Diese Visualisierung nutzt personenbezogene Massendaten aus dem Staatsarchiv von Missouri über Veteranen der US Armee aus dem Ersten Weltkrieg. Dabei wird ein Punkt auf den Wohnort eines Soldaten projiziert zu dem Zeitpunkt, an dem er sich freiwillig zur Armee meldet oder eingezogen wird.
Die Visualisierung umfasst rund 150.000 Datensätze, die Georeferenzierung ist jeweils adressgenau. In größeren Städten konnten jeweils Straße und Hausnummer ermittelt werden, in Dörfern und auf dem Land werden die Wohnorte angezeigt.
Die Animation zeigt am Beispiel des Bundesstaats Missouri den früh beginnenden und dann rasch akzelerierten Aufbau der US-Armee im Vorfeld des Kriegseintritts der USA sowie während der letzten Kriegsjahre – obgleich nur ein kleiner Teil der Rekruten aus Missouri tatsächlich in Übersee eingesetzt wurden.
Das sich ergebende Bild ist so genau, dass einzelne Straßenzüge oder Wohnviertel in St. Louis bzw. Kansas City genau nachgezeichnet werden. An diese Auswertung anschließend wären weiterführende Auswertungen der in den Quellen verfügbaren Angaben über Alter, Familienstand oder Ausbildung der Soldaten denkbar.
Dr. Sebastian Bondzio
Prof. Dr. Christoph Rass