‚A friend of Emigrants‘. Mary E. Hurlbutt, eine Pionierin der Verbindung von Sozialer Arbeit und Migrationsforschung.

von Sharleen Miebach, Jana Reuleke & Simon Hellbaum

Sharleen Miebach studiert seit 2018 an der Universität Osnabrück die Fächer Geschichte und Biologie mit dem Studienziel Gymnasiallehramt. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der Botanik und der Neusten Geschichte. In ihrer Freizeit engagiert sich die gebürtige Bramscherin bei der Osnabrücker Tafel.

Jana Reulecke hat an der Universität Osnabrück Germanistik und Geschichte im Bachelor studiert. Sie arbeitet nun für das Kunstmuseum Schloss Derneburg, während sie parallel ihre Bachelorarbeit zum Thema “Weibliche Migration des Resettlements nach 1945” schreibt.

Simon Hellbaum hat als Sozialarbeiter (B.A.) in den Bereichen Wohnungslosenhilfe und Migrationsberatung gearbeitet. Durch die dort gemachten Erfahrungen motiviert, studierte er an der Universität Osnabrück Politik- und Geschichtswissenschaften mit den Schwerpunkten Wissensgeschichte, Migration und Geschichte marginalisierter Gruppen. Neben seinem Masterstudium der Neusten Geschichte ist er aktuell als Hilfskraft am Institut für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung und als freiberuflicher Museumspädagoge tätig.

Einleitung


Ob Corona-Pandemie, Klimawandel oder Migrationspolitik: in nahezu allen aktuellen politischen Debatten melden sich auch regelmäßig Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen der jeweiligen Disziplinen zu Wort, um ihre Expertise aus Forschung und Praxis in die öffentlichen Debatten einzubringen. Das Spektrum der am Diskurs Beteiligten reicht dabei von einigen sehr prominenten Namen über eine „zweite Reihe” von Fachleuten, die meistens aber der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind, bis hin zu Praktiker:innen, die sich häufig nur in der Rolle des ‚normalen Menschen von der Basis‘ Gehör verschaffen können. Die Motivation zu diesem Engagement kann dabei ganz verschiedene Wurzeln haben: von eigennützigen Motiven wie dem Steigern des eigenen Bekanntheitsgrades oder der Buchverkaufszahlen abgesehen, wird das Engagement der Meisten häufig von religiös, politisch oder ethisch begründeten Werten angetrieben. Zusätzlich kann auch eine spezifische Berufsethik einen Handlungsauftrag begründen, beispielsweise bei Mediziner:innen oder Sozialarbeiter:innen. Die Grenzen zum Aktivismus sind dabei fließend bzw. variieren je nach Begriffsdefinition.[1]

Im Zentrum der personengeschichtlichen Forschung stehen meistens die prominenten Individuen, denen eine zentrale Bedeutung im Kontext historischer Ereignisse oder Prozesse zugesprochen wird. In diesem Essay soll herausgearbeitet werden, dass durch eine multiperspektivische Herangehensweise auch anhand einer Person der „zweiten Reihe” – der Sozialarbeiterin und Aktivistin Mary E. Hurlbutt – historische Prozesse zusammengeführt und so in ihrem wechselseitigen Zusammenspiel analysiert werden können. In der Betrachtung ihrer Person kumulieren sich verschiedene spannende Aspekte: sie bewegte sich als Frau in einem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb, gehörte einer gerade neu entstandenen Profession, der Sozialen Arbeit, an und setzte sich aktivistisch für eine damals wie heute diskriminierte und marginalisierte Personengruppe, Migrant:innen in den USA, ein.

An diesen spezifischen Aspekten orientiert sich der Aufbau dieses Beitrages, der die Ergebnisse unserer Forschung im Seminar “Das Ende der ‘Einwanderung’? Wissenschaft in der Debatte um Identität und Migration in den USA zwischen 1917 und 1965” unter Leitung von Prof. Christoph Raß zdusammenfasst. Aus einer Genderperspektive analysiert Jana Reulecke die Rolle von Hurlbutt und Frauen in der Sozialen Arbeit und den Sozialwissenschaften am Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine wissenschaftstheoretische Herangehensweise verfolgt Simon Hellbaum. Selbst Sozialarbeiter mit Berufserfahrung in Migrationsberatung und Wohnungslosenhilfe, untersucht er den Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit in den USA am Beispiel der Karriere von Mary E. Hurlbutt als Fachwissenschaftlerin. Sharleen Miebach blickt im Kontext der Migrationspolitik und -debatten in den USA auf Hurlbutt als Migrationsforscherin und politische Aktivistin, die sich für die Anliegen von Migrant:innen engagierte.


Biographie

Mary Emerson Hurlbutt (*1888 in Greenwich, Connecticut, † 29.03.1980 in Gwynedd, Pennsylvania)[2] war eine US-amerikanische Sozialarbeiterin, Sozialarbeitswissenschaftlerin und Aktivistin. Im Anschluss an ihr 1912 abgeschlossenes Studium am Vassar College absolvierte Hurlbutt einen zweijährigen Kurs an der New York School of Social Work der Columbia University, den sie 1914 beendete.[3] Nachdem sie 1914 für das Rote Kreuz in Prag gearbeitet und 1919/20 dort an einer Studie zur Wirtschaftslage der Tschechoslowakei mitgewirkt hatte, folgten Aufenthalte in Wien, London, Paris und Italien. Hurlbutt war als engagierte Christin Mitglied der Young Women’s Christian Association (Y. W. C. A.) und dort 1919 als World Immigration Secretary der Y. W. C. A. London tätig, 1922 als Direktorin des Immigrant Service Bureaus der Y. W. C. A. New York.[4] Von 1924 bis 1930 hatte Hurlbutt die internationale Direktion des American International Migration Service inne. 1930 kehrte sie an ihre Ausbildungsstätte, die New York School of Social Work, zurück, wo sie ab 1937 auch als Dozentin für einen fächerübergreifenden Masterstudiengang tätig war. 1940 wurde Hurlbutt zum Assistant Professor für Social Work und 1951, zwei Jahre vor ihrer Pensionierung, zur Professorin ernannt.[5] Schwerpunkt sowohl ihrer praktischen Tätigkeit, ihrer Lehrtätigkeit als auch ihrer Forschung war die Arbeit mit Migrant:innen bzw. „foreign-born” in den USA sowie die Untersuchung von Migrationsbewegungen aus Europa sowie Mexiko in die USA.


Portrait Hurlbutts neben dem von ihr verfassten Artikel “Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children” in der New York Times am 19.04.1925.

Hurlbutt als Frau in der Sozialwissenschaft

Mit einem Blick auf die Autor:innen wissenschaftlicher Veröffentlichungen der vergangenen Jahrhunderte zeigt sich, dass die Wissenschaft kein von jeher diverser Arbeitsbereich war. Die Öffnungen sowohl amerikanischer als auch deutscher Universitäten und – damit verbunden – der akademischen Laufbahn für Frauen liegen bereits über ein Jahrhundert zurück. Dennoch habe sich das Bild des männlichen Wissenschaftlers laut der Soziologin Tanja Paulitz bis in die Gegenwart gehalten.[6] Wissenschaft wurde in den USA wie in Deutschland bis zur Zulassung von Frauen an Universitäten nahezu ausschließlich von Männern betrieben und geschrieben.

Betrachtet man die Etablierung der Frau als bezahlte und geschätzte Arbeitskraft um die Jahrhundertwende, verlief die Entwicklung zunächst schleppend. Trotz der Öffnung einiger weniger Bildungsinstitutionen für Frauen in den USA bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert blieb die Vorbereitung von jungen Frauen zur Bewerbung auf universitäre Ausbildungsberufe bescheiden. Es fehlte nicht nur an schulischen Qualifikationen, da Schülerinnen häufig das Erlangen des nötigen Schulabschlusses verwehrt blieb, auch der Wille zur Förderung weiblichen Intellekts bestand nicht uneingeschränkt. Ob sie für ein Studium zugelassen wurden oder nicht, entschied sich letztlich mit der Anerkennung der Kandidatinnen vorab durch die Professoren. Durch finanzielle Anreize gelangte vor allem in der amerikanischen Bildungslandschaft der weibliche Einfluss an private Hochschulen. Die Historikerin Patricia Mazón führt die John Hopkins University als Beispiel für eine der Universitäten an, die sich „von einer Wohltäterin ›bestechen‹“ lassen habe, „Frauen 1893 das Medizinstudium zu erlauben“[7]. In Deutschland war das zu dieser Zeit nicht möglich. Die Öffnung des Studiums für Frauen galt zudem nur für wenige Fächer. Der erreichbare akademische Horizont einer Frau blieb also vorerst auf wenige Disziplinen und Arbeitsfelder begrenzt. Nach damaliger Auffassung qualifizierte der den Frauen zugeschriebene Maternalismus, der inhärente Instinkt einer Mutter, sie lediglich für mit dieser Theorie konforme Studienbereiche und Arbeitsfelder. Das Feld der Care-Arbeit, die alles umfasst von Alten-, Kranken- und Kinderpflege bis hin zu der Betreuung der aufgrund von Ethnizität, Religion oder ihrer Erfahrungen marginalisierter Gruppen, ist dabei Paradebeispiel der Ökonomisierung des mütterlichen Umsorgens von Bedürftigen. Frauen durften in diesem Bereich tätig werden, da er ihrem gesellschaftlichen Rollenbild entsprach. Gleichzeitig bot er für die Frau des 19. Jahrhunderts einen der ersten Wege in die hausferne Berufstätigkeit.

Auch der Weg des Care-Arbeitsfelds in die Wissenschaft spiegelt dies wider. Dadurch, dass junge Frauen vermehrt die Berufstätigkeit anstrebten, begann die Verschulung des Sozialarbeitsberufs zur Schaffung von Ausbildungsprogrammen. Die akademische Aufarbeitung führte zu qualitativer Begutachtung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Methoden. Mit der zunehmenden Professionalisierung wurden Sozialarbeiter:innen zu einer Wissensgemeinschaft, die ihren Platz auch an Hochschulen einforderte. Eine dieser um die Jahrhundertwende entstehenden Institutionen war die New York School of Social Work, ein Zweig der Columbia University. Durch die Entstehung solch spezialisierter Hochschulen öffnete sich für Frauen nicht nur die Möglichkeit zur professionellen Ausbildung praktischer Fähigkeiten und somit der Weg in die unabhängige Erwerbstätigkeit, sondern auch die Möglichkeit höherer Bildung. Durch die Verwissenschaftlichung der Sozialarbeit wurde nicht nur das Ansehen der Disziplin gestärkt, sondern überhaupt eine akademische Laufbahn für Frauen ermöglicht.

Mary E. Hurlbutt war Absolventin des New Yorker Instituts. Ihre Biografie steht exemplarisch für die (Sozialarbeits)Wissenschaftlerin ihrer Zeit, weil sie zum einen ein Produkt einer progressiven Frauen-Universität ist. Zum anderen kam Hurlbutt aus der Praxis der Arbeit mit Migrant:innen in die Wissenschaft. Dort arbeitete sie sich hoch, erst als Dozentin für Cultural Studies, dann als Professorin für Social Work an der New York School of Social Work. Ihr Werdegang und der vieler weiterer Frauen in der Wissenschaft gestaltet die Etablierung von Wissenschaftlerinnen an Universitäten maßgeblich mit. Die Liberalisierung der universitären Laufbahn sowie die voranschreitende Emanzipation der Frau korrelieren mit der Erlangung höheren akademischen Ansehens. Obwohl sie für lange Zeit und anders als viele ihrer männlichen Kollegen, die wesentlich schneller an eine Professur gelangten, nur Assistenzprofessorin war, erreichten mit den voranschreitenden 1930er und 1940er Jahren dennoch nun Frauen wie Mary E. Hurlbutt höhere Positionen an Universitäten. Häufig entschieden aber weiterhin primär Männer darüber, ob und wann Frauen Professuren erhielten.

Hurlbutts Beitrag zum Forschungsdiskurs durch ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist gemessen an der Zahl ihrer Veröffentlichungen zwar überschaubar geblieben,[8] aber nicht insignifikant aus heutiger Sicht, da sie eine empirische und praxisnahe Perspektive auf ein häufig theoretisch diskutiertes Feld wie der Migrationsforschung bietet. Hierbei ist anzumerken, dass sich in der verfügbaren Literatur kaum Rezeptionen ihrer Arbeit finden. Die genderspezifische Betrachtung bietet sich hierfür als Erklärungsansatz an, denn auch Hurlbutt war nur eine Frau in der Wissenschaft und wurde womöglich deshalb nicht rezipiert.

Bei der Betrachtung ihrer wissenschaftlichen Texte wird deutlich, dass sie mehr Verständnis und Menschlichkeit für die Subjekte ihrer Arbeit mitbrachte und sie sich weniger auf das Rechtswesen und die rein theoretische Forschung konzentrierte. In den folgenden Absätzen wird der Inhalt ihrer Arbeit näher erläutert. Die Migrationshistorikerin Donna R. Gabaccia schreibt über die Berichte von Migrant:innen, dass sie Sozialarbeiterinnen für “the more sensitive interpreters of immigrant cultures, subjectivities and experiences”[9] gehalten hätten, womit sich Hurlbutt auch in dieser Hinsicht in die zugeschriebene Rolle einer Frau in der Sozialwissenschaft fügt und sie maßgeblich mit formte.


Hurlbutt als Sozialarbeiterin

Die Wurzeln moderner (westlicher) Sozialfürsorge werden meist in der christlichen Caritas und kirchlichen Armenfürsorge des Mittelalters verortet. Ab dem 17. Jahrhundert übernahmen schrittweise die Kommunen und später auch der Staat entsprechende Aufgaben, die dann erstmals und in zunehmendem Maße auch von Kontroll- und Disziplinierungsmaßnahmen flankiert wurden. Der Terminus Soziale Arbeit dagegen umfasst nicht jede Form von Wohltätigkeit oder Armenfürsorge, sondern ist als wissenschaftliche und praktische Profession zu verstehen, deren Arbeits- und Forschungsbereich auch, aber nicht ausschließlich, die Arbeit mit und für Arme und Bedürftige bzw. präziser als arm und bedürftig konstruierte Menschen beinhaltet.[10]

Als Ursprung der heutigen Profession Soziale Arbeit wird unter anderem die Tätigkeit der Pionier:innen Mary Richmond und Jane Addams in den USA im späten 19. Jahrhundert angesehen. Im Kontext ihrer Arbeit sowie der anderer Pionier:innen in Europa und Nordamerika entstanden zeitgleich die Termini social work, sociale Arbeit sowie travial social in den 1880er bzw. 1890er Jahren und setzt sich schnell als Berufs- bzw. Professionsbezeichnungen durch. Sowohl Richmond als auch Addams hatten weder eine formale Ausbildung noch praktische Vorerfahrungen in diesem Feld, sondern begannen ihre Tätigkeit als Quereinsteigerinnenin den damals noch ausschließlich durch private Spenden finanzierten und primär durch Ehrenamtliche betriebenen Fürsorgeeinrichtungen in den großen Städten des US-amerikanischen Nordostens. So stieg beispielsweise Richmond 1891 zur Geschäftsführerin der Baltimore Charity Organisation Society (COS) auf, einer Organisation, die als Erste mit wissenschaftlichen Methoden, konkret dem Erheben von Informationen zu den Lebensumständen der Hilfesuchenden zur Ermittlung von Hilfebedarfen anstelle von subjektiven Tests oder von Moralvorstellungen beeinflusste Vorannahmen arbeitete.

Im Kontext ihrer praktischen Arbeit entwickelten Richmond, Addams und andere unabhängig voneinander weitere Konzepte fachlicher Sozialarbeit, die – in weiterentwickelter Form – bis heute als grundlegend für die Soziale Arbeit angesehen werden. So entwickelte Mary Richmond die Methode der individuellen Fallarbeit (Casework) und Jane Addams die der sozialräumlichen Sozialarbeit. Im Zuge dieser Verwissenschaftlichung kamen sie zu der Überzeugung, dass guter Charakter und Wille nicht für die sozialarbeiterische Tätigkeit ausreichen würde. Ebenso wie Ärzt:innen bei der Behandlung medizinischer Krankheiten bräuchten die Helfer:innen bei der Behandlung„sozialer Krankheiten” eine entsprechende fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis für eine kompetente Arbeit. Das sei vor allem wichtig, um die Lebenssituation der Adressat:innen zu verstehen. Dieses Verständnis sei dann zur Grundlage der Hilfe zu machen. Vorschnelle subjektive Meinungsbildung ließen sich so vermeiden. Hierfür initiierte beispielsweise Mary Richmond im Sommer 1898 die Gründung der Summer School of Philantropy, aus der sich dann die New York School of Social Work der Columbia University entwickelte, an der unter anderem auch Mary Hurlbutt studierte und lehrte. Durch diese Ausbildungsmöglichkeiten zusammen mit einem stetig wachsenden Korpus an Fachliteratur und Zeitschriften schritt die Professionalisierung der Sozialarbeit voran. Grundlagen für die fachwissenschaftlichen Publikationen waren sowohl die Erfahrungen aus der praktischen Arbeit wie auch Einflüsse aus anderen Disziplinen, vor allem aus der Soziologie. So stand Addams in engem Austausch mit den Soziolog:innen der University of Chicago („Chicago School“) und verstand Sozialarbeit als Form der angewandten Soziologie. Im Zuge der Professionalisierung der Sozialen Arbeit in den folgenden Jahrzehnten lässt sich ein allmählicher Emanzipationsprozess der Profession sowie ein wachsendes Selbstbewusstsein der Sozialen Arbeit beobachten. Beispielhaft für diese Entwicklung beschreibt Wolfgang Müller den Werdegang von Jane Addams als den einer „sozial engagierten Soziologin zur soziologisch gebildeten Sozialarbeiterin.“[11]

Diese Entwicklung im Professionsselbstverständnis lässt sich auch bei Mary Hurlbutt als Angehörige der zweiten Generation, die bereits auf den erwähnten Schulen auf Basis der von den autodidaktischen Pionier:innen erarbeiteten Theorie ausgebildet wurde, erkennen. In ihrem Aufsatz „The Rise of Social Work“ aus dem Jahr 1934[12] beschäftigt sie sich explizit mit der Professionsgeschichte und verortet die Entstehung der Sozialen Arbeit als Beruf im späten 19. Jahrhundert. Ihre Darstellung der noch jungen Berufsgeschichte ist dabei weitgehend deckungsgleich mit denen moderner fachwissenschaftlicher Publikationen. Auch heute noch aktuelle Konzepte, Theorien und Kontroversen der Sozialen Arbeit finden sich bei Hurlbutt in den 1920er und 1930er Jahren bereits klarer ausformuliert als noch bei Richmond und Addams wieder.

So setzte sie sich unter anderem mit dem Spannungsfeld, in dem sich Sozialarbeiter:innen bewegen, auseinander. Laut Hurlbutt gebe es für Angehörige alter Professionen (sie nennt hier Priester, Anwälte und Ärzte) in ihrer Tätigkeit einen Konflikt zwischen der Loyalität zu ihren Klient:innen auf der einen und den Ansprüchen von Gesellschaft und Staat auf der anderen Seite. Dieser Konflikt bestehe auch für Sozialarbeiter:innen, wobei sich diese vor allem mit dem Auftrag (Mandate) ihrer Klient:innen identifizieren. Neben dem Klient:innenmandat und den Erwartungen bzw. Aufträgen der Gesellschaft an die Soziale Arbeit gebe es aber noch ein drittes Mandat: das der Menschlichkeit („humanity“[13]). Anders als bei dem heutigen Konzept des Triplemandats der Sozialen Arbeit, laut diesem Konzept nach Silvia Staub-Bernasconi[14] sind Sozialarbeiter:innen ihren Klient:innen, dem Staat und ihrer Fachlichkeit verpflichtet, ergibt sich dieses bei Hurlbutt jedoch nicht aus dem Professionsselbstverständnis von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession, sondern aus einer humanitären, bei ihr vor allem durch christliche Werte geprägten Grundhaltung. Das dritte Mandat der humanity steht bei Hurlbutt in enger Verbindung zum ersten Mandat der Klient:innen, aus dem das Prinzip der Parteinahme der Sozialen Arbeit für die Klient:innen folgt. Dieses taucht in Hurlbutts Publikationen mehrmals, häufig indirekt, auf. In ihrem Aufsatz zu den Problemen europäischer und arabischer Migrant:innen im Transit angesichts der US-Einwanderungsrestriktionen 1921 bezeichnete sie sich selbst, ihr Forschungsinteresse begründend, indirekt als „friend of emigrants“[15]. Diese Motivation, den Klient:innen der Sozialen Arbeit, in ihrem Fall Migrant:innen bzw. foreign-born zu helfen, stand im Zentrum ihrer Forschung und Berufspraxis. Hier sind deutliche Parallelen zum heutigen Selbstverständnis erkennbar, die unter anderem in der Definition der International Federation of Social Workers (IFSW) so beschrieben wird: „In solidarity with those who are disadvantaged, the profession strives to alleviate poverty, liberate the vulnerable and oppressed, and promote social inclusion and social cohesion.“[16]

In diesem Zusammenhang beschäftigte sie sich beispielsweise in ihrem Aufsatz „The Invisible Environment“[17] im Jahr 1923 mit der auch heute noch kontrovers diskutierten Frage, ob Sozialarbeiter:innen angesichts einer „tragic human situation“ Gesetze, hier konkret die US-Einwanderungsgesetze, unterlaufen dürfen. In dieser Frage positioniert sie sich nicht eindeutig. Einerseits bezeichnet sie es als unethisch („unethical“), Gesetze zu brechen. Andererseits äußert sie Verständnis dafür, dass Angehörige unterdrückter Minderheiten aus Ländern mit schlechter Regierung („bad and stupid government“, konkret geht es hier um Armenier in der Türkei) eine andere Einstellung zur Achtung von staatlichen Gesetzen haben und es in diesen Fällen sogar aus ethisch-moralischen Gründen geboten sein kann, diese zu missachten. Quasi in Vorwegnahme der modernen IFSW-Definition leitet Hurlbutt aus ihren Forschungen konkrete politische Forderungen ab. Diese beinhalteten sowohl umfassendere soziale Unterstützungsleistungen in Form von Sozialer Arbeit, entsprechende Änderungen staatlicher Regelungen wie z.B. den restriktiven Migrationsgesetzen sowie dem Abbau von Rassismus, mangelnder interkultureller Kompetenz (bspw. bei Lehrkräften) und Segregation in der US-amerikanischen Gesellschaft.[18]

Auf Basis ihrer Publikationen kann also davon ausgegangen werden, dass für Hurlbutt, wie bereits für Addams und Richmond, das erste Mandat der Klient:innen in enger Verbindung mit der Ethikdimension des dritten Mandats handlungsleitend für ihre sozialarbeiterische Praxis war. Im Unterschied zum modernen Konzept von Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession basierte ihre Ethik aber noch primär auf christlichen Werten. Das Selbstbewusstsein der noch jungen Sozialen Arbeit, einen eigenen professionsimmanenten Handlungsauftrag zu entwickeln und nach außen zu vertreten, war also noch nicht im heutigen Umfang ausgeprägt. Weiterhin spielte das zweite Mandat von Staat bzw. Gesellschaft bei den Pionier:innen sowie bei Hurlbutt eine nachgeordnete Rolle. Auch hier sind bei Hurlbutt noch stark die Wurzeln und Traditionen der amerikanischen Sozialarbeit in privaten, meist christlich geprägten Wohlfahrtsorganisationen erkennbar; Ansätze staatlicher Hilfen entwickelten sich in den USA langsam ab den 1920er Jahren. In ihrem Berufsselbstverständnis sowie in der Herangehensweise ihrer Auseinandersetzungen mit Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit dagegen entsprach Mary Hurlbutt bereits in den 1920er Jahren in hohem Maße den heutigen wissenschaftlichen und professionsimmanenten Standards der Sozialen Arbeit. Hier wird deutlich, wie weit der Professionalisierungsprozess Sozialer Arbeit bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der ersten Ausbildungsstätten für Sozialarbeiter:innen fortgeschritten war.


Ein Portrait Hurlbutts in der New York Times anlässlich ihrer Emeritierung im Jahr 1953.

Hurlbutt als Migrationsforscherin und Aktivistin

Es wurde bereits herausgestellt, dass Hurlbutt als Wissenschafterin eine von Verständnis und Menschlichkeit geprägte Herangehensweise verfolgte. Als Akteurin der Sozialarbeit legte sie besonderen Wert auf das dritte Mandat, der humanity. Diese Eigenschaften und Einstellungen von Hurlbutt spiegeln sich auch in ihren Publikationen[19] zum Migrationsdiskurs wider. Hurlbutt hatte als Frau und als Sozialarbeiterin einen spezifischen Blickwinkel auf Migration und unterschied sich damit von den vorherrschenden Meinungen zur amerikanischen Migration.

Die USA werden gemeinhin als ein klassisches Einwanderungsland angesehen. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 18. Jahrhunderts förderten zunächst die Kolonialmächte die Besiedlung Amerikas, um unter anderem das Land zu erschließen und ökonomisch rentabel zu machen.[20] Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in den USA aber auch immer mehr Ressentiments von alteingesessenen Amerikaner:innen gegenüber neu Zuwandernden. Diese Ablehnung wurde durch ökonomische Ängste der bereits in den USA Lebenden hervorgerufen sowie durch Spannungen aufgrund von empfundenen Religions-, Nationalitäts- und Kulturunterschieden verstärkt. Die Bevölkerung forderte Regelungen zur Eindämmung der Einwanderung. Nachdem ab 1820 die Einwandernden erfasst und gezählt wurden, gab es 1875 mit dem Immigration Act die ersten Restriktionsmaßnahmen u.a. gegen Personen aus Asien. Es folgten weitere Gesetze, die die Einwanderung von bestimmten Bevölkerungsgruppen und Nationalitäten unterbinden sollten. Mit dem Ersten Weltkrieg verschärfte sich die Migrationspolitik der USA weiter und es wurden zunehmend mehr Restriktionen für Migrant:innen eingeführt. In der amerikanischen Gesellschaft verstärkte sich der Nationalismus und die Ausländerfeindlichkeit. Die Quotenregelung von 1921 sollte die Zuwanderung weiter beschränken.[21] Die Festlegung, welche Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen in die USA einwandern durften, hing von mehreren Faktoren ab. Das wichtigste Kriterium war die Herkunft der Migrant:innen. Diese Komponente war vom nationalen Selbstverständnis des Einwanderungslandes beeinflusst: Welchen Nationalitäten wurde zugeschrieben sich schneller und besser zu assimilieren und waren deshalb erwünschter? Anfang des 20. Jahrhunderts kamen die unerwünschten, nicht zum ethnisch als “weiß” konstruierten Selbstbild der USA passenden Einwanderer:innen aus Süd- und Osteuropa sowie aus Asien. Deutlich willkommener waren hingegen die Nord- und Westeuropäer:innen. Diese Einteilung und damit verbundene Ausgrenzung bestimmter Nationalitäten wurde von rassistischen und eugenischen Argumenten gestützt und befördert.[22] Das zweite Kriterium beschäftigte sich mit der Frage nach dem wirtschaftlichen Nutzen der Migrant:innen. In einem cost-benefit calculus wägte das Einwanderungsland ab, ob sich die Migration lohnen würde. Dieser Abwägung lagen allerdings ebenfalls rassistische Stereotypen zugrunde.[23]

Hurlbutt unterschied nicht zwischen den Migrant:innen und ihrer Herkunft. Sie nahm keine Abwägungen vor, welche Nationalitäten am nützlichsten für die Wirtschaft wären oder wer sich am besten in die amerikanische Gesellschaft assimilieren könne. Ihr ging es darum die Auswirkungen der amerikanischen Migrationspolitik aufzuzeigen und dabei appellierte sie an das menschliche Mitgefühl der Leser:innen. Dazu veranschaulichte sie die Lebenssituationen der Migrant:innen. Bei ihren empirischen Recherchen suchte sie den direkten Kontakt zu den Einwanderer:innen und Sozialarbeiter:innen. Die Eingewanderten hätten in den USA unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, schlechten Unterbringungsverhältnissen und einer mangelhaften Gesundheitsversorgung zu leiden.[24] Die Gefahren auf dem Weg in die USA bestünden vor allem in Ausbeutung, Dokumentenverlust und Krankheiten. Die Belastungen für Familien und unbegleitete Minderjährige seien hoch. Ein weiteres Problem sei die Fehlinformation der Migrant:innen. Sie würden sich mit unrealistischen Erwartungen auf den Weg in die USA machen, obwohl sie keine Chance auf Einbürgerung hätten.[25] Hurlbutt berichtete darüber hinaus auch von den negativen Auswirkungen der Migrationsbewegungen auf die Herkunfts- und Transitländer. Sie erachtete eine internationale Zusammenarbeit als unabdingbar, um die Probleme der Migration sowohl in den USA als auch in den von der Migration in die USA betroffenen Ländern angehen zu können.[26]

Die allgemeine Berichterstattung über die Migrationssituation der USA unterschied sich deutlich von Hurlbutts Berichten. Zeitungsartikel erweckten den Eindruck einer „Migrationskrise“[27]. In der Los Angeles Times wurde 1922 vor einer „horde of undesirable aliens“[28] gewarnt, die versuchen würde, illegal in die USA zu gelangen. Auf diese angstschürenden Prognosen folgten laute Forderungen nach einer restriktiven Migrationspolitik. Die Darstellung der Migration in den Medien wich nicht nur von Hurlbutts Berichten ab, sondern auch von der tatsächlichen Migrationssituation. Die Beschreibungen und Vorhersagen der Medien von hohen Einwanderungszahlen deckten sich nicht mit der Realität.[29] Die migrationspolitischen Maßnahmen richteten sich allerdings eher nach der Wahrnehmung der Migration als ‘Migrationskrise’ und nicht nach den realen Einwanderungszahlen. Die Gründe der Migration, der wirtschaftliche Nutzen für die USA und die Lebenssituationen der Migrant:innen wurden in den meisten Berichten außer Acht gelassen. In diesem Diskurs war Hurlbutt also eine der wenigen, die über die Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und stand damit der Mehrheit gegenüber, die die Migration als Gefahr ansah und dementsprechend Beschränkungen forderte.

Hurlbutt berichtete aber nicht nur über die Situation und das Leid der Migrant:innen, sondern hatte auch konkrete Forderungen an die Politik. Durch leicht zugängliche Informationen und Beratungsangebote, wollte sie den teilweise falsch informierten Migrant:innen eine reelle Vorstellung der Auswanderung geben und ihnen damit Eigenständigkeit ermöglichen. Dies könne durch Präventionsmaßnahmen wie Informationsbereitstellung vor der Abreise, Unterstützungsangeboten von sozialen Diensten, bis zu staatlichen Maßnahmen in Form von Gesetzen und Kontrollen reichen. Sie forderte u.a. den Schutz der Auswanderer:innen auf dem Weg nach Amerika. Dabei ging es neben Hygiene- und Unterbringungskonzepten auch um die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen. Hurlbutts Arbeit beschränkte sich nicht auf die Kritik an der Migrationspolitik. Indem sie von den Lebenssituationen der Migrant:innen berichtete und auf Missstände aufmerksam machte, half Hurlbutt nicht nur den Einwandernden, sondern auch den Migrant:innen, die schon eine längere Zeit in den USA lebten. Den Leser:innen wurde durch Hurlbutts Schilderungen ein emotionaler, menschlicher Bezug zu der Migrationssituation ermöglicht. In ihren Publikationen thematisierte sie die Menschen, die hinter den in anderen Zeitungen beschriebenen Migrationszahlen steckten. Sie rief die amerikanische Bevölkerung auf, sich mit den Folgen der amerikanischen Migrationspolitik auseinanderzusetzen und warb für soziale Organisationen, die die Migrant:innen unterstützten. Es war ihr ein wichtiges Anliegen auf Fehlvorstellungen hinzuweisen und Vorurteile aus dem Weg zu räumen.

Hurlbutts Publikationen unterscheiden sich damit von den zeitgenössisch vorherrschenden Beiträgen zum US-amerikanischen Migrationsdiskurs. Sie zeichnete sich dadurch aus, dass sie Missstände aufzeigte, Lösungsvorschläge anbot sowie zur Zusammenarbeit aufrief. Sie forderte die Migrant:innen aber keinesfalls zu illegalen Handlungen auf, kritisierte keine Entscheidungsträger:innen direkt oder verlangte fundamentale Veränderungen.In einem ihrer Texte sprach sie vom „friend of emigrants”[30], dieser versuche die Gründe der Auswanderung zu verstehen, die Probleme zu fassen und den Migrant:innen zu helfen.[31] Auch Hurlbutt könnte man in zwei Hinsichten als „friend of emigrants“ bezeichnen. Zum einen verfolgte Hurlbutt, wie bereits erwähnt, in der Rolle der Sozialarbeiterin eine professionelle Solidarität mit den Migrant:innen. Zum anderen macht auch ihr aktivistisches Eintreten für die Belange der Migrant:innen sie nach ihrer eigenen Definition zum friend of emigrants. Mit ihren Texten, in denen sie die Situationen der Migrant:innen schilderte und über Fehlvorstellungen der amerikanischen Bevölkerung aufklärte, setzte sie einen Akzent gegen die angstschürenden Artikel einiger Medien und die Wahrnehmung der Migrationssituation als Migrationskrise. In diesem Migrationsdiskurs vertrat sie also einen deutlich unterrepräsentierten Standpunkt, welcher sie vor dem Hintergrund ihres Geschlechts zu einer noch interessanteren Persönlichkeit werden lässt.


Fazit

Zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden langsam erste wissenschaftliche (Teil-)Disziplinen für das Studium von Frauen geöffnet. Insbesondere die Soziale Arbeit und ihre Institute wiesen bedingt durch die zeitgenössischen genderspezifischen Zuschreibungen an Frauen einen hohen Frauenanteil aus. An der Biographie Mary Hurlbutts zeigt sich, dass Frauen dennoch, insbesondere beim Aufstieg in Führungspositionen, strukturell benachteiligt waren. In ihrem professionsbezogenen Selbstverständnis als Sozialarbeiterin wirken ihre Standpunkte schon sehr modern. Ein Großteil ihrer Sichtweisen auf Soziale Arbeit und ihre Adressat:innen könnten sich leicht umformuliert auch in heutigen Fachpublikationen wiederfinden. Auch wird deutlich, dass sich Hurlbutt, wie vermutlich viele ihrer zeitgenössischen Berufskolleg:innen, in einigen Aspekten noch nicht von den prä-professionellen Wurzeln der Sozialen Arbeit gelöst hatte und stark von dem sie umgebenden System der US-amerikanischen Sozialfürsorge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt war. Ebenfalls sehr modern mutet ihr aktivistischer Einsatz in Politik und Öffentlichkeit für ihre Adressat:innen, vor allem Migrant:innen und foreign-born, an. Im Fokus ihres Einsatzes stand die konkrete Verbesserung der Lebenssituation der Migrant:innen sowie der Abbau von Vorurteilen in der Mehrheitsgesellschaft im Sinne progressiver Reformen. Strukturelle Systemkritik findet sich bei Hurlbutt dagegen nicht.

Die Methodik dieser Arbeit zur Person Mary E. Hurlbutts macht weiterhin deutlich, dass eine Reduktion historischer Personen auf eine bestimmte Rolle („Frau“, „Sozialarbeiterin“, „Aktivistin“/„Reformerin” etc.) zwangsläufig zu einem verkürzten und einseitigen Blick auf diese führt. Ein multiperspektivischer Blick auf die eine Person umgebenden Strukturen und Prozesse eröffnet uns als Historiker:innen die Chance, innerhalb eines mehrere Jahrzehnte umfassenden zeitlichen Rahmens breite Forschungsperspektiven über z.T. scheinbar nur lose verbundene Entwicklungen und Ereignisse anhand dieser Person zu entwickeln, obwohl nur vergleichsweise wenig Quellenmaterial von und über diese selbst verfügbar ist. Dies gibt uns als Historiker:innen die Möglichkeit, uns in der biographischen Arbeit von den „großen Persönlichkeiten“ lösen zu können und Personen der „zweiten Reihe“ in den Blick zu nehmen und damit ein diverseres Spektrum an Persönlichkeiten und Meinungen abzubilden. Außerdem können unterschiedliche Themenbereiche (hier konkret „Frauen in der Wissenschaft“, „Wissenschaftsgeschichte der Sozialen Arbeit“, „Aktivismus und Migrationspolitik in den USA“) am Beispiel eines einzelnen Menschen miteinander in Verbindung gesetzt und entsprechend analysiert werden. So konnten wir in diesem Beitrag aufzeigen, dass es in den USA im frühen 20. Jahrundert mit ihrem männerdominierten Wissenschaftsbetrieb und ihrer isolationistischen und einwanderungsfeindlichen Gesellschaft Frauen wie Mary E. Hurlbutt gab, die in einer neuen Wissenschaftsdisziplin, der Sozialen Arbeit, Karriere machten und sich dabei wissenschaftlich als Forscherin, politisch als Aktivistin sowie praktisch und unmittelbar vor Ort als Sozialarbeiterin für Migrant:innen einsetzte.

Die Zeitschrift “Foreign-Born”, in der auch Hurlbutt mehrfach publizierte, erschien ab 1919 alle zwei Monate als Fachzeitschrift des “Committee on Work for Foreign-Born Women” der YWCA. Inhalte waren u.a. Nachrichten über aktuelle Migrationsbewegungen und -probleme, Berichte aus der sozialarbeiterischen Praxis, Hinweise zur aktuellen US-amerikanischen Gesetzeslage für Einwanderungswillige und foreign-born sowie Rezensionen der neuesten Fachliteratur.

Publikationsverzeichnis Mary E. Hurlbutt

 HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.

 HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9 August-September, S. 269–270.

 HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9 August-September, S. 201–202.

 HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.

 HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925.

 HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.

 HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.

 HURLBUTT, Mary E.: Review: Admission and Resettlement of Displaced Persons in the United States by Frank Auerbach, in: Social Work Journal, 30. 1949, H. 2, S. 95–96.

“New Americans in Allegheny County” von Mary E. Hurlbutt: eine umfassende qualitative und quantitative Studie zur ökonomischen und sozialen Situation von Migrant:innen in Pittsburg 1937.

[1] Vgl. u.a. ISOPP, Bernhard: The Perils, Politics, and Promises of Activist Science, in: BENCZE, Larry / ALSOP, Steve (Hrsg.): Activist Science and Technology Education, Dordrecht: Springer Netherlands 2014, S. 307-321; WILHOLT, Thorsten: Die Freiheit der Forschung 2012, S. 277.

[2] N.N.: Obituary 1. Mary E. Hurlbutt, in: The New York Times. 02.04.1980, Section S, S. 23.

[3] N.N.: College News, in: The Vassar Miscellany. 01.06.1912, 41, S. 850-871, S. 850, 857, N.N.: Bulletin of the New York School of Social Work Januar 1919, S. 42-45.

[4] Ebd., HESS, Fjeril/ HURLBUTT, Mary E./ PLATT, Philip S./ SMITH, Ann R. (Hrsg.): The Prague social welfare survey, Prague, Czecho-Slovakia 1919.

[5] N.N.: Yale Group Excels Without Ph. D. Aim. Progress of General Studies Division of Graduate School Aided by 14 Fellowships, in: New York Times. 07.11.1937, S. 4, N.N.: Faculty Posts Given to 26 by Columbia. New Appointees Are on Stadd of School of Social Work, in: New York Times. 23.10.1940, Vgl. N.N.: Branch Y. W. C. A. Now Independent. International Institute in East 17th St. Will Aid War Brides and Displaced Persons, in: New York Times. 18.06.1946, S. 22, N.N.: More Social Work Over World Seen. Prof. Mary Hurlbutt, Retiring at New York School, Urges Wider Aid to Migrants, in: New York Times. 14.05.1953, S. 35, N.N.: Columbia Fills Bronfman Chair. W. H. Newman Is Appointed Professor in Democratic Business Enterprise, in: New York Times. 6.07.1951. S. 20.

[6] Vgl. PAULITZ, Tanja: Geschlechter der Wissenschaft, in: MAASEN et al. (Hrsg.): Handbuch Wissenschaftssoziologie, Wiesbaden: Springer VS 2012, S. 163–176, S. 163.

[7] MAZÓN, Patricia: Die erste Generation von Studentinnen und die Zulassung der “besseren Elemente” 1890-1914, in: AUGA et al. (Hrsg.): Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Campus-Verl. 2010, S. 113–125, S. 121.

[8] Vgl. hierzu die obenstehende Bibliographie.

[9] GABACCIA, Donna R.: Time and Temporality in Migration Studies, in: BRETELL, Caroline B. / HOLLIFELD, James F. (Hrsg.): Migration Theory. Talking Across Disciplines, New York/ London: Routledge 2015³, S. 37–66, S. 41.

[10] Vgl. hierzu die Definition des Deutschen Berufsverbandes für Soziale Arbeit (DBSH) unter https://www.dbsh.de/profession/definition-der-sozialen-arbeit/deutsche-fassung.html (abgerufen am 28.02.2022)

[11] MÜLLER, Wolfgang: Wie Helfen zum Beruf wurde 2006, S. 51. Vgl. hierzu auch EBERHART, Cathy: Jane Addams 1995, S. 144–148, DEEGAN, Mary Jo: Jane Addams and the Chicago School 1990, S. 309–327.

[12] HURLBUTT, Mary E.: The Rise of Social Work, in: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, 176. 1934, H. 1, S. 1–13.

[13] Ebd. S. 3.

[14] Das Konzept des „Triplemandats” definiert in der heutigen Sozialen Arbeit das Verhältnis zwischen Klient:in, Staat und Fachlichkeit in der sozialarbeiterischen Praxis. Vgl. hierzu grundlegend u.a. STAUB-BERNASCONI, Silvia: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft. Soziale Arbeit auf dem Weg zu kritischer Professionalität, Opladen, Toronto, Leverkusen: Verlag Barbara Budrich; UTB 2018.

[15] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes in Europe, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 2. 1921, 9, S. 269–270.

[16] International Federation of Social Workers: Global Definition of Social Work. 2021, https://www.ifsw.org/what-is-social-work/global-definition-of-social-work/ (abgerufen am 08.03.2021).

[17] HURLBUTT, Mary E.: The Invisible Environment of an Immigrant, in: N.N. (Hrsg.): Proceedings of the National Conference of Social Work. Formerly National Conference of Charities and Correcation at the Fiftieth Anniversary Session Held in Washington, D.C. 1923, S. 309–314.

[18] U.a. auch ausführlich in der Studie HURLBUTT, Mary E.: New Americans in Allegheny County. A Cultural Study, New York: Columbia University Press 1937.

[19] HURLBUTT, Mary E.: Emigration Routes 1921, S. 269-270, HURLBUTT, Mary E.: Mexican Immigration. An International Problem, in: Foreign-born: A Bulletin of International Service, 3. 1922, 9, S. 201–202, HURLBUTT, Mary E.: Migrants en Route put in Distress by Quota. Countries in Which American Law Has Marooned Them Are Anxious Over Social Problems Resulting – Philanthropic Effort to Guard the Children, in: The New York Times. 19.04.1925. S. 10.

[20] Vgl. DEPKAT, Volker: Geschichte Nordamerikas. Eine Einführung, Köln: Böhlau, 2008, S. 82-84.

[21] Vgl. HECK, Gerda: “Illegale Einwanderung”. Eine umkämpfte Konstruktion in Deutschland und den USA, Münster: Unrast-Verlag 2008, S. 157-163.

[22] Vgl. HERRMANN, Dietrich: Der “ideale Staatsbürger”. Diskurse um die Amerikanisierung von Einwanderern zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: VORLÄNDER/ HERRMANN (Hrsg.): Nationale Identität und Staatsbürgerschaft in den USA. Der Kampf um Einwanderung, Bürgerrechte und Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001, S. 181–202, S. 195.

[23] Vgl. BORJAS, George J.: Eingangstür zum Wohlfahrtsstaat. Auswirkungen der Einwanderung von Arbeitskräften auf die Wirtschaft der USA und einwanderungspolitische Implikationen, in: HAN (Hrsg.): Theorien zur internationalen Migration. Ausgewählte interdisziplinäre Migrationstheorien und deren zentralen Aussagen, Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, UVK/Lucius 2018, S. 195–209, S. 195.

[24] Vgl. HURLBUTT: Emigration Routes 1921, S. 269-270.

[25] Vgl. HURLBUTT: Migrants en Route put in Distress by Quota 1925, S. 10.

[26] Vgl. HURLBUTT: Mexican Immigration 1922, S. 201–202.

[27] RASS, Christoph: Migrationsforschung und ‘Migrationskrise’. Eine Debatte aus den USA der 1930er Jahre. Antrittsvorlesung anlässlich der Berufung auf die Professur für Neuste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück, 21.06.2016., in: IMIS Working Paper 02, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück: IMIS. 2018, S. 4.

[28] N.N.: Expected flow of Immigrants, in: Los Angeles Times, 04.06.1922.

[29] BADE, Klaus J.: Sozialhistorische Migrationsforschung. Eine autobiografische Perspektive, Göttingen: V & R unipress 2004, S. 313.

[30] HURLBUTT: Emigration Routes 1921, S. 269.

[31] Vgl. Ebd. S. 269 f.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Simon Hellbaum (16. April 2022). ‚A friend of Emigrants‘. Mary E. Hurlbutt, eine Pionierin der Verbindung von Sozialer Arbeit und Migrationsforschung. NGHM@UOS. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sbym


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.