In diesen Tagen jähren sich zahlreiche Ereignisse aus der Endphase des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal, darunter auch Schlüsseldaten zur “Schlacht im Hürtgenwald” und den Kampfhandlungen entlang der Westgrenze des “Deutschen Reiches” 1944/45. Im Interview mit der Aachener Zeitung spricht Christoph Rass, Arbeitsgruppe Konfliktlandschaftsforschung der Universität Osnabrück über diesen noch unzureichend untersuchten und kontextualisierten Kriegsschauplatz des “Dritten Reiches”.
Zum Artikel in den AN vom 11.12.2019 geht es hier.