“Im Namen der Menschheit” und “Im Namen der Würde der Wissenschaft” – Die Chemikerin Gertrud Woker als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre

Einleitung

Die Debatten um eine Politisierung gesellschaftlicher Bereiche wie Sport, Journalismus und Wissenschaft erlangten in den letzten Jahren wachsende Aufmerksamkeit. Besonders kontrovers wurde dabei die Politisierung jener Bereiche diskutiert, die in der Öffentlichkeit als „wertneutral“ und „objektiv“ gelten, wie die Wissenschaft. An diese werden besonders hohe Anforderungen und Erwartungen geknüpft: Sie soll verkürzt gesagt, „objektives“ Wissen produzieren, welches gesellschaftlichen Nutzen hat, und sich dabei keinerlei Ideologie unterwerfen (Krause 2017, 122).  Wie sich aber beispielsweise in den Debatten um die Covid-19-Pandemie oder den Klimawandel zeigt, bringen sich Wissenschaftler:innen aktiv und öffentlich in politisches Geschehen ein. Infolgedessen wurden diese Forscher:innen von Teilen der Gesellschaft und der Presse stark kritisiert, da sie das Ideal einer angeblich „wertfreien“ Wissenschaft nicht mehr verträten, ihre Wissenschaft „politisch gefärbt[]“ (o.A.: „Aktivisten mit Doktorhut“, 05.02.21) sei oder sie gar wissenschaftsfeindlich agieren würden (Heller: Klimahysterie, 18.01.2020).

              Dies ist keine Entwicklung der letzten Jahre. Bereits im 20. Jahrhundert gab es zahlreiche Situationen, die diese Diskrepanz zwischen der eigenen sowie der gesellschaftlichen Rollenerwartung von Wissenschaftler:innen offenbarten und die das gesellschaftliche Bild sowie das Selbstverständnis der Wissenschaft enorm geprägt haben.[1] Das Bild der Chemie wurde nachhaltig durch diese Erfahrungen beeinflusst. So konstatieren Weitze und Heckl, dass die Chemie bis heute mit „Gift, Gefahren, Umweltverschmutzung, aber auch mit Alchemie und ‚verrückten Wissenschaftlern‘“ verknüpft werde (Weitze/ Heckl 2016, 231). Zu diesem Bild trug unter anderem die Beteiligung zahlreicher Chemiker:innen an der Produktion chemischer Waffen im Ersten Weltkrieg bei. Im Rahmen des Krieges arbeiteten aufseiten beider Kriegsparteien insgesamt ca. 5.000 Chemiker:innen an der Entwicklung von chemischen Kampfstoffen und möglichen Schutzmaßnahmen vor diesen. Schätzungen gehen davon aus, dass im Ersten Weltkrieg über 124.000 Tonnen Giftgas eingesetzt wurden und bis zu 100.000 Menschen wahrscheinlich an den Folgen von Giftgaseinsätzen starben (Avery 2015, 39).

Eine der wenigen Wissenschaftler:innen, die die Rolle von Wissenschaftler:innen in diesem Kontext öffentlich explizit thematisierte und den Einsatz von Wissenschaftler:innen für kriegsbedingte Forschung und den Einsatz von Giftgas kritisierte, war die Schweizer Chemikerin Gertrud Woker (1878-1968). Sie war ab 1907 als Chemikerin tätig und bestürzt über den „Missbrauch“ wissenschaftlicher Innovationen als Kriegswaffen, engagierte sich infolgedessen in den Nachkriegsjahren politisch als Mitglied der Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) beziehungsweise der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) und nutzte auch ihre akademische Position aktivistisch. Dieser Beitrag fragt danach, welche Agency und welche Handlungsspielräume Getrud Woker als weibliche Wissenschaftlerin und Pazifistin, also als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus, in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre entfalten konnte. Die Perspektive auf das Verhältnis von Wissenschaft und Aktivismus zu richten, ist zum einen besonders konstruktiv, da um dieses Verhältnis immer wieder politisch-gesellschaftliche Debatten geführt werden. Zum anderen wird mit dieser Perspektive auch eine zentrale Frage des Selbstverständnisses von Wissenschaft thematisiert, die sich als Teil von Gesellschaft immer wieder auch dieser Frage stellen muss. Die Wissenschaftlerin Gertrud Woker bietet dabei eine geeignete Fallstudie, da sie – bisher in der wissenschaftlichen Forschung nur marginal thematisiert – ein frühes Beispiel für eine Person darstellt, die sowohl wissenschaftlich als auch aktivistisch tätig war und in der Zwischenkriegszeit umfassendes Material publizierte.

Methodisch greift der Beitrag den Ansatz der „Neuen Biographik“ auf, der anders als die traditionelle Biographieforschung „den untersuchten Menschen zwar als ein einzigartiges, moralisch gesprochen autonomes, historisches Individuum, doch zugleich […] als Teil seiner historischen Lebenswelt“ (Bödeker 2003, 20) begreift, (historische) Personen damit sowohl in ihrer „Individualität“ als auch in ihrer „Kollektivität“ erkennt und sie als Akteur:innen in den sie umgebenden sozialen Feldern verortet (Thomes/Katz 2016, 10; Bödeker 2003, 19). Um Wokers ambivalenter Rolle und ihrem Handeln auf unterschiedlichen Feldern in der Analyse gerecht zu werden, wird auf theoretischer Ebene auf die Feldtheorie Bourdieus zurückgegriffen. In dieser wird der Fokus auf Akteur:innen, ihre Feldposition(en), ihr Umfeld sowie ihre Intentionen gesetzt. Im folgenden Beitrag sollen daher zuerst biographische Aspekte und Wokers Engagement in der WILPF thematisiert werden, bevor ihr Agieren und ihre Handlungsspielräume chronologisch für den Zeitraum zwischen 1923 und 1933 exemplarisch herausgestellt und analysiert werden. Um Wokers Agency fassen zu können, wurden die Dimensionen „Standpunkte/Themen“, „Intentionen“, „Formen“, „Räume/Netzwerke“ sowie „Rollenzuschreibung“ zur Operationalisierung verwendet.

Biografisches und Engagement in der Women’s International League for Peace and Freedom

Bereits in ihrer Kindheit und Jugend wurde Woker durch die wissenschaftlichen sowie politischen Tätigkeiten verschiedener Familienangehöriger stark geprägt. Ihr Vater Philipp Woker war Professor für Theologie und später auch für Geschichte an der Universität Bern. Wokers Großmutter Johanna Woker und ihre Tante Emma Müller-Vogt setzten sich in der Schweiz für Frauenrechte ein und waren für Woker „feministische Schule ersten Ranges“ (Woker 1929a, 263). Ihr Onkel Eduard Müller machte politische Karriere als Militärfunktionär und Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartments, während ihr Bruder als Jurist und Mitglied des Oltener Komitees für die Rechte streikender Arbeiter:innen eintrat (Rogger 1999, 179). Woker absolvierte ihre Maturität und das Sekundarlehrer:innenexamen, um Zugang zu den Schweizer Universitäten zu erlangen. Dort studierte sie Chemie, Physik und Botanik und erlangte 1903 als erste Schweizer Chemikerin die Doktorwürde (Ebd, 181; Straumann 1995, 273). Nach einem Gaststudium in Berlin in den Bereichen Elektrochemie, physikalische Chemie und Inhalten der Physiologie, Bakteriologie und physiologischen Chemie bewarb Woker sich 1907 für die Habilitation, um Privatdozentin für physikalische Chemie und Biochemie an der Universität Bern zu werden. Zugesprochen bekam sie allerdings lediglich die venia legendi für „Geschichte der Chemie und Physik“, wenngleich ihr zugesichert wurde, dass es sich dabei nur um Formalia handele (Vogt 2011, 65). Ab diesem Zeitpunkt begann ihr persönlicher Kampf als Frau und Aktivistin um Anerkennung und Wertschätzung ihrer wissenschaftlichen Arbeit an der Berner Universität.[2] Obwohl Woker in den kommenden Jahren umfangreich fachliche Publikationen vorlegte und diese auch durchaus positiv von ausländischen Kollegen rezipiert wurden, wurden ihre Anträge auf Umbenennung und Erweiterung ihrer Möglichkeiten beispielsweise 1916, 1925, 1928, 1930 und 1932 abgelehnt. Dennoch konnte sie schrittweise Erfolge wie die Einrichtung eines Laboratoriums für physikalisch-chemische Biologie durchsetzen.

Wokers Publikationen wurden bereits vor ihrer öffentlichkeitswirksamen Tätigkeit bei der WILPF sehr unterschiedlich rezipiert. Wären einige Kolleg:innen ihre wissenschaftlichen Beiträge lobten…
….taten anderen Kolleg:innen diese ohne weitere Rezeption als “polemical” ab . (Bild 1: Zetzsche 1911, 1363; Bild 2: Rouiller 1917, 3259).

Während Woker in ihren frühen Tätigkeitsjahren von Kollegen vor allem als „Frau“ und „Theoretikerin“ abgelehnt wurde, entwickelte sich ihr Engagement in der WILPF nach dem Ersten Weltkrieg zum Hauptkritikpunkt. Die Women’s International League for Peace and Freedom [3] konstituierte sich 1915 in Den Haag und ist die am längsten noch heute bestehende Frauenfriedensorganisation. Der in Den Haag tagende Frauenkongress wurde von Dr. Aletta Jacobs und Dr. Jane Addams einberufen, um potenzielle Gegenmaßnahmen und Lösungsvorschläge für ein Kriegsende zu diskutieren (Offen 2001, 215f). Die Bewegung verband bereits existierende feministische und pazifistische Strömungen und aggregierte so auch Mitglieder aus den bereits bestehenden Organisationen und Bewegungen. Die Frauen forderten in ihren Beschlüssen:

„Dass kein Gebiet ohne die Einwilligung seiner männlichen und weiblichen Bevölkerung übertragen werde, und dass das Eroberungsrecht nicht anerkannt werden soll.

Dass keinem Volk Autonomie und ein demokratisches Parlament verweigert werde.

Dass die Regierungen aller Nationen übereinkommen, alle künftigen internationalen Streitigkeiten einem Schiedsgericht oder einer Vermittlung zu unterwerfen und dass sozialer, moralischer oder wirtschaftlicher Druck über ein Land verhängt werden soll, das zu den Waffen greift.

Dass die auswärtige Politik unter demokratische Kontrolle gestellt werde. Dass Frauen die gleichen politischen Rechte wie Männern gewährt werden.“ (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit 1919, 41)

Am Kongress in Den Haag nahm keine Schweizerin teil, sodass sich erst 1916 eine Schweizer Sektion der Frauenliga bildete, deren Vorsitzende Clara Ragaz wurde. Bereits im selben Jahr thematisierte Woker die Ziele der Sektion in einem öffentlichen Vortrag:

„Wir dürfen nicht mehr wie der Scheintote all das Schreckliche, was uns rings umgibt, mitempfinden, ohne dass es uns dabei möglich ist, einen Finger zu rühren. Der Staat, als Summe der Menschen, darf nicht das Recht haben zu töten, zu rauben, fremdes Land mit Gewalt sich anzueignen, während er dies als gemeines Verbrechen an seinen einzelnen Gliedern ahndet.“ (Sattler/ Ragaz/ Gaule 1916, 39)

1923/1924 – “Ist die Wahl so schwer zwischen einer Hölle von Gift und Feuer […] und zwischen ein wenig Menschenliebe” (Woker 1923, 295)

Bereits vor Ihrem Besuch in Edgewood setzte Woker sich mit dem Einsatz chemischer Waffen und dessen Konsequenzen auseinander. In ihren Schriften 1923 und 1924, die hauptsächlich in pazifistischen und religiös-sozialistischen Zeitschriften erschienen, thematisierte sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Giftgasen und machte deutlich, dass sie diese „Methoden des Tötens“ (Ebd., 393) ablehne und es keinen Schutz vor diesen Gasen geben könne:

„Nicht einmal die Keller bieten hier Rettung, denn jenes Gas ist schwer; es sinkt zu Boden; es dringt in die Tiefe und folgt den Abzugskanälen unter der Erde; selbst das pflanzliche Leben erlischt; Quellen und Grundwasser werden vergiftet.“ (Ebd., 394)

Auch den Militarismus kritisierte sie in ihrem Endplädoyer, da dieser „die Hölle auf Erden“ (Ebd. S. 395) schaffe und den Einsatz von Chemiewaffen vorantreibe. Nach ihrem Besuch im Edgewood Arsenal festigte sich ihr Bedürfnis, zu diesem Thema aufzuklären, sodass Woker auf dem 1924 stattfindenden Kongress der WILPF einen Vortrag über die Gefahren der Chemiewaffen hielt und diesen später auch in den Schriften der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit veröffentlichte. Sie ergänzte ihre vorherigen Punkte um das gewonnene Wissen im Edgewood Arsenal über neue Kriegstechniken wie beispielsweise Flugzeuge ohne Pilot.  Wokers Vorträge und Publikationen führten dazu, dass die WILPF die chemische Kriegsführung stärker in ihren Fokus nahm und ein internationales Komitee zur chemischen Kriegsführung einberief, welches später allgemeiner die Methoden moderner Kriegsführung thematisierte. Woker war von Beginn an Teil des Komitees und wurde als Autorität auf dem Gebiet vermehrt um Stellungnahmen und Verbreitung ihrer Papiere gebeten. Wokers Selbstverständnis als Wissenschaftlerin zeigte sich darin, dass sie nur überarbeitete und vollständig fertiggestellte Schriften zur Verbreitung freigeben wollte, während Kolleginnen der WILPF kritisierten, dass ihre Texte zu wissenschaftlich seien, da beispielsweise die chemischen Formeln im Text „quite useless for the public“ (Brief von Dr. Williams an Vilma Glücklich vom 13. Oktober 1924, MD. 103.1615-1616.) wären.
Neben der inhaltlich chemischen Auseinandersetzung mit Chemiewaffen thematisierte Woker verstärkt Aspekte der Verantwortung von Wissenschaft im Kriegsfall. Sie legte dar, dass durch den Einfluss des Militarismus die Freiheit des Gedankens und der Wissenschaft gefährdet sei und verknüpfte die Militarisierung mit nationalistischen Tendenzen, denn durch die Einflussnahme des Staates solle die Wissenschaft „höhere[n] Ziele[n] vaterländischer Art“ dienen. Diese „chauvinistischen Geister“ würden jedoch vergessen, dass die Wissenschaft international und „Gemeingut aller“ sei (Woker 1924a, 360).

1925 – „Im Namen der Menschheit […] im Namen der Würde der Wissenschaft“ (Woker 1986, 55)

Wokers Buch “Der kommende Giftgaskrieg” erschien 1925 im Ernst Oldenburg Verlag in der Reihe “Kultur- und Zeitfragen”. In dieser Reihe publizierten neben Woker auch Hans Wehberg, Franz Carl Endres oder Helene Stöcker. Die Publikation enthielt Kapitel zu Themen wie “Wissenschaft und Krieg”, “Die Giftgaswaffe im Weltkrieg” oder “Die Vervollkommnung der Giftgastechnik (Woker 1925c).

1925 nutzte sie ebenfalls verstärkt pazifistischer Netzwerke zur Verbreitung ihrer Schriften, fünf ihrer sechs veröffentlichten Texte publizierte sie in Der Friedens-Warte, im Messenger of Peace und in Die Menschheit. Zudem erschien auch ihr Sachbuch „Der kommende Giftgaskrieg“ in diesem Jahr. Vorgestellt wurde Woker von den Herausgeber:innen in allen Texten als Expertin auf dem Gebiet der Chemie, ihr Engagement in der Frauenliga wurde überwiegend nicht erwähnt. Dies diente vermutlich dazu, Woker als seriöse und neutrale Fachexpertin und nicht als Aktivistin zu konstruieren und ihr entsprechende Voice zu verschaffen.

In der ersten Jahreshälfte fokussierte Woker sich weiterhin auf die biochemischen Aspekte von Chemiewaffen und publizierte – neben Reproduktionen von alten Textfragmenten – zu Stoffen und Verbindungen, die sie bisher nicht thematisiert hatte. Zudem weitete sie ihre Perspektiven auf Fragen der chemischen Kriegsführung und deren Konsequenzen im weiteren Sinne und positionierte sich in ihrem Text „Völkerbund und Giftgaswaffe“ zu Gefahrenpotentialen im politischen Kontext und befürchtete, dass

„wir […] allen Grund zu der Annahme haben, daß der Völkerbund mit jedem Raffinement der chemischen Kriegsrüstung arbeiten wird, vorausgesetzt, daß er sich darauf einlassen sollte, sein Ansehen auf die brutale Gewalt zu gründen, statt auf die Oberhoheit des Rechts, die im Gewissen der Menschheit, im Sicherheits- und Schutzbedürfnis der kriegsmüden Völker und, – wenn es dazu überhaupt kommt, – in der moralischen und wirtschaftlichen Isolierung des verbrecherischen Staates stärker verankert ist, als in allen Machtmitteln, die die Militaristen empfehlen.“ (Woker 1925a, 135)

In diesem Jahr setzte Woker vermehrt auf das Entkräften der Argumente, die die „Humanität“ der Giftgase betrafen. Zu den Verteidiger:innen des Einsatzes von Chemiewaffen gehörten neben dem Chemiker Fritz Haber auch Personen wie Amos A. Fries, der den Chemical Warfare Service leitete, oder der Naturwissenschaftler John Haldane. Zusätzlich musste Woker auch verstärkt auf Angriffe auf ihre Person und die WILPF reagieren. Sie schrieb in Die Menschheit, dass sie nicht verstehe, dass eine „blindwütende, gedankenlose Horde“ dem Staat zujubele, der „das Morden am besten versteht“ und nicht demjenigen, der „im Recht“ sei, und dass Pazifist:innen „die Verfolgten sind“, obwohl ihr Interesse in der  „Beschützung und Bewahrung“ der Menschen „in- und ausserhalb der Landesgrenzen“ (Woker 1925b, 252) läge. Auch dem Absprechen ihrer Fachkenntnisse als Wissenschaftlerin durch die Chemiewaffenbefürworter:innen trat sie entschieden entgegen und konstatierte, dass sie befähigt sei „die gegnerischen Argumente richtig zu bewerten.“ (Ebd, S. 253)

Die Arbeit des Internationalen Komitees schritt ebenfalls voran und die WILPF wollte sich mit einem Appell an verschiedene Wissenschaftler:innen gegen die chemische Kriegsführung positionieren. In den meisten der nationalen Sektionen gestaltete sich die Suche nach Unterstützer:innen jedoch schwierig. In Deutschland, England und Frankreich, aber auch in Nationen, die eine geringere Beteiligung am Ersten Weltkrieg hatten, fanden sich vorerst kaum Forscher:innen, die gewillt waren zu unterzeichnen. [4] Damit zeigte sich frühzeitig, dass nur wenige Wissenschaftler:innen bereit waren, sich öffentlich zu Sachverhalten zu positionieren, die eine ausgeprägte politische Dimension besaßen.

1927/1928 – „Das Schicksal hat da ein kleines Exempel statuiert“ (Woker 1928a, 1075)

In den Jahren 1927 und 1928 agierte Woker überwiegend in Form einer Reaktion auf etwas und nur selten proaktiv. Sie kommentierte zum Beispiel den „Stoltzenberg-Skandal“ in Das Tage-Buch, bei welchem es um einen Unfall handelt, der sich am 20. Mai 1928 im Hamburger Hafen ereignete. An diesem Tag explodierte ein Phosgen-Kessel, was dazu führte, dass zehn Menschen starben und etwa 300 verletzt wurden. Die Untersuchung des Unfalls ergab, dass die Firma Stoltzenberg mit der Reichswehr zusammen im Kampfstoffbereich arbeitete und dass im Hamburger Hafen Kampfstoffe aus dem Ersten Weltkrieg gelagert wurden (Holl 1988, 188f; Angerer 1985, 121). Woker nahm dieses Ereigniss zum Anlass und beschrieb in ihrem Text „Der Gaskrieg“, dass das „Schicksal […] da ein kleines Exempel statuiert [hat] für die tausendfach entsetzlicheren Katastrophen, denen wir mit Sicherheit entgegen gehen.“ (Woker 1928a, 1075) Die Fronten in der Debatte um den chemischen Krieg verhärteten sich so weiter. Während einige Personen wie Fritz Haber noch immer für den humanen Einsatz von chemischen Kampfstoffen plädierten, forderten andere wiederum umfangreiche Schutzmaßnahmen gegen Giftgas und die WILPF und damit auch Woker kämpften für die vollständige Abrüstung. In ihrer Schrift „Die Gaskampfinteressierten“ sah sie sich gezwungen, sich gegen Vorwürfe des unsauberen wissenschaftlichen Arbeitens zu verteidigen, da ihr unter anderem vorgeworfen wurde, Bildmaterial retuschiert und chemische Verbindungen erfunden zu haben:

„[W]as mich betrifft, so konnte ich nur ergänzend konstatieren, daß sogar der 1. Band des Lehrbuchs der Chemie von Roscoe-Schorlemmer (1. Aufl., S. 774) sonderbarerweise diesem ‚weder existierenden, noch dargestellten‘, von mir, ‚geradezu skandalöserweise erdichteten Phantasieprodukt‘ gerade so wie ich ‚die greulichsten Eigenschaften‘ zulegt. Deshalb sind natürlich besagtes Phantasieprodukt, der Roscoe-Schorlemmer, wie die übrigen Hand- und Lehrbücher der Chemie und die Forscher, die diese verlogene Substanz entdeckten und beschrieben, sowie der von Meyer ebenfalls beanstandete Trizyanwasserstoff in den tiefsten Höllenpfuhl jener Pazifisten zu verdammen, die vor ‚fälschenden Darstellungen nicht zurückschrecken‘, um ‚in schamloser Weise die reine Wissenschaft für ihre schmutzigen Zwecke zu mißbrauchen‘, ausgerechnet ‚um Deutschland in der Welt herabzusetzen‘.“ (Woker 1927, 41f)

Die Redaktion der Zeitung Der Aufbau kritisiert in den Vorbemerkungen des Artikels von Getrud Woker, dass diese sich in Zeitungen, in denen sie angegriffen wurde, nicht verteidigen durfte und ihre Beiträge/ Antworten nicht gedruckt wurden (Bild 1 & 2: Zeitung Der Aufbau, 10. Vom 8. Februar 1929, 2).

Woker und anderen Mitgliedern der WILPF scheint es häufiger verwehrt worden zu sein, Erwiderungen auf Positionen und Angriffe gegen ihre Person zu publizieren (Perlen 1927, 22). So griff sie infolgedessen ab 1929 häufiger auf die Zeitung Der Aufbau zurück, um ihre Position zu vertreten.

1929 – „[D]ass ich mir meine Karriere verderben werde“ (Woker 1929a, 263)

1929 erreichte die internationale Aufmerksamkeit für die WILPF einen Höhepunkt. Gleichzeitig stellte das Jahr mit Blick auf die zunehmend nationalistischen und faschistischen Strömungen in Europa, so Vellacott, einen „turning point“ (Vellacott 2001, 386) in der internationalen Arbeit dar. Im Januar veranstaltete die WILPF eine Konferenz zum Thema „Die modernen Kriegsmethoden und der Schutz der Zivilbevölkerung“, bei der neben Woker sowohl Wissenschaftler:innen, Militärangehörige als auch Personen des Gesundheitswesens referierten. Die Vorbereitungen der Konferenz offenbarten, dass einige Wissenschaftler:innen aufgrund von Anfeindungen und möglichen Jobverlust weiterhin mit einer öffentlichen Positionierung haderten. Wokers schweizerischer Kollege Saurer, sagte eine Anfrage mit folgender Begründung ab:

„Wenn ich die mir zugedachte Ehre annehmen wollte und das sage, was ich innerlich sagen müsste, so wäre ich andern Tags nicht mehr in meinem Amt, was ich mir leider noch nicht gestatten kann. So helfe ich vorläufig nur als Pseudonym an unserer grossen Aufgabe mit.“ (Brief von Saurer an Gertrud Woker vom 23. Juli 1928, MD. 104.0036-0037.)

Auf der Konferenz “Die modernen Kriegsmethoden und der Schutz der Zivilbevölkerung” sprach Woker neben anderen Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen oder Angehörigen des Militärs (Illustration im Stadt-Blatt der Frankfurter Zeitung vom 6. Januar 1929, 1).

In ihrer Rede „Der chemische Krieg unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Kampfgasstatistik“ problematisierte Woker die Unterschiede der einzelnen Länderstatistiken sowie chemische und psychologische Aspekte des Einsatzes von Chemiewaffen (Woker 1929b). Die Konferenz wurde mit insgesamt 300 Teilnehmer:innen sowie zahlreichen Pressevertreter:innen und Vertreter:innen internationaler Organisation von der WILPF als Erfolg gefeiert.

1932/1933 – „Doch nichts von alledem […] hat sich erfüllt“ (Woker 1932a, 7.)

Trotz vorangegangener Erfolge in den Abrüstungsbestrebungen gab es weiterhin Debatten um den Einsatz von chemischen Kampfstoffen und keine über das Genfer Protokoll hinausgehenden gesetzlichen Regelungen. Die WILPF bestand Anfang der 1930er Jahre aus rund 50.000 Mitgliedern in 40 Ländern (Schuchard 2015, 59) und ein Großteil des Budgets floss in die Arbeit für Abrüstungsbemühungen (Hellawell 2017, 169f). Durch die Ereignisse der Konferenz im Jahr 1929 und die Ehrung Jane Addams 1931 durch einen Friedensnobelpreis (Hertrampf 2015, 44) ging die WILPF gestärkt in die 30er Jahre, wenngleich auch die Ligafrauen die zunehmenden nationalistischen und faschistischen Tendenzen in vielen westlichen Ländern wahrnahmen.

              1932 erschien eine erweiterte Auflage Wokers Buches von 1925, das sieben neue Kapitel, meist Textfragmente ihrer Aufsätze, Schriften und Reden, sowie einen neuen Rückblick umfasste. Im Vorwort von 1925 hoffte Woker noch auf die „Überwindung jener Mentalität der Gewalt“ (Woker 1925x, 4), doch auch 1932 musste sie konstatierten, dass sich „nichts von alledem“ (Woker 1932a, 7) erfüllt habe und ihr nur noch die Hoffnung in die Genfer Abrüstungskonferenz bleibe. Die Angriffe auf ihre Person resümierte sie mit der Frage danach, ob es ihr „irgend jemand [sic], außer denjenigen, die ihr Herz und Verstand im Portemonnaie herumtragen, übelnehmen“ könne, dass sie sich „dafür einsetze, die Wissenschaft vor einem weiteren Hinabgleiten auf dem Wege des Todes und des Verbrechens zu bewahren“ (Ebd., 270).        

       Angesichts ihrer zeitgenössischen Rezeption kann davon ausgegangen werden, dass Woker ab Beginn der 1930er als Autorität auf dem Gebiet des chemischen Krieges wahrgenommen wurde, was die Entwicklung ihres Handlungsspielraums und damit ihrer Agency zeigt. Auch andere Ländersektionen der WILPF – zum Beispiel die deutsche, die österreichische oder die bulgarische – fragten Woker regelmäßig für Vorträge an (Larsen 1995, 125). Die Möglichkeit, 1933 in einem im Auftrag der Interparlamentarischen Union herausgegebenen Sammelband zu publizieren, kann ebenfalls als Erfolg und Anerkennung Wokers gedeutet werden. Als einzige weibliche Wissenschaftlerin durfte sie in „What Would Be the Character of a New War?“ neben anderen Wissenschaftlern und Personen des Militärs ihre Standpunkte zur chemischen und bakteriologischen Kriegsführung vortragen. In ihrem Text gab sie eine Übersicht über industrielle, kriegstechnische, medizinische sowie chemische Aspekte eines kommenden chemischen Krieges und thematisierte, wie bereits in vorherigen Publikationen, ihre Position zur Humanität und zum Schutz vor chemischen Kampfstoffen. Es ist davon auszugehen, dass Woker bewusst war, dass diese Publikation aufgrund der Thematik einerseits und da auch einige Militärs einen Beitrag schrieben andererseits, besonders öffentlichkeitswirksam werden würde. Sie nutzte die Gelegenheit, um gezielt Chemiker:innen und Industrielle anzuklagen, da diese hinsichtlich des Genfer Protokolls die „chief opposition to ratification“ (Woker 1933, 354) darstellen würden. In diesem Beitrag zeigte sie sich auch enttäuscht von den Ergebnissen und Bemühungen des Völkerbunds und des Internationalen Roten Kreuzes, da diese die Position vertraten, dass ein vollständiges Verbot der Giftgasherstellung unmöglich sei.

Auch im Sammelband “What would be the character of a new war?” konnte Woker sich als Wissenschaftlerin neben anderen Wissenschaftler:innen zum Gebiet des Giftgaskrieges äußern (Angell 1933, vi).

Nach ihrem Beitrag in diesem Band folgten längere Zeit keine politischen Schriften mehr. Dies hing einerseits mit der Enttäuschung über das Scheitern der Genfer Abrüstungskonferenz und andererseits wahrscheinlich auch mit Wokers Beförderung zur Extraordinaria an der Universität Bern zusammen [6]. Ersteres stellte für die Ligafrauen ein Desaster dar (Women’s International League for Peace and Freedom 1938, 25), gerade weil sie durch eine Petition für Abrüstung, die sechs Millionen Unterschriften umfasste (Larsen 1995, 119), besonderes Engagement vor den Beratungen in Genf zeigten und auf eine umfassende neue völkerrechtliche Regelung abzielten. Insgesamt war die Lage durch die Etablierung des nationalsozialistischen Regimes und die Zunahme internationaler Konflikte für die Ligafrauen schwierig, da dadurch weitere Einsätze mit chemischen Kampfstoffen, zum Beispiel durch Italien in Äthiopien (Warren 2021, 59), die vorherigen Errungenschaften nichtig erscheinen ließen. Die Beförderung in Bern war für Woker ein neuer Schritt in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, der sie aber erneut und verstärkt ins Visier ihrer Gegner:innen brachte und nicht zur Entspannung der Situation beitrug. Ein Major forderte die Unterrichtsdirektion dazu auf, dass sie Woker das „Heruntermachen der Abwehrmaßnahmen der Schweiz und ihre bemühende Tätigkeit“ (zit. nach Leitner 1998, 357) zu untersagen hätten. Ihr politisches Engagement verstärkte sich erst wieder im Rahmen des Zweiten Weltkriegs und der Bedrohung atomarer Waffen. Nach 1933 publizierte Woker dann erst im Kontext der Atomwaffen wieder verstärkt zu politischen Themen.

Die zeitgenössische Rezeption Wokers ist äußerst vielfältig. Besonders häufig wurde sie in Beiträgen von Pazifist:innen, Sozialist:innen, Personen des Militärs, der – überwiegend linken – Tagespresse sowie zusätzlich vereinzelt von Lehrer:innen oder Ärzt:innen rezipiert. Auffällig ist dabei, dass der Berufsstand der Chemiker:innen, nur in Ausnahmefällen auf spezifisch Wokers politisches Engagement und ihren Einsatz gegen chemische Kampfstoffe reagierte und sich mit ihren fachwissenschaftlichen Ausführungen auseinandersetzte. Obwohl umfangreiche Publikationen von vor allem Chemikern erschienen, fand eine öffentliche und explizite Auseinandersetzung mit Woker und ihren Positionen bis in die 1940er Jahre hinein in dieser Berufsgruppe nicht statt. [7] Dabei reichten die Positionen zu Woker und ihrer Arbeit von Wertschätzung durch beispielsweise Pazifist:innen und Sozialist:innen und Ehrungen in den Sammelbänden „Führende Frauen Europas“ und „Schweizer Frauen der Tat“ [8] bis hin zur Diskreditierung und Diffamierung durch beispielweise Militärangehörige.

Fazit. Gertrud Woker als aktivistische Wissenschaftlerin?

Für Wokers Engagement und die Entwicklung ihrer Agency und ihrer Handlungsspielräume lassen sich folgende Erkenntnisse festhalten: Zu Beginn ihres politischen Engagements thematisierte sie überwiegend konkrete chemische beziehungsweise biochemische Aspekte, Prozesse und Auswirkungen. Das heißt, sie erklärte die Zusammensetzung und Wirkung einzelner Verbindungen, agierte mit Struktur- und Summenformeln und erläuterte, wie man die Wirkung dieser Verbindungen weiter missbrauchen könnte. Erst im Verlauf erweiterte sie ihre thematischen Ausführungen zu Aspekten des Einsatzes von chemischen Kampfstoffen im weiteren Sinne, sodass nun auch konkrete Verbindungen zu politischen Aspekten wie dem Einsatz chemischer Kampfstoffen und dem Völkerbund erfolgten, die deutlich stärker politischer denn chemischer Natur waren. Zusätzlich fand eine Zunahme in der Auseinandersetzung mit den Darstellungen und Schilderungen anderer Chemiker:innen oder Personen des Militärs sowie die Verteidigung ihrer eigenen Standpunkte statt, was zeigt, dass Woker öffentlichkeitswirksam agierte und Personen sich mit ihr und ihrer Position beschäftigten.

Das Engagement gegen chemische Kampfstoffe zeigte sich in verschiedenen Formen. Vor allem die publizistische Tätigkeit Wokers war dabei ein zentraler Aspekt, der sich in der Quantität der schriftlichen Arbeiten widerspiegelt. Neben geschriebenen Texten referierte sie auch auf Kongressen, Tagungen, Abendveranstaltung oder im Rundfunk und war als Referentin zum Thema Giftgaskriegsführung gefragt. Mit den anderen Mitgliedern des Komitees gegen den wissenschaftlichen Krieg und der WILPF generell wurden außerdem selbstständig Abendveranstaltungen und z.B. der medial sehr präsente Frankfurter Kongress gegen die modernen Methoden des Krieges durchgeführt. Zusätzlich wurde in Form von Appellen, zum Beispiel der Appell an die Wissenschaftler:innen aller Länder, oder Petitionen versucht, verschiedene Adressat:innengruppen zu erreichen, vom Standpunkt der Frauenliga zu überzeugen und für künftige Gefahren zu sensibilisieren.

Wokers Arbeit war geprägt von drei Zielen: Ihre Intention bestand erstens darin, als Chemikerin Aufklärungsarbeit zu chemischen Kampfstoffen, deren Eigenschaften und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur zu leisten. Zweitens kämpfte sie für Frieden und wollte den Menschen die Standpunkte des Pazifismus näherbringen, indem sie die Folgen chemischer Kampfstoffe, Äußerungen von Militärs sowie die Verflechtungen mit der Industrie schilderte. Je nach Leser:innenschaft plädierte sie explizit für die Bekämpfung des Militarismus in der Gesellschaft. Drittens stellte Woker ein Beispiel für jene Wissenschaftler:innen dar, die forderten, mit der eigenen Arbeit verantwortungsvoll und reflexiv umzugehen. Sie forderte, dass Wissenschaftler:innen nicht nur ihre eigene Sphäre betrachten und auf materiellen Profit bedacht sein sollten, sondern dass sie ihre Arbeit hinterfragen und ihre Expertise für die Förderung des Gemeinwohls und des Fortschritts der Menschheit einsetzen. Damit leistete sie nicht nur einen wissenschaftlich-inhaltlichen Beitrag zur Aufklärung über die Gefahren chemischer Kampfstoffe, sondern auch einen wissenschaftsethischen.

Ihre Intentionen explizierte sie je nachdem, in welchen Netzwerken sie agierte. Insgesamt kann herausgestellt werden, dass Woker gerade ihre Artikel überwiegend in pazifistischen und/oder sozialistisch gerichteten Medien wie Die Friedens-Warte oder Neue Wege und seltener in Fachzeitschriften wie in der Monatszeitschrift Deutscher Ärztinnen publizierte und in Ersteren deutlich expliziter eine Abschaffung des Militarismus forderte. In chemischen Fachzeitschriften publizierte sie hingegen nicht zu Fragen chemischer Kampfstoffe, sondern zu fachwissenschaftlichen Fragen, die keine dezidierte politische Dimension besaßen. Dabei ist davon auszugehen, dass Woker sich durchaus auch in Fachzeitschriften ihres eigenen Berufstandes geäußert hätte – sie publizierte auch zu anderen fachwissenschaftlichen Fragen in passenden Journals – aber ihr dazu keine Möglichkeit gegeben wurde, da man diese Texte nicht veröffentlichen wollte.
Ihr Buch „Der kommende Giftgaskrieg“ sowie die erweiterten Auflagen und auch ihr Beitrag in Angells Sammelband „What Would Be the Character of a New War?“ erreichte nicht nur pazifistisch und/oder sozialistisch eingestellte Leser:innen, sondern wurde von einer breiten Leser:innenschaft zur Kenntnis genommen und zum Beispiel auch in entsprechenden militärwissenschaftlichen Zeitschriften kritisiert. Insgesamt kann festgehalten werden, dass Woker, trotz ihrer pazifistischen Einstellung und ihres Frauseins Möglichkeiten, zur Publikation ihrer Texte erhielt, wenngleich ihr Einfluss und ihre Agency nicht für die Veröffentlichung in chemischen Fachzeitschriften ausreichte.

Wokers eigene Rollenzuschreibung blieb bis zuletzt ambivalent. An einigen Stellen nahm sie eine Selbstattribution als Wissenschaftlerin oder als Pazifistin vor, aber ohne dass dies zu einer großen Selbstinszenierung durch die Zeit ihres Engagements führte. Sie labelte sich explizit als Wissenschaftlerin oder als Pazifistin meist dann, wenn sie ihre Standpunkte verteidigen wollte beziehungsweise musste. Dennoch wird anhand des Materials um ihre Schriften herum deutlich, dass Woker ihr Engagement in erster Linie leistete und leisten konnte, weil sie sich als Naturwissenschaftlerin aus ihrem Wissenschaftsethischen Verständnis heraus in der Verantwortung sah, ihre Expertise zu nutzen und Menschen aufzuklären. Dies verdeutlicht auch, dass es für sie keinen Widerspruch darstellte, als Wissenschaftlerin die Grenzen des wissenschaftlichen Feldes zu übertreten beziehungsweise die Grenzen des Feldes ‚auszudehnen‘, denn das Einmischen in das politische Feld war für sie als Expertin zwingend notwendig, um ihrer Intention der Aufklärung und Verantwortungsübernahme nachzukommen. Ihr wissenschaftlicher Standpunkt und ihre wissenschaftsethischen Überzeugungen legte also das Fundament ihres Einsatzes für Frieden und Freiheit und ohne diese wäre Wokers Engagement in der Form nicht möglich gewesen. Diese Ausführungen zeigen, dass Woker als frühes Beispiel einer aktivistischen Wissenschaftlerin verstanden werden kann. Auf der Grundlage ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und Expertise fühlte sie sich ermächtigt und verpflichtet, Stellung zu politischen und gesellschaftsrelevanten Debatten zu beziehen und ihre politischen Schlussfolgerungen darzulegen.

Die aufgezeigten Ereignisse verdeutlichen, dass Woker als Frau, Naturwissenschaftlerin und politisch engagierte Person eine ungewöhnliche Persönlichkeit in der Debatte um chemische Kampfstoffe darstellte. Wie beschrieben gab es viele Naturwissenschaftler:innen, die sich nicht in der Lage sahen bzw. aufgrund befürchteter negativer Konsequenzen nicht willens waren, öffentlich Stellung zu beziehen und sich politisch zu engagieren. Auch als Frau, gerade in der Schweiz des 20. Jahrhunderts, war sie mit ihrem umfassenden Engagement eine auffällige Persönlichkeit. Trotz ihres Frauseins verfügte Woker über die Agency, ihre Erkenntnisse als Naturwissenschaftlerin und ihre politischen Werte – auch international – in die Debatte einzubringen. So konnte sie im Verlauf ihres Einsatzes auf Tagungen oder in Sammelbänden neben anderen namenhaften anerkannten Autoritäten publizieren, was sowohl für ihre Agency als auch ihre Anerkennung als Expertin spricht. Auch ihre umfangreiche Rezeption spricht dafür, dass sie als durchaus einflussreiche Person wahrgenommen wurde. So sahen sich selbst Personen des Militärs dazu gezwungen, auf Woker und ihre Arbeiten zu reagieren statt sie zu ignorieren und zu verschweigen. Das Konglomerat der Attribute und Rollen „Frau“, „Naturwissenschaftlerin“ und „politisch engagiert“, hat maßgeblich zur breiten Aufmerksamkeit beigetragen, die Woker generieren konnte. Verknüpft mit der Wahrnehmung von Grenzüberschreitungen und der Empörung darüber, nahmen nicht nur gleichgesinnte Personen die Arbeiten wahr, sondern auch Gegner:innen ihres Standpunktes. Getrud Woker leistete als Wissenschaftlerin und Aktivistin einen wichtigen Beitrag in der Debatte um den Einsatz von Chemiewaffen und befasste sich mit wissenschaftsethischen Fragen nach der Rolle und der Verantwortung von Forscher:innen in der Gesellschaft, die bis heute Aktualität besitzen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jessica Wehner (18. April 2022). “Im Namen der Menschheit” und “Im Namen der Würde der Wissenschaft” – Die Chemikerin Gertrud Woker als Akteurin zwischen Wissenschaft und Aktivismus in der Giftgasdebatte der Zwischenkriegsjahre. NGHM@UOS. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/sbyn


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.