder – drei Erinnerungskulturen?
Wie sich die jeweiligen Erinnerungskulturen in Deutschland, Belarus und Lettland seit Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt hatten, trugen Dr. Maria Rhode, Dr. Aliaksandr Dalhouski, Dr. Katja Wezel und Dr. Mārtiņš Mintaurs, letzterer digital aus Riga zugeschaltet, überblickhaft vor. Die Moderation übernahm Annika Heyen, die zusammen mit Jennifer Frank vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der GAU Göttingen die Koordinatorin des Projekts ist und die Arbeit des Osnabrücker Teams leitet. Maria Rhode aus dem Göttinger Projektteam skizzierte in ihrem Beitrag den Weg deutscher Erinnerungskultur vom “dröhnenden Schweigen”, Selbstviktimisierung hin zum Entstehen erster Gedenkstätten – zunächst in der DDR ab den späten 1950er Jahren, ab den 1980er Jahren auch in der Bundesrepublik – hin zu einer zunehmenden Öffnung des Gedenkens nicht nur für weitere Opfergruppen des NS-Regimes neben den ermordeten Jüdinnen und Juden, sondern auch für Opfer anderer Genozide, wie etwa die Herero und Nama, die Opfer des Holodomor und die verfolgten und ermordeten Armenier.
v.l.n.r.: Maria Rhode, Katja Wezel und Aliaksandr Dalhouski während ihrer Präsentationen zur deutschen, lettischen und belarusischen Erinnerungskultur an das 20. Jahrhundert. Mārtiņš Mintaurs schaltete sich online aus Riga zu. Fotos: Jessica Wehner
Aliaksandr Dalhouski, stellvertretender Leiter der Geschichtswerkstatt Minsk, Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und zuständig für die Erarbeitung der belarusischen Projektbeiträge, zeichnete die Entwicklungslinien der belarusischen Erinnerungskultur von der sowjetischen Zeit über die Phase größerer Demokratisierung in der Gedenkarbeit während der Glasnost und Perestroika hin zu einer re-Sowjetisierung seit Regierungsantritt Aljaksandr Lukaschenkas 1994 und damit verbundenen aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Gedenken an Gewaltereignisse des 20. Jahrhunderts nach.
Dass auch in Lettland öffentliches Gedenken stark vom Staat beeinflusst wird, referierten Katja Wezel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der GAU Göttingen, und Mārtiņš Mintaurs, Assistenzprofessor an der Fakultät für Philosophie und Geschichte an der Universität Lettlands, aus dem Team Riga. Ihnen zufolge lässt sich die lettische Erinnerungskultur an das 20. Jahrhundert vor allem in zwei große Themenbereiche einteilen: in das Erinnern an die Verbrechen nationalsozialistischer Täter:innen und an durch das Sowjetregime begangenes Unrecht. Diese Einteilung spiegle sich auch in der Auswahl der digitalisierten Denkmäler für die Projektwebsite “In Stein gemeißelt” wider.
v.l.n.r.: Annika Heyen und Christoph Rass bei der Abschlussveranstaltung von “In Stein Gemeißelt”. Fotos: Jessica Wehner
Im Anschluss an diese inhaltlichen Vorträge entwickelte Prof. Dr. Christoph Rass Perspektiven, Veränderungen und Chancen für das Zusammenwirken von public history, citizen science und digital history durch die aktuelle Phase der digitalen Transformation – dies allerdings auch vor dem Hintergrund von politischen Herausforderungen für die Persistenz einer kritisch reflektierten Erinnerungskultur in Europa.
Teilhabe an Erinnerungsprozessen nicht nur als Zuschauer sondern als Geschichte erzählende Akteur:innen durch digitale Methoden; über 40 Studierende beteiligten sich in der Göttinger und der Rigaer Lehrveranstaltung sowie als Studentische Hilfskräfte an diesem Experiment und erstellten mithilfe ihrer mobilen Endgeräte Modelle von 43 Erinnerungsorten. Vier von ihnen – Jannik Meier aus dem Göttinger Projektteam, Jan Otto aus dem Team Riga und Johannes Pufahl sowie Tim Ott aus dem Team Osnabrück – stellten den Erarbeitungsprozess, die fertige Website sowie den digitalen Stadtrundgang – eine mobile Version der Seite für unterwegs – vor.
Dabei reflektierten sie nicht nur die besondere Lernerfahrung, die sie durch das Recherchieren und Verfassen von Texten für ein digitales, öffentliches Produkt sammeln konnten, sondern auch die besondere Bedeutung der Erinnerungsarbeit “von unten” im Gegensatz zur staatlich verordneten und dominierten Erinnerungskultur auch an den beteiligten Standorten Minsk und Riga.
Zum feierlichen Projektabschluss kamen viele Projektbeteiligte in Osnabrück zusammen. V.l.n.r.: Aliaksandr Dalhouski, Philip Knäble, Maria Rhode, Jan Otto, Jannik Meier, Annika Heyen, Christoph Rass, Tim Ott und Johannes Pufahl. Es fehlt: Katja Wezel. Foto: Jessica Wehner
Als trinationales, aber dennoch in Niedersachsen beheimatetes Projekt stellt die Website sämtliche Beiträge zu den erfassten Denkmälern in deutscher und englischer Sprache, die Beiträge aus Riga und Minsk zusätzlich in der jeweiligen Landessprache Lettisch bzw. Belarusisch zur Verfügung. Wer die in Stein gemeißelte Erinnerungskultur dreier Länder lieber vor Ort und mithilfe eines mobilen Endgerätes entdecken möchte, kann in Kürze auf unseren digitalen Stadtrundgang zurückgreifen.
Das digitale, trinationale Ausstellungsprojekt „In Stein gemeißelt? – Digital erfahrbare Erinnerungsdiskurse im Stadtraum von Niedersachsen und Osteuropa“ nähert sich seinem Abschluss. Wir laden Sie herzlich zur Präsentation der Projektergebnisse am Dienstag, 12. März 2024, 18 Uhr, in der Universitätsbibliothek am Westerberg in Osnabrück ein.
„In Stein Gemeißelt“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Seminars für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen, der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, der Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Lettlands in Riga, der Geschichtswerkstatt Minsk, des Museums Friedland und des Kulturerbes Niedersachsen.
Tim Ott und Annika Heyen zu Gast bei den Projektpartner:innen in Göttingen. Links: Tim Ott zeigt Göttinger Studierenden, wie sie mithilfe ihrer eigenen mobilen Endgeräte 3D-Modelle von Objekten anfertigen können. Rechts: Annika Heyen und Tim Ott mit Jennifer Frank (links) vom Göttinger Projektteam.
Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur digitalisierten die sechs Projektpartnerinstitutionen in vier verschiedenen Städten und in drei verschiedenen Ländern Denkmäler als Ausdruck öffentlicher Erinnerungskultur in Form von dreidimensionalen Modellen und recherchierten die Hintergründe sowohl der Erinnerungsorte selbst als auch der Ereignisse, deren Gedenken die Denkmäler gewidmet sind. Das Themenspektrum reicht hierbei von Antisemitismus in den 1920er Jahren über die Verbrechen des Nationalsozialismus bis hin zu Taten des Sowjetregimes in der Nachkriegszeit. Die Ergebnisse dieser Recherchen wurden auf der gemeinsamen Projektwebsite sowie in einem Rundgang für mobile Endgeräte zusammengetragen.
Links: Tim Ott auf dem historischen Marktplatz vor dem Osnabrücker Rathaus. Hier befinden sich Gedenktafeln für die während der NS-Zeit verfolgten und ermordeten Sinti und Juden der Stadt. Rechts: Johannes Pufahl beim digitalisieren des Denkmals für die verstorbenen Zwangsarbeiter in der St. Maria Rosenkranzkirche.
Neben der Präsentation dieser digitalen Produkte dient die Veranstaltung am 12. März der Einbettung des Projekts in die aktuellen erinnerungskulturellen Debatten der drei beteiligten Länder sowie in die sich vor allem in den vergangenen fünf Jahren rasant entwickelnden Methoden der Digital Public History. Im Anschluss an die offizielle Vorstellung der Projektergebnisse haben Sie die Möglichkeit bei einem Getränk miteinander und mit den Projektmitwirkenden ins Gespräch zu kommen und die Website zu erkunden.
Da die Projektpräsentation hybrid durchgeführt wird, ist eine Teilnahme per Webinar möglich. Die Anmeldung hierzu ist unter der Mailadresse aheyen@uni-osnabrueck.de möglich. Die Zugangsdaten zum Meeting werden Ihnen im Vorfeld der Veranstaltung zugesandt.
So pünktlich wie nie war im vergangenen Dezember der 128. Band der Osnabrücker Mitteilungen ausgeliefert worden. Am 18. Januar 2024 präsentierten Thorsten Heese und Thomas Brakmann die aktuelle Ausgabe dieses traditionsreichen Jahrbuchs im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Museumsquartier Osnabrück. Vier Aufsätze und eine Rezension hatten NGHM-Teammitglieder zu den Osnabrücker Mitteilungen 2023 beigesteuert. Janine Wasmuth und Max Pochadt stellten ihren gemeinsam mit Prof. Christoph Rass verfassten Beitrag “Migraion aus Spanien nach Osnabrück zwischen 1960 und 1980 im Spiegel der Osnabrücker Ausländermeldekartei: Mobilität, Ankunft und Sozialprofil” im Rahmen der Veranstaltung vor.
Der 128. Band der seit 1848 – damals noch als “Mittheilungen des Historischen Vereins zu Osnabrück” – erscheinenden “Osnabrücker Mitteilungen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück” umfasst insgesamt zwölf Aufsätze von 16 Autor:innen, einen Beitrag aus der Kategorie “Möseriana”, 15 Buchbesprechungen und vier Jahresberichte. Vier dieser Aufsätze sowie eine Rezension hatten insgesamt sieben NGHM-Teammitglieder verfasst. Annika Heyen widmet sich in ihrem Beitrag “Übergesiedelt. Schlaglichter auf ein System erzwungener Auswanderung aus dem Regierungsbezirk Osnabrück 1832-1866” der Praxis der königlich Hannoverschen Regierung, ihre eigenen verarmten und infolgedessen kleinkriminell gewordenen Untertan:innen in die Vereinigten Staaten von Amerika abzuschieben. Jessica Wehner und Christoph Rass gehen unter dem Titel “‘Schläft, tobt, schreit’. Psychisch versehrte ‘Displaced Persons’ in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Osnabrück 1945 bis 1952” der Frage nach, wie und wo Dimensionen der physischen oder psychischen Versehrtheit bzw. Erkrankung im Aushandlungsprozess des ‘DP’-Statusses berücksichtigt und welchen Einfluss diese auf das Resettlement Programm bzw. die unmittelbaren Lebenschancen besonders vulnerabler, aber oft unsichtbarer Gruppen unter den ‘DP’s hatten. Jonathan Rothers – der jüngste Autor der 128. Osnabrücker Mitteilungen – untersucht in seinem Aufsatz “Ein Kz.-Ausweis ist kein Freibrief für unerlaubte Machenschaften. Institutionelle Diskriminierung der Sinti im Osnabrück der Nachkriegszeit 1945-1985” die nach Ende des Zweiten Weltkriegs fortgesetzte gesellschaftliche Ausgrenzung von Sinti insbesondere vonseiten der Kommunen. Janine Wasmuth, Max Pochadt und Christoph Rass legen mit “Migration aus Spanien nach Osnabrück zwischen 1960 und 1980 im Spiegel der Osnabrücker Ausländermeldekartei: Mobilität, Ankunft und Sozialprofil” eine Fallstudie zur (innerstädtischen) Mobilität spanischer Arbeitnehmer:innen in der zunehmend diverser werdenden Stadtgesellschaft vor. Lukas Hennies rezensierte den von Michael Hirschfeld herausgegebenen Sammelband “Prominente Vertriebene im Landkreis Vechta nach 1945. Ein Veröffentlichungsprojekt mit Geschichtsstudierenden der Universität Vechta”.
Cover der aktuellen Ausgabe der128. Osnabrücker Mitteilungen (2023).
Drei Beiträge wurden im Rahmen der Präsentation der 128. Osnabrücker Mitteilungen vorgestellt. Der online aus Berlin zu geschaltete Klaus Niehr bot in seinem Aufsatz und dem gleichnamigen Vortrag “Der König auf dem Schachbrett. Notizen zur Ikonographie des Osnabrücker Kaiserpokals” Interpretationsmöglichkeiten an, um wessen Abbild es sich bei der auf dem Boden der Kruppa des Osnabrücker Kaiserpokals angebrachten gekrönten Figur im langen Gewand handeln könnte. Thorsten Heese und Bernd Kruse arbeiteten in ihrem Beitrag “Also diese Angst, die wird man nie wieder los. Überleben der Shoah als ‘U-Boot’ im nationalsozialistischen Osnabrück” die Lebensgeschichte einer anonymisiert “Martha Müller” genannten Jüdin auf, die dank der Courage und Gutherzigkeit von Menschen ihrem Umfeld den Holocaust überlebte.
Janine Wasmuth und Max Pochadt während ihres Vortrags am 18. Januar 2024. Fotos: Annika Heyen
Max Pochadt und Janine Wasmuth betrachteten in ihrem Vortrag die Migration aus Spanien nach Osnabrück unter vier Gesichtspunkten. Erstens ermittelten sie anhand der Einträge in die Ausländermeldekartei den Verlauf der Zuwanderung. Zweitens verorteten sie die Migration aus Spanien im Gesamtwanderungsgeschehen der 1960er und 1970er Jahre, um die prägende Rolle der Migration aus Spanien in dieser Zeit zu konturieren. In einem dritten Schritt arbeiteten sie die Bedeutung von Firmen- und Sammelunterkünften für Ankunft und Aufenthalt von spanischen Migrant:innen in Osnabrück heraus. Viertens nahmen sie die größte dieser Sammelunterkünfte, die Weidenstraße 15, in den Blick, um die Frage zu diskutieren, wie sich entlang ihrer Wohnbiografien die Integration von jenen Zuwandernden aus Spanien vollzogen hat, die sich längerfristig in Osnabrück niederließen.
Wanderungsbilanz spanischer Migrantinnen und Migranten in Osnabrück zwischen 1960 und 1980. Abbildung: Wasmuth/Pochadt
Wohnstandorte von Spanierinnen und Spaniern in Osnabrück mit Kennzeichnung von Firmenunterkünften. Abbildung: Wasmuth/Pochadt
Die Osnabrücker Mitteilungen erscheinen im Verlag für Regionalgeschichte und sind im Buchhandel erhältlich.
Am 12. Januar 2024 wurde im großen Saal der Universitätsbibliotek Hildesheim der erste Band der “Historia Prima. Studentisches historisches Jahrbuch Niedersachsen” vorgestellt. Gleich drei der insgesamt acht Beiträge stammen aus der Feder Osnabrücker Studierender, unter ihnen die ehemaligen NGHM-Teammitglieder Simon Hellbaum und Ron Wilke.
Die “Historia Prima” als “historiographische Fachzeitschrift für Studierende aller geschichtswissenschaftlichen Institute Niedersachsens” soll einerseits Geschichtsstudierenden der Universität Hildesheim unter der Leitung und Betreuung von Philipp Strobl, Severin Cramm und Martin Do die Möglichkeit geben, praxisbezogen redaktionelle Prozesse und das wissenschaftliche peer-review-Verfahren kennenzulernen, andererseits aber auch Studierenden aus ganz Niedersachsen die Chance eröffnen, exzellente Haus- und Abschlussarbeiten in Form eines Aufsatzes zu publizieren.
Das Cover der ersten Ausgabe der “Historia Prima”. Bild: Philipp Strobl, Severin Cramm, Universitätsverlag Hilfesheim.
Gerade letzteren Aspekt hoben die zur Präsentation der “Historia Prima” nach Hildesheim angereisten Autor:innen positiv hervor: Es sei ein gutes Gefühl, dass ihre Ausarbeitungen nicht nur von ihren Prüfenden gelesen, sondern einem größeren wissenschaftlichen Publikum zur Verfügung gestellt und so Teil des wissenschaftlichen Diskurses werden, sagte etwa Nadine Rüdiger, zum Zeitpunkt der Einreichung ihres Beitrags “Die Medici-Strategie: Katharina von Medici – Die Renaissance-Strategin am französischen Hof” Studierende der Universität Vechta und Gewinnerin des für die erste Ausgabe der Zeitschrift ausgelobten und von der Volksbank gesponserten Preises für den besten Aufsatz, bei ihrer Dankesrede.
Gleich drei Beiträge aus Osnabrück schafften es in die erste Ausgabe. Neben Johannes Eickhorst mit seinem Beitrag “Die Ursachen des Peloponnesischen Krieges aus völkerrechtlicher Perspektive” waren zwei ehemalige NGHM-Teammitglieder mit von der Partie. Simon Hellbaum analysierte in seinem Aufsatz “Der Antikolonialdiskurs im deutschen Reichstag am Beispiel der Debatte um den Nachtragshaushalt 1906” auf Basis der Stenographischen Berichte des Reichstages die Argumentationslinien der parlamentarischen Kolonialgegner. In der geschichtswissenschaftlichen Literatur entstehe häufig der Eindruck, die europäischen Mächte hätten in ihrer Kolonialpolitik als monolithische Einheit gehandelt. Doch bereits vor 1906 habe es vonseiten der Sozialdemokratischen Partei (SPD), des Zentrums sowie der liberalen Parteien immer wieder Kritik an der Kolonialpolitik der Reichsregierung gegeben. Die Debatten um den Nachtragshaushalt zur Finanzierung der Niederschlagung des sog. “Herero- und Nama-Aufstandes” in Deutsch-Südwestafrika vom 8. November bis zum 13. Dezember 1906 stellten einen Höhe- und Wendepunkt in der parlamentarischen Kolonialkritik dar und dienten Simon Hellbaum deshalb als Fallstudie.
v.l.n.r.: Johannes Eickhorst, Ron Wilke und Simon Hellbaum (Foto: Annika Heyen)
Einem zeitgeschichtlichen Thema widmete sich Ron Wilke in seinem Beitrag “Rechtsextreme Gewalt zu Beginn der 1990er Jahre. Welche Ursachen hatten die rechtsextremen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen?”. Über eine Analyse der öffentlich wie politisch geführten “Asyldebatte” sowie der medialen Berichterstattung über selbige und die rechtsextreme Gewalt gegen die Bewohner:innen des Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZAst) in Rostock-Lichtenhagen rekonstruiert er das aus dem Rechtsextremismus in der DDR erwachsenen und durch die Wiedervereinigung und infolge ihrer in den ostdeutschen Bundesländern agierenden westdeutschen rechtsextremen Organisationen beförderten rechtsextremen Potential in der Region. Festgefahrene Positionen in der “Asyldebatte” in Kombination mit regionalpolitisch schwer- bzw. unlösbaren Problemen für Städte wie Rostock – überfüllte Aufnahmekapazitäten und dadurch belastete Anwohner:innen – und einer medialen Berichterstattung, die Asylbewerber:innen die Schuld an den schlechten Verhältnissen in Lichtenhagen zuschob führten seiner Analyse zufolge schließlich zur Eskalation der Situation vom 22. bis zum 26. August 1992, bei der auch die Polizei organisatorisch und personell nicht in der Lage war, die im ZAst lebenden Vietnames:innen und Asylbewerber:innen vor den Angreifer:innen zu schützen.
Die vollständige erste Ausgabe der “Historia Prima” istals Open Access verfügbar. Weitere Ausgaben sowie die Erweiterung der Perspektive bis ins europäische Ausland sind geplant.
From July 4 to 7, 2023, Annika Heyen participated in the Third Annual International Seminar in Historical Refugee Studies hosted by Jan C. Jansen and Dane Kennedy at the Centre for Global Cooperation Research in Duisburg. Fifteen advanced Ph.D. students and early postdocs from universities and research institutes in ten countries on four continents gathered and discussed papers on the main topic, “Historicizing the Refugee Experience.” In addition to Jan C. Jansen and Dane Kennedy, they were accompanied and supported by a team of well-known scholars in the field of refugee history: Delphine Diaz, Ilana Feldman, Peter Gatrell, and Susanne Lachenicht.
Before the meeting in Duisburg, all participants handed in papers addressing an aspect of their current projects. Instead of being presented, these papers were read by the entire group of scholars and commented on by two participants. They not only summarized the main questions and arguments but expressed their own thoughts on the topic and thus laid the foundation for the discussions with the other participants and the senior scholars. Keynote lectures by Ilana Feldman on “Humanitarian Time and Refugee Presence: On Palestinian Lives in Extended Displacement” and Egemen Özbek on “The Acacemy in Exile” provided further thought-provoking impulses.
The paper topics ranged from refugee (self-)perception in the Early Modern period (Stephanie Bode, Peter Walker) to recent resettlement programs in the United Kingdom (Phoebe Shambaugh) and refugee containment policies in South Africa (Oladotun Awosusi), touching questions of utility paradigms (Victoria Gonzales Maltes), gender perspectives (Franziska Maria Lamp, Alba Martínez), refugee policies as part of nation building processes (Rohail Salman), intergenerational trauma (Al-Khoder Al-Khalifa), the importance of migratory networks (Michele Magri, Grecia Chávez Medina) and identity in the case of returnees (Martin-Oleksandr Kisly, Alessandra Vigo). Annika Heyen participated with her paper “The Bermuda Conference on the ‘Refugee Problem’ of 1943 and the term ‘Refugee’ in the early 1940s”.
One observation for the entire Summer School was that the term and status “refugee” always was – and still is – contested ground and that the process of negotiating who is defined as a “refugee” never comes to a definitive end but to new temporary stopovers. These negotiation and categorization processes are shaped by emotions, trauma, humanitarian intentions, security concerns, and ambitions of the different actors involved: the refugees themselves, nongovernmental organizations, and the host states. However, vice versa, refugees – after the loss of certainties and disruption -, through their sometimes long-term presence, shape their environment in the host states and form a new exile identity.
The Call for Applications for the Fourth Annual International Seminar in Historical Refugee Studies taking place in Tübingen next year will be published soon. Advanced Ph.D. candidates and early postdocs from all over the world researching the history or presence of refugees will be invited to apply. Keep your eyes open, for example, by following the seminar’s Twitter profile: https://twitter.com/RefugeeSeminar!
Seit 2001 wird am 20. Juni der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen zu Ehren und zur Erinnerung an geflüchtete Menschen begangen. In diesem Jahr steht das „Recht auf Schutz“ im Fokus des Aktionstages und gibt Anlass, dieses Thema nicht nur aus aktueller, sondern auch aus historischer Perspektive zu betrachten. Bereits vor 80 Jahren wurde im Kontext der Bermuda-Konferenz darüber diskutiert, wer als Flüchtling kategorisiert und in das Mandat der Konferenz aufgenommen werden, wer die Möglichkeit erhalten sollte, Schutz zu suchen.
Seit 1948 bestimmt der 14. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, dass jeder Mensch das Recht hat, in einem anderen Land Asyl vor Verfolgung zu suchen und zu genießen. Die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) von 1951 definiert darüber hinaus, dass eine Person, die aus Furcht vor Verfolgung ihr Herkunftsland verlässt und damit nicht mehr den Schutz dieses Landes in Anspruch nehmen kann, als Flüchtling dennoch bestimmte Rechte genießt. Sowohl die Allgemeinen Menschenrechte, inklusive das Recht auf Asyl, als auch die Definition grundlegender Rechte für Flüchtlinge im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention sind Lehren, die die Staatengemeinschaft aus den Verbrechen des NS-Regimes zogen: aus der Entrechtung, Entmenschlichung, Entwurzelung und Ermordung von Millionen Menschen, die mangels williger Aufnahmeländer nirgends Schutz suchen konnten (Huhle 2008).
Eleanor Roosevelt hält die Allegemeine Erklärung der Menschenrechte in spanischer Sprache in ihren Händen. Quelle: UN.
Als Beispiel für das Versagen der Staatengemeinschaft, den bedrohten Menschen Schutz zu bieten, diente und dient in der geschichtswissenschaftlichen Forschung zum Nationalsozialismus, zum Zweiten Weltkrieg und zur Shoah oft die Bermuda-Konferenz im April 1943. Zu diesem Zeitpunkt war bekannt, dass in Kontinentaleuropa täglich tausende Menschen – insbesondere Jüdinnen und Juden – dem systematischen Massenmord der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Der öffentliche Druck auf die Regierungen der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs veranlasste das US State Department und das britische Foreign Office zur Einberufung einer gemeinsamen Konferenz über das – wie sie es nannten – “europäische Flüchtlingsproblem”. Obwohl es bereits vor 1943 internationale Abkommen gegeben hatte, die den Status und die Rechte von Flüchtlingen definierten, existierte zum Zeitpunkt der Bermuda-Konferenz noch keine allgemeine und in internationales Recht eingebettete Definition für den Begriff Flüchtling, eine Lücke, die nur wenige Jahre später durch die GFK gefüllt werden sollte. Vor diesem Hintergrund stellen die auf Bermuda geführten Diskussionen eine Momentaufnahme der Entwicklung des Flüchtlingsregimes der Nachkriegszeit dar und werfen die Frage auf: Wer waren die Flüchtlinge der Bermuda-Konferenz? Wer hatte in den Augen der Delegierten ein “Recht auf Schutz”?
Kein rein jüdisches Problem
Obwohl die Jüdinnen und Juden die Hauptleidtragenden der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik waren und die Forderungen von Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Kirchen und einzelnen Politiker:innen in Kongress und Parlament vor allem auf ihre Rettung abzielten, sollte sich die Bermuda-Konferenz nach Meinung der Organisatoren nicht nur mit ihnen beschäftigen, sondern die Diskussionen auf einer allgemeineren Ebene führen (Wyman 2007, S. 105; Schubert 2003, S. 184). Damit verfolgten die Organisatoren der Konferenz den sehr modernen Ansatz, dass der Flüchtlingsbegriff nicht mehr situativ enggeführt wurde, wie es noch in den internationalen Abkommen beispielsweise zu den russischen Revolutionsflüchtlingen der 1920er Jahre der Fall gewesen war (United Kingdom Delegates 1943). Dahinter stand jedoch nicht die Absicht, sich von den starren Flüchtlingsbegriffen der Vergangenheit abzugrenzen, sondern vielmehr pragmatische Gründe. Abgesehen davon, dass auf entscheidenden Positionen des State Departments und das Foreign Offices Antisemiten saßen (vgl. Wasserstein 1999, S. 34; Breitman 1985, S. 148; Marrus 199, S. 322) waren die Organisatoren der Konferenz darauf bedacht, nicht der deutschen antijüdischen Propaganda in die Hände zu spielen, laut der sich die Welt in einem Krieg befand, der vom “Weltjudentum” orchestriert wurde (Musch 2018, S. 577). Gleichzeitig vermerkten sie, dass man befürchtete Proteste und antisemitische Ausschreitungen auszulösen und den Nationalsozialisten in die Hände zu spielen, wenn man kriegswichtige Ressourcen für die Rettung von Juden und Jüdinnen einzusetze anstatt zur Versorgung der eigenen Bevölkerung oder zur schnellen Beendigung des Krieges. (ebd.). Vor allem die britische Regierung hatte darüber hinaus ein Interesse daran, die verfolgten Jüdinnen und Juden nicht pauschal als Flüchtlinge zu deklarieren, um das explosive Thema der jüdischen Einwanderung nach Mandatspalästina nicht anschneiden zu müssen (Sir Bernard Reilly 1943). Die Verfolgung der Jüdinnen und Juden unter dem vermeintlich allgemeineren Begriff “Refugee Problem” zu subsumieren ermöglichte es den Delegierten also, potentiell unbequemen Debatten aus dem Weg zu gehen.
Die Delegierten der Bermuda Konferenz im April 1943, v.l.n.r: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.
Mögliche und tatsächliche Flüchtlinge
Diesen Trend aus der Vorbereitungsphase der Bermuda-Konferenz behielten die Delegierten auch während der Debatten bei. Richard K. Law, der Vorsitzende der britischen Delegation, definierte am 20. April 1943, dem ersten offiziellen Verhandlungstag, das Mandat der Konferenz als
the 15,000 or 20,000 refugees in Spain, about one half of which are Jews and one half non-Jews. There are also children that we are trying to get out of the Balkans. There are the refugees in Persia and Greek refugees in Cyprus.
Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 77
“Refugees” waren nach dieser Definition Menschen, die bereits hatten aus Nazi-Deutschland und den deutschbesetzten Gebieten hatten fliehen können. Das bereits Ende der 1930er Jahre vorgebrachte Argument jüdischer Organisationen, die in Deutschland und Österreich lebenden Jüdinnen und Juden seien durch ihre Entrechtung und Entmenschlichung durch das Regime bereits zu de facto-Flüchtlingen geworden, fiel hier nicht ins Gewicht. Und in Verhandlungen mit dem NS-Regime über die Entlassung der verfolgten Jüdinnen aus seinem Einflussbereich zu treten, kam für die Delegierten nicht infrage. Richard K. Law äußerte die Befürchtung, dass
… if Hitler accepted a proposal to release perhaps millions of unwanted persons, we might find ourselves in a very difficult position. For one thing, Hitler might send a large number of picket agents which we would be forced to take into our own countries. On the other hand, he might say, ‘Alright, take a million or two million.’ Then because of the shipping problem, we should be made to look exceedingly foolish.
Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 78.
Ein weiteres Mitglied der britischen Delegation gab zu Bedenken, dass
… the question of potential refugees should be thoroughly discussed. Many of the potential refugees are empty mouths for which Hitler has no use. [T]here must be 20 or 30 million people who are really a liability rather than an advantage to Hitler and whom he would therefore be glad to get rid of.
Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 20. April 1943, in: Wyman 1990, S. 80.
Die nach Schätzungen der Delegierten 20 oder 30 Millionen “potential refugees” – also die Menschen, die noch immer in den deutschbesetzten Gebieten festsaßen – stellten ein starkes Argument für die Teilnehmer der Bermuda-Konferenz dar, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die Richard K. Law als “refugees” definierte, denn auf diese Weise fielen weitaus weniger Menschen, nämlich etwa 56.100, in ihr Mandat – zynisch gesprochen: eine händelbare Anzahl.
Infobox: Wer sind die 56.100 Flüchtlinge?
Laut den Protokollen der Bermuda-Konferenz sowie dem Abschlussbericht beider Delegationen an ihre Regierungen fallen folgende Gruppen in das Mandat der Bermuda-Konferenz und später in die des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR): ca. 12.300 in Persien gestrandete polnische Zivilist:innen, 16.500 Griech:innen, 4.000 in Bulgarien festsitzende Kinder in Begleitung von 500 Erwachsenen sowie 20.000 bis 22.000 Flüchtlinge in Spanien inklusive 14.000 Französinnen und Franzosen, 800 Angehöriger anderer alliierter Staaten und 6.000 bis 8.000 Zentraleuropäer:innen, von denen die meisten nach Angaben der Delegierten Jüdinnen und Juden waren.
(Vgl. Wyman 1990, S. 77; Delegates to the Bermuda Conference 1943)
Exklusiv Europäisch
So begrenzt die Anzahl der Personen war, die die Konferenz als in ihrem Mandat befindlich ansah, so begrenzt waren auch ihre Lösungsansätze für diese Gruppe. Die einzige handfeste Maßnahme, die die Delegierten nach zehn Verhandlungstagen beschlossen, war die Wiederbelebung des Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR), das bereits 1938 im Rahmen der Konferenz von Évian gegründet worden war, um Verhandlungen mit potentiellen Aufnahmestaaten für Flüchtlinge und zumindest damals auch noch mit Nazi-Deutschland über ein geordnetes Emigrationsverfahren zu führen. Mit erweiterten Kompetenzen sowie vergrößertem Budget und Personalstamm sollte es erneut in Kontakt vor allem mit neutralen Staaten treten, um die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen, aber auch ihren Transport an Bord neutraler Schiffe sicherzustellen. Anhand der Diskussionen um mögliche Mitgliedstaaten des Komitees bekräftigt eine weitere Facette des im Kontext der Konferenz gebräuchlichen Flüchtlingsbegriffs, auf den der thematische Zuschnitt “the European Refugee Problem” verweist:
The question of inviting China was discussed as well as Spain and Portugal. As regards China the British delegates thought that since the refugee problem was European in so far as regards the point of origin of the refugees that it might complicate the matter and bring refugees from the Far East to the picture if China were invited.
Bermuda Conference Minutes, Morgensitzung am 22. April 1943, in: Wyman 1990, S. 131.
Obwohl es zeitgleich mit dem “European Refugee Problem” vor allem in China zu Fluchtbewegungen kam, die selbst die Zahl der potentiellen Flüchtlinge in Europa überstieg, und obwohl sich die Delegierten dieses Umstandes bewusst waren, wurden außereuropäische Flüchtlinge bewusst vom Mandat der Konferenz und auch des IGCR ausgeschlossen.
Fazit
Ins Mandat der Bermuda-Konferenz fielen aus Europa stammende Menschen, die aus Furcht vor Verfolgung aus den von Nazi-Deutschland kontrollierten Gebieten geflohen waren. Der Flüchtingsbegriff der Konferenz war, anders als noch in den 1920er und 1930er Jahren, nicht an eine bestimmte Nationalität oder andere Form der kollektiven Identität gebunden. Daraus lassen sich zweierlei Schlüsse ableiten. Erstens begegnen uns viele dieser Eigenschaften acht Jahre später in der Genfer Flüchtlingskonvention wieder, deren Begriffe und Kategorien selbstredend nicht einfach vom Himmel fielen, sondern einerseits das Resultat der unmittelbar zuvor gesammelten Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges und der Shoah und andererseits aber auch das Ergebnis bereits jahrzehnte andauernder Aushandlungsprozesse waren. Zweitens führen die Diskussionen im Rahmen der Bermuda-Konferenz vor Augen, dass das Bilden von Kategorien immer auch eine exkludierende Wirkung hat: Die Delegierten suchten nach Lösungen für 56.100 Menschen, die sich bereits in relativer Sicherheit außerhalb des deutschen Einflussbereichs befanden, während nach ihren Schätzungen 20 bis 30 Millionen potentielle Flüchtlinge außerhalb des Mandats standen und keine Hilfe dabei erhielten, in anderen Ländern Schutz zu suchen.
Literatur:
Breitman, Richard (Jan. 1985): “The Allied War Effort and the Jews, 1942-1943”. In: Journal of Contemporary History 20 (1), pp. 135-156.
Marrus, Michael (1999): Die Unerwünschten. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert. Berlin: Schwarze Risse.
Musch, Sebastian (2018): Zwischen Bermuda und Palästina. Arieh Tartakowers und Kurt R. Grossmanns Suche nach Rettung für jüdische Flüchtlinge 1944. In: Zeithistorische Forschung/Studies in Contemporary History 15, pp. 576-582, p. 577.
Schubert, Günter (2003): Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945. Frankfurt a.M.: Campus.
Wasserstein, Bernard (1999): Britain and the Jews of Europe, 1939-1945. London: Leicester University Press.
Wyman, David (2007): The Abandonment of the Jews. America and the Holocaust, 1941-1945. New York, London: New Press.
Wyman, David (1990): America and the Holocaust. A thirteen volume set documenting the editor’s book The Abandonment of the Jews. Volume 3, The Mock Rescue Conference: Bermuda. New York: Garland.
Quellen:
Directive to Sir Bernard Reilly: Palestine”, March 30, 1943. The National Archives(U.K.), CO 323/1846/12.
United Kingdom Delegates: Bermuda Conference, Final Report, April 29 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.
Delegates to the Bermuda Conference. “Internal report on the Bermuda Conference on the Refugee Problem for the U.S. and U.K. governments”, May 3, 1943. The National Archives (U.K.), FO 371/36725.
Der dritte Tag der Konferenz “The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement” startete mit einem halb digitalen Panel. Moderiert von Jessica Wehner von der Universität Osnabrück trugen Tony Kushner (University of Southampton), Mirjam Rürup (MMZ/Universität Potsdam) und Peter Gatrell (University of Manchester) Paper zum Thema “Reorganization and Displacement” vor.
Tony Kushner zog in seinem Vortrag “From Mauritius to Rwanda via the Kindertransport. Remembering and Forgetting Forced Migration” Parallelen zwischen der aktuellen britischen anti-Flüchtlingsrhetorik und jener der 1930er und 1940er Jahre. Diskurse über eine “Alien Invasion”, die (Rück-)Sendung von Geflüchteten nach Ruanda, das Einsperren vermeintlich illegal Eingereister und Vorwürfe, diese Menschen hätten sich im Einwanderungsverfahren “vorgedrängelt” seien vergleichbar mit in vor 80 Jahren üblichen Praktiken. In der britischen Erinnerungskultur sei diese Anti-Flüchtlingspolitik jedoch kaum verankert und die sogenannten “Kindertransporte” seien beispielsweise als Akt der Großzügigkeit behandelt worden.
Miriam Rürup referierte in ihrem Paper “Finding Refuge in Statelessness? Discussions on Citizenship and Displacement of Jews in Post-war Germany” über die Ambivalenz der Staatslosigkeit, die gemeinhin als nicht wünschenswerter Zustand rezipiert wird, die aber in der unmittelbaren Nachkriegszeit eine gewisse Schutzfunktion innehaben konnte. Sie bewahrte “Displaced Persons” beispielsweise vor einer unerwünschten Repatriierung in die Sowjetunion. Jüd:innen ehemals deutscher und österreichischer Staatsbürgerschaft eröffnete sie hingegen Chancen auf das Resettlement.
Peter Gatrell beschäftigte sich in seinem Vortrag “Points of Departure, Points of Reference: Refugees and Invergovernmental Organisations in the Aftermath of the Second World War” mit den Fallakten jüdischer Flüchtlinge der United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) aus den 1950er bis 1970er Jahren. Anhand dieser Unterlagen zeigte Gatrell die Fortsetzung antisemitischer Diskriminierung von jüdischen Flüchtlingen nach Ende des Zweiten Weltkrieges auf.
Für das erste Panel des dritten Konferenztages schalteten sich Tony Kushner und Peter Gatrell online zu. Unter der Moderation von Jessica Wehner diskutierten sie mit der dritten Panelteilnehmerin Miriam Rürup und dem Plenum. (Copyright: Gero Leege)
Das zweite Panel zu “Re-organization, Internment and Memory” moderierte Jonathan Huener (University of Vermont). Eliana Haddjisavvas (Birbeck College, University of London) referierte in ihrem Paper “Lockdown Empire: Detention, Displacement and Britain’s Colonial Camps for Jewish refugees” über die britischen Internierungspraktiken jüdischer Flüchtlinge. Besonderen Fokus legte sie dabei auf Kenia und verwies darauf, dass diese Internierungspraktiken auch nach Ende des Zweiten Weltkriegs im britischen Empire Anwendung fanden.
Cornelia Wilhelms Vortrag “Building a Future for the Past: German Refugee Rabbis in the United States after 1933” nahm die ab 1933 vor dem NS-Regime in die Vereinigten Staaten von Amerika geflüchteten deutschen Rabbiner und Judaisten als geistige und spirituelle Anführer der deutsch-jüdischen Diaspora in den Blick. Als “letzte Generation der deutschen Rabbiner” sahen sie es nicht nur als ihre Aufgabe an, jüdische Gemeinden im Exil zu betreuen, sondern auch, den seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten spezifisch deutschen Zugriff auf die jüdische Geschichte und Kultur zu bewahren und nachfolgenden Generationen zu vermitteln.
Eliana Haddjisavvas (links) und Cornelia Wilhelm (rechts) diskutierten unter der Moderation von Jonathan Huener (mitte) über “Re-organization, Internment and Memory”.
Am Nachmittag diskutierten unter der Moderation von Eric Goldstein (Emory University) Susanne Heim (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin), Michael Brenner (LMU München), Gaelle Fisher (Center for Holocaust Studies, Institut für Zeitgeschichte München) und Sebastian Musch (Universität Osnabrück) über die Chancen aber auch Herausforderungen bei der Zusammenführung der verschiedenen Felder der Holocaust und der Migration Studies. Chancen sahen die Diskutierenden im theoretischen Austausch und im durch die Interdisziplinarität bedingten Perspektivwechsel. Dabei bestehe aber auch die Gefahr, dass theoretische Konzepte und Terminologien an Trennschärfe verlieren.
Wir bedanken uns bei der Georg-von-Vollmar-Akademie als unseren Gastgeber:innen sowie der Gerda-Henkel-Stiftung und der Alfred-Landecker-Stiftung als unseren Sponsoren. Ein großes Dankeschön geht an unsere Studentische Hilfskraft Gero Leege, der für einen reibungslosen technischen Ablauf gesorgt hat. Nicht zuletzt möchten wir uns bei allen Konferenzteilnehmer:innen für anregende Vorträge und angeregte Diskussionen bedanken. Gemeinsam konnten neue Perspektiven und bisher noch nicht erforschte Aspekte im Themenfeld “Holocaust and Migration” aufgetan werden, die auch bei zukünftigen Treffen den Gesprächsstoff nicht ausgehen lassen werden.
Abschied: Nach drei ereignisreichen Tagen nehmen die Konferenzteilnehmer:innen viele Eindrücke mit nach Hause. Die Zusammenkunft in Kochel wird nicht die letzte gewesen sein.
Vom 12. April bis zum 12. Mai 2023 begab sich Annika Heyen im Rahmen ihres von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Promotionsprojekts “Die Bermuda-Konferenz 1943. Die Verhandlungen zur Rettung jüdischer Flüchtlinge und ihr Scheitern” auf ihre zweite Archivreise nach Washington DC und Bermuda. Mit zurück brachte sie neben umfangreichem Quellenmaterial auch die eine oder andere Erkenntnis über das Historiker:innendasein im Allgemeinen.
Washington DC: Große, kleine Welt der Historiker:innen
Auf der ersten Etappe der Reise verschlug es Annika Heyen in die US-amerikanische Hauptstadt. In Washington DC standen Besuche in den National Archives and Record Administration (NARA) in College Park – umgangssprachlich auch “Archives II” genannt – und in der Library of Congress auf dem Programm. In den National Archives konnten direkt im Kontext der Bermuda-Konferenz entstandene Unterlagen, wie etwa die “Minutes”, im Vorfeld und Verlauf der Konferenz zwischen den Delegierten und dem State Department verschickte Telegramme und die Abschlussberichte der Veranstaltung, eingesehen werden. Darüber hinaus boten die Aktionsberichte des im Rahmen der Bermuda-Konferenz wiederbelebten Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR) Erkenntnisse bezüglich der Frage, inwieweit die Verhandlungen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich – entgegen des gängigen Narrativs, die Bermuda-Konferenz wäre gescheitert und habe keine längerfristigen Folgen gehabt – die Entwicklung des Flüchtlingsregimes der Nachkriegszeit beeinflussten.
Immer schön an den Placeholder denken! Bis zu 20 Boxen können Besucher:innen des Archivs an ihrem Platz stehen haben; bei mehr Material ließe sich der Wagen aber auch nicht mehr bewegen.
Die “Breckinridge Long Collection” gehörte zu den wichtigsten Fundstücken in der Manuskriptabteilung der Library of Congress im Madison Building. Die Tagebücher und Korrepsondenzen des damaligen Assistant Secretary of State und Zuständigen für Visaangelegenheiten im State Department offenbarten, welche Prozesse sich hinter den Kulissen der Konferenz abspielten: Wer wurde warum als Delegierter ausgewählt? Welche Sympathien existierten zwischen den Akteuren? Welche persönlichen Ambitionen verfolgten Einzelpersonen wie Breckinridge Long bei diesem internationalen Zusammentreffen?
Der Main Reading Room im Jefferson Building der Library of Congress.
Trotz der etwa 6.000km Abstand zum heimischen Schreibtisch traf Annika Heyen auf ein bekanntes Gesicht: Unsere Wiener Kollegin aus dem DACH-Projekt Franziska Lamp befand sich zeitgleich zu Recherchezwecken in Washington. Wir Historiker:innen leben in einer sehr kleinen Welt!
Ein wenig Sightseeing muss auch sein: Franziska Lamp und Annika Heyen vor dem Lincoln Memorial.
Bermuda: “Lost Yet Found”
Am 1. Mai ging es weiter nach Bermuda, um direkt vor Ort nach Spuren der Bermuda-Konferenz von 1943 zu suchen. Bekamen die Einwohner Bermudas etwas von der Konferenz mit? Interessierten sie sich für die Verhandlungen? Und inwiefern ist die Bermuda-Konferenz in der lokalen Erinnerungskultur verankert? Mit diesen Fragen ging es in die Bermuda Archives in Hamilton. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Archivar:innen fand Annika Heyen nicht nur Artikel des “Royal Gazette and Colonial Daily” und “The Recorder” über die Konferenz und die Delegierten, sondern auch allerhand Informationen über den Veranstaltungsort, das ehemalige Hotel “Horizons & Cottages”. Vor 80 Jahren noch relativ abgelegen südlich der Hauptstadt Hamilton gelegen, liegt das “Horizons and Cottages” heute in einem Wohngebiet und wurde zu Apartments umfunktioniert. Dennoch scheint an einigen Stellen auf dem Gelände die Zeit stehen geblieben zu sein: Die Terasse, auf der am 19. April 1943 das offizielle Konferenzfoto geschossen wurde, hat sich in den vergangenen 80 Jahren kaum verändert. Das Inselmotto “Lost Yet Found” lässt sich in Bezug auf diesen historischen Ort durchaus neu interpretieren.
Das ehemalige Hotel “Horizons & Cottages” ist heute ein Apartmentkomplex. An einigen Stellen sieht das Gebäude aber immer noch so aus wie vor 80 Jahren.
Blick von der Spitze des Gibbs Hill Lighthouses über die Insel.
Heute vor 80 Jahren veröffentlichten elf Regierungen und das Französische Nationalkomitee auf Initiative des Vereinigten Königreichs Regierung die “Declaration of December 17, 1942”,[*] in der sie den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas durch das NS-Regime verurteilten. Damit reagierten vor allem die britische und die US-amerikanische Regierung auf den steigenden Druck in der eigenen Bevölkerung und die lauter werdenden Forderungen von Kirchenvertreter:innen, Politiker:innen und vor allem den jüdischen Organisationen nach Maßnahmen zur Rettung der noch überlebenden Jüd:innen in den besetzten Gebieten. Gleichzeitig regte sich aber auch Widerstand gegen eine derartige öffentliche Stellungnahme der Regierungen in den eigenen Reihen. Die “Declaration” steht beispielhaft für die Aushandlung vom Umgang mit Unrecht zwischen den verschiedenen Akteursgruppen – von jüdischen Organisationen bis hin zum State Department – und markiert den Punkt, an dem die Alliierten erstmals öffentlich die bis dahin von offizieller Seite unbestätigten Berichte über die systematische Ermordung der jüdischen Bevölkerung Europas als wahr anerkannten. 80 Jahre “Declaration of December 17, 1942” – ein denkwürdiges Jubiläum.
Wissen – Zweifeln – Glauben
Ende des Jahres 1942 wusste die Welt über den im Rahmen von Hitlers “Endlösung” begangenen Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas Bescheid. Britische Funkaufklärer:innen hatten bereits seit 1941 deutsche Funksprüche aus den besetzten Gebieten in Polen und der Sowjetunion abgefangen, die Schreckliches offenbarten.[1] Augenzeugenberichte von Journalist:innen und Handelsreisenden aus neutralen Staaten sowie Berichte aus der Polnischen Widerstandsbewegung über den Massenmord an den Jüd:innen bestätigten diese Nachrichten und lieferten weitere Details über das schier unvorstellbare Grauen;[2] so unvorstellbar, dass ihnen lange mit Zweifel und Unglauben begegnet wurde.[3] Unsanft war das Erwachen, als im Spätsommer 1942 ein Telegramm aus Genf den Präsidenten des World Jewish Congress (WJC), Rabbi Stephen S. Wise, sowie Sydney Silverman, Mitglied des britischen Parlaments und Chairman des WJC in Großbritannien, erreichte, das bestätigte, dass das NS-Regime tatsächlich das Ziel der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Europas verfolgte.[4]
Links: Rabbi Stephen S. Wise, hier aufgenommen im Jahr 1920, Mitbegründer des World Jewish Congress (WJC) und Präsident der Organisation von seiner Gründung 1936 bis zu Wises Tod 1949. Quelle: Wikipedia. Rechts: Das Telegramm, in dem der WJC-Vertreter in Genf, Gerhart Riegner, die WJC-Spitzen in den USA und in Großbritannien über den Massenmord an den Jüd:innen Europas informierte und bestätigte, was bis dahin nur als Gerücht abgetan worden war. Quelle: Wikipedia.
Der Historiker David Wyman benennt das Eintreffen des “Riegner-Telegramms” als Wendepunkt in der Wahrnehmung der Geschehnisse in Europa durch die US-Öffentlichkeit.[5] Wise und andere Repräsentant:innen der jüdischen Gemeinschaft – einschließlich radikalerer Fraktionen wie der nach ihrem Anführer benannten “Bergson-Gruppe” – nutzten diese neu aufgeflammte Aufmerksamkeit, um das nun konkretisierte Wissen um den Massenmord an den europäischen Juden weiter zu verbreiten und pochten darauf, dass es das moralische Anliegen der alliierten Mächte als Anführerinnen der freien, demokratischen Welt sein müsse, den bedrängten Jüd:innen nun schnellstens zu helfen. Ihr Engagement rief eine ‚grassroots movement‘ beiderseits des Atlantiks ins Leben, die mit Protestmärschen, öffentlich gesprochenen Gebeten und Schweigeminuten, bei denen sowohl Jüd:innen als auch ihre nicht-jüdischen Kolleg:innen in ihrer Arbeit innehielten, einherging. In Zeitungen, von Kanzeln herunter und auch durch die Exilregierungen von vom NS-Regime besetzten Staaten, wie etwa Polen wurden die Regierungen vor allem der USA und des Vereinigten Königreichs zum Handeln aufgefordert. Gleichzeitig stapelten sich im Weißen Haus und im Außenministerium die Briefe mit nachdrücklichen Forderungen nach Rettungsmaßnahmen für die Jüd:innen.[6]
Quertreiber im State Department
Vor allem im US-amerikanischen Außenministerium saßen allerdings Akteure (in diesem Fall alle männlich), die sich zwar des steigenden Drucks in der Bevölkerung bewusst waren, daraus jedoch nicht unbedingt den Schluss zogen, dass den Forderungen der ’grassroots movement‘ auch nachgekommen werden sollte. Beamte des Außenministeriums hatten sich sogar geweigert, das an Wise gerichtete Telegramm aus Genf überhaupt weiterzuleiten, sodass die Nachricht den Präsidenten des WJC nur über den Umweg über Sydney Silverman in Großbritannien erreicht hatte.[7] Nun stellte man sich taub, was die Rufe nach einem offiziellen Engagement der US-Regierung bei der Rettung der Jüd:innen anging und forderte sogar Rabbi Wise dazu auf, seine Kampagne in dieser Angelegenheit weniger laut und energisch zu führen.[8] Als die britische Regierung – ihrerseits zwar reagierend auf die wachsende Unzufriedenheit in der eigenen Bevölkerung, aber nicht zu viel mehr als einer Geste bereit[9] – die Veröffentlichung einer gemeinsamen Erklärung vorschlug, in der die Alliierten den Massenmord an den Jüd:innen Europas durch das NS-Regime verurteilten, reagierte das US-amerikanische Außenministerium abwehrend: Das Schicksal der unterdrückten Völker Europas, so argumentierte etwa der Diplomat Borden Reams, könne nur durch die siegreiche Beendigung des Krieges erleichtert werden. Eine Erklärung der Alliierten zur Verurteilung der Ereignisse in Europa würde nur zu einem noch brutaleren Vorgehen des NS-Regimes gegen die Jüd:innen führen.[10]
Der finale Entwurf der alliierten Erklärung vom 16. Dezember 1942 mit der Anordnung, selbigen erst am nächsten Tag zu veröffentlichen. Quelle: National Archives & Records Administration
Einem Entwurf der britischen Regierung für eine alliierte Erklärung nahm das State Department seine Schärfe. Seine Mitarbeiter ersetzten beispielsweise die britische Aussage, es bestehe “no room for doubt” an den Verbrechen des NS-Regimes, durch die wesentlich schwammigere Formulierung, es gebe “numerous reports” über selbige. Sie sträubten sich dagegen, die Berichte aus Europa über den Massenmord an den Jüd:innen als wahr anzuerkennen und fürchteten, dass diese Berichte durch eine offizielle Verurteilung der Machenschaften des NS-Regimes als Unrecht in der Öffentlichkeit als bestätigt angesehen werden würden.[11] Trotz dieses von der geschichtswissenschaftlichen Forschung als „antisemitischem Reflex“[12] interpretierten Widerstandes konnten die Beamten des Außenministeriums die Veröffentlichung der Erklärung am 17. Dezember 1942 schließlich jedoch nicht verhindern: Die Regierungen der USA und des Vereinigten Königreichs gaben zumindest in diesem Punkt den Forderungen der grassroots-Bewegung und vor allem auch der polnischen Exilregierung nach.[13]
“Allies” oder “United Nations”?
Die Erklärung, die elf Staaten und das Französische Nationalkomitee unterschrieben, erhielt keinen offiziellen Titel. Bezeichnungen, die heute gebräuchlich sind, lauten beispielsweise „Allied Declaration on the Persecution of the Jews“,[14] „Joint Declaration by Members of the United Nations Against Extermination of the Jews“[15]oder auch neutraler und ohne die Erklärenden mit einem Begriff zu belegen „Declaration on the Persecution of the Jews“.[16] Tatsächlich definierten sich die zeichnenden Nationen in der Erklärung selbst weder als „Allies“ noch als „United Nations“. Eine Erklärung hierfür bietet die Zusammensetzung der beteiligten Staaten: Zwar gehörten alle zwölf mit ihrer Unterschrift zur Deklaration stehenden Staaten zu den Alliierten, doch die Republik China, seit der Arcadia-Konferenz vom 1. Januar 1942 Teil der alliierten Mächte, und andere Verbündete fehlten in diesem Kreis; gleichsam waren nicht alle 26 Unterzeichner der ebenfalls im Rahmen der Arcadia-Konferenz verabschiedeten Deklaration der Vereinten Nationen Teil der Erklärung vom 17. Dezember 1942. Allerdings zählte wiederum das Französische Nationalkomitee zu den Unterzeichnenden der Erklärung vom 17. Dezember 1942, stellte zu diesem Zeitpunkt jedoch keine Regierung eines souveränen Staates dar, der im zurückliegenden Januar seine Bereitschaft zur Mitgründung der „United Nations“ erklärt hätte.[17]
Die Erklärung erschien am 17. Dezember 1942 in 23 Sprachen in den vom NS-Regime besetzten Gebieten und wurde zeitgleich in Washington, Moskau und London verlesen, in letzterem Fall durch Außenminister Anthony Eden. In ihrer Endfassung lautete die Erklärung:[18]
"The attention of the Governments of Belgium, Czechoslovakia, Greece, Luxemberg, the Netherlands, Norway, Poland, the United States of America, the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, the Union of Soviet Socialist Republics and Yugoslavia, and of the French National Committee has been drawn to numerous reports from Europe that the German authorities, not content with denying to persons of Jewish race in all the territories over which their barbarous rule has been extended the most elementary human rights, are now carrying into effect Hitler's oft repeated intention to exterminate the Jewish people in Europe. From all the occupied countries Jews are being transported, in conditions of appalling horror and brutality, to Eastern Europe. In Poland, which has been made the principal Nazi slaughterhouse, the ghettoes established by the German invaders are being systematically emptied of all Jews except a few highly skilled workers required for war industries. None of those taken away are ever heard of again. The able-bodied are slowly worked to death in labour camps. The infirm are left to die of exposure and starvation or are deliberately massacred in mass executions. The number of victims of these bloody cruelties is reckoned in many hundreds of thousands of entirely innocent men, women and children.
The above mentioned Governments and the French National Committee condemn in the strongest possible terms this bestial policy of cold-blooded extermination. They declare that such events can only strengthen the resolve of all freedom loving peoples to overthrow the barbarous Hitlerite tyranny. They re-affirm their solemn resolution to ensure that those responsible for these crimes shall not escape retribution, and to press on with the necessary practical measures to this end." [19]
Zumindest in den USA erhielt die Veröffentlichung der Erklärung Günter Schubert zufolge nicht viel Aufmerksamkeit in den Medien. Immerhin räumte die New York Times ihr einen Platz auf der Titelseite ein, fand “darin aber wenig Nachahmung draußen in den Weiten des Landes.”[20] Die Erklärung vom 17. Dezember 1942 wurde zwar als Bestätigung der Berichte aus Europa durch die unterzeichnenden Regierungen angesehen – was das State Department unbedingt hatte vermeiden wollen -, löste aber keinen Umschwung in der bis dahin praktizierten Flüchtlingspolitik aus.[21] Umfragen unter der US-amerikanischen Bevölkerung vom Beginn des Jahres 1943 ergaben, dass auch nachdem die eigene Regierung den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas öffentlich und in Gemeinschaft mit anderen Regierungen verurteilt hatte, nur 47 Prozent der US-Amerikaner:innen glaubten, dass diese Meldungen wahr waren. 29 Prozent hielten sie weiterhin für Gerüchte und Kriegspropaganda und 24 Prozent der Befragten gaben an, keine „Meinung zum Thema“ zu haben.[22]
Das bedeutete jedoch nicht, dass sich der Druck auf die US-amerikanische und die britische Regierung nach der Erklärung vom 17. Dezember als einer „Geste des Guten Willens“ verringerte. In Großbritannien forderten Vertreter:innen der jüdischen Gemeinschaften, aber auch der Kirchen und Parlamentsangehörige, immer vehementer alliierte Hilfe für die verfolgten und mit dem Tode bedrohten Jüd:innen.[23] Am 20. Januar 1943 äußerten britische Regierungsvertreter deshalb den Vorschlag zu einer anglo-amerikanischen Konferenz, auf der das “refugee problem” besprochen werden sollte.[24]
Die Bermuda-Konferenz 1943 – eine weitere Enttäuschung
Nach einigem Hin und Her und einer Schrecksekunde für Kanada – die USA hatten Ottawa als Tagungsort ins Gespräch gebracht – einigten sich die Regierungen der USA und Großbritanniens auf Bermuda als Tagungsort dieser Konferenz.[25] Abgesehen von der angenehmen Umgebung bot die abgelegene Insel den Vorteil, dass sich die Konferenzteilnehmer hier die Presse und andere lästige Beobachter:innen – namentlich Vertreter:innen der jüdischen Organisationen – vom Halse halten konnten.[26] Obwohl letztere nicht einmal als Beobachter:innen, geschweige denn als Diskussionsteilnehmer:innen, eingeladen worden waren und entgegen der Warnung des britischen Außenministers Anthony Eden, man solle keine allzu hohen Erwartungen an die Konferenz haben, hofften die Vertreter:innen der jüdischen Organisationen, dass auf Bermuda konkrete Schritte zur Rettung der vom NS-Regime verfolgten Jüd:innen beschlossen würden, der Erklärung vom 17. Dezember 1942 also Taten folgten.[27] Die USA und Großbritannien hatten jedoch andere Pläne für ihre Konferenz, nämlich den Druck in der eigenen Bevölkerung zu reduzieren und dabei möglichst keine Änderungen an der eigenen Flüchtlingspolitik oder eine Einschränkung der Kriegsanstrengungen – etwa durch den Einsatz kriegswichtiger Ressourcen zur Rettung von Zivilpersonen – vornehmen zu müssen.[28]
Die Teilnehmer der Bermuda-Konferenz im April 1943, v.l.n.r.: George Hall, (UK), Dr. Harold W. Dodds (USA), Richard K. Law (UK), Rep. Sol Bloom (USA), Osbert Peake (UK). Es fehlt: Senator Scott Lucas (USA). Quelle: Wikipedia.
Mit ihren spärlichen Ergebnissen – kurz zusammengefasst der Wiederbelebung und Erweiterung des 1938 auf der Konferenz von Évian gegründeten Intergovernmental Committee on Refugees (IGCR) und dessen Aufnahme von Verhandlungen mit neutralen Staaten über die Aufnahme von Flüchtlingen und die Bereitstellung von Transportmöglichkeiten – war die Bermuda-Konferenz eine herbe Enttäuschung für die jüdischen Organisationen und nach der Erklärung vom 17. Dezember 1942 nur eine weitere Geste. Aber: um ein Unrecht beseitigen und bestrafen zu können muss selbiges zunächst als solches anerkannt werden. Wenngleich die “Declaration of December 17, 1942” wie die gesamte Flüchtlingspolitik der Alliierten als “zu spät, zu wenig” beschrieben werden kann, markierte sie dennoch einen Kipppunkt: den, an dem die alliierten Mächte die schrecklichen Berichte aus Europa nicht mehr länger ignorieren konnten und sie durch ihr öffentliches Statement zumindest öffentlich anerkannten.
Das 80-jährige Jubiläum der „Declaration of December 17, 1942“ gibt wenig Anlass zum Feiern, ist aber im wahrsten Sinne des Wortes denkwürdig. Es lädt ein, über Deutungshoheiten und der Anerkennung von Unrecht nachzudenken; nicht nur bezogen auf den Mord des NS-Regimes an 6 Millionen Jüd:innen während des Holocausts, sondern zeit- und gruppenübergreifend.
[*] Die Erklärung erhielt keinen Titel. Wie untenstehend näher beleuchtet wird, kursieren verschiedene Bezeichnungen für die Deklaration. Im vorliegenden Beitrag wird nach Vorbild des United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) der Begriff “Declaration of December 17, 1942” verwendet. Siehe https://perspectives.ushmm.org/item/declaration-of-december-17-1942.
[1] Abella, Irving und Troper, Harold: None is too many. Canada and the Jews of Europe. Toronto, 1991, S. 127; Fleming, Michael: Knowledge in Britain of the Holocaust During the Second World War. In: Tom Lawson und Andy Pearce (Hg.): The Palgrave Handbook of Britain and the Holocaust, Cham, 2020, S. 115-133.
[2] Schubert, Günther: Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945. Frankfurt a.M., 2003, S. 151-154; Bajohr, Frank und Pohl, Dieter: Der Holocaust als offenes Geheimnis. Die Deutschen, die NS-Führung und die Alliierten. München, 2020, S. 85-87; Kushner, Tony: Refugees in an age of genocide. Global, national and local perspectives during the twentieth century. London, 1999, S. 193, S. 195-196.
[3] Gerste, Roland: Roosevelt und Hitler. Todfeindschaft und totaler Krieg. Paderborn, 2011, S. 219-220.
[4] Schubert2003, S. 155-172; Wallance, Gregory: The World Jewish Congress druing World War II. In: Menachem Z. Rosensaft (Hg.): The World Jewish Congress, 1936-2016. New York, 2017, S. 25-39, S. 26-30.
[5] Wyman, David: The Abandonment of the Jews. America and the Holocaust, 1941-1945. New York, 2007, S. 61.
[11] Erbelding 2018, S. 30; Experiencing History. Holocaust Sources in Context: Declaration of December 17, 1942. Online: https://perspectives.ushmm.org/item/declaration-of-december-17-1942 [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].
[14] Jewish Virtual Library: Allied Declaration on the Persecution of the Jews (December 17, 1942). Online: https://www.jewishvirtuallibrary.org/allied-declaration-on-persecution-of-the-jews [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].
[15] Wikisource: Joint Declaration by Members of the United Nations Against Extermination of the Jews. Online: https://en.wikisource.org/wiki/Joint_Declaration_by_Members_of_the_United_Nations_Against_Extermination_of_the_Jews [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].
[16] Holocaust Memorial Day Trust: 17 December 1942: Declaration on the Persecution of the Jews. Online: https://www.hmd.org.uk/resource/17-december-1942-declaration-on-the-persecution-of-the-jews/ [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].
[17] UK Parliament: United Nations Declaration. HC Deb 17 December 1942 vol 385 cc2082-7. Online: https://api.parliament.uk/historic-hansard/commons/1942/dec/17/united-nations-declaration [zuletzt aufgerufen am 16.12.2022].gl.
[18] Marrus, Michael: Die Unerwünschten. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert. Berlin, 1999, S. 319.
[24] Patt, Avinoam: No Place for the Displaced: The Jewish Refugee Crisis Before, During and After the Second World War. In. Stephen T. Katz und Juliane Wetzel (Hg.): Refugee Policies from 1933 until today. Challenges and responsibilities. Berlin, 2018, S. 97-121, S. 111-112.